* 3 4 34 *
Neichs und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 29. Juni 1828. G. 2. J Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 147 vom 24. Jun 1928. CG. M.
— 19 v Zivil ; lädt d Nationalbank, der QMireetign e des Rechts vor * Uhr, , or der 3. Zivillammer des halts, aus Löschungsbewilligung, mit dem ler n n, e Zustellung. z == . ae , den, n Gchaaff⸗
* — ; U ö go bo dinan da. Nordbahn 103 ö New or l d bd, Brüssel X46, Malland AN, Madrid h oh rank furt a. 25. T. B.) O sĩ Eifenb . . l Oo, Fünfkirche Ju n Pfli ten, ts in Erfurt Zimmer Nr. M, Antrage auf Verurteilung der Beklagten, chen des ittergutebesitzers Her⸗ ; olland 209,05, Berlin 123, 83. Wien T3, 6 Stocthoim 135. 39, e, e h Ho, 1 3 er daf dn 8 n 1 * Gis aa lahn. a. 2 . 961 ichleiten d 2 berück bestimmt. Die Erörleru ng des Sach- und die Löschung der im Gun e h 22 mann Themel in Lauterbach, O. , . — , —
. n Gese 9 e — j m . * z 2 2 slo 138, 99. Kopenhagen 139.5900. Sofia 36 23 18633 Vothringer Jement — VV. Gagid. n. Silber. Scheidean t. 206, od. . I. G. G Union e e den I . . än ee. von den Erben nur Streitverhältniffes vor dem Einzelrichter Band 4 Heft 468 Abt. III Nr. J, auf zeßbevollmächtigter: Rechtganwal
Warschau 58,15, Budabest 90 463), Belgrad 9131, 67, Frankf . okorny u. Wittekind) 76 50, Hilpert . werk, österr. 2136, Brown Bobert⸗ ᷣ . digung verlangen, als ist beendet. Grundstück Lab. Rr. III der Gemarkung Schmidt in Lauban, gegen den Häusler gelegt werben. ⸗ Konstantinopel 265, 0, Bukarest 2. Helsingfors 135,07, Buenoß S3, G60, P i , ins , ,. 5 Montan . Geseñ haft, Sflerr. a 5h, . 63. ah 6 ' der nicht aug · Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Baden zu . der Frau Vborius Tari Rönke, früher in Wünschen dor, Iinsschein Nr. 4 ist am 1. Juli d. J. Atres 223i, Japan 241,50. — * Peng. Wann u Freytag 146 ö vorm. Skodawerke 1. Hilfen A. G. W gin 6. . ger noch eln Ueber⸗ . Kuner Wwe. in Baden eingetragenen Klostergut, ist * mündlichen Verhand. fähig, ju, den B. Juni 1928.
abr . r. t Serlin, .
Glãä K pen bag en, r. Jufßt. (W. T. Wh. London 18 04 Men am burg, 25. Juni. W. T. B.) Schlußkurse. — Steyr. Werke) 5 36. . er. ihnen jeder Briejhybothez in Höhe von ö Fbäcl jär lung her den Ginspruch gegen dag Ber. rg Juni. B.) Schlußkurse Commerz y J 6. . . — 5 . . ö 1. zu . ö bor Them Umtegerichl in NMagistrat der Neichshauptftabt.
ork 373537, Berlin so,2,, Paris 1430 Antwerpen ödz6, Zürich u. Privatbank 185,0. PVerelngbank 5b, oo, Eübeck. Büchen s V, Am sterdam, 26. Funi. (W. T. h ergibt,. nn bes Machlasses . rio, Rom 18,15, Amsterdam 150,9, Stockholm 106, 2. Oslo Schantungbahn 6606, an f, Amerika Packetf. Iöh, G5 , Se er . von 197 zu 64 fl. . ä, . Erbe 2 teil entsprechen⸗ und die Koslen des Rechtestreits in Lauban auf den 18. September 1928. isn elch mn. 1060, 09. Helsingfors 42900 Prag 11409. Wien 2, 65. Südamertka 306 B, Nordd. loyd 166, 95, Verein. GIlbichiff rt —— anleihe 1966,59, Amsterdamer Bank 1 Na eutsche keit. Für die tragen. Zur mündlichen Verhandlung des vormittags 9 Ur, Termin anberaumt, lz0l 9 tune nn der Grben des Seo gh. Lm, ö. Juni, W. T W) (enden 1öMlgä. Berlin Faimon Äfbest Si, äh. Harburg. Wiener Gumins Fl, ho, Ottensen 176 60, E neue Attien . In Rechtsstrests wird die Beklagte vor das zu welchem der Beklagte hierdurch geladen a , . .
Zürich, 26. Junl. (B. T. B) Partz 20 39, Lendon 26 303 Wer kyapiere
z n 266 Inh 39H So, 5, Paris 1468, Brüsel 52. 1g Schwein Plätze R874 Amsterdam Gifen — Alfen Zement 214 B. Anglo Guand 725, Mer 21000, 7 eng Ämerig. Bem derliß. 19h50 Fun die W er Amtegericht in Baden-Baden auf wird. . . n Ste rdam Rar. . K 9 nichtn Dienstag, den 9. Oktober 1928, Lauban, den 15. Juni 1928. . 4 ** 4 3.
Ibbcjzö, Kopen agen ob do, Belo sh zs. Vasbimgton N28 Gugno , Wand Fb fsh lstenbraugrel 206,90, Neu Petrolcum C0 b0. Amste Helfiugfors d. 8 Rom 1g 868 Prag 106. Wien 63) 55. Guñnen 6,65, O e ,, ,. , ) z * 70 Ho, Fanbelgbere niging — . glaub vormittags 16 uhr geladen. —̃ Der Urkundsbegmte ; t G ue nn, , drm , Hein zözö, Läbe, sgdo'tarl Mren= ö a, , . , , , ,, enn e, eo Tenhe fs k ö. 14572, New Jork 373,59, Amsterdam 150,65, Zürich 72.06, Wien, 25. Juni. (W. T. B) (In Schillingen Völker. Too Deutfsche Kalianieihe 1059, Glanzstoff 1 hn ch RM Ibar Der Urkundsbeamse der Geschäftsstelle zog O enen mies Jasteklung. n, , . Rn Nen fi. 8 en an Antwerpen z 26, Stockholm 160,26, Kopenhagen bundanleihe 167,56, 4 vo Esffaberhbahn Prlor. IC u. oö Æ — ; . . des Badischen Amtsgerichts. Münsterer, Max, Samenhändler in . el und Dr Gramm, bier, gegen 1 63 . 1 43 . Wien 52. 65. ola Gliabethbahn div. Stücke 72,60. H Ho Clisabethbahn Linz — . Teil . — Müstenberg, Mläger, Klags gegen Breunig, mer ben, dee won der Firma - Bier. 4 o5 5 6 3m . . * (In , , Budweis — * 5 0o Elisgbethbahn a, . — Baliz. . ] = lzol7 i] Deffentliche , Malene, s, Samen sammler, niet i Pre wn een, Tegen, m Gelee i g., The. ich G (es Wiz lG. Dollar 1413 . i endwißbahn. G oisälghn, Silker — , Vorarskere Berichte ven au swärzigen Warennmärkt r,, d / ; . eichsmark 46 „46, ö 2 pio , . e in Dun ,, Brgdford, 28. Juni. (B. T. B.) Auf en. . ie m, mn. . n ß , . Bellagten, . . 15. September 1896 — ö , . J . . London, 25. Juni. (W. T. B) Silber (Schluß) Aal. 41,75, Qesterr. Kreditanstalt 0 ö. Wiener Bankverein 26, 90, neigt, weitere Prelgkonzesstonen zu machen. A Durch . enn r n n, Ge⸗ Am igdericht in Bad abu Zimmer mann A e,. . in 6 ö ou vorläufige Vollftreckbarkeitgerkldrung des i. Gutkind Comp., hier, b) den Geh. Silber auf Lieferung Nnsng Desterreichische Nationalbank 28200 Donau - Dampfschiffahrts blieb das Geschäst bernachläffigt⸗ , n, a. 99 Fun 1g, wird Re, , ander uml. * k . ee 3 t nne n, e. 3 . Juft rat . 5 — . . ; . lachs, he Peckanntmachung der Klage wird him Zwecke der öffentlichen bit Jin schulde. mit dem Antrag auf wird zur mündli erhandlung gegner, ergeht folgen ntscheidung: hie öffentliche Den illi t ⸗ nebst zien schulde, mit d Rechte streits auf Dienstag, den trag der Erben des Bier- ohstchen den. Erklärung. bewilligt; . Verurteilung, Zur mündlichen Verhand. é mugust 1823. vorm. lihr, vor . 2 2 e ben S. 33 a
—
6 8
282 nach z Die Ehef Alice zburg, den 8. uni 1998. J . ; Offentlicher Anzeiger. d / . e, . , w, , e, fiene, stellung der Klage mit Beschluß Bier Steger a nt ö ,, ,, 1. Untersfuchungg un & Komman ditgesellschaften auf Aktie ãrenh ei X lin, den 12. 1928. r . lautenden * 2 , , 2. Deutsche i ere. 2 . c 21 n. Sr g , Geschästsstelle Geschästsstelle des Amtsg erichte. unter Belaftung der Antragsteller mit 23 äh 19 Gesehscha fene m. 6. S. , mn, des Amktegerchts Berlin- Piitte. Abt. zz.
3. Auß . 8 ;
/ *. ö Zustellun 11. Genostenschaften Lemm s. hals. Marien
6. Verlust und Fundsachen, 13. nal. und Invaliden versicherun J una , berg, Bendstaße (aon ie tent
&à Autlofung usw. von Wertpapleren, 13. Vankausweife . * en, . Juni 1928 9 dem a ge , 1 5 Perlust⸗ und . *
7. Altiengesellschaften, 14. Verschie dene Belanntmachungen. rr r geg a. der Geschãfts 3 53 g einer . ,, e wen,
Hanff, . Tauentzlenstraße 7a, klagt en g
; willig⸗ Gerichtsbarkeit. R
. i . endung, sehes 16. Seben gsaterg, d Kaufmann. Xheodar gang.
Dimmer Nr. 1, versteigert werden das sol 4a Aufgebot. weten Gericht anberaumten Aufgebots- [30149] A 152 mündlichen Verhandlung des Rechts streitg ber rer Firma Mocta lags] g! . z ——— J. Untersuchungs⸗ im . * k . Invalide Friedrich Heuster in termin 96 Rechte . 6 . Bei 3 ier, , Ami kae hien der Nen⸗ Finken nn wird der e gn, ö ö. . Berlin. yr 3 .. , 1 .
Band „1 (eingetragener Bernburg, Grgße Wasserreihe 19, hat die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 92 das a g ahren zun ] àWfengesellschatt., jetz Neue Mealbefitz; in r — Duhi. n er en, ö. ni ö. 3 i, . x. e , . 1. Aktien⸗
und Eigentümer am J. Juni lang, dem als Grundstückseigentümer das Auf- die Kraftloserkläëuung d ̃ ; t ; iengefellschaft in Berlin, und zwar; S. August 1 hauptun 6665 . Straffachen. Tage der Eintragung des. Verfteige. gebot zum Zwecke der . 6 w . nem. e . , ie , 3e, 393 *r (oe, geladen. slufiich 2. 1 Taba lwaren 860 RM 6 9 ; * s lszolz? Steckbrief. run gadermerks: der Schneider rnst s chice auf den nnen, fegen, den 21. uni 1928 L. des am 1 en. K n e r ä, a, ö Sai äber je Geirenkirchen, den M. Mal es. ellen Untrage, auf koffen. mig Krteilscheinen und 13 Si coupong.! gesells J. Gegen den Vienstknecht Karl Hagel⸗ Stindtmann in Strashurg, -M. ein- blatt Bernburg-Talstadt Band i Biait Da 3 wünsch, Krei 3 Rat sind für kraftlos erklärt worden. Wm gericht. ze ruf elang des Bellagten er „den 23. Juni 1828. * ge, 6. 26 9. 1909 in Burgdorf,. ee, . n= ,. . Rr. 178 in ee . III Ifd. Nr. * 6 . ö . mn w nn, Berlin Mitze. Abt. 6 ö. g Fasleguna. ö er ö nehst 116 e k — an Mittuoch. ven 27. Juni 2 * * er e * 2 ; ; * 2 54 ö ieh ‚⸗ 8 ir x d ⸗ ö ö 6 k ö 9 1 * , ,,,, , me er de, doe e di, m, d, e, ge,, ,. w e, nn,, ,,, ,n , ,,,, mn, dd e ge, e , n zhiesigen Amtsgerichtg vom 19. März 1735 Gebäudesteuerrolle Rr. Wo, . wo , gemäß 3 tr B. GB. be. g machen bett, das von ö Tschechoõslowate y, geborenen C Kals] . (Sorau, Ji. C. derktefen durch den m- Been mn as, wuniegericzt Bersmn, Gencut tie r cg fü läd Rt bat. Uüttien⸗ Gachregisters zum , , , , , ,, r , ,, e , n r hear mn m. on 1. — einer — Woche vo werden. Auffarderung, Rechte, so! gefordert, spätestenz . ng 1g kolgend les klagte gegen den rich Zi Ai kiz, J. Stockwerk, auf den 6. 36 * spätestens in dem, guf den . a. S in der Sitting vom vember 1859 zu Sommerfeld bei ies nnn mum r, en,, üs, m wörmittags Le '. den 0. Juni 1928 ab werden hinter der Abfärzung d *
Es wird erfucht, denfelben zu verhaften weit sie zur Zeit der Eintragung des und in dag nächste Gerichtegefängnig ab. Versteigerungstermerks, aus dem den unberzeichneten Gericht, Jimmer 2. einrich Kurt Vogt. Antrag lefern. z Gru nicht ichtli waren, . en: 1. der Sengispräsident ; a m,, ; de,, nnn ,,,, ,, , e , , 8 icht. * Aufforderung zur abe vo e⸗ tin j wen R Era 5. 4 *, ie 6 1 ait 1 ler lin⸗ e. . 8 — r i err Das Amtsgericht , — — . , ö mit seinem Rechte landesgericht ard: Dr. Stegner, . der . ee ne n ö Ee ft, mit des Amtegerichts Berlin '. eg n . 6. h , r. Stegita. Horst · Ftuhl.· Straße d.
—— h iger, m er se ht, faut haft gn 16. Zuni ende nltäreirettor, gehe ne, egit. Sen nns. . Januar a seneliche Juste gang, nen., ᷣ d i are , J , , n g err elung des geringsten Gebots ni * . 14135. ; K 2 chulze, in Leipzig⸗Gohlis, Wehn Bonn, Prozeßbevollmächtigter; Ne . . ? . Attiengese uschaft, O fingen,
; j — — Graevenitz, beschlossen. Der am . ich d h ͤ ir chen : ᷣ Deutsche Leben wersicherur . sell 9 3Z3wangs⸗ zück'chtigt und Cem der Verteilung des . u irz*n Straße 12, Ir; zu 8 Emma h 30 KRM walt Lukanom in Gugkirchen, . Hhörigl und Beamte Aug dem nffichtcrat waeren Gesell. BVersteigerungserlöses dem Anspruch des 3M 41] Aufgebot. . Juli 1927 verlautbarte Familien- ö zack in 9 ̃ Kaufmann, früh fr Beh rm chtang⸗ Robert Neukomm verftei erun enn ene è2. 2 Rechten J. Der Bäckermessier Ferdinand hl betr. Nie freiwisl ige sofor ige Srnf⸗ eleenl . 21 , * 2 6 I 26. . mien en, Kzrherschaft des gfentkichen Recht.. . ist Derr * r. z * 9 gen. nachgesetzt werden. Es ist zweckmäßig, Probst in Lübeck, Loignystra ße 4. 2. die n des Familien fideikonmisses wird termmt bor dem un trze schneten Oktober Güteter ; Bella gte unter der Beha . lsolss) wurde Derr Bberforstrat Oskar Wein⸗
I3ol88 schon zmei Wachen bor dem Termin Ehefrau Anng Nathalig Kohrs, geb. bestätigt. ; gericht, Harkortstt, 141, Erg Floract⸗ gericht f den 31. Juli 1928, chsel den Versicherungsschein Nr. 114001 des mann in Donaueschtngen.
Das im Grundbuch für Muldenberg „ine genaue Berechnung der Ansprüche Selander, in Lübeck, Parkstraße 5d. der, Dr. Schweling. Dr. Stegner. Sintmer e 8. war auf Mon; g Saal Ko, geladen. errn Sr. Waldemar Friedemann, Der Vorstand. Bleul. Blatt 2651 auf den Namen des in Kon? an Kapital, Zinsen und Kosten der treten durch den, Rechts anwast Hans n ,, — Januar 1925, vorm. I1 6 Sagen, den 5. Juni 1938. . ge an n Duisburg, abhanden gekommen. kurs befindlichen Gastwirts Stto Wun— Kündigung und der die Befriedigung Wittmack in Lübeck, haben das Aufgebot 30147] Aufgebot. bestimmt. Es ergeht hierdurch de n Straße 86. . Ku char ki, Justizober sekretär, Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch, 30413 ⸗ ö derlich in Muldenberg eingetragene aue, dem Grundstück bezweckenden beantragt zur Kraftloserllärung: 1. des Der verschollene Josef . ge- forderung a) an dle . enen Amtegericht in Düffeldorf, Abt. 146. lg UÜrkundsbeamter der Geschäftsstelle. wird Schein für kraftlog erklärt. Hie Gläubiger der unterzeichneten Firma Grunbdstück foll ant Montag, ven Rechtsverfolgnug mit Angabe des be⸗ gen Tf l here,, über die im Grund- boren am 13. November 1851 in Will i. im. Aufgebotztermmn! , , . Zahlung von Berlin, den 25. Juni 1928. werden unter Hinwess auf die Aufl fung 7. September 1928, nachhiittags ansßruchten Rangeg schrfftlich einzu⸗ kuch zon Lübeck, St. Gertrud, Platt roth, gin et Musketier der 3. Komp. ntelden . die i kot! Beschlusff. . ung. seit dem 14. Deutsche Lebensversicherung der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ A uhr, an Ort und Stelle in Mulden, reichen oder zum Protokoll des Ge⸗ Nr. 1298 in Abt. IJ unter Nr. 12 zu 63 Regts. Nr. 167. zuletzt wohnhaft in erklärung erfolgen wird, b) an al, Der Witwe Emilie Gau in Fürsten= Breese in unkofsen nebst für Webrmachtange hörige und mte sprüäche anzumelden. berg irn Wege der Zwangsvolsstreckung richtsschreibers zu erklären. Diejenigen, Lasten dez Grundftücks Loianpstraße id Villtoth, wird ufgefordert, fich Augkunfk lber Leben oder 6] berg ist von dem vexordneten wal sen · Sfralfund, zron d 28 zu verurte Rörperschaft des Fffen ichen Rechts. Daumoversche Gerüstbau,. K Holt ver teigert werden. Das Grunbstück isl welche ein der Versteigerung entgegen für den Antragsteller zu 1 eingetragene — in dem auf den S. JanRnar Perschollenen? zu erteilen bam Lercht in Fürstenberg als R 6, Funtsbormund det verwertung d.. nach dent Flurbuch 1s Hektar 1 Ar gro stehendes Recht haben, werden auf⸗ Grundschuld von 3000 M6. 2. des Shpo⸗ 1929, vormittags 10 Uhr, dor dem spätestens im Aufgebot termn gericht am 26. Mai 1916 ein Zeugnis n das Amtsgericht, hier, zolss] Aufgebot. 228 8e, Ed. C. Hart m ann, Liguidator, und. nach bem Verkehrswert? auf , gefordert, vor der Erteilung des Ju⸗ thekenbriefes über die im Grundbuch unterzeichneten Gericht, Zimmer 18 an⸗ Gexicht Anzeige zu wiachen. uber die er feng e. Güte rgemein⸗ teinha . i ios, auf Der Versicherung;schein Nr. L 93 1 Krautstr. 16.
Hreichsnmärk geschaKzt Diet PhaKbber, schlags die Uufßebung Cder eihnttweilige von KLibeik, St. Fertrud. Blatt A)ß in beranmten 9 , zu melden, M Leipzig. en 14 Juni id aft zwischen der Witwe Emile Gau daß ] Aungu si ausgesteslt auf Tas Leben deg Herrn 49
icherungssumme beträgt 28 500 RM; e , des , e. erbeizu- Abt. Ul] unter Nr; 14 zn Laften des . — oder nnr er-, ö Abt. 1 * ihren lee,, 1. = Grund handlung 44 K e der ¶ Generalpersammlung vom ke entfpricht, dem Frichengbaupreis von ihrn, widrigen alls für das Recht ber Krundstühs Lange Fteihe Nr. s är die 1. den 29. Juni 1928. . — ren , , der . weier Monate nicht meldet, 21. Juni 1828 wurde folgenden be lohn, ri .
Jahre 1914 65 1 dez Ges. v. 18. 3 1921. Versteigerungzerlös an die Stelle des Antragstellerin zu 2 eingetragene Hh⸗ z0olg6 An faebot rantfurt g. Sder 3 Elise verehelichte ; cheidei aut ĩ ; r 38. Gustap . ungschein außer Kraft. Ang dem Auffichtsrat schei l J fg . in Berlin⸗Schöneberg. 3. Gusta ff der ö 1 Ml. , /
G. V- Bl. S' J23j. Das Gebäude it versteigerten Gegenstands tritt. pothek von 60 000 ½6. Die Inhaber der Amtsgericht. . e . erst im Jahre 3 erbaut, 21 3 3er eb n, (üickermark, den Urkunden werden aufgefordert, ihre kö Der Schulze und bebe , 6e Hau, Obereisenbahnsatretüär in Ludwig. Recht · Hö Her fug . Konzern In den Aunffichtgrat wurde neugemählt:
nittelbar an der Sperm is. Jun 1c z. Rechte spätestenz in dem Termin am I89rs Aufgebot. Schmalfelb i Werder be Lühßs ain wt. ä. Crnst Gau, Schmidemeister in Ire eng, ,, ö. =. . . sperre e e e eren er Das Amtsgericht. — 6. . 1918 10 ühr, an ⸗ Die Ehefrau Ce rita BRachfalat er des Erbkrüger ch . Meckl. 5. Alfred Gau, August Friedrich äckert, debensversicherun gs Aktiengesellschast. Direktor Ballin, — 1 . Klingen hal —Falkenftein. Es zumelden und die Urkunden vorzulegen, gesch. Kazubowsti, n ,. in Bremen, Hat mug * in Vierow. Kr. Greifswald, er⸗ mittags 9 U Berlin ⸗ S rgendorf, ==, 30187] i 6 G.
besteht aus Erdgeschoß mit vier Keller⸗ widrigenfalls die Kraftlozerklärung der Münchener Str. 64, r beantragt, den ohn Heilt. es Jeugnis ist unrichtig Stralsund. Straße 41. vertreten durch Rechtsanwälte 2 räumen, KVierkeller, Waschhaus und Urkunden erfolgen wird. verschollenen Werftarbeiter er d 1 Doll, g ᷓ * r fur kraftlos erklärt m Die Geschäft Jußstzrat Hadra und Dr. Eckelt, Berlin, Le ir. Im Parterre find drei schöne 3 Auf h Lübeck, den 11. Juni 1928. r, n n 1 ed gat in 10. . 7 u . nne, r. ner,, 19 Jun e . gien. 3 llagt e ehe . Lm
5 ; e ? — luna 6. umen nterw.), für to er⸗ 1 . an J icht. r; 2 sträume mit Küche. Das Ober 2 ge hte. . Das Amtsgericht. Abteilung 6 u n, . . Versah : h Abram Gadkiewiez⸗ brodt in F
mt Aufwer lungsstelle ,. 19 XW gzis f. 1. 112. Ahrens.
* deß Amtsgerichts, Abteilung für frei= mm, fe Januar ab biz zur Bo
n,,
ober 1928, 107 uhr, vor id. ö 1s J k 66 korationsmalerz I , Schroerker 6e 5 gr in enden. = r. G. sb. f. nb gen. Ei dnke 2 ai ,,, .
lc L e geren Sami fsahers.
eltfschaft Stern.
i . e klären. Der bezeichnete Verschollene l — Emile Jola, mit dem. Antrage um. 4 35. F. Je. einber . 2. i . Deen, lesson . ., wird ner, ,, ö . e, ane e , enn, ,, 2 . i, nden, , de, e, enen, r, . , 7 ,,, n an r , , n, n m, mr, ,,,, , , , t 2. . 26 ö o, * Berlin W. 8 e g. = ne berlichtenan hat das t Gericht anberaumten unf e m, neten Gericht anberaumten Anh 3 ae enn. —— ü is Sandi. 3 unter Nr. 2 einge . 6 . ; 8 Juni 1928. (i, fen unten dern smserte tungen, fine Ageczetzlhnden ke ol' rtbé dahin beantragt die Erben des Sch fer; zam nwden, wangen fan eie, e, Kern nnn meln, wir geri, gegen ena Hanne, geb., gegen, Hinhem aer nul en, reertungghnpother in Höhe bon 285 mes wg beburn, den 18. Zun 18e. 3. . d. Hall. ö en des Dune , wn , . den 20. Sept. 1523 r,. 6 ag, und Tagearhe ters Friedrich Ernst rktärung erfolgen wird. An alle Ee mrth n, erfolgen wird. nn] Guüeß, ö Berlin Wilmersdorf. it don suletz hast 3 nebst Jin fen gelöscht wirt, da er den Auf, Was el e. Lebeng. Versicherungs · * — uhr 4 das Gru a Ter dem unterzeichneten Gericht II gn Ludwig in Mittelbach . tlich der wel Fus äber Leben Oder Tod weich Finstunft ber Lehen ade dem ö kichneten Nachlaßgericht am straße l é lerlbuannabetrag an, den Veliggten gezabit 33 err Magdeburg. Deutsches Saus Attien⸗Gesellschaft, K n n . 2 immer Ri. g den glich agen r. ür 3 Blatt 44 des Grambbuchs des Berscholenen zu eriellen vermögen, des Vewschoflenen zn erteile! renn ü. Rärz . habe. Jur mündlichen Verhandlung des ele du ö Stuttgart.
̃ h r lichtenau M. S. Abt. Ul ergeht die Aufforderung, spätestens im ergeht die Aufforderung, an ; werden, worin bescheiniat itt, daß diese Bell A Be HRechtsffreits 2 ur r Die Aktionäre unserer — . 39 nnn,
Schätzungen, ist jedem gestattet. Rechte Urkunden: Tonnen 13. — 5 h j d ; ; auf er ig e aus 4 Leu ch heimer Kohlenwerk Anleihe . . tr. 163 eingetragenen Termingelder⸗ Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige Aufgebotstermin dem Geri Alz gemeinschaftliche gefetzliche Erben 5 Ferien fache vor hierdurch zi der am Sa ind, soweih ste zur Zeit der Eintragung . 2sber, S2gbosz — I ler m. I. 4. het von Sog Mark. mit, ihren jn machen. ; U zu machen . . ihrer am 16. September 1519 in Kassel ermin auf den ( 21. Juli 1928, mittags . 38 am 15. Juni igss verlautbarten 1924 wird auf Antrag der eingangs ge= echten am Grundstiück auszuschließen. Amtsgericht Blumenthal lönter⸗ Plau, den 20. Juni 1938. berstorbenen Schwester. der Kranken⸗ . 1G uhr, anberaumt, zu welchem der Be= 6 Auslosung usw. n Siurigart, Rotebäblste, 65sJ. Fart Versteigerungsvermerks aus dem Grund⸗ 266 — Gesellschaft aufgehoben. Mann⸗ 7 . weser)j, den 8. Juni 1928. Amtsgericht. , Hhwester Annd Silesia richke t, je . N. 1 klagte hiermit 5 Jun 19s * findenden ordentlichen Generalver⸗ uchwnisht. richt s.. waren, spaälesens nnen d mi e di, Geschäffesseiie Rrdrngu e , woe Kuhn solo e n, e , , gen . ae , e a er he von Wertpapieren. , —— z 1 1 . . CGharlotienburg. 3 ü
im Versteigerungstermin vor ber Auf- des Amtsgerichtz. B. G. 9 ꝛ; . 30145 Aufgebot. J J unrichtig und wird daher fü ; forderung zur Abgabe von Gep eee. . bestimmten tstermin ihre Rechte l 6 verscho e , inrich . Il in ttor . erllart. a 30g) Bekanntmachung. 1. == des Ge — des Hackl ) Vorstands mit den Bemerkungen den
Hinze In, M der mit
3 ; ; kan zumelden und, wenn der Gläubiger 30140 9. . sonst wird e Aus- Gerberding, geboren am 265. Februar Die Zinsscheine über die nach dem Auf · .
Kassel, den 15. Juni 1928. ahlenden Zinsen der
widerspricht, glaubhaft zu machen, Dag Fräulein Josefine Bartmeyer in scli niit diefen Fechten erfolgen. geg zu Göarkei Krck, Nenstedt, zu öat als gerichtlich Hefter n Amtsgericht. Abt. J. res laggbe Snste tung. wenn , mn
wibrigenfalls die Rechte bei der Fest⸗ Krefeld - Bockum, Krefelder Straße zso, . J—. ,, . letzt wohnhaft in Hannover, soll anf pflege, be 3 Wai 4e , (Unterschrift. ichnun Ka 24 Re 26 nnn r . 43. Schinidverschrei ·
stellung des geringsten Gebots nicht be- als Prozeßbevollmächtiate des Zigarren⸗ eri nitz, 19. Juni 19238. Antrag seilner ter, der Lageristin . n, Gelchnn 6 lagte n De irn nrich Stute, bungen der Großen Berliner escha 8
enn, und hel der Verteilung des machers Johannes de Hart in Einz= ( Dora Gerberding, Hannover, In n Der Fern,, — r — mis gericht Si 3 kes n geren Rn, ! wo hnbajt. Straßenbahn, Mãr ; ö erlteigerungserlößes den Au sprnch des worn (Holland) Heeßerwen 67, hat das lggtas! Aufgebgt. , ler , e. * e, mn, Finnen, R Saal ö geladen ef eher, ern nnd nsentkalie., under der, , Tgmnderschreibnnggn der m auf
Blänbzers ung den übriger sechten usgebet ber. das aut ben Namen Der Gemeindekorütcker Heinrich er Herschälene wirt ausgeforder sch nn ch . . j 2 herr, n. keiten en,, , wenkiäden, Herisner, Horne, fen, 19838 uind Verieifung des
nachgesetzt werden würden. Wer ein Johanngg de Hart, früher in Bockum, Willers in Sberhode hat als Testa⸗ spätestens in dem auf den 18. März . ig . e 1 ur. = hm eine Echan.· hn zl. März 19828 un
] 80 ba der . entgegen stehendes jetzt in Einshoven (Solland) ausgestellte mentsvollstrecker der verstorb Ri 1929, vormittags O M vor dem hre Im 6 1. J tten und mit 94 und 40 Schu b verschrei. . ᷣ Recht bat, mäß rar der tenlung bee 'harkassenthach er h s, enen, . i &, den ö — 36 Zuft llungen. ö , * er städt. Auguste Willers, geb. Rohte, in Wals. tzeichmete icht, ri, g. achla — e bewi 9 2. Juni 1928 dem Antrage, den ten loflenpflichtig n, , , 2 . res
Zuschlags die Aufhebung oder die einst⸗ Sparkafse Uerdingen über zig z RKM rode dag A t Seminargebäude, Simmer 1 ] weilige Einstellung en erm., her⸗ beantragt. Der Inhaber der Urkunde gegangenen ie en 3 anberaunrten . u mel⸗ ö. ; 1939, * an . gehn u Elifabeth eamte de . — 6 2 ,, 35 3683 — — 2 Zur n E l 9 rn, mann; uttgart I. ; 289. II. Rordõstl die en are berechtigt.
der Versteiherun ge rißs he e, Gen, den Itz, nrttch] dan tg, Denn nen erfolgen irh Un alle, welche ne, m ihr gi 9) 3 , i n n, den mn gm. nenst jo g Gin seg, leit dem e rie ann die nigen. K ion re berechtigt. welche des 2 Gegenstands tritt. Z uhr, vor dem a,, , Abt. III 5 2 für den . . über ie, , r, 3 Ver⸗ . e U i n ,. . . . Rat 2 . ür Arrest zu ĩ Aktien svätestens am vierten we . zu er vermögen, ergeh in bei icht anzunm nn ĩ zoo 3 eits wird Ter Beklagte vor kaffe Amts gericht. seine Rechte anzumelden und die Ur. Darlehn shypother vam 30h ; oer? äatestem im 3 mig bei lem Gerit mne, Erfurt. gegen wren Chenann, hei Dahdnniche Zuhtellung iner Kiag; e n,. d, Immer Betriebs G. m. b. 8 n egi. mirs sen as , ,, en, w, Fntre, , , . 6 , . . w ar n , , Ini n, B, e, deer weg er r n sstreckurng folsen wird wird aufgefordert, spätestens in de ? . i 5 ĩ . Cheja . . ke , e,. 2. . en i , 2 r ge. — ; soll am 23. August 1928, vor⸗ INervingen, ; mau, . . ; ind . he in rn n rü Serford, J ; S. Bleichrßder, der — erdingen, den 9. Juni 1928. auf Mittwoch, den 30. Jannar gericht. ; . den eg, 89 — ——ᷣ — 2 — Das Amidgericht. ankhauf eichtb
.
beiführen, widrigenfalls für das Recht wird n, in dem auf . August 1goä liber bien KWruntbal, den, wödrigenfall die ärung Schöneck, den R. Juni 196. Gericht anberaumten. Aufgebatstermin Willers in Walsrode eingetragene * ö mũndlichen Kerbandlung ver
. Mn erer ,, Kraftlos erklärung. der Urkunde er- beantragt. Der Inhaßer der ürknnde erftgtten. . . , Ffiher in Th, ieh un. beide Rr. Zi, auf den 26 meg n n. e.
mittags 9 uhr, an ber Gerichtsstelle, Amtsgericht. 18929, 9 Uhr, vor dem unkerzeich⸗