1928 / 149 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 28. Juni 1928. S. 4. . . B ö r se 2 b E i 1 2) 9 E m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

lstoꝛs Oeffentliche Zustellun Berl Ve gan Lehr, —́3 2 i en n g, i Er lassens. . r. Kläger ladet vie Be⸗s Verhandlung des Rechtsstreits ie Proze 346 . 8 . 6 . ge 2 a g m nne, , . e ö. . r. intl e lzigas] Heffentliche Zustell rtreten durch Rechtsanwalt Br. Räch‘ des Landgerichts in Neuwi erden (Aller) auf den 20. Oktober Arbeit einrich J gegen den Die Garagenba ellung . ann in Frankenthal, hat gegen feine 26. . i euwied auf den E 9es, vormittags Or Uhr, mit d e ter Heinrich Jotzo, fruher in G. m. b. u. und W, 9 Pe ! . . Klara Helo h ö. 163 9 ,,, Aufforderung, sich durch . . . 2. . 6 letz. unge. fer n zr Th,, ö. . r. 14 = rliner Börse vom 27 Juni 1928 ck, früher in Speyer, Tränkgasse 4, einen bei diesem Gericht . ela . r Gericht zugelassenen Rechts- hauptung, ber Mündel 2 der Ber in Berlin Nw. 5 . Eirich uf a, 2 Etzt Unbekannten. Aufenthalts, Be? Rechtsanwalt als Prozeßbe e ; anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ der efe⸗ li mutter innerhalb bevollmächtigter: R nstr. , Ir * zeßbevollmächligten treten zu lassen. gr woh l . bei⸗ Stähr in e in e hemmen 4 ; aar, , mme utenn outer leutidey voriger lleunger voriger J 9 3 2 * Ben gegen Herbert en Hanngv. p . k 5 Prov. R M⸗A. R. 2B, 1B u. 3 B, tg. 2]

Pfandbriefe . ; 2 2 9 f fe und Schalwverfchreib. er , n, we kes. b . O. 1. Pf.

1.4. 1.4.1 1.4.10 6576 B66, 85 Lo s J n . k rperschaften. de g e durch gekennzeichneten Pfandbriefe n. Schuld- 12. tg. 31 verschreibungen sind nach den von 2 Re . do · do do · d · lg x gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1915 w 24 ausgegeben anzu o. do. do. . 8, tg.

e n. o do. e rs, td r do. do. R. 2 tg. 32 Frankf. Rfdbrb. Gd

a) Landschaften. do. do. do. R. S. tg. 8e Mittelb. Lom. A. d. fbr. Em. 3, rz. 80

. . Mit Stasbecechnuna . yar. trop. n zs * ericht i Rur. n, Neumäch. ‚. ö. 3. 3 cht in gan. = bar ben, n mich aher sd mn, Ohne n, kin,, , 6 r, ,, , . ,, en,, , ,,,, ; rov. . ͤ o. o. S. 8 8 9. Gold ß rz. 31. 1. 557 1.1. gz bo. do. do. S. 116 2 8 8. hung er e ,, n, . F do va. San . 3 6 1 8 6

8 öffentlicher Freditanstalten und vdo. do. zh br sz 6 Ta- ohne Ant. Sch...

Anteilsch. z. 4 Lig. GPf. S. Dt. Sypbt. f. Deutsche Hyp.⸗ Bank Gld. Kom. S. 6 uk. 82 Dtsch. Wohnstätten⸗ HSyp. . G. R. , tg. 80 do. do. M. 4, tg. 83

lagte. wegen Ehescheidung Klage zur vertret ñ , nn, n m gg 26 336 reten zu affen, und ihre Cinnen. Verden (lter), den 28 Juni 1928 icht ; Hens ni nen, ,, deen . n g, dei Klageantrag schriftlich Der ürtundabecnmmnte der e aft n , ,. tige, vorläufig vollstreck in Berlin, Chorin Landgericht Frankenthal wi 1 J stelle 4 des Landgericht rurteilung zur Zahlung einer be ; er Str. 2 h dr 65 ö. . 6 dr , 15. Juni 1928. ndgerichts. n,, von vierteljährlich de , enthalts, nee, j in Amtl i 1 . Alleinverschulden der Berla r Urkundsbeamte des Landgerichts. sg . 90 RM, und zwar die rückständigen Be⸗ m orderung im 4 . nvers gten scheiden ee, ele, e ele. 81085] Oeffentliche Zustellu t var dis tuchtandigen Ve⸗ mit dem Ant Wechse o. do. a Neiße] und , , , . tellung. träge sofort, die künft mit dem Antrage, den B da. do. R. ee m r,, ,,, (KGet Kurjse. lichen Verhandlung des Richts tun ng ie Ehefrau Emilie Bleyer in Nord⸗ dauzang er ledigen brugr u Mai jeden Jahres an die Klä do. . 6, id6. B ichen J gestellten Margarete Kirchner in mündl , Hur nebst 93 3 n in die Sitzung der J. Zivilkammer . hausen, Barfüßer Str. 6. Prozeßbevoll⸗ Frankfurt 1 ndlichen Verhandlung des Rechts⸗ , 3) girn, 1 Wu. 1 Beseta= as Nat. 1 err. 30. de. , 8, KB. 3 j mächtigter: mal ; a urt a. M., Geistpförtchen 5 bei streits wird 1928 sowie 18, Ayr i. . do. do. R. z, . Frankenthal vom e r fen ö . . iem in Scheurig, gesetzlich vertreten durch das Amtsgericht hi gf a . 9 zahlen. Zur ö. 4 en e, gr fn r. ,, nn,, , n, Fe, en, Fan K,, ö hen dan nimm wren eee, e, i, 2 . n i men aufen, ht r n, 3 3 ,, ö ö Ver⸗ ö 24, geladen. . r, Zim⸗ . . das 6 ird der 1 stand. Crone = 115 Me. 1 Schthing a ö einen bei dem Prozeßgericht e, . dein ÄAntrage, die Che der Parteien ere, her e. . . erne, den 22. Juni 1938, , . teilung 1706. Neue 3 . ö ö j er: . ; 3 vwaße ; 1 4 ,,, in . , k ger, we ere , 2 2 kap ö e oc. inner en, n, , e, e. 2 entliche Zustellung Klä J . lagt gegen den Kudolf Focke, früher in w 95 u oa dur klägerin ladet den Bekl . 5 e, früher in , hr, geladen. n ; . ö . ich e n e fe? he a 7 . e,, Georgenkirchstr. , jezt un, [30718] Oeffentliche Zustellung Her lin, gr Juni 1923 * . 2 k 3 Die Geschaftsftelle 1 4 lr tan her ,,, ar n en * . p k rig in n, . der e häftgsen. , e , *. i e,, . vent dd gbobr. a u . mit de itz, mtsgeri in Mi . vo. . ag. Ifo. m bn, n, , n ; ,, e ce, re Es s n,, ,,,, aan der, gr r soroag Oeffenthn GXVur eg e n ,, nn, ,, rr, , , , ntliche Wertpapler besindiiche geichen! Lung. 18 unt. 83 s Golb⸗Rianvbr. . g 2 . 8

1928, vormittags 9 uhr, mi Be mit der a ö , ; ö llagte der Vater der Klägerin ist, Pyritz, klagt gegen den Arbeiter Wini Zustellun ter einem 2 . g inter e Das Fräulein Ida Mauri J 1 daß eine amtliche Preltseststellnng gegen · 6. do, Autsg, 13] do. do. do Ser.! do. bo. . 16, ig. do. do. Ag. 15, ul. 26 ] 2 62 , 1 do. 2 R. 583 39 ; . do. bo Rz, ta?

cc EEE * rFEEEEL 2 2 D . .

..

6

do. bo. C. g. iz. do. do. E. 9, ul. 6. 83

—— 200 853

en 17. Augu st 192 , aus . 8, vorm n

o. do. Reihe & do. do. Kom. tg. abꝛ9

& =* eo er 86 3 = 0 d o 8

Abt. 4, ut. b. 30 do. do. Gd. Syp. Pf. Abt. d. sa, uk. b. 81 do. do. do. A. ö uk. 81 do. do. Goldm. Pf. Abt. 2, ut. b. 29 do. do. do. A. 1, ul. 28

*

*

8 6 0 8 1 6 6

1

88 *

chen Ce co G , b, , .,

ö 8 88e n R 8 cy 5757

1 6 10 8 1 6

S = . er o oo 12

m , , , m , , n.

9. 6 88

33

rer tELRELSE 2 2 2 2

338.

. n 1 49

. J 2 * 2 2 2 2 2

96 3

do. do. Ausg. 1926

,

Die Ehefrau Erna Charlotte Do ĩ l rothea diesem Geri ö ͤ Matthiesen, geb. Hagelstein, in 5 nal, als ef e idle . ö. . r n o 3 2. e k Dr. Oppenheimer, Behrens, Dr. Bei . bis wegen Unterhalt, mit dem AÄntrage auf mähtigter: Rechtsanwalt len in der zwelten Spalte dei . „Dr. Beith, Nordhausen, den 22. Juni ; in hst gie den Altien in der? pa Befügten do. do gerd wr nin Or Lehn und Dr. Obpenheimer, klagt Der Ürkundsbegnnte der . l He e, e re we, , ,n, d, , dg, n . e , ,,, en , , ,,, e einen Beruf 200 NM, zahlbar in der Beklagte vor das , . in ö! ir n! Hewinnantell. Ist nur ein Gewinn. Göld l 1 1121831 8 Hen irre, ,. j s. anbel inti Matthtesen, w : , ,, 6. September halts, auf Gru hien s. Ken; Sql. del. e , e nbekannten Aufenthalts, aus 3 156 131928 Oeffentliche Zustellung. ,, 35 von vierteljährlich im 1928, 9 Uhr, geladen. , g dern eh inn di RGunniahrs. sr , 3 d en,, s is. rn nerd dr. . he der Partcten nl cher de E. di: gener m, g, M zu zahlen und das , 11 20. Juni 1928. Grundstück Sackheim N ö 9 Die Notierungen fur Selegraphifche aus. bo. Gid -, 6 n., z 2 do vo. G. Ad ui den un rie M ; m ö. un ö . einss · do. do. Ausg. 1 36*, 3 m ö, schuldigen Teil 3. ö. . in Den fan . e ö 708 3.⸗P.O. für des . , haftaitell⸗ J Ie srtu fehr e , BDM arttunlend unter. Handel und Gewerbe. ö ö 3 . . er r n. 2 Syp pft E ut en. Die Klägerin ladet de Nr. 13, Proze ßbevollmächkigter: Recht?. 3376. i . zu erklären, w ; a ; rr n 6 ze t de dh . Me ul. 3 klagten zur mündlichen ö anwalt . e ren . 3. sofort das Streitver fahren gemäß ldl0äö] Heffentliche Zusteslung. 4. en n. 19826 ab mit i5czs mm wamngäaben werden an mnchftzn ren, e, wi ili, mr e, n r, n. 39 6 ,. ,. k 9 ö 9. gt §§ 500 a, 495 a Ziffer 6 Z.⸗P.⸗O. ein⸗ 9 Ane . . tin Wattenscheid, stre ,, . 10h. e fn, ge in der Spalte Voriger urs“ de- vdo. do. God. 1. ö . . . z 5) e rn, ö ab 1. 489 auslospfl. uburg, Zivilkammer 8 (iviljustiz in, Yldenburg. zetzt unbeka 8 reten dur echtsanwalt Kunisch, famm. i] 4. R,, . Notieru . do do: di. ut 3 2 do. do. Em at gebäude, , auf ; 6 halts, n fe, , . 96. urfent aufzuerlegen. Zur mündlichen Ver⸗ sch, Hmmen öl ss Rhe verschulze, nit . e . . n. 966 do. bo ius. 1024 h * r. n ag cheidung. ö ö ; n n lüchst bald am Schluß ves Kurszettels Prvßg. 8 Girov. Rm. rz. an 4.10 p d handlung? des Rechtsftreitz wird Johann Turet, zuletzt in Watteinscheid, zu verurteilen: ie Kl 3 ä , , , de e nne, i 23 Uhr, mit der Aufforderung, sich mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Perlin- Mitte das t unbekannten irn an, mil beni eich n. 6 9 die Klägerin zi u Pfdb o Ant. Sch. , ,,, e, e, , n, , , , , ,, , , ö R , 3 , ö ö J i i. nwa . ozeß. gerichts in e J . . ö 0 ., rhaltsrente. Termi zz ö. gerlin 7 (Gombard 8). Danzig 6 (Lombard Y. . . old Bfandbr. 3 1. ; ; bur ant 6 als Prozeß nburg auf den 16. Ok Friedrichstr. iö, Zimmer 174/6, l. Stock ö . rmin zur Grundstück Stadt Königsberg zehn Kan ch. Sehe . r 2 ig de g i ö . e . * * . w urger Sup. an ) urg, den 20. Funi mit der . ĩ ; Amtsgeri atten ist besti ; er, nr ö ·sif. dich. G. Kf nl Tu gsosgsj = Die Geschẽftzstellẽ bar n , nn. gedachten r fer n n n. 6. 8 mittags 16 üͤhr, geladen. zb. 5 . 6 . 11a . auf (renn, , brußs. Säwetz sr Striheim . Kiens s., . ö 2 e ,. , n n, me zu, bestellen. Zum Zwecke de walt Berlin, den 21. Juni 1988. mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 3. Der tra für die, Gläubigerin, ein' j Shhlesn , ee rer., . . wird dieser . n Der Urkundsheamte der Geschäftsstelle Vellagte wird ierzu geladen. K. . Ben 6bob (M, aufg enlsche festverzinsliche Werte. bo. do. Kon. R. T uk. 34 * 6 J , , e r edles, R. 13, uk. 82 Die Ehefvau Johanne Di zug der des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 182 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts . g Cr, zu dulden ö. Anleihen des Neichs, der Sände . . Getündigte und ungekündigte Stllcte, 36. N. , ul. 8 arre, in Teen K . rt. geb. Sldenburg den X ö ö ö J ö ichen Ver andlung des Recht ; J. *. nder, . verloste und underloste Sttcke. Pos. S. 1-5, ul. 80-324 4 1. do. NR. 10 u. 11, uk. 82 voll n, Karlstr. 309, Prozeß⸗ Iden X. Juni 1928. streits wird der Beklagte v chutz ge bietsanleihe u. Rentenbriefe. Ohne Z3insberechnung ·˖ 393 8 Drehdn. Txundrent. do do d om gi. iu as evollimächtigter; Rechtsanwalt Thom Landgericht. 6 . , ,,. Zu stellung. In Gachmm i. er g mn il wine gte bor das Amt, Osiprenßen Prov. Anl⸗ 3 ei , ide , = n n gi , , m , rern, . minderjährige Günter Smollich Wolkiser, geb. Maschler, 2. des Dr. * den 17. Augusft 152 porn 4 r. u. Reumrtijche —— ib ; ad op f g. ar. its, früher i Ihr, Zimmer 160, geladen '. Au zlosgssch. Grüppe 1. da. Pfand br. Bt. ut. 3 . 9m Hameln, auf Grund des Brand 5 6 . orm Ib . h Turk do. dh. Gruppe z. do. Ven. Bbl m Dec ungt besch e GB. mit dem Antrag auf ü ,,. (Havel), Prozeßbenoll⸗ ötzen, Prozeßbevollmächtigter: Amts⸗ unbekannten Aufenthalt q ĩ . 4 , , ö Cldenbe staatl. Cre. versc Lelyz Sp. Vl. Gld⸗ mächti ter: Rechtsanwalt n vormund⸗Stellvertret ; 2 fen halts, läger und 8 bo. J anwa Justizrat ertreter Justizsekretär und Bevufungskläf er, gegen ben Kauf⸗ des Amtsgerichts. Abt. 8. r, * 6 * e 9 Pi. Em. 3 rz. abs . g . . e . —— ö Sachs Alten b. Landb. c k . Alus losungschelne .] do. los. ib sg. Fo, leb do. do. . n. 1. . de 3. 4

ls0olß1 Oeffentliche Zustellun ĩ 2 g. Aufforderung, sich durch ein Hie ch ch einen bei 2. Beklagten zu verurteilen, an das Witt, frilher in ,, Kreis 9j 6 burg, vertreten durch die Recht ü en at dreig Pil lanlen 2 . g, tsanwält: treten zu lassen. om 2. Proze cn nicht stattst J zum 1. April 1943 vierteljährlich im vor⸗ Zahlung von 75 RM vierteljährlich e ea e , , do. do. do. do. do. Ji. 3, tg. So ; Kaufmann Adol n do do. d g. rl dig hen, ihren Cremann. Dar hen, . ) dolf Doehrin l. uh beigefligten den lebten zur Auzschüttung ge⸗ Sachsen Prob. Verd. 6 gs⸗ es Landgerichts. j . ; Ortelsbu . do. bo. Ausg. u. do. do. de. g. g i * gerich Zeit vom 2. April 1941 bis zum 1. April auf Donnerstag, den ö Alien; angegeben. jo ist es dazsenige des vorlebten m, ml gn, gas s 6 ee , ̃ Xl. A4, tg. , . ö ntrag. die ie Ehefrau des Buchdruckers A ,, en den do. ni. üni. 9 Adolf Urteil hinsichtlich der fälligen Unter⸗ Der Ur n . ig sowie für Austandische Banknoten do. M-, Ann ß. . Gamb Syn . Gold 10650 Goldmark die ben g =, . do. Ag. 4. x3. 25 insen hon Etwaige Drucesebler in den heutigen 6. ö, L. m, . z do. Dold, . 9, iz. 35 do. do. Em. 1 es Rechtsstreits vo derm n egen ihren g . ö 2 1 Daußgrundst. J r das Landgericht in gegen ihren genannten k zuüleiten., 4. dem Veklagten bie Kosten werden. Jretümtliche, spater amt · Westf. Landes ht. Pr, ö. . . e r , . 23. Sttober 19287“ y Kiten , mn daselbst, klagt ee, den Bergman Antrage, den Vellaglen, kosten ii 5 * da a n , . Menn, re 3 ] J ; d ? 44 ormittags gerin ladet den Be agten zur der Beklagte vor das Amtegericht h ich J o „Berichtigung mitgeteilt. do. do do ar ft i, ut gz do. do. Ausg. 1927 AÄuzg. 26, ri. 19834 4410 Es, une . treits vor di m ntrag auf Zahlu jährli s f i , n. 6. streits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ lung XXVI, , , , f Zahlung von vierteljährlich Beträge die Hwangshollstreckung in de R. 1. x6. 100 ul; 1 0 * i 9 . 1 4 9 mächtigten vertveten zu laffen. tober 1928, vormittags 10 uhr, auf den 12. Schtember 1928, vor Verhandlung vor dem Sackheim Blatt Nr. 65 * Sachen hnen s.: Lendon , Riadcin b, Hälse Kön fee, Hädonn 3 . 2 auf den ; m. Brov.⸗Bl. Go ; e, z w e ii de. ö . einschl. i. Ablö jungs schuld lin P dez Uuslosungt wo do. ** j . 1024 Oeffentliche Zu Gld. Gf Rr rut] ̃ ; ni che Zustellung. zn, Len en h. Deut scheß br - Anst 30707] Oeffentliche Zu stellun r alenberg. Rred. Ser. D ö 3 e ö. ö 6. g gericht in Königsberg, Pr., Han nin n en gen in . ö ie, Un si Bi. Si 2. dn ni rt, zurzeit unbek. Aufent effentliche Zustellung in Rhein, vertreten durch das Kreis- Ar ö. e w Dipp. Landes bi. 1 = . . 58 . . jn. i. ö hi . K is⸗ rthur Wolkiser, beide zuletzt w 4, 6g, 83 Kur- u. Nenmärk. p. z er Arbeiter Gustav Feldner in jugendamt Amtsvormundschaft in Berlin W. 6, ö e hn 364 r,, . 23. Juni 1933. n m, kid inn nder r, do. do. N. 1. ut. S eamte der Geschäftsste . dr. Berthest, Ans uslosungzscheine⸗ . do. 4, , Sr landschafti. Zentral . Bellggten zur mündlichen Verhandlun, on in Potsbam, klagt gegen Fine Ernst Hartmann in Vernaun bel Berlt ö ö . . do. Em d tlg b a bas des Rechtsstreits vor die 2. . ö Feldner, 6 in 1 een den Arbeiter Wich n 9 n. n , . , 30712 Oeffentlich Zuste ll , . anden hur a ü , e. straße gten deffen tliche Zustellung. 6. 1 . ö g (Havel) Pisauski, früher zu Tempelfelde bei und gr fer nher e , L 6. ö . mae ; einschl. i. Ablhsungaschtid lin bea Kuzlosungz m e 2 m 1. 1. 1.2 iegnitz, Frauenstraße zg, Fran 12 Bor gassel. Ldztr. &. 22-23] 133 r r, , ,, 5 5 8 22 do. r er. . 8. . ö ö z do. Ser. 1 13. . tr. 1. * ö d 2 do. Em. 1 n, ohne Ant. Sch...

des Landgerichts in Ha jetzt unbek 12. Oktob nmnover, guf zen Riu fenthalts , nn , 26. er iges, vorm. 19 uhr, ; ö 35 86 ö. e . . aus ien chen . der Behauptung, daß mächtigter: Nechtsanvalt. Justizrat . s P ö erklärun . Dezember 1937 von der Lisenstaedt in Berlin W. Ho, Tanentzlen= 8 1 . die Re ht nf 3. un r. 2 2 . . ö. . 1. . 296 8 66 S8. 9h . 13.9 ; 3 3 . 2 ö K ü. , n, Ante nja MGi 1.8.5 . kredit. 9g 6 w 2 nteilsch z. ¶M HM Sig. z bri ; op⸗B. j. 1 . e , Jr. .

hescheidung. Die Klägerin ladet den Samu

mit der Aufforderung, sich d i

bei diesem Gericht zu urch einen der Bellagt ö Martha

2. zu elasfenen Rechts Veklagten gemäß 8 1874 bf, artha Smollich unehelich geboren und straße 1 ĩ

n. r , min mean ver⸗ . . e n. Be⸗ ö als Pater in Anspruch Hehe illi n, , n , gegen den Schweizer Richard Kantwer

, , . inn, 4 e g 9 , ,. in der den 16. Oktober 1928, . . in Dürschwitz, Kreis Kiegn 1 ge 1. j

, n , n n, des Landgerichts in Hotsdon mer kom. 3. Febrnig gniszeit, in der Zeit 10 Uhr, vor dem 20. Zivilsenat des ominium unter der Behauptung ö r , . ö Zanben ul prõr . 1. f. Sansg runbstiicke. 2

der Geshefan e en ge richt 15 1. . ee n, , . 5 , . . 4 in Berlin W. . Elß⸗ 9. , , lauf / Vn e le e; n .. do. bo. lan L. hne inescheinbogen u. ohne Erneuerungszscheln. da. do. Enn. . r. 3

; r, mit der Aufford h ntrage, de ; stpaße 382. 1J. Stochwerk, San Mai 1927 der Vella 4 6 34 .

l G5] durch einen bei . r,, h) k I ., des , rn. zu wel die ge,, 9 34 Restbetrag von 210 Rm . nn * 8a arlt Singber * ; ; Pfandbriefe und Schuldverschreib. nen e ,, ü.

te n, ang n,, a e e. heüählzan ln alert, d, din deüin! Dezember kläger hiermit geladen werden mit der enkosten schulde mit dem Antrahee, unf tant, echtuna · won Sypotherenbanken sowie Alnteil⸗ e

. . n, , * a,, tt, J we er n e , nde wan r,

. rk bis zur Poll! Kammergericht zugelgssenen Rechts- h n von 244,40 RM nebst ö. rar , , se P bin Fo. rn r. . a ale] 1a 1 1 3 e e er ri i.

Zinsen seit 1. Janugr 1928 bzw. Her- Gin äh,, aus gesten 1 uw or ae K dee r .

eln üs . m ö Stadtanleĩihen. 4, 6, z m I Gohl. em. nt .

63. 2. . 1

Gerbyacht, in Mannheim, Ei ĩ J Eichelsheimer Potsda m, den 22. Ju 9g j J Junt 1926. endung des 16. ensjahres zu zahlen, anwalt vertreten zu lassen. ausgabe fol G olgender Gegenstände: eins der . bg. blen, r g fr rn, do. do. ji. i. j. abs * ; . do. do. C . i. ax

8 * gandw. Bl. ee. e 3 9 NMeckl⸗ Strel. S yp

Str. 48 Prozegbebollmachti

l z . . igter: Rechts⸗

anwalt Dr. Kar . Its⸗ Der Urkundsbean j J , , ,.

be,, , , , e, m nnr ,, nn,, ,, r, e ne, ,

vertreter Adolf Biermann, früher zu n J. öffentliche te n, R en Monats, und . . . ö Die w, ., des . . Betten mit Paten g . r,, Eichel sheimer Gtr. 4 jcht in 3 , . üller, ie sei k en 1 Zivilsenats des Rammergerichts, Hisch, 4 gioh l s schran t., . ; 6 * * . ig n n besch. vis 8 * . ö '! * . ; . 1 ; TIdb. 1410 8 „bis

ie Rechts⸗ ladet den Beklagten zur , , ll o36] Oeffentliche Zustellung. eins ; . . . 6. denn e rn, . r, n,, / rn , , rn se .

mtsgericht in Lig Staate schag 1a 2. Aung. ig. In 8.12 . Vr 8. .

1. füll. 1. 1. 2 1. * do. Do. v. 24. 3.128 1. Bayer. Vereinsbank Mein. Hyp B. Gold⸗

b) Stadtschaften. GPS. E56, 11.28. * ; Pfd. Em 3, uk. B.

, ,

an unbekannten Orten, auf Grunb de r anwälte h. Ju h.Just, Wolbert und Dr. Verhandlung des Rechtöstreitz vor daz Die Firma Wilhelin Valentin, In- nig. ! 32 immer 32, auf den 5. Oktober j ̃ 9 v. . 8 Mit 3insberechnung. do. S. 60-88, T3. 82 * g bo. Em. 15, uk. b. 84 *0 * * do. Em. in. ul. b. ps

S5 1568, 1567 B. G. B. mi 23 gt., 8. t dem An⸗ . keag auf Scheidung der m 18 Schroeder in Potsdam, klagt den A 195 zu bei am 15. August Arbeiter iedri klagt gegen den Amtsgericht zu Becngu bei Berlin au er Kaufmann illi in i er e. n, ,,, . da m. Wal K , . * ,n. August 1928, . . erlin, de n r w i eln IL geg, vormittags 9 Uhr, geladen. ir. gen bog en Die Klagerin 6. 6 ö n Chescheidung aus i. J . j 8. n,, . ie lte ert ist auf 2 Wohn. tz 35 . . mint, GB. aer f u lin ich Ki en. n . 8 162 ; wbl. G- f. id ] 11 des e ni ö . 8 e. Beklagten 23. ö. * enn 6. bekanntgemacht. ö Str. 6a, enn mn, . ri 3 Liegnitz, den X. Juni 1928. rg ilk e mn, . 3 ; . . 8. 5 . 43 * * be. Em. z, ul. H. . . rnau bei Berlin, 25. Juni 1998. E. Naschitz, Jnhaber cr n, Das Amtggericht. er i d, . ü , , , , ,, K r ,. e, n, ene, , . 23 * an, ==, e, e, , , . do n n, ,. do. do. G. 1, uk. 6

e =. . e ed een e, =, . oo oo oo do , =.

kammer des Landgerichts in M ; G.⸗B. Die Klägerin ladet den B na auf Freitag, erg gn Benn, n lagen, zu , Das Amtenerich. ,, . J JJ , , , , , dn, r,,

ich i s . andgerichts i ö. ; r aus iefe⸗ raue oqui in ; . Bir. Stadt= ge enen ak ute fn nchericht zi. Pots anf zn z. Ce rn ien ähh endet, ehelich ze, där, Kehren ige, Ken en, ben e, , . 6 . , i en, ; e ,, r , 3 e n n n nen, , , annheim, den 25. Juni 198 bormittags ih ür, mit der Auf— er, 3 en Kindes, Glfriede 183 Oktabgr 106 einen Betrag von bevollmãchtigter: Rechtsanwalt 4 . r r, nnn, ,, , do, g, l mne nn Sai do. do d az ui x Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle , . sich durch einen bei diesem Kreis 9 , öfer in Siemohnen, ö, 6ß. tbr schulde, mit dem Ant rage opp in Potsdam, klagt gegen :. dodo Rn e dis; s in de e . , n, 321 . Muteld. Hhdted gi des Landgerichts, Zivilkammer IV. . , Rechtsanwalt als Adolf Le erer ra fegen . 35 6. ö gm , . . i n, ien, . , . ahbe rin tante n; e eg, ,, ö. z. nn,, r r ? dänn elner, d, n, de, n,, , ee . , , , ,, w ö 3 ü 9 äufige Nufent . - Mellen 6 hen ; 811. o. O6. . . o. do. 81. ( n eller r, d. ö ö

ö do. do. Reihe 11 39 do. do. d ul. 39. 8.82

lsiges Deffentliche Zuftell assen,

die Arden fee e ng, otsdam, den 28. Juni 1938 Feortsegzüng, der, mündischen Berhg hd. Kelstre Ka reisertlärh ;

Gensicke, in Groß i. nne et; Der Ürkundzbeaniie bes Landgerichts. . , auf den z. Jul licheit Verhandlung . Atem bone, isn, mit dem zinirgge t l= e Vrcn Audlosungt

VBesthavelland, Pryzeßbevhiin kchtigter: s3io ? Bram zb re vor das Amisgerichi in wird die Beklagte bor das Amtsgericht Vellagten, zu verurteilen, an 1 2 be. ds. R n e, , 6 is do do. W i nr do 0 3

Rechtsanwalt 8, in Mer r. 31032] Oeffentliche Zustellung. an! erg, Ostpr, Zimmer Rr. 2, Verlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 1 Klägerin S6 40 RM nebst J 35 Zinsen b ; e do. er u. 18. 3a 811. en ; e Ri n i.

hlagt gegen ihren Ehemann, den A en. . Ehefrau Emma Weidauer, geb. 929 5 ö . Stod, Zimmer 9. ö ättz f . eit dem V6. Sttober 1357 spomie . *. do. do. Ser. . n as 7 *** r en ,, . ötcher, in Wittenberg, Wagenkolonie 19 , des Amtsgerichts 20. September 192 bor lt! 15 RM ,, zu zahlen,. ; teieĩ Stadi 2

raunsberg. 9 uhr, geladen. . J ö. Kosten des Reg . zu tragen * ; k

as Üürbeil für vorlluflg vollfkrecban ii amn. n, n, e n e, n rag do de r rr. in s

,,, . au he ten a , Koh ei e e. * 9 ,,

Tor. ; do. oer ee das s sää, z der ee;

Arnold Arend, früher in Meseritz, j imnbelannten iu en , n, 3 Ine, evollmächtigter: Fechtsanwalt 9. Die Geschäftsstel, des Amtsgerichts erklären. Pie Klägerin lader die Pe, lehr ds nern, d 6. ( h 1E. '. RM 9 M. N Ve * ti e , g eee, e e , , 3221 en,, 0. do. * 2 * nn z z z do. Em. 6, r. ab 8

dung aus z 1567, 15569 8. 6 chumgans lagt gegen. den Schwe S ' . -. Un (. ) Tr Schwldigerlldrung des Bellag en ** und Ernst. Weidautr, rr in wi r ö Seffentliche Zustellung. Berlin Mitte, Abt. 65, r t . Abf. m g g e wohnthrst, ehe ulld en digen de unhiltz fers Senne, sei. 6. No- er Abt. GI. 19. Juni 1628. ilagte zur mündlichen Berhgndlung doi ärmeren, abet den Lerlaglen en. . ägerin halts, auf i ich en, mn g 6h. vember 1926 in Breinen, vertreten durch 31037] Oeffentliche Zustell Re n run vor die 2. Zivillammer biled izaz. unt. ag afts-⸗ Bf. ndlung des Rechtsstreits 3. er⸗ i568 B. G.⸗B. und S g le e das Jugendamt Amit gbormund! Die Firma Jofef Fri . . des Landgerichts in Potsdam auf den F i Hoe , , wähnen beg erh, iht in hlsedie Rss Bellagten gemäß s, ä zäh̃ halt in Bremen, klagt gegen den s 6s. Ritte Ae Wintträn em gn Eehiemitr 19. s. dormites 1 . e n , , . a , , , z , . dir gen nn dn m nde . 3 seritz B. G-B. Die Klägerin labet den rbeiter Bruno Otto Richard ö mächtigter: K 10 Uhr, mit der Anf forderun ] . ver ingtermin 11. x 11 bo. Em. 11. xz. a . e. Aufforderung, 1 i 3 . et r nf 35 ichen erte bl ang i n n een in Bremen, er lin e eglit ( gr he ugnfe . einen bei diesem Geri 1 . dein an wien e, ür. Din Ohne ginhscheinbogen u. ohne Ernenerungaschein. f da 3 8 ei diesem Gericht zugelasfenen 8 reits vor die Zivilkammer Nr. 265, jetzt unbekannten lagt gegen Gustav V man i selassenen. Rechtsanwalt als . ; g nnd ; 1 16— an 9 ; w iel 1 , . ö D in Torgau auf Jen n fn ale, 83 ö.. mit dem Barmen, Ritterchausen, , ö. 354 mächtigten vertreten zu lassen. k * 5 inn n, 23 ö c) Sonstig e. 5 , * ö . e eilt en. mimt e r m , vormittags 1bzr, an die Klaͤgerkn . zu verurteilen, Str. 66, jetzt unbelgnnten Aufenthalts 4 . 5 . . wit Sinsverechnuna. da de deren, nisi s 'i äs do. C. in. ui. i. ritz, 8 . g. 1928. bei diefen . n, haltsrente von 420 ile liche , e en RM Wechfeiforderung im ,, i g fene e c n 8 nr n r 61 . a , . ö 4 . D un 3 en ts⸗ bi ö ur pro e der Ge ( g Posensche, zr n Can ; nid ,, ,, , , ,, . , ,, er, , e, , d, , ,, . ö ; . 2 8 ö ö ö 821.12. R ü h z 864 8 8. rz. 8 31027 Oeffentli Torgau, 9 23. Mai 1995. echtsstreits wird der Ben, * . . i ref ar sönn geruttgilen, an die g 9 , rn. * , . 4 * n r , . 8. 1 * 3.3 , ,. ; che Zustellung. D ; Amts 6. or das Klägerin 300 RM nebst 2 gische, ag ;. v. r n i ĩ im Stadi do de. AM. 13. I 36 zs renz. Sodtr. God. . Reifer Der Urtundsbeamte des Landgeritt, 3, ar, di, e, ,, . e , , Verantwortlicher Schriftleiter kilenr e rn in, , er, ,, rr e Che ein, rt, , n, d, d. roze ßbevoll mächtigter: Recht s⸗ . 95 u ; vormittags seit dem 15. Februar 1628, 1 a. Direktor Dr. T li lottenburg. ; . ,, ,, , do do. do. Ri. ul do. do. R., ut. d 185 6, anwast w. 3 ) lsto038] Deffentli hr, Zimmer Nr. 84 1 RM Pro⸗ r. Tyrol in Charlottenbu q . 1527, 3. 1532. H. bo, do. R. 3. ul. 96 6 do. do. E. S ui. x. 3 t⸗Weyland in Neuwied, Die Chefrau 2 3 Zwecks hien n, Zustellung , . ö. 9 ö Kechse luntoften Verantwortlich für den Anzeigentell. Provinzialauleihen. eien n mn, 6. do do : dv. A. i. u wr ne. . , ,. , nnn, . ö des he rg geh,, . Verlag de ing ri. 1 nr . . i , * * aer, 2 . ö e Te wi, e ag der Geschäftsstelle (Mengering) nn. n, ge saß n ee ur din. 2 * ö —⸗ . H er .

& = 8 000 O

Ohne Sinaderechnung do. do. Ser. E. uk. Ba 1.7 KH S0 B 3

. do. Ser. 8 uk. 82 ! 6 ? do. do. R. i. ul. 2.1.33 do. do. R. 1, ul. 809.9. 82 do. do. R. 1. Mob. ⸗Pf.

1

Sie, o m e m m g, , , gt

c 0 6 =‘ 0 0 8 *

334

⸗— .

99

22

82 3 3

r n,

agten ke

825.

Rechnungẽdirellor Men gering. Berlin u J andenburg. Prov. 1926, unk. bis 8 do. 26 A. 1.tg. 81 genf. 6. ni. 6. ö 2 ba G ai. u v. a zg do: dx xa Eri. ut an

llagt gegen seine Chefra , . , mr Nabella geb. Seibke, in Jangen Nr. S8, Kreis 8? bebannten in Strödt, jetzt un⸗ Prozeßbevoll mächtigler, Ir, Bremen, den 23 Juni 10 ̃ ; 6 af gn, ,, gi e, ö , ö 1 . . Gal n , . e, m. . i, en wol sommiffa iat i ebenen, den wtrkeit, i n latgäe] Oefen ö, en, e, n, nn, e, ,, Dich, nde, n 3 . * * ,, Angelegenheiten Junge, zurgeit un iche Zustellu en. Verlag ig kein . . . i. Ylberan 9. . 1 aur i . n Der am 3. Februar 1928 , 25. August 1928, vormitt erla ier enge ung ftt . Rostoc Stadt de ; Iz nia ö J Seh . . ö. J 5 adet Veklagten non Magistratsobersekretär Kruqcken⸗ er, , ,. r n Sechs Beilagen den gten zur mändlit en! berg vom Jugendamt der Stadt Ein, ke an e , gn, 12 mln g, . n i NMbt· ID. ntralbandels registerbeilagen n /

ea es =. o