116
i,, e, e, me,. .
Zweite Senutralhandel g registerbeilage zum Neichs⸗ und Staat gauzeiger Rr. 1480 vom 28. Juni ADæas8g. G. 4.
— —
Rerum. logo d Kelbra, KyFfth. dos b] Munster, West. 00M] 4] S helm Kolb aus Essen. Berzel 21, mittags 22 Uhr, das V Das Konkursverfahren über das 2— In dem Fi erfahren über das In dem Konturgverfabren her das ist am 32. ö mittags — — Der Seren, be.
e P 1 * 1 2 2 * ö des Kaufmanns Aron Kirschen⸗- Vermögen. des Schuhinachermeisters Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ ein gerichtli Vergleicht ver sahren erd in Wiristoc wird zur Betz ans de bling ! tein in Berlin, Brunnenstr 9. ö im August Dittmar in Üftrungen ist in schaft Hülzwitt 8 Riemer. Bürobedarf, Fffnet. Vertraueneperson: Bücherrevis naunt. Termin = Verben ren de en Schlußtermins aim 22. Juni . 2 — Ce e nee 1 t —4 ö * 19 . , v 2 . nch Wil ahn 8e — in, gn * 2 J — * . ermin au en — * 1 or⸗ 9 erm n am * . 2 t ö aufgehoben worden. s 59 Sverglei ergleichstermin auf mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in vormittags 114 Ur. an Gerichtsstelle, berau age 10 uhr, an⸗
mt. 4 ãft 84 den 11. Juli 1 vormittags 11 Uhr, Münsier, Gerichtsstr. Nr. . Zimmer Zimmer 33. * Antrag auf Eröffnung Wittstock, den 24. des ann , ts Berlin⸗Mitte. vor ö in Kelbra g. . Nr. t, anberaumt. 2 Vergleichs verfahrens gen seinen An · 2693. . immer Nr. 6, anberaumt. Der Ver⸗ Münster, den W. Juni 1828. lagen und das Ergebnis der vom Gericht
R. DB gaöß] gleichsvorschlag ist auf der Geschäfts-⸗ Das Amtsgericht. angestellten Ermittelun 5 — 8 2 3 , d. richts uur insicht ie R ; n n zur Ein Erle in . 6. zog 9 ö 9 ö ; ild, d er Beteiligten niedergelegt. 60 ra. Holsteim. Hot niedergelegt. Das gerichtliche Verglei 8 ,,,, r, , es. r , . en . it . Hern er, Het. , Amtsgericht. mögen deg Kaufmanns Sugo Kobstätdk. Das Amtsgericht. mögen deg Kaufmanns Gottfried Wanff ; vom z. Sirn 1938 = nontniene em gen Menn, (zopss in Oldenburg i. Holstein wird nach er. k . . e . fam. Der 9 , , dur tekräftigen In ken Komar oer fa an folgter Abhaltung des Schlußtermins 2a. ; tiefelhof Gottfried Wolff, ist nach rechtz⸗ H.,. J
266 . j Ueber das Vermögen des Schuhwaren ⸗ kräftig bestätigtem Zwangshergle uß vom , age destätigt ist, Vermögen der Firma. Emil Stromer 6 nn,, 6. Juni 1928. händlers und Schuhmachermeisters Her⸗ 26. Juni 1828 gujgeßhoben w gleich im , . , , , ö. a e ö. rt mann Garthoff in Gotha wird heute, am ö Hel e ü, ' der
. GHescha lee tell. G E D. e Gn u 1 m 3 ö ; des Amte der rer , alte, Abt. 83; . . k . Orteisn , zog: 6] 65 k ö. . . . K Bezugspreis nne a. ebe g ö il lelte nehmen V e,, für . ., e etz , te , 3 s ö 4 nuna⸗ 5 ubi sburg. ; ; ̃ . e ( . , ,, , ü einer dreigespaltenen Einheitszeile 1, zeigen n
Bꝛyęæeleteld. C8096] ,. den dee G ,, ,, e ahn über ,. . 233 , , . ibo) Se if . e Selbstabholer auch die Geschäftsstele 166 e, , r Bas Konhrzverfahren über des Ver. gestellten Lratzag auf Cinstelung Hes mögen des Kaufmanns Georg Kaschubs i 9 ö H J a. D. Dag Vergleichs verfahren 2 Abwendun SM. 8. Wilhelmstraße 32. , m 83 nd au einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,
ögen des Kaufmanns Erich ö Konkursverfahren mangels einen * in Ortelsburg, Inhabers, der Firma ö ne n . 15 6 n dd r,, ,, Einzelne Nummern kosten 3d C, einzelne Beilagen kosten 10 Ci ö.. insbefondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ cd, Ravensberger Str. 49, gilei⸗ Kosten des Verfahrens entsprechenden⸗ , Orte lsburger Elektrobgus, wird nach gie . 1m 36 * ö Firma Richard Heltmann, FKeommanhi— Sie werden nur gegen bat oder vgrherige Cinsendung des Betrages ne, 5 dr dä einmal unterstrichen) oder dun eier en, ᷣweimal unter. niger Inhaber der Firma Clemens Konkursmasse. , ur Gläubiger erfolgter Abhaltung des Schlußterntins a, e. en, n. sesellschast in Bremerhaven, ist duich He, einschließlich des Portos abgegeben. t R strichen hervorgehoben werden foll'en. Hefriftete Anzeigen müssen Tage
ᷣ : 3 . . n Gotha, den 23. Juni 1928. luß des Amtsgerichts Brem ⸗ U WV ; j j z ; in. Bertran & Tiesler, Wäschefabrit. Biel. dersammlung wird stimmt. auf aufgehoben. 6 8 ,,,, H 9. 33 d. . . Fernsprecher: F h5 Bergmann 7673. R vor deim Ginrkclungstermin bei der Geschäftzstelle eingegangen sein J
eld. Räcvensberger Str. 45697, ist nach. Samstag, den 21. Juli 1928, vormitt. Srtelaburg, den 19. J — ätist ] ö der Scibtermins zn , , .. gf gig nner Sas Amisaericdttt. Jngambarg. kzoess] de n , nn wenn ir 3 28 96 3 n ,, eri empten. Schlußbericht un 2 leber das Vermögen des Kaufmanns Hie Geschäfstästelle des Ämtsgerä i iele feld, den 21. Juni 1928. er nur des Konkurs berwalters Sell ochun. 30M 668 . stestelle des Amtsgerichtt. Neichsbankgirokonto. Berlin reit . oftschecktonto: Berlin 41821. n ert, 6 , 5 . . ö me mn, r. 150. „Freitag, den 29. Juni, abends. Poftsch 19 3
ö zoggh . telle des . Kempten, Zim- Nachlaß des am 20. Nobember 1907 ver- Erwin Boh, wohnkaft Damburg Wande. Dag gerichtliche Vergleichs verfahren d Charlottenburg. 30957 hier Rr. I, zur Einsichtnchméè durch storbenen Gutsbesitzers Johanngz Köhn, 83 ; ; 9 ,, . 3 . . Fe a, , en äber le , er ul nd ee. 3. 5 sisti ee nhel eee, fie. , , 33 Inhalt des amtlichen Teiles: Bekanntmachung. , mögen des Kaufntanns Werner Kluge, Kempten, den 23. Jun 1928. Helle. wird auf eintrage des Könhers. Geschästegtoeig: Damen, und Hertenmöogg. Naat Gellert. in Firn Geüert K Ghier Deutsches Reich. Nach; Vorschrist des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. eh. her ni ee e gs, helf. daß gerade Ihre Bor⸗
Charlottenburg, Kleiststr. 22, ist man⸗ Amtsgericht — Konkursgericht. bHerwalters. Kaufmanns Brung Arndt in waren, ist zum Zwecke der Abwendunß Weingroßhandlung, in. Dresden, Frei. S. 367) sind bekanntgemacht: ĩ its ebung, den Reichsrat in ,,, 23 1828 tegel. odo 7] ö 1 des Konkurses das gerichtliche Vergleichs. berger H. 21. . Grunget heterdnung über die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit 1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 21. März ö. . big , n en, ,,. aber, 296. nicht 1 e. fer. 1. In dem Konkursverfahren über dag sasfuligöe lber bie Führung. ein s bertkahten am 23 Juni L238 um l? Khr Straße a3 Sröffnet worden it, it zugle Finanzämtern im Bezirk des Landesfinanzamts Würzburg. 1828 über die Genehmigung eine Rachtrags zur Saßung des Berliner u viel gesagt, wenn ich betone, daß bir auch bei güderen. or-
'. ö J Vermögen des Kaufmanns Franz Meier ie es auf den 7. Juli 1626, 15 Minuten eröffnet worden. Zur Ver mit der Bestätigung des im Vergleich, wn: Pfandbriefamts (Berliner Stadtschaft durch das Amtsblatt für den . die nicht direkt zu Ihrem Ressort gehört haben, Ihren
n,, , , ,,, , r . n e ,der, nen s senen, ünachunhlger bie läd Ui. Machlenburd-Schwerinsche Kanßtndir enrke eü Gaiöh ar öecben am ös dak izß, äs gh, gan been ehe: j edauern lebhaft, ö. Sie gerade an diesem Tage
ö. 2 . ä 2 ß 2 2 . — 2 ö z 23. . 36 ö R Pęrtm und. 30958 * 53 ö. 8 Amtsgericht Schlochau. 26. Juni 6 . . 8 un' . in erh . 3 , ö ö 192 5 lg , . . an dem Sie zur großen Freude und Anteilnahme
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . an ge fer. ,. ,, . . ö den n n nn, ist Termin auf Amtsgericht Dresden, Abt. Il, . Preusßzen. . . ö . des eichs ats Ihr achtjähriges Ministerjubiläum gefeiert haben. 2 der Excelsier Wäschefabrik G. in. 3 ch Stginha h- Halkenber. 1 Mittwoch, den 15. Juli 1555, 11 Uhr den 35. Juni 192. uemungen und sonstige Personalveränderungen. Flat der Flegierung in Königsberg i Fr. Fr. 2 S. ih, aug. Es bedentet mehr, als in dieser Ziffer acht liegt, daß in diesen
6
ungen an, in
e trDEprtß t —
b. G. zn Dorlmund ö 33 ist orderungen, fein m me der Schluß ⸗ Das Konkursberfahren über das . 45 Minuten, vor dem Amtsgericht in ungeheuer schweren und verantwortungsvollen Zeiten bei dem a
R . bon he, betreffend die Ausgabe der Nummer 2 der Preußfschen Gegeben am 26. Mal 1h, mr geg eb de Käben eke n Reich ein Hin ster so auhger=
termins anifgehoben. ; ber chm nennen ehen ge, in Qberschönain ist durch Beschluß des zahn zofiv, Zimmer 415. beftimmt. Der In dem Vergleichsverfahren zur Ah. Gesezammlung. ordentlich länge feinen Posten bekleidet hat, Schon diese Tat-
Amtsgericht Dortmund. ö ichtigen den Fordernn- Amtsgezichts, hier, vom 19. Mai zom äUntrag auf Vröffnung deg Vergleichs. wendung deg Konkurseg über daz Je, ge in der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April ache allein muß chern eweisen, Herr Minister, mie in,,
J ö f e der Gläu⸗ n, da eine r,, d. Ver verfahteng nebst feinen Anlagen und mögen der Witwe Valdemnr de zal . in den Regierungsamtsblättern veröffentlichten Er⸗ ert man innerhalb der zufländigen Stellen, auf Ihre Arheit
Franktenberk, Sachsen,. ssodhe] biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ . ,,. 2 Ko . das Ergebnis der Ermittlungen sind auf , geb. . , ie Urtunden ufw Nichtamtliches er hat, und wie man diese 3 und bewertet hat. .
Das Konknrsverfahren über das Ver⸗ mhögensstücke sowie 65 Anhörung der ni r,. ist. h . Sun der Geschäftsstelle Zimmer 57, zur Ein. der irma 8. er achfl, EClber ase, Ur . 2 edauern lebhaft, daß das Ar k ö tattung der Aus. J . . 1 ußrechnung am 24 Juli sichtnahme der Beteiligten niedergelegt feld Walter. athenau⸗Straße. wird der m ich langbewährtes Haupt verliert und einen anderen Herrn
ĩ lose Uhr, Bimmer , worden. heutigen Vergleichstermine angenommene eee. ; 2 Deutsches Reich. Spitze sieht. Seien Sie überzeugt, Herr Neichsminister, daß, wenn
Steinbach Hallenberg, den 6. 25. Juni Das Amtsgericht Hamburg. Zwangs vergleich hierdurch gerichtlich be= Die gestrige öffentliche K des Reichs⸗ Sie jetzt unten in Bayern . die wohlverdiente Ruhe gönnen, , ei
a 6 j n. 19233. icht. ; — . be rer, je ni ird, und daß wir stets daran
ö . ö , 56 . 6. J Kw 6 mm, n. lazogsg) . k u N tli 8 rats wurde . it 3 isherigen ; 3 . . ö h n,, va e reg, Gd , e . , , ee ee ,,, , gehoben. 2 . BVergitung onkursverwalters ist mögen des Schneibermeisters Jatoh Vermögen des uhmachermeisters und ; Kö . Re i l it folgenden Worten: i ö ir wünschen Ihnen Amtsaerächt Frankenberg, Sa. auf 699 RM, seine Auslageg auf Geer in Tilsit wird nach erfolgter Ab. Schuhwgrengeschästsinhabers Kar Hugo ö Deu tsches Reich. ; verleger mit folgenden Worten -. glaubte, keinen mehr finden zu können. Wir wü ; n , n g 6 g ö . 2631 ) * ö ö ö j j t, da wir wissen, daß Sie an 1 Juni idGe86.. 353,6 RM sestgesetzt . N. 6427.) haltung dez ö. r auf⸗ Emil Ziel Kamenz, Anger 12, wird Essen, Ruhr. 309nb Verordnung 6 3h habe die Ehre und die Freude, Ihre ö. zu eröffnen eine immer . werdende Gesundheit, da ö. ö.
j . n ö. ‚ e * . 222 2 j 1 2 1 * 4 Amtsgericht Kiel. Abt. 3. e g. heute, am 25. Jun 1938, vormittags Dag Vergleichs verfahren zur Abwendun ß Sitzung zu . ürchten Sie nicht, daß dieser in der letzten Zeit öfters . . renn
. 7 — — ri, g un 1. : . ö (des Konkurses ber das Vermögen der Ger die Neuregelung der örtlichen Zuständigkeit Akt etwa ungültig seln könnte. häbe mich vorher versichert, waren. Wir wünschen, daß Ruh 2 ,,,, 2 . J . Tilũt. 2. , ö * 6 — 9 . . . 9. ö ö . laß geh rt des Landesfinanzamts 8 35 —ᷣ des , . . . 5. a a. ö ein 6 ö . hat m 2 irni ie das Konkuts. Ve mögen dee werftorbne n mhh; . sigzs, vormitlags 33 Ühr. Vertraueng⸗ Taniel Treu in Clienz, Hurttoplttzhe 5 Würzburg. , ,,, ,, nehmen. Vor Eintritt] Giauben Sie, der Reichsrat wird Ihnen stets ein herzliches und berfahren, über das Vermäggn der Wilhel !. Michael en mn Kiel. ziehe ,, , 23 1 1928 o ber , ö. e ere . 1 und an. ] ehren volles Ändenten . Tebhafter Beifall.) Sidonie Herz, geb, Meyer, Witwe von strage Jh, e f. ea un. . K meister i. dt. Kurt Thieme, Die Unter. Annahme und Bestätigung des Veräleih⸗ Vom 23. Jun . in die Tagesordnung mach e ich m K zen voll ö ; ; 3 ,,,, k , , , e n dom leren zurn uf Grund des 8 8 der Vezgrdamng bes der, , , . a , . ,, . 1 g , , behtigtem e. , nn, n, , n, m, n,, gn ren chts zur Einficht der Oe egen, en, gi. unt 1e, GCKLsters der Finanzen zar m , 3 ö e e , kühe gie hehs en nge geen, bann aber, Ber Reichs at müife in sener, Tages orbnimng . . , öde; nm inklestt e beam n mn bungericht gumem, den 26. Aut 18s. Das Rnisgerstz. 4 HJ ,,, . e ü , J ni⸗ ——— der bei der Verteilung zu. bernck⸗ furse das gerichtliche Vergleicheberfahren!. kw Gotha laboa] imm: widmen. Herr Stagtsrat Dr. Jtohmer hat als Vertreter von lassungsurtun = ö. 7 . ic ben e — Stettin. . Dogdo)! . Kimmt: ihnachten 1917 angehört, er digte nur kleinere Vorlagen. , . ,,, , ,: K ,, , , Vachlaß des am 16. September 1925 in nicht verwertbaren Vermögenzstücke der * Neue Winterfeldstr. 26. rum delcgehellschast icharz. Schult Ü Inhaber Josef Mendel Schiffmann in Das Finanzamt Röttingen wird aufgehoben. Sein Bezirk wird taatenausschuß . und, seitdem der Reichsrat be teht, auch Sattler, Tapezierer, Polsterer und Delorateure für den Hand⸗ Frankflrt atz Main derstorbenen Kauf, Schlußkermin auf den zi. Fili ig fur Verhandlung ber Rn. Pergkeicht. ein icht ungen, . m Botha, wich, nachdem der Vergleich on üt dem des Finanjamts Schsenfurt vereinigt. dem Reichsrat. Er hat in der langen i . diet wertskammérbezirk Harburg die Rechtsfähigkeit verliehen. Die manns Emil Galdschmidt wird 3 10 Khrretzer dem Amtsgericht, Ftertelplt. nr. am nl. . 3 i n im a mn e. ,,, 3. Mat 1925 bestätigt ist, aufgehoben. ö § 2. —ᷣ au . . , . 6 , Verordnung über den Verkehr mit Süßstoff vom 4. August R drichstt 31 ' des Gotha, den 13. nini ,,, Diese Verordnung tritt am 1. Juli 1928 in Krast. . ö bein flußt un e de, Geer Srent: 19365 wurde dahin geändert, daß vom 1. September an Süß
en und zur Be
mögen bes Kaufmanns Kurt Brunner Gläubiger über die E in Franken . i. Sachsen, aketniger lagen ünd die Gewährung einer Per- Ja.
. de Kurt Brunner. in . an die Mitglieder des Gläu⸗
Abhaltüng des Schlußtermins und nach bestin zit. (22 N. Höse7) , Gerichtsgebäude V mm lu bereit aufgehoben 4 mtsgericht Kiel. Abt. na. 866 ö 1515 zur Abwendung des Konkurses eröffnet. ; ; 36 i ko . * , iges. 1 9 ) III. Stoch Zimmer 11119. Der Antrag 8 Thür. Amtsgericht. 2 Line lberdus wichtiger stoff im Inland nicht in Packungen in den Verkehr kommt,
1 — — g ; Der Kaufmann Julius Scherk in Stettin . ö t als Referent eine . off 1 . ; ; Amtsgericht. Abt. 17a. ,,,, 0 . w e, den r, n= /. Augustapigtz , wird zur Vertrauensperson Gotha. 30093) Birzburg, den B. Juni 1935. Fehn ahne 233 , Es waren wirtschaftspolttische die für das Ausland bestimmt sind und der Abgabe nicht K In Delft Konkursverfahren üßdt das . re n e., . 865 . w bestellt Termin zur Verhandlung über Dag Vergleichsberfahren über daz Vt. Der Präsident des Landesfinanzamts. ragen, und es waren ch ' berc auch e m en , en, unterliegen. Frank rut, Main. I30961 Fermögen des, Kaufmanns . Ginshtn den Berelltoten leder ent' den Vergiichtvorschlag wird, auf den mögen des Tischlermeifters Dtto iht il D Dandl hezlell ein wichtiger Teil des großen Gebietes bes Aubeits rechts mi unt, aim. Wg Christin Brocks in Kiel, eodor⸗ zur Einsi er Beteiligten niedergelegt. 15. Jusl Lözg. dormüttegs r Uhr, Zim, Geh, wind Henle, Herglesch be r. von Dandl. . . m . langen Jähren bearbeitet hat. Er hat dies k r, ,, . K,, ö a, . , K , lr. en e er gh, , ,,,, ret e n . 5 2 . In, f ne me . . . , w . ae en e er nere . ,,, . L und III. Mec len hurg. Schwer n sche Roggen⸗ 6 eln . e, 5 . ö . , ,, 16 Rr. 12, ist zur e , den en malter sr een, Kemthen, gh.zljä Logs 1 int Cin sicht der Beleligten zie dergelegt. — ; wertanleihe von 1923. chiedung der Gesetze feincrseits zu lösen hat, Dafür gebührt ihn 1a Al tt ang aß, ar ker bet en wurde Ke Wh , , , , Tce Kl l e, nn, ,, nee i hh eh, . , , ,,, Cin end ). Schluß genden Forderungen und zur uß⸗ ö 2, wle, z . 966 ö : z saht en ür den Zentner sind nach be p iti t Dr. Rohmer den inzuberuͤfen mit der Tagesordnung: Entgegennahme ein . e g, . 3 . . 3 5 * nicht ö. 5 n. e e ge nl nn, tzöoan enn, ö e e, il, ee 4, fe i d kene. zu zahlen 86 1. Ei . erw i ,. aue. aus⸗ i re; 8 be . ( — r, 2 , , ,, , n n g gene d dm, dänn, de, m r ilitehe hie ee, ue en ,, nicht verwertbaren , . stattung der Auslageü. und vie Ge⸗ 1gis. 18 uhr 5 R 9 Muni Werner Kannenhetg, Farben., Lack, unt, Kolberg, den 3. Zun ; der J. Rog genwertanleihe: Ich habe Aber ö n. 4 1 auszusßprechen ünd des- sowie zur 6 der Gläubiger währung einer Ve . „18 uhr 49 Minuten, das Ver⸗ Pflanzenleimfahrik in Stettin, Oberwiek Amtsgericht. Stadksrat Dr. Rohmer herzlichen Dank augzusp er
ie r und rng gr ͤ nd i ; ii. 0 032 RM, Lit. D ꝛ igen Tage wahrgenommen ö — über die Erstattun Auslagen und giieber des gi era hn gleichs verfahren zur Abwendung des Kon. Nr. 45, wird heute, am 23. Jun 1828, . 6 A160 RM, Lit. B 064 RM, Lit. . ö alb auch die Gelegenheit dazu am heutigen Tage 9e ö. ͤtzenden der großen Ausschüffe dez die Gelbahrung . 4 an , teren auf 26. . . 6 =. , ,, nachmittags 13 Uhr, das Vergleichs ver e lß RM; ; 6 Sitzung des ie erg; 9 e . 8 . . n . ae , e eli e, bestimmmt * 6 . 4. nn , , 8 ,,, . ö ö 38 . . *. ,, . 2 w a * ; y . Roggen wertanleihe ge hen . ö d hat dessen Interessen und worden. Danach wird Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses den 2 ußtermin guf den 15. Juli bestimnmit, Cn . 46 4) . . ,,,, 8 Verschiedenes. kt A 15, RM, Lit. B 640 RM, Lit. O 3820 RM, Lit. D Peichs arbeit sministers am gewesen . nl'ch erfolgreich wahr. Abg. Br. Br eil fed Soß). Porsißender de Daup aus schusses ö. r gen r. 5 m ,, . 8 ,. . 53 33 . 160 RM ,, . . , i wir ihm ganz besonderen Dank Abg. Heimann Sry und . w 9 . . 12 . . ,. . 4 . enemmen, in . jpeli usse „Sim on-⸗Franken. Den Vorsitz de euer , . ir, . 33 . . , . Neuen Schwerin, den N. Juni 1928. . . sind. Erzi gic n , ö 9. . 3 Dr. Ob 1e f ren (D. Nat) übernehmen; des⸗ Frankfirrt a, Main, 21. Juni 1928. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ermin fur Verbandlung Über die Ver. Schuldners wird Termin auf den 28. Juli. Die Stations hereichnun n. ö Mel . ; inisterium rüheren dee ichs asbe ts ver w wehen en hestr belt, alen ird, der Vorstz des Handelspolitischen und des eie e. Das Amtsgericht. Abt. 17 a. mögen des Ingenieurs Wilhelm Prohbst gleichsborschläge wird auf den 16, Juli 13ä8, vorm, 35 Uhr, Zimmer 60, anbe. darf wind in Sohen Neue . ecklenburg⸗Schwerinsches Finanzmi ö noch dem er lh n,. vbenß nun ne nngerab. in legte, rd ungsausf hassez hrerch' Leutschnationgie Abgeordnete beseht —— . lin BVütsenbürg? ist nach 5 zo RS. 4928. Sl uhr, vor dem unterzeichneten rgumt. Der Antrag quf Eröffnung des Berlin umbenannt. J. A.: Schwaar. perinittlung und 6 3 siikeriun auch in Zukunft, bas werden, die in der nächsten Sitzung der deutschngtignalen Fraktio:; Fren cdenstadlt.- 30969] mangels Masse eingestellt. Amtsgericht, Zivllgerichtsgebäude im Pergleichs verfahrens nebst feinen An ö. Berlin, den 20. 6. 1928 nian Figenschaft wird. das Ardeinnm ihn iu engste Perbisbhung treten. gewähll werden. Den Vorfttz de Rechtsausschusses übernimmt Das Konkurgterfahren über den Bi gent In, güini tages. Stadspark, Zimmer Nr. 23, guberaumt. ist auf der Geschäftsstelle 6 zur Einsicht Dentsche Reichsbahn ⸗ Gese J . offen wir, sicher noch oft , su te borher, daß ich hier in Ihrer r. Dr. Kahl (D. Vp). Der Vorsitzende des Bildunasausschusses Nachlaß des Wilhelm Heinzelmann, 8 Amtsgericht. Die Anträge auf Eröffnung des Vergleichs ⸗ der Beteiligten niedergelegt. Reichsbahndirektion Berlin. eine verehrten Herren! 66 * J. ebslhr eh ch ng korcß Lan ken oftaldentsttalen gestclt werden. . in Mittelstein wald, wir d verfahreng nebst Anlagen sind auf der Stettin, den 25. Juni 1928. . Mitte ein seltener 6. . niemnerse ltẽ Abfchied vom Reichsrat nach Abhaltung des Schlußtermins Liltienkb urg. bg i] Heschäftestelle, Abt. 12 des bie . Amte ˖ Das Amtsgericht. Abt. 6. 31074] be, bei Ct Preußen. meinem Amte schei *. hl zn arlcht ein feltener Gast gtesen — und Vollzug der Schlußberienting au His Henk nerfchren gr Meer, gäbs, er, Einfsicht der Beteiligten, K . . eichnmng: NRinisteri: . t, Domänen M hn, ar. . sti ben hn Vorlagen, die meinen re Der Berfassungsausschuß. des. Preußischen ar,, 1 23 , i K a, , ö. r lz set rn, J . Me, rade nicht ein seltener Daft gewefen. Ich bin gandtagz beschäktigte ch gestern zunächst mit der Vorlage über Amtsgericht Frendenstadt, in Lütjenburg ist nach 3 204 e⸗PD. Amtsgericht in Beuthen O. S. Ueber das Vermögen des Sattlermelsters „Tlusstellung n.. 3 Tar. und Forst en. getragen ha ö. * E, Ziffern zu nennen, aber daß diese J. die Vereinigung aldecksꝝ mit Preußen. Dem . 2 . t . . 1 lischast Di ĩ im Regierungsbezirk e f ny be din Um Verhältnis zu anderen Vorlagen Nachrichtenbüro bes Vereins deutscher Zeitung berleger zufolge — 9 3 dez l. Juni 192. Psselaoxr. Bosa] Vlecbaden, Heber ga e 3 end Het, am 2 e,, , ,,. fis e Oberförst erstellg Meißner, im Reg n i, n . M, ar iben bfi n diefem Kreise wehll lein Purde allgemgin bezänert, deß intel ge dz Berechnungsmodus 2 ukurs ver a . Ulber das Verm k 9 2 hiachehahn n en Petlint. h ut um 4; August 1928 zu besetzen. ewer bungen fin . ⸗ ö Sie es mir nicht übel, daß ich Sie so viel und durch den Anschluß Waldecks an Preußen Preußen zwei Neichs⸗ In dem Kontur berfahren über des pn issen. 30972] Köther G. m. b. Abwendung des Konturseg das Verg . ö G6 ium 16. Juli 1938 einzureichen. ne gn. h n n. haße. Wenn wir quch perfönlich nicht oft in ratsstimmen berliere. Von deutschnationaler Seite wurde ent= Vermögen, der. Firnia. Bewier & Has Kantursverfahren über das Her= ver sahren eröffnet. Als Vertrauen person l3 l 976) ; Teilstteie wn o schwer be lin r bei der Behandküng diefer Vorlagen, so net, daß zan Lie Stimme Waldeciks, die Preußen verloren gehe, , fn ee el er n, höhen, de, Fah rhandier; Friedrich kid, der Bäsherre se r. heit net in , Am 1G e mn 1 ic hierin , 8a. ein gewiffer Konneß bestanden durch die . als Vzrlustftimme rechnen könne, da sie vom Waldeckschen 66 wufmann Robert Gretzinger in Wishelm Sugo Gärsner in Welnböhlg. ff Wiesbaden, Adel beidsiraße 7, bestelit. Horrem Qugdrath (alt) der pre fra 96 t do . k esori Li eee , i ktm wh, vel ich eden en gelten earn uben, . infolge zines von dem Ge. Morltzbhurger. Str. 6, ist nach 5 st der Haufmänntsche Sachver fändige Termin 6 Vertandinng aber den Ker Renkauffteck. Nommęistitchen ora · Bekanntmachung. Referenten möiteten und ich möchte nicht verfehlen den Serten Preuhen abgegeben worden 6. Eine weitere Aussprache entfhänn . . e l. iich gie , mn , 16. n mn, ,, 53 ah . 1. ö u . — ' Pie ven heute ab zur Ausgabe gelangende Num mer 28 . ö der ,. . . h nber die ö. 1 ,, n . . , . ; Amtsgericht Meißen, B. Juni 1928. straße i. rmin ang vormittags 3 Uhr, mmt. 4 orf! für d J ö. 9 nk auszusprechen. In. ᷣ ag, die Abstimmung zu vertagen, bis in dieser Frage min auf den 3. uli . vormittags gericht Meißen. X Juni ö 5 . gieichenorschlag, nebst Änlagen find auf Däter- und Rlerveriehr som ig fur erden ne Frenßischen Gesetzsamm lung enthält unter nern, er tee recht ö k der Reichs regierung . 14 r . , n dis Aintragstellet abnelehnt. i n , de =, d . gr, 3. den J. Kugust 1528, vorm. iF Ühr, vor re Helchaftoste le. des Amtsgerichte, fertig ven Ceiden, f uet ger 2 är löst eine Verordnung über Fuiorgeleistungen vom . 6 atsrat Dr. Rohmer nochmals den herzlichsten Daäaank Die Vorlage seltzst wurde gegen die Kommunisten unverändert Zimmer 1718, anberaumt. Der Ver. Ans R. Juni 1028 wurde das dem nter eichneten Gericht 38 m 25 Abt. 17. niedergele Zu gleicher Jest werden die an *. Juni 1928. dem Herrn be hr. die besten Wünsche für seinen neuen irkungs. angenommen. Von demokratischer Seite wurde bierauf ein Antrag 6 lag und die Erklärung des 14. i 1866 über das Ver der regnen Fernen m,, Wietbahen, den 33 19983 Nebenbahnstrecke. Wergheim Umfang K Bogen. Verkaufspreis O20 RM. gus . gʒy eäungsprästdent in dem schönen Frankenland mit. gestellt auf Klendꝛrung der gleich erfassung dahin, daß bei einem , , , , / 9 Amtege richt in Du sse ldors. bt. 14. An te gerict. Lit. ift. 3 ae, , r en wei M Figbestben dorch. Mä. . Deckers Prrlzg (6. Schench, Berlin reis ae , Onnlsrat Dr. Roh m er mit Warten , . kö — ö ö zen es ] * . — V. 6. 7 * t; ( . un n . 9, * . . M ö ; ider n u ei e e ind 9 . imn . Einfsicht der Beteiligten niedergelegt. verfahren als durch Schlußverteifüing be⸗ · 1 Wwittstochk, Mosse. . geschlossen 1am Kö 8 , . auf die Ansprache des . . ö ann 6. . in, 3 Die beiden anderen Koaglitions parteien uren, e nee . K ü ; . 6 * ir g, , zieichcbeba dite lin Ken ,, führte prenißischer d r e,. Fäamen des Reichsrats Sie, waren gegen eing solche Festlegung, Die Deutsche Volkspartei Das Amtsgericht Amtsgericht München, Zur Abwendung des Konkurses über händlers Robert Grünspahn in Wittstock * Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung. Ich nehme gern G , . mn (chen lt che ben, Hen Het . dieser Ansicht an. Schließlich wurde dieser Antrag von . Geschaftsstelle den Ronkursgerichts. das Vermögen des Jigarrenhändiers Wil wird heute, am 74. Juni 1825 nach ⸗· . . erf n , e, hier ehen . rung zu begrirßen m alt (Dem.) zurückgezogen. — Zur Beratung
ntragsteller f