1928 / 146 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

; . Vw * 8 ; . 2 . W 2 . w *. 8 ö ö 88 6 TT An 87 V —— . * N X 1 . 2 X * 2 ; .

Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 146 vom 26 Mani 1628. S. 2.

neichs · und Staatsanzeiger Rr. 146 vom 28. Jun 1928. S. .

wärtsbewegung fortsetzten, verkehrte der Schmalzmarkt in ruhiger, arig, 23 Juni. (W. T B.) (11,5 Uhr.) Berlin 608 09, A rdam, 2. 3 ; doch sester Haltung bei unveränderten Preisen. Die Konsumnachfrage England 124.20 New York 25,46, Belgien 356,50, Spanien 420450, . 26 . 56 ee 450

tragt. Der Inhaber Reinsdorf b. Zwickau über die im seinen bei d icht zugel 298665 heimer, Dr. Wirtz und Kramer in Düssel⸗ par still. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam Italien 13390, Schweiz 491 90, Kopenhagen 682,25, Holland 1026 78. anleihe lob 69, Amsterdamer Bank 181 gh s 1 3 ** aufgefordert, in dem Grundbuche für Altenhgin Blätter 110, Jie r, , . l fentliche lagezustesgung. , hann , de, nm, en,, 69 M, amerikan. Purelard in Tierces 6959 4Æ. in kleineren lo 68150, Stockholm 683,00 Prag 75,50, Rumänien 16,50, 1783. Reichsbank neue Aktien **. er Urkung. Januar 929, vorm. 127 und 130 und für Ammelshain Pie öffentliche Zustellung wurde bewilligt. Der mindersährige Georg Kleinworth Brauda⸗Motorengesellschast handelnden Packungen 70 4. Berliner Bratenschmalz 71 . Wien 35, 89, Belgrad 210, 0, 7 90 Amerie. Bemberg C a 3 vor dem untergeichneten Ge- Blätter 19 und ieg eingetragene Frankenthal, den 25. Juni 1928. in Meppen, vertreten durch den Amts- Kaufmann W. in, ö. . din. un scfa d mee Butz C d eln gd, eg den Pte e, ,,in lter am ahellhehbergumnien pälutg zern rege ban, li os, watz (rene Bie Geschähiäuclie es Landgericht, rormsund bes ähendams, nnr, eigenen wen ö ä 19fse, New Vork ls, 3. Faris ät. Brüästel 4, dc. Schwe, Lijg Jölbo, Handelöpereeniging iz, Rechte anznmelben and gie L, drtharenbzief it. durch lusschtuß . zig: gegen oe Schmied nnn Sites, , dem me ge rb le e Nach den Mitteilungen der Prelsher icht tte Leiben 47533, Jialjen Jö, Madrid, gi, ß, Oels S6, 10, Ropenkagen Taba bs lãz ob, HJertififate pom tt ne? vorzulegen, r, die irteil vom 16. Jüni 1928 für kraftlos (zor Oeffentliche Zustellung. juiectzt, wohnhaft. in Papenburg beim Kläger ür gen fieie Fabttbül räume Deut chen Landwirt Her rärn fiellten sich die Schlacht, S616, Stockholm 66,2, Wien 34, sh, Prag 754,50. Freiberkehrs, 7 do Deutsche Kalianleihe 1068, Gia zerklärung der Urkunde er- Leklärt worden. Bie Ghesran Harth Rubin, Heicne geb. Schmniedemeister Jose Wittrock 3. Zt. an rückfländigen Mietting n 1 ! 3 biehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt: kurse: gn fors 624, 56, VBudapefsl 3. 23, ukarest 150 0s. Warschau j ird. ö 1 Amtsgericht Grimma, 19. Juni 1928. Büchner, Witwe erster Che des Martin unbekannten Orten, wegen Unterhalts, März in Höhe von 320 n. 272 Berlin Hamburg Stuttgart , Jokohama i525, Buenos Aires lohn. ? lage e l serde, den 16. Juni 22. 29836 ,, Schäfer in Andernach, Schaarsfraße 1, mit dem Antrage auf Verurteilung zur durch den Beklagten verur 6. 6 . . 25. Junk 227n. 71. Juni 21. 187 Juni Zürich, 3. Jung. MW. E. B) Paris 2037 London VB 30 az Alnrisgericht. Mein i cke. , . Augschlußurtell vom 14. Juni srozeßevo lmůchtigier. Jechig anwalt ani Zahlung von Unterhalt z. H. . mts⸗ , , g. de g fen ⸗. Ochsen ...... 1863-835 8-65 866— 9 Nen Vor Si, ö. Hrüssel 3 5, Mailand 37 25, Mabrid zo, sg Die am 20 Jun ausgegebene Nu iges i ker Genbsch trick dont sänsch n Kchlensnkggt seat ben Kauf, barmuszs Wee uten, , Tem, ght ses, hlt, nin dem aaa, * H. 36. mmer 18) Aufgebot. . ö mann Harry Rubin, früher JZög alabama vom 15. Januar i928 bis 14. Janugr ab 1. 4. 3. . . 8 . 6 158 61 b2 -= 60 48 - 54 Holland 209. 06, Berlin 123,95, Wien 73.27 Slockhoim Hg,. 390, arhbeits blatt s? hat folgenden Inhalt: Tel es . . u u? November 1912 über die guf ar flyn, R n. S. A. jetzt 1934 vierlelsährlich im voraus 95 RM, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig . ö. 9) 53 56 42 - 62 Olo 138,99, Kopenhagen 1395900, Sofia 3,743, ag 16337, Teil. L. Arbeitsvermittlung und Krb ng sosende j n iss Es wird das Aufgebot angeordnet auf Blatt 137 Bberlepperkorf in. Ab: . . n, * . . . ö ae. 3 1934 bis 14. Janna: vollftreckbar zu verurteilen, an den Kläger sant, . ö ,, 2 . Del er n nie in 6 fan , nen i n, w ö e r e. ,,,, . ullen« .... a 1 onstantinope bo, Bukare Ho, Helsingfors 13,07, s von Landarbeiterwohnungen mit Mitt ri ü in Heidin f . ug od terre n Dan 1. G. in ße 23 hen ündli i i it dem 1. Apri ö ö . b) 54 6 4651 44 48 Aires 221,29, Japan 241,50). *) Pengs. ] enen lofenfürsorge. Vom 4. Lu! 1928. 2. Der T, ö 6. des 1 rn ! Wien von 10 960 für kraftlos erklärt ö ade. . K,, ine ö . 6 er ladet den 53 ö :::: 3 2 66 , , , , , , dg, ge gn re, ,, , e , dee br le,, . * 2 wn 4. a. 837, 539, . rpen 52, 25. f ut sch iche z. in „erte auf den Betrag von ö n , letzten 4 Jahren n mehr habe von vo . 3 ; / :, , , ,, ,,, , , , , , , n ,,,, re,, , d 91 00. 00 O09. 52, 65. ; 6. . 21 önigheim in en. 29835 eidung der am 3. Februar . ö . . ö 2 9 8 h 2 2 Stockholm, 23. Juni. (W. T. B.) London 18,183, Berlin en , n, ö erung. ei e r er ie, , bestimmt auf l . Aus schlußurteil a . Juni dem Standesbeamten in Anternach ge⸗ 2935 O niche June llun 94 Uhr, Saal , G s80,15, Paris 14.68, Brüssel 52, 19. Schweiz. Plätze 71,87 e Schi ng fene rt rag rtrag. Arbens ann ug, den 9. Ottober 1923. 1g it der Gläubiger der auf dent schlossenen Che. Die Klägerin igdet den lad effentl ug. sich durch Linen —̃ ö . Birsehn 5 66 23 . 165035, Kopenhagen 99 95 . 3 * . 4 Gesetze, . Erlaffe: * icht . 4 uhr, Sitzungssaal 72 . No ö 198 im Grunb.⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung Die . . ẽ. gelassenen ber, ,. uf Prozeßbevo ; . ? l 2 9 fn? 34 3 . änderung der Verordnung über die Entschädig!lna Feten ua zacbäudes. Die J r der r 1ẽBlatt &i) d chissfreits vor die 2. Jivilkammer vertreten dur en beauftragten Amts⸗ mächtigten vertreten zu lassen. . = 9) 45—49 44 - 49 Helsingfors 9,383 Rom 1955. Prag 11.08, Wien 55, 56. und der Arbeitnehmerbeisttzer der Arbeitsgerichtgb an der in, des Ir ht gebt. e rde e, nr, nn, , ,, . , o Br, vormund des Wohlfahrtsamtz zu Gerthe, Büßfeidorf, den 18. Juni, 1928. ö ; K 35 49 . * Og ly 23. Jun. (W. T. B.) London 18325, Berlin 89 36. 930 ,, , 1 . a n nn Vm zj obengenannten Urkunde wer 2 in Abteilung Z unter Nr. 1 für Andreas des dandger cht in Koblenz 66 =. = un n gere den Gemmer Hetzt Mang, T ', G, füiganm, als Urkun debeamter ö . . b Paris 1472, Nem Mork 373,9, Amsterdam 150 50, Zürich 3 565, Geseßzentwärfe. Vorläufiger . erente . enn , . gerdert, n K in chr, offen * , ,, 2 oe, , nn,, zuletzt in Stuttgart, Gerberstraße 2B, der Geschäftsflelle des Landgerichts. . K ) . . . mien, 6 ö lb zs, Kopenhagen 7 ftir 2 ö ffn . , ö . . 3 kat rn , , . iche ö. 4 , 8. 29844 Oeffentliche n f, y 56 . 6 226 a. z x Der, Ausbau der, landwirtschaftlichen Arbestzhemnn. e Urkunde vorzulegen, widrigenfalls auf diefe Abfindung ausgeschlossen. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ . ; Der Kaufmann Friedri iertz in Schafe V 3. . 3 ö ooo n ö 3. uh Sord k 3 ö ö, fan ö Kraftloserklärung bieser Urkunde kee 6 . 1. J nee er v. 3239 19. Juni 1928 k n . 9 . r . . ö ö . . . . . un ie, lt. mtsgericht. enz, den 19. Juni ; germ da. ächtigter: Re x. . 2 * 3. 154, oJ B., Joh Reichsmark a6 1 G., ah b B. zunge Haupt fte llez⸗;. = Gas Hefe ene srsamndin gin w meezburg, den 2g. Juni 46. 8 Oi i sre esle unh g zilkammer lostensaiig und beriäni , ,, . I ö . ö . geh ö ö. k am . eg maria Schug, geb. am 8. Fe le, ee, . k e en un Gustav . in 6 , . . e riegsbeschädigten⸗ un e X ĩ 3 „geb. am 8. Je; n jetzt unbekann 2 . : 3 4 444 ö. Sul o nahm Tt (. 2. B) Silber CSchᷣth Arse, wen ache H lui ain e wr e nn n n rufgebot. , k . . Cen; r , rer ,,,, , , 8, ern , , dir dn dene ,, , , , , ö . . . D 68— 69 67 -= 68 64 -= 65 Wertpapiere. den Industriegebieten. Von Joh. Wolff. Mi a nun lla Reschardt in Ischöpperitz hat zugleich festgesetzt. Eastaner srüher in Mulheim Speldorf (QNeunzig Reichsmark) zu bezahlen. Zur . ü Wurghurg. mit dem ntrag, g 6 6 —68 68-70 66 -= 67 Frankfurt a,. M., 23. Juni, B. T. B.) Desterreichische Reichzarbeitminifterium . Bie A i in als Nachlaßpfleger für, einen am Altenkirchen, den 18 Juni 1920,. jeht unbekannten Äusen haltg, wegen Forde, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits * . zen als Gesamischuldner soften⸗ z k 9 3 ö ö . . . N n n, fe nr . isnt 9. ii ert liẽ 1 9. . i . (. r , e , , e, g wen 3 k k . . verurteilen, an den 2 ; . 62 - 64 Ithringez Zement , D. Gold. u. Silber, Scheideanst, 206, 00, f. Die Arbeitsmarktlage im einzelnen. 1. Die Behne mn 9g r reti hauf? Zahlung von 745 Reichsmark oder Stuttgar *. i bod RM. Coreitausendachthundert Reichs. Saunen b2 = 6] 57 = 63 -= 66 pant. Wäschinen (okörn ü. Wittetind zo, Hlhert Halden den Waichten ges ä rimn einging, gien ,, webe ed ' feng, Die Gache ist . Ringzst 192 r rngtiags 10nih', ar ebf. ad , sinsen eit. Jem 200, Phil. Holzmann oo Holzwerkohlungs? Indusfrie oh 50, und Vollbeschaftigũn ter den G 3 9 eite loft se, w herrn ann Serien, ge, e, d n = . sache erklärt.! Jar mändtichen Saal 5. Olgasttahe 40 part. geladen. a ust 1926 zu zahlen. Der Kläger . Kanz u Frey ng Mad oh w . ö . ewerlschaftsmit h ieden. n Tegkwitz, zuletzt in Ischöpperitz, für z ur Ferign ache. tg ffee Stuttgart, den 26. Juni 1928. . t mündlichen Ver⸗ ö. , 5. ; ; pruchnahme d 90 . . Oe ch Verhandlung des Rechtsstreits wird der . ladet die Beklagten zur mi - . . Ham burg, 23. Juni. W. T. B.) Schlußkurse.) Commerz. III. Die Inanspruchnghme n e n n , e n,. 9 per 3 . . 4. ffentli e Beklagte vor das Amtsgericht in Mül⸗= 1 handinng. Tes Rechts irg ne, 9 3. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und un, Privatbank 190906. Verelnshank j61, 0M, Lübeck, Büchen s. W. Lrilenunterstüßzung; 1. Die Inanspruchnahme der Ltfeshp Eiern den 15. Januar 1929, heim⸗Ruhr guf den 29. August 1928. . f 1. Ferienzivillammer des 2 ö. Delle, , erer J , ZZustellungeen , ; üdamerika Nordd. Lloy r erein. Elbschiffahrt 62, 05 . Ar olen inegesamt. Einnahmen in Gericht, Zimmer 17, anberaumten Auf⸗ ge . irma Gustav wager, Nach⸗ au R durch einen Devisen. Calmon Ifbest Sl, 5h. Harburg Wiener Gummi 51 66 gaben der Mbeitslosenversicherung für den Namn erdiin zu melden, sonst wird er (29839) Oeffentliche Justellung. Mütheim⸗Ruhr, den 18. Juni 1928. olger, Ydetallgroßhandlung in Bochum mit der Aufforderung, sich Danzig, 23. Junt. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden) gFifen Alfen ö. 65 Anglo Guano bed t . 1928. Arbestslosenzählung in Schweden. Von gr ) en, Wer 8 eben oder Die Ebefrau des Arbeiters Heinrich Die Geschästsstelse des Amtsgerichts. ler be n f ie: Rechtganwmälte bei diesem Gericht ,, . ö. Noten: okon bien j gh Ilotr rl H. ed B= g, meer, Fugno , Bvpnghmst Robei ==, Hlstenbrauerel Zs Bb, Nen Berlin. = Sozialpolitische Jeitschristen schau. Blcchein e d des Verschollenen Auskunft gehen Simon, Hedwig Simon; in Eutin. Prozeß Unterschrist) als Urkunde beamter Mucknheim und Günnewig in Bochum, anwalt als. Prozeß 69 Ee Gtesß n e ,, ,, , n e, gegn ' , ne m, rm ,,,, , , , , , e alpeter 94, 00. r erung: J. Am A. lam ö 23 zu ? lflag ; „früher in Altenbochum, Wittener / fahlung br G. Ils B. ; v . . Beschelde, Urteile: 2. Gren i Hi n, 44 gn 5 822 den 18. Jm . Heinrich Simon, früher in Gittelde, auf Laras] Hesfentliche Zustellung; nn rann ,. setzt unbekannten Auf, auf eine Weche festgesetzt. chu Wien, 23. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 285, 65, Berlin Wign, 23. Juni. (W. T. B.) (In Schillingen Völker⸗ mitgliedern der Reichsversich tra 5244 36 mit rund des 1568 B. GB. auf Schei. Vie Fabrikarbeiterin Margarete Dubellier enthalts, unter der Behauptung, daß der Die Geschäftsstelle des dandgerich 16944, Budapest 123, 829, Kopenhagen 165, 5. London z4 58, New. bundanleihe 107, 3', 400 Elssahethbahn Pflor. 3 u. 5b. ,, l sesderffchermn * ,, . gejahlten Derssimn Wr ingisches Amtes 8 bann der Cz. Die Klägerin leder den in Schweinfurt, Bachstt, s, ilggt durch Wert te nne de held nn Fahre ig Düffe ld orf. Vork 708,75, Paris 2783, Prag 20,94, Zürich 136,53, Marknoten 40½ο Elisabethbahn dir. Stücke —— 51 o Elisabethbahn Linz untersteisten ne Hiche gde 2 an ie zem. reicht ber s ö. Beklagten zur mündlichen Verhandlung ihren Hrozeßbevollmãchti ten Nechtsanwalt f h 3 t Waren r fern eff eliefert nrũche Junstellung. 16d ag. Lirensten 3737. Jugoflqwische Ftoten 13, LVichecho⸗ Butweis.- - 5 ol Clifabethbahn Sal; burg irg lösrs, HGaliz. zIchaftharbeit 6 der H fn , n. . den Nachlaß degsäm 15. April deg NRechtsstreits vor die 3. Zwilkammer Hr. Kratenberger in Hire, gegen . und trotz Aufforderung Zahlung n ,, Schiff ber Rahl⸗ slowallsche Noten. Pinische Noken —— Dolsarnbten ob dh, Karl Ludwißbahn . Rudolfskahn, Silber S.öß, Vorarlberger. Katschemungen ber 8 chf ö Yb lg ; un m in Luckenwalde verstorbengn Holz. des Landgerichts in Prgunschweig auf den Friedrich Duden ier, frühes Wachtmeifter bicher nicht geleistet habe, mit dem An . We 8, vertreten durch Rechts Ungarische Roten 123,525, Schwedische Roten Bahn = Staatzeifenb ö g pruchsengte O., n, men 65 ̃ et 8 ittags he tzel in Rürnberg, nun bis he ; stedter Weg ö ö 52), Schwedische Noten —— Belgrad 12,473. 23 eisenbahnges. Prior. 4 c Dur Boden., dungen 3365. G. Kranken Invaliden⸗, Angestellten. Aan bildhauermeisters Traugott Dehnert 19. Ottober 1928, vormittags bei der Landespolizei rnberg, trage, den Beliggten koften pflichtig und ante Br. Stohe und Dimer, Ham ) Noten und Devisen für 100 Pengö. a Prigr. . . Is 06 Bux Bodenbacher Prigr. ö, bß, 4 io und. Rrbeltgi ofen dersicherung? Drun fa iche Veschlise En zus Luckenwalde, Mühlenweg 1 ist auf i uhr. mit der Aufsorderung, fich urch unbekannten Aufenthalts, auf Ebeschtidung, not alls gegen Sicherhesteieifiung dor läßg kun tlagt gegen 1. den udwig August Prag, 23. Juni. (W. T. B) Amsterdam 13 50g, Berlin Koschau Oderberger CGisenbahn =* Türkisch. Eifenbahnanleihe aus schusseg Aerzte und Krankenk. vom 34. pn n Autrag der Erben dis ai. ver einen bei diesem Kerichie sigelgssenen mit dem Antrage, n erkennen: J. Die dollstrectkan n verzrtellen, an dle Klägerin zrclam é enk dt wohnhaft Altona. Tum ; S06 39. Zurich bäh s, K J z35s, Eo. Oesterr. Kreditanstalt 60, 9. Wiener Bankverein ü un nm, nm ,,, wal angeordnet. Zum Nachlaß. FRechteanwalt als Prozeßbevollmächtigten Che der Strettätelle wird aus,. Ver. bit os, Jahres zinsen seit ; kannten Aufenthalts, ) ch 3, Kopenhagen 0425, Oslo 9g635sg, London 6 900 Lin 26,90, Bekannimachung über Aenderungen von Bestimmungen m altung ang ech h IJ 38, 76 RM nebst o/o ) straze 38, jetzt unbe . 164.53, adrid 557,00, Mailand 177,50, New Jork 33.75, Pari d Nationalbank 282, 9. Donau Dampfschiffahrts.· Iinien des eg hn h verwalter ist der . Bernhard vertreten zu lassen. schulden des Bellagten geschieden. LI. Der dem 15. März ids ü zahlen. Die eg, roegen einer Schadensersatzorde⸗

es für Aerzte und Krankenkasen.

153 66. Stockheim Dös sb.. Wün (ö, 35, * Marknoien“ sg. Sgelsschaft ibo, o, Ferdingnds Nordbahn Fünftirch n, Vargser Eichhorst in Luckenwalde bestellt. GBraunschmeig. den 11. Funi 1928.

ü R .. Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits Küägerin ladet den Beliagten zur münd— it dem Antrag, den Beklagten

Polnische Roten rr, S5, Belgrad 39 3. Lisenbahn raz-Köflacher Cisenbahn, u. Bergb.⸗Ges. 8, 73 He fn aler zh i te de a, ö Luckenwalde, Geschäfteftelle 4 des Landgerichts. ju tragen. Klägerin ladet den Bellagten ih Verhandlung des te rin vor 36 it Ce ut , e er mit den Be⸗ 59 Budapest, 23. Juni. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien ö , . . . 6 . Träger der Invalsdenverficherung für 3. ö ) 29841 K . , 1 n me 3 . 9 r , . , *. J . un G. G. . 36, 8 . F s f —— 4 ; * ö ! 6 * ĩ Sons Berlin ls, bz Jirich isst. Belgrad ids ,, , ... Sehentuche Zuste gung. Die Fra ö. r

erichts Nürnberg auf Donnerstag, den mi 9 uhr, Zimmer 30, mit der n) ur mündlichen ö 1928. gern e , F uh , 6 5 einen bei diesem , fte wg n, vor ' Sittzungefaal Zimmer Nr. 3 1] des Justtt. Gericht zugelgssenen Rechtsanwalt als Landgericht n Hamburg, Zwilkammer

gebäudes an der Fürther Straße in Nürn, Prozehbevollmächtigten vertreten zu lassen. Zipilsustizge bäude, Sieveringplatz auf berg, mit der Aufforderung, einen bei Bochum, den J. Jun 1338. 3 n Bttober Jos, vormitiags diefem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Boe ker, Gerichtsaftuar, 97 uhr mit der Aufforderung, einen bei auffustellen. Zwecks bffentlicher Juftelung als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle, den gengnnten Gericht zugelasfenen Anwalt wird dieser Auszug der Klage bekannt Abt. 2, des Landgerichts. zu bestelle. Zum Zweck der öffentlichen

ö Auszug aus d be er edge 20. Juni 1928. 290861] Oeffentliche Justellung. ustellung wird 2 uszug

led de, Ferenntmachtnug, Emma Plachetta, geb. Müller, in Breslau, seichneten Gezicht; dam 13. Juni 1 Rechtsanwalt Dr. Egon Herzberg, Breslau, t der shpotchekenbrief vom il. 6 1914, Huseumpiatz J. klagt gegen Kren Che- ker ie en Vlatt 1438 Vergen n mann, den Brauer 95 Blachetta, d, 42. . de. früher in Bretlau, auf Grund der He— pehee t; deere. hauptung, daß Beklagter seit dem 13. März ä,, , K i523 sich gegen den Willen der Klägerin von 50)00 Mark für kraftlos erklär ng chel ga bscht ven der hängkichen

London, 23. Juni. (W. T. B.) New Jork 487. 81 aris Montan⸗Gesellschaft, österr. 4140, Daiml. 12429, Holland 12106 06. Belgien Ji sar. Italien S2, 71. Deutshland 10 40 . , e,, 20,4143, Schweiz 25, 303, Spanien 29, 13), Wien 34,66. t fabrit Elen Sir egg gr ien H ien

J

Dr. Lippmann, Senatsprästdenten im Reichsversicherungen Zeitschriftenschau. Bůcheran zeigen und Bücherhesprechmnn Teil V: Bekanntmachungen über Tarifvertrin

Sffentlicher Anzeiger.

worden. e. ̃ j. ; an erf je Klage bekanntgemach ; ö Bergen, Kr. Hanau, 18. Juni 1928. . 3 98 Geschãstsstelle des Landgerichts Nürnberg. ö . ; ö gen e r e gr se. mne, m, O Das Amtsgericht. stellung seit Jahresfrist gegen ihn be⸗ 29860] Oeffentliche Zustellung. sira ze. Ccke, Klägerin, Preeßßbevo l mich. a,,, . 1. e - 3. und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. a9gs3g] fsianden haben, mit dem Antrag auf Ehe re Ver! mindersahrige. Kari. Alfred Üigte. Syndiel Korte und Dr. Krüger in (z9s66] Oeffentliche Zuste un · m n 7 * , gerungen, 2. Dentsche Kolonialgesellschaften, Durch Ausschluhurteil des unter⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be. Drechfler aus Eberftadt, vertreten durch Bochum, Hlagt gegen den Karl Lösener, . 1. Ber Schneidermel ter Pe . z 1 4. u slche gustell 19. Hesellschaften m. 6 2 schneten Gerichts vom heutigen Tage klagten zur mündlichen Verhandlung des pas Rreigzwohlfahrizamt Jugendamt zurzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, in Siegen, Kölner Straße Hann R ne, 9 . en, 11. Genossenschaften, . M der Hypothekenbrief über f. Rechtsstreits vor die b. Zivilkammer des in BParmftadt, klagt gegen den Hans auf Grund der Behauptung. daß der Be. Schneidermeister. Gottlieb 1 q 6 33 in ; nn me , 12 Tfall, und Invaliden vetsicherungen. Und Grundbuch won' Rlepöig Band J Landgerichtz in Breglan auf den 3. Ok. Ragner, sulcht wohnhaff in Pfungttadt, klagte für 2 Mongte mit Der Miete im Siegen, Unterhainer Weg 1. klagen 5 öh ö. ) 0 1 w. von Wertpapieren, 13. Ban kausweise Blatt 2 in bt. l unter Nr. JI für tober 19289. vormittags * uhr, jeßt unbekannten Aufenthalts, ihm an Rückstande sei, mit dem Antrag: Das den Faufmann Stephan ee, . . ik . J. Ferschiedene Bekanntmachungen. kenligosfatl Gottfelek Sgrwwarftopf in Kit ker Aufsrkerung, fc durchs enen Hölle der durch urteil dez Kitgzrihis hischen den Parties left ende in Siegen, cht mnbelanptn ang neet. 2 hringen eingetragene Syhotket von bei diesem Bricht , . Rechts. Hanrmstadt N vom 18. Februar ids zu, berhältnis mit fofortiger Wirkung auf. unter der Behauptung, daß der ö * ö . 4 B) der Shpothekenbrle ber die anwalt als Proleßbevo mächtigten, ber gesprochenen Unierhaltgrente von monat. zuheben und den Heklagten kur Räumung ihnen fär gelielerte Anzũge⸗ a 2 r tr Grundstück: ö im . treten zu laffen. 65. R. 26/28. lich 15 GM vom Tage dieser Klage⸗ der innegehaltenen Wohnung kostenpflichtig dem Kläger zu 1 den ah ads n 2 Zwangs⸗ ge n , 99 stück: Vordemvohn ˖ stadi Band 2 Blatt Nr. 1939 (ein- garten, Gemarkun Boxhagen, Karten⸗leiheablösungsschuld des Deutch Blatt 1133 in Abt. HI für den Guts Breslau, den 29. Juni 1928. Der Ur⸗ zustellung an eine Unterhalts rente zu verurteilen. i mündlichen Verhand⸗ 56 RM und dem Kläger 141 2 pete ,,,, , , ,,,, , , , hre s ,,, , e ei erun en , . . . n aeg, . Sa 46 am erz undsteuermutter⸗ Gr. 29 Nr. S6g2i fag über E Ii dorf eingetragene. Hypothek von gerichts. Goldmark g em Preise von . ger um, 1 5 uY* ntrag 1e ngo lernten, g . = ; r ; m rolle Art. 86518, Nu Swert 1 inen Inhalg 4509 1. die Schuld⸗ und eingold bis zum vollendeten 16. Lebend- den 2. Angust 1 vorm. vorläufig vo ee e ger Je , , , Im Wege der Zwangsvonstreckung wert 11 489 , Gebanidesteue rrolle mit Imiem Cern fin . Ber ü Ldeistung zu bewirken. 9. über „eingetragen ür den stellung. Die Frau Johanng Berngi äge lofert, . ĩ ,, Ri u 2 den Betrag von ĩ j 6 . 1 lügel, Doppelquer⸗ Berlin, den 16. Juni 1928. z Ih. n Gastwirt Otto Barth, früher in en⸗ ; 5 bevoll⸗ werdenden zu inn eines jeden Lebeng. Das Amttgericht. an den Kläger zu 2 ; M. . er r n eng. * e n., . R . . gebäude mit Lnzent. Seite nffigei, ab. Amtsgericht gend ul? Abt. 8. . 53 3. (. . in . im Grund⸗= ie , n, , m, irren. vierteijahres des Hlägere, sowie pas Urteil eh, neh e 2. * kinn den getragene, nachstehend derer dd, im tsgericht ö Abt. S6 ,,, Wer ö —— . 19 rn , , 2 . mer 2 ren 36 e ß 2635 ö be eg en ce Zuftellung; Das Han; Hadi aer n e, dag vor das ück i in. Soldim . . . . di P an rei ü e . z —⸗ ; . k giwangsvereigerung k beg nrg n ,, . He, e in ohn ö ö Ge r n d d , nnn, , , 5 A1, uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin Im Rege ber Zwangsbolsst Ru tzun ge werd h mn w, Gehn ; broun eg. in Helspronn a ü getragen. fin gttirt tin belannten Lusenthalis, auf Chescheißznng Verband hung en Eden, er, Prohehbenollmächtigter. Rechizanwall Gr. gduß? ** gm Fwecd der öfentsichen R. X, Brunnen iat, Jin meg Nr sr Ill, solt' an? R g? 't e, r' fre n 6 Gebäude steuer⸗ 3 ere, n r n erlornst Barth, früher in Wadendorf, jetzt in aeülanet den Bellaglen jur mündlichen tag, ven 24. August , , . Grech e g e fan. ? e ö, Par— . ebote Wulgebol dee, an ,, ranienbaum., im Grundb iche von M, die mintags 9 ühr, vor das Amisgericht rite in mee ldu— Justellung wird dieser Auszug bessteigert werden. Kartenblatt g, Par- IE Uhr, an der Gerichtsstelle, Nend Berlin, den 1 Juni 19238. 1 g * genen, am 50. Ottober 1M ranienbqum im. er Verhandlung des Rechtsstreits vor die dt U, Jinmer 118. Jum Zwegke mann Eberhard . err von Köckritz, Retanntgemnacht. ö ish g, drl te, Sto . Amte ö n ö Abt. wdesenen Weges iber 35 gh , 6 r . ⸗. , 9 stellung ch den Be früher in Mondschütz, Kreis Wohlau, zitzt Siegen, den 13. Juni 1928. Bebäudesteuerrolle ! Nr. Sir, W ö hab ig e,? 6. . . 9 rlin⸗Mitte. Abt. 85. 129826] Aufgebot. ee n , ern en ö 8 ch hybothekenbrtef vom 17. Qktober 191 auf den 30 Ottober 1528, vormittags der ne,. i, ng ge. Klage be. unbekannten Äufenthalt, mit dem An⸗ Geschẽftsstell des Amtsgerichts. Grundstück umfaßt: Vorderwohnhaus das in Berlin Ker ier ge ger, 4 . Der Kaznsmganz Urkur. Mlerander in 9 G. Henk. Atzeptant Fiß nh äber oo . eingetragen füß den Gast 8 uhr, mil der Aufforderung, sich durch klagten wird dieser Auszug fame, gern ng wur Gabun mit abge sondertend Abtritt Und un er, , g hn, 3 e. 36 , l29s2l] Zwangsversteigerung. Hannover, Kaulbachstraße 3, hai das Auf⸗ ia noha ng 6 en Hiwosm wirt Otto Barth, früher in Wadendorf, einen bei diesem Gericht zugelassenen far igen t, den 14. Juni 1928 bon hoh RM. nebst iN o/ Zögerungt⸗ ᷣ— kellertem Hof, 2a 18 m groß, Nutzungs- bezirk Band 30 Blat N 65 or⸗ Zum zwecke der Aufhebung der Ge⸗ gebot der Continental Caoutchouc⸗Aftien 7 der Aussteller, . Driwet n. in jetzt in Oranienbaum, im Grundbu Rechtzanwalt als Proꝛeßbevollmchtigten Darmstadt, den s l hen eit Lern 1 1s und den Kosten wert 4109 4. ; ; t,, . ein meinschaft soll am 3. September 1928, Nr. 74816 - 74818 ber je 12606 AÆ, um., 3 ; vi, Ge liale der Lin bon Wadendorf Band. ] Blatt o, Breslau, den 20. Juni Geschängsielse . X das Urtell far vor⸗ pe er ist am 2. K r se. 565 J kg Lei älthtsm an der, Herichtssiei öerz Piel guf te zo Frichemark beantragt. ehr rr hn, e e. D der Fhpathelenbrief her die im , ,, der Geschsftt, des Hess. Amtsgerichts Darmstadt II. ef fre en zu 36 pl Kläger 5. Verlu ö und Grundbuch eingettagen. Als Cigen. Herten?! unden Fintragung de, k 1314 3. Stöckwerk, Der Inhaher der Urkunden wird. auf Inhaber der Urkunde wird aunstth unden e, wen, Gölhen, Bande, fee des Landgerichts. 29853 Oeffentliche Zustellung. ladet? den Beklagten zur mündlichen tümer war damals der Kaufmann er, n 2 3 ermerte: Kaufmann immer Nr. 118115, versteigert werden gefordert, spätestens in dem auf den atestens in dem auf den h Blatt 1905 in Abt. NMI für den Drogist e gen, ,. Die minderjährige Johanna Margarete Verhandlung des echtsstreits vor die Fundfachen. . Thber in Berlin eingetragen. getragene & n n g d nh . i n, ,. ,, ; . . , . ' . 2g, vormittags 11 en, t ale , n . . 1 lee . Dr gsb, n ng, in Schild in . geb. am 22. 3 . 2. Kammer , 2 zoiz3) EK. 214. 27. i ß 5 186 ene, rundbuche m unterzeichneten Ger es unterzeichneten Gericht, Jimnen 1 w. nger, ; . ; .S. S., vertreten dur as gerichts in Breslau au Angu ft st ; Berlin N. 20, den 9. Juni 1926. e. ,,, ö. n gie, gien erg Ftralan Berlin Sem sargetbgude. Kolgergweg Ss, Zinner . Aufge bo sten unn , K ä ee, dene aten s hn, gemehe el en n r ene, Amts vormundschaft ö. vormittags S iir, mit der Mbhanden gekommen: Berling

und die Urkum den 20. Sttoßer 1 von Nicolaus agerin, vertreien durch Rechte anwalt

Baden in Trier, fällig am 30. Janugr * slachtm ahn in Frankenthal. liagi in. Brieg. Ren Breslau, Hrozeßbedoll, Rufforberung, sich durch einen bei diesem Hypetheßznzant 8 Gold. Cemm Obi. 6 : ;

Das Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. 6. blat . ] ,, mächtigter: Bäroinspektor Th. Dome in Fericht zugelasenen Nechtsanwalt, als jn 00 6M. Ser. II Ur. 122756 / 89.

and 3 Nr. 83 (eingetragene Nr. 155, II. Stock, anberaumten = um Eigentümer am 15. Mai 19835, dem gebotstermin seine Rechte anzum d 3 falls bie Kun

rx groß, Grundsteuermutterrolle Art. M 116, Tage der Eint ; d . ö wm Bezogener Adolf Gahren in nn Otto Edinger, z ö 23. 8. 1328, (Vp. 88) , , . a e, ü ö. ,, . Fi ö. . 'n, , n,, en hh g de , g, nr, ,. , l,, . der en , wr, g s ,,, n, ,, . . 191. 28. angtod in Kralgu zu , 2. die Witwe folgen wird. Das Amtsgericht rundbuche von en Van J. It. unbekannten Aufenthalte. ; 21, wegen Zahlung von Unterhalts und Beweismittel unverzüglich in einem * 12 uhr, an der i , n. Reus ö 85 ö Hoffa] Jobrzyng tg, geb, Smi⸗= annover, den 39. Jun z , 6 1 . . aher . wird zur mündlichen Schriflsatz dem Kläger und dem Gericht , etommen: Mantel * . e n g. iz / is, fi. Stocker, e. 8b. . . , . 2. * * 8 Amtsgericht. MS¶I. . 26rd] Aufgeb et.; end c ie, 3 36 he h, , Allein. Verhandlung des 8 6 . ö 6 ö . N ob 4 c) i, e,, immer lis 116, berfteigert werden das laggen . 4. ber Gu —— er Karl Hähne n, . . ioolig zie ; Ein Köln. Reichen ergeht, iss; Pr en * : 23 rn, ,,, , , , , rei; im Hrun buch von, e hönhän les er, ohn sn en dere en erf , R Fg ska, geboren am ag der Vera Freifrau von haben das Aufgebot del öthen den ; ,. mündlichen Ver⸗ vormittags O Uhr, Felgen. 5m - ; geb. Bach, in Sangerhausen. Da * bezirk Vand 17 Vlatt hin! n, F mir, . der * ; 2. 5. Mai 1918, zu 2=—6 sämilich in Lodz, Fircks, geb. v. Knobelsdorff Brenkenhoff egangenen thekenbrieses 4 5 13 Juni 133. jadet den Beklagten zur mün e Sitzung Zweck der öffentlichen . wird Zustell sst wahrscheinlich gelegentlich eines Ein gelegener Cigen fund: im . giedi srch . . 84 e . Neue in ungeteilter, Erbengemeinschaft 3. in 3. Kreis Friedeberg N. M., z. Zt. 8 e, 3 ber dle im i. Anhaltisches Amtsgericht. 5. handlung des Rechtsstreits in * c dieser Auszug der Ladung bekanntgemacht. 29843] Oeffentliche Hie 1 renz in bruchs am 15. 11. 1925 gestoblen werden. 19e, dem Tage der Eintragung des Fimm „drittes Stochwerl, der, Grundstückshälfts des Barel in Schiüoß Guhiau, Post Jäimmptsch i. Schief bach den anne Band 1 Bt e loyd da der jü. wilfamme; de rng Köln, den 11. Juni 33S. er let ernie en , nr * unsen, den R. Juni 1928. BVersteigerungsvermerks: 22 . r 2 i , ; röhnstih eingetragene wird der Reichsschuidenperwaltung in 4. mn unter Kr. 1 fit n, Der vom Amtsgericht zu Grimma rankenthal vom dener g inen fe Amtsgericht. Abt. 71. Duff e lden , n n 2 3 Heede eln, Jofef Obermann in Chemnitz, ein belegen, im Grundbuch von 83 . ö 2 24 ft i d J, . e Ben. . ge, e ö. 2. m . . . ö . 3 ber Kun forderung, ö . z ö = ̃ ö 2 Saus · gekommenen Autlofungoscheine zur An, e eingetragene Dar . genieur Karl. Friedrich Ebert in