1928 / 144 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

N 8 8 ö . .

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 22. Juni 1928. S. 2. Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 144 vom 22. Jun 1828. S. 8.

Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗ Namelau * s. Oels 3. . i. 1) Oblau f, 111, 1) Waldenburg 1,1. v Be rr offene reife usp wãbrend die scdialen Kasten und Woblfahrteaus. J Siam Patng-Reig, glastert O bo bis 95g , Java⸗Cafelreis, glafiert 5 m * . 6 —— maßregeln. ö , n. 16 n Fi eisorderien, s pig then. eharhrn ven Sä, bis d, , äpfel reiten, bein, ö, m, , , , öö, Sch n, ,,. * Nachweils nn 2 365 2 * 1 9 zii 1) . 6 ĩ . . 6 Pilltallen ae ebiaootieae en ? , Davon sind 6002 497 Rihr u. Abschreibun gen zu s Resn. Pflaumen 99siög in Originalkisten 0,68 bis 0, 77 A 5— hagen = 3 Juni. (B. 83 Berlin So at, London über den Stand von R re e . Deutschen Reiche 23 R 1 glosenbiig gn, 91 5 . e e Ci o, ) z . re 8 o 14 , len fn ö . ö . . . = . K * . he . e , . 5 Jun . : h J. z wenden ien J ) ti ö , = , . . 62 * (Nach den Berichten 6 beamteten Tierärzte zusammengestellt 9 5 , . gef e, n,, 3 , 1 I). . k gömäßigen Tantieme in Höhe von 276 776 Re Talis. Pflaumen 40 60 in Drisiz g i b ienp en gn . 3 N51, 1 h . . gh oh 26 ö 14. . im Reichsgesundheitgamte) Düss r mn , Stadt 1, 3. geben, hes. Hen Fi . (8. 53) 861 Gul irn chung vorzutragen ge nen wdr . couranle, a ee, e, e , , , Pudapest. , Butareft Warschan Nachstehend sind die Namen derienigen Länder, Regierungè, usw. a vern; Mühldorf 1. 1 1, 15, Pfaffenhofen i, 1. Reg. Bez. , * z Halle i. W. 1, 1 3 6n z Nach dem Geschäftsbericht der Hessi e Sie . 471 ö bis 3g 1, Mandeln, bittere, courante. in Ballen 370 bis —— ien, Buenos Airetz⸗=——

werbende, uh, denne height, ihnen glu äs derb gern; Peggen orf . . Retzn i. 1. Wolfi r.. 3 667 ä da st Dam l gz, iter Ke Heigbe lebt ss , Hunt Kdaffie nete; , . imme Zürich, 21. Zuni. B. T. B. Paris 2038, genden 3h,

8 * z d se ĩ i und Tohwutzerdacht, Rotz Maul; und Klauen seuche Lungenseuche des Neg. Bei. Qbe rp falz: Regensburg 1. J, Robing . (1, 15. Dachau 1, 3 F 1 cha 46h Ge 27 bia 31. Dezember 1927 sind bei der Straßen⸗ „in Vier n rer Gr. et, schwann, Eampong, gug. issel r 3, Mailand 2733, Madrid za gz, Rinzviehs, Pocknseuche der Schafe. Heschälseuche der Pferde, Näude Sachsen. K.-H. Bautzen: Zittau Stabt 1, a Iittau 1, i. ) Landsb ;. 3 e. Vöriahre durch die neu in Betrteb genommenen 1 . 5, 50 4 Pfeffer, 1. Muntok, ausge wogen 10 H , g 5 e , Wien B. oꝛz Stockholm 1a . der Einhufer Für die Räude der Cinbufer werden die Namen der K. H. Dres den: Dipoidiswalde 1, J, Pirna J. ü Braun- n nn m gegenuginnahmen weiter gestiegen; doch wurden die Mebr⸗ K 7,30 *, Rohkaffee Santos Superior big Extra Prime 3,96 sio 138 965, * Kopenhagen 35,05, Sofia 35744. Prag 1837 Kreise usw; nicht aufgeführt) oder Schweineseuche und Schweinepest schweig. Holzminden 1, 1. Insgesamt: 42 Kreise usw, 7 J. Mainbn 7 durch erhöhte Ausgaben aufgezehrt. Beim Fleltrizitãts · bis 4.30 , Rohkaffec, gentraiamerftaner aller Art 4.35 big 5, 0 , NVarschmn 6 17 Budapest o , Belgrad 9g, 13, 70, Athen . nach, den eingegangenen Meldungen am Zerichtstage herrschten. Die 67 Gemeinden, 76 Gehöfte; davon neu: 14 Gem. 15 Geh. 8: 6.68 men tere Steigerung des Stromabsatzes auch für Haus⸗ Röstlaffee, Santos Superior bis Frtra Prime 46 big 40 6é, Konstantingpel T6475, Butarest 15d, Helfingfors i3 7, Buen Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wegen Rotz ( Nalleus) ( 17 ein. Der Absatz des Gaswerkes ist weiter zurückgegangen. Hiöstkaffee, Tentralamerita ner aller Art 35h bis 7, o 6, Röstroggen, Rrnh e , Japan *in, , , Peng? bothandener Seuchenfs le gelterrten Hehäöftt, in denen die Seuche Preusten. Neg. Bez Frankfurt: Oststernberg 1 Gemeinde, Teuschnt ; i derte betrãgt Io vo. ien in Säcken C47 bis O52 A, Röstgerste ziger, in Säcken Kopen hg gn, 21. Junt. (B. . B) London 1820, Nen mache deß, Celtenden Vorschriften noch nicht für erloschen erklärt 1 SGöchöst. Peg Ver. Sch keswt ! Flzn 4rlernbälrtten nne, gi; ß pnberg Siadt . 14111 Od Juni. (W. TB) Wochenausweis der Schweize⸗ ä] bis g. 46, Malglaffee he ern in Säcken O41 bis ö 3 Hort . werden konnte. Jag st kreis: Crailsheim 1, 1 (1, h. 9. 8 1. 43, ü . albant vom 15. Juni (in Klammern Kakao, staͤrk entöst 16 bis 230 e, Kakao, leicht entölt ?, 9 Rom 1575, Amsterdam 150, jb, Stockholm 16626. Oslo Tollwut Rabies). z Insgesamt:; 3Kreise usw., 3 Gemeinden 3 Gehöfte; da von . che at, um Stande am J. Juni bis 280 6, Tee, Souchong 6,b0 bis 840 ας, Tee, indisch 8, 90 D gel v r prag 1übsd. Rien M 0. 9 = n bͤste; 0 ba s me im Vergleich h i Fer, affinade 100, 00, Helsingfors 941, 9g

] n ö 9 u 9 , ö Tenn , n ,. neu: 1 Gem., 1 Geh. ch 3, 24 C2, 9 c ) än ben pon Franken: AFtip 2 . , . Sic r . . . e fe f ö Sto Eh om, A. Jun (W. C. B) e e, , .

ehöft (neu, Goldap 2. 2, etzko 2, I), Pillkallen 1, ; ; h ; ! echselbestan 8 bis C, Zucker, ö. J . ; h ; BPBrüsfel Schweiz. Pla S874, Amsterdam ee, 3 2. . * en teln; Johannjeßurg 1, , Lungenseuche des Rindviebes (le uropnenmonia bovnm contagiosa); ss . ) , ei e e , (Abn. gba, , fe 3531 4 kRg-Packungen 0,54 bis C,sz5ß „6, Zuckerstrup, hell, in 5 6. 4 26 ,,, 372,76, Lyck 1, 1 Ortelsburg 2, 3, Ssterode i. Istyr. 2, 2 (i, ij. Sengburg Poctensenche der Schale Mæriols orium) und ] 1 , . a espendenten zo L. Gun m öh onftige Attiwen sss bis Ren fa, Thelsesrnpn, dane, in, Gier, os, . ö , z 1. Reg.-Bez. Westpyreuß en: Rosenberg i. Westyr. 2. 23, Beschälsenche der Pferde (Eranthema cottale paralyticum). mn. Y), 363 afsiva. Eigene Gelder 35 449 (unverändert), Gä4 „, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von . . 9 . - ö X. 2 B.) London 1822, Berlin 89 30, Reg. Ben Ry hi n: Stolp 9, 12. Reg. Bez. Br es La u: Mllitsch 1,1, Frei. m un 6 367 (äbn. 28 416), täglich fällige Verbindlichkeiten 2 836 e, , . 6. 57 ö ** l e g hslgamne⸗ pal '' fl hee ec is, do, Amfferbam 155. zo. Zurich ze Hö, Maul⸗ und Klauenseuche (Aphthae epizooticas), Räude der Einhufer (Scabies equorum), Schweineseuche und Schweine pest 6 (lbn. 1946) sonstige Passiwwen 295 091 (Abn. 348). Lene. 36. r. 6. r une i . 5 bis 31. . Ste an, . Hef gf ö 9, , nnn erden, g o, Gtocholm 160 35, Kopenhagen

(Septieaemis snum et pestis- Sunm. Schweineseuche und Schweinepest. london, l. Juni. (W. T. . Wochenautweie zer Hand Säcken 6 big Gotz K. Steinjsaiz in Packungen 6 sh fis ö,is H ööss. Fteni 1g70 Präg 1l,10 Wien 26. nnn, Hertieccruis annm et pertis amm; GGFCeia it var i, Sim fin ilsmnmenn 5 1 brghmffim Sedelglh in Säcken giö biz i n, Fighesal; in Paktingen 0. Moßtga, W, un, G , e, fön ————— ; ieh ju dem Stande am 14. Juni) in tausend Pfund 5 his H. ib 6, Bratenschmal; in Kierces 1,15 big j 18 . er, , ges Ent. Pfand ö Gr, ä Se, noeh Dollar 194,15 G. . Maul⸗ und Klauenseuche Räude der Einhufer Schweineseuche und Schweinepest . GCGImntreserye 9 . ng f ge n 6 Sr ; 3 n n: 3 in . . . 31 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,39 G., 46,149 B. / . . d J . . 5 x 3 1

Regierungs usw. urg 1, l, Sen! mort 171 vaten 98 122 (Abn. 4671). Guthaben des Staates erl. Rohschmal; in Kisten 138 big ji -, ESre setzig 108 Benirke sowie Länder, insgesamt davon neu insgesamt davon nen insgesamt davon neu (1, 1. arkehmen 2 326 Notenreserye 56 3895 (bn. 3468 Ih. Reglerungs⸗ s, Margarine, Handelzware I 130 big zd 6, U 144 bis Wertpapiere.

die nicht in eserpen zu den j 35 . Margarine, Spezialware L1 158 bis 1,92 (, j 1,38 rank furt a. M. 21. Juntl. C. T. B) Desterreichlsche 11

1 V 1 f S5 Millionen. a in Fonnen sb biäz 3,56 , Frankf j 2d 5 Negierungsbezirke ö . Elbing 3 6 fi illionen mehr. hi i i r, 3 gs 3,70 , malten lun r * ö . 84 ö. 1 i, zs oo, geteilt find ( ki, g Het Tin i Darts, z. rü. (G. . B) Wohenauz well ber ant ene ne diss ce ge, mühle length fis üer gs biss b de, ane ,, Parr, dn We nö? ,, , e . 9. 4 ; 9 . 9 82

J 3 8 tter, dänische, in Tonnen 3 76 bis 3, 81 M, Auslandsbutter, 1 ; 8? Indusfrie M, Ho,

; ; havelland ö I. Sh e gran 4 . ; 1 . n. ö. . ö e ebnen. 63 . . . en g . H e , ie geil 5 ö 160,25. Hol zverkohlungs⸗ In

us 1, 1 , m me im ; ändert, Gold im briö0 bis 9, 0o0 M, Speck inl., ger. k ] Zuni T. B.) ( Schlußkurse, Commer⸗

erg . Rm. *, S: Anklam .! inch; Bolt in den Kassen 3 678 542 (unberän 44 Allgäuer Stangen 20 0 9, 96 bis 1,04 16, Tilsiter Käse, vollfett Ham burg, 21. Juni. W. T. B , nä, , . 2 e h, mn, . in , . 6. , . . . ö. , Ibn. 1), 3 z ' . ; z j 5 ; 98 5, Verein. El schiffahr .

3, 3. 5: Belgard J. 19 Loratorlum nicht betroffene Wechsel 1713 672 (bn. 6 341), Vor nn gh 6 ; Allgäuer Romadour Ih ö/g 6 86 bis 1,io 4, ungez. Südamerika 297 B, Nord, Lloyd 159 75, 3 fig bh Sttensen 3. 4 (1, 3). 10: Grelfsw h GFife auf Wertpapiere 1 897 360 Abn. 11353) Vorschüse an dengmilch i per Kiste 25, 00 bis 24 56 6, gezuck. hondenz⸗ Calmon Asbest So,50. Harburg Wiener ummi 7s n

Glatz 2. 1 H G e n e n , * , 2. Kiste 31,00 bis 38, 00 6, Speisesl, ausgewogen ö. . y n , n d ,. 3

K. 90h8 Mbn. Ib 7o6). Hrivatgut haben Ji 314 1330 bis 1-40 . Guinea s. i5, Otavi Minen Freiverkehr. Sloman

ö. ern, Diperse Attiwg z zos 137 (Jun. 151 813). Salpeter i N. .

1 Ndavon freies 462771 (unveränderh, sonstiges 1 401 ba9 (unver- Wien, 21. Juni. (W. T. B.) In en,, . gh

Juni. (W. j i z ĩ 7, o, 4 0½ο Elisabethbahn Prior. 4900 u. 2 60. dern. Berichte von augtzwärtigen Devifen⸗ und 1 zh, . w i g serbben g . lung für Kohle, Kot und Brikett , Budweig == h oso kungen gn , , . . 1 ö. Tin . 3 i er) Ge s, gn g' Wagen. nicht Devisen. , ,, r , n Sur, Ber . ellt Wagen. . Danzig, 21. Junk. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) bacher Prior. ö, 25, 3 0 Bur- Bodenbacher Prior, a. 2

, Noten: Lokon ten 165 Zloty Si M G., b7 6 B. Schecks: London Kaschau . Oderberger Eisenbahn —— Fürkische e . 2

Die Elektrolytkupfernotterung der Vereinigung 9 26 9e G. J B. 5 Karschau Iloty . Aus. 56 gie m n mn, mn n ö ö

ie Elektro up fe . 57,45 G., 57, 8 esterreichische Nationalbe 00, X,,

, . 9. e , n i . ien 9 Zuni. (B. T. B) Amsterdam 286 00, Berlin Se selfschaft Joͤ bo e r s ö 2 ö ö, , , der: H , ,, gi ib s n,. ,

Lirenbten 37 33. Jugoslaw n, * 168 50. Alpine e. . 2 hole fe! Roben Dolldrnbten ob zd, wert, zsterr. 3.13. Brown Boperi Werke, ssterr. 1 G., vterr.

; i ür Nahrungzg⸗ Gesenlschaft, ler. Tb6, Daimler Motoren A. 9 Berlin, 21. Juni. Preisno tierung en für 3 ten 123 69), Schwe dis ce Noten —— Belgrad 12,47. Montan. Gesellschgft, ij. ler. Waffen⸗ ö . , m wa hen 1. . P ae 3. . unc ear err e, fg ener 1d porn. Gkabawerke J. Hilfen A. G. 254, 26. Sesserr

l it (Steyr. Werke ZG 11. ö ziert durch öffentlich angestellte beeidete Sach verständige der ag, 21. Juni. (W. T. Br). Amsterdam 13605, Berlin . ö ,, 21. Juni. (W. T. B.) 44 cο Niederländische

8

ö bo, Bel goss, London ; 3 e , g e, dec: . . . *, r , . Paris Staateanselhe von jgi7 zu 1ogs fi. Joo s., 7a Deutsche Reicht 6 Kis

. ark. Gerst O5 f 181.06. Nederl. Ind. Hölchi.

r . Derstengy 3. i ee g Heel. bee, , . f, ee n Seel, Hkarkucies Sat dh, i. h a , w r , . e, , ,

* 3. C , nl, . . 9 dn eder. de s; . . . hi . 6 21. Jun. (W. 3. BJ mules in z 8 . ö. 33 ne nf h e ir 6 . ö 2

144: ; Erbe, Ts do Weltenmckl sb biz Fösln We eauähugmetl in' so T3, Berlin izf o' Jirih Jio För. Belgrad ibo ö. . . Hhanbelee rng n üerdcnm ds , Hell Batgrig,

; ö Kg. Säcken br. f⸗n. S,453 bis G44. „, Weizenguszugmehl, London, 21. Juni. W. T. 9. Nem Yerk tl 3, Paris Väbak bes, bo. Zertiftkate von Akten Deutscher Banken 266 Hö, 610 P ch inste Marken, alle . 96 . 953 e e, 14, 9, Holland 83 Belgien 3 8 . Deutschland ei Der fche Kedlani be 106 25, Gian fsoff o.

ö , ,, , a ,,,

: . 6 6 , n. 9 ag . mittel Ietzter den e , , , , ,,, dd zh Berichte von auswärtigen Wa ( enm . ö men, Gi bis H.s6 A. LÄnsen, große, 3 Ernte O, S6 bis . ois go Sglo si Fo, holm 683,25, Prag 75,40, Bradford, 21. Juni. (W. T. B.) Kammj 4 ö . . toffelmehl, superior O54 bis F.bö. Æ, Makkaroni, zu , Wien 36. 90, Belgrad 44,50. immer noch wenig Geschäft, die Verbraucher zeigen sich nicht geneig

n. i , . e n n, . ö. 6 . Sars, , S ha rl) dag; e rene de enen, Gänse liegen bernechläffüh

. ge e cg he . is Kin Rene, land e, Riad H öh rag d b, Wien =, Ameista kel zu Schwache neigenden Hrehhen.

J id . ö 4 ö ö ö ; ; z

Gehõofte

Kreise usw.

Kreise usw.

] Laufende Nummer j

Kreise usw. Gemeinden

2

O0 2 821 2 ö 2

Preußen.

. Gumbinnen . ...... Allenstein. 2 9 9 9 Westpreußen ...... ,,

, :::

2 ö 12 de

X *

. l l

11

*

823

e e r de er de C

Ne e de ee S

11 1111 111

n,, . tettin ö Köslin 8 2 k Schneidemühl ......

O CO M t o do =

. *

——— 0 l

2 l l

11 11 * * = —— do = L . D do Cees ere er , o do n, e. o.

1 Maghehnrg... ... . ö Schleswig . i ,, : K 1 Osnabrück ..... ö ß Minden 9 99 9 1 Arnsberg... .... ö Wiesbaden .. ......

r- da de L Co dd

ö Ne do L Ses —— x O 0 3

* =

—0— D do 23

l e 2 —— N- t, P Q œοO l l * d do

ü

11111IIIIIIIIII 11111HIIIIIIIEAILII1

8

2

0

xx

11111111 11111111 [1111111

83 M D D

8 * *

Bayern.

Oberbayern.... Niederbayern ....

.

de D de *

N W 0

5

9 9 9 do 2 * x X 8

Pfalz..

har, Oberfranken .. ..... Mittelfranken ...... Unterfranken.... Schwab er

Sach sen.

e,, Ghemnnin De en 889989 eipz 2 2 9 J

Württemberg. Neckarkreis

Jagstkreis .... Donaukreis

* do d = = DS =

2 —— —— 2

9

1111111 1111111 1111111 Re de de 2

) An Stelle der Namen der K ujw. Benn

entsprechende laufende Nummer aus der vorstebenden 1 . Sffentlicher Anzeiger.

geführt.

n 2 =

L= 2 l

8

8. Zommanditgesellschaften au Aktien. ( 1. Untersuchungg und Strafsachen, d. Bentsche Kolonialgeselischaften. . ö . 1 ; . 3 steigerungen. * ö 6 k O. ortsetzung. . t 1 ossen = . 9 k . d, raunkohlen⸗ ndikg ö Ha jn ertpap x ö enn when ö, gar, me egg mne beh. , n . Mai die zu Anfang des a, auf den Gruben n in oberrheinischen Lägern befindlichen Lagermengen restlos abgeseht ven n ͤ WKöhrenz deg gänzen Rnahres vermochte das Sym in in Abgabe von Geboten anzumelden Nr. 198170 Ser. 261 Lit, E Nr. 9023;

stellten Anforderungen nicht in vollem mfange nachzukommen; J Nr. 11, die im Grundbuch von Nahausen, auf 7288 RM g 22 R n m r. . wenn der Gläubiger widerspricht, Ser. 286 Lit. D Nr. 106746 Ser, 262

e konnte nach langer Zeit in diesem Jahre arz wieder dien . J ingetragener i ssumme bet n . Bie Rechte sind Lit. D Nr. 3434. Ser. 276 Lit. D . ,, ,. 2. wangs⸗ r, ,,,, ö. , . en i löshs, Scr söd eit B Fr rz. 1826. bzw. 191314 in Rlammern) 66 145 755 (is sh ih n Enn gent? unn des Wersteigerungs. r e 1514 G 1 bes Ges. v. s Menn. ts nicht u y und bei Ser. 2634 Lit. . Nr. 106058, Ser. 226 ,, versteigerungen. ,,,, . e, Gen, r d, wee rikettherstellun eg au w. . eingetrage * uch d äubigers u e r. , . . ö Der Absatz an e u slen n eher betru 1h ne e n she ö, en wangs ver gerung . n. Rm: 6 und . 35 nn n , . J d Ke, mn Lr, de, eie Fir, ds, Ser. S4 1667 753) t, d. i. gegenüber dem Vorjahre eine Steigen ͤm der Zvollstreckung Büdnersbelle, Garten im Dorfe. Wiese in die Orts . . ö . e n, ire Er Mr Hobngö Fi ddr, ist eriedigt, sos oö, der Briketiabsaßz. Jg zes zt s d, bor, nn, em a., Srpiemter ässs, d Erbryjesen, Äcker am Kohrbecker nach dem Flurbuch 6, 39g he de, eil nig; s d sich zie Hfantöörtte angfhhrn baben.

; au Recht hat, mu ug davon entfielen auf die Industrie 26774198 E 323 6 z 12 Utzr, an der Ger tsstelle, Neue Weg. bl. 2 . Nr. S9 / Ag und ö 5 . ö ng hee . die . oder die einst Samburg, den 15. Juni

e de de de

11111 1111 1111 11111 1111

.

* dN

8E de C dN Ode de .

Konstanz ,. .

rn, Mann nn,,

Thüringen. ...... Hessen. Starkenburg. ......

58 ö

, ö

ecklb. Schwerin

Oldenburg.

Landest. Oldenburg.. dübeck

Birkenfeld

Braunschweig .. Anhalt g

1111 l

der do de d de = J

Ed, V

do 0 K OM

Kha 33) t, auf Hansbrand 76bi böh C oss 195 bezw. ze hre izt, läi. Stöckert, i. I Jargel. Rr. Sog, Höätzt, M, s dem eilige, Einstellug. des Verfghren? Das Amte ger ch, ö gi gen 3. . . ita 3 e. rn ö . ,,. 5 nt m . 3 6. , ,. l i ö ö . ö Abteilung für Aufgebotssachen.

m Vorjahre au t im Berichtsjahre. Der . n, . terrolle Art.] gswert 158. 38. 1981, G.⸗V. Bl. der Versteigerun R h

abschluß weist an Vermögen und Verbindlichkeiten je 35 63h a, ne hei 12. a nf err. , ,, wcbcnbe leer . * . ige pech gus Wohnhaus mit de werte rig bl ene unf es lee . Aufgebotssache des Sa stwirt⸗ das, Gewinn: und. Verlustkonto an Cinnahmen und Autga ch von it Ba 468 g. . . * abrilanbauten und hat Jentralheizung, Amtsgericht Zöblitz, 18. Wlkerling in Eigenrode (betr., in Versust

2563 51 RM auf. . , . , geratene Schuldberschreibung der Anleihe

11 l l

de 2

Mai 1975, dem der Ein⸗ n i ie Orts⸗ ĩ ird 6. ĩ ö ma ö. merks: Wege der und eine küche und hat die blöfungsschuld des Deutschen Reichs) wir werke * 2 i , 3 ile n n 306 . se e rern ,, irerlf⸗ ste gz 16. Juni 1928. listennummer 63 Der Wert der Ma— 4 den J. Dejember 1928, vormittags ke * eib. . , kern , n enen bern 23 9 Grun r Herder! nigs ber; Nm., 1 if ist auf 8 O5 RM geschätz. 2 3 Aufgebote 10 Uhr, anberaumte Aufgebotstermin auf⸗˖ 104931 t, die Braunkohlenförderung bog 457 t, die Sram teh ellwohnhaus af linkem Seitenflügel ee ee de. inficht der Mitteilungen des Grund⸗ * . geh

1

ö

is und der br gen die Grind, (ess8oo] Bekanntmachung.

ü lu k 2 ä d ufgebot vom 2. Au

r n am veröffentlicht im Reichs⸗ 28892] Aufgebot.

oben. stung ĩ ür., den 14. Juni hrikettherstellung 184 448 4. Die Förderung und die Leismm Ind untertellertem U De mar ü Mühlhausen in Thür, Kokerelen und Brikettfabrlken . sich . im Rahn verlin, Rarten blatt id tar en jose, lee, nde im Grundhuch für Rübgnau e betreffenden Nachwe 928. Das Amtsgericht. , , , , ar re v ärkte , , MI. üller in Rübeng n j ü ind, . . ] . g . mit einer 6 ö. ; ren in, e d, . K. 66. 28. ,,, ie uh! e gg ö. . 8 ,, 6 . 9 86 m. 2. * h 23 arktes as ahr e ald lin, den 8. Juni ; S, vormitta sowei ; tbarken Ver⸗ zu 2, 3 u ] t 1. e Schaumburg⸗Lippe. Kols . und hn Amtsgericht Ber in Mitte. Abt. 85. . ain n fg , e en. . . e. 1 ,, . ö 3. ann,, * 3 6 2 6 mar e . ; t ,, , ; er ; 6 f er⸗ Ser. . ; 3m F 6 i tell , . ie ing denen, ker n e en, . un . 3 ö. ng 2 glu rbicch ö. i nen, er , i. E Nr. 1063365, Ser. 291 Lit. EI G. m. b. H. in Barmen ausgestel ,,,, laden er r ü nr 6 Heul rar denn, Herden an dir n n. imme FM a groß unb nach dem Verkehrzwert seig .

0

Necklb⸗ Strelitz .. Waldeck

l l

doe ——

*