1928 / 150 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 180 vom 29. Juni 18928. S. 2.

ln rse Jentralhandelgregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Nr. 1850 vom 29. Jun 1928. S. 3.

z . ö wer ene grwelaren ur it ul Köhl eln n cn, wn, Fechner ,n l Rhens Rügener ard fn, fn, n rl, u e en, d bien lt eerdet Karree mne, , aero folgendes eingetragen: gebracht von der Gesellschafterin Horst- straße 167. h Geschãftz he, ünd: a) Kaufmann ] eri . ammlung v hi Fi loschen. Her eis sfterg träge J . Il7 !. „Heinrich Klein“, Köln. tung“, Köln; Walter Dültgen und Gesellschaftsvertra in 57 BVertretungs⸗ e ,,,. Juni 1g2s bei der ann ihn unter der (eg! geiösthien auf Flatt Bo sy die Firma Albin Hermann Heer Ind. b Dihig n- n. vertrages . s ee e n in, e, rn . git en geselschast, Em Einzels gers des Irccbrich wo, zl ing haßen iht Ant als Cre bel! d. ar off rer) äh 5. n r n en und n r 3 . , . J . Leichsenring sen. in Dresden. Der . Karl Mösges, belde zu Eschers⸗ k . der Genen . z k in 21 4 ie Firma ist erloschen n än . en gf te . ‚. de,, be ne,. eän , * 1 er Gesell⸗ a 9. ; ; ö j j ö ö e * 6. ö (. i J . 4 n D,! Dur re ging bglr g. ö hun henft, n e gf, . ein oe ret r r. 3 9m Ge. ellschaft wird unter Mit Amtsgericht Görlitz. 2. Direktor Theodor Koldewey in 2. Vlehverwertungs zentrale hesell * Führung des Titels eines Doktor dan , , erk in . J, , , seilschafterversammlung vom 16. Mai dessen alleinige Inhaberin sie 7j mil teilt dem Kaufmann Fritz Hans Leich⸗ wirkun 1 Geschäftsfü ; cchehnrg'ist zum weiteren Vorstands. schaft mit beschraͤnkter Haftung Kähts— ugs berechtigt. zu Hehn e m h er bestellt Am 18. Juni 1825. Nr, 1158; Thyssen a r s⸗ * Ilm *ns pit. gur Allhwen und 4. n erk wn, armen n,, n, , , ung eider Geschäftsführer ver⸗ Greirtenhaxem. wegn tellt. ruhe. Etefanienstraße 33) 867 e 1 5 Nr. 26, „Huge Schmivtberger“, Nr. Fahß, „Hermann d Rüdiger Eisen⸗ n Gtahl Aktien gesel schast Zweig⸗ Million RM erhöht. urch den 15 000 RM gemäß der Bilanz vom ken 2, r, Reitbahnstr. 6 des St kavitals In un ser Handel sregister Abtel 4 Sein des Unternehmens: Regulie ö. . Köln. Die Firma ist von Amts wegen Gefelsischast mit beschränkter Haf⸗ niederlassung Königsberg i. Pr. Sitz: ö k 3 . ,,,, ,, ö 6. (. e fg en erg eb, . . en, ne gef t,, Heinrich Paffrat , ö n aftsvertra öhe amm⸗ ese t olge u i ; z . ; . e . ellscha . ngrenzenden Gebiet ö j . ) z a od a eschäftsführer ausge⸗ berg i. Pr. tiengesellschaft. Ge g8 r ĩ 7 erfolgen dur n Max Roll in Dresden: Der Inhaber Das Amtsgerscht. Landwirtschaft und Gewerbe, . nshseer : Laut i. vom *r Viehabsatzes, und dien de . inf bh ns „Köln, Die Firma ö schieden. Durch al e ggf, che re der rag vom 85 Juli i926, ab- is ist der Gesellschafts⸗ ö, mts wegen gelöscht. vom 15. April 1928 ist dat Stamm geändert durch Beschluß der General-

apitals) geändert. Deutsche eichs anzeiger? Johann August Max Roll ist autz⸗ ; ; Alti ür rrenz. Juni 1928 bei der Nr! gt aum 't9. Tun 1928 bei der echicben. Re Nauf t . geselcha lt Stettin, Zweigniedersn e i eruar . geschieden. Die Kaufmannswitwe Marie Flenshurꝶ. in Greifenhagen, folgendes ee brug üglich des Stammkapitals, durch bessere Gestaltung der ö ad j . ,, . ö ane m , , . . don ( ü it er ole, Reichsmark erhöht und beträgt . Gegenstand des Unternehmens: Handel

Firma „Ewald Schulze Co. ell⸗ Fi . inigte A werk = ĩ immgen, in ĩ i mde! , , , , , , i,, , , d , , , i e, e 3 ortmund: Durch Gesellscha 8 schränkter Haftung“ in Dortmund: Die 15. auf Blatt 6612, betr. die Firma Firma Hans Jacobsen in Flensburg: 4 r he an ö Aufl ratz m sändeit. Daz Stammtapital ist auf Heschäftestellen an den hauptfächkichtin Die Prokura d finich Fltzen,⸗KKöln. ß ö. Fteichsmiart,. Rem gi, h, nn Gisghe, Stahl nnd ,,,. um gäörg gin ban e ähm it niet a, ge ' imnrich Kibert in Fehanzmneg r r fh ttuntehelt n kannn än fichstörten die Cesgtfhaft ern Lerche rotes, hie chsir its eben Penn, gien dehte, ef. ,,, des e,, tsvertrags (Ver- Dortmünd ist erloschen. lung in Dresden: Die Firma lautet sen Inh. Peter J. Petersen , Inhaber Vor nber e ed , elle er, i Kha Dö0 RM erhöht. Der an r m, en gleicher ober j gen ist zur 9. und dem Hermann Lipperheibe, Köln, niffen, die Weiterverarbeitung dieser

n ung . : ähn- rung des Titels Dottor jurtz tigt. ist Ge ̃ retungsbefugnis n geändert, daß Nr. 455 am 19. Juni 1928 bei der künftig: Drogeri z 4 rolun ihrer Schmitz ist abberufen. licher. Art. beteiligen. Stammkapital: juris berechtigt. ist Gesamthrokura erteit in der Art. Erzeugnisse, der Betrieb von, Unter- die Gesellschaft . einen . Firma g lenke io e e Dortmund we n. et . . 9. . Peter J. Petersen in des Haun ist erloschen. Dem ͤhra le e wah 51 J 2 0d Ra. Geschafis , daß sie gemeinschaftlich die Gesellschait nehmüngen aller Artz die auf, Lie Lage,.

ü ĩ r. 2872 die Firma OelfixR⸗ ührer: Dr. Fri se Ri J . ,, e . 3. 1 f l iir Die Firmg ii erloschen, vertreten. rung, den Absatz und die Beförderung

dur

Wilhelm Kön nt ; ilhelm König ist derart Prokura . ga sschaft. mi beschränkter Haf⸗ von , irektor, Karlsruhe. Nr. 16667 „Berthold Levy Kom⸗ Nr. S148, „Gestetner Aktiengesell! von Gisen⸗, Stahl⸗ und Metallerzeug⸗

n . . . ö en. Amtsgericht Flensburg. teilt, daß er in Gemein h. ; ʒ rer Wilhelm Dietrich ist als Ge⸗ Monierbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Der Drogist Paul Kurt Grämer in daß er, in Gemeinschaft mil einen mit Sitz in Hannover. Gegen⸗ Der. Geselll , ist am 15. Mai manditgesell 9 ] : J ts führer abberußen. Alleiniger Ge— ,, ö ö n . Vor standamitglien die Ge sellschast vert tung 1928 festgestellt. Sin 3 möanditgesellschaft“, Köln. Ein Kom- schaft! in Berlin mit einer Hweig, nisen, Bergwerks. und Süttenerzeug⸗ t, d , , , e ,, , , ,,, ,, d,, . ä, d, sr, , ef ei , , .

; Victo n

chäftsführer ist Ewald Schulze. schluß der Gesellschafterversammlung für die im Betrieb des Geschäfts be- In u danb ter Ribtei ;

Nr. 12831 am 15. Juni 1928 bei der böm 21. Mai 1828 lautet die Firma gründeten Verbindlichkeiten des früheren ist . 5 3. m ö. K er zustchen der. Rechte ug dem Fe- wei Geschäfts führer. gemeinsam die ein getreten ; / , nn hh n ef wier ged. . e , , , . . . . . . ö der 6 . . ö . . „Friedrich Joeres /, . ir n, err 8 * . refer en. . ni . ö 9 w. ' dan em Betrieb begründeten Forderungen Frankenstein eingetragen worden: Die In uns As ren und aus der Anmeldung zum Deu n . = Köln. Die Firma ist erloschen. kurd des Victor Kaul ist erl Brandenbu und Adolf Kohlstru Hhraͤntter Haftun li Do rtunund; beschrankter astung!,. ** Durch den * farben grüner neren, ern In unser Hande registe r Albteilun r ntent (Kikten zeichen Si. 43 66 lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Rr 190 703 Evuard 423 es Victor Kaul ist erloschen. randenburg . ö * an eufnä'hgnil Jchofseänhnn ashent eschkihustz 1 be6 Hesel. Heftig t Rrdherie . ö 1 er . . ist heute bei der unker Nr. aue heichdpa Har An f rr hn und Ver, im Deutschen Reichs anzeiger. 20. 6. 198. Frantfurt 26M . Schott“ in Nr. 6ößsß, „Deutsche W. E, Sitz. beidz in Verlin. Die Gesellschaft wir Dortmund! ist Prokura erteilt. ha stsberkrags Girma) geändert, , 1 w. , ne. , r. m ö 6. enstein i. Schl, tragenen Greif⸗Druckerei, Geelj IK oh 7 3. Palatenheim 5. aft mit be⸗ 5 M. mit Zweigniederlassung Hygiene, Gesellschaft mit beschränkt. durch zwei Bor tandsmiigliede? oder

ö . ; * . m. ; i 1928. r beschränkt lung in f sutf des durch das Gebrauchsmuster ge⸗ z ; in Köln. Die Zweigniederlafsung Köln ter Haftung“, Köln: Durch Beschluß durch ein Vorsta zmitglied in Gemein-

Nr. 1664 am 15. Juni 1938s die Firma Nr. 711 am J9. Juni 123 bei der Die Prokura der Drogssenchefrau ö. mit beschränkter Haftung in Greffsen, dtzten Sel⸗ und Einbohner⸗Apparakes Hhränkter Haftung, Karlsruhe. Die ist aufgehoben d J ] . it ei r ; t ; ; ; . berg gen ; ; j . ell t mit einem Prokuristen vertreten. , d, n,, , , , . J , nr , lotat: Essen, Kronprinzenstr. 37, Ruhr- ihn Dortmund: Den Kaufleuten Heinrich 11 uf bin * gen worm. g Handelsregistereintragung bei der Die Gesellschaft ist durch Beschlu gammrapital berrag Ar ee; Stell. wurde Otto Linde, Professor ura des Hermann Lang ist er⸗ trag geändert; 8 5, betr, die Per- 14 dem erm udn nn,, . ; . . m. Kgl. Ge⸗ Firma Rudolph Karstadt Aktiengesell= ; 6 ar sführer sind Kaufmann Robert e, ,. . loschen. trelungzbefugnis der. Geschäftgführer Halenseg. dem Dr. fur, Jelef Geub in haus. Ver Gesellschaftsvertrag' ist am Bruckhoff, Karl Beßlich und Pilly richksamts, betr. die Firma J. M. Leh⸗ ; . Gesellschafter vom 30. April 1828 ausze . nd Ziwilingenieur Curt und Regierungsrat, Baden-Baden, als r. 11 379 Serma Kai ĩ ! ö Berlin⸗ Wilmersd dem Dr. rer. pol 5. Mal 1908 festgestellt. Gegenftand Klinkers zu Dortmund ist in der Weise Petr die Finns . on. Leh, schast . Fauptniederlgssung Hamburg lös Zu Liguidatgren snd bern. . ö n n , Geschäfts führer bestellt. 21. 5. 196. n dals Fer mann, Kasser ist nei gefaßt, s 6. deg Gefellöhaft⸗⸗ Perlhhndihmne , des ö j der e ü nd Prokura , daß ein . von e. . d . , . s . bisher gen. Geschäftsführer, ; 3 . ,, In ro e adisches Amtsgericht Karlsruhe. i en , gl nen * e . ö ghengᷣ . 5 3 k die Ausnützung von Grundftücken am in Gemeinschaft mit einem anderen der ist erloschen. In „der Genergibersammlung. der ztuguftfn Hanke und Haufniann, nn z t , Köln. Neuer Inhäb 4. ags zerhflt die Bezeichnung rr Berlin dem Waldemar

f sch Aktionäre bom 24. Mai i928 ist die Er⸗ ; stellt. Die Gesellschaft hat einen oder Inhäber der Firma ist: ' 6, 3 8 des Gesellschaftsvertrags über Hamann in BZerlin, , , , n, An! und zu vertreten berechtigt ist Handelsge sel ne fr sel fre ef 3e . ; J ene, ö aufmgnn, zie Dauner der pie rn . in PVerlin⸗Zehlendorf; denn ö . n= . ͤ * ; dandelsges t i er C ĩ ark a 000

Verpachtung, Anlage und Betrieb von Nr. 990 am 20. Full 1928 bei der Eo. . . 1 ,

in feiner vorgenannten Personen die Gesellschaft 18. auf Blatt 19 807, betr. die offene höhung des Grundkapitals um 16 000 660 h re Ge ührer, neben denen hung i,, n, n. K Schl. 14. Juni 6 irie, 4 n nne. andelsregsstereinträge. Rözin. Dem Hermann. Kaiser tit, Bezeichung ? Und ist / abgeüntkert wis laß Pæoch in Berlin li. Prokurg dahin mtsgericht. ö. dener, al. Maschinen fabrik Louis Ragel Inh. Köln, ist Prolärg erteilt. Ver Über“ solzt: Die Gesellschaft soll Funächst bis ertellt, daß jeder von ihnen usammen

Bädern aller Art, durch Beschaffung, Firma „Westdeutsche leischeinfuhr⸗ Ir. 3j . r 3st ; ʒ Ind mehrere ech ; G. Lang, Karlsruhe. Prokura: Gott⸗ gang der in d ĩ i it ei Vorstandsmitglied oder einem k , tung ö eh aft ö. ö. dle D* J il ö , . ide n ehr. gn n T Handels regt ist le ij kuf ee, 3 1 ee n Ehefrau, Emilie geb. Volz, , ,,. ,,, . e,, ö don. . rsonen⸗ in. j ; nann. Amtsgericht Dresden, Abt. IMI st erfolgt Vu 6 p ister eing⸗ n' Prokurist tell sind' ruhe. ußenstände ist bei dem Erwerbe des dann von Jahr zu Jahr weiterlaufen ist. Dem Ma warte in Könige; beförderung auf dem See 36. Er⸗ Singer ist als Geschäftsführer ab- 93 iges ; er eg. rch, Generalbersamm- tragen: md, wenn risten bestellt sind, 2. Luife Schumacher, Karlsruhe. Gesthästs durch den Kaufmann Rolf w icht spa . gulen, beig . Pr. ist mit. Beschränkung auf richtung und Vetrieb von Erholungs- berufen. Die 66 aft Ist durch ö 1ungsbeschluß vom gleichen Tage ist der n Abteilung A: inch die Unterschrift. Fweier Geschäfts. Einzellaufmann: . Schumacher, Guido Kaifer⸗Vlüt usniann Rolf wann nicht spätestens a z. Jull zum berg etüchß rr ezntgöberger Fweig, 1 Her ige , rette und durch Beschluß der . voni 3 . 2 , n,. ö, der . Zu Nr. 3 Firma ꝛè Nen sihrer 3 8 9 ,,. und Junwelierin ö (Handel ö. Nr. 11 3 n ae gie e nnen 6 * ö . ae i rng Prokura k. daß k . K ö ; . . gel, t. ö , m. hziesigen handele l cf ern g * . . e . hanz grid . . J ** ö k . tn, Röin⸗Mülheim. Dem 3 die Bezeichnung z git ih re Fe, er ö chaftlich mit n, w anliegenden Plätzen. Jako awer in Dortmund ist zum . ! . . 3 mann annover ist Prokura ertelt, t . Verkaufsstelle der Württbg. Metall. Walter Schunck, Köln, ist Proturd er sellschaftsdertrags ist sorigefallen. Der mitglied oder einem anderen Prokuriste Das Stammkapital beträgt 40 00 Liguidator bestellt. eingetrageng Firmen; ändert worden. Erndkapitgt; h bes Fo Zu Nr. , Firma Irre gn, ft . im Hannongrschen waren fabrit Geislingen, St, Herren teilt 6j kischaftgd. ist d . Hi vertretungsberechtigt ist. Als nicht Reichsmark. Geschäftsführer ist der r. 7128 am 21. Juni 1928 bei der Handelsregister B: Reichsmart. ein geteilt in oo C0 Aktien orandi: Die Prob z. Gr bilde Furler. Zibiltngenieur Curt Richter straße 21. 29. 6. i528 Abtei B , eingetragen wird bekanntgemacht: Das , , , n,, e,, . na zer Ati ölen le e sirhegs an bchon teen Karlzrnhe Rr dhl ätzen werein lästen sss sg cker cchhlbonrn, , d, nn gh , ih Essen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf schaft. mit beschränfter Haftung, ,,,, sche Bank in 8 Heeren k und 66 000 Attien zu je gun Nr. Kg, Firma A. Wißer siehle gin, die er au dem Gebraucht. wͤhin der Sitz von Offenburg verlegl für Zuckerfabrikation“, Köln. Eugen Gefeilschaft init beschrantter *. aktien über e 1009 Reichsmark. Hier= eine gewisse Zeit nicht beschränkt. Be⸗Münster, Zweign ln , Dorl⸗ be e and, Zweigniederlassung in ; . sämtlich auf den Inhaber Co.: Die Firms ist erlofchen é muister Rr. 14 000 V Klasse 84g und wurde. CEinzelkaufmann: * Leopold Gottüleb von Langen, Kaufmann Üünd tung“, Köln, Burtscheider Str. 16, von sind Co Stück Aktien bei Gründung kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ mund“ in Dortmund: Die Prokura 4 ö aer . Ju erm ier irma Geb ran,, Anmeldung hum Deutschen Reichs- Gränkbacher, r Hattfulaun ; Karlruhe. Fehrätant'etölte nt. zun! Worhtands wahln der Erz vont Klethans beleZeim. der Hesellichaft zun, Penh rah aus folgen durch das Amtsblatt der Regie⸗ des Wilhelm Giersch ist erloschen. sj r. 119; Gebrüder Hansen, Ge⸗ Iriedland i. Merkl, den X. Juni 1928. Dig Gefellschaft ? ist aufgelöst. patent, Attengei St. 43 67 X/ 4c, Prokura: 3. Grombacher . mnitglied bestellt mih der Befugnis, die mer verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ gegeben worden, Hie sömtlich von den . kit J JJ Firma ist erloschen. . mworben hat. Diese seine Fechte werden mann, Karlsruhe. (Kriegstraße A6). Heselischaft allein gu vertresen und nehmens: Die Tätigung von Handels. Sründenn der Gesellschaft . Gründer Nr. 1291 am 19. Juni 1928 bei der 80841 . d . Ju Nr. Do6, Firma Guftav Erben. mit, Aùuhn 30 000 bewertet. 21. 6. 1928. deren . u zeichnen. geschäften, die mit der Land. und Forft⸗ der . sind: 1. Thyssen und irma „Trangportkontor Wiemers & Dres em, . e, n, et! 1 Hangelsregiste A: Fürth; Bayern. GSosat] Dig Firma ist erloschen Amtsgericht Hannover, 23. 6. 1928. 4. ö. & Brecht Nachfolger, Rr, Fö4, „J. nh K Cie. Ge- Poirischaft, zusammenhängen. Stamm Co. Gese mit Peschrä nter go Schäfer Gefellschaft mit heschränkter In das Handelsregister ist heute ein⸗ . r. 72: Gottfr. Bäumer, Wurst⸗ Sande K un Rr. Whg. Jin m ö Helmholj w Karlsruhe. V Friedrich sellschaft mit beschränkter Haftung“, kapital: 40 6h Reichsmark. Geschäfts⸗ tung, 2. Krüger und Staerk Gesellschaft . ö. 9. l. . 5 . eien, ehen . sahris n ne ö ö . el, Sitz Fürth, Ma—⸗ 6 ir rn d,, . Handelzregister . 3 J ter, Karlsruhe. . Prokura des Rudolf Schmidt 6a. Peter En 6. . hr bah , . . . der ellscha fterversammlun betr. d ; 3 . r ann. In anf t. 56. ist erloschen. Köln. z stahl“ Handelsgeselichast m ö. e ,, , n,, d,, ieee eee bis d, ber, , de, m be, , s bee e gi d,, ,,,, , m, wre ele. te, ,,, , , , h, en,, ufgelöst. r aufmann 38 * Y. . . ö . j j ; . a. . —— ellschaft mit ränkter tung“ ; i . äfts⸗ 4. Heinr. Aug. ulte öl Wiemers in Dortmund ist zum 8. in Dresden: Prokura ist erteilt dem . ö. J. Marx, Amsterdam, Die Prokura des Albert Häuser⸗ k en, Y em e, ö w, . Ce llinghugen. 30861 kr n n r,. m n ch e fer ihren i nn g a J 6e, zu Dortmund. 6. Verginigte dator bestellt. Bankbeamten Ge Eggert in Dresden. dneig ederlassung in Emmerich, mann ist erloschen. He, nge f ne f , ene gn i , rc) Filiale Herne Bahnhofstr. 9— Eintr. J. d. ande erg en am i r vom 18. Juni 1928 ist die Ge⸗ ehe, Ferner wird bekanntgemacht: Stahlwerke Aktiengesellschaft fer ij

Nr. 1557 am 19. Juni 1928 bei der Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam r. 190: Flaskamp & Brückschen, 8. Carl Hunger, Sitz Fürth, Schwa⸗ schäf off solgendes eingetvagen worden: z sellschaft aufgelöst. Josef Schmitz, Kauf⸗Oeffentli en] dorf übernommen worden

irma „We a gd Wegebauge ür mit einem Vorstandsmitglied oder Emmerich, . bacher Straße 63 it . 1. Januar 19277 unter under In der neralversammlung der 6. e n, . 24 3 1e i hen. . . ! . ; 9 . ö i des Generglversammlungs⸗ chaft mit beschränkter Haftung, f. em? Unberen? Photuristens vertreten. 5. Rr. 2ol: Ligtenberg &. Malingre, 4. Nandel & Köofen krans, Sitz Fürth, an gertgt Firma ort. Wionäre vom 8. Mai 106 ist die Er- Amtsgericht Relltughufen. Rr. 1553, „Adler Mutomybil Ver⸗ Amtsgericht, Mbt. R, Köln. befchlusse; vom 26. April 18237 find börs. Zweigniederlgssurig Dortmund“ Die Proburg des Kaufmanns Franz Elten Würzburger Strahe 28: u r. Ho, Firma S.. Christi en ng des Grundkapitals um 1 180 009 tanjõge ell schaft Willy Bleistem mit wellere vo40 Attien im Nennbetrage 9 7. Nr. 216: Souis X. Cor; Dis Gesellschaft ist aushelst 2 auf 2 G 0900 Reichsmark nei eh. 130862] beschräünkter Haftung“, Köhn: Hans . von 1000 Rohm zu einem Kurse von Kiel, 18

in Dortmund: Durch den Gesell Nebel ist erloschen. . Zimmermann K Firmen erloschen, 64 ch den Gesellschafter h Co, Emmerich . 8. Heinrich Braunhut, Sackgroßhand⸗ Dis Firma ft zrloschen. burch Ausgabe von 1180 auf den In, uni 1928: Al gi5s. Benesch, Köln, hat Eingelprokurg. HKäönigsberx, Er. 30864] * * . e ab 1. Ottober am Gewinn tei

u vom g. Mai 1508 ist ber Ge⸗=' 2. auf Blatt 19 800, betr., die . . ; ? 3 ell . uunigl ws gl renn, Dresdner KRunßthalse Gesellschaft 8 Nr. 216. DOlwerke J. C. De Bruyn, lung, Qt Fürth, Fiebnitzstt. F. Unter Zu Rr. 6, Firma. Inge, ier, lautenden Rttien mn je 1000 * kowstt, Kiel: Die Rr. 2815, „Rheinisches Braun- Handelsregister des Amtsgerichts in 5 ö ert. Er . ät! * 3 mit beschränkter Haftung in Dres- Kommanditgesellschaft in Termonde mit dieser Firma betreibt der Kaufmann büro für Eisenbahn⸗ u. Tiesbun Reichsmark beschlofsen worden. 86 n erlof . gio, Sanseati⸗ kohlen Syndikat Geselsschaft mit . i. Pr. ; Die PVorstandsmitglieder werden vom hahe ahrn⸗ vorhanden, so ist zur den: Die Gesellschaft ist durch Beschluß Zweigniederlassung in Gmmerich. Heinrich Braunhut in Fürth die Fabri⸗ Eduard Meine: Die Firma ist er⸗ Die Kapitalerhöhung ist erfolgt. i Apparate augejenschaft been, beschränkter Hastung“, Köln: August Eingetragen n Abieilung A. am iu ichtz ht bestesst. Der Ausstcht rat Vertretung“ ber Gefellschcft! del Ge. der Geseilschafterbersammiung don; 6. r lb; Emmericher Vugsien, Ge= zation bon Säcken und eine Sactgroß- loschen. . Durch ,, L. v. ge. K gdelmit be; Heinrich Müller und Bruno Tromp 48. Juni 1g2s bei Nr. 206? lann falle. orderlich, für die Vor⸗= Häfts führer Cxeellenz Emil Iüje zu 18. Mai aufgelßst worden. Der . Gropp K Co. zu . handlung. Zu Nr. 9aetz, Firma. Wilhen om gleichen Tage ist der s 6 des Ge,. schräunkter Haftung Kiel: Durch Be= sind als Geschäftsführer abberufen. Dampferbetrieb & Safentrangporte standsniitglieder¶ Stellvertreter be⸗ üffeidorf allein berechtigt, im übrigen unstmalen und Bilbhauer Josef Maria 10. Nr. 238: J. S. Gans in Ärn⸗ 8. Konrad Uebelhoer, Sitz Burgbern⸗ Kasten: Das Geschäft ist zur For sellschaftsbertrags (Grundkapital und schluß der Gesells hafter versammlung Nr. 2814, „Agrippina⸗Lichtspiele, Gustav & E; eg Die Firma nennen. Von den zwei ,, nd zur Vertretung berechtigt; ent⸗ Best ist nicht mehr Geschäftsführer. Er eim mit Zweigniederlassung in heim. Unter dieser Firma betreidt der führung unter unveränderter Firma mm Einteilung geändert worden. bom 22. Rovember 1926 ist das Stamm⸗ Gesellschaft mit bes ränkter das lautet jetzt; Gustav & E; Fechter. Mitgliedern kann das eine Mite ied weder zwei Geschäfts führer miteinander und seine Ihn e, Marta Kartha Emmerich, . Kaufmann Konrad Uebelhoer von Burg- den, Shediteur Fritz Bäte in dannoe „Grundtapitgl; 8 or0 bo0 Reichs mark, zapitai um 130 56d R eräbgesetzt tung“. Köln: Karl Kordon ö. als Am 18. Juni 1928. Nr. go: Franz stellvertret endes Vorstandsmitglied sein. der ein? Geschtsthslhrer k in tgcennein? Pest', geb. Bähr, in Dresden sind zu „11. Nr. 234. 3. J. Adrign jr. jn bernheim (ine Kolonial Eifen , Glas= veraußert. ngeteil in 200 auf ben nhnaher lau, wörden uind beträgt jeg 1) 6o9 Fa. Geschäftg führer , ., Paul Leh, Klößer. Rieder saffung; Königsberg Bekanntmachungen und Cimadungen at mit einem Prokuristen oder zwei Liquidakoren bestellt. Fedes von ihnen Amsterdam mit Zweignicderlassung in und Porzellanwarenhandlung. Unter Nr. 9244 die Firma „Bei tenden Aktien ö je 10909 Reichsmark. Durch Beschluß der ger r de ee. mann, Kaufmann, Berlin, ist zum Ge⸗ i. Pr., dt, Langgasse ĩ8 89. In- zur Generale lammlung. erfolgen durch rokuristen. 9. Vertretungsberechti⸗ ist allein vertretungsberechtigt. , ,. 266: 6 R dinih den 8 8 198. 1g, , ,, am, ö 3 . . . vom 80. April 1929 ist das h . 6 fabrit Gürthy, * ie ö. chermeister Franz Klößer in . r,, 3 re, ung von Prokuristen a ĩ uf Bl ̃ . Nr. : Samson Roo h Sgericht Registergericht. Imhülsen 6. Das Amtsgericht. api r. aschinenfabr Kon rg. i. Pr. ichtsrat bildeten zur Zeit. ö 7 g Prokuristen als Sestern von 8. auf Blatt 0 Fas, belr. die Gesell s 3 jr. in gerich gif gericht s 2 tammiapital un r o, h e. 1 m I. 9 iges bei Nr. 4627 dung: 1. .

. der Gesellschaft schaft Holzlade und Lasthebe⸗ Emmerich , , ,,, 56 die ,. 6 n, er ll . . i ne eh,.

f . regelt de i V 13. Nr. 241: Louis i ö. und als önli t . ; ; ür Lindes Eismaschinen ege r Aufsichtsrat durch Beschluß pumpen⸗Vertrieb Gesellschaft mit ouis Roos in Elten, Glanghan 30848) un persön ich haften de Geselschtj Höchrt, Main. Bobs Die Gesenschaftersi Finn Nenseläg R ear gl nusce f Sürth zi . löst. Der bisherige Gese ättenbetrie jur. Waller Fahren

er (

von Fall zu Fall. beschränkter Sa 2 14. Nr. 243: Arnold Linnewiel in üuf dem fiir die Firma Spinn sftoff⸗ Kaufmann Vilhelm JImhüsen im Seidel u. Naumann Gesellschaft mit ommanditgesellschaft in Kiel ! ; J. e . Gesellschafter Hütten betrie ; Nr. 1566 am 19 n 1928 die Firma 6 n nn deln . Emmerich, wert Glauchau ii re , (. Chefrau Hildegard Imhlilsen, ak. Kschränkter Haftung, zee e ge ö ö ane . n in ye Kiel Dr. Ing. Richark Sind . und . Paul ist zum Liquidator be hHorst in Düsseldorf⸗ *, ,. „Eidkworth, Gejellschaft mit? be ist nicht mehr Geschäftsfilhrer. Zum 16. Nr. 267: Wynand Fockink, , Glauchau geführten Blatt bs bes Han- Kühn, in Hannober. Die offene Handeh⸗ dweigniederlassung in 3 M.: Bank 6 Blatt 265 verzeichnetes Dipl. Ing. Rudolf. Wucherer, ünchen, stellt. . J er Rhein che Stahlwerke Aktien- rer Haftung“ in Dortmund, Geschäftsführer ift * der . dam mit Zweigniederlassung in Elten, delsregisters ist heute eingetragen gesellschaft hat am 1. Januar 10d be⸗ Dem Kaufmann Grich la in Grundvermögen mit Nutzungen und sind zu ordentlichen Vorstandsmit⸗ . 20. 36 9e 3 . 7. gesellschaft Dr. . akob Haßlacher athenauallee 49. Der Géefellschafts⸗ leulnant a. D. Rlttergu'sbesitzer Georg 16. Nr. 566: Eleonore la Plooi in worden; Die Generalbersammlung vom gonnen. Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt, Zasten vom 1. Janugr 1g ab im gliedern Dipl.Ing. Otto Hippenmeyer, . Jatzkowsti —: e Firma ist in Du isburg⸗Mei rich, 8. Werksbe itzer Fertrag ist am 18. Juni 1928 6 estellt. Earl Adolph von Earlowitz in Tieb= Elten, J. Juni 1's hat die Erhöhung des Unter Nr. WMä4ß die Firma Wilheln Hans Schack ist nicht mehr Geschäfis. erte von g6 hoh Rm in die Gefell. lesbagen. und Dr.-Ing., Hugo Sm— 2 Juni 1928 bei Nr. Bö6d Dr. jur. h. C Fritz Thyssen in ene. Begenstand des Unternehmens 3 die stadt. Der Fefellschaftszvertrag vom jn c Nr. 271: Peter Johann Trynes Gründtapitgis üm ine Million fünf. Wambrgcht nit Niederlasung in bn, för, Der Kaufmann . Uhrmnann schaft ein. Ny. As, Warft n, Frentag beck, Wiesbaden, zu stell vertretenden Am ĩ ,. . 1 , . d. Ruhr⸗Speldorf. 4. , ktor Unterhaltung eines technischen Büros 16. Februar 19298 ist in 1 durch Be⸗ in Elten, . hunderttausend Reischmark, in 9000 nover, Geibelstr. 39, und als Inhaber in Köln a. Rh. ist zum Geschäftsführer Cel eren hen, in Frankfurt Vorstandsmitgliedern bestellt. Jeder i dir ö. . e err n fm, der Vereinigte . 6 . din . von Zeichnungen und . der Gesellschafterversammkung J , Aktien zu je 109 Reichsmark und 18300 Ingenieur Wilhelm Wallbrecht in Har bestellt. Cr ist berechtigt, die Gesellschaft a. M., Riederiagssung Kiel: Prosssor derfelben vertritt die Gelellhchaft ger . k Zürle ist Na, In h der , ,,, . allen einschlägigen Ingenieurarbeiten boöm 22. Juni ] eur irn tliches 19. Nr. 285: Alexander J. Hurk⸗ Aktien zu je 1000 Reichsmark zerfallend, nover. allein zu vertreten. Dr.Ing. Karl Mautner zu Fran furt meinsam mit einem nicht allein zur . h 9 in Dortmund, 6. Hüttendireltor 2 owie die Erbauung von Hütten⸗ und JRꝛiederschrift vom gleichen ge ah ge. mans in Emmerich, mithin auf sechs Millionen fünfhundert! Unter Nr. Q46 die Firma Lasl⸗ Höchst . Main, den 16. Juni 1928. a. t sst zum weiteren Mitg iede des Vertretung befugten Vorstandsmitglied Firma. Ing. e. h. Wilhelm Esser in 2 alzwerksanlagen. Die Gesellschaft ist ändert! worden. Der gig ter & . 20. Nr., 304: T. van Maanen K Co., tausend Reichsmark, beschlossen. Die Er⸗ anhänger⸗Vertrieb Boꝛnschein G Amtsgericht. Abt. . Vorftands bestellt. Nr. 3435, Kieler . gleichartige oder ähnliche Unter⸗ schaft ist nach Diebstadt verlegt worden Emmerich, höhung ist erfolgt Der Gesellschafts⸗ Kampe, mit dem Sitz in Hannotzn wd Kunst Keramik Attienge e lischaft in h erbert Alßrecht ist erloschen j . ne sene, zu erwerben und sich an 4. auf Blatt 13 401, betr. Pie Gefen 21. Nr. 305: Clemens Dame, Elten, vertrag vom 15. Juni /s. Juli 1033 ist Nordfelberreihe 10, und als persönl Ina. [308566] Kiel: Durch ve glu der Generalver⸗ kuxisten . brit Oy * er rl fee , . bei dem Registergericht eingesehen solchen Unternehmungen zu, beteiligen schaft Zresdner Wach, und Schliess= 22. Nr. 520; Kuslands - Handels. durch Beschlutz derselben Generalber⸗ haftende Gesellschafter die Kausut Im Handelsregister A bei der Finma sammilung dom 24, Mar cz sind die Nr. 3587 n, rer, un ü. Walther . . Jetzige Inhaberin: , Nr. 1159: Ost⸗ . , , n. u ö . Gesellschaft mit beschränkter e rome 63 9 finn ch, Id . ö é a . k e, ö i . J ö bel eff n , , . eig f 84 . n nrg . Anna. Pahnke, geb. Vr in e he me nm, e del ö.

Stam ital betrag tung in“ Dresden: Prokura ist erteil 28. Nr. 345: Daniel Hassel, Crefe em gleichen Tage in den und 15 Hannover. Die offene Handelsge elt tna, wurde heute eingetragen:; Die jrags (betreffen ohe ; r 8 s Allschaft, ist auf Danzig-Langfuhr. mr , , Wing Heschäfts führer ist der Ingenieur de „Prokura ist erteilt mit Zweigniederlaffung in Emmerich, abgeändert worden. l ĩ onnen. rma ist geändert in itz Kübel als Finberlegung der Aktien, Zu⸗ betr. den Sitz der Gesellschaft, ist au . schränkter Haftung. Sitz: KRöingsberg 6 . Tw , e. , nn, ente böi: Kiels n. Ce Fmialẽ n rn, m n, nne, . . rn ge ,,, . ö . e ne, 9 i ir hn ih e gien ,,, r n e, 6 4 n ,,,,

gen der ellsch er⸗ ; ; . m Sinne des Gese tsvertrags. Sie n i einsam en „den 28. Juni 1628. ahme es kerami ; j ö 33. aber: Kauf⸗ 3 I. 5

ö den Dentschen Reichs⸗ Son e fl ,,,, 4 ö Spedi⸗ ö . 3 3 engt. k ö. . Ant fe gericht. . kan, eie , w ge. Di den Sesg an ö e ren e . ö eren , . ah Ee n, . . i e den en, ö

; ; ; ö Teen fe. oy, Emmerich, mtsgeri u, den 2. Juni 1928. Unter Nr. M247 die Firma Deiste, Erhöhung 1 . ; l iweigniederlaffung i. Pr. o ; j brikaten d Nr. 1566 am 19. Juni 1925 die in Dresden: Der Kaufmann Claude pollen von Amts wegen gelöscht werden. ; 5 dt mit Jena. 3086 159 066 RM M ist b gesellschaft Zweig Rm 20. Juni 1988. Nr. Ege: r vorzugsweise mit Fabrikaten der , , , ,,, , ,, e, , , , n ort⸗ . er dieser Firmen un n unser Handelsregister Abteilung B straße 853 / 385, und als Inhaber nagen die Firma . inger Deut ö Gesellschaftsvertrag in 20 i. Pr., Börsenstr. 4. ene Handels⸗ k 6 Den Ge⸗

und, Schwanenstt. 38. Der Gesell⸗ ein getreten, deren, Rechtsnachfolger werben hiermit ist am 16. Juni 1ges folgendes einge⸗ Ka 6. gran Sa, äcberauf und Garagenberriei Fi. G. Dun K Ce) ö grins zelt Teench anl. wel e, dann in gern, hen, ,,, e,, , . ann,, nnn, mite s eden, Tce Fafiürg, n, eri, fiäs il semterleg: is zellen. w , n, ,, Handelsgeselschaft gerrmran ? ill eee, n , ,,. at JJ nober. Der Chefrau = nNhaber Architett Adolf üller, Jena Zweigniederlassun Kiel: Durch Be⸗ Teilnahme an der Generalversamm⸗ i. de e , ern, 5 mark. Geschafts führer: Kaufleute Reln⸗ f t der ,, eines Agentur und Co. in Dresden: Der Diplom. spätestens 15 Clton ? 192 . dem esellschaft Glen nne Rrzma im, mib, eb, Denn in hung dena, den 25 ĩ ( ö Hefellschafterversammlung lung) sowie in 5 26 Abs. 1 (Streichung le ed in Königsberg hold Jahnke und Otto Lamß, beide in r. ö . 2 r ö l ͤ nwerke Adler⸗ Prokura erteilt. . Eden 28. Juni 1028. schluß der e terve bernd / Bestimmungen ber die jährliche nik, beide in Königsberg i. Pr. Rön igeb j Sind mehrere Ge⸗

ommissionsgeschäftes in Tandes⸗ i en, DreIng, Heinrich Hermann unterzeichneten Gericht schriftlich oder hütten in Penz . 83 lid ai. . Erich Thuͤringisches Amtsgericht hom X. Dezember 1957 ist die Sa ung. r Bestim ̃ andrer Am z2. Juni 1925. r. 4Mo3: Königsberg i. Pr. ni e produkten, Fischwaren und Tebeng⸗ Ehlert 3h auf Grund der in dem zu Protokoll des . des r rn e ge. a , , nnober . bestimmung gestrichen, nach welcher ie Wahl von Revi , . se ter Toltlen n. Echstaedt. Sitz: Königs⸗ schäfts führer vorhanden, so wird die mitteln aller Art, die Beteiligung an rechtskrästigen. Läuterungsurteile der Registergerichts zu erheben. Nach zig ist ann n, ku 6 e ne, * ang gt ,, n, ,,,, od ß] Ge l lber sanhgrung ven e, were f fn * ken . berg j. Br, Drfelnstr. 1d. Hffene . durch cen einge lnen wer- gleichartigen un zhnlichen? inter. s. Kammer für Handelgsacgen, beim sruchtlosem blau die ser Frist wird die 3 ur r . , . ö (Im Handelsregister A wurde heute schäftgführer die Allein vertretung über- nehmung Gefellschaft nm . Gesell⸗ e del fl fie begonnen am J. Ig selben dertretzn;, Die Hela nntmachun. tretung der Gesellschaft, unh mann Erich Petzen in Hannove bie Firma diere, Sell, Jena, Groß , aner Pies gilt unbeschabet der ter Haftung Körg; Dur 1g ge zung haftende Gesell⸗ gen e , ,, . . In Tolkien e,. chsnngeig

oder mit einem? stell vertretenden Vor⸗ Am P. Juni 1928 bei Nr. 4431 = Die mit der Anmeldung der Gese standsmitglied oder mit einem Pro⸗ 6 e & Schulz =: Die Prokura des schaft eingereichten Schriftstücke können

hehmungen sowie der Handel mit Lanzgericht Dresden vom 3 zipril 1608 Böschung dieser Firmen im Handels Hei mr er. .

ür ei . ] m ; ; 21. April 1928 ist nuar Waren aller 1 für rigen, und frembe 46 Hg / 5 enthaltenen Be⸗ zin ter w. 65 31 S.-G. B., 141 . ö a , Jö. fõge ell ertticb aller Tabak fabrisade, von Ams ien erireiu fe e e felder. bon fe hel 9 . bengliz der ke, n m,, ih e, Juni 1958 bei Nr. 419 ihn bes Söahnmtab als en, , red. Schwarzrock in n , Pr. . Schiffahrt . Nautikus, Ge⸗

Rechnung, ferner die Uusnutzung der rechtigung das unter der Firma Herr⸗ Re- Fr- G. u. anderen, bestellte Pro. Su Nr. ob., Firma Verkause ge ge, wegen gelöscht

Vertreterverträge, welche Frau *. . mann Neisch C Co. in Dresden be, Eimmerich, den 25. Juni 19968. 1d i n,, ier g nn, Seng. den s. Juni ons 30863 ĩ 18 000 Reichs. chaft mi ĩ

1 2 rng Cwald 4 1. . , ,,, , mit Das Amtsgericht. . ö , nchen; , . . ere e Aimisgericht. . dels register . * . 6h id amar . r 3 . . chafter 3 Hann n ,. Xe nn . mit Firmen abge⸗ iven übernommen. Der Bei Nr. 165, bett, die Firma Rothen nover 9 Gesch ftr H ö k ö. ö. 3 1 , galt urheseed, mes Königsberg, Pr., ist Prokura erteilt.

J ĩ Kauf j schlossen hat und die von der neuge⸗ Kaufmann (Georg Richard. Ehlert it Eechershansen. lsos4g 9 Fenerbersiche run gs⸗Aktiengefell, führer beste ndelsregister B wurde heute Abteilung A kweherstf ; wem Kaufmann Am 21. Funi 133 Hei r, o

ründeten. Gesellschaft mit beschränkker aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die In das hiesige Handelsregist in Görlitz: 7 s dni oni ü a r ,, nt, ne n nn,, , er Fleer, We, bi Rr, lt Ces, e iche tren, fn. er in Königsberg i. Pr. it n e r n ,, *

kennis le err ngh org hn hh, , auß leit s g. Die gffeng Han⸗ * Kesmnmn per henne a g, Färliz ist Hesamtprokurg., derart er. Knauer Aktien uchaft mit veschränkt Wulin en drr gern,, Köin, Mühlgn, 1 ftsfi ü s ite hr , Uschast teilt, 146. in Gemein mit st ni 1 ; e,, . i. : Walter der Durch Beschluß der Gesellschafterver= , 4. , ,,. . in mit gc er. Haftung in i. ordentlichen oder stellv , e. ihn che e mas , n, e e,. 2 3h Le nl. z d g9a8 bei ei . gi . 52 11. 81 1928 ist die

orstmann, geb. Küchler⸗Devrient, und Dresden. Gesellschafter sind der Kauf⸗ hausen t r mann, Köln . ö ; ; . c ; ö . ands mitglied ( 5 6. gin. . * Köln. schaftsvertrags, . z . Ilschaft löst. Der bisherige . kee in Dortmund. Jeder mann Martin ehe Müller und Der , . ist am . un ͤ 1 ö , m ,, 6 ĩ f e un des Kaufmanns Grik Lie E Romoldt 86 Regen mäntelfaßrit, Gesell, aulgelz 9

aul it ö it einem 1 nr ; e . ist für sich allein be⸗ Emma Helene verehel. Bartsch, * 21. Mai 1938 a t erloschen, w chränkter Haftung —: ga h fir, Kaufmann Walter esell⸗

echt n J ch 6 fugt ist. ist beendet. Di m ; B We.“, worden. ; tu Gesellschaft = ikal in Königsberg i. Pr., ist zum rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Wagner, beide in Dresden. Die G des Unternehmen ile en, 3 it tion ist deen de.. Die nn ift 3. eng den gs i M6 dr. Vnhring 3 Lösto Schuhreparatur Iuß der, Gesellkchaffzrver. Schnitt, in a, ,. ;

ö ö z ; ; er Betrieb Nr. As, be ie Firma Com- Zu R Firnta zöen B. Juni 1026. ; Fritz Ruth ist Nr, 6228, sto 6 t Tiquidator bestellt. Als nicht eingetragen wird veröffent- schaft hat am 25. Januar 1926 be⸗ Furnier⸗ 3 leer r f , . . rde n Ter rn n r al ei e ie gan en ve fschräntter Thüringisches Amtsgericht. en okura des Fritz Rn f Gesellschaft nit beschränkter Hal iquidator beste