1928 / 145 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs· und Staatsanzeiger Nr. 1486 vom 23. Juni Jö. ö Erste entral handelsregifterbeilage

leon e uische Eisengieße rei und k vom 3 ? z am 31. D ber 10, een, . * 167 396 an II Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger , , ,,, mio. Geselschaften , zugleich Zentral handels regifter für das Deutsche Reich

* u der am Samstag, Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Januar m Rasse . ben n,, u 3 4 . . Perlin, Sonnabend, den 23. Juni 1928

den 21. i 1928, vormittags 1928 ausgeschieden. 9 2

LI Uhr, in den Räumen der Süb⸗ Frenzel & Lein Aktiengesellschaft, 27059) W e . x 3. 13 . ir 16. chtsrats. Vorlage e ö

m

e, . f f f i .

5 ndelsregister,

üterrechtsregister,

Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragz rolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.

; 26 6 . ,, . D aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden. Guthaben bel Abrechnungs.

Tage Sorbnung J. r Isserstedt A. G., Ciberfeld. Allgem. Betleidungs⸗Centrale banken. 53 907

schlußfass jedem Wochentag abends. Bezugs ug,. ' g. ni. . G nen gerne ngen in laufend Her u fen oil be nt, n ö Anreigenhreis aum g 1. Vorlage von Geschäftsbericht und!. Die außerordentliche Generalversamm⸗ = 6 rtelhahrlich bo Alle Postanftalte ,, . . nebst n und Verlust⸗ lung vom 1. Mai 1928 hat einstimmig an n,, 3 Fürth, echnung. . pres vier gi rin 1

R 3 . 1 630 46412 2. e dez frühe ĩ fünfgespalt titzeile 1.08 Mα.υ

9 ö mm ; ren In nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer ünfgespaltenen HVetitzeie 1.

rechnung für das Geschäftsjahr 1937, Herrn Generaldirektor Dr. Millner, Aval. Debitoren 71 700 J gnd. des Auffschtgratg. . ö ĩ l ü ĩ i an. i, fe r, . . enn, nn der n rat Kerufen ill ffz feos s) K Deteissqgungen ...... 337 3. Bericht des ö auch die Geschäftsstelle 8w. 436, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle

orstand ar 1 * der. Bilanz und Verwendung des Vertreter der Arbeitnehmer wurden ge Platit. Metall G. m. b. S., Berlin. Mobilien. ...... 0b rats üher die je gan Ginzelne Nummern kosten 15 Ci,. Sie werden nur Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Reingewinns. wählt die Herren Kaufmann Pfaffmann S . 7a 5] berhltn sse der Genzssensf n bar oder vorherige Cinsendung des Betrages vor dem Cinrückungetermin bel der Entlastung der Verwaltungsorgane. und Arbelter Funke. Kaufmann Hülsberg , , Fin * r . Schulden ** n,. Bericht i 7 einschlleßlich des Portos abgegeben. ; Geschäftsstelle eingegangen sein.

8. Wahlen zum Aufsichtsrat. und. Arbeiter Hoffmann schelden dem⸗ Gesellschaft aujgelzst. Die Auflösung ist t ñ̃ ö 8 2. . 3 6 . n ze ö gemäß aug. ,, , . 8 un bo ooo Hi ma über Wieden & k *

t ve ator er Bürgvorsteher o Schmi . Berlin, den 21 Ausübung des Stimmrechts entweder nnn, Berlin v. S Gharlottenssraße 16. Di Rechnung 127511 erlin, den 21. Juni 193 ̃ bei der ihesc lh selbst oder bei der Gläubiger der Gesellschaft * * aer, Pali dttaren 71 70 Derliner Centrgi. ga 3 ideen ilch llchg f e n, dog, n e, ö 23 ĩ erden auf⸗· Spareinlagen... 415 112 Eingetragene Genosse ͤ s ch ö ich f Hh f ie . en deff. * ö 8. Kommanditgesell⸗ w . . Liquidator der . aihcben. Wechsel . ee , , 1 Ent eidungen des Rei 8 inanzho 8.

annheinm den 21. Juni 19h. Die Fa. Friedrich Engelhardt G. m. 1743 654 . ängigkeit ver Sinkommensteuerveranlagung J Verknüpfung. Das Kapital ist in diele Gesellschaft neu investiert. Das scheint in gewissem Grade auch gsrechhffertigt— inso fern durch Der Aunffichtsratsborsitzende: 3. f Retter A Jacobi Werke kB-E„Siß Fürth i. . wurde durg; Gewinn. und Ver ustrechnung 1987 Diskont Bereingm . 4 bg ge gg ef, n, . nichtůuch· Auch . alle 1 fil 6a ohne cle nö, da die gi , . in cht g eh, . wdr, , n ,, ,, n, e, neh eee. bes gen gere e e , ,,, , , ,, , , ö ollen melden. el nwerdeführer ist als nichtbuchführender im Wege neue Gesellschaft das Entgelt für die . . ; [2gasõ J . . Die Liguidator en; ben lungaunfe fn Gehälter ĩ S. C. m. B. 8 I , e, , teuer veranlagt worden. Hierbei der neuen in chaft an die Gesellschafter der alten Ge 1 ft 3 . und dem 1 . . 42 Actiengesellschast Hackerbräu, like chene ene rnunsbche, Kan Citesbetht Fd ditthartn dänn, se gel Wenn des enn, ende, a ge en ene, ine ellen ben hene en s, He E heir ene ben,, ,. e ge len ernnn , , ene, m, e, i K d Unter Bezugnahme auf die in Nr. 134 Die Firma Arnold S . , . neinde belegenen lam . 2 j ; meh rse wert war. Indessen kann schon der Börsenpreis unter Uumtguschy der Stammektien des Deutschen Reichzanzei öffer ,,,, . wn ,, tz nach dem Rheichsbemertungsgesetz in Ertragswert, zeiche des Preußi v . ,,,, unseres He aneh. e e o, hi en Reichzanzeigers verßffent· G. m. b. S., Trier, ist durch Beschluß ö . Dresdner Hank were en hn Wr leben anderer Genkeinden iͤn Vergleich Ähleineigentum in das Cigentum mehrerer Personen übergeht, digsen Sicherungen nnter Uumf 3 . Wir haben in verschie den i e Einladung zu unserer diessährigen vom 4. Jun 1928 aufgelöst. Zum Liqun gaben. . Kreditanstast. m eing. in ĩ 1den. Di ierdurch entsteht na diefes Geseßzes sshne weiteres eine als den geineinen Vert bedeuten, da, die Böpsennotiz im ö. . 6 erer gr ehen , ordentlichen. Generalverlammlung. geben dator ist der Bankdirektor a. D. Werner Gewinn aus Zinsen und Propi. Rredit konto .. ej 1 64 . . te . de d e ig . (Got deg Kapital- das Ergebnis von Ängebo und Nachfrage für die än einem be

. ö ; ' ĩ ibt, der hir. di Kam r dar , m' . wir biermst bekannt, daß gls weitere Köhler, Trier, Fleischftrahe 5, defäelit. stenen einschl. Vortrag aus Inventar... h.. äandigen verkehrstenergesetz:). Auf diese Umwandlung von Alleineigenkum sctimmten Tage an die Börse gebrachten Pahlerg ang ht, vom t. März rn ire, serpoe Punkte der Tagegordnung noch hinzuütrcten: Pie Gläublger. Keerden aufgefotbert. ihr? 19808. 61 20166 e ö . 56 * . 26 Rein, in eine Gem erh 3 n ö uhchen Verhältuisten mi

u len ern ber ui ng e fe, hae h t pe aber der Wortlaut des 5 6a nicht, da örfenpreis also von all den ungewö

21x * ö ! z n⸗ ö 2 1 2X f f .

S. April 1938 die Inhaber der Stamm- 9g e orderungen bei dem genannten Liquidator bl 90166 ö 'n in die Ertragswertklasse 15 eingereiht. Fär die Schätzung , ,. onbern nnd fahrt * der ö. des Eigen in Angebot und , ,, oder in Ueberangebol und Ueber⸗ . i

, Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Dres den⸗ A. Die Ges. hat sich dch. Beschl. b. 8. 9. 27 Rerthayiere J

Verlust. und Ge cHlußfassung leere,

s &σο or-

Fe

en Allgemeinen ö ein Bergwert aus

kapitals und entsprechende Aend . tine Leistungen zum Erwerb der Fesell, beeinflußt wird, die an einem bestimmten Tage zur Zurückhaltung ; k apitals und entsprechende Aenderung anzumelden. 63 2 ö ; ; ; ö . ; ; bo m,

n ne er elt geren J, Des 8 5 der Satzung. Länbliche Centralkasse Paderborn ö . beiriebegewinnz ergub ich, hier na . . 9 . be,. lum an fle, die Gewerkfchaft, en fstehen läßt. Aehnlich verhält es nachfrage geit haben. Richtig sagt Veiel Geit ö Steuer⸗ Androhung der Kraftloserklärung. auf⸗ ö * ,, , 6. m. b. 9. Hei iar eg. ö etre wand r, , ö kh mit dem weiter , . Fall der Konsolidation . . ö 6 n . 33 * irg 6 ö ö Lier Gestt st nh er. wude it li , i Heile er Braun. k , 6 . 6. ee gr le n, mar gen hagre, eer. 6 ir, gde en. e, . n ge en gef. guveichen. Die Pisher eingereichten . SW. 48, Friedrichstraße 238, ist guf⸗ . Gewinnvortrag per 1. a m ,,, * w. besondere nicht unter dem Gesichtszpunkt des Verzichts, von kurse nicht ausgeschlossen ist, wenn , , 1 . reich: 29129 wn ) NJa⸗ 4 heitsbewertung nach dem Reichsbewertun etze weder f Verhäãltnisse den eskurs beeinflußt haben. Kann aber hiernach , e , . . am 31. Dezember 1927. . . ) e e rn en , ö i, ,, . 6 für den Crundben ge. . i er. n r,, . 1 8 2 * kei enn h, e, nicht als , 2 t = . 39 1928 , e erlischt und ein originäres Bergwerkseigentum am Fe Eilat für die Ermittlung des gemeinen Wertes eine ̃

. Reingewinn im mark 150, werden hiermit unter Be⸗ ; Berlin, den 8. Jun 1925. 3 Jahre 1927 20 991, 16 9 ö ; ; ; j den am! Her drr ; , b des mne, n, h. ei im Einspruchsve ; n 2 sers angesehen werden, so kann dies noch weniger von den e, auf 8 36a der 2. Durch- ss . . Der gur dne der gene, mn. Il. Genoffen⸗ 686m e . ung in die kene, 3 n anhin gen ch, wirds nn sen, gdm n. k im freien Verkehr gelten, da bel diesen alle (

l sdung auch dem Werte, der Bewirtschaftungsweise und der

ührungsverordnung in der Faffung Verleih Gesellschaft mit beschräntkter ih z , ,, ,. tte ründung zum Gesetzentwurf die Umwandlung einer ausländischen ö ie bei der amtlichen er 3. Verordnung zur Qurchführung ö. ö 331039 Haftung in Siquidation: o fie schaft Genn und Verluklan , 6. r n n, n. . Einreĩhung 66 k 3 ,, u i nn nn ne nm gs 2. . . . en. b staltgefunden 3. . ahn ö 537 eff r . e . . 5 r andelten Papieren vorwiegend um Spelulations ,,,

ö . j t nd lassen erkennen, daß ez dem Gesehgeber bei Schaffung des 5 84 el denen die Tendenzen, 6. . * k

der Verordnung über Goldbilanzen in . 232215 Verbindung mik dem 5 290 6 des 270219

S. G- B. fi j ; 2g Beranntm achun 29552 ih, Va rtzt äh gbeschwerde ist begründet. Wenn wie hier die S.⸗G.⸗Ba für kraftlos erklärt. Es gelten ö od zig 3 g; l J andlungzunkostenkonto .. tt gn ü z . 22563 i5 . Die Firma. Sin sel Ce. Gesellichasft Zur Hauptversammlung der Bank Steuerkontg .. n acc itt ate, nach denen in nichthuchtühren er Lamb irt n h um eine Durchbrechung, sondern um eine Bestätigung bes ö Tages een. er wer , n n .

nunmehr unsere sämtli t . ö . en h 16 ñ hr ge sämtlichen Stamm 95 Fah mit beschränkter Haftung in Detzsch bei für Saus und Grundbesitz in Jahrestantieme für Vorstandt—⸗ 25 g a e die. Gesellschaftsteuer von 1 beben e nen bern, . . nden Aktien festgestellt.

gtrten ber. öeldnlr fen, bertzabiere Konto Ji. . j ; . ; . 2 Die an Stelle der für kraftlos erklärten Beteiligungen.. 44 400 Leipzig ist aufgelsst. Die Glaͤubiger der Ge⸗ Breslau, eingetragene Genvssen⸗ mitglieder... ..... 3 nlagte E cee, ge,. aufsbaugn, ö i k zu tun war, daß steuerpflichtig alle Rechtsvorgänge, biene Ford . 6. g m , mr ent?

ö ; * ö ellschaft werd ö i t 5 i i ; ene. ** J, Fr , n, ,,, , g, d, d, e se,, ,,,, , ,,,, Jlös. 3 J-⸗G.⸗ . zum Lörfenpreig ver? Einrichtung.... ... 400 e Liguidgtoren der Firma. Froßen Satie des Nlnzenfaufcz n hen, wem die Cinhettsbe wertung, rechtskräftig feststeht, seseihschaftsrechrnlicher Nutzung. dunzch selnen bisherigen Infabgt: Flond ge ener zen Cehesfat e' ägeschlagen il, Die Er zauft; der Erlgs bird ab . ber ent⸗ Sinsel Eg . mn, z. 8. in Setzsch Hreglan, werten felgend ia Haben. e, il nsr fseben s der fiche ng, dilt Kälte zus. n r deenbihhrng g ein, ef etien, neee l Cie ennng

ö 1630 gende Gegenstande zur e nge, neu in die Gese . e. . ö 22. ehe iger e. . Werk 4 ganz allmãh⸗ ell

standenen Unkosten an die Beteiligten bei einzig: Beratung und Zinsenkonto. ...... 6j 72. ussetzung für die Verwerfung einer formell denen, ohne daß n ausbezahlt bzw. für sie . Pa ssiva. Arno Pries. 5*rh Liederley. I. . g nn ersicherungs konto ..... ö ht zu . 2 e ene, . auffallenden j der Grundlage des bisherigen Gesellschafts vermögens ledig⸗ R redn, nne weiden könnten. Es erichelnt aber auch

München, den XV. Juni 15386. Aktienkapital ...... 273 990 l2b974 . Böse und Gengssen; das Borftands Verwaltungökonto ..... Gh swerhältnisses zu den Ergebniffen ähnlicher Betriebe. lich die Gesellschaftsrechte der bis 36 Gesellschafter Eine Aende⸗ rer r, Beer dennng dee artfcha ftlichzn Vorganges der Spekn⸗

Actiengesellschaft Hackerbräu. . anten! ö. 9. Die lin er der Stabthrauerei! amt de Dr. Hahn Briten ais beendet n g einer , ,,, see 5 * r g , , 8. ö . . lation, wenn das spekullerende 83 2 als e de f, 3 3 , . 646 Tei ö ü ruhende Er⸗ etz. d ö ines ge [2gß 8) Gläubiger fällig in 7 Tagen 155 515 9 i. . b: F, borm. 2. eur en Aenderung der s 3, 14 . Im Lauf, des Heschäst ahn 5 ö. K Sher a; u ö. ebnis gleich. Verbriefung des Ankeilsrechts noch, an die Beurkundung des 8 . , ,, , a fire ert . Int Joni gn sene e gerne , ,, ,,,, , , n e ,,,, .

3 , 9 ; 4 rs gehörten der Gn nan weisel an der materiellen J ö ig ei i nteilen es spekuliert, ondern am

ö , k in fritz . 3 hd ö , 21. Junt 19286. eg, i982 ll fe, mit eint di 6 . . dle eine Verwerfung er, ö. ö 23 36. er. . . ',, irg h ö i lender ü ö n gan n ö . 6

Ii. uht, e, n, . , n, nil matt, sig Batz, ent Fer Käusfthiorci. Hr. Strauß. Haltfumäen hee inen . kenn gn e wi e n e. .

ü ? i wie der währt, oder in einem Genu l ; ; =. Grundstücks zu Berlin- Charlottenburg, Spareinlagen, langfristig 115 . 4 6 D n , y. ö des kreditgebenden Einzelhmng . . . nn,. n recht bestehen fad kann ez für die Steuerpflicht nicht eng nl n,, ö . . * n . 42343, die ordentliche Bürgschaftsgläubiger 1006000 ur rust Schmidt. 29566] eingetragene Gen ossenschaft n fung ve ah wird, die rh fie an sairie ten die zu einem von da i. der * ö einmal 2 ö. Vm. i g nnr re, gane gn einzig einer en ,, . w . . Tila nz er l. Tezemper 1827. . a, , eb . ö . 336. . 3. ere, , 9 hf ere r ich ch upt keine Aenderung er⸗ sprechenden Kuwe des . . . , —ĩ nber . 29 . 23 , . 1 . en , ,, ,. ö ö . 9 9 hir schätzt werden. Dabei d un be⸗ ährt, fondern nur seing Geltendmachung anders gere eit wird. des Unternehmens r . pelu 1 ae, , . richt des Auf . . be ,. und Verlustrechnung e lu gbr ger g , me 3. ss . 274 o 3 ; ne. ö. 4 . der l des Betrieb im eingn Falle eine r 9 der e n. e, , . . 2 . n ah igt seiner Attien . ö. . . K , ,, e , 6 . . ĩ wer ö. k / er eb, ; e . Din denden n 3. . acht . . grhsn a n higsen gien Ife. ; ö 66 3 io non wird; di icht vortrelen zu lassen, ihren Aktionären von den ] ee e . . i nnr gn ssn Unkosten, ee rn , 8 dagen, den 24. Mai 1935 Wechsel besland N 77 14. Verschie 1. kun wie, . 85 ö . . kit g zue , Den lee rinn in gleichem Verhältnis stets. Wenn 3 1 . . =. 1. Entlastung ade en h ds d Unkosten, sachliche 89 778 3h Der Lignidator Außenstände: 4 vy . , lle glei 1 n Betriebe im wesentlichen bi elben sind, wie von 20: 1 Ger ef Überlassen hatte, da hier dasjenige, was stimmten ge . fi . 1j . ee ert er m, e, lufsichisrãts MJ il gs ez ö , Vekanntmach 1 9. öe 53 und Metzgern. In anderen Fällen da fegen, dem Attiondr früher auf 20 Atti zustand nunmehr auf 3 augenbli 314 urs Irn . Enden r fat, well Kahler dens Mitgliedern des Auf. Gewinn. .:: W is Heseuschaff mier r sn ter Saftung, db) Fon öfkorte ni; J ; n n, sichtsrats und Wahl von Revisbren ; y in Tiquitgtion; konto. S866. g6 oOd6 os] (aga30] ; urwarenhandlu die eine große Zahl verschledener Waren verkehrsteuerpflicht bei der Ausgabe ö. enannter Gratisaktien er auf . nha 1 6. * we nn , m,, gemäß 266 des Handelsgesetzbuchs 10 n Dipl-Ing. G. Pritzbu er. Bankb h 101 Von der Darmstädter und Muh hren, wird eine , . von dem ähnlicher Be be aht 3. sst es nur unter der Vorausseßung geschehen, daß die und er verkauft, . her. It mim ng zur iwer , , von Gewi Saben. ago) k e, rr . , Kommanditgesell schaft auf Ala, B66 mn hren weites dle Bernmntung ber mater ech un. . 3 . ie , b . e e, ö. . ö 1 n. 2661 2 gun n. ee . ö 8 2X des rn nborttag ö ; . 6 . Bilanz am 31. Dezember 1927. Regreßgnsprüche, Aufs.⸗Mat . ö ; ö. u. ö ien er, Ef eng n liche e i k rene ric Benrtellung Ueber die inneren e we der ö 4 . 3. 6 Be e gen, Probisio n? 23 58a 3 . und Vorstand7ꝛ .... 24383 3h . oder tg g . * d 2 nl . da Geschi 2 aber auch keine andere fein, wenn das gegen bie früher ver- vermag 6 der * e n me 56 din . . Zur Teilnahme an der Generalver— k Vermögen. 2, . Stettiner . enn n ü 283 . ei 2 Waren ankommen steuerte Leistung erworhene 8 ,, eine rm, fernung een, mi . 3 Wetters zuverlässtge Rechenschaft geben 2 l n d j 44 10673 Kasse, Zinsscheine, Sorten Dampfer s zh he ge g erfahrt. Denn wenn dieselbe geistung na 885 6, 6 nicht r zu Und die Verände ö a. sammlung und Abgabe der Stimmen 212 214 Arttiengesellschaft zu in diesen Fällen nicht zu fegen erg; ti ö dels, Geh e fn Len, T . bier eben alles auf Mutmafung n . ; 3 . 5

,,,, Rheinische Kredit- Trnstalt und Devisen .... 733569 Rr. J S W o zu se Betrieb mit einem inn von soundso vi versteuern gewesen wäre, falls dafür sogleich ein wsgenernpfindung und innere Schau gestellt, ind eben hierin liegt Satzung nur berechtigt: en nnn, auf uttien, Bech el 0 zb Geschafte en ö zum Börsenhandel an . hiestmnd en, re nr, Ke sondern umge j anteilsrecht 32 . ,,,, , . ö. . e e Spekulation, bei der n . e

aA) bezüglich der Namensaktien die⸗ j ö. uzulassen. J den Unistãnden ar unmöglich, Us die Leistung zuer t Utnisse, die für die Bestimmung des gemeinen Wertes nach jenigen Aktionäre, welche ihre Teil⸗ Knothe. 5 ban zd 306 5 rd e gen , fene k ! eln, den 21. Juni 1928. ch die 2 ausgewlesene Gewinn erzielt wurde. . dann ohne 3 in ein . r, ,,. . erg ö . 2. . *. . gerade von nahme spätestens am dritten Werktage Rech gon os scheidender Mit glieder 7498 Zulaffungostelle . reil vom 28. März 923 V A Bis a7) ist. Dadurch, daß eine Leistung, die zum ersten e 5 'r Bedeutung sind. Dieser Gesichispunlt kann, dor allem

por der Generalversammlung dem Vot⸗ ͤ üschaftzrechis im Sinne des 8. d erforderlich mar, berste nern ĩ laffen werden, wo es sich nicht darum ker , , e,, f e ber aue se. K . ener gslicht rei (erh nnn e see ler fre ne mne ic dil rf s ü fn. . nh ft 6 . in, n defis . zu dem

ügli ien die⸗ Jeteil 2837 glieder. 62 e . t um den etrag wenn in der Folge bie durch die Leistung er⸗ 2 ĩ dl ö 36 9. Deutsche Kolonial⸗ Mobi K J 650 d Dr 7 Iod . it J. esetze ver steuerter 4 he, 3 Had sfh ' 49 5 sich . , ,,, deen n . . ritfern Herten, vor erben gen ö s il Firm Rücklagen; Von“ der Berliner Hypolselnm , erer Kündigung ghne weitere Leistung erhöhen. In dem zur n fir ge⸗ e r men , ; sammlung ihre Aktien bei der Gefell gese schaften. ö er vorgeschriebene 7766 13 Aktiengeselsschaft, Hier, ist der mm! Genufff rr; mit den nenen . treffen beide Gesichtspunkte zu. Inhaltlich ist für den schaftskasfe, Berlin W. 50, Rstrnherger [ass14 . Schulden. b) Betriebsrücklage 795 45 stellt worden z . l italgesellschaften Fscheini r, sowelt das . reicht, durch Ein- 275. Keine Verzinfung von Vorauszahlungen durch die Platz 1, oder der Berliner Bank f Die in unsertk G Stammkapltal. .... 20 000 o) Rückstellung für weitere GM ho oodc 3666, . di in der tauschung seines Genußscheins gegen dle junge Aktie nichts ge- Steuerbehörde, wenn auf Grund endgültiger Veranlagun ö in . . ür . . e energlversammlung Schulden in laufender Verluste 7 500 8 86 d sdersc hing Hu jafsung een nelre hse Geltenbnrachung feines Rechtz ist aun eine neue 2 , , n 0e , ng . . Ia a en, 3 . n, 1 , 1 J e ,,, . 6. al n el ee gn n ene mn 3 . aben. ; einschl. Prof. ] ĩ . e aber ein mmręe ; e 3 ̃ . Stelle der Aktien selbst können K Sh antelle zweck 8 2 423 79841 a) bis 7 Tage fallt . 181806 kinn ,,, Alt 1j stzt er nunmehr ein Völlrecht, das 1 . n versteuern im. Falle , duch! Kephischin nnen, emen, ö. . 1 , auf F py bis 3 Hiönate enig 1613 3 nen. . He iin . nu ö. esen wäre, wenn es ihm gegen 2 ursprüngliche Leistung * Reichsbank oder eines r , w,, r , soso eh ber 3. Monate lig. 55 jss gr zum Vhrsenhander an der hiesgen!! m. daß die ei . ewährt worden wäre Cine Huzagnrig, die ein? Eten, n gesetze ,, 9 I. eneralver⸗ Reingewing?⸗ . 14ꝑ35651 . ein zudẽckende Efferen uzulaffen non ö ungen erein da pflicht hätte auslösen können, ist aber nicht erfolgt. (Gutachten 9 ur Höhe der ge⸗ . 2. Denn. eines . m n, i erer. ö 37. 777 Solf. . Hen . . l inn, den 21. Juni . ö . . Gefe t wird bom 18. März 1928 I1D 1528) 3 ö die . müssen die Bescheinigung enthalten, am 30. April 1928 abgelaufen ist, ; , ,,, 1121 ulgffungsstele, Naß die Gefell iff des swerts im Sinne des §8 141 J e an dar gl ren, k ö h 5 95 ; tien nur gegen Rückgabe vorbezeichneten Generalversammsung er— Soll. ,, 2 141 —⸗— Dr. Gelycke. ö ersc ist der, daß eines Wertpapiers. Eine Verkennung des Be—⸗ 3 ,, da, erst nach teilten Ermächtigung als Endtermin der Handlunggsunkosten, Gehälter . 2lꝰ 2l lz ga] n, , . Der 383 . 4 iffs des gemeinen Perts bedeutet es, als den gemeinen 1 neralversammlung aus- Einreichungsfrist für diefe Stammanteile Steuctn und Abschrelbungen 42 zog 44 Mitgliederbewegun Ven der Dresdner Bank. Dh i von im freien Verkehr ahn rr . deren mittel einge 3

gelle fert werden. den J. Oktober 1935 festgeseßzt ; 9. m. Da 141 der Reichsabgaben bestehl all

Ueber die erfolgte rechtzeiti gesetzt. Reingewinn 8 Lishßßi Stand am 1. 1. 1927 44 Mit. der Digeonto ? Besellfchaft und dee, i Kurswert anzunehmen. ;

, n god g , k . . ,,,,

Teilnehmer seikens des Porstands eine bim. 165 HM bw. foo? Y. = 337 Mitglieder, Abgang 1957 = 175 gefteht worden, a wedten der Gesellschaft, an diese be ö. wert vorgeschee ben. in, da . Veranlagung von Wert⸗

bäesch n wn öngabe e n, Ln ene b , serem, Kinn abba g, e , e fes, , e a ,, nn, , , , d d, ,s, meh s:

d z ) isher Gewinn aus Zinsen und Provi⸗ Geschastsguthabenfumme hat fich im Serie Rr. bbbol 5 lb. n ü eren n fi⸗ ch geltenden Vorschriften , ? m.

i

er Stimmen, welche e ben be⸗ j rm ap ; .

i. je e . w, , dn ere aneh , , n, , e ere ne , Re en. i n n ne, ,, z ö in. . . , ee . , ,. . zen n n , n, 1 heinigung dient als Legitimatkon für tober 1938 einschlteßlich bet? Menndsdain; JJ , dr, Tit, an an ee z ». eine Haft ö degjen igen rige, igelcher der ps lichen Ge . X ie Generalversammlung. der Kraftlogerkl ermeidung Tan s; Kermehrt, Gemtzetrgg der Hastfummnien zum Hörfendandei an der biegen! ; hat zwar ein Fusamnienschluß des **. 6 in . antspricht, so soll der gil , Periin, den 31. Jun! 192. e, nnn, F un, serlin , Ende ish? Hächt 37 Obo, . bn Lunt cken aber iage des Berkehrg an e Sovad D , ,, nus. ö,, ö. , ,. 9 6 Centralłasse . ö 63. . . den 21. u g . ik lugt ang fes ki 4 . ch heft. kat . anderen gefetzte Kurs gesetzlich alz der maßgebende gemeine Wert gelte

rie nge se sisfcha * ; eiligenstabt G. m. b. H wr, ,. 1

Der Borfitzen de. des! Ausfichts rats: Deutsche Togogesellschaft. d Eingetragene Genossenfchast mit an der Ghrfe. zu Berlin.

drt den ; sch 97 zgyges sch f Bran. , ,. 3m or Dr. Gelp cke.

664s27.)