Reichs. und Etaatsanzeiger Rr. Las vom 23. Juni 1028. &. a. . Bör senbeilage schuldigen Teil ju erklären. Klägerin] Geldvente von 90 RM — neunzig Reichs⸗] wegen Cinwilligung in die Löschung helmshaven auf den 13. 92 [28637] iI Deutschen Neichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. mark — für die Zeit vom Tage der Ge⸗ einer Sicherungshypothek, mit dem An⸗- 1928 ; handlung des . , . amn; burt, dem . 144. e . meat, 383 r, , . 6 , . . 3 , e me 2. 4 5 P ' . 8 er . ; rteilen, in öschun r auf Air gh ist bewillgt n Dres g f t bewillgt Aufsichtsrat öden ) C. 1 9 erliner Bÿrse vom 22. Juni 1928 * — / E 1 —
gericht in Hamburg, end n i Zivllsustijgebaude, Sievekingplatz, auf mündlichen Ve dlung des Rechts⸗ dem im . n, Remmighausen Wilhelmshaven, 19. Juni 1928. treten. Die H
den T. Sttober 1928. S ihr, mit streits wird der Beklagte vor das Amts. Bd. 2 Bl. 39 in Abteilung 111 Di schͤ ; der Aufforderung, einen bei dem gedachten gericht in Hei uf den 3. . Bd. 3 Bl. 16 in m enn 111 . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . . Flaceut und B ö Gerichte zugela , et zu bestellen. , r, 2. Uhr, 9 n. Nr. 2 und Bd. 3 Bl. 18 in A teilung I [206141 Sen . m —ĩ ;
e n. 36 6 64 ; 3 . Ie. , ö. 8 . Rr. 2 eingetragenen Sicherung. Durch Nezeß Ar. Rz b vom 2. i. Je f eden nz hHannob Prob. MA. ie Ge elle ndgerichts. r Auszug ge bekannt vorläufig vollstreckbar zu erklären, und bruar 19638. bestätigt am 3. Juni iges, J ⸗ ein , . Pfandbriefe und Schuldverschreib. en 3, n, ve,, . Kö .
— He,,
lleutiger Boriger j j 663. 8 an, re mr, , . nm, ,, — 6
——
345
D . Do o de o e =
s gemacht. das Urteil itslei ĩ j ; ; ö . i 8 — 3 Seide, w , 6. dar ain 5 i ,, , ,. . cn em ür . ,, 1 ö , nee, rer,, und do do. i. f ba] ts 8 , . ** . a mtsgericht. ladet den Beklagten zur mündlichen die Ablö ; * ; ö eihe örperschaften. hes abot Gold er, , 1.7 Emilie Auguste Altmann, geb. Warda, K Verhandlu . ; — 16 die Ablösung der ihm wegen des hörn ng. I. ie; bb Gold. , . ; handlung des Riechtsstreits vor bie Gr J ll K 3 ,, J , e re , , , . eitgeste te e. ; rige Edi a Kahnt gerichts zu Detmold auf den 1. August einer Brennholzrent ͤ engese n und/ . , Erbe in Lyck, gegen ihren Ehemann Max in Grana, vertreten durch das Jugend 1928, vormittags 9 ngn Brennholzrente aus den Braun⸗ fr mach chaft, inn ß gin. 1 dn. 1 Beseta = ac tM. 2 ber. . Re. , oh. 0; Bruno Altmann aug 3 1568 B. G. B. amt des Kreises Zeitz in Zeis ien Es vormittags . Uhr, mit der schweigischen Stagtsforsten des vor= n bierdurch ben nh i a oo rin ü mh. Sierre an. = ot. , de d,, ,, G. B. klagt Aufforderung, einen bei dem gedachten maligen Kommunionha des, dor, nachstehende Herren aug den amn ien dehnen B. = s Rem, n Gm. jähd. . E „ e, g ,; . er. 24 ö =, i . ö. Aler gi iar Gericht zugelassenen Anwalt zu bez Kapitalentschädigung e fe e ern ,t 2. . 66 ir ker, i, , unn rw wee. ,, ,. Marie Grimm geb Grabnitzf̃ aus Will⸗ 3 3 ann , b f 61 e g gef, i Zum, wege, der äfentlichenᷓ mark nehst 43. Zinsen feit den s. fa. gen ern ö e. . — ann im, . * D r fer g mn ge, en ir, aug eitz einbergstraße wohnhaft. , wird dieser Auszug der nuar 1928 vereinbart worden. Auf An⸗ eneraldirektor Eugen Kz 1h x. * 060 RQ. 1 Mu 1 3 lerer re, , gter: Rechts⸗ wegen Unterhalt, mit dem Antrage auf Klage bekanntgemacht trag des Landesforstamks in Braun⸗ , . Wilhelm Wehe hen n fim. ni,, 1 . * k un rektor Wern er, Mahn ö. ) — 1. ö
anwalt Brix in Lyck, gegen ihren Che⸗ Zahl von 7 ss ĩ j ; =. = e,. N56 ; he. ö. . ö hlung von RM wöchentlich vom Detmold, den 21. Juni 1928. schweig werden alle die, die Ansprüche er Habig, elde e ni. J Pfund Sterling = 20, M0 NM. a ,
age der Geburt, d. . 24. Nobember 15s Der Urkundsb ü ; 16 : Ratingen. d — Paprodtken, auß 8 jdö8 B. G. B. mit ab bis zur Vollendung des is. Lehensjahret, ,,, 4 . eiue r . k ne, ö 6 Bhf i ih ⸗ r,,
; ) r Vorst n loty, 1 Danziger Gulden d
dem Antrag auf Scheidung der Ehe — und jwar die rückständigen Beträge sosort k ĩ , Ir w, . 6
ö ö ; n 36 ; apital zu haben glaub rd g Rr. 1 Bengö ungar. W. — oM RM. do. do do. Ag. Au. 2)
, w , Eile gen mn en , n ö g tag jeder Woche, die Kosten des Rechts! Der Gastwirt und Eisenhändler Peter dem zur Auszahlung des ler auf schaft für dingesteliten nnn e nut benimmt Nummern oder Serien pale ne f n
vor das zandger myck Zimmer 204, streits aufzuerlegen und das Urteil für Huwer zu Züsch, Prozeßbevollmächtsgter: den Üüß. August IDXs, n gl zu Berlin W. I ij. Ti einein thar sind. Sachs. Kr. Re lch mart
8 do. do. R ] 7 7 6 8 1 7 6 6 8 8 6 7 6 7 6 7 6 auf den 18. September 1528, vorm. vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur Prozeßagent Hilsamer in Hermeskeil, 11 uhr, vor dem unterzeichneben Der bisher vom ,, . 7 7 7 6 5 8 8 8 7 7 1 6 6 5 6 6 7 6
Die durch m gelennzeichneten Pfandbriefe u. Shuldbd⸗- Pfbr . 2, tg. 31 1. verschreibungen sind 3 2. von * a , do. do. do. R. J, tg. 81 . ; Deutsche Hyp.⸗ Bank gemachten Müteilungen als vor dem 1. Januar 1518 do do do. M, ig. 1. * Gld Kom. S 6 uk 32 6 110 ausgegeben anzusehen. do. do. do. A. 8, tg. 81 . d Dtsch. Wohnstätten⸗ rn, n,. 71 8 81, , , 14.10 86 * o. do. do. R. 6, tg. 1868 9 o. do. R. 4, tg. 35 .., e . t Zinsberechnun eld. Kom. A. d. rankf. rb. Gd.⸗ gur⸗ u. . emma. Spark. Girov.ułs?2 8 8 Pfbr. Em. 3, rz. 30 Rittsch. Jeingold e bo. do. Em. 10, rz. 33 do. Ha 8 268 Oldb. staatl. Krd. A. do. do. E. J, rz abs? bo. do. bo. S. 36 6 Gold 1928 uk. 28 11 26 36 do. do. G. Sit. b 33 bo. do. do. S. 3 8 34 2, . * 2 ß 38 3 . s 0. 4, r3. 81 0. K. E. 4, rz e, , n,. =. 3 — do. do. E u. B. rz 369 do. do. G. 6, x3. 32 6 7 6 6
3
, , , d, 888572 7*
— M 0
1 —
d o a
- 1
—— 0 0 00 es = o e = O o ch G o da ee M G ad
282 *
do. Ba. Reihe do. do. Kom. ig. abꝛß do. do. E. g ul. b. 8s
do. do. Reihe B Sandwisch. Kredit v. Preuß. Cd. ꝓfdbr. A. Gotha Grundkr. Gf A. 3, Za, 3b, uk. 39 bo. do. Goldm. Pf. Abt. 4. ul. b. 390 bo. bo. Gld. Hyp. Pf. Abt. 5, za, uk. b. 81 do. do. do. A. 6, uk. 81 bo. do. Goldm. Pf. Abt. 2, ul. b. 28 do. do. do. A. 1, uk. 28 do. do. GPf. A7(Liꝗ.⸗
— 21
, o. Eldrredbr. It. 2 31
dausit. Gdpsdbr d ; 3 . 3 . . 2 Meckl. Ritterschaftl. * — 1 6 . e, , r, . Et bo. do. R. 10, tg. 8s do. bo. do. Ser. 1 6 14. . 3 6 ien, n, . da. do. R. 8, ig. o . * . bo. do Kom Rig, B do. bo. do. do. do. do. Ji. S tg. a
8
; kn 3 3 n, ; do. do. do. R. 8 tg. 82 i rn . . do. Au. E Schlw. Holst. Elktr. Ante llsch z. Mig. do. do. Ausg; 42 6] 1. ; Vb. Gld. Al. 5. xz. 275 ; 8 e , .
0
6
7
6
8
—
& = ed en e 2 = 0 8
Gldm. Pf. R. tg. 30
= 2 4
n e — 9 2
9 uhr, mit der Aufforderung, einen bei mündlichen Verhandlung des Rechtsstüeitz flagt ü D ri sen , ine amtlise reinen, . ) e gegen den Jakob Fuchs, früher t . . Aufsichts at h utet, daß eine amtliche Preis seststelung gegen 9
. 3563 zugelassenen jeh ln eln wird der Beklagte vor das Amtsgericht Thiergarten zetzt J . ,, a. ch ere flange n , g nicht stattfindet. 6 3 rar, n.
zu ihrer Vertretung zu bestellen. in Zeitz auf den 25. September 1928, und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, dem Antragsteller , 3. ausgeschleden. An sei en ,, e nnen ni e mn . 4 e, , , .
Lyck, den 19. Juni 192. vormittags 9 Uhr, geladen. daß der Beklagte von dem Kluäͤger in nicht geschlossen werden aus- pon felten des Vetr nr Sein 2 e dr e e ee n .
Geschäftsstelle 2 des Landgerichts. Seitz, den 16. Juni 1928. rechtsversährter Zeit ein Fahrrad auf vor, Seesen, den 14. Juni 1026 sichtsrat der Ge tate nin — n ö een e,,
2g332] Oeffentliche Zustellung Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . 6 6 zu 5 vereln⸗ Das An tsgericht. 6 r Kn a wg when, so i es bas senlge des voletten 8,
ng; — m Preise käu eliefert und er—⸗ . erli ( . giahrz. o dn, n
& ne,, i ref . ö ö n ,. ile, n , , den n . een, eg 68 e =. . r r , 3 . ö
; ⸗ Ki . ra z ; wie für oten do. RM-A. AJ, tf. 2
ie Firma ümmel G. m. b. H. g/ verschuldet mit dem Einladung zur Generalversinnin m n , unter. Handel und Gewerbe · do. Bop. j. ,.
Nr. 88, Prozeßbevollmächtigter: Rechts j . ] . Berlin C. 2, Neue Prome 4 anwalt Dr. Leichsering in Naumburg 4. S. n Gee, Neues hremengde,. 2. ver ö Etwaige Druckfehler in den heutigen . . .
ntrag: Das Amtsgericht wolle den Be⸗ ö
mn . treten durch die Geschäftsführer Her- klagten, durch nötigenfalls gegen Sicher, A 2 , ͤ ;
tat . mann Engel und Wilhelm . ant heilzselstung. vorlou fig d . H * ktien Notar Dr. 2 a,, 16 , k Rr ö gi , ig.
Hreas K gegen Fräulein Frieda Caspary, zuletzt kenntnis kosten fällig berurtellen, an den esell 0 1. Vorl agesordnung; r werden. Zrrcäarntiche, spater amt e e,, ge
. k n Derlin, Mart li Luther tr ge h bei Rlager zu zahlen 136th et g iin fen 9 en. 1 orlage des Geschäftzherigh i eiggestente Notierungen werden Beil. Gold di. .
, . Lebowiß. wohnhaft, jetzt unbekannten sest dem 1. Januar 1528. Der Kläger [29470] 2 * ö Göllner ann Sc le n, nur szzettete . , , ,
ann * . ö. e. Hint hee i. Au fent alts, unter ber Be auptung, daß ladet den Beflagten zur můũndlichen Ver⸗ gFraftlosertlärun von Artie 9 eschlußfassung über die Genn Berichtigung“ mitgeteilt. ö 3
,,, , , , , g, , , Da hene. ö 9 ür ermeskeil auf den 7. August schaft, lautend auf unfere frühere Firma 3. Entjastung des Vorstans nn n] Hambach ö). Danzig s (zomtand y. Hi. 1. xz. 165. ut. gj
ö x
kannner des Landgerichts in Naumburg i isi i . erhaltene Provision . 1928, vormittags Sz uhr. Jum Herrmannsbad und Grube Gottes Aufsichtsrats. serham 4. Brüssel cz. Helsingfors 8. Jlallen s. do. de Jomm alusga
4. S. auf den 30. Oktober 1928 vor⸗ 15 M. ĩ i h R h ĩ z ö Ber n Schlezw.- ß Pro Zinsb chnung R u mittags S Uhr, mi vor 3 15 4 2 ulde sowie eine 6. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird G. ĩ Kopenh erft r . ö 3 . * ag nn, . ,. . von 213, ö ö dieser Auszug er 9 ge bete ae 6 1. . A G i . . bis n, , 9 * ö unds. J ) . 9. Jr, . ö . 1 e, . . 7 ge a enen e tsanwalt als Toze bevoll⸗ ö z ö — z . * g d 4. 1 ) 23 7 8 si 3 en e ler ü B . e tb ; ; in h 5. ö ; ss R ch P z ß ; auf Zah ng eines Teilbetra 8 bezüglich Der Urkundsbeamte der Geschãäftsstelle 5 290 H.-G. B. für kraftlos al starkf? ; li 9 ; l ] : ken ö. t ie . K ö ! g utsch ef 3 vo. Kom. R. z, Gekündigte und ungekündigte Stücke, Poj. S. 1-6, uk. 80-44 1.1.1 4. R. ij 6 ö . o. N. 10 u. 11, uk.
mächtigten vertreten zu lassen. der zuviel erhaltenen Vorschüsse wi wie erlin. ĩ des Amtsgerichts. Nr, lo sz 16 16 2225 zo/as 298 311 Saus Oranienstr. 97 Grundl ag Heihen des Reichs, der Länder, verlclte Und ander nnn ethtte, Drei nn. D ründ rent '. z do. do. Kom. N. Luk. 39 . ;
3 d X = .
82 — & 68 13
Prov. Sächs. Sndsch. do. Reichs m. Int. Grundkrd.⸗ Bt... f. Gold⸗Pfandbr. . 1 Ag. s ö 4. * ; do. do. G.. 24, uk. 30
do. do. uk. b. 380 do. Ag. 1, 63. 81 do. Ag. 4, 63. 26 Hamb Hyp⸗8. Gold⸗ Hyp. Pfd. . F, ut. 32
Westfäl. Pfbbr.⸗A. do. do. E. A, uk. 26 für Hausgrundst. do. do. Em. B Gld. Pfdbr. ul. 2 2 ab 1.4. 30 auslospfl. bo. do. 2 R. 1, uk. 32 ö do. do. Em. Hul v Württenibg. Spark. do. do. Em. E, uł. 31 Girov. Rm. rz. 29 1.4. 10 6, 46 96 do. do. Em. M do. Wohnungskred. Mobilis.⸗Pfdbr.)
Ausg. 26, rz. 1932 14.10 66,756 K do. do. Em. L ( Liq. e ⸗ Pfdb. ) 0. Ant.⸗Sch.
o sichergestellt. Anteilsch ʒ i Giq⸗
Ohne 3insberechnung. . .
k n Eo be r nl.⸗Auslosgssch. S. 1* in . ‚. v. Bodkrd. Bl. do. do. Ger. 2 do. BI deb 6 B6Iph ꝗ g nen d ni,
einschi. . Ablösungsschuld n K den Auzlosung3 w 3. N. 1, I;
R. 12, uk. 82
do. do. Ausg. 1— 2 do. do. Ausg. 1— 2 Schles. Ldsch. G. Pi. unkündb. b. 1.7.28 do. do. Em. 1.. ] do. do. Em. 2.. 7 do. do. Em. 1. 6 Schlw. Holst. lsch. G. 10 do. do. Ausg. ig24 8 do. do. Ausg. 1926 7
7
6
8
7
r 4 — — 4 r , 1
c ELT ELELTELE . 2222
— — 8
2 X *
bo. bo. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Sdsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr.
do. do.
do. 9 1.1. do. do. do. 6 Westf. Ldsch. G.⸗ Pfd. 6 do, da. do. 6
,,, , , . , r. 22222 212 — —— 22 — —
, n r ELLE 81 . 2 — 88
Co & = 0 0 0 0 — — — 53 * 2886 88
* — R ch c
Naumburg a. S., den 7. Juni 1928. folgt? Die Beklagte t ichti Die Geschaͤftsstelle des Landgerichts ,, an . Kl ü fn 6 n ͤ JJ . , gerin R lægss3 Oeffentliche Fustellung 1. 8656 5 Keriin. tzutzgebietsauleihe u. Rtentenbri , r, n, A e gg, en, k ö ug,, ze Höch ss ln sg Lc e füt 1553 de, Sans n r n,, , , . e, e E , Zinlen. Leit eh os der Kannnn, oil Mäher in , öl zh s H, Fs, Hal, enn . it Sinsberechnung. olg rel gern in g biaba ih 6. kel. n i zie a lech g = e , , ,. ae m , G. ; 8g Rur u. Reumäri. neug — Lipp: Landes bin 4. dee r r .
29334 Oeffentliche Zustellung len. ; ] = u zahlen, weiterhin an die Klägerin Sonneberg i. Thür., Koburger Allee 28,
— hir, zid ang ghrf, — —
2306 2319 652 2383/86 Der Vorstand. . . nr n,, . bo. — * 1, 6, 3 Kur⸗ u. Reumäri. d dd gender u; ; 1
8, 9 n, staatl. Kred. 6. geipz Spy l. Gh
1. Die Kätnerfrau Auguste Preug⸗ 3 i . ͤ . te 1 ie Musterkollektion herauszugeben, im Prozeßbevollmächtigter: echtsan y. *. ht ,, n, ., Unvermögensfgll 213,50 M zu zahlen Dr. Stein in ö 19 . . ; . , . . 63 J ö vin r , nnen ö genf in aa g olf n 26 . 4367 4408/17 4894 4897/99 500 56d] BVula 83 P J 7. ; Rheinprovinz e . bis z. 12. 19517 ,, 3. ö . n. . al, g gen en aufmann Nichard Serbst, blib / is ** g ayerische Un l uslosungsscheine M do. pat 6 4, 3 8 landschaftl. Zentral , m. Zur m lichen Ver⸗ früher in Neustadt bei Coburg, jetzt un⸗ Ferner wurden als verloren gemeldet al. G., München 5. L.12. =. * 2 e,. ol Brop / z z 23 * e, , n, is asd 6ag̃ 1 ma gan Pf. Ent. 8, rz. abs - 2 t 14 re, , Boch Un. Uusloftngasch ⸗ do. — ; 9 zi: n. aa. bachl Teich n e h. ! ern,, . 8
hlagt gegen ihren Chemann, den hand strei ᷣ . nann, dlung des Rechtsstreits wird die Be⸗ bek . Kaufmann und Rg ner Ab oi e, ,, . its ge⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ und dem f Di ü n s. ö ᷣ ler, g früher in Tilsit⸗Schill⸗ . n e ,,, , , , daß der Verklagte dem n m , ,,, a, ah, e nn, . . Ls. 34. 2.3 K *g e r fan, . bo. por ob 3 19. 17... 19 66h 6 do. Gotha Landtred. ! do. Em. ix, ij. ah de an , , r . 1. i. 3 immer 1'611. auf den , 8 ö i n rr . obiger her en Rr. Jr /d ere sz en den 10. Ju n gz al 1. ö. ; ein gl. ab lisngischu Ku en 3Tuzlelengan, mie id wg, us, be e e Tr ne , 9 gema iff. d 39. Otktoßer Lözæs, 16 uhr, ge⸗ 9 n Bar Lanftck, den 21. Juni 1923 Geschäftshaus der Gefelsscha . if. 6 ase 3. al , n , Pom in. Reni. ju de, bo, won. er og ra. do. Em. 6. xz. a 3a 1 ILE El2a6 und 156683 B. 5 ö . ge 9g0h0 RM schulde, und daß bie mit — 6 Jun ö Bergsttaye a aft. Min ] ; Kassel. Ldnkr. S. 2-28 1. 5 le kagrunddesltz, aus gen ek Schwarz h. Rud. Vbtr ] 1.1. do. Em. 3, Tz. ab 3s 6 117 Ede frau, emmä. Kondad, Hebe Karies ren, e Geschä ; derkiag kel Cie nee, Get e W, Vad Laufick 6tahl. und Moorbad * re ebm lltetsmnenne lahr l gahts ada ee * j , r , ; e dei , e rio fösa g airies, in Die , des ,,, stabt bei Coburg die Schuld . Fe, Art engejelischajt ,, eingelinn. do. C. 1. 16. 16 Be Bo ö. 83 4 3 . * 5 i 'achsigh. ana. , / ; o, . 1 ir . . 9 nung: dor Ser. 2, unk bot ü. . * , landsch. Sredi verd. Wwestf. vsandbrlesamt , Y Eb gs a
Jonienen, Post Ragnit, Prozeßbeboll Berlin⸗ Mitt 1 ) * 2 E. Ab P 1 t h t ra selbstschuldnerisch übernommen i ; ; i Der Vorstand. Fun k. 1. Vorlage des Berichts vom vnn * iar dů 3. . chi ge eff gize 1. . Sachs. Crediiverein ¶ Lreditbr f Sansgrundstlice. , 6 61 * r h bis Ser. 22, 265 - 35 (ersch.) Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerung schein. I d d . ĩ
mächtigte: die Rechtsanwälte i . i ltiand
Fuchs und Wilk in Tilstt, fa ö [29336] Oeffentliche Ju stellun , e , üthrnn,
hren Ghemann, den zirbeiter Fritz Bie Rechtögninälte Prez. Kuhlmann als Gesamtschuldner Lostenpflichtig zu , hr 1937 . e, n,, e, 5 . ,,
k 6. w ö verurteilen, an den Kläger Roöoo Rin n Die Aktionäre der Tonindustrie Nie 4 J, Bilanz, Verlinf , ö . , ee Tie wlltianbfcha ti Sp as
. . ne, . nebst 2 z. Zinsen über dem jeweiligen ersachsen Artie gese l cha e Cor pen. 2. Ge n . Bil . streisanleihen. lohn 5 ö iind he ri dbriefe und Schuldverschreib . hie i
. ö 3 J ö ker ben, srilsen . ö ö. e, . ö 4 9 k d nen . lan Mn ö. 30 E z it ö n n, ,,, , ne. r jowie Linteii. . n . ö . am 1 zu zahlen. ben Verkla gten 4. . Ju „3. Beschlußfaffung über die Vtttesn hat 1. 19. . 99 9 , 66 14 — n bn . scheine 3u ihren Liquid. Bfandbr. e e , ,
4.
nk. 81 0. ö 1.4.10 96 6 bo. Em. 5, tilgb. abs
G- B. 3. Die Kaufmannsfrau Emilie zu Bremen, . etzt unbekannten Aufent⸗ Ji 13 u ztti ĩ ichard Her hr, im Hotel zur Krone, Gö ; z chard Herbst auch zur Duldung der Weenderstraße 4143, . des Reingewinns. rüttz. .. Pe do. do. xi gr. i. ab is] 11. —— 2, Wit Zinsderechnung. b. xx. Cn. H cia rschasi. Bl. J. Golbtr. Weim. Pf.) o. Ant. Sch.
Reinbacher, geb, Trump, in? Witt, Halts, me d ; ⸗ . ⸗ ö ö t dem An⸗ j indenburgstr. 4. Prozeßbewollmächtigte; trage che . Zwangs vollstteckung in das eingebracht Rte ͤ . göen zur Zahlung von 8 waebrachte dentlichen General Entlastung von Vorstand in . ut seiner Ehefrau u verurteilen. Der neralversammlung er- s nian , . e ri. Stadtanleihen. , . e , e ere eg, a,, , ir , nde.
echtsanwaͤlte Dres. Schönfell ; t Sandelowsti in Tilfit, 1e, . ö. 6 38 ab greb , nhen 63 ö KVisger ladet, den. Verflagten ? Hichard gebenst einge hden ö i braten hl. bam it Sinsberechnung. n, , n Fhemann, den Kaufmann Brung Rein Ftäs 10 58 vom 14. 3. bis 11. 4. 193 Herbst zur mündlichen Verhandlung des 1. Geschz Tagesordnung: München n. 8 1936. ; Be Altenburg ¶ Thlir) bia n , Hetze. Kenan dö. do. zi. ix. ab zd 5. do. Vd &. . 3 rz. , ,,,. Str, 16, und auf Rai 17, iß seit dem 15. 4. 1525 . vor die Kammer für 2. k nz nebst Geni Der gorst! nh. a , . ze Gold. 1. too. ab zi 8 1120 — ul sehnabeld i,, ner, ganer Zandt. do. do. ẽ. . ii. x . . en ; l. uf 2 ie i ö l . ö ] ö 9 3 . . e a s 12. . n 9 3 . 5 n , z 1e gl r . 9h. ar , m , ,,, . . . Kerl r n n e gr , j n, gerungen n,, wan ag t ohne Zins chen een n. ajne ierneuetungaschets. & Si bros rsd e r. 1 ,. 1—3 mit dem Antrage, die Che der Par⸗ Si itz e rteil auch evtl, gegen vormittags 8 Uhr, mit der Auf zember 1927 sowie Beschlußfassung Attien / Gesellschast für nnn n, . 6 aner. Bereinsbanl Vein. nh. G Gol; r . den Beklaglen für den Eichen n bn gn fäen n , 6 ke ge ng. einen bei diesem Cencht n. 3 . ö, deseltzn weberei vormals Gebrüder Ia , ö banner m, e man ) Stadt schaften. é d e * an n rn, uldigen Teil zu erklä— — ö undli ; elassenen A . Entlastungserteilun r Aufsichtsra t g 4 ; ᷓ w 6 ung. S. S5. 83. cz. 10 66 66 5 6 bo. Em. g. ut. b. klagten die i des . ö . ,. 39 ; ö er n g gen . 6 4 . Vorstand. ; . Ludwigshafen a. Nhen dim. I. . org hi, er 16.12 ö . ; . 463 ö i 9. . ö 6 J, , , , ,, , , , , , ae e d. — e , n,, , ,. — j , , , . immer Nr. ingang Ostertor- c . . 65. ; z shin 1, fil. 1. 8. J do. da. S. Æ k z z . 6 d , , n n ,,, . 6 . . ö imm . Alt- vormittag „ Uhr, geladen. . 80 en. 7. ; ; DYIasssuhnn that 5. ru. z. tz 10 BSss do. In hi. x. ul sa 7 L311 — ᷣ,, ser ge. 4 . ** . . . h 86 n nn ö k 3 ker, an der ordentlichen Ge⸗ r e, eps anlf e, 3 . ern, nian ö ö derung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ gemacht. . en n un! . lesgi6z Deffentliche Zustellung. . und Abstimmung sind geladen. Tagesordnung; in fung h . . dee. 3 ; 1 nen . Krkundsbeamte der zehn ne, 3 Pan . Fffent. Notar in e , 6 . welche bis 1. 36 39. He e siih ein . 'n, eilensg einn di,, o es n ö. 6 mächtigten vertreten zu des Amtsgerichts. . enz in Vorarlberg, Kläger, ver⸗ . i fn sischa j ᷓ hre Aktien bet e, nebst Gewinn⸗ un z ein e n , 1.4.10 do do. Nielhe g. Sz J k af einer e tfhen gan, , F essung äber nn m er nnr m, , ra e r e ,. . Il2R326] Deffentliche Zustellung. ee ol Kempten, Hlagt gegen f E oder einem deutschen Notar *. eschluhfassung, über di ang! Em ben adi Sand bo. do. ie he i. e Geschäftsftelle, Abt. 4 chraudolph, Josef und Jo r hinterlegt haben. migung der Bilanz. ö 2 Un gs, rz. Ibn 6 La . Der Metzger Kon did Serierer zu h Josefa, f z ö n Gcnhei * e, ee, Te e,, in Ludesch in Vorarlberg. nun unbe⸗ ö ,, i. Br., den 22. Juni 3. Beschlußfassung über die Enn ini -üußlosungssch.“ do. — dien g n; Sunn a ane 3 e — . . . 2 TI. 1. * Me 9
des Landgerichts Darmstadt, Ale raß stadt, Landerstraße 26, ver⸗ kannten Aufenthalts. Heflag e wegen des Vorftandg und Aufsichtehnt einschl. ij, Ablöfun gaschuld (in zo ge d nr a do. ee , 1.1 do. do. R. 1 u. 13. 82
3 2
rrELBLEi ö
35
2 — 2
Ser. 3, unk. b. 80 do. G.⸗C. E. 4, ul. 29
do. do. Ser. 8, uk. 80 bo. do. E. 16, uk. b. 33 do. do. Ser. 4, uk. 80 do. do. E. I, uk. b. 82 do. do. S. du. b. uk. 80 do. do. E. 14, ul. b. 82
do. do. S. 12, ul. 82 do. do. E. 18, uk. b. 31
. bo. S. 18, uk. 83 3 . 8 * re , . do. S. 1, ul. 82 Pf. R. 2, uk. b. ö d . uk. 80.9. 29 , . is.⸗Pfdb o. do. R. , uk. 81.8. 381 ö. geg. 9. 8 do. do. R. 8, ul. 80. 6. 82 Pfbb.) o. Ant. Sch. 46 do. do. R. 4 ul. 80.9. 80 Anteilsch. z. MIöSGig.⸗ bo. bo. R. S uk. 30.9. 82 GPf. ie n . . Sꝑb0 bo. do. R. 6 uk. 80. 6. 89 do. Kom. S. 1, uk. 81 4b 6 94 6 bo. bo. Ni, u g1. 12.82 do. do. R. 2, uk. 80.9. 32
2 ETDEEE
— — — 2
D O O 8 w C LCCSCKL ö
C — — — — — ——
— — Q Q O 2 2 0 0 0 ., , = 2
348 8
. — * 8 *
re . — —
344 8282
do. do. S. 10, uk. 82 do. do. S. 9, uk. 82
2 14 — 18
282
cxrrrEIE¶ãrLE TELITLTL H
*
26 *
— — 2 T * i i ü . — *
1 C d L 2 —
— — — — 0 0 «. 0 EE Er,,
81 EE — *
1 — — ** 82
2 — = Q . 0
— treten durch Rechtsanwalt Dr. Walz in ; ö f ; 29337] Oeffentliche Zustellung. Darmstadt, klagt gegen die adh Forderung, mit deni Ant rag, die Be⸗= Tonindustrie Niedersachsen ö. gn, 26 63 gain, Wer sst, nn a, , , 3 * 2 ; aer trages mit dem z Red n, Kill 3 or 6 . d. gs db abi 33 8] 1.12 One Sinsberechnung. 3 . ᷣ do. do. Cid ul 9. . z
** 8 *
di Der minderjährige Kudolf Kropp in li r wagten ger fehlung don ri m e, Angabe dene bleiben, Penh, gärten, Fb änoill pen bertfß nl g, äeichäaman Attiengese llscha w , n , s,, eheliches Kind der Witr B esden, Alaunstvaße 80 bei Gastwirt Rpfg. — nebst 9 3. 9 * der G lligen hn H r Witwe Helene Bohn, Störer, jetzt unbekannten Aufenthalts, . harz 1 . . e, n, , des Aufsichtsrats: eden b mn, 1 ban, ᷣ n i . 56 ger, igas
— Lie tant em,, s, Ma o g Berlin. fbr. alen da de gerne, , o bös söessg, o do. Rü. nig ; do. do. R. 1, uk. 89.9. 82
eee. v. 26, ul. b. 1.331 1.1.
. 2d, n; , nz außgestellt bis 8i. 12. 1917
— 6 . ,, graunschw. Sann. do . do r . Mob. d
ern. Anl. v, a6; 1 . i, L, d eue Veriin. Pdbr. M Syp. G. Bf. 28 r. 31 1. do. do. Af. 1, uk 35
— G galbeph Ostler 16 aun ge tent bis 31. 15. 6 do. do i haz rz. 1550 8 11 hg,
—— RM n ha. 2 M, ᷓ, S ; Neue Berlin. Rfdhr. do. do. i 27. xz. 1932 1 Feenßb e est Nord. Ordl. Gold Köln Stadt mehr ag Branden. Stadtscha fla. Bft. do. do. pas. rz. 1581 11 1 1 .
28 ———
— —
geborene Kropp, vertreten durch den weg 1 U är ch egen Herausgabe eines Kindes, mit samtberbindlich zu verurteilen Und das hrist ian Sy ies. oder die Hinterlegungoscheine M*. 1. j n n nn 0 Mn , 0, gh 81.12.
Amtsvormund des Jugendamts in dem Ankr . i . Hernegstel Lues, klagt! etz an de dan teunkreg auf, Verurteilung der Be- krteil für vorläufig vollftrekbar zu er— . bank oder eines deutschen ö 9 zur. Herausgabe des am slären. Termin zur mündlichen Ver⸗ legs r . welchen die Gattung. Serie und . de er i 23 n, ,, ee ; . rg. 1. Vorkriegsstücke do. do. 1927. uk. b. 81 . Königsb. i. Pr. Stadt 1 da. do. (achtriegs stücte do. do. 19235 (ig. do. Em. 6, rz. ab 81 4
ee ee , mn r r ä —
333 862
* 46
Reisenden Arthur Ruhalter, frü ᷣ i ᷣ . ö. . er e aun jetzt ö . ö ö ö ir . enn ne, . tat, nrg lil ,, n für der hinterlegten Sißde genre ufen ĩ F. n 3. 64 ö . ü re 1 6 ) . Atss runter der e,; Beklagte zur, mündlichen Verhandlung vormittags 6 hr, dor . Amts Bilan ber l Derember 1987. ö ; arr., bij . (ra lia. us n Ten ö. ö an i ,, w. e r,. . — — s ) ö. ? ö do. Em. 7, r5. ab gs
hauptung, daß letzterer der unehelsche . ei 1 w h . des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer gericht eiler⸗Lindenberg, Zimmer legung und kern, ,, . Dhne ginsscheinbogen u. ohne Crneuerungaschein. 8 Pfd. Braz nich. — . alfsrente von 90 a 1 R*andenb. agst. E. 31. 12.176 1.5. 1X0 5 ö neughig tember. ä vörmitings sz hr, Feöanfttgemécht. Ni Bettagtcn werden Verlust f 1g ö ner der sonst in der Gini . * 2 ) Son st ige. i e , . . el guenburger, agst. 6. 81. 1Z. 17 26, iilgb. 8 1.5.11 do. Em. 2 629 eklagte vor das Amtsgeri ᷣ ö. ener r ĩ . Ra ee, ting graunschw . Gm rere an? Tr ch, hier, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Geschäftsstelle des Passiva. General bersammlung daselbst zu i enn ea Cg Lie g . ,, . Effen, den 15. Juni 1935 Der rt erg . drr di. . d. un gs d. do. Tn d. r n ' ; i ⸗ er Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 29918) Oeffentli u . ff che 3 stellung. ; Ser h e e, ian, J olb 1926, rz. 1981 1.5.11 986 3 do. do. R. 17. uk. B. 82 be Gila. R. . ui 8 Pf. Em. g. rz. ab do
ater sei, mit dem Antrage auf Zah⸗ des Hessische ĩ deln igte und n Landgerichts ö . ungelilndigte Stücke, eim Stadt ? ndgerichts zu Darm⸗ Rr. 10. Dieser Antrag der Klage wird Attiva. rechnet, u en; ber ubit ö Mannheim Sannov. Oyp.- Bf. J. = . eichsmark — Zur mündli mi ; ; mer us g r 14) do. do. 27 unk sr 6 12.8 ba bo. do. ünt. vi 9 Zur mündlichen Ver- mit der Aufforderung, sich durch einen hiermit zu diefen Termin geladen. 10 000 — Generalversammlung genannten (. z g , imm 149 5d . ; vom m. aiig ge si . . 12.17 Nůürnbg. Stadt Gold i. Staats bi o. do. do., uk. b. de ee rr, m,, er „auf den ugust treten zu lassen b ichts z . ö; 9 ay. Amts e j * i Aktienka ital . z . lol 1 y gerichts Weiler⸗Lindenberg. enkap 10 000 Ludwigshafen a. 9 21. Jun ö e , e g, e n, . 2 * de wen, g e n . , Geschäftsstelle des Amtsgerichts Essen. Hess. Landgerichts, Zwilt Venwwinn und Werluftt zj 6 6. r . ; . dgerichts, Zivilkam ; i ) ö un erln ö Ü ö ö. mmer 1 Die offene . n -r— 1 onto , la bolst. agst. . 31.12.17 dor e. K mmi , do. Kom. d dil hir rag . do? do C rr ab g e
xEEEHEELEHAFLELT.-E ct rEEELELCLEHELRE * — — * *2*25
ö
3
do. E. 12, uk. 0. 6. 82 db. E. 18, uk. 1.1.85 do. E. 11, uk. 1.1.83
—— 8 & M O ö 2 200
28 2 2 cz
44 3358
S = 2 2226
— O — 0 0 * ö 2
— 22 2
nn, ,, shhi verloste und unverloste Stücke. g sähzlichen witer, fia auf Jreitag, den S6, Sen- zin. beck der ffengticen telling Kehr, sMangz, Berlin- sgh i funden be der Heleisschast a k oi r e e e, dass. agst. B81. 13.1] d. R . mit . Mülheim a. d. Ruhr Mit ginsberechnung. do. do. do. 27, uk. 81 9 g des Rechtsstreits wird der bei diesem Gericht zugelassenen Rechts Weiler i. All „den 18. Juni 1928. zu hinterlegen und bis zum 659 yund entf olen che, agst. S. si. 2.1 1926 unk. b. 1931 1.2.8 R. 3 4. ; Oisg gen * . ö. k vas, vormittags uhr, gela Darin stadt, den 18, Juni 1928. w 2 er Wann ! . ee n,, ,, ; 2 10 000 er Vor tand. . ö = . fie, agft. b. S1. 1.17 Pforzheim Stadi do. do. R; 1. tg. 3 bo. do. R. 4, uĩ. ga Preuß. Vodtr. Gold⸗ 1,6 6 bo. do. do. R. 1, uk. 33 bo, do. MM. 8. uk gz do. do. . Suk. b. 81
ĩ i leg338) leon Oefscn , Sn irma Köhler K i Ims⸗ J Verantwortlicher Schrif . rg. Id ĩ 27] Oeffentliche Zustellung. ven, eßbevollmächtigter: its⸗ Soll. an Gabi in, do. do. id u. . Oeffentliche Klagezustellung. Die Firma Lippische Eisenindustrie, . , , ö . z chts· Verlustvortrag 19s 164 Verantwortlich für den Anzemwemsh Nit Sinsderechnung K, 363 K i ö w. 6 . ,,,, 16
Direktor Dr. Tyrol in Char . Provinzialanleihen. * 8 6
Der minderjährig ; ; Ani. 1627. x19 6 17 — Dtsch. Kom. Gd. as Deutsche ́yp. Van 3 . Schmidt in Hern , er 3. d Helmut Attiengesellschaft, in Remmighausen in Jagi gegen, den. Ressenben Kurt Unkostenkonto·. 6 GG Rechnungsdirertor Men gering, n denburg Prov biz a8 IL . 2 * , . ler Le e e , , , , ,, i n, . 63 . . . kJ . Gee, 3 ö e . t ö Daben. Druck 9 . Drucke n. 3, . 4 . m , he e rr re t 1 5 ig in Heide z, H klagt kert in Detmold, flagt gegen den Hof⸗ urteilen en, de gn, ng, e, Nelkrederekonto.. .... 281 und i . , ge. zel 8 a Sight Ainl. Ang . . ö e ,, , n r, n, ,, n, n,, ,, hen,, Fenn i , e n E al= = . Aufen hulte 46 ga kin 1 ka rune ald, Hubertusallee 27, spãter in 1957 zu zahlen Fi ündli⸗ 3 . . = ö ; . . n . . . 41. (in AUußlosung — 1 * — g einer viertel⸗- München, Kolbergstraße Nr. 19, ndl ; , J Va, Sechs Heilagen jährlichen im voräns nin entrichtenden L ünbetannten 1 idle gh fer. . . ö ie,. gh ö . ,. e e.
. . J w Zentralhandelsregister
c 0 3008 — — — h
3 328322228
do. do. do. R. 18, uk 82
̃— c c
38335
ö
* 2
2 — 23 2
2 8 * 364 do. do. E. x,. T3. ab 29 . bo. do x G. uo bo. bo. bo. E. 16, uksg
ea — 2 — —
2 0 O 0 0
o = — d 2 0 0 0 0 — = 0 0 ᷣ— 8 6 3 0 0 90 0 oo o