Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 22. Junk 1928. G. 4. B ö x s E n 5 E ĩ 1 Q 9 E und am 1. August 1926 fällig ger Nr. 4 3 ene Hypothek von 14750 1. April 1908 ab verzinsliche Darlehns⸗ ee n n, Rechtsanwalt Aar eb am 14. anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
wesenen Wechsel über 3868,89 RM Mark für kraftlos zu erklären. F 23s28. forderung von 25 000 M fü 8 i ĩ von 6 . * 8 e a . di nhaber * e,, ki, . *. für kraftlo 1. * sr, , 3. en. Krei u Heilt uh 4 8 28 : 9 rkunden wer aufgefordert, . a⸗Mehlis, den 19. Juni 1928. Der Urlunbsbegmte er; ö uni am Rhein gezogen und von diesem an⸗ testens in d d 1. S üringi i ä 633 ngen p n , ? 3 w , , de n r, m, e e nnn. a,. Thüringisches Amtsgericht. der Geschäftsstelle des Landgerichts. we n Er. erliner ö e vom 21. 1928 e e , ,. ieur Bi. . llautige⸗ ee lieaiige⸗ . wn 1 1 i, m.
sel ist von der Äusstellerin an die Termin vor dem unterzeichneten Amts- [e8god) (eso! — s . ; t — Oeffentliche Zustellung. rmia Arneld Schlepherg in M.-Klad. gericht, Zimmer Nr. 25, ihre Rechte an Durch Ausschlußurteil vom W. Mai . . Kassterin in Hohen · . 6. Fenn mn 3 J . i und wm . ( 2 ufenthalt, unde. bät intel i ,,. ö 31 Pfandbriefe und Schuldverschreib. ange, . Ee 6 ö öffentlicher Kreditanstalten und do do a gi ka a3 do. &. (dig KR
ch, von diefer an die Antragstellerin zumelden und die Urkunden vorzulegen, 1956 if z ö vo ͤ ;. rin zume legen, 1928 ist der am 24 März 1899 in brunn, o, Klägerin, vertr i gg ren , r. 1, ö, , deren Kraftlozerklärung Rajedeich geborene Mugtelier Willi durch Recht san wall * , . daß der Ver lagterf gehnn d J . ; Schultz aus Klinten von der 4. Kom. München, klagt gegen Kerling, Otto 2 * te h der ihm ah do. do. ö. S 6. ze is aufgefordert shätestens in dem auf den 1 z 8 es n 6. Juni 1928. agnie Reserveinfanterieregiments 10 Korbwarenhändler, früher in ünchen, 1605 5 ate tspflicht . Amtli 1. * 9 ohne Ant Gch fe Häaunnär da vor dem unter mtsgericht. ür tot erklärt worden. Als Todestag ist Lueg ins Land gsii, zurzeit unberannteri dem Ee, B. G. B. enn 3 . sõrverschafter. Hess gxbr Goldo p. ante iiscg. . c ig zeichneten Gericht anberaumten Luf⸗ — er 10. Januar 1920 festgestellt. Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, klagt trag, diu erkennen: Der gel döte drr be Die urg . gelenn eichngten Ban dbriese . Sculb. K 33 —— S* b. n, Shot gebotstermin seine Rechte anzumelden 28897 Aufgebot. Freiburg ¶ Elbe). ; 1. Juni 1928. wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, . rurteilt, dem ⸗ li ö 8 8 2. Lb. An — — e * . ee, , . 17 * ö z r ,, und die Urkunde vorzulegen. ide en: Der Postinspektor Gwald Ziegler in Das Anitsgericht. zu erkennen: J. Die Ehe der Streits ⸗ pon 96 . eine linter 3 = rem n Januar 118 ba Bo do- ft. s, igen Bi; ̃ fi e deren Kraftloserklärung erfolgen . . h . . . i. , e ren, lich ber dirrch er e lone une e e , , 1. einen berscholcnen Bruder, — Der Hellagte hat die ünterchalt ran wn, ge. do dor oni e n Mörs, den 12. Juni 1928. den am M. September 1881 in osten des Rechtsstreits zu tragen. Die z n, notwendig i 1h. n ,. Mit Sins berechnung. Mitteln Com. A; n, Techniker ¶ Max . ladet den Bella fun . münd⸗ , . 1 Da , . aur. n. Neumärt. a m m,, . i . O prfußen rod g Mm 0 6. 26 Onob. staatl. Ard. A. e e e, ,, z 215 3 * 2 28 Oõ o. u
Amtsgericht. Ebingen geborenen
. Ziegler, zuletzt wohnhaft in Geis 4 Oe entli lichen. Verhandlung des Rechtsstreirs trage * e. 28894 Aufgebot. . lingen a. d. Steig, für tot zu erklären. 2 2 vor die J. Zivillammer des Landgerichts 9. 1. en n Rm. e ne gr re Gold 1923 ur. 25 6 z Der Rechtsantodkt Grnst Schwarz in Der bezeichnete Verschollenz wird auf, . München F auf Mittwoch, den 777 ; ur mü 9 = 10 Bold a6. c. 1. 12. zo , , , e do. xa G. i Berlin W. 9, Potsdamer Straße 15, gefordert. fich srätestenz in dem auf Zustellungen. tober 1928, vormittags 9 Uhr lung des a nur = (0 Rr. hieinxr ov. Lan desz. e , , ö e h ,, ,, ee e ,n, l ,,, genen se, ,, ,, me, ,, , ,,, ire, , nme ,. .
1929, nachm. Z Uhr, vor dem unter⸗ 28905 Oeffentliche Bekanntmachung einen bei diesem Gericht igel fenen an. Ziinmer 9gę, an . e, gn, ür, w, en ke L e e rr;
J mch 3 vormittags Uhr, geln einem Papier beigefligte Vezelchnung be⸗ do. do. Kommun.
üher die im Grundbuch von Char- *. ! Preuß. b. Psbbr. A. Gotha G rundtr. Gf lottenburg Band 176 Blatt 6075 Abt in zeichne en richt anberaumten Auf⸗ n unbekannten Aufenthalts. Recht s gnwalt als Prozehbe vo tigten ; Gidm. j g. tg. o s A. 3, za. gv, ul. g 9 2 fentha 66 u bestellen. Zum Zweck der öfsent⸗ Die Einlassungsfrist wird au * 6 nur bestimurte Nummern oder Serlen nr
unter Nr. 5 für die ohanna gebotstermin zu melden, widrigenfalls klagen auf Ehescheidung: 1. Frau Hilde⸗- ; l bo. do. I. 1, ig. do. da. Golbm. B. 5 . ö! e, edi, gen rlenng, wic. Kiefer Albus ache fn , , d ,,, e wenne ennie dien ä , rin ? einem Wertpapte ußg. 18 unk. 88
86
207 e
J
e , m n. do do. Ren s, gen; a) Land s ch afte n. do. do. do. N. 5, tg. 82
ee s s 8 ee.
& = . 8 R 2
E Fr
E*
— zj ; Dansiß Hep sbhr er ᷣ ; bo. da. . Ti. . s Abt. . ui. 6. 35 Schwarzsche Deszendenz eingetragene die Todeserklärung erfelgen wird. An gard Pfeiffer, geb. Bräuer, Berlin- Wis⸗ Med ier chaltt. do. do. I. S. ig. zj. P d00 , . ö k 9 alle, welche Augkunft lber Leben oder mergdoꝛf, 9 nstr. X Prozeßᷣbedoll= der Kla e bekann macht. Der U — d i en at hinter 1 een , . 4. 6 8e. e r , 6. ra ee e , haber der Urtunde wird wget. Tod des Verschollenen zu erteilen ver. mächtigttr: Rechtgamvalt Dr. C. 8. Mün 2. 3 w . ht ‚ . kreis en nenung geen · . , n n. : i . e dd nn. . ; ; / ' hen Attien in der wellen Spalte beigefügten . e ,,
— ᷣ — —— — — — .
r —— 2 *
& 38 & s = 8
; 3 — l . pstyr. lich. Gd. Bl. bo. do. j. x ig. zb bo. da. Godin. j
spätestens in bem auf den? J. De; mögen, ergeht die Aufforderung, Treitel, Berlin W. 15, Fasanenstr. 74 : . do. da. Pa. do. do Kom dnn übt. 2. ut. b. 26
zember 10928, vormittags 11M uhr, spätestens im Aufgebotstermin dem . den Raufmann Crich P eiffer, der Geschäftsstelle des Landgerichts I. H d . . ö do. e e r , do. do. x. . i nt as
dor dem unterzeichneten Cericht an.! Gericht Anzeige zu machen. zu 3) Berlin⸗Wilmersdorf, aus 5 1565 e, ,,,. l2W3gld] Oeffentliche Zustelmnn üäelihten den lezten nir Uunfhüutung ge Egchen, rot Köen Vom. ldsch G. Bfbr.
beraumten Aufgebotstermin 0 seine mtägericht Geislingen, Stg. u. 63 B. G.⸗B. 26. R. T / 28. 2. Frau l28oos] Oeffentliche , ,, Der minßerjã rige Friehrh gn en Gewinnantell. It nur ein Gewinn-
Fiechte angumelden und die urkunde . Frieda lg; geb. Sicbena ich War — 5 . Marie Klein, 83 Groß, 2 aus Zhintschöna — gesensg angegeben, so ist es dat jenige des vorlehten ,
vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 28806 ane e aniendamm 19, Prozeh⸗ ö 4 i mnwerda, Alte Sschätzchen leren durch das Ju endam de , Guunhtt. da. zi. 13 Ig. ig. 2
erklärung der Urkunde erfolgen wirb. Der Hofmeister Karl Beyer in Buch— bevollmächtigker: Rechtsanwalt Dantzi⸗ 6 e, Klägerin, Proze ßbevollmächtigter; . in Halle 9. S. — lugt g Die Notierungen le, / , ba. Gib A1. gi. is. ig. v Ehnartetrenbnrg, den ä. hun, lbs, wol hat bgntragh. en bed ßzien Hie ser är, ginn dh geen eg ächmalt Hirn n borgen tiagi . rt esshiliez dr , , nn nr, w re,, 6
Amtsgericht. = 15 F. 17 . Friehrich Beyer, bel der 15! Sempagnte den Maler Stto zich zuletzt Berk er ln Chenggnn, den Hilbhguer fat inne Lhur. m nengnmnerer mn den dentigen . Ha, di . Wilmersdorf, auz . 666 * 68 B. G. G. a n, . in Bad Lieben⸗ en thalts, mit dem m . rr e 8s r r
do. do. do. R. 8. t. 82 do. do. Ausg. 1 u. 2
Schlw. Holst. Ellir. l, a J Vb. Sly. j. 3. c. In z ö ld. p J. . sch. do. Nelchs m. n. ; 8Min. Ses gos . Ag. s Jeing. . r). 8 117 0456 ö. . 8 5 bo. Ag. J. xz. S1 g D. Do. Ausg. 1— do. Ag. 4. rj. 28 GSamb Hyy⸗ . Gold- Hi ne e, n,
qi d re r ; el. Ldsch. G. Pi. Westfäl. br.⸗A. bo. do. E. A, uk. 2 unkündb. b. 1.1.26 ö. . do. do. Em. B
CC 2 2 — 227 — 8 SSS
—
. ——— 2 8 0 98
— —
ab 1.4.80 auszlospfl.
Gld.⸗Pfd or. ul. 2 . bo. bo. z M. ul. 82 2. 6 do. bo. Em. D, ul. s
Württembg. Spark. do. do. Ei. Hul. 81 . 593 . 9 dem 2 2 o. Wohnungz kred. obilis.⸗ Aug. 26, r5. 1932 . 6 8 83 o. ö . 1 Ohne Zinsverechnung. . , , , ., ö . e e burger Hyyp. Bank f. 8 nl.⸗Auslofgssch. S. 1 in . . . Bt. int us g eich e ,, me n, F ngen, einschl. ij. Ablösungsschuld (in dez Auzlosungsw.) 6 di. 2 . 1
do. Yi. 12, uk. 82
** . w 2222
Ed TE
28 2282 * T* 22 8
w r
des Grenadier⸗Negiments Nr. 6, zuletzt ü — r
wohnhaft e,, . R. 5 fs. u Ennna Zühls= werda, jetzt unbekannten Rufenthalts, J. den Beklagten zu verurtelln Rurs
l 2 Cigent klin se g f em Burandt kern . . ge c ne. dorf, geb. a 8 erer Tü h Beklagten, auf , r . Kläger vom . 8e 6 . r er,. en r m, , Her
aus Groß Crien, vertreten durch die wird aufgefordert, sich shätestens in bei Strintfeld, ele Te, mg g,. ö. und a rung des ,. . an bis zur Wilen niatiggestence Rotierungen werden Btl. Folbt K. *..
ziechtsanwälle b. Trenenfeld und Dr. dem uf. den 28. Septemper 1s, . n,, wi enn l. Hi e ö. in richient ie, ng , kee n, , ? iter Geo öeldtt * 9 do. do. bo. x7 NR. i, ul. 82
Garbe in Stolp ü. Pomm, hat das 0 Uhr, vor dem unterzeichneten uind . hat. da ; ; ne. mündlichen Verhandlung bes Rechts⸗ von So u zahlen x H 9. in n , K ö. . ö. rn, erh ern, e, . . ö 363 . lee ern . i rand gen . . he . 2 . ö, . * Gr. Erlen Bd. 2 Blatt Nr. 16, einer erklärung erfolgen wird. An alle, welche 4 Frau Gertrut Geelhaar geb. Xn * r Ho. fo w n, ,, . a e, e een. do. x pnmm · Aluag ae . 2 bauten ni neest tt rt efre er Kiustunft über Weben ober Tcd des Ber- mann, werlin, Gr dre e Sertemter Ibs, vornitttags h. nnd ao, i eden gehe n . e deer de, we, d, Tee n Kin r. enn g 6. 3 ö frog, s iht. nl e wund sztei fs vort, nen, dee dnnn d'r , e, ü rn J
Deutsche Psdbr.⸗Anst. do. R. 18, uk. 80
Acker, Wies jde. di ollenen il ; . er, Wiese und Weide, die 8 ha 71 a 6 n zu erteilen vermögen, g en Linen bei diesem Gericht zugelassenen llären. Er behauptet, der Jan Schlei de s Vrar J . be Mutter. her Frieda unden id. r Rr ug is 111 EHI a Ohne Zins berechnung. 840 . Gelündigte und ungekündigte Stücke, Pof. S. 1, ur. so- S 1.1. do. R. 9, uk. 82
E
8 8 82
n m . bo & . — S — — — — 22 2
= =
8 *
3 — *
86 4m groß ist, gemäß 8 e, B. G. B. die Aufforderung, spätestens im R ü i gemäß 8 G. B. ; echts anwalt als Prozeßbevollmächtigten m i We en,, e . , , ,, , me, , n,,
im Grunbbud adärün ** enn? Pr. Friedland, den 16. Juni Ib, rn organ, den 15. Juni 193. = esölicken Empfängnis un, eihen des Reichs, der Länder ,,, , .. ö d de ie e n e e, n , grit kaben läe Bunt ies, G Tele , ee, Sie ha n . Ker ge fzerichts . bis 2. 8. loss gehe ,, utzaebietdauleihe n. Reutenbriefe. obne Simnsberechnuns. a een ge r er ,. . aer eil le 1 63 Hh auf ö Sep⸗ . — 3 . o ! legoog] Oeffentfiche Zufte lung tee . Hege nge a , Wit Sind erechuun. ollen rn un z Eises. hie 5 Ce. e e r eng! ö . . ,,, vor mitiags 16 lühr, . n ga chen d. Ger - andlung dre, Rene eln , ,,, , ne e . ö, ir rn, en, nr, mw,, , d, e e e mee e be e ne rn , n. ee ere. ner
e S — 2 M ,
—*
bor dem unterzeichneten Gericht an⸗ Durch Ausschlußurteil des Amts , ü . . Amts⸗ rub Simon, Helmuth Simon, minder⸗ n . w , . e, d , , gn b,. ; 3 n , , gend hen , . ea ge er ge. le ung 4 2 3. . ann, Verein gil sey. Fr 6 imon und el frau, Rösle geb. ß — 28 vorm. 1 ; 1. . ; z 9e Schlezwig· dol e,. ; m. eckungsbesch. bis 81. 18.17 ( do. do. Pf. Em. 8. rz. abso kn, ,, , , . 3 e uber (umgestellt auf 10b0 Gh) ĩ ; ; 1. ge den Georg Sim ul in Geschäftsstelle des Thür Amen nn B Ks e mri zz i. ͤ ug lou ngsscheine⸗ . bo * 416. . * * . ⸗ 3 28893 1. Beschluß und der von der Firma Rimpgu 8. Kroner, Berlin, Leipzi ge n rg on, zuletzt in — 6 ch. einscht.is. Alblosun gs schuld Cin K den Aut losungsw. , , e an n ; ; . ; . i & Co. 24 h ⸗ cubronn, O.⸗A. Aalen, wohnhaft, zur⸗ J e as ar e, . 2 r , dan g, , gi gerne g ese setsd enten, fein, mit ä in tem i . e ., fr . ö,, , . fe war m , , s— r igel gc rs ne, , . e n , , n ie, dee, me en n tel e. , l In ', ,, , . we eng, mne Tee n nne gs lr en n, url. er,, 3 '. , 2 gi. wii , ,. ,, Allen ; ; alas. Marke Julie Kü e. rn nu == 78 — min zur Güte- ; bonn da., w, r,, g, el e 8 ö n r, n. ohn Ant g.. 1 ichen ri s zu Cine Sammel Schtü, sumnmmer s. aus Bennpfer shitirne, alen, ge, rern ü des geh, h nn. ö. klmts verbandes Jeyer a ohn 3 . de Ser. wn, ih lt n, — =. in . n ,, 96 6. amt, klagt n den Reisenden Saen, , a — 6. f Gaus runisticde. M 1. G. Pf. be eth * ö n Kö t zo sr K . 2 rsch Ohne Hin zscheinbogen u. ohne Erneuerung schein. .
aufgebot miteinander verbunden. Ingram von Guayaquil, auf Grund 1 8 . . . y r e, , m. auf Mittwoch, den 22. August 1928 J ,, Juni 1928. ö ; 3 ö. . . r hig 3 , r . 6 . ö 39. he, wer . Paland, 6 er i do. . wren — 1— . ; Kaiverwaltung j ere ,, ö mtsgerxicht Aalen, Zimmer Nr. 4. : a hahl6 a. lb Pe . . . . en urg an den Vorzeiger, für kraftlos e, , , 3 . , n, dem ö . . . 1 greisanleihen. ; , n e m; , a Zeifert in erklärt worden. 1 8 ö . ; ; Wit Zinsberechnmung. Pfandbriese und Schuldversgrein; enger,, bertreken durch an ö en, . 36. ent i n , . ö * . b ö Unt . ze ͤ . ö nn, m ,, , , t . ; Am ö eine mit riftliche ab, eine e 9 facts schat ö Anl. 24f1., rz. ab 246 11 — ö ö n, ,! 5 Waldenburg i. Schles., ö. Abteilung für Aufgebots sachen. t sehene in ln t J 36 d,, r vierteljährlich, bis zur Vollentung gz. 2. 1.4 11 pos nher rr g g gi s 1471 — ; 35 mit Jinss erechnuug. o zx. S. ie 6 agt, die Hypothekenbriese über die Ab, können die Kläger fofort den Eintritt n 16. Lebensfahres, und zwar be n ca gen = Gohtr. Beim b * i . . ᷓ edle, . , Bl. Al in 28899) 3. 4, gegen e bad ere ter fr hren'Lerkangen und tunn sländ age ml. rücz. 1. 23 11a Bj g Stadtanleihen. . oh e e, e gn. e g i e. ) i,, , , ge g, een eee gr re,, ,,,, , r, r, wr ers. 2 n fr. , , bziv. 500 bzw. 1000 Taler aufgeld Cbner, Inh. n,, 2. gader, gegen lagten erlassen werden. h n. . 3 * Gold in. wo. ib zi 8] 1. bin , . do. do. E.. ul. b. . ö Inh. C. R. 9 ü ⸗ . ; e, vw. Bl. ie e, , e , , . ker , . =, een e r n . t ᷣ lerte Blan owechses über Gooh n wn, a e, ,, g , n ö p w. 3 Dereinsbanl ö. khn, Wgldenburg ij Schles. bertrgten ge date ,, 36. Ottober n, les un! z vornti en nn,, , n, , enn ide il b) Stadtscha ten. 1 Die l : öffentlich h Thür. Staatz an v. 1986, rz. 1981 8. writ Zins berechnung. e
& = 00, oo o o
**
geg G. B. Bella , ,. . at gte geladen. Falls derselbe hierzu Ju Ri gin 6 it 3s 130 ͤ Dun e nn, e, . . Liquid. Bfandbr. do. bo. . S. ul. b. 31
2 — ö — * l— —
durch den Rechtsanwalt Dr. Schwedler 1926, zahlbar am er 1935
in Waldenburg i. Schlef., hat beantragt, der k ö äs ga eb nn r. Fs ze r,,
d theten . rivat⸗Bank A. G. . : do. S. 1 =*. . 8a ]
en Hypo ekenbrief über die im Grund⸗ Filiale Spber 5 4 nkow, aus * 2 . . . RM⸗Aeas M kob. 81 5. 1. . rn
w kadtische Jugend amt. di ; , ö var ne. ͤ , , n
unter Rr. 18 eingetragene Hypöther vnn In n ich! Juni 1928. klagten, zur mündlichen. Verhandunn, urch den Stadtobersekretär C. Erling⸗ e rn ge 6. Anl. 52s, id. 1 ; — e ö. 14 ; rt, e,.
5000 M für kraftlos zu erklären. F 2X. ; ; des * n r n , das Landgericht 1 . 3g en. , , . . ö J 86. — ,,,, oon euch rlin zu Charlottenburg, Tegeler . ; , ase u. . ö
— 3. Die verehelichte Fleischermeister 28 in
Tuise Fehst, geb. Rho us l in mg nr ld ce. Bekanntmachung. Weg 11-20 zu den nachfol in Elberfeld, traße 7a,
. Um Beistande ihres The 5 J bon heute sind minen, mit ö. ,, . . Haft. jetzt in Belgien, wegen 6 Sywejda ohne Sinsberechnung. nc.
iges ; ne,, n,, ,. zingen Band 83 Blatt 2 w 1 g . 96 ee. 1 lossenen 237 . 5 36 n ** e ro * , io da. Keihe J., si 8 2 ö s. r i ; . 411 80 r hv d * 2 ; / . do. S. 15, ul. g
eee gf Dr. ert i gehn n ö. . ö und 5 eingetragenen , n. alle Ee , w, lf, und vo ai fell de ö Bah h 1 . beide dte eie ; , ,
, , ,,, . rege ̃ umme e e waer, ae, ei , nn , e de, e r,,
antragt den I e e r fh, di bih 1 en Hypo thekenbriefe für kraft os Pro be voll hg . un em s rhand. ng uchter in gf ü er Anl. AM Anl. 26 uk. 81. 19.31 ö. bo. do. M. iu. 18 32 .
im Grundbuch von Dittersbach . * w . 6 Lr ge n,, icht Otto geboren ien k ,
. Köln, den 14. Juni 1928. . . r ungen finden f in Podejn . rr ee, e a. M, ; 1 * ö
2 0. O. 1
*
rr, C TLF
do. Komm. S. 1, r3. 8
Verl. Syp. B. G. Bf. 68 do. 26 R. 2, ul, 82 do. Ser. , unk. B. 89 Duisburg Stadt Preuß. Zit. Stabt⸗· bo. bo. Ser. 3, ul. 9 Rm n do. do. Ser. c. ul. go ie e . nn, . do. do. S. Su. Gul. gg
3
— & S 386 Dr m. . . *
— — * **
do. do. Ra. ul. 81.8. 81 6 do. do. R. 8. ul. S0. 6.3 6 do. bo. N. 4, ul. 80. 9.82 8 vo. bo. N. S. ul. 80. 9.32 8 do. do. M. g ul. 30.6. 88 8
— — — — 0 Q 2
in Abt. III unter Nr. 8 eingetragene tatt; zu, 1 vo iwilka . = : goal, zonn] g 4 ö tren. , . 1 h am Ide 8 ö 1928, vormitta Ba ia L blisung: child Cn Z der Aug lasungan) güen ; do. o. m n s a . een. *. 3 Hö ö 35 t a m n. ona n di. aß as = do do. i u. 3. . do do zi Al z. 23a e r gn, , mn 3 z ; . — 2* 4, 6e er. Unl. Gera Siadttri. Uni. e, 2 ; Do R i, ni. 30 3 enburg, Durch Ausschlußurteil vom 6. Juni der , r 1925, zu 3 vor 1 Monat festgesetzt t verurteilen q n. 2 3. d, ; aur ie e ,. 6. M 8 . alte ö . . 53 ; ö * ü. ö . . Septembe vo e ( 2m unt zh 2. 8 8, er r. v. do. Ser. , ul. 8 2 36 2 — 6 1 .
KRristerstrahe 6 a, vertreten durch die 1933 ist der“ 3. iwilkammer N = er the ; , j r Saal 126 am . . — 6 pothekenbrief vom 2. ktober 1528, zu 4 und 5 vor Elber feld, den 16. Juni 1928. vom b. Mai . 53 ird Tri] = , zg bis 6 1iissis S a ö . ' ,,, . ih ö raunschw. - Hann. z = . vp. . do. do. &. M. 1, ul. 83 5. TG
ze 1 ist chtsanwälte Dr Carl Walter und Dr. 11. April 1917 ĩ iw ere n nltet n F. . . über die auf dem Grund⸗ der Ziwillammer 8 1 Amtsgericht. Abt. 4. erkannten Üinterhalts rente von Ah ohn igꝛs, ide3 M 1M —— ö . . , . 2 * mar. ihr lich . pig en bi , n, e =. J, , id n ge. dis im . Grändbuch von Paldenburg für die Haufen, Aubier'sche Stiftung ei Zivistammer J, Saa 110 am 159. Or. lXgl'] Deffentliche Zustellung, mark jährlich vom Tage der M e, Mä. rz n Berri. K spbr. e dr er * 6 neorbd. Srdl. Gold. , sftung ein. bean gz, zi , nb * wor der Der minder ährige Richard Wilhelm gustellung ab bis gur Hollen r,, . 4 d Sia dijcha do. de gas. rp 1 gn 1 Um. s, ut. . . were , gr Kr, dn nn, nä bon o O60 Ziylltann ner n, Gach Jide an 177 G. Geber in 2 bertreten durch Ig beben zahrs beg? zrläg'rs vert e,, =. , Tn. . 4 . s zu illären, öh, , e, eingesetzt, Ofer tober 1928, zu 9 vor der Zivil⸗ den Amtsvormund ai. Dresden, Pro- lich im vobaitz an den Kläger ku en, Unie ne er. Ian] 110 a k I g ene , , 8. n n , , . . , , 9 kammer 253 Saal joe, am 31.) Ot. tzeßbevollmächtigter: Verwaltungtinspek. und das Urteil für bo hehstiet ö 8 Reihe 1 (Gingiermln 1.1. — . ö. . 8. Juni 1625 toßer 1926, jämtlich borm. iH ühr. ker, Weiß, esden, klagt g e e, bar zu erklären. mündlichen Dhne inkscheinbogen u. ohne Erneuerungzschemn. e G refer 2 , Ge, resgog 3 Charlottenburg, den 6, Juni Igꝛs. . U. . . . a, g . 260 fig 3d 1. ba zd e Sonstige her in Görlitz, fegt un⸗ te, vor das ericht inn, Kun si . i. ia. 135i . ; rn , neee t st ien e , , iwd e J Mit Sinsberechnmung. bo. do; do A. u
hat beantragt, die Teilhypothekenbyiefe “ D ö ch ; urch Aussch ĩ ; Die Geschůͤftsstelle q e AeschUußlirteil, vom 6. uni; des Lanbgerichtz fehr Berlin. beignntzn Aufenthalt, mit, dem zin gaft auf den 17. Augus 1 . ir, , , 3 ; ö ö 7 do. do. do.. ul. 6. 8 . * ö . ö. ion ß a Dtsch. Gen os . Sp; ab 19265 144.10 . * . 4 ö
über die im Grundbuch von Seitendorf 193
Bl. 75 in Abt. III unter Nr. 1a und 161 t 6 dez ber lorengegan geng Hhbo⸗ Kö tr ilen em Ihr, Inge eren en Syposgefen Hon se J ö über die im . von . . der en fen en n, . 6 uhr. . ö e nere fs ra is d
, . n . ö , ** f ö
ö. entner ⸗ 5 J. . r oh⸗ er Aug itt i . — Hr ; ü 44 , n e , . Reh ienbä bier wosef. Scheler, mn ei , ,. [. , m , ,. — 4 66 . 120 , , e e , , ⸗ ner S 3 3 Geistingen eingetragene Darlehnsforde= , Rechtsanwalt 3 . , ,. . n ,, dů der i i , , ,.
h 69 nagst. 6. 81. 12. 17119 250 n, 1.6.11 d K d n Ha ix guia⸗ do. Gba. R. 1, ul. o 1
2 ; 24s983 — Fürstensteiner Straße 43, vertreten durch rung von 16 5560 für kraftlos l eifiart., rdᷣmgnn in ö Unterhaltsrente eine . Verantwortlicher Schriftsesle nn if, . ä , g ö . o. do. R. 2, ul. e 96 23
—
20 = α⏑—ß P
16
den ö ö ; ing, klagt gegen sei 6 ; än . n ; Rechtsanwalt Dr. Karl Jäger in Amtsgericht Stenbint a? An if; ck, 66 glg ne . . von sährlich 3360 — Dreihunderts Direllor Dr. Tyrol in Eharlot e nbun 3 . , , . üs, .
F rl zu zahlen. Verantwortlich für den Anzeiss in Provinzialanleihen ö do do do r ad. ul s⸗ do. da. dr . ul. an 3 ö —
fh ; ,,, Dtsch. Com. Gd. a Deutsche guy. Van do. do: Tr u ar i ; Glb. f. &. as. uk. 2g 0 Ren d s e, ,,
bo. S. 27. ul. b. 29 . Ren ö 9 ho. vo. Ez. iz. ab as
Waldenburg i. Schles., hat beantragt, i
den Hypothekenbrief fher 9 im Grunb⸗ [28900 Duisburg; Wan geiingrort,, zeßt. unbe. liche nd ĩ
kannten Aufent chen ung des Rechtsstreits agbrr n g/ Berim
buch von Ober Salzbrunn, Krs. Wal- Durch Ausschlußurteil vom 14 Juni aus 8 146 ght. R . 6. vor das m, . ö. , de nn, ,, . . . 14.10 ab biz en re mn
denburg, Bi z n Abt. Iii unter Rr. s 192331. — gulf, mn, Hörl ; ; rd ber . ö in Görlitz auf den 2. A am. i. a] , , , vom n, . . n z . *, , , rde, b, ö nem m 1.2.35 ba e de do 26 tg. . än , ömn do. do C C. u gn ö ; gun 4 da. do. x I.. a ) e ,. z do. bo do . 16 ugs
gingetragene. Restlaufgeldhypothet von 25. 10. 15097 über die auf dem Grund⸗ Abs. 1 B. — Mu, , ö. vormittags 995 uhr, Zimmer 93, 8 . * nm,, . ohne gineberechnung. e e ü n , 2 , n . , 1 r, z do. do. do. Ei an. ul. g
365 M00 M für kraftlos zu erklären. befitz des Sanität irn Druck d ischen Druckt
F 148 7 Pi er. ꝛ Zanitätsrats Dr. Bürger in Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ * Gö— ; ; wuck der Preußischen lin,
. — 5 . , 6. Fe m ö i, n. ö * . . . 6 K 393 n ok. me. een n wenn do. do. xa c. id. us
Meran (Sübtiral; hat beantragt, den Blatt Joh in iht. zit unter Rund fin 1. Zivillammer des Landgericht wd Aim R tis. ai rise Fh haglosungamnss in 31 — a ö
, inlet hll inter, rl, für in, Elbing, auf den 5. Skteber dass, leggig] Oeffeutsi Sechs Beilagen .
von Werte 6. n. Kaufmann Hugo Zimmermann in vormittags 5 Uhr, mit —⸗ er,. ja . ö ᷣ Rirfenbei 1 ißstein Bl. 238 in Abt III unter . Mehliz eingetragene, zu 4M &. vom! rung, sich ö. 43. bei . ae. ,, in den genf . ö. ,,, i rn ;
9 3. ö
n Berlin
2
ea = = 0 o en o =- o a o e e, o = ,