1
Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Rr. 136 vom 18. Jun 1928. S. 2. — Erste Jentralhandelsregisterbeitage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 189 vom 18. Junl 1928. S. n 2 a anzeiger . P . H.
— —
pald Tugendrei b) Als weiteres Borstandsmit aft glied ist Hermann Meher ist als Geschäftssührer after eingetreten. P in Abt. B: . 8 der Tau fmann . Hunger zu ausgeschieden. fu chfte . Firma Hul rin c! . auf last 14g din ir [26214 J Landkreises Linden G. m. b. H.,] bar hiermit zusammenhängen. Stamm.] durch Beschluß vom 14. Februar 1928] der in dem Betriebe des Geschäfts be—⸗
gherige Gesell n Buch, Münster (Kestf) mit ber Maßgabe be, „Gröstveritand.“ Einkaufs, Ge- und „NRhemen ia? vereinigte Ve che⸗ y. nz g re gie nh , gchäfts führ it geändert. Fünbeten Schnlgen itt bel, en Er * daß dieser und das Vprstands. seiischaft des werbandes Bremer rungs Gesellschaften, Altie st Maber Ker e enn als en , as . gi n m. b,. H. Nr. Big, Hamelner der Kaufmann und Ingenieur Willi Lorsch, den 1. Mai 193. werbe des Geschäfts durch die neue In= nritglied Hermann te Kniepe jeder die Großhändler ver Nahrungsmittel Cberfeld: . aufmann t J ; Holzindustrie G. m. b. S.: Die Gesell. Schütte in Kiel. Die Veröffentlichungen Hess. Amtsgericht. haberin ausgeschlossen. Befugnis zur Alleinvertretung der ung? mitte rfeld; Durch Generalversammlungs⸗ Stein in Freiberg ireltor Robert schaft ist we terlassener der Gesellschaft erfolgen i — Nauen, den J. Juni 1935 3 e, e ,,, , , , g dec en n ,. Kö , bee g .
— 1 1 3 * 5 2 . . 9 7 ö j ü 24 2 x 2 1 . . ö J h . iat ig Besellschafterversammlung vom 15. Mai bei der Firma Gebrüder Möbers 5. 66. . ——— i 1g arbe 1 Sauter . ö. — R-G-l. 1 S. 248 — von Neuesten , in Kiel. In unser Hande sregister Wurde heut? n. r. gerne Xun erlint Der bisherige el. ann i g, eie , n , In Tag. Handelsregist 2e meln ist Protur miß wegen gelbfcht worden, a e, een zingstrggen: Geschätsführe; der Jenn Mumm, z, dn fer Abtei J 23 . 8 ang 'm ersoigt it zum Nennwert kapital um Bo 606 Rh auf 5 060 Rem Will) Möbers ist gestorben fa, . ist, bei der r ig in je Re n n, Amtsgericht Hannover. 6. 6. 1928. HE irchberg, Sachsen 26225 ere mige g l . . . . 27 3 . 8 er *. . ; z ; P ; ö ⸗ . ö : . . z k ** . ĩ 4 6 * 7 ⸗ 1 * ] ö J ;
au gelöst. 2 ,, . 6 ien Borlen elt den 4. uni 1928. ö ö rn e, . se,. Wähesm Eichhorn ind C . . hf ; mit J. berechtigt ist. Herne. 256217] Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ . u i. Her eien r mn, Kauf⸗ ile. Nachf. in Breslau⸗Deutsch⸗Lifsa Holleten, Berlicr Se dem ann, Tas Amtägerich. ,, , , den, bn mn, ,, gie n e,, , , , , n, ,,,, . 2 6. . ich . Co., Jetzt randenhb nan 25193 remer Solz⸗Verwertungs⸗Aktien⸗ art Gesaintprotura erteilt, daß je zwei j des A n k worden die . . 13 ; 3 Kamm arnspinnerei Schedewitz, lt jen⸗ ö. 1 herr der geber ns. Dabei gerl he, wor w . 32 e , In das e gm f nt l. 9 n , 6 Auf Grund Be, , zusammen zur Vertretung 5 Gre B. zum allein ae de iß 3. lamm. Westt; . manditgesellscha in Serne. Alleiniger e e in Silherstraße b. KWiesen⸗ beiden Geschäftsführer ist allein zur den. Ferner ist eingetragen worden: ; ⸗ = . . vom der k ur Deich gun der mitglied pestelt wein gen 51 22 9 haber it der Kaufmann Heinrich burg, Und auf Plait 424 über ö Vertretung der Gesellschaft berre ,. Frau Kaufmann Gertrud Zimmermann : m] ; el
ist in das Geschäft als personlich haften! heute eingetragen: 27. Ilpril 1928 ist die ͤ berechti worden it.). oöhm i irnig Kammsggrnspinnęrgi Silberst i she cht ei
der Gesells ; ur Ver.. Nr. 10614 die Fi ö. aci5 , auf- Firma, berechtigt sind. 3 600 Direttor Jo isto re ̃ i öhm in Herne. Kommanditgesellschaft Firma Kammggrnspinnezei Silberstraße Albert Sondheimer., Kaufmann t. das bisher unter der nicht eingetra⸗ e,, eg . . ing e , r , 66 , . . ,,, r* aeg gn t . ii nan r , , ne, ge. igen nn , 3 e. . ! dae e l g. , 6 . . ., pie be e . Gesellschafter Mar Simon berechtigt E“, Fohrde, und als deren Inhaber Saupe und Haufma , , ,, , n, ulda, den 6. Juni 1923 6 ft auf Attien in ,, . . der Generaͤlversammlungen vom 34. Mai eimer, e., n. J Geschäft von dem bisherigen Inhaber ö fte . — ber Jane eur 2 nn Paul Eckel, beide Aktien in Berlin liale rfeld: . pügesellscha gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ ö ? 4. ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt. aufm i Mü in Breslau Der Uebergang der in dem Betriebe des Sh 33 eorg Dix in Bad in Bremen. Durch Generalber w, Amtsgericht. Abt z an mm (Abt. B Nr. 123): aft ist Mur der Kaufmann Heinrich 1928 find die Gesellschaftsverträge neu Lorsch, ben 31. Mai js. . . .
. ; . önflleß. ; sidation zu Pe e sch , Helchäfts begründeten Forderungen und Sani f die offene Handelsgesellschaft Wehland . Völker, Bremen:; Die vom 3. 3. 1928 ist der Gef bäuändation ist beendet und die ga. berechtigt. Der Ebheirau Jakob gesaßtsworzzn Hessisches Amtsgericht. der in bem Betrieb des Geschäfts begrün⸗
— — *. . ; j J Gardelegen e Kaui ö t j Verbindlichtelten auf die Gesellschaft ist in i106 an H. Behrens erteilte Prorura'! ne,, ĩ 4 . on : ᷣ 2. Das Erlöschen der auf ss ein— m,. f n st . rki M ö ö. erteilte Prokura ist am vertrag abgeändert worden. — Nr. In unser Handelsregister ͤ 9 erloschen Königsbusch ist Prokura erteilt. . . j ; . ᷣ w, , , f dee e , rei l b g, e, ner ,, , ens w en,, . isn Firnis Paul Fdritsce in merignne fe, e, erden, n, , , . e j . ö ö, Branden hurg ]. 2 rd r ich ö m. b. H. Elberfeid. Dem Siegfried y. ein eng n ö n amn er zandelsregister ist ein⸗ Das Amtsaericht. ig er Sa. den 28. Mai 1828. e, , , ,. Gertrud Zimmermann ausgeschlossen. w vel). Die Geselllschaft hat am 1. Mai n h o., Bremen: Die Lorig in (lberfeld ist Einzelprokura er. Ne zma ist au gan In , Das Amtsgericht 2 . Neumarkt, Schles, den 6. Juni 1928. ist aufgeläst. Die Firma ist erloschen. 1535 begonnen. Persbnlich haftende Ge Firma ist erloschen. teilt. — Nr. 1099 bei 7 Franz Ernst i ufmmm en: ; ; . Firmg Getreidegroßhandelgesellschaft . . Ir J , . r = . ; er Firma in M lung A: Hog. Handelsregister. 252158 V3 ) Amt gericht. — Nr. 64 217 Mar Kahnemann in Lellschafter sind Kaufmann Dr, jur. Sarrij Kahle Nachfolger, Bremen: Schwalm & Müller G. m. b. H. ö. gegangen. = i ,,, Johannes Gzportbierbrauetei ihönchsbräu andau, Era. 26226] mit beschränkter 3 ung 9 termaser Amte gericht Liguidation, Berlin: Die Liquidation Friedrich Willhelm Feroch in Branden. Die Firma ist geändert in Harry feld: Du rdelegen, 29. Mai 192 . n Hein⸗ Aktiengefeisschaft / in Münchberg: J. Jelj den di irnten . Co, Marienburg, hee . sst beendet. Die Firma ist erloschen. burg (Hav! und R n, Kahle? Das d. ru feld Durch Beschluß der Gesellschafter—= Das ql ß,. Gern; Dem Kaufman engefen in J R Ran-Gelböscht wurden, bie. Firnien getragen worden; Ble Firma sst von Meumümst er. GHDSDbad Ce, e eg n, „burg (Havel) und, Kaufmann Walter . 8 Geschäft ist am 2. Juni bersammlung vom 5. Mai 1929 ist die mtsgericht. . rteilt. WVertretungsbefugnis des bish. Vor „Mayer &. Rech“ in Maikammer und ih Wegen gelßscht Eingeftagen am 6. Juni 1928 in da . 63 . 4 , fel ö. Halle 4. S. Zur Vertretung 1928 unter Uebernahme der Aktiven, ab⸗ Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist . Ir. J68. 7 Gebr. FHeit⸗ standsmitglieds Fritz Holper jun. „Franz Schmid in Germersheim ialtege richt Marienburg, Handelsregster A Nr. 24 ber der Firma Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90. . zesellschaft ist nur der Kaufmann gesehen von den ausstehenden Forde⸗ Bruno Voß in Elberfeld. — Nr. 1013 fler: D ef ist Gesamt⸗ beendigt. . II. Firma „G. H. 3 Buchdruckerei, den 25 Mai 1928. A. u. B. Ruser in Neumünster: Die e, nn ee ebe Keen den df ieee, , hen d m, , , , we, der,, , . e , , mn, n. Abt. 5 Brandenburg a. S., 4. Juni 1926. Sen neh, . e he Kinn, . 57 ö. . che ; Ie, e. . e n , , in. Ribethein n ,, ,, nn, . ö , . a5 ist bei. der Gesellkchaft in Firma Amts aericht. fura, übertragen, welcher es unter sst die Satzung abgeändert warben 6 . J ö m gan, n wa, e, nnen, ö . e , . Star Ge⸗ k ne ,, fortführt. Amtsgericht Glberfeid D 82 4 9 8 366 6 k r el n an n, . n ö 3 Eugen ö Nacht n e. . 5 hre , ,,,. ö. g? sellschaft mit ränkter Haftung“ ra 2 . ar Behrens, Bremen: Di K Co.: Der Kau Li 2. 63 ; . rust Kopß in Marienburg eingetragen (Firma. Kreutzberger 6 . e e e, en. ö 6 ö ,. y, . e ne, wn. beten, geen meme, un 63 . w . ö R Stammkapital ist a ̃ e⸗ ei der Firma HSeinr. wo 8 i m⸗ zregister ; del? zeschieden. . pee ,,. een, e ,. ; ö u run ᷣ ᷣ aß der Kaufmann Salo Kreu , ,,, , . 39 363 J e, en g, rn, d, , n, , , r e e,, ,, vom 29. März 1808 um 13000 Reichs⸗ Krusche ist am 21. Mal 1926 gestorben. ermann Suhren e Co., Bremen: betr, die Firma Ludmig von Vorn zu Heß . ö RWilheln Nause⸗ ,, j 3h. * idefabri in die verw. Rau Ptarig — ist. Amtsgericht Ottmachau, 2. 6. 1928. 3 z ö ; Fee m. ! ‚ ; , inh. i : ): tretungsbefuanis des bißh, einigte Kunstseidefabriken A. G. in Legat 8 ZJoppol, Schulstraße 13 a . mark erhöht und beläuft sich daher jetzt Die öffene Handelsgesellschaft ist da! Kommanditgesellschaft, begonnen am 0Gssen: Jnhngber jst jetzt Kart Glaß, Ge ö. loschen 8 srgliebs! Vubtdig Wölfei Kelsterbach folgender Eintrag dollöogen: ngatg ,,,, Ehe⸗ 2 auf 25000 Reichsmark. Der ger durch aufgelöst. Heinrich leucker letzt; 15. Mai 19565, unter Beteiligung eines Kaufmann, Essen. Zu Nr. 1854, bet? ht, I l lther e ,,, ö 9e Is Ganzes au die an Jtell⸗ ,, ,, mem n Pasewalk, h schaftsvertrag ist dementsprechend abge- . ö der ,, irma Kommanditisten. ber h e n eg ger. die . Feuser, Essen: In⸗ mai in ,,, 3. J Hof, 8. Jun 19e. ö er me gf g a . . . e,. als Mitinhaberin le unter Rr. 2 gene e fe. ö. andert. in fort. Amtsgericht Braunschweig. Gesellschafter ist der hiesige Kaufmann 3. ist jetz Witwe Konditormeister ch s wn ö erloschen. . eselischäft in Elbe rfelb unter Ausschluß ꝛ Sign Kaufmann,. Margarete e, e n, Firma M. Nast ist geän Amtsgericht Beuthen O. S. 6. 6. 1928. Hermann Ernst Suhren. Sec, ,, einrich Feuser. Anna Kimmetz⸗ Mn Abteilung B: tein-Ernstthal. 25219) 69 Liquidation übertragen worden. Die Fiddicke geb. Hesse, in Marienburg ist in Maria Nast. Zuni 198 . En men, öl gs] Kaffeeversand. Humbosdtftr. 78 mp, Cslen;, Hu, Ren ibo ger, di. z Hegenstan 0 Rr. M, Firma Hannoversche Hehehsteim; deszrecäster für die Gesenlschaft ist aufgelöst. Die Firma ist . , Pasewalk, den 4. Juni 1928. nęnthen, O sI (Nr. G3 In das Handelsregister ist Gagendorff A Grote, Bremen: Die Firm Peter Söug, Essen: Inhaber ist Hubers ds. BRalerk! rrnifübr' Ait len. Im Hesigen Rndelthistz, ard, eiche dturgi er gericht Marienburg Das Ami sgercht den , , xp 86] eingetragen: Ei des K fl. r tzt Witwe ern l Peter Houz bum; nene gie,. des Crich Stadt. ist auf Blatt Kai die, rn nen, den J. Jun 1926 . ᷣ K ö. . end ee fe . ö n Am 1. Juni 1988 n rar 6 ist auf Marid zloysia 6 . Essen. Deni yftellunn in [in fn st o en . Darmstädter und , . mne, 4 zn ni,. den 30. Nai 1935. enn. ö ar er Nr. ie Gesellschaft mit be⸗ Bremer gion . —⸗ n n. inxich sen, t Hrolllra ertefft tn dnn He ist elloschen. manditgesellschakt auf Aktien., Zweig⸗ ö 4 ; J 25233) . In. das Handelsregister Abteilung schränkter Haftung unter der Firma sqhas , , Wir t⸗ D. S; Wätjen . Co., Bremen: 7 168. betr. ,, ,, rn zu Mir. ä, Firma Gel. Mener n J ohenstein⸗Ernstthal in . JJ 98 Męissen; ist bei der Firma Hannov. Armaturen⸗ , ö , , , n n ehe , , . 3 ᷣ = = i = 34. ; ; nit 9 lll! dem Kurt Nürnberg und dem Alberl Produkten und anderen Artikeln, win. ien sen n,, , . worden: eschluß der 266 den: in Mei betreffend, einge⸗ in Peine (Nr. 1 3 Register Ge seiisch aft mit be schrankie t? gu 9 24. Mai 1928 ist der 5 41 des Hr, ausgeschieden. Die offene Han. Kurt Ish 9 n i . mit der Preßhefefabr iat h siled Kichard Heymann ist aus dem verfammlun 3 April 1928 und getragen worden: k Nachf. in Meißen ,, . * ft ist e . f 22. ö 1 j sammlung vom 3. Ari . 1, betr. die Firm Di ma' latllet künftig: eingetragen worden: Die Gesellschaft if tung“ mit dem Sitz in Beuthen, &'. , . gemäß I59] ab⸗ elsgesellschaft ist aufgelöst. Seildem derart ö ag l, und Spirituosenerzeu ., er n, orstand ,, 3 ustimmung der persönlich haften⸗ 1. auf Blatt 640, betr. , . ö * ufgelöst. Die Firma ist erloschen eingetragen,. Gegensian;? de Unter. ge Cent, worgen, führt ber Kaufmämmn CLhristian Heinrich hnen gemeinfam vertrert , n 6. e, e e g irn ern s n. r Galerie der Grsellstehs, Törn n sichn g, tial id Si dern, . nr rern. . tichs Penne, den 31. Mai 102. chinas ifi die Ucks nahme and än, gest Fh heitftreen, Rlttien, Knit Käte nh Celler, Pan Win n krcben e ees een ne gn e! . n. a, nn rf chen Dentrsn nl gehe nhttausch von Aktien Handelsgeschäss ist ine Kemmangitistin Meißen, Rn Cen , . . führung sämtlicher Baugrbeiten, welche Kesellschaft Fisiglz Bremen, Bremen: nahme der Aktiven u wen loj w. 3 ri ner lit befegt . 3 Wie i Aktien. Durch. Vesch̃iß der venrgg jwrertchunäl der Aktien für eingetreten. Die Gesellschaͤft ist am Das Amtsgericht. ĩ , . beiten, In der General i ö ven und Passiven unter erloschen. Ferner hei derselben Firma gt, gleichartige und ähnliche nne. ̃ ; und 5 33 Ginterlegung der z ö Perleberg. 252d n, ,, , , nn e . ä,, , , d,, , d, ,, ,, , , kommän, Errichland van öhm, Gaundtapitef um 1 Jög Höb Fin fü er⸗ misgericht Bremen. . . mann find Pmiengzhelense mungen übern bKwderr in den ss rundkgpital und worden,. stein-Ernstthal, Wefsing 4. Ey,. in Leipzig (Kreuz.. Im Haudgssregistzr beer ert das Erlöschen der Firma W. Schumacher, Ja,, höhen. Die Er ö ö erleschen. Der Chefxau Robert Merkel, e Sweign ieder lasfungen zu enz n intellun Amtsgericht, Hohenstein Ernstthal, Rahel der Firma Ammonigkwerk Merseburg, Gül etragen . ; ,, igen n 3 ö ad . . . Rremerhaven. 259] bach. Rache geb. Pilget, und dem Kurt ünd Interesse inschaften mit ah, ee 9 36 . . am 7. Juni 1928. er, f e , 3. 0 a ö mit . Haftung, es . — 43 7. Juni 1928 ,, , , n n, , 8 e,, , , , , bee it t zei zugebende Aktien von i 04 eingetragen; 1. am 2. Juni R ; ; . r . RNitglieder), ist eber⸗ . ö bei der Fi i de. Di t ist am getragen: . , , , , , , W Hritz Kalnmholz und belton lung itt der sz s des Geieiischaftsertragz t n, m. , ede, weis. Rr, Li, err, dig! art Een Peter in Wandsbel, 2 Dir el tzr Gun ü Nr. zi, Firma Egg -Kolben⸗ ge llschast Filiale Jena n Jeng, unter a Genannte ist von der Var Höing . imfer Handels reg ter Abt., ail fsh nn Hans Klitzig, bed un wie folgt abgeändart; das Grundtapitai wieder asfung, Bremerhaven: Die Lleltro⸗ Apparate ⸗ V j 5 W 1 bon Faltenhayn in Herlin, e G vese schaft. nm, bescht än ir janiederlaffung der Commerz, und tretung der Gesellschaft ausgeschlossen, Dr. Hermann K ztulrg * erteilt wurde unter Nr. 16 bei der Firma Oel. ,, i C Räch (ane Wiiltgnen Prokura, des Bauführers Ernst. Fricke parate ⸗Vertrie ilhe nn Yan? ; 8, Kaufman Biftung: Durch Beschluß der Gefell. Mweignisde g aft zu Ham Proturg ift dem Kaufmann, Isggel Neu Rössen, ist Prokura, werfe Phoenizy G. m. b. S. in Pößnec Dang Hlitzta it berechtigt. bin Gefen, [ich mn h iti söhej Mihliongst , rn, des oe, ner, ern, Cake Fertekamp ö. Qlene, Handelsgeseli. Maß Plasterck in Wande hel. n hafterversammlung vom 10. Mai 1988 wiwo. Ban. llt lenge ell haft zu wa Messtng in Leipzig erteilt, Eln⸗ worden, uiid am 31. Mai 1928: Dem we ̃ Die Gesellschaft ist chef afl! gt, il, Nennbetragé von je öh Rhe nein Kröger und an Fräulen Erna Ku It. Der Kaufmann August 6 er, mann Rudolf Ernst in Werl i. Wes 9g 355 ö urg, wurde heute eingetragen: In der Hersch tessing a e, . ann Dr. Max Ilgner in Berlin heute eingetragen: i, n, , r . e ö . e n, , ,, e, , , , ,
geteilt. Sämtliche Aktien lauten auf den beide in Itzehoe, ist Prokura erteilt. ; äftsführer Kaufmann Genera ug delsgeschafts.) ; schaft kur ; ; ; Inhaber. Am 8. ĩ tender Gesellschafter eingetreten. Die 5. Kaufmann erln 17. April 19a8 ist die Aenderung des Tuchhan . . . Fir ungegertgaz Anttgericht & au fgels d r ch r. gemeinschaftlich mit dem Steilmann . Driessen, Bremen: Söein s Tonnenhanben - Urnen ü. latt 16 1098 betr. die Firma mann Paul Sänger in Pößneck ist
e Juni 1938, 2. Amandus . gust Kærienitz in richrch Meyer in Hannover ist
schast. nur t / ; 6 ; — Teil⸗ 3. auf B z
Heschäfts führer Hans Slitzka oder einem n m w n , Rem ,. be e nnn , fen nn, s kö . lung) FJniins 2. Klost in Leipzig: Julius k 5 iqui
Prorurist n' veritcten. Bessene che nz Offene Handelsgeselishhaft. begonnen an Fenrh Schumacher in Hremerhahen. sanheß, ni r gtöbetr. zie Firma Freges. Kaufmann zrthrr bi Kr, 2370 die Firma „Ein =ahmeg, mn be Genieralversammlung iz i kals Inhaber usr Mann im wah; „rer, A' Lighidator. unn
n n g , der 8 . ö ziefls i ö e ,, die . . mr nen, a. . K. rl ir en ö e enn e,, r,, a r i n . ai 103. . . def g r, geb. g Dns ö , .
Gese wertrag am 24. Mai 1928 t ve mann : SGegenstan j zh M i nl m w elle an amte un ngestellte, rin aich; gericht. lanhofer, in Leipzig ist Inhaberin. 2 ; z h ; .
4 . ; ; 2 ᷣ ; nter 8: jetzt Möbel⸗Union Karl R m Johannes Groth in Wandsbek alz ieh z ö Thüringisches Amtsgericht Flan ; j Otterbeck Kommanditgesellschaft de ,,,
keltgestellt ist, erfolgen im Deutschen und Pet zr Louig. Adolph Driessen. 2 nehmens: der Vertrieb, von Co. Zu Nr. 4579, betr. die . . vertretende ö . 5 4 ö . ; i. Zuf Blatt 1 ß. berg, dir. Fim ab high r geh , eingetragen: Rg mr, 2626501
Reichzanzeiget. Amisgericht Beuthen, Heschäftshweig: Kaffe — Tee — Pnnenhauben. 3. zu der Firma 25222 18d Müller in Leipzig: Pro⸗ i , S8. S macher Koerfer K Co., Essen: Die Kaufmann Hermann Hulla, Berlin, m lasen, P. Sein ae en Ein Kommanditist ist ausgetreten; In das Handelsregister wurde heute neh ber, egenstand zes Unternehmens ter A wurde heute furg ist, dem, Kaufmann. Ediwin Willig i fler st ein anberer Komman: einetrreen
Se G, nn 163, Import Versand. Löningastr. 24. e, ian Germar: Die Firma ist —ö J ; Jena. , , Stto Walter, Bremen: Am 26 Mai 'erloschen. Berichtigung: Die Be— 6j aft ist aufgelöst. Der bisherige der Kaufmann Dr. Walter Silber ist Herstellung und Vertrieb von Be⸗ Im bame reg! 3 ; e,, ,
. 19238 . ö banntm Gesellschafter Kaufmann Julius David Berlin, haben derart Prokura, daß scho . ; ; die Firma Sswald Wolf, Material⸗ Rudolf in Leipzig erteilt. i rr etrclen. einne m e, g Wilh. Sche beck ⸗/ 6 ,, ister A . . ,, 6 . dter- wird n n,, nn, ö. ö, 6 kh ist . ron der 36. Prokurist in e en, mit e. . der n nr n . und KRohlenhandlung. Jena, 5. auf Blatt 18 321. , . 36 itis 3 3 3 Mülheim⸗Ruhr, . , ,. . Theodor 8. Juni 192d bei der . S gk nů . Feiß. , . nyie . ö obannes Sab e Huth en r den her T er . er er ger, aer en, mie i el. 3 ke Das ö. den 5. Juni 1988 ,, den 3. Juni 1928. Schödlbauer, , in ö ö. heim S ing ; . esellschaft ist a ; ᷓ na m Ausscheide 8 an⸗ . ö f. Milch⸗ h Glam h 8 6 . ö z J n, r . i wurde geändert in „Stadt⸗ . , ist aus e alli eli 363 . ö sar⸗ ö, . . k . 3. aß ö. . 9. , , , ,. K, on . hiringisches Amigericht. e m nn, betr. die 6 , ,. ö en ster . , . 2. . Schef⸗ der otfenen Haudessgesellschaft! aus. loschen. ebernahme der Aktiven und Passiven mann.“ s , ri f ola! ꝛ n, k ö arl Kepper jun. in rhein 26221 GrundstücksvPrwaltungs⸗Treuhand ö 5d n. 5 W. beck, Pächter Th. uer/*. geschieden und der Kaufmann heinrich J. S5. Meyer „ Co., Bremen: weiterführt. Essen. . ᷓ lschaft erfolgt durch zwei Porstun! dannoper. Der Gesellschaftsvertrag ist HKaltennor ,,, . ichn fte nn Ceipzig: Paul Ur. 205 ist hente bei der Firma J. W. . ei der Firma „Refa Regen s= 6 Ali in Bleicherode ist as Persßn! Di Firma ist erloschen. ; Amtsgericht Bremerhaven . Amtsgericht Essen. , e,. gder ein Vorstandenssa n ehh ige lossen gin In das Hande e egister zu Fer g 2sttie nge ft ; söeschieden. Rühl in Mülheim ⸗Ruhr eingetragen: ; bau Maria Stieg⸗ : ; Dig . . in Gemeinschaft mit ei lur in . Wg n,, geschlesn, Ahtogenwerk HFihöng, G. m. b. S. Meinhold ist als Vorstand ausgeschigden; ä Ruhl in Mülheim. burger Fahrzeugbau Stieg zz beiter i cher en, dre ar ngen! ug rene, ,,, , , ,, , ,
. ; . ; ; ; lsregister A ist pe- dkapital zerfällt in 12 500 Stan; 9 36 getragen worden: 1 Der . Johannes Merz in Lei , ., eschieden. Die bisher: offene ingenieur Er *. wr 6. Wahlers, Bremen: Die Firma Noize junger Handels gzister ibi, B ein n en bande en, n eit Hen nd 6 bol örcescäftsführer oder durch, einen vom j6. Dezember 1317 mit 1. aun Blatt 25 a5, bett, dier Fikmo 5 mmalldit⸗ ist Gefamtprokurg mi einem weiteren Rhumsemghal, Hann. GSeölgo) ist erloschzn. weh alst üff bezahlen erledigen n ge, ee in Län ne r isn, nn Gneinschaft mit zregättgtemocll e r, wn wlitefen ie ere örs altäen shfhfsellcheehen t eüenhenn, Ko e!
In. bag ba b ls fe gbteilte no nttz gericht Bremen Fesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cuslirchen, Fnhaber Mathias Sieger, ö zen über 1 189 Rei . rinem Prokuristen vertreten. Nach e, ,. 1919 ist bahin geändert f hat in Leipäg: Die nach, dem Fesellchast geworden. Sie n bn 3 in der Firma „Pappen⸗ * ,,, e, n, Breßlan, heuig solgendes seingeirggen Köusmänn, zi. Gngstirchen. Nich n, ch etzslflien ber fei ai, ‚Üntgericht anncver, 4. 6. 1g28. 1h) K 1chast in geißggemee e, de, l saihar les hegen bemligz' Mie rl hn rer ier e iish aft mnie be hrandhorst in Relum heult folge dä! Bremen. xölgg] orden. Wr witz it nach Fels verieg gegen, , . Geschaftazwen:; Jer n . Wen Kutzn n — , Whöhbang bez! Grundtapitals selben it ein ,, . . , eingetragen: Qr. M43) In das Handels reglster if Durch Beschluß vom 18. Mai 1928 ist ebensmittelgro ndel. 91 1 e. g i,, e. ist der . 9 Nanno ver. 26216) 6. d, , , sch ossene ,,,, Amtsgericht . uhr, schränkter Haf 6. . er, e.
Inhaber der genannten Firma ist jetzt eingetragen; s 1 des Gesellschaftsvertraas (Sitz; ge. Euskirchen, den 8. Jumi 1928. e Wg d iz e , . . ö was a ndelsregist in Abte lung ß itt ö die Zustimmung aller 9 ea ; beträgt nunmehr neun⸗ . ᷣ 23 6 9. en Liquidatoren der Kaufmann Theodor Brandhohst! in Am 4 Juni 1938 . Amt gericht. Bled ee nner fich e , ne be ben ma bbeneschselen. Ge 86 Haff er weh siung; a Garn . d öieichsmark und zerfällt Namel ede o] die Gesellichaft aufgelif hee ,,. Rekum. Dig bisherigen Gesellschafter Geschwister Luperti, Bremen: Die Breslau, dez 30. Mai 1926. den a mn, , Di nfien, eingetragen: zu Rr, 21 i, hen 1 ö um Gesell hlts er ea; ne an, rtfünfzig Aktien zu je ö 6. an wr. 175 wurde hene die hund dig higher n chf bner; Kaufmann. Georg Freese, und. Kauf , ist beendet. Sei Amtsgericht. Frankenberg, Sachs en. I2ßos] , h dn ib abhrißitärg nd Raschinen= k 191 1. Nachträgen n ,,, und in drei⸗ Firma 8er DViniol in Wallendorf ö . n. . Bunje in Rekum sind aus dem 2. Juni 1928 führen die Erben des Hamme. , a5oz Auf Blatt 618 des Handelsregisters, e wen des Aufsichtsrats oder deen n . m; b. S.. Nr. 2164. Han- vom 23. April 1914 und 17. Dezember tausend zittien zu je einbundert. Reichs,; und als ihr Inhaber der Hauunter— . und Zelchnung der Firma f/ 4h 66 i d den. Die Ge⸗ , dn. Inhabers, die hiesigen In das hies. Handelsregister Äbt. ö. die Firma Mar Kahnemann Vorstand durch einmalige Verhffen. — i bi orb nhgndel geen cha Lippe 1919 ist unterm 3. April 1928 ng markt. Der Geseilschafts vortrag ist 66 nehmer Gustav Biniok in Wallendorf en 9 i Galri 1 36 . . . Otto Heitmann und Georg Vr. 81 ist heute zu der Firma Friedrich . schaft in Frankenberg lichung mit einer r ghrf pen hesten gem g; S., Nr. 2 6 worhen: Die ustimmung 9 . Beschtuß des Aufsichtsrats vom J. Mai eingetragen. ö ᷣ— . 2 von Mar Winhler unter der
Flumenthe! (unterweser) Kehlenbech das Geschäft unter under- Sirgihmäann in, Han zörf eingetragen Cfeenßzniehzrlafsuhg der in Btziin be iss zen einberufen. e g en n, * ter ist außerdem beis allen Grund aeg int g 4 abgeänderl worden (Hierzu Anmrtsgericht Namslau, 2. Juni 19e. ö 36 ö n . Firma ais offene Handelsge⸗ J . irma ist erloschen. lee den e ig derung ist heute Gel m,. . 1928. . a,, Di f. , n. . 1928. Vird nh y . . dess) 3 1 krmit! Mehl und
( en,, ; mtsgeri amme, 4. Juni 1928. rden: mtsgericht. ( z ö ö . altennordheim, den 6. Jun Attien lauten auf den In ] , . ] ; ; Sandel = ⸗ ue erte ben E een dhl b ae raren de e dee e e d, dn sn eon, , , ,, , m,, e e e , , , , ,,,
5 der . Installati renbreitstein. 6 Apri ist . 9 44 ] ĩ ; 3 ⸗ ü auf Figtt 15 *. wert, , Tr. ĩ ; ĩ 3 R. ö ir i , , , ,, n, ,, d, , , , ,, , ,
f b. E. eingetragen, rg Johann Friedrich Lütjen ist jetzt eingetragene Firma Jos. ö. . r ohr cha ; . z Im. Dandelsregister * ist exloschen. a. ̃ Üschaft' ist durch Beschluß g aft slotꝛal: Wahle
daß die Firma erloschen i e, ⸗ ö. ; ; jetzt S) ho Vallendar i b) Der Kauf ⸗ r. 151 die Firma Mitteldeutsche ho st, Nr. Leg, Bannoversche Motoren ⸗ Vm, dorfer Dolzgroß⸗ icht L Abt. II B ie Gesellschaft i Regensburg — Geschäftslolal; Wahlen⸗
. J gt, die Gesellschaft in Gemein. Bornho fen in BVällendar ist erloschen. * mann Paul Raddatz in werk 5 ; ü ; ndel ä die Firma W. Korzendorfer, Amtsgericht Leipzig. . des einzlgen! Gesellschafters vom Nege 9 ö e, dee oißznburg, a. Er, den 8. Juni 1928. schaft mit ei ⸗ ö. Amtsgericht Ehrenbreitstein Berlin ist zum ordentlichen Vorstauds rke, Gesellschaft mit beschränkter ndels⸗Gesellschaft m. b. H., Nr. 2272. handlung in Wiefa, ist heute eingetragen den 7. Funi 1928. einzige straße 10 — fortgeführt. Die Firma eckl⸗ Schwer. Amtsgericht oder einem ,. Vorstandsmitgliede K ö mitglied bestellt. tung in Göttingen, eingetragen worden ornvermittlungs-⸗Gesellschaft m. b. H. a9) irma ist erloschen . 12. Mai 19ges aufgelöst. Max Winkler“ in Regensburg ist des⸗
) Prokuristen zu vertreten. An P ; Gegenstand Ü t det Ir. 0h, Gi j 8 worden: Die Firma i i — Nauen, den 16. Mai 1928. ar — 1 J c Der Kaufman . genstand des Unternehmens ist det Gips⸗Lagereri G. m. b. H., 5. Juni 1928. ; L26220 auen, ; ; ;
j wer geld 26208 mann. Dę Hans Simon ist 5 Ir. Elb, R Kehtjalgi Amtsgericht Kamenz den ö 1 . ist. heute Das Amtsgericht. 3. , lius Huber in
; iedrich Johann August Prüß ist de ; ö Gig 5 Eorhke West f. 25192 Irie gust Prüß ist der⸗ : ; zum stellvertretende ann Erwerb und der Betrieb eines 5 . einland und . * ! gestalt In das Handelsregister ist am Fi. Mai k stellvertretenden Vorstandzmitglieb werks, die Holzfabrltation, der An, ii ei erung h. Attien . Gefellschaft, 1E 1e]. 25224 . 3 mee srnte, und git Hö; , .
In das Hanbchsrehister B ist hene be lt Gesamtprokurg erteilt, daß er be⸗ 1968 einge ragen worden; a) in Abt. A: stellt. Seine Prokura ist erlosch der unter Lr. . eingetragenen irma rechtigt ift die Gesellchafst in Gemein. Nr. üben gen, e, hen g , w, Dem e gnrenr lichen lh Carl Wrkanf ton Holz Kidie ber, il kel, Läba G. m. b. 6. Fabrit für Khel, 6. Juni 18253. A 186. Martih sibetriebs. und Speditionsgesell= „ Handelsregister A ist unter unter der Firma „Autvvertrieb Ju e, Tegtilwert Heimann te Kniepe, , e,. , Vapier : Manufatf ir . irn K Richard Lange in Frankenberg ist i. . . n trieb eines ö eng fer Fruchtsäfte und Esen en Jensen J. 2 än möt beschränkter Haftung Hofbeim n n er ef, ö. inn e, e ,, mit dem Sige in Regens. . gesellschaft zu Borken i. W, ein⸗ . en Prokuristen zu ver- Elberfeld: Die . des Aug lurd erteilt. Ex darf die Gefellschaft ln igen Geschäfte, . ehne kiebersee? Er Mittilaart, Lond. . infolge Me aan erloschen. B Si. . R. ist geändert, in Wirtschafts, Saalfeld, Wachow, am 25. Mai 1928 burg — Geschäftslokal hlzwinger⸗ h a) aui dem B Gaswerk Gi Dünnwald sst erloschen. Nr Kid dur in Cemeinschaft mit einem Vor— Sa og. ,, . j. Mr. 69 ,,. le , , . . Fern G. i k al Geseichafi Betriebs. und Speditions qe sellschaft mit eingelragen worden. weg 6 — einen Vertrieb und Vertretung ä , br r ene, , , ,, ,,,, e e , Gründtapttal von bisher zo) bhß — 8. Mai 1923 find die & 10 Abf 4 und won & n , n,, ,, Sächs. Amt gericht Frankenb ,,, , 1 re n gn gs bels hen und . . ur rloschen dreihundert ausen d ig ; 23e gema fh] „Abs. ö Schmidt, Elberfeld: Max Frankenberg, mehrere Geschüftssshordr flellt, s wird Schauerte z Verkau gaesel m. b. S. ic sIaftsertrag ist am 27. März treibung 28 . ; 26239] R usburg · Re inhausen ist e . s um 450 009 gemäß [lad] der Akten abgeändert Schwabe ist aus der Gesellschaft ausge⸗ — den 6. Juni 19z8. die Gesell ö. h . tens . Ar. Xn] 3. Een n G. m. 1928 s . genstand des bee . , rg f n, f end . gr e Handelsregister A ist unter r rn r fz. ein⸗
vierhundert fünfzi 362 worden. 1 z ⸗ ö Be hundertfünfzigtgusend RM warden schleden. — Vr, 2555 bel der Firma Geschäftßführ er vertreien oder „ii. wi4erzannherst Alttie n. zehmönhist der iwer und P'rrie 91 in Köln, Nr. 115 bei der Firma Haeublein und it sär June nd älchhenhandel, e bisher unter ber Firma. Martin Fanfmann e . ö Hemmer än Linn eke. Ru, mascfgen de ü 6 n in Kiel“ betriebenen Han⸗ , . ö. der die Gesellscha J ⸗ ꝛ Rnummild. 26251
erhöht werden. Diese Erhöhung ist in, Ltoyd Dynamowerke Aktienge sell⸗ ĩ f * diz
wi ü 3 iengesell⸗ Fabri für Telegrafenbaumaterialien Freiherg, Saghsem. ddog] nn ö. , hg
, 6 , ,,, 2 J 5 ö Se, ,, , ö , ist heute einw . , der 6 t Allgemeine, Grosshandels⸗ Jensen Soh ; inschast mit dem Kaufmann getragen worden: ;
e e e r g. m vieren, rn lr ,,. Vorstanbz⸗ i . , ,, . set Men en erb, die Firma Bernhard 9 . , e ö. d e, . 3161. . ie, , me mn wan hic ere tmn eln, lcchener 6 Firma de he, en. ; . . 4 36 es Gesellschaftsvertrags ist utsche Hotelhaudels s. ; e in Nake in Freiberg, i iger. einiger ö üro⸗Organisations g achterei , w ö
dad U y. h n esellschaft Firma Bau erg, und 2. auf Blatt 68, fü bert Voh! n. b. 6. 8 eparatur zum Gegensta aß 64. ,
urch entsprechend geändert. mit beschränkter Gaftung !, Bremen: in e e re e n , n. b. S. die Firma . Jünger . Sohn in ce . e Kaufmann Alber bes. 3. 8 rn, ,. . e, , 6. ö 26 . 3. ö. ⸗ J ö e 3 . . . . ö J , . . te, die mittelbar oder ⸗ g z
als Ge⸗ Freiberg betr.: Die Firma ist erloschen. mtsge vicht Güttingen. ; Nr. 212, Gemeinwirtschaft des