Börsenbeilage m Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die lasses nur für den seinem Erbteil ent⸗ Einzelri i
— nem Erbteil ent? zelrichter der 3. Zivilkammer des Heumann austeller. ĩ
Rraftloserklãrung der Urkunde erfolgen sprechenden Teil der Verbindlichkeit Landgerichts auf den A7. September RVürz burg 1 k. a , , ring gelitsen ö noch de
wird. ꝛ . aftet. . 1928, vormittags 11 U i Its i i Hamburg, den 6. Juni 1026. Wiel eim agericht Dresden, Abt. 15, An i rmit * 3 hr, mit der halts, wegen Ehescheidung. mit dem betrag von 66. bo RM schulpig'! Res⸗ ; = *. . , , gn nm. , CKRr. 148. Berliner Vörse vom 26. Juni 1928 ; 30702 Prozeßbevollmächtigten vꝛrtreten zu in Herrieden geschlossene Ehe aus Ver⸗ mark nebst 8 ͤs ginsen n , n 2 — . eutiger Voriger ,. Voriger eatlger Voriger Heutiger ] Boriger Kurz Kurz Kurs ö.
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 27. Juni 1988. S. 4.
; ls oos Durch Autschlußurteil des Badischen lan, . . schulden des Beklagten zu scheiden. Die 1928 zu zahl ꝰ ; ulden de ; n 1
. nnn, ,. en , Amtlagerichtz B Ik in Karlgruhe . , den 12. Juni 1928. Klägerin laͤdt den Beklagten zur münd- fallg . g e ichn, 3 . 6 86 Roba in Wi 9 kr . . , , , , der en n, 6866 ichts dre. n auf dez 2. Ot. läufig, vollstredbar zu . n 396 3 y Pfandbriefe und Schuld Emschergenossensch Deutsche Hyp ant dnn am m, er . ; . rkunden für kraftlos erklärt: 40/9 Bad.. ö erichts. *. . ; vorm. O Uhr, vor das mündlichen Verhandlung des Recht zr par we, n 3 wu id verschreib. We e en, en e. 4. i, d, en. 0
‚— ndgericht Würzburg. J. Kivillammer, wird der Berlagte vor das an len, Amtlich . , n ,,, ene, ,,
. o. wo. Rieihe ] sörperschaften. Hess. xbbl. Gold Hp. un r gg,
J rlorengegangenen Eisenbahnanleihe von 1901 mit folgenden ö fe Tesshypothekenbriefe zum c Nummern: 3 Stück w 30606 4 hn A l80lsß2 Heffentliche Zustellung. Einzelrichter, Zimmer Nr. 112711, mit Hannover, einher 314, auf den ii . ' or ger ae es Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ Pfbr. N. 1.2, tg d 1. * 8. 1. De e Ba
ihrer Kraftloserklärung beantragt, welche Rr. 6h / . I Stück Die Ehefrau Else Kuntor., geb. Ban der Aufford ᷣ , r. tick 3 260 K zst. geb. Be ; irderung, zu seiner Vertretung tember 1928, vormitta . ll K 3 . lung Rr. ss bhv, Fir loo, 6 Sick X' 1000 Lit. G nasch, in. Banteln. Brozeßibevollmäch⸗ einen beim Landgericht Würzburg zu. geladen. Die Sache ist k sesige te te Ur e. i ,,, derschrelbungen sind nach den von den Justttuten bo den, mw. Ild Kro m & ö ul. g
2
D 2 2 0 2 2 8 8 86
D — — 1 0 o — — — — — —— — — — — —— 2 D O0
Gldm. Pf. N. tg. 0 do. do. R. 4, tg. 80 do. do. R. 11, tg. 83 do. do. R. 13, tg. 84 do. do. N. 5, tg. 82 do. do. R. 10, tg. 85 do. bo. R. J, tg. 82 do. do. R. 3, tg. 80 do. do Kom Riz, 88
—
= o e e 3 ö 0 0 2
8 * — — * 23 2
1 — f ö d — — ——— — * n , **
8
do. do. do. N. 6. tg. 2 Pf.) 0. Ant. Sch.
do. do. do. R. 8, tg. 82 Antellsch. z. MMG iq. Schlw.⸗Holst. Elktr. Gld. Pf. d. Gothaer
Vb. Gld. A. 5, rz. x78 Grundkrd.⸗Bk. .. f. do. Reichs n. Anl. do. do. G. K. 24. ut. 80
Ag. 6 Feing. rʒ. O9 do. Ag. 7, rz. 81 Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ do. Ag. 4, r3. 26 ha , o. do. E. A, uł. 28, 10 36756 Westfäl. Pfdbr . do. do. Em. ß ö für Hausgrundst. ab 1.4.30 außslospft. Gld.⸗Pfdbr. ul. 82 1. . do. do. Em. D, uk. 81 bo. do. 27 R. 1. uk. 82 2. do. do. Em. E, uk. 31 Württembg. Spark. do. do. Em. M Girov. Rm. , rz 29 7 1.4. Mobilis.⸗Pfdbr.) do. Wohnungskred. do. do. Em. L(Liq.⸗ Ausg. 26, rz. 1982 711 1.4. he, gesel Anteilsch. z. MI Viq.⸗ S sichergestellt. i r r he.
Ohne Zinsberechnung. burger Hyp.BVankhst. i . Hann ov. Bodkrd. Bk.
18 bzw. 17 bzw. IF zur Gesamthaft auf ir. 17328. 175 fz tigter: tsan j . ö ; . ⸗ ; J 19396, 20246, 20 igker; Rechtsanwalt Arnemann in gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. do. mj. gemachten Mitteil . do do xo. R g. tz z 17 81. ꝛ 3 , 2159, 3 Stich x bo 6 Lin. Z Nr. 1 Hildesheim, klagt gegen ihren Ehemann, . Sir e eh . k den 13. Juni 19 t e tt. 1 265u. 1 Beseta.S Obs th 1 og. e . y ö k ö 3 1. ; isch. Wohn stẽtten, ven , , in 2 3 . zoglz,. 20507. 5 Siück 8 3600 Lit. B den Buchhalter Heinrich Kuntor, früher! des Landgerichts Würaburg. Ber Ürkundobeamte der . a gen e vo Rm. 1 Gld. vserr. w. =, ö Rm. . , ö , . * vie e , ,. ir. Hand Yi Vlatt Nr) un ir di Nr. 36676 s77, 38614, 39730, 39883. k auf . . S5 1657, 30169] Oeffentliche Zustellung. des Amtsgerichts, Abt. tu gor unn. r r, , n eh do. do. om zi , i 3 Mit 3insber een Nitteld. om. A. d an g b H ntragstellerin eingetragenen 12 900 Karlsruhe, den 21. Jumy Ba Fhescheidun . 86 . ö. Der Beamten, Wirischasts· Verein zu (zotso] O ,, , * 23 I stand Krone —= 1.12 R;. n Schin ing ,, Kur u, Nen märl a, SEyarl. iros. niz 4. Por. Em. 8, cz. do ** . 2 n. gebildet sind. Die dilches Antteger bt n ‚ D häuslichen he in sch f ; 3 9 Berlig e G. m. b. D. in Berlin SSmpel - Die g*ese rde er teu gen e on ß; 2 , . dl fu e in nn; yitht. ein goiß s . e e,, , ꝛ il — . . n rr g. 1— 820 nl. 72. 14 ut. ; 66. z 2 da. e erh, 8 ir r r Gtr n 111 . . 6 ö. . 2 ladet den Beklagten zur , und lichen K 47s56, Proseßbevoll. in Han hoher Rin eg t mn j enn, geln. h, . . . 3 J 19 235 9 . o. S. 2 ; Gold 1925 ut. 29 do. do. E. Sil. b. 3s ; . eträgt rk. ur eschluß vom 14. Juni 1988 ist Verhandlung des Rechtsstreits bi m gte: Rechtsanwälte J.⸗R. Dr. Oster pevoll chtigter: . rosj gol —= 40 Hold zol n. 87 Ia 5p E88 10 . hz do. do. S. 2, rz. 30 do. do. C2, rz. abꝛo Die Inhaber der Urkunden werden auf · der tzuͤchter Karl Kruse au Werder wi , . . 86 ö. 16. 7 ö und Br. Haas in Llachen, Hiagt gegen den 3 *. 39 h Rechtsanwalt polar = 20 Cr. . Rhein rv. andes. n. andsch tt Gd. p 8 11. 3 e. m,, . 2. w * ö . 3. . wegen Geisteskrankheit ent Fildesheim rauf den 26 . ö . i. ö.. i . . in ö . k Hlotp, nf Danziger Gulden on, . i enn age , . , a e i. , , . vormittags mindigt. ö . rüher in Aachen, Thomashofstraße 6ö amg 1 8 Ungar. W. — Osns Rat. do. do. vo. A. n Landnijch ; 3. ö vor dem unterzeichneten Werder (S.), den A. Juni 1968. ,, . 5 . 8 wegen Forderung, nit dem . auf . , . n. . ,, . M be- e e. Hrn n e fer J Breuß. d: h dr. A. ,, ger w , re ger t m Amtsgericht. diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ , der Beklagte für gaffen i erh nur bestimmte Nummern oder Serien 6 i g 96 e e . ö 9 ns dolbnr d, ᷣ ; e , ndertvilerunda n . Cach zr Nee hz u . du , JJ . e , , n n e er, , nnr ,,, R , , *⸗ . ö . ö . 8 / et, ö . do. Ausg. o. do. do. Ser. 1 . Sa uk. b, 110 0 . . , Heger dusgestellke; am I. Juli Heß „ Filde she im, den si. Mai 1928. ihnen n g ne nr n! . , n. Antrag, den Befsggten . . . rn en unt lesen n n. or ch a3 t ö Landes 9 g. den 18. Juni 1928. ö,, 6 . ö . Geschäftsstelle, Abt. 4. des Landgerichts. fassig gewordener ,,,, . ö, e,. a verurteilen 1 mu zen Altien in der twelten Spalte betgesligien ö J . Das Amtsgricht. ; Hen ta m, b. H f an,, ,, ; ie Klägerin nebst gon g ⸗ ĩ den vorletzten, die in der dritten do, do. Uuäsg, 18 ä. do. do. do. do. do. do. Al u. 2 Wmtegeich erlin 80. 25, Mariannenstraße zi t lac lg?! n,, . e,, . ge . e . ö. , 1. ginn. 1928 . . i. i e, en ten mur ne nen, e ö ö. ken. e . do dg 6 f (Gen g. ; . der mündlichen Verhandlung des Rechthsnen Hanrnen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn— 36. 11 u 12. 1 i. do. 1u. hlesw.⸗Holst. Prov. do. do. Ausg. 1
6 6 0 8 1 6 8 .
8 —— CCC
d, . r,
lden akzeptierte, mii NRiotadresse der C Die Ehefrau Der Inhaber des Freiherr von Kanne⸗ J. Privat an: K ä omnmm rs, Rolf, in Lülthorst Rr. 2 Beklagte vor das Amtsgericht in A ; d. Ban ene Wechsel über gi 9 ö. r. 4, Prozeßbevoll⸗ g n Aachen, wird der Beklagte vor daz A nin angeneben, so tst es dat nige dez vorletzten ö ron schl. An jc 5 ti echtsanwalt Pfeiffer in Kongreßstrahe Nr. 11, Zimmer 18, auf 2 the; Litesahra. Rchsm. A1. Ama, tg. 26 . . . 3 . auf Simmer sed in hell ö ao Notierungen für Telegraphische Aus⸗ h — gie , ie e do. . ö 80 .
6
chen Familienfideikomàmisses hat die 3000 RM ist für kraftlgz erklä mächtigter: r an; ̃ erklart tvorden. n . anno! z ö. illlge Hildes hein, klagt. gegen den Photo Rn 27; uli 1928. vormittags Justijgehände auf den 5. Augut 12 d ru inn cand lch Banknoten r eiii, de de Mun z 8 1 7
, , . & e , o
sofortige Auflbsung des Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 216 amilienguts beantragt, Termin zur F526 ,,,, , graphen Max Geldner, früher i 9 uhr, geladen. gt ; A. ' r in ? vorm. 10 Uhr, geladen. = do. do. Ausg. 1 — hr. g hen ich fortlaufend unter, Handel und Gewerbe:. d 3 i. 4 ie em r,
ufnahme des Familienschlusses ist K ifekb a. E, auf Grund des g 1566 Aachen, den 8. Fun 1928, ö f e mi auf Freilag, den 17. Augußt ö ö B. HB. mit dem Antrages auf Cie Joes. Justiz ute tor, gls Urkunde, . ö dannen é emwaige Druckfehler in wen heutigen do. Con . co, 6. zi lininndb: b.. cs vormittags o uhr, Zimmer „ur sschlußurteil vom 24. Mai scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ beamter der Geschaͤftsstelle des Amtsgerichts. , . rr n, . . . din r. .
des Sberlandesgerichts, Teilnahmneberech, odd, ist, Die Schuldurkunde vom sflagten zur mündlichen, Verhandlun ent 2 —
ᷣ ndes ger chts berech. . ESchuldun ; z0ls nt . . . 0
ligte Anwärter, die nicht besonders ge⸗ *. Au . 1866 über die für den Tage des JNechthtre n vor die IVa. 3 l r Sell fende unsre . eln: K . G. Pfachst ne, e , en. w e ge g. rn j r in
k ö 8
—— * *
. 6 Schlw. Holst. lsch. G. 10 do. do. Ausg. ig24 6 . do. Ausg. 1926 7 . do. Ausg. 1927 7 6 6 7
— — M ö d — 1 — — 2 0
a n , , , d x — — — — n ,
laden sind werbe aufgefordert, sich ei löh mer Johann Lüddecke, Salzda lum, im ka e j j n n g si j , mmer des Landgerichts in Hildes⸗ Eckehard in Berlin ndlerstr. 30 . fenburg, Fro oglichst bald am Schluß des Kurszettels do. bo. rv n xxo exlin, endlerstr. h nn n, Re kSanwalt 6 er l nr. mitgeteilt. ,, . do. Ausg. 1926
dem unterzeichneten Äuflö t Grundbuch von Salzdahlum d II heir 236
melden. ö . 6 ö gr Blatt A in Abteiln 3 Nr. 1 2. der ö ß,, . . ,,, Rechtsanwalt hard in Offenburg, klagt deen ,,,.
sich innerhalß bes Dentschen Reichs auf- Urkunde vom 27. August 1866 ein- ford 1 , ,,, uf. Vanitc Berlm; eichrichttt, zol tlag; Higsermeister did Fern, en Banukdiskont e n ei rn
halten oder die zur Wahrung ihrer An getragene, zu 4 3, verzinsliche Darlehns. 6 n ,,,, in den Konmponisten Hurt Zorlig. eberli . e dard — y., dern n ger, ir äͤch Kfanßh ur.
wärterrechte einen innerhalb des Deut⸗ k von 700 Talern für tlos ü n ,,, '. . . — früher in Berlin⸗ ,, n n,, ngen , i Erl re. r on e len 9 do. wid n e a g! 231 641
3 , , 2, , , , ,,, , ern , beg s; d
dem Alm em ö . . . 6. ane . 1968. Hildesheim, den 5. Juni 1928. hb - Rhcht, mit dem Antrag, den Be⸗ saunfig vollstregbare Verurte enz i Fregs ehe de D . Kö . dreinsch abi gr gu bir über alt usi ngo e R, , e,, t e mtsge richt. Geschäftsstelle, Abt. 4, des Landgerichts. klagten teen, ig, und vorläufig voll⸗ a en, 1 gehn . ld, . Deuische festver zinsliche Werte. TWbsb Gid f Rr, utg is 1311 EH8 Ohne 3insberechnung. . . KR. 13. ul. 8
e ö. er dem ewe de , m m nn, 9 Getündigte und ungekündigte Stücke, Deutsche sobr. Anst. x e n. .
liche oder öffentlich beglaubigte Urkunde nn ,, , chsb
. n . o/ os] Anõfchlu fur eil. treckbar zu verurteilen, an die Klägerin ; ; .
chgewiesen haben, werden als zu— Im Namen Ke Volies! ls0l6ä] Deffentliche Zustellung. Reichsban kdiskontsatz aus 19040 sij⸗̃ Anleihen des Reichs, der Länder, verlöste und unberloste Stücke , ,, , , n, Dres dn. Grundrent. do. do s‚tom R. 1uk. 38
Fo Ri zu zahlen. Die Klägerin ladet Die Kaufmannsehefrau ohanna z ägerin ladet vom 19. 12. 1927, aus 171,85 KM ton j Ohne 3insberechwung . . ⸗ n CEchutzgebietsauleihe n. Nentenbriefe. d 3 k ,,, k . anhw . rb.
. . &
gi.
—— — * —— 1
do. 1.4. 1080 5 6 Westn. do.
stimmend angesehen, wenn sie weder ᷣ . Sem Au fgebotswerfahre m t den Beklagten zur mündli d⸗ ; In fg vfahren zum Hesene JuliJ Lengweiler in Sof, ver⸗ . dlichen Verhand 27. 12. 1937 und' aus 1b 0 Käh um Dstyren zen Grob. Anl.] ̃ R . . Mit Sius berechnung. Leesenge fein in g pings. Fisbae ur, i, ien rtüsche ,,, . e r . . . R. 1G. T. ia ndbre i ul z
pätestens am Tage vor dem Termin f wecke der T dez ber- lung des NRechtsstrei J. Ziwil⸗ 8 E Todeserklärung deß, ver, treten durch Rechtsanwalt Dr. Winter g ö var die sI. Givil, s1. 8. hä db. Die Klägern ha — Pommern Provinz Ani. do. do. N. 1, uk. 82
durch Linreichung einer öffentlichen oder gsfentlich beglanbigenrmklkän beet den schollenen Sattlers Heinrich Weise aus in Hof, kla kammer dez Landgerichts Ill in Berlin eig ? i gun, g fen närt, neü;, = ⸗. 6 den Kellagien zur. hündin da sseuniger ] Vori 7 * a . g, sz Kur. u. Reumärt Lipp. Landez bi. 1 = . ; . 66 , m nnn n, v. Vivv. Landez sp. u. geipʒ Syy. Vl. Cld⸗ Pf. Em. 8. rz. abso
. . bei dem gZangenfal. . gegen ihren Ehemann, zu arlott J . noch im Termin eine . ; 9. . J. Mul 3 den Kaufmann . Lengweiler . . k ö ᷣ des Rechtsstreits vor den do. do. Grupße s do. Bs. dd, F b ) ö in Jovers, Provincia, Sehbo in Santo hg, vormittüge 0 sihr, Saal 136, Einzelrichter der Kammer für Hime. v m n, . bie b lane en ee e, do. o
do. Em. d, tilgb. abꝛs h
do. Em. 1, rz. ab 8s ⸗ 68 1
; — — — do. do. Anl. Uuslosungzsch. bo. . . Nr, 1 64 620 J Sach Alienb. Landb.
Erklärung zu dem Entwurf abgegeben Amtsgericht in Langensalza für Recht j ; . ) ir n r fer, , , n, , , nn a echt Domingo, nun unbctannten Auf⸗ mit der Aufforderung, 3 ö ; ,, . . a n n ger aint zi assenen Rechts⸗ . 93 glen Proving ani- *, e , nr ntische . aut. denn do, g, ü. 19. Bi. do. Em. i. x3. ab e
Auflösungsantt für Famisiengüter. Ködr in Kirchheim bei Erfurt geborene n ⸗ , n itrage, die Ehe aus Verschulden des amw ich i ; vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde ; ⸗ We 30700 Aufgebot ö k ö. Wilhe m Lengweiler zu ern und ß o,, rung, an bei ö. gedachten Geric eich 2 , 1 n, , w, o e g mn berfe auß⸗ do. Gotha Landkred. bo. Em. 18, rz. ab 8a Die! Witwe Herning Günther, geb. W;. Teßemöer 19nd, mittags 13 Uhr fest. diesez zur röcehlostestrah lag ku Per, EChnklottehnb̃rg, den 1g Juni 1923 sigelgssmmen sungl zi sern t ä. ein cht r zirits ung: cu en L der Luglelungä n) ze eil, e . n n. r z , Die Heschaste stell ese Landgerichts fi, Zitzedke der öffentlichen, Zu telt . , n;, e Ten, , , n n, n, durch Recht anwalt , . ge . gallen dem Nachlaß zur Day. , ung vor der Zivillammer des Berlin. ö Auszug der K age ekannt einacht. ꝛĩ do. Ser. 26 4 ö. — . n. bis 81. 12. I Schwarzb.Rud. dtr. 1] 1.1. do. Em. 2 tilgb. abꝛ 9] 8 hat beantragt, den sei Das Amtsgericht La andgerichts Hof. ist, anberaumt, auf 5 fsenburg, den 12. Juni 13 n, ᷣ—. er n, , = n n , , , Sächfitche ane, n . do n , r ö n seit 1917 ver 9 ch ngensalza. Donnerstag, d 23. A (30175 Oeffentliche Zustellung 5 6 do. Ser. 28 4] 138.9 — 7 1 do. Sonde rs. Land. ohne, dur n * schollenen Fabrikarbeiter Karl Günther e r 09 yr 69 , n , Bie Rechtsanwälte K. Yäeuschäffer und Der ö e hn r, ., , . kredit. gez. 1. g eg s ; , dig,, . ird göhon, Dr. H. gteuschäffer in Darmstadt, Rhein. ? ĩ i 9 14 n ref 6 4. 6
aus Staßfurt, geboren am 3. September Zu. di i ge m 2. Ge S Zu diesem Termin wird Wilhelm Leng⸗ . . wn, 1917 . , re , 3 . straße 44 klagt gegen den Rektor a. D. // ingen nn f,, ne . s Res Inf. Regi. e m en Sen . 4 Deffentli einen! der am Pallpgericht? gof zu. Wil helm Heuer, ether in Alsbach, d. B. ,,, . Freisanlei mr, . tl fen, gilt Hohl heft . 3 . e . ö e n n . * 1 Hier ruten reg nn . . 5 Verlust⸗ und ,, nee J Pfandbriefe und Schuldverschreis.; * r er in ö k Zustellungen irn un bel n, i . anwaltliche Vertretung ga e en en ö. ö . ö. . gelgard Kreis Ggld⸗ von Hypothekenbanken sowie Anteil do. zo. s. n. . s . , . ö J r ln n . üs. gl hn df stmngm enden etz tra, FƷundsachen le hel alfi aer, e i nz, er e. scheine zu ihren Liquid. Pfandbr. . Fwer al hu e g sn ö . . oJ os Oeffentliche Zustellung. Hof, den 22. Juni . . den Beklagten zu vernrtellen, n 3 ; . 3 K ö. , , K cyrell err ee ö el, en, Gäshäft'teite be arbzerichts Sat. Sitäeh ed ge, h, zen ge l lc , 3. ö K . anberaùmten n e e n, 9 3. Stütze in Leisnig, Progeßbevollmäch⸗ K S640 Jinsen seit, l. Mär 1927 zu zahlen, ur handen gam m , ; . ö ö widrigenfalls die . en, tigter; der Rechtsanwalt. Gabler in 8066] Oeffentliche Zustellung. die Kösten des Rechtsstreits zu tragen und Lloyd Aktien zu 1000 RM Nr. 123)ghs. Altenburg Chur) ch eis] Wmisrr K zj. t. bo. . . ab Teer, Altenburg, Thüringen, klagt gegen ihren Die Chefrau Mina Wilhelmine) das Urteil für vorläug vohstreckbar zu Beriin, den 6. 6. is, m, , n, . . ] 1. 15. 17 J... ...... 606 Tos rr gandwe hi 9e Nec Strel Sp.
folgen wird. An alle, welche Auskuntt ü ĩ̃ ĩ 6 kunt Mann, den Iier Hofe Passon, Messer Werner, n orm, erklaren. Zur mündlichen Verhandiung Der Poltzeipräsident. Abt. Iv. 6.0. , n l h. derlin holy Anl. z n? gingen nen 1. sine Krneuerungzstgzein. Shi dtn urs e r,, Hin d. 8. e Lu. x. Ausg. tg. v1 1.5.12 85 Es. gaver· Bereina ban Nem · xp. Gd. Gold-
er Lehen oder Tod des Verschollenen ĩ ; be jäh u erteilen vermögen, ergeht dle Äuf⸗ zuletzt in gschern itzß h Altenburg, zu eit Prozegbepöllmächtigter; Rechtsanwalt des Rechtsstreits wird der Bellagte vor . . gen, unbefanntfen Aufenthalts, auf Schei⸗ Baruch in Worms, klagt gegen ihren das Hęssische Amtegericht J in Darmstadt k / 1, fin. 1. j do. do. v.23 6 1.1. Bimis ; .. ö d. FS. 13, i. 206. Ksd. Ein g. it. S2 ö. . , , n n,. n,, , D) Stadtschaften.. . ; R , r.
vderung, spätestens im Aufgebots.«
lermin im . , dung der aus § 1567 . G. B. Die Ehemann Franz Messer, früher Leder⸗ auf Samstag, den 29. September 6
Diem, , . ö 96 machen. Kla zer in tu den Bertlagien zur ö unbekannten Aufenthalts, . vormittags 9 Uhr, Zimmer 106, 6 Ausl of u ng iz. ( bien eine, e. i, , . . 2s e wit Sinsberechnung. e d d, g, ⸗ . . 4 . — t. . —— Igerl. vfb al. C- Kt. ö T do. Gm. ix. ui as ; do. do. mb e s,
haben. . ächen des Landgerichts zu Offen wre ef, nn . - am 5. Februar enthe ltd, wegen Ehesche bung mit deim ber . fe. ur Tien stag, ben 8. Ol bin ih o. 1000 oll. f. L. 12. 8 ö Schlezwig Prov. m. Deckungsbesch. bis 51.12. 17
D 2 2
e. 9 — — * f. Saus grundstilcke. 1 1.1. . do. Jide d. 4. rz.
Bayern Staat Landestkull. Ntbr. do. o — * Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. do. do. Em. 8, xz. 380
* * 12 6 — —
Va Amthgeri mündlichen Verhandlung de n früher in Worms, auf Grund der 3 Amtsgericht. ch handlung des Rechts ; git. B. sillig 1.1. 34 1.1. Breslau ia bi i · k 64 35 = de e, , uh d, r Unl. 1926, ob. 61 7 11. 266 do. do. , 6 io E 3 do. Em. ii. uĩ. h. d
ö sz 1566, 16567 und 1568 des B. G-⸗B. Darmstadt, den 13. Junt 1928. z ö ichen Vandgäötichtss Altenburg mit dem Antrage, die am 13. Juli 1918 hesfliches Amtsgericht. von Wertpapieren, eiern, . k do. do, S. . be Con. &. I. S. 6 i- 6 pe s e e i m ges den Stadt ch do. Goldstadtschhr. Lam. g. 30714
ö B. G. Pf.
66 — unk. * . 4. bo. G. K. E. 4, ul. 89 do do Ser . ul. d 1. bo. do G 6. ii d. as do. do. Ser. 4, uk. 80 ö do. bo. E. 7, ul. 6. B2 do. do. S. zu. 6, ul. 80 v7 bbG do. bo. E. 14, ul. b. 82 do. do. S. 18, ul. 82 ö 96h 96d do. do. E. 18. uł. b. 81
do. S. 18, ul. s 71 2926h 9 ö. 8 , 41. 8 Mitteld. Vdkrd. Gld. bo. bo. S. 11, ul. 82 78 ö n, , do. do. S. 10, ul. 82 ö * P do. bo. R. 8, uk. S0. 9. 39 do. do. S. 9, uk. 82 do. do. R. 1 ul. 80.6.2 Mob nli.⸗Pfdbr.) ö do. do. N 2, uk. 31.8. 81 do. do. S. 8 (2iq;. do. do. R. g, ul. 80.6. 82 Pfdb.) o. Ant. Sch. . do. bo. R. 4, ul. 80.9. 82 Anteilsch. z. MGi. do. do. N. 5 uk. 80.9. 82 6 F J x do. do. RN. 6 ul. 80.6. 85
Pf. b. Bln. Syp. G. f. g 1, ut. 81 . 946 6 do. bo. Rl. uł 31.12.82 . 96h 9 do. do. R. g, uk. 80.9. 82
r L — 222
3 — 2
lzo o]. WAnfgevo⸗ 1. ; 6 . au . vor dem Standesbeamten zu Worms Ffffff n * ,, r, , , , h, e, , , , , de,, , e er rn, , hoo k 3 ö , . . 6. 6 . 9 G „ kicßabth ber- dien (g zuszlaffenen Riecht. I Rehren ul diemnräh e in fl beschränkter Haftung, zu Dulsburg⸗Ruhr⸗ . den 5 der Stat Lein ,. n , 6 , Oi sesboif Gia ht , . i . e, , ae e,, ,. 3. . ꝛ . . . ö j ; iaupvageot zu Duisburg⸗ = j int. bibig. 7 ĩ 10 — do e e, . ‚— nn e re, , n m, des . . ent. i reren e , n. a g g, git , . i . ban nn . ĩ file en , 3 rn, . , . do igzzg8 slisB n ,,, 5 . w ü ̃ ichtz. in Mainz n 9. J . nn,, 5 ,, . . i n , He e reg ö Dr G, , elbe bern ien Schuld de c i nn . , . , , , Ri e d rr, , ie r e ice , Te in n n e, me, n, elbe er T, lern ee, , ee ieh da big hä in, J 6 3 . . o. . 5 be, geb. Szonn, richte zugelafsenen Rechtsanwa an der zu Hoogezand in Holland j en, nichl. Abi ung schuld cin bes Alus oungz w) 326 *. 1. da. do. Ke he 11, z das Aufgebotgberfahren zum Zwecke der in, Sssen. Augustftraße 23. Proz ßbevoll⸗ i ed rn chtigten k ö. fetzt, unbetannten. Aufenthalten, Be, i, , , e , , ng en en err ee eener ö e er r, , , . ĩ Oo b Doll. jc. 2 3 z —— . Unhalt. ö . v. 26. db. ab 1. 8. 82 1.5. 12 96, 1 6 Ohne Z3insberechnung. a ,,, 4 gigi Stab bi n, S, ax a g e Berlin sbbr alte)] R e der, r, do do. gi. . uj. . s
C E T T T L
x NKFKRKPCPPLCBKCELEI 2 — 8 — — — * *
x — Q — — — —— — W — —— — C — C C —
i , . XF 22222
.
— e — — — 2 — 0 0 0 0 0
* 1
94 —*
Ausschlleßung von Raclaßglaäubigern mächtigter: Rechtsanwalt Ew ̃ j dige gere est, nn
an . ⸗ . ; . ers in lassen. klagten, mit Streitverkündung der Klägerin 6 6 Gera Stadttrs. ini. ;
ntragt. Die Nachlaß gläubiger werden Flensburg, kiggt gegen den Matrosen Mainz, den 2. Junt 1928. an den Kapitän Smit ju Duisburg⸗ . 2 ö an ö e n nn, ,,, r, . do. do n. x. n go. 6. 3 ' 3 en 1919 unk. 80 4. . v. 25, ul. b. . 61 1.1.7 B63 0 auge ekt bis z. 11. isi —— . bo. do. R. 1, uk. 9. 8. 52
daher aufgefordert, ihre Forderungen Julius Grothe, früher in Flensbu ü . MHachla⸗ f ; burg, Geschastsstelle des Häfsischen Landgerichts, Fubrort, Hafenstrahe 36. Streitwver, 3. den r, des n, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ Hessisch dgerich kündeten, klagt gegen den Schiffer van der . 2 . 2. mn, , . 23 Koblenz Siadi im , m nr — . do do di. 1. Mob. j. 08,05, 1 Ne Hyp. .1. do. do. K. R. 1. uk. 89 iw a
ätestenz in dem auf den 20. Oktober scheidung aus 8 1567 Abf. 3 Zi 30167] Oe 19e, ies &. 1. — Pha ,,, , , ,, ,, , , Kö ,, ö , dn, , ,, , , , , , ,, n s, g, f, g, n,. y,, nn , , wr tan,, . ö Jug botz er ln ef diesem er men, nnd lch n! Hertha nd an lagten zur 2 ; ägerin, rozeßbevoll⸗ foucauld? durch das Motorschiff ‚Aktief ho Y 5 ehe gie R,. w n. ĩ v. gas. r. 110. 6 od 1. , . 1a zt de we, , . * do dne r rr. a es —ͤ q 4 n Verhandlung des Rechtz= mächtigter: Rechtsanwalt enschmidt des Beklagten be j Döhe von bo v. O. der Genuß fen dn igẽ b. rr. Stabi I do. do. Machtrie gs stüce —— bo. bo. 1g35 Gia. ba. Emm. 6. rz. ad d
ziurnrelden. Die Anmeldeing hat die An⸗ streits vor die III. Ziwilkammer des Land- in Stargard i. Pomm. ö hren Antrag, 6 ge nn eee gl 2 e , mile e n,. nn cee ne e ö ii a. 1 . . Kö 8 ᷣ ,. r Forderung zu enthalten. Urkund. 1928, 9 uhr, mit der A ; Gen fki, früher in Sr 1 168 1a int. bit a3 6 110. Ohne Sinẽschein bogen u. ohne Erneuerungascheln. vi b . do. ,n, n . liche Bewei ch und (in Urschm ö OD Uhr, mit der Aufforderung, ö 9 burg, jetzt un- die Klägerin 360,95. RM nebst 8 so z nicht unte, verloste und unverloste Stuicte. and, re nsio 11. Gi. ; da. Em 0. xz ab a ostüde ] rschrift oder sich durch einen bei diesem ö zu bekannten Airfenthalt, mit dem Antrag Zinsen seit 18. Juni 1927 . zahlen, und . ö , gell J 16 26 Holo nin 'iü. I 0 To ) Son st ige. . r . . 2 ,.
— 2
232 *EFER 2 *
be des . erichts ; do. Em. in. r. ab ds Gegenstands und des Grundes gerichts in Flensburg auf den 1. Sktobßer Fhemann, zen Drehorgelspieler Walter vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an schrerbungen vorawsichtisch bi Inde Hetündigte und ungetündigte Stüctge, min e n ien . do km. g. x. a a Fanngn güsgsf . ß 13. do. do. 27 unt. 33 6 1.2. do. G. il. ui. 1.31. 3
2565
. 1 2 226
— 2
in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß gelassenen Rechtsanwalt al auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet p . j s Prozeß⸗ gerin jwar sowohl persönlich haftend als auch rvunkte der Gewährung haben, e eff. at. Ls ins si gain m g. r Trug , e n dn n. e e e n g. . . . do. do. do. uk. b. 28 ö 8d o. Em. 2, rz. ab ?2
läubiger, wel ni mel bevollmã t ; t mn 9 cht E. den, . vertreten zu lassen. — den 6 zur mündlichen Verhand⸗ bei Vermeidung der Zwan gvollstreckung Enhurger, agst 6. 81. 1.1 . RM 26. ttlgb; sn an Braunschw Staatz bl do. Glb⸗K. E. 4, uk. 29 0. E. 4, uł. 2
önnen unbeschadet des Rechtes, vor den 6. RB. 109728 lung des Rechksstreits vor den Ein Dresden, den 23. unit 1928. 18 ⸗ Einzel- in das ihm gehörige Moto . . ; . nm; ausge s 1.12.13 si6ß a tan old gehörige Motor biff Attie. Sie Spruchlteil bei dem Sä sischen , d nher nd n. ,. n s ras Psz6t i , ö Disch. gen] · Sp. . * 8
Verbinblichtelten aus Pflichtteilsrechten Flen abu . j richter der III. Zivilkam . /, — 4 . ö see n, , e e e n, ere, K der Geschäftsstelle des Landgerichts. 11 ur fr o n n,, vor das Amtsgericht. Abteilung 17, in 9 wagt. . 1. 217i sõ 6 . Ger h srn, bas 6 L110 1 . * 3 6 *. — = . n Befrledi ngen als n, , 1. der Aufforderung. sich Duisburg auf den 20. Aiugust 1628 V licher Schriftleiter. vi Horsheim Stadt . do. xo. . i l dn , der nicht aus. lis Tesfentliche Rustenn durch einen, bei diesem Gericht zu- vormittags 10 , n, ,, venbuth 16. rege g wos s T! ; zgeschlossenen ade woch ein Ueber- Die Fleischrfrau Folesa n muff geb . enen Rechtsaniwalt als Progeß, 5 Daz n . . dz. Direltot Dr. Ih r 6 in Cöarsus⸗ te 3 . de. bo. dann nnn, , un z ger r, ur ergibt. 5. haftet ihnen feder Misch, in Königshütte, Ras Maja ss, Kerholl mächtigten vertreten, zu (lassen. 2a U mits aer ht. Verantwortlich für den An fen e nn rovin ai ui ri Hab dun ö. de do do R 8. ul da. bo. Tas. u ga , n, . . ufs Prozeßzbcteln gchtigter., Rechts nwall Bum iet der öffentttthen Hustelllng lsol7s] Oeffenriche Fnfteslung. Nechnungsdireltor en gen n berlin . ann,, Dtsch. Lom. Gh. 20 dent ce yy nm e or e n n . ö , , , , e der we, ,,, n,, ,,. , . . w , , g , ,,, 1 * ei indlichteit. Für die Ehemann, . Feld. und Garten in Berlin zi. 5, zp. a z j 3 o do a g ar uni 33. . * ö rz. Gläub e 9 n Fleischer Josef Slatwit,“ Stargard i. Pomm., 22. Juni 1928. Rolonialwaren und e nh ö. n n, . n . — dee n rn, * renn; Lid ba 86. , , ö. 6. * ö o. do. bo. . 1
3 y . teils rechten, Ver⸗ ; Druck der Preußischen Druchhe n , ; Uni. 25. ut. b. a9! 8] 1.2. ö n und Au ö ft, Berlin, e. Ges I n. 1 Ohne Sins berechnung ·˖ do. do. a ii. ix g. ber va. bo hr inn gn do. bo. Bo. El 4. ul. od
her in Hindenburg. O. S., jetzt un= ( r . in en fowie für die bekannten KRufenthalts, auf Grun Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Hannover. Proz eßbevollmächtigte: Rechts= ll d ö 6, anf Grund der pe, m,, , den, anwälte Dres. Gaßner und . in . 21 ö e , r , , do. do. d in o. do. bo. E. 3, uls]
äubiger, denen die unbeschränktt Sz 1665, 16563
ten, tritt, wenn fie sich nicht in lößs 8. GW, mit bem Antrag lagiss!. Heffentliche Zuste tungs ; . rere ..
6 ö. . . ie . * er, nn Die . ladet Emma Heumann, Schaustellers ehefrau , * n n, . , Sechs Beila en ö 4 .
Erbe nach der Tellung * ach handlun 65 * mündlichen Ver- in Wütrzburg, klagt beim Landgericht Aufenthalts, früher in Hannover, unt hließlich Bö 9 td Hhnen . 9 echtsstreits vor den 1 Würzburg gegen ihren Ehemann Foses der Behauptung, daß der Berijagte 3 nde e ü ell reer
D — 2
r CCCP 2 2
bo. do. R. 4, ul. 82 t 66 Preuß. Vodtr. Gold-
do. Gldgᷣ. R. i. uk. B0 4. Pf. Em. 8, rz. ab 80 2 96 96 do. do. E. 5, rz. ab 28
do. bo. R. 2, uk. 81 1.7 P95 bb ö do. do. R. 3. uk. 82 7 86d 66 do. bo. E. g. uk. b. 81
2
0 0 0 . 0 02 , , , , , ,. r —
2822287 82223 2232
D
ee w = 0 o . TF
2 - — *