1928 / 142 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

2 * ö ĩ ö —ͤ ( 5 ö. 6 . 8 ** = X 8 35 2 2 3 8 * 23 8 8 8 - 3 86 . 2 2 8 1 * Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 20. Jun 1928. S. L. . ü . Neichs⸗ und Staatsanzeige . . . B. sächlich dadurch, daß im April höbere Beträge erstattet wurden, als Ausländische Geldsorten und Banknoten. Allgäuer Stangen 20 00 O96 bis 1,04 ͤ ö . m Bei dem Steuerabzuge 1 Kapitalertrage sind im Mai —8— 1455 bigß Tiö „, echter Holländer 0 . Iilster Hie e e, , n, , n,. ö, , s, , . e ana n ebe oer. Vittel des veranschlagten Jabtezaustommeng. Bel den Zöllen Geld Brief Geld Brief Ha en lll . r m, dla, Gg bis fi besst s R achweissung . und Verbrauchsabgaben? sind im Mai 2577 Millionen Reichs. Sopereigns . ] Notiz 2046 2059 206 206 milch 4 /I per ik me b, gz 3 24,50 , gen der in den Hauptbergbaubezirken Preuftens im J. Vierteljahre 1928 verdienten Bergarbeiterlöhne. 9 mark Mehreinnahmen gegenüber dem pril zu verzeichnen; 0 Free- Stücke für. 6 2. . 3 1.30 bis 1.40 0 ' bis ö, , Speisehl gu n ö [ 6 h nh ner rm . . * ret enn gig ö e e 1 Stück 4,195 4215 4199 4215 * ; ; autgem L Durchschnittslöhne sämtlicher Vollarbeiter. 44 von 23, ionen Reichsmark bemerkenswert. Es ist wahrscheinli ; . 35 . 1 —————— 3 ö erstenz darauf zurückzuführen. daß die Stockung, die auf das Weihnachts. J000. 5 Do. 15 hi6 418 tizl! cis ; Verfahrene Arbeitsschichten Ldeistungslohn ij) Verdienst Bersicherungs⸗ 5 ; e elt 26 2 3 1 . um rn eg n l. 4 35666 c I62 4,182 4165 c, 185 Berichte von auswärtigen Devisen Zahl der . , g. 3 ee ef. ö seinschl. Vnecäspicherun gebeitrage der n n * . ekommen ist, durch eine lebhaftere Steuerzeichenentnahme abge ö r- Pe]. n . * 51 2 erhaup ; ersicherungsbeitrage ñ ] . H ö ee n mm , ,, 46 . . 2 . . 3 Wertpapier märkten. nd Vollarbeiter in Nebenbetrieben er Arbeiter) 9 Arbeiter) der Arbeiter . , Reuregesung der Zablungsfristen är die Tabalfteuer sich in der eher! gJangzische =. ] kanad. dib 466. 8 Devisen. Art und Benirk des Bergbaus davon Schichten ö. H . dahin ausgewirkt kat. daß in der zweiten HMärzhäiste 1358s Englische: große 1 366 9, oss d ld Danzig, 19. Juni. (B. T. B.) (Alles i ; auf ür Ueberarbeiten Gesamt⸗ . . au auf aul f ö ö teuerzeichen in erhöhtem Maße entnommen worden sind, deren Be lu. darunter 138 20385 2045 2036 2044 Noten: , jd Jloty r 15 G. 5 Eg in Danziger n. im dagpen in Gesamtzahl 1 Voll. Schichten een 1 6, ,, * ll⸗ K n, . weist im Vergleich zum Äprsi nur unerhebliche Schwan- i gt . . zr ., e Ss Ten , e, . ö . abet Cane nern,, enn, RM m RM 6 . 4 6. e. . ungen auf. u e eva . z 9 e Il Gegenüber dem , . 8862 Millionen Reichsmark Dänische .... 1090 Kr. 11,8 12,22 11,93 112,37 a 5 3, , , mne Auszahlung log 5 3 5 z 5 z z 5 ö. 2 2. 1 . 9 im Reichshaushaltgplan sind an Einnahmen in den ersten beiden Danziger. . .. 199 Gulden 31279 561 533 16s Wien, 18. Juni. I. X. ) A Ftei Monaten iz 4 Millionen Reichsmark gufgekommen, das ist etwas innische . . . . 100 finn. A 1946 10,59 10,46 1959 16947, B uidapent 6 g n z . i them 2609 g 9 Steinkohlenbergb au H ,,, , ,, . Cherschlesien K gig 32531 789 19713833 28 86 39 b 933 22 198 329) 587 23 016 gg7 898 48 983 3 ö der Zahlungstermine für die hauptsächlichsten Steuerarten in den Plländische; . 199 Gulden 1853 166 185395 18993 og 29. Liren ten S, 32? 66 vi . W g iss id Min Kicherschle lien rr Dortmunds; . , R 9 33 8 23 133 166 i nn 11 233 96 563 12 Ch 233 y. * 99 ö. ö ͤ beiden abgelaufenen Monaten keine Schlüffe auf eine etwaige üeber⸗ talienische: gr. 100 Lire 21,96 22,04 21, 96 22, 04 flowakisch ö gionen go gyj f ö 9 * sche Noten , ! Dberber amtsbezirk Dortmund h. 345 254 21729 27458 102 79,5 649 042 19 1877197 188 744 216740 747 789 225 902 187 8, 23 664 1,27 1091 H . schreitung des Gesamtjahressolls gezogen werden. 100 Lire u. dar. 100 Lire 22.945 22, 125 22,045 22, 125 ngarische roten ) o) 89 3 etzt ö Dollarnaben sinken Niederrhein 14972 883 1196095 79,9 28 241 0, 9 76 601 7706 9 386 h48 7, 85 9 780 766 8, 18 663 1,25 100 H e , , , , ,, , ,,,, mme, K v, de, bi , d r de, fe, , de, , , , . Reichsfinanzministerium. Desterreich. gr. Ibo Schilling = . 538 833 59 5! Prag, 19. Junt. (W, T. B.) Amsterdam 136 5 ; ; ö dar! ; ; S806 30. Zürich 65csg 69h. V Saljbergbau . 6 löse! sos sz , , e, . * ] er n geen . * h, ö. . enirt ir 114 z32 os7 800 8 os 20 . ö. 2173 2933 6566 2316 69 697 56s 1,1 3 Preußischer Staatsrat. irg ee und ö ög, Söethehn. Hoh d, wen, ä dr nnen , d kerherßamttheitrk Clausthe! 5231 in Jö) 364 13 gi 2 3s n, , , , th * Sitzung vom 19. Juni 19238. 26 * . * 2654 2566 * vn n ,, 1x) Alles i lans 3 ie 3 7867 eb 67 795 19663 1,5 3 88 277 621 3 987 9664 653 d J ; ; . 3. ] f nter i ö . . ö = . . ö 3 ö e k e . ö . . . 7 ö . ö. (Gericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger) Schwedische .. 160 *. 11I,œsð8 112,32 111,93 112,37 do n Ig Berlin 137, 9864. Zürich 110, 0. Belgrad io mi . k 1827 144 226 78, 9 3 535 1,ů9 S3 246 5,79 866 740 3 9. 119 ö ( ö Der Staatsrat trat heute zu einem auf einige Tage be⸗ Schweizer: große Joh Free. * 675 go z 8631 2a. 3 19. Juni. W. T. B.) New Nor 38a) , Siegen 9280 734 204 79, 1 160331 1B 4798 399 6,54 49716188 6,78 b36 1,06 * H rechneten Sitzungsabschnitt zusammen. Zunächst wurde fest—⸗ 100 Freg. u. dar. 1090 Fres. S0 69 81, o So 6g zi ol 2642 ö, . . Italien z. S5 Dens rf und Wetzlar 3 827 2 303 ol? 79.2 4484 1,2 1 695917 5 60 1730133 5.71 452 091 ö. ö. rl . 6 35 . pic; . ö i e en. 100 Peseten 6826 685 68.76 69. 04 parks g Inn pesseng 6h K ; ch ,,,, H irtschpt.) sein bisheriger Stellvertreter, Rechts⸗ . bog z n 15. Re berbergam e: ö . anwalt Vaterrodt⸗Köln, als . Mitglied in 4 og dar 9 * 3 . 1, 136, . er n g, mm , ,, e r, . ö J . 35 66 3 ö. 264 . 6, 3 3 i , h 3. 16 3 . , n ,, n rr g, , , d, wee, ,, , , din, , e,, , , . ö ö Jakob Witzler aus Oberhausen als Stellvertreter nachrückt. ; ; umanien ib, 5d. Bien 35,56 Belgrad 44,509. nn n korbeinischer⸗·= —— . Sꝛ6 158 Job 8 430 853 7, 64 650 899 82 . erner tritt an die Stelle des ausscheidenden Mitglieds Paris, gd, sm, Wes, B Schluß kurse gu ñ i ; ö r. Meyer (Komm. sein bisheriger Stellvertreter Geschäfts= M . . land = Bukarest 15,509, Prag Wien * h d. h. Grundlohn zuzüglich Gedingeverdienst oder Schichtlohn ohne alle . für Ueberarbeiten sowie ohne Haugstandsgeld und Kindergeld, aber einschließlich der Arbeiterbeiträge zur sohialen ö führer Bartz⸗-Berlin als ordentliches Mitgli , . oßkaun „18. Juni. (B. T. B) Ausweis der Ru ssischen 25444. Belgien 365, 23, England 124174. Holland 10280) cherung und aller Unfschläge, die auf Grund des Verfahrens der normalen Schicht fur Auszahlung gelangen. Arbertäkosten (Kofsten für Gezähe, Gelencht und Sprengmateriallen) die früher vom verdien ten ö. rat ein; an dessen Sich k . . . , . 3 ö. ö 1 Ic gn a, h 5 pee k än, ei, 1 4 ? ngen: a) Gold in a 50, 06. J lh z ; ; ; , , , , ,, , ,,,, , ,,,, , , er hl ; ausscheidenden Stellvertreters Borchardt (A. G.) tritt Tratten in ausländischer Vaßuta 267 174, digskontierte Wechsei 120915 , New Hort 5 pa . * ger ö B, 9 mit dem Unterschied 26 2 hf 79 er ö , berg aur 1 9 erte ö ] 1 n Verdienst au 4 er unter den „Wirtschaft⸗ . Klempnerobermeister Albinus⸗Stettin und an die Stelle des 76 956 689, durch Sicherheiten gedeckte Verpflichtungen 273 957. . ag a ien 13, 94 Midi 46, 86ᷣ . ö. 3 (cha in ö j ö. a ö . J ; e er 1 . . . * k . , n ö ö legten Arbeiter: 2458 . ö. J,. a, g 83 10, Kto m niedersächsischen Teilbezirk betrug die Zahl der Vollarbeiter: die n en: da e für Ueberarbeiten: die Zahl der angelegten Arbeiter: . k . (Soz.) der Gewerkschaftsangestellte Paul . . u ll rl re ger Kasse der Direktion c. Sar eln 6b, ö . * e. Zahl der entgangenen Schichten: 22281. ; ! ; . Ohne Augsprache nahm der Staatsrat sodann Kenntnis Oglo, 18. Juni. (W. T. B.) Wochenguswels der Bank 3 Vokohama Buenbg Aires —. . : . . . dem Ministeriglbeschluß auf Eingliederung von Gelsen⸗ pet ö . vom 1b. 81 lin . , e, Maca! Ren M mn ,, ondon dj , l,, ne,, . ö , - ö. . 4 6 e e ran g, n , w r hen . 6 J . ö ö 3 125 g3. Wien 53 He, . , . cht , k 2. Sonstige unterirdisch und in Tagebauen beschäftigte Arbeiter 8 ö. ,. ; ö ö I ö 3 ĩ l o 971, Ko 135, . ; ewinnung beschäftigte arbeiter e . nitt der unter⸗ . Mindest kapitals für . . wurde ren , , ,, e nn,, 45, Guthaben Varschan 587i, ö. * . . 56 , . Summe md Dich Summe und Burch, irdisch und in Tage= ö. Jin Einfpruch micht erhohen. Nach dieser Neuregelung soll als menen int mmm nn,, 1 O, Heifingfors oz a) Hauer b) Schlepper schnitt der a) Reparaturhauer b Sonstige Arbeiter schnitt der bauen beschẽftigten . Voraussetzung für die Genehmigung selbständiger Stiftungen Aires 221863, Japan 2350. ) Pengß. w Arbeltergruppe 1 Arbeltergruppe 2 Arbeiter . ein Mindestkapital von 5000 M festgelegt werben. Es wird . open hagen, 19. Juni. ( . B.) London 1820 Art und Bezirk des Bergbaues ; ö ö ö . , 2 . d . 9 Wagengestellung für Kohle Koks und Brik tts ? 37 6, 8 * S 8 8 8— 3 3 8 —— 8— * g . e. 8 8 5 w 8— Q * ——̃— 183 w . jedoch zugelassen, daß in besonders gearteten Fällen ein ge⸗ am 19. Juni fe: Ruh rk vter Gestellt: A3 469 Ka ? icht Is 12, GHhlin ö 39, Paris i 30 Antwerpen ph) 33. * ** 63 zB B 33 3. 5 ö, , 3 , 3 3 ö 5 . ö ringeres Vermögen als ausreichend erachtet wird. gestelst za gen ;. ; gen, n ie . Rom 18,65, Amsterdam 150,550, Stockhoim 1066, ** 225 35 3 3 2 2 25 335 335 55 3 233 3. , 33 . ( 6h 9 nächste Sitzung wird der Staatsrat am Mittwoch ; 8 eff G n , Tien ig n 335 5 5 5 ö 36 6 . 8 686 4. 89 35 ö. 3 335 . 32 . 3 * 3 ö / abhalten. . . . 19. . T. B. ondon 18,85, ö 2. 2. . * 4 83 6 * 3 83 8 2 sãcöj( 3— 5 8 3— 8 23 . . . . dent fh . e n t 6 * . och ö. n 8 der Vereinigung . h g, gi m sen a . . a e g , vo öh RM RM vHihy RM RM wo n Rm R vod Rn Rn wo Rn Rm me Rn Rn ren, n . 4 erno 1 . z ö . ee, , , . Nachrichten. . 9. am 19. Juni auf kao . 5 deiszz 6 ö Ha ilfe . 8 9 J ? ; ( ? ? ? 2 1 * * . 2 1 1 * 1 2 2 Der Rechts qgusschuß des Preußi Landt ö 2 3. 5 ar 33 5 * , . . . I nen sich gestern nachmittag und . , . i e H ö. r,, 168 89 8358 15 855,7 597 293 709 ] 149 672 71 3, 487 bos 470 5343 5,2 763 89 8, - ö . en e, Gch ett, n et Perlin, 1 Junt. Preisnotierungen für Nahrungs, 0 öb sg, ten ibi. Heng li, ß. Wien 60, nr, nn,, , , 3 3 i 3 dh, de, a, ie, gaä isg zößf gaz zi ä , z, s, , , gig s . ö,, 9. . ner (Sg). Abg. Eichhoff sprach mit ei. (C in kaufspreise des Lebensmittelei . Mos kgu, 186. Juni. (W. T. B) (In Tschemng Oberbergamigbeztrk Dortmund? 418 gisj ö 5,4 8583 ga S903 go ga 193 779 gos 1865 82 6435 270 6,87 7.09 773 8.29 38,69 , , ,, ,, , , ,, , eil in, n ne nn,, ,n, , ,,,, , , , , , , - 1 n, ö ih in chm Amn e st ie; 5. , J . . . ö Dent. , , , s wi, e, , . , , , n, e, di e, w, g, ga, da, a . ö täg en. er eine Antrag fordert Vorlegung eines s sse ĩ rtreter der Ver⸗ . JJ ; ; ; ; z ) g g g . ; ; ) . ö. preußischen Gesetzes auf Straffreiheit ll . haft.) breise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschlfffen Lond . b) Salz bergbau ö ö tischer Vergehen und Verbrechen in fie. ö ö ch ö * e n ere , , nr me,. Silber aun . . k Dherterga ni here. zr. , kz z z n, g, , , , , t , , n, n, . 33 9 36 . 5. . ö , , , , . , , , , 5 e i bh hefe i , e , 4 Fiebrnnneben Fthugchas las öß ä itz v, n, i iss Sös S5 655 53 z55 6a 653 256 653 692 551i Vi ? ö. . ei den Staatshehörden für eine sofortige volle Amneflie 98 0 ; ! ö. ; tieß 9, is ertpapie re. ] b ; ö. ö , e e, . , He. ehangzugmehl in Frank furtz a. M. 19. Junt. B. T. B) Deltenth Mangel? ertefg ß... . gs ggg es ug det dos] Cel] zun , zg eg seg gz g g ig e, e n gg . . , , , , , 3. 27 ö . ) . nisterialdirigen 4 ‚. ö . J J 0 rin er t 9 ö . f . j ö ; JI . f . . , . n . ö . . 5 . . 3. . . . 1 . . ,, ö ,, . , , Be ren,, W n T. ö Fire and Bctzlir;:::: 1 4 63 6 , , , ö, bös ö cz di d ss ö gös iz sos ess ööz * . . . abe matergs nos. Jielne Gern J aheih; . Holzmann 151,6 lings? Indust ; . . , 2 J 2 . . . . . . K j 3 3 2 , ö mneltie zu i s . ñ z z J am bu ) 9. WV 3 n f 3 z aft f . . i,, , ,, dn, ,, , , g, ,, ,,, , err, e nr e,, , enn e ger gen. ; ö Baß nicht. das eich scndern bie Kändeindn gerne. an m, Hartgrießware, lose G s6 bis 63 s, Mehlschniltnudeln, lose geß Shntunftäahh 6M 2 Hamhg; Amerika Packetf. 163 Ch. Hann DOberbergamtsber rk Halle: beim Abraum ö . ken eee ee , ,,, , , ne s f , b n , , r, 3 3 ; ,, ,,,, , , n,, 3 , n m. , , R m, W, e, Ge , e, n., 165 vis * ö. 2 Eh bis 9.72 4A, Ringäpfel, amerikan. prime 75 bis 2251. 9 ano = Dynamit Nobel 129, 25, Holstenbrauerei 0M nichr ; ; ; ; ; . . . 4 Sandel und Gewerbe. Besn. Pfldumen voslo in Driginalkiften Gs bis o 7 4. Bon. Erle e o w Berlin, den 20. Juni 1928. 1 6 9 stissen . —— M, entsteinte bogn. n, me 15. Jun. (W. T. B.) (In Schillingen) gihh . 1 II. Durchschnittslöhne der einzelnen Gruppen der Vollarbeiter (Fortsetzung). . Telegraphische Auszahlung. alif. Pflaumen 40 650 0 n en, J , . 6 107,46, 400 er ib; or. 400 u. Ch n . ö ö . . ,, ,. Garaburnn Risten J. 14 biz 1s M, R ., . 3 , , . . 55 br o/o Elisabethbahn M 3. Ueber Tage beschäftigte Arbeiter ausschl. der Arbeitergruppen 4 und h Summe und Durch⸗ 4. Jugendliche . 20. Juni 19. Juni . ö. Ha 1,3 bis 1135 M. Mandeln, füße, couranke, in Ballen Far Kirhwl bahn ö. 3 ö 3 burg. Virel =. S d Durch⸗ schnitt der erwachsenen muͤnnliche Arbeiter unter 5. Weibliche Arbeiter . Geld) Brief Geh. Brie 83 . 4. Meandein, bittere, conranie. in Hallen Ss biß Rn d midbasg, mn mne föhahn., Silber hels, Vorm n w . . . Penh lite: ] Fans be. L, H, g, e, . n n ,, bis 2c , Timm, d, Pi. fe ieh. ö. Hr eg, i. 7 ,, . u ne 1 ö ö . / . . . J 0t ; ; . ö 809, * or. „20, . ö . 4 ; e z. ; 1 . 66 bass Pi gewogen bob bis 0 4 Pfeffer, 66. YM ri . . 8 hau herbert e en ban ge . Elsenbabig Ait und Beiirk des Bergbaus DD d won ber B , won der 2 B 3 von der 83 S3 won der B S ron der 3 d ; U K n pn. Aft , w, , n e g 3e. ,, r n m n . . en ö 335 . ö. , l. H Gan ö. . nn,, ö Gefamt· 3 4 . ; ; ö ; , , , ee, ̃ . 09, onau⸗ ö 333 * x 5 28 8663 . k 16 * 6 ö k ö . , . er n, i , . 4. 6. ĩ ,,, 1040, . ; . . * an! 3 * ö . 3 ö * 36 26 . . 38 2 5 * 3 . , j ; , östkaffee, Zentralamerikaner aller Art 5. 5h 69 f ; . Köflacher Eisenbahn. u. Bergb. Hel. . ĩ , . , Ta. . ö 3 ,,,, , 8 ö ! 4 9 6 1 . . alztaffee, I ; ö 9 1. G. G. Union ettr.⸗Ges. „H0, mens⸗ ( . 5 n n 1 Goldveso 4,266 4,274 4,266 4,274 gin fir entölt 16 is 6 gie, ngen , gt e n , , Werke, bt ö . * * * . * 2 X * 2 * * * * . 8 2 . e, , K, h cen, ren , ,, ,,, ,,,, , , , , , , tg , , ,, , , n n , , n , Hr r fer u. Ant: . . ; , ; 58 bis „16, Zucker, Würfel 0G, 66 bis o, „3 h r. Werke) 30 90. - NM J z ; / 155 doll des 21,56] 5, ig 5,47 977 91 1 , 174 1.74 4 l , .. ö 100 Bel 8, 36 I- Packungen 0 dt bis g,. sh 4 . heit nnstbe⸗ . Am stfdam, dg, Jun; (B. T. B) 4, ag Nichetl6s ,,, rk Dortmund?? 7 6. ö , d g, t, äs, , , , zi , gi, s gs5 , mz. Buchet ::: 150 Hege , h . . . 87 . . . Sr nr. dankelf lin, Gingen no, mn, 56 von uli zu 1 . e . . nen, 29 m finken n gen. . 765 8, 334 167 696 666 265,8 33 . ) 3) 33 9 ö. 6 9 . j 3. Danzig. . ... 109 z ; . ; Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 1 6658 amer Han 00, Nederl. Ind. nied weslfüils cen Ber???“ ; 8 834 148 8540 662 214 898 762 . . , . ) . g . 9. ö ,n, fi, , ,, , * . . ö . , eselbeisch weltftitscen Bett. f , i , d , is 6 zs is zii ti e is ö des m ö. . z . ; imern vo x weer, h 10425, Koninkl. w ; ; 4 6 3 ö 3 * 2l 975 23915 mut in Eimern von 125 und 15 2. 2. 6. , . ö de oiss. Amfterdam Nuhber 23h e, Holland. J b) Salzbergbau 629 40 608 6,654 98,3 659 70 0,6 1.95 1,96 066 391 3 . openhagen . 166 Rr 1136 115 „oö (fs Säcken Cös d Jos ä. Gitein gaits in Hachngän' Ch erg f, wn „itz, oöbanzelergzremniging zinfterdam os d, Fei, K Der er ge mio eite il. , , . Hi 36e bt sz ge is d is rz äs 1 * ehkilan] ĩ ; ; 100 Ir Kr gz 5 . 1 . ,, ir, gan; ö. S6, iedesa z in Pa dungen 9 9 r e , oh al w,, * e , Banken WM. ; Dberbergamigbezirt lausthal ö 18,4 6,38 6.83 24,7 h, 83 6,26 . , H. . ! ö . 1 . 3. , ö. h Rr. . z , , . Braten i . „00, anzstoff 146,50. . . 66 m, , m, 186,3 1882 1is38 18 T en . . . , . ge nr h r. n 28 . . 6, . 9. 33 9 3 1. 39 ; 9 3 . . . ö . ; 8 9. . * 100 Kr. 11 92 112,14 111. 54 112165 2 n en, nordamerit. 1,39 bis 142 M ; er arz KI 14,7 601 , / 9 9 2 9 9 . 9 * . 7 4 96 2 . . ö K 8 3 1 . . 1. . r e, ö ö oh . 1 3 pe ftzig Berichte von auswärtigen W arenmärkten. n 56 ö und Wetzlar . 97 984 53 ö 39 36 * 3. 29 9 9 99 ö 16. 3 ö. 66 2 . Schweiß... ; ö ; S, Maꝛrggrine, Spehialware J 168 bis 1,99 . H k 9h . 3 ht 3 7 9. . e, Molkeresßulter La. in Enki 6 H r war e n ,, ver hn . 6 . i,, m Din a nn rd blenbergbau H Shane... lbö Festen 666 Cb, eins,, ö,, Weretbützez Ls gerate bie so Fe, Wohtefei:uter ire li. R berechen. Am Genen gert sten bie Kgrbermähm d e , sberttk Hale: 12 671 09 2 891 8, 436 853. ga 84 8 1 9 2 1 . Stoch olim und , . . z bis 3,44 „6, Molkereibutter Jie gepackt eas bis z 50 6, allgemeinen zu hoch, die Umsätze hielten sich in engen Hrenzen. in en nn,, . , . y,, z 9 6. 1 15 . C ibenburg. n gr 11915 1337 112,19 119441 i 3e . ehe Hen , e nen a n z luer len l kJ 6 38 ö! aa, bär , no - . 20h ö H en.... iööchchiins bös ess we hd, l gögthig 6 . i n hm n, J . H ö Gesamtiahl der Arbeller verßl. Spalte 2 von 1. ö. . ö . 6 . . Fre Wer, e gz ö 8 1 4. ; J 1,

J 5 ö ö * * *

,

*