Sffentlicher Anzeiger. . Bör fen beilage i Deutschen Reichsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeiger 138. Berliner Vörse vom 14. Juni 1928
=. ,
1. ; .
* e mn. . ne , n. . 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien.
ö! . ö. ö ö. 2 fee onialsefesi kasten. rx . . Gesellschaften m. b. H.,
z effentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, d
2
Auslosung usw. von Wertpapleren, 153. kau . ,, , n. Pfandbriefe and Schuldverschreib. an ce armaneniq . g A. 65 N. A268 tg. 81 ö. 9 ee, , . . 6
Attiengesellschaften, usweis gesellchaften 14. Verschiedene Bekanntmachungen. — q x z ⸗ ĩ 2. ph 86 öffentlicher Kreditanstalten und do. do. A bz tz ohne
1 ö. ü Amtlich we , , , 2 ve e gen gen a , . . 9 dam * 2. * r 1.2. 1. .d. 9 zal de — 3 iq dne n ,, mn, nm. da d e , r, 5 5 *r e d, 1 * ld R out b uk e s
verschreibungen sind nach den von den do xo n rs. te d ü, tsch. Wohnstätten⸗
1 und die Urtunde vorzulegen, widrigen⸗118 — / . w . Unterfuchun ⸗ zu widrigen 86. September 1928 anzumelden. ] angenommen von der Firma F. Teuchl st Il Kurse. ö — : ; er J punkt des Tod z ; z 25 . gemachten Mittetiungen als vor dem 1. Januar 1918 ; ö g J ä, fes ist der z1. Dezemn ge e te r 81 aut edeen ede. . i 1 * d yd. B. . R., ig A Peseta = 0. o 6. A osterr. — 2 6 r ; a) Landschaften. do. do. do. R. 5. tg. 82 1894 6 6 . ne e, g
falls die Kraftloserklärung der Urkunde Erfolgt dis zu dem angegebenen Zeit- in Dessau, der von der Firma Autogen- dal festgestellt id Gro ging. 1 E8u. ! Niteld. Com. A. d Fra nt. dort
erfolgen wird. punkt kei Sins ber echnu ne Anmeldung. ⸗ mn die Fi und Etraffachen. e,, dyn 8. Juni 1928. gestellt werden, daß r . e. . . , robe Kallg S; den 8. Jum 1988. / d . ee i . Inlead . ,, gehe J rn i i ahn 63 Das Amtsgericht. Abe 53. 120 . ; Mit ug. Evart. ira. us Flor. Em. s. c3. 2 ; 33 rung, Dacgen, los sg . — n . 234 , ö. Nachlasses Matthäus in Berlin weiterbegeben ist, 2 e .. . e . . 3 * 2 ; . 2. k 9, fe am 24. ö. d . n ee gf V . t folgen Bad Lausick, den e 1928 , , 190 ** . 6 t 6. . . . ö ; nachdem gegen ihn die ufgebot erlassen: Die rau des W ⸗ den 9. Juni 1928. . Sraads. r 31. Es 6 r 33. M0 K re. de. dat S. 2. r. 30 — , 6. *. . . ( ö ; ö . . ö. 3 did, ene. 4. Deffentli e r 1 e e em,, wos r , , . Ie, , , , , ee ö. en e öde be. bo. bo. dẽ. . nn rr * bo. Ta. Reihe 2 rn Fe do. do. Kom. iz. aas 23 de. do. Cg. ul . aa . August 1920 für fahnenflächtig . * ; , , . ar n in i . . zuletzt in ö Ausschlußurteil des Amts- Zustellungen 2 . o. So · ö , 4 , . . er, ; . f ; art 1 I / . x . . 5 v,. 1 ö zeichnun 1 — 95 ö X. e * — 1. 6 . ö , , . ö ner eib it . 16 K. , n m . 1928 ist der les öß Desfentliche Zun * einem Payien dg, . 2 — de are n n. 111. 9 ? ; . 0 6 6e Fs , * ö ö . 3 w Len h . i n, , . z . , , Aachen Die Frau Lucie Hir cht ellung. H nur bestimmte Sach. Br. Relchs mark tz. . 1 o 30 do. do. RX. MI. tg. 33 ellwig. Cantor. Hen kezß. D. Grundbuch, von Ballstedt Band 1 schinfti verstorben. Da ein Erbe ihres lautend auf 9000 Papier art ni Nr. 3, in Frankfurt a. O n. eb. Va hi u iind. per befindliche Beichen — 1 * Holz- iamnabr. .. 11 Pa Pa h 1 2 , 2. . . ,, , mark, für kraft⸗ en ele ! . pier en . 4 ne en me Preis sestste lung gegen- do. 3 Tc. sn n ne e, . ĩ 9 ii rr — te Bode, geb. Brandes, werden können, werden diejenigen, den Aachen, Amtsgericht 6 err Ca fer ln rn * 2 . . . in Wedtlenstedt die Brüder Heinrich und Rechte an dem R . . . ,, . 3 ,, . * 2 e,. 3 g k rd n, 23 7 *. ö . 2bd50] in e ne ür rn, nn, friih . oc vie in der dritten Cech sen Erh. ern, ͤ do. 9 do. w 3 * — —— do. do M f. Ar dig. . u e ot e , z ,, e te 3 Durch Ausschlußurteil 1 ; enthalts . ekannten 1 emügten den letzten mur Augschttttung ge. 10 as g Bom. Idsch G.-⸗Pfbr. 8 1.410 Fah 2 Pi. 6. Ant. Sch. ö. . , n ,,, . g e, 96 . nesen r nm e in ff . Tir , n, . duß h waer nr uten IK nur ein Gewinn · Schlegm.- Solst. rte. ᷣ. ,. ; . me. en, . . zumelden. Fa brief über die in 6 . i. gerin im Jahre 19g nm,. a angegeben, jo ist ea das seniae des vorletzten 66 — — Prov. Sach Anbjch. ; f ld. 3. r, 8 9 2 ö. er dne, dn mn, , , . ] ; , kundbuch von den lassen und seit diefer Zeit ih a 2 g. ig. * . Gold- Kfandbr.. . ,,, ,, verschreibungen Der Anteihesblsfungs. 17. Au öh nes g din auf den nichk erfolgt, wird ie ge rein werden, . Porwersen Band ] nicht um seine Familie gekümmen Wanner far Sele garter aus. ⸗ ö 9 e e mend ü , , * . * . , ö. 39 ö ng Ahr, Kr den w att 6 in Abteilung Il unter Nr. 6 auch nicht für den Unterhalt gesorgt n 2 ar Aus tandiiche Vamtuoten vdo. l * 2 6 5 Do. do. Ausg. 1— ö 86 do. g. 4. xj. 2 banib gw B. Gold- , , , . . . 1 ,,,, für die Schützengilde in Angermünde, mit dem Antrag, die Ghe der i * d unter. Sandel und aewerker. do. 36 * , 1. ? , , . ö . ie, , . eingetragene, mit oõ vom Hundert jährlich zu scheiden und den B er Pan go — ründb. 6. 1.7.25 9 ge Westfär. Pfobr. M. 2 R d n , . 5 ö ,, ö. e d win k , ö R e n , , r 8 ,. ee , , man 8 e , g, ür kraftlos erklärt worden. ladet den Beklagten zur mündlichen h gretùm e 565 266m. , 3 ; 3 6 * 6 d ! ! ö ö
losungoscheine zu dieser Anleihe Grup 2 i it i ro .
m , ve lo Ausschließing mit ihrem Rechte erfolge Juni v 4
Nr. ibosg / o über je jo Rat und wird ; r . k Angermünde, den 80. Mai 19535. handlung des Fiechtestreits 39, une Rode . z ; . or die 3. chriggestence Rocterungen werden be de Ern ar 8. * * h z ö Gꝛraov. Rm. cx. gd 1
Gruppe 20 Nr. 22986 über 26 ; ; ; Ps r 25 RM ist Vechelde, den 8. Juni 1928. 26442 Aufgebot. Das Amtsgericht. kammer des Landgerichts in Fraihn on Lend amn Schl des Turrendetters e e e, , , . io ; do. ohn un jtred . ( , ö . * ⸗ do. do. Ausg. 1927 2 3rwdb ). A ö
aufgehoben. Die Geschäftsstell i Amtsgericht in⸗ Mi eschäftsstelle des Amtsgerichts. Auf Antrag 1. des Nachlaß verwalters 26 186] e dul, den Es, een. , . ö . nr. . feen wen ö . z . ptember 1835 Zerichtigung !“ mitge . do. do. d . ö sichergeflell
2000
& = o e O = 0 o
Gotha Grundkr. G Pf A. 8, Sa, 8b, uk. 39 do. do. Goldm. Pf. Abt. 4, ul. b. 30 do. do. Gld. Hyy. Pf. Abt. 6. Sa, uk. b. 8 do. do. do. A. 6, uk. 81 do. do. Goldm Pf. Abt. 2, ul. b. 29 bo. do. do. A. 1, ul. 28
& 38 C & e = o o . — — — d * 2
* 88
CTL 8 * . —
,.
& e m, o
3 * 232
2222 633
Durch Ausschlußurteil vo j vormittags 9 uhr, mi ; [2b 6 Aufgebot Theatinerstr. 16/11, 2. de i eil vom 25. Mai mit der ß . ⸗ . der Alleinerbin 1928 ist der Hypothekenbrief vom forderung, sich durch einen bei zen Bankdiskont. ; do. nch Ohne 3insberechnung. ; e. j Au gebot. gi 2, ,, . ,,, wlagbaiena, . Witwe in 71. September 18869 U die im a Ferichte zugelassenen k un n Ceonhbacb or Dennie Gemhert R do. ö Dt. Comm. ⸗Sammelabl.⸗ . be,, . O ng G. Schlikter C Comp. in Ma Richard Rößler . . . , , n. werden 6 ian Bd. i Vl. S3 in Abt. IM ee i nr irn verttegn n , . . . w 23 e ,,,, Os nabrü ) ich di f re . trggt, en, we nsprüche gege r. ür di itwe Kö rankfurt a. O. ; 3 . Wing. 1. ut. ; ; w, . h e 5. Bf. . n n digg ö ig enen Töpfer Max Richard den Nachlaß des am 59. i. er , Lugelbert w 63 Der ir dne g i un ür wens Laren rrareier . Kein ü. e,, . einschl. i¶ Alblosuugaschuld lin g de Aru osungs u) de M S. , i s; . in Osnabrück hat das Leipzig . . y . . , , —ᷣ—. w 9. gige ragen der Geschäftsstelle des Landgericht. itsche seswerzinsliche Werte . 1 3 . Ohne Zins derechnung. ufgebo geblich verlorenge⸗ für tot nrklär. — u. ; auf⸗ Darlt n ver⸗ a . . k derlorenge⸗ für tot zu erklären. Der bezeichnete gefordert, ihre Ansprüche unter Bel⸗ inslich zu 5 g seit dem 22. S . leg go!] glei e e. . — * Een e . : do. R. ibu 2 8. NM r g , . e. . . wird aufgefordert, sich fügung der Belege spätestens im Auf⸗ 1839, für kraftlos erklärt . W Die Fhefrau des Musikers Mar h ö e, k . . Un . Bi. El. 2. . 1 . ö 6. ghausen in Dortmund spätestens in dem auf den 11 Mr ebotstermi . (. C ö ; . deck, Elisab ; utzgebietsauleihe u. nbrie Dstyreußen Pran. e n , . auf Her *. . . z gebotstermin am Mittwo den astrop⸗Nauxzel, den 25. „Elisabeth geb. Fischer i ö. ane . do, da, C., ü, R dd e , n er ,, ,,, ö ö fälligen selz, n die Ri Zimmer 18, Amtsgerichtsgebäude, ariahilfpla euburger, hier, klagt gegen lhren . ; Lid Lan dez sp. u. 8. fan dbr. Hr ul „Merkur K ö. ö. 1 Aufgebotstermin zu Nr. 17a, Zimmer 211/111 an . e Ausschlußurteil nannten Ehemann, früher in gin 6 da. . Grupe s J . . 26 ran o. do. R. 1. ul. Ba n Dort. melden, widrigenfalls die Todes- Nachlaßgläubiger, die si ö. dahin neten 0 e nn g en in ic de, de,. pe i; B. G. B, mtin f 7 . 23 '. . zei Cuy. xi. Sn. r i ntrage auf Chescheidung. Dle Klignn 2 . . ? . . do. bo. do KJ. m. 3 x3. abao lichen . ⸗ ** m, . i ,, ? ö Sach. Altenb. Landb. d 45434 * .
C C C
EEE KEEEEE 8828 228 *
4444 * e s s
— * P
8
n .
8 w 2 2E
5 *
mund und an die Antragstellerin ge⸗ erklä l i ĩ ö geben und von kegterer ah liier Mirkk rung ersolgen wird. An alle, welche nicht, melden. können ünbeschadet des folgende ürkunde fü ar ; Dnahrücher⸗Seifenfabrik Frö . ö ö . Tod. des 6 auf Berücksichtigung vor etwaigen worden: Der gl er r erke in den Beh gglen sur, mündi! ö 811 686. ze e = Kro 26 ? do. Bo. g, ir. 10. 6, nge . ift, beantragt. Der ergeht die gufferde r g , . en, e ,, 6 . 1908 über die zu Lasten des 3 ö uh. gen . n n. — 2 — ü,, e , g, ne,, . de e n n Inhaber der Urkunde ihird aufgefordert, rusgebots termin dem er im und Auflagen v en nür noch Drundbefigeß, des Arbeilers Biedri zu be deln Bir, ,,,, . ; , ; * n ,, späteftens in dem auf ig Flor rmin dem Gericht Anzeige insoweit Befwiedigung verlangen, als sich Koch in ne Greis Geestemü Mittwoch, den 19. September 156 ea Der, e , mn re, = gestelli is 31. 12. 1... 13 , ah, vormittugd il 167 ußthrint zu machen, . nach. Befriedigu der nicht aus- im Grum eestemünde? vormittags 55 ühr, mit der Rn b mne. * gan a n ,, . le . 2236 do. Em. Sig. . er,. ge gut r , V Juni 192. . 6. ein ee en, , , ö. . tn. ine ee ni . uuf ; . 86 ö . . orm. d ,. ö. 24 ö . r* . r. 34 e, anberaumten Aufgebots- richt. öbt. aftet ihnen nach Teilun teilung Ji unter Rr. Alt zu bestellen. inn f tas, n, i . — e Red Sach stch, enn ; in ,. erm ine seine Nieht , r, Esdo — —᷑——— des . jeder Erbe nur für 9 ür den ku lone ö Deidelberg, den 12. Inni 193 pe del gol ö ; — an lh —— . 3 r , . ĩ , d Einem Erbienl entsprechenden Teil der Koxstedt Ktrelg*t Gefen beer n n Ber Urkundöbegmte der Geschäfthskll m rn anden ul eme, . a i. ben e ee, cg rar . nde vorzulegen, widrigenfalls die Die Witwe Marie Günther, geb. Verbindlichkeit ö eis Geestemünde) einge, des L. ĩ K bo. do. r . 1 Kraftloserklärung der Urkund Sackewi ĩ geb. ; ĩt. tragene und von diesem am 31. August es Landgerichts . . l J folgen wird. — . . Sah fenhhau en, Mark, München, den 9 Juni 1928. 3 dem vorbezeichneten kin lian su iet 2b 458 san . 2 zie , n., vt dh. f. C. ukesg raße 43, hat beantragt, den Amtsgericht München. zbgetretene, mit sahrlich, s unf won le tfal ydia K ; n e 9g Areisauleihen. 0h . ; an,, ydia Kolb, geb. Weber, Damel⸗ at Wit insb erechuung. n D Schieß lan bjchañ Pfandbriese und Schuldnerschreih;. 2 ** . . AG. D . gungest. bis 3. von Siᷣypothekenbanken sowie Anteil · e ge. . 0. do. Em. q.⸗
Münster i. W., den 8 Juni 1928. sei ,. 3 * 928. eit dem 26. Augqust 1 ; z . Das Amtsgericht. gemeldeten Helen b e ee oe nn n ,, zundert seit dem 14. Mai sbös verzins, schne derin in Pforzheim, vertreten , ,. . d reis Geld- ⸗ in der 1. Komp. des 2 Gard Res.⸗R 26445 iche und 6 sse s) Mongte nach Rechtsanwalt Dr ; tt ! 1 ö ö 8 ö. e * n. 3 !. . e , e n n , ; ꝛ 2 3 be, . d sene , iet en ehen, . ö *** Wntggerithht Wugsburg läßt n k vom ing n, it J klagt gegen ihren , , . 1 26 bon do. at ir. 3 ab xis ] T1 ö ne , m ge, , e,, ö , 4 r. bi , . r,, nn, r m, e, nn , i,, herum nn, Loren. Kolb lantagenver wen ö 9 ö , exrech3nung · unrein. ee din 5 Kaen 88 nf, nen, la zu e , sich Vabenhausen, berieten durch die erer! r r nde, . fer lraftlos 3. Zt. n nr, uf , ö. a mn, ran Pe ke Stadtauleihen. er ö ö mächtigter: J. R. Hai Prozesbeboll- spätestens in dem auf den 9. Juli und Landwöntschaftsbank in Schroben. werden dem vorbezeichnet . X Iö568 B. G.⸗B., mit dem Antrag a6 Nit ginsverechnuung. g , de,, n Thür . S.. tzeß 8 Ian 2 do. de. C.. ii. * . i en, en e, '. Rachen, 928, vormittags o Uhr, vor dem hausen, e, G. m. b. H., diese vertreten steller auferlegt zeichneten Antrag⸗ cheidung der ain 3b. Nugust ö i üUngn. ad ss 6. Alen en r rn — — do. do. Gi. l cz. ab ds o o Meg Strel Sy d achen San 13 Sr che. ,, . unterzeichneten Gericht. Zimmer 19, durch die Direktoren Franz Taper Grau. Daz Amtsgericht 1II Wes . Pforzheim geh fenen Ehe auz i,. CEGtaatasch, cz z i., g Gold M. td ab a1 8 1Lna0 — 3 ke 1 e eee. e . Nr. 3, lautend auf restlich 9 t. Il anberaumten. Aufgebotstermin zu vogel und Alfons Reichert in Schroben⸗ Gee steminde. sschulden des Beklagten. Der Bella Fin eil i . gehe em n n. , ,, , w . . . 8. sog Mark be. melden, widrigenfails die Todeß- bausen, wegen Krastlogertlärung von ür ö. wird hiermit zur mündlichen Verl / dnnn. . Lu a Ausg. ig. 317 .I ee, r ohne 8i ogen Ernen a dre en: len, lung des Rechtsstreits vor die I. Fil. 1st 8 9e do. vo. vz 2.1.28 6 11 78a nad cg gr geren renn er i r n, ö * 6 86 donn adi zin n. , ae a b) Stadtichaften. 6 Harn,, . . . 8 96 9. Em. 15, uk. b.
antragt. Der Inhaber der Urkunde wird i f ĩ ⸗ Od erklärung erfolgen wird. An alle, welche unden der Lech Clektrizttstswerfe Ä. welche 66, Bur Ausschlußurteil des unterzeich, laminer des Landgerichts Karlsruhe a v. 1836. rz. 106 do. . do bs. r3. Sa ü g. Stadt Mit Zinsberechmung. o. S. 80-686, r3. 2 ; do. S. 1— 2, 63. 82 . 92 9 do. Em. 9, uk. b. 81 66 do. Em. 11, uk. b. 82
= 2
3 3
Dezember 1928, vormittags ĩ ö. 86 gs schollenen zu erteilen vermögen 1. Es werden 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ die Aufforderung, srar rn Fenn 6. Erneuerungzscheine zu den auf e oo . ten:
C R e ee = =. 0 o o o
aufgefordert, spätestens in dem auf den A ü ; ; uskunft über Leben oder Tod de Au gebutg. e foltfndes nue . r Tod des Ver f ue schlußurtell:s neien Gerichtz von 18. Mai 1928 sind Freitag, den 23. November 1528 irrten iz. i ,, ,,, r rm — ge ung oe en bo Ser. 1 ö ö do. Em. 1x. ii. a1
; ri i ie vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderm w. gin ht, ren tren, men, . : . ypothekenbriefe über die mit der Au ffordern dr, R el. I u ̃ Ern bt hent= kJ, e,, , r . ö, , , n , ,,, echte a 2. j . ; 3 32 ö . * erke A.⸗G. in Augs⸗ ö. z . — 4 inen im Get Ga Gr. 1, fan. 29 — do. do. S. A t ö . , do. R. . 1. u. e , mn nn n . Urkunde BSranienburg, den 6. Juni 1928. burg Nr 4àols, ois und a auf . . Kaufmann Moritz Leöy n Säargarz e ener Hechtohn walt derrregin . . dre e n mm, , mann 6. con nc . de. Ber Sup d e ; * . . ie Kraftlos⸗ Amtsgericht durch den Stempelgufdruck R In i. Pomm, eingetragene Resthhpothek lasfen und etwaige Einwendungen in. Deich. Reichapo z. ui iran Es 2 3 Ser. 3. unt; b. ͤ ö , . ,. u been wird. K Genußrecht über RM do n g h t n 366 M — 4 F. 45 — ; verzüglich dem Gericht und dem Gegnnn ber neren 1.10 a 3 ; 3 ar 8. gtr.⸗ e e Ger, r t 8 —— ö mz cht ö. bee . Witwe 6. vytz nezyk, geb irn rr fe gag ehr ö , Bh 3 d. e g . n nnn, den 11. Juni 1938 , , ö zien 3 pas . . Hitteld. gdtrd. gi . eronezhk, geb. 2. Der Otto Eicke i ö — h ; pz. e, , , ba de dieihe r zrie in is * 2 n g un a Ogasa, aus Peiskret Antragsteller hat o Eicke in Dallgow⸗Döberitz ein- Der Urkundsbeamte des Landgericht. Cisenachs tab t dim · 9 26 * * ie ne g. 3 Peiskretscham. vertreten hat die Kosten des Ver— rr, dnypothet bon Sh G6 , = es 40) enn e, nn, ra Bad s . ir e , r s ian = ,, . 3 n 3 er ,. . 4 ö do. do. Reihe 10, 0 j 8 ; 3 85 5. 5h do. do. R.. uk. 81.83.31 68 1.1. do do R. 14u. 15 ö ; 6 do. do. N. 8. uk. 80. 6.823 8 l do. do. R. 1 ul. 80. 9. 92 8
X — — — *
ür kraftlos erklärt: Die ,.
433
c C — CEL
2
2 222
ö 2
— 2
33 . 23 1
laß 6 Aufgebot
Der Häusler Fofef Waczawyzyk und durch den Zentralverband der Arbeits, fahrens zu tragen. .
,,,, 66 e, g,. e, en J , ö . en . 3. 6 5 53 i, 14 ᷣ 2 Wärtsthal, vertreten durch die Rechts schollenen, am 26. März r⸗ Amtsgericht. ür den Arbeiter Mag Schuitze in? enbeiner, in Wolfenbrück, Oben 2 2 . anwälte Justizrat Faltin und Pi en g en, wn in les geg pandau, Stresowplatz J amtz Gaildorf (Wttba. ). Prozeßbebcl do. do Reihe is. ᷣ mee n, , e. do xo. Rn u r an ö Groß Strehlitz haben das un . ,,,, Durch Ausschlußurteil vom 12. Junk oh ben von r gt 4 min n n, , Rechtsanwalt Dr. Keidel it . ⸗ 6 1 1 6 ö ö e n ., ; e poth . verlorengegangenen Emanuel ,,, . sind die Maͤntel zu den Aktien der 1 bt. III. Rr, 3 auf Spandau Band 75 d 3 klagt gegen ihren Ehen n , n ,, 3 — * 2 r. 8e hae n n ; . k über die 9 Reserveinfankerie. Nlenim chr . e . m — . Bank in Hildesheim Nr. 454, 5 att Nr. 2621 für die Aktiengesellschaft 3m geisenden Karl Bähr, zuleht 3 er r mn, mi , deer, do. do. i. uĩ. x 13a] , . ,, JI . und 11238 für kraftlos erklärt . 3. h . 1 . — ,,. . . ö. ö i, ,,. , , K ,,
. ; e. Bank Ludowy, vermißt, für tot erklären . = rivat⸗Bank, Aktien . ; . 19 unt z ig i as, un. b. L , n rr. 8. e alten e ,
. G. m. u. H., in Groß Strehlitz einge zei . zu erklären. Der be⸗ Amtsgericht Sildes eim, 12. 6 gesellschaft, eingetragene tl S8§ 1568, 1567 B. G.⸗B. mit dem Antrsß n ach Ti ie n ne, me, nin n, itz einge zeichnete Verschollene wird aufgefordert, h 6. 1928. 56 H) k agg ed abe the n auf Scheidung der am 7. März 1 * oa nr n ee, *. e b, , mi., i s a. zol Tl ö a irn. . . do. do. 1824, rz. 18809 6 ,
. 15
2er ,
2 r — C CKBCCLETLRT
2 8 2* 2d s **
3
2 35
— * 2
tragenen Hypothek von 50509 — j ö j — ark nebst sich spätestens in dem auf den 2d. Juli [26446 Grunbschuld über die Post Abt. irt zu, Mannheim. zwischen den Partzin ä, me, g d. . geschlossenen Ehe aus dem Verschuldel s, oe getan. 1x aa 3 I Lan do. Em. S. rz. ab d ĩ do. Em. J, r5. abs 1] s
. Zinsen beantragt. Der Inhab her ark em m e,, ,, ATXs, vormittags 9 uhr, vor dem é. Durch Ausschlußurteil des Amtegerichts Rr. 15 auf Bötzam Van ö 3 '. ,, , . . anberaumten k i ie. sind folgende 3 Frau ge Se e t ö. kee, Bellagten? Hie liel in abel n wis lil ee i., . Iihtz ee denn unt, gs n , , g , e ,, Fer lian 3 ä, ö
cht, Simm = ö — ; ( ] geb. au i eits vor die 4. Zivi 1111. 66 dee, zee lter feine . ö. C er g n, n ö e b nn r,, mr, n got, TWerlin, Sr val, rann . . des Landgerichts zu Man hen uf Getlndigte und un k Eta 1 z J e. . . anzumelden und die Urkunde vorzu—⸗ bermögen erg en ,, und Ser, K Rr. 23, 3 . ker gr, dn mere, . , , . . , ⸗ , , . . . z 3 ö ö ; * * e, —
. ĩ ; / , worden. ⸗ . mit der 2, 1s 3 da.. bo. unit. d. an ; z do. . i. ui x23 ö do. do. 27 un. 8a ͤ e) Son st ig e. Sy. . * a da dn. ü., r. ak 5 i s do. id . . uke
legen, widrigenfalls di ; z. ; 9 genfalls die Kraftloser⸗ spätestens' im Aufgebotstermin dem je 300 ; 2. die Aktken der Allgemelnen Spandau, den 4. Juni 1928. rung, einen bei dem gedachten Gert ins der echnum wit s s. . 3 55 ken, , do. do. Em. 18, rz. 88 ö 6
klärung der Urkunde erfolgen wi i i Amtsgericht Groß St . FHericht Anzeige zu machen. Heutschen Credit An stalt in einig Tes Une gericht. nu eh elt dr , . , reg, kinttsgerichk? Loss Täen. Juni 10. 3. ö, uind Nr. 18006 üher se as 452) . Mannheim, den 6. Funi 1933 ,; komm nizges Lor 4 185 dg. Stadt Braun chwGtaatg gl 26441 Anlehntschei die 4 och pot hekenbank⸗ und Durch Ausschlußurteil vom 8 ,,, 3, = r. 2 . ö. ⸗ ö n n nn,, . n fre n. ii ö. des Landgerichts. Zivilkammer 17. . nns ing. 1. u. GWest. 9 * . R.. eis, , *i0 1 do. . 10. ul. i.. 85 — ö e r, ö e i .
— — * ** 1 — 8c
3
a So e
— 288577 41
222 323332
. 2 c
r* 232533 7 6 —
Preuß. Bodkr. Gold⸗
Pf. Em. 8, x3. ab 89 do. do. E. 6, rz. ab 288 do. do. C. g, ul. b. 81 do. do. E. 15 ul. b. 84
26435 Aufgebot Bie verwitwehlsseknt c. e gien gdm, 12. Vorember 1927 ist zu Bad bank Sri . Nr. Z2gi. bis mit za, Fun 2 rät, Hertha Flein, Saufick n Sachen die Glafermzeisters⸗ übers ie gob a; 4. der zl ä Pfandbrsef nn, 3 , ̃ iftlei 9 s ot erklärt worden. Als Zeitpunkt Verantwortlicher Schriftleiter . . Je 2 . r,,
2 —
geb. Kaprolat, in Insterhur j ; g burg, Refor⸗ witwe Jeanett i des Erbländi ĩ . , , . —ĩ nette Köhler. des Erbländischen Ritt ö . ; rte geirchenstrehe 1. hat mis Li, hardt, bh ngfsche Hirns ek eher ertelngs ihn . gälchefsl Hen Kiedit. des zones with der t. Deen ker , Digetior Bre ,, fins mio nber . 9. . auf Insterßurg JNir. 235 verstsrben Glenn argh or g Ser. XVI Nr. G634h5 Lit. A ne Gm t n 18 Uhr 4 Ühr), festgestellt. Verantwortlich für den Änzeigente en Haken. kee n , . ; 3 '. Lum e n , . . Mark in. Eisenach geboren und . Amtsgericht Leipzig, Abt. I 46 ,, 3 nun , , me ä gl 5 ,, K . ; 3 9g ntragt. mit dem Glasermeifter Ernst Wilhelm ,,, 26453 neger g. J del a g ide ngerin e ef e . 9 wen mn n . 1 2 ,,, . gu isn edge. do. do. bo. C. 16, ukss da. 8 113. An 26. ut. b. do. do. do. E. 8. uk. 8s do. bo. da. El 4. ul. 82
Die unbekannten Besitzer wer 6 — — ö ; den anf⸗ Köhler in Bad Lausi ü eCpordert, spätestens in dem auf ben d ad Lausick. Da bisher ein [26471 ; ; ; i Ir auf den Erbe der Verstorbenen nicht hat er— Durch Ausschlußurteil des Anhaltischen gen . Tan ß 8 un Cen, . k bre 1 . 8 . r⸗ . 86 . Ohne Sinsberechnung . do. do. do. E. 1 8, uk8 do do 3
September 1928, vormit i . ö Julin S ben Be 99 . , . rmittags mittelt werden können. werden die. Anmttsgerich ĩ k nz n . Uhr, erzeichneten Ge⸗ welche Amtsgerichts vom 9. Juni 1928 ist der Il inand B . . 1 t , mn n ed. , n, m, . . . . . . i, . J, eue er eng, ö. i 7 * 0 3 ¶ dnn n . . — 9 . 9 1. ene, feen l , kö ö. . . est on der Otto Bober und seiner Ehe e,. J . tilgb. ad z68] 1. 'r n osnngs w in FI — — ,, 3 w Ge Ehefrau Berta (einschließlich , , ,,. und J 1 mine Rech m Au W. 9, ; r tot erklärt. Als Zeit⸗J zwei Bentralhandelsregister lagen
D — — D D 2 0 O0 0
e