ene ö. — Sweite gentrathandelsregisterbeita 283 ᷣ ; ge — m Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
enannt Willi ĩ q i Landsmann, Kaufmann, . mit beschränkter — e 2607565, bezeichneten, zu Magde⸗J 1. auf Blatt 206, bet ĩ rtretungs . Lübecker Zitzmann & Korte, ö a
arlsruhe. (Handel von Strümpfen, befugnis rg urg⸗Neustadt, Ritterstr. 13 ünchen; l anstädt, 4 ö 1. ihn, , . zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Handschuhen, Trikotagen und Herren- dators ist beendi 1e * — artikeln, Wal 8 ist beendigl. Die Firma ist Straße 33 und Ri itz J w . ;. l e T i 5 ; . 2 8 . a ? Rr. 143. Verlin, Donnerstag, den 21. Juni
G . Haagdeburg· ANeustabt· G : Kar athan, ufmann, j . irg⸗Nen and 20 ĩ ] Krlsruhe. (Handel mit . i Kꝝᷓni ber Er. 286167 10065 eingetragenen, e er lah 2 Ulrich ellschaft mit beschränkter Diplo Art, Sudendfstraße 24) 15. VI. 28 Dandelsregi ler des Amtsgerlchtz bichnitt 166 66, egeichnet ati , ,,,, g BVabisches Anmtsge richt Karlsruhe. J, , . 6 ö. . Ritte ei, 2 . . a . n nn . aukte ⸗ J 16. l des kei ern,, gen, , n, itz: . den im Grund, schwn ter Haftung, , . ; ö. s ; — , urg⸗eust . g, in Markraustädt: sam let. Kar , 28162 e, n, . Gesellschaft e Blatt 3213 eingetra l. . 5 . ö . ö ! Wayß Eng enn, r gesegschan . * . 2 . fn. i, , , , 6, Par⸗ Her transcbd 2 Juni 1928 15 6. lig; u 74 Handels ö 2 . 8 , 3 . , , Amtẽgericht. 11663 ö sie⸗ . zus . ister cbt. . nern, ferner sind Artikel 8 n , Beschluß der . . ĩ r e hh, rg⸗Neustadt, oritzstr. 2 . — —— 3 8 hinsichtli . andelsregister ö ist heute uflöfung d i en ien von insge amt neunzehn lung vw ; ; . k. ö 6 de , . 96. , en * , g,, 6 . 6 ic w. ( . ö. ir ger rh nen ö Ire nen n r etch nf e rden e . ö ohh ere ö ,. ö. eschäftẽ⸗ bf. 4, 8 Abf 1, 8 Abf 3 und dur ö der Hesellschast u Bertre ij burg⸗Meusta and 60 Blatt ist bei 9. t beeil. e. mit ., Hirrg der mächtigten) und Artikel 35 Abs. 7 Satz? K nd Reichsmark worden ist und jetzt 100 000 Goldmark zweig: Gemijchtwaren eschäft) Huh hu gz eln bete wen fg e e ei ndern hinter 9. 2859 einge lragenen, Kartenblatt 6, Par⸗ . i der Firma Franz Kulmann, ung Geschä Nwoschen. ö Protokollierung der Abstimmn . urse don 160 R, die übrigen zehn beträgt; Schopfhei 3 * 7 zrat) eingefügt. Die zelle 266 / 5b, Kartenb ⸗ iedermarsberg, eingetragen worden: öscht. n icht Naugard. 5. Juni 1928. der Gen mmung in Millionen fünfhunderttausend Relchs⸗ — ; opfheim, den 14. Juni 19285. ö abgeändert und neu gefaßt . r i l 33 denne n,, re din / „MTartenblatt 6. Parzelle De Firma ist . ; Ker r Gengralversammlung] gestrichen. mark zu . Bam gban, den 15 rn mes. Bad. Amtsgericht off n. , nene m bh , , fieber 6 ver mehrere Ge- (bd, bezeichneten, in der itz, Mel dhe * hi n. sellhrit 2sisuj Amtsgericht Norbta en 9 zum , . ausgegeben. Das Amtsgericht. Abteilung 8. w Frankfurt a. M., ist zum weiteren . führer beftenlt, fo 1. schäfts⸗ straße belegenen Grundbesitz, im Ge⸗ a, en . Juni 1928. ü ö . Hucweim. . . ] er, , nnn ler ( auf Blatt 549: Die Firma ge, Tl ,, ned, . rt 4. M., ; tellt di amtw 46 Amt . er Handelsregister 6 ist bei E. Neiss man Schottęn . 2e] , le e, h he. . , , ,, , , n ,, ,, geri arlsruhe. en Geschäftsführer und ei . ö M 1 li entralkasse Hüsten G. m. ? zelsregister A ist irma Erich Ach Fie. i 2 iesige Handelsregister ist ei der Firma C. Roemer = Kö . vertrenen., den hn, 36 m . , e s i, m. A Bb. 1 O . 6 kn Gihl n,, . Häften folgendes eingztragen: 1. Juni 1028 bei der offenen nd eubnitz ist än . 4 eingetragen, worden; ö , n,, , , , , , ,, , n , , , , , ,, , ,,. Sandels registereintrag. . zoprodutten sowie verkohlungs⸗Industrle k. Firma ist erloschen. g. Jun 1528 amm! . esellschaftethn ; 1s Ge⸗ ej , Reg er in Plauen ist erloschen. 3 ͤ , , ,, ; ; ; 8. Böller d T, ge, ndHerlassung von Nahrungs⸗ und Genußmitteln über⸗ niederla trie A-G. Zweig⸗ * Meßkirch, den 9 Zuni ; 6 mlung vom 23. Mai 193 l. schieden. eingelragen: Dle Liquidation ist ben e) guf Blatt Cz5b: Die Fi esellschaft ist gufgelöst. Das Handels⸗ onnen. Gesellschafter sind: 1. Georg Lindan, Sauptniederlaffung Schl * haupt, ferner der Handel mit diesen und getr ssüng Wildau, folgendes ein . ; * 9. Juni 1928. höhung des Stammkapitals ; den 11. Juni 1928. endet. Die Firma ist erloschen August. Düker in Plauen ma geschäft hat die Radeburger Spitzen ockemer Witwe. Ida geb. Bröscher, z; : = Das ̃ isgericht. Reichsmark nuf Jo m sh h] . ; ⸗ r in Blauen ist erloshen, . it Atti ü el. zu Schotten, 2. Dr. K bez od zach (Gorarlberg). k anderen zu der Branche passenden Ar⸗ — 4 Das bisherige sten⸗ . . auf 190 090 Reichsmart nn Das Amtsgericht. Amtsgericht Nordhaufen. ff auf Blatt goßg. Vie Flrma Pauli t rit Attiengeselllhas. in. Rabe nrg Keie ge en, s, D. e e, Heer, . Lindau aufgehoben,. Firmg der Zwei göstikeln, auch der Erwerb von und die Kolom * orstandsmitglied Dr.-Ing. Mümelzem. 28408 ie brechen de Aenderung dez ga J . ö. . Buchheim K. Eo. in . ist er⸗ hne Kiguidation mit lttiwen und, Pal, Ader terg, 3. Curt Roemer iu Riederlassun d erloschen. Brafusn Eg, teiligung an ine 6nd, aus ländischen Vo i HKonstan; wurde m I. Neu eingetragene Finmen. — . . . GGMwarg, Pon an- esse] Ngrdunugem. 28186) loschen. sihen übernommen. Die Firma ist er⸗ stem ͤ . a. 6. ö mann . . . pine. . ö 16 6 1h 2 . 2 Ge⸗ geliag ? 6 n, 4 ,,, 3 j . 6 * h ö. ö nr n, ö. fern . Blatt 10, die Firma Rade 3. R, ö. ; ketzer für die Zweig⸗ unter d ; isher Georg Hubert, beide in ; 65 2 eschrä nkter ung. Gesellschaft mi ar er GKwig, Rosenfelder, Komm Gel, mit . Vir i der Firma Kraftwagen den. Grosihand⸗ hurger Spi Atti f e- Gefellschafter für sich allein berechti t. niederlassung Lindau exloschen er Firma * Gottl. Haus⸗ vfl gen er, wee. nstanz, wurden Sitz Erdi en mit schränkter Ha git in Rördlinaen ist aufgelöst Vertriebsgesellschaft nrit beschränkter ung Curt Robisch in Plauen ist er⸗ urger Spitzenfabrik Aktizngesellschaft in Y. 4 n berechtigt. Almtegenlchtd gen pen Ge sstergeri waldt, Kommanditgesellschaft in Magde rete Voꝛrstands mitgliedern ist en 22 ung. Sitz München; Geschäfttfi e ö gelöst. Haftung fi Vihu dati loschen. RFadedurg betr.: Die. Rärma lautet nach Die Prokura der Georg Rockemer Ehe⸗ Registergericht), burg betrieben agde⸗ ernannt. . mn am 9. 11. Kurt Schmidt zfckt: ühret nmchriger Inhaber; Lupbwig Rosen⸗ ) n Liquibation zu Nordhausen, ö dem Beschluß der G frau, Ida geb. Pröscher, zu Schotten den 9. Juni 1935. Die Gesens en Schokoladengeschsfts. Amtgericht Köni 1928. Gegen des Unternehmens ist Geschäfts fü gelöscht; neu beten Ker, Bankier in Nördlingen. Die Rr ar bes Meg. angetragen; Die Aro. Ch! auf Blatt 3514: Die Firma Oscar eschliß der, Genzrglversammlung j k . chaft ist auch berecht gt gericht Kön igswusterhausen, die Erzein an d 8 ist Geschäffaführer; ober Millet, ant irma r sautet Res Die kira der Ind ch dem etchmkler Bierbach in Plauen istaetl ne,, , . ,,, ; weigniederlassungen gt den 128. Juni 19285. ; Erzeugung imd der Vertrieb von mann in München. in; ima, lautet nunmehr Ludwig nter ngenieurs Paul Teichmüller frloschen, Industrie Arno Neumeister Akti daselbst ist exloschen Kirehh t we ,. zu errichten. Das w Weißbier, Limonaden und ige r enfelder“. . ist erloschen. Nauf dem Älatte der Firma Sswin meister Aktien⸗ ĩ ; . e ö ö — ö . ö. ö war ee , nee Ain iagericht RNorbhausen. dire e rn . n n, nan, n ö b Sche tc fe, gh s g. . J. Stern 8 Sohn in Nieder. Der Sitz der Gesell r n In daz Handels egi ü ächankwirtschaften, Kauf und. Verkauf schräunkter m misgericht — Reaistergericht. K Nr. ; ö . . n ö . ö schaft ist nach M d sregister für ell ᷣ nkter Haftun tz M . . Der led. Gerda j , m be , , ,, , r, mn, Geschã s fahrn zan , w Ngräahgugen, . ier , Fötgo] Pözturz, ert Gräse in Plauen ist ne gagigaen— Ws oe, Sehnen gun reg . kö , . Ee, , wee ,,,, , , , , d de,. . ederklein; 16. Juni urg 1 Geselsschast it beschraͤr tier m de, , urist Sober ist Ich de⸗ ir ö der Be⸗ ; schaft ist aufgelöst. Amn. ö 6. 5 ä'der Firmg Friedrich hel kling i ¶tonagenfabri⸗ Rin zelmgun einge ragen: , , , ds, Herrin gbcters nr haftung ih min beschränkter meinschaftlich mi , ee, , hehriger zh mhh bern are, g Belst bet den unter ges. 15 ein: Bult zü Nordhausen. 3. 46 des n 9 ing in blzuen; Rr. ost: ,, ,, m Rierdschild, Sitz Schwein Gch ein ber Di 6 i. e in g . ö. Schokoladen⸗ lich mit dem Gefellschafler ; ö. — 2 . Al r Oskar Erfurn n n ltd llc obe d r. w e z 23 tes, Die Prokura des Edwin Ruß ist er⸗ in adolfzell; persönlich haftende Ge⸗ 3 rdschild, ; itz Schwein — K üißwarenfabrikations⸗ . senior vertretungsberechtigt. ̃ : Kaufmann in Starnberg. Prokmißnn Beschränkt ; . fte nebst Firma loschen. er seuschafter Franz Kinzelmann, Kauf furt: Die Firmä wurde geändert ant Amtsgericht. geschäft übertragen. Der Ueb nzelsau, den 15. Juni 1936 dital W O60 Mä, Anna Erfurth. Sitz verlegt nach Stun 6 beschränkter Haftung, z wird bon dem Kaufmann Gustab Seuze⸗ dem . hr Hugo Rorböschild Schuhwärenhaus. . ᷣ Der ; . . . g im, 9 . latte der Firma Rein Woir6 in Heiltiang, ttz Göhring, 3 * ini Betriehe des gh th 21 der Amtsgericht Häftsfichrer bestehn 2. berg. im Hin, und Banstoff abriten,. Malt ich, roth in Nordhausen alg alleinigen In⸗ h dug iich! Kaufma gFtadolfzeũñ. K g, , Riole acht, Sitz, Uns öenß HKönigsberg, Er 28166] manditgesellschaft ᷣ . vertvetungsberecht 11 Köster Æ Krone GBreslau in Liauidation, heute haber forlgesetzl. Die bisherige Gesen. J. dlich in Plauen, Nr. 46098: ö nn in Radolfzell. Lommandit⸗ Weiterer Gesellschafter: ch Nittel, Handels egi ler des Amtsgerich Ss] nal, . ** Gottl, Saus, lassung München: Zweignice; des eingetragen iworden; Der schafterin Fräulein C! , n n, m. Ich i . pit. a mmm hitzt tg Kah mann, n linen . 3. Amtsgerichts gründelen Verbindlichteiten it Lanz, Hagen ug hen; Prokura deß En u : n Clara Sander ist in Plauen ist in das Hand h Gefellschaft ist errichtet am 8. Mai 1928 de, , ,,, r n, , ,,, is ga e, 8961 Eversberg gelöscht m GMwrotzrist Erich Stanke in Breslau burch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ ei . * elsgeschäft hoff ell, den 1 ⸗ Schweinfurt, den 18. Juni 193. . en,, 2 eines ge. negistereintrag Lahr, ölbt. , 15. We gms R zum Liquidator bestell. Die Ber geschieden. Die Gesenschast ist aufgelöst eingetreten; die Gefellschaft hät am Na olfßeh en 14. Juni 1928. Anta gericht? Jie gistergericht Am 8 Yumi 6 mark ! 0b) Reichs⸗ 1 O3. 283 — Fi j Schi pei ei Nachf. gen Kingebefugnis, des Rechtsanwalt n be er t aufgelöst. 1. Januar 1928 begonnen. ad. Amtsgericht. z 8 ö ö , , e, . f. . auge, , 3, K k , . , . ö . 1 ö ⸗ r Schles., den 16. Juni Nordhausen. 2819] A a , n, . ; a ol gael;.. d n unser Handelsregister B ist bei ö., ,, . JJ ,, ,, Am 11. r ghz bei Nr. 3880 mil zh ooh Rei an,, n den i ,,,, 22 19. gereicht San nan Sitz Min cum neter. les 84] man dit geseisschaft rin ö arne, i d ,, gifs. knbe Stnhlwerte born ee Taileitenseisen Fat, kor meg fr , D een, , unter Nr. 5 im 9 Lahr, Raden. 281 n. Gesells ; chen. Anton Haug als In it Min. Gngetragen am 19. Juni 1933 in Burchharbt & Co., & . er minderj. Urno Kerner Wal her und Fischer in Singen Hanptniederlaffung parate G. m. b. S. zu Soest, heute loschen. 1 dinma ist er⸗ Grundstücke in . . ? ,,, Lahr, Abt. 9 Gugen Jaeger, Naufl ĩ ü nunmehrige n, mn, . ß Rr. 42 bei der schaft, i nn . ien i . . . . , ing rg en. ißt . i , , , , ,, ö , GJ Carl. Julius Freutel — Jetzige In Geleilschaft mit, beschréantter in Vahr= ft! r Sa e ; . Augnst Simader. s muünster: Gar n der getragen Pegsönsich haftender fort. Web in Singer b' H, Soest, Die sz 1 und haberin: Frau Clara Sir, ,. Haftung in Firma Joh * Go r r —: Das ist durch ; we. München: Se ; J. umünstern: Durch Beschluß der Gene⸗ Gefellschaft 9 ; er, Erich Naumann, alle in Singen. G. m k. He, Soest,. ie 85 1 und 5 wenn,, re, = ee, geb. ; Gottl, Haus- an Fabritant Carl Kauf t. un; 1. : Seit 277. April 1988 offen bersammlkun ̃ ; . er, ift der Kaufmann Pill n auf Blatt 4684 die Firma Buch. Die Prokura ist die Niederl des Gefellschaftsbertrags sind geändert. Freutel, in Königsberg, Pr n * waldt in Königsberg eine S ü 1 in Um g. D 6. renfabrit Handelsgesellschafst. Gesellschafter: Fei ersammlung vom 84. Mai 1925 ist Burchhardt, in Nordhausen. Cin K ĩ ,, JJ j ö ; Siebe in Königsberg 3. Pi. it Ci l sböindlichleit der Kolnmandi chubver- übergegangen, der sonches unter anderer ᷣ ; Gli brit, rich gen. August er . GGrundkapila! um ig goo oo Rae manditist ist vorhanden Die def ic n. . i e ett in Pian e we ier, Sinne rankt, Docst, den is. unn sn. prokuva erteilt. Br. ist Einzel- an die kr , , , ellschaft . weiterführt. Der Uebergang der Gebhard Ging. D S bisher Alleninhaber = 2 BFööboo goß RM durch Ausgabe von hat am 1. Mai 1938 benden esl aft 3 die ͤ und Fleischermeister Radolfzell den 14. Zuni 1928. Das Amtsgericht. Wirn rene mes bei Rr, 16s ert dam n är eine in, nn weren mn, und . . ; J , n, m , nn e Amtsgericht Norbbhaufen. be , nnn . Echt Bad. Vn erich. rr, Gz R. Sandmann — Die P 2 sn der sich ergibt, wenn von dem gte Kiten auf Mert, ard ausgeschtofsen. Mn . 6 m. Prokupist: Hanz Col n ien au je ibo Höch; erhöht worden. w eide in igen. die GesellschaftEt lind Sqhneherg; irg 1 Rilheln. Kar ele 1 26. rokura des werte der im ern gen n,, Die Firnig ist ersoschen. ; 3. me ,,, e. in ie Kapitalserhöhung ist erfolgt, Grund⸗ O genkeirehen fasgss) und die Gesellschaft am 1. September Rastatt. lLed2gs] In unser Handelsr ister B ist am , , schen. Dem mögenswerte der B . 1 ö. O- 3. DMI: Stihler⸗Wert Carl Merth ; chen: Prokura des Jojef zo . U nunmehr; Ig 9oo obo, Ran, ein- In das hiesige Dandels register Abrei⸗ be ha , 6a Firma Jo⸗ TL. Juni 198 . r. 14 bei der , wm,, ,, n n, ,, ,,,, , dehehter mn, ed äs ern, e, knee 133 erde bes er ems i G en, fr. ,,, sammen mit einem ane ren g 5 er zue Neichsmark und ein Teilbetr ob0 Lahr. Inhaber: Carl Merkh, Fabrikant ee m d r, , st: Ani; W Attien zu je 199 Rae und 86 00 Sdenlirchener Klewerfabrit G. Stein n, Dan detihaller Heimann zeit rr emo K ̃ n an i ; E von in Um a. D. ( = ffter: : ö dn, , . 2 ien Zu je 1090 RW, sämt. ; sten, In in Kuppenheim ist Prokurg erteilt. eingetragen worden, daß der Kausmann bert vetungaberechtigt ist rokuristen 173 600 Reichsmark in Abzug . — ö nnd Druche vei 22. Fabrik Münchener Trachten fämtlich auf wasser &. Eo. in Sbenkirchen heute fol⸗ ĩ ; Arthur Scheler in Hüttengrund als Am 14. Jun 19335 bei Nr wird. Der Fabrikbesitzer 3 2 Lahr, den 9. Juni 1928. * Sportbekleidung Ludwig Aschet, n Inhaber lautend. Durch Veschluß gendes eingetragen: 14. Juni 1666. Amtsgericht Rastatt. weiterer Geschäftsführer bestellt worden Cduard Piepeveit —: T* „S5 waldt ist als Ge dafs mr e, e Bad. Amtsgericht. berg. Sitz München: Prokuristin: Jossl Ache. Generalverfammlung vom 24 Mai Dem Kaufmann Emil Heymann in und seine . löscht ist st Müller in König. 1 ö ann geschieden. De . 4 RI TVöschungen ei ; äshe. Bist der Gesellschaftsdertrag bezüg- Qentirchen ist Ei ; ĩ Iegdenberęg. 268204] Un ra gelischt ist.⸗ . ö iert 3 59 , , . 3, ö 28179 =. — 1 ö. . — —— ar, ö e ee ö. . Pro . k er . . e A . . Gre, n , g nder ; er Geenen, men, fte ltz, beide in . andelsregister w ö heim. e — . ̃ 7 Abs. rlegungs⸗ n. Die Einzelprokura d . irma Auguste Holzmann, Rodenber ,, i feen wsefl urg; id sir e, trazen ger r, nn, 1 g n et dene, mn, kr ,, . . Gir e de, eg er hen. ee, sig are enger zes — m,, de r, d, , ne gr rens des an Heihh ant Dä , lbs. ir Gesenschaftsfirmer am Sitehö, ; J n g, , ,, nn, nn, d. uni z. Eirzelragen iwochen: Bi Firn it er. n g gen Fe dch ng 9 en,, , , w , r, ,,,, , F ern ms Johne ,n zören liches Kintzgericht. . nn,, ,, . , e,, e, n, ,, JI . r, . kl berigt Amerbers z. Run wr g,, nch ien. . ,, alle in Magdeb ; N Lenntkirch i. A. raße 60/0. ; aher Die Ge aft ist dur ö r ,,, , Hr rut. 26821 te einget va wei man⸗ . ö ,,, ö k, nr, , . ve , d, ,, m 14. Juni ; len in ĩ ieb bo r rs Ver- aufgelöst. Liqui * z, ; K er Nr. er Firma Spiel ĩ ; aus i Carl Bauer * . g . 8 w. 6 oder einem anderen Pro⸗ wan nn hel germ ern serie Näh= Kaufmann n fn r. ,, ann nn , ; 28187] u. Holzwgrenfabrit Thuringie, dnl , zster ei r, ns i ben . e. rd wig 296 3 3 ö 1 i Theodor Bauer in Bresla Taufmann uristen ur Vertretung der Gesellschaft . j ö 9 utenr r. Si 7 n. ir, Kö . n beschränkter Haftung (imn i n,, ,. ,, , 2 , * Gesellschaft als personlsi u ist in die bent ist. Als nicht Cin etre allet „lla Abt fir Cinxzelfitmen am 18. fing. Inhaber: Paul R 6 Gra- chen; Die Geselsche ft ist rue iges bei der emma Conhmerg. Költisg, eingetragen warden; Des Cf; r ,,, h. trioschen Ainits. Jetrgien it. Sladtoldendts. deu ir , d n m g , ,,,, , ga, d webe fe in Hirte ede, Firm eichen. ,, ,, , . ,, e rr ,, bisherige 36 J. ö * ee , . . 5 und Nich r. Hosch, , . re Fri . , e, n, g re, 9. 9e. . half been re gi ger ö. i r, ill agen de en! i d, ga 28206] Stettin J 23 3 aner ist asie niger Jnhnber manditgeseüsschaft . nf ⸗ 3 die Kom ⸗ Ar er m , ist erloschen. ö Sufnagel. Sitz München, München. wig Riegler, ! Erfammiung voöm 17. Ahril 1053 ist zum 1. , ö. fis ist lagen der Kommanditisten sind in . kand lsregister B 1j J In das Handelsregister A ist heute n ., Dis , . in waldt übernommen und in ö. aus- Sgericht Deutktrch. noche i * er: Hans Huf⸗ München den 18. Juni 1988 W der Satzungen (Teilnahme an der Ohrdruf, am 4. Juni 19m . Reichsmark umgestellt worden. unler Nr. 2 be ij . if de. bei Rr. 2077 (Firma „J. J. ls ee, w,, n merhelen de , ,,,, , 3 ug gar erg sin n enbl öre, Han . J / LThuͤring. Amtsaericht. J o San haus ei g, , In 5 b aden⸗ ö ö 2 ö ö. 1er kö . . w i or ; k ; . z ꝰ j aber der Firm e mann , , e g den,. w l. Veranderung . ge eingetragenen n genres, dener, ln . Oꝛpernan: les io] , 36 e , ,, 3 Muftlalien⸗ von ihr geführte Firma Joh. Goltl. L. bei der Frrma dilff ; 1. Wayß und *. h In unser Gandels reaifter ist heute in I. grdhaugem. 28188]! Auf Blatt 396 des hiesigen Handels- Eęgtsdm:. . 28165] 3 en. r Uebergang der in dem Betriebe ee . . r . k . e ge n , ,., i , Hic, k ö Gian e, m e, , flir i e, nnn, ,. ae el eh geg , er n , aer , fie de bee , . er vel nstrumentenhanblung: Die gusik⸗ eich insbesondere alle Marken, Magdeburg unter Nr. A5 der h mn: Die Generalversammlu Neinhold Garhsch. Ton mühle, Rein and a Hefegroß⸗ die Firma to u. Erust Kreher, jn P i6 5 5. 8 s mtsgericht. Erwerbe des Beschäfts d wand lautet seht: 2 . 461 uma en, Schutzrechte und Verfahren, die teilung B: Durch Defelis fterhe 26. Mai 1928 hat Aenberunge * vom vörsel, Kreis Muänsterberg, p ö 1 Hu rhardt, Gesellschaft vorm. E. Gustav Kreher in . am, G. m. b. S. am 2. Mai 9 erbe des Beschäfts durch Ferdinan Leih buche rei ᷣ vorm. . 2. auf die bislang von der Kommandit- dom 19. Februar 1925 ist 6 . luß sellschaftsbertrags nach 1 e s Ge- gendeg eingetragen worden: ij schränkter tung in Nord. Olbernhau. 3 eingetragen worden: erden eon n,, ausgeschlossen. . J . ᷣ . ; ; ö ] ö ⸗— 4 ausen, Nr. j 24 . ; r 18 = j t Stettin, 13. Juni 1928. Am teFunit 1823 bei R — n le., hergestelltnn'kinnb enen, aufgelöst. Der Piecherige *. ö e, , d, m,, 2 a ng ft, , mr nantet ll 3 r. 1565 des Reg., eingetragen: Gesellschafter sind; à der Maschinen⸗ dal e . sbefugnis des Liaut. S rn was Kandelsgregister ist heute böi mtsgerich ⸗ Max Guttowst ö 3 1803 = en Schokolgben⸗ Kakao⸗ und Süß⸗ ihrer im Friedrich Ri ö schloffen. Neubestelltes Vor ift be⸗ Reinhold Garbfsch. Tonmüble, Inhahet . k Uebernahme weiterer Paffiven der schlossermeister Gustav Otto Kreher, . 23 st beendet. Die Firma ist der Firma Wilhelm Strey hier ein⸗ Stettin; 28221 a, , i e s n. 63 6. a ,,. eien en. ae e igu z cior 3. n ch Wöhler ist zum gůich⸗ Frofe sor . . il ant Ge Garch, He ᷣ eme , nern , . . aschinenschlossermeister Karl ö den 1. Mai 1928 . da . . . die 51 Hei andelsregister A j . n. der Rosa Depla 26 erlofchen. Den Inventar, die 1 6 6 , . n. irmg Heinicke &. Köhler ö in Frankfurt a. Nain, eis Münsterberg. . GVandes in Grfurt 1515 ** 3. 1 . beide in Olbernhau. Das Amtsgericht. Abteilung . aufleule Martha Hirse, Agnes Hirse bei Nr. 2533 (Firma „Jugg Will, , , d, n , m,, knn i el h bee, , , e e , i. e ir e e n enn, n. In . ni, e ener en, e ze er. KJ KJ ,,, gel angetragen: Re ima it ,,. ,, J ö. dd ,, hben Gern än Run ger. Eingetragen in Abieilun Ulund sonstigen Pe et mern ele tes Johannes Peter unb drei eng des Gefellschaftsvertrags hin ile ch To e ö r n, Werte für em. Brodurtign. Gef — Das Amtsgericht. Aim I3 Jun em,, ne,, e n. rsonen befinden, fowie Komnigrhitisten sind aus der Gese sichtlich der S5 4, 14. 15 ö Nopembet zgericht Nordhausen. Plauen, Vogtl. (280194 , ne Ge, m. Stettin. . . Berger a , , 2 kö . . 2 aus der Gesellschaft = ö . . . geen Cerahauszcn. M 2s 189] l. ,, ö 65. har r e , 65 le, e s , He n rn. . t, iweiguiederlassung. y und Potsdam 19. ig die, Firma Reichs⸗Halle e. schri chlossen. . In das Sanß⸗ ; K orden; i Gemäß 8 31 Abf. 2 S.⸗G. B., 3 141 Schmiedeberg. Riesengeh, 163 ne ,
, ; Königsberg dam, im Gesamtwert von burg, Richard a 3. 2. — . Ndaß Handelsregister A ist am. 3 au dem Blatte der Firma Ru⸗ ] ) . ĩ X Go.“ in Stettin; eingetragen: Der , n ,, ,, e, m, ,,, , , , , ,,, , , e, ,, , ,, Ant 13 * ; e J 82 n, Pfe 1 ‚. Vorstandmitgli ; mtsgericht. 171 ordhaufen, hr, ald des Neg. Plauen, weigniederlafung der in mannbaude⸗Aktiengesellschaft in Brücken⸗ 2 , . . 2 mir, rh 3 ö. ö . aug ard. * . ren,, ., i r . ö ee l fen Jing n, W Mei loss , ,, k . end gang. ö. alte tg e r r ,
chaft mit beschränkter Ha ; . 18e vorhandenen Bare 2. ᷣ standsmi . . . GKt6geschleden. 33 ehenden Hauptniederlassung, Nr. she: Das Amtsgericht. Abtei ü etragen worden: Der bisherige Vor⸗ ; h 2 Die ndenen Waren, R . In da ndels . . A 6 chieden. ö. as Amtsgericht. Abteilung 8. ⸗ ; ; . haftender Gesellschafter. r . zur n. ler⸗ . Gene ng, 5. . rloschen . de, . 9 Artiengesell. heute unte 36 n, n, die Amtegericht Nordhausen. , ., e ie,. Potsdam. 26196 Ir hene rg. ö ö Di . ien. 13. Juni 1928. Der bisherige gie, ,. . und 2 , . — ᷣ burg, . wversamm zom S0. * , , . 2 Merdhausen. sis! . ö. an, n,, , ö In unser Hand:lsreaister B ist unter , . in Grube Marga stęettim. 28216 . . e r weber . * . verzeich - — — zar, Ln. ö. , . Sedwin 4 . . 39. ij uni . . , g., . ö. ö * H . e g anl ö 1 ern 31. Mai 1928. ed g da g e, ee , n . 1 Lig stellt. mann, Direktor in Mi - geb. ö auaard. . . der Firma Direction mark, erhöht worden; das Grun apita ingerr 9 J D . 1 * e i, ,, 2 , , , ,, , ö n , ,, ,,, J , 2. Köni ehnschal nen ĩ dels gesel cha ft in * mit def rn. 8 — Q 64.6 n 4 n6 RNordhausen, r. 73 des mark und er fällt fe he e nn fig. schluß der Gesellschafter vom 11. Juni [280g] getragen: Durch u, der General · Lany in . . . Fritz Sermann ö n n, irma München: Prokurist: Tubmwig Beub ⸗ hener * ragen: Durch Beschluß der tausend . u je vierzig Reichsmark, 1628 auf 20 900 RM herabgesetzt ö Schmiedeberg, Riesengeb herfaurmlun vom 24. Mai 1928 ist , n,, . r, ist für die 560 * j dithnhaide be⸗ Einzelprokura. ubner, =/ , ,, riftleiter 6 nersahm lung vom 36. März in achtzigtausend Aktien zu je einhundert Potsdam, den 15. Juni 1928 j In das n greg rn 52 X ist der Gesells aftsvertrag bezüglich . ung in Köni . 6, Par⸗ . worden: G Soeco, G ick Dr. Tyrol in C lottenbur. hast r Zustimmung der per u h Reichsmark und in fechsunddreißigtausend Das Amtsgericht. Abtei ; heute unter Rr. 239 eingetragen warden ĩ d Ei sver stem ⸗ D ntsgericht. Abteilung 8. g 6 (Grundkapital und Einteil wertungs⸗ erantwortsi⸗ , den Gesell ; 9 ; g g 2 n 8 p teilung) mit lich für den Anzeige . lber llschafter ist der ö. Aktien zu je eintausend Reichsmark; k die Firma Aboif Pfennig, Alleininhaber und 17 Abs. 3 (Ginterlegungs⸗ Rechnungsdirektor Menger ing, Berlin. z g in Ärtikel 21 Absatz 1 sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ Egtsdam. 28197] der Kaufmann. Adolf Pfennig, in n , Een eh 6 1 em berei urchgeführten
1928
ordentlichen ¶ Generalversa egifter. r nieren ss r ger e r, 1 ab- werft Zuftschiffhafen. Votskam„ ein, Schopfheim 2810 eines Satzungzänderlingsbeschlusfes gi. Weh orden. etragen worden, daß auf Grund des andelsregi kereintrag A O. 175 6 eiter wird bekanntgegeben: Von den en ges der Gesellschafterversamm. Selma . in . 3 ändlerin
To⸗
Optiker Bernhard Jörde ĩ vo chafter Müll an . rr, . Jördens und Optiker kura dahin ertei in jede n 2 Willi Jördens, beide in Königsberg. Pr. ihnen ö Ben, He ei 2 . e n . ö Karl Enter X ln Zen tlirch; 2. ö Gulde, Fabrikant maschigen 6 hre ; pparaten. 3. Karl r v. Sitz
mä
rofura in der Weiße erte lt 2 . . ; 1. ; . ie berechtigt ist, Hie Firma i j da er . e 558, Firma s ö ᷣ ö. u a e, een, hz t 65], Kar⸗ Marienbe ; in Liqui n , r. ä. Vorsands mitglied zu vel. Hrn ett . i, garten, an , K . datorin Dr. & 2 ee e. Verlag der Geschaftsstelle Me naering n nhl der Auffichtsratsmitglieder), aber; die Erhöhung ist erfolgt; der In unser Handelsreaister Abt. B ist Brückenberg i. R. z Am 15. Jun 1 ; blatt s. Barhell. 17616563 2 Karten⸗ . IBöscht; neubestellter Liquidator: 7 in Berlin UUltzen fü Abs. 4 (Hin terleg der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend am 26. Mai 1923 bei, der unter Rr. 135 Schmiedeberg i. R., den 15. Juni 1928. schlüß der Generalversammlung vom Ostpr. Trakt lo ven w 8 Parzelle 180 566 wr n Markranst R,. es 175) — . Rinck⸗ er, Kaufmann in Drad der . Dructerei⸗ Ariel inge z ,, ,, in 8 6 sowie in 17 Abs. 2 durch den eingetragenen Gesellschaft mit, be⸗ Das Amtsgericht. 9 ea 1928 ist das Grundkapital um Ge. I zeise 18sesßßz f, Rartenblatt 6, * er, r, . ist heute ein- i nr. . . da, Berlin e Berufung don außer gleichen VHesgnöß lau. NRoinriatg,l schränktei daftung in Firma „Boolz⸗ k 1g ob dos Reichs mar erhöht auj . ö wee. 6. Hierzu eine Beilage.