Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 151 vom 80. Juni 1928. S. 4.
— Zweite Zentral handelsregisterbeilage
„Stahl⸗ und Eisenindustrie zu Berlin“] eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗J manditeinlagen sind auf Reichsmark mitglied (ordentlichen oder stellber⸗ der Gesellschafter vom 15. Juni 1929 ist
ugefügt die Worte: mit der Ma⸗ ändert in Kur⸗ und Heilanstalt vormals . — II. bei den Firmen: tretenden) zu zeichnen. Die Prokura ist die Sakzung in 8 1 (Firma) geünderl d
, n H. Fuͤllner in Warm⸗ Goldberg i. Mecklbg. Paepcke, Helms. 1. Nr. 69, e Muthmann K Schopp. auf die Hauptniederlassung beschränkt. Die Firma lautet jekt: Süverge / Sip. 6 en Rei 8a ei Er d S ts ei E ; Benda e nt ald, wehe Fricke etrach. Jähäbe, hann, Cäcberselb. . Nr, Bös, öh, , iss, ür mann Co. Geiü. bent Berkirieb. en säas mr nn, . Un Cn 21 tada an E
fabrik 2 schaft vorm. Busch der Firma ist der Kaufmann Friedrich berg & Finke, Elberfeld, 3. Mr. 4282, schaft mit beschränkter Saftung: Der haltungs⸗ & Einri ngsgegen slande
3 Bautzen unb mit der Sächsische Strauch in Verlin Lichterfelde⸗Ost. Deutsche Isolier⸗ und ber,, ,,. frau Henny Fabig, geb. Meher, in Gesellschaft mit beschränkter Haftun
Wa
onfabrik Werdau Aktiengesellschaft Berlin⸗Cöpenik den 2b. Juni 1928. Naumann & Co. Kommanditgese „ Frankfurt a. M. ist Ginzelprokura B 4100. Eltmotorenbau Gesells aft zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche Neich
zu . . gestrichen die . Amtsgericht. Abt. 12. 8 . ö . 23 erteilt. 8 . . Unter . infolge er ereinigung mi r — . . ie Firma ist erloschen. —= Nr. ß 82337. Opel Antomobile Ver⸗ dieser Firma ist am *. uni 1928 eine 1 5 ziktlen gesellschaft. Lauchhammer“! Crimmitschau. 31223] bei der Firma Adolf Breunig Elberfeld: taufs ien r n, Durch Ve⸗ e n . mit beschränkter eff F. 1 1. Be rlin, Sonnabend, den 30. Juni Dem den Kreits durchgeführien Be⸗ nf giert hene, Handels registers, de dwdolf Breunig ist durch Tod gusge jchluß der Generalverfammtung vonr mit dem Sitz in Frankfurt a. M. ein. — ,, , , , r, ,, ,,,, une . 9 e 5. Juni 1 x dtapital rabri ellschaft mit ränktter Taurg geb. Zengerl, in Elberfeld g eichsmark erhöht worden. Die AIlcberg ark. 3126561] borene Schneider, wohnhaft in Em⸗ 4, 5 19, 13, 14 15, 16, EPgtedanm. H . 236 e. . 6 iet Haftung in Erimmitschau betreffend, Gesellschaftexin het lsen. — IV. Nr. Srhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ In unser Handelsre ister u 4 ö gen. 2 wurde ein⸗ no e, * . Satzung sind ge! In unser nadelgregister ist heute [nn ö urch z schluß 1 * ist heute eingetragen worden: Der Ge— 3041: Die e . Heiser kapital beträgt jetzt bog odo Reichsmark. f 2. Nr. 54 ist heute der Firma getragen: e e Renz, Kauf ⸗ ändert. Dle sz 6 und 7 . gestrichen. unter Nr. 25 die Firma „Nowaweser Seneralversamm 2 236 = schäfts führer Max Bloch ist . X Neumark, Elberfel * ist aufgelöst. Ez sind 100 auf den Inhaber lautende f . . ageewerk Rüdersdorf G. m. b. SH. mann in 3 ist Handl ungsvoll. Die gz 5ff. Haben die Nummern 6 ff. Teppichsabrit Gese gelt 2 ind 2 665 1 . 9 4. V. lebens ausgeschieden. Zu Geschäfts. Artur Heiser ist Alleininhaber der Aktien von je 1000 Reichsmark zu einem h ; . dersdorf folgendes eingetragen macht mit Einschluß der in 8 56 2 erhalten. schrankter Zaftung, oivawes“ ein⸗— . e esellschaf e. rags —— i. sind bestellt die Naufleute Firma. Die Prokura der Frau Heiser Kurg von 1b0 3; ausgegeben. Durch den 9 ; . S. G.-B. bezeichneten Befugmrisse erteilt. der Satzung lautet jetzt; Das getragen worden. Der Ge ellschas ts rt worden. Die Aen , . , denz, Meher und Kurt Frikzsche, beide Heibi bestehen. . Die Firmen: Veschluß der Genera lbersammlung bom zie obo a g as Amt des Geschäftsführers Paul Wttbg. Amtsgericht Nagold. Grundkapital. der Hesellschaft beträgt = ist am 24. Mai 1923 sestgestellt. 2. . 6 9 3 68 ), in Crimmitschau. Die Vertretung der Nr. 4484, K. & S. Schmitz, Elberfeld, 2. Mai 10628 ist 8 8. der Satzung 91 if ö . ist ne n. ar n,, 3 do ho Reichsmark und 3. eingeteslt Gegenstand des Unternehmen ist Her⸗ 1 apital G63 4, 6. an n Gesellschaft steht jedem der Geschäfts! und Nr. 4612, Justus Hambach, In= (Grundkapital und Einteilung) geändert 27 . albberge (Mark), den 16. 6. 1928. Neumünster. 31267 in 3600 Attien zu je 1000 Reichsmark. stellung und Vertrieb don Teßpbichen 86 8 nn n . 6 ö, j . Prokura des 23 , . r, sind er ⸗· worden. 89 61 Amtsgericht. e. — 3 3 e . . 2 Potsdam, den 24. 2Aipril 19233. ** . Das Stammkapital beträgt 2 Kurt Fritz sche erloschen. oschen. — ⸗ 5419, die rma 3942. J. Farbeni ü Nö 8 del ister Abt. *. * ; icht. ĩ ! . ; r ] Yrt be ele, f, : 8120 Anrtsgericht Crimmitschau, Margarinefabrik Max Isserstedt, der alli s r n ref . 3135 ö * Springe in Neumünster Das Malner ch. Mtenmg s Geschäfts führer ist Kaufmann Fritz
der, i — . Vorsitz in der , e fan u mn den 26. Juni 1925. eld. Gesundheitstr. ia, und als tali nta der Negina Schott ist erloschen. das hiesige Handelsregister Ab- als neuen Inhaber: , 31283 Kühnlein, Potsdam. He eln, g , . — . en, ne He ,, n, J K 1 J , , d, wl goes. e ö. del e en 2 Dgrmemm, wel t ö, d e, 5 in , 5 8. . ,,, s . 31245 . Bernhard E. Gruyter imn en . k , fe teilung A unter Nr. 1125 , Das Aintsgericht. Abteilung sz. j ö ; nse ndels registe wurde der Firma Harraswert, iengesell⸗ ete Smitgliei . — ; n Friedrich u nnes. Fi üller, rtoffe 2 ,, 3129 how Stück Inhaberaktien, über, je k aner , , fn, G. m. schaft Metallwaren und Mas ie. . PJ n. a ö 28 9 mndelsregifterein träge? vom * 6. . . 2 7 fmann. Johannes Grassan . Sen n, irn, . n,, . 1000 RM und 10 Stück Inhaberaktien ; ; eine or in Lignin, in Gtberfeld . Firma Hotel Stadt Hamburg, Wausmann rnhard Carl Gruyters in in Neu mnünmster ist Prokura erteilt. . In unser Handel zregister B ist heu j ; j s b. H. in Nieder Ramstadt, heute ein rik in Liquid. in Elberfeld: Carl ernannt worden. Die stellvertretenden z. ; Krefeld⸗Bockum eingetragen worde 8 ö worden: Die Firma ist erloschen. Le Rn, 2d bie Firma „Polsdamer iber je 109 M. R in Höhe von getragen: Durch Beschluß der Geses. Kuffermann ist ni iquidator. Vorstandsmitglieher Dr. Adolf Kere j ga Hermann Busse. Inhaber; Gast⸗ ö, ,, n Amtsgericht Neumünster. 27 1 1933 n, 00d G9 rr durch Ausga 6 4 Da 46 ee mon m. er hie er ö 225 63 Sr , r ,, n, Gustad Hermann Bussz in Hnojen, . dern g nn . K hielt 8 , mn 53 2 3 1501 Stück Inhaberaktien über je fi Rräule Liani ö 6 . atungen? Die Uebernahme der Ge⸗ mtsgericht. , n m, mer 31268 . Hesellschast mit beschräutten, Ha tung, i e ,, r göörer, erer ein Lale ene i eee, , , 9. GJ ge er. en, ir, f r,, den . n Ti. Funi 1928. , H Exturt 31239] , ‚ P eren Eingänge, betr. Gast⸗ . In de en e, ge egistza aul A ist ö b i gn. In mer Bande steg tern b ö il g. Juni 10h erl. Gegenstand Aurtõge richt. . K ge , fs Die um hiesigen Handel greg er e nl erh nern ge, . er, ö loslichen ar . . 6. gelöscht. k . 53 ,, einde irahe k; Mie He⸗ Ent 1 , e n,, ; , ,, Nr. 145 eingetragene Gesellschaft: Ba thein 3, K in Rrantfurt trakten von gemälztem Gersten⸗ und Amtsgericht moien. 8 ellschaft in Firma Chemi Fabrik sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ niit b chränkt Haflun otsdam. f re fra fshrer- . NRruchsal. 8226] pessanm. 81281 „V. minet un ngenieu cburo ö . Kaufmann in Frankfurt eizenmehl, des weiteren die Er — 2 tfalia mit dem Sitz in Werne, Kreis schafterversammlung vom 5. Juni 1928 mit beschränkter ng, e mn, T C00 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ Handelsregistereintrng B Band 11 üer Hir, 1500 Abt. A bes e und e en g 36 ö ö, . gien e, ,, Ul zeugung, der Handel und Vertrieb ähn. 2 31M, Be M . worden. . ĩ Der bisherige Heschäftz⸗ 3 ien. , ,. mann idol . 4 ß ir , n , . . i , 6 3 r . in Erfurt sol 6 8 * der i,, in Zudmwigz⸗ 6. , nen. n n. Ge⸗ r . 22 7 . 2 . ⸗ ö n,. 6 . r ie nn i n n, , n. mh er rl 6, . . e, i ensmitte in u“ und Verordnung vont zi. Mal 1535 Ki. h- hafen, Br. Karl Ferbinand Biumrich, Kinack hir eigene und frentde eh unn; Handels reg ter i au Ham. Hen iller in Neuruppin ist zum Liqui und der Handel mit Baumaterialien s erlag, wa ̃ Bruchsal: Fabrikant Albert Obermoser als Inhaber der elsmann Otto Si. 1 (pr; ; n, Dr, wa nand Blumrich, Dos Stammkapital beträgt öh oh 7 — die Ftrma E. G. der Malermeister Ernst Müller zu dator bestellt. und der ᷣ . 6 312836 , , Kö i , . d ,, e e e web nn, nr ,, . . . eee e, y. 8. We geselschaft hat am 19. April toes kee fr. ter — . . . 1 len y Dessau, den M. Juni ( ĩ ; j . i = n e r Horlich wagen worden, ar ; . mtsgericht. j ff O. 3. 26 ⸗ Klemens i e he, ire 1 3 , . e e. 99 3 ,,,, mn m g Gere e ns n i g. r n gl 4 3 1 e, . k den 15. Juni 1928 2 31270 e n., . 2 khn bg . kö * * ö . k an der Unterlassun r Löschung ein a. M., Wil ö v x in. Fran a. M. nn Oskar Felix sch in Leipzig 3. 96 / ; ö savita! 20 090 ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Thristian Fähr st erloschen . dem Dtn ol; lz s]] berechtigies , e hat, i. . ,, Lind mn rere Kelche refer beitet, der Rinne . 9 Gd en,, ö,. . kn r Gaggenau, 23. Mai 152. Dberingenient Wilhelm. Schlüteg in In das Handelsregister 4 At. ss ist hab eines Nonats Widerspruch hier- in Reuntötn Gabon lauft e mird die Gesellschaft burch mindesten; intgericht Graßschängn i. Sa. Hann . dn den Hege edel, c, sührer: J. Kaufmann Otto — mn, nnn, eg gn, . . zen zu erheben. mann in Fran . a. M. Dr *. i ,, ee. . * 2 am 23. Jun 1938. 1 Dä. B 83. Nacfe, nd. Wiesner i nl er d n , . 9 u n Verlin⸗Lichterfelde, Dürer. IE Ctehenbach, Sehles. I312587, . ö — et . ö r uni . j ̃ ; . pee, ᷣ * uristen . j j ; z ; m . ; ; ; 2 ; ö ĩ n g e ,, , , kee g ,,,, ee , ,,,, , ,, . e . ̃ n . Kw ĩ ; . 5 n das NAecht, zie Wllschafterverfammlung vom 14 Mär . tövertrag ist am Firma Ernst Töhing, Huchdrucerel und 35. schieden and die Gese i schaft ist aufgeht Däne eä hrin ürgtnEertnnn, Fefenfchast aihein 3h verireten. He. ge and 19. Aprih 19 1g hoo R mtsger ht Weusste dzt. g. Rbge., , ele, rishen n woilsbaten in ruchsal, den 19. Juni 1928. Heinrich Beneke führt das Geschäft usb urg. lölzäo]! Diplomingenieur in Leberkusen, Ernst lanntmaächungen erfeigen im Deutschen = n, , , . 2. Juni 1926. 3. April 1433 errichtet. weg e e,, . . ,, e s, r e , , be r, ,, m,, n ä . ö Burgsteinfurt. 31676 ö , 8. Fr ies. . von Amts wegen gelöscht a. M. Walter Kreischmann, Kaufmann. . 3 wen; ĩ . . 9 rg . nn, , . it ,, ar. r ie. i 6g beg , 8 inl rg , . 7 *. In un fer . , . Das Amtsgericht. J. ö gAibieilung A: 3 ö 2. ö ö tung: . Morck und Carl zelt 6 2 3 . abe. Das ae en, der Ie cf . 4 n. . 23 ö 23 d . es. . . i. Schl. ist Vrokura eil . be . . j . 537: gi n g eulen Nord⸗ ö er mne, . fete Wr, rd niz mehr. Gef sft, , n n. Tronnler, 2. der schaft beträgt 18 000 RM. 9 b. H. in Wunstof Gir. 3 des 5 e. uke in dem Inventar fr Amtsgericht Reichenbach J. Schl. , , e Fr ee, n Rehe ber n n genre, , ee inägerich Wurcen. ben 21. Mai che Fi , , nn e wal, ban fe de, nl . 13 worden; Die Prokura des Nr. 8 am 16. Juni 1955 bei der offenen farc J . Cartonnagen⸗ , Br. Carl Müller, Chemiker in 266 3 K 9. Jeder von ihnen kann einzeln Han. 31260] anes , 2. . ertrag er, 9 i f U giche nher br, . d , ,, 2 i cn g, maschnen Gele ischalt ani, gefshränn. Felde den 11. Jun les , , , n. knen. 2 . ö , , , 2. . oschen. . . e. ri⸗ in Haiger eingetragen worden: Rt. 1638 2. Raun, Flensb . . ans g, . ter ung: Durch Beschluß der Ge⸗ , Bas Amis zericht. se 3 für Taschentuchfabrikation, ; . . 1 n, w e, , . es s, wee, sisafte; en is. un e ;, — ü ndestam, den 16. Mai 6s ö ne,, e , , ,, , , d, ,,,, , , n,, 1 3 j z . ; nig 234 j ? 346. aschinen Gese ellschast enn Bre nrg erteil, nit, . Güngler Seiffert ist als Geschüfts ; . Ernst Schilling in Reichenbach 1. Schl. chaft mit ihren Kindern Alfred, Martha, Inhaber der Firma. Die Firma erhält r. 1693: Carl Chri ansen, Flens⸗ Treptow, Wilhelm Schneider, Kauf⸗ mi 5 De in Nr. 129 unter Nr. 19 267 er er berechtigt ist, die Ge t na Dr. ünzler⸗ , ! rnst Schilling in Antonia, Sildegard und Kari Gustav den Zufat: ö . . burg, mann in Frankfurt a. M., ist Prokura en! iin re, e re, n, Gesell. a,,, 53 k. 14 6 . ; 2 Die , * 2 ö 28 anne ee , gr, . ö 2
3 Daz bisherige stell⸗ le miger er der Firma. ie Krefeld.
2
aufmann
; n zu e bie Wwe des Jabritanten Dilte bryg, ven gz. Fun 126 Abteilung B; in der Welse erteilt, daß fie in Gemein- z udn ,,, he Kohlenha Wilhelm r* igniederiass ng Valentin ; ] : kee weg le g n,, Var n lage h. Rr got: Re n lantabazebrit Haft rl ren, dnn ene Gen, gate igr n gen, i ede , m ne, den nit nf dir e er r , ö , Borghorst in fortgesetzter weftfälischer , Rordmar Christlan 2 . Boifen, Ter einem zweiten Proökuristen zur zo. Juni 1e ist ber Sitz der Gesels, Amt er. Amlsgericht Lauban, den 6. Juni 1925. , , n un erke mn. Nowawes, und a . In . misgericht Jteichenbach i. J Gütergemeinschaft mit ihren Kindern ippoldismalkde. 31236 a, . mit beschränkter Haftung, de, ,. Zeichnung berechtigt schaft nach 4 inerkborf deren; . x e, rende bete, Bes — — ole, 3 — . . k . öldner in No 6 n ,,, . kiel un übers ft, ne e, ss, n dn, de, nchen mene, Flensbinz. . . Gren Prokuren des urg eifett worben. In Franffurt g., ä. bett Gan. unn derlich in ie, Lega; genvelgregister B ift heuss durch zwei Heschäte äber g meinisgin ewe, den 26. Mel 13s han ze lßrẽgi fie reintragung ell. n. a , . . ke e m, , Amtsgericht Flencburg. , rd, ne,. , 2 Ea, Entree rt nn Caen e es, webe, , ker dr nen Ge Tonlher n, Lenne, dh cl len s, ge, k h . * k in Dippoldiswalde, ist heute eingetragen ; . . 7 ö der ist als Sführer abberufen. mderli j i' beschränkter Haf⸗ den Prokuristen. zur Firma Rronenladen Reutlingen rnold Kock und der Fabrikant Alfred word Eranlfurt, Main. 31241] nagel, Höchst a. M., Arthur Heinrichs, rlich. 3. Co., Geseslschaft mi J — . . , n, dn, ,, , n la, e ben anke , , . 1 6 re, gern, m ee, lb ea de, Kähler ger,, geen g ,, ,,,, se al ön — sell⸗ t ĩ ; s . . rw n⸗ m. T. P. . eig; : ; ! ä . 1 e . . n Dipboldiswalde 6 1861. Maron Jahrzeug Jabrit Kai. Freer r wr Crnst Heintich Tre denmrg. 663i 1 Sof. 26. 6. 1928 e en w . Se we metric. zie ie, , e ,, r,. ie. 1 2 e r , . . , . 9 Rin eri, ern mn. . , . . 3 8 , 39 unser ua , e fer Abt. B 9 . die , ber indirekt hiermit zusanimen Die hiesige e, . 12 ieh Petzold C. Eo. ist folgendes ein. 3 6 es Gefellschaftsvertrags abs , , , , , , e ,, , n ren , , , , , ere werder bere ; med. . . . e ,. . ĩ 1 ränkter ung, in Oberkirchen fol⸗ Lon Raedeker jun. und der ts ist ; dalorg it beende · Vie Firma ist er⸗ w Eduard Kock in Hamburg ist von der In unser Handelsregister A Nr. on übertragen worden. Die Gesell⸗ einge ö J 6 i Ra de i ĩ 1928. . e g , erlernt der 4. heute bei . Firma Hie 2 . N. aufgelöst. Die Firma N zue r g r d Der , ,,, Schrgn zu Inder Ferburg fo y ; 29 , , , Abt. 1. K den 18 Juni 1986 e 6 mnau eingetragen: e Firma i ; rt a. M., st Coenen, 3 fn = . ͤ . 3 afts fü malen , ne, . ; j . Burgstelnfurt, den 26. Juni 1928. erloschen. B 886. Maschinen fabrit Moennus ni, wohnt jebt in Kreseld⸗ = . . 986 w = ö. ga, 6 tal it . m , , , Das Amtsgericht. Abteilung 5. Das Amtsgericht. Amtsgericht Domnau, X. Juni 1928. 16 esellschaft: Durch Beschluß der e Frans Ingenmen, bisher Wies ⸗ mann r 6 t nicht mehr indert Amt ggericht z ben mit der Gesellschaftsfirmg und In s reg ngen, , 31216 n ö . ais] Demman. ᷣ ren . 2 , n. 4 . a . * t ar . . ö 33 in , , e, in , 4 . ihrer beiderseitigen Unterschrift zu = n Bei der n unserem ndels register 3 In unfer Handels register Abteilung A In unser Handelsregister B Nr. 1 ist des Gesellschaftsvertrags geändert und jetzt in Berlin, Walter Vubdmigg⸗ bisher dre urg; 3 6a. j . A * erg irma ist eine Gesellschaft mit 55 Ju ⸗ igendes eingetragen: 6 —. R anne *r. r * . 6 ⸗ 5 ö. . aan. ig k nich 2. . 33 är tsche i . 2 nt jetzt in Frank⸗ k bess in e alt , lh, Dürch Veschluß vom 22. Juni 4. getragenen offenen Handelsgese . 2 D ürger⸗ utse mobilien⸗ furt a. Me., tober Pötfch, bisher Bad ; ; 30 RM. Der Ge. mla pit von S oh Räast au ĩ . ᷣ Gehr. Kock, Spinnerei e , fol meister Matow kla ist als Lei f ie. Gesellschaft Attiengese scoft: Der Soden a. T3, wohnt jetzt in Frankfurt hr e e amdelzr ister alle, n, . , . am 15. April 1923 i , e, n. 39 . . , . —ᷣ—ᷣ 3 hie ae li e eingetragen: Die Prokura dez ausgeschieden und Kreisbaumeister a. D. Regierungsbaumeister a. D. Hans a. M. hente bei der unter 59 0 eingelra⸗ En. Q e . mere . An t gericht Hbertaufungen. Sitz in Pol sdam ist folgen 9 luf 12 6 9 — , , . r , ,, dee er, d, . ö e,, , , 42 ; Felt. ; mi ese j = ; 21 ; . der Piz ne, . — Franz Fock in Vorghorst, Maria Antonia Amtegericht Domnau. X. Juni 1928. Er ist ermächtigt, bir dern , rd. r , — a g. . 1 w n ,,, Kipn. Amtsgericht Eg m Tiere nnn vom 21. Juni Georg 22 — Felix , dem é. 5a 8 w 1 Emilie geb. Büning, in Fortgesetzter hh. szisssl meinschaftlich mit einem der anderen der Gesellschafter vom 11. Juni 1 * Bankrat Martin Corbes 6 Münter 8 Ha jster B Nr! 16 6 nhbeclkse. 312689) 19658 zur Firma C. F. Melg in Pa 1 — und y 8 2 n = J , ,, , ,,,, e , , . ; ⸗ Femme 21. Juni 1028 gu Firma Theodor . 4 geschieden. üren — wurde 293 ist unter Nr. ei die Das Amtsgericht. Abteil ung 8 den 26. Juni Igæs. sdegard und Karl Gustar sowie die Langendö jt Sin] j „ Kaufmann Adolf Köhler in Frankfurt geändert worden. Der Gegen des ga j r, . ö irma Heinrich Bette in Niedermehnen, und 8 ge z Witwe des Jabrikanten Gduard Nock, 6 ae. mit 34 in Wein rten: a. M. und dem Kaufmann 11 Unternehmens ist jetzt die treuhande⸗ adbeck, den 21. Juni 1926. - acendes e,. Durch a ö e Michlen besiher Heinrich . ⸗ . — ——— ö Tire ges, ae, mn arnhorst fi ai run ein sicbtr in hem iu Bern ise . n erte Tce wenn nn en g, Tahten benl⸗- Das Aut gericht. aden i en era oe 1 — * — nen. d m. e m,, e, ,, , late fortgeschter westfaischer Cüätergertein. Wein gartem ist Prokura erteilt. Amts- Beide sind ermächtigt die Firma in Ge— Grundstůcken ⸗ ; n, April 1925 ist A 2 1925 oturist: Kausman Me In unser Handels register Abteilung Auf Blatt m5. bes hiesigen Händels= ke r rr, , g, ür, gericht Durlaäh . meinschaft mit 2 ö ᷣ ,, e n, . 6 3 bis hies mwdelzregiter n BGftswertrag: i rte! . K I ne r 2 Anrtsgericht Parchim. , rr, 3 das Er lisgbeth fn ats bee een aft a3 Darth, lisst] au ger nen, e, wren gere , n ee, zünde, d , ee ö täerg nen, warhusce Kiecgrrben Sam, ,,. , n persönlich haftende ee e, r aus. Handelgregister B. Cingetragen am . B 4286. Walter Bodenustein Gesell Lijfrente in Tiqu, zu Amsterdam er⸗ 6. Hermann Klein, Goslar it ohn ; Messkirch. . c Abteilung A C. KRleinschmidt, Stahn und als n 8 — Kw geschieden. Der Fabrikant Arnold Kock gz. Juni 19568 zu Firma Ritter A. G. schaft mit. beschränkter Ha : worbenen Hypotheken für deren jetzige 8 endes einget worben Mr gen, . ; 2 ndel register 2 Bd. 1 D id. Graetz, deren Jnhaber Hans E. leinschmidt — * — Jun an, Und der Fabrikant Alfred Kock, heide zu in Surlach: Burch Generalverfamme. Durch HBeschluß der e rwer· Inhaber und bie Vornahme aller zur Der Kaufmann Gerharp. Mei Gre ; * Aire Mattes, Melih. Die Firma . heute Diplomingenienr und Batentanmit — Borghorst. sind in die Gesellschaft als lungsbeschluß vom 19. 5. 19258 wurde sammilung vom 18. Mai 1 39 das Verwaltung und späteren Einziehung der Gesells aus geschieden. 167 ng h ; 28. in der Berlin Schivelbein. 1 , ,, , ö . . wendung de ngewinns) geändert. wen. nunmehr fte. Die n CKReell⸗ orn. ; ; r Graetz rth j erteilt der Ban für ur Vertretung der Gesellfchafk nd zur Amtsgericht Durlach ho O00 Reichs mark. ö Beschluß rechtigt, abgesehen von der e⸗ rer ; 31265 e, n Kaus⸗ ĩ Attie schãfts führung berechtigt. be, me ,,, der ¶ Gesellschafterversammlung vom rischen Verwaltung der borbezeichneten * . n n, t. = Muskau. 1 6 * KBeihs meyer, n Peine n g r. Vet é wirtschaft — ; * Vurgfeeln arks den So Juni 1823. Ezeteken,, em r m , rn, mn men, ee, ken nr, n ler fer nnn, , . Ee, e, bez dane, hann bench Grach in Femme . ge meters, , nr ,, , s Amtsgericht. Bei der im hie gen er, . kapital) und 8 8 ch 1 (Stimmen⸗ . oder . an . u = Grunberg h ire, 1 w 2 , * g . 2. ura 36 Heime, den e. Zum lan le . atem , , fo — Abteilung B unter Ar. 88 eingetragẽ nen verhältnis) abgeändert worden. sirgendwelcher Art zu beteiligen. Die Er⸗ e n. chen — 22 ; . triebage e in Huols⸗ Amtsgericht Feine, den Bei der in unserem Handel register! Der Bankdirektor Paul Neisse in Castron- HR anmx el, L31220] Firma Mansfeld, Akltiengese ce 6 8 940. furter Lebensver⸗ zielung eines Neingewinns durch die ⸗ R ist eingetragen Pgimæe-. 31275] 2 2is verzeichneten Gesellschafi mit ist im — — In dem Handelsregister Abt. B ist bei Bergbau und Hüttenbetrieb in Eisleben ier e an , ell schaft: Heinrich ellschaft ist ausgeschlossen. Die Ber⸗ ĩ ; ne Ihn ij t nicht In das Handels registr , beschrãnkter in Firma Mar- n 2 benelt e Proiurg des der unter Rr. 56 eingetragenen Firma ist 6 folgendes w Die Günther zu , , a. M. ist zum ung der borbezeichneten Hypotheken 3 brd . . Der Hetriebs⸗ ist bei der Firma „Karl Juli“, Peine n Teichtwa renfabrit Hönore . Halter Gaun t erloschen. Erhwig e ,,,. , 4 e , , Eee nickel ffr 2. der . 4 ; 2 rn. mum Geschaftä in, de me. e , ,,, Jawawes⸗ it heute folgendes Hassel mann in Siettin, 23 686 mb. strop . = . . fili re . . 8 1 leiter tragen worden: ĩ ö ei tettin, Bilhelm König in 1928 eingetragen worden: Eisleben, den 14. Juni 1928. j j J ĩ Ni; . = — bestellt. j j ine, den 21. Juni n ö i ) 6 *. Die Liquidation ist beendet. Die Das Amtsgericht. zu n berech⸗ m. e lei, 933 Dir gere r e li bun. 32 24 n . . misgericht Mustau, 3. Jun , 13127] . — * * * ö, ,,. ml Firma ist erlof den. ; . tigt ift. Seine Prokura ist * Ve⸗ rlasffung uk surt M.: Verantwortlich für den Angeigenteil äh i . chene, Wago. . — unserem Handelsregister 17* auf . ; einem Borstandemitglied die Gesellschaft Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. , . mr, trleb der , , . schränkt. Emil . ö. gtechnungsdirettor Ren gering, Berlin. ie Wine ᷣ * In das — ö ; ä ni n sunrer Rr. Kö 41 36 6 . 3 a,. 9. 1 e ,. e,, See, we. ö z ndels rankfu mitglied. Zum we ; r N s ö j i wurde am ; in Fi J. Brü⸗ toren; jeder em i . elbein, den 4. Jun 3. Os penichk. 31679 156. Juni 19233 eingetragen worden: 2 enge n, , wt. Ker, mr ker un rer helß n , Menger in gl 4 . . Martin Neng, Samen⸗ nen n , ,. 2 , . 6 . ,,
k 7 . 6a 34 *. idr, eingetragen worden: KRaufmanns Ernst Hönow d. J ist er⸗ En etre 4 . 25 ö. , 77 246 Zeller in
in Ar te eingetragenen rn Gar mt , Rr. gos, Tgust ier : e, , seentsche wertriens Ce e der uc nn, 2 M. ziagolß, nach dem un a pllai berrägi dem n. kJ . , , , ,,, , , ,, r,.
ĩ eintrag Abt. Helmz, Inhaber Erwin Becher, industrie Verla Alleini . he, , G dn, sieichz man, Daz Amtsgericht. Abteilung 8 a Sg, ,, Lunnig
Falkenberg (Boft Grünau)“, ist heute] Albert au e, g ,, in Gemeinschaft niit einem 2 er ,,, . 23 . ö y. Marke, Fran Luise Ren, ge. Si. Mär
1. ö 9 z 9 2 , * r. ; ö ⸗ ꝭ * * . 1 — ö z ö. 8 — . 4 J * B . 2 . 3. — . - . J . . . ö J ö J j ö 6. 7 1 ö n . h ; ; J . ; * . nm r 13 w . 16 k . * 6 1