1928 / 143 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 148 vom LI. Juni 18928. G. 8.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 1. Juni 1928. S. 2.

; . ; . - ö Wilh. Hechingen. W159 25. 5. 1928 ist der Gesellschaft in Berli mperit“ Oester⸗ Abt. A Nr. 193 —: = ĩ 2 gls enkeirehem. lite Hammurg. Xide] Silefia Neederei Inhaber ; auen bezüglich der 383 a rn, cer Tn ir erf, . erloschen. ĩ 5 . 9 Eg r e nelsreglstr A 6 r idr 9 n 12. Jun 1 pgturtę⸗ 3 1. . 3n e , me, , ,, der. 16! Eintragungen in das Handel sregister. . W fg, ern,, . 9 . unge en,, Käschäftgtthhrer. nng Kruglikots lnd zirtiengeseschast: Gegenttand. des n. z. 6. gas bei der Firma „rin, Oaz. Ce eingettage é Förmalgrsan Heächn, Rama ö,, mme. d ,, 8. Sher en hn Hu Cen maher, Jnhcher: Hertrud Bosch Isacco Mochs sind ausgeschleden. Zum Unternehmens . * Die Erzeugung e,. ee, , ,,. Gesell⸗ e . Frank Nachfolger, Günd⸗ jetzt in Darn stent Kar , un hof iam eute eingetragen: Die Firma ist er⸗ 25 en, . w 9 3 . w gher . e. ö. Inhaber: mn Cen agen dinger 'n men. neuen weiteren . ührer ist von Waren aller Art aus mi, schaft mit beschränkter Haftung“ in Üingen, h hi ben gen Juni 1906. an mn in Eberstadt . . agen; Die ssentirchen, 1. Juni 19. erloschen. Gefamtprof urg. ist . n, ihne Carl Krohn, Kauf⸗ Hechingen, den 12. Juni 102. tellt Bei Nr. 10 . . bestell. Nm Amtsgericht. an Dr. Otto Heinri ö. i. Je mann, zu Ham

dt, den 16 wel ailer Gesamtprokurlsten sind zur Schwenn K Eigner vorm. Hasche 281565

Kaufmann Abram Bi 30 . be: . . . , , . . . . a Aintsgeri urg Das Amtsgericht. „Taifun unstprodukten, der Hande rohe e Vertretungsbefugn qui- ; as mit dem Staubsauger und kleinen mit von der Gesells selbst dators Rohe ist beendet; die Firma ist Breslau. 28117 Juni 1g l n ; . r , n,, , , , , . k , Or d n, , y a. . , , , ränkter Haftung: au eschlu rtikeln gleicher mit oder ohne m 5. = er offenen eute be r Dobermann o., Dresden. ; ; ! . . 5 ; ; . irma Heide er Auto⸗ vom 5. 6. 1928 sind gie S5 4 und 5 des vorhergehende Be. oder Verarbeitung, Handelsgesellschaft in Firma, . esellschaft mit beschränkter Haftung, In Ran zand lsregister u M firma Kurzberg und Turteltaub, Gelen Curt Hermann i Joachim . st mit Aktiven und e e,. O. . 3 d ere e rf . Gesellschaftsvertrags abgeändert. Dieser der Gemischtwarenhandel und der Betrieb J in Bernbu Fit. A Breslau, folgendes eingetragen worden: get elsreaister ist hen E86] rchen, ist heute eingetragen: Die Ge-! Pilliam von Salmuth und Stto don Max Adolph Wilhelm Kämmle, mol ; Beschluß der Gene⸗ ist neu gefaßt; 28 eingefügt sind hier⸗ aller freien, handwerks mäßigen und Rr. 67 : Die Gefell aft ist aufgelist. Die rde des ang heinrich ö. 8 n ä . handels yegister A Nr. . senüschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Emil Friedrich ienapp, Kaufleute, Kaufmann, zu Hamburg, e. , 4 April 19588 ist bei die 85 6, 8, 9 und jo. Der 3 konzessionierten Gewerbe für den Liquidatoren sind: Kaufmann Cin von Kahlden ist k Dr. Johannes lenz. und . die . bel der dort ein etragenen erloschen. . beide zu Hamburg, k . . lee, . 5 ae lf. hiichard Jroß S ist . en. Es ist die Bestellung eigenen Bedarf der gesellschaftlichen Damm und Fabrikdirektor a. D. Otto Dobermann ist als Geschäftsführer aft mit beschr nn! ren e n z ier . . 11. Juni 1928. worden. Die offene . . S. Albers erteilte Gesamtprokura und Lindauer, Kaufleute in zines Aufsichtsrats beschlossen. Bei Unternehmungen. 2. Die Erwerbung, Timme, beide in Bernbung. Jeder von ausgeschieden. ; . Waap C Kayser“ lach haf des Karl Co . , ft . g er . . in nd? erloschen. Heidelberg, find zu Liquidatoren bestellt. ant ö . . k Pachtunag und der Betrieb . ist allein kur Vertretung der Breslau, 24 * h 3 Dresden: Der Direktor n lr, . sis Dian rn in Die um Ge. Walter Samsche. Die Firma ist er⸗ Genossenschaftsregister ,,, e aftung: * s a, , ; sat. ; ; s . It . (L. K inr. Li . t ö ; H Zei Das Stammkapital ist um 1 ö 3 . ö. ge i. 16 ö er rich. offenen w k gm i r Lech a nnn 54 i I In unser Handelsregister B Nr, 1 schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ 4 Schirmer Attiengese ll⸗ ö, r n er. mit Reichsmark auf 200 00 Reichsmark er⸗ einschlägigen Handels. oder ro⸗ Handelsgesellschaft in Firma „Leh⸗ KHrxeslam. dlz mann Andregz K 4 der i xt, de Juni 192. Firma olf, Müller und Ca. Gesell al lichteiten des früheren gnhabezs find 95 Die Firma ist erlos en. beschränkter Haftpflicht in Heidelberg: höht. Laut Beschluß vom 6. 6. 1928 duktion unternehmungen. abrlten, mann . Sohn“ in Bernburg In 6. Handelsregister 6 Nr. 22d? Glamann in! Ire i t Adil an lwas Amtsgericht. Abt. 14. mit beschränkter Haftung, Gel kentinchen, mich ö . en (eres cs fe g hr „Deutsch⸗ Durch Beschluß ber Generalversamm-⸗ dern ell chaftsbezhgag 3 bezüchkich bes Verkauf hizderigtzen, cher sonsf gen för, se r löl , Die ecfenfscaft it zei gber en. en, nen,, , an, Hase n m, ich , Es ig fn ei et en, 5 [n, Prokura ist er ra Ent rene haft.“ * d. , fung bom R, Hai ben ist bie Genossen= ammkapitals, der Bekanntmachungen, Hilfsetablissements im Fn⸗ und Aus⸗ ist aufgelöst, die Firma gelöscht. m. b. S. Zweigniederlassung Breslau chaft E. E. Meinhold Kr ie Gn Vrturt⸗ 2 Ne Leh do er jr. rokura erteilt. oschen. ; 1 Pubbe ift aug wem Horstand ausge- schaft aufgelöst. der Vertretung und sonst (68 2, 6, 9, lande sowie die Beteiligung an Gesell, Am 11. 6. 1928 bei der Firma „An⸗ . folgendes eingetragen worden: Fah f⸗ mit besch inn In unser ,, t Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Georg F. Ihnken. Prolura ist erteilt 2 Heidelberg, den 15. Juni 1925. 12, 18) abgeändert. 5 7 des Gef l- schaften und Unternehmungen von 1 Salzwerke Geselsschaft mit Die Prokura des Benedikt Zeisner n Dre ben; M : gi. astn ute die offene w n en gat Müller ist durch Tod erloschen. an, Frau Emmg Hulda ohanna a . m alt. uhaber. Ernst urtegerlcht. schaftsvertrags ist, weggefallen. Die gleichem oder ähnlichem Wirkungskreise, beschränkter Haftung“ in Leopolds⸗ (G3 ne in , . e ee Billa m zg e ien, 3 J F ö 5 1628. 37 . Die an C. Frant, Krrch' Gostfchrait, NRanufmann, zu xi66j Ve ö Iz 1 1 geen e d m. a e m nn, mn. ö wolf Cech; . in . An lzger t . . k . ; it ic haftende ö ellschafter a , uh 369 und C. W. R . er⸗ ,,, Tradi Asso⸗ . . nn, 370 ist am neh , Geschäfts führer bestellt, so ver- zapital: 16 000 o Schilling. Aktien. fura derart erteist, baß er die Gesell= sch ö . Al, bet ne n Faufleit Balthalgr Kallenbach, C Gäisen kirchen. 8139] teilten Proluren sind erloschen, 9. . wen? Wände g Gun be hel Ter Pirna Sstar treten, je ziel Geschäftsführer gemein, gefellschaft: nach österreichischem Recht, schaft gemeinschafttich mit einem Ge⸗ Bhgeshan, . . *] e e, n,, irtjchn , und BFermann Päz in Sauscha In . Handels vegister B Nr. A8, Hanseagtisches Sperrholztontor Ciation . 9 hat nicht am Roth, Sindenburg, 3 S., einge⸗ e lig die Gesellschaft. Zu weiteren Die zurzeit gültige Satzung ist durch . e Prokuristen zu ver⸗ In ir Handelsregister B Nr. 1175 k 1 Wohl hrt un her nn Die Gesellschaft hat am Finma , Motoren ⸗Be /; Germer Cie. Jeder der beiden ö ihn . ih ger Korg done ft Füems ist duch ,,, ö . ö ö Erlaß des Bundeskanzleramts vom treten , ist. ich wre . 3 . gef r ul er . l n 1 n ö. e 1938 J . . 3. 3. , . . ö , . ö 5. , dilli i erli = . s . 1h j 1, =. . ag . den 15. . ; elsenkirchen ö ertretungsber . . w. ; 664 . geb. Kind⸗ , m , w , d ene or, , , ,,, , nn, ,, , , re e, hr ,, d, , , ,, bestest, (als nicht, eingetragen, wird ändent. Die Ürsprüngliche Satzung ist Köwling en. e8iiij ö. einne ven ah gen st er- in zannih als . ührerin abberufen, Kauf, , Adolf Kosck, zu Alkiong, Kaif. . Kaufmann Grnst Noth in Dres lau, veröffentlicht; Oeffentliche Bekannt⸗ am 18 Dezember 1869 errichtet. Vor⸗ andelsregistereintrag ,, e nn Flensburg. 28185] mann Carl Theilenberg in Gelsenkirchen Busch, geb. Koester, zu Moorfleth. . 33 bffene andelsgesellschaft Adalbertstr. . 8. Kaufmann Herbert machtingen, der (esellschaft. erfolgen stand ijt der Verwaltungsrat. Die Ge vom 16. Ii 1928. 2 . K Hntzagung in da Handel greg hier r ist zum Geschäftssührer bestelt, n ,, ,, . ists begonnen., Ble Roth, in. Groß. Tschwder, Kreis durch den Deut ia er. : o. ö Di ; dem Gruübenvorstand ausgeschieden. Reichsmark erhöht worden. Mu ; bei Nenkirchen, 11. Juni 1928. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ at. ani 13. Jun ae sell⸗ . teilter Erbengemein⸗ . , r , ,, , die el. d , , Hrund des z 2 der Verordnung vom durch zwei nrit der spezielken Ermöächti. errichteß durch notariellen Vertrag bon . M „nn Groß, Cienwwaren en grös in Flensburg; ———— eschäftsführers H. Schlangen = ee, Gachtler. In das Ge⸗ übergegangen. Amtsgeri ! 71. Mai 1936, RGBl. S. 248, von z .der pez 9 Emächti, er her n gg unh dern Nacht n hier! 6 Beschluß laut notariell Kaufmann Harry Johannes Gelsenliireh en. 28140] endet. Mar Weinsioc, Kaufmann, zu Piher *. S/ mon hhtisßfe eim, burg. B. 8. Amts wegen gelöscht: Nr. 16 238 ino⸗ gung zur Zeichnung an telle eines ; z 9 KExęeslau. . l 19 chrift vom gleichen Tage abgein Der, ö. aus mn andelsregister B Nr. 84 . ambur ist zum weiteren Geschäftz⸗ schäft ist . I, ,. ö h ; , ,n n, ,n, ,,, ,, , ,, , , , 6 o ,, , r ke e bn, min neger, , , . eater Gastspiel Gmbc. furisten in Gemeinschaft mit einem Holzzargen u anderen, in das üschaft lgen dez Sch 64 lig ind die Kaufiente James Groß, Ge m. b. Gelsenkirchen ist ute ein. Mar e , Amtsgericht Hamburg . ingetragenen Firma Nr. 23 448 „Sedulität“ Textil- und . ö n zr 9 . 8 Kinsrei, und Möhbefa an sellschaft, Brez au, heute folgendes Handelsgesellschaft Gebrüder! F tter und 5. Dethlefs, sämt. getragen: Der bisherige Ce chäftsführer erteilt an Richard Knobloch. j 3 Pandelsregister unker Ker, 26 eingetragen. . Konfektions-Sandelsges. mb 5. Nr. ö . . . einen ö olzwaren sowien wer Ve zingetragen, worden; Das bisherige in Dresden. Gesellschater im f zinsen senzburg., in die gif nf sst Ligujbator. Die Gesellschaft ist diirch Kröger X Häger. Die offene Handels Abteilung für das Tan? EGlektrizitãtsbau und , Prokuxisten der zu b genannten Art. 8 Vorstands mitglied l nn nn. Kaufleute Emil Bernhard Kichon 9 af haftende Gese ö. . der Gesellschafter vom 24. 1 ellschaft ist aufgelöst worden. In- Enamnox [20153] strie G. m. b. H. in Bad Warm

24 988 Parfümerie Al b bp. ran . i j 18 ; x 56. k . * ö Zu Mitgliedern des Verwaltungsratz trieb einer Möbel und Bauschreinerei wig Przedectis ist dur Ma Bruno Lieber. Veide in henn Dic * ihtura 6

; . ; mit Glaserei. ur Erreichung dieses ĩ ingetreten. ; berwaltung: Gmbß;. Nr, A6 c inn Tien! 2m n g r; Zwecks ist die ö de f . ch ,,. Juni 1928. e lber n, nn, ,, . Mar Better in Flensbum ö Gelse

; ; 5 e g. gelöscht. ; ö. ; é rchen, 14. Juni 1928. arl Friedrich Hermann Kröger. getragen: rma ist von . . * Fr e. Odonto Ges. für zahnärztliche Be⸗ Arthur Kurglida. Wien lsgb äreiter an anderen Unternehmungen gleicher In lige ht . 3 J 1 mie s teig mia s richt . Amtsgericht. Juliu Berger Tiefbau⸗Aktien n Abteilu Hirs ö n ;

n

darfsartikel mbH. Nr. 26 556 Pr. ing ; oder ähnlicher Art beteili nd . ĩ * 3. ,, 3 3 6 3 ö . ,,, in ö hee er e nn, Di , . . zu lie. bee 33 EBxeslam. Bio] Großhandel mit Lacken un fun Gee, n, Handel svegister 8 nt 6 urch n ,, an, kan npber scher. Jiegele len Ge; 14 es is e, , , ,,, ,, e , , , , . J . . . Direktor Felix Stranzih, Mien, llt, Kitz, mnmstndurgz am „ist bei der Posamenten-Uünion m. b. S., S pesnh . Eintragung in das Handelsvegister Geseker Kalk. u. Jementwerke Mono⸗ . ; . 3g ist heüte bei ber Firma Stahlbad und Kur;

Gmb, Nr. 37 213 Kurzfilm GmbFp. S . sen' schäftsführer gemeinsam oder durch Breslau, heute folgendes eingetragen Sandelsgesellschaft Waaner hu 9 r* , * 5 7 feen rer, gr, ,, ,,, ,, 4 . . ler, ns ar,, dborddenische . Diehl? sordaf glg , , rshäfth! d nen g. ö) fis zt gen Srczistgeschäst! farmen, wier Rr, sh am gc, ee r en e ünshaff? r chef n be ffir ss be mnnnnfaplnl un löö hg Fiche dr, Huta, s, wönrien ellen gn

8. Henexaldiretior Hugs Goidschmid, fingen, Geschäfteührer und einen Pra. werden: An Stelle des als Geschäfts. Firma und Sitz; Johannes Thomsen bes eingetragen: ĩ hd . ö g 606 Rin. u. Cg. mit dem Spe in König

Elektromotoren Gmbs. kuristen vertreten. Geschäfts · führer abberufenen Kaufmanns . in Dyesden. Geselsz . Flensburg. Firmeninhaber: Die , n g. des stell⸗ ö 6 h arge el . dien . i eg . ö. ke chr rr ne 3 i. wert kn ben SS 11 Buchhoid gelöscht und ferner ei

Berlin, den 14. Juni 1928. Wien. 9. Generaldirektor Marcell in ö. . n Ingenieur Georg h ; j ĩ Amtsgericht . Abt. 122. Kerczeg, Wien, 10. Industrieller Igsef führern End bestent; gare * d cf Hutberlet ist der. Kaufmann gner in Roßwein (Sa) . zie tan nn sernehmer Johannes Thomsen vertretenden Vorstandemit deer Dire ter worben. Prokura ist erteilt an sellschaftsvertrag heim, und Karl Stöcker, Schreiner- schäftsführer bestellt. ,,,

; letale. eän w Reithoffer, Bien, 11. Induftrleller mann, Schreinermeister in Dagers⸗= asche! zu Breslau zum Ge—⸗ n zan, in Flensburg. unb Handel sgger chtzvat Heinrich Täup⸗ er ist gemein⸗ lapitah, Sah (Stimmrecht, getragen: . j ö , J 35 Hreliau, d - ä 10s se en G he nb zimtsgericht Flensburg. ler in Minfter l ericsch nn. , , J In das Handelsregister B des unter⸗ 1. Moritz Hesser in Wien, 3. Simon Amt ggerich Böbii nnen . 4 18 3 . II. Januar 1928 begonne: . (herstl Geseke, den 28. Mai 16. k ten' und, falls mehrere Vor fur gewisse Beschlüsse). erige Gesellschafter. 4 83 m zeichneten Cerichts ist heute eingetragen Wessely in Wien, 3. Alfred Dietrich in 6. misgericht. und Vertrieb von Straßenbeumm 1 Trenshmmr g. 6l 8s Das Amtsgericht. ; ö Nr 1336, Fi wohnhaft . 2 idorden; Nr. 41 3.6. Bgzereifen. Wien, 6. Ernst Fion in Wien, b. Teo. Br m site] Bretten lx8i23 Wallotstraße 19. f . im, Hhiqhigen Cändetz, Geseke. 26143] Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ ch Artiengefellschaft Damburg wald, it 2 , e fen , J n,, fe f Handels registerls f . n e e g. k,, , aber nic geen gr pee , , . , g, . r,, ,,. , , e, , üer be Atti wen ? —; and de 67 . ö , ĩ h en: ; ; V er⸗ nerg r ; bernommen, , e d e ä, es, s e, a Krit ebe, en d, hire ne dn der mn, ,,,, ,,, Caen g , ee, ,n nn er e dne l, ge n, , dcn, g s dee ; . 9 8 . n Fre sten ir nnn Amtsgericht Vresden. Az. n . 929, Jens Friedrich Carlsen, 3. er i r. der een fe , Bigot ärfe Co. Chemische Grundtapitals um 19 Hessi

ft er e er. ; ,, 1925 ö aber ist der bigherige Gesensschafter Fnnpag? Handelsregister ist ein solgendeg eingetragen word Die

1 Zmitglieder bestellt sind, auch in rma Rudolph Kar⸗ ner, jetzt

21 000 Reichsmark. ,,, Herzl, Wien, 11. Karl Kozell, Wien,

ig ö ĩ rokuri . ; lensbung, Inhaber; Kaufmann Jens 1” öei lschaft mit beschränk. 0 oo bö' RM. durch Ausgabe von

. in . Die 1; Fuhtig Holdher, Wien, n, der. 8. . g 6 , w riedrich *r. Carlsen, früher in weh eh in der, D e 3. / 2. dn, . 8e is Go gn renn df, . ö 6. ne, n n elare ister 2. 9 Felzllcchaft ist, eine Gelellscaft mit be- ander Portheim, Wien, Ein eder ver, Piel chese t haft wird durch einen Gemesnschaft, mit einem Norftgndz— Anf Wr, go 85g des Hanzel J, Restaurant zum Bergfries Bie Geselischafe Bt am 1. Jangar Fiischafisberhrag wm 6. Junk r, Kl 1900 R a, n. med en. gag, 6 unk, eg mn Ce, Gchtsier, , , , , ,,,,

. J , . . 3 ; ö. Geschäfts führer Niemax ist Siquidator. zeichnen. . 4 1 jr! Willy iner“ in sellschaft ist einzelne Gesells . erstellung un j j ilt in 650 000 s . chlossen. Bei Nr, 14194 Berliner rats oder einem mit der speztellen Er⸗ * ehr, den 9. Funi 1 ö . den 14. Juni 1928 Efniann . Co,. Gele lll cat Häshnirt Wir Lschainer, früher in erm . entischen¶ Produlten harma⸗ Reichsmark, einge ei z worden: Spe⸗ ohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ mächtigung zur Zeichnung an Stelle ,,,, 8. . ; schränkter Haftung mit dem En Flensburg; gt; ͤ gyaraten . ber Attien zu se 45 Rächt, Zo og Aktien zu Sffene Handelsgesellschaft. Der Spe. , ,, , e, an ee, em,, , , ,,

al ist au eichsmark um⸗ gestatteten Prokuristen. Prokurist mit en worden; r th nhaber: n, e. emischen Industrie. ö n da .

z i, * . rtr . ö; 33 J n, 6. . . . e 6, agg Hilfen c n 6 RM. Iz lautend. Durch Genęralverlamm. zender e in e re g ;

i h ; nge. ; . ; i . j ĩ be⸗ . und 27. April 1928 ist der Ge⸗ waltungsratsmitglieds zu zeichnen: Dr. ; worden. ; en ; In unser Handelsregister B 66. ) s bestellt, so lungsheschluß vom 24. Mai 19828 ist der Gesellschaft hat am 1. at 19258 ö. i bah ser rr dez liglich . Stamm- Hugo Fuchs in we , ah Henn f . 3. die * 6. ö ee g rn f nternehmeng ist der Beirich Handelsregister B: der unter Rr. i65 einge vagenen =. , ,. Il r fr erg je ah Gesenschaftsbertrag bezüglich der . punen. Zur Vertretung der 2 ehe , wb ser ef n e , rihauer, Dorgenkreiqh, tin nee ern,, mne n. ang en nn, ine . . ö. . ie, , fach in eie folgendes ein . r n g. ne , n , . 6. 6. 6 e n, den beiden Gese ändert. Bei Nr. 18 530 Europüi⸗ lassung Berlin: 1. Ludwi . j ; . ! ; ; eses Zweckes ist die Gef h ese . getragen: ei ührer in Ge⸗ Ab). r schaftern ermächtigt, che dcn e ne s e nge f, Einn 2. Karl Jindrak. Si nr daz Aimttgericht Borger Tear entre ch en . . Friedrich Stroet⸗ ine. oder ähnlike . ,,. . Durch Keie ssche fte r i ee. e g g i,, hir gn ten . worden,. Nicht 1 . . Amtsgericht Hoyerswerda, k k , , K i e . ö . ag rei e ee geh gi, nnen, na ö e wee, ö i . ö , ul fbr e Sr ben 24. Mal 1928. ö Ex nor ral in ompany mein ich oder je einer i in⸗ ñ⸗ Firma Unternehmungen zu eil dolm, = ö . ; , zer mann, zu Ham⸗ i ,, ,,, , , , , ,,,, ,,,, , r, , , , ,,, . on So pour e ginem anderen Prokuristen und sind zur Haͤndelsgesenlschaft 8 B. Lithl g Cbhne, Fetriebene. Rianufattur. und Kon. Stammlapfta berr , 6 . bzw 3 richt. mann Schärfe, Chemiker, zu Altang. *r ticugesenschaft: Durch Martha. Glänzel, Modewaren, Feng, ommer cg Francs 8 Alle- Beräußerung und Pelafiung von emen „ij Hehn ang' ; feltionsgeschäft an den K Reichsmart. Die Gefellschaft vin n Föll werden, Die Inhaber ; Das Amts gericht. rokura it erteilt an Hermann Wil= 59) uftrig⸗ kung vom te eingetragen; Die Gesell= anch; Dem Hermann Dittmann Grundftücken befugt. Als nicht ein. R. tf ei It n en (Rr; ͤ . kühe n en n ei Geschäftsführer oder dur erlreter dieser Firmen oder deren 28149 eint rde, und Cinst Christlan Heschuß den , . des . eng 3 Firma ist er⸗ * Berlin ist Einzelprokurg erteilt. getragen wird noch bekanntgemacht: Das 3 ö . n gf 6 übertragen, mit kenng 6 eschäftsführer und einen Prym Recht nachfolger werden aufgefordert, Gi ess em. Handel reginer . 4 he, f ind meln fell oper in 356. Aprit i938 ist die ,, . ist aufgelöst; Bei Nr. 19620 Sindersin, Grahl⸗ Frundkapftal zerfällt in 60h dh6 In⸗ 9 , ugrt, Bühl ist. infolge unter 2 Vn f ö. * te, hie Firma vertreten. Hu Geschäftsführern n ihren etwaigen Wider spruch gegen die * . ö. ; n. ieh t en, inen Geschtffiz⸗= Grundkapitals um S Sog 099 RM . loschen. 198 un . Co. Gefellschaft mit be haberaltjen zu je 15 Schilling, bie dolUl mz , usatzes rm, 24 9 Nachfelger. stellt die Kaufleute Fritz PVescht Föscung binnen drei Monaten bei dem 4 ; cg ren Fes: a) begüglich der n , Bberechtigt. lu gabe, ron ö ggo r 95 K f mn gericht . Haftung: Das Stamm eingezahlt sind. Der Verwaltungsrat . , ,, etzt: Fri . reg. ö Erich Hirsch, beide in Dresden C mterzeichneten . gin zu m Fri Nowack in Gießen: Das f er wird bekanntgemacht: Die kern n , zu z 1600 n. ö. ö as Thüringischeʒ Amtẽg x agil ißt 84 206 Reichsmark, um- befteht mindeftens aus sicben. und int e n m n ,, m . olger enn, tten; regtmann,. Fach, wird Rach berahntaed ken. l nechen, widrigenfalls die Löschung er= i Enebft Firma ist auf den Kauf- B g ungen der Cesellschaft er- 3 a,,, ,. Inrche führ cos 09 Tema. ans telt. Laut Befchluß vont 4. Februar höhttens nnr lenz Mäeieds lid den benden hörten, Gelglischa fern hort, der, smstetten; Kahnaber wier wanntmäcingen nnen eng, bögen wird . . gicsen the in Kehlgr m, 5 e Geben dehlcl, Krundäapitci, beftägt een, oog ggg Fe Handelsregistet A bei er Firm Res bzw. 18. Apris 1928 ist der Ge⸗ on ; Borten (Vestfs den s. Funi 1o28. st der Kaufmann Alfons n j ensbung, den 14. Juni 1928. Hann, Hermann hn, Wil, lolten em 1g Pöauz Reichsmark und ist eingeteilt n trner Weingroßhandlung. ä , . , . . He erden fe r ie , lil en, ö . zi e , ö, . ö Te r Tr rent ö ö 3. ae, . , . d der Geschäftsanteil ab- werden und von denen immer die Mehr⸗ —⸗ . as Amtsgericht. sstraße 19). Uschaft ist erloschen. b) die Firnmg Juni. Inhaberstammaktien Kaufmann Edmun znli 8 65 Bei Nr. 31 384 Artep, zahl österreichische Staatsbürger sein ,. Ile * e a fen 96 , kin erich Dresden. Abl. Il Franlkenbe Sachsen. I2l37] . 6 Otto Winterhoff P. Fictert . ist erteilt . . 6 ö 10h Namens. ist in das Geschäft als persönlich 9 ö

Kaufmann Emil Eitig, Ber t au daß er berechtigt ist, die Gesellschast in , escen. 7

Kredit fär Badereisen. Stammkapital: Heinrich Kaßner in Wien. 10. Leo . worden: Durch . Richar ist die

ellt. Laut Beschluß vom 27. Fe⸗ der Ermächtigung, an Stelle eines Ver⸗ . N helsregister A

abrik für technische Apparate Ge⸗ müssen. Wiederwahl ausgeschiede ner rea ; ; Ch peni che 281 15. Juni 19283. In das Handelsregifter sst heute ein⸗ ; ist der Kaufmann ; ; jen v der Gesellschafter eingetreten.

! en,. V gisters ist heute eingetragen worden: *. lxði z] am 18. Jum 4 . in Gießen, Inhaber ist der an Max Ernst Richard Fickert. vorzugsaktien über je 1090 RM. Durch tender dels⸗ . , . . . , Beg gie Firn Brrdess ots d bie, di cheese der ee n f, rr, rer, lich, . i, 6 , löscht. - Bei Nr. 38 427 Grundstücks⸗ Bekanntmachungen und Einladungen , , ., ö. üische . und garen verin er- Unter Nr. 28, unsergs n en Sbrner in Frankenbe nhaber it inn A. Solterhof Söhne in Gießen: , , . ö. schä Abf. . 15 intei . Uebergang der in dem

. n ; En . j 1 3 Geschäfts⸗ d dessen Einteilung) gonnen. Der Uebergang ö verwaltung sgesellschaft am Hacke⸗ e Generalbersammlung erfolgen . ö ern wat e . ö tung. Otto Schliddge, Friedrichshagen“, registers B ist heute die ,, der Kaufmann r gf örner in mg n Oe n g Ehefrau, Amalie h er re , 1 ö * 1 eingetragen: Betriebe des Ge . .

schen Markt Gesellschaft mit be⸗ die amtliche Wiener Zeitung“ und ren Wrmhe ießli it. heutz, einge ; a,, ,, Ilan beer Cera fte; ö. ist n . 3 ö dien m Kie ff w he getragen worden; Die ö . 8 ankenberg. Angegebener eborene Grunenberg, zu Gießen ist 9 Volks wohl mit Attten * find Woh. zum Foͤrberungen und Fhräntter Haftung: Bie Grshäfts „Hennen Recherchen Bud n garn mem m bien , offerek Firni ist erleschen. Bern pen n , , 1 GPKeig: Kolonialwaren, Spin tan en und önnen, een, . 6 9 i gie n 6 zum Kurse 1 8 4 i ö . . 8 vom 80. Ma 105 8 ausgegeben. . ertretung . e 7. aftsvertrag in den vogn * 3. gien Jacobsen u. . akob Hottner allein . 5 n

m ee . Rei . ellschafter sind ü . . n . ,,,, , , . . lr. . ; 9 Nr. ' 12. 11. ; . . heren Famiktznng wien em, . 5 Aktien Gesellichaft, Berlin . er nnn eig 3 a , . ö unde n h Häuf Piat 466, bett, die. Firma 3. ö Satz 2 Vertretung; und 6 Lampe, Agenturen u. Kommrifstonen, nin, aft mi dem 3 Cr nen, e Bei res ech J. al. Zwweigniederlasffung der Südb-⸗Film Ge kschaft ist am s März 1g6s er⸗ ,, ,,,, ee . fig reg. hin en hn Lechn, echrtter n rn enter Greigenkhagqn. . . fichtsrat) geändert worden. Jeder Geschfchast mit, beschränkter Haf- Edmund Walter bzw. dem Preluristen . 29 gen *r e r eth en , g in ,,, in Frankfurt am richtet worden. J ist beute ein· G en nd den ner i n fi . 3. ö dorst * In hae ,,. . En df 83 q e heel ist nsiein ber rer ng; tung: Durch Beschluß 96 8 berechtigt. Der i,, ö ung: ; j ain: Dur l . ; i ö ö ; ö chler ist erloschen. . ingetragenen ; nis 1 vom 8. Juni ist zur Vertretun 2

, ö ,,,, ,, . ar er be n, Sich ,. Ge enderg, en, ee . , e , ö en , . 9 ee s wel.

ge, ; ö ; esellschaftsvertrag in 5 1 (Sitz) ge h ö. ö ĩ . . en 16. Funt ö igni ind Kaufmann und Diplom⸗ ächtigt. m 56 in Köln. Der Liguidator ist von andert. Der 86 ö. , g Bale, Oldenh. 2s 16 schränkter Haftung in E itschau e. ,, . , i , E Go. Der In= J Lampe in Han⸗ . 86 9 Jena ist dergestalt . ,, 2 5. 181 B. G⸗B. nach Berlin verlegt. Franz Müller ist . In unser Handelsregister Abt. Bi betreffend: Der Geschäftsführer Stto . hen? ig . h Gelsenkirchen. Widl] worden: ö 8. A. G. Albrecht ist am nover und Chemiker Dr. Heinz Adam Prokura erteilt, daß er, nur in Ge⸗ ren 5 0 01s Gesellschaft nicht mehr Vorstand. rum Vorftanß heüte zu Nr 19 in' Diden Kings ist, ahsgzsthisden. Hum Ge- ist Karl Sanft ashenverlhe⸗ 1 . In unser Handelzregister A Nr Jig, * Die Satzung ist durch Beschluß der E' Movember 1527 berstorben. Das in. Verlin-Friedengu. Die. Dien n meinschaft mit dem GKesenlschafter Jakob ö e,, , . . 6 ᷣ—ᷓ , Isidor Gold⸗ ö c. Spar⸗ ö. ö iliale . . . . 2. e e. zo Hohn, beide h. ĩ . n, , 94 ,, gener de mm ung, 96 ö. 8 . Geschãft 1 von n. ö. a mig 6 . ge⸗ herne un Vertretung und Zeichnung

J 6 m in in. kurist: rake —, r e heute ei : isherige Ge⸗; „4, 5, 7, ; ; j ; eb. i ertreten. ö ö ; af i ga . . blen Farin . 6 worden: ,, . lat 1146, die srirma Bern⸗ . en Fil ee g e g en, ö. geb. e. ee mh 1s und 18 ge- . u . er ice * ig, 27563, Firma Deutsche 1 14. Juni 1928. , ne, , gleiehe en eb; , hn, , e d be. , . r, , nn, , wenne, nmnsernhr efräu Marga gese ö = g E

en

ö u ö. : Nerlens. in Gelsent ir chen in. ij ei ige siffer 8 und 6 werden Uschgftsvertrag bezüglich des Sitzes standsmitglied Generglversammlung vom 27. r Vaftung in Crimmitschau ĩ . ma. Di beef he er Gesensschaft. der Vertretung und kaeöwens nge; W ssesshlng Coemnqg?cenäts betrenend; Jer Geschltftenn gn g feld, den 13. Juni ann m der Firma. Die sunbärg, un kenn geren nf zeschlißz * der HJenerglber- Ess) der Ernennung von Prokuristen ab- nan, rn g. . k ö , General hard Kart Pfitzne? M irn en ern, ngisches Rinmlsgericht. Abt! eb. Albrecht. 6e ühr schhuß Karlsruhe, Buden

eändert. Dem Geschäftsführer Paul ke. den 1 gusgeschieden. 1. : ist Alleinvertretungsbefugnis ö H 25 . Alg ei nr . Amtsgericht Crimmitschau. 14. 6. 1928. Hen f r delgre ister ö tal

8 'in, den 14. Juni 1928. In 3 é gandelgregister j 169 KRrandenbnrg, Nayel. 281 16] Darmsta cht CE8l db] Hine . . 3. ; Igler merge hen. j , i wilbl nnen, Zur n ,,, 7 . g ö 5 i en , n, loschen. 5. . . Karlsruhe: Dia Amtsgericht Berlin-Mitte. Aibt. 162. getragen; In dag Handelsregifter 1. e r, dag Handelzregisler Ab 3 . . ö . ge gnser Hangelgregister Mbte snmng 3. Haft 9 ß , re He haberaltien n e mb Rö. nm Et knnen, n ,, n n an, k d. 6. 1825 in Abt. A unter Nr. 1015 ist heute bie Firma Walter teilung A; Am 11. Fun 19268 hinsicht. 6 endes ein etragen: dertrieb 9 K 4 . f ist bei Nr. 3 die Firma Paul Schaar⸗ . sᷣ len , gan . ;

Be , wel, , g, , ,,, nd w,, ,, ,,, we, ,, ,, , ,, d e, J, b , n, . ,,, , ö , ö /

. , 1. r Porsch in Nien⸗ Greppert, ebenda eingetragen. Ge⸗ ditist eingetreten. Die Kommandit⸗ 3 aften über Soho Marl nurzhh mer in 8 Mhlau i. V. verlegt. 96 he o Proturg ist erteilt an 1 rg g en, 15. 6. 1828. Karlsruhe. N Wilhelm

perit“ Oesterreichisch⸗Amerikanische burg a. S. schästzlotal: K s n. 11 (. Hum mim el re Arni n hefe lahm fr mn, ö. . . äftslokal; Kurstr. 14. gesellschaft hat am 5. Jun 1985 be Gesellschafter zusammen Gelsenkirchen, . Funi 1928. Greig, den 15. Jun; ö Frleda Schöning. derlassung Berlin: , „Am mene 4 . . e enn, den 12. Juni sonnen. Die Firmg ijt geändert in: sin ; A i ringifches Amtsgericht.

striche d gemäß die darauf- t aufgelöst olgenben Ziffern 1 11 entsprechend 8 Emma Becker r r Gelfenkirchen, 4. Juni 1928. z z. ; stenburg, übernommen fainmlung von 25. April 1928 ist das del sregistereinträge. . ö Rin a . in nn,, en, den 11. Juni 1028. , 6 Handelsgesell Grundkapital um 200 0900 RM durch 1. ö. ö Uicker, Karlsruhe: Das Amtsgericht. schaft hat am 25. November 19 7 be⸗ Ausgabe von 200 Inhabergktien zu je Die Prokura des Paul Schmitt ist er⸗

T ——————

arth Durch den göeichen Beschluß ist der Ge 6 Jm eig Gehn, Rawisruhe,

ist aufgehoben.“ gk ht. Thür segericht. rennstoff-⸗Vertrieß „union“ Har⸗ eis e f f, (Hann), 16. 61 ; ,

.