Zweite gentralhandelsregisterbeitage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 148 vom 20. Juni 1928. G. 2. ( Zwelte Jentralhandelgregisterbeilage zum Nelchs⸗ und Siaatsanzelger Mr. 142 vom 20. Juni 1928. S. 8
der Gesellschaft qusgeschieden. Die Ge⸗ I Geschäftsführer mit selbständiger Ver lzwarth, Landesproduktenhandlung i i ö 3 r er⸗ ö in j schlusses Bl. 1 ell . gal . chen g Ge⸗ am nis sind: J. Dr. Gottfwed Ren, ö 6 ö y w , , zr mur ren, . ukter Haftpsli . Warmer an ist alleiniger ö n 12. r r . Amtsgericht Welzheim, den 11. 6. 1928. h ee. 3. 1 sind n,. heute unter Nr en erg teten ze. n ö e . ö = — ervorzuheben: r enstan 3 6 166 die Gencgken Ju Ber i? gig mg ö. e, n Steinau. Wer cken, Ruhr. Andi] Unternehmen 1. aa n. a K en ufinnüßzige . ta gc, gm iüßerich. n. e. G. m. u. SH. in Zeyfenhan, Champa 4 6. ri gaffen i, , 354 6 ge nn af ere nl lz am 21. 4. . unser Ser n fin, ,, nützigen Geschäftsbetriebs der Bau von nossenschas ef. ge ten u⸗ im . en ,, i, , . e ath: ö . elt. Bekann ungen er⸗ am 6. Juni 1 äuser . ⸗ ; J . m. n Dormeitingen, Dar Vordeau fiene ̃ — ih th ist der Kommerzierat Huis folgen nur durch den Deutschen Reichs- Nr. 48 eingetragenen inna . . . ,, . ö. , ei ; 8 des ,, 4. lehenskassenverein ge er m g, e. G. kelch, 63 ir. gi / s Kognattelch, Musleryegistere sntrag and 11 S. Z. 86 farbe 2 ist , mit schwarz⸗ w e n ch, Berlin W. 16, , . . Verlag, Gelellschaft mit beschränkter Genossen. Der Zweck der Genossenschaft unternehmen 1 . / it. . en, e. . 3 he in Meiterntansen. Karle en. . mne , were hel , , ginn n. . . ö dn gen mers, genre. * 3 Nr. 34 bei Firma P. D. Lüneschloß ig cle nan . 5 ö 2 . 6, ein ist an fshlie f lich gar auf gerichte minder⸗ a. gi 5 ederan , , , , ,,, 3 ö 9 in cer das ine ig uch i 6 23 . n. Solingen; Offene FHandelsgesessscha i . . 86 ö. oh aß S, Rr, Fridelin . Familien Ker Per songn ge, ckmãß Gr iescht vit hte en! des 1 an gm n. 5 1 y ö n,, zer eg. . 64 6 3 Jahre 3 ,, 2 ö eren e de obne ben er dn e, nn,, e isi e er tei . ein er gl ,, el. Gähwenffelch zo. I gönn, nnen, fi. Wann iblz, vor mitch ö , nm Solingen ist in das In unser Handels register B ist heute Huber d h Fifi nkbrott za ern fe gd l wennn net nrg e äuse, n ser, ., e 9 Köeißtlech hergestellt, Verschiutß;, Kort. r n , nig, n n. , ö, . w , , e . beef, ehit' Felgen, anf Las Hanze is , wäre et bhe ee, höl lbarere wenne, , ,, , ,,, , , e ö, m , ,,,, 3m ö. 5 Gebr. Hartly 6. dien girmg it ui. Sie ö,, ,, . . . arc, sõnst ing ö myaltungs. Gelsenkstchen,. * ö, ne m nis von n, . , . . , r n. 6. 36. Nr. 432 nn, 36. 3. R ndolineil. 279074 5 e. 3m; ö 8 Cin Rm Solingen: Die Kommanditeinlagen sind b. H.“ geändert und der Sitz der Ge⸗ Ppper fürth. ; J 9 gaben, nicht durch den Zweck der Ants ger 192. für die min nn er chi ermitteln. 1. m beim Darlehens, Pieitulpe in allen Größen, 35. Nr. Fru er teh sereintrag Band 1 O n ,, n' d n. 6 el af er erbse , . In 56 Handelsregister Abtei. enossenschaft bedingt sind, darf nicht gericht. 6 Ber weck der Geno ⸗ lassenverein Jepfenhan:; Mit. dem BViertulpe in allen Größen, 39. Nr. 129 für Tieren Miagg! Bes. m. b. B. in schlag, versiegelt, enthalte ö. , . . Dare nnn, ben nner hberbänden n, dn g,, d Ar oz Singen LJmeigniederiasung in Heiiin), n ,,,, . un gigen. 53 Die 9 1 n, aller n nr, k ö. . ö 66 ste n ine ü srbshhluntg, 1 e. gig Inger h te ö kanten , srlnierl . 36 h . 8 9. ö k e e w der . ö ö. h ch zestellt irnia ist von Amts wegen gelöscht. rt und Futtermitteln. 1 ] ö . ; . gi im allblue 4. uster Fabriknummer um 3 Zahre, 6 ,, irma 6 . kanne . . 1928. ö . . . K win, . etragene Genossenscht . ,, genossen g alte ren 6 bon ö. ö ö. . , . * ö am 14. Juni 128, vormittags ingen: Die Firma ist erloschen. as Amtsgericht. . wperfi s ante aft i i zen, ; * ö as Amtegerich ö en, 25. w 1928. ern ,, . , ö Sa ftp licht. 8 . . ö. . Seidel in in . 99. Nr. ö. i olfell den 16. Juni 192. Solingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sconiherg, Hrzneh. 2189] k am 15. Juni. 153 i eib, Genf ö . zalöüneh hren, 13. Juni 1928. folgendes eingeltggen worden: Pie Ge= *. ut. Ml enge Isbbe i⸗ di ad. Amtegerich. 4 Finmg ist erloschen. Auf Blat 3857 des Handelsregisters, Witten. 2743] Firma TLZandesgenossenschaftsbank Errichtung und Cern men K hoffenschaft hat ihren Sitz in Sagan, Pöelangeglah 9 ir. r Grogglag. Rott wel? 2796 2 . dob8ß. die Firma Otto Grah, die offene Handelsgesellschaft Friedr. Vitten, den 18. 6. 1938. B 6, Rheir zingetragene Genossenschast init be werter, neuzeitlich ,, hren Gidenpburg. 295d] Anitsgericht Sagan. den 14. Juni 19258. 38. Rr zs Eitglas, So. Ir 1 Im Heel erre ister wurde eingetragen 3 . r, reel kö k ö ui beg st . oil en W 39 ö e e, nungen. ö 1h . un er Henn ssensche tregister 9 ö 21969 Ecekileich. Huster fär vlasissche Erzeug. bei der Firma gien Schwenningen die ,,, . ane . ahtr i hh gern mncerl Hofmann, 569 et n 3 . . 9 = ij e e, 4 ö . . 36 . u . fneralversamm. Einkaufs gen ossen schaft, Kohlen n r. 163 — Firma Licht⸗ Dao ttzanfe, genossenlchafts ehe nisse, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet a. R. Christian Bürk in Schwenningen warzem un 2 56. . rr rn. Solingen (früher Christian Hofmann): ö r bisherige Ge⸗ . sgelöst: rokurist Otto lung vom 1. Juni 2s hat das Statut mission für isen bahnen unn aft Nuttel, eingetragene Ge⸗ 3 * 2 „am 14. Juni 1928, 10 Uhr hö Minuten. a. J.:. Nr. 4623. Ein Umschlag, versiegelt, äftsnummer 18. Nr. . ö . . e, . khn ö ir erer ke n , i kJ ö. au e hes ffn . ,. , , , gi e ar l n en 9. H , , , n, , J , . . , ,. Hag ö ar] Hofmann, Solingen. Der Ehefrau niger J ; igen. licht; Cat uttel, Gemein? — Let 6 — „di. Carl Hofmann der eb. Seinri f in n , , 3 4 Erzgeb * nf ö 2.744 Dam fte man . . , . . 16 ; ö. . . inn keen h . ö. . Geislingen, Steige (28327 . 66 ẽ , . ,n. 6. i. . am 195. Juni 19385. ö trifft dig Firmg Anhalter Schrau⸗ w . atuts hesgsis . eschnuß. der gg ir wa t . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 2 ) 15 hen, 1 ! „ wenschluß hergestellt, bem Gangen ist ein ben⸗ und Mutternfabrik, Aktiengesell⸗ Deutsch Krone. 2035) . k . 36. April 1928 ist das Statut una bwom 3 WMaͤrz 19253 wurde die Ge— Musferregistereintrag vom 15. Juni Deckel rot mit wei . uit, . Erie . mit wei n.
ann 88) 33 in Zerbft: Durch den Jeneralber, In nner e 19553 far die Firma Württ. Metallwaren⸗ äftsnummer 1. en,.
t zu Suchowm licher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem stelch 16. Nr. Söosgz Kognaktelchz am m6. 1228, vormittags 10 Uhr, Schutz, blau weißem Aufdruck, ¶ Geschäfts⸗ . Vzrein kann eine Sparkasse verbunden 17. Nr. 430 / 6a Kognakschale, 18. Nr. zöbsz frist 3 Jahre. ö i n Nr. 16 Ein Umschlag, ver⸗
schale, 20. N. 430 /R Römer, Thüring. Amtsgericht. 23 unter der eg hn n „Parkett- e
22. Nr. 4315 ö amor) er 5 heiß ie Dose ist aus
weink. ch, 9 gir. Misa Madeirg⸗ Radalitne]i. chwarz ergestellt, die Grund⸗
1928. werden. Darlehenskassenverein Zepfen⸗ . ch, hoch, . Nr. 4308 Ohrdruf. am 7. Juni 1928. heft, enthaltend das Muster einer
Solingen ist Einzelprokura erteilt. Abteilung B Nr. 8 bei Firma Siegen⸗ Solinger⸗Gußstahl⸗Aktien⸗Verein, So⸗
lingen. Das Grundkapital ift auf k noffenschaft aufgelöst. Liquidatoren find; abeit Sitz in Geitzingen , Sig. Rr. Zis: ö versie gelt, enthaitend das Muster rot gelbem Aufdruck, Geschä
in ; isregister ist Ci bed den 2. Juni 1928 ö . ammlungsbeschluß vom 19. Mai 1928 heuüle unter Nr. e 6 sergunge van Cisenkahnhediensten! den . Mi JBatob Kröll Vi. und Otto Carle zu 19. Nr. 341. Ein Umschlag, ver; , , ,, ,, , k
— frank“. Si in g = ‚. ö z . 2 9 . Vudo⸗ ; ö - ich
, ,, , n, n, , ien über eichsmark un Hhroß⸗ ö j ö. e t du jedes Vorstands⸗ j an, ie Schaffung von Syharennz n unser Genossenschastsr kJ ö . Un der X len 11 z i i 8 Ttück auf den Inhaber lautende ö 3 e eff, min?! . mitglied allein . a, zwei Proku⸗ J Ge . kin, lungen zur Crleichterun de. ö. . ua hir, sc. Fiznig Cinkaus. Sinsheim, Nseng-.. UÜLross] nehnittags Uhz. . bein. schwars geldbi onen e häfte- ar , nn,, ö. e es f. Vorzugsaktien V über je 12 Reichs- Straubing. Inhaber Josef ; 36 risten gemeinsam. Die Vorstanbzmit nehmens ift die Lebernahme und AMitz⸗= von Brennstoffen und Kartoffeln? henossenschaft der Gastwirte des Genossenschastzregister Bd. 1 S.. 5, Württ. Amtsgericht Geislingen a. St. nummer 2. Nr. 4. Ein Umschlag, ver⸗ 2 , rn . ,, , , , , e des, ,,, Juni ist die Ein- Hanel nenn n ste bet. kurg und Szkar Töentschler in Berlin sothie ie Veschaffung der hierzu er⸗- teilung für das Handelsnen;n mene Genofsenschaft mit beschränkter verein, eingetragene Genossenschaft mit In unser Musterregister ist am ?. Juni gn 6 ö. Wr nel wos Paper Kiitert ö. f g; . ; I * ver zMhntẽem Blei herg . nn. . 3 ö. . 66 n.
ziehung von 50 069 Stück à 49 Reichs⸗ 2 J . arri Eichwalde sind ausgeschieden. Den Kauf⸗ Forderli are n z , , haslpflicht in Oldenburg — eingetragen chr anFfer toflicht in Eschelbach: 19, ;
J, ,,, e . e,
,,,, / . WJ , ,
Ma ms n Sattenngnäasel,, 8, nne, Untericht Ferkst, ken 16 Juni lar. n,, , d, md nn, ; . er bin 3 in n untüicunator Gent, Adenburg, sind bach, zimt Sinshe nt sa. Cis, ent, Aimpehröhr und he soäenanät Saftwatn— .. rl neh. w en? zlufdruck Ge. eine Il . . 336 2
Reichsmark genehmigt. Die Einziehung 4 . . ; ! ; t ] . z
1 ; NM. „Josef Bauer“, Sitz Wallkofen: lich in Stahitz. Statut vom 29. April kimidatoren. . getragene Genossenschaft mit unbe⸗3 ler für plafsische Er⸗ . ; nung Bübolit⸗Metallputz⸗ Iläsch
, , c n i. Dauner ber Genossenschait f . JJ . ,,, , . 6 1
Grundkapi , 3 ĩ Mn nsaeri bt ; ndtakitgls ron 6 bbb Reich- Tböschung erfolgt von Amtg! Hegen. unbeschrnlt. ö r n enn, warde in der Generalversammlung vom döentelbet amg. Mal I8ä8, nachmittags nch Doöse * unter der. Bezeichnung wird, ans Schnee (r ne,
mark auf 3 Jz0 hö Reichsmark burch⸗ Keb erfolg Hege 3 P j 8 f ö t K ; fahr IDR Straubing zen 15. Juni igsß. . erem re [ Amtsgericht Deutsch Krone, 1 ng ssl] 2X. April 1928 neu gefaßt. 9. Juni z Uhr 15 unten. Unter Rr. 517. 5 . ; hergestellt, Schraubenverschluß ,,, Ie Amtsgericht — Registergericht. g e z den 15. Juni 1928. . Wöhn vf ll gie fen esthte tee l g 1g. Amtsgericht Sinsheim, Elseinz. . Metallwerke Julius Herbst in ö h hen e tz fe das te ten i Haube ift aus Weißblech, das 66 ist Art. 2 und durch Beschluß der General⸗= . ren, n n,, ss 6], ms lingen 2936) ann, Hen l, gun, ih bel Der Fersffen, G e Girltzer dae eltselle nn geshsmmter schtzwärhecherbs ck blan nit peihem nit einen bapö, tit m. . ef lun vom g Hunt 1928 äft r r g, r in brag bei , n f. i, en . ef ee ei e ung , haft „Mierkur“ Cinkanfsgenossenschaft, oem, en en, 8d. 1 g, ir g tg ,, , . . Geschäftã nummer ö ur . , 2. . Art. 10 der Satzung geändert. 6Gch Mn eff; ! Firma nf , , Am 11. 5. 2 bel der Fa, Geniein⸗ h sigettägene. Gengssenschsst init be- Cich : r Bz. KHz, nisfe, Schutzfrist Frei Jahrg; angfmmel set Cin Umschlag, versiegelt, enthaltend g ; segelt, enthaltend das Nr. 51 bel Firnid' Solinger Dampf⸗ ehh geulich: relses Greilenhagen in Greifenhagen nützlge Baugenossenschaft zlithach a. JG, lag schrnkter Haftpflicht in Wiesdorf ein= Eichtersheimer Spar- und Darlehens⸗- am 3. Äprli os, vormittags 1 Uhr Puster elner Tube unter der, Bezeich= Ein Mnischlag, 6 ,, giegelei mit beschr gate ge ftan ) n. Der bisherige. Gesellschafter Max e. V.“ eingetragen worden. 2. 9 m. G. . hear. 9. Lech 3 9 n r 1 kassenverein, eingetragen Genyssen· 10 Minuten. . nung „Büdo⸗Paste⸗Tube , die Tube Muster eines Fläschchens unter 9h * lingen: Der Apotheker Gustav Schneider Lreulich ist alleiniger, Inhaber, der Die, Satgung ist am * brill. 1e chluß der auptverfammikungen vom änku ̃ ener alversammitung vom II. Mai schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Das Amtsgericht Görlitz. wird' als verzinntem Blei hergestellt zei nung Büdo⸗ Metall putz Nasch 3 9 . ö Hodceherg und der Hälse, Firma; die Ggelsschafz ist aufgelöst. errichtet. Der. Norstand ist beschlußfähig, f nd , Fan mnn mn ge gn 6 an , der n, t dig Genosse ischaft aufgeläst, Viqhidatigmin Eichtersh eim; Sig Ver; ö ars än weer. Grundfarbe. und Rr n , und Boden k Franz Fischer zu Solingen sind als Ge⸗ Strelitz, 18. Juni 16. wenn rel Mitglieder anrpesend find. nosfenscha ft rf dl ö. em. ist auf Fam en Die bisherigen Vorstandsmitglieder; tretungsbefugnis der Liquidatoren ist zreinpronn, Neckar, largo] shwbarkem Aushruc, um, das Ganse sst ans Scwarzblech Cold Jaritz he schäftsführer ausgeschi Amtsgericht. . „ WVagrstandsmitglieder sind: Dr. Moerlin, mts Egli ; ischaft ist auf den Ir n Je fen in Wiesde . „beendet. Die Firma. ist erloschen. asterte istereinträge. ; ; e ., zel mlt gestellt, Schraubenver chluß und Haube Nr. gh bei , ö. k Sanitätsrat; Dr, Friedrich, Sanitätsrat; w 6 . angehörenden Might . r , rehertg . 14. Juni 1928. Amtaericht Sinsheim, P. . . litten ge ell n e, ung affe fh schall ift aus Weißblech, auf . . ö Aktiengesellschaft, Wald: Die Ein⸗ , . a . L27866] beide in Grelfenhagen, Frauenstein, Erzgeb. (37937 Hm evicht Sent 15 1 ibentirchen Diplomnkaufmann in Elsenz. schaft in Heilbronn. Anmeldung 3 Mai nummer 5. Rr. 467. Ein Umschlag, ber. a Etikett aufg eh men . jag nz er süschnns der Gefellschaft el ge ü warm e . . ö. . 1928, 3 Blatt A des f gszen ge. ö ern mn ver 11. . n saädorf⸗Birrig, find zu Liquidatoren Tir. IL2J966] 1526, vorm. 11 Uhr, ,, siegelt - enthlt nd Das. Mußter . ,, Urn shihg, ver. n. Amts wegen gelöscht, KLiqui⸗ ,. , ĩ genofsenschaftsregisters ist heute einge ⸗ Manno d n ellt. Amtsgeticht Opladen. haft sregi ĩ ö. ssege unte der Bezeichnung o⸗ 1 6 er eines dator ; ; iqui- m. b. H. ; Aanmo ver. Il ij In unser Benossenschaftsregister ist * n . ĩ igel, enthaltend das Mufter eine r ist der Fabrikant Walter Tücke Sireßstzt, den 3. Jun 1Ge8. ö tragen worden;: In das hiesige Genossenschaftzttzsn . 27956) bei der Einkaufs vereinigung der Ver. , ö, i. as, e, Flos leltst 6 6 hi en, unter der Dee ching
mantel in Wald. gugenvoffenschaft Rechenberg -Bienen. i G DEppel k.. . ni sschꝛrmei rei orm einen aus 1 Flã ᷣ , , , , 9. Henosenfgaftschter ident Ligen Kirch rnit beh. göile zen fe, Sni issdoßäe dl Tre ene e, 6e , re H dle en.
Solingen, den 14 Juni 1928. Ant gericht . , und Unigebung, eingetragene Ge⸗ in Ni . n So
e, , Nnthaert, ; . JJ . 4 6G n hg, m, e. 7 schaft „Bauverein ee , um er Rr 94 Sonneberg, e. G. m. b. S. in. Sonne⸗ . G in Heilbronn, 8 r e ĩ d
enen, . ,,, enossenschafts⸗ ,,,, , ö
am dan. . 277 8 ö ir. 58. ꝛ . . . Hannober, folze cha G. m. b. H., tretungsbefugnis oren be⸗ ; : ö er 6. Nr. 168. auf, da . ͤ
. Handelsregister . ö K Ile n e e ge 16 regifter. ; dee gen en nien , mn n licht , . , n e, ,, ,, 6. ö . ae ge n, in er gi r e derb fe ö 6 . * , . .
; w . uicht i g. Artern. emieinschaftlichen Geschästsbetrießs der nehmens ist jeßt der wan Kungsbefugnis der Liguidatoren ist geh 4 ** ö 3 Jahre. Muster eines Glafes unter der Vezeich, weingh ; ᷣ 1 J. am J. Juni 1928 bei der Firma: Anitsgericht Tapiau, den 16. Mal. 192. 2'959] Gee, Wohnhäusern zur Wohnungen nde, i Thür Amtsgericht. Abt. 1. ; ; ö , , Rr. 185. Ein Ümschlag, versiegelt, ent
h ei der ,. In . Genossenschafts re i ist r. von Jan e j en sowie der für minderbemittelte in, n endet., Amtsgericht Qpbeln, 18.6. 1 l Wärtt. Amt gericht ö. zung io halb li sig, Glas., has haltend das Muster einer . e unter
Flugsportschule Staak k . ö mn , , . w — — . ; . J ose Unten z ch aaken, Tapian. 27735] bei der 3 ndliche Spar⸗ Bau und die Veunvaltumg von gesunden zum Verkauf an minderhemillelte i ele n nnn enen. eig6n we grab g. 27966] . Glas selbst ist viereckig mit abgerunde nung et, Büdo⸗Heige⸗Vosern
. 6
J 1
Sonnecherg H.: Die Firma ist erloschen. 3 in ganzer Garnitur, das eing in
1j gen
S:, Berlin⸗-Stagken, Rr. 288 der n das d i un . u aßig eingerichte ö 26 . 28328 ĩ 8 Weißblech der Bezeichnun Abteil —ᷣᷣ Handels register A N. 106 und Darlehn taff. Brefleüzen, inge, und zweckmäßig eingerichtz ten Häusern nofsen, und zwar ausschliestich zu Mainschiffaährts-Genossenschaft, ein⸗ In Uunser MNusterregister ist am 13. Jun ö e ,. ö. die Dose ö e. ee.
ung B: Die Liquidation ist be⸗ ist. bei der Firma Samuel Mendel, tragene Genoss mi i zum Vermieten ode Verk ĩ . In unser Genossenschaftskgegister endet, die Fiyma erloschen Schfisches ene nne Rendel, ö E Genossenschaft mit beschräntker oder zum Verlauf sowie Zwecks, minderhemittelten Fam ina en id r' ini; gefragene Genosfenschaft mit beschräntter — Nr. 33. Der : 1 stellt, die ; ( tslager, Tapiau, licht in ben (Kr. 3 des die Annahme und die Verwaltung von gber Personen gesunde und zwechnih warde heute eingetragen die, Firma; 1938 eingetragen worden: Ny. 36, Korkeinlage, dem Ganzen ist ein buntes ent, ghwba! rege weiß fitron, Auf⸗=
. zer gesunde und zwech ensalja, Etikett aufgellebt mit blau-schwarz⸗ r an wi r g fan.
2. am 1. Juni 1928 bei der Firma: . , s a , es e ,, ne. ö ü isch ö. Haftpflicht, Zweigniederlassung. Vürz⸗ ae, d, en, ,, , ,, el, ei nls lh, , , , , , , . Jö ,,,, ,,, , „ its dd Wilchglsaes (hehe an nie n n ben, , erl. eden nd bes Furt ech wenn oegghäalferlen, Rule dee, Häheß, ech re orangezetzm gh Mehner, lei: Ännteinhanmg am gong Fir, Heschltß der Cells seernchon, rwe e ches en Lark Sag! dei Fahr orstzm nn itz em ge iedtn i eh, egen fis b dns r, deseff öden mis, d , chmzn könei eh ge sen vom gol H ig, ukzer zer ih dhhheneränznisse Sutz; ee hektek. dea Ruster ges ihnen! n Uh, zloltische Er⸗ gli htl eh 3 1 ö rr gen 9 K ö ö Als ern tz 1 zu . Den e r mn. ö 8 . L De g re, e , Milch. Statut vom 14. No- . ö, n n srist nee gern. nh e sn. 6. Juni 6 Hr e e eeichnan ir eng nise ge , n. ö n Stammkapitah ge. Amtsgericht Tapiau, den 30. Mai 1928. anstatt feiner bestellt der Hanptlehre eihundert Reichsmark. Ein Gengsse er s , . Gdenber 192] 696 . 15658, nachmittags s Uhr 45 Minuten. Schuhweiß⸗Milch⸗ GW“, das Glas selbst ; 3. i r Hauptlehrer 9 wendung im Betrieb der Gen cssensgj dsthofen, den 185. Juni 1928. verlegt. ⸗ Amtsgericht in Langensalza. ist hne , . Ecken und 29076]
andert. Das Stammkapital ist um — —— Hugo Meyer in Bretleben.“ grf sich höchstens mit eintausend ̃ 5 6 , j 10 g00 RM guf 56 agg Rich erhöht. Eten; lxII86] Artern, den 1j. Juni 15e. Haft aut len beieiligen. Hie on der mitder Päschräh enn, ane, Hessisches Anitsgericht. , at einen aus Weihblfch hergestestten nge v hierregiste wurde einge
3. am 1. Funi 1928 bei der Firma: „Handels registerein tragung zur Firma Das Amtsgericht Genossenschaft ausgehenden Belannt zinsung von, jährlich höchstent Amtsgericht — Registergericht.
ᷣ 3 99 ; cht. 268i nsti ö . ter, West. (27970) Schraubenverschluß mit Korteinlage, ; ö Linoleum Werke Att. Gef. 36 Pohl in Teterow vom 14. 5. 1936: ner J machungen erfolgen im Frguensteiner . Vegi e gun . der , amo ten, Rh ginhiessen. 27958] . Musterregister ist beute bei 3. Ganzen 1 1 buntes Etilett auf⸗ . be, gina Frrenrich Mar z er n, ,, , in Velten Die Firma ist erloschen. =. erlin. 27931] Anzeiger in der Form, daß sie mit der . verhältnismäßig. hoh. In unser Genossenschaftsregister dem unter Nr. 65 sür den Schreinermeister geklebt mit zrangerat . we g lch arg, , . Sch benn ingen a 6 M., Nr. 298 der Abteilung B: Amtsgericht Teterow. In unser Genossenschaftsregifte ist Firma und den Namen eier Vor⸗ 966 ngen, Entschabigungen odet . purde heute eingetragen die Firma:; t er Wilhelm Freckmann in Hohenholte ein. grünem Aufdruck, Heschäftsnummer 85. G. m. b. * le . 4 9 De . e, , , ee ee ee, eee e e, ,,, e (. Munterregneeet⸗;;,, rn
5 aj ist der 5 * . 6. . afts⸗- ufsichtsrat ausgehen, unter en 46, . n, enossen aft mi be ränkter asft⸗ . ö olz in jeder ltend das Muster eines eutels unter ö . — i ö
Libsag 1 des Gesesschastsverltags Cöhe .. Handelsregister B wurde ein⸗ e,, . Deutscher Mieter, e. G. Nennung mit dem Namen des , , Genossenfchaft bedingt sind, darf . i in Abenheim. Gegenstand des 1 i n, ister ist . n inn g em . . ö HGübo⸗ Schuhiweiß⸗ umschlag er em r , ne, De. unzß Eintellung des Grundtapfals ge⸗ ö S., eingetragen worden: Gegen⸗ den des Au g e g, . net erfolgen. Die Tätigkeit der Gin knternehmens: Gemeinschaftliche Ver⸗ m hiesigen Musterreg Seitz Berie, daß die Verlängerung der am 17. Juni Pulver⸗BVeutel“, der Beutel wird aus , La e, oder anderem
ändert. c ; ; Am 1. Juni 1928 unter Nr. 22 die siand des Unsernel ĩ Ser ⸗ w ; äftsja ĩ ist auf den Kreis der ihr jene ; l Eintragung für die Firma j ; ; '! 2 ,, , e , , , ,, öht worden. 6 beschränkter ftung“ in bemittelten Genossen. Amtsgericht Ber⸗ Curt Waldemar Hampel, Emil Max Am sgericht Hannover, 12. Jum! Ssthofen, den 13. Juni 1928 23 olgendes vermerkt worden. ĩ m 137 Juni 128 Ein Unmschlag, versiegelt, ent⸗ Ferm mi 8 . ö rien. en han, dez lin Mitte, . 8 3 e thel, ear ? . ⸗ 33 1928. h Schutz srist ist am Münster i. W. den 12. Juni . Rr. 41. Ein Umschlag, gelt, . br. Mr. 9ꝗbos in Dreieck⸗ j . list der . die ere n, en. w,, . 6 min lend g . Mędingen. ; [, in,, , . 3 . 16 ö 15 Jahre Das Amis gericht. . 3 r. K . wen e r e, ü, dem J edelung und der Pertrieb von Mine- Bingen, K nhgim. 2r9g32] stands. Willen gerklärungen und Zeich ⸗ In das hie c, Genossenschafts pritzwall. 2r 059g] ] angemeldet. 2 Neheim. 28329] ö z 7 Ginga em Uhrteller Nr. Soo wird das er, . Stadtoldendorf 2s) zalien und chemischen Produkten aller In das Genossenschaftsregister wurde e,. ür die Genoffenschaft sind ver, ist unter Nr. 3 bei der Spar. in In unser ven ssen he fteregisf⸗ 1 Bad Krenggachb en erf ni ö. In unser Musterregister ist eingetragen: K 1 Förm eind Malt schachtel her: beliebigen Farben aus gz hrt und fin ö 3 . . Handel li ff! ö. . ö i nn , , . ö . . 6 ein i . ö. w ich . r , . . m. 1, 8 ö. 24 5 . . Hall r gene Das Amts gericht. Firma Wetzchewald & Wilmes, G. m. b. . 4 , die 1 e ist weiß mit . — 26 a ,,,, n att 117 a ist 8 ea, , . zungen nnkützi sen en der Firma der Genossen⸗ folgendes eingetragen: Durch i jehverwertungs, Ge = . Gef. n n z 0. schiedene n . gen em. . , kö ,, n,. e,, ,, , ,, , , , , ,,,
C. V)
r Genera iam mlung vom 16 n t, e. G. m. b. H. in Pritzwalk heute ist ĩ ᷣ Nickelrand i t⸗ ha j
; . ] ⸗ 14 ; ; i g. . ,, e. G. m. b. H. ir er unter Rr. S! Tautsprecher, lackiert, mit elrand, Nr. C73. Ein Umschlag, versiegelt, ent- z zn *
. ; . ir are t vertrag ist am 25 * ven, J, k i enn, ö gericht e e, J . ö . run n ,, ka den, . 2 . icin i n ig ea , ,, nan , r nn, 29. n g. 6 66 n, . De ng. . , . den ö. . Mai 1938. Das Das Stammkapi ö z eingei t . t 1 ö i, n, . der Satzung lautet zetzt: er Lichtenfels, Anmeldung 10. Mai angemeldet am 2. Jun ; der. Bezeichnung Büdolin⸗Dose, e nen ; Je
Amtsgericht. . mmkapital. beträgt 166 Gb einget ragen Genos mit be⸗ Freiburg, Schleßs. 2I938 k dem d ] ; . z ie, gif 45 Ri d Echt blech hergestellt, guf alle Arten von Farben;.
zieichs narf. Als CGeschasftefftrer Fe bee är gntter Haftpflicht, in ingen an. In uner Hensoffen schaftsregister Rr. 6, , W, diz Henossenscha ft den kla, nachm; e hbz s5 Min, hinter; Rete, 9 . Dose wird aus Schhharzblech herg'sterl denen daz betr. Motiv des Mußsters zu⸗= i mern e, Ghei . 4 m gi 38 . Verkauf, oder die Vermittelung forbes mit, einem als Tabieit Neheim, den 11 Juni 1928. der Deckel trägt gelbe Grundfarbe mit denen da .
Stargard, Pom emed) fei, Kommerzienrat Wihelm Rauten. Rhein, errichtet durch Statut vom die Handels- und Gemerbebank e. G. von lachte tem ̃ ' eins, Arbeit kor es niit e nen 3 Bas Amiẽgericht ĩ A g weiß⸗schwarz⸗ blau, grunde Fabriknummern 90M, In das Händels e ter A Nr. IS MR trauch, Trier. Mosel. Die Bekannt- 17. Februar 1928. Gegenstand des m. b. S., Freiburg i. Schl., be⸗ he 9 pon eschlachtetem Schlachtvieh sowis gusgegrbeiteien Decel, Gesch, Nr 4 / a3 P, mtegericht. farbigem Auf n. . 97. an, 23. Ja⸗ e ge be eedderenlehnütl Ceplenst achhngen dez Heselschaft erfckhen in Unternehmens i tie, Tüll Crrscht ig treffend, is an . Man ids eigens kor gibt, neger, nid rutvieh auch Häobels inen Kere len bars, 8. e häte fm gain ken os Rufer r r
gchf. in Stargard i. Bomm als In, Dentschen Reicht anzeigen, von Einfamilienhäusern fär die Ge, eingetragen worden;: Der . be⸗ eingetrag 6 Ir e hl fene en vornehmen Rr. Aigöd I, Wuster für plastis che Er Nengstadt, g. . 227971] schlag, fe ö aber d ; Ani 5. 11 z nossen und, sofern di Nitaliĩe schr ritzwalt, den 11. Junisl9zð. fe, Schutzfrift 3 Jahre. Coburg, In unser Musterre ister ist heute bei einer Dose unter der Bezfichnun 9 . n ,, ber ö ein de 6 6 ö . 3 n ]; 6 , 39 a a, 6. n n . . Amtsgericht. * a SM olg ier d fn, . Nr. 109 eingetragen: ö offene Handels⸗ , . ,. k j ,,,, 6. m k . 86 , en,, eos) , gesellschaft S. Fränkel in Neustadt, O. S., der Dose wird ö. Weitzb ö ö. 3 Hr ten . und ö ö. elĩnzigen Ge⸗ in , , ,, . 190 ö 11, Z. . Kauf⸗ Schwitten ist aus dem , 4 .. Genosse nschafts register wurde ein⸗ men, . . ö . ,, ,, ,, 36 ö. ,, 3 hercet fi. ö. en auf Walter Isberner ist aus— s8 Vilhelm Levi vom 4. 8. E . mann Hermann Grun in Freiburg, Feschieden; an feine Ciel, it hagen; . ,,, relle Fir ss zh, I Hucktandtuch Rir. S5äg, Fi Brut, Geschäftsnummer 12. Nr. 491.7 Anme . geschlossen. 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Bingen, den 14. Juni 19285. Can Lan gen hahn! J , , ge, , z . ö ö. ; viette Nr. 8826, 1 Hu handtuch Nr. blauem ruck, ʒ . r, ein Briefumsschlag ver= d , , ö Amt tner Köhler in Trier, Fleischstr. 49 ,,, er Direktor mann in der Gene⸗ enden, den 12. Juni 1028. enossenschaft mit unbeschränkter Haft- in Frauenau, ein Per ege . 360 . ĩ Steinbock - Lederfett⸗ drei Reklamewe cke ruhven mit kwand: destellt. Chemnitz. 27983 ralversammlung bom 84. Mai I9e8 von . ; . ylicht i , , , , n gen, Zeichnungen, und jwar; der Schupfrist um weitere sieben Jahre Fer. Bezeichuung Steinbock de J f 1 dimensioniert
ö J Das Amtsgericht. icht in Locherhof: Geaensiand des haltend 39 Jeschnungen— Fleularn Sch, Pose n Vie Dose wild gus Schwarzblech glocken, iibernormo groß 27730) . Am 14. 5. 1928 unter Nr. j „„Auf Blatt 63 des Reichsgenossen- seinem Amt als Vor itgli ö . ntern ] . ubetog, 2. Nr. 456 angemeidet. Amtsgericht Neustadt, O. S. ; ; r beliebiger Farbenaus⸗ . k 7 6. ö 3 . . e . e . ,, nen,, fr f , ö. e n nh de eren, . ö lar ö. Higher ; den 14. Juni 1928. eig ehr, ö. ö ö i . e, ,, ö ö. Handelsregister B ist heute fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö enossen⸗ mitglied, Kassierer Witzel, hat ebenfalls In uns haftsregiste htem Gesch tz irlschaftsbetrieb . Nr. 428 / Rotwein kelch, 2. Ait. i A ck dem 660. Nr. 492. Anmeldung 8. Marz unter Nr. 5 die Firma Deutsche all⸗ tung in Liquidation, Trier. Die Firm schaft mit beschränkter Haftpflicht in mit sofortiger Wirkun freiwill ; er Genossenscha Mihntiisf nöt; äfts⸗ und Wirtschaftsbet ie real ich drr der. W/. Bordea nr, ohx rut. . 27972 weißem Um⸗ und ufdruck, außerden ö. i, Uhr, ein Brlefumschigg fmeine Veklamegefeilschäft nüt. be. ist erloschen. Trier: Die Firma Fiösg, ist, heute. eingeträgelt ' rohen Kein lalnrkrgeer nn ne ge. auf ei der; 2i; Spar und. Hart unh Lale, Geldmittel, in, verzint lichen Weibweinkelch, 6. 734 Hgdeirateich, In das Musterregister ist eingetragen wit einer schwarjen Fabriimgrle, wer Jon ö zaltend das Muster für li,, r , . J , , , e, de, , , ,, ein orden. . — ; ; ĩ . Mai eine Neufassung erhalten. getragen worden: . erzinslich anzul Außerdem k Kognakschale, 10. Nr. am z n . : iner D nter der Bezeichnung einem durch entsprechende La z egenstand des Unkernehmens ist jede wWelzhei 7 den zs z Kab; s, l, 24, 25. 32, 31, Die Höchste Zahl Ser Geschähftsantein ö schait ist durch Ru , . 9 119er ss Fhamhagner. Adoll Hopf. Tambach, iethar, ein, ver. einer Doe änter er sz nen! Ueber in allen d , 1zheim. . 27749] 37, 38, 4, 43 und 16 abgeändert bzw. mi . m eschäftsanteile, Die Genossenschaft ist durch en mel nlbe für seine Mitalieder den ge⸗ hoch, 11. tr. fweinkelch, siegeltes Paketchen, enthaltend eine Lippen „Parkettperle⸗Dose gelb, die. Dose ist lung versehenen pu . J zh boo yz eich Eile me. ammkapital: an wn , J. . ergänzt, worden, 55 50 und 51 36 ß . . . vom 6 Januar . u en cg lichen Ankauf landwirtschaft⸗ 3 9 ö nee g * . aöbsz fiifthülse in vierkantiger orm mit Ver; zus . die Grund⸗ . ö dan, irma Ernst! feiben sind geftrichein. Abschrift des Be- Freiburg, Schl. . i, . . nen cer r ge r lane ,, Hor an elch egen gosa. Wiadeirg. zierung, Fabriknummer 6l bo, angemeldet! farbe derselben ist gelb mit schwarz⸗! stellt,
Sgericht.