1928 / 149 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 28. Juni 1928. S. 2. ; Erste Zentralhandels elsregisterbeilage zum Neichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 28. Juni 1928. S. 3.

er: Richard Noensch, Photograph, Rryemerhanem. 305221 Ebert führt das Handelsgeschäft und di ; ; y Das Geschäft ist bisher unter In das Handelsregister ist s endes Firma als Alleininbaber 4 ; ,, Gesellscha K e, ,. wird vecht erh sassung der offenen Handels⸗ ki ist ein Kommanditist in die Ge— 2 nicht , rma Film- eingetragen worden: 1. am 18. Juni Amtsgericht Dresden, Abt. III, Mil nd ig gf erke ll Cealt. Re Cen f en fg. . . unter . lautender . beranstalt Stic Riornsch ven dem 1Ceß. r der Firma. zi. J. Miocter, am Lz. Juni igzs. e geh aher ertzes ae m, d, n fh. , n barherg Wine berg, nun sohamnes Hörmann Cech rikanten Otto Roensch, Berlln, ge⸗ Buchhandlung, modernes Antigua⸗ G- R. Nr. BI wurde die Firma entwed. tent schcfter: Hanz Jengemann, Schillmann. g fall auch einm oder mehreren Ge. Wellhausen und dem Hermann Carstens Kaufmann in. Konstanz. Gegenstand rt worden und durch Veräußerung ria, und Leihbücherei: Die handels= er,, gch i ahl Iirnnf 4 er durch 1 Ge ele n und Fans Eggers, In- J. G. Zacharias. Die Firma ist 3 schäftsführern Alleinvertretungsbefugniz in Hannover ist se Gefamtprokurg er, des Geschäfts ist der Handel mit Bau⸗ 2 Roensch übergegangen. Der gerichtliche Eintragung vom 12. No⸗ Ehr em t riedersd ort; 46 ee r. haft 3 . 1 t = oder durch einen Geschäftg füße t f man ide zu Harburg⸗Wilhelms⸗ loschen. re grteilt werden. Fabrikant Hermann teilt in der Weise, daß sie berechtigt materialien aller Art und die Aus⸗ Uebergang der in dem Bekrlebe des Ge- vember 10* wird insofern berichtigt, 6 dag, Handelgregister ist. am feld / mit d . , dee. mein schafl mit einein poknris ( meu chaft hat am 7. April Semburger Kafsee⸗Impori-⸗-Geschäft Michael in Sandhaufen ist zum weiteren find, je in Gemelnschaft mit einem führung von Wand- unt bodenbelägen. Haft merten de en Verpindl chte ten ist als Ker der heberttacung bes Gescha fte 226 1928 eingetragen worden; . . 46 ö tze . ee, , . Gemünd, Eifel, den 18. gun. 9. Di nnen. esamfprokura ist er⸗ Emil Tengelmann. (Zwei ö Geschästs führer bestellt. Jeder der beiden anderen Prokuristen die Firmg zu Der Johann Sauter Ehefrau, Mina ä dem Erwerb durch Richard Roensch guf den Buchhändler Paul von Hanstein gaz auf ö 6 161, die 3 Erste RM , n nine. re, ben,, Das Ämter cht Mn Johannes Bickelmayer und lassung) Der Gesellschafter . Geschästsführer ist berechtigt, die Ge⸗ zeichnen ünd zu vertreten. Nicht geb, . Prokura ertellt. 21. 6. 1928. au gefchlossen. Nr. JE Jes Sal Atliwen nicht mit übertragen worden 8a sische Maschbretter⸗Faßrit C. M. einundztwanzigtausend Reichs richtiger Hermann Wi m sellschaft allein zu vertreten. eingetragenes: He r sentlichungen Bad. Amtsgericht, A I, Konstanz. . 3 ni . ö . . de , ern . ö. Die an R. A. EC. Meyer Schmitz ist. durch mms . Band 1 O3. 2l zur Firma Sang n 3 ret erfolgen ö. Deutschen ö . ; , . e Firma Ernst Niederstizsel! ur ift eriokchen. andelsgesellschast ausgesch torium „Epehercrshof/ Heeilschaff mit Fieichganzeiger. . Lanh zobbe nicht eingetragen veröffentlicht: Ge⸗ Henry Schumacher; Die Firma ist er⸗ 4 lebens e , n daz gien, und 62. Vertrieb von Bier . ( n Ii teilte n Attiengesell⸗ leichzeilig ist wit uss e beschränkter Haftung in , . Jena, den 18. Juni 1928. ö Lahr A ul 34 chäftszwelg: Handel en gros mis Kon loschen. Amtsgericht Bremerhaven. sgeschäft sind als perfönlich und sonstiger Brauereiprodute. Die strasser in nen) ist eric ten n svgn r igniederlassung, J. Bach Schmitz, geb, Waldthauẽen, zu Vüsfels Das Stammkapital ist durch Beschluß Thüringisches Amtsgericht. irma Valentin Himmelsbach in Lahr. kektionsstoffen. Geschäftslokal: Berlin , e ., aftende Gesellschafter eingetreten: Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗¶ Anitsgericht Gerdarien, 9 ie, haft. r n dem Vorstand aus darf, als Gesellschafterin in 7 i . der Gesellschafterversammlung vom e ,, , . ,. Vel n In, , Mecha⸗ W. 8, Mohrenstr. 25/39. Nr. I 729 Byrg, Fehmarn. 30628 3 CG*ehe a Erh . . , . i e lg fe brd, Gettortt. —— ; . schaft eingelreien; sie ist bon der Jer. 18. al 1a um 16 ohh Räcä erhöhi K ö t l, nitermeister in Lahr, . Blank C Rauert, Berlin. . In unser Handelsregister Abteilung A jeute in Geyer. Die Gẽselis aft fan. lichen und außergeri tllhe 9 3 hiesi n . . Göbel X E 4164 9 kd, , , J n , , , wien a e g me, f, , Lnge Tal der dehnen t„gcüer; m glofchen d= ; 3 auf Blatt Firma Czugzd] Maßgabe des Fesetzes und der Satzung int i nn pbrt Aktiengesell zinen Vermrt auf eins Eintragung in Amtsgericht. eng e,, aun 0 rn m z0b6n] Rauert, beide Berlin. Zur Vertretung Burg a. J. den 18. Juni 1928. . n , x ö Der Gesell, Tie ekelschaft wirdn wenn nur enn ehme den miholl gi, Bertretungsbefugnis dg, das Güterrechtsregister hingewiesen , 163. ? i gg . r fel in . Handels reghster Tahr Abt. B OC. 10; der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ Das Amtsgericht. 6 ert ; . , . ist Prokuna erteilt nds itgüüeds H. K. g mn ist worzen. Nanehenh eh. 3aßt6] u . un gen gericht Die Firma fer Gesellschaft mit be⸗ hafter gemeinschaftlich ermächtigt. K gyer ist gusgeschleden, digsen, wenn aber mehrere Geschäfts. Gettorf, den 2. Juni inn „goon“ Aus stellungshallen Aktien In unser Handelsregister Abt. B ist J schräl ter Haftung in. Lahr ist erloschen. 6 r , . 1 * G, venere. lzoões] i , . *. ö n,, . Di elersheft Ir eher, fe nl hebben en d gandelzregsster 8 pu ö a ar riüger, er in: Die In das Handelsregister Abt. B ist am ra rmann Li ka in Ge ö . j ; ; J 6 ö generalver amm u Ve. ; 10. Juni 2 . ] z . r ä. ese aft mi ; m ande ö we er urde ute mtsgericht. . . e ö. . 66. z . . renn, ö. ,, . . 1 Juni 1Ceð ist een , gn. e,. ö it 5 . ung ö, . ö Kreuztal, am . die leg. , ,. 1 l ) , . be dee , de, n gn, n, der gr, nnel deh' Kaufleute in Berlin! alt 2 . enhorst, er eingetreten: af Johannes in der Weise, daß die n ,, lauch 1 n 1 Sitz), 114 Abs. 2 (Be⸗ neralversammlung vom 21. Mai. Das Stammlapital ist durch Beschl S8 Unternehmen Tt Herstellung und getragen worden:; fleute in Berlin: Dr. jur. Walther Sitz Delmenhorst, folgendes eingetragen: Moritz Conrad Lipka, b) Georg Felix . K. zu der Firma der Ge⸗ e gn Blatt B der s5 1 J . 1928 die Auslosung von 125 Aktien der e h n ng i Verkauf , 63 el grun 1. auf 43 ir , ne

Heydemann und Leopold Fonas. Der De Generalversammluna vom 15. Mai Erich Lipla, beide Kaufleute in Geyer ĩ ingen . ̃ i j 3. ) . . rralvers . r ) se t ihre Namens ri 3 ö einge . 7 uffickts?! zu je 290 RM und 25 Aktien zu je 29. April 1 2 24 669, betr. d Lickergang der in dein Belrieb des Ge- z43s hat die Cingiehung der boo Remi Bie Gescilschaft ist am 1. Januar 3 aft Hwhreg enn mere tz Ki, Barden Dem KGecfellscha fe an, 6 ben Vorstand), . m mn e. lo Roh beschllssen worden. 3. ü ö. in, ö . gen. meh i g phal und zi Herre, T, sd, bee n

ügen. Die Geschäftsführer haben die a , , ,, 30 s aer , Her ger t die Ber re in scbesun en ö 3g CKderteilung Kengralversgiinlüngsheschluß don noch zö0 hos Reichtmart. Der ,, t am 16. Mai Leipzig: , Otto Schäfgr it als

ellschaft eingetreten. Prokura! 8 vertzeten; es kann jedoch durch Beschluß Arendt und Richard Mildner, beide in Platten⸗Peläge in Konstanz⸗Peters⸗ Prokura it, er. den Gesellschafterverlanmlun im len ever 26 . Tag, dem Karl gausen. Inhaber ist Johann Sauter,

Kaufniann, Berlin. Ferner wird als Dtto male. Nachf. Inhaber:

Hopp, Berlin. Inhaber: Salo . find. 2. am 19. Juni zd zu der Firma Konrad Hermann Lipka in ö if

den. ĩ 1 r tretun k es beträgt jetzt 6. gelle für Kunftlite ratur gihtnng de ei lich an 3. Mtränt jeßt cb C0 Rai. 22. Juns gie lresehe deb hotel zun Lahr, S. Jusnte zich.

schäfts begründeten Forderungen und Vorzugsaktien beschloffen. Die Ein- errichtet worden j z Haßemlche ere, ofen n dns nmel Geehtarli übte en ssd, die Firng Schen Khehn tn get Jeich e geit. ne er ige iich n f fi ( r ; 680, boten! g . 9 ng der Fam . e, 21. Mai 1928 ist der 5 4 des Gesel⸗ . j usg den. Der Kaufmann J ,,,, e , e e,, in r, ,,,, k . ist erteilt an; J. odor . i aftende ell⸗ p ö jet dae au 1 h u v . i nn t teilung) geändert worden. Grund⸗ ; i . . icht für die i triebe des Freund, Berlin: Offene Handels- Hohorst, Bietigheim. 2. Albin Schlage, n ist Johanna Scheithauer, geb. e e t err d rag. * ö worden. en ; fapital: 9 8 zt M, Ln geteilt! in . den gen ghd Rn . 5 . . 9. n, gsellschaft seit 1. aum 1928. Gefell. Bietigheim, 3. Dr. Sito Koch, Stult« Breitfeld, in Geher. In das Handels bestellen oder entk 2 . Amtsgericht Glauchau, 2. Jun M ö Höh Lttien gu seeöh Rühr nnde og Hikahurtzhmußenz.; slch) ö eren sides bisherigen Inhabers; 8, schafter sind die Kaufleute: Wilhelm gart. 4. Wilhelm Kornhardt. Frankfurt geschäft sind eingetreten drei Tom, machungen 26 . 1 mn. Goin Attien zu je 106 RM, sämtlich auf n 9. Abt A. ist Jena. 30664! gehen auch nicht 83 in dem Betriebe Goldmann, ö nn, (Ers. Delitzsch, 4. Main, 5. Konrad Bröcker, Delmen⸗ manditisten, deren Einlage 41 0900 M burger Zeitn ! Geschut ö. . 81 . K Ii den Inhaber lautend. *. 6. e. 25 die Firma, Kapitol. Im Handelsregister A wurde heute Fegründeten Forderungen auf ihn über. und Dr. Erich Auckenthaier, Keipzi, horst, 6. Kurt Ülrich von Lorbell, Berlin. beträgt. Gegenstand des ünternehmens Salzner Higher . i. DN ö. J . . Albert Reimers c. Co. Die ffn . Fand ubunddisrke ächnüdtaön die Jözng ie Kächerhtuben elf Frhr. 6 au Hölatt is kst, bir, die nme , 5 , ., min, ; schmer und des niederlassung in Berlin. Ein jeder von ha gexichtlich ni eingetrggenen Glo Wilhel . i . mr die Fweigniederlassun, . . m Hi ; ; na den M. Fun . verw. Hochdanz, verw. gew. Leißner, Dr. Werner Ackermann sind erloschen. ihnen vertritt die Gesellschaft mit ei marnsgeg i'm ghueh Werken genen Kloßner, Wilhelm, Braumeistei in Haute Singet ragen; Durch Behn! tir die Dweigniederlassung aun Fisherigen. Gefelsschafter Albert dihbzur gan en eingetragen worden, Thüringisches Amtsgericht. b. W itzt vhl. Legler, ist als Xr. 8 l S. Geduldig 4. Vorstandsmitglied oder nem minn len, Kiebenen Geschtsts resp. Fabritatin Vengen. An Sächein lagen leisten: swersammlung vom Mn Bison erteilt; Prolura, ist er. ziuguft Reimers übernommen und Hildburghausen, den 21. Juni 1928. ———— g, . . ö. 3 dalnels· ger fru Der Nich ern di g nch . ö anderen den ed n a fe ige , rp e, Eheleute Salzner: die Brauereigerech⸗ 198 unter , der pan Hen. Prokura für die Zweignieder⸗ gsetzi worben. Die Prokura dez Das Thür. Amtsgericht. „ena. IXBbss! ,. rin au ö ,. *. dae. Arthur Geduldi ö eininhaber der Durch Veschluß der Generalv maschinen und deren Zubehör. Die tigteit und Nas ierkontingent zn haftenden. Gesenschaften it, de ift erteilt an Jacques de Lou⸗ ; ö J. Wenk ist erloschen. Das w Im. Handels register B bei der Firma 6 . . nn . . ieee l. . R le g n, ö ö. 44 ö. ö . ig dcn eng en l een e, T ö . . r eln r, g. Jun i hen hin , JJ , . enn! . 19 unf hon Dieu, betr. die Firma Nr. ründler Lange tsvertrag in 8 6, oöhe richtet worden. Prokura ist erteilt dem Reih a, . f wal vmitg ich ? n e e. 3 dm nnn, nenne, nr, nn, am ) Kraftfahrzeuge in . 5 , Riĩ 3 , . 3 . k Martin Scheithauer in d . ir , wig Bollmwag. Inhaber ist jezt; Firma auf die Gesellschast unter der 29. Juni 1928 bei der Firma Marien—⸗ Verne j 2 , ,. Tan ist durch Tod aus der Gesellschaft Streichung der sich auf die Vorzugs⸗ Geher. . ner, Arti mmi Geine Prokura isl erloschen ) . . ausgeschieden. Zur Vertretung der Ge⸗ aktien beziehend besond 5. auf Blatt 681, die Firma Martin gemeinde Thalmann feld, Amtsgerichts rt ill e n 'lbsatz 2 ng. Ge m, ern, e. ö chränkter Haftung übergegangen. P. Wehomski eingetragen worden; e Gelell,. 4. auf Blatt 2 552, betr. die Firma , n g , n. . d 36 cd e, , Be, , el e e, , ,, n. , , ,, glu T e, eee tee e echtigt. Nr. 52 I79 Walter nischer Abstimmung des Auffichtsrats), aht Inhaber der Kaugmann s8wa ⸗B. feld Bd. III Bl. . ; . t i w . 2 . : Burg; Ar tg. O. S., , führer. Uußer den Geschä ie n. schaft in Leipzig: Die Generalver⸗ Aust vormals Maß Sagen & Co, d 16 BVerglitung dez Anssichts rats, 26 Martin Breitfelz in Chrenfrieders dorf, S. Tög vorgetragene Liegenschasft: Tie- sorn ernie cines Satzunendn war äh ma Ainrich, geb. Häseitstzaststertrag von 6. Juni ioschzn. Den Apokärker Fur Wehawsti körran hehe 6 6 . ammlung vom 25. Januar 103 hat Berlin: Die Firma lautet f , nnn f 96 . z . ra 3. 520 Angegebener Geschäftszwelg: Sroß⸗ Nr. S58855 Kelservorplatz, Dedung eschlusses) e r fen rer , n GBütte, zu Hamburg,. ö 1925. gen en, des Unternehmens in Hindenburg, O. S. ist Vrokurg er— können stellpertretende ,,, ö nge . enn ap cf; . Walter Aust. Inhaber jetzt: Friedrich teilung, des 8 f tech, und 8 23 Ber handel mit ebe reh! und Tabak- C28 ha im Werte von 1560 RM, das zibsaz 3. Ginslbsunig der el rand; & Cp. Hie offen? Han⸗ ist die Uebernahme und Fortführung teilt. Amtsgericht Hindenburg, O. S. und rokturisten bestelĺ werken, We die. , ,, . ichs mark . zt: Fri. 8 . ) ; n 19 . *. . ͤ j ; J . ellsck ir 1. Ist nur] zweihundert iebzigtausend Reichsmar Manthey, Kaufmann, Bertin . ö enn ist 5 2 ,,, nun von den Chelenten Friedrich und Bar- Artikel 31 Ilbsatz s Satz 2 (-Htimm gesellschaft ist gufgelöst worden. des von Albert Reimers unter der K Gesellschaft wird vertreten t. n. l, ) Nr. gestrichen und sind 55 28 ö ; ö j von Bevollmachtig r ist der bisherige Gesell⸗ j Albert Reimers & Co. be⸗ ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er mithin auf dreißigtausend Reichsmar 6e 468 Haendler, Korn d. Kler?' und 59 in s 57 und 28 umnumertert Amtsgericht Ehrenfriedersdorf bara Emmering in Thalmannsfeid van Bevollmächtigten un hs li . , g. Fim, m, , , . Höchst; Main 305648 di schaft allein. Sinb neben ihm beschlossen er, Korn . ; ; ; an dem Grundsticke BI. z Kbsatz ? Satz * (Piotobolliernmm 1 Böer Johann Heinrich Karl Yrand. Tpiebenen Geschäfts nit Attiven und z ir, Salt) die Gesellschaft allein, Sind nden ihm J r. en, 8. Firma lautet Del men h t. den 16. Juni 1926. am 20. Juni 1928. , Ie e in ö. ö . in . De nm. er Kohn. Die Firma ist er⸗ Passiwwen und dem Recht zur under= n e n . noch stellvertretende Geschäftssiührer be— . 3 ,,, ö ,, dänn, s fer rasa fin. . nuch ne,, ,,,, u cer e g, me hezantzel. Ax. der sffehen ö el fi, rien. die gg, ke helle, mn , , , Verlin; Kommandit⸗ Delmenhorst. 30525 IJ. IJleucingetragene Firmen: ,, Diegenschaft in Erbbaurech; tha, e m. 1933 lc, g af ist der Hr 556. ö wird durch je zwei Ge (Hans Schad ist nicht mehr Geschäfts- noch' Proturisten bestellt, so regelt sich in Leipzig: Prolurg sst, erteilt. em ö * 1 Eine 9 das Handelsregister ist am 21 Mn „Gottfried Bauer“, Sitz: Treucht⸗ el u reren Kw, . . shaster d. Goldenberg ausgetreten. r e . emeinfam oder durch ihn . . J. en. ö, * ö. . Johann Karl August Köhler d . i e 8 . . ; 9 ; jr. 2 . ; ßen : 9 . R. ! 1 ; ⸗‚. . u ) . . J 9 jn r. ) . ö ö t u ; w ei jz u amt⸗ in Ven. 1g. . 66 3 . 8. n, . rn te r , ,. ü ien * e , eg, . . dehre e fe nr , en. * * , D n egi ter A z ere er e. d , hr mit . delt, 9 ö. ,, die Gesellschaft . Sin, e g 9 3. 3 betr, . i er. eo dor Han 2 j 5 ! ; it 8 . n bestellte Rohr⸗ . 3 j . schäftsfü i ein zu vertreten. ; äftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ rha“ Verlag zeitgemäße = nach. Nr. schaft mit beschränkter Haftung, Sitz warengeschäft u. ndel mit Landes leitungsrecht int Werte von 5bo RM offene Hande . Gebr. Ciba durch Beschluß vom 13. Juni 1 treten. Der Geschäftsführer Wenk ist Höchst a. Main, den 16. Juni 1928. . , g. aftsführer ver⸗ pagaudawertke Gefellfchaft mit be⸗

6007 Theophil G ; to ö ; st ei f i i ö heoph ottheimer. Delmenhorst, folgendes eingetragen: produkten aller Art. Eichstätt, den 23. Juni 1928. Amts—⸗ penning, Greifswald, ö. eingettt h 16 § 9 des k edoch alleinvertzetunggberechtigt. Ge Rare en fit,, ,, , ,,, ng. Der n

. t, irm ; j j j j j . ö ( 2228 anz Josef Ehrhardt, Kaufmann, zu . Albert Reimers & Co. mit be⸗ gpotheke in Hindenburg O. S. and ö Ih tmmact in Leipzig A

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90 Das Grundkapital i 26050 T ü i st h ĩ ührer: ü d ; 90. . st . „Treuhandbüro Wilhelm Schnee⸗ Gese aelöst: Re rtretung) geändert worben. Jeder chäfts führer: Albert. Reimers un Sim ; ! . Roch olt. 30518 . . 39 1 n n . etz 3 . J. ö r, el. ö 1 des . ist alleinvertretungs. . Wenk, Kaufleute, zu Ham⸗ Hoyerswerda. 30549] e e der n ef g me, 6 ir ds e üün, . 16 der, Hande leregister 69 Ms äumeister Joöbannes Wihih Berner, ilhelin Schneemann, Reichsbanl⸗Prrurt. seg Amtsgericht Greifswald, 18. Jun it , urner wird bekanntgemacht: Die Is unser nn,, ist Henk Linen! Geschäftsfühter genginsan mit 3 Juni dss in den sg. s mib ll ab; Ee hist am, Ren Juni 103 bei der schaftsführer bestelln, e r. 89 k bei Nr. 113. . charfen Ecke“, einent stellbertretenden Geschäftsführer geändert worden. Gegenstand des

Bremen, ist zum stellvertretenden Ge⸗ . a. Be Eichftctt. Treuhand, In unser Handelsregi ) z tor . ; gister B 2 züribrer belellt! Bekanntmachungen der Gesellschaft irma Maschinenfabeit Otio Pi ; hafte jeder Art, z. B;. Konkurs- u it Ceule bei zer Firma Heß & Co. Gori, ,,, imburger An Inhaber. Skar zn. Bernsborf, sbernzzrokuristen vber durch einten stell⸗ Unternehmens it der Verlag von . . . . , rr n nn, r, m, n ee, , ,. ö,, . ist he 4 ö. ö esensschaft mit beschränt. a. Sur ge dhe k g R worden: Die Firma . . ,, . ö , i a des Ingenieurs Willi Neil Ge j 6 Rofa Weichenrieder⸗, Gitz: M iquidation. hier einge⸗ Abteil Saft Vie Pertretungs, ein: 1. der Gesellschafter R. Freese die erloschen. mit einem Prokuristen reten. An sonstigen Erzeugnissen der graphischen 1 des Oberingenieurs Jakob Fint sellschafts vertrag neu festgestellt. Ist z eichenrizder, we, on, tragen;, Eduard Wittnebert ist nicht lung , , e, dne fc slfd ö an ihn abgetretene Darlehnsforderung Amtsgericht Hogerswerda, Stelle des ausgeschiedenen Hugo Führ Branche usth. für zeitgemäße Pro⸗ eide zu Bocholt, ft erlosche⸗ „nur ein Geschäfts führer beftellt, jo ver= im. , Inhaber: Rosa Weichenrieder, mehr Liquidator. Zum alleinigen Ki⸗ Unter Nr. 542 die Firma n wugnis des Heschäft führer; J. 8 . etreuhand“ Gesellschaft mit be⸗ den 15. Juni 1928. ist der Zimmermeister Karl Heyder in paganda. je Gesellschaft ist zur För⸗ . ie än e e f, end, d e er engen, und . i m. eren fenden ler geen a, , n e, n, erl. 1 n l 9 m j ,, goss ge enn , ,. , , *isfỹp̃ e . f ö . eiß, hier. ; ; 3 N ais führer bent öhe von 1 gegen die bis⸗ ? K Hir rma ist geändert in: Bauhutt Artikel, euerungen, rfindungen, er,, , n , , , , fee, g, een, m, d,, , ,,, , Nr. A2 ist am 25. Juni i9es bei der Sind daneben Proturisten bestellt, so haber: Hasinlus Dir echaniker⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. Grünratstraße 1612. Angegeben ] haft. Die Gesellschaft ist aufgelöst ünd e deren hen j . Hoffmann ü. Atmer in Sülzhayn heute gn ner ron augrvb'iten si . 6 ungen zwecks Her— h. 22 2 ö . 1 ö . s. K M ö 4 z fi 3 z ö 3 ; ( , . 8 . . 8 2 2 ö ĩ un J . j w t 2 . . in I mn Gebr. . . w . nel e , ö Far cb. 30631 ,, ö ,, Fr ll ö . . . . eiern 9 . ö gen er ö . , ᷣ— . . j Rhede eingetragen, daß n r Bestellung, wobei Einzel⸗ und iche, 56 In das ndelsregist bt. B i J ö jm Kl cteiner A ĩ . treten orderung der „Kageso“ ; j die Uebernahme von Betrieben und auswertung zu erwerben und sich an , , n. J der Henk nn ,. i n ö . 1 Autos und Maschinen a nung. 365 1 a,,, 5 . ing, nn, . n, ö. , 7. . ö. ne, . ; i n . , . Der, g e. . solchen . Ehn . zu ist. 2 rer bestellt, so wird die Ge⸗ . ; ö . ich von Landsberg⸗Velen und Gemen?⸗ e, ec 4 3 ; r,, e, ve. Selbsthilfeorganisationen Deutschlan U 30h] der Dur ührung diese eckes in Ver, beteiligen. Preuß. A 8 Il n Il. Betreff: „Wilhelm Riederer, hn 8 emen einiger ber der Kaufmann il nchr Vörstand. Victor Kaul, Kauf⸗ J z. Jena. ö f . . ö mntsgericht Bocholt. sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ Conditorei u! ci , e . schen chemischen Fabrik, Berg⸗ und i ee, n . —ᷓ— Daz & nann, zu Berlin⸗Schönebeyg, ist zum ö ö dn, ö Im Handelztegister m murde gute n g n. ö 9 ö . . ö. 1

ö J ells e e, Ge rede ene ghtcdtz aft Ce sir reihe, g, wle hie gen, neee, , n, e warben, Garne gr,, , , mol. ae e gen gn, dee sitnio äh züm schwarzen Bärer s e ,, wehen, bann, den ö eien . ͤ J . luß vom F. Febwnar 1283. 7 8 auf Blat 2 76g die Firma Hotel

Hrandenburꝶ, Havel 30519 tretende Geschäftsführer oder Prokuristen ler Haftun 1 ; ; ; 2 ö . ( ö h z f j j 4 i j g, Grevenbrück, . * gi ben lura; J . ö . ; , e n , sein 3 Gundłta Wer, Here nr gen . , n mn sinhaberin das , pa ve unter 6 . Heuell ist am einri . . . llttiengelellschaft n, , ,. j , . er gf 6 . K. . en eg e mn g erich 5 . n , . viel marenfa priten Gese ssschast 3 ührer oder 5 u sfts. der Firma: „KWilhelni. Riederer Sn es, gesteibn, seincg eschästz. (ünker Ar, ch die Jene, sissunß Hamburg. C. Rem pe ist aus d ibn leur, b der Gesell⸗ Jena . 30656 9. n * 6562 5 heschränkter Haftung“, Brandenb . k vertretenden erh ef. einen Canditorgi, mriter. führung dahrn erlosche n. Zuni alle Greiz, und als deren alleiniger Sh En Porstand guzgeschieden. odor 9 nel eimer das unter der 7* Handelsregister B wurde heute HKhervs, Bos] 66 / ĩi ge. ö . : = gen G . ö. . . e r ber. Havel), eingetragen: Dem ae, urg meinsam mit einem Ploth ger . III. Betreff , , Malz. nigen; Geschäste führer der, Gesellsthasft der Kausm Mar Henri eb, Käanfmann, zu Hertin, ist 6 t zer Reimers & Co. bisher ein etragen die Firma: Arendt, In unser , B ist heute 3 ; . t die Firma Rurt n kn Berlin ist Cin mann treten risten ver⸗ Farbinals. & Malztaffecfabrit Heinrlch ist Direltor Wilhelm Hertin zu Balve Sbert daselbft; Das 6G chäftelonl n Borstandsmitglied bestellt worden. mn en, delsgesellschaft be⸗ z M. ver! Gefellschast mil bei der unter Nr. & eingetragenen gri auf. Blatt die Firma 3 zelprokura = 6 g . n in der Gesell an . ñ r , ,. i ; ; als offene Handelsgesellsch Mildner ers, Gesellsch ; . n i Frieda Heller in Leipzig (Brüder⸗ erteilt. ) S * ͤ . ayer“, Sitz: Ingolstadt. Elise Mayer, Gesellschafterversammlung vom aße Mn rl Leesemann. Die an F. J. Leese⸗ t . Is . „Firma F. W. Böhmer, Gesellschaft mit ; , , nt, , , ,, , I. Mai Joes dähin glängertn wie GM Fortsetzing der Gesellschaft nach Anf gönGrhin, iht ze hemfmng inrich hen! Jes, ist dahin, gbge. Weberei. . ug, Inhaber it ie ns Spiralfeder Fabrik, mit alen Alktiwen siand des Unrnehmenz ist die wir n zrlafsung, in., Klebe, folgendes ein saberin. d Kl gecbener Hesch iftäzwelg= sellichaft wird, wenn ein Geschäfts⸗ hebung des Konkursverfahrenz 6. Kigyer das Keschäff unter der Firma. derem erg it -der Gefellschaft ist Abteilung B. Gerl Sorgel, Kaufmann, zu Ham- „ab! Kasstwen und kem Recht zur un ektierung und. Herstellung seinschl. getragen worden. handel mit Mobel 1 in. zwelg; ü j. ; ! „Mayer sche Malz, Farbmal⸗ & Malz. Wocklum bei Balve.“ ü ĩ cht l burg Die Firma ist geändert worden . uhr ? Firma, ü andi Das Stammkapital ist um 4a 000 . e,, , n g , , , n he, , , dd n,, ; J h i , , nr 14 ö , ,, ; iter. j ] in Greißnn nholz. i H. A. ; ; i ö ĩ i z9gl. ! pölg, z ĩ fe,. ö 6 6 r ,,, IV.. Firma; Georg Sceegmüller, 14 . tre 532 59 Ind et g des n ee, wil serofe n isherkeschen, Bee rn e, . hen fen, ,, S8. d. , unt 14 geändert. k e , d nn, . ard . . loses) n n ere nhs in ur Kronen in gandort 30632) è. Pau Ullendorj in Bern si nene, e , nnn, jetzt ef chajter dustrie und verwandter . Kleve, den ,,, J goss sammlung für jeden eine Einzelver In das Fandelsre ister i j Shen nnn, nn,, F Ils regi de die loschen. genannt Resi Mendel, auf 14 und zwar in eigenen Werkstätten; der tsgericht. . 1 ; . ö gister ist heut ö. ; m Handelsregister wurde die Firma ; r; zu . j ö u h ö In unser Handelsregister A ist heute e, ue oder. Gefam ver. getragen worden: . en ,,. . 8 J, ö Blech , m Ge. then n , ich nmburz. Ihre Prolura ist er⸗ entf ö. . . . n, gn. . , zosbs] unker Rr. ich als Konimand ige ellschaft ugnis mit einem anderen 1. auf Blatt 18 582. betr. die Firma hat sich die Firma: Gußmann & Raab sellschaft, mit. beschränkter Haftung in . mntoͤrmagen Verkaufs gesellschaft n d 9. . ter zu 4 auf * des Unternehnieng Heli er⸗ * han dclsregifter des Amtsgerichts n eingetragen. worden; Mechanische . 5. Gaildorf gelöscht bit Ft, beschränkter Haftung. Die Leiche nn, Daburch ö ö. . Beteiligung an nu gern hn nen. g. a. n,, . ö . , . 2 schafter ähnli Art. weignieder⸗ ingetragen in eilung h ; W: Sitz fen 3 fialenr um d gin nen 2X. . 3 bei Nr. 40385 Franz der Gf sellchaft it Michel dort . Si. rich Jetzige Inhaberin: Firma Persönlich haftender Gesellschafter ist der ö FJ. Blells r hoi ger in Königsberg Fabrikbesitzer Josef Heisler in Michels⸗

Pr. Der Uebergang der in dem Be⸗ rf i. R. Der Gesellschaft, gehörrn

chäftsführer oder Prokuristen ver- Kraftverkeh ͤ leihen. . ö r. Freistaat Sachsen chemisch techni rodukte, Gesellschaft orf gelöscht. ; Gistrn Ov. gag, 1 a. H., den 2 Aktiengesellschaft in Dresden; Der mit a des nr, in k han Die hen den 3. Juni 1938. In das hiesige Handelsteg ten eerltetungsbefugnis des Liquidalors. Stammeinlagen der Gese An en, 1. Juni 1928. Gesellschaftsvertrag vom 28. Juli 1935 burg i. B. , . Liquidator ist Amtsgericht. henüte die Firma „Ber Erbgrolßn Ric it beendet. voll , . ffungen n ist in 5 18 durch Beschluß der General⸗ Raab, Adolf, Kaufmann in Weißen⸗ , , . otel und Weingroßhandlung u gie Mot Gesensschaft mit be⸗ Amtsgericht Samburg,. können überdkl errichtet werden. Betrieb Brau d- Erh 3. verlsammlung vom G. Funi 1923 laut burg i. B Gemünd, Eitel]. 30638] Zachow“ mit dem Sit in Gästton g Bränkter FValtung. M Die Ver. Abteilung fur das Handelstegister., von Bankgeschäflen ist un ez sagt. Das inf . . bel 39520] ,, . FRiederschrifi vom gleichen Vt. Buchdruckerei und Verlags⸗ In unser Handels vegister B wurde getragen. Inhaber der Firma n lens befugnis des eschef l' führ ers ——— Gtummtapilal beträgt 250 öh Rö. i. Pr. J 1 , ie *, die Flrma M. * elsregisters, Tage abgeändert worden. Gesellschaft, mit beschränkter Haftung heute unter Nr. 51 eingetragen: Aren⸗ otelbesitzer Rudolf Zachow in 6e 9 ., W. Benecke ist beendet. Emil Heidelberg 30544 Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Fe, triebe des Geschäfts begründeten Forde ei Kommanditisten an. e Geselll thelsd ; n Co. in Ber⸗ 38. guf Blatt 60924, betr. die Aktien⸗ Ingolstadt“ in Ingolstadt. Die Ver⸗ berg⸗Schleiden, Grundbesitwerwaltun r Frau Martha Zachow, ach. Om urthmann, Kaufmann, zu Ham 2 9 iste Abt. A Band V öruar 1907 festgestellt und durch die rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem schaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. thetzborf betrs ist heute eingetragen gesellschaft für Eartonnageninduftrie Hetungsbefugnis der Geschäftsführer , huren deshhftesihwn reli ndl reger zul zriedäi n Hehe de, seeitschterbertnn, dme det Ge g dnrch . J. Llelle Den Ingenienr Marmihiqk Häger worden: Die Firma ist erloschen, in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag Georg Bleier und Josef Vorhaminer Schleiden Eifel . irn 26. Juni 193. Mhtomhen. Oer r, Te, f, . Juni 1928 fu kom 77. Mar 1507, 7. Sktoher Rachfolger ausgeschtossen. und dem Kausmann, Sswald Heisler. me,, ,, , Dil Tuniere , ö 1 ü ; urch Heschluß ührer: ü i ĩ ĩ j ; ; eschrã g . zertabri ändert worden. Die 3 3. j = Dau. . . vom 8. 26. . ,, h h ffiackert . g en gern! en en , mnn her e, H Hr. Bremen; bi hinz ,, Salt g ist 2. Reiche it e 6. y,, In. 3 ö. e führer beträgt , ist bei der Ei. Juni 1928. Amtsgericht. , e e , , . ö hom gleichen Tage abge⸗ e,, Ii ' itahi. Stamm⸗ er an anderen land⸗ und r n,. 63 R. Hehe Iriftsethe: Fend fg n . 9 ö. 33 ö. in St. Ilgen: ,. än 6. ö, Gi her 6. ĩ, , Liegnita. 30565] zeikung K ist unter Rr. S6 bi Firn Z. auf Blat 19 904. betr. die Rir ah nun r zaftlichen Verwaltungen und Be⸗ Firma ist erloschen. Jun fh norden. Ger ef n, . gen . chluß der efellschafterversammlu ng Gee ö r erer Gescha ts. setragen: Die Firma ist in Schuhhaus, In unser Handelsregister . Nr, ges Manne Unbresener Geh, und T , Rudel git betr. die Firma J. Betreff: „Oberdorfer, Bruck⸗ trieben. . . ‚— Hagen ( Bez. Bremen). 22. ä Gegenstand des nter. vom 5. Juni 1928 ist der ellschakts. schrift erfolg leiten d enn nd Fehr n Landi l, Ralbergu. geg wert. ist heute bei der Firma Mar Süh⸗ in Bredstedt, ,, e, en. . ö Ter cfe , ad in ,, 3 erer, . die aol bm . *. . vertrag anger, ben e g e ern e eng hae uldner in der Amtsgericht Kolberg, 4. Hin ; . ,, Momme Andresen in Bredstedt, ein⸗ Hauptni n, Teipzig): Tie Pro. aus der Gesensschaft augges eden. Als Geschäftsfü ist Eri ie mchlr Kirn, insbesondere von . 1 (Bertretungs⸗ Wesse, daß ein jeder derselben fn sich Sandes register. 30660] 6 Fiůma en jetz Mar Süß mam. 5 . Johann . . Ernst Oswald grun . . i n iz . Prinz von hegt elle ö. gan, Eiern gen indas n . (Zweigniederlass ug beer, k 88 e,. gie nnn . eng nee ng ge,, . renn⸗ Derrẽn⸗ und Knaben konfettion. Jnhaber Christian Carstens in Bredstedt ist Pro⸗ a auf Blatt * 967, betr. di 9 Janugr 1 ,,. en: Bruck⸗ cSchtveiz). 21. Juni 1928. amn die an. B. Sbeꝛß enen 5 * rat und dessen Befugnissc; die 1 . gh khr bestellt sind, durch je zwei e de n r elt m. b. S. in Kon. Hildegard Israel, geborene Süßmann“, Jura erteilt He hide ei haf Cöer! . ö offene ; e. Josef jun., Kaufmann in Ingol⸗ Dem Engelbe Karl Erbprinz von Heinrich Breckwoldt. n h gil de inte rin r rl osgr, rigen Sg 8 und 9 sind jetzt 9 und 10. Weschättsführer oder durch elnen sianz: Dem Stto Haug in Konstanz ist Liegnitz. ,, ist Frau Hildegard Bredstedt, d Juni 192 ] ö chmivt stadt. Arenberg zu Nordkirchen i. W. ist Pro⸗ ĩ .J. G. Gra bldebran r n n, ĩ e Geschäftsfühver bestellt. als ĩ kuristen Kollektivprokura erteilt. 19. 6. 108. Israel, geborene Süßmann, in Liegnät. redstedt, den 22. Juni 1928. in Dresden: Der Kaufmann Carl Peter Eichstätt, den 22. Juni 1928. kurg erteilt. 3 . n . Ra e *r 3, 6 ö , . durch mir en, . . . . . A Band V CO. Z. i486: Johann Sauter, Amtsgericht Liegnitz, 21. Juni 1928. ch haftende ich t zwei Gejchäftsführer oder durch einen 3 sind zie Ingenieure Fritz Baumaterialien Großhandlung und Schillmann 2 Nei Heschäftsführer und einen Prokuristen l führer

Das Amtsgericht. Schmidt ist ausgeschieden. Die Gesell Amtsgeri i engeman i . . (. . = . gericht. Der Gesellschaftsvertra t E unlĩ falt ist auge oft. Ber lauffnann Hauĩ K 1 ö