1928 / 153 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Haus halts⸗ Rechnunge⸗

FIst⸗Einnabhme oder Ist⸗AuR᷑ sgabe

nn 16h zusammen

II. Einnahmen. Insgesamt darunter: Anleihen...

III. Ausgaben: 1. Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗

.

losenfür orge 3. Verkehrswesen (Ausbau d. Wasserstraßen) 4. Darlehen zur Fortführung begonnener Eisenbahnen b. Reparations zahlungen 6. Innere Kriegs iasten. 7. Sonstige

. . .

Ausgaben der

83 833 iss

02 04 645

Hoheitsverwaltungen...

Ausgaben insgesamt. Mithin: Mehrausgabe ... Mehreinnahme ...

Ab sch luß.

833 Ih 797 77 231 8)

A. Ordentliche a ushalt. ,

Mehreinnahme aus den Monaten April und Mal 1928 12726 Ergibt Bestand am Schluß des Berichtsmonats (Mai 1928) 774, FM B. Außerordentlicher Haushalt.

R 4303 RM onalen April und Mal 1928 789.

Bestand aus dem Vorjahr (vgl. I)

Bestand aus dem Vorjahr (vgl. I) Mehrausgabe aus den

6 gh ann am Schluß des Berichtsmonats (Mat

Anmerkungen.

bob), RM 2 265,5 .

1. Aus den Steuereingängen im Monat April 1928 sind im Mai 1928 noch 117,5 Mill. RM, aus den Steuereingängen im Monat Mai 1928 sind in Juni 1928 noch 39,1 Mill. RM gesetzliche Anteile

an die Länder ausgezahlt worden.

2. Die außergewöhnlich hohe Ausgabe bei den Ansätzen für die Krisenunterstützung (ord. Haushalt) und für die wertschaffende Ar— aushalt) im April 1928 ist dadurch ür diese Zwecke, die bisher bis zur Ab⸗ rechnung mit den beteiligten Stellen bel den Vorschüssen nachgewiesen wurden, nunmehr endgültig beim Etatsfonds verbucht worden sind, eine einmalige Mehrausgabe entstanden ist, die in den aus findet. Auch beim Aus⸗ usgaben im April 1928 den Monatsdurchschnitt erheblich überstiegen, was mit dem Abrech⸗ nungsverkehr mit den Auslandsbehörden zusammenhängt.

3. Die ausführliche Uebersicht über den Stand der Reichsschuld

beitslosenfürsorge (außerord. verursacht, daß die Ausgaben

dem Vorjahr übernommenen Resten Deckun wärtigen Amt (ord. Haushalt) haben die

wird jeweils am Schluß des Vierteljahrs verö 4. Der Stand der schwebenden e, .

Zahlungs verpflichtungen der Begebung von Schatza Sicherheits eistungen J Darlehen von der Post ... Umlauf an Reichswechseln . Davon am offenen Markt

.

ffentlicht werden. 30. 4. 31. 5.

1825 1928

84 34

6 452

56090 699

77 1647 G27) Ge, 7)

Parlamentarische Nachrichten.

Der Aeltestenrat des Reichs tg mittag zu einer Sitzung einberufen, um die Ge tags zu besprechen.

8 ist für heute vor⸗ chäftslage des Reichs⸗

Der vorläufige Reichswirt schaftsrat veröffentlicht eine Uebersicht über die ihm zurzeit vorliegenden Arbeiten. Danach beschäftigt sich der Wirtschafispolitische Ausf des Reichs⸗ wirtschaftsrats mit einem von dem Industriellen C F. Siemeng ein⸗ gereichten Initiativantrag, betreffend Behandlung der wichtigen Fragen unseres binnenländischen Verkehrs vom Standpunkt des volks⸗ einem vom Reichgswirtschafts⸗ minister erbetenen Gutachten über die Führung des Meistertitels. Dem Sozialpolitischen Ausschuß liegen zurzeit u. a. Entwürfe eines Arbeitsschutz und eines Berufsausbildungsgesetzeg zur Be⸗

wirtschaftlichen Interesses, und mit

gutachtung vor.

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 3. Juli 1928. Telegraphische Auszahlung.

2. Juli

Brief Geld Brief

Buenos Aires. Canada .... apan 2

Ronstantinopel London....

New Jork...

1777 1,81 Lisß 4177 1Ja3 1947 2o gi? 26 ghz e r 25 356g 26 435

41845 4,1535 4,89 4156

Rio de Janeiro Goldpeso

lI00 Gulden 100 Drachm.

Amsterdam⸗ ö otterdam 168,66 169,00 Grůüssel u. ilnt⸗ werpen ... Budapest ... lIsingfors .. 100 sinnl. . Jugoslawien .. Kopenhagen.. RNeyksavik ... Lissabon und

. 11208 112,30 100 isl. Kr.

l00 Escudo

chweiz ö Gele Spanien.... Stockholm und Gothenburg.

100 Peseten

11224 112346

100 Schilling! 58,7 569.09

g455 66561 4266 4274

168,56 168, 99 b,. 425 5, 435

58, 35 586,515 2587 73,01

zi 53 S1. 65 lo 5s jb S] 2j 5s 223 035

365 7 3rg 11268 11230 ge id. 9a 34

1833 1s 87 iss 11214 1643 is. a5 12354 124114 So s. S6 7/ 3oig 3 os 6d 6 66 . 1

112,18 11340 ld dd / oz

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1853 vom . Wuli 1928. S. 2.

Sffentlicher Anzeiger.

8. Kommandltgesellschaften auf Aktien, g. Deutsche Kolonia 10. Gesellschaften m. 11, Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene

Jork 706. 55. Paris 2.813. 169,05, Lirenoten 37 44, s Noten 20 973, Pol Noten 1 S

*) Noten und Devisen für 100 Pengö. (W. T. B.) Amsterdam 1369,50, Berl 50h, Kopenhagen 904 00, Oslo 903, O0, Mailand 177,62. New Wien 475,522.

Auländische Geldforten und Banknoten. g 20 99g, Zürich 136,55, Marknotnn oflaw Noten 12, 6, Tschecho che Noten 79,26, Dollarnoten 706,3

sche Noten Belgrad 124

AUntersuchungs⸗ und Strafsachen, angsversteigerungen,

3. Auf m gute

entli ustellungen, Verlust⸗ und F . Auslosung usw. von Wertpapieren, Attiengesellschaften,

Geld Brief

e

Sovereign .. ** chaften,

20 Fres. Stücke

Gold⸗ Dollars .

Amerikanische: 1000-5 Doll

2 und 1 Doll. Argentinis Brasiligni Jan iche Englische: g 14 u. darunter

rag, 2. I z girich 6 „Madrid hö,

Polnische Noten 377,50. Belgrad -h9, 41. Juli. (W. T. B.) Alles in Pengö. Win 1 Belgrad 1009,50. New NVork 487,65, 2 B,. Italien 92.72 Deutsch,

22

arknoten dohi

s. Bekanntmachungen.

1283

Berlin 137934, Zürich London, 2. 124, i6, Holland Jai land 20,41 B, Schwetz 25, 30 Spanien 29.535. Wien 34,62. P . (W. T. B.) Deutschland bos, 0, London 124,29, New York 25,47, Spansen 430 09, Jiallen 133 30, Schwein oo, õo, Kopen hagen 633 zh olland 1025,75, Oslo 681,00, Stockholm 683,00, Prag Tb, bl, mänien 15,60. Wien 35. 80, Belgrad Paris, 2. Juli. (W. land 608 50. Bukarest 15,65, Prag 75,60. 25,48, Belgien 356 00, England 124.2, Holland 1026, 90, Italien ien 419, 090, Warschau Kopen

(W. X. Belgien 349 straße 63, vertreten durch die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin, betr. die Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen der Aktien Nr. 66 666, 121 220 über 600 RM der Rheinischen ür Braunkohlenberg⸗ abrikation in Köln. en Zahlstelle aber der ge⸗

fällig am 18. August 1928, sämtlich an die eigene Order der Antragstellerin ausgestellt, auf sie gezogen und von ihr (18. FE. S4 628). chmidt in Frankfurt a. M.⸗Niederrad, Hardtwaldstr. Nr. 23, hat das Aufgebot folgender Wechsel: 1. über 750 RM, fällig am 2. Juli über 1500 RM, f 6. Juli 1986, 3. über 1250 RM, fällig am 10. Juli 1926, 4. über 1600 RM, ä am 15. Juli 1928, 5. über 1500 am 15. Juli 1928, am 20. Juli ntragsteller an

testens in dem auf den 17. Februar 129, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten

8 3Zwangs⸗ versteigerungen.

ngsversteigerung. Svollstreckung soll

s notierungen) Belgien 355, z

4. Oeffentliche Zustellungen.

e Zustellung. erta Hänssel, in Aachen, bevollmãchtigter: in Aachen, klagt Walter Hänsseĩ, jetzt unbekannten Aufent- eid, auf Grund em Antrag auf cheidung. Die Klägerin lader den Beklagten zur mündlichen Verh echtsstreits vor die erste Zivil- . e , in Aachen. ongreßstraße Zimmer 63 den 19. Oktober vorm. 105 Uhr,

Zimmer Nr. 18,

melden, widrigenfalls die Todeserllaä⸗ rung erfolgen wird, An all Auskunft über Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ orderung, spätestens im gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Bad Deynhausen, den 14. Juni 1928.

Amtsgericht.

z . . 9 . er Hugo Gold Schu ß kurse) Deutjst ,,. Altiengese

Wien . Im e am 28. September 1 ostelle, Neue Fried toöckwerk, Zimmer rt werden das in Berlin, e 29, belegene, im Grundbuch von oabit Band 100 Blatt Nr. 3085 (ein⸗ etragener Eigentümer am 15. J 928, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks; Siegfried Loewe

getragene Grunds

32643 Ceffentli ausangestellte

r Leben oder Letzterer oder einer so wird verboten, an den nannten Papiere eine wirken, insbesondere neue ewinnanteilscheine auszustellen. ĩ ranz Tepper in Köln, Breitestr. 69/71, betr. den verloren⸗ egangenen, am 3. 10. 1927 in Köln⸗ indenthal ausgestellten und am 10. 1.

allig gewe

olländische .. talienische: gr. 8 r ugoflawische . Norwegische .. sterreich.: gr. G0 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter hoo Lei wedische .. weizer: große 100Fres. u. dat. Spanische .. Tschecho⸗slow. 5000 Kr. 9 2 ̃ 1000 Kr. u. dar. Ungarische ...

133,75, welz 490,50. hagen ——, Oslo 682,59. Stockholm 683, 00. Am sterdam, 2. 12,0906, New Jork 24 47,823, Italien 13,06,

aktobstraße 3

115, ver⸗ echts anwalt

W. T. B. . Berlin o 2s, London rnelierungs⸗

ris 9.4, Brüssel 34, rid 40,89, Oslo 66,423, 66, 50, Stockholm 66,60, Wien 34,95, Prag 735, 00. Freiverkehrg

71 F S4 /s. ichsmark, fälli 6. über 10900 RM, fälli 1928, sämtlich von dem eigene Order ausgestellt und auf den Nolkereiprodukte Frankfurt am Main, Bornheimer Land⸗ . ogen und von diesem akzeptiert, beantragt (18. F. 90 fas). Die Inhaber der Urkunden werden aufge⸗ rdert, spätestens in dem auf den Ayril 1929, vormittags 11 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht 3

rankfurt a. Main, Zeil Nr. P, J. Stock,

immer Nr. 25, anberaumten Auf- gebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunden erfolgen wird.

Frankfurt a. M., den 28. Juni 1928.

Amtsgericht. Abteilung 18.

r,, nachbezeichneten haben das 23.

antragt:

5 9 Kohls fsingf G.⸗B., mit , , Aufgebot. .

Der Pfleger des Nachlasses der in verstorbenen Johanna Karoline Renger, geb. Riehl, der Rechtsanwalt Dr. Herbert Fiegel in Berlin hat beantragt: 1. den am November 1845 zu Briesni borenen Johann He 2. den am 15. Juli 1855 zu eborenen Johann iehl für tot zu erklären. Die bezeich⸗ erschollenen werden a estens in dem auf den 10. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, anberaumten Auf⸗ ebotstermin zu melde ie Todeserklärung erfo

al in Berlin) ein⸗ Nichard Köhler, ck: Vorderwohnhaus

mit linkem Seitenflügel und teilweise

arzelle 1070117, 5 a 4 rundsteuermutterrolle Art. 2182, Nutzungswert 8120 A, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 2182. 865. K. g2. 28. Berlin, den X. J Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.

2. Juli. . New Pork 5i8, 774, Brüssel ,, m

irma Compagnie strahe rfums D'Or öln⸗Lindenthal gezogen und von angenommen worden ist. 71 F 9/28. A. Schaaffhausen'scher ü G., betr. die 4 3 Hypo⸗ npfandbriefe Serie VII Lit. C 11 331, 8647, 8962 und 9804 über e 10900 4 der Westdeutschen talt in Köln. Letzterer

ahlstelle wird ver⸗ aber der genannten u bewirken.

unterkellertem H Kartenblatt 12,

mit der Auf⸗ sich durch einen bei diesem lassenen Rechtsanwalt als mächtigten vertreten

rmann August forderung,

Gericht zu nn,. a

en. 9 Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

anna Klauser in Neu

rozeßbevollmächtigter: antel in Brauns⸗

en Guts⸗

100 eien Bankverein

erdinand Rober

Bodenkreditan oder einer boten, an

71 F 101628. Weiden, Bez. Köln, betr. das Spa Nr. 1658 der Kreissparkasse der Land⸗ kveise Köln und 71 F 117128. Schlachthofdirektor Dr. mmenburgstraße 20,

W532 Zwangsvver steigerung.

Im Wege der Zwan am J. September 1928, Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 13/15, immer Nr. 1135115, das in Berlin, Dan⸗ traße Jo, belegene, im Grundbuch vom Schönhausertorbezirk Band (eingetragene Eigen⸗ tümerin am 16. Januar 1928, Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ rau Eugenie Lempert, geb. n Sosnowice) eingetragene

rundstück: Vorderwohngebände mit linkem Seitenflügel, Doppelquergebäude

Parzelle 8, 6 a 86 ꝗm steuermutterrolle Art. 582,

h 11970 4A .

r Kohle, Koks und Briketts Ruhrrevier: Gestellt: 26 931 Wagen, nicht

An ! widrigen falls gen wird. An Auskunft über Leben oder rschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ testens im Aufgebotstermin dem zu machen. ; 23. Juni 1928. Amtsgericht.

Die Frau Jo Powunden,

Rechtsanwalt Dr. ö berg, klagt gegen den frü

9 am 2. Juli 1 gestellt Wagen.

Die Elektrolyt kup deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte W. T. B. am 2. Juli auf 139,50 S (am 1. Juli auf 139,50 )

III. Stockwer

ernotierung der Vereinigung sich laut Berliner Meldung

Berechtigten

chuldbriefe tragt: Ji E 34 rauhaus Fried. Winter in Köln⸗Lindenthal, über die im Grundbuch von Köln 15284 in Abt. III Nr. 8 für den ver⸗ storbenen Kaufmann Simon Meyer jr. in Köln eingetragene S500. -. II

im über 2000 .

tzt unbekannten Aufent⸗ lts, unter der Behauptu eklagte sie bösw mit dem Antrage auf Eh

owunden, je

Blatt Nr. 410

In Tscherwonzen. ; e if g ö

Rusche in Bonn, betr. die Aktien Nr. 1628 un 24 ellscha

werden au mittags 11

ichneten Geri r. 1, Zimmer

escheidung und eklagten für den schul⸗ adet den Be⸗

ologischer Garten, nhaber der Urkunden rdert, spätestens in dem 929, vor⸗ vor dem unter⸗ t, Reichenspergerplatz 61, anberaumten Auf⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ alls die Kraftloserklärung der Ur⸗ unden erfolgt. Köln, den 26. Amtsgericht. Abt. 71.

Berlin, 2. Juli. Preisnotierungen für Nahrungg⸗ mittel. Einkanfspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für das Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der andelskammer ju Berlin und Vertreter der Per⸗ reise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen O, 45 bis 0, 46 AM, Haferflocken O3 O. 60 AÆ, Roggenmehl O / O39 artgrieß (O45 bis

enauszugmehl in Weizenguszugmehl,

gu 8e Blatt Hypothekenbriefe, *

schuldderschreibungen 1. über die im Grundbuch von Nor⸗ gaardholz Bd. 1 Bl. 56 in Abt. III Nr. 5 ene Hypothek von 1400 4, e beiden zweiprozentigen Teil⸗ schuldverschreibungen der „Neuen Har⸗ „in Flensburg Nr. 184 und Nr. 185 zum Nennwerte von je bg Papiermark, 3. über die im Grundbuch Flensburg Bd. 103 Bl. 3067 in Abt. III Nr. 8 ein von 25 000 . vn e , er eh ragene othek von die mit 398,15 RM bzw. ufgewertet sind, 4 über die von Glücksburg Bd. 8 eingetragene 5. über die rup Vd. 1 BI. 1 r. 12 eingetragene Hyhpo⸗ thek von 202236 4, 6. über die im von Lindewitt⸗Lüngerau Bd. 11 Bt. 50 in Abt. III Nr. 2 ein⸗ etragene Hypothek von 3000 A, 7 über ie im Grundbuch von Flensburg Bd. 80 Bl. 2374 in Abt. II Nr. 6 ei Hypothek von 5000 PM, 8. ; verlorengegangenen, Juni 19277 in Gottrupel aus⸗ elllen und am 18. September 1927 g gewesenen Wechsel r don dem Landmann Gottrupel, auf den Godber Andresen, chäft in Handewitt, ge von diesem angenommen wo ar bei der Cr

f digen Teil. Die Klägerin klagten zur mündlichen Verhandlung des den Einzelrichter der des Landgerichts in Braunsberg, Ostpr., auf den 17. Sey⸗ tember 18528, um 1 Aufforderun diesem Gerichte

London, 2. Juli. (W. T. B. Silber (Schluß) 277 Silber auf Lieferung 27a ; ; 9 1

Wertpapiere. Frankfurt a. M., 2. Jult.

Kredilanstalt 35, 00, Adlerwerke 11400,

ger Zement 1

nkf. Maschinen (Poko

Phil. Holzmann 154, 09 u. Freytag 148 50.

am burg, 2. Juli. (W. T. B) SCS

n. vatbank 190, 00, Vereinsbank 161,50,

ambg. Amerika Packetf.

d. Lloyd 157,50, Verein.

Hypothek von F I4es Kirchen⸗

farrgemeinde öln, über die öln⸗Rondorf Band 6 Blatt 217 in Abt. III Nr. 5, 10 und 12 farrgemeinde St. Johann

In eingetragenen Hypo 2000

Rechtsstreits vor

Cx je⸗ Industrie· und II. Zivilkammer

braucherschaft. 45 bis 6,51 A, Gerstengrütze 8 O66 M, Hafergrütze ö b bis O, 43 M6, Weizengrieß G44 bis O45 K, ehl o, 35 bis O 383. 4, ——— r, . seerbsen, 8 4 MS, sseerbsen, Viktoria O63 bis 0,66 ,

Kartenblatt 2. e. ungswer rolle . 532. Berlin, den 22. J Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.

k Johann ist in im Grundbuch

T. B.) Desterreichisch Jellsftof 236 gh ideanst. 2065

Uhr, mit der

ugelassenen Rechts⸗

anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

treten zu lassen. . Braunsberg, Ostpr., 28. Juni 1928. Die Geschäftsfstelle des Landgerichts.

Gold⸗ u. Silber⸗ ruy u. Wittekind) 77.50, Hilpert Maschinei oliverkoblungs⸗ Industrie 9a. 0b

.

O. 464 A, 70 0/0 We 100 kg: Säcken br.; feinste Marken, alle kleine O 45 Speiseerbf

ür die kath.

n, H e e g n nech ark. aufmann Peter Bleser in Köln-Deutz vertreten durch die Re Court JI. und Court III. in Köln, über ndbuch von Kriel Band 58 Blatt 2302 in Abt. III Nr. 165 für ihn

von 000. 8 Gebr. Wilh.

bis 046 Æ. Spe

ĩ en, 1 O66 bis O72 3 letzler Ernte 9 66 bis O, A.

o g56 A, Kartoff re, lose O, S6

32530) Zwangsversteigerung. t soll am 6.

tragene H

bung der Ge⸗ tember 1935, 1 . än der Gerichtsstelle, Neue riedrichstraße 1814, drittes Stockwerk, immer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Kai belegene, im Grundbu and 11 Blatt Nr. S7 Eigentümer am 10. Tage der Eintragung

Zinnenstr. A, Sanmwälte J.-⸗R.

Schantungbahn Südamerika 208 Calmon Asbest hz, 0, Harburg W Alsen Zement 219, 00, Anglo Dynamit Nobel Holstenbrauerei 212, Freiverkehr.

n Schillingen.) Völker SJ. 1 ne , 9, 8 5P oo Elisabethbahn .

32623

Es haben nachstehendes Sammelauf⸗ ; a) die minderjährige in Klein⸗Wilkawe, vertreten durch ihren Vormund. das Jugendamt Breslau, die Kraftloserklä⸗ rung des Sparkassenbuches chen Spark

in Klein⸗Willawe. b) d Karl Girlich in Jagatschütz, die Ausschließung der unbekannten h der im Grundbu ung, Blatt Nr. Z in Abteilung III 7 seit dem 24. Februar 1869 für die Witwe Helene Dimer, geborene Jerathe, ngetragenen 161 Taler n. Die ,, ten

bis 0, 6 A, Linsen, mittel letzter oße, letzter Ernte is G65 A, Makkaroni, t O92 , Mehlschnittnudeln, lose O66 b. 83 4, Eierschnittnudeln, lose 0,84 bis 1,B37 A. Bruch 2 bis 4 e, iam Patna⸗Reis, gla Ob bis 0, 72 4, Bosn. Pflaumen 90 100 flaumen 90 / lodb in Säcken flaumen 80/85 in Driginalkis Kalif. Pflaumen 40s50 in O Sultaninen Kiu

J 2. R. 4026. Oeffentliche 3 Die verehelichte Fleisch eb. Doren asernenstraße echtsanwalt Dr. egen ihren Ehemann, ampel aus Albrechts ei Breslau, früher in Breslau,

tz alts, auf Ehescheidung ur mündlichen treits vor die

dgerichts in , ner,

Papiermar 38, 98 RM a im Grundbu Bl. 234 in Abt. IIIl Nr. 4 Hypothek von 704,8] RM, im Grundbu

in Abt. III

gr en . die im Gru erior Ob4 bis Eisen Guano 71.00, Merl rlotte Ludwi Guan ö. Guinea , bo, Salpeter 96 B. Wien, 2. Juli.

bundanleihe 106,900, 4 0j0

eingetragene Papiermarl. & Jos, Siefer in Köln, Domstr. über die im Grundbuch tz Band A Blatt 1070 in Abt. III Nr.

. die .

4. 71 126

ser in Köln, Richard Wa

im Grundbuch

. * itt . in Abt. III r. r ihn eingetragene

von 2000 A4. 71 F 136

Clise e e.

14, Prozeßbevoll Bohn in

Otavi Minen —. eingetragene t a 7, 1 ersteigerung

n Meyer (Max änkel und der Kaufmann Manu in Berlin) eingetragene Grund⸗

siert 0,37 bis O, 38 4, . Java⸗Tafelreis, glasiert amerikan. prime 2, 20 bis 2.25 , n O68 bis O7 A. Bosn. is , entsteinte bosn. ungen 66m bis 6645 ckungen O,. 87 bis O, is 1ůR20 4K, Korinthen „Mandeln, süße, courante, in Ballen Mandeln, bittere, courante, in imt (Kassia vera) ausgewogen 2,0 bis 2,60 A, Kümmel, effer, schwarz, Lampong, aus., . ausgewogen 6

S 96 Zentralamerikaner aller Art 36 bis 5.860 M, 4 bis Ertra Prime X bis i aller Art b. 50 bis 7, 39 46, R äcken 047 bis 0,52 M6, Röstgerste ir in

A6, Kakao, leich ong 6.50 bis 840 M, Tee, indisch 8, 00 554 bis 9,573 S, Zucker, Raffinade Oh 73 bis 0, C275 AM, Zucker, Würfel 0,66 bis 0,73 S, Kunsthonig in kg- Packungen O64 bis 9, 660 , F.66 bis 6,74 J,

asse zu Prausnitz, Breslau, klagt

Glisabetha 4 0j90 Elisabethbahn div. Stücke Budweis 46,00, 5 oM Elisabethbahn Salzburg Tirol ——

. 4 Untersuchungsge bekannten Aufen und ladet den Beklagten Verhandlung des Zivilkammer des La Breslau auf den 13. Nove 9 Uhr, mit der Auf⸗

durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten lassen. Breslau, den 28. Der Urkundsbeamte der Ge chäftsstelle des Landgerichts.

32583] Oeffentl t Es n 3 6 San, Käthe n Bruchsal,

E. Nieder⸗ gnerstr. 2

Karl Ludwigbahn —,

er Prior. 165,00, Kaschau. Oderberger Eis Kreditanstalt 60, . chische Nationalbank 280, o, Donau- Dampsschiffahrtt Ferdinands ⸗Nor ü j Köflacher Eisenbahn⸗ u aft 26,9, Scheidemandel, ektr.⸗Ges. 37,00, Boveri⸗Werke, sterr. 1 Daimler Motoren A. A. G. 241, 00. Oesterr. Waffe

o/ Niederländisch so q .

. Silber 5,65, nge 8 30/9 Vuxr⸗ Boden

Riften 14. h Prien. ort, 4 enbahn 12,65 Türkische , n.

0, Wiener

Caraburnu Amalias 1,34 bis 1,ů35 bis 3 o A

bbges Gemarkung * n ge nr 3 3 6 sten r. 1a 34m groß, Gru er⸗ mutterrolle Art. 1 606, 3290 , Gebäudestenerrolle Nr. 296. 87 K. 1277. 27. Berlin, den 2. Juni 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.

382529] Zwangsversteigerun Wege der angs vo

10er e n : richtsstelle, Neue r. traße 18 * drittes Stockwerk,

das in Berlin, legene, im Grundbuch von der stadt Band 10 Blatt Nr. getragene Eigen

Versteigerun waltungsges

Ballen 3,70 bis vormittag

forderung, si

in Ja ütz ei geb. Hünermu 18 ge hr gdorfer Allee 24, vertreten der vorbenannten rdert, ihre Ansprüche ] und Rechte bei dem unterzeichneten Ge⸗ testens in dem auf den r 1928, um 9 Uhr, an Ge⸗ tsstelle anberaumten Termin anzu⸗ gu den, widrigenfalls die Kraftlos⸗ rlunde sowie die Aus⸗ ng aller bekannten Berechtigten ren Rechlen und Ansprüchen er⸗

rausnitz, den 29. Juni 1998. Amtsgericht. Krause.

äcken 162 bis gewogen b 00 big 5 bis 7,30 4, bis 4.30 4, Ro Röstkaffee, Santos RNöstkaffee,

47 bis 0,590 MS, Malzkaffe kaka, stark entölt 1,0 b

ahn FJ

b.⸗Ges. g. 8h er 8900 RM,

—— Gra Staatgelfenbahn Gese A. E. G. Union zslerr. l 66, Gesellschaft, österr. 41 vorm. Skodawerke i. (Steyr. Werke) 3001. Am sterdam, Staatsanleihe von

M. über die im Gru Kriel Band 84 Blatt 1818 in Abt. Ill eingetragene aufgewertet Idmark 4 96489. 71 F 197 f28 er, Lagerhausgesellschaft in Konstanz, über die im Gru Köln Band 318 Blatt 12 695 in Abt. III Nr. 5 für sie ei grundschuld von 71 F 14/28 Gheleute ö ö .

ru von pes. Krei n⸗ Stadt, Band 63 Blatt 44s 2 6 für sie einget

meisler Karl Werker in Köln⸗Kletten⸗ berg, Luxemburger Str. ch Rechtsa malte Dres nhei ubrich in Köln, über die im ch von Köln Band 1

Blatt 4964 in Abt. III Nr. 13 für thek von 1800 - RM v Naaf in 11, über die i ch ippes, Kreis Köln- Stadt, Band 69 Blatt 47 in Abt. III 2236 ne Grundschu ie . . r esten ober 1928 ER Uhr, vor dem unter- ichneten Gericht, Reichen immer 361, anberaumten termin ihre Re Urkunden vorzulegen, widri Kraftloserklärung der Ur

folgen wird. In, den 27. Amtsgericht. Abt. 71.

uni 1928.

er 60, Alpin

19. Septem editbank e, G. m. in Flensburg, werden für kraft⸗

e m nnn

M. Strome

O od big on , t entölt 2,6

: 1. die geb. Eberle, i Rechtsanwalt rankfurt a. M., gegen den einrich Sartmann, zuletzt t unbekannt wo, auf Gru 1 B. G⸗B. auf Ehescheidung 4 R. S /W8 —; 2. die Che frau Kres Hafensteiner in Fra ollmächtigter: Rechts⸗ ü aul Hahn daselbst, gegen ihren Ehemann Karl Ba 3. bekannt wo, früher in Frankfurt a. M., ße 12, auf Grund des 8 1565

ga Segen geb.

los erklärt. Das Amtsgericht, Abt. 11, den 19. Juni 1928.

(IW. T. B.) 4 erklärung der O0, 7 Co Deuts

O6, Nederl. Ind.

Juli. ; 1917 zu 1000 f. Amsterdamer Bank 18 ank neue Aktien 7,25, Holländische Certif. 106.00, Koninkl. Nede ubber 218,75, Holland ⸗Amerika

Eigentümer⸗ wergstrae

Tee, Souch Zucker, Melis 0 ramm Fein⸗

anleihe 10658 169,00, Re 215.00, 7 o Amerie. Bember roleum 416,75, Amsterdam l

70.00, Handelspereeniging Amsterdam 678 ex, Deli Batavin Tabak 618, 50, Zertifikate von Aktien Deutscher Bank 7 of Deutsche Kalianleibe 106,25, Glanzstoff

uckersirup, hell, i Mölgo] ö 2 in Eimern O38 bis Durch Ausschlußurteil des hiesigen

Amtsgerichts vom 21.

1924 über die auf dem stücke Nr. ass. 306 in

1 7 Speisesirup, dunkel, O4 S, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 k A6, Pflaumenkonfiture in Eimern von onfiture in Eimern von 129 k mus, in Eimern von 12 und 15 kg 6, Säcken C, 06 bis O, 08 Siedesalz in Säcken O, bis 0, 15 MS, Bratenschmalz in in Kübeln 1,45 bis 1ů50 46,

Juni 1928 ist der

i II 21 pothelenbri

3 gi, . ypothek von AMS,. Steinsalz in en O09 bis O, 1 ) in Packungen ierces 144 bis 1,48 6, Bratenschmalz Purelard in Tierces, nordamerik. 1,42 Purelard in Kisten, nordamerik. 1,42 bis 1,45 , schmalz in Kisten 1,40 bis 144 M, Speisetal ndelsware 1 132 big 1,38 M, I 1, pezialware 1 1,58 bis 1,92 , butter Ia in Tonnen 3,62 bis 3,68 4, packt 3,76 bis 3,82 S, Molkereibutter La in AS, Molkereibutter Ua gepackt in Tonnen 3 84 bis 3,92 A6 4.08 , Lorned beef 15/6 S/ 10 - 1214 1,90 bis 2, 10 , ; Ol M, Tilsiter Käse, vollfett Holländer 40 0½9 1,76 bis 192 M, echter echter Emmenthale omadour 20 o / C60 bis 1, er Kiste 23, 00 bis 24,50 MS½, milch 48/14 per Kiste 31, 00 bis 38,90 M6, Speis l, 30 bis 1.40 c.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Vertpapiermärkten. Devisen.

ig, 2. Jult. (B. T. B.) (Alles in Danziger Gulden. 2 100 . 57. 413 2 5

57,42 G., 57,56 NRNeichamarknoten 12,357 G. ische Auszahlun

ien, 2. Juli.

tümerin am J. Januar der 3 . t mstraße

Berlin) eingetragene ; a) Vorderwohnhau rechtem Seitenflügel, 2 unterkellerten Höfen, wovon der erste überdacht ist, und abgesondertem Klosett, b . gebäude mit rechtein Sei markung Berlin,

ra ni

—ö . M .

7 K. 1. 26. Berlin, den 26. J Amtsgericht Ber

Aufgebote.

Aufgebot! . ufgebo ö F 3

in Mariahütte,

r Minerva Retroce

SGesellscha 17 .

Barz geb.

8 erg

adtoldendorf, von Stadtoldendorf Band III Blatt 78 in der dritten Ab- unter Nr. VII für die Firma Lamm & Co.,, Kommanditgesell⸗ in Hamburg, eingetragene Dar⸗ Sforderung von 170 Gr. r kraftlos erklärt. ͤ n 21. Juni 1928. Das Amtsgericht. heim,

, ,. anwalt Dr. gegen den

73 bis 67 S, Steinsalz in

Verkehrs bis 0.11 A, , .

Zu den in Groß Berlin berelts bestehenden Fernsprechvermi lungsstellen mit, Selbstanschlußbetrieb tritt in der Nacht, vor 8. Juli die Vermittlungestelle Lichtenber elle Lichtenberg werden die Teilnehmer der alte Vermittlungsstelle Lichtenberg zugeteilt. Lichtenberg werden teilnehmer in der Lage sein, scheibe ihres Apparates alle anderen Selbstanschlußteilnehmer u mittelbar zu wählen. Die näheren Bestimmungen hierüber sind in de Vorbemerkungen zum Fernsprechbuch und in der Anweisu die den Teilnehmern bon nn. besonders zugeht.

hmer, der an ngeschlossen ist, kommenden Vermittlungsstelle un meldende Beamtin.

Bodenheim

ö Q Q * 2 * 2 . 24 2 .

Vermittlungẽsst Bg , gie Klingemann, in Frankfurt a. M. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗

lesch . Frankfurt t wohnhaft dase

r.

Köln, Lohrbergstr.

Teilnehmer ve wle alle bisherigen Selbstanschluß Drehen der Nummer

1,24 4, Margarine, Stadtoldendorf, 26 Sυς, Margarine 8 1342 , Mol kereibutter 2 Tonnen 3,44 bis 3,5 Auslandsbutter, daͤnische, che, gepackt 4,00 bis 650 O0 M, Speck, inl. Aũgäuer Stangen 29 00 O96 96 bis 2, 10 , echter amer 40 1,80 bis bis 3.30 S, ü Kondensmilch 48, 16

flügel, Ge⸗ ungetrennter t vermessen, Nutzungswert bäudesteuerrolle Nr. 1823.

. . 2

Rr. 15 für sie ei von 3000 GM. kunden werden a in dem auf den vormittag

rteil vom W. Juni

2 Ausschluß usschlußu un igentümer des Grund⸗

19235 sind die stücks Blatt

Pyttel und dessen mit ihren Rechten ausgeschlossen. Amts⸗

gericht Oppeln.

Ig bis 3. c, uslandsbutter, lbo. per Kiste

ragt. Der

i 1928. lin⸗Mitte. Abt. 987.

eine Vermitt

schlußteilne m durch Wähl

,

rau Marie

hmer chen lungsstelle ohne Selbstanschlußbetrieb a

des Ruszeichens der in F ch Ansage der Nummer an die sich Handamtstellnehmer (mit Apparaten ohne Nummennscheibe) müss im Verkehr mit Selbstanschlußt

Beamtin meldet;

. 8

anzumelden und die

echtsanwali daselbst, gegen mann Heinr

vollfett 3 20 te anzumelden

MA, ungez. usgewogen

32 Ehemann, Kauf chard, i 1 di Rio Rua 10 Casa 38 Behauptung. 1924 die ehe⸗ n habe und na

andert sei, ohne

; 6 mern, 3 R. 6 —. Die die Beklagten zur münd echtsstreits vor

6. re,. darauf achten, daß dieser . sind Amt und Nummer des wünschten Teilnebmers anzugeben; eg ertönt sodann ein alle 10 Se kunden wiederkehrender kurzer,

eichen, daß auf Beantwortung des Anrufs gewartet

it diesem unterbrochenen hohen Summerton darf das Besetztzeiche d. i. ein dauernder, tieser Sum I andamtzteilnebmer (mit Apparaten ohne Nummen nander tritt eine Aenderung in der bisherigen Betrieh, weise nicht ein. Alle Teilnehmer sparen Ze vor jedem Anruf aus dem Fernsprechbuch sesistellen, ob der gewünsch ahme n, , . sstelle gilt vom 8.

lb ol Durch Au gerichts Raven wurde der Karl boren am 11. November 8 feld Gemeinde Ebersbach, Qber⸗ in Ravensburg, itpunkt des Todes Januar 1996, nach⸗ mittags 1 Uhr 59 Min. festgestell Kosten des Verfahrens fa laß zur Sast. vensburg, den 28. Ju Württ. Amtsgericht.

sschlußurteil des rg vom 5. Juni 1926

Braun, Glasmaler, Espeganca, unteg der

ke Ge, e, e nung verla Sĩildamerika au weiter um die

e.

lichen Verhandlung des das Landgericht in Frankfurt a. ö 9. 265 8a .

ivilkammer, er 1928,

Berechtigten Ferien sache erklärt. ; ö 2 den 20. Juni 1028.

Das Amtsgericht.

Summerton; es ist dies d

von Beulwi . mn ersicherun Köln über . M. an, in Köln, iin Kästen 6/7,

rbu Kreissparka . Kann n Köln und autend über 114,93 RM. Frau Elise Hammerschlag,

ulgau, zuletzt

56 , wurde der

rtin Gomma dag Aufgebot felge das Au

, , . am

Verkehr der

scheibe) unter 78, haben be⸗

Reichenba 4 enen, am 10. April

antragt, den ver . or Rother Bad 53

n ären. Der chollene wird aufgefordert,

Schecks: London arschau 1090 Zloty ⸗Aus⸗

122,663 B., Kopen tele⸗ 128 G., 137,472 B. .

T. B.) Amsterdam 285, 55, Berlin 169, 30, Budapest 123,58, Kopenhagen 189, 96, London g4,bbz, New

Verdruß, wenn en dem Nach⸗

1 auf den s vorm. O Uhr, vor die 3. zu 2 auf den 19. Okt

9. Teilnehmer infolge der ; i . etwa eine neue Nummer erhalten ha z ?. ö besonderg für Anrufe, die an Teilnehmer der Vermittlungs stel

Lichtenberg gerichtet sind.

Mülhei 71 F Ih. 1028, 8. über 660 am 11. August 106, 4. über 886, 06 RM

O ktuhr, vor die J. Zwil⸗

geb. Frank, in Berlin W. 16,