1928 / 138 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 138 vom 15. Juni 1928. S. 2. Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 185. Juni 1928. S. 3.

Die? Sewi stre ĩ ö ssatzes kündi Der . . wahrni n . Viktoria, Hüls (Kreis Recklinghausen), Schlusse des alsdann laufenden Geschäftsjahres vorhandenen Liegenschaften, Ge⸗ [24374 ; 27 Die Lian 2 8. C. nebst gewinn, und Berlustrechnung vom gl. Dezember 57 2 27 9 3. , Falls die Schü therm ihren Ver⸗ J 1 berechtin die Gewerlsch R 1. , der J. G. a 16 880 500, . Apparate und Beteiligungen oder der von der J. G. 24 freien Er⸗ Friedrich Richter æ Co. 1927 lautet wie folgt: . 7 a ö ö d Teilschuld⸗ Glaäubi enden Kose Kapital werk in Hüls. messen zu bestimmende Teil dieser Gegenstände zum Buchwert der letzten Bilanz Bilanz am 31. Dezember 1927. ist jedoch in diesem Falle berechtigt, das pflichtungen aus den eilsch qubigern aus de = teinkohlenberg 5 uisch lle a. 6 . , 159 ab hat jlder einzelne Attionär der Nobel' Aktiengesellschaft, Rathenow. vorgesehene Erwerbsrecht zu 0 , des verschreibungen nicht pünktlich nach⸗ verschreibungen im Verha cell gieße sche Montanwer e Altien esellschaft, . a. S. ö überlassen wird. Vom 4. Januar 1 6. j am Ji Pe zember 1927 . ; hRiebed he . Dee 8 der S Hesellschaft das Recht, den Umtausch fei Bilan zem be ; giktiva. RM Erwerbsharses aber nicht unter, Pari, lonimt, instesondere mit der Zahlung Forderungen zur 6 M ebtapital nom. NR ö0 Co ob. Beteiligung der J. G. nom. Ii, n. 6 . , ,, n , Liegenschaften, Gebäude, Apparate und Utensiliem) .. i gt, nner sinrehhnung, der, Teschutzse silh ee in sen her Center echt, nen, b schenden Rim 16 606 WM, . leich Umtauschrecht f. t den einzelnen Aktionären auch dann zu, wenn die Attiva. RM e ginnen und Kerihäaplerr..... 22 e ibn sei ö. . 6 i, 6. . 3 Hug l g gern 1. 16 9 . er ee g, erträge aus irgendeinem Grunde aufgehöben oder abgeändert Grundstücke und Gebäude; ö ; 2 uüben. Für r den 2 , . ; 619. Hann, 411 802197 gi Jahr maßgebend, in das der Ab- verschreibungen berechtigt, ihre Forde⸗ übertragene Ver ih ; ; lters Hoffnung (Tagebau Etzdorf, Tiefhau Walters werden sollten, 5 . ts Puchtrert am 1. 1. 1927 ö. . orderungen!) ö; . ind * fe fo ll 4 it vi 33 h eden 6 ' * 2. Auf Grund des ab 1. Januar 19238 laufenden Interessengemeinschafts⸗ Abgang. ...... ssen⸗ und Wechselbestände . = ; 26 442 364 6. der Kündigungsfrist fällt. Inner⸗ rungen als fällig zu betrachten und mit vierzehntägiger Frist J 8 g, Tagebau Stedten), Credner, Rießer der Gewerk vertrages niche her gr ch e fir en ren gsi ff a cllengesessschaft! in 7p. * ar en ) 166 s31 87371 halb einer am Tage der Kündigung be⸗ deren sofortige Jahlung zu verlangen. oder in vollem Umfange oder im sch . Koln . . esd Ben schuml C Kd ef a e. Kapital Reichs⸗ hschrelb 71530 5 un weiterbegebene Stammaktien): . ; . r 39 . i 6 ebf an . ö ö. . i, n m, m g e,, . ö mark 4099 000. Stamma ,, 129 (00, Vorzugsaktien Serie ff . Abschreibungen XI einbezahlt. . SS] Ss 209, , , ,,,, ö. ; ö urch Ben Schwele reien; ö ö 2 mark 18 660. Vorzugsaktien Serie B) stehen der letztgenannten Gesell chaft die ; . —⸗— t . . 36 4860 M0 10s 30 200 erklarung abzugeben, ob . sein . ö 3 3 ö 2 en . , ai r, n! Wansleben. leichen Kin sausch⸗ 65. Bezugsrechte ö. men gh G. zu, wie sie der en nn,, Noch nicht weiterbegebene Vorzugsaktien Serie ö. , . ven rl m matften 7 . . . . . , Dull üer ag Am f benen sf bee n . . . ü. . ö ,, , der J. G. mit der Kheinisch⸗West fällschen Spreng⸗ . * 8 , einbezahlt ; bindend. Wird innerhalb der Fr st den Teilschuldverschreibungen besteslt, fo wat sie dafür ein uschcder e lischer Bezirk: ; . . ; ; in Sall (Kapital Zugang 3 86. 34 nicht einbezahlt... . 1 keine Erklärung J, so erf ff mit den Rechten, die nach dem Gesetz mtsnachfolger 6 hn 8 von der Heydt bei en, , I bei . d od gehe hh sche Montanwerke Aktien geselscha t , . Tir Nicht einbezahltes Kapital auf Vorzugsaktien Seüe J] 26 Co 20 . bas Crkwerbe ä cht. Ktzeffend, dig gemein sgmell NRiechte ber Pflichten in demselben Umfunt Sfendorf, Hermine⸗Henrierte 11 bei Völlnig. Die Bestimmungen dieses Vertrags entsprechen im wesentlichen den Be— w 1817 573 oi 71 § 6. ö Besitzer von Sd re eu ,. g. r in dem sie sie selbst 9 Brikettfabriken: von der Heydt bei Ammendorf, Hermine⸗Henrlette I stimmu ngen de 1 In leresten gemeinfchafts vertrag mit dem Nobel⸗ Rafsiva. ö ü,, . ö 87. J 1. z . 9. k. , . ö r nen e. . Stammalktienkapitalꝝ9ꝰ ...... arithmetisch eordneten Nummern⸗ treter zustehen. dieser Eigenschaft treten wie r. eigenes Ver ö inerglölfabrit: Döllnitz. h illnis v M 1066 Riebeck Akttlen gleich R J. G. Aktien zu⸗ I. 18277. h hoo. Vorzugsaktienkapital Serie A3) .. 169 909 oog = verzeichnis bei ber Fingn hen , der hat sie das Recht, die . gvon sei denn, daß sie bei seiner i w Revier: . . . . . er eng 6 a (. e, . Vorzugsaktienkapital Serie B 40 900 000 J. G. ,, Aktiengesellschaft Gläubigerversammlungen und An tündi⸗ Sorgfalt eines ordentlichen Kann ruben: . Emilie, Siegfried, Deuben, En eth zu verlangen, steht den Aktionären der A. FRicbeck schen Montanwerke 53 Nescrve 176 253 61853 in Berlin oder rankfurt a. M. un- gung von Verhand ungsgegenständen beobachtet hat. Kündigt sie ihrn Paul, Kurt, Gottlob, Neue Sorge. ; wahren den Tat 6 nere sengemeinschaftz vertrage i. ird ber Wentrag 3 ö Pensions⸗ und Unterstützungskonto 43 400 000 mittelbar oder durch die von der für diese zu verlangen, sowie ferner die hat sie die Geschäfte einer lan Brilẽttfahrilen: Naumburg 1, 4 II, Marie, von Voß 1, gus irgendeinem Grunde mn fge b t nn mn ehh. 9 altdann don ihrem ö . , ,, , , , , , ,, h ei. J , ,, ,, e ö 1 1 ; z . ; ; ine gemi . . ; Emilie, Sleg⸗ gevechtigkeiten und das Bergwerkseigentum, die Liegenschaften, ; 656 Dbligatlonsanleihen) .... 962 131 Die Aushändigung der Attien er⸗ mögenslage der Schuldnerin zweck. Vorschriften des Gesetzes von jh Schwelereien: Taucha. Winterfeldt, Anna⸗Antonie, Emilie, Sieg Vr. ebägnlagen, Maschinch, ere nn kungen und Vetelligungen gänz ode 1. 1. i867. 150, mr e. Dividenden und Anleihezinse 365 691 67 folgt alsbald nach Prüfung durch die mäßig erscheint, für die wel en zember 1899 berufene hic fried, von Voß, Kurt, Neue Sorge. um e, 6 Hr e lh. der Ickien llanz 9 ö so steht guch * diesen Abgang. 100 = Verbindlichkeiten: Schuldnerin. Gläubiger aus den eilschuld⸗ dersammlung, längstenz jedo un Mineralölfabriken; Webanu, Gerstewitz. all den ittionzren der A. Rtebech schen Montanherke i n m ,. das er⸗ gha he nn n,, 7000 a) Banken (langfristig). . 66767 145,90 Pei Einreichung der. Teilschuld- verschrelbungen. Klagen gnzustrengen, Dauer von Monaten, . Kerzen fabriken: e h erf i wähnte Umtguschrecht zu. Diefer bis zum zi. März 2633 abgeschkoste ie Inter— ö. , pj Sonstige) .... . I 3 C6l66s. 387 Sao 207 76 verschreibungen sind die Zinsscheine für Arreste und einstwellige Verfügungen Die Deutsche Bank . Nartu. . , , von . arie bei Aue. i r ef . zatzinsofern rückwirkende Kraft guf ben 1. April 1926, Vorrale 5... 269 692 Gewinnvortrag aus 1926.6. . ND R ss die Zeit mit einzureichen, für welche die auszubringen oder fonstige Maßregeln . in ihrer ige haf als Venn ¶Nandeb urger weir: zfabrik Völpke als . die em Beruf stelkar den Alktighärgn der, l Wie ßech chen, Montan. eren 144 6; Reingewinn in 19227 ... ö 100 812 133,28 103 208 873 u erwerbenden Aktien dividenden⸗ zur . der Forderungen, aus Erklärungen abgibt oder nihh chhh. Montan wachs fabrik: Montanwachsfabrik Völpke. werke gegenüber verpflichtet hatte, ihnen für das Geschäftsjahr 1925.26 den an . SJ ven ee e n, ö , ger , , n, da,. k ö . ĩ . . er r eingereichten eil . a e Deutsche ̃ ie alt des orden = . 9 assiva. 16 n ,. ö K 1 k den . ö der Gläubiger ö. deren Bertreterin Kaufmanns offenkundig ber ne, 1 2.8, Die n r g unserer Stschtoffwerke wird 9 2 9. . z 3 gtiientayk i god obo Vortrag K i i 1 ö , . Jö, , ö. n ,, ,,,, der J. G. und der Gesahzth Gewerhschaff ber Braunkohlengruͤbe Concordia / bei Nachterstedt eee f . n . Vergrößerungesbauten rund 700 000 Jahrestö J k Iod 0d d gs. Einreicher bei Ausübung des Erwerbs⸗ Elberfeld, . zu Nachterstedt⸗ it der Roörwegischen Gesellschaft Norst Hydro⸗-Elektrist Kvaelstof— iheken .. w ir, ö . I. ne, , ,, n,. ef srn, Luhn en me e l, mn, ee gehe ne nenn arlzbed, titesell ih serhase me e n n Ian. ö ,,,, H . f ö. ö 8 ei⸗ 51. 3 9 1 ö 1 . . ö ; * ö 2 9 . . j 3 z u ö ö . ö 5 ) Liegenschaften RM 71 741 780,6; Gebäude und Eisenbahnen Reichs⸗ ö . ve n mer 9. 2. ir harmazeniische Produkte: Elberfeld, Höchst, Lern , u Chthen I. ar ih. streien, 3 eln n e be gn n n n a. s , . , men . mark lo 439 303, 3 Apparate und n, ,,. . . 281 . ische Artitel Erwerbsrechts vermerkt ist, unter An⸗ ; ö * k Chemikalien: Bitterfeld. e Außerdem noch Beteiligungen gn einer Reihe anderer Gesellschaften, wie mäßig vorwärts. Die a , von ö. ist im ö und findet glatten Rickfiellung?. ö 20 000 ar en, nde engine, gs, und rech , , ne ,. , isnrsse e ellas bei Köln ,, , ; ie ss 82, 96; 63 ᷓ⸗. urückerstattet. e zurückgegebenen a . 363 ö ; nnn i aft für Stickstoffdünger, Kna ack , im vorigen Jahre zu einer Verständigung geführt, die si - w 336 bel und e ebe der . . ö! 3. , mn 1 n 9 ö csan uit ge,, g en. R khh ac ge nl der J. G. nom. Reicht ö. ö ohöl in den Ü. S. . ; . Gewinn und Verlustkonto Statt der Cinzahlung auf nom. NM. 23 550 000 Tauschaktien Nobel un ginn des Jahres an zin berechtigt, in ö tz, . ö , . ha fene Eine olfen; 6 mart 7 Ms O06. . ; Auf dein Farbengebiet ist vor einigen Monaten mit der ö am 31. Dezember 1927. Sprengstoff, nom. RM 22 500 300 Tauschaktien Riebeck, nom. RM 10 9000 000 Tausch⸗ weichen zas Erwerb recht ausgäübt . ösungsmittel un e: Bitterfeld, Höchst, unawerle, zn Werk in Knapsack. Herstellung von Carbid, Essigsäure, Natrium, Kalk⸗ Farbenindustrie cine Vereinbarung zustande getommen, welche die Regelung Fr

tien Rheinstahl, nom. RM 47320000 Vorratsaktien; insgesamt nom. RM 103370200 we ; ö. usen, Ludwigshafen a. Rh., Oppau, Uerdingen, Wolfen; ; ; ri. inheitli Gesichtspunkten ,, 33 nom. RM 160 000 000 ger e n A ist der Anspruch auf . ö . n für synthetis⸗ e Gerbstoffe: Bitterfeld, 3. a. n . galle kicstofhtrtiengeselh aft, Biebrich a. Rh., . ö und Verkauf beider Gruppen nach einheitlichen Gesichtsp l ern gl. 1906 26 6 . Grundkapital nom. j 6 00 M , Veteiligung der J. G. nom. Reichs ir haben im letzten Ighre wieder Line Reihe neuer phaxmazeutischer Allgemeine Untesten- ..

aft Au

e

9 9 9 9 2 . 5

, , , , 9 9 2 2 —— 2 2 * 2 , —— 9

D

die Aktien selbst zum Nennwert eingesetzt. Erwerbgrecht im Ümlauf befindlichen afen a. Rh; . . 8) 8 z ktien Serie A sind inzwischen RM 60 000 000 in Stamm⸗ En j ; für Leichtmetalle; Bitterfeld, Hemelingen; J a . ** , . ; gaben. Steuern und Abgaben .. aktien , 6 ger er fn auf Seite 2 des Prospekts). k für Filnie und photogrgphische Artikel: Berlin-Treptow, Cilesn ne e e a. Rh. zur Herstellung von Kunststoffen aus Zellulose—⸗ n, , ,, n armer e nn ffir ö 29 wähnen, Kkbschtzlbungen ) Restbetrag der zum 1. Mai 1927 zur Rückzahlung gekündigten Obligations⸗ erfolgen 8 übrigen gelten für sie rer u len, T ün , elfen; / derivaten Lichthaus apier und Ents e r r sefl Die Betriebe ) sich 69. Verdrod . von Magnesiumle serungen Elte relh ö , , . e, . . i ,,, ir, Faröstsfse n nd sereihiischrozüutte sind an bie 3. G. verzahtet. ß gi ase, , r, nn, esteigert hät. Um hen wachsenden Bedarf be= K ,, 1 ö 3 k ne g . ö r ö. 36 ö 56 k il j friedigen zu können, ist mit dem Bau einer neuen n f beggnngn wordan,. . Rohgewinn 333 Bis, o Gewinn und Berlustrechnnung am 1. Dezember 1923 sinsicht ch Vepzinsüng und Rc ahung ; e . 6. . . . z Grundkapital nom. RM 6 000 boo .= Beteiligung der J. G. nom. Reichs⸗ . dem Gebiet der Herstellung von , 1 Artikeln und Film Gewinn aut Ver⸗ * 8 3

wie für die übrigen. Teilschuld⸗ h stoöfff rz ugnise zin mark h al 200, = aben wih unz mit der Firmg Ansko Photoprobucts Inc, in Nem Hork zu. Dnnntungegtiten s 232,30 RM 9 , nn, S g sonse ü sc hat kenn Gettht i. We, Höchst, Knapfack b. Köln, eunhin ö Raffinerie und Hochofenwerk in Duisburg. eber g fh fen um die Herstellung . smtlichen phoiographischen Er⸗ Sieh ahne,

6 nnn en- 48 749 543 auch ihre Rückzahlung zu 110 95 zu er⸗ 3ppau, Wolfen; ; . ; Gewerlschaft Elise II, Halle a. S8., eugnisse in den Ü. S. A. gemeinsam zu betreiben. ; serbe .. 60 000 er en 74 741 809 len 6 hin 36 i erer gg, ö.. . nn thetische Betriebsstoffe: Leunawerke, Oppau; 1. Ri 5 Go 060, = Beteiligung der J. G. nom. RM 5 000 00ο, - özeugn i in allen Fanden in . ende Nachfrage nach Kunstseide, die zu

. ĩ i il⸗ iir Cellöphan: Bicbr ch; i Mücheln und Braunkohlenbergwerke bei Hamers⸗ (in ö i ührt hat, machte auch bei uns eine Erweite⸗ Verlust . ...... 13 . . 10 er . 10s zos 83 12 e hre magen . . 13 für Vultan iber und, Pris mialinolenm; . 4 e, . . ö. ; . h. 86h . * kale rn h rem, so 13 füt Cutagene Schweiß, und & e n den fies hei Dr. Alex. Wacker, Gesellschaft für elektrochemische Industrie G. m. b. H., einc trastige ge nahnle,

J T vergütung, iind dem Einreicher a. ; 2 o . Stückzinsen von 6 25 vom Beginn des Zur Erleigrtenzing der techmischen geilun

Erwerbsjahres bis zum Tage der Aus⸗ Gewinnvortrag aus 1926. ... kN 2 396739 86 zahlung zu vergüten. Roherträgnis in 1927 .. ö „.... 224 303 48526

bsatz erfuhr bereits im abgelaufenen Jahr dis 141 83

ĩ ; ; . 6. d. Richter. , r,, i i ĩ ü den Geschäftsjahr sind weiterhin befriedigend. Der Vorftan d

zd de Lenigzn, Gesellschaften, an denen sie maßgeblich beieiltgt isn, . ö min gen nr gig, nom. RM 7500 000, Beteiligung der J. G. nom. Reichs⸗ e ten h erf hren ed . Der Anfsichtsrat. Blau, Vorsitzender.

ö Haften suisanimengesast: mgrt 3 T0 Hos, . J. G. vmarbenindujtrie Artiengesellschaft. DT

57 24 . chaft . n mit den k K J. Werke in r , zur n m von elektrochemis K Bo sch. H. Schmitz. ö me., . , ,

Do oo TsssZ Falls die Schuldnerin ihren Stamm⸗ ah m, ipzwerk Neckarzimmern, Leunawerke, Gipziwerl gh Karbidwerke Tschechnitz Karbidwerk Lechbruck, n gr etten. Silan; zum J.

. Söwer fen. ; ische t G, m. b. S., Gerthe i. Westfalen, ts sind Die Generglversammlung der 8. C. vom 14. Janugr 1928 hat zur Beschaffung atibnäten bis zum zi. Degember 94h Betr ebsgemeinschaft Mittelrhein mit den Werken: Höchst, Geishhh en ,,, o O00 3 Ser gin? der J. G. nom. Reichs⸗ Ai ru h e Gz Gehn den mern folg sch reibungen von Jahre arttiv a. von Mitt in für den Ausbau . Werle sowie zur Verstärkung gerd en s n n, nch Bezug guf gene Stammaltien Knapsack b. Köln, Biebrich. . mark 3 000000, ; 19338 mit 6. zuzüglich eines von der Pividende der Ge⸗ Grundstück ... die Aiusgabe von rar zßd og Jo Teilschuld erschreibuungen, lautend aufen fintäumt ung den, Inhabern der Teiss Betreehsgemeinfchafi Kiederrteln mit den Werken: Leverhusen Ci Werke in Gerthe zur Herstellung von Stichstofferzeugnissen und Dach— sclischaft abhängigen Buschlages ab 1. Januar 16s verginglich und Peteiligung . Namen ö Deutschen Bank, Berlin, oder deren Order und eingeteilt in Stücke über Hulzverschreibungen, icht en ent. ld. Dormagen, Düneherg, Uerdingen Krefeld, Barmen. paype. mit dem Recht auf nn gegen Aktien der Gesellschaft zu den Effetten ... je iM 200, * 400, und 2605, beschlofsen, die mit den in bent Anleihebedingungen ö. scenes Peinggrecht auf ngue Betr iebsgemein schaft Mittelden tf nend fiel nn mit den Wan Deutsche Leiulside Fabri Eilenburg, . . erfür geltenden Anleihebebingtingen; rüczahlbar zi jo 33 bis Wechel ... enthaltenen giechten ausgestattet sind , , Pöaintzutz Mühlheint, Vffen bach, Grieshelm, Auiogen-Güegzn rundkapital Kom. M F 66h go, Beteiligung der J. G. nom. Reichs— ö ätestens 19465 durch jederzeit mit viermongtiger . zulassige Debskoren .. Die Tel rr , n en sind den Stammaltionären der J. G. im Ver⸗ J ahne Zwischeninsen bei, dem infelden. 1 mark 2 713 009, —. . ung der Schuldnerin; eingeteilt in Stuck 506 000 über je 7400 375 hältnis von 4: j, den ,, der Dynamit Aetien. Gesellschaft vormals . g , ,, ben, enn , kJ , at Werte in Eilenburg, Leipzig, Pforz . . e r we rg nid KFW doo, = Nr. L Bh gh Stück 300 . . je ö ö x assiva ; ü ; onã ; : ; eidesig ' elluloid, Ze = 1 ö über j Nr. . Alfred Nobel E Co, in Hamburg, im Verhältnis von 8: 1, den Stammaltionären der Frund bes Durchschnittg der amtlichen 6. ö. i 3 , n I nnfchen . teh ; en, . a,, ö 23. . ö stgffen. Mi auerzie ge steimün. . . i, 350 000, Stück 60 000 über je d nuienra feln en, ago oon

Rheinisch⸗Westfälischen Sprengstoff⸗Aetien⸗Gesellschaft in Köln, der Actien⸗Gefellschaft Notierung an der Berliner Börfe Fe ö a . . . 350 000 9 eg z . : ngen, Rottweil, München. 4 Deutsche Grube bei Bitterfeld, Aktiengesellschaft, Bitterfeld, . Ram 107 324 9009, auß den Inhaber lautende nene Stamht- CGesegliche Fieierve t k n . 8 ö eh rn him rehnerisen Ker ,,, 6 ö. gen n, . , ,. zicht 3 Söö Gög.* Beteiligung der J. G. nom. Reichs aktien, Stück 107 320 über je RM 1660, Nr. 429 681-477 00, . . ; Siõbnitz, Gr uline b. Stoͤbnitz, Grube Emma b. Lütten mar . glo do - 60 05h . otheken. . ar ige de g n ej 3 2 K 104 gruße Ottzsannsnberg. Grube , ö mn ens . J. G. Jarben in dustrie k att Rickstellung für Steuern 130 986 bis shätestens 23. Aärz i628 einzuzahlen waren; welterch zo g' beg Beʒugspreises er gere Teit k . aj ien, he . j . an ö . n orf . s . i n. der J. G. nom. Reichs⸗ zum Handel und zun ol ng an der Berliner Börse zugelasfen worden. ic , für Hypo⸗ ö ud ir gun weile e 30h, nn 35. i . Bitterfe ube or b. erfelb, Bereinigle gun rundtapital nom. G. nom. Berlin, in Mai 1928. . ö , . here . ae en e ig en re r ui, i. 1. ö nur . n. . Manie und Antonje b. Bitter feld, Wachtberg⸗ Gruppe in Fihn mark 2 89g 800, . d landwirtschaft⸗ Dent fche Vank. Deutsche Länderbank n ien sche h Delkredere . 12 748 ißanen jeberset nich bor den upähntem Rarmminend gene de g , in, , hircktöltn c zicdih. digt Gruen der R , , Bauntahlengrube, Dtto; Tannguberg in Körbisdorf und land , , . den i., J ' en fgs rn gs dr Hohe Fed irn gz ne f n ef, , ahn ,,, Dicken ber Sibeon ges enen ,,, en, s. Hierher der. Here g, Ts s, ö anleihebedingungen maßgeblichen Zin saheß fang, n, , er . . 6 i ö. . ö Kann, , we, Httett. , e, , mn, . sꝛo oss so n ( ; ö . 16 ĩ ; raunkohlenwerke, umfassend 1. ) m. b. H. Delbrück er o. . G. m. b. S. 11. 192 80 , e . J, ren e, eee, dien. , r rr , ö 250 09 og Reichsmark ist eingeteilt in ,,, Stellen zahlbar. der Teilschuldverschreibungen, der Frif Der Grundbesitz der J. G. verteilt sich auf die einzelnen Werlslom Aeta 86 gere g e ee de . ö F. W. Krause & Co., Bankgeschäft Kon Gewinnverteilung: RM So 0ob Stück Teisschuldverschreibungen 3 zär, Vorlegung der gekündigten bzw. etwa wie folgt: unbebaut oder Grundkapital nom. RR . Beteiligung der J. G. nom. Reichs⸗ 690 Dividende ..... . 210 00, i en 200. Feichs mark mit ben Jeder eil hdd rshhreihung sind fälligsn Teilschuldverschreibnngen. und . bebaut: landw. genn mart 1 h 0m. . ses) Rliikftellung für Steuern . 100 000, Nummern 1 bis Bo G66, 17 sährlich;, Zinsscheine und. 4à' gegiti⸗ RehnZinsscheine, somwwie Hinsichttich be- Oberrhein einschließl. Teungwerkte . gög3 na kannnchsm Kunftfeidenfaͤbrit in Berlin⸗Lichtenberg. ische Fabrik vorm. Goldenberg 2b l9] ö „Vortrag auf neue Rechnung 210 983 80 W, 2 . nun m n. eich mar nit mgtions ga. vertreten die Schuld⸗ 56 ͤ nd hn nn,, ,, = Von den zurzeit laufenden Interessengemeinschaftsverträgen der J. G. Winrel (Giheingauy. lbe. Gewinn⸗ und Berlustrechnung ,,, , . Mit., an . . J 6483 ha Aßz, 1 ha ; inn, wese lich die u den folgenden Gesellschaften zer ener zu er⸗ eig laden wir bie Aktionäre g. rn, rng, Ari nre zum 30. No dem ber 1837.

so oho Stüc Feinschut der schreibungen besonderg belanntzu gebenben Fälseerin stimmunigen der ss hs oa B. G.. Bitterfeld) unferer Gesellschaft zu einer General- h ; ; . 3 ö er am Freitag, e i, , . ö w . , n , Teilschuld⸗ k 1. Dynamit Artfen gelelschaft zormals Aufret, Nobel 8 Co, in zm ien miele gelt nin chen Semen, nn,, n, nn,. . Die Teiischuldderschreibungen werden Gegen Einreichung von je nominal verschreibungen hört an, dem Tage auf, . Abgesehen von der Belastung, die dem Besitz der J. G. auf Grum, Be

§ 1. Der Gesamtbetrag der Anleihe von

* * 1

z ; burg (Kapital RM 37 560 000, Stammaktien und RM 125 (00, den 7. Juli 1928, vormittags uhr, in Tölt, Rhein Flisen traße ir fh ; i ñ ; in ld 9. i ĩ esentliche sonstg V ktien; J ͤ in dem Verwaltungegebäude der hr in ; ö dlungsunkosten: von der d,. durch hierzu be= . 1 e her h r n . Einen le mur Gmötng siüß nnn , nF ne e err 8 ire, w n e, in rr c e , . gl älische ,, in Köln er en n . in Winke, stattfindenden Generalversammlung er Sn rn, ar eg zin oi , nominal. Reichsmark. 100. * bw. en. fällig gewordenen Teilschuld⸗ J. Magi or] zur geren n gekündigt worden, und 3 31. eee ln, , . 53 Stam iraltien und Ftch' 2160 00— mn abe, g, re,. zb. statifindet. gebenst ein. ö ginfen .. 124 598 34 173 sis ö Wo bzw. 1000, Stammaktien der v ; befand sich von diefen Ankteihen nur noch ein Restbetra im Einlösungswert ! Vorzugsaktien). ; Tagesordnung; igung der Bilanz nebst Ge⸗ Abschreibung if Frunnd- R örkhrfihungen werden gegen deren ö ghd C0. im Umlauf. ö gie Verträge, die mit Wirkung vom 1. Januar 1926 in Kraft 1. 1. Bericht ber den Stand der Liqui⸗- 1. , erf ce ng füt dag a , 2 880

den Namen der Deutschen Bank zu J. g. Jarben nbisstrie Altn ) ng ö G. gesellschaft Ausl etwa R / ; . ö uslieferung bei den von der uf dem Könt) Peteiligungen ist u. a. der Besitz an Alktien oder ml mit dem Dezember 2034 enden, haben im wesentlichen fol ö ; dation. Jahr 1927 Bilanzkonto: Saldo... 620 983

Berlin oder deren Order ausgeste ö ;

Sse hebert it zum felgenden Kursen grworben iwerden; Schulbltertng perrnntzu ebenden Zahl⸗ A

2 ö. 1 . im Jahre . zum Kurse von ö 16 ting s t th 39 3 . na e. ö ren fr., . 6. Merseb = t. j ( i, . . n / eilschuldverschreibungen sind zugle mmoniafwerl erseburg G. m. b. H. rsebur . ö j

, , cer re, e , ,, , , n , l, i ene , ,. 8 vo os

b j j . ö / , n) als am Tage der Fälligke r Teil⸗ ö ; ichen g z ; . en zum ö a

e n ,,, . , y,, chef sersche hn en . allen, ein⸗ Ammoniakwerke in Leung, Kreis Merseburg, und Gipswerk Nicht gianmattlen der e e. . ff ein Dividende ncoh . 5 2 16 1 Teilnahme an der Gehealversammlung 4. Verschiedenes. Ertrag aun Cf ekten und ger ois 33

l ö1e 6 n ine folche in —ĩ li 163 h . . uliefern. Geschieht dies nicht, fo wird sachswerfen. lammattien der Sprengheßff-Gesenlschaft eine solch ; H. bis spätestens 4 Ju ; ur Teilnahme an den Abstimmungen teillgungen .... sind? * , y der Betrag der fehlenden . Rheinische Stahlwerke, agg . 8 m n lit dende der J. G. . u e , J ö ech ber . k . Henin lre m lung fee le ie XT Ki iso ooo o, Beieiligung der J. G. ö . te hug des ewinns o . er auf die drei Gesellschaften in dem Den! urt a und Wießbaben, Aktionäre herechtigt, weiche späteftens am Bertin, im März 192. hleiche .

n ein Pilanzverlust ergeben ö ö Werktage vor der anberaumten

ö e e ü fn n . . ö. ö . 69 en ee ehr. bene ö 9 8, . e . ,, S gn er n e 6 , F ididendensummen. um 56 i beiden wan, , . kasse ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ Ddr Gert Vahr inet Kapitglerhöhung ein Bezugs recht ein, fo ist 66 den Aktionären der, be bei dem Bankhaus A. E. Wasser⸗ bestimmten Nttten in Loppester Hans Arnholb. Dr. ; Enderen Gesell t auf J. GAktien zu den gleichen Be⸗ in Berlin, J, i, de,. ĩ de Bilanz nebst Gewinn⸗ und J , n d , , , ,,, . hr ; 1. Hesellschaft halb so viel und au 36. rankfurt 4. M., k oder einem Notar haben wir geprüft und mit d Mehr . ividende. Die Zinsen weill en Erwerbsjahres dividenden- Die S ah ern wird alle die Teil⸗ älischen Bergwerks- G. m. b. S. in Müthelni-⸗Ruhr, l chat io 6 66 J. G.-Aktien entfallen wie auf 9. k oder bei der Gesellschaftskasse in . . ö Schluß der Hencral⸗ 2 Bücher in Uebereinstimmung be⸗ . , der i , berechtigt. schuldverschreibungen , Be⸗ ir her e rr Schallmauer in Bachem bei Köln. hel, G.-Aktien. Die J. G. kann ke fn erklären, die . n PVerhuͤltnis im baden oder bei einem deutschen Notar zu versammlung daselbst belassen. funden. ins 1828 uin ö 53 Juli ö. 8 da ö.. . 55. . 3. kanntmachungen im Deutschen Reichs. Leopold Ca sella & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M., G. mn . und der ,,, ein, m dem csfeen men zu wollen. hinterlegen. tellen werden Legi⸗ Harburg, den 12. Jun 1928. Berlin, im März de git ien Ge- m er . , , , . Die Schuldnerin iann jederzeit die anzeiger veröffentlichen. Grundlapital nom. 60 S6 oo. Beteiligung der J. G. mon r. urch Fusion gemä 305 und 306 6.6.3. d esellschaften die An vorgenannten Ste 1 . ließe Der Vorstand. Allgemeine Treuhand.

ällig und gegen Einreichung der denn Teilschuldverschreibungen unter Ein- Giner besonderen Benachrichtigun Rai 49 Ko og. = arbereihlllt en die General ersam in ungen der zu ü eren e, des lalsfenden Ge⸗ timationskarten ausgegeben , ert. J e gig einer r von 4 Monaten . der einzelnen Gläubiger bebe . Werke in Mainkur zur Herstellung von ei ⸗. e, . rnehr ö, ist die J. G. berechtigt, di . . viel, ob fie von Wiesbaden, den 6 53 ö

ja) für das vorausgegangene Kalender- Fückzahlung zu 110 * . Zinsen nicht. Zur rechtlichen Wirksamkeit ge⸗ produkten , , und pharmazeutischen Präparaten. ihrem . kündigen. In diesem Fall kann. ö derlangen, daß ihr die am Die Liquidatoren.

jahr. pro ratz temporis in Höhe bes auf den nügt in allen Fällen die Bekannt⸗ Betriebe find an die J. G. verpachtet. Gee indigungsrecht Gebrauch macht oder nicht, gen,

) für das Kalenderjahr 1928. zuletzt fällig gewordenen Zinsschein be⸗ mn hun! im Deutschen Reichsanzeiger. (Fortsetzung auf der folgenden?

Die auf Grund be onderer Vorbilanzen, für die gewisse Mindestgbschreibungen 2. Vorigge und Genehmigung der kh 2 ehen zi ind, , Gewinne und Verluste eines jeden Ge ft hig Liquidationseröffnunggbilanz. . r jr ej Geschãftejahr Haben 23 192 ö

5 2. von . , n en , k . . gon dem Kapitalbetrag gerilrzt; seiner Grundkapitat nom. 6 33 verzinslich. Sofern die . J 1 ö Berechnung jbird ein Zinsfüß von 83 66 Coo odo... auf ihre Stammaktien eine Dividende“ * ö 1 r nd, gelegt. Dig fehlen . Dins= Rohlenbergwerte; im Beh von niehr als 123 verteilt, erhöht sich ? * ö . cheine werden, bei, späherer Cin =. 1. Zechen Prosper J, A, Mn und Arenberg Fortsetzung i ö , len , . y zung, vorbehaltlich des 8 9 dieser Ve⸗ vevier Essen, ; ö. schreit ungen lin das betreff ide, , ,, . bill en, 36. 6 ohne eine Zu satz= 9 . , 5 ö ,, id bi 6. e, . 1 Hwp , 2656 elost. 7. entrum⸗ x 8 att. nisch⸗Weh um 73 3. Buh sr gin unn für jedes Die Älktien sind ab 1. Januar des je⸗ ; . 1 4. Beteiligun 24 pee n e n snenfn e fe der .

elischaft, Berlin. ö pa. Kalter.