1928 / 146 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Börfenbeilage

; Reichs. und Staatsanzeiger Ar. 146 vom 25. Junt 1928. SG. 4. 6. Auslosung usw. von Wertpapieren. e henban. Artkungesemnschelt n Dußer Krhlenderen mn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger nen, nden eren, tr. 146. Verliner Vörse vom 23. Juni 1928

2 8, ellschaft uf . Stadt Pforzheim. e,, e Wlederlahnsten a. Rh. kKägne, n Her , nn e, ; 3 ierdu wir di jonã r. vom 13. 1951 dan; e ee , ,, ,, , . r , , , , , ,, rar e see, dee ser, wee. 1er . ĩ j 9 28, mi . r, im ö en wir . . . Zu gur Rur

1028 * e . ,, n. 83 auf äʒ; November nag . 2 1. 2 3 2 . zu Köln stattfindenden . ordent. leihe unfergr G ub er l e. de . hann ob. Prob. M . z. ;

m ungen im Rennwert v q R wi . tzun r ichen! Generalverfammlung er⸗ 6 gur Ftuchiabiung uf em Nahe . din dere g ige s la. Pfandbriefe und Schuldnerschreib. anne, . vag ,

gebenst ein. 2 ekündigt haben, machen wi J Amtlich e Ge ir s r s,; ; offentlicher Kreditanstalten und bel e e , . e ,

Hin siud von der Stadt srethandig ctworben worden. Gine Aug., Anstalli, (ofgue 13) stattfindenden nm,, Die ier ar Aut. are, ichs. e npteriannmnsung er. Tagesordnung: durch bekannt, daß üng die Sp do. Ls. Heiße, Körperschaften h ? . tu do. elhe D a . . . e , , , , ,.

Pforzheim, den 21. Juni 1928 ergebenst eingeladen. ; ; . 1. Bericht des Vorstands de beim Kammergericht i d Der Oberbürgermeister Gemäß 8 I7 der Satzungen kann das icht: wat ind des, n, res . ö Heri zu K ; 89 . ; nn 8 ; Gr gassel gte G pf Die durch gekennzeichnet vbriese u. Schul⸗ ö Stimmrecht mir S* von * demjenigen . ö. 293. n das verfloffene Ge. en . hre, hide ] gestellte urse. 6. 1 9. . r e e ö, , * , ,

* * LP EEEkł r

3

rr 8 2 8222

d O d d d e .

SS ss * 3

61

. 00

gd ĩ Landesbank ver Rhein ttionã ü lüttei ? roöovin z. Aktionär ausgeübt werden ; , gemachten Mitteikungen als vor dem 1. J 1918 ö Die gn 1. Srl nid es ing Fre e e n Kerne dänn ell el erg briage un Genchmigung des fannt nge gte nn, de 1 2s. i pesets os Rant. 1 onen. . , de mn . So / Goldyfandbri 5 J 336 NX Rechnungsabschlusses ösungsbetra f hiiht n At. nr, 1 Lira, tg. Sy G. c. R. 1, tg. 3 97 3 = efe der Landesbank der Rheinprovinz und der teilung über . persõnliches cheinen wi nd usses und der Ge. Rin ir . lö8s ob für! Ian e beni gn, rr , der. ) Landschaften do. do xo. Ji. . i z do do. R. 1. ig. s o Goldtommunalschuldverschreibungen der Landesbank macht oder Vollniacht zu seiner Ver- an , a e hung fir e eg. det, lnlfsiz fe gebt ga. ,,, mittelb . gam. A. d , e . . ver Rheinprovinz (Uusgabe fa und 16) tretung eineicht. erflossene in . und Er- sind 'n für 1825. IH und finn nn,, , . Mit Zinoderechnung. Errll e eon. ais —ĩ dan n ne, ! en mit dem aufgedruckten Goldmark. bzw. Reichsmarkbetrage unter Abzug von Elberfeld, den 21. Juni 1928. teilung der Entlastung des Vor⸗ sind auf die entsprechenden Zingschem ann. 1 stand. e,, . 3680 ,, eng 1ẽ 9 . do. do. Em 26 133 a Kapltalertragsteuer in Reichs mark eingelöst, asso di Der Aufsichtor stands und des Aufssichts vnts. jablt worden. Die Zinsen , M von n, m ene er nr er mn, ii g. ngen, , rn, * r , gelöst, also die Zinsscheine der Goldpfand⸗ fsichts rat. ö ; für 13zg Hall ndel = gad gin. 1 Bec ini, . ii iti s s da. do. do. G. ;

briefe, lautend auf 4 Goldmark, mit Reichsmark 3.60 Oscar Gebhard, Vorsitzender ö. cr ufa fang über die Verteilung langen mit dem Barablöfungsbeiran . n, . rn, Pap = ind Rat. Kn meriche Bran, do. do. do. S. 3 110 66, ́ g = 21 8 k 8 260 Gegenstände der B ng: des Reingewinns. Auszahlung. age nnr ibo KM. 1e ö Gold 26, tz. 1. 12. 307 1.1. B do. do. do. S. 1 4. 1 n. 4 9 ahn 7,20, er eratung: 4 le Au 1 De di S ö 2 420 RM. 1Pfund Sterling 20. 10 RM. Rheinprov. anbesb Landsch. tr. Gd. j g⸗ 84 bo. do. S. 4, rõ, 81 bo. Glb⸗K. E. 4, rz 80 ; n zum ichts rat. r auf die Schuldverschreibungen ar ü -rael = 2.0 gta. 1Dinat = M0 Rim, nm,, me es 14. , . n. i do. do. Sin g. xx 0 do. do. . g, cz. 3

gen jut ; do. bo. Reihe B 5 do. do. Kom. tg. abꝛd

do. do. E. g. ul. b. 93

26 ö I ö 15 1. Vorlage des Geschäftsberichts über ; n 5 16 h ü ; 6. q das JGeschafts jahr 1. Die Aktion re, w dieser General⸗ Ausiahlung gelangende Betrag berech uhr er. ü Flotu, 2 Danziger Gulden ka do. So i i,, . 10 verfammlung init Stiminrecht bei- sich wie folgt. nn , r eugö ängar. R. das Rm. g daz do. L n, s reno ę e, , . rens. dr br,, ,, 8 fd. R. 2, 80 6. Gldm. Pf. R. 2tg. 80 n ! A. 8, Sa. 8b, uk. 39

2. Vorlage und Genehmigung d g der wohnen w z ; ; te Bezei N be⸗ do. do. Kommun. ben ihre Aktien bis chem Papier beiefst gte Rezeichmmng Uusg. 1a, 1b, ur. Zi gs 8s a do. Sldiredbꝛ R x31 3 110 . 3 da. bo. . . ig. o 2446 2 t. 4. ul. b. 390

80 72 die Zinsscheine der Golbłommunalschuldversẽ ige Bila b ĩ ür di, ü ; reibu ö ilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ z if e Stücke der Anl 17,50 r e f mit Fi mne, lautend auf rechnun ; us e,. 17. 3 1928 Ge ellschaft vom Jahre . . ö bestimmte Nummern oder Serlen do vo do. R 2, 3s 0k Lausitz. Gdpsldbr SX 1.7 8 8 do. R. Ii, ig. 8s . i ,, , , dense ore r ins c ne, g, , ,, ,, , , , . , . n = RM . amn kiiche Breit estste lung gegen⸗· z de. b do, Gern s] i. . ,, o. oldm. Pf.

j r . 9 . do. j 78 bei der Gesellschaftzskasse in Nieder ˖ zuzüglich Zinsen für 1928 e da een Tre e; woe ? Ostpr. sosch. Sd. j ; za. de. ga. = 5 do. do Kom Ri 2 s Abt. 2. ut. b. 26

do. do. do. A. 1, uk. 28

1 1 4 Eo] g] lahnstein ab 100 Kapitalert rag⸗ bo. do. Ausg. 1621. 17 11.7 326 p g zen Altien in der zweiten Spalte beigefügten do, do Berb . RM Mm⸗Ai 77 13.59 Hz . . . 2 86 do. do. do di ig 2 a,,, ( ö . o. do. GPf. AI (Lig. . Pf. 6. Ant. Sch.

350 - ö. ö j Gin Die Einlösung erfolgt durch die Lanbetbank ber Rheinprö intdung ur brdgntlicheng ene. Cbder, en bie Tunmen derlelten z steuer iliilen J nprovinz in Dussel dorf und ralversammlung der Deut were ern dersellbken nach= 264 ben voclepten, die in ber dritten do. bo. Kung. 1 z. 13 * . , , , , ,,,, . . . ken. i e. h. 5 . plätzen e ten und Girozentrgien; fie kann außerdem ingbefondere an den Börfen. Lahmener *. Co. Aktien fell e rn, . gnis (das auch durch eine Die Verzinsung der Schuldpersch 1 é ammnanten. Sn ne ein Germ, Cn, n * ö n e, en, un e n g, m. B nn , Köln, Düsseldorf und Essen bei allen größeren schaft in Aachen, auf Mittwoch, den kann) . . den gen wird vom 1. Full Toö8 ab . 7 H. so ist es das senige des vorletzten Hie n . 8 6 * j is . . . 3a , i ; 1 im hi i. ien zu In den obenbezei . GWMRuhte o. i i, T ig ,, 9 Mz. g Jeing. xx 13 8 L210 do. do. G. 2 ul 6 Düffcidorf, den 26. Funk 1918. Landesbank d ; 25. Juli 1928, vorm. EH Uhr, im hinberlegen obenbezeichneten Velnnn⸗ nr Tele graphische Aus. z bo. do. ul. b. z o Fern,. e ĩ . er Rheinyrovinz. Sitzungssaal der Dresdner BVanl zu leder lahnstei ; machungen haben wi n ze Aolierun gen sitr Teles bo. Gid⸗ l. Kr is j. 32 s * r 11 ederla i hei r bekanntge r one für Ausländische Dantnoten do. Rwe, rn ig. do. bo. Ausg. J * Golb= ö 1928 hnstein am Rhein. 21. Juni daß wir beschloffen haben, die ke, sann ir ln e , 827 . gn ne ,,

wr EEkEEEEE6

reer 2 ** 2

12 p. .

3

1 2

*

=

Aachen. do. do. Ausg. 1-2 do. Ag. . xi. 26 do. RM.. A. 19, tg. 8277 do. do. E. A, uł. 28

30136 z Je. (29898 ö 4 . ESchles. dich. &. Pf inführung der Ablösungsanleihe Herr Felix Thier Zur Ausübung des Stimmrechts in D rechte unserer Anleihe durch e , 8 ler in den Heutigen ündb. 5. E. 265 wessäl. E sbr e.

elder i r er Aufsichtsrat. 1 durch eine Ciwaige Dructfeh heutig bo. Gold. . a6. ig. 87 untündb. b. 1.7. 28 1 ĩ und der Auslosungsscheine der Stadt aus dem . 2 . er ne J Generalversammlung sind die Heinr. Saag . n n mn abzulösen. Die Syn - Kagaben werden am na c sten rr fen, n , . kann,, ran, ese 3 n,, Mannheim an der Börse in Mann⸗ ausgeschieden , , e, Tage vor der Gene⸗ ? ö . . . Antrag hin sest⸗ h Kw 1. n . 805 do. do. M M. I .ur or 0 12a Pie 26 , i ' ammlu i ; a ine gt werven. GWestf. Lande r. ; j o. do. Em. E. u ö ng bei der Gesellschaft ö urch eine. Harabfidin nuztiggest eilte Rotiernngen werden Doi. Golz d. 3 = . 9 e e.

n , , ,

E TFC LTDLb

, 3232

d= 8 . 2 O 2

heim betr. Berlin, den 22 1195 Württembg. Epart Durch Beka n. den 22. Juni 198, oder bei der Dresdn. (29913) K 3 welche wir zum 1. i Gir ov. Rin. cz 3371 121 E do. de., Em. i d ir ele , n n ,, ,,,, ,,, . zu , dear kane ken, e, zember 1896 ist die Stadt Mannheim fůr Ie e dar,. Tagesordnung; Nach erfolgter dreimaliger Riufforderung lallenden Genußrechte in Höhe von 6c an w eignung, mee reite. do. xo. do xxj. i u. a c c . 33 g sichergehe nt. i , . die Zulassung ihrer Anleihen zum Handel . 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit im Deichganzeiger (Jahr 15535 ir. 3G. dee Nennwertes des Genußrechtz ge Bankdiskont. Operschl Pry Yt. Cold Sibsch. Rreditv. e n m n. Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ S2 und 3) werden folgende Aktien umz währen, dessen Zeitwert nicht ung,. Km] Lomtard , Danhig 3 Contact. n a i on m ,. . z do. do.

und zur Notierung an der Mannheimer Ohne Zinaderechuung. bucher p. an j. (29915 rechnung für das Geschäftsjahr Aktiengnieilscheine der Kreis Spo. schritten wird. Auf die über 100 Ra benmm . Brüssel . Helsingfors 6. Jtalien . do. Buchst. A.xʒ. 190 uz. 31 Westf. Vosch. G. Bfd. do. vdo. einschl. is. Ablösungsschuld lin J des Auslosungßz w) Fa. ** G s, ul. os verloste und underloste Stucke. Dres dn. Grund rent. do. do Kom. aA. Iuk. 3s

222

Err EFrEELtOEzEEz ESE ZzEF

6

1066 .

8233 23

] Börse vom Prospektzwang beyrei = ] ö gemäß gilt die 5, . . . der ordentlichen Ge) 197, 63 solwie Aufsichtsratsbericht thekenbank Lörrach einschließlich Divi= lautenden Genußrechtzurkunden ent em s. een e, Künne ds, Pon i, . hei wen gra e f l 3 re, ,,,. neralversammlung a ls Jun 1928 ist dazu. Beschlußfassung über diefe dendenscheine, Zinsscheine und Erneuerungs— M 49 , gi. n g wi. ĩ ö. de ,,,, . Ohne Z3insberechnung. k 8 is, i.

RM 2418 135 Ablözsungsanleihen d somit ein Betrag von R e le, ge, emen ö bis te nr, ösungsanleihen der l ö v. ü Siadt Mannheim? nebst Augkoungs- 3h Stelle des ausgeschiedenen Stadtrats Vorlagen. scheine mit fofortiger Wirkung für kra Die Einlösung der Schuldverschreibun ö g6. Paul Brühl gus Berlin, Karlshorft als 2. Entlastung für Vorstand und Auf- erklärt; V Genußrechte erfolgt vom 91 entshe festverzinsliche Werte. n e r , . Gekündigte und ungeklndigte Stilcke Deutscheß obr . Anst bo. R . Kos. S. - , ui. ss 33a L. 8. Rz. 8. ui. 3 do. N. 10 u. 11. ul. 2

e e = 8 R 8 d

Pstpreußen Prov. Aul.⸗ F (ge. 1. 10. 28, 14. 4. 24 do. bo. S 8, 4, 6 Mit 3insberechnung. eee, n,, in ige = 15 3 Kur⸗ u. Nen märlische do. Grundrenibr 1.8 Landwtsch. Ksidbrbt. Pommern Provinz. Anl. 3 J Kur u. Neumärl. nene giyp. Landesbl. 1- 8 Gd. ps5. M. 1(i. Rr. Aug losgssch. Grüppe 1. do. 4, 3g, 83 Kur- u. Neumür v. Lipy. Landessp. u. . Pfandbr. Bt. uk. 8 . da., Gruppe? do. Rom. Db]. Nm. Deckung besch. do. d0o. unk. 265 do. da. R. 1, ul. Sa bis 81. 1 . gien staatl. Kred. 1 bo. a. unk. 8114

scheinen jum Handel an der hiestgen Bor gen Mitglied des Aufsichts rats der Gesellschaft ichtsrat a) Aktien von PM 400 Nr. 4 1928 ab bei den nachgenannten Einlös ; a err Stadtrat Dr. ö 6 . r. 42 133 ; J inlösunt . nleihen des Reichs, der Länder 9 at Dr. Ausländer aus Berlin eschlußfassung über Aenderung 166 230 369 235 318 337 419 491 542 . gegen Einreichung der Schulze gätggebietsanleihe a gtenienbriefe. dpone Sinsberechnung. ae gange , er, uin . .

als erfolgt. Im übrigen wird z auf die gewähst worden. des 16 Abs. q der Statuten (Feste 37 53g 734 757 S565 zaz 57 §I8 g31 schreihn und der dazu gehörigen Jing ö owie der Genußrechtsur

Bekanntmachung über die Zulassung d rat ger Vor Börsenhandel im Deutschen . der Verkehrswart, Aktiengesellschaft. 4. Wahlen züm ke ,. . k ö. 3 ö K . er, vom 9. Mai d. J. verwiesen. Aachen, den 20. Juni 1928. e nn, n ne, n, n, n,. 3 ,, . Mannheim, im Juni 1925. 2099s] Deutsche Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1638 1635 1711 1729 17750 18916 1870 nach geordneten. Verzeichnis. 56 , n , mn en. ö . unk Guunsentfhenpagnie A. 6. Springs feld, Geh. Fustzrat. 1895 1953. * Einlösungsstellen sind:; d nf nm; . fee n fg. . de. a h e , , ö 3 Alden ven Gzwra0 ud m 1909 Dhgzesson der Bieronio, Gefen; —ö ö z ni⸗

Nach der Wahl der am 1. Juni d. J. ö Nr. 365 3544 5s 3545 3374 Derlin, Roe fi a en Kro dn

an, ,,,, ,,,, ,,,, nn,, , nnn, e , n, , , , Denner Han, Hern 14 23 , , gefundenen Auslofung der Höolzwert, us den Herren; Crie Geddeg, J. G ordern wir gemäß der 5. Durch Ih Zs 10 ö zö43 3645 366 Duzer Kohlenverein, Berlin. ; einschl.is. Alblösungsschuld Cn J des Auslosunga n) 2 do. a n her, d rei ele g tee , Sire. Uibenöererd eri Palins, ,, , d, His H . Sw e rern, n, , . . er , . ö 53 * ; ien unsere ; i Fre 3 63 2 4 n n J . R . 6. . 1 auf, ihre Aktien nebst 1592 4168 olg S624 hoh . 6 29981] . 3 2 , , in ai,. M , , , 64. ö ne r , m . ö ö .

z r Landegkult. 4114.1 ö

unh c) Aktien von BM 1200 Nr. 2250 Niederdeutschen Kalk- & Zement nien, twö ab 1. 34 13 E . * rr, = r n , . . Erneuerungsscheln. x5. Jo. En s rz. z

32 Stücke zu je 1 Fm Buchst. K arslthmetisch . eordnet ichni Nr * 2Ege gh g gz ew uf nt Moseldampfschisfahrt A. G., e we , bis 2553 e565 -= 2565 3266 - 2353 S355 werke A. G. in fir. ö 5 n w. m e, Die, wüuianhicha 23 unserer v. Si . greisanleihen. lohne Talon; . . 1 ö G hich an scass Pfandbriese und Schuldverschreit.

K K

156 15g 138 163 177 175 181 18. 36t Kobi z0. bie zösl öh öl sörg-= sss ? unier Hi zh 333 ze 37s 469 ge3 4356 35 C4] Oi a , Feptember ads einschlisfutich bis ö zog. zh k ie Herren A zum Umtausch in A ö 64. Satzungen laden wir mit unsen ut .. . . . ier ian Herren Aktionäre werden zu der Hang Aktien über KM 105) d) GSaämtfiche Reicht markaftienanteil, Aft u. zu einer e fl, gelgard w . . von Sypothetenbanken somie Anteil zo. de. . n . . ; * 5 scheine zu ihren Liquid. Pfandbr. ,,,,

bll 52 53 bl4 516 am Samstag, den 14. bejw. RM 1000 bei: ; g Juli 1928, scheine der Nummern 1 bis 1920. neralversammlung ein, die am 14. Jul . i n, 3 o. do. 2 gr., rz. a 111— ö z : bo. do. Em, I (iq.

10 Stücke zu je 4 Im Buchst. C nachmit i z . tags 5 Uhr, der International ö 6 / 83 858 72 84 86 116 117 118 194 196 Hen kettfe cl ir; K d ö . gi dh ö ea , ‚hiermartsutscheine und ö , ire e, bn Westfallscher 6... ö . ; eneralver er Fa. warz, : of, nachmitta ĩ yo. ,,, erfolgt vom 1. Oftober , nn , Berlin ö Ein, , n, Co,, Die an Stelle der für kraftlos erklärten 6 Die n,, n, ; . ett. hier! Stadtanleihen. 6 . ,,

urch unsere Stadthauptkasse in bericht liegen in dem Büro der Gefell der gg Mooshake C Lindemann, Halber r, , i en o wen n 1. 26 über den Stand des Unt ann. Altenburg K 6. . 3 . ö.

werden öffentli nehmens. . . 3 ** . ; do. do. C. . ii. . a Gold⸗A. . Idb. ab 81 14410 i nit D ö 3 ; Banger. Landm. Vl. *

Sagan. Der für die einzelnen Stück e schaft aus. versteigert; der Erlös abzüglich Kosten 2. Vorlage der Jahresbilanz nebst Ge,; . Berlin Gold⸗Anl. 2s ohne gintschelndogen u. ohne Erneuerungsschem. G HPf. N20, 21uł. 30

zur Auszahlung kommende Betrag wird 3 noch bekannt. ̃ Tagesordnung: der Girozentrale⸗Kommunalbank, Magde⸗ I ) Wir . besonders darauf auf⸗ z Erstattung des Geschsftöberichts. ů urgzer ibi . . w a e ,, . n 1 2 Ausg. tg. 3 ] 16.12 merksam, daß von den bereits früher aus. 3. Denehmigung der Jahresbilan. während der üblichen Geschäftsstunden ein- Lörrach, den 21. Juni eschaftẽlahr 192 ier , nn og bas n, nn ; , . 3. Erteilung der Entlaftung an Vor zureichen. . 3 uni 1928. 3. Entlaftung des Vorstands und Aif⸗ ö 160 Bonn Siadt int ii. b) Stadtschaften. . gelð stand und Aufsichtsrat. Gegen Einreichung von 5. Aktien über er Vorstand. sichts rats. ; ̃ vn ig 1 n, 8.9 w

e sellh' Fm Buchst. A Nr. 122 136 ö. n , je 1 . werden . Aktien über Heichs. 4. Weitere Kapitalbeschaffung eh rg , e mas e g, den, . w ung. n 1458, zu je ü Fm Buchst. B Rr. S3 335 oblenz, den 21. Juni 1928. mark 100, gegen 28 Altien über je RM 160 leg536] Bermögensrechnun Fnangterung des hrgzh,. z. greslaug ia di Rh ü , Bs r 3 zol. Loß Bg 1a Iz. ; , Les? n een, d s sn, . , . 3 .

gefolgt. Beträgt der Gesamtnennbetrng = .. es ganz oder teilweise durch Herein, 1. Dran e mn, w 6 nahme von Darlehn oder dung I Dish. Reichtzpo Anil a6 I. 1, ui. 3 6. ; 2 . 0 6 eg en e dez bo. 14

Diese Stücke können sofort bei un [29984] er s z 2 3 , sitz. RM Herausgabe von neuen Aktien. 68. Tu. 2. rz. 34 1L10 Ks Se Oo. 31 Ji. g. u. Sa do. deb er Geer o e . ten, gte, gaht, do. do. Ser. u

Stadthauptkasse ei ; n n, e n i mn, er Farbwerke Aktiengesellschaft, . i. S0 oder ist er nicht 1. Bahnen ed ; * sg ö. 64 Der Ma nsstrat Düsseldor . i, ü, J 4 so sind die Umtausch⸗ 2. Gausbesitz.. 43 272 Akti . i , y, ,, en nl as, un. sa 1 L. . Bj. 5. hoe asd n . ö Die Attlonärg unser r. Gesell Einen . en An und Verkauf von 3. Wertpaplere.. ö 5. Ah gnäre ist bierhel auggeschlo ) . Důsseldgij Stavt d 222 63 v. doc on , . werden zu ein esellchaft Spitzenbettägen Jär die Attlonäre zu ver. 1. Vorräte... 84 32) Ablhgffung der Ron enn nr, 1ᷣ ie ere n,, 34 6 2 er ausserordentlichen mitteln. Die Spitzenregulierung erfolgt 5. Schuld zugsaktien gegen Entschädigung. r, do. Ba g 6 EnachSta ĩ do. do . n. C 2d. 17 * 4 1 zn Nitteld. Bdrrd. Gi

. . auf Montag, den durch die Umtauschstellen. Die Börsen⸗ Schuldner 206719 6. Entschäbigung des Auffichtsrats it * enn ie er ig n, 3e d Xi is. * i.

7 Akttien⸗ „Juli 1928, nachmittags 4 uhr, umsatzsteuer geht zu Lasten der Attionäre. 9507 384 seine bisherige Tätigkeit und Fe. K Unt u Kal led ul nen un, e , r ; z setzung, der Gntschädigung für die ĩ n, ,,. ; a e, ,,

im Geschäftslokal, Düffeldorf, Ronsdorfer Der Umtausch erfolgt an den Schaltern Berbindlichkeiten. nee ne g ze Finanzierung des Unternehmens. in. uu lofumgzsq. do. Bisse —— * Siadi . . . 2. . . . 2

2 ; K do do. S . e Z. In

r ; do do. R c mn So. S

Straße 74, mit nachstehender Tagesordnung der Umtauschstelle i l. Aktien: gesellschaften hierdurch eingeladen. 1 der Umtausch i . e, e d=, . 7. Verschiedenes elnsgl 8 Tagesordnung: ö . ö der Korrespondenz Vorzugsaktien 1 800 009 V enes. sl. ang. . bit un agaschuld dir ber zu tolüngam) Sid! * 1. 8 en, r z e Probision in An? Stammaktien 6 81 000 8581 000 Diejenigen Aktionäre unserer Gele F 6nd. bo. do. 2 u. 13. ( mm⸗ Wertbest. Anl. 1829. kundb; ab 26 do. do. R i u. 18. aa schaft, welche an dieser Generalversa . ,,, Garn Giapttrs Uni. . 3.

l. Genehmigung des Abschlusse ch ; 29912 es von rechnung gebracht, soweit es sich nicht um 2. een, * x . 9 n. 2. ö Statuten betrefft 2 9 ö . ö. 4 627 508 lire n n,, eh. i uin Künne ane, em, ö. La. 3 Gerin Rfbbr alten 9 . unl. 10 6, x 4. e J,. gihenhbahn. Gesellschaft. Erhöhung des Grundkapitals n I), Ueber die eingereichten Aktien wird eine 3 843 ö , 206 O22 1d bank über ihre Ättien zwecks Augühnn J . , ,, = ache T fr en age gent bie dir , mn, ö . der Durchführungs⸗ Aenderung des Ftameng der Firma Kassenquittung ertellt, gegen deren Räck,. 1 3 für Hetrte ber ich, des Stimmrechts spätessenz am dien ku n , enn n ,, ne Ani. w. Bg; ul. an . 16 43 3 ki ver n r, n 3h n , n n ng. . . h Aenderung des Geschäftsjahrs 6. a . ,, von den . 2 , K r , = . ; h hi e g. W na en e. . fälligen Zinfen von Höͤss für das Jahr 3. Wahlen zum Aussichtsrat . guschstellen ausgehändigt werden. Die 6. Gewi = a,. en Tag dieser nicht mitgerechnet, bei so⸗— ö ͤ. ee . 3. . ; ; 1928 unserer Schuldverschreibungen . Diesenigen Aktionäre 3 ic escheinigungen sind nicht übertragbar. , : genden Stellen zu hinterlegen; ö 51 h d . e , n 6 . ; der Die Umtauschstellen sind berechti 9 bo 38a 1. in Alfen i. W. bei der Gesellschaftz⸗ 2 do. do. 13a Gig. gegen Einreichung des Zinsscheins 3 per Hauptversammlung beteiligen dl a nicht rechtigt, aber ; 1 * Magdeburg sandd ; 1. 2 ier dne n rg de g u nne ele hh, verpflichtet, die Legitimation des Gewinn- und KVerlustrechnun , Sp . * 1 here nn sr. 163 l ze Tes h yl og Abschnitte iiber n , 9 . . . . der Empfangsbescheinigungen für den 21. Dezember 1927. 4 e , ,. Eh rkafse nit . . = ' 1. n . . . Dbhne in ascheim bogen u. ahne Ernenerungs schein. i w, ,. ö er Gesellschaft in Düsseldorf, Diesenigen Akti 3. bet einem deutschen Notar. guundenb. agsi. H 31 1. oi Ani. xz. * u eg, ge, sbläntte ite. b , , d, de she amen fh. . n. re e rn de , ieee. , , , , . Son st ige it yrs, 5 in Barmen, 36. Seytember 1928 eingereicht wolln . Schaß fir Wir ere gen 6 Niederheutsche Kall g Jemenl⸗ , d n n si n nme eim ar; Veit Sins berechnung. 1 ö ) . ö über e, ö. Bank Filiale Dresden sind, ö für kraftlos erklärt, lagen . ooo werke, Aktien geijchu J , e ,, . ** a ten ü oi 3 a en, werden. Daz gleiche gilt von eingereichten 3. Aufsichtsratsv ‚ᷓ. ) 9 ö ; 1 2. gereichten ch rn, m, 5 909 Jer Uu dire. . diner ge ri üs. do. de. bo) ö . i ,

2

ö.

.

83 2 36

*

3

.

S 2 90 0 e e = = , o w o , =,

C 0 0 35

22

,, 33 K

& 88s

. 1111.

do. do do, ul. Rag i . .

do. do. Em. 16, rz. 38 do. do. Em. 18, rp. 88 do. do. Em. 9, xz. 31 do. E. 19. uk. 1.1. 835 Preuß. Vodtr. Gold-

Pf. Em. 8. rz. ab 99 do. do. G. S. xz. ab 26

abzüglich Kapitalertragssteler, außer bei bel der Duigburg Ruhrorte ) ) . r Bank, Aktien, welche nicht in ei 4. n ,, 9. nachstehend Ei der Deutschen Bank in Duis⸗ 6 , ,,, 6 K ,,, =. . Dr. Witte, i. Vorsitzender. , 9. 6 e,. 4. ga zz. Ri. e. ; . . , . mtau ermöglicht, und . . ̃ ĩ ; . z e, agli. b. 81.12. 171186 1 heim Stadt ; 16 r . 3. A. , ö. ö der Disconto⸗Gesell. Verwertung für Nechnung den Bal gil Ginnahmen. * 9 . . ö e ü ) we e n , , , , ,, , , vaelfe e n e, ner gar,. , ö 3 . agdeburger Stadtbank, bes einem deuischen Rotgr Aktien unsere zh ent ahnden s Hetriebeüberschu ß 25 3 3 , . . senteil rovinzialanleihen. guen . ; ; r 3. . u. T3 . eine . v Gefell ö 35. erantwortlich für den Anzeigente Anl. 192]. r3. 193 = da. do. G. uk. Ka ö ,. Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ werden für e n mn ,, . 6 ee s Pechnunged e, me ggg sn , , or er li en 6. . Inn 21. * ee en n,, Dir en gen ee, ne, ,, ng, scheinen gewährt wegen der veränderten kauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ 243 953 97 Verlag der Geschaftzstelle ür e n ger ing ö. 6 n ö ier id ; 2 1 * z . 2 2 . els⸗Gesellschaft, Verwahrüungsbedingungen der Reichsbank standenen Kosten an die Beteiligten aus, Die Hauptversammlung beschloß die in Berlin. e, um. i in dh Anl. 26. uk. b. 2c do. do. ar l. j. a 2 , r,, , ,, 1 Darm lädter und Ngtionalbank Důsse dor 38. wanebect, den 21. Juni 1928. Vorzugsaktien. . ö e ü , ; „den 23. ; ilhelmstraße 82. einschl. do. do. do. E. i Bien ennie, ihre, dnn gh, ‚Portiand Gememüwert rie e nn,. e. 3 Agen . . e g rl ri

Die Dirertisn. Eis ·. enbahn⸗Gesell sesl zr K Schwanebeck A.-G. Die Dirertion. . ö Etz. bitz. nac r gn n , dne

3 2

S800. *

222

m. 1

an do. do. do. Æ.21, uk. 83

* c 0 0 = 0 0 8

3. 0. S. 3 . de G de er ,. e e ee .

e o, = oo oo 8

2 e O ö a o o eo ö, o =‚ o o a en d, ö e. r ee go e eo o ö o