; * 9 3 2. 8 . 36
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 15. Juni 1928. S. 2. Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 15. Juni 1928. S. 3.
durch ständige Krankheit an der Mitarbeit verhindert war, der henden enstän ĩ ; — von j i ö frühere h ssch und Reichsjustizminister 1 der 1907 zum 2 1 2 , l ihrem Rechte des — ö Abg, Kasper Siren n, i nr mn nn Ausländische Geldsorten und Banknoten. Käse, vollfett ö. bis 204 6, echter Holländer 40 6 1,576 bis Ersten Male in den Reichstäg eintrat und an ben wesentlichen ofen pretesfieren gegen die Erhöhung. Präsibent Löbe Darauf wird die Beratung der chen hl emokraten, die die grbeiterfeindliche Volks⸗ an , nn, n,, , n , ne, waer , ne, . juristischen Fragen mitarbeitete, und der n. e Abe unterbricht sofort energisch: Ich bitte, den Herrn zu beseitigen! arbeiterentlaJ Fral 3. Fiegierung einbeziehen wolle. Damit schließt die lb. Juni 14. Juni vollfett 20 bis 339 A4, ungez. Kondensmilch 45sl Per Kiste s, . 2 ,,, ; a . ö ö Der 2. wird soforl von mehreren Dienern von der Erißfüne von Zechen fortgesetzt. n ⸗ Geld Brief Geld Brief 8 ö. * ö. JJ
berufe n ; . orbenen hatten die Absicht, au weggeführt. . Abg. Langer⸗Oberhausen (D m. i ird di i Sovereigns 2 od h .
ferner ihr Können und Wissen in den Bienst des Volksganzen Der Antrag der k istis⸗ ; Absatzlage beim deut ad b wei . Der Antrag Pieck wir 9 ie Stimmen der Kom— SVV Fres. Stucke . .
zu stellen. Der Tod hat sie baran gehindert. Wir wollen d ihnen befindiẽ hen I' 3 ommunistischen Fraktion, den in Haft . 9 m. deutschen Bergbau hin? Die ie sh Deutschnationalen, Völkischen und Wirtschaftspartei * e — — — —
; ; Kippenberger (Komm. bg. Sobottka lägen nicht im Interesfe ̃ hum unisten, ö Gold⸗Dollars. . ; — 6 3 e. ö. 20 . 1 986 des h erase g encha fen ul ge i 2 Gen fler cet , bonn, m ant Leutsche n. . Re ,, wöjem crm able e Amer lanische n . 6 rh w , mn, n. , ri ei erheben en, kr Deutschen Vollspartei und der Christli sonmaltn, Beminn grelten soll, Der erhh. waeren as Dann wird über den zweiten Teils des dentschnationglen 066. Höß. t 16 ; Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und ö e n ,,, 1. . Beer , a,, n,, ee. he . 1 r r icin . u bell on, Antrages , i nn, en n 3 = 9 . 1er. 9. 16. Wertpapiermärkten. der vob t Jahren in Kills wal ertherkeren g,, eln, sprache angenommen. er r Redner geht auf d zm auen ausspri t. Auch diesma iligen die Kom⸗ rgentinische . p. Pes. 1, — Devisen. r L c bar die Frische bewahrt, die wir in den lehten Präfident Löbe teilt darauf mit, daß zu den Amneftie— * dre, e r. . heel sten i. an . k. e n. ie Deutsche en ,, . 9d Dang er. i, Gänden . Devisenkurse. (Alles in 1 en Tagen an ihm beobachten konntAen. Erneuter . anträgen der Deutschnationalen, der Kommunisten und der men se Volkspartei sur J s mer n n, Englische: große . 20 366 Dan ger Gulden 3. Netzn; Totoncten loo Jlotr . , , . us dem Ausland sind uns von Deutschen eine Anzahl Glück., Nationalsozialisten sowie zu dem Antrag des Zentrums wegen ie Mn er, , nllen Antrags wird mit 216 gegen 142 Stimmen 1 1 darunter 20 36 ö Schecks: Zondon 2d. Me Ge, = B, w Uluszahlungen: Warschau wünsche zur Eröffnung des Reichstags und Wünsche für erfolg⸗ Bebebung ber Notlage in den Grenzgebieten das Wort zur Be= bgelehnt. j . Tüůrkische.... Pfd. 21365 100 Zloty. Aughahlung b 43 G. b7 d B. ; ; 1 Arbeit nc ene g. danke unseren Stammesgenossen gründung gewünscht wird. Die urfprünglich in Ausfstcht ge— e bg Rach Beendigung der Abstimmungen weist in der fort⸗ Heigische ... bö d Wien, 14. Juni. (B. T. B.) Amtliche Devisen furse. in der Fremde für ihr Interesse an den Angelegenheiten ber nommene Ucherweisung dieser Anträge ohne Aussprache an die aufrechtz eg esetzten Beratung der Bergarbeitergnträge Bulgarische .. . Amsterdam 286,22, Berlin 16952, Budapest 123,8, Kopenhagen . und sende ihnen den Gruß des Reichstags. G. Wir 1 Ausschiisse könne daher nicht erfolgen. Der Präsi⸗ 6. n. pesetzn Sobotkkag (Komm. u, . noch die Vorwürfe gegen Dänische .... 1 190339 Londen —, New Hort 709 40, Paris 27374, Prag önnen nunmehr in der Tagesordnung fortfahren. nt schlägt deshalb vor, zur Behandlung dieser Anträge am k zie eth ssichen Wirtschaftsverhältnisse zurück, die nur aus Danziger. . . ch . 5. L, 1 . 3, eh 3 ; j ö j 22 29 awische Noten 12/423, echoslowakische Noten 20,99, Polni
nheit zu erklären seien. In ö . ; , Noten ——,. Dollarnoten 706,90, Ungarische Noten 123,70),
. seit 1919 angehörte und in den letzten Jahren leider Als Präfident Löbe darauf die weiter auf der Tagesorbnung ] klären davauf, daß . 1
Hierauf erfolgt die Wahl des ersten Bizepräsi- Freitag eine, Sitzung abzuhalten, und fügl hingu: Wir werden te . e, Loh ewissen Voreingengmme
. 6** s zep rä si⸗ uns doch auf ae, n. Zeit, d. h. bis zu dem Zestpunkt ver⸗ des r ge r he es leider Tausende von Arbeitern, die seit 1924 ranzösische .. k ; ö F ĩ : Abg. Schu lt Bromberg (D- Nat) schlägt den Abg eder . wo die neue Regierung bereit ist, * Erklärung Seine z trwerbblos seien und keine Unterstützungen mehr erhielten. ollandische .. , boten — Belgrad 12483 — * Roten und Deyisen Graef⸗Thüringen (D. Nat) durch Zuruf vor. (Abg. Koenen 5 ny Da aber Lie Frakäenen wegen der Verhandlungen Damit schließt die Debatte, Die kommunistischen An⸗ Italienische; gr. : ö ; . fir 5 peng . (L. Z. B) (Amtliche Derisenkure) ,,,, , e schen äge gehen ar den Handels aus schuß. ib ire n, zar. , , . bgegröne len Koene. zur Hadnn ng, ich bitten fich n ihne! Gen wann, Sni cler untziäge, ach, morgen eine sele f ; ö . ; i isti Rolle r, l Tinar . — k , . enn hien dh h Sitzung abhalten. Der Präfident macht ferner Mitteilung davon, daß Es folgt die Beratung eines lommunistischen Urantrags, orwegische . jb Rr. Oslo lee. London 16474, Madrid 60253, Mailgnd 17766, , . V4 daß von den Sozialdemokraten ein Initiativgesetz ei acht r der sich mik dem Streit der 2 rund Hafen- Defterreich. gr. 100 Schilling — 3 , ,, w ö Heiterkeit 9 worden ist, welches die Ab schaffung der Todesstrafe ! fich darin arbeiter des Rhein st roms artig und das 1008ch. u. dar. 100 Schilling . . st n n 66 B) * (M i , n, , ,,,, . , , . 2 r 2 — — ö ückzuziehen und bei erun in zu wirken ͤ ö ̃ . 66 ie w Widerspruch und verlangt Wahl du hi Abg. . (D. Nat) bittet, die Anträge sofort den Aus— (auch n vic ie en ig ine tier , ** . 4. un gefallten neue bog zei 199 zei k 14. Juni. (WB. T. B.) Devisenkurse. Paris 123,21 2 Abg. Ditt m g nn (Soz): Die deutschnationale Fraktion hat . , . 3 . fach diese ch. n bie nr, nicht erfolgt. üund = ; Srl 6. . New Vork 455 135. Dent schiand sh 2. Belgien 34 5a Syan ei ei der Wahl des Präsidenten weiße Zettel K und damit . ohne Aussprache nicht möglich, infolgedessen n Sill iz. sann ,, mn, eme mr, wren 8 große 100 Fres. ! 29.37 G ,. . k 1 z Ki e , .
1 a ⸗ 100Freg. u. dar. 100 Fres. Parts, 14. Juni. (W. zn. , gen ture, ; ⸗ ; Anfangs notierungen.) Deutschland 608, , London 124,19. New
bekundet, daß sie nicht willens ist, den AÄnspruch unferer Partei schli i ĩ bas Zn tt ; jeßt sich das Haus dem Vorschlage des Präfidenten an, Kuhert. Seine Ausführungen über den 236 nttgs, Müll te r⸗-Duisburg (Soz) wendet sich auch gegen si ͤ . hohen Wert der Abg . ar unter Spanische; . 100 Peseten ‚ f 3. . ae . 6 . 1 5 ; . Schweiz 490, 25, Kopenhagen 682 50, Hollan 50. o 681,50,
auf den Präsidenten anzuerkennen. Aus di i ; ; R ) . 4 n , * . 4 ,,, en. diese K , , . nachmittag 3 Uhr zu behandeln. ö . 4 . ö 2 die ern,, Ha, aft? hatten Tschecho · slow g . e ü , — ; . * Ber . i u . ö
2b reden Atgeorbneten Esser (Zentr). uß Sn Uhr. sirtschaft m hes. Ge greife r dhe tenen nellen felneswegs den uffrag erteist, den Ürgntreg dodge de, , fes F. Stockholm Ssz 73, Prag 75,16. Rumänien 15,55, Wien Jö. S6)
gegeben werden 418 Stimmzettel er — 3. 9 n born . ; 2 * 1000 Rr. u. dar. 1090 Kr. (o 1
gültig ind 2. d mzettel, von denen 9 un⸗ . werden müssen, und es sei leider Tatfache, daß wir mn einzubringen. Die Kommunisten suchten an dem Streik ihr u. dar. . Belgrad 44 bo
191 7 n uf den. Abg. Graef⸗Thüringen lauten Preußijcher Landtag Druck internationaler Verhältnisse stehen. . hair ben zu kochen. Das Verhalten der Duisburger Polizei Ungarische.. 100 Pengd Paris, 14. Juni. (W. T. B.) (Offizielle Devisenturle.
jhrmen, anf den Abg. Esser 187, auf den Abg. Thäl—= ö Abg. Har tm ann Cem wesst darauf hin, daz an K willig guwandfrei. Sch kůͤg kurfe. ) Dernschlan gös. 13. But fl Jö, tc, Prag d, s,
De. 5 6. Dr. 6. 11 und auf den Abgeord⸗ e ö ae ee vom 14. Juni 1928. ö 2 in Ser Schwerindustrie an 26 Abg. 2 2. 2 w ö. in 2 1 Wien 3b 860. Amerika ö 5 ien . Gin nn 1 .
; omm.) Z. räsiden 6 ri richtenbüros des Verei tscher Zeitungsver Bergbaus von Stillegungsakti . mit der von mmunisten beliebten starren Durch⸗ lland 1026, 00, Italien 133,90, wei 26, nien 422,0,
keiner der Genannten die ve n. k Prãäsident Sar ter 8 n, n, 12 . seien. Die / . , n un eines Prinzips der k nicht mehr Schaden Nach dem Jahresbericht der Aktienge sellschaft Säch⸗ ö e, . . 4 8. — 3 68300.
9 itzung um 12,15 Uhr. einrichtungen sei unausbleiblich, wenn die Slilegungn g i, Man sollte sich lieber auch einmal den vorhandenen sische Web stuhlfabrik in Chemnitz für 197 / 1928 hat Am sterdam, 14. Juni. (W. T. B.) n 3
; e 3 7,
Stimmen erhalten habe und daß dadurch die beid , r , e. ; . ordner ᷣ 3 ; „die, beiden Ab— Ver Eintritt in die Tagesordnung gibt Abg. Hillger⸗ bisherigen Wesse forischreiten follten. Es fei n. Foffentlich gehe der Kampf in der di 192? eingetret te Beschäftigung bis Ende des Ge- kurse.) London 12. 101/g. Perlin b9, 23, Paris 74 en,, . i , , . nal ,, 2 ⸗— . 9. , . 1 Rhei n g. l . so daß die Arbeit endlich wieder auf⸗ . e,, . , . i er 1 w 3. 6. , e. . ,, ig n . ĩ ĩ ; ᷓ (Bische h nister n der Sitz ung und „absatz möglich sei, um wenig ; enommen werden könne. . 9 erzielt werden konnte. Der Gewinn edoch n o 66,40, ew JYor ) adri A, alien 13, Stimmzettel, die nicht auf den Namen Graef oder Esser vom 12. . in einer Polemik gegen meinen Kollegen 3 häufigen Konkurrenz , . ö. ö 51 6 . Auseinandersetzung des Redners mit . In den letzten Wochen hat die Nachfrage nach Prag 735,00. — dr g deln en — —, Zire, em g. J — arschau — —, okohama — —, Bueno
edürfnissen any
lauten, ungültig sind und bei der Mehrheitsb 39 i ĩ ĩ i in mögli i ĩ t 3er. — z erechnung nicht ehauptungen aufgestellt, die den Tatsachen nicht entsprechen. bei Arbeiterentlassungen in möglichst weitherziger Weiß er⸗Duisburg (Sog) kritistert der Abg. den Erzengnissen der Gefellschaft etwas nachgelassen, doch sst sie noch ——. Bukarest — —, 6. werden. In der Stichwahl sind zwei Stimmen un⸗ Det ö uchte nachzuweisen, daß die Er 1 252 milien, der Entlaffenen k . bene Schubert (komm) die Haltung der Sozialdemokraten. , nesnighnnes bellcbes frech bib ber Absgre bungen Theg = ihtig, Abg. Grasf hüringen (D. Nat) erhält 143 Schweinghreise ausschließlich da Verdienst dez preußischen Lande fragen, ob man mit zen Stillegungen nicht doch em jun Hierauf wird der Antrag gegen die Antragsteller ab⸗ sowie der Gewinnverteilung und Vergütungen bleibt ein Reingewinn Zůr bg. Esser (Zentr) 248 Stimmen. . Esser ist alf . ztschaftsmimisteriums sei, Es ist augenscheinlich dem Ge. borgegangen sei. Der Redner erinnert an die Rieichstass gelehnt. pon iL 997 RM, dessen Verwendung wie folgt vorgelchlagen wird; 25,354, Paris 20,69), New ; . zum ersten Vizepräsidenten gewählt. Dieses Ergebnis wird dächtnis des Herrn Landwirtschaftsministers entgangen, daß noch die ausdrücllich erkläre, daß Gigentum verpflichte, nicht n Ein Ant rag Dr. von Winter fe ldt (D. Nat.) für I6 vH auf 4 S506 606 FRM Stammattien 480 0900 RM, 7 vH auf 2 2. Madrid S6 20, Holland 209. 40, Berlin 124 93, Wien 73 M, von den Sozialdemokraten mit ö aufgenom im November 1937 der reußische de e e ., und der eigenen, sondern vor allem auch im Interesse de Volta die Angelegenheiten der 5st lichen Gren z eblete 28 000 RM Vorzugsaktien 1960 RM, Ueberweisung an den gesetz Slockholm 135, 5, Sslo 35, M2, Kopenhagen 139 224. Sofia 3,744, Abg. Esser nimmt die Wahl an 9 men. Handelsminister die unkontingentierte Einfuhr von u wirken. Im Ausschuß werde ja noch Gelegenheit sen,. j . 9 d ein weit Ant 83 Deutsch⸗ sichen Referpefonds 46 552 RM, an den Erneuerungs fonds 150 000 . 16,38, Warschau 68. 174. Budapest 9056), Belgrad 9,136, 3 chweingfleisch aus Polen an dentsche Wurstfabriken als noch die Frage der Entlasfungen eingehend zu beraten mit n . . Hutz un w d ö 9 ⸗ Gebi Häeichsmark, an den Beamtenüntersfützungsfondz i5 Cb RM. an Aihen So, Kanstantingpel Abb: ss. Dufarest Id do. Helsingfors nationalen, für bie Angelegenheiten des besetzten Gebietes an den Kirbeneruniersfützungsfonds 1d döhß FRM, Dispositiongfonds 1s, b. Buenos Aires Aiß /s. Japan Alass. = . Bengt. ᷣ Kopenhagen, 14. Juni. (W. T. B. [Amtli Devisen⸗ kurse.) London 18,29, New Jork 373. 12, Berlin 83, 290, Paris 14, 80, Antwerpen 52.20. Zürich T2, 06, Rom 19.75, Amfterdam 150,70,
Stockholm 1066, 1235, Sslo S3, 95, Helsingfors Yl, 00 Prag 11,068. Wien
. . 14. Juni. (W. T. B) Deyisenkurse. London ö 5 Vork . Brüssel 3 Mailand
Für den Posten des zweiten Bizepräsidenten erträglich für die Landwirtschaft bezei iner über ĩ ägt A ; 1 zeichnet haben. Eben t einer überhandnehmenden Still ̃ ᷣ ̃ ᷣ ,,,, ,, w e . , er erörarbe r mie E . . Gebietes und des Sagrgebietes Ho 0b Rö. Als Vorttag auf neue Rechnung bleiben bo 430 Rahe. ef⸗ ĩ einen ausschu
6 Dem Abg. Dittmann erwidere ich hier noch elnmal das, was SSHwejnen dur 8 — : ö
ich ihm schon vor kurzem in kleinerem Kreife en. habe. Wir liche ,. Expor an gutgehelßen werden könne. hervorrufen.
üringen vor und fügt inzu: jatz festgehalten, daß ein Export von Schweinefleisch oder von Abg. Grüter (Wirtfchaftspt.) verweist gleichs einzusetzen sowie der Antrag Dr. von ch , Waßnahmen, snshesondere durch gelb⸗ Jatastrophalen Folgen, die e r n, . s. 26 ö 8. p), der ie gen ien . 6. 66 * Fe r* fn 6 . ,, . inn ĩ ̃ j ct r . fr z ; r ( ichen Gebiete for en dem äftsordnungs⸗ ha ? trieb 22 4 w 43 . 2 6. . m c 36 ige ae f . k . . . 2 Roh ö. (Volksr. Pi.) erklärt, die Großindustie n auß schuß überwiesen. e frre Ke ef et ,, 2 ockholm, 14. Juni. (B. T. B) (Amtliche Devhen⸗ Im . cs die Erklaru ; n auf die breiten Massen des Mittel standes, der It Hierauf vertagte sich der Landtag a m, den troß der mengenmäßigen Erhöhung des Umsatzes nicht n . kurse J Landon 13, ig, Berlin sg, is, Pars ae. r f 6 5 en 1 —
raten) begonnen haben. ai 1924 haben Si ( ng des Herrn Landwi tsmini ĩ . — der pprüche gleichfalls nicht anerkannt, , 3 , Ühr. Es stehen zur Verhandlung die Anträge enhsprechende Ste ßäung des Henin än eilen, Schweiz. Plätze 71,85, Amfterdam 150,40, Kopen schlägt vor, den Reingewinn, der nach Vornahme von Abschreibungen Sy de afl ngton Mm Helstngforg g, zg Jom 933 Prag Nos,
; ᷣ dern sogar einen Gegen⸗ so ist das wohl nicht mit Unrecht auf die unausgesetzten Ein ⸗ wo man T d . . : kandidaten aufgestellt. ' ; 2 wirkun d z ini ö ö ö i Tausende von Arbeitern auf die Straße werfe, g . . 1 können uns 3 en. . sind bir gefolgt, Hie der h. , ,, . K 6 e . Gehälter der Direltoren und . . 1 na . . son tige . . e, ,, e, in Höhe von 49 415 RM 105 437 RM beträgt, wie folgt, zu ver⸗ Wien 62.55 . . . 6 2 (Soß): Im Mai 1924 lagen die Ver— . efa . r , . — . ee. . 1 ,, . ine en ge We e, . . er 53 r. 4 * , 0 990 RM, 4 0c Dividende en g 2 14 Junt. (B. T. B) (Amtliche Dexlsenkurse) London ältnisse anders. mals hatte die Sozialdemokratie einen ersten rumzuwerfen. Di setz d — ig zu machen, und fordere eine hu der Jian er, . * un 16 5 . ortrag bleiben RM. 1827 Yer n, Habe fe me, dm Hoch gr, , Taferdam rr, , Went ch nattona! k dei d iir, , , ,,,, K. 12. d. M. abgehaltene Generalversammlung der 1567s, Jürich 7e Gd, Helsin ors 43, Antwerpen 52 20. Stodtholm chon vorher sagten, daß sie ihn nicht wählen könntet lol gr en egierung ge er breußischen Verde nur eine Erhöhung aller anderen Frzenign se zur zu miterledigt werden. , 16 * 1 ich Een tte n.? lbb sh. Rapenhagen 108 70. Nom 16 70. Prag Iii. 15 Wien 2 Ho) ört! bei der e ger In dem jetzi 4 olen gem ö Sein Fraltion werbe gegen eine Stillegung der Zeche sinm Schluß 17 Uhr. Düsseldorfer Allgemeine Versicherun ge 25. g 29. ,, J , e e nr , ,,,, ,, mn, JJ e, d, , ,, . ; . ö 194K 15 G., 194,53 B., eichsma ö „46, k
Es werden 438 Stimmen abgegeben, von denen 33 auch entgangen, daß er no schlegh . t j eme ,. un⸗ ? ; en Gesundheits⸗ und A 1, =, 0. * tig sind. e. den 4605 gültigen ,, , . e J 3 . 1 Gesundheitswesen, Tierkranktheiten und Absperrungs⸗ limmen zrhalten: bg, Grg ef- Thüringen 3. Rich , ,denn ähh ar n, , ,, , n , ,,, k ar ke Ha London 146. Zu. (B. T. B) Sütber (Ichluß Aan, im Vergbau angeführt und demgegenüber bie be sere Vetzin van, , g, , plurg, 0 . Silber auf Lieferung Ifösn, Wertpapiere. W. T. B.) Desterreichis e.
Abg. v. Kardorff (D Vp) 263, A 5 * . Vp. ⸗ Thälmann der Wert ies ni g . 6 . Gier n wid Atgeend. ᷓ Ert wee delt tehaheß de mn getan habe, mmi den zi am Gählaä, unn chef in Stu ti gar an 1g. Jun ih bei os gilt gen Ein 2 ö Präsident Löbe stellt 3 daß In feinem Schutwort errnsct! zk 2 amtlich gemeldet worden. daß also ** Abg n m, ! ! f ö 3 6 . f u. a. der Reichs arbeitsmminister K ur en 2 i ĩ cheit ; ahlgang Bergarbeitern generell den 7 stündi t rj r ideanst. 00, 6. . — 6 ö i ,. Das bin ee 1 , , 2 1 Sandel und Gewerbe. ig du, ungs ? Induffrie ö 06 ö h ö 3. e ,,, , fr, n,, 11 . t ö. Es folgt di es i j 366 Jie machte ihre die für di nan, w Wagengestellung für Kohle, Ko kg und Briketts Schlußkurse ) Commerz 2 1 gt die Wahl des dritten B izepräsi⸗ zu e ,. =. — , ,, über die Mißtrauensanträge cin 3 . in bes. . bee m 21 367 Wagen, nicht ,,. *. uber, Hachen e. Abg. Dr. Scholz (D. Vp): Nachdem die Mehrheit des ch hat weder ¶ Wirt * 1 n n, , D. Nat. und 8 aden dt gestellt Wagen. Ln sen Ham tf un x lären, daß sie dem ler,, Die , 2 98 . ; g isen ——„
Reichstags die große Güte hatte, meinen Parteifreund von K egie ege zust dorff zum zweiten ge es e, zu wählen — 2 kenßengsg eng Päauenssnträg gegen däs Kabänelt zuftimmen, ohne ; uni 36. . 6 . 2 . K shide h der Vorschla — Begründung zu eigen zu machen. . * gitter gen, k 4) Giemmndeln ö bis tt g, nchneis 24 3. Hugno , Dönanf . Nobel 13.25, Polstenbraustte 3 3. . ö . * . ,,, Zuerst wird der ko mmun istische Mißtrau⸗ fir id kg. 3 Li , n lf. ö. nde Guinea 6. 30, Stavi Minen —— — Freiverkehr. Sloman den . gen. Eachen bei Sernährungsminister hat bei 6 uur namentlichen Abstimmiüng gestellt. 3 f ö e, g, , . ö . K me, ,, e, r . , n. Bergrennen meer m bee, ,,. außer den Antragstellern auch die Denschnginn Telegraphische Auszahlung. 1è 4A getr. Pflaumen Fo igo in Säcken . nd i gh! cz 3 Gijabeihbahn Prior. 400 u. DRo6b . Æ — = dritten Vizepräsidenten vor. (Unruhe bei den Ventschnationalen r dem Plane jede Sympathie Sozi eutsche Fraktion, die Wirtscha tspartei und die Nach — — bis —— ) men So ss in Originaglkisten. 40 . Cusabethbahn. dir. Stüche 1 N er Glliabetbbahn . und bei den Kommunisten.) Plan die ge d. 3 ö D 7 2. ; . rn, 9 3 ef 9 8. . ö 5 39 . ; . ,, 33 ** ; ! us stehen . er Antrag wird mit . ä e kistenpackungen 6 Karl Ludwigbahn — Rudolfsbahn, Silber — . Vorarlberger j 4060 Dur ⸗Boden⸗ 0
Abg. Dittmann (Saz): Nach 8 9 unserer Geschä müsse, und. i ordnung würde der P ; er. Geschäfts⸗ ; 168 Stimmen bei 33 Stimmen Deng Buenot. Aires. ᷣ 781 1,785 QS bis 1,298. , Sultaninen — ei . . 9 er Posten des thaltungen der . * 6 1 ⸗ Hoi 1,4 bis j, 16 A, Mandeln., ö ö Prior. n , , Hege, Prior. = 1 90
6. ; dritten Vizeprästdenten der Schleswi kanmnnist hn sraltien zusehen, und die ar okrati die sem Vollspartei abgelehnt. (Beifall bei den NRegierungähalt Canada.... ; 4171 4171 4179 Korinthen 13 , , . 2 e, ,,,. ö eine un ö , d ufe bei den kö i ü . 2. —— 1 1s , 1543 n, g g ö FRaschau. Dderberger Cisenbahn = Türtische Eisenbahnanhei he J wählen, wenn die Kommunisten für 1 Ran e en bei Tegung des preußischen Lan 9 partei!“ — Abg. Kube (Nat.⸗Soz) ruft⸗ Von roten Ki airog ..... Pfd. 20 93 20,934 20 974 Kassia) 240 K h F De erer e eln so ö, Were Banberen e g. w ᷣ. K,, , J,, . „so sind auch wir nicht in der Lage, für den Kom- z ᷣ antrag gegen das Gesamtkabi . ĩ ndon 20, 406 20 , , ingapore ** w ;
munjsten zu stimmen, und ö ; zu verarbeiten. Ganz ab⸗ — . * abinett ist it erledigt. : ; k ter . . 3 ö tratischen i, nr, , , . w — . tellung von Dauerwaren und der noch n, ntlich abgestimmt wird bann über den erste R . 3 ö — 136 6 ö. 2. h r 3 T . J er ü. ö . . 9. 8364 2 . rechts und bei den Kommunissen.) Unruhe p Schwe Ein J, 6 ö 53 . 3 n . n Antrages — eg h . ⸗ . ... 1 Goldpeso 1266 4274 266 4279 7,30 S, Röstgetreide lose Fee rr de . g' een GiFettr Ce, so, Sen . 8 . ö 33
. ; 2 . in ö ö l — . 14 34 — ine ,, , i, . ᷣö. , . ihn Gulden 166 8 16849. isg, ss 16992 Sanchang, e e e e., s i e g ,
kodawerke ilsen A. G. — — Desterr. Wa
darunter 22 unbeschrieben, also ungültig. Die ̃ eichslanzbundes Graf Kalckreuth i i a,, r i ij , . n, , de, ,, , , e,, ö Sachn. bis bat wat den, ne ,, ,, e gh fee, en er, , . bgg. Graef⸗-Thüringen (D. Nat.) 1996. Dr. Gertrud e, mb nr än d Pensden in Auslicht genmmengn Fleisch! weisung bes reiigionzfelndlichen Verhaltens des Schultaß o851d os, 40 8859 honig in 3 Kg Packungen og fis Oz . up, hel in Arft erd lä Juni. (B. T. B.) 44. ei Niederländische Bäumer Dem.) 159, Geschke (Komm) 54. 39 dan sche . ie. in ihren Prospekten in Neumarkt eine ni 3 überbietende e he darstelle. 8 . * Ig, oz 33 J3 v7 Eimern Oz c O, 8 3366 Stack ler- 2 1917 zu Joo fi. iöoift, Tie Deutsche Reichs ⸗ Frigd. (Nat. So).) 12. Jersplittert sind 2 weitere Sti allein stehf in der vom line r inderrücken feilböte. Das Bgrtels ruft den ar, zur Ordnung.) Die Komm Danzig. gi dd 31.71 Sid 651i 4 S6, Marmelade, is mnleihe Lob, 3, Amsterdamer Banz 1815s. Nederl. Ind. Od. Da die ay chr. . von! Linen? anf mwan mmen. hen b, een is, wen, , Lite iti en e l en Tg, ane . an ber lb ner üg beiel kin, fi 3 öder obi? db log ,s , Marmelade, Vit 21 3 red, echebant I neng! Alftien Nö go, Holländische Kunstseide reicht ist, fndet ein« Stichwahl zuifchmn denne enger, kannt, leziglich feine e te ats g e fn. mestent dat Cebor nnn, wennn, , zs Seot, s oh 22s enn de, Pflaumenmus, i gb * h n eg,bs, , d, Ämerzg. Bemberg Gertif. 192 56. Kgninkl. Niederl. ,, ,, i, , , , ,,, , , . w timmen abgegeben, wovon 56 ungültig sind: . itschen Reichsmitteln unterstützt werden. ür diesen Passus stimmte auch die Deutsche nhagen .. 11214 1236 112 . . e . ch iin 76, Han iamng 2 . , , , ,, , e e ger 8e de e, er, , , , , , , e ie Bã 3 ie . t Thüringen ist nicht anwesend abe Te 3 Graef haltung zür Entlastung der leinen. 2 3 * noch abgeschlossen find. ĩ 6100 . . 636 3 8 M, — * inan der Wahl später ö . n, . . , . 1 2 * ? lh 11 16. 135 1d 166 . 6 0 g 4 . Berichte von auswärtigen Waren märkten werden müsse. enden Fil chereien werden den zuständigen Aus⸗ w. 33s ti i255 izaiß bis id 4, . Moltereibutei 2 Dara in ei schüssen überwiesen. 5 = siden chweiz;?... e ; 56 5072 h d , dee. Bradford, 14 Juni. (W. T. B.) Am Wollmarkt uf erfolgt in einem Wahlgang die Wahl von Der sofortigen Ueberweisung des nationalsozialistischen . , . : . 6 16 . 3 ö . fire, ö. 6 JJ 1 69 60 69,74 ren.
zwölf Schriftführern ü d er ĩ ñ — . . ie e, be g e,, ,, , ,,,, ,,, , , s ; ; ( inl.,, ger. 8. 10 - 12/14 1,86
Den Mitgliedern gedruckt überreicht hat. Da Wahl soll erst nach S 1 3 Resultat dieser Adolsf Hitler an den Hauptau pird ) ** j f ent Shtußz de Shun seücäein went, l Ganiahenertanen weren, dle let eres halseen , , gie d le schn geren ehe, were; Kegänwl be , bn, lle 6 dice , L , Tuer