ö
8
c 2 * 283 X XX
; X Neichs. und Staatsanzeiger Rr. M0 vom 29. Jun 1928. S. 2.
Sffentlicher Anzeiger.
gem AUntersuchungs⸗ und Strassachen,
tand sodann die Verordnung vom 8 8. 1827 über die Be⸗ London, 28. Juni. (W. T. B) Wochenausweig der Bank ] gdamer 40 00 0 189 bis 195 6, echter Emmenthaler y
as ang der gemeindlichzn Dienstaebäude und von England vom 28. Juni sin Klammern 85 und Abnahme im bis 3.30 ½, Allgäuer Romadour 29 0 G86 big Ji ch et z e r chulgebäude und der Urantrag der Regierung ⸗ Vergleich zu dem Stande am 21. Juni) in tausend Pfund Sterling: Kondengmilch 48 16 per Kiste 23, 00 bis 24,50 „, gezui ung parteien auf Annahme eines Gesetzentwurfs über das Flaggen Kesamtreserye 33 81 (Abu 638), Natenumlauf 6 336 (Hun. ö. milch 45/14 ver Kiste zl, 00 bis 38, 00 16, Speiseßse nch ente . b ffentlich-rechtlicher Körperschafte n. Hierbei gab Barvorrat 172 287 (Jun. 596). Wechselbestand 60 68 (Jun, 8490), 1,30 big 1,40 4. J — ; 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien, es eine eingehende Geschäftsordnungsaussprache. Die Deutsch! Guthaben der Privaten 108 b93 (Zun,. 471), Guthaben des Staates . ᷓ r , , 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, nationalen beantragten, den Gegenstand abzusetzen. Am 9. Juli 23873 (Z3un. 623), Notenreserve b3 128 (Jun 2739). Regierungs- . 2 e . 106 Sesellschaflen m. ö 9. stehe die Frage zur Entscheidung des Staatsgerichtshofs. Man sicherbeiten 31 663 (Zun. 8843. — Verhältnis der Reserven zu den Berichte von auswärtigen Devisen— q. 36 ö ,. 11. Genossenschaften, bürfe dieser Entscheidung nicht vorgreifen. Die Vertreter der Passiwen 43, os gegen 4693 vo, ie, nn 752 Millonen. Wertpapiermärkten— nd ; . und Fundsachen, 12. Unfall, und Inpalidenversicherungen, Deutschen Volksparte waren der gleichen Ansicht. Es müsse der gegen die entsprechende Woche des Voriabres 386 Millionen mehr. 4 ; . , . von Wertpapieren, 13. Bankausweise Regierung daran liegen, daß zunächst der Staatsgerichtshof ent⸗ Parts, 28. Jun. (B. T. B) In dem beute ver — De visen. ; engesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. scheide, Ministerialdirektor Br. Bad t widerfprach und betonte, zffenllichten Ausweis der Bank von Frankreich, dem ersten nach Dan zig, 28. Juni. (W. T. B) (Alles in Dann; ; 7 n . 12 f der Stabilisserung, wird an Bestand an gemünztem und unge- Noten; Lokonvien 168 Jloty S7. 43 G. hr B. — 8 ö
ꝛ ö ⸗ 2. mü ĩ . — — ö ; ͤ
. münzten Golde, infolge der durch die Stabilisierung bedingten Auf 3 B Auęzahlungen: Warschau 156 glety. ——
; ; . ; . *. wertung, mit 28 934 885 268 Franken ausgewiesen. Die fafort 745 G., 57,51 B. M ; 1 ! ; bedeuten, wenn dieser auch in seiner Beurteilung frei sei. Von fölligen? ̃ ö . spätestens in dem auf den 8. Januar! gläubiger, w i des Nachlasses nur] 9 Uhr, auberaumt worden, zu dem de n dieser auch in seiner fälligen Verbindlichkeiten betragen 71 529 709 835 Franken, so daß sich Win, 28. Juni. (W. T. B.) . Amsterdam 28h , ga 2. Zwangs⸗ 1929, vormittags 91 uhr, . e. 1. u ö 1h . n, . . . 36. 8 ai 3e cht, ö . s 4 5
deutschnationaler Seite wurde darauf aufmerksam gemacht, daß pas Verhältnig zwischen dem Goldbefland' und ben sofort fälligen ) r .
Ministerprästdent Dr. r bir Dömer des Termins lis 3 gen 160.35, Budapest 123, 59, Kepenhagen 189 30 London zt, unterzeichneten Gericht, Reichensperger⸗ Verbindli ichltei ; indlichkeit. Sie Gläu⸗ durch einen bei dem O
2 n. 23 . e,. *. . dan . ,, . vy stellt. An Noten waren im Umlauf York Jos. 55, Paris M7833, 66 20,99, Zürich 135,55, 1 t i erungen platz 1 2 83 . . ö , n . e. 36. . 53 — ö. . = 53 e, d meer n, Gee. sein Vertreter die Festlegung auf den 9. Fuli beantragt habe. Franken. . . . 37,40, f , , . 2 — . — he e g * Hebots lermin seine Rechte anzumelden, sichtigt zu werden, von dem Erben nur niffen und Auflagen sowie die Gläu— lmächtigten vertreten zu lassen, ge= e 6 , , , , , mri, , , ee enen, d, , , de, belle dne re denne mnrnbensder nel ac, nWessnd, Hä, nb. Kibnahng! tm Waagleich mn. Stande an äö, amn — F Roten und Debisen für löhß Bengs.— Morgen an ll m, Beg, de; wan gövo itte cung . ubs beamte
Köln, den 21. Juni 1928. chlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ betroffen. Der Urkun der Geschäftsstelle ausschuß behandelt werden. e n,. . . za n e n . . Prag, 28. Juni. (W. T. B.). Amsterdam 1359 5 ih am 5. Septembet 1 e mr, an Amtzgerlcht. Abt. 71. chuß ergibt. 3 . aus . en, den 11. Juni 1928. des Sächs. Oberlandesgerichts. ö olddevisen un. ꝛ e an
. lle, Neue Friedrichstraße * h . ch 65G 674, Kopenhagen 903,50, Oslo 963. nn berichteste ö ö — —— flichtteilsrechten, Vermächtnifsen und mtsgericht. K Hin bad) Tombards 56 10g (Jun. 643) ertschristen bös g 12h Drittes Stockwert. Zimmer f
s 1 donh ö M5 ? 2 . 2 ö ; *
adrid 67,75, Mailand 177,13, New ji. 13 1h 31820 ; Auflagen sowie die Gläubiger, denen Trümmer. a1331] Oeffentliche Zustellunug.
Jun. 21306), Korrespondenten 16 223 (Abn. 15 931) Sonstige Aktiven 66, Stockholm 965 00, Wien 45ö, 35. aer , mj . 115/116, versteigert, weren das in n, i unbeschränkt haftet, werden w l n * 29 Wewerka, Anna Elisa⸗ oten ch
. =. ĩ . ö der 3 ö ; ĩ ten hh n, Fürstenberger Str, 3, belegene, Die Chelente August Woszidlo und ; . ichs. . 15 266 (Abm. ii65). Pa sfüp g. Eigene Gelder Zz 449 (unberändert), Polnische Roten 77, 5, Belgrad bo, 338. — Morgen n berlin, d Marie geb. Dukatz aus Kl hen durch das Aufgebot nicht betroffen. ls i826] - beth, Versicherungsagentenehefrau in an , ch 8r . u . ö 0 . t 4 . * 2 glotenun anf 7 203 (ibm 963 anch fange Ver bib eilten Vu da pest, 28. Juni. (B. X. B) en. . 3 im ien n, 9. , des due bol . e lle n . Hamburg, den 18. Juni 1928. Der Kaufmann Robert W,. Mühlp fordt ene rel Klägerin, vertreten durch saufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In. 22 269 (Abn. 4020), sonstige Pafsiwen 28 70 (Abn. 324). 80,77. Berlin 137, 3, Zürich 0,55, Belgrad 1009 55 me,. an ntümer am 10. Januar Gläubiger folgender auf ihrem Grund- .Das Amtsgericht in Wittenberg hat als Nachlaßvermwalter Rechtsanwalt Justizrat Wertheimer in und Auslande. — Zeitweilige Maßregeln gegen gemeingefährliche Stock . Feiertag K 3 36. Nan mene . der Eintragung des stück Selbongen Bl. 84 in Abteilung 1 Abteilung für Aufgebotssachen. über das Vermögen des ani 14. Februar Fürth, Bayern, gegen Wemerka, . Se . a 4 gi n n . t 9 holm, 28. Juni. . T. B.) Wochenausweis der . ö. . dem . . 2 Hide lin getragenth ghhothehen beantdagt: K 1028 in Wittenberg verstorbenen Privat- mn, verficherun g agent zuletzt in . ,, , e . Heng ah n dnn Been, s, ners, mn nnen gelgenhaucht tun s r,, dis s: e 16 haler er ih, lte Aufgebot. ,, , 1 ö. ** unge . i am. der le en e Metall porrgt 239 725 999, Ergänzungsnotendeckung 466 734276, dapon 124.02, Holland 121034. Belgien 34913, Italien g26. Den Ee, traßer, ge 1 6 79 mmer . der Geschwister Esther, Michael, 1. der Lokalrichler Theodor Stroh⸗ Aufgebots verfahren zum Ziwweck, der halts, Bellagten, hat unterm 20. Funi , , ,, bei Einfuhrwaren. — Tierseuchen im Deutschen Reich, 15. Juni. — haben 186 448 282. ; ⸗ Deut? ga ö bod ho un V4 09. Re , n n, strnßer in Ludwigöhasen g. Rhein, eingetragen auf Grund des Vertrages walter des Nachlasse des in der, Zeit antragt. ö. 1 . Llage zur Zwwillammer i. 2 Vermischteg. Tuberkulofetagung in Wisdbad. — Jerjterundfunn. der, ,, ern, , , n Marinchantgt Cie Buschterg, dan ss, Sꝑchtenber äh Herz nr; Wh do. gun rä doe drmm en 2 Ern. 3. . 5 B. Nichtamtlicher Teil. Abhandlungen. Prinzing, Selbst⸗ ; e n * 2 3306 * Schweiz do Oo, Kopenhagen gl g ö. Straßer, in Berlin) in ungeteilter 50 Thaler zu 6 verzinsliche Darlehnz⸗ Leipzig verstorbenen Kaufmanns Er⸗ , 95 66 65 pe ens . . gereicht mit 4 9. aur ere, mordhäufigkeit in Deutschland und außerdeutschen Staaten in den Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts . IG g / Ri * . . pun nn engemeinschaft eingetragene Grunde forderung, eingetragen qus der Schuld. win Felix Olbricht, 2. der echt anwalt — * 19. November * n 5 2. schulden des Be⸗ letzten Jahren. G. Üm tiicher Teil 1. Wocheniabelle über am 2. Juni bag: Ru hrré vier: Gestefft: 24 338 Wagen, nicht mänien 185,50 Wien 36 80. Belgrad 46, 0, eig. ,, mit rechtem verschreibung vom 15. Juli 1854 und Asperger in Leipzig, Schloßgasse 20], 2 9 , eile wir 3 * Wr Get nge dal Fheschließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Groß. gestellt S Wagen. ; ; Paris, 28. Junt. (W. T. B. (Sch Luß kurse) Dat tenflügel, Sof und abgesondertem . mit ürtunde vom ss. Ot. M als, Vermalter de Nachlessez des ani *.. . Gericht! berg umten llagten cht 3. his st e ecttes zu fragen. städten mit 100 900 und mehr Einwohnern. — Geburtg, und S n land sos zo, Buhgrest 16 60, Prag 76 30. Wien zö 56, na Linen gun mlt Abtritt, Gemarkung tober 1856: an den Stadtkämmerer 2. Mai 1926 in Leipzig verstorbenen nen . Geri dig Kosten des ie ] z 4 ĩ ö ; ö z 0. 26.443, Belgien 355, 75 12439 ö — tam Die Gläubiger werden auf- fgusmännischen Verkre lers Ernst Jacob Aufgebotstermin be; dissem cht Klägerin lader den Beklagten zur mün
. , . in Die gie n e e gn fe otie rung der Verelnigung . . ö i. . Riel eln * 7 ,. . ö . r 19 2 . . n. , en n . . alle — / 2 ,, . 26 * , . Deutschen dändem — Witterung, , Statiftische Sonderteilage. deutstche Glektrolhttupfernotiz, felt sich laut Berliner Meelbung bes bagen 6s! ob. Oslo Sso bo, Stockholm =. bie Art. gos, . 6586 4, 31. Oktober vormittags des am 12. Mär ĩ Wzbere Grunbes der Forßerung zu enthalten, zog, ven I' Oktober 1928, vor Hauytergebnisse der Todesursachenstatistik im Deutschen Rei ö ñ Am ster dam, 28. Juni. (W. T. B.) Berlin 59, 3, Lum zudestenerrolle Rr. 908. (G7 KR. 10 uhr, vor dem unterzeichneten Ge— torbenen Arztes Dr. med. Georg 5 e e, n em,, tag, . . lag Jahr 9g. statis sch ch fur . * am 28. Juni auf 139,50 Æ (am 27. Juni auf 139,50 4A) 19 16 n Hen Mon, 26 pon S g in h . [ FSebän z richt, Zlmmer , anberaumten Auf⸗ Friedr Erich Liebmann, 8. der urkundliche Beweisstücke find in Urschrift mittags 9 Uhr, anberaumten Termin
47,86, Italien 13,06, Madrid 41023, Oslo 66. 45, — chweß
tun
) Hi. 2] ; e . ichter Schi i ig oder in Abschrift beizufügen. Die Nach- mit der Aufforderung, einen bei dem
Ver uni 1928. ebotstermin ihre Rechte anzumelden, Lokalrichter Curt Schiegner in Leipzig in ) ; mi ?
66,50 Stockholm 66, 824, Wien 34,974, Prag le r g, k Abt. 81. e n . 3. ung mit ihren . . . ö . . 2 r ,
SHaudel und Gewerbe. Wollverwertungsvgreinigung. Auf der am 28. Juni kurse: Helsingfors —, Judapest . Bukarest — Wut ĩ . . . 19. Juni 1988. 1527 in Lehbzig verstorbenen Gästwirtz Herbiniblchteiten gu flichtteilsrchen, beten. Die mird zum Zwede der
̃ uni m , , ,,,, , ö 2 9 e,, Amis richt. Friedrich Oßwald Müller, 4. der Rechts⸗ Vermächtnissen und Auflagen berücksich⸗ öffentlichen Zustellung bekanntgegeben. Berlin, den 29. Juni 1928. abgehaltenen Woll versteigerung wurde dag Gesamtangebot von etwa Zürich, 28. Juni. (W. T. B) Paris 20 39, London a (5m Kege, der wohl strelung eee. ;
j J . Berthold in Leipzig, tigt zu werden, von dem Erben nur in⸗ Fürth (Bayern), den 2õ. Juni 1925.
Tel ; 1 1260 Zentner Schweißwollen und Rückenwäschen in lebhafter New Jork his, o, Brüssel 72,45, Mailand 27, 27, Madrid shsn pen am 1. Angust ] * e, n. . * 35 . 262 . Befriedigung verlangen, als sich Geschaftsstelle des Landgerichts. UlLegraphislche Auszahlung. Stimmung zu festen Preisen verkauft. Man bezahlte: . Holland 209, 00, Berlin 123 3g, Wien 7g M7 Stockholm n [mr. * . ö . 3 n Eisenach in Nachlafses des am Jo. März 1927 in nach Be 2 der . n . ,, 29. Zun 28. Juni a, n. , , , , di, n Sconch derte benen ädkermiher dle lä her g , wel, a , Oaessenlichg 3rste dens, Wilke
3 ibt. ; z Geld Brief Geld Brief Schweihwolle a. e n J n, . . Eigentzi mer am antragt, den berschollenen Her- Fran Hermann Starke haben das Auf ergi Die Thefran Margarethe Marie . . . 2 M! / d e
M 41S
ü in⸗ AWbeversahren zum Zwecke der Aus- Fflichtteils echten, Vermächtnissen und Agucg Nemirowsty, geb. Fenckel, in Buenos ⸗ Aires. „ Pes. 1778 1,782 1,9777 1,781 Aires 220, Japan 24st. — *) Pengö⸗ 3. März 1638, dem Tage der Ein- mann Julius Franz Wilke, zuletzt f sah z
2 ; ö Auflagen sowie die Gläubiger, denen i vertreten“ dich den Rechts- z des Versteigernngsvermerks: wohnhaft i bor etwa sh Jahren schließung don Nachlahgläubigern be . t, werden Hamburg, vertrete Canada.... ; 4169 4,177 His? 175 gute C Schweißwollen. 125 — 130 etwa h ho Kopenhagen, 28. Junk. (W. T. B.) London 18201, n nn 2. 83 . Ire, in ö =. Were, gin tot zu antragt. Die De la, äubiger werden der Erbe unheschränkt haftet, werden znwalt Bavid, klagt gegen ihren Ehe C0
‚ gebot nicht betroffen. apan.. ... en 1,943 1,947 1,939 1,943 i * ork 373.50, lin 89,30, is 14,80, tw 2 3h, Zu ; . ö ; daher aufgefordert, ihre Forderungen durch das Aufgebot nich a mann, Moses Nemirowsky, unbe⸗ ö . Ar 26s, , We, ute ne, len w ,,,, tn , , n, ., w , , Witlenr g, ,,, n, let, , enihe , e, rä . . se. ö 6 / Rücken waschen i830 - 156 bio = h 36 ib d. Heisingfors gf ol. Prag 1i,öß. Wien sz 6bö. öKanernhof, Kar en hi. g, Parzellen dem auf 3 24. März 19235, mittags . re , — . . 2 63 , ö 2 2 1 ? 27 9. 1 2 / 4 ( ö * s 2 9 i343 3 . Nächte Versteigerun gen: zo. Full nnd 26. Angust in Berlin, n,. 89 , . 28. Juni, . T. B.) . n D . e, . . de. 12 uhr, vor * . * uhr, vor dem unterzeichneten Ge- ls * Ausschlußurteil vom 246 No⸗ Kin den schuldbien Neill erklãren. Die dans gon 3 3 . . 4. k 2 gl 5 ĩ n n, ur; ; Taler 3. . 19 6 . rä mnllbe kalr en dicht Hartortsit 11. Fäidg , ginthi . drei . bh ve, Fiägerin ladet den Bellegten 3 n, 1 Balbresos ] 166 ze6 ss e, FTaubenhftraßz 25, erbeten. Hef for g g ehren, gs g z Rn, m,, , ,, mn, ere, , ,, deen . . . a,, 3. e e, dl. n ,, ; . . (GSG, Gebä 44 lle, welche Auskunft über n ; ber RW, fällig am 17. 3. 1927 wil justiz gebäude, Sieve⸗ ; Olo 28. Junt. K. T. B.) London 18214, Berlin h] rt. K, Gebäudestenerroll. Nr n alle, en Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ R, an ; lammer 8 (JZiviljustizgebäude, Sieve⸗ . e , . . , n,, ee , kee. e , , , , a. Di , , n,. din g, n, en, ,. a ssel a. Ant ꝛ ĩ ĩ 1 6 , r , Rar en bist spätestens im KUu fgebotstermin den wann m,. 1 , Rummelsburg, Aussteller: Rummels vormittag z e hr . e . ] ' ( ]! , ücke find in . ᷓ ö bei diesem werpen ... 100 Belga 5839 68 51 og 49 handel s Rr das Kilo frei Haus Berlin in Driginalpackungen.) 100, 15. Rom . Prag 11,19. Wien 52,66. arzelle 1 e , tt 4, Parzelle 117, Herlcht Anzeige zu iachen. stücãe sind in Urschrift oder in Abschrift mmer dnnn, Gn nd Herlaufgveremm forderung, 1g durch einen 6 Budapest ... 100 Pengö 72,971 73, 065 753 , 0 Votiert, durch öffentlich angeftellte beridete Sachwerständige der Mos kgu, 27. Juni. (B. T. B) In Tschernonn Tris, Tös tis, 0 /ii8, sz ka go d * Landsberg! a T6., Tz. Juni 1968. . en. Die Nachlaßgläubiger, = 9 nä b, S, ganmmelsbur, zahlbar Kericht. zuge afsenen Rechtsanwa * ann 100 Sukken 5653s zs e in Industrie, und Kandelgkammer zu Berlin und Vertreter der Ver⸗ 1000 engl. Pfund M756 G., Sas, 96 B., 1000 Dollar ih ß d . seinertrgz 715 Taler n icht. welche . nicht melden, können, unbe⸗- . Eee mn ,, , omm, Prozeßbevollmächtigen vertreten 6 . iss ant“ sööls öde ö, öh, echt ige ds, dnnn A6. 5 her gte r un, m, ; . ö
gg Gulden 168, 4g 168 33 iss 34 16, sz
. i ̃ in Stohp i. en, ungeschliffen B. IM Rei . Ae Le, Rechte, vor ben Verbindlich- bei der eiche bank in ** lassen I Gd Aire 2X90. 29a e, äs biz Gl . Gerstengrütze gad big 616 , ö 4 . ö ib cg R. den lle ut ert le in fis. 6 4 dir fal ge ani la e a 0 . .
; . lichtteils rechten, Vermächt. 3, Nr. 4 . üer = Hamburg, den 25. Juni 198.
; j. . Lychen, den 23. Juni 1625 sl 3er . keltzn aus l lar, , fh, s ier, Tr., s lier Cs, , Fm en, dan wandgerichtz. ugoslawien. . 100 Dinar 7,366 7,975 7,375 he gh , Häfetcrüße dä bs, od n, Roggenmehl 9e 630 s Amtsgericht. kö ag Amtsgericht Bremen hat am nisfen und Auflagen, berüchichtigt zu Ki am r, d, is, beide tiert Die Geschäftsstelle 9 obenkagen .. ids r. 113633 113236 s min ee ge ät ks ä d, gere Ga hi Lon denz 28. Junt. (CB. T. B) Silber (Ilia 2 11 , Alber
. . 2 ; Ritiergutsbesitzer von Zitzewi Reykfavik ... 100 isl. Kr. 9216 982.34 9216 82.34 G e eh , 3 bis 384, Weslengugzugmehl in Silber auf Lieferung Täösn ö Auf Anträg des Handfungs. Befriedigung verlangen, als sich nach . e ,,, k. . al334] Oeffentliche Zustellung.
Lissab . bis, ae, n, Weizengushugmehl ; ĩ Rlugust Hermann Thrökor Vefriedigung der nicht zusgeschlossenzn Stol Ronsum Verein Die Alma Gentsch, geb. Bergmann, in ** un enn, , wa 1683 is s; nl Marken, ait. Packungen Cad Kg Gb. e, Gypeiferrbfen, Wertpapiere. 8 ö = J rd n die Hian= i , aj ein. ebe in 367 k Aus- Zeltz, Proze sbevollmächtigter;: Rechtz⸗ elo. ..... 1969 zr. ui mn, nn, na, nnn eee, mem, n, ,, ,, n,. Frankfurt a. M., 28. Juni. C. T. B) Deller 3 Aufgebote. ie ber an Li, ö en, les n la haftz , e. ö e . K 6. res. 5 16,45, 1642 1646 i r 2 3 3 a en. 23 . Kreditanstalt 35, o, Adlerwerke 113 25, Aschaffenburger . . Bremen, . e, e n. ein rn ,, . il der Stolp, den 15. Juni 1928. Amts⸗ . deren ö ö en. . 6 6 . * e, 6 1 . Un en, kleine, leger Ernte 369 bie Gz M ginsen, teh, led er Lothringer Zement —— D. Gold. u. Silber. Scheideanst. Ml bisun Rufen, storbenen Ha 6 . Heng aubiger gericht. . J 3. * . 9
ö NMafcht ) ͤ — i j in Emil Schlotterbeck hiermit gufgesordert, Verbindlichkeit, Für die (Glaub annten Aufenthalts, mit dein Antrage ,, e rnte' Gs big ödz , LÄinsen. gloße, letzter Ernte G36 big Frankf. Maschinen (Pokorny u. Witte kindꝭ 77 60, Hilpert Mash Der Gärtner Hustav Krause in en unter Angabe des aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen I3Iges! ; auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin 1 2468 Se ten . . 6 r zes Gos. , Kartoffeimehl, fuperigz b4 big Gios. -, Makkaronh . J , r ,, , . dennen, erh e, mh blen foi fir ie Cihbiger, . Dar Urteil des Amkssszicht 6. faber de Bälllgten an mündlichen Ben,
; u. Freytag 150,00. mund des am 29. 4. 1907 geborenen ; 6. ö ö ü ; ( i 19s ist die i Sigch aim und , r K aua Won g. g. B) (Schluhteurse urn! Pen was cee dn, , ge me , dnn ele, den ehe m,. re, en,, mn, dan, e, fan, e, deen, n n, d. Gothenburg. 199 Kr. 11320 11347 11219 1235 830 bie D eich; 1 . 3g bis 13. Prnchreis . Pries ber (igt FG PVerelngbank Jö oo, Täbeck Büchen n Ksenblcht Nr. Faß Fer Stabrsparkaffe urkundlicher. Beweisstüke in Urs oder töitt, er, . 32 Erbe ihnen Blatt 438 mit ihrem Rechte aus⸗ 3 Zi nnn hen . Treber 528 wer lcners s ks , ,,,, , , . r , fäöd bild , mngäpfel. gmeriten. prime ö is 2, Fädamer ess B Work Wend ig o, Verein. igs aht mcneich marken e den, mne, dörmtrais 8 utzr, m Herichtshanse, än Wen Hineht rel fle sowbernnge fi durch cmen be diesen , e, e, det,, , ,, . 77 , , ,,
⸗ 7 . go / go . Se malffsen ö 3 r. 6 Guano =, Dhynamlt Robel — =, Holstenbrauerei zr M a Köordert spätestens in dem auf den 2. Jä⸗ Ur. t V,, . 2 13. Juni iges. gerichts Bra vom 2. 2 — .
28. Juni 28. Juni ö. Pflaumen 40 50 in Original 1 O, 87 bis 63 4. Guinea 6,30, Otabi Minen — — . Freiverkehr. Slonn miar 196g. 12 vor dem unter J anzumelden. 3 . als bourde der verschollene, am 14 Ju
und
462 z aum ĩ — ö A. Manlbronn, euruppin, den 23. Juni 1925. Geld Brief Geld Brief Sultan nen Kiup Garaburnn. I Kiften 14 bis j'25 4, Karintßen Salpeter 86 B. ; , . ren 1h angedroht, daß sie, un⸗ I8i316 Ves , * enn, Fer ürturndabeamte bes Landgerichts
ö 2 . ust.
Sovereigns .. 20 41 . ; ; ; ö ingen) Vl ketmin seine Rechte anzumelden ö . binb⸗ emein ö Erbschein des geboren 2. e n ,,. ö ,, e , , , . . 80 4, Zimt (Kassig vera) ausgewogen 2.50 bis 260 4, Kümmel, 25 abethbahn n ESyar ; . mächtnissen und . n berücksi nuar — Q R ö ber HI. Dezember 1918, nachmittags ; ö. . . holl. in Sicken Cor bie lo , ef, schwarj, Lampong, gug. ud Fire . ie. en aer n n fen 1928. ö von dem 2 nur ta, Kinder e, , . 96 ed. ö *. * uhr, . Die Kosten des —— , 14 8 r . = e 2 er e ,, n , ., 3 9 bah R oral n ö Le. ung verlangen können als ß kenn ng g deen Ber henl . We len at Kat. — . . ; ? . ; . ee Sa uperior tra Prime 3, 4 Württ. Amtsgericht Bracken . . nie,
Argentinische. Pe. 1754 bis Ko , Rohre fl Zentralamerikaner aller Art 436 bis 5, 80 Æ6, ka Di l S. 8. rüher in, Ulm mohnhaft, anne iani ilrel ! rr, ,,. . 1 . Kan fmanngwitwe. Clara geschlostenen Gläm ; de, den 5. Juni 19285. ten Aufenthalts, auf Chescheidung ö ) . : . . 45 ö. ö. . h ea b . . st 96 ö . kammer in lllenstein, Jgkobstr. 6, . , * . 8 Amtsgericht. ü —— ——— ir. 8 . ö mündlichen ng ben nr ge . . Dann in nn ö n, . sesigefeti. BVerhandiung des Rechts treit; vor. die
t tloserklärung des 31825 L Zivilkammer des Landgerichts Ulm 2K u. darunter 20 35 54 6 56 ö Barg ; 9 — ZSivilta Cirn irt. pf 3 bis O, 59 A6, Malzkaffee, glasiert, in Sẽclen O 64 bis O, 56 , j
ypotheken⸗ ? z j n miefes üb . des remen, den 21. J 928, Amtsgericht Waldmünchen erläßt z z ber 1928, vor Helg ic... ig Bega. 6d ö. . 564 än 966. e s 3 *r . , 951 9 ; . . ö. 9 Celta is stelle des Amtsgerichts. . ö . 4. deffentli e . ine , er, ,
6 — * 1 ö h ee, n 1 , 1 . . f . r 1 m . 2 2 2 1 1 t R 49 enen Di, e,, e. 2 ; ö,, e g' n, e e ustellungen. eln er fen 3. — Kr. 11.83 C5 bis 0, 23 46, Zucker, Würfel G66 bis 673 4, Kunsthonig in ‚— 9 wn ünchen eingetragene Sypo von ' Ruß Antrag der Alleinerbin um Zwecke der Ausschließung, ban Ulm, den 6 Juni 1928 ö. 4 . 1 ö. a. L Kg8-Packungen O,ßz bis 9,65 S, Zugersirup, hell, in Eimern wann 6060 Papierniart beantragt. Der In- untenstehend eichneten Ver torte en, ö laßgläubigern beantragt. Die h )
— ——
Dur ⸗ . der nicht aus nFrdcẽñ̃ . . mens Aufgebot. w i nch, ,,,.
Na ? 6 ̃ . ö h he, Ls1830] Oeffentliche Zuste lung. Geschãfts telle des Landgerichts. ⸗ ) G66 bis 9,74 S6, Speisesir dunkel, in Ei o, 38 bis ilsen A. G. 239, 00. Oesterr. ber d i . t, nämlich der frau Carola Helene n er werden aufgefordert, ihre l313*] . a,. iche ··¶ 100 Free. 16,43 . ; 4M S, Marmelaze, ge, mn Eimern von ö b 68 . fabrik (Steyr. Werke) 30, 19. 9 Morgen Feiertag. een ö Le ge ne , 9 eb. Zippel, mit Zustimm5ing d . gegen den Nachlaß des am Die * 2 . 2 gi, 31338] Oeffentliche Zustellung. oilandijche.. js Gulden 155 16 3 ennie Pflaumenkenfiture in Cimern von ,,,, Amsterdam, 28, Jun. (LB. TX. B3 44 u Nedelt; 16. Uhr fvornüitlags 16 ühh), bot Fhes oö, . Kanfinganh e, nnr de, derten es, nem ,,,, wenne lde, me ge dane, fes talienische: gr. Igo dire 2294 ; Erdbeerkonfiture in Eimern von 121 kg 1,40 bis 1,5 6, Pflaumen, Stag eanlelhe von gi) ju 1095 J. Io 7g, 7 M Deutsche dem unterzeichneten Gericht, Zimmer hannes Spieß, beide in 235 unf wirts Alois Ruhland in Rötz spätestens 3. Kroker in Dresden, Klägerin, hat gangẽh 1 durch das stä 3. 3 . 6 . ö ̃ i , n, 8 .. * 1. he 63. ge 08 6 e in anleshe Jöb,fs, Amfterdainer Ban 181, a 6. ö. e e e n ebe ern; 2 9. 6 . Ln deen, 366 in 33 en 8 39 1 9 . den Arbeiter Hi . n 2 . . : ; . ⸗ ⸗ „96 bis. g, 3 Steinsa ackungen 0, 12 S, 168,50, Reichsbank neue Aktien 280090, Holländische 14 echte anzumelden und die Nachla Rentnerin 1928, vorm. . i Restler, früher in Pirna i. Sa., or 2, ⸗ orwegische .. 100 Kr. 111,68 Siedesalz in Säcken 9 16 bis G,. 11 A n in Pack 0.13 ; 6 . ninkl. Nen mlunde v Fin fs die in mburg verstorbenen Rentner 3 umltersertigten Gerichts anberaum-¶ Willi 2 Euer gürscut. Kichterfelde, Lotengstraße 7. etz unbe⸗ i er 2 33 . . he, . e e n n, ö e, fe. , e,, 6 . in. den gr er * r ine. i . 3 . . * . ö r n ne . r ger, . 1 , , n 2 e . 2 3 1 . 1 . ure ö 1 ö ) . r n. e ; ; J z ö j mi em . . . ; umãnische: bis 1.45 46. Purelard in Kisten, 1 Hr ae 3 hen 3 8h . 14 ö 6 Culen * Alleinstein, den 2. Juni 1928. gewesen in dan de . k und des Grundes der s 1666 B. B. auf = n . . 1 toste pflichtig zu Nberuriemen, 1000 8e nn Berllr sghschmai, in Kisten io biz iüä „d,, Spehsetalg 136 ä Deutsche Keksel ie los, Glennssts, m, ö Amtsgericht . affe 6e mfg, 1 . ö bar Gagen am relle der in den rech. ir , , , . , , garn, er ne, än be üs Eredar , , Deutsche Kallan . 2 1 hr e Ten ren ren i , 2 1 kräftigen ür. des Amts sgzichte Schwedische .. j 0 Rr. 1,96 , ,, . . is b , g. ii 1,38 . A in Hamburg, .
ufgebot. ꝛ y ili bände . Berlin. Lichterfelde vom 30. 1. 1923 Ech her⸗ große jSo Frs. 3930 . Gan er rn, , . Dr nt Linden erg in Kölns ent e. * 3 di, , e fle fe e
; . ärkten. Vo ; 10607 u. dar. 909 Fres. 306 , , . Berichte von au swörtt gen Paten nr 91 . 1 hat, das . de 3 e albaner, Ren ber näcbeisfenbe Urteil der ä. Hint. Lenie vom age der Krieges rn
l ; fl . ᷣ s es, Melkereibutter La. geBackt 358 bis 372 M, ; T. B). Für Kan nm nh mhothetenglänßßigerg, nämlich der Al- am Freitag, den lichkeiten aus P ichts Dresden vom bis zun vollendeten 19. Leben sfahre 8 , ie denn, rie, 9 . . he gg. 5 e e. . an f . ' i, n 2 * . g, 3 , . Firma n, ö 2 inne ern rer, 3. nan n, ö. 6 , üigerin ae . k e ; ö an ö ö . . ten l j Berlin, i rmi ; j . werden, . ĩ. ntrags n e. . 2 , ,, , m de led ee ,,, , iche * . io ena 1. iner ngen 20 00 O, ⸗ Tilsiter Käse, vollfeti . i Deutz Band 21 Blatt n Ab⸗ 24. friedigung bt. li 3 ist a ra . Ungarische .. 100 Peng 7270 1,90 bis 2,10 , — * Holländer 40 6 11 ; 187 s, echter . . ö. Nr. ] für sie eine ee err . He. 46 2 alt . ber Hüläu tiger noch ein Ueber . . * — 11 , 6
dir , wird auf gefordert, in . zufügen. aß⸗ Auch haftet ihnen gege