1928 / 135 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

*.

. Sweite Zentral handelsregisterbeilage Min Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 31 zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Rr. I35. Berlin, Dienstag, den 12. Juni schränkter Haftpflicht. Sitz München:

. Handels register. 4. Genossenschafts⸗ de, de, ene il fh anf lait

, 3 ra 8 ö en ossenscha r Unteroffiziere beer fen; A * 38 register. z Eęrlin. [2b054 In unser Genossens en, . ist

ĩ des Beurlaubtenstandes von 1919 Mai 1928 das de, . der München eingetragene Gen ossen⸗ Mi. Reichmann, zur Sch ok o⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht. 8 waidenkurg eingetragen heute unter Nr. 1749 die durch Statut Si aldenburg, vom 25. April 1928, geändert am = 30. Mai 1928, errichtetẽ Genossen⸗

Sitz München. Geänderte Firma:

Amtsgericht Baugenossenschaft Sartmannshofen⸗ schastliche Wirtschaftsvereinigung, e. G. m. b. H., 3. tragen 2

Nord eingetragene Genossenschaft 9. Berlin. Gegenstand des Unter⸗

Erste Zentralhaudel gregisterbetlage zum Reichs und Staatsanzeiger Str. 188 vom 12. Juui 1828. G. 4.

3. RKrankenheiler odquellen Finowtanal heute folgendes ein⸗J Generalversammlung vom 10 8. 1928 Attieugesellschaft in Bad Tölz. Sitz getragen worden: ist die Firma in Abrovha Aktiengesell= Bad Tölz: Stellvertretendes Vorstandn⸗ Der bisherige. Gesellschafter Kauf ft für chemisch⸗pharmazentische Prä⸗ mitglied 2 ölch, Neubestell. mann Max Grothe ist iniger In- parate in Rudolstadt geändert worden. tes Vorstanbsmitglied: Anton debe haber der Firma. Die De h fi ist Gegenstand des Unternehmenz ist die 2. . Tölz. e , Gesellschafters Otto Herstellung und der Vertrieb

l * st. ( r Pr äparate wie w , zu vertreten. Amtsgericht. mittel aller Art, ferner Sandel z geschäfte

4. Elektrizität swerk Naisting, Ge⸗ 1 mit Artikeln der Drogen- und Chemi⸗- G selschaft mit beschrünkter Haftung. Oghiss gtdę. . es kahiendbranche soiie üer Kateriaften, Sitz Raisting: Ge- In unser ir n n. R ist unter welche fur Herstellung von emisch-⸗phar. ka Josef Rammterer gelöscht. Nr. 10 * Konserven fabrit isfelde, mazeutischen Präparaten jeglicher Art

5. Hemeinnütztge Wohnungsbau. Aktiengesellschaft, Oebisfelde Kalten⸗ benötigt werden. Das Grundkapital gefellschaft mit beschränkter Haf. dorf eingetragen worden: Dem au 13 zo äh erkht werben , . lung. Sitz München: Geschäft führer Kaufmann Fans Cchebeler in Oebis. nschastaber ran ftr ge fine,, Anten Got gelösctt. Nenigsteilt Ger Felde Kaltendorf und, dem Kaufmann nnd err wn, mne ,,. schäfts führern: ärie Kaiser. Buch= ugust Kuthe in Oebis felde⸗Kaltendorf Thüringijches dimtsaericht. halterin in München. 6. St. Anna Eis⸗ und Mineral⸗

J altendor Mai j Amts⸗ . 1

. . 8 rhausem. 24895

wasser⸗ Fabrik Gesellschaft mit be⸗ gericht. Im Handels register B Nr. 22 14 . schränkter Haftung. Sitz München: Ogis, Schles. bei der Commerz und Privatbank Betrifft die Aktiengesellschaft Hamburg mit Zweig⸗ niederlassung Sangerhausen eingetragen:

Dem stellv. Diraktor Selmuth Dreyer in Sangerhausen ist in der Weise für die

mabach, Sachsen. [285 Auf Blatt 673 des hiesigen r 83 Firma C. Adolf Kresse in

. r., ist heute eingetragen

isters,

worden: Der mann Herbert Engelhardt 1 das Handelsgeschäft ,. nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen In- aber, es gehen auch nicht die in dem 2 . an ö auf ihn r. e e am 1. April ] b nen. Amtsgericht Limbach, den 6. Juni 1928 Li denscheid. 24876 In das Handelsregister A Nr. 939

ist heute die offene Handelsgefellschaft

ö, . . K Co., Sildenscheid, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1928 Ve⸗

. .

L 9g

1928

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Maß

1928, mittags 12 Uhr.

. 53 6 rr n!, nern 2 O Muster für Verlagsartikel, versiege abriknummern 13270 1— bis 135]

2, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 35. Mai 1928, mittags 12 Uhr.

Nr. 14 682. Dieselbe, 1 Paket mit

50 Mustern für Verlagsartikel, versiegelt,

Fabriknummern 13295 1 - 2 bis 13299 1-2,

I3300 bis 13304, 13305 1 - 2bis 13309 1-2,

13311 1— bis 133161 —2, 13317 biz

13324, 13325 1— ?, 13326 1-2 und

13327, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 3. Mat 1928,

mittags 12 Uhr. . ; Dieselbe, 1 Paket mit

Nr. 14 683. . 50 Mustern für Verlagsartikel, versiegelt,

m ···—

Nr. 5195). Firma Stäcker & Olms in Hamburg, für ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Muster einer gewölbten Barometerskala mit Zelluloldüberzug, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 99 0, ug drel Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Mal 1928, 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 5200. Firma Mühlmeister C Johler in Hamburg, für ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 30 Muster, und zwar: 16 Muster von Menukarten, 7 Muster von Kalenderrücken, 1 Muster von einer Landkarte, 3 Muster von Plakaten, 2 Muster von Etiketten, 2 Muster von Karten, 1 Muster von einem Prospekt, lächenmuster, Fabriknummern 3933,

9 a m . en ö ö . J

Amtsgericht Otettin. . Jun zn

Steteam. . In das

24912

-. Proxy. Sacghgen.

4 . M eißregister B ist heute

; i 2b, Trocknungsanlage für and⸗

sschaftliche Een fig eh 6. änkter Ha J

e re folgendes eingetragen

mit beschraänkter Haftpflicht. 3. Milchabsatzgenossenschaft Eching nehmens ist Beförderung der Wirtschaft der . ae, , 1. ö

eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht. 29 Eching; laufsberatung, 2. Erschlie ß if günstiger Bezugsquellen, 3 Schutz und Förde Die

26. letssga]

9 Ludwig Neßla

J . , ,, .

49 i n 2 n en f g uf

mit Sitz

Die Genossenschaft . in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt.

ing lautet nun: Milchabsatz⸗ genossenschaft Eching eingetragene

ftung in Oels; Der Rendant Theodor

öner in Oels hat sein Amt als Ge⸗

ung und

fmann Hans ? ist Prokura erteilt.

Lüdenscheid, den 31. Mai 1928. Das Amtsgericht.

Magd ehburꝶ. (24877 In nnser Fndels register ist heute eingetragen worden: 1. bei der Firma Salamander⸗Schuh⸗ ien, aft mit beschränkter Haftung in agdeburg, Zweigniederlassung der in Stuttgart bestehend Hauptnieder⸗ . unter Nr. 182 der Abteilung B: Die rtretungsbefugnis des Dr. Ro⸗ bert Silbereifen ift beendet. Der 8 Dr. Alex Haffner in Stuttgart ist zum Liquidator bestellt.

2. bei der Firma Bergische Spreng—⸗ stoff und Zünderwerke Rktiengesenl⸗= chaft in Magdeburg unter Nr. 1347 er Abteilung B: Der Sitz der Gesell⸗ hel ist nach Köln verlegt. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. April 1928 sind die S5 1. 5 4, 7 8, 14. 16, 24 des Gesellscha tsvertrags geändert und § 2 letzter Abfatz strichen. Ferner wird bers fi ich? Die Einladung zu den Generalber⸗ sammlungen erfolgt durch ein⸗ geschriebene, an die aus dem. Aktien⸗ I fer stcht chen Aktionäre zu richtenden

liefe.

Magdeburg, den 6. Juni 1928.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Męiss en. ; 24878 Im Handelsregister ist heute auf Blatt 358, betreffend das Dampf⸗ Ziegel wert Sörnewitz, . mit beschränkter Haftung in Sörne⸗ witz, eingetragen worden: Der Gesesl⸗ schafts vertrag vom 14. Dezember 16896 ist durch dig Beschlüsse der sellschafter vom 11. April und 8. Mai 1938 laut r von gleichen Tagen in den worden. Das Stamm kapital dreihundertfünfundstebzigtausend Reichs⸗ markt erhöht worden. Die Firma lautet künftig: Wandplatten⸗ und Dach⸗ steinwerk Sörnemitz⸗Meißen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Meißen, den 5. Juni 1938. Das Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 24879]

In das Handelsregister ist heute bei

der Firma C. Roesch & Cie., Kom⸗

manditgesellschaft in Mülheim, R

eingetragen; Die Liquidation ist endet und die Firma erloschen.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr,

den 4. Juni 1923.

München. [261265 1. Nen eingetragene Firmen.

1. Farbspritz⸗Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Mün en, enn 384. Der Gesells , ist a ien am 24 Mai 1928.

genstand des Unternehmens ist die Ausführung von maschinellen Anstrich⸗ arbeiten aller Art. Stammkapital: 30 000 Neichsmark. Zur vechtsgiltigen Ver⸗ tretung sind jeweils zwei . äfts⸗ führer nötig. Geschäftsführer: Kiesgen, borationsmaler, Elhard Müller, Dekorationsmaler, Richard Murr. Regierungsbaumeister, Wilhelm von Ahn, Dekorationsmaler, alle in München.

. Grebe . Co. Sitz Stockdorf. Offene Handelsgesellschaft. I5. Mai 19833. Kunst⸗ und Verlagzanstalt. Ge⸗ 6 , . Kaufmann in Stochdorf, und August Grebe, Kauf⸗ 6. in .

Ta ver Hiergeist. Sitz Perlach. Inhaber: Franz aver . Kauf⸗2 mann in Perlach. Weiß⸗ Woll⸗, Schnitt⸗ und Kurzwarengeschä ft.

4. Gerhard Neinhard. Sitz Mün⸗ chen, Ottostt. 3. Inhaber: 3 einhard, Kaufmann in München. Ver⸗ tretungen und Großhandel im Beleuch⸗ tungsfach,

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

1. Bayerische Wolldecken Fabrik Bruckmühl Attiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 15. Mai 1928 hat Aenderungen des Gesellschaftavertrag. nach näherer Maß⸗ 2 eingereichten Protokolls be⸗

em.

en

ist auf

lung vom 23. Mai 1938 hat

Kaufmann in

X 1, 3 und 21 abgeändert F

uhr, g

nton Tzl

beschränkter Haftung. München: Ges . Marie Danninger gelöscht. ubestellter Ge⸗ schäftsführer: Adolf Hutterer, Kauf⸗ mann in München.

S. Bleichröder Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Filiale München: Die Gesellschafterve e. en rungen des Gesellschaftsvertrages nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen, insbesonde re hin⸗ sichtlich des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens. Derselbe ist nunmehr Durch⸗= führung von Assekuranzmaklergeschäften sowie von damit zusammenhängenden Geschäften.

9. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft Filiale München: 1 tellvertreten⸗ des Vorstandsmitglied: nnes Jad⸗ datz, Direktor in Berlin⸗Hehlendorf. 10. Münchener Kleiderfabrik Carl 5 Schneider. Sitz München; Die esellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: 3 Isidor Schneider, nchen. 11. Schmidinger . Hau. Sitz München: Die Gefellschaft ist aufgelöst. . Georg Hau, Kaufmann in nchen.

10. Gebrüder Neumark. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Nunmehriger Alleininhaber: Michael Neumark, Kaufmann in München. 13. Josef Lasser jr. Sitz München: Josef Lasser jr als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Josef Lasser sen, Kaufmann in Bad Tölz Prokurist: Josef Lasser jr. 14. Paul Jobst. Sitz München: Der Name der Prokuristin Keta Jobst lautet infolge = nun Keta Diem.

15. Johann B. Weber Nachfolger

Josef Dillis jr. Sitz Garmisch: Josef Dillis jr. als Inhaber gelöscht, Nun= mehrige Inhaberin der geänderten irma Johann B. Weber Nach⸗ folger Therese Dillis: Therese Dillis, Kaufmannsgattin in Garmisch. 16. Max Heublein. Sitz Max Heublein als Inhaber Vun mehriger ö. der geänderten Firma Max Senblein Nachf. Hein⸗ rich Reiland: Heinrich Reiland, Kauf⸗ mann in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ nenn ne; Kirschstein. S

Maxã; ir ein. Sitz München: Josef Spachtholz als Fnhaber gelöscht.

kunmehriger Inhaber: Andreas Ge— meinhardt, Fabrikant in München. III. Löschungen eingetragener Firmen. 1 Dampfsägemerk Stto Ley Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. Sitz Eschenlohe.

2. Monumental Filmwerk Gesell⸗

schaft mit beschränkter Saftung in Liquidation. Sitz München. 3. Bayerische Elektrizitäts Ge⸗ sellschaft Weinbir X Cie. Sitz München. Die Gesenlschaft ist aufgesöst. . .

P. 5. Golnik. Sitz München. 5. Alois Meierhofer. Sitz Mün . 6. Franz Scheuerecker. Sitz Bad

7Kaspar Kratze Minh ratzers Nachf. Sitz Seinz Promm. Sitz

8. Karl

Peißenberg. München, den 6. Juni 1928. Amtsgericht.

Nor cdenh an. 24880 In das . Handelsregister 1. ist heute zur Firma Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Nordenham eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3 April 1928 unter ö. timmung der ue n gg 37 tenden Ge⸗ ellschafter ist der Gefellschaftsvertra in s 5 (Umtausch der Aktien) und § Hinterlegung der Aktien für die , ,, geändert. Nordenham, den 5. Funi 1928. Amtsgericht Butjadingen. Abt. 1.

Nortorf. 24881 S. R. B 7, J. Rohwer & Co, G. m. b. S., Nortorf Liquidation beendigt, Firma erloschen. Nortorf, den 2. Juni 1928. Das Amtsgericht.

ünchen:

gelöscht. G

tha.

Sohn, Neue Damm⸗Mühl Rostock.

Nr. 78 bei der Firma Adropha“ Aktien⸗

gesellschaft wertung

. niedergelegt. An seiner Stelle ist der Hofrat. Arthur Berg in Potsdam zum Geschäftsführer bestent worden.

Oels, den 25. Mai 1928.

Amtsgericht.

Ostlio fen, eheimhessen. 24885 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma „. Streuber Söhne in Eich“ eingetragen: Der Ge⸗ sellschafter Fritz Streuber ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Osthofen, den 4 Juni 1928. Hessisches Amtsgericht.

Pirmasens.

Handelsregiste reinträge. ging Bit, e en nr Firmg Pfälzische Möbelverkaufsgesell⸗

schaft Orth & Co. o. S. in Pirmasens: Der Gesellschafter Eugen Hufnagel sst ausgeschieden. Nunmehrige Illlein⸗ inhaberin: Almg Hufnagel, geb. Orth. Ehefrau von Eugen Hufnagel, Kauf⸗ mann in Hambach. Einzelprokurist: Josef Heyd, Kaufmonn und Rechts. konsulent in Neustadt a. d. Sdt. . II. Söschung:

Firma Wagner & Schirmer, offene Handelsgesellschaft, Schuhfabrik in Pir⸗ masens: Die offene Hgndelsgefesschaft hat sich aufgelöst. Liauidation ist nicht erforderlich. Die Firma hat sich aufgelöst.

Pirmasens, den 6. Juni 1928.

Amtsgericht.

(24886

P ssmechk. 248871 In unser Handelsregister Abt. A wurde unter Nr. 16 bei der Firma Joh. Chr. Eberlein in Pößneck heute einge⸗ tragen: Die Prokura des Oskar Eberlein ist infolge dessen Todes erloschen. Pößneck, den 6. Juni 1935. Thüring. Amtsgericht. JI. Radehberꝶ. 3 24888 Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 560, betr. die Firma Rödertal Kristallglasschleiferei Frank & Co. in Radeberg eingetvagen worden, daß die Gesellschafter Max Scholz und Max rahmer aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden sind. . Amtsgericht Radeberg. am 5. Juni 1928.

. LT4a889] Im Handelsregister ist eingetragen worden: Am 21. Mai 1928 auf Blatt 79, betr. die Firma Martin Vetter in Rötha: Die Firma ist erloscheen. Am 26. Mai 1928 auf Blatt 59, betr. die Firma August Jaeob in Großdeuben: Die Firma ist erloschen. Am 4. Juni 1928 auf Blatt 81, bet die Firma Ernst Göthner in Treppen⸗ 21. (Post Kieritzsch: Die Firma ist er⸗

n. Rötha, 4. Juni 1928. Das Amtsgericht.

KRostoclit, Meckl. 24890 In das Handelsregister ist heute zur Firma Fritz Schnell in Rostock einge⸗ tragen worden:

„Das Geschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Walter Schmidt in Rostock übergegangen. Die im bisherigen Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den neuen In⸗ haber nicht mit übergegangen. Die Prokura des Kaufmanns Erich Wilken in Rostock ist erloschen. Rostock, den 29. Mai 1928.

Amtsgericht.

Rostock, Meck'ilh. (24891 In das Handelsregister ist hente die Firma Hugo Lüth n. Sohn mit dem itz in Laage und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Lüth in Laage und Kaufmann Walter Lüth in Rostock ein⸗ getragen worden.

Handelsgesellschaft, begonnen am 12. Mai 1924.

In Rostock ist eine Zweigniederlassung errichtet, welche firmiert: Sugo Lüth u.

Rostock, den 1. Juni 1928. Amtsgericht.

Iucolsta dt. (24892 Im hiesigen Handelsregister B ist zu

ur Herstellung und Ver⸗ amtlich abgefertigter Ver⸗

3 Gesellschaft mit beschränkter

einem anderen Prokuristen die Firma für die hiesige Zweianiederlassung zu

erhöht.

563 ausge

ndelsregistereintra .

nnr, mr, des Grundkapitals ist erfolgt

hiesige Zweigniederlass Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitaliede oder mit

zeichnen und zu vertreten berechtigt ift. Sangerhausen, den 6. Juni 1928. Das Amtsgericht.

Schmale nlden. ;

In das Handelsregister B ist unter Nr. 37 bei der Firma Quellenvertrieb Laura⸗Quelle G. m. b. 5. Schmalkalden in Schmalkalben heute folgendes ein⸗ ö 6 worden: Durch Beschluß vom 4. 5. 1928 ist das Stammkapital von 5009 Reichsmark auf 10 000 Reichsmark

Schmalkalden, den 2. Juni 1928. Das Amtsgericht.

Sch malltald en. 24895

In das . B ist bei Nr. 88, Firma M erkzeugindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aue bei Schmalkalden, eingetragen: Karl Ganz und Fritz Faure sind als

ihre Stelle ist Ernst schäfts führer bestellt. Schmalkalden, den 5. Juni 1928. Das Amtsgericht.

Schwerin, Meclslb.

eyer zum Ge⸗

vom 14. 5. zur irma ktiengesellschaft Paulshöhe Edelpilzkulturen und Kon⸗ ervenfabrik in Schwerin i. M.: Durch eschluß der Generalversammlung vom J. Mai 1928 ist die ellschaft e. gelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Paul Locke in Schwerin bestellt. Amtsgericht Schwerin.

Seesen. . (24897 Im Handelsregister B ist bei der in. Wilhelmshütte, Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Bornum a. Sarz am 31. Mai 1928 eingetragen: i abrikdirektor en e. milch, in Rhüden, ist als Geschäfts⸗ führer ö,. 63 Amtsgericht Seesen.

Stettim. 24903] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 997 (Firma „Ernst Paul⸗ sohn“ in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Oscar Höpenkowsti in Stettin ist aus der Gesellschaft aus⸗

, n,. . mtsgericht Stettin, 2. Juni 1928.

er, eier , n,, n das Handels register t heute bei Nr. 673 (Firma „Pommer sche nk für Landwirtschaft und Ge⸗ werbe Aktieugesellschaft / in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Wilhelni König ist nicht auf den Betrieb der Hauptniederlassung beschränkt. Die Pro⸗ kura des Walter Haun ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 2. Juni 1928.

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 948 (Firma * Eiuheits⸗ we, n, m, en ö e aaf n

) einge ö em Beschlusse der .

. 8 lversammlung vom 8. Mai 1928 ist der 8 6 des Ge⸗ k (Grundkapital und

inteilung]) geändert worden. Das Grundkapital ist um 1 750 000 Reichs⸗ mark auf 2 000 0900 Reichsmark erhöht. Die Erhöhung ist erfolgt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die durch Ausgabe von 1750 auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je 1066 R Die neuen Aktien werden zum Nenn⸗ wert ausgegeben. ö Amtsgericht Stettin, 2. Juni 19283.

Stettin. 12

4904) In das Handelsregister A ist te bei Nr. 1082 (Firma w rie dr. LK. n.

in Stettin) eingetragen: Der Kauf⸗ n e gn, . hi . st in da t als persönli af⸗ tender ien n. eingetreten. 9 Prokura desselben ist .

entstandene offene Isgesellschaft hat am 1. April 1928 begonnen. Amtsgericht Stettin, 4. Juni 1928.

Stettim. bei Nr. 383 (Firma

unter Nr. 24894]

ieden und an

stanbsnitgl ed beftelst ist (xi8g6]

e Die

] 2g andelsregister A ; unter Nr. 8a. n rma = ; , 6. . als den

nhaber der Kaufmann Willy Lübben. 2 Stettin eingetragen. ö ö Amtsgericht Stettin, 5. Juni 16

Handels yegister A ji 3606 die Firma „Sn 2 . . ul Schon ̃ juch und als deren Inhaber Kaufmann Paul Schott in . eingetragen.

mtsgericht Stettin, 5. Juni 1g

stettin. etz In das Handelsregister B ist ha bei Nr. S18 (Firma „Nordden i Jute und urtenweberei Ern vamburger Attiengesellschaft Liquidation“ in Barth, mit Sweh niederlassung in Stettin) eingelrahen Die Firma ist nach beendeter Lin dation erloschen. ( Amtsgericht Stettin, 5. Juni 138

Snhil. olg . . . lt liz

röffen ann ung, bh . 1 wird ihn richtigt, daß nicht der Ingenieur Oh Ließ, sondern o . zum Im

Stettim. In das

.

Amtsgericht Suhl, den 1. Juni 3.

Swinermiimd e.

In, unser Handelsreg ist bei der Firma „Weinhaus Siegfth uttner“ in Heringsdorf eingeträhn worden:; Von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Swinemünde.

Triex. 2th In das Handelsregister Abt. A wih; eingetragen: . 4 . 1 10. . 1. oa 3 ra

i der offenen Handelsgese in Firma Püß K Co,. in Conz: Vie sellschaftz ist aufgelöst. Das ,, auf den bisherigen Gesellschafter Math Pütz, Kaufinann in Conz, ü ergegangen der es unter unveränderter Fim wezterführt. 2 Am 15. Mai 1928 unter Nr. 146 h der 2 rmann Vogt in Trieh Die Firma ist erloschen. 4 Am 14 Mai 1938 unter Nr. 1853 g . Theodor Kreutz in Trier, .

. A 1

traße 6, und als deren Inhaber ufmann Theodor Kreutz in Tri Am 15. Mal 1998 unter Nr. 133 6 der 2 Wilhelm Müller in Trin Die Firma ist erloschen. J Am 19. Maj 1923 unter Nr. 1466 i der ,,, in Firm Je. Schilken & Co. in Trier: a ,, aus der Gesel ausgeschieden. 4 Am 30. ö. 19388 unter Nr. 183 b der . ter Gottfr. Scheuer Non, manbitgesellfchaft in Trier? Dem n mann Gottfried Scheuer in Trier 6 Prokura erteilt. 3 . Am 2. Juni 1928 unter Nr. 185 irma Otto Pröpper in Trier, Nah

traße und als deren Inhaber M ö Otto Pröpper ir De Ehefrau Otto Pröp r, Berta gebortn Rose, in Trier ist Prokura erteilt. g m 2. Juni 1828 unter Nr. 151 l. der Firma Baumann & Barthel Trier: Die Firma ist erloschen Amtsgericht, 7a, Trier.

.

Viotho. , In das 8. ter . ist bei der Darmstädter und Nation! bank, Kommanditgesesschaft auf r, welgniederlassung Vlotho (Nr. . egisters) am 5. rn 1928 folgende eingetragen worden: n urch 61 der Generalversamm. lung vom 8. Ap . timmung der y. haftenden i , ist der Gesellschafts vertrag ; (Umtausch von 6 und

2

Dinterlegung der Aktien für neralversammlung) geändert. Amtsgericht Vlotho.

ö Bergntwortlicher e. riftleiter J Direktor Dr. Tyrol in Rn r

Verantwortlich für den Anzeigentel⸗ zie re ee fer Mengering 4

. ; 24898] Verlag der Geschäftsstelle Menger In das Handelsregister B ö . in Berlin.

ril 1988 unter

fie sr

ee n des Unte

i . 1927 abgeändert worden. cen n e

85. Preuß

9

. Handels register t il Rr. 19 ist heute bei der Firma rl Vetter in ; rden: Die Firmg . arkhotel Erbprinz Car

Weimgr,

hrden: Weimar, den 1. Juni 1928.

Höhne in Wa

enen chieden und diese 1 guidation ist erfolgt. Das Geschäft rd von Kaufmann Eduard Salomon

n den 1.

itten burg, ,, . e , om 28, betr. die

decklenburg⸗

z

Auf dem die offene Handelsgesell⸗ haft in Firma

brlk Walther & Co. in Wurzen be⸗ effenden andelsregisters ist erden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. die Firma ist erloschen. mtgericht

t o

In unser Handelsregister Abt. K

iesloch, Im e . A Band IL wurde

tragen: .

v. Sachsen,

ens der Generalversamm⸗ nin . 1927 dahin ab⸗ bert. Trocknung und Bearbeitung in rn sh fin er Erzeugnisse jeder Der Gese ,, ist durch

Hluß der Feneralversammilung vom

rov. Sa., den 2. Juni es Amtsgericht.

24914 bt.

eimar eingetragen eändert in: etter.

den 1. Juni 1928. Thuüringisches Amtsgericht.

34918]

p

eimar.˖

17 Nr. 113 ist heute bei der Firma ch Richter in Weimar eingetragen ie Firma ist erloschen. Thüringisches Amtsgericht. 24915]

irma S. Salomon dorf (Baden), ein⸗

Salomon Il in Mai 1928 aus der

. aus⸗

O.. 389,

n

Handel t damit aufgelöst.

Balder allein n, . uni 1993. Badisches Amtsgericht

(24016

6. Juni andelsfirma F. Martens : Die Firma ist erloschen. werinsches Amtsgericht ittenburg.

Bittenbur urzen. 24917

urzener Tinten⸗

latte 459 des hiesigen

eute eingetragen

urzen, den 6. Juni 1928.

b. Bohlig, in Mehmelg, innerhalb ublichen Wirkungskresses die Geschäfte tres Mannes, des , , . Otto ochmidt in Mehmelg,

hiossen.

2. Güterrechts⸗ register.

1agung en. 26464 Eintrag in das Güterrechtsregister. Daß Recht der Frau Anna n re

ür i 6 und ihn zu vertreten,

be⸗ . 1.

5

unt 1928. mtggericht.

Wasungen, den B. Thüringisches

3. Vereinsregifter.

Borken,

Kassel Hitagen worden: Cin

st autgeschie

n J

hhist d

mn

9 ungen, ist a

Srken, Ex. LLasgel. l2bobb] In unser Verelnsregifter ist heute bei m Aerztlichen Verein an der Eder in Bez. folgendes ein⸗ 4: Vorstand: r. med. Wichmann J. Vorsitzender den; an seine Stelle ist der Hoos in Treyfa bestellt. Ge⸗ gführer find: Sanltätsrat Dr. Hagz e . med. Roux in Homberg, Bi.

Borlen, Bz Kassel, den 15. Mr ges. Das Amtsgericht. *

berkanurun run en. n, Der . Christsiche Verein junger Männer,

fikaufungen /, mit dem Sitz in Dber⸗ m 29. Mai 1928 in das unter Nr. 2 eingetragen

med

kreinzregi . gister

ru 3 ng

1. Firma Konsum Verein „Wohlfahrt“ eingetragene schränkter Haftpflich eingetragen: ö ist das

Gera. , Unter Nr. 6 86 Ostth

wo .

a W Haynann,

etr

f licht in

die in

24. März 1928 beschlossene ngetvagen worden.

. Der Zweck des ur für Minder⸗

des 8 2 lautet jetzt wie f Unternehmens ist: ; e omi ttelto· 4 Bar: und Vermigtzung gin . Ver⸗ hältnisse.

k

der Generalvers

beruflicher nteressen der Mitglieder. erlin⸗Mitte, Abt. 88, den 6.

Essen, Ruhr. In das Genossenschaftsregister

Juni 1928 zu Nr. 58

6 t ir , urch

tatut geändert. Amtsgericht Essen

= die Uri mossenschaft mit be

flicht,

elt worden. ul e

r, und Paul

Gera, den J. Juni 1923.

In das eute bei der unter Nr. 86

eng Gens erstcht, unt er Geneyrglversam

2 der Satzii

er Famillenhäufer, 3. erung der ,, . aynau, 4. Juni 1928.

imba

rein zu Wittge

in Wittgensdorf, bet worden:

vom 18. März 1928

mittels gemeinsamen für nossen.

Schbes.

Laß wenbo ens

Im Gen Löwenberg e. G. m. u. H.

aufgelöst. Nit steher Martin Reich, sind Liquidatoren.

Marhurg. * n B. Einkaufs genosse nschaft 1 6 m n, e rageng Geno bes g' f flicht in he ge ng wen e Genossenscha vom 22. Mai ig gg Marburg, den 1. Jun Amtsgericht.

Marburg, Lahm. . 9 .

Lo ergesellscha u

etragene Geno gn

.

ute eingetragen

aufgelöst worden. ; . ͤhurg, den 4. Juni Amtsgericht.

Miünchem. Verändern

Amtsgericht Oberkaufungen.

getragene Genossens

t en⸗Altenessen, Beschluß der vom 6. Mai 1928

nschafts register. 25058] Firma . n, eingetragene

nkter

era ist heute eingetragen rden: Die n , ft ist der Generalversammlung vom

1928 und der außerordentlichen

General versammlung vom 24. Mai 1928

Hohm thei, Tischler, beide in Gera, sind Liquidatoren.

Thüringisches Amtsgericht.

GSchlęes. ; Genos i , ein

nosse t in Firma Kleinstedelungs⸗ 1 W nungs fürsor . ft mit bes

Das Amtsgericht.

L m Hm, Sachse. ; 5 ö * Blatt 14 des hiesigen Reichs⸗ e nossenschaftsregisters, den Bau⸗Spar⸗

. ĩ nee , einge agene

,, mit beschränkte .

. . ute

eingetragen ;

q 1 29 un

nossenschaft eine neue Satzung

nommen. Gegenstand des Untern ist geri! der èàe, ,. ung emittelten Amtsgericht Limbach, Sa., 7. Juni 1928.

n: 3 schluß der Generalversamm⸗

au von Häusern zur die

tbsregister r Nr. 51, Landkred Jö. enschaft Kreis

Die Genossenschaft ist durch Beschluß sammlung vom 4. 6. is2s

hergutsbesitzer y,.

Melhner, Waltersdorf, und Bankbor⸗

Hirschberg, Nobo Amisgericht Löwenberg, Schles., 5. Juni 1928.

Lalim · nossenschaftsregister he 34.

en: 9 ist, durch Beschluß , . t. *

chränkter Haftpflicht in Marburg, ist

agen; Die Genossenschaft ist durch Beschlu des Amtsgerichts vom 17. Februar .

ngen: 4 erien für Dich“ Landhaus⸗ und aar, , ,. ein⸗

werblicher mtsgericht Juni 1928.

2pᷣoõd] ist am betr. die mit be⸗

er⸗

Verlags⸗ st⸗ durch

ann,

260609 ist

ragenen ĩ

änkter erem vom ung

er

26061]

9.

hat die Ge⸗ ange⸗

ens Geschäfts⸗

minder⸗

24642 ar.

eingetragen:

. *

260621 selbständiger uU rburg,

enschaft mit Marburg, ist

, ter Nr. 1. arburg ein⸗ mit unbe⸗

1928.

25m

Genossenschaft Saftpflicht. nehmens ist nun bestmögliche Ver⸗ wertung der Milch der ĩ Durch Beschluß der Generalversamm⸗

oder Mast von

mit beschränkter Gegenstand des Unter⸗

itglieder.

lung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz t älbern und Schweinen, Schroterei sowie Bezug von milchwirt⸗ chaftlichen und landwirtschaftlichen edarfsgegenständen ausgedehnt werden. München, den 6. Juni 1928. Amtsgericht.

Plauen, Vogtl. ; 24643 Auf dem Blatt der Firma Länd⸗ licher Wirtschaftsverein Weischlitz und ULmgegend, eingetragen Ge⸗ nossenschaft mit ,, ,,. Haftpflicht in Unter Weischlitz, Nr. 4 des Genossenschaftsregisters, ist heute eingetragen worden, daß die Genossen⸗ schaft aufgelöst ist. Amtsgericht Plauen, den 6. Juni 1928.

Ie u ddl olst na dt. 246 41 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 46 eingetra den: Viehverwertungsgenossenschaft für Rudolstadt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in udolstadt. Satzung vom 3. 3. 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. y, Vermehrung und Verbilligung der Viehmast, Er⸗ zeugung bon Qualitätsmastbieh, 2. Be⸗ zug bon Zuchtbieh, 8. Bezug von Jung⸗ vieh, 4. Absatz bon Mastbieh, 5. Ab⸗ schluß bon stverträgen, 6. Herstellung und Vertrieb bon Iker sch. und Wurst⸗ waren und Err chung er hierzu er⸗

. ;

Fer bre zer br. mal io. Thüringisches Amtsgericht.

Wermelskirchen

ö 25063 n unser Genossenschaftsregister ö. hen! . Nr. 1 1 6 n ge unter der Firma „Belg Schuh⸗Einkauf eingetragen Genossenschaft mit. be⸗ ränkter Finn mit dem Sitz in lski ,, worden. Daß Statut ist am 15. April 1928 felge belt nstand des Unternehmens ist, durch Verhandlungen mit eistungsfähigen Schuhfabriken ꝛc. ihren Mitgliedern Jor⸗ te Bezugsquellen zu bescha .

Die Genossenschaft lauft keine Handelz⸗ ware auf eigene Rechnung ein. Si übernimmt 63. auch keine Haft⸗ licht für die Käufe ihrer Mitglieder.

teil

nossenschaft selbständige G eln ö. , vorne den Warenumsatz ihrer

n. ; Wermelskirchen, den 25. Mai 1928. Amtsgericht.

äfte, um ö gien itglieder zu

zwingenherg, Hessen, [25065 rf Genossenschaftsregister wurde ute ,,. ö 1 Beerbacher

r⸗ und Dar , ein⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗

hränkter Haftpflicht, in Ober n

enstand des Untern ns ist d

Beschaffung der zu Darlehen und Kre⸗

diten an gie Mitglieder erforderlichen

Geldmittel und die Schaffung weiterer

Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗

chaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ fondere: 1. Ser gemeinschaftliche Ve⸗ ug von Wirtschaftsbedürfnissen; 2. die

Ife nz und der Absatz der Erzeug-

nisse des ,, Betriebs

und des ländlichen Gewer . auf einschaftliche Rechnung; 3. die Be⸗

li Rechnu ur mietweisen Ueber⸗ em! le. . itglieder. Das Statut ist vom 6. März 1928. Zwingenberg, den 1. Juni 1928. . Amtsgericht.

5. Mufterregister.

Hamburg. 24649 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 5198. Firma erd. Nagel

Söhne in Hamburg, für ein offenes Paket,

enthaltend ein Mufter bon einem Plakat,

3930, 3931, 3935, 3944, 3945, 3947, 3927, 3929, 3934, 3949. 3932, 3948, 3950, 3966, 3955, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

in Hamburg, für ein versiegeltes Kuvert enthaltend 46 NMuster,

von Menukarten, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 4041, 4042, 40483 4057, 4089, 4099, 4058 - 4061, 4063 - 4087, 4091 bis

n wor⸗ 2

ur im Reklamewesen tätigt die Ge⸗ 8

em * Maschi Und sonstigen , , ,, ‚.

gh = 3543, 3945, 5b l= 555g, 35zz,

Mat 1928, 11 Uhr. Nr. h201. Firma Muühlmeister & Johler

und zwar: 14 Muster von Postkarten, 32 Muster

4093, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 22. Mal 1928, 11 Uhr.

Nr. h202. Firma Mühlmeister & Johler in Hamburg, für ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 38 Muster, und zwar: 11 Muster von Menukarten. I7 Mußte von Postkarten, 4 Muster von Umschlägen, 5 Muster von

29866, 29800,

helm . u Kuvert, ent uster von einer Packung, Muster für vlastische Erzeug- nisse, Fabrlknummer 378974, Schutz frist ze ö angemeldet am 31. Mai 1928,

r. amburg, den 7. Juni 1928.

ö Amtsgericht Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

Leipzig. [24662]

2* das Musterregister ist eingetragen worden . Nr. 14676. Firma Franz Mainardhy in Leipzig, 1 Paket mit 12 Mustern von elektrischen Beleuchtungs armaturen bzw. Beleuchtungs körpern, offen, Fabrik⸗ nummern 1 XII, plastische Gren f Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Ma 1928, vormittags 11 Uhr.

Nr. 14 677. Firma Meißner & Buch in Leipzig, 1 Paket mit 50 Mustern für Verlagsartikel, e Fabriknum mern 3065 1-2 bis 3076 1-2, 3077 1— 4, 3078 1—, 3079 14, 3080 14, 3082 1—2 bis 3087 1— 2, Flächenerzeug⸗ nisse. ,, . 3 Jahre, angemeldet am 3. Mal 19538, mittags 12 Uhr. Nr. 14678. Dieselbe, 1 Paket mit 50 Mustern für Verlagsartikel, verstegelt, abriknummern 3088 1— 4, 3089 1— 2, O90 1-2, 3091 1-2. 3092, 3093 14* bis 3109 1 —, . un zᷣ 53 Flächen⸗ erzeugnisse, utzft ahre, ange⸗ ine. . 3. Mat 1928, mittags 12 ä.

Nr. 14 679. Dieselbe, 1 Paket mit ho Mustern für Verlagsartikel, versiegelt, Fabriknummern 31112, 31121 4 bit Il 14 1-4, 3115 1-2, 3116 12353117 1—4 bis 3119 1— 4, 3120 1-2 bis 3125 1-2, lz 14. ziꝶ7 1 =4 und 338 i. Flachen; erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, ange⸗ meldet am 3. Mai 1928, mittags 12 Uhr.

zer. 14 660. Hicselibe, j Baiet mit 50 Mustern für Verlagsartikel, versiegelt, Fabriknummern 3128 2— 4, 3129 14, 210 1—2 bis 213 1—2, 32379, 32380 daz gh vie Wr3o0 13258 1 bis 15325!

Fabriknummern 13328 1-2 bis 13352 und 13354, ü Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. 1928, mittags 12 Uhr.

Aktiengesellschaft

in Leipzig, 1 Trggetasche für Schallplatten

(Re kordia), ger, muh? Schutzfrist 3 Jahre,

5142-5147, 5149 - 53,

3351 1= * Flächenerzeugni 3 a

Nr. 14 684. Dieselbe, 1 Paket mit

36 Mustern für Verlagsartikel, versiegelt, Fabriknummern 13366, 1335 Lilzi bis gfizs, Aide, 4iidz, 4115, 41160 bis 41164, 50h97, 50h99 bis 5o6ol, hobob, 50610 bis Sobl2, 5064, So 17, 50626, 50629 6 86. ö und 32387, Flãäͤchenerzeugnisse, utzfr

gemeldet am 3. Mai e

8. 13369,

ist 3 Jahre, an⸗ mittags 12 Uhr. Firma Wezel & Naumann in Leipzig⸗Reudnitz, 1 Paket mit 13 Mustern von lithogra⸗

Nr. 14 686.

phischen Erzengnissen. offen, ahriknummern 2770 2782, Flaͤchenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mat

1928, vormittags 16 Uhr. Nr. 14 688. Firma S. J. Bowser C

Company, Incorporated zu Port Wayne (V. St. ö A), 1 schaubildliche Darstellung des Modells einer form nebst Beschrelbung, offen, nummer 2, plastische Erzeugnisse. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1926, nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

stelle in Säulen⸗ if abrik⸗

Nr. 14 687. Kaufmann Einst Schautz

offen, Fabriknummer 77,

. am 93. Mal 1928, vormittags 11Uhr.

Nr. 14 6838. Firma Aktiengesellschaft der Roth Kosteletzer und Erlacher Spinneret und Weberei zu Wien in DOesterreich, 1ẽ Paket mit 50 Mustern für Webwaren, offen, Fabriknummern bob = 6024, 90M7

6, 50 48 = 953, 506 e , be , , , ,

3 ,, am 11. Mat 1928, mittags .

. 14 689. Dieselbe, 1 Paket mit 50 Mustern für Webwaren, offen, Fahrik⸗ ,, . y. 6 . S166 - Si5g, 5160, 5161, 5163 25l6ß, 5168 = 5175, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ö am 11. Mal 1928, mittags 12 Uhr. Nr. 14 690. Dieselbe, 1 Paket mit 50 Mustern für Webwaren, offen, Fa⸗ briknummern 5176, odo - 407, 5413, 5414, 5416—- 5426, 5501 =- 6606, hhl0o, 551, 5513, 5514, 55l6, 55lg - 5637. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1928, mittags

12 Uhr. . hn 14 t k 1 k. git 50 Mustern für Webwaren, offen, Fa⸗ ö b5õ38 - 5547, 55bh0 5553, 555 b = 5566, 5568 —– Sb71, 5573 5691, 5593, Flächenerzeugnisse. Schutz srist 3 , am 11. Mai 1928, mittags 1 r.

3 14 692. . fag ee fit 50 Mustern für Webwaren, offen, Fabrik⸗ 6 ohh 4 5596, 5598, 559g, 701. h7 605-5711, 57 13-5716, 5718-5720, 5722, 724 - b727, 729 - 5737, 5739 bis 5746, Mar = gs, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1928, mittags 12 Uhr. . Nr. 14693. . 1st . hö0 Mustern für Webwaren, offen, Fabrik- 6 h75ß = 5773, 5775 - 5780, 5784 bis 7386, 5788 - 5793, 5901 - S908, 5õ9lo, oli, Sia - S915, 5h21, Flächenerjeug-˖ nisse Sarg r 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1898, mistags 12 ühr, .

Nr. 14 694. Dieselbe, 1 Paket mit 50 Mustern für Webwaren, offen, Fabrik⸗ nummern 59g, 592d, 5926, 5927, o930 bis 5o35h, 937, 5938, bo 40. 5941, S044 bis 5947, oho, 5952 - 5956, 5959. 5961, 55H62, 5964 - S571. 5073, 597 4, 5976 his 5984, 61ol - 6164, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. Mai 1928, mittags 12 Uhr.

Nr. 14 4 . ar n, 50 Mustern für Webwaren, offen, . . 6loh = 6146, bꝛoꝛ, 6203, . bis 6367, Flächenerzeugnisse, Schutzfri 5 Jahre, angemeldet am 11. Mat 1928,

itt 12 Uhr. mg . Dieselbe, 1 Paket mit Fabrik⸗

48 Mustern für Webwaren, offen, 6 6308 = 6311, 64604 - 6406, 6502

ning g, zog == 6,10, 67 =- 6ris 3 3b, gol, Cor, 2183 256 g ilichenerzengniffe, Schutzfrist 3 ir

renn, Fabriknummer 1870, Schutz 1

ft mit be⸗

ist drel Fahre, angemeldet am 10. Mat 1928, 10 . 30 Minuten.

1—, 13267, 13263, 13264 1—2 bis 13268 1—7, 13269, Flãächenerzeugnisse,

angemeldet am 11. Mai 1928. 12 Uhr.

Druck der Prenßischen Druere; und Verla 3 ö enlschaft, Berlin. . elsmstraße 32. . Sierzu eine Beilage ·

* JIsaria Zählerwerke Aktien⸗ sellschaft. Sitz München. Proku ren des

‚. Oderberg, Man I. 2l882] gällungsmittel für chemisch⸗pharmazen⸗ H n. Schwan und Karl Spahr gelöscht.

In unser Handelsregister A ist bei tische Präparate in Rudolstadt einge⸗ Nr. 21 (Firma C. F. Grothe, Liepe tragen worden: Durch Beschluß 3

Co. G. m.

l

. J * ĩ ö 1 2 (