1928 / 146 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

* * .

e. 8 1 **

*. ö * ; 2 X * X. *

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 146 vom as Mani ihxs. S. 2.

Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 25. Juni 18928. S. 8.

wärtsbewegung fortsetzten, verkebrte der Schmalzmarkt in ruhiger, aris, 23 Juni. 9. T B.) (11,05 Uhr.) Berlin 608, 00 Am ster dam, 22 Jan. (W. T. . ? ; ö ;

un ver = f ůn. ] . g 22 5 . . Reinsdorf b. Zr e im lei ; Dr. W d K in Důssel⸗ e. fler ,,, . 8 ae n g., 9 . * 2 . . Stagtsanleihe von 1917 zu 1000 f. or, 1h in u , . 8 ̃ ö. id e ub Glan 19 . d . . ffentliche Qlagezustellung· 8 * —— 2 23 o 4, amerskan. Heard in Curl 6g b , in kleineren Islo Si o, ö öh od m n, 1 pe 56 2 2 ank 181, ; t den 1929. 122 und 139 und . Amme ls ha in Die öffentliche Zustellung wurde bewilligt. Der minderjährige Georg Kleinworth Brauda⸗Motorengesellschafst handeln den Packungen 70 A. Berliner Bratenschmal 71 4. Wien 35, 80, Belgrad . —. . 33 210 G, 7 oM, Umerie. Bemberg Cersff⸗ 16h nd ic dun ihr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Blätter UUg und 129 eingetragene Frankenthal, den 25. Juni 1928. in Meppen, vertreten durch den Amts⸗ Kaufmann W. Uellner, früher in Düssel⸗

; ; ; 1 ten Aufgebotstermin Hypothek von 180 000 Mark erteilt äftsf ichts. d des Jugendamtg in Meppen, dorf, jezt unbekannten Aufentbalts, unter 12 16 9 then geen ,,,, . ir org h 306 e msterdam. uber 253 . ginn n 1 ir m, menen und. die hr . elenbrief ist durch ug l 3. t,, . , Johann Strack, der Bebauptung, daß der Beklagte dem Nach den Mitteilungen der Preisberichtstel!e beim „Ugiso. New Vork 248, 1. Maris 3 4t, Brüssel za 64g. Schwei; Liin Joog, (Handelspereeniging Amfterdam öh od *r, m . vorzulegen, wödrigenfalls die urteil vom 16. Juni 1928 für kraftlos (29847 Oeffentliche Zustellung. mulegt? wohnhaft in Papenburg, bein Kläger jür gemöetete Fabritbüroräuns, den Deut schen Landwirts erf Aar gl siellten sich die Schlacht- 3 Italien 1594, Madrid. I-03, Oslg, 66,40, Kopenhagen ö ooo, Zertifikate, von Aktien Deutschei. S m zerklärnng der ker . er⸗ erklärt worden. Die Ghefran Harry FRlubin, Helene geb. Schmiedemeister Josef Wittrock, z. It. an rückftändigen Mietzins Jüär den Monat viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt: 6 8 nn, . n rc 2. 325 he s Deutsche Kalianleihe 106, Gianzstoff 1c . nien ; . wird. 1068 Amtsgericht Geimma, 19. Juni 1988. Büchner, Witjỹc erster Che des Martin unbekannten Srien, wegen Unterhalts, März in Höhe von 320 . 29 .

Berlin Hamburg. Stuttgart —— . Id 23, Buenos ae, oer ; e , . ae le lde den 16. Juni 1e. e, Schaser' in Andernach, Schaarsstahße 1, mit dem Äntrage guf Verurteilung zur durch den Heklagten verur achten Ne⸗

23. Juni 22. u. 21. Juni 21. u. 19. Juni Zürich, 23. Jun. (W. T. B. Haris 20, 37, London 26. 30 . Jas Amtsgericht . ö Ausschlußurteil vom 14. Juni Yroyeßbevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Baut Zahlung von Unierbait z. H. dez Amts. paraturkasten im Betrage von 163 90 RM,

ch ; hirsch in Koblenz, kl ken an, formen des Jägendanz is in. Nerven insgesamt söz so Nh nebst? Ja, Zinsen 162265 6 - 69 Newm Vork 518, 10, Brüssel 245, Mailand 27,283, Madrid 86, 80, Die am 29. Juni, ausgegebene Nummer 18 deg Aufgebot. 9 gin: 2 ö ndschuldbrief vom 21 He r nn r g err, een, n. Jgnuct 1928 biz 14. Jan gr ab J. 4. 1568 schulde, mit dem Antrag, IL 58-61 48 - 54 Holland 209. 05, Berlin 123 85. Wien 73 027 Stockholm 139 330, arbeitsblatts. hat folgenden Inhalt: Teil 1 5j . ind das lu sgehot angeordnet auf Flat 3 Bhe . ö die 2 ade Brooklyn, New Port. N. S. A. jetzt 1934 vierteljährlich im voraus 89 RM, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig 63 ö. . , ö , / K 174, Budapest 90, elgrad g,. 13*, en 65773, ngen, Erlasse: Bestimmungen ü f 86 —ĩ . i 4 arg,. e,. daß d agte vierteljährlich im vorau 332, ne ö 7 = 68d 49 - 61 Konstantinopel B63, 5, Bukarest . So, fr agfot 13357. Buenoß von Landaibeiterwohnungen mit . . e e, ö, t

i j Urkunde Ki ; ʒ i 1923 heimlich verlassen, Termin zur mündlichen Verhandlung vor lichen Zinlen seit dem 1. pril 1928 zu 164 ö , ,, lclentgrsehn, denn, gn i, , Dereshnmng d n n 4 . ö =, V 9 gar! . . ö Unter- dem Amiegericht Papenburg ist bestimmt zahlen. Der 3 ladet den Beklagten

2 1 2 2 ̃ ts⸗

z Kopenhagen, 23. Juni. (W. T. B.) London 18,20 der wertschaffenden Arbe nslosenfürsorge. enn Rr. 691 über 10 0090 RM j stuͤtzung nicht gewährt habe und in den auf Donnerstag, den 2. August 1928, zur mündlichen erhandlung des Rech

ö 449 F Vork 373. 37, Berlin 89, 30 Hiri 14. S0 8 hd H. 3 n am 11. Mai 1928 in Berlin abgeschlossene . a . ö. auf den Betrag von 2495 1 i mn ö nr. Jahren nichts mehr habe von vormittags 9 ühr. Der Beklagte wird streits vor die 3. 3 Ce . 4 - 69 6 2Y.i0,. Rom 15,75, Amsterdam 150, 75, Stockholm 166 26 Sglo Verein barung über tschechosllowalische lan chan . * szmark zu Gunsten der Spar⸗ und ; sich hören laffen, mit dem Antrag auf hierzu geladen. sachen des n, , 13 le 4 . ö 6 33 41 100, 09, Helsingfors 992 00 Prag 11,0909. Wien 52,65. arbeiter. Vom g. Juni 18238. ä. Königheim in Baden. Der ags35) Scheidung der am 3. Februar 1921 vor Amtsgericht Bapenburg. den 15. Aung, 1 e . ( 2 21—36 Stoch on, W. Jun CB. C. B.) London Ig, 84, Bertin = ou . rmin wird bestimmt auf Dur ö dem Standesbeamten in Ant erngch ge- (a9357 O ,, . He Zustellu n uhr. Saal 1 ö . t 39. =. 3 ; ö) . 2 156 —19 gg 135 Hertz 'i Sh Ben fe I 1d Game, pie f,, Tnfte, ö ee , den g. Oktober 1928 schlossenen Che. Die Klägerin lader den l2os Deffentl 3 u . 6 st sich durch einen bei . . e de = 636 3 Ha. Kopenhagen . Sago gh, y shingion J72 3 ss Verordni ch 6 ve Ssaal . z 6. . Bekla 2 . 3 3. , 1 . . e ö roz

z ö elsingfors g 38) . [os 35 re x ngelsheim Band 1 Blatt 8 des RNechtsstreits vor die 2. Zivillamm t 1

; 6 ö J . ee, . . ö. ö ö 9, 36 33 Urtunde werden, auf- in Abteilun 2 Ren AÄndeng ez gantgerichts in Koblenz auf den i. k. bormund des Wohlsghrtzamts än Gerthe, Düsfeidorf, den 18. Juni, 1928.

4

Ochsen

S G 0 g , e 0 =

; d Be on R rüche u Rechte —Hofve ö gr uhr, klagt gegen den Schlosser Peter Mays, Theile, Justizanw. als Urkundsbeamter 3 2 j 3 . Renn orks ge Uumsterzan 159 0. Zärich Kos, unn hätestens im be etre, . Fien m .. 123 w . ,, 4 . . zuletzt in Stuttgart, 5 2B, der Geschäftsflelle des Landgerichts. 72-78 77 —79 . ö 3 , . 52425, Stockholm 160 235, Kopenhagen B Haus Imtsgericht Würzburg anzumelden und findung von 1359 A mit feinem Recht bei diesem Gericht zugelassenen Rechts zurzeit mit unbekanntem . 8 ꝛosaa) Deffenm̃che nn he Justellung. 60 -= 790 66 - 76 „260 Rom 18370, Prag 11,10, Wien 52 50. 1 nie Urkunde vorgubegen, e, ,. n; diese Abfindung ausgeschloffen. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ wesend, unter der , ö. fee Ver Kansmann Friedrich Wiertz in 45-68 b J = 64 Mos kgu, 22, Juni. (W. T. *) In Tscherwonzen) chweise. Von Hr. Perersen, Dber nm E Krafrlaserklärung diefer Krkunde utter a. Böger, den 19 Juni 1928. treten zu lassen. Jagte sei der ie, iche 36 e. Scheurenftraße do Herre. ö 1900 engl. Pfund 947i G, gag o! B., loo Bollar 15a, i5ß G.; n mrbotzt. . Der Tee ih. Koblenz, Ven 19. Juni 193. . er. Fkechts anwalt Dr. Worrings II 53 - 6z 154,55 B., 0o0 Reichsmark 416 40 G., 46 59 B. ö ö lernen den 4 1928. . . Die Geschäftsstelle der 2. Zivilkammer de, . 6 . * i 13 die ö. '! m ericht. 2989 J. . 24 s— ũ * . Die Maria Schug, geb. am 8. Fe⸗ e, dee en geborene Klägerin vom Tage der Geburt Düsse London, 23. Junt. (W. T. B.) Silber (Schluß) AMasg, . reo Aufgebot. brugr 1831 in Horhanfen, wird für tot feg8sa] Oeffentliche Zustellung. bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres

3 Silber auf Li 27* / ; ; erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird j ; eine vierteljährlich im voraus zu ent⸗ 6 hh , Zimmer meister Rei der gz. 19 3 n mittags 17 Uhr, Die Firma Carl Garnatz in Duisburg,

d mreiste 10 1 nerhaltgrtente von 85 cht z 64 65 Wer ty apie re. S. Wohnungeht geerbt in Sschöppertze hat zugleich sestgefetzt Sonnen wall 16 fi8, klagt gegen den Antons zichtende Unterhalterente bon

o o o o o 9 o 9 o o 0 2 292 Aw .

e⸗

lschaft Wohnung ö an. Reunzig Reichsmark) zu bezahlen. Zur

66 67 Frankfurt a. M., 23. Jun. C. T. B) Desterreichische J ö als Nachlaßpfleger für feinen am Niteukirchen, den 18 Juni 192. Eastaner, früher in Mülheim⸗Speldorf 986 gern Ce r bun des ä echtsfteelg mn, Antrag,

uli ; bekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ im ; 65 = 66 Kredilanstalt 35. 00, Adlerwerke log, 00, ; 165. 15. 1927 verstorbenen Vetter Julius Amtsgericht. letzt un , 62 - 64 Lothringer Zement —. D. Gold-⸗ u. , , m 6 gantlaf Georg Reichardt aus V3 8 3 8* . , n. 3 64 nl we , een 8. ,

. D ann VV. 0 ver 9 ungs⸗ ustrie 93, 50 . 9 ö. . ö 4 ur Feriensache erklärt. Zur mündlichen aa *. . Der Klãger Wayß u. Freytag 146, 00 n Tegkwitz, zuletzt in Ischäpperitz, für z 3 e n.

. erklären. Herrmann wird auf. deff ch Verhandlung des Rechtestreits wird der . ichen

ĩ z j Ham burg, 23. Juni. W. T. B;) Schlußkurse, Commerz. he, sich r, in dem guf 4. entli e Beklagte vor das Amtsgericht in Der ö ber die Berichte von ausw ' rtigen Devisen⸗ und u. Privatbank 190, 900, Vereinsbank 161, 909, Lübeck⸗ Büchen 87 B, . . Elen grag, den 15. Januar 1929, heim Ruhr auf den Si. Wugust 1928. e g g

Wert papier m ärkten. . w , ß . / Cid mburg⸗ sich me 3. ĩ vorm. 9 Uhr, vor r Zustellungen. ö 91 Uhr, Zimmer Nr. 28, (29838) Gene ge g erer ren . def nnn

2 a / Or 2 oy 9 9). ere n. i t 62, 00, 2: t, Zimme 17, eraum n 2 ; ge en. ö f * m u ap wa er, a ) au en Devisen. Calmon Asbest 5l, 00. Harburg Wiener Gummi ig It e, b f d n j . 2 melden, non wird er ed s' Oeffentliche Zustellung. Müätheim⸗Ruhr, den 18. Juni 1928. aid . 66 2 9 Ben, , T Kunforpg ung, e

SEE x Q 2 e S2 8 ee

Sauen 9

Danzig, 23. Junl. (W. T. B. t ; Fisen Alsen Zement 214, . Anglo G 71265, seotereertlart Wer über Leben oder Die Cbesrgu des Arbeiters Deinrich Die Geschästsstelle des Amttẽgerichts. zbehellmhttzte‘ * Recht eanwälte bei diefem Gericht zugela ene Nolen: 6 165 gien! 57 46 9) genf m- d dünn, Guano w =, Dynamit Nobel w J65] om, h ds e tenen Austunf hen Simon, Mehwig Sinan in Crtin Pre, '‚wüntersönlstn gls urn sbennteh e n He mnewid (. Bochum, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- zr Gerne B, Jicbuszchlenr gen? Wachen 15h Fctn n, Fusneg sz, Okati Müinen Freiberkeßrt. Sloman ch ann hat e . arge late berglimöächtigier: Rechiganwalt Tannchen; der Geschäfkzsteüle des Amtegerichts. jlagt?' gegen. den Kiempher Vernbari treten in lafszn. Die Sache ist . ant fahlung dir n G., n s . u, e aipeler gi . 3 ö kan w mn. ö / / , 2 i . 11 . . —— 2 aul 1 . . oche se . . Bien, 28. Juni; (B. T. B.) Amsterdam 286, 65, Berlin Wägen, 23. Juni. (W. T. B.) (In Schillingen) Völker en, ,. . 5 des 5 1568 B. G.⸗B. auf Schei⸗-· Die Fabrikarbeiterin Margarete Dubellier St5asg, wohnhaft. igt ö et. auh en e , V des Landgerichts fer os g ., . ern n sg, nz 34. 58, New . . 3. 9 0 n, n,, Prior. u. 2000. A . B Un fall ver sicherung R 6 ö ñ 8 dung der Ehe. Die Klägerin ladet den in S chweinfurt Bachftr. 9 llagt durch 53 6 mn a e 99. Dj eldorf. 5, Par S3, Prag 20,3994, Züri 63, Marknoten Elisabethbahn div. Stücke —— 51 ο Elisabethbahn Linz · ñ j Beklagten mündlichen Verhandlung ihren Prozeßb voli ächti ten Rechiganwalt ** j * 169.20, t I ĩ ; K ĩ 3353 ; ** 9 Mr ; . ren Prozeßbevollmä fortgefetzs Waren käuflicherweise geliefert mmche Zustellung. n , , K ,, k 2 lo . . 33 . ö z ern den Nachlaß d ͤ . 15. 2 des Rechtsstreits 2 die 3. , ,. ö. Br. Kralenberger in Nürnberg 9 en n . den n ff rung Zahlung , ,,, r , Rahl= urn. Noten 123,52 *), Schwedische gꝛoten 35 Belgrad 15 7. Bahn —— Staatgeifenbahnges. Prior. . 109 Ger n er e. Kr h J ö , ne ee, 38 . e . ö . . 65 n,, 6 e ic fn 2 stedter. e 3 2 * * 6. . oten und Devisen für 100 Pengö. ; a. Piior. . g , Bur BVodenbacher Prigk. T3 bh, on ers d udkente lde, Mühle nkeg J. it auf 16 ug, mit der Kussorkßerung, sich durch unbekannten Aufenthalts, an Gbeicheldung, ragen den ge , und anwälte Dr. Stohe und Dimer, . . g 1565, 4 ; nweh . mit ; ; iftung vorlaufig 1. den Ludwig Anugust Prag, 23. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 13,60 Kaschau . Oderberger Cisenbahn —— Türkische Cifenbahnanle ; Antrag der Erben die enn . j bei diesem Gerichte zugelasfenen . z u erkennen; J. Die notfalls gegen Sicherhestsleiftung vorläufig burg. klagt gegen = oh 30, Zaͤrich 60Gb /, Kopenhagen a nr Oslo hee, 2 L,b0, Qesterr. Kreditanstalt 60, 0. Wiener De e i 3 . geo ee. Zum ge ee eln ö. ke. e de, ge, iar n ee ee, , e lle,

, achlaß⸗ Hechteanwall als Prozeßbevollmächtigten Che der Streitgtesle wird aus Ver—⸗ ö Cemme,. zuletzt w . i E. Joo Jahretzinsen seit 5 wetzk unbetannten Aufenthalts, , , iffahrts. i berwalt der Rechtsagent Bernhard 1 Beklagt leer m, , ,. Re eb straße 45, jetzt n

132590 Stockholm 6b 6h. . Wien [ie gh, , . . Gejellf f mnschiflahrts, hien des ausschu erwalter ist der Nech hard vertreten zu lassen. schulden des Bellagten geschie

100, 00 ö ea n,, , ; ö! . . . dem 1. März 19828 zu jahlen. Die 2, J., wegen einer Schadensersatzforde⸗

,, 9. , e , , . , ,,, ns i nr d, Hd , ,, ne r, r. , H J e ge Pe ehe e,, , KL, mee, , , , . , ö,, ,,, , , , ,, il. Ln g ot, enen 3 3a. d' . ae, Elin. 5 piusen R. 6. . Heer Wafer cen i. . w, . kechneten Gerig dem ä Fun 5 r enlbi r r en , . e ,,,, Gericht e e e . fi —— Ham her, n mer g r Bekanntmachungen äber Tarifperirit . der Hhpothete brief van . s, nde, Peujeumpiatz J. nagt . mit der Aufforderung, einen bei ,,, e en rf mn . r , ,. ö r

e

über die auf Blatt 1933 Bergen in Boeker, Gerichtsaftuar, . uhr, mit der Aufforderung, einen

gen ihren Ehe⸗

; f den Brauer Kurt Plachetta, icht lassenen Rechts anwalt Abteilung Jil Rr. 3, für den Guts⸗ mghn, diesem Gerichte zugelassen ; bestger Philipp Brückmann in Soden m. . . 8 . . aufzustellen. Mwecks sfentijcher Juftellung als Uchundebeamter der Seschäftestelle, en genännten Hericht zugeiaffenen Anwalt

g ; ; ö 1. T. eingetragene Darlehns forderung 133 eaen ben Willen der Kiägerh wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Abt. g. des Landgerichts. eber e gam wech, der bffemiii . O Bergen, Kr. nau, 18. Juni 1928. 3 ö. Geschãftsste e des Landgerichts Nůrnberg. . gr e nta n ö 1a. ler. 35 Juni 1928, Das Amtsgericht. . ; ͤ önig, Bochum, Essener Goldhammer⸗ gie de schaffestelle. 3. Untersuchungs. und Strafsa . . Fellung seit Jahresfrist gegen ihn be lagg6o] Oeffentliche Justellung. traße⸗ Ede, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ De,, . wangsversteigerungen, ssachen, 1 n nenn, 4 , . standen haben, mit dem Antrag auf Ehe⸗ l . minder ahrige Karl Alfred er nr ic Khrte und Bre Krüger in 129856 Oeffentfiche Zuste gung. 2. ö! S. b. 6.

29834 ; ö ! 3 ufgebote, Durch Ausschlußurteil des unter- sheldung. Die Klägerin ladet den Be. Drechfler aus Cberfiadt, vertreten durch Bochum, Hagt gegen den Karl Lösener, 1. Ber Schneidermeister Joses Rörig He nge Justellungen, 2 e e n . ö 6 heutigen Tage llagten zur mündlichen Verhandlung des das n ,, Jugendamt . uber n n e he än, Beklagten, in Siegen, Kölner Straße 1. 2. der Ver ust. imd Fundsagzen. 12 n len 3 * lid . i M der Hhpothekenbries über die Rechtstteits vor die 6. Zipllkammer ders in Barmffadt, llagt gegen den Hans auf Grund der Behauptung; daß der Be. Schneidermeister Gosllieb Müller in Ruglofung usn. von Wertpapleren, . 6. . . i nvalidenversiche rungen. im Grundbuche von Klepzig Band J Landgerichts in Breslau auf den 8. Ot⸗ agner, nulckt wehnbaft in Hfungstadt, klagte ur 2 Monte mit der Mieie im Sten en, Unterhainer Weg 1, fiagen gegen h QAttiengese lschaften, ii. . Hen nme ne Lat' än ißt! Rl unter er 1 für tober 182g, normitzags 9 Uhr, zt“ unbelannken. Aufenthalt, ibm an Heüctstande sel mit dem Antrag: Das den Kaufmann Stephan Münzer, srů

den Kosfat Gottfried Schwargkopf in mit der Auffarberung. ö. d Gielle der durch Urteil deg Amtsgerichts zwischen den Parteien bestehende Miet in Siegen, jetzt unbekannten Aufenthalts, 5

urch einen hringen eingetragene Hy von bei diefem Gerichte zugelasfenen Rechts. Han mstadt Li vom 18. Februar 124 zu, berhälinis mit fofortiger Wirkung auf- unter der Behauptung, daß der Beklagte 6 der e . . über die anwalt als r bed f gigen der 2 Unterhaltgrente von monat, zuheben und den Beklagten zur Räumung ihnen für gelieserte amn n 5 ** ö. flügel, getragener Eigentümer am 24. Mai blatt 1 BHlatt 1133 in Abt. r für den Guts Breslau, den 29 Jun zuftellung an eine AUnterhaltsrente zu verurteilen. Zur mündiichen Verhand⸗ 55 Räht und dem Kläger zu 2 den Rest⸗ f oppelguergebäude und zwei e, 1928s, dem Tage der Eint ĩ att g, Parzelle 16d 2 me ig ze, ven zar, Gr s,, bös fer besitzer Major a. D. C. in Lat kundsbeamte der Geschäftastelle des Land⸗ n pierteljährlich 8o GM. eine lung wird der Beklagte vor das Amts, hetrag von 77 RM verschulde, mit dem versteigerungen. Gemarkung Berlin, Karlenblatt 89, er eie ne m z ; . ö e, wu! is 3 ,,,

r getragene Grundstück: ö . h i Band XVI treten zu lassen. b. A6 / 8 dieser Klage⸗ j lienen Wohnung kostenpflichtig u 1 2. Zwangs⸗ nne, ma, e, , . stadt Band 2 Blatt Nr. 1939 (ein⸗ n, Gemarkung Boxhagen, Karten⸗ ) leiheablösungsschuld des Deutschen i m Grundbuche don Cöthen Ini des Ver He- lich 18 GM vom Tage dies ge⸗ der innegehaltenen Wohnung pfl dem Kläger

; dorf eingetragene von gerichts. Iomark gleich dem Preise von 130 Eg gericht Bochum üihelmzplatz. auf Antrag, den Beiiagten kostenpflichtig und 20825 , Parzelle 17, 8 a 76 4m groh. Grund⸗ Reinhoßd Reutemann in Zürich) ein⸗ Gebäudesteuerroll ug nge it . 9 ö . e. . las) . 2. nn bo endeten . 863. Lmnans 88. vorin. H uhr, boris van sefater . verre dgn l ĩ engerer enger nn, Fenttmmtegsahe, äirt s, kenns, getragene Hrn, Horb mehnhens f. e Nr. 4804. 87 K. die obengenannie Antragflellemn ü Pfandoerschreibung vom X. Januar ü R. 191127. Oeffentliche Zu- fibre mn zahlen, und zwar die rückständisen Zimmer bd, geladen. den. Ki ger Im I. den Hel ag nm ge, mn oll nas * ge, ,. . . 67d ; ** 1 10 . J. . Seitenflügel, Doppelquer⸗ Berlin, den 16 Juni 1928 * nenn , Mitte, Abt är e g , g, ; 3 sieluung. mit 6 , 9 ar in . . ß . s . 1. 2 BPeirag von ; in⸗ . 1 K. 28. ebäu mit li = 5 ö. t w 3; ö 2 *. y ir arth, 6 f . wer mn n ö ö. an en J h Eren Band g , , re e, Faerin en g üs, e n, nnen, k, , n , 24 i e g , w, e. / , ir eb, s b Files et em me, 8. 2er nchtehenk, n beischtiebege Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. ss. martung Helin. Karlendlatß Hh. zuche Lon äzadendorf Band 1 Blatt 18. een, klagt gegen ihren Gbemann, är varlaunfig vollftregka zu er lärn und 29840] 1 Das Bank. 183. in sabien. Die Kläger. laden das K in Verlin. Soldiner Str. S7, Parzelle os sg. 4 a S1 qm groß r 298627 Aufgebot. 3 die Schuld.! und Pfandverschreibung den. Kaufman Kurt Bernard, früher wie Kosten deg Rechtsstreites zu tragen. 8 . ung, ef un. Beklagten zur SHüteherbandlugs 2 . 11 itz 4 Keen frre lese Zanger er teigerung; Srundsteuermitt errol Art. öl, Die Handels und Gewerbehan bom 20. Februar i556 äber 1200 , in Breslau, Wein straße o sh un. Gr ladet den Betlagten zur mändlichen haus 8 1 n, te gericht, een 2 rnit n , . . Au k, , . z j . . m 192 rolle 3 85. ö NR 0 es angeblich ver e gi z 1 ö ündlichen ta n . 4 or. * ö 2 ! . 5 ,. Kartenhlatt s. Par; 44 Uihr, an, der ee ee, . Der n den 14. un * 2 fgebo te. genen, am 20. . 177 . Franienbaumm im. Grundhüche, Kon He ter des irn slr ten. die 22 s 9 ühr, vor das Amisgericht rike ye nen 2 ö Zustellung wird dieser Auszug der Klage kenn gere er, m , ll * . e en ., , . ö Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. [29826] Aufgebot. i. 1. 3 * 8 * , Mathe e 6. 8 gil ten niet der Lan gger chte 2 ö . ⸗önr , nr in 23. ütz, Kreis Wohlau kei . 424 13. Juni 1928. J r. ver , 8 14 . en ; . . = Grundstück umfaßt: Vorderwohnhaus das in Berlin, Rebaler 2 Der Kaufmmgnne Urtur,. Alepander, in . 6. Len 1 Fritz cht äber wo . eingetragen füß den Gast⸗ un 63. , m , . . mirdeneser Angzug der Klage be- unbekannten Aufenthalts, mit dem 'Mn, e T ftes ele es Am ẽgerichtt. * * 5 1

mit abgesondertem Abtritt und unter⸗ i ls di] Zwangsversteigerung. Hannoher, Kaulbachstrahe 3 hat dag Auf Pi dossu n ̃ iher iZn Wa hr. trag auf J. Verurteilung zur, Zahlung kellertem Hof. a is qm 6 ie, , e g g fn . . Zuni Zwecke der Aufhebung der Ge⸗ gebot, der Continen al an g ee nrw. ignohgus in en. Indosn witi Ott Barth, früher in Wadenderf, ginen? bei diesen Gericht fugelaffenen kanntgemgcht. rag

t werd i, i id Dre bc, in denn buch zen inen, be le Böni ies. s io men n nnn, wert 4105 4. ? he e . meinschaft soll am 3. September 1928, Nr. 74816 74818 über je 12060 4, um- . Aussteller, . Driver i en. 6 ; Rechtganwall als Proꝛeßbevollmachtigten 1. 5. 1928 und der Kosten . ist am 2. Den h en , en. ö ö 36. , . e, d ,. iet 56 ö ö 3 be n. e 3 t . 9. 9 9 e ee . 9 ö des Hess zer fi e renfladt II. pe n . 2. n n 3. . 5 Verlust⸗ und in ; g n. ; ; ö . ; nhaber der ĩ 1 86 del z ; er Kläger J , . , , e, . , . , i ae, Gbr, dende, en, heile des dandgerichi ao Demente Jenenngg. Gh vel n,, nenn, '. ke li dein äncere, , d, e ge, , , , ,,, , ,, , , e. , . Fundfachen. w , ( it rechtem Seitenflügel, Quergebäude von Berlin⸗Li t 83 —; 7 erzeichneten richt, Zim 5 Phpo von ö er We Edinger, ilde, geb. aden ; . . 9. . r n e ,, / * ee , . groß, Grund 6 . . ümer am 15. Mai 19286, dem gebotgtermin seine Rechte anzum n, widrigenfalls die Kran Baden in Trier, fällig am 2. Janugr ; kenthal, klagi in. Brieg. BVeJ. Breglau, Prozeßbevoll, Aufforderung durch einen esem ö 2 Grange rerseigerunß ö ö. r, n . 1 . . ern e rn len, didrigenfalls erklärung der . erfolgen wind 1927 . bonn . in * 66. , Edinger, mächtigter: Bäroinspektor Th. Dowe in Gericht zugela senen Rechtsanwalt als M Ser. IVI Nr. !. . 53

ege der Zwangsvollstr. de, . aufmann Alfred r i Cöthe ü ĩ ̃ . fiagt gegen den Schiosser Ernst Prozehßbevollmächtigten vertreten zu lassen ö 4 . . 3 rolle Nr. 1958. 886 K. 191. 28. . in Kralän zun , , bie Winne folgen wird. Hagen, den g. Juni 19 Cöthen, F) der ,, über die früher in Ludwigshafen g Rb, Köln, klagt geg Proz

Berlin, den 14. i ĩ ; . Das Amtsgericht. im Grundb Band XXVI Beklagten, Wolff, früher in Köln⸗Ehrenfeld, Roß⸗ und elwaige vorzubringende Einwendungen , . an der Gerichtsstelle, Neue . 86 . 6h Re eng g; e n k en, Fur , , ; . Dlatt n gene, dondels 2 g r . . , . lirahe 2. wogen Zablung, von er ,,. än Demelomitiel nmberniglich nee, 30134 riedrichstra ße. 18 15, 1JII. Stockwerk, e ir g, us g. ge. Amtegericht. WS. egg] Aufgebot. ͤ mann Adolf Mohnhaupt und Ehefrau neee er gro tente. Her Beklagte mird zut mündlichen Schriftsgtze dem Kläger und, den Ger che üöRrbhanden gekommen; Mantel iu , , , , n , , , 8 e nn, , n, , , , ,, , , e ee r, , , , ,,, , , ,,, n. é ; er raße D, ĩ ) 1 ? i 1 mn h 9 etra * / ür m er mn * 9 9 ö 4 2. it. r. , , , ,, ,, , ,, J r rr ,,, e, r, ,. att Nr. 564 (ein- G0 uhr, an der Gerichtsstelle, Reue n nir f 1 egangenen öthen, den i8. Juni 1938. vormittag uhr— ( b La, , nge bauen. Vat Hapsei gelragener Eigen fümer ain 1 * iedrichttraße 15/14, dri mene in, ungeteilter, Crhengemeinschaft au 7 6 , ro, . AÄnhaltisches AÄnrtsgericht. ö ( Zweck der öffentlicen Juftellung wird geb. Bach. 1820, dem T i * e, 431d, drittes Stockwerk, der Grundstückshälfte des Bare . ; . handlung des Her ei 2 2 , des Zimmer Nr. 11816. versteigert werden Hernardj zhnsth. eingetragene 3 buch von Tanne Band 1 Blatt

; e n UL2as3 . der 1II. Ziv Landgericht dieser Auszug der y,, 2 i, 6 ö . e ,,, 1 . .

d ;;; ,, di, wan. Amtegerich ä Grfnma en ts . Fan e n enn Or woe er e srae, , smne, , Gantzeghansen, en ni is. ein l belegene, im Grundbuch von der König⸗ Seiten fügeln, Hofraum und Haug gekommenen . . , omen . dem g j 33. dem Berg- . . =. 24 bevollmãchtigte: Rechtganwälte Dr. Dppen⸗ Die Poliewerwaltung.

* genieur ard Friedrich Eber in großen ale, Aufforderun :