. weite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Eiaatsan eiger Nr. 145 vom 23. 1928. . 2. D. ; . . 8 Zentralh gist ge z ch zeig Juni 1928. S. 2 ̃ Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Rr. 145 vom 2B. Juni 19288. S. 8.
24. Mai 1928 ist der Gesellschaftsvertra rzberg, Köln, zum Geschäftsführer! Durch Beschluß der Generalversamm⸗] seiner Stelle ist di itwe Elisab r Hen lic der ö 6 en n n un ge, e ge , des . 9 lung * . 7 1928 ist § . a war u in, * fd er eth, H n enn ee n, . jal beträat nun 000 C00 Oschersleben. (Bs860] werke Schmitz u. Co,, Meckenheim, ein⸗ Durch Beschluß der n , ,. wm,, . . inteilung] unb 17 Abf. 2 (Hinter- ist fortan much: iefe rung der Satzungen abgeändert und g 6 mit frech der Vertretungsmacht persön⸗ unter Nr. 853 29. elsreg itzt ; j onen Reichs ⸗ In unserem Handels vegister Abt. A getragen, ie. Gesellschas hat. am lung vorm is. Mai 148 ist ber 8 n Stöfen, G 8a H Ham bestimmungen) geündert? Dag teiligung an ; einem ö atz van, lich haftende Gesell a een . Liurigia⸗ Ger e JFolln n gn 1 bei der unter Nr. 2M verzeichneten 15. Juni 1958 begonnen. Gese schafter des Gesellschaftsvertrags (Ausübung des 3 é, 6 . 3 3 . 6. . 19 i. 5 un mungen jeglicher 2 . und mtsgericht Lübben. ini gerig⸗ llheim, . beschrankter Hann enn, 6 une e go, rn, , . e m Ten 5 e k 3 ö. , a,, me., . r . e m ,,, : erhöht. Das Grund Ver von Gaststätken, inabe son= — — en 14. Jun! 1928. segen eingetra riedrn 65 ie, e, en ö r e che. lc Wesselburen bestellt, Die Protura des kapital ist eingeteil 900 Akti l ; ngen w gen worden. Ger ih t aft ist gufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Ehefrau Jo ungbecker, alle in Thüringisches Amtsgericht. n Wesselburen b ; 4 = 1 36 — , . 9 2 . 3 . en, Munnheimm Lxssas] 39 less o) Le n en m ns ist der beirn len. RM, fell fg Mai revmeister ., Har⸗ er en! ö. 2 der Ge⸗ mut Lefeldt ist n . . 00 RM und 86 909 Aktien zu je 06h in: „Au ssteifungs⸗ Belleferungs⸗ e, 35 rel, Herstellung nin n nsattien un je 385 RM, nis . 836 alleiniger sellschaft sind je zwei Gesellschafter ge⸗ Mm,. edimghausen. 28874 ,,, ⸗ ee martz ich ih ef te r Hseiifchafg mit beschräntter, Ga ee, ben ü C e senschaft: mit 7 . inn, r dre en iber n Tore ü d uni is e, Fa, ee nes er fen , , autend. ! elm 1. . F ir e, n. j 1j eder Ar. . ch, . ; ö i i en die H R . 124 „Dr. JInhoffen Eo l d r ha an , n, enn. 3 . ,,, jene gg h a n, . Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode). Amtsgericht. . , . &ᷣ serra ee en, wh, ,, wieso ch, . 2 Poppe ist aus dem Vorstand aus⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf des Wilhelm Heinrichs ist r hh Dem Gesellschafter Wilhelm Schmitz i ; Sta ĩ n je 1000 . ,, . J Inhaber: Klempnermeister Heinrich A. ,, ger ih ,,, , n , ,, , , rn, nn, ,, , r, dr, g ,,, , . . Amt als Geschäftsführer niedergelegt. amtproßura erteilt; er ist mit einem Ktelle ist die Witwe Elisabeth, geb. führer. Fe 9. hi ; dstr. 45. Inhaber; Dr. vente bei irr leberg ] ; wenn teur Albert Soller, lender; andl inrich Heß in Bruch= zum Vorstandsmitglied bestellt. B 648, pan Heibi. Un fer it uni Gel cha terer dürre 1 Waldthaufen, in Süsseldorj unter Wer On selbo Ilse Schlema : , Kaufmann in Ham⸗ heune i der Firma „Perle rger registers, die Firma Ost. Ullrich in Sffene Handelsgesellschaft, begonnen Rohlabalhändley Heini 9. zehn“ Einheitspreis Aktien gesell Geschäftszfit . it , e . kes, ,, w ö. schluß der Vertretungsmacht persönlich Lldort. und, Schr um anden a Landau, Rau- Mäbelfabrit G m. . He erlsberg, Wehrsdorf betr. ist am 12. Juni ig am 16. Feßrugr 1575. Fur Verhoetung 2 am i. Mai 14638 aus der . schaft Samburg, Filiale (gGiweig⸗ führer bestellt. ö. n Fei nungsberechtigt. haftende Hefeltscha ke gn 3 hrmann zu Friedri en Hein harr e g: Fa⸗ eingetragen; Das Stammkapital, ist eingelragen worden, daß die Gesell⸗ der He sellschaft ist jeder n chafter delsgesellschaft ausgeschieden und nne der lassung) * din! d Nr. 2E, „Meir owsky XK Go annheinier Dampsschleppschi ahrts. ; in — uristen. 4 .* h e . durch Beschluß der Generalversammlung lern Elifabeth Mildc verw. Ullrich, ö. . Irfen J diese damit aufgelöst. Liquidation ist er⸗ , der . 5 Alktiengesellschaft . Porz Dr. phil. 3 ma,, Die 8 ura ö ö n, e von andere vom / z. j 1928 um 1 6d Reichs. 3 Tn t . Eheschließung den n , en! ö. ,, ell⸗ . Das 6. n rd ro rn; 3 Mai 196 ist die a hn, des 3 36 3 en. . 8 e leer , 8 J 4 ⸗ f i h 3 , , 4 000 Reichsmark erhöht Familiennamen . ᷣ . schaftern gemeinschaftlich eingegangen ,. 93. ö 2 in Müählhauf rundkapitals um 1750 00 R . . e, d,, n, char m il beschn än ien 1 28846 rokuri lt 9 . ; Amtsgericht Schirgiswalde, ᷣ allein ihrt. . 6 Rm . ge, , , ie ö n , , , inen in k , a , be, ne, n d,, ö ) . JJ e , gan b. limtsgericht Thedinghausen. 6 e , . * me n. u z e j n e ⸗⸗ 8, ; 1 ö n. ) en, . mts ; ö . . ĩ 1 . 69) ö x , , , , ,,,, , , n , , , . w . en , , n, ,, . bee ha . wär Genen, g, nrg. a k , neralversammlungs uß vom gleichen 2. ; je in s. ; sesigen Handel e en vom . mmé Ricola ö Zweig · Jva. rüder ophe, heute bei ber Firma Ufinger Quarz- 18. Ju ; 66 5 ö. . K , d, gde, ee, ,, n,, . e, ie, sen ,, öh chf, g, geh, , ee, rj 66 ke, , d,, eh selle ae rundkapital und Einteilung) geänder ö Ver⸗ man j. ö nit 17 abgeã j ᷣ . esch⸗Wer z. mti . 358 — ! org Davi ung in Usingen (Nr. z . ; , , n, d,, , ,, ,,,, , sh ehkertode eh s , ee, ,, , , me n, d,, , , e,, e , ,, ee. oa eingeteilt in auf den Inhaber lau⸗ E ; 9 öht. li aufgelost⸗ is ⸗ e, ur ; e Ge . ö ; j j tende Aktien zu je 1600 RM. Andregz zlndresen Hugg Seiler, Jud y ve nge j . et gi , t Mülheim, Ruhr niederla fung Dy n n nnen ö . , , le rr , Amte gericht. ziguidaior. vertreten, Der. bisherige i a, ,, . net K ö , bn , n , ,,, ä , n, n Teils 16 e, . Eren one , n, , . w J s 286 a 46 enz ist der ndel mit Metallen — —— ri cha r in eimer in Nürn⸗ au r essor a. D. Erze 618 x, Sac ö ö 67 3a : In der Generalver⸗ Klingantnh Saßhegn; esse! Hätt ug eri är iet und s Leugnen der Mgüh gans, ern. ec hen in Protnzn, n en, n ,,, K ein i den, n vom 2g. Hat In das Handelsregister ist heute ein⸗ . rath ee *. 2 Hauyptnieder⸗ etall industrie, besonders Werkzeugen Im . Abt. B 583 ist schränkung auf den Betrag det .. seitherigen Geschäftsbetriebe be⸗ Königsberg. Pr., unter Uebernahme der zeichneten Gerichts ist eingetvagen 1923 it die Erhöhung des Grund⸗ gendagen worten: a ing in Köln beschränkt. und Werkzeugmaschinen. Das Siamm heute die Firma Metasswarenfabrit niederlassung zu Oberlahnftein . In, Forderungen und Verbindlich⸗ Passtoen über gegangen. Dem Mer worden: Waldenburg, Saghsen. II dapitals um 16 0600 0609 Rah r J. auf Blatt 162, betr. die Firma Jo—⸗ an ö. zäogs. , RTblsner Klubhaus n beträgt 28 000 RM. Geschäfts⸗ Werra, Gese ft mit beschrankter Maßgabe, erteilt worden, daß a i 1 ben Kaufmann Stefan Sund⸗ Frischmang in Mem r nes erteilt. Am 9, Juni 1928: In bas Hanbelsreglster des unter⸗́ Mehr Foo rr durch Ausgabe, von hann, Schunk in Brunndäbra: mn er; 3 tien Gesellschaft'. Köln; Durch führer ist Ferdinand, Gramlich, Kauf—= el ung zu Mülheim⸗Ruhr, eingetragen. , ,. 4. enger nschaftüg e, a Nürnberg übergegangen, der Amtsgericht Pillau. 1. auf dem Blaik S5 die offene Han- zeichneten Gerichts, die Finma Walden; i9 6h0 auf den Inhnber Jautenden Hann der Eintragung vom 17. 5. 1922 eschluß der Generalbersammlung vom mann, annheim. Die Gesellschaft wird Gegenstand des nternehmens ist Fabri⸗ᷣ J en Prokuristen die gel hn . in n be un derter Firma weiter⸗ w delsgefellschaft Seyffarth & Kircheis in ö. Holzstoff⸗ und Papenfabrit Aktien zu je 1006 RM beschlossen ift verkautbart worden, daß die Ver⸗ X. Mai 145 sind 8 3. Satz 57h der vertreten a wenn ein Geschäft'führer katlon und Handel mit WMetalltßaren., vertreten, k er gn, Prokura des Philipp Bach⸗ Preussisch Hellamq. ss] Raschau und als fate a) Kauf. F. Hermann Müller in Waldenburg worden. Die Kapitalerhöhung ist er⸗ lretung der Gefellschaf zwei Gefeü⸗ Satzung betr. Wohlfahrtsfondz, 8 B, befteslt ist, urch diesen, wenn mehrere Dag Stammkapital beträgt bö0h Ftächt. Niederiahnstein, den 1 Im in i r loffben In unser Handelsregister A ist heut mann Mar Albin Sehffarth und öetreffend, ist heute eingetragen worden; folgt. Durch Generalbersanimlungs schaftern er n ftr zusteht. betr. Beschlußfasfung, und 8 6, betr. Geschäfts führer bestellt find, durch je Gesellschaftsverkrag vom 8. J. 1925, ab⸗ Amtsgericht. . illre . Tonwaren Gesell⸗ unter Rr. 259 die Firma Hamhurger b) Lutomonteur Walther. King Kirch. Die bisherige Inhabern Wintonie Ma chluß vom gleichen Tage ist der Ge, latt 464, betr. die Firma Vorstand, geändert worden. wei gemeinschaftlich oder durch einen geändert am 29. 18. 1925 und 7. 4. . — ö mit beschränkter Saftung vor⸗ ö Thams . . 1 els, beide in Raschau. Die . w . ö it 1 6. tavertrag bezügli ; . * 9 t . j berg: Wismar mit einer unter gleicher F s am 1. MJ, errichtet worden. eden. In ĩ ; j Einteilung) und H Die Firma ist erloschen. strie und Handelsbedarf mit be— okuristen. Als nicht eingetragen wird 1926 ist di schaft aufgelöst. Liqui ⸗· . In unser ed r , in ul n, K . he. Holland betriebenen g e g . . ist die 3. geborpene Siegfried Eberhard , Amtsgericht Klingenthal, 1. Juni 1928. schränkter Haftung“, Köln: Peter k , der dator 7. Direstor Dr. jur. Carl Haͤrle te unter Nr. 64 die han id . Etreten. Als Liquidator ist lassung und als deren aher der Vornahme von Reparaturen an Auto⸗- Müller in Waldenburg. ndert P worben. * Hrundbap ta; Cremer ist als Geschäftsführer ab Gesellschaft ol durch den Veutschen in Mülheim⸗Kuhr. videit in Wigrtnnen nm n, Gin. gr ein Geschaftsführer Kaufnrann Hang Möller in Wismar mobsten uind. Motdrräbern sowie der Sächsisches Amtsgericht Waldenburg, RM, eingeteilt in G50 000 HR öin 28472] berufen. Grete Iz. Köln⸗ Reichsganzeiger. Heschäftslokal D. 1.9. Amtsgericht Mülheim, Ruhr aber der Sagewe r ksbe . lt. i Die Prokura der Siga eingetragen. j Handel mit Kraftfahrzeugen. den 19. Juni 1928. en on je 6 Rr So Coo Aktien z 33 ys rn in . ö. l, e, , n 6 Dun ies. , . O6) . rinnen . 1 . 6 . Die Firma führt Anttsgericht Pr. Holland. 18. Juni 198. Am 6 * ie zi ö. Esens) je 100 RM. und . i 15. Juni 1 i nnn hem: en. Dase . erner eing. in Aguidation. 2. auf dem Blatt 5iB, irma . Aligi i000 RM, sämtlich a . . ; , nie er rde, , . gen 9 m. . n . ö 4 . . . in Tre dineschtren. Qanedkinbnr g; zi o'] Gütgo ur Sohns in Sauter belt, daß rer , ,, . vom lautend. ö ö. Nr. „Johann. Wilhelm ncht. Guminiwgrenfgbrik Artien« 9 Hh eigen e . r vam „In unset, Handelsregister ist ani Linde, und dem Irällen g Pn Förker in RKürnöerg: Fm Handelsrshister A oz fit bel der der Measchinen fabritant Eugen e,, 18 Juni 17636: Anttggericht Wismar, 18. Juni 1928. Schmitz an Länrennptatz. Köln. Kesellfchaft!, Köln tihpeß: Durch 39 0 an st . J, . . 19. Juni las solgendes eingetragen; Kunter, beide aus Wigrinnen, mn Techniker Anton Pastoska in Firma Carl Scat, Thaltz a. gh heute Kur in Lauter unterm 1. Fanuav 18 geränderung bei der Ginzelfirma ͤ ; ö , v, Hege erz , J . ö, . 6 198 fi 5 ; ig! a . . 1 i. . ; — se 2 aiken, . . j — : Ge ⸗ Am 418. 8. ; mtsger warze itwe des verst. Inhaber ö. ei der Firma: Schwitz sind geändert in Jakob Cchmit. Lern- Gatling (betr. Hinterlegung der ist 3 . des Auffichtsrgts vom fön re, Haftung zu Münster i. W. ö uni K ,, am h ö ö z ĩ 2 Haf⸗
! h ) ; . ist nicht mehr Geschäft ; ; 3 apitalserhöhung ift erfolgt. Durch Ge- luristen zur Vertretung der Gesellschaft : erkze h , ᷣ inen⸗ Rr. SSH, eingetragen: Durch General⸗ Nied erlñahnstein,
2. auf . Moritz Stoermer in Untersachsenberg: Nr. 3146, „Gesellschaft für In du⸗ . zusammen mit einem Durch 3 vom J. 4. Nil ollus lk'em, Osthx. ro e Gese
r . 2 s f 1928. —; line Engstler, geb. ba ellschaft mit schränkter . Valckenberg und Josef Schmitz Valcken⸗ 3 ö auf Grund der Ermäch⸗ brokura je in Gemeinschaft mit duni ler. namens Pauline En e. ¶ Gcell e, , berg. Die Gesellschasft ist aufgelöst. Der 6 zee de m,, Kredit-Aus tigung durch die FGeneralversammlung ir d f dne. 43 na! Nürmbe m anderen rern en . . , Alregiste e , 887i n ,,,, e, . Sitz: i n . .
, , , k , /,, das Geschäft unter der bisherigen . 8 , Dig, Prokura des (iimmnechth geändert. Die Volzugs. . 6 p . a el , eg Sie rotnra. der Margareta mit beschtinßte. datum etzt e. enül, bie Firmen Nr. 18, Chr. Schor⸗ am Erbteil dzr Kr 544 1 4 zl ftsdertrages geandert Firma allein weiter. ö Schulte ist grloschen aktien find in Stammattien umge⸗ . 5 . der A SG maeh, Ge nö. ier ist erloschen. ; irma lärtechnil, e . Sitz kopf, und Nr. 24 Ludwig Klingeberg, eingeräumt ist. führt fort 2 1 a. haft gel st. Zum Rr. foß. „C. 21. Lindgens“, „r, es, e' Räheinische. Puder. wandelt in zl nnicht a4 1e med shäts führer . ber, Arch. a Fleifchmann m Co, in Rürn, scrahnktez Cafrüng und ahnt dess Göhren, Kr W, gelöscht worden, unter her Kishstfe z diem, fog. , , , 2. Köln: Die Prößnra des Otta Hharller guasten⸗ Fabrik Esser, Nikola veröffentlicht: 6 , , Kühlwein in Münster i. W. hlmann n Lg: Die Gesenlschaft ist aufgelöst und in Quedlinburg Hr rt uffn, 1 266. 4. r i. ben g. Jun ies. Amtsgericht Wangen i. A. n s g., ti g rn, n
n Co. Gesenlschaft mit beschränkter en“ sellschafts vertrag i itz denn am dati Liquidator ist fand des Unternehmens t ist erloschen. Dem Hermann Scheer, nee. ,,. er werden Aktien im Betrage von f iquidation getreten, Liqui ; z J s Amtsgericht. 1 * 18. Juni 198. öln, ist e ann ginn gil Cr ift 6 Ih fh . . ö die en ö. s. 3 g 66 . 3. . . . , ge 866 abrit Eng z a, Gesellschafter Julius ö ,, n n ern. . vgn e,. ö me m em g, ö. . sammen mit Helmut Lindgens ver⸗ n ; hirn, zu 120 75 ausgegeben. Daz Grundkapital schaft geändert. Die Vertretung d ü ö . jn Nürnberg: alisierungen, Ent⸗ und Pe⸗ Senkt enberg; Laugitz;,, ; 8 icbs⸗ — , ,, , , , f , rennen,, 656, , Köln? Sem 3 , n! b, Köln, ist zum Liquidator beftellt, s50 Atti 1000 ᷓ ; its führer beste nd, durch zwei Harsdörfer Str. 4 feen 1 brauchs gewässern un h ; ĩ S., (Nr. W des Registers), heute folgende n n; amba Köln: Den Gustap Adolf Haas, Köln, ge 5978 1 ktien zu Die Aktien Gef äftsführer oder rch einen Ge⸗ 66 r E. Str; 4. Unter dieser im erloschen. ö irnberg: Zusammenhang stehenden Geschäfte, der Firma „Georg . G. m. b. G. Nr. 96 ö rma:; „Adam W. am nach ji rod en erteil⸗ ue e ran bert nf, fen cet lauten aß den Mnhaber . , . ,, , Nr. 500g. „Friedrich Magnus . . nter, Haffung,, Köln; n) Bom 6. Juni ins; rokuristen lem garetg Böhner in Nürnberg za fig Firma. wurde gelischt, uschaft snternehnrungen, bie Heteiligung an worden; Die Vollmacht des Liquidators uch die Beschlüsse der n dah im „Sitz; Worms eingetragen Nacht, öin;, Be rofhra del Cb, Die rätüra des Ruiboif Höhinger isi Daimiegs ent wälen les Mann- Pähl, B Rr. 186 dei de Firma ang ibrem verstorbenen Crennm l rent er, erna se lf ge nn liebernahme deken Ver- . grloschen. gerfan smnlun g n dend mhh . n, helm Settele ist erloschen. * kö heim . Besellschaft⸗ Theod hs fs ö hard Böhner betriebene und i beschränkter Saftung in ar Senftenberg, 2. Juni 1928. daz Stgmmbapital um h sammlung vom . Juni 1628 ift s 3 des ö. rner wurde am is. j ,,. Theodor Althoff Inhaber Rudolph! ĩ aft fn in ꝛ tsführer Römer ist ab- tretung. z Jbo0 RM auf 20 009 RM erhöht. an ner enn di , eee, . . de ne, r . fon e ,, . 3 Sign gor ͤ Nr. Meg, ĩ und Bettfedern soiwie Bettenreimgun. chen. Conrad Ger
. erer en, Centrale August Lindemann Kom- feinen Vorsi n) und § 17 Ginter⸗ ; se Kommanditgesessschaft ist in eine wann! , r . h 6 daß infolge durchgeführten ; i 1928 ü i 1928 83. ö 6 mditgesellschaft Solidititstraßsen⸗ legung der Aktien für die Generalver⸗ 9 dem Kaufmann Paul Böhm ürnberg, den 16. Juni 19835. n llein zur Vertretung beschrãnkter Haf⸗ und . wärsführer. Worms, den 18. Juni 1938. ik er de, deere gn ,,, ,, n, ,,, , ,, , mr, , n,, kr e e,, e ehe, ah eg. . ö ,, . 8 ises wehen , e e. . n. , n,. . j g. fe 6 6 erhausen, Rheinl, 2966 ö. . 24 , ne 1 . , 8 , worms. heinisch .
wer,. n n, ngen . gesetzt. kura ist erteist an Ernst K tt⸗ ⸗ Rr nb 3 im Handels vegister aft führer und i ö n, ber lain Die Firmg; Mittelrhein r.
mg Ist eric chen. desgleichen die Pro gesert,, , nm vertrag. bezügl. des 3 5 (Grundtaptia urnberg, Sandst raßze so. gen ᷣ wb, Berg. eder Carchz eien CGeschs ts führer 8 aG ftervertroß bes glich 33 nitt beschränkter
Amtsgericht Köln. Abt. 24. 39 und Carl. Werner, Männheim. j rh des Unternehmens ist die Herseln rvma Coneo , . einen Proluristen 1 . e n der 1a 2 une 5 Has apital beträgt so Coo pe itz: n. k. im se ande
Deu ar weigniederlassung der Firma Rudolp und Kerkau kon Betten. Mm mn halter in Reichs mark. Geschäftsführer, ist der genktenberg, Lausitz. S408] . Gel- 91 Gehe
sind aus de ellschaft ausgeschieden. ö Deutsche Soliditit⸗ 5 18 (Nertretung des Aufsichtg rats durch ) ‚. MNichac! Geiselbrecht. Buchhalter . abermann in Darm⸗ nia ehitter Abt. B Heinrich Stolze, Gehenbt jd ist der Bankdirektor .
r Gesellschaft ausgeschieden e . Attiengesellschaft in ö geschäft weiter. Einzelprokura it ann nberg, bestellt. ö. gan h Heschäfts führer be- ß In unsgr ö. res he dohlen· Bannntern eh mer ö. in ,,, ne. 68 in Worm beztellt. Mai
va des Leendert Kwakernaak. ö ; j „und Einteilung) und des § 17 ⸗ . ĩ Nr. 9486, „Peter Zündorf Gummi⸗ er dieser Prokuristen vertritt die Ge Hin en] geändert und der Vertrieb von Hasolinbeheinm Yeffentliche Vebanntn mi i 8 Geertretung der lörägfter des hiefigen Gerichts
. ; t J e n. ; é einem Vorstandzmitglled (Hinter legungs ; , ni ö Gesells vertrag 8 . er Art J des . ö webwaren! , Köln⸗Mülhe im. Die Krenzhnurꝶ., O. 8. 2838 . Borktahds ist. Von den neuen guf den Inhaber aphäaraten sowie die Pflege erfämnmn sr Eri nen in Oberhaulen Gesel chest . ‚ . mit. Wrennftoffen a ; ty, des 8 (bei Beschlüssen der ) t h . ; ö ds⸗ . t 8 ( J n, . t, er⸗ z e w Sit 8 tragen. . Firma ist von Amts wegen geiöscht. n, hiefgenn Candeiszegifter kel A mitglied. Die Prokura des Car ende, Htenden dis Göre n deln , . Die yen eg, Ki ö en, ihn ü ; n , . 9 6 i , rng st gam g, . ,, t
2 1 . 1 . . ) t er⸗ 2 2 Nr, 19 414, „Ev. Dreschmann K ist heute die Firma Gustab-⸗Frehtlag⸗ z . ignieber! betrag von je ibo Räht werden 10 öb0 rechtigt, sich an anderen Unternehnmnn; B, ift . volurg. derart n felgen im Deutschen ö Vertrag ist auf j üs ᷣ I B ge, gene we e, ö 3 ig, r kerle Qucblinburg. 18. 6 1928 6 zi, Hal bes, rel, e unbestimmte . , - o . n. ens ist der ö G. m. Eich
gien, Köln. Vie Gesessschaft ist aufge. Kaufhaus Inh. Lucie Mähler, Kreuz—= lassung Mannheim heschränkt. Der Pro. zum Nennwert, die übrigen S506 zum zu betg' ligen. C'eschäftsführet ᷣ 3 ö burg. O. Schl ᷣ ⸗ eim . = ‚ gn standsmit ode h . n. che di ellschaft ver⸗ ö. w n , en ö , ,, n, reh . z ö a n , f. . ö nit er iz e, , fer endes ö k in r . 8 , . Quedlinburg. . . . Ge⸗ Dal n ffn . Vertrieb und die Verlegun *. 666 Köln:. Die Fitnia ist erloschen. barg, O. Schlef, eingetragen, . 3. . . * ö. 3 einggetragenl: bteitung 6 Rr g Fel der Hangenstadt in Hehringerthor n een; am 14. Juni i i Fm Hanhelsregister A. Nr, ; aäftsführern abgegeben sein. Rr. Jo sts, ze tdentscher Saat. Amtsgerigh in eee hu g, O. Schles, e 36. er e e kes Frmnmg Unive stteg Kerle Kesthschnft it befuäz, die Cee ägs alen Cn i e e, , i ren ö diy irma re Tun tet hm; J und Speisekartoffelvertrieb Anton K Rudolf Schindler ist erloschen. mitn beschrankter Haftung zu Münster treten, Rer. Gerl schsftzgttun, . 3 1 Gefcellschaftsvertrags Inhaberin die Gastwirtin Emma Weihe, R ther Leuner und Direktor — Streit Filiale Köln“, Köln: Die H vom 16. Juni Is: ä. W. aß die Tirmg geändert ist in vom 2. Juni 1823. Das Stannn . i ich, a Qucblinburg einge md denn Gren linmahllise . e e. Eee, Gerlassung in Köln ist er⸗ Lger, Ostfriesl. 28839] Gebrüder Nilson, Jadenburg: Eduard „elios⸗Verla eselllchaft mit be. beträgt bo 000 Reh. Die Gesellh ., j Oberhausen, Rhld , K Gren apital betrãgt wattenscheid. , . r ee, , e dect , e e, ,,,, , , , n Oelen dee wee , , , ,,,, eilu ; er Nr. verzeichnet eschieden. e esellschaft s vertra ur 1 . ei . ; j j j ĩ D. und sind, wird die — 23 Nr. 194, r n Maschinen⸗ Firma. Ed. Vissering in 1. ; . K O,. Krust, Mannheim: Die Ge⸗ Beschluß der e , wdr meinsam oder durch einen Gait; herhaunsen, Rheinl, . ,,, 2664 ge hre e g, ö ein ge Nr. 262 9 Re⸗ ef hre; oder durch einen Geschä ft. sabrik Attiengefellscha ft Köln⸗ getragen: ellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft vom 14 Juni 1928 entsprechend geändert führer in Gemeinschaft mit einem 6 ,,,. am 15. Juni 1 3 eher g. Handelsregister ist ein ⸗ Lichs u gisters) te folgendes eingetragen führer gemeinsam mit einem Prokuristen Kalt: Gottliek. Kurrer ift aus dem Dem Kaufmann Georg Göbel in Leer samt der . r auf k Amtsgericht Münster i. W. uf hben 3 , Ie, . e nen,, rg, . ö. latt hie zericht Senftenberg, 9. Juni 1928. worden: Die Firma ist k eten, . sind bestellt: zesan er Kaufmann o Krust, eschluß kann aber au im . . . ni 8 auf Blatt ‚. id, den 18. Juni ; führern ꝛ R von Walter Niedheid ist erloschen. er die Firma zusammen mit dem auf- Mannheim, über, der ez unter der bis. Naumburg, Saale. essßi] handensein mehrerer haft im img ee m g, Gegenstand dez . . . e , . 1 Bedrich Hausitz. 12840) ö . ; üüßler, , ,, ö Mr. 6d, „ercinig!' Ktelttßahnen Nann Oskar Khrlenholtz vertritt“ le herigen Fiemg röesterfäthrt. Im, Fand is regler. A= ist unte; äinem eder mehreren Genhästzhn ert cer, D zr d e 16. Seht ie n ger zes fen if hene m zr Schüßler, Kann Aittienge eli chafi /. Köln: Durch Ve⸗ Prokura des Kaufmanns Walter Red⸗ , Hoöeber Mandelbaum, Mannheim: Ur. IIa die ,, ft Carl das Recht eingeräumt werden, di manns ar sot und des Kauf⸗ In , . eingetragenen weiden. I2dego] mann, daselbst, . Hi 9 Generalverfammlung“ vom dingius in Leer ist erloschen. Die Gesellschaft wird wieder durch jeden Jacob Naumburg a. . e an. sellschaft einzeln zu vertreten, M manns Emil Lohse, beide in Radeberg, bei der un Ed IZietzschmann, Senften· In das udelsregister wurde ein- 3 er, Ehefrau Leng geh. 6. Mal 1938 sind 8 2 der Satzung Amtsgericht Leer (Ostfr. ), 13. Juni 1928. Gesellschafter selbständig vertreten. Die fyagen. Persönlsch haftender ell⸗ Ernst von Grundherr bringt in di dm erkoschen. rn Ju . . eren, geüh gen. Mohnggl Geisler, Sitz Mehl Völler, * in rin und Phil spy hetr. Gegenstand des Unternchmengs, w von ö Zanger und schafter Kaufmann Carl cob in sellschaft die in einer dem Gesellichnn 2. am 15. Juni 1928 auf Blatt id, he a rl . meisel; Firmg erloschen. ; Bertrand, Kaufmann, daselbst, ijt . ber Wallau ns vor re, rä metaqk. essa] Jo . ö ih . 1 ö Naumburg a. S. Die Gesellschaft ist vertrag beiliegenden rn n, 1 . betr. die Firma Sä ö. , n 4 ö den 19. Juni 1926. n i. Of. y. h dn . far rr , gti erechtigt. die Ge tr. Genehmigung des Aufsichtsrats ö heim: Am eine n, , , und hat am zeichneten Rohmaterialien. , M . Radeber z Der . ̃ j . . mts gericht. Amtsgericht — Registergericht. seĩ . mür iemnen! Geschäfts führer zu v
In das Handelsregister Abteil A2 ; ; ! ĩ n 1. , , , r,, st Mur . 3. 6 . . , men ist als Prokurist 15 gonnen. Zwei Kom⸗ und Fertigfabrikate ein. . n, Jed be 83 23 1 durch . xo3oo]]
ĩ —
gung der Anm d imei j ; manditi ind bei jellschaft be⸗Einl ĩ sestzees t das Recht, na vom 31. Mai 19828 den. oM vertveten. . ; n, , 5 . on 30, betr. h K K in Lippfstadt, r hof othele Bernhard Münnich , en JJ uu 14 bre, gn anger jn 6 365. den w kee e, . nchen e schrift! vom Reichen Sen ttenh eg:; anti ta: . . Handels vegister wurde ein- Die Dauer der Gesellschaft ist auf die e, ,, ,, hee, ang i g rn ee ,,,, , 2 ne, , ,, , n kes üüntetbehunens i ang; fc n, sel, hearden. knen saelne innheim: Di s Mniisgerich. bon; Caunpher? it an, mitem ziünzichn leg leber, i. 8 Sorten ie fer, dien erlsshen, . . an r . n dering, Mannheim: Die . lzen in Amt t Rhld. — irma W. John, Senftenberg. folgen Opf., den 18. Juni 1928. I957 fe i. Falls nicht ein
Hi en ahnen nn eee lien, welch, Lippltadtz ahn g, wn les. dien e gern ; Cee, r , ,, n,. zicht in Sberhausen, Rich eiehteße n atben. Tie Firma it Wehen r n, ö d, ,
Dritten konzessioniert sind, forbbie den Das Amtsgericht. . m. Naumbnrzg, Saalę. [28849] i anzeig e, k FKadoolfnell⸗- ; J 9 . . zebenen e r n,, , n g . , , kJ n ,, ö irn rma
9
h ö fol im i r er r zführer der Gesellschaft sind erfolgen nnr, ni 1928. ma Weihe Quedlinburg, und als 3 Dipl. 5 w ,, wi ,, ,
Vorsignd auggeschteden. Vie Prokura ist Gesamtprokura erteilt er ge ft daß Hesell cha
Bet J. Di Gesell aft ist au löst nd das * 2 2 andi R ton e Beieligung am Anlagelapital zu über- Tuphecke. ö e . , m. n. , em, g Hä, brett ern, fin ger Hertreg anf weisere zwei d
nehnten. In das Handelsregister B Ifd. Nr. 18, sanit ber Firma auf den Besellschafter abril und Jein hä erei, Cesesschaft mit Elellschaft seit 1. 6 2 ufen: . ; nz Kinzelmann ist aus- San dan. ; . 4 Band UI Rr. ß ist berlãngert. ; -
. V,, / ⸗ H. becke, ist heute ein⸗ als alleinigen Fnhaber, übergegangen, ift erloschen ; Ne ö Me ämthn Amtsgericht f Rhld. befugnis erloschen. ; ; eingetragen wor⸗ e m ; längerung. ,
getragen: der es unter der bishe irm ; ; tzger und Fritz icht in Oberhausen, ; 8 1928. Amtsgericht. Schories, Spandau, eingetragen wor, Weimar eingetragen worden; nitmachungen der Gesellschaft er⸗
is dahtaändiger Verleihen des Ce ect h,, . J 6 ,, , . . D 28669 . k rn n. . Stammt , me n, ü, g folgen im . .
selllchaftsvermögenz ist die Vertreiungs, Pinufgi⸗ Vertrieb Pill Weber, 2. męandit . Gintanss n gr register abts eg lRsded] der ¶ Kaufmann ht, worden; es big , Farm g, , wum ic,
befugnis der Liquidatoren erloschen. Mannheim: Die Firma ist erloschen. N * 28850 6. , Gebag“ Grof ensch i Lie unte ö. lter R Han Standau, 14. Juni 1928 eichsmark. Durch Beschluß der Gesell. Hessisches tsgericht.
Lübbecke, den 15. Juni 1923. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim. ö e is ef r leds zo] Produrtions.˖⸗. Wk . Riener Nr. 30, bei, der Finmg ech K , , pęni . 8. 1
j e ist unter t umverein 3h gh, nie scha s Amtsgericht. api ꝛ ; Des Amt gericht J ,, , rj 6 al 18 gdf en de ee, Ern e vet Seen er il, a
; Mülheim, Rnhr. 28844 Industrie⸗Gesellschaft fü atebau ĩ Köln die hiadoij zen, 16. Jun 10. Sta dltilum. ; mn In K Lübben, Lausi tꝶ. 28842] In das a,, ist ö. 96 . 3 . ö . . ö * , d. . ö. 2. . ee In das Handelsregister Ab n, l wi or 1. ein et worden auf B . e , , , , e, ,,,, n, ,,,, ,n de, feen ee f ̃ a uhr, bt, der, 15g, ein ge. Die Firma ist e . schaftsbertvags und eine Crhöhk be fene Handel ge ell ä worden 2 . lausitzer Bank Aktiengesellschaft Zweig⸗ tragen: Der Gesellschaft Kw, b, wurde heule die offe 8.8. B heute eingetragen worder niederlassung Sübben * LJ: IG her in darch . ö mind ger dan en if. k ir err g g hun ch nn rf nner ber Firn girgforfer Fasalt b
Filiale