1928 / 151 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jun 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs und Staatsanzeiger Nr. 1851 vom 30. Juni 1928. G. 4. B 6 s ör senbeiltage

tausend Mark, b) die im Grundbuche die Todeserklä i eb ö von Seehausen Band 1 ĩ x eserklärung erfolgen wird; Bertha Liebig, geb, Kießlich, in Dresden, anwal njag ( ; e . 6 . . ö.. 9 * 27 26. 1 Personen, die Aus. Borsbergstr. 25 1V, 5. Bertha Emilie gegen 4 . eg r g, 1 3) Untgthalts, mit dem. Antra 5 är e n e , , , , ,, d d, g g, , eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger in teilung IJ unter bon spätestẽns im Aufgeb . * 3 366 geb. 86 unbekannten Aufenthalts, guf Vollendung de ar bis Rr. e für sie eingetrage le, mit 4 v0 (in', ufgebotstermin dem BDießner, in Verlorenort, Post Krem. Grund der Behauptung, daß der Be endung des 16. Lebengjahre; gut ö ? zeige zu machen. TVa E men i. d. M., 7. Gertrud Marie Lieber, kl . ng, daß der Be Bierteljahresrente von 19 5 eine B 5 m ĩ ieber, te Ende 1922 seine ilie, ver. vorgus zu bezahlen. 8. die Kost , . 1651. erliner Vörse vo 29. Juni ——— 1928

verzinsliche esamth othek von vier⸗ 82 / 28 . 3 6 e 3 v v ; . eb. Felber, in Wilschdorf bei Dresden la en hat und seither sein Aufenthalts⸗ Re chtsstreits zu tragen, 3 d t d h d b e t gt. M ü n 7. j ; iB, 8. M t i 2 h 66 t . 3 * it I t ö j . . e 3 ö Doris M bel ge word st, mit dem voll tt . ei Heutiger ] Voriger ĩ as U Heutiger . Voriger

urß

Heutiger voriger Heutiger Voriger Kürs Kurs .

Der Inhaber der Urkund i ö ; ö . 8 Inh unde wird auf 2 Mäünchen. Streitgericht. . in 2 Gerokstr. g, Antra ,, pur Wieber, Pitt nch richter gn 8 J 3 erha ; .

1e ihr, vor dem unterzeichneten 3 ern, cer ** n. = , , wird der Be en, j . , n, . , ,,, m n he, , een e,, Amt , ile,

rer eorg gę*. ; Fleischer⸗ e its vor die 8. Ziwil er Zimmer 16 a . II. Stod ; . o. do. J. 8 B. r. i0s 36

169, auf den 14. Augut⸗ m bo. do. ö 6 do. Reihe

gebotstermine seine Rechte anzumeld ö ͤ öh z en Wehnes, geb. Eickel, in Asbach hat be⸗ gell ö. Progzeßbevollmächtigte; des Landgerichts in Koblenz auf den joerg ; 3. Oitober He, born Be, lutz, Lg harm itteg; e hi geladen. l est ellte Kurse , e. 7 g ö

Deutsche Hyp.⸗Banl Gld. Pf. S. xs, uk. 81

x ; A. d Fi. X26. ig. öffentlicher Kreditanstalten und bab r e n, bo. Ste od]. Pf ohne Ant. Sch. ..

gFörverschaften. dest abb Golpb vp. u, ,,.

Die durch gekennzeichnet . Pfbr. R. 1.2, tg. 81 GpPf. ð. y getenn eigneten. Esantdbbriese 4 gun, da le gh, ,, Den he np m Bani

verschreibungen sind nach den von den stituten gemachten n ie nn en n vor dem 1. a i. d . a,, ,. aus o. do. do. R. 8, tg. Wo en⸗ gegeben anzusehen. n , , ,. 2 o. do. do. R. 6, tg. 82 768 7 o. bo. It. 4, tg. 85 6 n, n. NMitteld. Com. A. d 6 e he H= t 3Zinsberechnung. eld. Kom. A, d, ö, , ge,. ö Spark. Girov.ułsꝛz 4 9 Pfbr. Em. 8, rz. 80 Kur⸗ n. Neumärk. bo. do. Em. 10, xz. 35

Rittsch. . Obb. staatl. Arb. A. 2 8 do. bo. E. I. rz abs

a zer hn we ut. as de. Vz. . d ni. as bo. do. S. 2, rz. 80 do. do. E. 2, rz. abꝛ9

bo. do. S. 4, rę. 81 do. Glb⸗K. E. 4, rz so

do. do. S. 1u. 3. cz. 80 do. do. E. 6, rz. 82 do. do. Kom. tg. ab29

Preuß. Ld. Pfobr. A. Gotha Grundkr. G Pf

Gldm. Pf. N. ꝛtg. 80 A. 8, ga, 8b, ul. 59 bo. do. R. 4, tg. 80 bo. do. Golbm. Pf.

do. do. R. 11, tg. 88 Abt. 4, ul. b. 30 . do. R. 18, tg. 84 bo. do. Gld. Hyp. Pf. . do. R. 5, tg. 82 Abt. S, za, uk. b. 81 . do. R. 10, tg. 85 do. do. do. A. H, uk 3] . do. R. J, tg. 82 do. do. Goldm. Pf.

. do. R. 8, tg. 80 Abt. 2, uk. b. 29 do. Kom Ri2, 39 do. do. do. A. 1, ul. 28 do. do. do. N. 6 tg. 82 bo. do. G Pf. A7(Liq;.⸗ do. do. do. R. 8 tg. S2 Pf.) 06. Ant Sch. Anteilsch. z. ¶M GC iq;.⸗ Schlw.⸗Holst. Elktr. Gld. Pf. J. Gothaer Vb. Gld. A. 6, rz. 278 38. Grundkrd.⸗Bt. .. f. do. Reichs m. Anl. do. do. G.⸗R. 24, uk. 80 Ag. 6 Feing. . rj. 29 4. do. Ag. 7, rz. 81 4. Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ bo. Ag. 4. r3. 26 J Hyp. Pfd. E. F, uł. 32 do. do. E. A- ut. 26 Westfäl. Pfoͤbr.⸗A. do. do. Em. B für Haußsgrundst. ab 1.4.30 auslospfl. Gld.⸗Pfdhr. uk. 82 ; do. bo. Em. D, ul. 1 bo. do. 27 R. 1, uk. 82 Württembg. Spark. do. do. Em. Girov. Rm... rʒ. 29 ö! Mob n, do. Wohnungskred. do. do. Em. Ausg. 26, r. 1982

S sichergestellt. GP.. Ohne Sinsberechnung. burger yy. Bank f.

Dt. omm. Sam melabl. v. Bobkrd. Bk. Anl. -Auzlosgssch. S. 14 in 3 FosJoõb a . n s do. bo. Ger. 2 do. 66 8d e do. R. 1-6, uk. 82

einschl. ij. Ablösungsschuld lin des Auslosungs w.)

unglinger, Amtsrichter. ma Wa. Minna

9 spätestens in dem auf den ö. anuar 1929, vormittags K Wirth, in Stolp, Pommern

wski, geb. t ; shhoebe. 6

2 * 21 2

und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ ; echtsanwälte zu 1 Edgar Richter zu 2 ö Berlin, den 20. Juni 1928.

. seraftiosertlarung der Urkunde n e ,, , ** Dr. Paul Schulze, zu 3 Dr. Helne⸗ mit der Aufforde ird. l zuletzt wohnhaft in Äs⸗ *. m ͤ mit der Aufforderung sich durch ei i Angermünde, den 21. Juni 1928. . Jer 3 erklären. Der ef k sd , e , 3 als nee nw, 6 ö , erscholle ne wre mig, ver st detsch, sämtlich anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- stelle 151 des gn rechts cher de ffn ,, n , , -. eWhittt, Go = 1 On m. ü Glö. tert .. i, dn, , de, d,, ,.

Amtsgericht. 5 h spätestens in dem auf den 2 do. j. g. idb . R. 5, 32

do. R. 4, lob. 81

8 XXX * 2

C C Zr E

8

Oppermann, zu 6 Dr. ↄlg6 192g Danna , g6hr! gu 7 v ; 2 0 e, u r. i ; ö 2 33 Sue, , eng ear der dem . Hel ge 1 ö 9 6 . 3 36 ens en g , ö 23 ea , nen, ö . ron ben n. T een, . ü Nlederschies. Rrovinz ieß in Pirna, kla Zivilka j minderjährige o 9 stand. Crone = 1.125 1 ng nnn Tzz5. I, gen der 2. Zivilkammer des Landgerichts, in Berlin Kichterfelde, ger erele bl ö . n w. 1 Rubel (alter Kredit · Nbl dn ö

Baltischen Rübenzuckerfabriken G ten Aufgebotstermine zu. melde ĩ 8

. ; nu . m. ö i. gegen die anderen Ehegatten . d tad 1, Im. Lalter Goldrubel ga0 RM. 1 Bes nl. d gl., Igaut, Sa e 1 ; =. 1 1a er 2 eso * * Ut. n . Stadtvormund Borch, Berlin Wia ene m Beso Karg. Bap) ins Rech. Kznzniersche rer,

H. in Berlin. Zweigniederlaffung widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Steltin, vertreten durch den Direkt? folgen wird. An alle, weiche Auskunft siu den TWöhlet, Parl Pihzhelm geo, lass] DOeffent iche 1 1 2 * 5 . ; i ö 1 ö. h ö ] 3 u * ) i D endrischeck und! Dr gur Plänen liber Leben und Tod des Herscholl nen rüher in Dresden, zu 2 den Tischler Es Hagen: 1. ** 2 Zunft, ,, e r e , e fen. 1 Pfund Sterling = 20, 10 Rt. K ; ; 9, inghai-⸗Tael 2,50 RM. 1 Dinar 38,40 RM. Gold⸗ Pf. rj. a. 2.1.85

osenkranz in treten zu lassen. oder tschech. B. = o Cs RM. n Gld. südd. W. do. vo Kio nt Zi 1er r

O O 0

W 2 0 0 0 , 3 33 8 **

bo. do. Reihe bo. do. E. G uf. b. 88

do. do. Reihe B Landwtsch. Kreditv. , ,,. bo. Gldkredbr. R. 2.81 Lausttz. Gdpfdbr SX Mecll. . Gold⸗Pfandbr. . .. do. bo. bo. Ser. 1 Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. ken. i . om. ldsch. G. ⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1u.2 do. do. Ausg. 1 Prov. Sächs. Lndsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. ul. b. 80 do. do. Ausg. 1 2 do. bo. Ausg. 1— 2 Schlej. Ldsch. G. Pf. unkündb. b. 1.. 26 do. do. Em. 1.. do. do. Em. 2.. do. do. Em. 1.. Schlw. Holst. Isch. G. do. do. Ausg. igz do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 192! bo. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr.

bo. do. do.

do. do. do. Westf. Ldsch. G.⸗ Pfd. do. do. do.

Ztettin, diese vertreken durch die Rechts, zu erteilen vermögen, er Villn Albert Mehlig, früheg in Frei, I , hee, g , dolle e, bahnen, e, iert in shantean, Sid. iemenesn, e i den, dani ersen nern

ö ĩ k . , e n ufgebo Viickel, zu 4 den Schneid e . rozeßbevollmächtigber: Geh. Justizrat im Arbesterhei ö adt n = 2,10 . bo. do. bo. rj. i. 1. 81

„Stettin, Augüstastr. 55, hat das kermin dem Gericht Anzeige zu machen. min, . 96. 3 Fritz Rudolf Lewin' in Magdeburg gegen ben 9 . . erheim, etz unbekannten Ki. 1 Bengb ungar. W. Os ot. do. do. do. Ag. u. 2 F

256 en Schriftsetze. Johann Steinbrucharbeiter Fran Zunft, früher . . . , n, n, . 2 ie . ,

321. , er⸗ a do. do. po. Sig. x zj

8 7 7 7 7 8 8 7 7 6 6 8 8 6 7 68 ö Aufgebot zu r ; ö ; ffg zum Zweck der Kraftloserklä⸗˖— Niederaula, den 27. Juni 1928. hilig5ß Wilhelm Tauter bach, zu 8 k ö ö erich w Frau urteilt, vom Tage der Klagezustellu gar sind. S ! ellun achs. Pr. Reichsmark ; 1 7 7 6 5 8 8 5 7 7 7 6 6, 5 6 8 7 6

*

= e e 8 = O 0 *

8 2E 8 S 0 c 8622 , , n , K 2 ö 1 2 222 8 *

D

vung des von der Antragstelleri Amtsgeri j 14. Mai 1985 e r rn von hne . Arbeiter Hans Emil Köst, zu 7 Frieda Vreffel, geh. Knust, in WMägde— ö g Rehahn in Allenstein angenommenen (31869) . . Brung Walther Lieber, zurg Prozeß eine l zthh. eg. ab an den Kläger bis zum vollendeten ä sinter einem wertzapler desnnd ige Zeichen? ug in m,, r,, 1928 fälligen Wechsels 1 Ausschlußurteil vom 21. Juni hꝛen zel . gern hen n, ir anwalt Dr . in Magdeburg 6. . , 6 der im Urteil ,, J e , i eantragt. Der Inhaber ist der Hypothekenbrief über di Ei. fämil ihrmacher Richard gegen den Reisend eng rnr des Amtsgeischts Verlin, Mitte dom = e Len iar s . der Urkunde wird aufgefordert späte im Grundhuch von Lübeck, i e Kowfki, sämtlich früher in Dresden, R steisendzn Friedrich Artur . Januar 16e, dlktenzeichen 13z e stens in dem auf den 16. Blatt 2113 innere Stadt, zun 16 den Werkzeugschlo fer Ernst ud: ressel, fyüher in Magdeburg; 3. Frau zöshhe5ß. 2 aufgenommenen vo J , n g, no 3 ö 18h 3. . ö ö . 12 Klotz, früher in Pirna, ö unbe⸗ . Reimann, geb. Müller, in 2. ö , a en, * n, 6. ,,, 6. mn 2 Gericht, Jim⸗ ö Lübeck, Geniner Straße . f JJ 8 34 6 ö. ,, 3. vel e n g., . re rh, n ö. e ener, , m n n. mene 6 mer 51, anberaumten Aufgebotstermin des Grundstü . , R . ; nd 8 3. . hei u zahlen. 2. Die Kost jhhstziahrt. in nn,, bier grid e n sen uf J ,, ö. 3. Bs. wegen Ehezerrüttung, zu 3 . 3. der, tragt . . Ee eee , selegep ale ans. , gie, ei r. vibe wen fall ber rf n, krafflos lertfähh! = un 93 1567 Abs. 2 3 2 und 1568 edwig Bereit. geb. Kru 5 8 u ist vorläufig vollstreckbar. Zur münd—= slung sowie für Austäundische Banknoten do. NäMedg M IJ, tg. 327 r B. G.-Bs. wegen böslichen Berlassens 5 gebt Krumm, in Staß- lichen Verhandlung des Rechtsstre n nn nn,, , strein Ctwaige Druchfebrer in ven geutigen e. , r , ..

rung der Urkunde erfolgen wird. Lübeck, den 25. Juni 1928 ͤ urt Prozeß ßbevollmächti Allenstein, den 25. Jun! n , ,,, und Chezerxüttüng, zu 7 und i9= rose gb e doll macht gter; Nechts wir ; . st 9 ö 1928. Das Amtsgericht. Abteilung 6. und 563 B. G. 4 . e ce, . . Kuntze in Magdeburg ird . . I enn Häangaben werden am nächsten Vörfen . ng, ,. . . ö und Ehezerrüttung mit? dem Antrate . . ö. , , ; r. 168, in der Spalte, Voriger Kurs“ ber bo. do. Goib. a. te Zo . j

8 5 4

22 2——

2 3 2228 c ELFFLPEELFLPHRPER

an,, n n n n L= 2 * c ee = ch c c

0 2 0

x C L C C C —— 2 22

x 1 —— y 1 33 1 222 2

832222

22

31871 Bekanntmachung ĩ , . ; ; z . igt werden. Irrtümliche, später amt Westf. Landesbh. Pr, auf Scheidung der Ehe. Die Kläger 5. Frau Minna Amrell, geb. Schul ze L928, vormittags 9 Uhr, zum Ter- a ,a Notierungen werden 6 en g. ry ; galichtt bard am Schf'uß des Turszettels b. so Progger

31861 Aufgebot Durch Ausschlußurtei . ; D. us teil vom 20. Juni l j nd: ; ener Lehre wir; Dahncke in 106th . 29. J aden die Beklagten zur mündlichen geschied. Regenstein min geladen. ,,, nee, e n le. ra db r , m, , , e , , d en en WJ , renn i e. t ; anwalt Böhmcker von Neheim Band 8 Blatt 12 in Abt. II Dresden 837 zu Lange in gdehurg gegen den as Amtsgericht. . ne hn ö Kaufmann Nr. 4a für die Stadt Reheim ein— . gn. ,. 666 Arbeiter Oskar Amrell, h, in . in 2 . Lombard h u , . w 3 ,,, ke, , . 2 , . me der glufforberun 9. sich . ö . ö. 53 . . er. 6. ,, rl, ö. e l Börni sel j. gen oe dre rn r ke , n ; zur Kraftloserklärung: 1. des Hypb, groschen 5 Pig, fürn ke lern ilber⸗ einen bei diesem Gericht zugelassenen 3 ; M. Progeßbevollmäch⸗ Mull ; r; eb. hagen s. London d. Madrid 8. Dslo Sz. Duchst ers hr ö ig, für kraftlos erklärt. Rechtsanwalt als P J nen tigter: Rechtsanwalt Dr. Straßner in er, in Spremberg, V;, Prozeß, e gran s. Schweiz Mä. Stochatm 4. Wien . Penn n, nden rozeßbeboll mäch⸗ Magd ebur e. bevollmächtigter Rechtsanwal' ; . , g gegen feine Ghefrau gter: anwalt Schar Schlezmw. Holst. Prov. gen s fr chlez w. Hoslst. Prov

thekenbriefes über die im Grundbuch Neheim, d i W den 22. Funi 1928 tigten vertxete Hausm W N . n zu lassen. är cher, gs'düauhe an elt ch in Spremberg, W riagt gegn de. Päutsche festverzinslich , geb. usmann, her itwe artha a 6j ) ö deunsche sef erzinsli e erte. do. ke n Gekündigte und ungekündigte Stücke, Deutsche Psobr. Anst. Pos. S. 1-6, ul. 80-84] 4. do. R. 10 u. 11, ul. 82

don Lübeck, St. Jürgen, Blatt 2278 in Da ; bt. II Rr. i far bis an derche icht ö Dres den, den' 28. Juni pg wan Anna Kathaxina Wilhelmine Abraham 81863) ö Der irhinbe heamtz der Oeäfts⸗ ,, ̃ i änder

n ? m⸗ b . Stellmacher HBrund Kölli ; * Berlin⸗Treptoiv, Elsenstraße 76, wel Anleihen des Reichs, der Länder verloste und loste Sti ce.

. zu * des Grundstücks Fritz. In der Aufgebotssache des Kauf— stelle bei dem Landgericht. b. K . die Beklagte mit der . . iguegevietsauleihe n. Ren ienbriefe Ohne Z insberechnung. 8 z K ain . . Dreßdn. Grund tent do. do on. d. iul s euter Straße Ja eingetragene Sypö⸗ manns Friedri h in Strehl . anwalt Dr. Hintze i , e. Rechts. me auf dem ihr zit gehfrigen Ospyreugen Prob. Anl⸗ e r n dige , , Mnst. Si. ei n d n

3 V 31877 Oeffentliche Zustellung gegen sein⸗ 8 . e . Grundstück. Reinickendor 6e r g . luz losunghschein ... 6 = 16 3 Kur- u. Fi eu mũrtische) . aner üb 1 * gan ,,.

! 3 ne, Cheftau Giise Kölling, wand g Blatt 1669 in Abt. IlJ untkr e r g ,. , e e , ee e

Lurz d90. da. . Dont. Vl. I m. Dectungs besch. amn anden , do. do. I. 1. ul. Sz

thek von 10 009 M, 2. des Teilgrund⸗ vertreten? d D Die F B Hopp w. Le M fr n B M tl. 4 J 6 2. d = ur tsanw Gru schuldbriefes über die im Grundbuch Schenke in Strehlen, hat . ie Fig Verthn Hophe verm, ehr Feb, Men ing, früher urg 6. Nr. 5 eingetragene Hypothek von 6. bis i. 12. 161] end * *. 10, . 63 hznend staatl. red. ö e n,

ma ö i un, geb. Jacob, in. Fürstenwalde, s. Frau Ella Weißhoff, geb. Sochbaum, 60 Goldnart? für die Zei hi end bing n e. ie Zeit vom iin enn eine M do. . n 3 landschaftl. Zentral n . Em · . rx abgo

von Lübeck, innere Stadt, Blatt 2624 ri i h n Am . Schlezwig⸗Holst. P ? ö gericht in Strehlen du d Amts⸗ . 5 t Spree, romenadenstraße 386, Prozeß⸗ in Olvenstedt Proze ßbevollmächtigter: 1 j j / ö ckun ch 9. . 10. 1927 bis 31. 3. 1928 im Ver uge f. L.12. = ; les osst. Krob: . . dee g f Bo n m, Nr, 174184 626; Sach. Alien. Landb. . do. ir rr g ab ds

in Abt. III unter Nr. 4 zu Lasten des gerichts ü Irie sweet rf de, tat r. n e di, ht behind eigäen—

—̃ en erkannt: Der Grundschuldbrief ü bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kulcke Rechtsanwalt istorius ; ö . , , , ͤ 3. Die Inhaber Stadt Strehlen in Abt. HI Nr. 24 ein⸗ y ö . 1. wen,. in . Magde⸗ h gn e sfrer gn 3 bann 9 e, n n 2.3 We N f vo 6 ob 3 ir nr n,. * , , d e en , . i walde, hurg; 9. Frau Emma Leseberg, geb. 6 sch Albi r gr, e Kom mersche If, aus- . ; ) K Ein sebeg. et, . 16 ige, nnd, zir Duidizng d , / * Wen Title ge e ee r

der Urkunden werden aufgefordert, ihre Rechte spätestens in dem Termine . dine riezener Straße etzt unbekannten Kärsten, in Altenweddi 1 ngen roze ßz⸗ ; ñ J ö ö 10G 7 4, bn, 8 Neu, ö ir me,, e b , . ole n, , . 3 . vo. m. I C 3

ö /

20 0 2 82 rrkrBEBE

282282 2222

—— r

**

Ohne Zinsberechnung.

Co O Q M 0 d Ge ch 122

err ren 3

Sa

2

2 228 82

r 2 *

en S = 0 O C , r 2 **

5 r CCC . 8 1 . ö 8

D 2 8

20. Dezember 1928 ;. i erlla ; j Li en de, ne, und die . i . 56. e e lte, n, nnen e ü, , ,, 1 Förige. Vierkel des SBrundstiiiß * 6 Bit rn br lie , n d ring dei ifisosertiᷓr ten . an , chen, Herhanhlung ghristtan 8 eee f nen: in n l. li K , do. 3 e l. , gie in. de Son con Cam. . ohne Aut. 6 echtsstreits vor die 8. Zivil⸗- Wanzleben; 10. Frau EClise Schultze, . n , rd, . ö . . ,, b ö n . 2 . . e 6 . Landegtult. tbr. 1 z Pf. b. B. jf. h 4. do.

S *

2 S

*

8

Urkunden erfolgen wird. 18671 K ö Lübeck, den i. Juni 1928 3 ñKraftloserklärung. ; . ; ; as am 19. August 1977 ammer des Landgerichts in Frank⸗ geb. Stoßmeister, i . ! Sãchs. Krebttverein c Kredit br gus en Herren O. auf den 23. Oktober e, n d n nthsr h hen, . ginn 257 ö ö. ö chf. Crebtiverein i. Kreditbr i rf en. . R z, Zimmer 50, auf den

Das Amtsgericht Abteilung 6 Dr. Bla ich i s it S, vormitta 5 9 Uhr mit der Span er in Magdebur gegen den rm 1

. big Ser. z, 26 - 85 cbersch) ö h do. do. 39 h bis 3 . Dhne ginsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. do. do. Em. S, cz. 85

( 144 .1. 4. .2. ö 4, 89 3 Schles. Altlandschaf ttagẽ aw. streisanleihen. lohn Talon nis e Meckl. ʒyp: u ech gr Schle. lanbschafti. Pfandbriefe und Schuldverschreib. 1

136436] Bekanntmachung NMedlenburg erteilte gemeinschgftlsche ĩ In Sachen n ng, , Testamentsvollstreckerzeugnis n Aufforderung, sich durch einen bei Arbeiter Alwin Gusta ü ö von S 2 , , , am 8. . . . wir , 3. diesem Gerichte zugelassenen Rechts- in Olvenstedt; ö ö 109 uhr, geladen. S J. G. 923. 20. 26, ut 1. Mit Sinsberechnung. *, Fideikommißbesitzer Arnold von Xr et Berlin⸗Hrunewald, verstorbenen Frau n m hr Amächtigten ver- geb. Lüthje, in Rendsburg Prozeß⸗ e, ,,, . K, ze Velgard greis Geld⸗· Ei, Erl, ge gelen, wirs von Fhpothe ten danken fotze Anteil,. in Schweinert die Aufnahme mnrrer Friederike Barrach, geb. Lachntann treten zu lassen. evollmächtigter: Rechtsanwalt dre, Geschäftzstell des Amtsgericht . ge gen; , nn,, J) * ke, , , 36 scheine an ihren Liqui. Kfandbr. Jam ienschlusses, betreffend die sof . wird für kraftlos erh rte Irankfurt a. O., den 21. Juni 1928. Magdeburg gegen den Arbeiter Kart J . rüsctz. .. 2 11 Pg do. do. Sa gr. xz. ab 2116 ] 1.1.1 —— ( i el r , , gü. Vit ina erechuung. lu flu e Fe me ortige Das Amtsgericht C 6 Geschäftsstelle 5 des Landgerichts, Ver n, früher ü Horkerftebt' 1er ren ls r , , , wg, nn,, fache, g goht eim eln e dite wenig gen ntrag; minteliung 6. 6. ———— ezafrüäk renn döhterer , sn d mindarsährigz Nrmgerd gain no,, Stad tanleihen, ,, o s gen e gn, * Familienschlusses vor en beer fra . r lsI878) Oeffentliche Zustellung;. Heinze, in Mie urg 2 ee geil fi. Stolp, vertreten durch ihre. Mutter, Reichmann. 1317 Nit imad enechteung. 306 , , . n Mitglied des Auflöfungsamts rn. 31868] Kraftloserklärung. Die Grubenarbeiterftau Anng Rassel., mächligter: Nechlsanwalt Justigral ran Ella Nlohn, geb. Lantz, n fte ü . ue n ge n, here r fe ,, de de E · ii. Famüliengüter ist auf den 3. Aug ust srMäachdem sich ergeben hat, daßẽ f Lb. Kirchmann, in Geltendorf, Krejs Guttmann in Magdeburg gegen den relliner Straße S8, als gerichtlich be= ̃ . gl ind inn; Lieb a. Bahner. Zandw. Bl. . ö. ves um 11 Uhr im die ice rh, Ableben der Erbfäfferin' Chriskine web! Grottkau, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ Monteur Adolf Gerstenberg, früher in stellter Vormund, Pfoze ßbevollmäh n, . k ö ö nnn, dez Kammergerichts, Berlin wr, Limberger, Shefrau des Landwirt tigter; Fiechtsanmvalt Nenmnn in Glei. Burg b. M.; it. Frau Emma Frieberike ligter: Rechtsbeiständ Weher in Stolp, 4. ze Conn Lich ih aer. Bereinsbanl Dein. p. d. Sed Ilßholzstr. 3, Zimmer 163, bestimmt, Georg Karl Schnaiter in Köndrin witz, klagt gegen ihren Ehemann, den Luise Scheller, geb, Teitge, geschied ö rel 16, klagt gegen den R. g, fili. 1. 6e . b) Stadtschaften. . f S. 1.5, i626, fd. Eni. 8. ut. 6. 30 . , das sind e ö. 1916 ausgestellte *. , di ge i n. in Gerwisch Proze Fbeboll⸗ 5 . . . n. 52 ,. . . on hir, gen k . e tier. 17 7 . r außer dem Fideikommißbesitzer, di chein unrichtig ist, wurd in⸗ Hen, m, ö. en, urg, O. S., mächtigter: Rechtsanwalt Justizra sen. Kreis Stop, jetz unhelannte L woe denn, , n, r, ,. u Elan Gh ; de. S. 1 = n in, ö 5 esitz die zur 9 st, e essen Ein Michgelst va e, Baracken, 6. . . chtsa J st 3 t Dr. Aufenthalts, unter der uptung, daz R . ; K i, n, . Pf. 10 1.1.7 n w. 416 do⸗ Ser. 1 ĩ⸗ 7 . =

Vachsolge in das Fideikomnriß berufenen Rehung angeordnet. Die zu glei Heinemann in Magdeburg gegen den e, rin Jamisienmitglieder . 2 ö e, ,. den n f . ,, , l. I e. . . ie , 6 8 . Ani 6 R. 1, ut. e 2 leer e e. . 4 2 er l. e. ei, den e ; do. I j. . ut. g . r

aufgefordert, sich beim Auflöfungs enzingen erteilte Erbscheinsa é trag auf Scheidung der Ehe aus 3 1566 früher in Gewwisch; 14. . do. S. 2 fir Jamih en iter? K gung kann nicht zurit , B. G. B. aus Verschulden des Beklagten. un. —ᷣ geb. k klagken kostenpflichtig zur Zahlung einer ü Disch. Reichs po Duisburg Stadt 9 4 Berl. Hyp. x. G. Pf. 8 Hir e r , ö. dar er, , n weden 8 Vie · Erb . en Die Klägerin ladet den Beklagten zur Staßfurt Proze ßbevollmächtigte 1 vom 1. Januar 195 ab bis zum voll= U 1. 10 Rim. Il. 26, ul. 8ꝛ do. do. . , 4. ö , . e . die besonders 3 6. für kraftlos erklärt J i e , , mm, Rechts⸗ Rechtsanwalt Kurt Qaf in , , . . ,, ö. voraus zu . 3 3. . ö . ; 3 . ö aden sind, gelten als zustimmend zu Emmendingen, den 36. Juni its vor die 3. Zivi des Land. gegen ben Montageunternehmer An? entrichtenden g Unterhalts rente än cisengg ai dini on go. ee he d. s ,,. 14 r n dem Familienschluß, . sie ö Badisches Nokariat J als 6 g, h . . 4 zr Se, gr. e ,. 3 . früher ,,, pern r ö elne ie ( an, ,. do. do. Rel er,, n , n. . ö r, mit der aßfurt, und zwar: zu 1 auf Grund ; ĩ äu ; , l 3 .

spätestens am Tage vor dem Termin 566 au mi hen durch Einreichung einer öffentlich oder 31870 Aufforderun ich durch einen bei diesem der S§5 15665, 1 B. G.⸗B., zu 2 5 bar gu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ J . . Durch Ausschlußurteil vom 12. Juni Gevicht zu a senen Rechtsanwalt ä. Grun der ss 16655, 1668 B. g. 2 2 6. . 6. ,, r,, . ö. * ö. 34 el ee , j Beklagte vor das Sgericht in Stolp mn urg Schweri * Ausg. 19 lil 2

Prozeßbebollmächtigten vertreten zu auf Grund des g 1666 B. G.., 3 ant. 4. M.

2

c 2 ,, 2

bx = 222

ö , 888 C 2 **

r CPCCLCCCLCCC— 2 DOD OSO

6 0 e 0 o = = 0 0 0 d O, =. 2 TI rrrErEk᷑kEr *

122

8

8 5 *

23 *

2 * ö 82 z o. S. 183, uk. 38 . 06 96h ,, . NMitteld. Adrrd. Gld.

do. do. Ser. , ul. 82 1.7 do. do. Reihe 10, 6 do. do. S. 1 ul. 3 14 328 8 dSyp R. KR. W. ul.. a9 10 8 33. 1 . 15 32 do. do. S. 10, uł. 82 ö! s 7 do. do. R. 8 ul. 30. 9. 29 10 e de. ge e e, g do. do. S. 9. ut. S do do. . Lu go. 27 6 de de, ehe Pfdör. ä do do. . 2 uk 81.3. 5 . 6. , ,. J ee Te ,. do. do. Reihe 11, 80 o. do. R. 4. 9.

8 6. ' . ioig⸗ . . ö o. vo. R. s ul 30. g. 82 6

do. do. R. 2 u. 12, 82 z ö do. do. R. 1 u. 18, e GP. do do r g ut go s s ; 1 1

5

ch d & O, QO, c

D O = C C * EEE?

W * * R *

*

r

n , r, mn, . 28 ist de 8 5 i ĩ .

. rmin eine ram 2. Juni 1883 in Basel- lassen. . Grund des § 1868 B. G.⸗B., ö Pomm., Zimmer Nr. 58, auf. den nn Unslosimnzäsch. de. Blr ßb s 6 r e, . old⸗ 22 rg.

Erklärung zu dem Familienschluß ab⸗ Stadt geborene Erich Wi . w,. J , ilhelm Paul leiw 8 en . ,, , d e, wi, win ee e,, denn ee, ö n, dende, , ee, en die sn ;,. w , e ern, m, maren, ö s z z . h 5 . * ——— ö B., ,,,, . einen innerhalb er e i iter, . den 13. Funi 1928 los 9] Oeffentliche Zustellung. S8 1566, 1568 &, g., . 31887 Beschluß * nin n wohnhaften Bevollmächtigten bestellt Hess. Amtsgericht Die Chefrau Anna Ling Efijabeth ber ss 1666, 16s B. G. B., zu 10 auf . In Sachen der minderjährigen Eril ( ige, und die Bevollmächtigung dem et i, , eie re, Sperling, geb. Schernau, Winsen a. C., Grund der S8 1667, 1566 B. G.-⸗B., Fiese, Klägerin, vertreten dur das inn .. lösungsamt durch eine öffentliche oder 31872 Borsteler Str. 94, vertveten durch Rechts⸗ zu 11 auf Grund der §§ 1665 156d Krelgjugendamt in Bergen auf Rügen, ts bo f si. 3 5 öffentlich beglaubigte Urkunde nach⸗ Durch Ausschl anwalt Dr. Ph. Biberfeld, Hamburg, B. G.-⸗B. zu 1g auf Grund bes 3 1868 gegen den Arbei ) beg e i er n gelviesen haben. ist Me el hr ilgrem i? sl Brahmgahier ig tlcgt gegen. e Ei, d. , zu iz , ehe e ,, .

Berlin, den 27. Juni 1928. Fiebig in Sin m e e fare, Emilie mann Robert Franz August Sperling, B. G.., zu 14 guf Grund der ss 15656, . Zt. n, , 6 Be⸗ ne ec ntgerie. , 6 * do. be. (ach leießt 66.

Auflöstings amt für Familiengüter. Als Todestag ist der 19 ut . ke g , , , Aufenthalts, wegen 166, 1.68 B. GBV. Die Klägerinnen kiagten, wird die Ie ü, Zustellung H 53 . . nner r ge ld ; ; . . n d n,. . , ,. 31865 ie, estellt. de Ren, mit dem Antrag, die Che bzw. Kläger laden die Beklagten zur des Urteils vom 16. 5, 1928 an den . nn, und ungeründigte Stucke, pn e n e n, PDhne Zinscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. .. . . 1 . , , gebot. itsgericht Trebnitz den 12 ; teien zu scheiden und den Be. mündlichen. Verhandlung des Rechts⸗ Veklagten, dessen Aufenthalt unbekannt verlofte und unverloste Stüc. Uni. c. 15660 . 3 J.

Es ist verschollen und soll Antr . Juni 1928. blagten d ! ö. ger. * . m Br Gold⸗Anl., rz. 19 bo. Em. 8, r3. ab 81

auf Antrag en wn , n,, , bewilligt. ,, . Son st ige 33 * 6! R e nn . 9g en ten gerichts in Magdeburg auf den 25. Ot⸗ Stralsund, den 19. Juni 1928. i gef ig s, af. Far. a is ĩ inn nd, kuhn Vit zinsberechnung. R ,,,, 22 * , mr n

334 *

2 **

Bln. Hyp. B. f. Sꝑ0 k d bo. Kom. S. 1, ul. 81 ö 9 * Sd d r do. do. Ser. 4. ul. 98 1.7 Pöb Oöd o. do. R. 2, ul. 380. Ohne Zinsberechnung. do. do. Ser. , ul. Sz 1.7 8 do. bo. R. 3, uk. 30. 5. 82 s, ha, gx Berlin. Pfdbr. alte), do. do. Ser. g ul. 8 410 Es ß do do. R. 1. ul. 2.1.33 ] außgesteslt bis 81. 12. 1917 20 265 do. bo. R. 1, ul. 0. 9. 32 6 ' 5, x, I, S p Berlin. Pfdhbr. alte —— Braunschw.⸗ Hann. do. do. R. 1. Mob. Pf. a, zj, Sg Reue Verlin. Bfdbr. M ,,, rz. 8 ö do. do. K. R. 1, uk. 83 . Kolberg Ostseebad aulgeste ll bis 31. 15. 1917. li, ob a da do. Jg xz. 539 . . an e er nn. 9 3x. 3d nnn. e, ,. 3 ,, 17 86 226 gart gen; s ag Grandend Stadtschaftz Pfb. o. do. 1Jz6 . r. 981 15 . Em. , u ; v. 1526, rz. 110. 29 ; 6 Gen egg a6 a 5 66 a, n, , do. Em. 6. r3. ab 81

2 900000 828222

1. 185

20. September 1928, 10 Uhr, ensch. is. Ablbfungs schuld in F des Auslosungsw) gbd de r inn 1928, kündb. ab 29 . Gera Stadttrs. Anl. n, v. 26, Hbb. abs 1. 5. 82 gKiei Stadt RM⸗MA. 3 v. 5, uk. b. 1.7. 81 en, Koblenz Stadt M- ö. Anl. v. 26. ul. 81

83

—— * 2 3

i —— 3 —— 2 's9 2 * rk

2

—— D 2 2 8

85

o o —— Q O o Q o 2

RM es, tilgb. 81 do. Em. 2, rz. ab 29

der bezeichneten Person ö. tot erklärt el. ä zur mündlichen Verhandlung des Rechts, tober 1928, vorm . 11 fi ; ig 28, vormittags 9e uhr, Das Amtsgericht. H õ od o nern b tant Gond . , ä ne, n, i

6 ö '! ö 8 ö ö ö . ] . . Michael, geboren am . 3 ; 1 . ö 2 * 7 2 *

eptember 1857 in Brunnthal, reit, vor das Landgericht in Hamburg, mit der Aufforderung, sich durch einen asen che, ag st. J. 3.121 eg unk. b. 1961 361 e 8 e T ,

* V. *. . 94 * n 99 J 8. 0. 9 z ( grun e rn he. bee h, ü gan ab idgs disch een dnn 0 ba. do Em A5 re a8 6 7 ?. 68 ö 8 8 7 6 5 5 ' 7 J ‚—

FL

22 121 381 d 8 26

—— 82

2 0— M0 0

D 2

c —— 9 2 *

do. do. R. 20, tg. 988 do. do. R. 19, tg. 88 do. do. R. . ul. B. 89 bo. Kom. do. Ri zula9 do. bo. do. R. 21, ul. 93 do. do. do. R. 16, uk. 82

Dtsch. Kom. Gld. 28

22

do. do. R. 8, ul. 81 7 86 do. do. R. 4, ul. 82 . E6b 0 66 Preuß. Bodkr. Gold⸗ do. Gld&R. R. i, ul. 80 Pf. Em. 8, rz. ab 89 do. do. R. 2, ul. 81 S6 Bb 6 95 do. do. E. 8, xz. ab 2s do. do. R. 3. ul. 82 86 65 6 do. do. E. g, Uk. b. 81 ; bo. do. E. 15. ul. b. 84

Deutsche Hyp. Bank do. do. E. 17, uk. b. 83 Gld. Pf. S. 26, ul. 29 4.10 86 96 do. do. E. 10, rz. abs? do. S. 27, uk. b. 29 1.7 B6bg 96d 6 do. do. E. 12, uk. 6.31 do. S. 28, 29, unk. 81 8 . do. do. E. ,. rz. ab 29 do. S. 84, uk. b. 85 416 966.56 96, do. do. G. . E. 4. uso do. S. 80, uk. b. 82 4.10 6s 68 do. do. do. E. 16, uksg do. S. 31, uk. b. 32 1.7 86 88 do. bo. do. E. 8, uk. 82 do. do. do. El 4, uk. 82

do. do. do. E. 13, uls 1

2

8 2

Zohn von Adrian und Elisabeth Schulz . 2 ö , . 13 Hiviljustiagebäude, bei diesem Gericht la . ö; letzt re geborene Höger, led, Schuh— 4. effentlich zepekingpiatz, auf den . HBrtober anwalt als Pro zugelassenen Rechts⸗ . ö er g, ; . led. = ; ; 2. . Prozeßbevoll mächtig = Verantwartliche xiftleiter zgest . 51.12. w e dh r is, ig. ap ; 7 z e 1928, 3, Üihr, mit der Aufforderung, treten zu lassen. ) gten ber Direkter c . nid ö l ö 9 R . 23 , . , rn, n, . in n, . oid 1529. rz. 196

macher, letzter inländischer Wohnfitz Otterloh, letzte Nachricht 1888, auf An 3 f ll einen bei dem gedachten Gericht Magdeb ö r. . . 9, 2, n⸗ en. zu⸗ deburg, den A. Juni 1928. Verantwort ntei , gere, 31876 r ie ungen. ar . . ir n, 57 veschaãftsstel IV des Landgerichts. ner fr nb ar erf Hen . do. do. Kiwi nini. J ,,,, , , r, ,, , rer, 2 . nen, ö estens im . 9 . ; am ] ; n ö. uni . ö 36. * 2 4 . I . 3 M ( 19 , a 2 e ig g tr gez eng agg n Die Geschiftestelie dẽ Landgerichts. 6. . err e. 3 en ref . 46, nne , n, n le ,,,

faden 10. Januar 1925, vorm. Gertrud Mehltg, geb. Schähr, i . tadtvormund Matz i V ; . e he, , T es mi. Bm agi ta zt hn da do. as da. 3 9 hr, im Zimmer iess des Justiz- ta ig. b. Schähr, in, Frei l3tgz0 Oeffentliche Zu . nnn d e, et lick alt Bꝛrteete ilhelmstraße 82 Candar s, dz, ab za . 14. * nl. 6. un.. a0 s öde , n, zebäudes an der e nnn, tig fee . 6 16. n au . ee e um ö . 2 Acht Beilagen . ,, J ohne Sins berechnung. e T Tr . j . Schmitz ö rg, in Ober⸗ früher in Berlin, gl cberstra ke 156i. bei w a inn) tg. ils ; B B ,

z Ucterst bei (ein lage und an rav. Ghhä= ein schi. i ibi. s

9, eilagen]. kr. ij! ö 8] 11. BaS 6 ba 2ͤ660 5 i u g in I -

*

r n * 2—r‚2

2 8

8. r L T r 2 22

28383 . 833 *

& w 2 0 0 ai , , e = 2 * 2 *

* . 3 * 9 ö R hf 1 tz . 5 ? 1 z ; 3