Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 151 vom 80. Juni 1928. S. 2. . Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsauzeiger Nr. 181 vom 30. Jun 1928. S. 2.
3 ; ; 3 ( ö Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 346. De⸗ 1. Werk Buckau: Es werd zeugt vollständige Einrichtungen für Braun⸗ 1 cha lz lsa . aer e. 1. vezember 1826 Eis, ind Hüttenwer ; ar m n nnen * 21 ö. * * 2 AM 1500. zember 1927 lauten wie folgt: . 1 pole i e rern. wan ,. be,, st. . 2 — K— ** ; Eisen˖ ke Attien . RM ꝰ 6 9 He hin en fab K gleicher 1 3 Uttiæ . ö 2 — Tellins. i , 6 ee g, ch . ; 6. i lege . — Gene ö . ; Atti z ; echtin pezialapparate für Abraumbewegung, wassergasgeschweißle Rohre un . r : ( LDdes, J uhr vormittags, in den Attiva. gesellschaft. Vochum. insgesamt Ran 1 620 000. Buckäu alktign gewährt wogen sind. Zur Jun . Rö , stüͤcke. Zur Krafterzeugun sind vorhanben 6 Dampftessel mit zusammen ralversammlung auf Sounabend, den schã tsrã 8 Notars Dr. Rudolf Immobilien 236 900 Nach dem Beschluß der 0. G.⸗V. der rung des Umtausches standen der Maschinenfabrik BuckAau nom. 4 ; 787 437 — Attienkapital ...... 6 0 οο ? ⸗ a n mung ĩ it ei j ͤ ö 1928, v gs 11 —— —— * Gerrrah⸗ 36, . Warenvorräte 118 921 Eisen⸗ und Hüttenwerke Aktiengesell⸗ 6 337,50 eigene hilt zur Verfügung, weitere nom. RM 668 m chem de 2 018 0000 C Reservefonds 159g gin oo 15644 qm Heizfläche und 4 Dhnamomaschinen mit einer Leistung von rund 21. Juli 2 Uhr,
; . ; t ʒ r ; bh 50 ej 10090 Kw. Außerdem wird Strom für Kraft und Licht von den städtischen im Sitzungssaal der Darmstäbter un rdentlichen Generalver⸗ NMaschinen und Apparate 121700 chaft in Bochum vom heutigen Tage Aktien erhielt sie bei der Fusion aus dem Effektenbesitz der Maschlnenmhn Arbeiter- u. Beamtenunter- izitã ̃ j ⸗ 2 ionalba nk Gommandiigesell uf — — ch n n . p . ; . 1. e e, Geben, fig. schinen c] . Elektrizitaätswerken bezogen. An Arbeltsmaschinen sind u. g. vorhanden; 3 Lüft⸗ Nationalbank Komm * schaft a 49
9 um. ; . ; tungen I stützungsfonds— . A486 901 83 hämmer, 1 Sch nriebepkesse, 77 Wertzeugma inen, die von insgesamt 165 Ewlektro⸗ Aktien, Bremen, U. L. Frauen Kirch= Tagesor dur ug: ; Mobiliar. 2 11370 schäftsjahr 1927 nicht zur Ausschüttung. Die außerordentliche Generalversammlun vom 17. Januar 183 Nodelle .. J . en) 133616 r D . . er Gießerei ö. Ku 6 und hof 47. 1. Vorlage der Bilan nebst Gewinn⸗ Fastage =. 11 5576 — Damit tritt die von uns einem Teil der ee. te den Fufignsvertrag vom 18. Januar 19s mit der J. Wolf At n ? Teils der re , en 63 02 9 Formmaschinen zur . Den Zubringerdienst versehen 69 elektrisch Tagesordnung: : und Verlustrechnung 1926 / 27. Leergut. 96 10 000 Aktionäre gegenüber übernommene 6 s . Magdeburg, in Uebereinstimmung mit dem Geng hmigungsbesg 6 ; 26 Noch nicht eingelöste Divi⸗ betriebene Krane, 2 Dampfkrane und 3 lu zige Es sind 1 Preßluftanlage, 1. Vorlegung des Geschäftsberichts 2. Vorlage der Berichte des Vorstands Kasssec—— 41516 Dividendengarantie in Wirksamkeit. In⸗ iefer Gef x 34 17. Janugr 1928. Diesem Be e r, f das nn . dendenscheine .... 18019 6 Acetyleng tagen, öhm llische Aulage ndl ßaffergds Unstalt vorhanden. und er Pilanz nebst Genhinn, und. und Auffichtsrats. Tontokorrenttonto. Debit. 239 71765 folgebeffen stellen wir den betreffenden = 263 1 f ==, Capital. I M. Jog oh in zerei) ‚ Anzahlungen u. Gläubigers 5 703 oz1 82 2. Werk Sudenburg erzeugt maschinelle Einrichtungen . Zuckerfabriken, Her n nnn per 31. März 1928, 3. Genehmigung der Vorlagen zu 1 Gewinn- u. Verlustvortrag Aktionären gegen Hereinreichung des ö e ne , . igidenden 1924 1926: 0 R,), als Ganzes un 35 — Gewinn⸗u. Verlustrechnung: . e. die chemische Industrie, für Ziegeleien, Kalksandsteinfabriken und Stein⸗ r,, er Bilanz und Ge⸗ und 2 und Entlastung des Vorstands aus 1925 632 513 0 ersten Gewinnanteilscheines für die Zeit Ausschluß der Figuidation 3 Weist von der Gelellichaft überngmmen won thaben 5 207 02062 Vortrag von 1926 tohlenbrikettfabriken sowie Zentrifügen für alle Zwecke. Zur Krafterzeugung winn⸗ und eri ger gin sowie und Aufsichtsrats. Gewinn u. Verlust p. 1926 19 427 73 vom 1. Juli bis 381. Dezember 1967 eine daß gegen ? XM * olf⸗Attien und Genußscheing mit Gewinnbernn . 40 546,40 U ind vorhanden 4 i ne mik zusammen giß in HDeizfläche und eine e glu feen über bie Verwen- 4. Aufsichtsrats wahlen. üs sss halbe Jahresdipidende in Höhe von . . 27 ab ue RM 2400 Attien der Maschinenfabrik vn j Reingewinn S689 34766 T7209 8040s Dynamomaschine mit einer Leistung von 350 Kw; a wird Strom 3. dung des Reingewinns. b. Verschiedenes. ; y vH. d. s. 85,00 RM auf je nom. ö 8 . 3 — 2665 . 1 246 t wurden, Im vpe — Licht von den städtischen Clektrizitätswerken bezogen. An Arbeitsmaschinen sind 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Dortmund, den 27. Juni 1928. Bassiva. 1000 RM Aëttien, bei den nachstehenden der esellschaft befanden sich RM 1 614 090 R. Wolf- Aktien und Genuß schnm ĩ u. a. vorhanden: 1 Dampfhammer, 1 Lufthammer, 1 , ,. 170 Werk⸗ Vorstands. * 1 K Aktientapital 625 ooo — Stellen von Montag, den 2. Juli d. J. . Durchführung der Fufion wurden daher nur RM 4154 400 Bucan nn 5 Li sss zeugmaschinen, die von insgesamt 15 Elekiromotgren mit ib S angetrieben 8. Wahlen zum Aufsichtsrat. ugus opfermann Kontokorrentkonto, Kredit. 793 783 ab zur Verfügung: . 2 ti b ; . ö . . — werden. Den Zubringerdienst de ,,. 38 elektrisch betriebene Krane und ein Erhöhung des Grundkapitals um Afttien gesellsch aft 5 in Bochum bei der rapital . 83 die Generalversamml die Erhöhung des Atti Verteilung des Reingewinns: Aufzug sowie eine Kohlentransporkanlage von 5it stündlicher Leistung. Ferner NM 500 000, — Vorratsaktien, die 4 Hauptkasse der Bergbau⸗Aktienge sell⸗ 464 8 2 ö z 0 an RM 12 009 000 durch Ausgabe von Stüt nn Arbeiter und Beamtenunterstützungs fonds 3 RM 50 000, — ist 1 ,, , e vorhanden. den Inhabern von Re s00 Co,. — Scharment ke. J. B. W. Eigen Akt. Gef. schaft Lothringen, 2 1 ö er lautenden Aktien über je RM 6 13 386 3 he, n 15, Gewinnanteil an die Atlionäre anf Rat 6 oo o, — „ 240 000, — 3. Werk m erzeugt Lokomobilen von 6-800 EPS, Dampfpflugappargte, Teilschuldberschreibungen in Option ö Eigen. Kasse der Eisen⸗ und Hüttenwerke N r ꝛ1 — ** 1. Januar 1928 ab. Diese Aktien bilden den Gen ECätzungs gemäße Vergütung , 22 8/73 Dampfmaschinen k Pumpen und Zellenfilter⸗Saugtröckner. Der gegeben werden, und Festse kung Wm. Klöpper Aktiengesellschaft Gewinn⸗ und Berlustrechnung Aftienge sellschaft, and des vorliegenden Pros s. Von den neuen Aktien ist ein Teilbetrag Gaz weiterer Gewinnanteil 360 000, — Krafterzeugun bienen 19 ampfkessel mit , 1264 9m 29 läche und der Ausgabebedingungen.
. per 1926. Westfalenbanl, M 3844 nn Aktien zur Durchführung des Verschmelzungsvertrages mn . Kö 56 oö, 33 6 Dhnamomaschinen mit einer Leistung von 1566 Kw. An Arbeitsmaschinen sind . Satzungsänderung s 24 (Hinter e , . . ih. , . Disconto, Gefellschaft, . olf Attienge elkchast verröendet igeden. wle eestlichen Rn z, ö. Darin: rd. nan. ä ü Cn C0 Z. Wolf Attien und Gennsfscheine,. i d . ge e ,, Ir d, , ene, e, , d, , d,, dei genere r. , . r e e e , n , r , Varin; d. zehr Bol 400 Jantguthaden. e e rie 0 . . 2 ö s . ö ö e ; . J . * 2 v. ö J ö. . ; ; ö 1 2 2 1 21 i * erndgäd' uz; Cause :. ne , , , gase r gr er e e, nchen ,,,, , . e rn hair, denißssn e, h, Tndentommifion erscheinen unter sien erb, de,, hehehe mg, mem k Hamburg 2700 n, ,,,, * zuzüglich Börsenumsatz teuer bezogen werden
33 erfügung. Den Zubringerdienst versehen 50 elektvisch betriebene Krane, mark 106, — und RM 10900, — Au wer tunggausgleichs konto bee, . a. Liqu. Kto.) Westfalenbank. auf Hrn en R, . die . at
Ve ust 8 2 2 2 E 6 j der 2 * 9 Atti aus d 6. ö 1 ö
edeckt durch die höheren n Een bei 3. Wolf A.-G. auf fie übergegangen find, Ftäh Zis oh neue Attien be Banlschulden. n n 1
J ö. chaft, . A r . zogen n 1Motorenprüffeld und 1 Zellenfilterprüffeld ausgestattet. ; rmstädter und Nationalbank,
6 der Häuser — . k 26 nd bem davon weitere RM 310 20 neue Aktien zur Durchführung des Verschmnnm Gewinn⸗ und Verlu nung ,. rn n f * de. p if, 1 Ke mpflokomotipen aler 3 — 6 —
Hi . SBerlust. 2 Bankhaus Simon Hirschland vertrages mit der R. Wol 2 aft verwendet. b) RM 155 go n. Soll. r , . — Vaben,. Größen. Der Strom für Kraft und Licht wird vom J Erfurt be⸗ nr
alchinen n. 8. unkostenkonto ⸗ Ger, Ken , fan er. ziktien find durch das Konsortium är e nnn der Gesellschaft unter Gem ö. . ̃ zogen. An ö nd u. g. vorhanden: 4 Hufihämmer, sb überk⸗- geßter Hinterkegungs tag: 18. Juli * Sergbau : gstiienge selifchaft beteiligung des Konsortiume an dem über 115 3 hinaus ö. Erlig i geschaftsunkostem) ... . 2 959 1684 Vortrag von 1926. zeügmaschinen, die von insgesamt 6h Elektromotoren mit 16000 PS angetrieben 1035, ;
Lothringen . wertet worden. — Das der Gesellschaft aus der Ausgabe der Rant 2155 859g Abschreibungen auf: Rohgewinn . r h Den Zubringerdlenst versehen 10 elektrisch betriebene Krane und Iz wird darauf hingewiesen, daß mit
. und Verwertu 7 ßende Aufgeld wird abzüglich aller durh Gebäude. . 146 665, — 1 an,, Das Werk . 1 Preßluftanlage und 1 . Rüclsicht auf die veränderten Hinter⸗
, . . 2 6 0b 000 entstandenen Kosten deim gesetzlichen Kerem Naschinen.. 169 245, 0 605 910 „In Grevenbroich werben emaillierte G ö . Brauereien her i legungzebedingungen der Reichsbank die
é, ö ö hteingewi un.. . Das Werk besitzt zur Krafterzeugung 8 Dampfkessel mit zusammen am an Stelle von Aktien zu hinterlegenden
2385 S881 FJ
— ——
; ien je ei i der eigene Lagervorrat ist nicht bewertet. ̃ ; ö Lothringen, . ,,,, 85 , ohh , 'in, e . 4. 3 eingelbsie Teitschuubzverschreibungen, Fidel fer ae nd edufgü ger lowig s ö bog zung io,t Sinterlegungsstellen gemäß 5 24 des n
Darin: rb. Mäc . öh Hob Linzahtunge nn ber Kundschaft; lb, ir gi ooo tündlicher Leistung. Das Werk ist ferner mit 1 Preßluftanlage, 1 , Statuts:
nlage, 1 Acetylenanlage asserreinigungsanlage, 1 Lokomobilprüffeld, unser Geschäftstokal in Marb
* Abschreibungen Abschreibung L 2Y0. loo 00. = Uuboront⸗
Druckerei T dbb. — Abschreibung 19909. — 1 — Fuhrpark... J 546.35 Rełklamełkonto Zugang 837870 Leergutkonto. Dir Filiale os Abschreibung 25 g18, 95 Filiale Köln.
Bank für keramis ndnu 31593. 2 26 ö
en. fon Bilanz per 30. April 1928.
für die neuen Aktien gusgegebenen Urkunden tragen die falstmiliert izfläche und 3 Dhnamomaschlnen mit einer Leistung von Kw. Außerdem ine dieses Instituts den Ver⸗ 2 Tiften der brei ordentlichen Horftandsmitglieder uad des Vorstem GBortrag von 1926. 405160 mee 80a os ᷣ . Strom für Kraft r von den Waffer⸗, Licht und Kraftwerken , . , die Altien pig ; 2trtiva. *. u , . 6 . Unterschrift eines Kontrollbeamten sowie n 4 295 523143 4295 523143 Rheydt bezogein. Der Gießerei * 3 du , und 5 Formmaschinen — nach der Generalversammlung bei der ,n, , Rs Ts Nebilien. . 35 3 lenbuches und sind mit 6 Gewinnanteilscheinen Kir. Darin: d. RM sos O90, — laufende Steuern, rb. RM 23 550, — feste Ber⸗ Verfügung. Den Zubringerdienst versehen n,. , ran und Reichöban! deponiert Reiben
, Kasse ae. 3. udtapital det nunmehr rt 12 D00 000 2 gutung an den Aufsichtrat. Zinsen rb. Räckt 4 Soo, — sind Über Fabritationskonto 2 Aufzüge. Es sind 1 Enigillieranlage und 1 Preßluftanlage vorhanden. Bremen, den 28. Juni 1606.
109 84,25 . 28. Cigen Att.⸗Geß. or, 6. In Desfau wird Stahl⸗ und Eisenguß hergestellt. triengefellfchaft. Zugang 293466 83 K — b. — r n Eteilt in Stück 14205 Aktien über je RM L0, Nr. 1 == 3580, Nr. 35 486 —- g Irn fee werden in knn Betrie ar. 1 ter und 1181 Angestellte e , n rer e, j ⸗
112 718,91 ᷣ—ᷣ—QuůiKiKuͥiᷣ, eee. 36 91 [.= 111, Stück 1 250 en über je RM 129 17 686-299 In der obigen Bilanz der Gesellschaft per 31. Dezember 1927 ist das über- beschäftigt. — Au fsichtgrats. Abschreibung 1271891 100 000 - 311539. Stück 14106 Aktien über 9 150, Nr. e ne Nr. 36 Miß, on nommene Vermögen der Maschinenfabrik Grevenbroich enthalten. Die Gesellschaft esc n im August 1924 zwischen der R. Hei n n e len , in Magde⸗ Ter ker des ict em e= Ein⸗ und Umbanttn Bilanz per 31. Dezember 1927. BPaffiva. 13 569 Aktien über je RM Rr. i Cs = dz ss. Nr. 33 sg = 35 83. gi den nach Abzug der Kosten erzielten buchmäßigen Fustonsüberschuß von rund burg und der Heinrich Lanz Attiengesellschaft in n geschlossene Inter Ii6oh6) Dritte 2 71 239.37 Aktienkapital. liche Attien lauten 4 2 — Die Generalversammlung vom 17. 127150 060 zu Abschreibungen auf das übernommene und auf ihr altes Vermögen essengemeinschaftsvertrag ist ale, en worden. Beslehen geblichen it die Aufforderung der No * scher Zugang 7 556 4h Soll. Rejerve sonbs — auar 19428 hat noch beschlo 5 Daß die Aktignäre berechtigt sein sollln. an verwendet. Die Vermßgenabestandteile von Grevenbroich sind unter Verücfichtigung Fäabrlkationstrennung, wongch die Heinrich Lanz A.-G. den Dreschmaschinen⸗ Textilwerke Arti nr , ee, — 7 Kassekonto . . 5l3 43 Kreditoren. nr von zu nem. IM. b und nom. Rin i der auf dir Anlagen vorgenommenen Abschreibungen mit folgenden Werten in die und Traktorenbau, bie Maschtnenfabtit Buckau R. Wolf A.-G. den Lotomobilen⸗ Nodemisch (früher: Bogtlän isch ; 83627 Postschecklonto zb sz Ge , ͤ . ktien von je RM 60 solgnge 2 bis insgesamt Stück sa il ucau⸗BVilanz per 31. Dezember 1927 übergegangen. und stationüren Motorenbau berreibt, Für die Autheßung des i . Metallwerke Aktiengesellschaft in Abschreibung 18 9357 bo 000. — HPanlkontos .. 26 500 == . . zu je RM 26 und Stück 2 Aktien zu j r insgesamt RM 164400 Mig Passiva. emeinschaftsvertrages zahlt die 6 anz Aktiengesellschaft an bie Gesell⸗ Nodewischh —— if 2 Debitoren 8 g29 . 98 1 Stück 74 e, e. 2 4 E00 umgetauscht , 52 22 Aufsicht n — . 5 67 25 3 u * 3. ö ö. 6. Za 6 a. w. ‚. rr, 2 in . in * . Gewiun⸗ 6 orden der r, , . über die Eintei 5 1. August eines jeden Jahres, erstmalig für am 1. Au Genera . . ö Verschiedene Schuldner. 67 351 i, 4. * 3 9 lapitals 39 Fassung zu geben, dig fich nus ken rer 3 . Bohlfahrts fonds. V6 doo. igen h 23 . ist 21. an a, Betrage von 3 3 hh zu schaft vom 15. Juni 1927 beschlossene vpothekenagido -... 0 M0 , RNaterialkonto 129 823 ; Aktien über R und über RM 150 in Aktien über . 600 ergibt. — Anzahlungen und sten. In den weiteren 24 Jahren sind jährlich nur RM 150 600 fest zu , des Grundtahitals von f . 21 300 Modellekonto . 14 640 Soll. Vorstand der n e, hat die Aktionäre aufgefordert, von der ö Naschinen, 2 Ein⸗ äubiger.. 660 083 zahlen; die restlichen RM 75 690 sind nur f zahlen, wenn 4 353 Ausschüttung an Bo- auf Kan, rs 000, — Transttorisches Konto. 1940 — Handlungsunkosten.... des freiwilligen Umtausches ihrer Aktien in Aktien über RM 600 Gebtan richtungen um.... . 1261 22661 die Aktionäre von Lanz gezahlt worden ist. Reicht das Jahresergebnis hierzu ee 3, die Gintragung cks, Depisen 2868 312 43 Gewinn und Verlustkonto 53 138 67 Steuern.... ....
5 ; 3 machen. Knss =. . nicht aus, so verschiebt 6 die Zahlungspflicht auf das folgende ahr, und so des Beschlusses in das y, . Wechse ii . 57452 mis ⸗ . 56 erner hat der Vorstand auf Grund der 2.5. Durchfü Sverordm ner ort kumilativ, bis die Gesamtzahluüngen erledigt sind. erfolgt ist, gemäß den Vorschriften des ch , , zur e, , , n, . . zu. R n 363 n 1 w ö 48 619 . Die Geseilschaft gehört ji en Verbänden an; Verband, deutscher . 60 . die Fläubtger der Gr, 812883 Haben. , — 6 i D gufgefordert, diese Aktien . Uma Do Ss? e e, we . a n, . . we . . , selischet *. ihre . bei uns Schul ö ** . ; in en über je i Juni 1928 einzurei ö n Umtan ; . ⸗ ö r 1 ist), erban: r Dampftrastmaschinen⸗Fabritkanten in h 4 r Anmeldung zu bringen. . Attienta *r e. K Aktienkapital. ö. 300 000 — ö ner ü , 2 . 6 . . ei 6 ann, a Y) Darin: 1d. RM 3654 000 Forderung an die Maschinenfabrik Buckau. 6 Ründigungs rij, Verband, von ö unt enn schrnen. Fähri= zu ö Fe mai 1920. Neserve fonds? 2866 000 f . 37010 ĩ 3 ⸗ . weitere Stück 6250 Aktien zu RM 600 mit den Nummern Bgösl Bon dem durch die Uebernahme des Bermögens der R. Wolf Aktiengesellschaft, iaüten in d, n, , . e enn, ,, für Nodewischer Textiltwerke Dividende, unbezablt .. 436 ; 530 2 3 98 . q J V K deburg, nach Abzug der Kosten erzielten buchmäßigen Fusionzüberschuß werden DampffesselBlecharbeiten und Apparate in Berlin, (em e f hig Kündigungs Attiengesellschaft. Rückftellungen sür Auswer⸗ DD Effettengewinn ö Genergldirertgr Wilhelm gti ö 181 ohh zur Vilbang einer Jieserbè für die Genußrächie der Altbesttze verwendet frist, Vezhand der Deutschen Sanbmaschinen ndustrie e, X.
d 9 9 8 o 9 8 9 9 0 0 9 9 8 8 o o 0 9
2 — 2 8 9 0 9 0 0 29 9 9 0 8 9 — — 28
nun ; in Berlin wiertel, Der Vorsiand. nn Tier tung usw. 20 872 herne, der eich Direktgr Karl Michgelis Tire und rund gääst 135 Cöd (Gewinn der N'. Wolf Ättiengeselnschaft für izr) guf das . Kündigungsfrift dor Ablauf des Kalenzerjghres Verein Deutscher drs i. Se fanntmachnng der . . Paul Poigt als orden ili wi ü ; h Hbh ohh Eifengießereien (Gießereiverband) in Düsseldorf chalbjährige Kündigungsfwist), ö Wareng läubiger bbs bd Gewinn⸗ und BVerlustrechnung Der Auffichtstat der Gesellschast ot . 3 Gewinn und Verlustkonto der Gesellschaft übernommen; den Rest von RM 9 000 3m ,
Sonstige Si ubiger sziexin ver L. Dezember 1927. Mylius 2 ertretende wird die Gejelllscha zu Abschreib ungen auf die übernommenen unb auf ihre alten Deutsche Lokomotivbau⸗Vereinigung in Berlin s(halbjährige Kündigun odewischer Textilwerke Attien⸗
1 . . ö 2 ö 4 j 7 15 1 ö j 2 Il Nodewi ĩ. Sa. . , ee, sich zusammen aus; standsmitglieder, f ö Rulagewerte verwenden. Uunber Vorwegnahme der im laufenben Jahre erfolgten Kalksandsteinmaschinen⸗ Verband in Berlin (halbjahrige Kündigungsfrist), Ver ö. . a, w , n, .
a) am 25. Juni 1928; Herr Konsull D mlung t besteht . ten: einigung, von Brikettformzeugherstellern in Magdeburg foierteljährige Kündi⸗ : kontos nach 8 81 des . gerlusuortrcd Nh 1866.. 3 671 — Dr. Heinrich Arnhold, Dresden, Vor- n KFRommer enn , 6 Kd . . auf den 3 . Kalenderjahres). Die Verbände haben un- 87 e , nie, außer⸗ Aufwertungege etzes vom Handlungsunkosten. .... 49 467167 sitzender, Herr Stadtrat Dr. Johannes . 235 Altiva. . . . eschränkte Dauer und bezwecken die Gestalkung einheitlicher Lieferungs⸗ und Zur Dur ng ü aft.
Krüger, Dresden, stelln. Vorsitzender, , lungbedingungen sowte Preisregelungen. — Außerdem bestehen mit kurz- ordentlichen Generalversammlung dom ,, . . 532 138 67 * Regierungsrat 53 Curt 3 iengese ö ö Vorsttzender; Dr. Bgrundbstükkke... Altien lap istiger Dauer . Vereinbarungen über Preisfestsetzung und Regelung 156. Juni 1987 3 23 36. Rr e obe n n, Haben. Dresden, Herr Huge Auvera, Steinfels, 3 Bergube Genußrechte der Teilsc des gegenseitigen Bettbe werbe in ern en n , . . 4 . ,. wertungsausgleichs kontos Verlustsalbo' ... .... . 63 138 2 e e , e m ee RMNaschinen, maschtnelle Cin= verschreibungsaltbe i ; . nge fell ⸗ laut ö err ; an
; . ö ; . i i i i r, . rund Kist 18 555 doo, 1937: rund RM 26 270 000; bei der R. Wolf Attiengesell. lautenden Aktien zur Zusammenlegung . . . D ö J. Silberstein, Berlin 28 24 8 ian. ö. tungen usw. 6 . 4 schaft eg, die Umsäte 1835. rund RM 19 866 Goo, 1926: rund Reichsniark im ß 2: 23 inschließ lich gelt lun . Debiteren, , Tög ih, Berlin, den 8. Juni 1928. Pb) nach erfolgter Eintragung der Kapi⸗ o. Ma f 5 ulbverschreibungen ) 14 600 Co, 1927, rund RM 18 90 00909. en ; bis 2 ugust 2 6 ch e. Gewinn ind iz Voran // / , , in 2. , n,. und Elẽhorf; Teilschuldverschreibg Hinsen J gibt den Werkstätten für mehrere . z en,. 2 . gesellschaft. inzu: rr neralditektor Nikolaus j Noch nicht eingelöste Divi⸗ 3 . — ;
K Der For stand. Nu he. ungeblut, Charlottenburg, Herr Bankier Morgenste ivatwman n, M ä , e 3 nage , n, . Wolf Attiengesellschaft 2 fragen, gr 3geg 24 23622 Der ersie Au sichtsrat iß beslimmungs⸗ Dan? Uruhrib, Heriin, Her. Pirettor 39 9. Hypothelen ). , ,, n, ö 6 , gemäß ausgeschieden. Der neugewählte Richard Blumenfeld, Charlottenburg, ᷣ Baniguthaben . Glaubiger)) LKleinherne. .
8 172 885 Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bank⸗ Herr Kommerzienrat Curt Gretschel, 7 Dr. e. h. ch n, Durchlausende Posten .. henden Prospetts sind n n, . e. e erf ea.
1.5 ; rekt 168 Berlin · Saß Trintis ial gti , Bern Auf G des vorst (. , . . i, ; s d e 5 . sellscha ĩ 26 ; QTurchlaufende , . . neue Aktien, Stück 19000 über je RM 8 und an Stelle von je zwei Aktien über
Der A tsrat. Vorsitzender, Fabrikdirektor Carl Voigt, Lichtenstern, Wien ̃ an . ö H. A. Kl 2 Vorsitzender. Potsdam, lelld. Vorsitzender, Raufmann Poetter, Hamburg, err Direktor Walther Nr. 13 686 —23 685, der Maschinenfabrik Buckau R RM Lo, eine ebenfalls mit ent
; i ĩ Wei . ) Darin: — Attien, deren Stimmrecht und Divi⸗ Attiengesellschaft, Magde burg, sprechendem aufdruck versehene, derer r an n, e eme , n g dee. ö 32 . ö Flashoff. Lindheim er. Voran Automobilbau⸗Attien⸗ Dr. Ebmund Troester, Volkstedt. U usübung ihres den z bewertet. n lie nli De Bant Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft. Gleichʒeiti fordern wir emäß 5 17
ĩ ü 3 Bank teramische Indn neten Anteil am Rein eh Darin: rb. 2 zos ooo, - B aben einschließlich Erlös aus Bezugs- utsche Bank. i . eichzeitig fordern g pee e ll 2 b Der . J . 3 2 e Yes , 2 2 vw. ere e n ger ee an befreundete Unter- Direction der Discontö-Gesellschaft 56 23. . 2 9 * * 2 9 . ne ö 3 1 = g ' 2 9 Bũchern überein stimmend T7 6 Vie Gen nn . oder an einen hmungen . 2 6a ooo. Roh und Hilfsstoffe, & z 458 000, — Halb⸗ Sooo] [24h44 Dur rung der Verordnung x
P r . ) Wir ford zermit die Inhaber vo ie Inhaber än urg. den 3 April 182. Maschinenfabrit Buckau R. Wolf Attien⸗ eufszlend n rtl, n sor dos, Fertige tgie. , . .
zu ͤ ; 3 . Die Gesellschaft verpflichtet nach Nad it 400 bes Nennwerts gekündigt. u ührung der in der Ge⸗ ; , gesenichast, Mage burg. 3 . . r . . I, gin ar,, ie n, ä de Te che lift, da , . a enn r e, w, ö . nene en mnwert einer ie eine ; . j rt . ; eschlosse nen alhera 9 j . . 3 , . Stüc 10 000 zu je RM 600, Nr. 18 686 = 23 685. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden rechts ültig im Deutsc z e,, . 8 gz . RM 47400 40, i mit 18590 aufge⸗ Bing e vorm. Gebrüder Bing e . ö 2 . RM 5⸗— . 6* wurde, an =. 2. / z ahee ,, . k 4. * — w 3 i. ö * 6 dn , . 6 . , , , 8 wertete hhpoihetarische me ed her *. a k — r, ,. Jr Anieilscheine für kraftlos erklärt und die 53 . 2 ö e ten entlicht. Die a et sich, sie außerdem in einer Renn ü riungah ren ; die onãre im l .
Soll; RM, 3 . deburger Da gafsh m d. mie abgezweigt und als selb⸗- Börsenzeitung zu 1 n auf . z der Berstner Böre jonn . 6 Au . de ss 1 70. Bergin ung ab J. 1. 162 anzeiger vom 3. und 16. Juni 1977 und H e n,, , . nach reichung ha . tie ich Verlustvortrag 1826 332 5 ständige Gefesischaft unter der Firmg Maschinen abrit Buckau , aft Zeitung oder im Berliner Börsen⸗Konrier. 5 3 p. a.; Tilgun . vereinbart, Kündigung vor dem 1. Januar 1857 e, , . i Hul ibn zur Ein reichung der giten Mae ne, me. Pbis 31. August 1 . ieñ Steuern und soziale Lasten 434 049 zu 6a errichtet. Die ö. 4 ührt die 24 t nach Aufnahme ie . verp ö, sich ferner, in Berlin und Magdeburg ten = Ferner Ooh von 1929. verzinslich zum jeweilgen Reichsban kontfatz, Aftsen bis zum 5. September 1927 bei 9 Richar; X. G., Siegburg. bei der abengenannten 24 1 . 6.
der R. Wol agde sj lusse: der Gene- zu unterhalten und bekanntzugeben, bei benen kostenfrei fällige Vividendenn nin ,, m lgung biz zi. 12. jgzs ausgeschlossen, alsdann mit Androhung der Kraftigserklärung, auf= ; 5 Gegen je vier Stück Ante
Abschreibungen auf Anlagen 63 792 ktiengesellschaft, urg, auf Grund des KRundig . ; Nückstellung auf Debitoren 6 zalversammlung vom 17. Januar 1988. Der Sitz der Gesellschaft ist Magde⸗ neue Dividendenscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Altien zur j = ee en nr g. . . gefordert worden. Durch, Bekannt. Zr , l=, . Ati burg. ö , Kahn,, äche ons Coo, Bantschuben, K. Rehe ls 33. ÄUntahltngen. wants za, wic rig zneinzt Pie Hersn Attlenäer werten biet cee, wen mn An=
* ĩ i * di 2 21er n d eeinchent achat nber Krurrvesig in rumeffe van nt e re f, win hn, n, d, ra, dnn, e his , ,,, , ,, . bertein . . ent gen gere in Magbeburg etwa 60 ha, wovon etwa e , , 1 vir z er . 33 k 3 f 6 due, m. , ö Grundstücken nach Abzug mehrfach erhöht, betrug 1914 A 6000 000 und vor der Umstell Di genehmigende n Wert i leben etwa MM Ha, wovon etwa 5 ; . Twülpstedt statt gen Gebühr berechnet. . ! der Betriebsunkosten 843 656 8 . 3 ö d fre * . von 3 3 nr n erh. ö ; e r en, ; ,, zu 4. e. — 2 236 etwa J ha, wovon etwa 15x ba bebaut sind, den Bing Kerken vorm. Gebrüder Bing ordentlichen Generalversammlung Nach Ablauf der . werden die⸗ r
e Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Maschinen⸗ der Gefellschaftsorgane lossenen, die Aktienurkunden dil fenden ö. . abriken — * r , cr ner fee, und von i nn, n, e, 2 . 4
nternehmungen berhaupt sowie die Beteiligung an solchen. Das Geschäftsjahr ist das deer, .
Gewinn aus Waren und Das Grundkapital der Gesellschaft von ursprünglich A 1074 000 wurde Der beim Jahresschluß sich ergebende nn wird wie folgt
e ĩ . , . che Sů etwa 7M ha bebaut sind. Attiengesellschaft, Nürnbera, beauftragt n ebenst eingeladen. 42 6 e en chene, die DJ Fs s Papięrmarkkapital von 5 C06 009 durch die Generglversammlung vom 2. mindestens b . an den Reservefands, bis er die gesetzliche . auf das Werl in Grevenbroich etwa 23 ha, wovon ,, ken eruna der auf die erg sr jenigen en und. 1 verm. ö, w n n n wachen Bare 'ich er wre derne n, dee ee , ü, , ähh, dn, , ndr, m ,, , , , ,, er Au ra Verwertungsaktien sind im Jahre 19835 verkauft, wobei der Erlös mit Reichs- lagen . ö ooo Anteile 100 . des Gesellschaftstapit t Stück nene it 16 og vo und Ger'inn - und Verlust. die zun Crfatz durch zusammengel H. A. Klöpper, Vorsitzender. 7 ö 17. . 9 (. a) M 287] — ö je 1924: 0; Nr. 19 50 bis und t ? 1⸗ iechnung far 1355728. Erteilung der . e in ere Damburg, im Juni 3 * . 3 ö. 1 56. , . . 3 ? —— geen Te , näre 43 des Nennwerts der Alien. , r goõ 2 1 . A bo Kinmen,. Die Verfteigernza finds. am Entlastung. irn m, , , , = Der Byr staup. siandapreis etwa erglelten Piehre res war die Geselischaft bezeiltgt; ber ih guf 3 . erhalt der Uu ffichtzrat eine Tan ieme von lö , mn , — . vine steg, bern, ln ne, e., Haien zum Vorsand; und Auf. Hartzneg fare. ,. er e, Flashoff. Lind heim er. Grund dieser Beteiligung in 1927 zugeflossene Betra . der — n 7. ber Rest Reingewinns wird, soweit die Generalversommn ? 100 000 mit 25 . eingezahlte Attien 100 R des Kapitals vormittags O uhr. an era nr, sichtẽ rat. Verfügung . erden, für kraft⸗ Die vorstehende Gewinn und Verlust— i die Börsenein führung dieser Riechel 1 RM . ebenfalls dem gesetz⸗ nicht anders da verfügt, ch weitere Dividende ana ) 2. ri Gr koich Ußtiengeseilschaft; der nach tell, Säumen des Notariat, Nür *. 3. Geschãftliches. 55 6 . rechnung habe ich ern und mit den lichen Reserbefonds zugeführt worden. Aktionäre verteilt. gn. 2 a bes 6 auf e,, . NAdlerstraße MI, in , ; Grof Twüinstedt, den 26. Zuni 1928. aobeisch i. Sa., 15. Mai 192. ordäungegemäß geführten Büchern äber Durch Fustgnsvertrag vom 8. Februar 1857. mit der Maschinen fabrik An Dividenden verteilte die Gesellschaft für; 1923 „ (der rern ch,. . berker, Räeltbetrier wird unter diejer Firma fortgeführt. Nürnberg, den B. Jun e, Vorstand der Node wischer Textiiwerke einstimmend gefunden. Grevenbroich, der durch die er,, , dieser Gesellschaft vom 8. Fe⸗ mäßige Ueberschuß von 8e 105 2 Billionen bei der Geldmarkumt eng den Fustonen mit Grevenbroich und Notariat NRürnbera. L]. Attien · Ʒuckerjabtit Twülpstedt. Littiengesell fchaft. Hamburg ben 28. April 1927. , , pon und 19665 16 e in M nsr W Atfienkapite.. Der BVetr eb der 8 we nen mmfaht 86 Fabri⸗· 8. R. Rein n rt. Notariatsverweser. I All me,, g. Trerp?. Sruno Fischer. Der veeivigte Bücherrevisor: “proich Capital ge Hon, davon RM im Besitz von Grevenbroich; jö s, und 1667 15 3 auf je Rh cho gh Kr f ace, se liner Emschiaß der g Friedr. Vogler. Dividenden 1928 —- 25: 0 5) al Ganzes unter Ausschluß der Liquidation in der Gortsetzung auf der solgenden nsstãtten: