1928 / 143 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 143 vom LI. Juni 1928. S. 2. Erste Anzeigenbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Rr. 143 vom 21. Juni 1928. S. 3.

K (

28626] anzeiger für Wür in der [28741] Frankfurter Baukasse (28742 286889 ; j . ; 3 . 28690 andschast der Provinz Westfalen. asftrielurgeituun renne Ban garter Kigtiengefchsdnftergrännstlt a. . chen äß 8 244 -G. B. bringen wir l' Betk. A cz) nschajt Aktiengejelljchast J. Grunderwerb les !! las i4n l 16 ö e ,, vom ö. , 3 der ; * . . . r . . zur J ,, gener; le er n ee. genre ,, , 28583] i. Liquid. dstbayerische Etromversorgung 2 ö . . Juni d. J. erstattete der Ver⸗ 4 ö. * . nerglveilamm ung Rammerhenrat r. Felix deut g. Herlin, Regis. Tohlen rkesebt iIH28 aus den Herren:; Einladung zu der am Montag, den A.-G., München Einlad 56. ordentlichen 3 . walthugsrat gemäß 8 11 des Staluts , Nr Einlösungsbetrag wird vom der Frankfurter Baufasse Aktiengesellschast infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrai ugnahme? em 16. Jun r enrät Generalfonsui 9. Juli 19258, 17 uhr, in 1 . inladung zur . Die Herren litionarz un erer Gefen, den Rechenschaftsbericht für das Jahr 1. Januar 1825 an mit jährlich z wurde, Herr Stadtrat Ernst May in den unsgrer Geiellichast ausgeichieden ist. la im Deu Gebeine . Hi lter in Dresden, in dem Büro der Rechizanwälte Herren hi 261 5 7 e, , , . chmitta 9 schaft werden hierdurch ju der am h mlt welchen dle Candschaft . bis . Ende des Jahres, in welchem Aussichtsrat gewäblt. Frankfurt a. M., den 19. Juni 1928. It 5 Keihen beinen g ; J de, ie r,, 56 ng Frei⸗ den 9. Juli . , . . Tienstag, den 15. Juli 1928, e eig ftes aht Kc g n de een, ennie nn,, raren g, mn, w n, mn tes, e mn, mn, emen i . . , Der Zugang an Reubeieihungen pro verzinst. Die Zinsen werden jährlich Frankfurter Bau kasse vorm. W. Lahmeyer z Co. ich lach de er jlenkẽt J. Haafe, versamm lung , .. n, n. es Tagesordnung:; 1. Vorlage des . räumen in Golhä, Hindenburgstraße 1, 9 befragt in gesamt Gist g ß sgh, f 1. Januar m Einreichung der Attiengesellschaft. Der Vorstand. chaft Regis Ro n der hn pertt. sitzer Seorg Tagesordnun St , I 6 6 e . r t berichte somte. der Bilans un stattfindenden vierzigsten ordentlichen ö. vorwiegend auf mittel⸗ und klein⸗ ö 9 1, . ; e , Der Vorstand. Dr. Fuerth. TI j . geen . R b. D Reichs I. Bericht des i n und Auf⸗ fue he . gi nn n ,. * Generalversammlung eingeladen. . mae n, fe. uin, a / Hermann Köhler e n n, ,, . 2 Linum ves. Zahretahschoses lar; ö j . ; i . . YU ; Genehmigung des Jahresabschlusses Die Tagesordnung lautet; j j ns. 4. I Vorlage ̃ 2 ; ; ö ed, , ,, , n r,, s aar,, , e,, ,, k 1957 GM 2 311 90- 6 Ri ( tenfrei bel de ürtt. von Betriebsratsmitgliedern in den Auf⸗ Die Attionäre unserer llschaft auf z Großenhain, ; rats. n nd die * . zur Hauptversammsung auf Grun * ige Fein kostenf r r er Hesellichast werden . 34 4 . 3. Aufsichtsratswahl. nisse der Gesells ( sowie über die RNachweisez des Aktienbetzes können . Hr er rng, hand und

goldhypotheken zur Eintragung, wo- Girozentrale in Stuttgart und bei der sichtsrat die Derren Matthias Schumacher, zu der am Sonnabend, den 14. Juli Mai ih 5 ; ; . 66 ises ;

don bis zum Jahresschluß Gh jfbod,— Niaffanischen Landesbank. Landegbank. Setzer, und Richar? Glöckner Malchinen. 1928, mitiags 12 Utzr, im Johannis. gengnnien Term he J i et e g nn 2. 566 ee , er 36 el g affen f. ö , g, ö. aber d

, , de.. fel gene enen e f len wi eff in den Auf, Karten zun Altenburg (Ihür staiifindenden ie ber, ing des Geschäftsberichts und nn werden. Aschaffenburg, 9 . dem, . resrechnung. ö ung der ehenden 0.

. au Tage vor der Versammlung bei ung an⸗ Prüf An G6 * igen Goldpfandbriefen m Falle einer Konvertierung, der sichtsrat, unserer Gesellschaft entsandt 8. ordenttichen Generalversamm -= 1h60 . Nennbetwag um 6 g 8 zumelden. Soweit der Besitz uns nicht ich fashng r zie Genehmi⸗ ö G Vorzugsaktien in RM. S000, den 3 ö bisherigen Stammaktien in jeder

waren Ende oe im Ünlauf Gol. Ankeihe wirh eine Stelle eingerichtet worden sind. lung eingeladen. für 00 A Nennbel rag den 1. bekannt ist, ist er nachzuweisen. 3. Bes 1 . Magdeburg, den 19. Juni 1928. gung der Bilanz und der hn gleichgestelle Stamm⸗

mark 2 0 30), =. Der Ende Juli 1927 und öffentlich bekanntgegeben werden Würzburg, den 18. Juni 1928. Tagesordnung: t hat. , Umschwung auf dem Markt bei der die Konvertierung Koftenfrei Univerfitätsdruckerei S. Stürtz A. G. 1. Vorlegung des Geschäfisberichts und eh . für 1925 1g un ib o ᷣö6 Der KLiauidaior: Franz Jaensch. und. Verlustrechnung für das Ge⸗ D 9. . un Gere rechtigung vom ; ; hafts; akti i ö .; Alien uc er abril delsburg. e 4. . ö. über die Erteilung , Wulfhorst Westfälische 1. Januar 1928 ab. . Bie Atüiontre ber lten, Zaderhabal „ie zrdentlich- Lanptgztsgmu;,. er Ent , d e,, giel t hwarenf rie dr G. Gärerslgh. 8. Sechs ffn ber i ehe z h

nlagepapiere machte es een des Ahschlusses vom 16. J. 1927 bis sind auf die entspr typ zurückzugreifen, da für 636 ige ministeviums vom 18. 1. 1928 Nr. B 240 selben. Entlastung des Vorstands gelangen mit dem Bar Papiere keine Absatzmöglichkeit zu an⸗ ist für die Einführung dieser Anlei und des Aussichtsrats. 3ꝛabh avahlisun m werden hierdurch zu der damit lung findet am LI. Juli 1928 um rstands und Aufsichtsrats. ö des Grundk , Kurfe ö war. n e er. nn, . ö K . n des ier n ts J u 6. . den 7. Juli 1928, 17 uhr im Bürd des Herrn Rechts⸗ 8. . . 4 ber len e . dre mr . durch Ausgabe von, b g, de, ee, igen? etngoidthhotheten der Cfnenböcs? n. Ehn thart. und, Ka esnenunt Pot, 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. u nachm. is Uhr (3 Uhr) im Kirch. anwalt rung. Naumburg a. S. wendung des üleberschusses. i Ren, , Fab lauten gen aMttien iber ch kamen 1927 neu zur Eintragung Gold⸗ durch Erlaß des Preußischen Herrn 6 9 ö . . Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 6 ßofschen Gasthof zu Großllsede anbe⸗ Kaiser⸗ Friedrich- Str. 3. statt. Die 6. Reuwahken zum Aufsichtsrat. Kassa 1952 160. mit Gewinnberechti, ark 6g 10, r gelfah un gvurden Pärnsterg wär Hankef un dene e, e,, ö 3 S675 20 lung und zur Aussbung eg Stimmrechts . raumsen diessährigen ordentlichen Ge⸗ Herren Aktionäre werden dazu ergebenst Zur Teilnahme an der Generalver- Schuldner, Banken und gung für das Geschäftsjahr 1 Gm ge, ö, , so daß eil Jiettozugang vom Kere 4. egg Mir, r, e,, , ö itoren u. Beteiligungen 196 71807 ist 2 Aftionär berechtigt, Ter big zum ; neralversammlung eingeladen. eingeladen. sammlung sind nach 5 19 der Satzung Wertpapierẽ H 57 774 unter Ausschluß des ge etzlichen von Ga d gig gh. 9 verzeichnet . guglich der Cinfahring an der Cssektér⸗ arenbestände.. 4901 51323 15. Juli 1928 seine Aktfen ohne Bogen Sir. Tagesordnung: . Tagesordnung: ; iejenigen Aktionäre berechtigt, welche Warenvorräte . 101 896 Bezugsrechts der Aktionäre. Fest Der ümlanf in Oz igen Golz. bogfe n Frhnnn gh in engl, Inventar.... st 403 35 bei der ga sse de Gescuschafsf 1. Ren aun Sit. A . If 1. Vorlegung des Geschästsberichts und 1. Entgegennahme. des Geschäfts⸗ nach Einberufung, diesey Generalher- Rnlagewerie 15 400 . der Ausgabebedingungen pfandbriefen betrug? Ende * 152, wonder Baß ren dern Cin iche . Verlutsttt 124 897 08 burg, Pößneck oder Jenlen. ada nder hn zuzüghich Zinsen Für der Jahresrechnung für das abge⸗ berichts des Liquidators. ammlung am dritten Tage vor der⸗ Verluft 74 122. 95 owie Erteilung der , , kn er wo, , ee re n chr vefnr e,, 1938 ab 16 3 Kapital⸗ saufene Geschästsjahr 1927 / 28. 2. Beschlußfassung über Bilanz vom seiben ihre Attienmäntel nebst Finem * Gew.⸗Vortrag ? 26774 71 9190 an den Vorstand und Aufsichts rais= . 6 . . Ulm, 18. Juni 1928 Passiva Lingke & Co. in Altenburg oder bei der ertragssteuer 2 Grieilung der Entlastung. ö. 5 ö. 6 ö Ab⸗ ,, . = ? rr ,. . iten der aren bis Ende ! ö ; . suidation. ö t ei einer der nachstehenden Banken: ĩ 66 egebung fe en- 9 Sta di schultheißena mt. Attientapltal. .. Soo ooo = Al gemeinen Deut chen Czedit Ansialt in ann 6 Keri. imm Varstand und Auf. 9 BVeschlußfgffung über die Vergütung ode bre, ont, Ha en. assiva 8 lußfassung über Aenderun

1, wrlchen erteng eber weden; Oberbürgermeister Dr. Sch za m me Krebltoren '... . os 9 1g Leiptig oder bei einem Notar hinterlegt 2. Für die über so9 M lun ö ür den Liquidator. Staatsbank, München, Aktienkapltal o o00 der Satzungen. G3, Grundtah ital.

ü erfolgt. wieder auf den Sz igen Pfandbrief⸗ Durch Erlaß des Württ. Wirtschafts⸗ . per 3. Dezember 1927 31. 12. 1957. Genehmigung der- gezahlt worden. Die 6 * e 3

ge7 kamen hierzu GH 3 656 290. —, ber und di . r 2 ger. die erfolgte Hinterlegung durch dle und auf 6. RM abgeben und 19ũ fasfung i i ins ü i & Reingewin ns k iiäs est ire, gie ng e n,, g le ss. n m, deiburg, ö J . Ei re, n, n. n, me, na. HDesetzl Rüglagz . . 3000 a,. , 2 i eher de Gewinn⸗ und Berlustrechnung. kiederschrift führenden Notar nachweist. zutiiglich Zinsen für . 2 ꝰ1 f . ; 5. Abändevung des 83 der Satzungen. r en J Gläubiger, Rückstände und und 6, g , Legitlmatlon, Teil. Der Bestand an 5 3 igen Roggen⸗ , Altenburg (Thür ), den 18. Juni 19238. 19686 ab 1 3 Kapital- Rinn,, n. 5. Heschlußfaffung über BVestellung Bayerische Gemeindebank, München, Banken.... 6 238 nahme und Stimmrecht in der we rthypotheken welcher Enbe 693 2 Soll. RM Erz Der Vorstand. ertragssteuer ar h eines anderen Liquidators, da der Bankgeschäft H. Aufhäuser, München, 261 938 Gene ralversammlung.) g esel ug n enge dicht. 7 . Akttien⸗ Handlungsunkosten .. 285 975 räm er. Teichmann. Kühnel. . hierdurch laden wir unlere Aktionäre bisherige Liquidator von Nqum⸗ e e zardy & Co. G. m. b. Sp.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 7. Wahlen zum. Auffichts rat. Rig Darlehn en gan ,in j Abschreibungen .. 11 000 ; M der am Sonnabend, den 14. Juli burg derzieht, und notfalls Ver⸗ Kommandit ö aft, München, ö n, D ber 1927 Ueber die 6 chlüsse zu 4 bis 7 der e, , , mn ü. gesellschaften ee, , , . Die Verstnsung der schu ds, Ln lhr vormittags in Glegtnng der 1 Goth K ; Tage gor dn ung 9 än ßer der. gem enn, stand bon Ztr. S4 Sol verblieb 0 . Deuische Erdöl · Aktiengejellschaft bungen wird vom 1. Jul sz d Er nien Stadtballz am Schützen diaz in 6 ichaft. hinterlegt haben und Ie gig hier⸗ Soll RM 3 samen Abstimmung sänttlicher Attio näre An d igen Roggenpfandöriefen 27943] Haben. s 9 n. . Falch, Kreis Höxter, flattfindenden vrdent. Die Altio näre, die an der General, über spätestens vor Beginn ber Gene, Unkost . zal Lb ss3 le Ling Sonderghsiummung der Stamm waren Gnade ge, chr pn li nnn, ö a nen re s e Indufirie F J . 9 unter j , lar n Genera b ensammlung. ein. , . n i 6 , e leu ö . . 2 654 ö 23 ,,, tr. 32 516. andwir st— . . ; unsere Be⸗ r irdbe immrecht ausüben wollen. einem Beauftrg egen. e onare ü 8 tschaftsbant A. G., Stuttgart. kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ ö ö eschlleßen Aktien spätestens 8 Tage vor dem Ver⸗ Als Hinterlegung bei den vor; 243 7180 versammlung teilnehmen wollen, haben stellen . ihré Aktien ober bie Hinterlegüngs.

chend den Beschlüssen u 4

Der Aufwertungsmwert der Syvo⸗ Die Generalversammlung findet am 296 97513 anzeiger R ; ; z thekenforderungen alter Währung, Sonntag, 3. Jul, vorm. nl 17 uhr,. SGerlin, den 8. M 2, r. S. vom 14. März 1928 vechte . Vorlegung der Vermögengrechnung, sammlungstage * den Tag der Ver, erwähnten nter legungs Gaben g ö. ö ö J Mai 1928. und in den Gesellschaftsblättern, nach . ng, fammlung und der Hinterlegung nicht auch, wenn dle Aktienmaniel mit Zu— 1 j der Reichsbank oder einer

i e n, , , . ei bei der Kasse der Ge⸗ , einer solcher Stelle für döbese Warenkonto 191 855 6.

einschließlich der kraft Rückwirkung oder in Furthmühle⸗Schwarza ir dn . atester itag 1 neh , n ,,. ore Ir. M nn chwarzach (Oberpsfali) Seidenhaus Hunnind enen wir die S3 ige Anleihe uinserer ñ des Geschäftsberichts über das N. Ge⸗ ö üb n Hellen . 6 w Freitag,

. - Aktien geselnschaft. Gesellschaft vom Jahre Jol? tellt, daß durch gh aft ellschaft in Naumburg 4. Ss ;

e , n reren, , n nne... De ,

. ! —. or⸗ n, machen wir hi . a vorbech t hinterlegen. ö alten werden u ch utschen Bank in Ber 8

g . ginn , , ö. z . . 27o77I. . lannt, daß uns 6 i n . Anleihe n m n de . . Hi . , Aufsicht rate. 8 5 sowie die Bilanz ö BVeftatigung hieriber 777 . 2 Bank, Filtale Gotha

er ngenen Berreger e e, ö e ,,, Hasenelever. Kammergericht in Berlin auf Grund 3 von 70 8. des Nennwert Di 3 6. äre, welche an der Ge⸗ Und die Geminnz und Verlustrechnung vorgelegt word. Bremer Konsum- und Wirtsch afts⸗ in Botha, J

ö. eren, , nn, en men, fedsss Attiengesellschaft, D ,,. hres Beschlufses vom 19. Mai 1958 die Genußrechts gewähren, ei 2 ö e n n,, 6 ö liegen vom 19. Juni 1928 ab bei ö. Frier hen, den 18. Funi . . en enn , der ö Bank, Filale Erfurt Vilann am zi. Teiember Jörg. Barabttfang diefer Linielhe zu dent nCcht unmerschtstten wid. ins mm geenbheser,dabden Kae der Gesellschaft zur Einsicht der Der Aufsichtsrat. vil nn; per l. Tegen He. in Erfurt, ader =

381. Dezember 1927 RM 425 000, Norh⸗West⸗ Deu ch ; r mdelsbank und in bar RM 375 705,59. . e Hese⸗ und Enannten Termin gestttet umd den Äb. 100— NR lautenden Grin GBeneralversammlung zu hinterlegen bei Alz ionärg gußz. 1928 der Inlernatignglen,. Ha Alt tien An aufwertungoberechtigten Pfand⸗ Epritwerke At engesellschaft. . e nn, . e 1000 n,, . in n,, 6 unserer Fürma in Brakel, Kreis vir en 4 Ke G rer ff! bedr ; Vermögen. 2 9 Her bla n eren Tee , ee. ̃ i . . 192 Se ö aid l grscihjchea ji nn W ribarlon. Dufa Deutsche Uhrensabtit M. G., grund tac

briefen alter Währung waren am Wir laden hiermit unsere Aktionäre . ie R stücke ü aftsstunden 31. ber 1927 zu Grundstücke ö 198 340 Die Zin sen für 1 lautenden Genuß vechtsurkunden —ᷣ 9 ö t⸗ in den übli mn 3 chäfts und u , . el e e g cen, fenen, ‚ness. 1 . Mühlhausen i. Zhür, Smeg n'enr, ao zog Tinteriegen md eng nleölsen gm. markwert von Vund 3h 8g eg, Bahn e , Cote stalls ze ö n KLontoreinrichtungen . 1 gezahlt worden. Die Zinfen für 1838 Gemäß Beschluß unserer Genen Iwei ,,, oder . Bilanz per E. Dezember 1927. Seteiligungenn..... 15 21810 dann ordnun mäß erfolgt, dinter⸗ . 6. . engt . 3 9. , ö. . . e. . 140 000 *. k K 3 e, ber , Ban und Kredi; Kraftwerk Wagingersee . Ra 63 dn, e, dee e. ichatonto , r e le tien g (n Bank rlehen beträ = in. 4 . ĩ 4. G. . 6. eichskon ö .

für * 5 R ige Go fene. darlehen gebenst ein Tagesordnung: ug 2 . 46 009 Der auf eine Schuldverschreihung zur 7. Nit j ö . ö. Attiengesellschaft. Grundstücke und Anlagen. 267 179 652 , z ,, 686 95 zg firmen bis in . . K O X des auf Grund des nachhaltigen 1. Geschäftsbericht für das Geschäftsjah . J e nn, gelangende Betrag berechnet fw G. auf 1 der Gewerbebank in Stadtoldendorf j i9 Der Satzung werden Barguthahen; Schuldner und Vortrags⸗ e er, e Falle der Hinter. 1927/28. . p lt , ,,,, de Gew Kreis Holiminden, oder . , , giti hre J Geseli· Ja sahestand 133393 hostenn.. 218 sgh ö. . err . ei einem Notar ist w J ennmwert. der Schuld⸗ ie auf RM 100, ö der Kreissparkasse zu Brakel, Kreis ö t zu der am Feeinag, den 13. Juli ostscheck. . 18991 Kasse ... 3 71870 leg wi nl dieler, shaͤbestens aber

2. Genebmigung der Jahresbilanz, der ] Patente i ö. Gewin K 1 verschreibung M 10909, rechte ac; örter, od : : er im, . ö 5. . 4 , ,, und Kraftwagen ..... 1 ö auf RM . 10 83 Kapital ; , . a des ö n. g. dll ge. Wechselbestand ... 13 361 2 884 862 17 2 a, 2 . nr n , a. 73 S7 11 a RM 138.06 ertragsstener Ueber die geschebene Hinterlegung der auser Str. 6sI1, in München tatt⸗ Debitoren .. 872 038 41 Kapital. tand der nn . ein genaues . . r g, ge wirr . , , de,, ,,,: :: w n , m, r d, ge, war 4 he. 26 i. . ü lien nf . e,, ,, NReserve 4 en Aktien einzureichen. „8168,69. 4. n ,, von Aktien. ¶Außenstůnde. 674 824, 11 690 680 ertragssteuer KRM 616 44 , General versammlung, berechtigt. J Lnge a bnung: Warenbestand. M7700 -= Hypotheten . Soz doo - ,, 19 en. 1935. .

HH

2

ö. . wurde Entlastung 8. Wahl zum Aufsichtsrat. Vorräte. 643 428 6 Brakel, streis Höxter, 19. Juni 1928. 1. Bericht des Vorstands über das Tea J r dest gegebener Credit Der Aufsichtsrat.

J . . ,,, . ns::::: 206163 3 J Die, Kerginfung der a , e er r. epiti; Guceersabrit Bratel, Kreis Hörer, ö Karies. ge; gasstva. . & Kalter Vorsizender.

2d 627] der Aktionäre aus. ,,, WBerlpapiere..⸗ . 1 3 ire mn, n, n, ,. gb ein- Rn Akt. Ges. i. C. , L. Trrn Haun für Aktienkapital. ; z Die Ginlösung der Schuler Die Liguivatoren: 31. Dezember 1927. ö .

r Zur Autzlbung des Stimmrechts müssen In den obenbegei ; ; ü i Etadt emeinde Ulm a. D. xi Inhaberattlen entweder bei einem 2 Ye e ngchungen . bungen und der Gennßrechte ha Cöofin gst horn. Dieter ichs Wiel. w, fre g gr eri ö. ren netz.

ur Ablös ihrer Markanleil ĩ ben amn, n,

1. ge ng 1 ir, , , K alen af f fi ö ö 1 oo 00 2 in ., heben, Rie Here e nen, au e Ser , land! Bermögensrechnung und. der Ge- Darlehnskonto II . Ulm a. D. 23 Erlaß des Württ. sellschaft 3 Tage . bi er, , Reserve fonds. 140 001 Hechte, ders an Che vom e 1912 das Geschü ahr 197 erholt Bilanz am 31. Tezember 1927. winn⸗ 3. Verkustrechnung für Kreditoren 627969 ,. 104 94 ; * ö ñ . 66 me 8, . der , ,, . . Sonderrücklagen s . 140 000 e n n el n m, * 1. . 54 ab bei den nachgemm rtn RM n ez n er 1927. k Konto- 3 . we dl ö ö 445 . 9 Grundstů Atti bez zudet onto! I1 8576 . 1, au s Ar- Hinterlegungsscheine sind bis zum 160. J li Hypothe bc. 200 000 - f n rag hin Einlö ima va. Genehmigung der Vermögens Gewinn Gläubiger .. 337 621 i. J

tikels 176 des Württ. Ausführumgs⸗ Jas, nachmittags 6 Uhr, 1 3 5 er in lid. Rechnung: , daß durch eine Vavab findung, d ĩ Grundstckkonto 40 000 ; d der Gewinn⸗ und nnn f 31 g63 35 Maschinenkonto ; eingehend, der g Nechnung: welche wi . der Sch 1 J rechnung und der CGewin Banken u. In ventarkon to J hend, che wir zum 1. Juli 1598 an ug; Gebäudekonto. 141 000. Veriustrechnung für 31. Dezember Gewinn und Verluftrechnung. Reingewinn . 62 422 25 . e 2400 2 884 86217 Waren- u. Fabrikationst᷑ ,

ö ee 2 e . a . ö i1g9ꝛs 1 . , . 3 die vorbezeichnete Anleihe ent⸗ Hen un. hn scheinbonen. . Abschreibung 3 000 138 000 1 t 178 96665 . . ͤ . 3 un 5 ö 2 / a e en Genu rechte in * von 70 6 P z 2 * on 0 k 8 1 Erteilung der nn des Vor Debet. RM ä Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Debitgrenkonto - w 471

Ordnung die Gene ng erteilt Der Aufsichtsrat Sonstige Ver⸗ g ilschei ö. ; 3 Rennwertg des Gehn hör en eilscheinboꝛ k Sgleltanlagekontoo... ee, , . m e , n, re,, e ,,, . 37 ü ; ! ri rd. Auf die über 100 RM , n,. . R ebitoren konto . . . h ien. Abschreibungen .. . . RM echselkonto . , , . . 6 ,, , deere, , , ne, m . . an ,: 4. ö ; dententd- mr h D I88 A Versicherungen 17215 63 863

0 Fiehn. 23 Rai und 18 50 Rh min ; ; . . ö Compagnie Laserme, Tabal. und s 1826 * 70d . Wes kant Kehgemäß ein Vetrag von Reicht. r Ver tente. 161 85 Rss 10, durch Zu= . Gre en n Albgaben 16 Zz ungganlethe, mit Auslosungsrechten Cigaretten⸗Fabriken, Dresden. . Gemäß Heschluß unserer Generalber⸗ Nreshmer, Van Berlin Ra 16 3903 ,,, . . . Er Kredit. 3 32146 3 . k . 44 8os Bassiva. 3

und, Iinsscheinen ist folgendermaßen Bie Aftionär Gewinn und Berlu Ba öber Senn ̃ tienkapi n unserer Gefellschaft werde strechnung sammlung vom 18. 1938 ist di 8 S. Bleichrber .. 165 099 . Gewinnvortrag... J . 3. gs2 Hoo = Aktienkapitalkonto⸗. . ckelt hierdurch zu einer * auf err denn . am 81. Dezember . hi n ür das din e rng fhausen'scher Banden V 2467 . n ene fh, 9. und ge er sserschiß . i 6 ö 3 , , n e ef r fende ont .

ö A

öh) Stücke Buchftghe A Nr. 1-400 ; Noln 1 Nennwert 1559 RM, gnerg wersanumlung für Dienstag. Soli. RM guf, cb festgesetzt worden. Der gemäß Be n, Beiln 3803069 7 Aenderung des Gefeslschaftãdertrags . D öss 3 Fo Te s Sonderresetekontoeoc- boo Stücke Buchstgbe B Nr. 1-=5000 a,, , , aus 16 ro sh ee, e. 266 ent Yen he Gd ai fth ug csi hy Pasfiva infolge der , 9 differ 8 Ich betätige die Uebereinstimmung per Haben k J öo9

Nennwert 3. M Ban in Dre ben. N chen ff erg in g e, , sten.⸗. zan zis ai bie auf Sah ntei enn ,. ; Nayitalkonto! !.. 930 ooo und s; in 3 Göhe des Grund, siehender Bilan; und Hewimn, und Vet lust- Petriebsgck' ne” t), Mrs 218 61 FRreditorenkontoho?... 1126727 k Lägesdrbn leg, 'mngelaben. en d urzdifferengen, ig z53 s, rechte Au K Verlin. , . sabitais und Ling ite inch dd; nnn Her ng Bu ss Beni ihren, Hetrieksgemin gewinn: .

Nennwert 6esß6g RM. I. geschu f fn aber Iksnderun . 68 86 7 sos Kapitalertrags⸗ n n , Dr Gan l mn. geesetzlicher Reservefonds. 65 657 2d und . 30 (treitung der ges jahrit -G. Mühlhgnsen in härin zn, ö Vortrag a. 426 339, Alus drücklich wird darauf hin⸗ Sc el ede Gewinni. 19627 114 285,13 ! esond 16 660 orzugsaktien, betreffenden. Weg mit den ordnüngsmäßlg geführten Ge,“ lgender Verwendung vorge⸗ Rei 197 22 74492 23274 , r,, n,, nnn, n, d,, , menen we7],;,,,,, , , , , e, r, de r e,

verschreibungen und Aus⸗ * . ö. . RM 180 J und Z 31 wird jetzt J. 28. März 1928. 5 Dividende .... 6 137, iofungsscheine untrennbar in . k . Die . der uldverschref⸗ Altiengesellschast ; ö Sn giffern fan . eipzig, zen. 35. Mar; 1935 en, , wee .. 653 863, Gewinn⸗ und Ber ustre chm einer lrkunde vereinigt sind. b) in 19 soll das Blatt bezeich n, bungen und ber Gennßrechte sotple die Die Aughablung? ber Hinsen ren Gewinn und Verlustrechnung er Jenneinsamen zlbstimm denn Richard dil Hani der Handels, Portrag für 1528... 242226 per 31. Dezember 1927 ö ge n nz ,, n. fran erben wor die Cn ufer; el Betriebsuderschuß!== . sss0 ass ss Fiermrit verbundene Hihlung bez Ge,. für bs ern ade ä n, ,, en e ene mer m. . zer ,, . . oe r wife ehe 5 82 an es Debt. * ; rn e 1 ĩ 5 ; 77 2142 1 iplom büche XV. OD. ! e 9 gt werden; Generglverfammlung zu . bat; Aüsselvorf, den 31. Dezember 1827. winngnteils auf die gte r aj ehemaligen J hi Vorzugsaktionãre ö . elangen die Dividenden, Bremen, den 14 April 1923. Handlungsunkoslen. . . 26 6

ie wird vont 1. Januar 1929 an inner- ) Ermächtigung d Maschinenfabrit Hafen cler Geschäftsjahr 106 erfaigt vom 40 eibungen van Soll RM . 1b. Den dung n . , . 5 Attien geseli ch aft. 4. 9. ah hei . 4 . K b 16 6 scheine Nr. (izr fes) oder Nr. b (19827), Der Vorstand des Bremer Konsum⸗ Betriebsunkosten.. 166 6; zettig .

ao god = e. 72 54271 09 662 Arnstãdter Sandschuhfabrik 234751 . Julius Möller Aktiengesellschaft,

284 293 Arnstadt i. Th. st K Bilanz ver 31. Dezember 1927.

6. den nachgenannten Ein⸗ . . ĩ mäßig getilgt. die Fassung betreffen, vorzunehmen. Der BVorstand. Brunner. so ; 9 3200 9. ö . , Wie Gäeneralbersammlung vom 31. Fiai und KWirtschafts vergins A.-G. hn . 230 sd

j lösungsstellen gegen Gmreichung der 440

bleibi vorbehalten. ; 2. Abberufun Sch ö chreibumge . w t Zur Teilnahme an re, Aussichterat mit G. Snoek. H. Pauls. Gehälter...

*, 8 g des bisherigen und Be. In der heutigen Generalversammlun uulbverschreibungen. und der dagu- erfolgt gegen Einreichung deß Inh! 539 187 rie Raetenigen Aktionäre 1927 wählte, folgenden Au dt. 18 25981 oder Kündigung . * ginn esn siellung eines neuen Vorstandes wurde die vorstehende Bilanz, en, ghör gen hn nhbgen owe ,. ai ig Kahpiiheinnf air n 6 Helen, tien spätestens fin n n,, Generalmajor ger * . . ö ,

die. Ablösungsanleihe mit dem Akstonäre, di mb Verl rechtsurkunden t da ĩ 3 ; Daben ;

S fachen r die an der General versamm- unk. Verlustrechnung genehmigt und dem . nebst dazugehöri. vom 1. Jusi 18283 ab ö Vort 8 , dritten Werktage bis 38 Uhr nach- j ührten Geschäftsbüchern der Gesell= K fache rag des Nennwerts lung teilnehmen wollen, haben ihre Äktten Auffichtsrat sowie dem Vorstand Ent= ö nnantęttscheinbagen und ehem in Berlin bel ber Dfrerlion de r ,. J . . lle; vor der anberaumten . ö ,. . i e, . ,,, ö . 3 Is

ö ; ; ; ; gien n hel der, Fesch i tel ger echtsanwalt und Notar Bremen, den 26. April 1928.

ö. i erl Bank und der Deutschen Bank in Dresden Düsseldorf, den 11. Juni 1928. ; be der Berliner ie,, , 6 Gesellschaft, München, ehe ie, Helen ö Leipzig. Herrn Kaus-⸗ Hermann Köster, beeid. Bücherrevisor. Kredit. gꝛd

im Oktober jedes Jahres. oder Berlin oder bi er B ; inlisung s stellen sind: S. Blei ] i Alle die Abliöfungsanleihe und Aus- , , . . gertio igtonñ ,,, dz 18 o Straße 6 il hinterlegen und bis un „Kopenhagen. Ber Außgsichtsrat hät vzrstehenden Be; Fewinnportrag aus s3'6. 3 losu gs Hin . e 3 . , ve 6 . dem Vor ˖· Dem Aussichtsrat gehören an Herr Dien en JJ bel zer arg sscbdier ud M ; Die Heneraltersammlung am 4.6. 1a 3 der Heueralbersammlung dort— nnn, , nn nn e me ndl richt in bezug auf den Vermögensstand Ertragskonto aus 1927. 333 5231 unt elellscha n Dresden, Rechtsanwalt ustigrat Dr. Liertz, Duüssel⸗ Dresdner Bank Berlin, bank K. a. A, ; . porstehende Bilanz genehmigt und be⸗ selbst belassen. Amndt Beyer, Lespzig. und die Verhältnisse der Gesellschaft durch .

1 d nk, ö en E der ) ; bei der Dresdner Ba lossen, den Verlust' auf neue Rechnung Statt der Aktien , e, Her Veirleberg entsendet in den Auf— . Revisoren prüfen lassen und schließt Arnstadt, Thür., den 1. Juni 192.

machungen, insbesondere die bei den Weißeritzstraße 31 rs⸗ B S seichröder, Berlin Köln m n, den ̃ , zu hinterlegen. dorf, Frau eheimrat Dr. K X i A. Sch . Reich de * ch Tischler Otto If X 3 A Arnstã Dan dsch tehungen ͤ J ö 5 J . ; i . Ziehungen , Nummern werden Dresden, den 19. Jun 1933. Lankhorst, Herr J. Warnotte 63 90 i ge, . 6 2 ö nnn en. ö ; ö . i ct . 3 ö e , ch m 26. i 28. 6G l 3. . 5 6 ; ulius Möller A.⸗G.

zusammen mit den in frilheren Jahren Der Aufsichtsrat dor sen'scher Bankverei . r ü

39e nge , . ; Bankdiĩ ankverein, Bankverein A⸗G. 9 terlegungsscheine J e neh, ö 3. im ö. . * astt 3. emperer, ö r we e. ge gu ardy & Co, Berlin ver , n ld e, ö. 18d Lindheimer de. . . , nder, e r gend 66 Carl Moll Paut Möll

. Ro. der, ,. , orsitzender. nden, Düssel ; J 39 ektricitätswer ; 18. Juni 1928. ö. . . Ph. Eb. r. ar er. Pau er. Den tschen Fteichgz anzeiger, in Cigatg; i , d, e. e, ö. err BVergassessor Emil en f. . . . enge seuschaft mr inchen, dern 3 . e gn nklausen i. Thi. vr. Ph eye

Ulm eingelöst. Auslosung erf

bei der 6 Städt. 3 bis zum H. Juli 1928 bei der Bregdner 1. erteilt. ö. mernfolge nach geordneten Ver⸗ conto Gesellschaft,