1928 / 145 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite ZJentralhaudelsregzisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatganzeiger Nr. 144 vom 22. Juni 1928. G. g.

Lęeipzig. . (28979), von dem Gemeinschuldner gemachten bestellt. Termin zur Verhandlung über, lung über den Vergleichs vorschlag am! burg ⸗Wilhelms ö 9 Das Konkursverfahren über das Ver⸗= Her e , zu . Swan ea. ir den Vergleichsvorschlag wird auf den 18. ul 1928, mn i n ren here nn eig a 2 mögen der 18 Sandel ellschaft Vergleichstermin auf den 12. in os, 10. Jult iges, 1 Uhr. Saal 85 (Erd straße 16, Zimmer 14. Antrag nebst An. farin ag Ce * hen gi unter der . einge⸗ 10 Uhr vormittags, und gleichzeitig geschoß), anberaumt. : lagen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 13, Die am 18. Mai 192d ache aufn enen Firma „Richard Franke & Termin zur Prüfung der nachträgli Amtsgericht in Duisburg. zur ECinsicht der Beteiligten niedergelegt. fügungsbeschränkung 1 se em . Iserlohn, den 18. Juni 1928. getreten. er gun

tr

96. h , r, Genn . K, besos! uptstraße 18, wird hierdurch aufge⸗ Amtsgericht allupönen anberaumt. Gandersheim. Das Amiẽgericht. rburg⸗Wilhe .

hoben, nachdem der im Vergleichstermine Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns 3 . 2 8 Wilhelms barg

vom 17. November 1927 angenommene Hag e des Konkursgerichts zur Emll Schmidt in Gandersheim, Bismarck Lelpzis. * angsvergleich durch rechtskräftigen Einficht der Beteiligten niedergelegt. straße Z3, wird heute, am 19. Juni 1925, Zwecks Abwendung des Konkünses über e erlor une. Kaas.

; eschluß von demfelben Tage bestäligt Stallupönen, den 15. Juni 1928. vormittagsZs 10 Ühr, das Vergleichs ver⸗ das Vermögen er ö Gustay Fri ch, Vergleich ne, ea 9 J . worden ist. 4 Amtsgericht. fahren zur Abwendung des Konkurfes er. Hesellichaft n . Vermögen der Drehen über ; Anrtsgericht Leipzig, Abt. I1A1, öffnet. Als Vertrauensherson wind der Neptil, und Kurzwarenhandlung 96 ig, Witwe, Ci. Weckt . Gelen den 12. Juni 1928. Traunstein. L28991] Kaufmann Hugo Flebbe in Braunschweig, Kolonnadenstrahe 31 (Geschäfte führer: viedrichs tal 3 ; Schöntal ö.! 239 8! 3. Das zimtsgericht Trahunstein hat in Friedrich, Wisbelm. Straße iz, bestestt. Kaufmann Felbel Stern in Leinzig Frank, sätigung deg mne fach rsslhe Leina ig. 289181 dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Termin zur Verhandlung über den Ver furter Str. H), wird heute, am 16. Juni ghlosent n Ber ü., uni ige * ; 9

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des vormaligen Baugrtltel⸗ giei ͤ 1928, nachmittags 26 Uhr, das gerichtliche . mögen des Laufmanns Paul Steewer . lers Franz Schmidt alt in Traun⸗ e ,,,, r, , n, . eröffnet. Vergleichs⸗ ö . murde ch ih Keikzig, res ner Str. bre dnhaber stein mit Beschluß vom 15. Juni idäös I sleßigen lmtägerichtegebände, Jimmerg kermsn am 16 Jun iszs, vormsttags ils ansdehs hn, d warlnihe b i e , rn, und . den Konkursverwalter Justizrat Bom Der ÄUntrag auf Eröffnung des Ver. 9 Uhr. Vertrauensperson: Herr Kauf— Anrts erichtz wer bäh fel ke, , n, n,, n , ,, , , d, e , , rn, =. ö

. icht Leipzi . ö rgebnis der Ermittlungen liegen. zur sg fe einzig. in Berlin für Selbstabhol . Sy. 3“, Wühelmstraße 33. Alle Druckaufträge ö,, n ener, n, n, eine , , ,,, d , m , ,, J '. ; ? 53 ĩ nmern kosten „einzelne Beila d anzugeben, welche Worte etwa dur err⸗

Lęinzig. 28977 nan aft tele des Amtsgerichts Gandershetmn den 18. Juni 1928. . i, 8 U A1 wendung des Kon zu rsez ke g . . gegen bar oder be hn inf. Kean ein e, , ö 26 k ke . (zweimal unter-

Däs Konkursverfahren über das Ver⸗ e . 9 Das Amtsgericht. , . 2 . Karl Gustap einschließlich des Portos abgegeben. 463 . strichen) . werden sollen. Befristete Anjeigen müssen 3 . r gn n ssnnrger 6 er Uglaen, Ba. Mann 380, hnralle, Saale. sesogo] H.ndnisshaten, Rhein. I2s0gg4] Haftung fernt bescht Fernsprecher Eb Bergmann JbIz. SX e. dem Ginrikungstermin bel der Heschäststelle eingegangen sein. 4 Haftung in Leipzig, Tröndlinring 1 Inden Konkursverfahren über das Zur Abwendung des Konkurses über das. Das Amtggericht Ludwigshafen a. Rh. waren, in de ipzig⸗Go 1 8 eln 9. wird nach Abhaltũng des Schlußtermins , nn,, wn, . . ) ,, esellschaft . . G He hr lie hre. Da mmm mch h

he ar G. Fölote Clehrische ht, und de. ae dne das . tan Trg ne as, Nr. 145 Reichsbankgirokonto.

burg, den g (29003 Amtsgericht. 1. .

s Erscheint an jedem Wochenta * 9 abends. Anzeigenpreis far den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 10d Q.. spreis viertelsährlich 9 G Alle Postanstalten en De ö , Einheits zeile 1,75 . Anzeigen nimm] an dle

Verlin, Sonnabend, den 23. Juni, abends. Poftschecttonto: Berlin 1821 1928

ö. uni 1928. . . den . . 3. hs. 133 Uhr. das n, . r m e n mn ung 9 h . ö. ö ;

Magdeburg. 28980] vormittags r vor dem Am „eröffnet. Hur Peitrauenspktfon wöird der öffnet. Zur Verhandkung über ven. Ver, gieichs durch, Beschka , ü ? . tand weiter die Verordnung über 6e r a , ,, ger che nn . nne, . an, e inn ide g neg. , . . 6 . len, Inhalt des amtlichen Teiles: Betanntmachung üb er die Essigsäu resteu er. U. . Eee. . mogen * ern Wille rn ng, Famder, Der eichs ) Scheffel ⸗Straße 6 bestellt. Es wird ein Mittwoch, den 11. Juli 1928, nachmittags Amtsgericht Leipzig, Abt] Deutsches Reich. Die Essigsäuresteuer beträgt vom 1. Juli 1928 ab: über die Finanzen der Lander und

allelnige Inhaberin der nicht einge? die Erklärung des läubigerausschusses Siaubigerausschuß bessellt und n deffen 3 Uhr, im Amtegerichtsgebäude zu Lud⸗ den j8. Inni? K I. Al . 1. für in Anrechnung auf das Betriebsrecht oder Hilfsbetriebs.˖ ümfassende Aufnahmen über die Finanz , . tragenen Firing Hermann Sander, in sind in der ö . ö Mitgliedern: 1. Kaufmann Heinnnh , , . immer 14. Der Antrag . fennungen ꝛe. ö recht abgefertigte Essigsäure 49,40 Kemeinden je für das betreffende Jah 3 3 ö. Magdeburg, Halberstädter Str. 126 e, i, instcht der Beteiligten Schwermann i. Fa. Baber u. To. in auf Eröffnung des Vergleichsverffahrens Hud igaha fem, Kn . , zur Durchführung des Gesetzes über die Ab⸗ 2. für andere Essigsäure fowie für Essigsäure und Verlängerung . 9 53 img, . wird nach erfolgter zibhaltung des . 9 richt Uelzen, J. 6. 18e Halle, Merseburger Str, 163, 2. Bank, nebst. Anlggen und dag Ergebniz der * ar! Hen, d en e n. 1 etung von Beamtenbezügen zum Heimstättenbau. Effig, die au dem Ausland eingeführt werden. 74 10 RM. Die jetzige Verordnung will die Statistit auf N . den Er⸗ lußter mins hierdurch auf an ge IN. 6. . vorsteher Wilhelm Kahl, Filiaig der Darm. etwaigen Ermittlungen ist fur. Cinsicht wert bes Rent 24 h n . t d Pri der Deckung der Renten⸗ für den Doppelzentner wasserfreier Säure. dehnen und in einigen Punkten erweitern. Neben den Er= , den 4. n. 1828. wissens ec. Thur 28993) if . , Kommandit⸗ . . auf der Geschäftestelle . 9 e d ger 3 . r g ifun er Deckung der Renten Verlin, den A. Juni M3 mittlungen über chr sen een, . , soll =.

ö !. ür. geleisschalt auf Arten in Halit dern dl niedergelegt J n iehl, . . . ö . ; tatistik ausgedehnt werden auf eine Ermittlung

8 Das Konkursverfahren über das Ver Ern gz au a, 6 e n re Aänte gericht Ludwigshafen a. Rb. . ö. ü elanntmachung über die Essigsäuresteuer. k i . Reichsmonopolamt. 9 3 gib ne, . gan ber . Hen den ien ö. ? K ; nicht nur in den Ländern, sondern auch in den größeren

München. 28981 g 1, der Firma Gebr. Conrad Jein. Bergmann Ile ntr. Werke) gaht. ie nne =, . . n Rei Der Beschluß vom 15. Juni 1928 ö. Nachf, Sen s e 2. der persönlich , e. 2 rm Oppeln. lz9gos] 189. Juni 19363 nach bestätigtem gönn neige, betreffend die Ausgabe der Nummer 2 des Reichs⸗ ; ö 2. ; aftenden Gesellschafter der offenen 9 37 n r, ö vergleich a . latts Teil II. Gemeindeverbänden periodische Ausweisungen des Finanz- J 6 ö . , 3. , uh statuts veröffentlicht werden. Die Ausschüsse des Reichsrats

Eröffnung des Konkursverfahrens über handl B gvorschl d U das Vermögen der Fi birke scnafe Handelsgesellschaft Gebr. Conrad Nachf. handlung leg den Verghéhsvorschlag „lauer Nahfla en Oppeln ng ,,,, ö , , . . ,, . ( . ö ö. k Bekanntmachung haben die Verordnun ee und einige Aenderungen daran

vorgenommen, die 6 im wesentlichen auf die Verbesserungen

, , enschaft, ö e. Gem. Albert Rott in Göen en und Htto Roth Krücke tele ene ins i Zimmer az ist am 15. Zunt iges, vorm, 10 Uhr, das ö b. S. in Sie wird dahin berichtigt, in Henschleben wird aufgehoben, nach⸗ e, hreuhenting L Gimmer är, Vergleicht verfahren zur Abwendung des Magdekur, he Nennungen und sonstige Personalveränderungen. ; daß die Firma Zen e fn, dem der im Vergleichstermin am anberaumt. er Antrag auf Eröffnung zern, mssfeern ger Vera nen gherfon 6. dern, . irg 9 sonstige Pers 9 Die pon heute ab zur Ausgabe gelangende Num mer 298 bor , Hehrheit

hierdurch ausßehgben von dem Gemeinschuldner . 2 gemachten j Amtsgericht de Abt. II Al, Dorschlags dr einn Zwanghbergkeic 8 6 . nl 2 ich

den 15.

; ] des Vergleichsverfahrens nebst seinen ; H h Wirtschafts⸗ und Kreditgenoffenschaft 18. Mai l9eJ angenommene Zwangs ö ist der Drogeriebesitzer Emanuel Rumpel en de ufmannz des Reichsgesetzblatts Teil U enthält: x München e 8. m. b , Haute. , . ö ö, , . 9 die , en, köe el ges, es deuss ansshe angegemgheen hatte der Gesandf. Dr o. Prager Atlärt, Amtsgericht München, 22 Amtsgericht in Hale. Abt. 7. handlung über den Bergleichshor schlag ist Wisin Jünger, ewenfahnt. Luftverkehrsabkommens, bom 15. Juni 1928, und daß ö ern die Eingangsworte . Verordnung nicht anerkennen Geschäftsstelle des Konkursgerichts. 8 kermin abgehalten ist,. ö en n ne. ür, auf den 16. Fuli 128, vorm. 10 Uhr, vor Magdeburg, Große Diesdorfer En i die Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation des Ueberein. könne, da nach nf affung Bayerns eine gesetzliche Grundlage a,,, ese ißensee ö. . . Juni 125, Hamburg. 2do0oo] dem unterzeichneten Gegichl, Zimmer 18 ist, hach bestätigtem Vergiesh nn Amtliches kommens und Statuts über die internationale Rechtzordnung der zum! Eriaß einer e . erordnung nicht bestehe. Jedoch sei Her, Turursrersehren cer dere. ö ichen daz Vermögen Bes Pripasmnnns, beltimg ti ö. 3 h nn, 1 den 18. Juni c3 ; Seehafen sowie des zugehörigen Zeichn ungsprotok olle, vom 16. Juni 1828. w,, rn n, e J Ʒůr gen. iedri iet 28966] frü i Berg hren. ne 6 J. ; J. Suni 188. . . F᷑ is 0, lv RM. ürttemberg wurde das Protoko . a er früh m n . , . rr. . ,,, sowie daz Eygebnig der wesle ßen Ermitte⸗ Das dn lier fh A. Abteihm 3 D . . . . ö. 6. 6. . . . Dem ö Müllerinnungsverband in Darmstadt und 3 ist nach erfolgter Ab- In, dem Konkursverfahren über das e ff wohnhaft: Hen ng, Richter lun J. , ,. des . en,, Der Herr Reichspräsident hat den Landgerichtspräsidenten 6 J Raisenber dem Müllerinnungsberband. Schleswig⸗Holstem in Klein⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben Vermögen des Kolonialwarenhändlers straße 165i, Geschäftglolal; früher Herder— e n g n, eis r fut, dm gen Her leichaverfahren 2 Löwenthal in Hels von dem Amt des stellvertretenden esetzsammlungsamt. Dr. . Rönnau wurde die Rechtsfähigkeit verllehen. worden Deinrich Krüß. in Pesermünde,Geeste⸗ strahe 26, Laden, Geschäftezweig: früher ge Dr r, . 19e . wendung des er fe ö. 9 e GKsidenten der Reichsdisziplinarkammer in Magdeburg ent⸗ Nagold, , ö ö ler c hn ont 2 ö e,, ni e 36 2 ; Ren der, Firma. „Hör Den g nizen Und, an seiner u den Emnbaerschegttet ir Grit m Während der weiteren Abwesenheit des litauischen Ge⸗ ö 3 e, ,, e. ö 12 36 . is; ö . ö 52 ig 63. a nn,, 1698. na . . 2 / n, Magdeburg ernannt . Preußen 9 ed , m, führt Legationsrat Lozoraitis die ams lan. . i esermünde, den 15. Juni ö um 14 41 t t ,, , . ͤ . , . . . ä ö Das Konkursverfahren über daz Ver. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. worden. Zur k 33 3 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur 6. . den Schuldner Oln Bekanntmachung Ministerium für Sandwirtsch 1 Domänen , mögen des Kaufmanns een Meisner stellt worden: Bücherrepisor Herbert . . 33 k , nn,, r Durch führung des Gesetzes über die und Forsten.

in Groß Marchwitz, Kreis Namslau, Meyer, Holstenplagz 9. Zur Verhandlun ü. ; ĩ . ͤ wird nach erfolgter Abhaltu des Ame, Erg eb. 28994) über den Verglsei bun f, i . BVriefmarkenhändlers in SZtuttga rt⸗ Amtsgericht Mehlsache 9. Juni n btretung von Beamten b ezügen zum Heim⸗ Die Oberförsterstelle Drygallen im geg erungt reuhij cher Gtaatsrat JJ , d ö J ö bezirk Allensteln ist, zum 1. Ottoher 1128 zu besetzen. He— . g . been hene ine, , wm, . s0 Minuten, var dem Amtsgericht in e , 2 jr e. , . Das Vergleichs verfahren zu R Antragsgemäß und nach Stellungnahme der beteiligten werbungen müssen bis zum 12. Juli 1928 eingehen. Sitzung vom X. Juni 1928. Nam s ann, h eä] am 20. Juni jgäg,. boörmiitgss 9. in, ö. iv rent g. ö 6. zee, wendung des Fonburses übe on mn des regieyungen solpie nach J de ,, Gericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger) Der Nonkurswerfahren ziber daz Ver- das gerichtiiche Vergleichtperfahren erhffnet. An nz? auf in her des He eich der Gläubigerntehrheit; beftelit: Frih mögen der 63 Handelsgerls den als Einderständnisstellen nach 82 Abs. 2 des Gesetzees . inen Sitzungsabschnitt 2 2 6. ,,,, . am ö i. verjahtens nebst seinen un., und Grabert, Syndikus und Treuhänder in , Zetzs a n,, er die Abtretung von , f mn 6 e t te n, J,, . e re e e e ui

Nam ; ibꝛs, ; uttgart, Königstr. 11. Vergleichs- ben worden, in go. Zuni 18. . ĩ . des Schlußtermins hierdurch Hertie gr fer Fan an, ut 8. * . 4 2 6 an . . . ö. sen und bestätigt i, e. ,, . 6. vom Nichtamtliches. den Berufsschullehre . dun g . h 3 . Alutech: Ramslau. 6. Juni 1686. Fare ßes die hntzilagen ien auf chtzhie der Beöeliizien niebergeleg ö zormiärßee irh; rchwitt is, Merseburg, den 16 Yun e Rar; ig Göhle S Shih die nachftehend bezeichneten Dentsches Reich. ,,, . der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur worden. I. Stock Saal. 208. bestimmt. Der An Phssneck- rn f f erer gf, für das preußische Gebiet, für Der 93 chs rat hielt g . ern nachmittag unter dem . n sche . d e , i e. ; 17 ich a

Ml

kin sicht del. Hetelligten aus id . krag auf Srhffnung len gieren, , , . ; ig unter d . less] ll hege (hr r ligten 3e n iges. Das Amtsgericht Damburg m. . . 6 . Das Vergleichsverfahren in R. ie bestellt sind, zugelassen: Vorsitz des Staatssekretärs Dr. Zweigert eine öffentliche Klassen elner Fachrichtung vorhanden sind. Hierzu schlug der Im Konkurs über das Vermögen der J Hammerstein. l2dool] Ergebnis der weiteren Ermittlungen r ee, * 2 kurses über dan bh g. die Ziedlungsgelelschh ft Rrandenbärg me b. b Herlin, ollsitzung ab. Nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des A . vor, eine Bestimmung anzufügen, wonach zum Fach⸗ nn seustarschboßn, 8 n . . . ö . Ueber das Vermögen des Kaufhauses ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht on, 4 ö. . . e e g d enten 9 Wii . Vereins e Zeitungsverleger ö Reichsrat den . auch ein Süellvertreker des eiters 6. werden berse nl eeng Lon gh gini r D, wen Gränthal. ant teme Lachende in Kirkch Inhaber Margot Kirsch in Ham ,der Beteiligten niiedeigelegt. vom 15. Juni 1rd beftatigt n L. die Melli tbenlsche Heimstätte, Wohnnungfürsorge G. m. Vorschlägen der Seu tschen Re ntenbgankt⸗Kredit- könne. Ferner wird in der Ausführungsanweisung die Ge= über folgendes Beschluß gefaßt werden: Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 21 . 6 bee . 1 192, Amtsgericht Stuttgart I. aufg n. ö b. H, Magdeburg an stalt zu, von ihrem Reingewinn des . 1827 im rung von Besoldungszuschüssen und die Festsetzung ihrer 1h e m Ihr a bar b el Hike Modentelie ß, wirß zur Ubiwcdung des . ag 9. . .. e, , . k 3. 2900s Pößneck, den 16. Juni 1928. . 5. die glich sis Heimstätte G. m. b. H., Hannover, Betrage von rund 6 6090 000 Mark 200 000 ark fer die Höhe der freien Entschließung der Schulträger überlassen. gusf hu gun ite licher. Een n beg Kent arses ker datt Vel m gen e, wträn, sahren zur Abwendung des Konkfurses er⸗ id es hangen. Thüring. Amtsgericht. 6. die Nassauische grö Wohnungs fürsorge G. m. b. S., Kaiser⸗-Wilhelm⸗Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften Renn fideff: die Gewährung solcher Zuschüsse zur Ge⸗ Konkurs verwalters. stellers gemäß 5 1 der Vergleichs ordnung 6 a n n , ihre Zahlungs. , , 1 ahren ; Frankfurt a. M., . . behufs Ausstattung des . ür Pflanzenzüchtung und winnung oder Erhaltung geeigneter Lehrer für die Schule Amtzgericht Neumünster. bom. 5. Jul foz das ger ichttiche Ven . * gen ⸗. 9 , , am . ö 6 vses über n. Stollberg, Er p. Alf J. die Wohnungsfürsorgegesellschaft für Oberschlesien G. m. 3060 G90 Mark zur Förderung der Viehzucht zu verwenden. wünschensgwert erscheint, fo soll auf die Schulträger durch die ——— , ir m m nr, ge lefg K e er; i erden , Tag ger blich. Verhhse ichen b; 8. Dee. zni Die Attien der Rorddeulschen Wolltämmiere und Hamm Sch slaussichtzbehdrde eingewirkt werden, daß Schtusstellfen, für k 3 4 6 ,, 6 37. roh i g Adam ö 653 Johann ö def 5 , , . 6. . ö. . ö gl. 4 ch . ö. un 6. n r n. garnspinnerei in Bremen, 9 Süddeutschen , die Besoldungszuschüse in Frage kommen, ia werden. nkur erfa 1. ; 3 ö. ; P. 8 9 1 mw aufm (. 1 3 . 3 g . . 2 9 2 2 . z,, , n n , e nn,, ,, , mnrnickte e d, lnb ie bee, , , d, d, eee, ,. z z z O. au en . ⸗. v 8 ; J =. ö. . 3 ö . ö ö 1 ö. ; ö O. 5 . . «. . ö g . ö 2

e ,,, ö. a an Bericht f h Hun n lng, tg ö, 6 1 3. Juli. 1926, 3 BVergleichsvorschlag ist; auf den Erzgeb, unt . . 11. ng g, e Heimstätte, provinzielle Wohnungsfür⸗ A.-G. zu Scholwin bei Stettin, der Schubert, und Salzer Ausführungsanweifung die Zustimmüng erteilt. Schließlich Thuͤringisches Amtsgericht Ii. Stock Zimmer Rr. W, bestimmt. Der vorm, hr, bestimmt. Ver Antrag . Juli les, vormittags 10 Uhr, vor zffneß worden ist, ist zugleich min sorge G. h H. Breslau, Maschinenfabrik A-G. in Chemnitz und der Thüringer Gas⸗ fand ohne Russprache auch die us sührnm ge gn finn zu dem igisches Amts . , auf, Eröffgung des Vergleichsverfahrens dem hiefigen Amtsgericht angesetzt, Der tätigung des im Herre chin, 1. bie Westfälische Heimstätte G. m. b. H. Münster, Gesellschaft in Leipzig wurden zum Börsentermin⸗ Gemeindewahlgesetz vom 18. April 1828 Zu⸗

Pillau. la3osy] fahren. ne bst en s gaser gn e, , . 3 Eil rgebnis der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ vom 13. Jüni 1928 angenommenen h 13. die Heimstätte Grenzmark G. m. b. S., Schneidemühl, sowie handel zugelassen. stimmung. ; ungen liegt zur Einsicht der Be verfahrens nebst Anlagen ist in der Ge⸗ * Lug von demi h 14. die Wohnungsfürsorgegesellschaft m. b. H., Berlin, Weiterhin wurde die vom Reichsverkehrsministerium vor⸗ Der Staatsrat vertagte sich sodann. Die nächste Sitzung

Das Konkursverfahren über das Ver- Ergebnis der weileren Crmittlungen liegen 6 z z , , teiligten auf der Geschäftsstelle gus. schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ fgehoben ü i tagtes Sachsen: ü ie Einfü ü ̃ z i ü

He nch fr . , . 1 fo lle rr n ftr, e,, ,. Dammerstein, den 19. Juni 1928. t der Beteiligten rer, ,. Zur bol. pe m. 319668. 6. hege e n n eff 6 5 i. ein“, G. m. 9a te Verordnung über die 6 einer neuen E . e n⸗ wird voraussichtlich am 36. September stattfinden. zähe ng deen Schkutßtermre fer, ichen tu gr, ginnen . Dag Ami eech. tronen e rl, l der, snllionütor Des Amis gen ct. b. S. Drenden ,,

. 3 y erg) ; eso emen, Wildezhausen, bestellt. . en Berlin, den 20. Juni 1928. hat 3 gelten, daß aus Anlaß der 90o⸗FJahre⸗

n. Amüsgericht Pillau, den 18. Juni 1928. . Dur: ; 1 Amtsgericht Wilde shaun Juni . . . . gerich Pillau, den 1s Juni 1926. Breslau, den 16. Juni 1928. Ueber das Her nnen des Möbelfabri⸗ 6 26 h, n. Juni Das Ge ; Der Reichsarbeitsminister. ubelfeier ber Stadt Denkmünzen ausgeprägt werden. Parlamentarische Nachrichten. .

r ! ; J. V.: Dr. Geib. er Reichsrat erklärte sich damit einverstanden, daß Der Aeltestenxat des Reichstags fand in der

Amteẽgericht. kanten Gustav Atzpadin in Insterbur It Cgensburg. 28988 ö reren e ei. 1 989 ö g ; d , n, g. engburg . ö , , r ,,, ö. 300 000 Dreimarkstücke zu diesem wer ausgeprägt werden gestrigen Sitzung nach längerer Bergtung einen komplizierten Ver= . ie ein . Münzbild erhalten, das die Zu⸗ ele re r g nach dem die e n ,, von den ver⸗ t

18. Juni 19 ie onkursverfahren Zur Abwendung des Konkurses äber das gie ; hr. richtiiche Ver B gunhe . ö über das Vermögen a) des Kaufmanns Vermögen des Kaufmann Ernst Horst e me. ahren zur ie, des 2 ren zur Ab- Reiscartiel in Stu . ; ; hk er in r,, Anton Storr in Regensburg, b) der Weise in Dresden A., , ö ; rses eröffnet. Der Kaufmann wendu d. rses li ber Ver wurde dur Bekanntm ach . 9 immung des Reichskunstwarts und des ,, ö. ö. , 9 ig 3 , . He e rr e n e r g . mögen des Jules Aurelie Pohl in 1928 nach Durch eine unter Mitwirkung der mnitunterzeichneten, vom Naumburg erhalten hat. Die Prägung ü Reichstag splenum entsprechen. Der Vorsitz in den wichtigsten Aus- ne,, Inhaberin einer Textilwaren,. brüder Welse in Dresden, Wliniergarten— bestellt. Termin zur Verhant ! . O S Inhaberin der Firma: nen 1 ; 1 heichßsrgt und vom Präfidenten des Rechnungshofs des Deutschen Preußische 9 inanzministeriums stimmte der . el der stärksten, nämlich der ,, 2 n e n, ö. Re ö straße 36, eine Kleiderfabrikation betreibt, den Hergen gn, wird auf den . 1 Au relie Pohl in Beuthen, Württ. mtsge Stuttgart! eichs bestellten Kommissare heute statigehabte Prüfung ist fest⸗ Auf Vorschlag st . Fa nn nne find' ils rer 9 , . ö . ö . , . ö . . e,, 1 vor vestz i ö ö. . wi, h menen, 33 . * taworden, daß die durch die Rentenbankverordnung e. 2 . Ling, Ez Handelt fich dabei um eine aghhnge, esest kat ir e fe n wrtelhh aich tün lig dei des Amte le ie gensburg. = dale l gere ble n, gem e f re , ner ge ö gsvergleichs au - Han dag oer, , ge, ,, 3 nian ö n . ,,, e, e , le d ., . er ne, den 17. r, , best mürt. . Amtsgeri u O. S. nns Fride! . den isn und ferner ö nn G e , rer Lesg89 inn, . 9 chi k a P n l. ö 6 3 e, in Zeven üst nach besfätzgten , ö. vom 36. August 26. ö . 6 ö , 6. , ö ö . 4 5 Her —ᷣ n'dem Konkursverfahren über das mann in Dresden, Gerichtsffr. 15. Die weiheren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ Duisbixg. 290i] e, ng n, . hben 18. Juni Mn enten ,,, zer e ker , k . ö . 2 ̃ J em eine An In Betracht kommen vor g

Vermögen der Mecklenburgischen Kall⸗ ünterlagen liegen auf der Geschäftsstelle schäft i * ;. werte, Alktiengese lltchast ! fal gemein, rennt l —ͤ schäfttelle, zur Ein sicht der Vetenligten Das Verzleichsversahren zu! Ah chm 14 . Gir b. zur Einsicht der Beteiligten aus niedergelegt. wendung des Konzurses über bas Ver⸗ Diese Bekanntmachung erfolgt auf Grund des 8 Rinhalt, ferner Kinleihen der Deutschen Rentenbank-Kredit Rr. 2, des Reichsm in iste rig blatt s. (Zentralblatze

Meckl., Schelffeld 18, wird der auf den . . 1 . 9 f Amtsgericht Dresden, Abt. N, nsterb ig; den 18. Juni 1928. . ndreas Hemmers, 8 Pe rf ch jede n es. bsatz Z der Satzung der Deutschen Rentenbank. anstalt Berlin, der Deutschen Lan esbankenzentrale A. G. für dat Heutfze Reith non ga. Juni 1698 bat solgenden Inkgit: 9 ö

Juni 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem den 19. ; i Hemm , ö riß ie , 6 n 19. Juni 19e8 ö. 8 Amtsgericht. . beg, j ee rer, Berlin, den 22. Juni 1928. ) Berlin, der Elektrowerke . ,. . 1. Konsulatwesen: Exequaturertellung. 3 2. ,, . **. K i, ,,, ; g, nnenwall 6, wird auf⸗ . ank. ĩ ellschaft, Frankfurt a. M., de z Sgestaltung der Erholungsfürsorge für l 29002 Der Aufsichtsrat der Deutschen Rentenb Netallurgischen Geselsschaf . der Ges ürel, Berlin, 2 . . 5 en nge Ausfũhrungsbestimmungen

Forderungen verlegt auf den 19. Sep- Ueber das Vermögen der Firma Rieder ; Ucher das Vermögen des gehoben, da der Vergleich geschlossen omne Dr er. 18 ĩ no tember 19238, , 10 Uhr. yheinisches Versandhaus Feldmann Co, Walter Ruberg, . 1 und hestätigt worden . feld gelegene ginn, gar 6 5 duhs eber fefb ö 2 ö handelt es 3 um rund 360 Mil⸗ zum Reichs gesetze für Jugendwohlfahrt, 3. Polizeimesen; Aus. Amtsgericht Schwerin. Gesellichaft mit beschränkter Haftung in Firma Walter Ruberg. Vampfsägewert Duisburg den 19. Mai 1025. ed lt ee fn, n n, . ; tonen Fieichsmark weifung von Äügländern aug dem Reichsgebiete. 4. Bankwesen: Staunnps nen lesogo . ide , Kr nn H, n menen mn d,, , , re n g r w m ne . . ,,, lionen terhsndtizngerung der Gülttzteitsdauer der Um- rGtate det dentschen Notenbanken Cnde Rai jz. In dem Konkursverfahren über dag verfahren zur Ab: enduiig des 6 Vert 2 8 al fia g e g lego Fign. (eben, den g, . . . , . 2 atz steuervergünstig ungen ür O tpreußen . ö . . 23 n k n' Gba Kitste ten de ändere, Dentschen Reich. e, e, . l ei gen bn sl r hr ge eines ! Rechtsanwalt Dr. Rosenthal in Dulgburg 1 Gerlingser Weg. Termin zur Verhand l werte Teutonia“ G m. * S. in Sar⸗ , Dr. Däum ling, Sberreglerungsrat. Reichsrat einverstanden.