1928 / 142 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 20. Juni 1928. G. 4. B ') 8 fe n 6 E i 1 2 9 E

II. Zahl der angelegten Arbeiter. entgangene Schichten, Urlaubsvergütungen und Lon st ige Angaben zur Lohn statistit. 11 Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Wr 142. BVerliner Vörse vom 19. Juni 1928

rschgz ; ; elnschließlic Cn. hi n, . rn, em e, Terlaer

Ausfahrt aber ohne fest husa

——

Auf 1 angelegten Entgangene Schichten Urlaub · Arbelter entfallen . davon entfallen auf entschädigung Arbeitsschichten

Wert der wirtschaft⸗ lichen Beihilfen im ganzen

Zahl

der Art und Bezirk des Bergbaus angelegten

Arbeiter

Gesamtzahl im ganzen

Urlaubs⸗ schichten

andbri 46 sensch. ; Dent Sant r, , ,, , irn Pass

i. Pad Am li ch ö. 23 83 öffentlicher Weditanstalten und cd. o Sn hi i do. Sas Gig. r]

auf 1 Ur⸗ laubsschicht Errechnetes Ge⸗ samteinkommen je angelegten Arbeiter

Aussperrungen

2 S und Ausstãnde sonstige geil ige. entschãdigte

insgesamt

ü * . Kõörpyerschaften. i, , , un e n Li

6 2

RM 15

8 E

tunden 14 . Die durch gekennzeichneten Pfandbrtefe u. Schuld⸗ fbr. R; 1.2, tg. 8 171 8 6, 26 GPf. d. Dt. Hypbt.

17 bo. 'm , 366 verschrei ung sind 63 64 an, = . ten do. do. d. R. 1. tg. 91 71 Mg Deutsche Hyp. ant 2. db. 81 ö ;

. ö ge * do. bo. X. 4, Ido. 8 gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1518 do. do do. R. 3, ig. n 71941. ͤ Gld. Kom. S. g ul. 32

Zahl der Arbeitstage S Absatzmangel S Wagenmangel

85 **

1 2

a) Ste inkohlenbergbau in Qberschlesien . 646098 494 047 in Niederschlestien.. 28 515 227 347 im Oberbergamtsbezirk Dortmund 382 660 2 868 675 am linken Niederrhein 16 694 j 134 249

1

. u do. do. do. J. 8, tg. 11 * 1764 Dtsch. Wohnstätten⸗ de. do. R. s, Tdõ. z 22 nan neben enn feben. . 18 s e e en,

; . tra. 188, 1 Beseta o, 8o MS. 1 6sterr. do. bo. R. 8, tdb. z 9 68 ;. = * 1 . 9 . . . * 6 e. z 00 4. 1 Gib. Ssterr. W. 1. 10 4. 8 r m. z db. za * a) Landschaften. do. do. do. R. iz ge ; . . . ö ö ö ö 733 oder tschech. . = 038 A. 1 GI. sübd. M pelede sar nr. 6 . b Mit Sinsberechnung. Mitteld. Kom. A. ð. Frantf. Pfdbrb. HGd⸗ 2 128 923 ' 3 331 330 ĩ . mh 1 Gld. holl. BW. 1,70 E. 1 Marl Banco RM . 33 . Kur- u. Neumärkt. Spark. Girov.ulsz 3. 9 g Pfbr. Em. 8, rz. 30 69 262 8, 02 1469 123 : ed, n Schtking bsterrt. B. = 10 Co0 Er. 1stand. Osipreußen prob. m.. k g do. do. Em. 6, rx. ß

im niederrhein westfälischen Bezirk 396 399 2 99 543 2 169 335 zo 3 44146] 8 , herben altzegreit wid a3, ,, ür n. zor ö 1 se 8 1 163 719) 7,29 209 366 * „gabrubel 20. . 14 Velo (Golb)— 400. m meriche Bror ; ; ; do. C. rz

bei Aachen. 23 237 220 004 do. do. G. 2. cj. Sd do. do. .. xz. abaʒ g 2. Y. . 9a 95 O. do. „rz. a 6 I e Cen, Bap) 1M 6, , Dehlar a0 *. Gold as. rj. ZI. 22. 3 1e do 83 do. do. S. 4. rz. 8 ; B do. Gld⸗R. E. 4. xzgo Gerling zi de, ü Shanghai Tari e nr, Lane, .

ĩ . K do. do. S. In. B. rz. 80 8 s bo. do. E. 6, rz. S nn . deli 6 . 1437 6882 6 436 , de de, ele d J ö J

2c —c— 22

R -- = S

—=—

S 0 d

ers = D en , = O

11 . C C0, 11 & C3 & & & & & & 4 8

S O0

1111 1111 w * & 8

& o = o

do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 Prov. Sächs. Sndsch. Gold⸗Pfandbr. . . do. bo. ut. b. 80 do. do. Ausg. 1-2 do. do. Ausg. 1 2 Schlern. Vdich. G. -P. untkündb. b. 1.1.28 do. do. Em. 1... do. do. Em. z.. do. do. Em. 1.. Schlw. Holst. lsch. G. do. do. Ausg. i924 do. do. Ausg. 1926

HCLC 3

Pf. ) 0. Ant.⸗Sch. Schlw.⸗Holst. Elltr. Anteilsch. z. MCG iq. Vb. Gld. A. 5. xz. x75 8 Gld. Pf. d. Gothaer do. Reichs m. Anl. Grundkrd.⸗Bi. . Ag. 6 . ö 4 28 bo. do. G.⸗st. 24 ul. 80

do. Ag. 7, rz. 81 do. Ag. 4, rz. 26 Samb Hyp⸗B. Gold⸗ Syp Pfö. C. . nt ge Westfäl. Pfdbr.⸗M. do. do. E. A, ul. 28 für Hausgrundst. do. do. Em. B Gld. Pfd or. ul. 2 2 92, ab 1.4.80 aus lospfi. do. do. 2 R. Lul. 82 ö . do. do. Em. D. ul. 1 Württembg. Spark. do. do. Em. E. ut. 81 Girov. Rm. rz. 29 96 do. do. Em. M do. Wohnung kred. (Mobilts.⸗Pfdbr.) Ausg. 26. rz. 1982 z 2 38 ö. * . Jo. Ant. -Sch. d sichergestel An life n Bis

Ohne Zinsberechnung. G Pf. Em. .d. ꝗ⸗am·

6 , 26 e . 3. burger Hyp.⸗Bankhsf. nl.⸗Auslosgssch. S. 1* in . . Bobkrd. Bk. ki i ssiiß e , de , n, dn e, einschi. iu Alblhsungsschuld lin g des zus osunga u) do di: , ,

Ohne Zinsberechnung. ö . 2 . 32 Gekündigte und ungekündigte Stücke, . , 1i1.1. ö. . 36. a. . .

w *

28

O & —2σ⏑—õ·c-

Dw— de

e 3

daß nur bestimmte Nummern oder Serien del , 4 . Nau stz Cor ohren , 2 r , n n, in Siegen. . . 8 5a 14 55 h. z 76 86. 39) hn richt statt findet. ö * ear . . a . bo. do. f. 8. ig. v6 17 * ; bo. bo. Godin. f rechtzelbischer .. ii 36a 166 42 ies boy ü,, 1760 165,4 iz4 oll 687 33 0 * unterirdisch 5 . nouerungen far Tele grapxasche eius. is

E) in Tagebauen z Ciwaige Drucefedler in ven veneige'n de ä, , if.

Sh. Stunden. 5 146 v 7.5 Stunden; Sh. 4 vH 8 Stunde. gt werden. Zrrtümriche, später amt⸗ &estf. Sandesbr. 6

2 M

Re e e, n. 5 ö , k , i ö 3 nan . , ö n Nassau un ,, 27 361 ö. 1 , wr, dan nnn, de, n,, w .

. ö. . 163 1 s38 es 628 260 bol G n rn c ah ren nheneben. so it ei aa enine der varierten

nenn,,,, ; , 237

. B) in Tagebaguen ; ung sowie für Rustaändische Dantrusten do. Rich R, Kin, r

; 1) ir für Urlaubsabgeltung beim Aachener Bezirk 18769 RM. 5 95 vH 6 Stunden; Lo vH ?7 Stunden; 98,5 . 8. Stunden. H O5 vH 56 Stunden; 1,69 v5 7 Stunden; z ren n,, 2 3 ir, , ur eee e e i eee ee e ere eee ee ee e , e e,, ,,

Ausg. 1a. 1h. ul. 8 ss 0 * do. Gldtredbr R. x31 do. do. R. 4. tg. zo 17 Beds Fa pn bo. bo. Golbm. j.

im Oberharz 2032 15 840

h7 h64 6.85 75—*6 . wet. daß eine amtliche Preisfeststellung gegen.! do. b. Ausg. 1 do be. do. Gern do. do. RM. . ig. d 1 6a 86 do. dj. xo. i. ur zj im Oberbergamtsbezirk Halle: beigefügten den letzten zur Aus schtittung ge⸗ Pom. ldsch G. Pfoͤr. do. do. do. R. g. tg gꝛ 7 s do. do. G jf. Ar ( Lig.

B) in Tagebauen o much linksrheinischer = 14 809 74,9 3,9 104 290 0 335 37 55 As go , 3 unterirdisch G61) zen sic fortlaufend unter. Handel und Gewerbe. do. Gon. . 18. 1. 3a s Stunden, D d, vp. 6 Stunden; 2.0 vh 65 Stunden; 4,1 v5 7 Stunden; g 6 vH ß Stunden; 61.3 v5 8 Stunden; 175 in der Spalte Voriger Rursn de bo. do. Geib. gl. „erichtigung / mitgetertt. do. do; da; 16, uk 9] do. da. Ausg. 155]

OD X = 22

* D —— D

rr EFEi

3222 2

do. do. bo. R. 1, uł. g do. do. Ausg. 1926

Bankdiskont. Obersch do. Sdsch. Kreditv LPrv. Bt. Gold ö h ö in! (Lombard 6). Danzig 6 (ombard Y. R. 1, ö 160. ul. vj Gold- Pfandbr.

gg 4 ö rrdan d. Brüssel 4. Felltugfors s. Italien . do. dd dmm glusg 3 ent Ek nzeiger —⸗ GMuoen d. London . Madrid s. Dhid e. Puchta r s, mr 9 . E zz. Prag 8. Schweiz gr. Stocttzolm 4. Wien 6. Vom m. Brod. Vt Gold

7

1 do. 1926. Ausg. 1, ul. 311

8

68

2

& & & oO, = = ——

err

ent. ads 6. g estf. .G.⸗ h do. Do. do. Schlesw.⸗Holst. Prov.

utsche festwerzinsliche Werie. in dh. n,

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, S. Kommandit 5 ; . . gesellschaften auf Aktien. ; nleihen des Reichs, der Länder derloste und unberloste Gti ce. j ö d. Zwangdversteigerungen. 9. Deutsche e on ige g baten, . utzgebietsanleihe u. Rentenbriese. Ohne Zinsberechnung. v Celenbern, Kred. Ser. D 3 4 ö vlc ir n wre. 120 er . 6 8 90.

ö 3. Aufgebote . 10. G . . Gesellschaften m. . D v. Anl. (ger. 1. 9. 28. L 4. 4) do. do. S. 8. i, 6x . De n lie e ge ngen, 1j. ö. Mit Zinsderec nung. kee fen nn in z Bis , fer. f e n lg. Tr idee if , no i m r r 6. 7.

r d d M σO‚è , 0

Versust und Fundsachen j * rᷓ60mmern Provinz Ani. 8K J Rur u. Reumärk. nene Lipp. Landez bi. 1 = J Funds J 12. Unfall und Invalidenversicherungen, fender Voriger i nn. bo. 4, tz, Sz Kur- u. Neu märi r e , , e, 1.1 Pfan dbr. Blut. az

Lurz do. doo. Gruppe? do. —— 6 Kom. Obl. Vm. Deckungsbesch. do. do. unt. 26 1.1.71 : do. do. N. 1, uk. 82

B . staatl. red. 4 versch.

do. a. unt. 3149 do.

Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise bis 81. 12. 1917... ......

Aktiengesellschaften ö ö 3 ge l bolten 16. Verschiebene Betanntmachungen. wertzest Ant ns , hann n, re, be. . ar ag lan dice i. Fenz aj Lein ꝑyp.· xl. i * Mr . 51.12. . ISeb G Pa I a , . Prov. m. Deckungsbesch. bis di. 12. 1 do. do. 3g da. Pf. Em. s. rz. abso

; ͤ 256 nd. Aluzlosirnga ch d. 6 Nr, . GSi z .... 1 Sach . Alienb. Landb. ] versch do. Em. x. tllgh.abꝛs

233 22

. , , . nie irn. 39 , 3 9. ir, . . ö 3 4 ö 4 1. 2 ; sebe 12. 460 ö d Em. , ra.

4 3w angs⸗ . ,, . . , . 3 46 , . XIX Bl. 1 früher in Lebus, Oder, bel Kraf g . . n n, nn e, lin d des Auslosungsw. z ü , , gaht . * gr de; e . r 13

, ; en. . ! ᷓ1 und 3 unter Nr. ür Fräulein Grund der 6 . ; . ; do. Em. d. xx. ab v t z in harder Gläubiger. widerspricht, Hrundbuche von Schwerin Sigdt Vlatt Mathilde Reinbed in Holzminden ein⸗ der Parteien e rn ar , n ö dw so·n glr , r. r , ,,. versteigerungen. g Ji inn mn, hee tfhßkothet vön sös für Hiten des Heihzzen vols s, ö i i i e, , k e , ; m, fe fn, ,, , . J 8 9g8⸗ u raftlos erklärt. ben . d Ser. 6 6 1.. ö ohne 34. , , ,,,, , , , ae e,, ,,, *, . . —ᷣ öse a ö ; nn ah ö ö . ; Pf. B. B. f. soůd nn 4 . . . . gaser effe, geb. Werner, und Ge chäftsstelle des Amtsgerichts. mündlichen Verhandlung des enz ö h f. Sauzgrundstucke. iM 1.1. * . .

*

Dc e

dem Anspruch des Gläubigers und den ferner der in Abteilung Ii unt. . j ü Zandegfuil Rtör. 4 1. 5 , ,

,. gericht kal, w en. ge g übrigen zie chien 2 baefezt her n, n., in getragen wh i. 3 lↄszo 1 ö , Zivilkammer den in . . do. bo. 8M 1. Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungssche d. db. En . rt gz

straße 13114, drites Stochwert. Zimmer ist zweckmeßtg, schon zwei Wochen vor 18 Silbergroschen für Sahne, Beate . Durch Ausschlußurteil hiesigen Amts ichs in Frant furt, Oꝛr, a 3 6369 4 greisanleihen. e m , n, a. ö 9 .

Rr. l1I5/ 15, versteigert werden Das in dem Termin eine genaue Berechnung Lehmann in Schwerin gt. gerichts vom 11. Juni 1968 ist d 8. September 1838. 9 un . 1 ö. andbriefe und Schuldverschreib. steig chw beantragt ; * (idr der Aufforderung, sich dur . J , . Sypothekenbanken somie Anteil ee r, r.

Berlin, EFlisabethufer 55, Ecke der Ansprüche an Kapital. Zinsen und! Die Gläubiger werden aufgefordert, Hypothekenbrief über die im Grund ö . 1d greis Gold. . Bethanienufer 1, belegene, im Grund- Koösten der Kündigung und der die Be⸗ ,,,, in . auf den i n, uch von Holzminden Band IV P . Gerichte zugelgfsenen Rech nm ,, . . nl er rz. ö 7 B , , Maung. Spi. 14. 1 16350 scheine zu ihren Liquid. Pfandbr. vdo. do. .. ui. 6. 31 buch von der Luisenstadt Band 17 friedigung aus dem Grundstück be⸗ 92s, 10 uhr, vor dem unterzeich⸗ Bl. 238 Abt. IJ Nr. 10 für den . Prozeßbevollmächtigten ret ö gz. 2. 2. 1 bp do. do. gr. rj. ab zils ] 1.1. Bz a. S. 8 d Westfälijche d. g Folge Mit insb erechnung. ö Blatt Nr. 1032 seingetragener Eigen⸗ zweckenden Rechtsverfolgung mit Angabe neten Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, a¶nbe. Schlachter Fosef Böhme, Altona, ein- zu assen. 6 ; Siadtanlei r e g, ndr i ; gt. . Goldir. Heim. kf) o. Unt. Sch tümer am 2. Juni 1938, dem Tage der des beanspruchten Ranges schriftlich raumten Uufgebotstermine ihre Rechte . Hypothek von 8000 i für Frankfurt, Oder, den 1. zin mn zeclbg. Schw 9 ie, dee, Ser. 1 ü en n Goidẽchuidv. s 2 nn,, . Eintragung des Bersteigerungsver⸗ einzureichen oder zum Protokoll des , n., widrigenfalls 3 Aus⸗ kraftlos erklärt. Der Urkundsbeamte der HSeschĩste eli WUnĩ. Mit Sinsberechnung. die an, . .,, , agli d 22. ; . . l. merks: Kaufmann Walter Raddatz in Gerichtsschreibers zu erklären. Die⸗ schlie ung erfolgen wird olzminden, 11. Juni 1928. des Landgertchte. . do . . 1. . 41 le rn fee , 8 1010 ju ö ern, ö d. do. . ii. d . eingetragene Grund⸗ jenigen, welche ein der Versteigerung Schwerin a. W., den 8. Juni 1926. 5 des Amtsgerichts. ,, 3. a , . ; rs n, . eee . Bayer. Landw. Bl. stück: Vorderwohnhauüs mit rechtem entgegenstehendes Recht haben, werden Amtsgericht. 27768] Oeffentliche Zustellung . ir no; 3s 1. k Derlinolh . In . s ohne Binsschelndogen u. ohne Erneuerungaschein. G Hf. Ro arut. zo . n, n, Seitenflügel, an hefe reer em Klosett und gufgefordert, vor der Erteilung des Zu⸗ 2e, ö Der Privatmann * Gar! B ch. zs go 0 ,, . ayer. Bering banl Memn. np. S. Sold. Hof, Stall und Remise rechts, Ge⸗ schlags die Aufhebung oder einstweilige l8eg9?) Durch Ausschlußeurteil hiesigen Amts⸗ Hamburg, Hütten 100 Prahl ii. fin. 1. pet z Bonn Siapr di . i. b) Stadtschaften. . Ff S. T5. in. a, Elz. Em a nl. ben markung Berlin, ungetrennte Hof⸗ Einstellung des Verfahrens herbeizu. Am 26. Februar 1921 . in Halle grichts bam dir Juni 1638 ist der macht igte⸗ eld en gen Springe i v. 1636. rz. 198 6 1. w 0, dar Em. g uk . 6 1

ö . i h 1 ; . g · d. i Ss. xzn räume, nicht vermessen, Nutzungswert führen, widrigenfalls für das Recht der 9. S., ihrem letzten Wol e, die vpothekenbrief über die im Grundbuch Dr. Henningsen in Altona klagt gn do. ih-. 3 66 3st

. n If 1 ter vpn g -m i , ann, n , & n , n. d6. K 411. 28.) versteigerten Gegenstands tritt Pretzin, geborene verstürben. Ur, 1 für Fräulein Wilhelmine Georg : ; ( An l men bh. * 26 1

. J tritt. ꝓrel l ; ; ; ] rüher i nick I . . Berlin, den 13. Juni 1928. Li en en, den 14. Juni 1928. Sie ist geboren am 23. 9 . zu dannn . . 53 en af hbothe oi . ul n nne, n n. * Dresden Stadt d M. 9 aon ufs ? ; e m nr, ; . ; 6 7 4 Berl. Syp. . G. BK . Em. a. int. .

m 1 Mit Sinsberechnung. do. S. 80-88. rz. 87 8G O6, bo. Em. 8, ul. b. 81 16160 4, ge audestenerroe Rr. 655. Versteigerungserlös an die Stelle des Witwe Auguste bin n ine 3 don Neuhaus Band 1 Blatt 29 Abt. III den Bücherrebisor Carl Schne ha ,,,, c gn nen ehr zr e e e, . g . 7 ö ö. * A 1. 6 * do. Komm. &. . j s⸗ 6 do. Em. xi. ui. E 3

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85 Das Amtsgericht Salberstabt als Tochter d ö o , ,, nn,. z ; ; 6 es Zimmer⸗ ; mit dem Antrage, den Beklagten Km Dtsch. Reichs po Anl. 6 qi, u 81 71 1.6.12 b Ter n manns Heinrich Bosse und seiner Ehe⸗ ge, n , . 44. pflichtig und wenn nötig ö Eibe J 1.10 ks. ss do. 26 fi. I. ni. 83 1 i.. ii i, 3 i

S 2X2 = O O, .

chatz F. 11. 2., rz. 8 bo. bo.

28293 3wangsversteigerung. rau Karoline, geb. Siebert. Da ein heitsleistung . vorläufig vollstrecbn O ins v n rn. sa 1 11.1 8 do. do. Ser. . u. A ; 3 25t do. do. E. . ul b. B

Im Wege der Ir r ü fftrechung 6. des Nachlafses bisher nicht er⸗ 28308) . n nn, und siß nu a e fr. 2 Di se bor. Sia i ka an e. 6 ,, 3 hier en, Ts nne, er nn,, 3 Aufgebote Uittelt ist, werden dizien gen, lelchen . Durch Llusschlutßfurteil bom 11. Juni zntragen. daß al; Giärbtg n Bm zs wan ws ker ö i. , ä , , d , . zoßpmittegs 19 uhr, an dar Gericht. ö Sichem sen Nächte fich; zor ii die gihbtgerin det n Gn Frunnöfiü des hne erm ,n, n, , e. e , , , ran =. ,,,, . e B ee , n ,. er dg, stelle Zimmer Nr. 6, versteigert werben (28294 ; aufgefordert, diese Rechte bis zum buch von Kgl. Prubiemen Blatt 13 in Diecks verzeichneten im Grundbuch aim ne Uuslosfgs schein, da. is debe ig, Sa Cheri Eta dté M, do. do. Reihe id a ö, , m g, n, dio säͤäsn 0 Far i ne d. die im Grundbuch von Lübbenau Die Zahlungssperre betreffend die Schuld- J. September 1928 bei dem unter— Abteilung ff unter Nr. 1 auf Grund berg Band 6 Biatt 119 in Abteil mur, rn. ; Anl ss uts iz 7. do. do. . 11n. 1 32 3 Bd. IV Bl. Nr. 146, Bd. RlIf verschretbungen der Anleiheablösungsschuld . Gericht zur Anmeldung zu ; rn, unter Nr. 16 eingetragenen Grund * enen, i k dien . 1.6. 12 * 3 3. i,, Bl. Nr. 461 und 469 (eingetragener des Deutschen Reichs von 1925 Nr. S5 lössöß bringen, widrigenfälls die Feststellung von 5000 RM in Höhe von 2060 ni. Ln ii e do. —— Frank g. M. Stadt do do. Reihe s, gz Sigentümer am 21. Mai föös, dem über j. 200 RUht, Nr. 46165 80z über erfolgen wird, daß ein anderch i gls nebst den eingetragenen Zinsen ab l 93. , ,

od S S

do. do. R. 2. uE. 1.8.31 do. S. g (Liq. do. do. N. B. ul. 80. 8. B

A ! ö do. do. N. 1. ul. B0. 9. 80 do. do. R. S ul 0.9. 8

; nich. n. Albibsungaschund Cin The Alu sofungaw) Gib i a, e si ich al h

Tage der Eintragung des Versteige⸗ 25 RM und die Autlofungsscheine zu der Fiskus nicht vorhanden ist. Der 1 tun gte hmm v do. do. - i. 1x. 1 vf. e e . 8m. Sen sb 6. ast do. do. R · uk v0. S s

run zvermerks: 39 , dieser Anleihe Gr. 1 Nr. 42 563/63 über Wert des Nachlaffes urch etwa 50 Ml . ke . gta eh, - geh f ,n, in z ar n, m, 4. 3. 2 i. * , * , ,,

a Tt 1h eingetragenen Gründ⸗ 1 NM, Gr. 4 Nr. 4 803 über 25 Rh 2090 MM. nach zur Verfügung stehenden Tessn n n, igt. 1. , . Oyne Sinsberechnung. 3 , 25 . , , 3 1. Gemarkung“ Lübbenauer ist aufgehoben. Halle a. S., den 15. Juni 1928. 8 oft von bob Rach im Range votsih inn ini i . , , ,, 3 ere rn ,

Spreewald Kartenblatt 1 Parzellen 623 Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 216 Das Amtsgeri b ů̃ ö ; M. ? 2 = ö. . gericht. Abt. 13. —— m übrigen bestmöglichen Rang ki 192 Koblenz Stadt & i, i. g d Berlin. för ate —— do. do. R. 1. Mob. f und 503, Kartenblatt . Parzellen F. J6. 26. , Gum ln s fn 6, wm net, ue n nn, re e nn,. o , ede. be do n r nn . 289d) und den Grundschuldbrief an i nn, n, r, e bl aolbern fee bad e, Kößer e, eg s . * eee,

1094318 un ] a 1 Bm z und Höß, Kartenblatt 6 buchamt zur Bildung der Teilvok sz oi ger sr. ga . Rar i re ,, , m. n bo. bo. ida rx. 136 . nordd. Srdt. Gold

D ——— 20 M0 0

——— 0 00

e de

.

. 43, 44, 84, S5, 86, 122 d und 125 28295) Aufgebot. Durch Ausschlußurteil vom 9. Juni Mai ĩ zuliefern. Der Kläger ladet den bei iijtz, unt. zo H, =. Kön Stadt dꝛan⸗ M ge er une, . do. do. 1p 6. xz. 193 1 * 2 ftr. Em. a, ut 3 7 Königs z. l. br. Stadt I do. do. Machtrie ga fi do. do. xz Cin. do. Em. g. c. ab di Grundsteuer erroll. ; 3 s ö 91 j ö t önleth . sundsteuermutterrgll Art. 111 von anwalt Schäfer in Wittftöck (Dosse) hat Wechselcd. d. Langenbielau, den 36. Juni dem Opernsänger Sskar Braun erteslte Landgerichts in Altona auf den s. Aut . ̃. 1 Ka lum ,, , 1 e e , n b . . 82 2 2 s . ebauter Hofraum am Damm, Wohn— Mai 1928 gusgestellten, von Franz ö. den Roßschlächter Karl Nixdorf in harlottenbung, seinem Wohnsitz, verstor⸗ Gericht zugelassenen Hechtsanwall Brundenb. agst. . 1. 12. 11 Zn da. ba. niit. v. 31 8 LLi0 c) Sonstig e. dyp. Cid . ui g⸗ do. C. 2. ue. C. a für kraftlos erklärt. 6. VI. A6. 114/20, 2Altong, den 14. Juni 1538. der Sri; ul 1

, n , e,, , ,, ,,, ner , ,, ,,,, . ,,, . , , ö 4 g 21 . ag rge 9. e z „rz. J , , , e n e,. , e re e de me, .

g j . . J ; Grnunschw. Jann. o. Em. 8. c. a . . irren r e, en, . ö , . k ö . . . fd . benen Rentner Jakob Mppelbauüm wird Prozeßbevollmächtigten bertreten zu l ö . , , * . ö. en, nnn en m e r n,, 8s is da. g. ix. ui. 1. 10 . ,, . , . . , k . , . ; G. ö 9. Juni. Bie Geschäftsstesse des Landgericht ; e gi , . ni en , Ten, 363 ö. do dea e r ul

Genoss.-Hyp.⸗ do. do. Em. 18, xz. 89 1 ö X dig g 6 2 4410 M6 ͤ do. do Em. Ig. x Az do. do. R. 85, ul. gg 726 96d do. do. Em. 9, r. 81 do. bo. R. 8, uk. 81 1.7 Boh 90h bo. E. 10. ul. 1.1. 86 do. do. R. 4, ul. 82 4.10 S6 Sh Et Preuß. Vodtr. Gold- do. Glb. R. 1, uk. 80 ö * 2 Pf. Em. 8, rz. ab go do. . R. , uk. 81 1.7 & O9 2 6 , .

. M. J, Uk. 3. Göbh Göbh 0. ? Uk. b.

. bo. do. E. 15. ul. b. 84

z Deutsche Hyp. Vant do. do. . IJ ul. b. gs , a oe Gld. j &. zz. ul an 4. 9e do. do. C. 0. xz abs 8 do. 26 A. 1,tg. 81 bo. S. 27, ul. b. 9 17. 6 * do. do. E. 1. ul. b. 81

A. a6, ob au b 29 n nm. ba, G , k Bwl ain Stu dt mn bar do. do. 96 A. 1g. 81 do. S. 28, 29, unk. 81 8 J bo. do. E. 2. x3. ab? do. bo. 27 A. 1, tg. gz bo. S. gi, uk. b. 86 ‚. He 96 do. do. G. G. C. . ulgo

bäudesteuerrolle Nr. 416, Hofraum mit Amtsgeri h Pfg. für ; bie ldbe ah z Uni. 26. ut. v. za] 6] .. z,, , 6. gericht. 18 F. 6öss. kraftlos erklart. 34 Arbellerfrau Emilie Gieß. geb. Druck der i den, Dryden nd, . 3 r , g eme. de d , re,, , as, a ä d nr, n in n, n, ende bern

Foritschoa, Es ergeht die Aufforderung. 829g Aufgebot. Amtsgericht Bersenbrück, 15. s. 1928. Pennert, in Pohenkrug bei Klein Zarnow, und Verlags,-lktiengefenlschaft, 2 * Eta di Ain. ang ber da de te, l- Rehren one ss, mar, geit ber, Cin. Sie Dene, . Manie Zill, leg zo0h00 J k . 1 n II a -= ö purem drum hrteig ass,, , de i, Stb dc, ', sn Ausschlshugtn yigg ne, , d, gn e , Sechs Beilagen . .

Rus dem Grundbuch nicht ersichtlich kreten durch den Rechtsanwalt Eich⸗ gerichts vo i ĩ 1 * 3 1 . ö ; 9. m 11. Unit 1 t d * 1 waren, spätestens im Versteigerungz⸗ ftaedt in Schwerin a. W., hat gls i ghet h e ö die im ͤ und . * . . ,,,, un

(lt wr . 9,

MW.

5 8 * 23

een burger, gin. H. 3 113i, fia Ran a6, tisgb. 31 8 I.. see, do. do. do. uk . s 1 6 do. Em. 1. xz. ab g

2 O Q 2 M⏑—‚—s C 2 QQ = = . o o e oo e o eo

d 4 . 1 ö ü 8 . z . Kartenblatt 6 Parzelle 41, 77,30 4 Urkunde wird aufgefordert späteftens in Reichenbach i. Schl., 9. Juni 1928, n, ,,, t, . o erer rn,

groß, Reinertrag z, 8 Taler, Grund- dem auf den 9. März 1929, vor⸗ Amtsgericht. 4 F 45se7. . s. b srl, -d! 3 e , e m, de y 63 .

steuermutterrolle Art. Syß, Wiese an mittags 11! . G, . hriftleiter ' e, ag ger ri in d s g uhr, vor dem unter⸗ sasagg) Vergntwortlicher. Schriftleiter 3 , wren, , wenn, eben , ran n i

zer Goritschos, 3 Gemarkung Lüb zeichneten Gericht anberaumt fge⸗ Di ; tiinbu . en benaugr Spreewald, Kartenblatt 6] botstermine e. Rechte k 3 . 3 Ausschlußurteil ist der 4. De ffentliche Direktor Dr. , . in Charlo u 1e Soisi. a3s. F gz 12 111i Jah , . 161 isd kiss edo be gr n ul g Parzellen 752121 ꝛ2c., 75811 und und die Urkunde vorzulegen, hidr igen⸗ on dem Hofbesitzer Th. Herm. Zurlage Verantwortlich für den An ze nene Proyvinzialanleihen Viauen Stabi init. 3 do do do M. s, ul za . ö 141. ͤ

564121. 75,55 a groß, Reinertr alls die Kraftl run in Wehbergen a er te, auf die Ver⸗ t Il Rechnungsdirektor Men gering, Unl. 1447. rj. 153 1430 Taler, hrui c st lern heren fn . . ter urtunde eins arte in Her enbr ü, n. G. be, u te ungen. ; ,, ar ,

9 ̃ Verlag der Geschäftsstelle Mengerinh ndenburg. Prov. bi 1110 —— Art. 297, Nutzungswert 21 Rich, Ge- Charlottenburg, den 11. Juni 1928. 66. . ö. J . ember 1977 leszoo Desfenttiche Zustennug. . schäftsstelle (M cher, Ing, unk. bis 3j .

e S 2 0 0.

S = = G D = 0 d o o