. * 8 3 . ᷣ * 6 RS d . 2 82 X 2 . J
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 27 Vuni 19298. S. 2.
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 27. Juni 1928. S. 8.
Speiseerbsen, Viktori ᷣ 133,665, Schweiz 490 50. Spanien 420 59, Warschau —— Kopen⸗
lammern und — im Vergleich zur Vorwoche): Speiseerbsen, Victoria heir r, 5 K hagen . * gol. ho. Siochelm 63 oõ. Attiva. NM ö. h. . . 5 autzl. 0 S5 big bb. M, a,. ö ö 3 3 5 8 dag 87 *
bankantelle.. . 17212000 n, ine letzter Ernte 943 bis 0, 66 4, Linsen, mittel, letzter 12,105, New ; a . sub nicht , (unverndert . 666 bis (S6 „,. Lin sen. große, letzler Ernte 666 6. rg. Italien Iz o, Madrl'd ti Lg, Sols f . ä d GBarrengold) sowsg in., und aus. 38 A. Kartoffelmehl, superior O54 bis 5b. „, Makftaroni, 66, 55, Stockholm 6, az, Wien 34 97, . yr reg 2 ᷣ ; gaht lang e n nnen das Pfund fein ju grtg b ure lofe 0 56 bis G, gz , Mehlschnittnudeln, lose 0,566 kurse: Helsingfors —, Hudapest — Bukarest — Warschau . ren berechnet.... .. , 2062 207 090 8 ö. , lose 24 ö ö. Di hie . 33 3 e. . pads Bo 3g, sonden B ᷣ. 5 8 32 , Rangoon-⸗Reis, unglasi —⸗ J ) ü ri ch. 26. Juni, . 35 696 . , , . e os M Siam atzen, gien s r oe de re, ie ms nüesct Nen Hörn iz sh, Bench Kei, Hatten d, wahr h ss, P —— und n nd . RM 1976 581 oc ob bie 2 , Ringäpfel, amerlkan. prime 2.306 bis 235 4. Pei Dos. 5, Berlin 123 50. Wien 73 023. Stodholm 13929, . . 8 ö 3 r often bei BHosn. Pflaumen oo löß n Driginalkisten G, ss bis or? 4. Hosn. ig iss, ., Kohenhagen 143M. Sofa. zd, Prag, s, , onstige Ausgaben der allg. Finanzverw 7 . . ⸗ ö l en)
2 — ge e er der Reichsbank vom 25. Juni kleine 045 bis O46 4A. f n
Verwaltung ! Aus. gabe
*
26 *
38 O do d OOo MI do A ,
(111111111111
2 l 3 2 l = 82
2. flaumen Hosißh in Säcken — — big — — 44, entsteinte bosn. Warschau ö, 15, Bubapest S046.) Belgrad 9,136, Athen 6 (soweit ihnen Einnahmen nicht gegenũberste ug ii ischen Zentral naten ⸗ . gh 626 000 flaumen 80 / 5 in DOriginalkistenpackungen 0,64 44 eig g, u, De me 266, 05, Butarest 316, H0, Helsingfors 13,7, Buenos . kbanken deckungöfablgen Derlsen ..... 246 265 000 alif. Pflaumen 40 50 in Originalkistenpackungen O 86 bis O85 „, Aires WQo'sg. Japan 240 50. — . Peng; 1 203. New Hessand an (— 3 Ih Ché) Sultan nen Kiup Garaburnn Kisten 1,14 bis j,26 A, Korinthen K 3 hagen, 26. Juni. (W. T. Y ö der, ,. 1g ö Reichsschatzwechsel d...... — . l-s4 bis 1365 , Mandeln, füße, courante, in Ballen ork 373 37, 3. . . ke i ln, Than ne egen, , n, ,,, , e sonstig = 63 S6 6öà)ö oll, in Sicken Lor biz 1g; Je. Pfeffer, schwarß, Lampbong, us... Sc o d he m, 26. Jun; (K. , ,, , . deutschen Scheidemũnzen... 164 O68 06066 gewogen 50 bis 5,309 4A, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgeiwogen 7,19 sr lb, Paris 1470, Brüssel 52, 15, ch h a . ⸗ . . 4 Z 599 oo) bis zg „, Rohkaffee Santos Superior big Crtra Prime 3,36 Rh 2d, Kopenhagen, 9h,h, ; Sglo . . in 9 57, Noten anderer Banken.... 24 o Oos e k . 6 un . 9. . delle , . r,, , d nn go ß . rtra Prime 4, . . ö 2 3 VL = 22, 3 27 Lombardforderungen (darunter Dar ö Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art oö his 730 c, Röstreggen, Paris 14, NMem Hort . 1 ö . . n ,, Reschs⸗ 27211000 3 . . O, 47 bis 0,62 66, Rite gr, glasiert, in ö e ff; 24 . 3 . . 9 1 25, 23 (— do gg ohh ö is 59 „6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken O 2d bis 966 „, 10029. Rem 19,70. Prag 11, B. , H (In Tscherwonzen) n * kten gg gh Hob akao, stark entölt 1B50 bis 2,20 ., Kakao, leicht entölt 2,40 Moskau, 25. Juni. (W. T. J D , n n — 65 = e dd (unverandert) bis . 66, 2. Souchong 6,0 bis 8,40 M, Tee, indisch 8 oo 1000 engl. Pfund 6 Sh 6 . 9. 6 ollar 194, . 1830 20603 2 Mo 9 129 2137 . sonstigen Atttwen -- ö . k. 5 3. ö . k 154 53 B., 1066 Reichsmark 46,38 G., 46/183 B. ö / . 1 / — J w. Insgesamt Summe JL bis L..] 1989, 3 4 2723 rr, m — 12,6 261,6] 2281, oi 23443 2317 Pa ssiva. ch M ö o 64 bis Jö. 66, ile esttum gbei 5 . London, 26. Juni. (W. T. B) Silber (Schluß) 27isio= Hier . die planmäßigen Einnahmen und Ausgaben und die außerplanmäßigen Einnahmen Aus diesem Betriebsfonds von 200,0 Mill. RM Grundkapital: Gal 2 eiche Se mn , en ir. Gos biz Silber auf Lieferung 271sis und Ausgaben (ausschl. Anleihe fonds) berücksichtigt. sind abgedeckt die Fehlbeträge der Rechnungslahre 1925 und 1925 9 beheben... . 122 188 000 7I , Pflaumenkonfsture in Cimern von 125 Cg G86 Hs G S6 Wertpapiere. 9 ö. 5 gen , 22 . geilahrs 1823 mit (121,6 4 203 —) zusammen .. . UIQ Nil M* . . ; n, . Erdbeerkensiture in Eimern von ist Kg. wa h bd is, Pöfläumen. Frankfurt a. M., 26. Juni. . * 7 . 9 Mill. zur Deckun ehlbetrags des Rechnungsiahr h 7 ĩ 2 in Ei off 20h, 51,4 Mill. Ri ,,, 13 . (41, und zum Rückkauf von Schuld⸗ . R K K ö (unverãnderh re, n; 835 3 gel ahl . 65 . K ö i. u. .. 3 53 erschreihungen (190) ö . ; 1 ds: 'in Säcke ̃ i ⸗ 0, zrnd u. Wittekind 76, 50, Hilpert Maschtnen 12 Mil. RM ut He gung der Ahszaben für 12s, JJ , k . . ,,, er , fn k, , n ,,,, 00 Mil. RM. . lunverãnderti; Kg iübessec r nf,, fler Rn ieh, ident ä; Way u gepte ,,,. — ̃ h) Epezialreservefonds für künftige Dividenden ˖ bis 143 ½ς, Purelard in Kisten, nordamerik. 140 bis 143 , am burg, 26. Fun. (W. T. B) Schlußkur e. Sam g zusammen N]. Nill. M ahlung — 45 433 00 PVerliner Rohschmalz in Kisten 1,38 big il „, Speifetaig 108 n. Privatbank 186 b. Vereinshank Jöb, od, äbegk, Büchen soo bleibt ein Bestand beim Betriebsfonds der Generalstaatskasse von 180 Mill. RM sarttge Riclagen . . ̃. h, 5 K ö. ö . S ann ahn . ö . gi e. o, . . c) sonstige Rücklagen. d 1.26 , argarine pezialware . ö . . Süuüdamerika — — ordd. Lloyd 2 g ,. . iheg lunperänder) bis Ti gerd hortereltutter . in Konnen 357 bis sz 4, (Galmon Afbesf. Fi. 5o. Harburg Wicher Summi Ii, dh, Ottensen ,,, , . ̃ Betrag der umlaufenden Noten... , 3 996 724 9009. Molkerelbutter ia gepackt 3576 bis 3,82 6, Molkereibutter Ia in SGisen . Alsen Zement 215 B. Angle Guano 7I 00, Merck . Der Gesamtbetrag der seit der Befestigung der Währung bis Ende des Rechnungtjt 9
er, ,. ( 155 961 656) ig 35 36 1926 1927 ,, 1927 gefetzlich bewilligken Anleihen beläuft sch J , bl Mil. ö Sanstige täglich fällige Verbindlichkeiten fs 3s ö Donnen 344 bis s
82 —
4 — 8 l de
— —
taatsministerium usw..... inanzministerium
inisterium für Handel und Gewerbe. ergverwaltung . ustizministerium.
inisterium des Innern
inisterium für Landwirtschaft usw. orstliche Lehr⸗ und Versuchsanstalten.
* 81
—
= D do e
1111PI1I1IIIIIII1 S o Q S x &&
—
S
=* S0
— 2D O t . de *
88! ! E = K D = 111111111 111111 RG
—=—
83
—
9) 1 Y ⸗
Sy * 22
do & O M- do —
2
* 328 2. 38 Od O C =
* D 8 — ** —— do — D C 8 * de — 8 ö —— 08.
—
do do do = do e, w ‚
— — —— 0 2. —— 0 0 0 , d oo d de r = 111111111ę1ę14111 8
—
88 V dee O XG d de O o , n / r
—
—
8 855 * — 2 — 00 0d
8
= S De, -= . de 2 8E Dido do = 3
—
o R
9 9 9 0 9 9 9 2 — * S8
183888 C D * 28534 33 18 8 — O do C — Si — 6.
—
Oberrechnungskammer Staats schuld
—
81 * * 87 DJ
2 *
Ii, Mol kerelbutter Hä gepackt zös big 372 M6, Guano ——, BDynamil Robel 123 25, Holstenbraugrei 304,60, Neu ⸗ 9 . - 1 se, och k ,, . . . . , gf len n , . 339 . Minen —— — Freiverkehr. Sloman Ausgegeben davon sind 2 ö . ö dänische, gepackt 4,00 408 , Corned bee per Kiste Salpeter 94,00. ö ö L Einnahmen ö h 1741 9 1235 3475 im Rechnungsjahre 1923 6867 Mil nn GSonstige Passtaa . 208 O73 obo n , ge , Speck, inl, ger. sid -—-issid 1,85 bis Zo , Wien, 26. Juni. (B. T. B.) SGIn Sa nine n, 2 . w . ; in den Nechnungssahren 1934 bis 1827 .. G — 6 266 äh; zit rn, engel, s eg g ri, g , fits, se, doi bande n b ,, cn Gäcsghethfihn i,, , , . IH. Ausgaben: j 41142 Zu der vorstehenden Uebersicht ieilt W. T. B. mit: Der 156 bis 310 4, echter olländer 460 0 1,76 bis 1,832 , echter c, Elisabethbahn div. Stücke * 6 Dso 6 ahn 5 Dom nenverwaltun 202 zulammen= * MWweizß der Reichsbank vom 75. Juni zeigt einen Rüggang der Cdamer 40 o 139 Bis 156 6, echter Emmenthaler; vossfett s20 Budweiß — —= H oso Clisahethbahn Sl e . dandwirtschaftlich Werwaltung 8232 so daß an bewilligten Anleihen zur Verfügung stehen 3370 Mil. In wien Kapitalänigge in Wechsckn und Schecks, Lombarbg und Kis 3,30 e,. Allgäuer Romadgur 2g9rola, C30 bis 1, io ,, ungez. Karl Lubwigbahn — in oi fen, Silber 9 . 9 Landwirtschaft (Abwicklung Wasserbau) .. 14,6 deren Verautgabung nach Maßgabe des Bedürfnisses und der Möglichkeit, Anleihen zu begeben, im enn Riten um 1148 Mill. auf 1982, 1 Mill. RM; im einzelnen haben Kondensmilch 48/16 * Kiste 23,00 bis 24,50 , gezuck. Kondens! Bahn —— Staa seien hahnge * 3 ? 2. Pein w , jtumg . der nächsten Rechnungstahre erfolgen wird. Feftände an Wechfeln und Schecks 3 65 5 71 ö . . 66 . Kiste 31,00 bis 38,00 16, Speisesl, ausgewogen . 86 n 9. n . z erben leihe * ö 54, — K 3 50 au ⸗ ! . 4 v. = z 3869 9gü in 26,90 Bergverwaltung 23,5 · rh, die ö hliep it ga Mill. Rh 41,35, Oesterr. Kreditanstalt 60 00, Wiener Bankverein 26.0. Industrie kredite 204 nnen. De Cf e e stände blieben, mi ( f He eee f Nationalbank 285,506, Donau ⸗ Dampfschtffahrts- Vol kswohlfahrts verwaltung. berändert. An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen Zentralgenossenschaftskasse
—
*
S Bes
. . .
ͤ
E 0 D m Do - o .
2 — 0
—
— * 22
. ö. . . ; unfkirchen. Bare ser Bei den Reichsüberweisungssteuern und bei der Hauszinssteuer sind als durchlaufende Poste n mmen sind 149, Mill. RM in die Kassen der Bank Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und ß . . wr, nd, 8 3h Einnahme und Ausgabe außer Ansgtz geblieben die Anteile der Gemeinden (Hemeindeverbände) an dee ithfloßen, und zwar hat sich der Umlauf, an Wertpapiermärkten. k . e r , I 6, 5h, Scheidemandel, A⸗G. . chem. Ausgaben insgesamt die Dotationen an die Provinzen (Bezirksverbände) und die Landkreise sowie die zur Förderung der On izebanknoten um 13256 Mill. auf 3906.7 Mill RM. derjenige an Devisen 9 sei ien a 9 66. , e, tätigkeit auf dem Gebiete des Wohnungswesens verwendeten Anteile an der Hauszinssteuer, und zwar:; ienbankscheinen um 17,? Mill. RM auf 541,2 Ylill. R ver⸗ ; ö ; ö Prop. . 56, Brown Vovert⸗Werke, österr. 181165, Alpine Mithin Bestand... 2 2 . ; hhert. Dementsprechend und unter n, , . daß in der Danzig, 26. Juni. (W. T. 3 . ,, , ,, i ,, 33 Kw, . . e, e, ee, e, m, e,. ne gb gn. ns e ih, men Jet hn os tts go gig, Ane, d , wen enen, Pen Kü 6. Hestert. Wafen. ĩ ĩ j ĩ den sind, haben e Bestände der Reichsbank an ö . 11 . 3 ; ; . ; i. diu ,,. im Rechnungsiahre 1923 verbliebene und nach 1924 übernommene Vor— Einkommen und Körperschaftssteuer 23,5 619,6 598,7 og 0 n nr ej ö 9 i . . . . . zei . . 6. . B. w . . . 8. T. B) 9 3 f 1 ö J ; . Mill. eine Zunghme um do, RM. Die Bestän ⸗ 3 — ĩ 100 753, 7M Deutsche Re 1 , erer ä / / / , , , n,. , . , . 33 ö . 2 / / / i. ö ill. elnen die e . 2. . . . 4 1 g . * — 291 unstse Im . 3 . Anleihegesetze sind mit parlamentarischer . Gemeinden für den Finannbebarf a ö 26 . . 13. 6 Beffandẽ . nen en Depifen mit 245,3 Mill. RM 169,33, Budapest 12361, Ropenhagen 155, 95, London 348, New 176,00, Reichsbank neue Aftien 267,50, Holländische
in Hö — 5 93, Züri b, b7, ten 2190 656, 7 op Ämeric. Bemberg Certif. 105, o, Keninkl. Nederl. gaben geleistet worden in Höhe von Mh zur Irderung der Bau gti teh au den hm lclen. Tie Wäckung ber Molen varch Gold. gllein erthöhie fich Vork Fos 5, Paris zz, Prag z6 nz. Jiich 36,6. Marhnoten o
5 — = troleum 408 50, Amfsterdam Rubber — “ Holland ⸗Amerika⸗ 2 ᷣ : 5 bz,s vH, diejenige durch Gold söö, 18, Kirenoken 3712, Jugoslawische Noten . Ischecho e 89, Een Rnserkam 66, oo. Pelf. Batavia
Mithin gesamter — Gebiete des Wohnungswesens: . ot , ,, . ĩ 20,97, Polnische Noten — — Dollarnoten 706,8, än 78.00, Handelsvereeniging Amsterdam 6e hcod, wee m. . d,. unter Vorschuß i, ,,, , . za6,ss6 zor Eis R deckungssähige Derisen von ori vd auf SR vh. re eg ne,, z * ö zii, en e, ed dae gere, ws e, len Heusfhhes, Hanke =
, f 1 ianleihe 106,50, Glanzstoff 142, 00. 18316 d dene grlee b rkbestämniger Anleihen... 2. durch den Staat 68.2 1768 1565.7 160,6 lb Ait . n. . 3 i De n ustetam 1359, Berlin 7oso Deutsche Kalianleihe Aus Ueberschüssen des Rechnungsjahres 19294. ö . . Die 6 der Vereinigung . S806 50 . 665 bo, Kopenhagen gor Oslo 903. 50. London ; ö jusamm eee . i sletireihhtuzsernolit belt ä ant, Rezinft hein e, l, F döäö, Mali in, Rien Henle Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 19826: Auß der Begebung inländischer Anleihen von (30 4 30 4 140 — zuüsammen BELL. B. am I5. Fun auf 139,50 4. (am 265. Juni auf 139,0 6 135 65, Stockholm = — Wien 475, 2, arknoten 806/00, Manche ster, 26. Juni. (W. T. B.) Auf dem G ewebe⸗ 100 Mill, RM und einer Auslandäanleihe don 20 Mi ll. Dollar.... RM Gio K. Faln iche Roten sr 30. Belgin. 63 di, . Rar, ] m a rtt herrschte größere Nachfrage, jedoch blieb, der Umstz unter Aus planmäßigen Tilgungsmitteln 1 . — Budapest, 25. Juni. (K. ., B Alles Hoge Wien den Erwartungen. Der Garn markt verkehrte in ruhiger Haltung 1927: A nn,, , idr i rern m,. ,, . k 1 mn he 3 as w, pen bel nnter Faezgessatnn Aus der Begebung der Auslandsanleihe von 30 Mill. Doll T NM Vm . ittel, Cäinkautspreisg des eben smn. J ; Ri z 23691 ̃ 5 5 Aus planmäßigen Tilgung mitteln d j 3. ; ö. '. 257 unde is für das Külo frei Haus Berlin in Originglpackungen) — k 6 e, Dentsch nn, . , , m, , e, nnn, n Ft, gew me g n n fe weer ngen) Gefundheitswesen, Tiertrantheiten und Absperrungs— . . . Nustrie, un ndeltlamme x 3065 5 05 7 35,44, Belgien 365, 2h mia ßregeln ucherschaft. Preife in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen Deutschland 60s, 9. Tondon 124,09, New York 25,44, 2), geln. . 6 h M, Gerstengrütze G 5 bis O46 A, Haferflocken zz Spanien 421,50, 8 1 . . . J , n, w , ,, nee , b , de, , r, ,, s — . M . Weizengrieß 9, 46 w, ; g Rani, ; Deutsch⸗ bruch und das Er en der Maul- un 5 Handel und Gewerbe. Ausländische Geldforten und Banknoten. Die Liqu idationskurle per ultimo Ju nil des fill H I05 Wet cr O. 3h bis G38843 4, V ö 1 . ö g, d 5 . . a feuche vom Schlacht, und Viehhof in Pfauen am 23. Juni 1928 Berlin, den N. Juni 1928. sich wie Kolgt: Alg, Disch. Crebit-⸗Anstait Jäg do. Burner rn Re. än Fre sen. Hat bis Gg e, Wezengussugmh!, g Belgien öh. ib, England 24 H, Holland 1066465, Jtalien amtlich gemeldet worden. . 2 2. Juni 26. Juni Yerein 146 6. Perltner Handels, Gesellshaff Eiõ ög, gam nen, ine Marken, alle Packungen G4 bis Gb7 46, Speseerbsen, 2436, Be J. . elegraphische Auszahlung. s . . 19000, Darmstädter u. Nationalbank 276,00, Den —r l h — — 27. Juni j Sovereigns .. 6. . e. H n eg. ö 9 — — — uhꝓ „„ Juni —; * x deuische Kredit Bk. enges. f. Verkehrswesen 114 . 22 2 Geld Brief V Freg Stücke — — — Deutsche eichshahn Rr. 4 Oö, Hamburg Amerik. Packet 6) entlicher Anzeiger. Buenos. Aires. 1 Pap.⸗Pes 15777 1.781 Hold. Dollars. 85 4,215 . — mburger Hochbahn Tg, bo, Hamhurg-Südamerikan. Pamp! Al Fanada .... 1 lanad ß Lis, Li, gi Amer lanische; ,, . Horden lscher Liohd 1s ho, 2 3. = 8 1 1000 5 Doll. 4179 4,168 418 züäteges. 157.5 Bergmann Clektrißität 254, 65. Beil, Müh i ägypt. Pf. 20 505 2054 e und 1 Doll. *izi 416 i, , 16h. Redernz Gienmwerle höhe Cherie nf, 1 irt. 2158 2142 ; Argentinische · , Pel. 1772 Vasfer ids co. Comp. Disp. Amer. de Cleetr. bh C0, Gontinen dJ. Veutfche Kolonialgeseiischaften, 26 355 26 1475 ; / Brasilignische . ö. O, 485 Caoutchoue 144,00 Daimler Motoren 112,00 Dessguer Gat ann 2. Zwangs versteigerungen, 19. Hesellschaften m. ö S. New Jork... 4, 755 i575 Canadische . — — Deutsche Erdöl 135,00. Deutsche Maschinenfabr. 58, ) Dm 3. Aufgebote 11. Genossenschaften, Rio de Janeĩro O 4h GM46h Snglische grohe 246 268 J. Tabel 5 Co Ciel zit gte, g serung f G0. Giekir Ciht n, C Helentiiche Zrstellungen, ö 13. Unfall, und Invaliden versicherungen. 1 18 . k 1X n. darunter z 2043 20345 20, äs O. Gffener Steinfehie 12, bo, 8. G. Farbeninduifte Ari B. Herlust und. Fundsachen, 13. Han kaugweife er mn; ö ; ; Türkische.... Pfd. 21455 2116 Felien u. Gullleaume 1352 50. Gelsenkirchen Hergwerk 1400 6. Auzlofung usw. von Wertpapieren, 14. Jerschie dene Bekanntmachungen. 2 ätethan gz gutz,. 164 iz is g ie,, ,: ö k mn, . ö Ib Srachm. bald died, aid des , de,, w g 119,12 . . . e , — 3
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 8. Kommandlitgesellschaften auf Aktien,
an oM 38 Hö Ho. Kaim. AMchergieben Sös bo ind. Kar sicht 24d b, R, innische .... 19,53 Werke 130 00, Köln⸗Neuessen. Bergwerk 136, 09, Ludw. Loewe n
, n n , i, nn, , 2. 3wangs⸗
88 tallenische: gr. 2211 3, . obi 9
Budabest .. 166 Fengß3;. 3, Lö g3? D, g Dan nig söh HGulben Sid, iss idr gi . J k ; , „975 22015 ; Jugoflawien . ia äs; ,, nn,, w, ob gire n dar. — * . bonn . 6 Kopenhagen.. 111,95 112,17 111,97 112, 19 f ' ! nian ĩ 9 7
ietri 3060 n Aufgebot. 3, 11 roß, 0, os Vr. ] Dietrich Helberg, Hausmakler in Hamburg obe . . g. / . , . 2 n, d,, ö 5 . . . 2 — . baut esteuer⸗ . Hambur o J. W. ö - en d ö r ,, ,,, ,,, 3 ig 6 amburg, er geln. Rechtsanwalt Dr. Karl Gröhn in i.
9 ; 7 rolle Rr. Soli. — 865. K. 185. 28. Art. treckung ber? Straße Zösst, bat das Aufgebot der hat das Aufgebot beantragt zur Kraft. betsteigerungen. Berlin, den a4 e,, 86. * * . ö . der Dresdner Bank Nr. 198 008 loserklärung i, 2 . öj dr, dt⸗== nig ceerg . Tien. en weer, , n, , 100 Schilling ; . R en, ö lie . 306056] Zwaugsversteigerung. togericht se 0b nt beantragt. Unter Erklärung Order von Joh. Heydorn oder Ueber · is 33 is, 1883 18 / 100 Schilling chull heiß · Habe
ĩ nde ĩ it dem j IB. Ortober 1528, 140 uhr, ber Sache zur Feriensache wird der In. bringer lautenden, von diesem mi ö n n. 2. . an der Gerichtsstell, Neue . Gerichts — Zimmer — — nher een n,, au gefordert, spätessenz Vlankoindoffa ment. versehe nen. Schedzz 16, 38 j6 125 15, a6 8
i Rr 122 245 über 1000 Recht, zahlbar bei 1. Sahl seigz *r werten bas Rr. 11 — das im Giundhuch ken Per g in bem auf den 6. Dezember 1828, , , , 89 . Aujgebotte. 89 So ds; Sg n 1,83 5 önch, von ber Kuen staot . 3. k des Ver⸗ 3. 1 ge 2 5 i e min eine Hechte bei dem Am — 3019 3, 3022 3,028 — a. So 6s e e rn Tah Rr. 2683 einge l tagt ner dem een erls: ber Stellmacher Aufgebot anjumelden und die Ürkunden vorzulegen, ung f 8 und ,, 6 . glg u. ; . r Wagengestel lung für Kohle, Colts n ir en er z er, ö Er,. in Pee ig a. O) ing., 3 widrigenfalls die Kraftlogerflärung der , g, 9 Kr. a 3 4 32. 1 S che . 46 . Ruhrre vier: Gestellt: 240 n, 364 . ug. e. r e, wn, me, ,. J. ; irg, . ö . 4 eben, Abt. n, bee . Bien .... Scillins] Gõ b bd) gos d 6 , . warm . . . . . 3 5 61 ' lle Herwig, beeidigter den 23. Juni ißäß.— 34 Ile ss fes, eme
1 und : ö * b Rudolph I alle sen we, nie, e , gf, dolgzung vom Plan .
werpen ... 190 Belga 38,366 58, 455 58,37 58,49 ö. .
l Zwangs versteigerun
Reykjavik... isl. Kr. 92,1 92, 34 92, 165 9234 Lissabon und
quer,