1928 / 140 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandel sregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Rr. 140 vom 18. Juni 1928. G. 4.

Stavenhagen, 268361 J Monate vor Ablauf eines fünfjährigen 1 Andregs Schmieder, Superior in genossenschaft Ockenhausen-Oltmanns⸗I Mannheim.

Handelsregistereintrag zur Firma ,, von einem Gesellschafter ge⸗ hl, und Angela Noe in Bühl (ge⸗ fehn, e. G. m. b. S. in Ockenhaufen Zum Muster

Otto Klänhammer in Stavenhagen: Kindigt wird. Stammkapital: Föö G9 nannt Schwester Ambrostna). Per Gegenstand der Unter nchwmeahles; geitner eher wune kenn 3w 3 ö

Die Prokurg des Kaufmanns Ludwig Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist Jeder Geschaf ts führer ist für sich die re nd . ö 6 6. dier eite entral handelsregisterbeilage ö. allein zur Vertretung der Ge⸗ allein zur Vertretung der Gesell ah Benutzung von Deckstieren. Statut vom schlossener Briefumf lein

Kaben ist erloschen. ür 9 s Stavenhagen, den 12. Juni 1928. ellschaft berechtigt. Geschäftsführer: berechtigt. Das Stammkapital ist du 2. April 1928 ige für bed chlag enz Een E 8 Mecklb. Schwer. Amtsaericht. aul, Koppel ünd Ludwig 6 Beschluß der Gesellschaftsve lu . eer (95 Juni 19 er gts Jarionmn l m Eu Sanze ger Preußischen Staat an eiger n in Mannheim. Karl Gott⸗ . April 3. ia. . . 1 J J Fe n rg. pa 26 ö 1 und ; 3

Stettin. 26888] schall, Mannheim, hat Einzelprokura. gestellt. Demgentäß sind die S5 5 u. il Lünebur 26994 mentyn Seri ö a ) In das Handelsregister A ist heute (Bekanntmachungsblatt: DeutscherReichs⸗ des Gesellschaftsverkrags (Stammkapital da Eñ̃ i 1 275 6m ch 3 h if ; 2 e . , . zuglei entral andelsregi ter für das Deutsche Rei . . n,, , , , . 2 ginge r. k e. 1928. unter der Firmg k en⸗ Serie 8z Nr. Sonnen dohn x 1 40 P li ö ,, Hes nf n n en g , ad. Amtegericht. I. 7 Istoin nn,, y, . ng, J * ö. erlin, Montag, den 18. Juni 1928 Stettin. Die entstandene offene Han⸗ und Firma sind auf den Gefellschafter Wehlau. ; 6126847 . . mn in Fe, . lau Untergrum 1. I . . 9 ö. . 6. . 6 6 ge: den Tr, e, En de gn e 6 ; i ö de n e. z ö nuf y. st i g , Ham mrs, 58 lotxM] Rechtsnachteile an der Liquidationstag- Verwalters Erhebung von Ei gonnen. Der Uebergang der im Be⸗ ĩ n „Sitz Stuttgart: ist bei der Firma ert Wieck in . Zeich K rf d ye gas,, schtsngchteile an iquidationgtag. Verwalters, zur Erhebung von, Ein- triebe des Geschäfts begründeten Bank . ist aufgelöst. Firma er⸗ Lehe Mr; ibij am 15. April 1966 fen en k . gin nge . 3 1 . onkłu e un , , ,. Ahrt bis zu der bezgichngten Frist ele wendungen gegen das Verzeichnis der ulden auf die Gesellschaft ist ausge- loshen. folgendes eingetragen worden: Die nehmens ist Meichverwertung auf gie, nungtnummer izt? lintergr jn. 277 j 8 chigchte rei und Wurf tfaprit e, . iguidigrüng und Nangbestimmung bei der Verteilung zu berücsichtigenden lossen. Die Prokura dez Emil Rofz ,. W. u. G. Lohse * Eßlinger, 6 erloschen. ö. meinschaftliche Rechnung wells rl: Golbbry re we pier Hei blau inen erg e 90 en. rern e , w, . 16 1 6 n,, . e, . . er,. zur. Bes lußftastun der mtsgericht Wehlau. 18. April 1928. rung! de; Erwerbs und der Wirtschaft bunte Kugein 4. I g enisnha [27200] Konkurs erh sfnet. Verwalter? Emil vom Jahre 1851 enthaltenen Vor⸗ . din tert e ne

ist erloschen. Sitz Stuttgart: Gesellschaft ist aufgelöst, kae ll lei Stettin. . Juni 1ges. dir er e. ne, . Wehlan (26848 der Mitglieder. Zeichnungsnummer hig ng hij 6. . Vermögen des Kau 56 Korn, Glockengleßerwall 8. Offener schriften en die Konkursmasse auch nachträglich angemeldeter Forderungen j. In unfer Handelsreaister A sst . Amtsgericht Lüneburg. grund, ahnung en nn en n [. uns , zu Bochum, Diberg⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum in dem e anzumelden, wenn ein der S , auf den 30. 6

Stettin. 26640] mit beschränkter Haftung, Sitz ; 1371 1 ; r ̃ ister A if Stuttgart: bowi ser, der Firma F. J. Siede & Sohn, Gusta K Untergrund, Zei i e jd, ist heute, 12 Uhr mittags, 98. Juli d. J. einschließlich. AÄnmelde— . Rechtsstreit wege Ansprüche in 1928, vorm. 16 r bed 6 i bel g fer A0 leben . fem i n e 26 er nf 3 Ve ede fre . M rs. . a. schwarz . n m j sz Konkurs erhffnet. onkursver- eln bis zum ia nn. d. J. ein⸗ f . e wan ö. 23 , . ö. ö k 6. Schmidt in Stellln eingetragen: An Feschisben, neuer Geschäftsführer: Sieg eingetragen worden: Dem Niplom⸗ 7 . . , , er ist Zeichnunge nummer S3) 1 lter ist der Re ö ü c chließlich. Erste Glaäubigerversamm⸗- jenigen Gläubiger, welche ein Pfand⸗ stimmt. Dem Konkurtverwalter Bücher- die Chefrau Hedwig Witte. geb. Hoff⸗ . Mandelbrod, Kaufmann Stuttgart. ingenieur Georg Karvowfki in Wehlau . 6. gi ö ngk a ragenen a. rot Untergrund, Zeichnen inn . 8 6. n , nöege- lung: Mittwoch, 11. Ruli d. J. oder Retentionsrecht , . guf⸗ revisor Hornburg in Bochum wird die mann, und den Kaufmann? Walter , Schwäbischer Merkur Elben Ge- ist Prokura erteilt ö 5. 1 84h 3 alle eges ash, s. blau sintergrund, Jeichnun tn nn licht, his zum h, hn g 13, 0, Uhr, Allgemeiner Prüfungz⸗= sordertz ihre erworbenen Rechte ben Hwergütung, auf, insgefamt 156 Räht Hoffmann in Stettin it! Cinzelprotulta selsschaft mit beschränkter Haftung, Amtsgericht Wehlau. 12. Mai 1928. ore“. mg Fswgsheim, eingetragen a. grün üntergrund ! Cnuhnnnh seldefrist bis zum 30, Juni 4828. termin: Mittwoch, 12. September d. F. assever walter anzuzeigen und die in einschließlich der bisher estgesetzten Vor= ; inzelprokura nl ce nt nn. 2 2 worden, daß die Vertretungsbefugnis ; ; rufungstermin und grste Gläubiger⸗ jg u 1 5 1 ,, Her , h a0. e eluttgart; Prokurg gugen (gng der Viquidatoren beendet ist. Die Firma . ö. Suti eie iin! slmuung am J. Jnli Jos, dor- ** g . . 3 ,, . . .. * tg et rstattung ; enmuster nnn ; z s s., , än ö J esetzt. . ch g tn id mee berwalters zur . vorzuweisen. Bochum, den 9. Juni 1928.

erteilt. 66 6 ; . Stuttgart, erloschen. Eiben, Weida. 26869 ĩ ili Amtsgericht Stettin, 9. Juni 1935, ö D nnn, irg gesd rn Ins Handelsregister Abt. A Band 9 ie fo im Genosseischaftsregister ae dn mu ier, csl a suggs 15. Uhr, im Hiesigen An tan , , , ub, e. 29

e ö r. 17 ein tragen gelöscht worden. II, ühr vom zich l, 81 Nr. 45. ö ĩ . 2 2 47 : . m, denen Ausscheidungs⸗ oder Das Amtsgericht.

Stettin. 266gt] führer ausgeschieden, Georg Dörge, ist heute unter ] h. ; . ; ; Fetz Kapdelsteaister A ieh re rng, it min erh gd, nn, gef n, ö. can beim den n, un i, , 6, ; gen s 3 Rückfgrderüngsre chte ober aber Rechte bei Nr. Floh (Firma „Emil Parge“ in mehr alleiniger e, ter. irma E A. Kummer in Weida. Per- Breuß. Amtigericht. Bad. Amtsgericht. J. S9 . den Nachtß ö Kgerch 53 n ; 99 zur besonderen , . zustehen, Raums chwæig. 1271316] Stettin) eingetragen: Die Prokura des Skar Kiehn gin igarren, Ciga⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: ; J k 9 ) 2. heleule Carl Becher und feiner Che * * . ch . In werden ermahnt, daß durch eimaige In dem Konkursverfahren über das Ernst Tietz ift erloschen. retten⸗ Tabarfabrliten, Gefeis. Kaufmann. Ernst Robert Kummer in München; 2x ooo mammheum anschweiꝶ. ; 29M] frau Christjne, geb. imsen, in ash 4ster und, Lothar Seger, in Üinterlassung Ser Geltendmachung ihrer Vermögen. des. Ingenieurs dr Amtsgericht Stettin, 1. Juni 1923. schaft mit beschränkter Faftung in Weida und Kaufmann Rudolf Otto Genossenschaftõregister. Jun Hr serregi 2m üeber das Vermögen Kappeln Erben: 1. Jehrer Hanz Becher, Oppeln, ist am 14 Juni 1938, vor- Fiechte die Verwertung und Aufteilung Franke, hier, Spielman ustraße 122 1 . , ; ,, Stuttgart: . Liquidation . ö. 33 , Gintaufo n ff n , f Bes Banern . hier gern, . G stav Shih 86 , , ö 6 . . 8. . 3 5 j . ,,,, 3. asse . ven. 3. a. . ur a n nie , , ettin. 26842] ist wieder eröffnet, zum Liguidator ist tisten sind vorhanden. ie schaft ö! j . anfahts inigen Inhaber der Firma Gustav niker Augu echer, 4. mi rige ' 2. . h ich werden die Konkursgläubiger Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ l i g ctöff net i g fellschaf vereins München Milbertshofen lellschaft mit beschraͤnkter H. 3 ö Eo. dafelbst. ist heute, am CarlHeinz Becher, 5. nner , h . Bücherrevisgr Mar Fichtner in k an dem zur Wahl des wendungen . das h zu ic

In das Handelsregister ist heute unter bestellt: Heinrich Gustav Katz, Kauf⸗ hat am 1. Januar 1928 nnen. ; ö Haim ͤ ; . ; Ni i ,,, Ei i 6 . . ** é. s b vi n den 1. Jun! 1905. kingetrageng Genossenschaft mit be—⸗ Mannheim - Käferthal, ein. h . . 1bes, nachmittags jz, is Uhr, Life⸗Lötte Becher in Kappeln, wird Oppeln, Offengr Arrest ünd Anmelde- Konturgausschuffes festgesetzten Termin, der be? der? Perteilung zu *berück⸗ Amtzgerscht. schränkter Haftpflicht. Sitz München. Palet, enthaltend eine Aschengh! is , eröffnet. Der a am 14. Juni 1585. 17465 hr, Pflicht bis , Juli 1928. 36 Gläu. mit den zur Be cheinigung ihver Eigen⸗ j igenden Forderungen und zur Be⸗ Sge Kon, bigerversammlung:; 11. Juli, z9*6, schaft als Gläubiger dienenden Behelfen ch r eg der Gläubiger über die

delsgesessschaft in Firma Rogi, von Württ. ebenbahnen, Akftien⸗ Thüring. ö 35 z ; ; t Tuchoꝛvst itter mi Sitz ellschaft zu Stuttgart, Sitz Stutt⸗ Das Stgtut ist errichtet am 10. Mai Schwedenständer mit einem kinn 1. Hücherrevisor August Huß, hier, das Konkursverfahren eröffnet. . ) Hömsti Pitter mit dem Sitz in gesellschaft ; . 26849) 1928. Gegenstand des Unternehmens ausgeführten Affen, welcher n, 1 2, ist , kursverwalter: Kaufmann Otto Grube Uhr, Zimmer Nr 4. Prü- tůersehen, zu erscheinen. Diesenigen nicht, verwertbaren n , ,. so⸗ Gläubiger, welche bei dem Zwangsaus⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über

Stettin. Persönlich haftende Gesell⸗ gart: Durch Generalversammlungs⸗ ] ; ? ʒ. ; i esch 16 Mar 1935 32 Witten, den 6. 6. 1928. A 65; ist a) Verfolg rein landwirtschaftlicher stand in der Hand hält, mit da n alter ernannt. Offener AÄrrest mit in Kappeln. Anmeldung der Kon, 1Min; 18. 1923 vorm, schluß vom Mal 1928 ist 8 z ö. ö ö 7 6 kurs forderungen bis zum 119. Juli immer 16. gerizst Mrpelm! gielchtz verfahren ihre Forderungen an⸗ die Erstattung der Auslagen und die G6] de rta der

schafter sind der Kaufmann Franz von ; merk

Tuchowsti und Fräulei Ritter des Gefellschaftsvertrags geändert. Annener Glasfabrik Uteymann K Interessen, by gemeinschaftlicher Ein⸗ nummer 964. Muster für plasst eigefrist sowie Anmeldungen von ; e ) = n

u fte r n nn mm liter, . ,,,, e , n 7. a n , , n n, nn,, ,,,,

1. April 1928 begonnen. verein auf Gegenfeitigteit Stütt⸗ Kurz und Karl Schümer ist erloschen. artikeln. amn J. Juni 1828, vormittags gi ste Gläubigerversammlung. ant Beschlußfassung über die Veibehaltung ,,, daß ihre Anmeldungen nicht in Betracht J des Gläubigergusshusses der München, den 18. Juni 1928. Mannheim, den 6. Juni iheß. J. Juni 1928, . i0 Uhr, 3. ö . . . 35 J en e fh eri enommen werden, daher sie ihre For⸗ Schlußtermin auf den 5. Juli 1928.

ü termi 8. 1 anderen Verwalters sowie über die Be⸗ ; . n. d j

üfungstermin am ugust 1928, hetmayr, Tapisserie⸗ Wilhelmstraße 53, Zimmer Nr. 6

Amtsgeri ĩ uni 192 art, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß Dem Buchhalter Paul Merz in Witten mtsgericht Stettin. 11. Juni 1928. gart, Sitz 9 ch Beschluß P z Amtsgertcht. Bad. Amtsgericht. FG. 4 . a ö . 259 mittags 1 ö 'stellung eines Gläubigerau es un . . ö. * ö f eim, Westl. 45, wurde ini ; stimmt. Schlußberzeichnis und Schluß⸗

der Abgeordnetenversammlung vom ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht. 9 erungen d 86 haben. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht ö L26602 Geschãft intretendenfalsz über die im 3 180 geschäft in Pfoörsh ĩ ; Geschaftsstelle ; eintze tenden fa 3 z ele nachmittags h Uhr, Konkurs er⸗ rechnung sind in der Geschäftsstelle zur

Stettin. [26837] 29. März 1928 und des Aufsichtsrats

In das Handelsreagister B ist heute vom 13. April 1955 sind die s 11 und Zeitz. . 2c l

bei Nr. 618 (Firma „Grüne Radler 18 der Satzun ändert. In das Handelsregister A ist heut Ngustachit R. Nitbemberge. Ges Amtsgerichts Br ej. der Krnkursordnung bezeichneten Gegen⸗- h ;

G m b. S, m nett i =, ,. er ee, 3. J be⸗ bei der unter Nr. Sh eingelragenen In bas hiesige Se fe T wgifter 7. Konkurse lin X ö stände, den 4. Ii 2 vormitlags Ihn Verwalter: Rechtsgnwalt Einsicht der Beteiligten ausgelegt, Durch Gesellschafterbeschlußz vom 31. Mai deuten nicht eingetragen“. Firma W. J. Nerger in Zeitz folgendes it heut; unter Rr. J bel der Henossen= J e] ig Üihr. Prüfungstermin am 356. Juli Schnurmgnng in, Pforzheim, Offener zen , den 18. Jüni 1928. 1b ist der 3. 1. des Geselsshaftaver. hnttsgericht Stuttgart J. nnen ,, , n nt , Ideas, bormittags io , .

schaftt Confum Verein zu Schneeren Ver lei 8 . Fe Men. : i ä in Wi ; N] in dem Vergleichs- und Konkär ; ; n , ier r: trags, betreffend Firma. geändert. Di ändert in Willy Lubach G. m. b. H. in Schneeren, folgendes 9g e sach . En dem 1 nge n g , ennrerdre früst bi . Jutt 9. ö ; . ö . . . L, geen, ö , r i Han mem. m J k und Anzeigefrist bis 80 Juni 1928. sammlung und Prüfungstermin n ge. . t g] , Konkurssache über e' T Eilboten⸗Fnftitut. Gꝛjellfchaft mit be⸗ , n, , . AI. Amtsgerscht. ig Genessenschaft ist durch Beschluß küche das Vermögen de gl! n hn e mee, de, i,. l a 5 : , De, den Tmiggericht, i n. ee, wen, e. schränkter Haftung“. 1. O.-8. 54 Firma ber und der Generalbersammlung vom 3. April e n 83. ö 3 i , K ö 53 ö. , h. ö , ,, nn,, nne Panndorf, einen Großhandel . mn a r an, e w,, . Richa . eä, in chen wird zur Beschlußfassun . r i mn . * e *. über . C e g . gesamte

Ulmtegerichf é Cieftin, 11. Juni 1928. Cie, Sorhiberg Fabrikant Hermann 1938 aufgelöst . 54 wart Siet l, wum lee,, Dien dhe fiene, Borstands mitglieder am *. Hunt 1, mne nn, chuhkn reer er nn, eme!

Stettin. [26s] in Hornberg ist alt 3 haftender 6 ss sch fts⸗ sind die Liquidatoren. das Kontur gverfahren ehe 7 . g. Gustav Dehn in Halver (Westf. ),. Kron. 3 j m ; t als ; . z nn idherrenplatz 6. J. Das Vergleichs Gusta : ; Warenlagers des Gemeinschuldners im

5 1 K ist heut: , , in die Gesellschaft ein⸗ 4. enb en 9 * ,. Rbge. Verwalter ö Leonhard fn . . . eingestelst nere ö. ö. nee, ist en. 103 ö. ir 3. zge ncht . rzeichneten Gericht anzen . Meistgebot Gläubigerver⸗ ommeren do) . . ; K 3 re ter ö Barmen, iödigerstt. 186. S ermögen des bezeichneten Schuldnerß Kon ö . r, . ge . en u, auf Montag, den 2. Jult k S8. in . 4 und Friedr. Wan ! * Nürnberg. (a66og] Arrest pit Ainzeize frist bis fun i das Konkursverfahren eröffnet. ; ö , 1 1Heß, vorm, 11 Ühr, kor dem unter= , . 6 ö n, eg feiner cf en. ö. . a nen ö Gen offenjchaftsregistereinträs⸗ ö I uf t , 4 J . 1 3. . 6 N,, . 9. es 9 hre d 28. ö. Amtsgericht, Zimmer Nr. 16,

. ; In u n register i 58 Gläubigerhenjm wald Re n Dresden, Gerol⸗ 3. 8 Ch. Hige erufen. Anmeldefrist bis zum V. Juli 1938. ; Hy Dessau, den 14. Juni 1928.

mann Adel Mstich in Stettin ist fum sohz Christian Foil sind gus der Ge. heüle unter Nen Kn be nnn äatkt „ier Fütznberger, Dampf. Talg. 1 Jul 1928, nnn on i . wel leren a sch lt. wih nr Wm. iar ile denn . Rr. durch Statut schmelze der vereinigten Fleischer ung e , rer, elrrests ißt rigen. Cee wg derkanmungém ai gn ö. s 1 14. Juni, 1098. i Abt. 6. ö ch in vom 14. April 1928 und geändert am enger age ne. Hen nin afl län 11 Uhr, und allgemeiner Fri mtsgericht Bresden, den 4. Juni 192. 36 inn ö knn hr gen ann, bung ; Aühaltisches Amlagericht Ab ö.

Amtsgericht Stettin, 11. Juni 1923. Hande 29. Mai 1928 errichtete Deutsche J / m ri l 11. ; ; e In⸗ nn *. ; 1 Der Beschluß vom 4. Juni 1928, 1* j n . er dere, e, fan unbeschränkter Haftpflicht mit dem de. Zimmer Prüfungstermin am Dresden. irch den das Konkursverfahren über j 1 bt. O ; Das Konkursverfahren über das Ver⸗

efrau führt kasso⸗ und Krevit⸗Genossenfchaft, Si ĩ 36 tz in Nürnberg: In der Generalver⸗ . ; ? m ger 7 i 1938, A 6 Nr. 15. ) 58 Vermögen des bezeichneten Gemein. 3 t , n z !. r , , ; ö , ain, mögen Ks Fanfmänns Otte Stgab de?

Handelsregistereintragungen vom Fi si ĩ ĩ ĩ i nn, . Je , Fhma 4 Eingeifirmg. mt Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ ine J . , ,, Fe, Mr Rrich, 3 . cinen eue. Einzelfirmen: Leonberger hilspirng, er ausgeschiedenen Gesell- nehmenz ist die im gemeinfhafffichen irn ef i e el rn, ö. 9 r rksam geworden. e en bis 2 ; . ttags der Firmg Otto Stgab einen Gummi , schafler beiter. . Ge fchãßtshelriebe erfolgenbe Cingiehun chern , ir Gian er go 2 2 ö im In, Juli, 1938.ö Wahltermin am m emäiont 4 M, . 39 Minuten ven warenhandel betreibt Wohnun ö Ded. zo = Mechanische Bunt mn e e erer end nim, ö ö. , . b. Juli 1928, vormittaas, sö. Uhr. üer äs Vernsögen dis Kauflna j 928 öffne ähigbeit Stephanienstr 8 wird hierdurch auf ö,, hrebekei Dornkerg ecken. Cie, fung föligez zussenstände zder fällig Dient l chm dent er erer é Güiung termin am l.. uli 182, Rudolf! Schmidt in Alherädorf wird gemame] 1. Be e n r mm , eich Dais . Koch, Stuttgart. Inhaber: FRanherg, . Deni Hanfmůann Werner wertender Bu cfördernngen, Peschalfung Fieischer . tragene¶ Genoss ö ö g ! um zs (Uhr. Anzeigepflicht bis heute.! am 18 Juni 1938, vormitiags⸗ r gr mn. . an n mn n, ,,, , he in Horner . Grzepertmnn r, mn went, r, ,, , en n . ö ihr da, Len in rn r fr, , r . r fe n gen ,,,, : 4 glieder nötigen Betriebsmittel, Er⸗ äute⸗ Ve 8 j mier. . —⸗— 9 e, m. . ͤ , 86 e, n, , d er, . ö i e e, , , , . n n . 6 . . ke, , genen de . wotdhnfsgzeicht Dretden, bt. , gel W.,. Stuttgart; Die Prokura Tanis Bahnnst wnesstr . Velten, erpsbtrifß ben Bankgeschäften. fchast mit unbeschränkter Jaft⸗ 4 ind bis zum 35. Juni 1 ber ne d, ist; aich ̃ os. 9g * Die Firma ist geändert in Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 38 den ĩ 3 tn. Dugsekton . . meld eilte Gäu e, e. . . H n . ö den pföicht mit, dem Sitz. zn Feürnder g, ö ie. . le den iz mn se. pxgosse argus

Viktor Schurich ist erloschen. S - , „Stutt- Schwwarswaldhotel Kurhaus Baldlust 15. Juni 1936. ; , ,, . . . z Iles, enn, Säng. . . In der Generalversammlung vom ldolf Breindel, Inhabers der Firm 3. ö 6. ö den Amlsgeri In 3 Konkursverfahren über

rmann V

ed Sgesellschaft 9. 2. tut ö 2 ö 1 uttgant l2bsis] das Heschüft unter der den,. er. G. m, b. H., eingetragen worden. sannilung vom 3. Kai 927 wurde die

art: Neuer Firmawortlaut Erich hn def! , me, . 258. Mai 1977 wurde die Umwandlun zanwalt Just rat hn orenz. Geschäftegweig: Fitnpäodurtten bli r & Velten, Tvibeyg. . Gnilagrt,. (2b9s] der G 2 J Offener Arres braham Breindes, Belleidungsgeschäst .. Fuli 1508, vormittags 11 Uhr, vor 15. 36 mönen, e, n, e, mn graarets . 6. , . re Wie. er,. e ; aller gin . eg tre en n, mn. ee e, r. J . ö er, , e innen dem , y , a 6. in 3 ner lebur 26e . ; gebn . , so ö. tr, X Rosenfeld . Sohn, je in Lubwi hach , . einne ee . lz rung des Statuts beschlossen. Die j 69 563 n 2 . . J ; lte 3. A , ,. ü Schlußverteilung ersolgen, Dasun Stuttgart. Wmdbig ehren bach, ü Aluhustli Hod, ine mnnützge Bängeng fen chaft' Gailbarf, ana di . 's ühr, das Konkursverfahren er- frist biz za ni. 13. kursberwalter ernannt Pa Gonne hren äber des er, gbr e be gener ft Neue , irmen. Friedr. Sie e,, nr, H ö, r e, e nslen gef, m, e. inn Tree n he . . Inet; Der Kechtsanmglt Weyl Il in ! 1 , . ber mögen, des ö 6. sind ö 1. Betrage von . 9 36 oe , n, J. . ö 5 . . 8. . * af 34 4 k . d a,,, 6 ö ̃ r Wahl eines anderen r fh e , . . 10 280569 RM, 8 ö ., , . eng em dels gesellchaft Angegebener Gef 1 en,, . ; 9 ed, , et Kontitr 1 rea tre rechtigten. Das Schlußverzeichnis lieg seit g Juni 18235. Gefellschafter: t r den, e , wein. Werkʒeug⸗· , gt 1. der Bau von sch e ben, ö. . 1928 . berfahren ist durch Beschluß vom . ö en. e,, . . ul gleich Ter ee eg, * . 7 dee, . 6 lere er h, lob Friedrich Müller, Baummternehmer Uunz at un 5 ,,, Amtsgericht Registergericht H,, ö J, nn,, sr a Bꝛrmöggh des aüufmann n. 10 llgemeiner 9 a. . Drossen zur Cinsicht aut. in Sielmingen 4. F., Gottlob Wein. Triberg, den 18. Juni 1928. 3 ö gn minderbemittelte, Geno ssen, . . h. , nden Masse wieder Rudolf Riedmair, Alieininhabers eines 1928, vorm. 3. . 8 , d, Amtsgericht. Vlossen., den I6. Jun 1993. mann, Bauunternehmer in Bernhausen Amtsgericht. 8. ie Annahme von Spareinlagen , sSehlotiheim Lhiir L26596] i lich . . ier en, . Kurz⸗ und Wollwagren⸗ evmin a zen , hi zi ö ö fler en ann gd a, Bähr ori her. Hunte nehnzr in wenn. 268465 e n ö. err endung im Betrieb Jin hin, en senschaftg ü. 91 J . 9 . nge hig, ne ee me er ch 19 Konkurgverwalier. Fi Gene e gs gn g, ,, nr, , ,,, e,, e,, de. ,,,, , , en eschäft. J ; ̃ n, nnr. g J, e,, . , : zun ĩ . gef hn ü ien⸗Gesellschaft, Berlin In dem Konkursverfahren über de geschäft. indu 66. gti en g , , , . chlotheim ift? eingetragen worden: Edgar Lutz zu Berlin⸗Tempelhof gen des Kgufmanns 15. Funi 1928, nachmittags 4 Uhr, der . 2 Möbelfabrik Attien⸗Ge ö ĩ n dem . Wanner X Dillmann, Sitz Stutt⸗ Zwel nile der ff e , , . Di r. 1 . ; traß. * lleini bei e in Exfurt, Menfarth⸗ . eröffnet. Konkursverwalter F Weißensee, Berliner Allee a6, wird Nachlaß des verstorbenen Tiergrzteß . Zweignie a Bodenfelde“ (Rr. 5 In das Genossenschaftsregister ist bei ie Genossenschaft ist in Gehe rbe⸗ raße alleinigen . ; ; am ; * erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Dr. Gustav Dehns, Drossen, fol die gart een rr 8). Offene Handels⸗ des fer am J. Juni 1928 folgen- der Schuhmacher⸗Rohstoff und Liefe= . , , , , 3. 9 ö Ee gen gn ist heute, f t . i ,, e ,, ki . 3 . beg . . ö. . . 5 ; Juni . ü. 18 mit 8 Berlin⸗Weißen fee, ben 5. Juni . erfügbar. Zu ,,, born ea 2 . ö ger ee rn. 11 . 9 1 6 rom als Konkurs 66 nitsgepichttt. ö. Forderungen in Höhe von i 29

esellschaft seit 6. Juni 1928. Gesel⸗ des ein getragen worden: Dr. Koloman rungs Genossenschaft e. G h i oe ‚— ? ; den; Y ö G. m. b. H. in z 3 3 9. . ö . . Roka ist ö. r sten damit glied ernannt. ö i. Rigb. (Nr,. 46 a des Re⸗ a n , 26. Mai 1928 Kontkursverfghren eröffnet worden vorden. Verwalter: her Anzeige fr ü 6e e d , misgericht ata gisters) am is. Mai 1633 foigendes ein. Wi w n, wenge ri fen. Kaufmann lig ard lichner zu in evisor Mar Erdmann II. in Erfurt. jassen. rist zur Anmeldung der annt, ah über das gesamte, wo ens Rei ömark, darunter 255,79 RM. be⸗ , . ker e, , et wir . gebragend chor en . 8 hig! en. ,,,, Konkursforderungen im Zimmer ö lis, immer sich befindende bewegliche und . Das Schlußverzeich nis 6 al , , f e ren, med,, e webe he e Felge , ,, z ö J,, , , ,,. * . das Ki ßer er ee . niederlassung Stuttgart (Galsburg, O.„8. 8! 666 ersammluna vom 16. April Sꝗest. köb0s] Konkurgforderungen. fin; 6 , . . , fing, e. . . drs engel 3 ; icht h läubigerausschuffeß mögen des Armin ider, protokollierten Vermögen der ĩ 6 Drossen, den 16. Juni 1928. J ,, ,, J e 3 n , . tmals am 4. Deöember jörg Segen. schräntter Haftung n ähh mgwers, Löber hn, le arf und Beamten. und Fodenkreditbank . G. am. 31. Fuli 15638. born. 1 se 1d , und 18 beßeichneten , 9 ö 1855 der Caberin eines Stemboilchs in Horta, bei . find, des Unternchmensg: Herstefflnß ihn esfun nh irh Zweig. Böden find. Lanza oren m,. . g. zu Soest heute eigeltagen: Nüfnngstennin ant 'gligüs 6. lege heinign, ad algznelntg di, de, d gr, mebann de hregü eig , n zst ur Abnahime der Schluß- 4 8 und. Vertrieb. wr n e eber e n. a ing 96 . , Hirschberg i. Rsab., 16. Mai 1925. Die Beamten⸗Spar⸗ und Darlehns⸗ vormittags 10 Uhr, im Geri i t . ungstermin: Freitag, den 183. uli Konkurs eröffnet wurze, 6 ts⸗ . des Verwalters, zur Erhebung , ** Sverfahren über da . , , ese iet ie im wesent⸗ Das Amtsgericht. kaffe e. J. m. b. B. Rüthen zu Rüthen zu ö SmY. 11, Möckein nn ; geg, vormittags 8 Uhr, Zimmer 725MM, kurstgmmissür wurde könig. 1g 6 f Indem Konkursbezf in , rbemittelten Volkstlaffen . ; 11. tn e, ,. Brinz⸗Ludwig⸗ Elel Agyagäsi, zur Zeit dessen von Cinwendun gen das Schluß Permögen der Fa. Albert Pintert in K 3 Koppel und dienen soll; J. Förderung der Wohl⸗ Laupheim. (26992 fstnh . ö 3 5 . 3 . . ei ! . . * ö . ö i . s ober ander⸗ verzeichnis der 2 1 Verteilung zu Mückenberg, N. C, ist zur Prüfung der werpen, Berlin Füff darf 3 tätigleit, 2. Ausbildung umd Anstellung Im. Genofsenschaftsregister wude be . 2 1 re n . 3 Gieimit? rb] . Amtsge ünchen. weitiger. Verhinderung Gerichtsrat Dr. berkchstch m Fordenungen ö. Ei nachträglich angeme u k e, , m, ,,,, , , r ge n ie, irn, , g, le, eile, r,, , , ,,,, , , ehe m,, fi. ein getrggene Gengfsenschaft. mi Das Amtsgerscht. den 14. Juni 1556. Handelsgesellschaft Heinrich Hammer, * ; dessen Stellbertreter Dr. wie zur Linhörung der Gitubiger über in Eisterwerda aübergumt. ; 5 . ö . tänden. ; Die Gesell⸗ kinderschulen, Rn n dna r. ,, ; k . - Das Amtggericht Berlin Cent! e,, , n , mögen der Fi ; 9 a. nieht aan mn in . . . 1 , W . Ke auch berechtigt, gleichartige oder tungs- und Handarbeitsschulen 64 . . I beg , g, ne, . ö . , n, , ,,, . r s. . . Juni 1928, 1825 Uhr, das Konkurs⸗ Schlingen der Forderungen wurbe als Schluß Mitglieder des. Glänbigervmmsschusses A

nuliche Unternehmunten zu erwerben, rinnen fstr weibliche Ihgend ee n Erweiterung des Gegenstands des ; ch pflege in unternehmen: Außerdem kann die Ge M ö if Verantwortlicher Schriftleite verfahren J Bank- sst am 13. Juni 1936, mittags 18 Uhr j ; ö ; P ; 3 ö = * . * 3 ! 3 . h 5 P j M 4 4 828 5. ll terreg tet. ergntn g glich lib wah, ener h Er gröfftet Horden, bermih ber ö, Jun e, f. Liqui⸗- der Schlußbenmin auf den 10 in. vm enten, eee d 2 5 21

sich an solchen zu betelligeit oder deren Stadt ulld Land 3. ür di ür i f Vertr j. 6 6 i. nd. 33 Fürsorge für die nossenschaft für ihre Mitglieder de = ĩ i lo dir j wi Sverfahr ; . ĩ ö J. ,,, ö . ö . . k ,, 1 ö. 5 . 2 . ö ö . k ö i. ö ber n g gdm n l . ö 6 tin ar mon en beer Ganfulmnnt rwe . ; . . ö : fsgegenstä: owie den gemein⸗ n unser usterregi Nr. 36 in g, Gerl er j ich i inden ; ; ; j rmi i . nho JJ , ,,,, , gh, ger r, , lien ill. * jeithunkt von einem Gesellschafter ge⸗ schaften und Gebäulichktelte 3, wn ; ö ; onm,. Benno Samter o. Liegnitz, in Berlin ] srsammlung am 10. Juli 1928, 1928. n z kommi särs Vaärgasse Nr. Il. 1. Stock, Das Amtsgericht. gestellt. ; kündigt wird, ft der Gesellschafts., bildung und Erholun z n zur Aus Amtsgericht Laupheim. WMuster für Baskenmützen, Geschäfts= ,, . cerei . bz ühr, und. Prüfungstermin ami selben Tage. Erste Gläubigerhersamm. & feht, Kiüle bie jenigen rankfurt a. M., den 9. Juni 1928. er, wee , g der Pflegerinnen . num S692 85 ö Druck der Preußischen Drucker n 8. A 1929 bem . Ugemeiner Prüfungstermin ö . O) fest ee etzt ; oem m 27815 icht. Abt. ; ein wf . . ö , , 2. Leer, Ost friesl. 26993 e lt 3 86 ö . und Verlag? n. ellschaft⸗ rn gi 1 gi n of 11 6 e,, zb, , br nn (. n, * fler eh n g . In dem Konkursverfahren ige 69 . ö. JI wn, , , , . . en die Stierhaltungs⸗ mtsge egnitz, 29. Mai 1928. ier ine Beilage ˖ ] „Juli 1933 einschließlich. Gleiwitz, den Zimmer 18. ter Andro Rosarins in um, Yorkstr. 4, wir wer,. Gun ids. 11 ve n nn . keller gen 1 n , e g ef e . Bihler nh ia ne erehlsor swerle G. in. B. S

zgevich