*
; 2 * * Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 18. Juni 1928. S. 2. — Neichs und Staatsa iger Nr. 140 vom 18. Juni 1928. S. 3 ? k ich s⸗ nzeiger Nr. om 18. Jun . S. 8.
Ausland gegenüber dem Vorjahre wesentlich steigern. Der höhere Wagengeste l lung ü le, Koks 18 ien Umsgtz bedingte ele Erhöbnng des. Waren beftandes und ein ent, am 1g. ig 1 gien, , c e gh ae g, 26 . ; e , , . , n wt. f dem Srundtuuchblatte, Böhzig le sé] Delauntàmachung. pon der Geburt des Kindes, das ist vom läufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd I bergumten Termin zu melden und zu — Anwachsen der Außenstände Die grundlegende Um. geftellt — Wagen. — Am 17. Juni 1836: Ruh tr ei erer, mn. 3 k a. 43273, Vulares jj her . 0 a) Abt. 111 Nr. I eingetragenen 2 Ausschlußurteil vom 11. Juni ö. Juli dz an big zu desfen zurück, lichen Verhandlung des Hiechtsstreits wird erklären, ob sie bei der Vorlegung des zellung des Fabrikationgbetriebeg, deren Durchfährung noch jsängere 664 Wagen, nicht gefellt — Wagen. 246 , , , ti rcler 1 Giibergmoichen ill blennig ots sist der ; 8. Januar jööß in gelctztem 1s. Lebenssahre Cine bierteljährlich der. Bellggte vor das Ümtegeticht in AÄungeincändersetzungspicnes zugegen sein Zeit erfordere, beanspruchte die Mittel der Gefelljchaft siark.! Durch N Zi ra ch 6 Juni W, T. B.) Paris zh 39 . zu gleichen Teilen von 3 Reichs. Friedland geborene Karl Otto Prawda dborangzahlbare ͤnterhalterenle won monat, Halle a. S. Preusfenring Rr. I3. Junmer wollen. steigende Lasten sowie durch gedrückte Verkaufpreise wurde das ö er orf sls 70, Brüssel 33h, Mallant s. 3 Kan rere Silbergroschen und li Pfennigen ir tot erklärt worben, Alg Podestag lich ö herh: zu enttlchten' fit. Ter we, Ri, iti, un ben 1. Juli 1B. vor, Liegnitz, den 15 Juni 192. Jahresergebnis stark beeinflußt. Verteilt wurden 49. Die Elektrolytkuplsernotierung der Vereinigung für Dolland Vhs 324. Berlin 123 Syt. Wien 3,697 6 4. Karl Ludwig Hin, geboren am ist der 31. Oktober 1920 len ge eut. flagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu mittags 9 uhr 30 Min., geladen. Der Vorsteher
— Der Geschäftsbericht der Norddeutschen Hütte Aktien“ deutsche Clektrolvtkupfernotiß, stestte sich laut Berliner Meldung dez Qlo 13599, „Kopenhagen jzb, äh, Sofia 3, 4 4 März 1615 in Brieder lem bei Ppritz, Allenstein, den 11. Juni 1528. tragen. IV. Das Urteil wird für vor, Dalle a. S., den 5. Juni 1928. des Kulturamts Liegnitz.
*
K ; 8 .
9 1
= W. d;. B. am 16. Juni auf 15g, 75 46 (am 15. Junt auf 35,75 S) Warschau 58,174. Budavest gh bz), Fel — öl. inz, geboren 1819 zu Ciemlin Amtsgericht. läufig vollstreckbar erklaͤr eklagte Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 6a Weigelt. sl 4 2 j Breme ö sLebshausen für das Ge⸗ für 165 kg. ; 8 5189. Konftantinopel 265, 75, Bukarest 317560, 1 967 in Jobann gin e e Hinz, geboren am 1 Dr. * . . . .
chafts jahr teilt U. a. mit. Obwohl der Absatz im Berichtejahre — Aires 22lö/ , Japan 243 50.5 Heng) ellingfors iz hei rn hh 333 mu Bötig, bB) Abt. 111 ae me , e , . mündlichen Verzandlinig des Rechtestrens 27408] Oeffentliche , 6 den Vorjahren eine Steigerung aufwies genügten die der Kapenh agen, 18. Juni. ( ; . II. Augu eiche taler 18 Sil bergroschen au] Dienstag, den 21. August 1928 Die Firma Weddy⸗Pönicke & Steckner, esellschaft zustehenden Mengenbetelligungen nicht, um eine rationelle Spelle fette. Bericht der Firma Gebr. Gausle, Ber! in, 89 3 24 str. ! vier . . =
6 ; ; . B. 2 Mh. ö * ; Aktiengesellschaft in Halle, S., Leipziger
2 ,, 424 , * 4 — . 24 Butt 14 Die Tendenz auf dem Butter — 5 6 2. ö 666 964 n, z le, eine . 4. dessentliche ern nes, 2 2 , , , ,. 6. Auslosung usw. warb deshalb von andern Verhandswerken Ver eiligungen in Roh. markte ist weitzrtin ruhig. Kopenhagen und Malmö erhöhten am S3 gö) Helfingfors da s Mr 68, M,, . Fiban ehstaler Erbabfindung für Gertrude Die Iffeniliche Justellung ist bewihigt. Prozeß Kenoll mächtiger; n, , h
eisen und Zement Jowohl für das Berichtssahr, als auch für das 14. d. M. die Rotierung um e? Kr. 100 kg. ü ; gror x Prag 11456. Wien 2 e Jeichetaler C6mbab! ĩ j 3 f r, . 8 Stegmann in Halle a. S, klagt gegen W
laufende Jahr. Die Verlgufspreise verschlechterten sich noch im vom Inland sind . die , ff . 89 34 ho than 1m, 6 Jumt. T. B.) 2X zn Haber, , 31 2 1 tellungen. , in ber ni 5. ken, bar nne, süleßz. n Steiterg am von ertpapꝛeren. Laufe des Jahres durch den ständigen Druck der englijchen Konkurrenz. amtliche Preissestsetzung im Verkehr zwichen Erzeuger und Groß⸗ 10a Paris 1468. Brit iz. Pla . Der In [27398] Oeffentliche Zustellung. der Geschäftsstelle des Amtegerichts. Darz, letzt unbekannten lusenthalts, wegen (27413 Genehmigung surkunde.
. r ? B. tragt. f In Hochofenzement konnten in den letzten Monaten bedeutende, z. T. bandel — Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten — war am 150910. Kopen hagen 6lo 8 m lid 3. G. . bean J Die F Rosa Mari . Forderung, mit dem Antrage, den Be⸗ M. d. J. Va It 1517 111. isf⸗ z j ; ᷣ ; wird aufgejordert, spate⸗ ie Frau Rosa Marig Ullrich, geb. ; ) 228.
langfrist ige m g. ür Wa sser bauten Sceeschleusen usw. Über. 14. und 16. Juni 1928: 13 Qualität i457 AÆ LI Quglität i, 45 4, Wien 53 * e , e er 1528, Wolf, zu Rumpenheim b. Offenbach . M. , , . . ee, e , ,. nen g, e. Fin. Min. IE is 838. 232 . Im e,, e. Jahre hat sich der Absatz bis jetzt abfallende l29 44. — Margarine: Ruhige Nachfrage B.) London 18 2 . * uhr vor dem un sergeichnelen Gericht, Im Schloß 3, vertreten durch Rechts felt ei i e fg, a. . Stra , nn . w. ö . 933 , . 2. dar Mit Ermächtigung des Preußischen e, ,, , , , gie. ,,, n,, , n, , eie hin g e, d,, , ,, n, , , , , , , ,
; a,,. der,, 2 r in unsicherer Haltung ohne wesentliche . 9 33 Mn 3 ĩ de vorzu⸗ ugu e an, ie . Frankfurt a. M. durch gemeinsamen Erla trags aus 1928 1580 S0 RMe. Nach Abzug der Unkolten Zin en, Preisveränderungen. Gegen Wochen schsuß — die 2 51 . 3. ha in stahte r s , m n nr. ier fe, und. Gaftwirt, zur Zest unde= 36 in, Berlin, Kurfürstendamme a3 slären. Zur mündlichen Herbandlung des heg Herrn Hfmifters des Innern und beß Steuern usw, verbleiben 37714 RM. Hierdon sind 71 85 Recht unter dem Einfluß der jessen Schwe nemärkie befestigen. Die Mogkau, 15. Juni. (B. T. B.) (M egen.
ĩ ; ird kannten Aufenthalts, wegen Ghescheidung, tagt gegen. den Naumann. Richard Rechtssttests wird der Bellagte dor. daz i inisters vom 22. 5. 1925 fir Abschteibangen zu verwenden und 65 43533 Recht auf neue Fonsumnach!rage isf der Jahrcheit entwrechend auhig. Häelheutiten. von ber' Ceärähite, n, Kredit Bank für ine, n * ,, 2 4. Juni 1928. mit dem Antrage, die Ehe maln en. Prenße, srüker in Berlin Väötzawttraße Awtegericht in halle S gaufzden 283. Juli k einer in Form von Rechnung vorzutragen. Notierungen sind: Choice Western Steam 67, bb A, amerikan. r,, 1000 engl. Pfund a7, 66 G., gag 5 K a, 3
teile zu scheiden, den Beklagten für den Nr. 36 bei Naumann, jetzt unbekannten 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer Schusbperscheibungen auf den Inhaber ĩ ; 759 ; ᷣ 6 B. i. . z Aufenthalts, aus einem Darlehen, mit dem Nr. 141, geladen.
Be fn n u. WJ 773434 5 J . ist zu Bad . Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu Halle a. S., den 12. Juni 1928. e,, * J. .
Nach den Mitteilun 8 n der Preis berichtstelle beim ͤ Am. 6. tze Seestraßte, der Rentaer Sie ladet den Beklagten fur mündiichen berrteilen, an die Klägern zog Rö Die Geschästestelle des Umtsgerichtz Gechs * Methtoner * Kbeihun der fünf aig=
Deutschen Landwirtschaftgrat stellten sich die Schlacht London, 16. Juni ; Gro Verhandlung des isstreits vor den nebst 27so Zinsen über Reichebankdis kent 2701 m ; Sollat“ „in Wahrung der PVer⸗ viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt: ; 8 ; Silber auf Rr fern g T* k ö j Ein n der e n r me des leit dem 3. November 1927 zu zahlen . a r, gad, , nc nn 3 1 e, 1 erteilt Berlin Hambur Stuttgart Serichte van auswärtigen Devisen - und . . . ' 3 Landgerichts, Herrn Land. und das Urteil sür vorläufig vollstreckbar Mitteistraße ö, vertr. dch. R.. Deigl⸗ worden. Ser Erlös der Anleihe ift für
163 Juni 1632. 14. ani 14. u. e Gini Wertpapier märkten. Wertpapiere. 4 gerichtsrat Grog, zu Darmfladt, jn erklüren. Die Klägerin ladet den Ve. mayr, Landshut, klagt gegen den Auiomgbis. die Giwellerung und den Ümbau der 62 — 65 b6 = b8 Devisen Fr4nkfzart, a, M. 16. Juni. 61 T. B) dh Dienstag, den 2. Otteber ig, llagten zur mündlichen Verhandslung des händier Herbert Hoffünänn von Lendebut, städtischen Clertrizitätswerke, der Wasser⸗
53660 47 55 Dan zig, 17. Juni. (W. T. B.) alles in Danziger Gulden) ir nn w, ö 1. ! en,, . ard gen. des Nachlasses bisher nicht n e, 6. i. n, . m, i ele n n, 6. Zt. . 6 wegen rr, 3 . . f 2
* ö ; ien od M 458 * 8 x J (Oh. V. Gold- u. Silber. Sche Da. ; jeieni — sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ ; sjorderung, mit dem Antrage zu erkennen: Der jährliche Zinsfuß dar o de
2 n ,. ö ,/,, Söhne, Tondon Frankf. Maschinen Pokorny n. Wittekind dl 00, n, ö. 6 * — 3 — — lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ straße 18113. IL. Steckt, Zimmer 1618 1. Der amis, r ist schuldig, an die Nennbetrags der Anleihe nicht überschreiten.
i 2h Ge , B. , slüugzahlungen: Warschan 15 Zloty Aus ⸗ S200, Phil. Holzniann 153, . Hol, . — ; ichtigt tret laff auf den 9. August 1928, vormittags iz ; the t spätestens bis 1. 5 . 18 bo sahim gd ö i5 CG. e, Hablnsen, , —⸗ . . n O0 Ho zverkohlungs mijn wesotbert, diese Rechte bis, zum mächtigten vertreten zu lassen. 10 uhr, init Mr ussortetung, sich burch Klägerin 1061 RM S549 nebst. Zinsen n Die Anleihe ist spätestens zum 1. 6. 16-61 6 =*47 26392 G, w ö. Amerllanlsche hecke hi ohr g , , ö Wtugust 9a zinschließlich bei Darmstadt, den 6. Juni 1923 h gut Böhe des Reichsbanfdis kontg zuzüglich 2 Cο 1953 zu tilgen, und zwar durch Bildung
2 ö ; Ham burg, 16 Juni. (W. T. B.) (Schl ö. ᷣ n Der Ürkundzbegmte der Geschäftsstelle; nen bei diesem Gericht sugelg fenen seit'2. Januar ide, rz Nh, Protest⸗ eines kumuiatiwen Tilgungsfonds. Die . — d, . n 6 (W. T. B.) Amsterdam 286, 13, Berlin e 1e . ö ö d, ,. . . , . ,, . . . * s. *. . . Fan t . n * . aapest 2 * . chantungbahn als. Hambg. Amerika Packetf. IS y,. mr nell! gen wi ei F , ; vision zu zahlen. 2. Der Verklagte hat die am 1.5. und an jedem darauf. 1 k ,, . Kopenhagen . Kondon z4 zt. Jtew Südamer ts Sog, Go Not du Höh e , ü. kö. ö . er,, , 9e K. eb 2 n, 19 Kosten des Rechtzstreits zu tragen. 3. Das folgenden Zinstage die Anleihe verstärkt 63 36 0 5 k 36 e fn l. en, me, g, in n bet e are, . 9 Gumm gz hh, e nen ist. Der reine Nachlaß gn 5 run i gg bera nie hiigk*; m n r elle , . 5 . , , ö . 3 gan ih . en. 6, . haßt ; ; . ech o⸗ isen —— en Zemen 200, Anglo G . 6 5 ; ĩ ; ⸗ ; rr ,, ; ägerin ladet den Beklagten Herbert und Tilgung der Anleihe ist n = 8 J e ö . Polnische Noten = Dollgrnoten 6 369, Gugno — , Dynamit Nobel 31, 6b, lte n el. . . 1928 3 . . 27404] Oeffentliche Zustellung. Hoffmann zur mündlichen Verhandlung Ueberschüßen der werbenden Betriebe, für 33 366 nge g * oten Dae Schwedische Noten —— Belgrad 17, C363. Guinea anf, Otavi Mlben — — Frei verkehr Das Amtsnericht. . ke r e! Err r hn srüher in Wisch, Die Siemens &. Halske Aktiengesell. des Rechtsstreits vor das Landgericht die sie bestimmt ist, sicher zu stellen. . J ‚ 44 50 P 9 ö 5 isen für 100 ; Salpeter 94 00. . e , , . bel Eckart berga jetz unbekannten Auf, schaft in Berlin⸗Siemensstadt, vertreten Landshut, Kammer für Handelssachen, auf Frankfurt a. M., den 15. Juni 1928. resser 23 806 H, gleich 655 9 s In Schillin gen) L738 Bekannimachun enthalts, auf Grund der 85 1666, ib6sß durch die Vorstandsmitglieder Direktoren Dienstag; 24. Juli 1928, nach. Der Magistrat. il — 164,74, Madrid d bahn Print, d , ü Durch Antschlußurtenl v . ist die B. G- B., mit dem Äntrage auf Che Di Franke. und Dr; Thürmel da;. mittags 3 Uhr, Jimmer zo, mit der . 77-80 153 6h, Stockholm Joh. 56, Wien 44,7 Bud . , , Jian giti er ,,, We , el en. scheidung. Die Klägerin ladet den Be— 11 k 5 9 ,, gins⸗ 16 Polnische Roten r o, Beigrad 3 40. h an, ,,. sir Wohn neban zu Köln, Bachslabe A Hagten zur mündlichen Verhandlung deg Sommer in Be lin, Stemen geztzerlagt ag ;
; j 1 i j ü llmächtigt bestellen. Zum Zwecke scheine der Hannoverschen Provinzialanleihę . , ; zee üer iöch A. jär Kastier cr. ene wer i bie gioiltam ger ä, fenen fell, n en! . . . 23 her. ĩ . pom 18. Juni i923 ab
; ö ; . 36 sen, jetzt unbekannten Aufent⸗ ö
S0, 68. Berlin 137,035. Zürich 1053. Belgrad 100g 50 ü Du Häärt worden. dard erichtz in Vagumiaiig. a. S anf Cen dhen, kannt t. zu den aufgedruckten Goldmarkbeträgen London 16. Juni,. (W. . 2 Vork 488 18, Paris ö Köln, den 31. Mai 1928. 16. Dttoher 128 vormittags S uhr, , ,, a rege h ih der 10 ooigen gesetzlichen Kapital⸗ —— * —— 2 &. . . 24 Deutschland R 8 Amtsgericht. Abt. 71. J. . zu verurteilen, an die Klägerin 48750 RM Geschäftsstelle des Landgerichts. k 2 na,
55 3 Sni n. *. 00, OD . acht „nebst 3 o/ g Zinsen seit Klagezustellung zu niche Sustell inlösung der Zinsscheine . Paris, 16 Juni. (W. T. B) (1165 Uhr. 6 273581 ; anwalt als Prozeßbebollmächtigten ver⸗ ? ; 27411] Oeffentliche Zustell ung. d. M. ab: England, 24 20. New Hor; 2s g a e e,, . h 6 ,, , Jun . 61 2 ö. Die Firma. Schteud ber Nauchwaren jn Hannover dutch unsere Hauptkasse, Ita lien 63 6, Schneig gö g, Lahe mn ge ö. ö unden werden auf Antrag des Adolf Naumburg a. S., den 13. Juni 1928. Aeg nch in rann schteig m Wenden. Zurichterei und Färberei, Akt.-Gel, vorm. hier, Am Schiffgraben 2 DRölo sölg 50, Stockhosm Sö sg, Prag zb, Numänten 155, For C. G f 6. GRKhobel in Kgrig Selben baunsen für fralt⸗ Der Urkundebegmte der Geschäftsstelle Nages C Go. in Schteuditz klagt gegen jn Berk darch bote Dentsche Landes.,
ce, . lot erklärt: L. 34060 ige Kommunglobli⸗ des Landgerichts. lore J. Zimmer Ni. Sz0r auf den 18. Sep, den stud. rer. nat. Fri Höffner, zuletzt . darch n en,, , , . B ation der Rhein. Hypothetenbant Mann- . tember 1928. 19 ühr, geladen. Zum jn Leipzig. Brühl Di, jetzt! unbekannten 2 9 1d hlt Ther n Ig uni. 3 Berlin 5 224, London eim, Serie Vl Lit. B Nr 2702 über [27 406) Oeffentliche Zustellung, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Jlufenthalis (angeblich in Holen), mit dem r, ar r, Italien ö or, Har rin 3 . . . 6 . ĩ * i, e. k i ,, . 6. . . 6 ö iu Die Direktion der Landesbank
. . ö . riese der Rhein. Hypotheken ann⸗ in Sta ehlen, vertr u in . ö. verurteilen, an die Klägerin? zu ; 3 ; * ᷓ ; beim, 1. Serie 2 G Nr. 5176 über gesetzlichen Amtsvormund, Bürgermeister Der Urkundsbeamte der Provinz Hannover
*.
Ochsen p Bullen
Küße ö
— T O — E Q O —
n 1
Färsen
R 83 42 * C e 0 e e.
S G O g , — — ——
1
*
ö ; ahlen. Der Beklagte wird zur münd⸗ bo) *, 2. Serie ga Lit. H Rr. dab Hennig in Stadt Wehlen, Rathaus, der Geschästsstelle des Amtsgerichts. e. Verhandlung bes Rechte streitz vor (2684)
DL 1 8 2 Über 260 4. Prozeßbevollmächtigter: Oberverwaltungs - 405] Oeffen ustellung. das Arbeitsgerich! Leipzig, Stadthaus, Biplomatische 3 G ige Schuld den Offentlicher Anzeiger Mannheim, den 5. Juni 1928. miperrgr Weiß in Dresden, Jugendamt, e, a , , ,, in . RNathausring d, Ecke Lotterstraße, Zwischen⸗ D ne. Staaten von Venezuela. 2 Amtagericht. B. G. 9 Neues Rathaus, klagt gegen den Reisenden Smoßzemsti K Delener in Berlin W. bo, gefchaß, Anmeldezimmer ii, auf Die ns- Emisston von 19095. — Max Mikulla, juletzt in Dresden, jetzt Tauentzienstraße 14, Projeßbevollmäch⸗ tag. den 31. Juli 1928, vorm. O uhr, Die am J. Juli 19238 jälligen Zins⸗ . . unbekannten Aufenthalts, unter der He— tigte: Rechtsanwälte Dr. Warschauer, Dr. geladen. ö scheine sind vom 2. Juli 1928 ab zahlbar 1. ‚ Das Amtsgericht Mannheim bat auf hauptung daß der Beklagte der gußer⸗ mon in Berlin W. 50, Der Urkundsbeamte des Arbeitsgerichts zum Sichtkurse auf Ton don Unterfuchungs⸗ und Strafsachen, 8. R ditgesell ö ; Kunz und Salo ö . n, 2. Zwangverfieige rungen 5. . inf ce ent g. n h . ) ier mf gg, . zi . . 6. 1. , n, , . e, 2 3 k ö ] ö = J ur usschlußurteil vom 31. Ma orenen Klägerg sei, da er dessen Mu . Wi dorf, r e m e n ee onto⸗Gesellschaft, ö 41 un. elan 19. Gesellschaften m. 6 S., ; für Recht erkannt: Die nachstehend näher in der el che Empsängniszeit, d. i. ö , 27403] Oeffentliche rn, in 6 1 Norddeutschen Ban! 5. Ver ust. und Fundsachen. 11. Gengssenschaften, bezeichnete Urkunde wird für kraftlogß er⸗ in der Zeit vom 181. bis 3372. Tage vor Rusenthalt, unter der Behauptung, daß Der Kaufmann,. Karl Semiller in in Hamburg. 3 Nuglofung ufsrꝰ von Wertpavᷣ 12. Unfall und Imvalidenversicherungen, ö. klärt: 4 019iger Pfandbrief der Rhein dem Tage der Geburt beigewohnt habe, shr, ber Klägerin. aus einer am 3. Ro Wiesbaden, Walluferstraße Nr. 3. Prozeß. Die am 1. Juli 1923 fällig gewesenen 7. Attien an ft . 15. Janlausweise — HVwvpothekenban Mannheim, Serie 129 daß er deshalb verpfüchtet fei, dem Kläger . 132 ansgestellten und am 25. Marz voll mächtigter. Rechtsanwalt Justizrat Zinsscheine der Diplomatischen Z oso igen . gesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. ö Lit, B Nr. 4436 über 1000 4. Mann Unterhalt zu gewähren, mit dem Antrag, . älligen Wechsel die Summe von Laaff in Wiebbaden, Llagt, gegen den Schuld. der Vereinigten Staaten von 4 heim, den 5. Juni 1928. Amtsgericht. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, 455 Rh lee e mit dem Äntrage, den Kaufmann Cduard Camille Lenoir, Venezuela verfahren am 30. Juni 18938. B. G. 9. dem Kläzer vom 11. März 1928 bis zur Berlagten kossenpflichtig zu verurtelien, an früher in Wiesbaden, Abolfstraße Nr; 4
zungswert S280 4M. Gelbäudestenerrolle . ö 1 738 . Vollendung, deg 16. Lebensjahres, als die Kkäagrrin adh chr! nebst 8 o Jinfen letzt unbekannten Ausen thalts, ge dalchn—— * 3Zwangs⸗ e , ., . 3. Nufgehote. ,,, e, , , , ue nr gen g,. e . z ö J 7. At
ö zerlin, den 13. Jun: ü . eis Köln-Stadt, Band 3 Blatt 96 in richt, Reichen spergerpiatz l, mn unden Reden au trag der arkara g i n. 3 ö
e e ern en Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8J. 27395) Aufgebot ark r , , n, vicht, g . ̃ 5 wäbren und daz, Urteil lär vorläufsg voll, ftr voriüufig vollstreckbar zu erklären. seit . Sept . len⸗
ö. 8. . ö ⸗ ⸗ r. 9 für sie eingetragene Hypo⸗ j anberaumten Au fgebotstermn degron Witwe in Schönau b. Hewelberg . 161 vorläufig 8 diesem Betrag: 1. an den Kauf⸗ *
9 9 larsi6 Zwangs verstel gerun 2. Der Landwirt Bernhard Schwane in ther von shoö 4M; Ehefrau Arnold Mück Rechte mer,, hie li für kraftlos erklärt: 4 0s0 ige Hypotheken. streckbar zu erklärten. Der Beklagte wird Zur mündlichen Verhandlung des Rechte. . 3 7670 4 nebst gesellschaften
9
J
12*I3777 Zwangsversteigerung. im Wege d Fwolfsireckung Raesfeld hat das Aufgebol zur Augschließung in Köln über vie“ ; idrigen e n Psandbriefe der Rhein. Hypöottetenbant fur mündlichen Va bandlung deg Nechte· sfrests wird. der Vefiagte vor das Amis. i927 und weitere , ,, e e, g ,, , , , , , , , . ,, ö, . ndhuch, don Berlin⸗ an de icht st iedrich⸗ tan, ,. a tt 1289 i III Nr. 2 fü ĩ ̃ ö r 2. Serie B Nr. ; 6 vla 2 . . 224, 066 A 2 . J , , , 6 , , r ge, de er eee e ,,,, , n g. etragene Sommerhäuschen mit Acker mer Nr. 183 ige zen d , , , . x. etragene ; —— r. 966299 über b00 AÆ. 4. Serie 104 ? ö ; geladen. ü ? die Hotelier schast * z ; und Wiese in Hermsdorf an der See⸗ eh n t n , 39 ker rer m ee, s für den Landwirt Johann ö Oer geren ö. [27390 Aufge bo; it O6 Nr. Cbg4s über zoo. 4, geen K ö tsstell Sharlptrenturg;, den wi, m e. e , n, n . rn. Berlin, ausgeschieden, Neu gemäblt wurde stvaße und der projektierten Straße 6 ten 1, belegene, imi uche on Joel Martin Schulze Matten in Kirch, Aber die im Grundbuch von Köln Die Maria Schumachen in Mi ö. den 5. Juni 1928. Amtsgericht. Der Urkundzbegmte er Heschäftsstelle Der Ürkundsbeamte der Geschöftsstell᷑e n, Herr Senatlsvizeprästdent Fulius Gehl,
; . j ; b) einzuwilligen, daß von dem in der am, 26. Juli 1928, vormittags ber Kömnigstab? Band 71 Blatt Nr. 3351 viel Rae feld aus der Urkunde pom 135. Dt⸗ Band 35 Blatt 3 , in Abt. III I thal, Gleueler Straße 20, hr n 6. beim Amtẽgericht Dreeden. des Amtsgerichts. Abt. 8. *. . he en bei Sbergerichts. Danzig.
** Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin (eingetragener Eigentümer am 1 Mai ümber 1863 eingetragenen, mit c/o ver. Nr. 1 für die verftorbene Witwe gebot des Hypofhekenhrief K entli ustellung. 27399) Oeffentliche Zustellung. vollgieher Nichte, hier, hinterlegten Ver⸗ Danzig ⸗Laugfuhr. 12 Juni 1928. R. , Brunnenplatz Zimmer Rr. s Ji, 182 23 Ta , Eintragung des fr,. Phrgibel van ab ge gemäß Rudolf Christian Haas . Köln. BGrundhuche von Kriel Bandöß n i Ausschlußurteil des hiesigen ge c ö. e ie. geb. . . ae , A. G. Köln⸗ . die gengnnten Beträge an K ae, — werden, Karten blatt 1. Par- Versteigennngabermerkz: mere, . 170 B. G- B. beantragt. Der Glaäu⸗ 6 eingetragene Sypothek von in Abteilung III Nr. 2 für sie ah Amtsgerichts vom 4. Mai 1928 ichn Walter verw. Hacker, in Leipzig, Reudnitz, Bayenthal, Tacitusstraße 15, Klägerin, die vorbezeichneten Berechtigten ausgeliesert *. ; len er. Wäe sn16 uwe, 26s igt aw, zidolf Denmsch in Wien) eingetbagene bickr wird aufgefordert wäte ten in dem ähß Gch; Chett gu Karl Schneider im — 666 von M 10 0h0 Kenmu versorengegangene Schuld- und Pfand. Gharlottenstraße 6 II. b. Kloß, lagt gegen Prozeßbevollmächtigter;: Rechtsanwalt Dr werden, C) dem Beklagten die Prozeß 1216. rundsteuermutterrolle Art. 722, Ge⸗ Gnndstůck. Voñrderechm , , auf den 12. Orttober 19SE8, vor⸗ Köln⸗Merheim über die im Grundbuch Inhaber der Ürkunde wird an verschreibu k vom 265. 3. ihren Ehemann, den Fleischermeister Wiedemann in Büsseldorf, klagt gegen kosten aufzuerlegen und das Urteil event. Tabs]
bäudesteuerrolle Nr. 73), 26 a 68 qni groß, Hof und a ndertem s mittags 9 uhr, von dem unterzeichneten von Köln⸗Longeri spãte ĩ f den 2 . h h ; als; z a l ; groß, ͤ bg . ; : gerich Band 60 Blatt 2599 spätestens in dem au 1853 Balthasar Schreiner, z. It. unbekannten den Ernst Ludorf in Yüsseldor Benrather gegen Sicherheitsleistung für vorläufig ; rng re dnn n e, enn, , ,, ,,,, e rh e e wens, eee drr lern, , enen n knen, de hen wee, Andree Hauschild⸗Wert . ö ö 0 ; ert grins bern, , ist Rartenklatt 40, . . Re s. 9 . rmin seine echte anzumelden, Hypothek von 50 99 BM; Heinrich vor dem unterzeichneten Geng ke. von Deensen Band 1 Blatt 25 in der Prenzlau, Breite Straße 51, auf Zahlung Beklagten, unter der Behauptung, daß ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Atti j elisch aft e J obember 1837 in das Grund⸗ 4 a 93 ꝗm groß, Grundstenerrolle . — seine Autzschließung mit Engelskirchen in Köln über die im spergerplatz 1, Zimmer 36 ann dritten Abteilung unter Rr. II und einer Unterhaltsrente, mit dem Antrage, diefer ihm 2000 RM aus Wechsel schulde, handlung des Rechtsstreitz vor die 4. Zivil⸗ lenge . . . 83 wagen, n, Cigentümerin W,, Nutzungswert 13 3305 M., Gee 4— echte erfolgen wird, Grundbuch, von Köin Band zis Ausgebotgiermin seine Nacht n guf dem Plan Rr. 664 a b ,‚Hinfer dem den Beklagten zu verurteilen, an die mit dem Antrag auf Zahlung von 2000 RM, kammer deg Landgerichts in Wiesbaden Einladung zu der am Dienstag, den 6 damals Frau Anita Dieter, geb. bähudestenerrolle Nr. 439. 8 K. 40. 23. vrken (Westf.), den 9. Mai 1928. Blatt 2602 in Abt. III Nr. 6 für n die Urkunde vorzulegen, . Galgenbusche“ (Grundbuch don Stadt- Klägerin ine monatliche Unterhaltgrente i B.: Zwesltausend Reichsmark, nebst 8 vo auf den 12. Oktober 1928, vor⸗ 10. Juli 1928, nachmittags 5 Uhr, = lagen, in Hermsdorf, eingetragen. Berlin, den 18. Juni 1928. Das Amtegericht. eingetragene Hypothek von gz67 17 GM; die Krastloserklärung der g. oldendorf Band III Blat 1860 in der von 50 RM zu zahlen und die Kosten Zinsen seit dem 1. Februar 1928 und mittags 9 uhr, mit der Aufforderung, in den Geschärtsrähmen des Bankhaujeg =. 163. 27, . Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 87. 127394 Aufgebot. Orksgruppe Köln des Deutsch⸗Evang. folgen wird. 1i3n, dritten Abteilung unter Rr. II für den des Rechtestreits zu tragen. Das Urteil jo 6d Rh Wechselunkosten, Die Klägerin sich durch (inen bei diesem Gerichte zu. 31. Hirte, Berlin, Markgrafenstraße 76, 2 n,. 20, den 1. Juni 1928. Ergr8] Zwang serie. Der Kaufmann Heinrich Löchteken aus Frauenbundes E. V. in Köln Über die Köln, den 11. Juni 19 7. Anbauer Karl Schröder in De nf ein- ist vorläufig vollstrekbar. Die Klägerin sadet den Beklagten zur mündlichen Per gelassenen Rechtsanwalt als Projeßbevoll. siatkfindenden ordentlichen General- mtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6. 26 . . n rregum Groß Neken hat das Aufgebot des ver= . K 6 3 Band 52 Amtsgericht. Abt. ö. era nen Darlehns forderung in Höhe ladet den n,, , . d . l . , 199 J 3 . t ) lorengegangenen hekenbriefs la in Abt. III Nr 1 für sie ein⸗- 99, ö. n 160 M für kraftlos erklärt. handlung des Re 9r da tammer ö ö r . ö . 6 , e , ,, e . . amgsvollstvechung stelle. * Si 1 Grund von Reken Band 14 Blatt 663 Architert Fritz Müller in Köln über die r ‚straße d, hat da Amtsgericht. den ; ö di . ; . soll am 35. 2iuguft 19283, 2 uhr J , , 3 . . . verzeichneten Grundfläcke Gemeinde Groß im Grundbuch von Müngersdorf 42 ö lens 9 D uhr, Zimmer 150. Die a ü. . sich durch . bei 2 Ser (n f 27879 . d. 8 6 3 a, . Band 1' Blatt Nr. 12 (eingetragener — 5 2 . fur ihn Cin. . — 4 . 6 . . von Föin . Jomo = Durch ae n ten dan 13 Juni] sf . 3 e ng eee . , lan , , nnn, . e affe r, z ? mer der. Eigentümer am 24. Mai 1 getragene mi o jä vom 1. Juli : ꝛ eren von W t 7 II Nr. .* 1928 sind di . 68 r ‚ 8 z as Verfahren, betreffend die ö ie Entlast 13/115, bersteiger . 3 ; Mai 1928, dem 9. / z irchs in Blatt 2717 in Abt. l sind die belben am 16. Oltober ipzig, Abt. L28. Raufm ann, FJusttzobersekretär, ̃ . 2. Beschlußfafsung über die Entlastung f bre teigset wer des in Ber Tage der Eintragung des Bektsteige⸗ 1b 3 beg liche Varlehen whröste em, mn, Kath. karl irch, in eingetragene Hypothek von ohh. 126 in Franzen auzgestellten nnd am Den Amn riht denn n ö der Geschäftsstelle des e , e, d. 6 ö e, r
klin, Strelitzer Straße 2h, belegene, im ö ! ; von S009, — RR beantragt. Junkersdorf über die im Grundbuch ; der lin 15 9
Grundbuche vom Dranienburgertor⸗ . . 1 haber ber Urkunde 6 k von Lövenich Band 21 Blatt 509 in 4 6 n Mn üg ,, . 9 än af se,. D d enich stellung und Ladung. Landgerichts. wird hierdurch zur Ermittlung un⸗ za Wahlen ir, , General. 2 ö 9 n e f fü, be bail er , . ter . ore n , , ö 66. g 3 * z e e,. . ö 1928, born . . , . u. . Frau . . cb. 5. 7. 1827 in 12700] Oeffentliche en n. Adolf ef ner a . ö kae fe — wird auf die Hinterlegungs⸗ deen, u , an, * olzung, Gemarkung Alt * g vormittags 10 Uhr, vor dem n A; Kaufmann 11 hr, vor dem unterzeichneten Dr. Käthe . gusgestellt und Hedingefeid pertreten durch den Amts. Der Architekt und Fabrittesitzer ) ung der Legi ĩ ez —
men i Heri ĩ Jakob Schäfer in Köln über . * Jimmi . sbevoll⸗ 1 bis 15 des Ausführungsgesetzes ? . ᷣ Kartenbiatt 1, Par ll . 3. unterzeichneten. Gericht, Zimmer Nr. J, Ja er in Köln ü e im Reichen 1, Zim von Dr. Brur tizrat Dr. “ Brassard in Halle . S, Prozeßebe bis gstel die Attien Versteige nung bermert; : Rau mann d lis, , . z . . anöeraznmiäen llufßehot eri ene öccht. Grnntzbnch, hon Naimgerghorf, res ichen hergen hi nth. K ker ee, ö , ,, ,,, , — 24 e hee
. ĩ t KRöln⸗ Stab : lommen sind, für iraftlos e äezburg, hat gegen Marko. mächtigte; die — Fanusz Gerzabek in Wars⸗ an, jetzt un⸗ ; anzumelden und die U Köln⸗Stadt, Band 84 Blatt 33295 in an beranmten An n tg, ) wor . Thaler in Märzburg ö w in Halle a. S, klagt bis A der Verordnung vom 30. Juni ; , , , , n,, , , ,,, J m . , . . . ir n , . r ,,, . . m Don the . . . y. 26 ( . Ausschlußurteil vom 28. Mai Halte. we en Valerschaft und Unterhalts Julius h . . . 6
.. n ; ö. ö 5. ö . h 3 jetzt unbekannten u . . ö ö uftti die Bankhãuser Guttent & Gold⸗ wohngebäude links, c) Stall und Remise 39 gm groß, Keinertrag 111, Das Amtagericht Jofes Thelen in Köln über die im Grund- 5 . ; der Srundschuldbrief äber die Klage geslelt mit dem Antrage, — er den Beklagten kostenpflichtig zu Es wird allen denjenigen, die hierbei en, ag ; z 1 J 46 9 . ö . ö n Abt. ( daß der Antrage, ag n ,,,, les ins] nim aero. ,, ar 389 1 2 . k . e e , gel . j j h ĩ hin . u
Haa
se, z e. Grundschuld von geborenen nnehelt . 8 erklärt worde lenecker ist. e e n n,, .
j igen, bie im ein Fnteresse zu haben vermeinen, über⸗ schmidt und A. Hirte zu Berlin. er 5 3 g . 341 n . gn inn e tens bis zu dem am K, eu er, , , insen — . eit roh, 9 . ür für vor Liegnitz, Golbderger Strafe öa, an ⸗ Der Mußssichtsrat. Aif red Hirte
ichs, Gemanfung li ? ö : Nr. 2 für Peter Zü in Kö ö ö lt sz, . . Karten wert i A, Gebaudestenerrolie Rr. 3, j.] Die nachbezeichneten Berechtigten .
chts
ö 5a O2 m groß, Lychen, den 7. Juni 1938 getragene Hhpother von 28 O0 . Die Der Gigentümer ö
vundstene vmutterrolle Art. 1 . s * 8. haben das Aufgebot folgender Hypo⸗ Inhabey der Urkunden werden auf- Abbau Bölzig hat das n han ar i er Das Anite gericht. Keiem. ban. Gtunasuten l. bern, en, heeft, mn, ren, d, , elfi ffseb n n Gr