Zwelte Anzelgenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 30. Junk 1828. G. 4.
lsa) Morddeutscher Cloyd, Bremen.
Betr. unsere Anleihen von 1883, 1885, 1894, 1901, 1902 sowie die Anleihe der 2 n mmm, kin e enn 40
Die nach Art. 8 der Durchlührun gederordnung zum Aufwertungegesetz vo 29. November 1928 am 1. Juli 1928 fäll von 5 —— fälligen Zinsen von d vo für das . 3
31600
Amur Schiffahrts⸗ u. Handels⸗
Aktiengesellschaft, Petr ograd
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß S 57 der Satzung zu einer außer ordentlichen General⸗ versammlung auf den 1. August 1928, mittags 1 Uhr, in das Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Wurzel zu Berlin, Taubenstraße 32 mit folgender Tagesordnung eingeladen:
1. r er zum Vorstand,
2. Erstattung des Geschäftsberichts.
Berlin, den 27. Juni 1928.
Der Vorstand.
i097]! Wüttembergische
Gesellschaft für Elektrizitãtswer ke Att. Ges. in 3 * en.
Die nach Artikel 88 der führungs⸗
verodnung zum e, , l vom
Dritte Anzeigenbeilage
m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 151. Verlin, Sonnabend, den 80. Juni 1928
XI. Alttien- order , r,. gesellschaften.
mäntel am Schalter der , ezu 1 . 9 6iegft. Guggenheimer
= pinnerei - Aktiengesellschaft vor⸗ mals Joh. Friedr. aufer in M. Gladbach. Wir fordern hiermit die rr der Stammaktien 23 Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Ge⸗ ö mit laufenden Ge⸗ e
XY. November 1925 am 1. Juli 1925 fälligen Zinsen von 5 95 für das Jahr 19238 unserer 4prozentigen Anleihe bom Jahre 1906 werden gegen Einreichung des Coupons Rr, 45 per 1. August 1926 mit RM 750 für die Abschnitte über PM 20, — bei unseren Zahlstellen ab⸗ züglich Kapitalertragssteuer bezahlt.
Der Zinsschein Nr. 45 per 1. Februar 1926 ist wertlos.
Eßlingen, den 26. Juni 1928. Württembergische Gesellschaft für
Elektrizitãtswerke A. G.
; in Bremen: bei der Kaffe des Norddentschen Lloyd. bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei , . und Nationalbank ommanditgesellschaft auf bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, bei der Direction Ler Disconto-Gesellschaft, Filiale Bremen, bei der J. J. Schröder Bank Tommanditgesellschaft auf Aktien,
in Berlin: bei der Preusischen
winnanteilscheinen in Begleitung eines
arithmetisch geordneten Nummernver⸗
Hin ies in doppelter Ausfertigung
s zum 29. September 1928 ein⸗
schließlich
6 Umtausch in Stammaktien über M 1000
in M.⸗Gladbach bei der Dentschen Bank Filiale M⸗Gladbach,
in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter u. National⸗ bank K. a. A. während der üblichen Geschäftsstunden
einzureichen. ; gen Ablieferung von St. 50 Stammaktien über je KM 189. — werden St. 9 Stammaktien über RM 1000.— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 uff. ausgereicht. Die Umtauschstellen er⸗ klären sich bereit, bei Einreichung von nicht durch RM 1900 — teilbaren Aktienbeträgen nach. Möglichkeit einen Ausgleich der Spitzenbeträge vorzu⸗ nehmen. Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche
32026
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung unserer 86 . auf Donnerstag, den 26. Juli 1928, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Hildesheimer Bank Filiale der Deut⸗ schen Bank in Hildesheim unter Hinweis auf 8 24 des Gesellschaftsvertrags mit folgender Tagesordnung: 1. Geschäfts⸗ abschluß . 31. 12. 1977, 2. Entlastung des Vorstands und des Aussichts vats, 3. Aenderung des 5 24 Absatz 1 des Ge⸗ e. chaftsvertrags, betreffend Ausweis er Stimmberechtigten in der General⸗ versammlung, Wahlen zum Au fsichts⸗ rat. Die Aktien sind spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Hildesheimer Bank Filiale der Deutschen Bank in Hildesheim oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins Berlin W., oder bei einem Notar zu hinterlegen. Hildesheim, den 28. Juni 1928. Hildesheim⸗Peiner Kreis⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Leeser.
Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen Aktiengeseilschaft.
Erste Aufforderung zum Umtausch der Stammaktien. Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir die Inhaber 6 Stammaktien über RM o, — auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinen für 1825 ff. ünd Erneuerungsschein unter High nd eines arithmetisch geordngten Nummern⸗ . bis zum 15. November
31930
Die Altionäre werden , 7
der am Montag, den 23. Juli 1928,
nachmittags Uhr, in den Büro⸗
räumen der 893 Hanau, Nuß⸗
allee 7, e 7. ordentlichen
Generalversamml ung eingeladen. Tagesordnung; ;
1. . des ö. äftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. . Ertei⸗ lung der eschluß⸗ fassung Gewinnver⸗ wendung.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes. . Conrad Deines junior, Actien⸗
gesellschaft. Der Vorstand. H. C. Deines.
31486 ezug und Umtausch von Aktien der
Rudolph Karstadt Attien⸗ gesellschaz, Hambmng. ezu
Bezug. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 24. Mai 1925 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesell aft von nominal Reichsmark 51 066 000, — um nominal
eingereicht werden. Wird der gt.
im Wege des Briefwechsels veranlg so mi ed nch 3h in 8.
siengesellschaft, Nürnberg.
menge eh wir' die Atkio re
rechnung gebracht, Gesellschaft zu der am 20. Juli
ee e,. ¶ Seehandlung) e) Die Bezugsstellen sind bereit, die Nationalbank Ctommanditgesellschaft auf in Kerfin ini Hotel, Der Ka ser. tt
. ei der Berliner Sa Ge h bei der Darmstädter und Aktien. ĩ bei der Deutschen Bank, , mittag bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, :
bei der Dresdner Bank, in Dresden: .
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dres
bei der Darmstädter und Nationalbank ö 4 Aktien, Filiale Dresden,
bei der Deutschen Bank. Filiale Dresden, —
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Dresden,
bei der Dresdner Bank,
2 in Elberfeld: — ö
. . er n,, n , ,, der ban, Bank,
ei der Darmstädter u ati ona ommanditge aft Aktien, Filiale Elberfeld, *
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Elberfeld,
ö in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationalbank Komm anditgesellschaft auf
31940 Nendammer Hutfabriken Atltiengesellschast
vorm. Fritz Schwartzkopf C Co. — F. C E. Jahn, Neudamm. Dritte Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien über RM 60, — in Aktien über RM 100, —. Auf Grund der 5. und ꝛũ. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber unserer Aktien über nom. RM 60, — auf, ihre Aktien nebst laufen⸗ den Gewinnanteilscheinen bis zum
der Bilanz, ntlastung, die
31488 Triton ⸗ Werke Akltiengesellschast (vormals Ferdinand Müller),
Hamburg.
Dritte Aufforderung. 3 fordern wir gemäß der 5. und J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen die Inhaber der über RM 50h lautenden Aktien sowie der über je 5 Aktien à RM 50, — lautenden Altienurkunden ,, . Gesellschaft 31
. dieselben ne n dazugehörigen 3G. September 1928 Ceinschliest⸗ winnanteilscheinbogen mit ewinn⸗ 44 2. Umtausch in Aktien über anteilschein per 13 u. ff. zusammen in Neudamm: bei unserer Gesell⸗ mit einem, doppelten grithmetisch ge 1 ordneten Nummernverzeichnis bis zum
Vermittlung des An⸗ und Verkauft s 12 Uhr, stattfindenden über
von Bezugsrechten zu übernehmen.
II. Umtausch (Erste Aufforderung).
Wir fordern weiterhin auf Grund
der J. Verordnung zur Durchführung
ichen Generalversamm⸗ der Verordnung über Goldbilanzen die sellschaft ein: Tagesordnung:
Vorlage und Genehmigung der
Zilan; nebst Gewinn- ünd Per⸗
6 aber unserer Aktien über nom. ustrechnung für das Jahr 192.
40, — auf, . tücke zum Um⸗ tausch in Aktien über nom. RM 1000, — einzureichen. zb r m h latin ess . November ein e H J unter drifugung eines nach der Die Aktionäre, die an der ordent⸗ ien n,, . ,,, . un, haben pis sätestens ame daltttn ? Ferner fordern wir gemä am ä uit. ,,, . 6. ö. n e eneralver⸗
bei unserer Kasse in Wathlingen bei der Commerz⸗ und Privat ⸗ ank Aktien . Berlin, Hamburg, Magdeburg, Essen, Düsseldorf, Han⸗ nover . während ber üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in neue Stammaktien über RM 1006, — bzw. RM 100, — ein⸗ zureichen. dem Be⸗
Gegen Einreichung von je 25 Altien über je nom. RM 45, — wird eine Aktie über nom. RM 1600, — ausgereicht. Der Umtausch ö. mit den laufen⸗ den Gewinnanteilscheinen. Beträgt der
Nummernfolge geordneten, doppelten Verzeichnisses bei den unter ge⸗ n Rürnberg bei der Gesellschafts⸗ ammnilung von gen g gn i m Juni 1928 zum Um⸗ ie oder im Bantheuß Anton g Türe,, . .
nannten Stellen, bei denen auch For⸗ mulare hierfür erhältlich sind. So0, — in solche zu RM 1000, — bzw. RM 100, — auf.
X07] Aufforderung
ö n, 2 2 schaftskasse, n Berlin bei dem Bankhause Martin zur Anmeldung des Altbesitzes und ö einem
der von
Provision in Anrechnung
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ deren Fertig⸗
urkunden erfolgt na stellung gegen Rückgabe
eingereichten Aktien . Emp⸗ ei von der die Bescheinigungen ausgeftellt worden sind. Die Bescheini⸗ nen sind nicht übertragbar.
tellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗
fangsbescheinigungen Stelle
pflichtet, die, Legitimatio zeigers der En prüfen. Die Lieferbarkei Stammaktien über RM beantragt.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ ; über RM 180—, die 14 bis zum 29. September 1928 eingereicht
sellsͤhaft
worden sind, werden nach gesetzlichen Bestimmungen erklärt werden.
angsbescheinigung zu
Das glei
gebracht.
der über die
derjenigen
Die n des Vor⸗
t der neuen 1000— wird
Maßgabe der ür kraftlos gilt von
in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Vereinsbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß an Stelle von 5 Aktien über je RM 60, — 3 Aktien über je RM 100, — ausgegeben werden. Die Umtausch⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und Ver⸗ kauf bon Spitzenbeträgen soweit als möglich für die Aktionäre zu ver⸗ mitteln. Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 60. — die nicht bis zum 30. September 1926 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien über NM 60, — die die zum Ersatz durch drei Aktien unserer
15. September 1928 einschließlich 2 Umtausch in den entsprechenden ennbetrag von Aktien über Reichs⸗ mark 1900, — bzw. RM 100—— während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen in Hamburg bei den Herren M. M. Warburg & Co.
bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg, in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold. . in Tresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, falls die Einreichung am Schalter bei einer der Einxreichungsstellen geschieht. Falls der Umtausch im Korresponden wege stattfindet, wird (soweit es si ni um in Sammeldepots bei Effektengirobanken ruhende Aktien
Aktien, Filiale Frankfurt a. M.,
* 3. k . . . 123 er Direction onto · Gese aft, Filiale Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M . . in Samburg: bei dem Bankhause S. Behrens & Söhne, . bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Samburg,
bei der Deutschen Bank, Finale Samburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg,
; ; in Leipzig: V bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,)
**
Aktien, Filiale Leipzig, bei der Deuischen Bank, ginale Leipzig, bei der Dresdner Bank in Leiyzig, in München: bei dem Bankhause S. Aufhäuser, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale München, . bei der Deutschen Bank, Filiale München,
bei der Darmstädter und Nationalbank Ro nimandtigese lschaft auf
ne,
in München bei dem Bankgeschäft
Alfr. Lerchenthal
e Aktien mit Nummernverzeichnis in ihmetischer Reihenfolge oder Depo⸗
hinterlegen, in denen oder Notar die snterlezung der Aktien unter Angabe
keischeine zu ) a einem Amtsgeri
Nummern bescheinigt wird.
Nürnberg, den XB. Juni
1922.
i532]
glanz der Papierhaus Germania
Aktiengesellschaft, Berlin, vom 31. Dezember 1927.
Aktiva. ösenbestand u. Posischeck⸗ zuthaben ö. cbitoren.... dechselbestnidd... heditoten im Debet .
3249 48 207 2473 11958
Für einen eingereichten Nennbetrag von RM 1000—— wird eine neue Stammaktie im Nennwert von Reichs⸗ mark 1000, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und ff. nebst Erneuerungsschein ausgehändigt. Soweit die Aktionäre Beträge besitzen, die RM 10990, — nicht erreichen oder nicht durch RM 1000, — teilbar sind, werden für den nicht durch RM 1600 — aber durch RM 100, — teilbaren Betrag Abschnitte im Nenn⸗ wert von RM 100, — mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 und ff. nebst Er⸗ neuerungzsschein 6 .
Die nicht durch RM 100, — teilbaren Beträge sind durch, entsprechende Spitzenan⸗ oder verkäufe bei den oben⸗
enannten Banken abzurunden oder zur
erwertung zur Verfügung zu stellen.
Der Umtgusch ist , falls die Einreichung der Altien an den
zur Einreichung des Neubesitzes der Anleihen der Aktiengesellschaft Zoo⸗ logischer Garten zu Leipzig und der Leipziger Palmengarten ⸗Aktien⸗ gesellschaft, soweit die Anmeldung und Einreichung nicht bereits im Verfahren wegen Aufwertung der Stadtanleihen erfolgt ist. Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Fuli 1925 (Reichsgesetzblatt 1 Seite 117) fordern wir die Altbesitzer der nachstehend ö . Anleihen: 1. 4 35 Anleihe der A. G. Zoologischer Garten zu 25 v. J. 1899. 2. 3 25 (4 36) Anleihe der e ger Palmengarten A. G. v. J. 1898,
3. 3 25 (1 236) Anleihe der Leipziger Palmengarten A. G. v. J. 1960, guf, ihre Schuldverschreibungen, für die die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des Genuß⸗
RM 19000 000 — durch Ausgabe von 19009 neuen Aktien à RM 10003 — mit halber Dividendenberẽchtigung für das 5 1928129 auf nominal RM J70 000 906, — zu , Von den neuen Aktien verbleiben nominal RM 10 500 000, — zur Verfügung der Gesellschaft, während die rxrestlichen nominal RM S8 500 000, — den bis⸗ herigen Aktionären zum Kurse, von 150 So zuzüglich der deutschen Börsen⸗ umsatzsteuer dergestalt zum Bezug an⸗ geboten werden sollen, daß ö. je nominal RM O0, — alte Aktien nominal RM 1000, — neue Aktien ent⸗ fallen.
Demgemäß ö wir hierdurch, jugleich im Namen, des Banken⸗ onsortiums, welches die jungen Aktien ö hat, unsere Aktionäre auf,
Gesamtnennbetrag ᷣ Aktionär eingereichten Aktien nicht RM 1000, — so wird für je RM 109, — Aktiennennbetrag eine Aktie über RM 100, — ausgereicht.
Im Wege des freiwilligen Um⸗ tansches können ferner Stück 10 Aktien über je nom. RM 199, — in eine Aktie über RM 19090, — umgetauscht werden. .
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.
Den Aktionären, die ihre Attien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Ebenso ist der Umtausch der Aktien provisionsfrei, ofern die Einreichung am Schalter der mtauschstellen erfolgt. Wird der Um⸗ tausch im Wege der Korrespondenz der⸗ anlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
eingereichten Stammaktien, die die zum . ,, 3. Erfatz durch Stammaktien unserer Ge⸗ k ellschaft über RM 1000. — erforderliche 3. nicht erreichen und uns nicht zur
erwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Ge⸗ ellschaft über RM 1000. — werden nach
aßgabe des Gesetzes . Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt
Schaltern der obigen Stellen erfolgt. 9. anderen Fällen wird von den anken die übliche Provision in An⸗ ö gebracht.
ie Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ ö gegen Rückgabe der über ie eingereichten Aktien ausgestellten , einigungen bei obigen Stellen. Die Bescheinigungen sind nicht übertraghar. Die . sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die
Gesellschaft über RM 100, — erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten nicht zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über RM 100, — werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die H ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
dingungen von ihrem brauch zu machen. Bedingungen:
a) Die ,,, Bezug und die ö,, der Akttienmäntel muß bei Vermeidung des Ausschlusses in der
Zeit bis zum 4. August 1928 einschlie lich unter Ie fun eines nach der ge geordneten, doppelten ses, wofür Formulare bei
handelt) die übliche Provision in An⸗ bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale München . . . ö bei der Dresdner Bank. Filigle München. z . . . 3 . gegen ,,, . 3 abzüglich Kapitalertragssteuer gezahlt. oder ⸗Verkauf abgerundet werden oder er ne . ̃ . sind uns zur Verwertung zur Ver⸗ fügung zu stellen. Die Spitzen⸗ regulierung erfolgt durch die Umtausch⸗ stellen zum Kurse des der Einreichung vorhergehenden Tages vrovistonsfrei.
Diejenigen Aktien über RM 50, — so⸗
120 943 20 600] 3330 3 820 1564 8179
224327
Die Aushändigung der neuen Aktien- urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus , . Empfangsbescheinigung bei erjenigen Ste von der die Be⸗
Bmenvorräte... kschinen⸗
fed und W
. enstlien Ltevorauszahlung hͤlustvortrag 1926
rechts innerhalb einer Frist von einem Monat seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger bei der Aufwertungsstelle für Stadtanleihen, Leipzig, Neues Rathaus, Erdgeschoß, Zimmer 152, anzumelden.
r Anmeldung sind die Mäntel der Schuldverschreibungen nebst Zinsschein⸗ bogen, ein nach Anleihen und der Num⸗ mernfolge g etes ichnis und die
scheinigung ausgestellt worden ist. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ ie. der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Diejenigen Aktien unserer Gesell
32m.
Schmirgel⸗ und
Bassiva. K. 2 mukschuld ....
gorund · Werke Chemnitz Attiengeselischast. Chemnitz Rottluff.
45 000 -
Soweit der am 14371
bzw. für diese hinterlegt.
M.⸗Gladbach, den 16. Juni 1928. Spinnerei ⸗Aktiengesellschaft vorm.
Joh. Friedr. Kla Voß. Lachma
oi 35].
user. nn.
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Attiva. Gleisanlage Grundstück .. Fabrikbau Maschinen .. Innentar-. Fabrikutensilien ..
15 590 160 253 660 000 172 000 —
15 000
1 1 4250
81
Waren 2170 409,74 Materialien.. 60 144,75 Kohlen... 5657,76 Emballagen 6 342, 75
Außenstͤnde w Wechsel ... Effekten.. Hypotheken
F 2 325, 10
1327 0951
Altienkapi
Reserve fonds
Ad. u. Fannh⸗Schwerin⸗ Stiftung.. 127 163, —
Schulden. 2 200 372,64
Antizipation und Verlustreserve 40 000, —
Reingewinn. Z28 NJ, 74
ab Verlustvor⸗
trag 1925. . 66 622, 36
2 367 535
262 351 38
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4 647 550 74
Abschreibungen. Reingewinn...
Fabrikationsgewinn. Effektengewinn
614 387 106
Breslan, den 20. Mai 1928.
J. Schwerin & Söhne 21.⸗G. — Dr. Schwerin. Vom Betriebsrat sind in den Aufsichts⸗
Der Vorstand.
rat delegiert: Meister Wil Hanfschneider Paul Passocke.
614 397
Umtausch nicht Schalter der obigen Stellen erfolgt, wird die übliche Probision in Anrech⸗ nung gebracht. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichlen Aktien aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Be⸗ scheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 60,‚— können nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften innerhalb von drei Monaten nach Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auf⸗ forderung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch er⸗ heben. Außer der Abgabe diefer schrift⸗ lichen Widerspruchserklärung gegen⸗ über unserer Gesellschaft ist zur ordnungsgemäßen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine bei den obigen Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist be⸗ läßt. Ein etwa erhobener Wider spruch verliert seine Wirkung, falls der Akttio⸗ när die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurück⸗ fordert. Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über RM 60, — die recht⸗ mäßig Widerspruch eingelegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrags der Aktien über RM 60, — so wird der Widerspruch wirksam und der zwangsweise Umtausch der Aktien nach Maßgabe des Gesetzes unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 60, — die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig zum Um⸗ tausch eingereicht — umgetauscht, so⸗ fern nicht won den Aktionären bei Ein⸗ reichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Neudamm, im Inni 1928. Neunudammer Hutfabriken Aktiengesellscha ft vorm. Fritz Schmwartzkopf Æ Co. — F. C E. Jahn, Neudamm.
wie diejenigen über je 5 Aktien 2. RM 50. = lautenden Attienurkunden, die nicht bis zum 15. September 1928 eingereicht worden sind, werden gemäß 290 S- G.⸗B. für kraftlos erllärt. Das . gilt von eingereichten Aktien und ktienurkunden, welche nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermög⸗ licht, und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien und Aktienurkunden entfallen den Aktien à RM 1000. — bzw. Reichs- mark 100, — werden für Rechmung der Beteiligten verkauft, und der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für 9 k .
die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 50. — und der über je 5 Aktien à RM 50, — lautenden Aktien⸗ urkunden können bis zum 31. Juli 1928 einschließlich durch schriftliche Erklärung bei uns Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder Aktienurkunden oder den über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Reichsbank (mit Sperrvermerł) ausgestellten Hinterlegungsschein bei uns, bei einer der obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine . . ein Aktionär die hinter⸗ legten ien oder Urkunden vor Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist zurückfordert Der Widerspruch wird nur wirksam, wenn Inhaber von Aktien über Reichs⸗ mark 50, — und Aktienurkunden über je 5 Aktien à RM 50, — deren Stüc zu⸗ lammen den Betrag von nom. Reichs⸗ mark 269 000, — erreichen. dem Um⸗ tausch widersprechen. Der Umtausch der Aktien bzw. Aktienurkunden der wider⸗ e, , Aktionäre unterbleibt als⸗
nn.
und Aktienurkunden über je 5 Aktien Aà RM 50, — für die nicht Widerspruch erhoben ist, werden auch in diesem Falle, da ein freiwilliger Umtausch zulässtg ist, in Aktien über RM 1000 — bzw. 160, — umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei der Einreichung zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗ merkt ist.
Hamburg, den 28. April 1928. Triton⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft (vormals Ferdinand Müller).
helm Grätz,
Diejenigen Aktien über NM 50.
Sitauz ver 31. Dezember 1927.
Aktiva. RM Grunbstückskonto: Bestand am 1. Januar 1927 83
ü — Gebaudekonto: Bestand am 1. Januar 1927. Zugang abzügl. Abschreibung .. .
Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1927 nnn,
IFF rs 5 344
IT F 41 293 TI 4308 Df
6 4127
8 2 2 14 1 * 2 1 4
abzügl. Abschreibung... Werkzeugkonto: Bestand am 1. Januar 1927. ; ugang 2 1 1 2 2 2 1 1 . 16 2 1
abzügl. Abschreibung . Ofenanlagekonto: Bestand am 1. Januar 1927 Zugang
abzügl. Abschreibung ...
Kraft⸗ und Lichtanlage konto: Bestand am 1. Januar 1927 Zugang..
19 387
1342 — 2 77] 1162 TF i = 15 299 D vis
1162
12 zo
2 2 9 2 .
0 1 1 2 1
abzügl. Abschreibung . Betriebsinventarkonto: Bestand am 1. Januar 1927 abzügl. Abschreibung Büroinventarkonto: Bestand am 1. Januar 1927
Fuhrwesenkonto: Bestand am 1. Januar 1927.. Zugang...
2 2 2 8 2 . 4 8 2
* 2 6 1 1 1 2 14 2 2 1 2
2
0 0 2 2
abzügl. Abichteibung
Lassakonto: Bestand am 31. Dezember 1927. Postscheckkonto: Bestand am 31. Dezember 1927 Debitoren Waren
r 2 8 2 2 2 2242
9 9 , , ,
VPassiva. Aktienkapital. 1 . Reserve fonds .
Unbezahlte Dividende. Kreditoren... Gewinnvortrag von 1926 Gewinn 1927
17791
16 2
. In der Generalver ammlung vom 26. Juni 1928 ist beschlossen worden, auf die Stammaktien eine Dividende von 620 und auf die Vorzugsaktien eine solche von 1239 (für zwei Geschafts jahre n verteilen. Dieseibe gelangl vom 1. Juli 1928 ab auf jeden Gewinnanteilschein Nr. 6 für das Geschäftsjahr 1o27 mit 1,20 für die Stammaktien und mit Recht 240 für die Horzuge aktien, in heiben Fällen abzüglich e, , enener, bei der Dres d ner Gant, Filiale Chemnitz in Chein nitz, zur Auszahlung.
64 In der Zusammensetzung unse res Au schtsrats sind leine Veränderungen ein⸗ getreten. i. . C vw, m Schmirgel⸗ und Co
den 26. Juni 1928. rund⸗Werke Chemnitz Gräfe.
altnengeserischaft.
H. Mülller. Pötter. Pötter jr.
iss sos -=
heditoren . heptverbindlichkeiten mnsitorische Passiva. lch nicht abgehobene Dividende 4 1 1 2 0 helkrederekonto... saserbefondsz. .... kengewinn, dies jähriger
79111 78 346 1863
300 3 000 450 1883
Lewinn. und Verlustrechnung.
224 327
Aufwand. kischteihungen ihne, Gehälter hndlungsunkostenversiche⸗ tun
6366 b 123
20 671 Jö hb d 54 2b bb 5517 1 863
heingewinn 1927 K
139 9220
. Ertrag. öhertrag auf Warenkonto
139 920
Berlin, den 11. Juni 1928.
Der Vorstand. o a ck. S Der Aufsichtsrat.
DV
Lülanz per 31. Dezember 1927.
legel. h Schoene.
Attiva. liieneinjahlungskonto ö. nmenbestand mkkonto 5 entarkonto
62 036, 57 4689.29
16 225 0900 6494 2770 1188 1400
66 720
3 * 3 8
303 58
66
. Passiva. nenkapitaltonto.. . ditoten
300 990 3 578
8
303 578
WVewinn . und Verlustkonto.
beläßt.
Legitimation des Vorzeigers der Enipfangsbescheinigung zu prüfen.
Die Inhaber der gemäß der 7. Ver⸗ ordnung zur Dinh f rung der Ver⸗ ordnung über tauschenden Aktien über RM S0 — können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger, jedoch no bis zun Ablauf eines Monats nach der dritten Bekanntmachung zur Umtausch⸗ aufforderung, durch . tliche Er⸗ klärung bei . Gesellschaft Wider⸗ pru egen den Umtausch erheben, edoch ist zur ordnungsmäßigen Er⸗
bung des Widerspruchs erforderlich, daß. der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank — mit Sperr- vermerk — oder einer Effektengiroban ann g Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaft oder den oben an⸗ gebenen Banken hinterlegt und dort is zum Ablauf der Widerspruchsfrist
ordert der Inhaber die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. . ;
Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RKM S0, — die recht⸗ mäßig Widerspruch erhoben haben, den ehnten Teil des Betrags dieser Aktien, ö wird der Widerspruch wirksam, und der Umtausch der Aktien der, wider⸗= k Aktionäre unterbleibt. Die
tien derjenigen Aktionäre, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diefem Falle in neue Stücke . tauscht, sofern von den Aktionären ei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch nicht ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Dieser Umtausch ist dann als frei⸗ willig anzusehen. ;
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ lschtß über RM 80. — die nicht bis um 15. 11. 1928 e g worden ind, werden H.⸗G.⸗B. für
66
e Verlust. nuimgoe sf hzuto .
z j Gewinn. ann a. Waren konto . a. Zinsenkonto..
run, den 3. April 1926.
*
n zhortgemeinschaft Deutscher
D
ertzeng und Measchinenfabriten
. Att. Ges. der Borstant . Stolle.
ere 9 be Ümtausches ermöglicht und nicht zur
2 worden sind.
semäß 8 29 kraftlos N. . werden al Stammaktien für kraftlos erklärt, welche nicht in einem Betrage, ein= cht werden, der die Durch führung
ur Verfügung gestellt ie an il der für kraftlos erklärten alten, Stammaktien augzugebenden neuen Stücke werden ür Rechnung der , verkauft. Der Erlös wird ab iglin er Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder für sie hinterle
t. , Kreis Celle en lin en r un 1
26. Juni 1928. u Wath⸗ aliwerke m,, hit
Verwertun
Goldbilanzen umzu⸗s
verschreibungen vor dem 1. Juli 192 er⸗ ch worben 3 und die bis zur An⸗ i
den
. Nachweis des Altbesitzes exforder⸗ ichen Unterlagen beizufügen. Für die bei vorbezeichneter ges un⸗ mittelbar erfolgenden Anmeldungen tehen Vordrucke zur Verfügung. ltbesitzer sind die Inhaber von Schuldverschweibungen, die ihre Schuld ⸗
meld ationsgläubiger geblieben ind. n it en stehen glei die nhaber von solchen uldderschrei⸗
a,, ,, . wertungsgesetzes als dor dem 1. Juli 199 n gelten. .
Beweismittel für den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Monaten, erechnet seit dem Erscheinen dieser Auf⸗ . im Deutschen Reichsanzeiger, einzureichen, soweit sie nicht schon bei der Anmeldung mit beigebracht werden können. .
Einer nochmaligen Anmeldung des Altbesitzes bedarf es nicht, soweit die Anmldung und Einreichung be⸗ reits im Verfahren wegen Auf⸗ wertung der Stadtanleihen erfolgt ist. Diesen bereits angemeldeten Stücken werden, falls die oben an⸗ gegebenen Voraussetzungen vor⸗ liegen, die Vorrechte des Altbesitzes ohne weiteres eingeräumt.
Ferner fordern wir die Neubesitzer der vorerwähnten Anleihen auf, gleich⸗ falls innerhalb einer Frist von einem Monat seit dem Erscheinen dieser Auf⸗ forderung im Deutschen Reichsanzeiger, ihre Schuldverschreibungen nebst Zins⸗ scheinbogen mit einem nach Anleihen und der Nummernfolge geordneten Ver⸗ zeichnis bei der oben genannten Auf⸗ wertungsstelle , soweit die ker n , nicht bereits im Verfahren wegen Aufwertung der Stadtanleihen erfolgt ist. .
Die Anmeldungen und Einreichun en sind provisionsfrei, wenn sie unmittelbar bei der Aufwertungsstelle erfolgen; andernfalls wird von den Banken die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. ;
Auf jede (frühere oder neue) Anmel⸗ dung und Einreichung werden wir noch besondere Benachrichtigung er lafsen, sobald die Ausliese rung der neuen Stücke erfolgen kann, ö
Die vorstehende Auffordemmg ist in den nachstehenden Blättern erschlenen:
Deutscher 1
Leipziger Neueste d chten,
H, , , n.
er zeitung. Leipzig, den 28. Junt 1926. Der Rat ver Stadt Leipzig.
n f. Verzeichni rmu den Anmeldestellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der folgenden Stellen erfolgen: dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & 6. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Düsseldorf, nebst dessen weigstellen armen,
Essen, Frankfürt a. Main, Köln, der Commerz ⸗ und Privat⸗Bank 1. aft, Hamburg und Berlin, nebst deren Zweigstellen Barmen resden, Tf
ssen, Franffurt a. Main, Köln,
Leipzig, München, Stuttgart, der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, nebst deren Zweigstellen , Barmen, Dresden,
üsseldorf, Essen, Frankfurt am
Main, Köln, Leipzig, München,
Stuttgart, ; 4. den Herren Delbrück, Schickler & Co., .. Siegfried Falk, Bank
errn Siegfrie a ank⸗ geschaft, Důsse bie, Köln, errn Simon Hirschland, Essen
und Hamburg, z
Herrn A. Levy, Bankgeschäft,
Köln, den Herren Münchmeyer & Co.,
Hamburg, den Herren M. M. Warburg & Co.,
Hamburg, ; der American Exchange Irving Trust
Company, New York, der International Acceptance Bank,
Inc., New York, der Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗
schaft, Hamburg.
b) Je nominal RM 6000, — alte Aktien berechtigen zum gig einer neuen Aktie von nominal RM 1000. — . Kurse von 150 3 zuzüglich ber eutschen 5 er Be⸗ ugspreis 4 wie folgt zu entrichten:
53, vom Nennbetrag sowie das Auf⸗ eld von 50 99, g. 75 3, vom ennbetrag, zuzüglich der deutschen Börsenumsatzsteuer
bis zum 4. August 1928, restliche 75 8 vom Nennbetra
bis zum 4. September 1928 bei der gleichen Bezugsstelle, bei der die erste Einzahlung erfolgt ist. Zins⸗ vergütung auf vorzeitige Vollzahlung wir . gewährt.
c) Ueber die gere fer. Einzahlung wird auf Wunsch Kgssenquittung er⸗ teilt, gegen deren Rückgabe die be⸗ ogenen Aktien nach Pollzahlung und . , , werden. ie Bezug fee sind berechtigt, aber nicht verp
flichtet, die Legitimation des
schaft über nom. RM 40 — die g bis an 30. November d. J. eingereicht worden sind, werden nach oöge he de get ichn Bestimmungen (85 21 es Handelsgesetzhuchs) für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt für diejenigen Aktien, die in einem die Durchführung des Umtausches nicht ermöglichenden Betrage eingereicht, uns aber nicht zur se, e,, . zur Verfügung gestellt worden sind.
Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös wird abzüglich der entstehen-⸗ den Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über nom. RM 40, — können nach Maßgabe der gesetzlichen Vor⸗ schriften innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Be—= kanntmachung im 9 er, je⸗ do 24 bis zum Ablauf eines Monats nach Er ah der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft iderspruch gegen den Umtausch erheben. Außer, der Ab— gabe dieser schriftlichen Widerspruchs⸗ erklarung ist 3 re, g,. Er⸗ n es Widerspruchs erforderlich, aß der . Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, einer Effektengirobank oder der Reichsbank (mit Sperrvermerk) aus⸗ . Hinterlegungsscheine entweder ei unserer Gese ch oder bei einer der obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ , , beläßt. Ein etwa erhobener
e verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien oder Urkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der 3 i mn 6 rechtmäßig Widerspruch eingeleg en, 1 den zehnten Teil des Ge⸗ e der Aktien über nom.
M 40, —, so wird der Widerspruch wirksam und der zwangsweise Um= tausch der Aktien nach Maßgabe des Gesetzes unterbleibt.
Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über nom. RM 40 — die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als frei⸗ willig zum Umtausch eingereicht um⸗ getauscht, sofern nicht von den Altio- nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegen⸗ teil bemerkt ist.
Samburg, den 27. Juni 1928.
Ueberbringers der Kassenquittung zu
fingen Attiengesell em pin.
prüfen.
Nudolph Karstadt Attiengesellschaft.