1928 / 139 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 16. Juni 1928. S. 4.

70 0 1 1 O37 bis O41 A, Weizenauszugmehl „44 bis ] in Paderborn, 20. Juli in Berlin 31. August in Berlin. An. Schweiz. Plätze Il, 6, Amsterdam 150,40, Kopenh . . * 1 Aitor 0,5 ö 5 Hh meldungen an die Deutsche Wollgesellschaft m. b. O., Berlin W. 5s, Ih, /g. Wassington 7277 Helsingfors g. 9 zien . n

kleine 45 bis 0,47 4. Bohnen, weiße, kleine O, 52 bis 0sb3 , Taubenstraße 25, erbeten. . Wien h2, hh . . Langbohnen, handverl,, ausl. O55 bis G59 „, Linen, kleine, neue Der Vgrhraucherpzekß für guten gerösteten Kaffee . 2 e fe, ge ig, Reg nnn, .

O48 bis O, 71 A, Linsen. mittel, neue 9.71 bis (568 4 Linsen, wurde lauf Meldung des . W. T. B. vom Vel chm lite Kaffeegroß⸗ 23 , gn n Pöoße, neue ss big Oos „4. , ,. 3 6 6 33. röster und Händler, Sitz Hamburg, am 16. d. M. für . Sorten 3 ö , . i rer 2 dd. Stn Makkaroni, Hartgrießware 0.88 bis 1,26 4 ehlschnittnudeln mit. 250 - 360 6, für felnfte Sorten bis 4,0 , kr h Pfund se . 3 7 Jun a . 33 1. 1. 10. Wien ;

ür . mi g9

i iernudeln O. 88 bis 1,44 . Bruchreis 0,31 bis nkauff 6 ö , 6.39 bis O40 4, gie g er Taselreis nach Herkunft notiert. von der Garantie- und Kredit- Bank ; den n 645 bis O68 4K, Tafelreis, Java O, 68 bis 6,80 4. 533 ; , ,. 1009 engl. Pfund 947,69 G., 949,55 8. ah äpfel, amerlkan. 2.20 bis 346 A gt Pflaumen go / loo in 194, 15 G., 194,53 B., 1005 Reichsmark 46,35 G., Kis h di Originalkisten 96 bis . . ö. 1 in gien Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und . —— bis —— 4, entsteinte aumen 8 in Originalktsten . ĩ z packungen O,. 64 bis 0,65 A, Kalif. . 40/50 in Original. Wertpapiermärkten Lon don, 15. Juni. (W. T. B.) Silber CESchluß listenpackungen. 87. bis O88 . Rosinen Caraburnn J. Kisten Devisen. Silber auf Lieferung 75/1. 94 bis 1,29 M Sultaninen Caraburnu Kiup P Kisten 1, 16 bis 1,86. , Danzi 6. 16. Rin. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in wertpaptere Korinthen choice 1,34 bis 1,40 4, Mandeln, füße, in Ballen 3,36 Danziger Gu en) Noten: Lokonoten 100 Jloty ry, 45 G., 57 57 B. bis 400 6, Mandeln, bittere, in Ballen 3,36 bis 20 4A, Zimt re. London 25,025 G3. —— B. = Auszahlungen: Warschau Frankfurt a. M., 15. Juni. (W. T. B.) Denn Kassia) 240 bis 260 Æ, Kümmel. holl. 1,02 biz 1956 g, loo Floty. Auszahlung 43 G. 5757 B Kredilanffalt zßi /, AMöserwerke 7 bo, scha ffenburger gi schwarzer Pfeffer Singapore 4.80 bis 4.50 M., weißer Pfeffer Wien, 15. Juni. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Lothringer Zement 200, D. Gold. u. Silber; Scheidenmß . Singapore sog big, 70 d, Nohlaffec. Santos 396 bis Amssetdam! 286 7. Marlin 165d, Badapest sz. 5, Kopenhagen Frankf. Matchnen (Pokörnz u. Witterind Hööobo, Hispen j 430 S, Rohkaffee, Zentralamerika 4,366 bis 5, 80 AM, Röstkaffee, 1966 35 London 3th4, New York. 0h. 40, Paris 2735, Prag 1,06 hil. Holzmann 153,00 oliver kohlungs . Jin Santos 476 bis B, 0 6, Röstkaffee, Zentralamerika B, bo big Ill. Zürich 136,69). Marknoten 159. 36ů Lirengten 37 46. Jugo' Warß u. Freyrcg ho, 65. 11 30 „, Röstgetreide, lofe C4 bis iö6 A6, Kakac. stark entöst fiawische Roten 1249, Tschechoslgrpakisch Noten 6 33 Point sche Ham burg, 15. Juni. (W. T. B.) (Schlu lüb bis 2,20 , Kakag, leicht entölt 240 bis 586 S6, Tee, Roten“ 79 46 Dollarnoten 706, 99, Ungarische Noten —— , u. Privatbank 196 26, Vereinsbank 161, ), Souchong, gepackt 6,30 biz sct0 c.. Tee, ändisch, gepackt zoo bis Schwedische Roten = Belgrad 12483 J Noten und Devisen Schantungbahn .o, am g, Amerika Packetf. Io, ge 12,00 M, Inlandszucker, Melis O,. 56 bis 0,58 A6, Inlandszucker, fur 166 Pengo. . Südamerl fg Ahh, Mh, Norhd. Loh d 169 Co, Veressn ii n Raffinade 058 big G6. 63 6, Zucker, Würfel 0, 66 bis O Gr s, Kunft' Prag, 15. Juni, (BW. T. B.) (Amtliche Devisen kur se) Calmon Afbest 6h Harburg Wiener Gummi gr g honig in 4 kg-Packungen D„64 bis CO, 66 z, Zucherfftuhy hell, in Amsterdam 13,614, Berlin 80oß 20, Zürich bb. zh, Kopenhagen oh. 124, Gisen Alsen Zement 231,50, Anglo Guano Ii 1 Fimern Ot bis oed e, Speisestrup, dunkel, in Fimern 6.zz bis Beh dokd0g, „London 154 76, Madrid bös 50, Mailand 17 58. Gunno D, Dynamst Nobel 132.00, Holftenbrauere gh gn O, 44 M, Marmelade, Einfrucht, in Eimern von . kg S7 bis Rew Jork 33 b, Paris 13265, Stockholm h , Wien 74. 523. Guinen 6 ö0, Otavi Minen —— Freien eh in n Libs é, Marmelade, Vierfrucht, in Cimern von 12 jg 6b bis Mäarktnhten gbb. bꝛ J, Holn sche Moien 377,59, Belgrad 59, 383. Salyeter Sl 3. Wc ws, Pflaumenmus, in Eimern 9g bi C6 6, Steinfalz in Bu da vest, 15. Juni. (W. T. B.) [mtliche Devifen kurse) Wien, 15. Junl. (W. T. B.) (In Schillingen) e Säcken 06s bis Kos „St. Steinfaiz in Packungen 6,69 His 6,7 6, Ales? mn Pengö. Wien S0 684. Berlin 135555 Belgrad 160g sz, bundnleihf 10649, Koso Clisahethbahn Prlor. 5h u. Bh, Mh Siedesal; in Säcken 9, 16 bis 11 4, Siedesals in Packungen 0, 13 Zürich 110,515. L o/g Elfsabethbahn dip. Stücke 74 Ho, * hz Sn Giisc bett bis id 6, Rratenschmal; in Kierces 1,5 big 1,45 6, Bratenschmal Ve nd on ]b. Juni, (WT. B.), Deyisenkurse. Paris 124,19, Buß weiß w , s do Elisgbethbahn Salzburg —irol⸗= in Kübeln 1,42 bis 1,47 6s, Purelard in Dierkes 1,36 bis 149 6, New Pork 488 19, Deutschland 2134, Belgien za 94, Spanten Karl Ludwigbahn —— Rudolfgbahn, Silber , Hmm Purelard in Kisten 1,36 bis 40 6, Spefsetalg. gepackt 10s bis 29,43, Holland 1209 93 Jlalfen 92 78. Schwe; 5, 53, Wien 34,0. Bahn Staatteifenbahnges. Prior. 124 76, c Su n 134 , Margarine, Handelsware J 1353 big iss , M n hig Paris, 15. Juni. (BW., T; B.) Deypifen furl. (n ang s. Fache Prior. 16 560, 3 C6 Bur, Bodenbacher Prior. . 9 126 ½, Marggrine, Spezialware 1 1658 bis 192 S6, Ü 1,38 notierungen.) Deutschland 607, 00, Tondon 134,20, Nem Vork 2344, Faschau ? Dderberger Fisenbahn —— Türkische Cisenbahm ell, Mollerelzutter le in Fäfsern, zbö zi s s e, ele hö, son Wenn se, dh IK lenz zs gb hn ö,, Bäö, Ser. Htredtenstell so vr. Wien wh ah s Molfereibutter Ja in Packungen 364 bis 5,0 M46. Mollereibutter Ropenhagen 683 ho, Holland 1026 50, Oslo 68 1,50, Stockholm 63 3h Desterreichische Nationalbank 275, 00. Donau? Dan yfshs U in Fössern 3,3. bis 44 6, Molkereibutter Lia in Packungen Prag ib, 59. Rumänen 15,60. Wien Zö, 8). Belgrad 44,566. Gelellschaft 104.00, Ferdinands tordbahn Fünfkirchen hn zeäs bi 3,60 „, Auslandshutter in Fäffern s big 334 M., Aus. Pagiss 16. Junt, (W. d. B. . (Offiztell. Deyisenkurse. Tisenbahn 133. 900, Graz. Köflacher Cisenbahn. u. Ver ba hee fendeßhnstei hr hann gen, go sie gb g, Cornet ber es . Rchel u ß kurse ) Dentschland zo 3. Hulnreff sd, Prag es, Tine nb, gschs e e, Sche tema ndeß? . per Kiste 57, 50 bis 55,00 S6, Speck, ini. ger, 8 lo- I2ñ14 1,850 Rien ==, Amerika 234, Belgien zoß5o. Cngland 134 39, Frov. 196. bo, A. CG. G. Union Elektr. Gef. 37 O, Siement— Ian bis 2,05 S6, Allgäuer Stangen 30 Cso 296 bis 1,94 6, Tilsiter Holland 1026, 00, Italien 133,550, Schweiz 496, 56, Spanten 42175, werk, österr. 23 83, Brown Boveri. Werke, österr. Ih . n äh, solltztt, öb bis is es echter Holländer 46 0 156 bis Warschau.—=— , Kopenhagen 5sl, 9. Oslo === Stockholm oz, 55. Mentan, Gesessschaft, österr. ALM, Haimler Moteren J. 6. 1 dear Hen Cchter Cramer 40 i,z9 bis 1,5 s, echter Cmmenthalern Amst er dam, lös Jun (W. X. BM „sämtliche Depifen, Sc Sg, nher n, Gf wm Pilfen A. G. Ih , ho, Vestn n dollfett 3,20 bis 3,39 , ungez. Kondensmilch 48,15 per Kiste 23, Sc lurse. ) Lenden 1210, Berlin 9, S3 , Paris . W fe ,., sabrit Steyr Werke) Iz ʒo⸗ ; öis 2d, 50 s, gez. Kondensmüch A5 / 14 per Kiste zl, 00 biz 38, 66 Schweiß M77, Wien 3990, Kohenhagen 5,6, Gtockholm bb Ho, Am sterda m, 15. Juni. (W. T. B.) 44 c. Niedersin⸗ Speiseöl, ausgewogen 1,55 bis J, 40 . Fels öMd, New Mork seien, Madrid Kiier, Italien iöshßt, Städten nn, n zu 1009 fl. Jog. 7 Gio Deutsche ! Prag 735, 0090. Freiverkehrgkurfe: Hessingfors —, Budahesl anleihe 1957si, Amsterdamer Bank 182, R, Rederl. Ind. Hi ĩ 7 16, Juni FMM, Bukarest . Warschau ——, Yokohama Buenog 13s Hd, Hie Köba nk nene ö tien nn, 50, Holländische Ku Wollverwertungsvereinigung. Auf der am Jun ; ö / ; 1928 von der Deut ichen Wol'trgeferlischat in Berlin ab, Aires . . 212, 09, 7 olg Amer Bemberg Certif. 104 90, Konjnkl. lin rel eilte ee, ge, s, ,,, , . 0 j 8 3 . . . 2. 9 ; . ! . i kehr, ehen n fer nen deren wn, nl, ö, , ,, Fe bee, n we e , g, je Ztr. ie Eg rein Slockhom Ih. o, Deo 1lz9get, Kopenhagen 138235. Sofia 34, Fosh Deutsche Kallanleihe 106,50, Glanzstoff = . Schweiß wolle gewaschen ohne rag 196338, Warschau bs, i? g. Budapeft . Belgrad 9.13, . ö. sede Hesen . 9 . ye e h . M gef . ei mnjart . O8, Buenos Aires 8, Japan engö. Vollschürige gute Merino A⸗Wollen 160 - 180 8, 0-9 10 Kopenhagen, Ib. Junf. (W. E. B.) (Amtliche Devisen˖ Bericht art V rita „8 Monatewollen von AfA A-Fein- hurse) London lb, 2g, New Jork 375 iz, Veriln ö 0, Parss 14530 erichte von auswärtigen Waren märkten J heiten w, zn r ä n,, , g =ig 60 —= ag Antwerpen H3 s, 6 ob. Rom 1878, Amsterdam 15056, Man chester, 16. Juni. (W. T. B.) Auf dem Geneht Hel bichtrige erenund AlßWolien . jis -i = h Stockholm 100, Iz, Sgio Fo, 5, Helfingfors al oo Plag zihs, Wäͤnn m art zeigte sich eins weitere Besferung. Obwohl die hien Merinolammwollen i666 .== i566. bis zu vb 2. bo unbefriedigend sind, wird über mehr Geschäft berichtet. Der Gin Es hrachten die Lammwollen von Jatzke 218 A, von Heiners⸗ Stockholm, 15. Junk. (W. T. B) , (Amtliche Devisen˖ markt Hatte etwas mehr Umslatz. Water Twist Bundleß n hn dorf und Mützelburg 215 6. Nächst ersteigerungen: 25. Junk Ü kurse. ) London 18,19, Berlin S9, 10, Paris 14,5, Brüssel 5a, io, 166 4 per 1b, Printers Eloth 33 8h per Stuck

Offentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs. und Strafsachen, 9 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 2. Zwangsversteigerungen, 9. Deutsche fia n age e cha ler.

3. Aufgebote, 19. Gesellschaften m. b. H.,

. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, 6. 7.

an

Verlust und Fundsachen, 19. Unfall ˖ und Invalidenversicherungen. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Belanntmachungen. 1

ebäude, Gemarkung Berlin, Karten-] in Ulm, beantragt. Der Inhaber der] Der Inhaher der Urkunde wird auf⸗) des verlorengegangenen ang, M

2 ken 16, arzelle Nr, 944186, 8 a Urkunde wird aufgeforde t, spätestens in gefordert, spätestens in dem auf den briefes vom 2. Fun 1861 über die st

2. Zwangs . . 6 z ! ,, 9 De ö. 7 1928, gor lich die Gemeinde in Rümmer im Gim 1

versteigerungen bs, Ubbinggsmerh is bög 4. Cebu, Lets, vormittags 9 Uhr, vor dem 1 uhr, vor dem unterzeichneten buch von stümmer Pd. 18161 * steuerrolle Nr. 1396. 85. K. 110. 25. unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. Gericht, Zimmer Rr. 31, anberaumten Abt. UI unter Nr. 1 eingelragem

5 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. dem auf Donnerstag, den 3. Januar

Berlin, den 6. Juni 1938. ebotstermin seine Rechte anzumelden und Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ Hypothek zu 23869 Papierinn . . J, Amtsgericht Berlin-⸗Hitte Abt. 83. (rm, , nern ef die . und die ke! vorzulegen, antragt. r Inhgber der Ehn sol⸗ . Septen der . 13 i ess Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen i eren. , n , , n. der re lte , nn,, Ie. ; k . ; rkunde erfolgen ; ? b 9 . 12 6 Am 31. Juli 1928, vormittags 2 den 11. Juni 1928. gr,, . 11. Juni 1928. mittags 19 Uhr, vor dem unh 666 fi, rittes Stockwerk, . 10 Uhr, sollen an Gerichtsstelle, Zim⸗ Würit. Amtsgericht. Das mtsgericht Buer. zeichneten Gericht anberaumten A118 / Kis, versteigert werden das in mer N. * die im Grundbuch von Kw gebotstermin seine 6. anzumtha , n nn, 9. bele ic Pienheim Blatt 9, ös, 188. 26, g, [2bSbs) Aufgebot. 263] Bekanntmachung. änk bie, mrkunpde dorzulegen, in Ind ain g, . 1 *r . er 49. bs6, 1014 auf den HYiamen bn Der Generaldirel lor Mathias Büttgen In Familiengutssachen von Steegen⸗ falls die Kraftloserklctrung der Urhmf ö, 9 ingen . 1. Peter Schwartz, früher in Köln, jetz in Köln a Rhein, Hansgring Zb, vertreten Groß Steegen ist der Familtenschluß erfolgen wird. . Tig der Eintrag ung des Vi stĩ grun! unbekannten Aufenthalts, 3. ef durch den Rechtsanwalt Dr. Ernst Mareßzki über die . freiwillige Auflösung Vorsfelde, den 7. Juni 1988. , i nn 34. n, gi. Schwartz, früher in Köln, jeßt ünbe“ in Berlin W. o, Tauentzlenstraße 6 Fat des Fami ienguts bestätigt worden. Das Amtsgericht. schast it bescheg re. gastun e, kannten , 3. Karl Schwartz, das Aufgebot der angeblich abhanden ge. Königsberg, den 9. Juni 1555. ö eingetragene Grundstück: 9h . ö hen in urg in Haft und als fommenen 34 ocsCigen Neuen Berliner i, , , für Familiengüter 26 Sz g] ; 16 . . f . 2 ken w. sessschafter der aufgelöften Terrain- Pfgndhiiefe des Herliner Pfandbriefamtz beim Sberkandesgericht n Königsberg. Die im Reichsanzeiger vom 60 6 , int meg en, ,, , de,, ele ft Monheim. Febr. Schwartz, in Herlin Lit., . Rrn S7 8h, Bag /g5. 544, ,, (ers be au fgeböte nen nn, 6 ,. Har 3. sten. ünd KHöonheim Blatt 259 ünd gi zu E163. 2303. 26486, 2737 25355, 35s, 68e] Anfgeb ot. ö ind mit Ausnahme der zu 125, n gel i, inks, c) , dude . „J. Anteil des Peter Schwartz aller ein- 68951 und Söez über le Ho00 4 beantragt. Theiß, Friedri Maurermeister in 91 und VMI 5 . ai 0 it, hn . Garagenge Rude getragenen. Grundftücke öffentlich Der Inhaber der Urkunden wir ausge, Niederkirchen i. S. 3. hat Nr. 11022984 (. Sl) für kraftzhn . In fn e,. pk 1 dug; mg un . versteigert werden. Die fordert, spätestenz in dem auf den beantragt, feinen Sohn The s, Emil, fiärt worden. (8. 215 Gen. II. r n 36 j k , a uns Hekanintmachung erfolgt auch zum Fh Januar 1929, 10 uhr, vor ehren am . März 1890 zu Nieder⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. e, rh. Ach h. ) ann e, Zweck der Zustellung an, die ohne be⸗ den unterzeichneten Gericht, Berlin O. 2, Kirchen j. O, für tot zu erklckren. Emil ö 3 Hab M Geb dest herrn tu Werl bnnten Woßjnög ablosenden Mte gen. Rm Frödrichttraße 127i, iii. Söod, Theist ist im Dezember 1gig in die C2zes6) Berichtigung / 55. K. 131. 28 . Döbl. mer und Eigentümer; 1. cler Zimmer Nr. ig ib, anberaumien Auf, frangösische Frembeniegion eingetreten , ; Berttu, der g. Juni 19. mar früh in Köln, Nichard. geboletermine sesne Rechte anzumelden und und eit 4 August 1913 verschollen. Der 3. eite n unter der Nr. n Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85. . Spe olf Schibarß, gie irkun den ver ufech widrigenfalls die Vers ,, mird gQufgefei dert, fich Äämtzgericht Breslau die laufende he

früher in Köln, Hohenzollernring 7I. ätestens in dem auf Mittwoch, den n ger i fan Fenin doi sh be,, Tkesllrerlättng der Urkunden ersclden sätesgs mn. ,,

26886 Zwang ẽverstegerun . licher Anzeiger Nr. 17 vom XX. 4. 1928, 9 f 2 Uhr, vor dem Anitsgericht Kusel 4 m Wege der Iwan Irn fstrectung . nun,. Amte gericht dern. Mitzs. Abteilung als. fal 4 dero ten e fe T er ü richtig 22 979 heißen. . 9 Im 11; Septeniber 1828. mtsgericht pladen. zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Uhr, an der 8 Neue v 26860 Aufgebot. erklärung erfolgen wird. An alle, welche Verantwortlicher Sch iftle ter y 6.

Friedrichstr. I3/ 15, III. Sto werk, Zim⸗ nnr Die Rheinisch⸗Westfälische Boden . Auskunft über Lehen oder Tod des Ver⸗ G; i rlot mer Nr. 113/1165, . werden das Credit⸗Bank in Köln hat ö. Aufgebot , zu erteilen vermögen, fe 2, zg ue , Uf⸗

in Berlin, Rostocker Straße 15, be— des verlorengegangenen potheken · bie Aufforderung, spätestens im enger in g, Bern 2. Aufgebote.. . 338 rundbu on or an machen. i . Eigentümer am 16. Mal 1928, dem (26867 Aufgebot. Blatt 415 A in Abt. Iii unter Nr. 1 . den 58. Juni 1928. Druck der . Drucherel . Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗· Der Vorstand der Ulmer. Zeitung A. G. . die Antragstellerin eingetragenen Amtsgericht. und Verla . ngesenlschaft, berlin dermerks: Kgufmann Abram Moscheh in Üim, Ludwig Reiser in Ulm. hat dag 9 NS34U9 PM neunundvierzigtausend⸗ . . . mstraße 82. ö Lrysztal in Lodz) ein etrageng Grund Aufgebot der verlorengegangenen Aktie dreiundsiebenzig Paplermark i Pfg. 26861 fee . 3 Beilagen stüc ner defihohn Eus, mit Anbau Rr. 28 Der „Uimer-estung X. G. in aufgewertet auf 1175646 Gichn in. Dle Gemeinde In Kümmer, vertreten Sechs Bei ag 1 b

ö a rechts, Klosettanbau und Hof, p) Seiten! Um 2. D., lautend auf den Betrag von Worten elftau endsiebenhundertsechsund⸗ durch den meindevorsteher Hanz einschließlich Börsenbeilage und wohngebäude rechts, 5 Nuerwohn⸗ Iöhb . ausgegeben am 26. Mal 1896! fünfzig ien rn k 3 e, Ich in Ruümmer, hat Aufgebot 2 k algen