—
. . 5 . . z ⸗ 91
.
— * er , , , , ,
, , n n, t e m, ,.
.
* 3 4 2 * .
8
chaft widmet rner noch so ö 6 ö 6 ö ⸗ . im Zusammenhang D ital: 21 000 RM. 5. , . ührer: Mag Müller, Kaufmann in
Erste Senttalhandelsrentsterbeltage zum Neichs. und Staatsanzeiger Rer. 1883 vom 8. Juli 1928. 8. 4.
en. Gegenstand des AUnter⸗ enn, n der fabrikmãäßige wir,
der in der 4 hechbrung Amts ᷓ— Valdsa sten. nen .
n n⸗ 2 welche fru . — 8 tz don dermann Mannsfeld in 2 2 — 66 war, unt, die Verwertung des .
e ü. — Quelle
. * rs. Die **.
Glertro⸗ yhysitalische Gesell⸗ gin mit 2 Saftung. München, Net erstraße 6. Der Ge⸗ 9 abgeschlossen am * und ani 1926. Gegen⸗ . des Unternehmens it die Be⸗ arbeitung von n n. iar. Auf⸗ . und die praktische Verwertn er erzielten Ergebnisse. Stammkapita 200 90h RM. Die Gesellschaft mindestens zwei Gef 2 und wird durch zwei Ges ee, ver . treten. . ührer: Ernst Kaßne , in Charlottenburg, Ludw loersheim, Fabrikbesitzer in 1 6 von Berghes, Major a. D. n eldorf; led lerer . 3 astsführer. Die Bekanntm erfolgen durch den Deut, schen anzeiger. Die sämtlichen Gesells 4 1. Ingenieur . Kaßner in Berlin⸗ arlottenburg, 2 i ien . 21 Floersheim in V . D. Curt von Ber 6. in 1 elsen⸗ 2
, Ernst che hire . Hans Bleichert
in ii sseidor⸗ 6. Willy dslr, Kauf mann in Düsseldorf, J Profe for Carl Wach, Architekt in Dů üsseldorf, 8. Dr.
. . 3 iherhof, Post eee; a.
sen in Vreden
Direktor E
. 6 de, ier 10. Richar tterdam, 11. Major 2 . . Papen zu Haus Her⸗ fa bei 21 men, 12. die . Du sel⸗ orfer Bergwerks. und Hüttenbedarf Gesellscha 23 temit beschränkter Haftung in 2 2 Hermann Freiherr von Bodmann in mie, 14. die . C. C. 236 Nachf. nr en ee schaft in Rheydt bringen die nachstehenden, ihnen u. ntum zustehenden Ver 6 ein: * . elektrische Schalt⸗ und Prüfanla 6 * bringun preise von e b) ö n, , . zum Einbringnngs 8 e von 7000 RM.
3. 4 unde
nan,
2 X. Sitz Mü =. D.
er, Kaufmann in ünchen.
ö es 5. „Dropha“ Großhaude mit 8 u. pharmazeut. Prüggraten Gunda Karmann. Sitz talozzistt 46. Inhaber
2 i ,, , , Drogen, Par
fünterien und pharmazentischen Artie. II. Veränderungen bei eingetragenen en.
1. Fundus Attiengesellschaft für Grundbesitz und Grundstücksvoer⸗ waltung. Sitz München; Die General⸗ versammlung vom 28 . 1928 2.
. 2
vertrags 1
eingere ieder . 31 gesellscha en: 2. ralversammlung vom 16. Juni 1928
hat Alen er men des 8 ell
vertrags 8. ** 9
eingereichten Niederschrift beschlossen. 3. Nene Münchener Aktien 3e
Aktien gesell München: Die Gen —— 34 21. Mai 1923 hat eine A ng des Gesell⸗
chaftsvertrags nach näherer Maßgabe 2 veichten Niederschrift
einge be⸗ . . ö las Verkaufs⸗ 266. , , nchen: urist:
. . . in en, , ee 5. F. Bruckmann Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Neubestelltes
3 Vorstandsmitglied: Karl — neubestelltes stellvertretendes Bela Vorstan mar . Robert Wiese, Direktoren in München; deren Pro⸗ 9. iar COmn ia , e, beschräunkt
Haf⸗ zen. . i .
Ber⸗ rie , n, 6. 3 3 ank⸗ . iel Sa 4 . ö, 3 er o, Ge⸗
führer Heinri eehofer gelö
6 Kirsch * 562 aer e sessschaft. München: , ämitalied Albin Kirsch gelöscht. ist
9g. Kreuzversand Klotz Geselljcha ft mi ue schrãnkter . . 3 heschãftsfũ Ifred
16. Delia Gesenschaft Textifabritate mit beschranfter ,
afterve ung vom ni
2 des Stammkapitals un ihn 1 26 000 RM und die ntsprechende Uenderung des Gesell-
für
3 mitglied
1
r beschlossen.
11. Süvndeutsche Petroleum⸗Gan⸗ , Als Vorstand ist bestellt: dels . 14 , . org Egner, Kaufmann in Nürnberg. Saftung. Sitz nchen: 86 . 2 aufmann Georg Egner in Nürn⸗ führer Hermann 9 Heinrich ist als Vo ag re eg . mann, t Krete und Alexander ** Prokurist Fritz Sydow in Pirng
hleisen 1 neubestellte Ge⸗ ist zum inn Vorstandsmitglied want, ihrer: die 4 aul 4. t worden.
iedrich rneit Friedrich ie Geschäftsräume der Gesellschaft r, Bachof in — befinden sich . Stadtteil Copitz, 12. Eatinon Ge . r be⸗ Lohmener Straße Nr. 13.
n schrünkter Weitere
n: ö ts Dr . ius n und 9 ink, demi in
J 12. , 5 .
kter . ö 9 . 26
Weitere Schnorr und in Mü
mr, e
Kaufleute lo or Bahnhotel Gesell⸗
r mit beschränkter Haftung. itz München: Geschäftsführer Teopolb
Klo t. .
chei Noack Attien⸗
ae , . Sitz München: Vorftands⸗
topford scht. Neu⸗ 33 Hein⸗
Blau, Direktor in 3
.
4 M Co. S
Die Se elschaft
. n: un⸗
ist au fgelös
mehriger Alleininhaber: ö Eckert Kaufmann in München. 17. Ernst C Co. Komm. Ges. Sitz
München:
Ein Kommanditist gelöscht;
ein Kommanditist eingetreten.
18. Lei gisch &
kura Dr. 19. Cornelis n=, Josef
20. Gebrüder e .
. 3 8 .
2. ,,
tfahrzengse se sischast Mig. ranz. Sitz tto De. ger ,
ünchen: oris. Sitz München:
ieser und der bereits eingetragene
Prokurist Ha
ins V
prokura * einem
einem anderen P
21. Sommer X Co. Sitz Weiterer Gesellschafter; derer, Kaufmann in
l haben je Gesamt⸗ 9. d . oder
rokuristen.
München: Ludwig Rue⸗ Ulm.
23 Sigmund Seibel. Sit Mün Jakob Steingäßer 2 Inha elösch J r: n, . 6
nunmehriger ter,
Apo * in be e . Forde⸗
rungen und Verbindlich keiten sind nicht
übernommen.
23. Eduard Maisenberger. Si
als rin
München: Johanna . . hoh elöscht.
nna * , er, . in
96 Nunmehrige 1 München.
III. Löschungen eingetragener Firmen: 1. Georg Hallmann, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liqui⸗
dation. Si 2. A.
München. gerer
M Co. Holz⸗
. mit beschränkter ftung , e e Sitz
ö Die Gesellschaft ist aufgelöst.
chen:
Firma erlo 2.
Fabrik Salim.
lol t weil . ; Miinchen, 27. Juni 1928.
irma erloschen.
3. Lutherer . Laske Zweig⸗ niederlassung Miinchen: 3 niederlassun München aufgehobe m. Firma erloschen.
4. Thoma Ronee zuv. Sit Mün⸗
Die 3 ie ist ö
im endler. Sitz Mün
6. Georg Kitzin 7. Türtische Tabnk⸗
. . München. igaretien⸗ Sitz err ge. Ge
Aimisgericht. Pirna. 16832146 . Blatt 735 des Sandelsr egisters
r den Stadtbezirk . ist ö in⸗
** der nn, ihres Sitzes von
23 en. bie Firma Solnhofer ,. Attien⸗ gesellschaft in Pirna eingetragen worden. erner wurde eingetragen; Der Ge . ftsvertrag ist errichtet am 14. 1922 mit n. vom
4. w er re 1922.
2 des
. durch
vom Sz. Dezemb
wor
berre.
6. lversammlu eändert worden,
.
5 und 21 des Ges nd durch Bes
sammlun
der Gencraiverf ruar 2
18 der ufsichts rats . —
schluß der Generalverse .
rn ,. 2 2
vom m * 1d
1 und 18 sind durch ing vom dert worden. nternehmens ist der
k von en n, die Er⸗
zeugung, Bearbeitung äußerung von ö 3 . für gewerblich
ünd Ver⸗ einen, von ecke und
insbesondere die n öhm
en in jede
S Grundkapital
jeder
des den . wecken dienenden 2 Unternehmens „Solnhofer r, e. S. Mezger Kommanditgesellschaft⸗
mar e, Die Gesellschaft ist . Grundst icke 2 ihre e zu er⸗ werben, Zwe rlassungen zu er⸗
ich an anderen Unter⸗ mit gleichen oder ähnlichen
zu beteiligen. trägt nach der am
4. April 1925 von der Generalversamm⸗
1u 1 senen und erfo i, au dmark 175
ten Um⸗ NM. Es
ei mn hb Stüc auf den In⸗ 3 autende Aktien im Nennbetrage
w ren , ge.
treten entweder d
Grinder oder
vorsitzende und sein
vertreter gemeins einzelnen Vor
. ,
t der Vo
mitglieder oder du mitglied und einen
rstand aus mehreren w
* so 2 die Gesellschaft ver⸗
urch zwei Vorstands⸗ ein Vorstands⸗
rokuristen. Die der An org nr.
ftlich können 2 * n, lied die
Gesellschaft alf
Rendsburg,
ell⸗ mer uschastilch mit einem der
Amtsgericht Kirn. . 2. Juni 1928.
me m n, ,
3 unser e,, n, . Abteilung A 4 i der Firma Krebs G athenow, folgendes
Nr. Mützlitz 5 worden: Die Firma
Amtsgericht.
n er
Im Hande zreaister getragen:
a) Einzelfirmenvenister:
i 1928: .
Weingarten. mann, Kaufmann Rurz
in
Ravensburg. Inh. mann 3 NRavensbura: Die
lassung i
waren. Bleicherei Schornreute Emil Degerdon in
Degerdon in Ravensburg, s Am 1. r 1928 zur Heine, : Firma erloschen.
3 . 26. Juni 1988: Zur Fa. Blei
ist aufgelöst.
Sitz in Züri
Ravensburg: Die Prokura des
Baienfurt: Die Prokura des Henzler ist erloschen. Amtsgericht Ravensburg.
Rendsburg.
loschen.
Rendsburg, den 25. Juni 1925.
Amtsgericht. KRendsbiurꝶꝝ
han
gendes eingetragen: Zweigniderlassung ist 5. F. Timm in Rendsburg. niederlassun in Eckernförde“.
Rende burg, den 25. Juni 1928.
Amtsgericht.
Tost ock, Meclelb.
In das Handelsregister ist heute die Firma Verkaufsgesellschaft der Warnow⸗ Regeleien mit beschränkter Haftung zu Rostock mit dem Sitz in Rostock ein⸗
. worden.
Geselllschaftsvertraa und die a. Bestandteil bildende Geschäfts⸗ 1928 abge⸗
ordnung ist am 21. Mai . 9 * . sich in J d. A. Gegenstand des
. ist der Vertrleb von Vor⸗ und Pintermauerungssteinen aller Art, die ziehung f den Ziegeleien der Gejellschafter
au hergestellt werden; fernen ist Ge des Unternehmens die
8 erh.
die Gefellschaft genüat die E
durch zwei Geschäftsführer oder durch
einen Geschäftsführer und den risten. Geschäftsführer sind: 2 Wilhelm Börger zu
der Kaufman Friedrich Fromm zu
Rostoc. Das Stammkapital 20 600 Die Geselllschaft läuft
zum 28
weils um ein Jahr mit dem
ie, . der Gesellschaftzr zum 2 des jeweiligen Geschäftsjahres ter. Die Bekanntmachungen in An⸗
gelegenheiten der Gesellschaft durch den Reichsanzeiger
Dem Kaufmann nut Essing zu Rostock ist Prokurg erteilt, Zur Ver⸗ tretung der Gesensschaft ist er nur ge=
führer berechtigt.
Amtsgericht.
ch . den 25. Juni 1928.
wurde
Neu am „Modewarenhaus zum Inh. Albrecht Zimmermann“ in Inh. Albrecht Zimmer- Weingarten. Weiß. u. Wollwarengeschäft. — Am 26. Juni 1988: Facob Duttle in Facob Du lle, Kauf⸗
t von Mengen nach Ravens⸗ burg verlegt. Kürschnerei. Detailhand⸗ lung in Pelz⸗, Wäsche⸗ und Strumpf⸗ u. Appretur Schorn⸗ reute Ravensburg. Inh. Dr. ag., Emil.
3 Franz aver
cherei u. Appretur Schorn reute Emil Degerdon in Schornreute⸗Ravensburg: Gesellschaft Geschäft und Firma sind auf den Gesellschafter Dr-Ing. Emil Degerdon in Ravensburg übergegangen, : s. E⸗F. — Am 23 Mai 1928 zur Fa. Aktiengesellschaft der Maschinenfabriken Escher Wyß & Cie. Filiale Ravensburg. Zweigniederlassung in
Aßfalg ist erloschen. — Am 26. Juni 1928 zur Fa. Papierfabrik Baienfurt in
In das Handelsregister ist heute bei der Firma M. Carstens Nachfolger, In⸗ haber Wilhelm Lesch. Rendsbu gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗
Mn das r eereaister ist heute bei der Firma H. F. Timm. vormals Holz⸗ lung Thormann und Ungnad in Zweigniederlassung Firma S. F. Timm in Eckernförde. fol⸗ Die Firma der geändert
der Firma S8. F.
Vornahme aller geschäftlichen Handlungen, die unmittel⸗ bar oder mittelbar diesem Zwecke dien⸗ lich sind. Das Absatzgebiet ist unbe⸗ Geschäftsordnung). Die Ge⸗ t drei oder mindestens zwei Geschäftsführer und einen d, Zur Abgabe von Willenserklärungen für
(zwanzigtausend) Reichsmark. unkündbar bis zum 28. Februar 1929. Das erste Ge⸗ ö. rechnet vom 1. Mai 1925 bis zum 28. Februar 1929. Die Kündigung die kann 3a. einmonatlicher Frist erstmalig Februar 129 erfolgen. Die Hin ian hat durch einageschriebenen Brief an die Gesellschaft zu geschehen. Erfolgt die Kündigung nicht, so läuft der Gesellschaftsvertraa automatisch fe ⸗·
Geschäfts⸗ Rostock, den 19. Runi 1923.
382151
J. ist er⸗
lz ße ein⸗
Nieder⸗
Am
ikolaus Johann .
rg, fol
eld
der
in
. Timm
eiß]
Anl. 3 Unter⸗
genstand
rklärung Proku⸗ 1. der Rostock,
beträgt
gleichen
erfolgen
Rostock, Mechk 1b. 2 lßᷣz In bas banheizregtffer ist hebte bi Firma von Oheimb & von Gsebeck mit dem Sitz in Rostock und als deren n die Kaufleute Walther von eimb in D, . und Walter von
ig. in tock eingetragen worden. 9g. . or schaft, begonnen am 1. Juni 1 k . den . Juni 1928. Amtsgericht. Rostock, Meckl. (seisn
In das e, ist heute zur Firma W. Triebsees in 4. ein⸗ getragen worden:
Das Geschäft ist auf die volljährigen Erben des . . Stein⸗
G., Lautawerk“, folgendes . worden;
Durch Beschluß der generclbersamm⸗ lun . 17. April 1925 sind geändert worden; 5 4 Satz 1 der Satzungen . der Aktien) und 8 A Stimmrecht; Streichung des Absatz 5). Amtsgericht Senftenberg 21. Juni 19028.
Sobernheim. 32161] In das Handels register Abteilung A ist bei der Firma Wilhelmine Schwenk zu Sobernheim (Nr. 29 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . den 27. Juni 1928. Amtsgericht.
Spanilau. 32162 n unser Handels register ist ein⸗
9
1. am 20. . 1923 bei der Firma ge . schen, e, ne. Der e
der , .
schaft 1 5 .
rau Gertru . geb. . knen, in Spa
2. am V. . 1928 bei der Firma Fritz Neumann und Söhne, Möbel⸗ ausstattungen, eren, Nr. 3 der Abteilung A: Der Ge ö Neuman jun. ist aus = durch Tod ausge n, 4 9. der Diplomingenieur Al . , u . in die Gesell . als per⸗ sönlich ter 5 wa, , ,,. ow r e
ritz Neumann allein als auch .
n Alfred Neumann 2 6 n Neumann gemeinschaftlich er⸗
mãchtigt.
3. am 18. Juni 1928 bei der Firma Deutsche Linoleum ⸗Werke Aktt.⸗ Gesell schaft, Berlin, Zweignieder⸗ lassung Velten in der Mark, Nr. 233 der Abteilung B: Die General ber amm. lung vom Mai 1988 hat die Ein⸗ der 6 00 Reichsmark Vorzugs⸗
erfolgt und das Grundka 3 dadur
auf 30 000 0090 Reichsma esetzt. Der Gese tsvertrag in 3 6 (Höhe und Einteilung 6 rn dap als
und Streichung der sich auf die Vorzugs⸗ aktien ö , 23
. . 14 3. .
Vergüt n e, ;
rgütun
. t . Aktien) und 8 t 2 2 eän ö
Teilung des Reingewinns) ist
er, n,, m. ind 5 2 und 5 29 in 7 und 238 umnumeriert. 3 ist . *. 1. odor
4 Ibin gen. . Koch, ,
Bieti
4. Wi * t, Fra 51 a. M. r. KRurl
6 ö.
. 5. Kon rad Bröcker, Delmenhorst. z Ulrich von Loebell, Berlin. chrä auf die Dauptn ederlass . 1. von ihnen n
Bes in Berlin. Ge einem Vorstandsmitglied oder 4 anderen J ier o g. der fen, e emische Fa akenfelde, en⸗ e chat. 6 Nr. 181 der Ab⸗
J, ist beendet. 6h ö ,. Din 1p. un as Amtsgericht
laeisz)
stetiin ist
der geen er nel 3 heute bei Nr. 6 . . Pom⸗ merscher Greif / cherungs⸗ ere, , n in re,, ein⸗ 8 en: Die Firma ist nach beendeter tion erloschen.
— ;
K Gelb
bei hen dag Girma „Agnes Maria Jahnke“ in 965 eingetragen: Die
e e f r e. 26. Juni 1928.
Stęttim. 2 Ike In das Handel . bei Nr. e , . e Senn. M
in Stettin) '.
jetzt der Kau ö. — 1
. in der etrieß dez .. begründeten
Verbindlichkeiten derungen au . Heimann ist 3 ossen t Amtsgericht 53. 3 mes
stglherꝶ. Rheinl.
Wern 4
Im hiesigen Handelsregi ist heute eingetragen die laden Werke
132 ister B 3 rma „Burgmühle“, Zweig . Wernigerode der Rudol 3 Karstadt 3 schaft pe re . des Unternehmens ist die änzliche oder teilweise Uebernahme des isher unter der Firma Rudolph Kar⸗ . ,, in Ham⸗ betriebenen Ge
ö aller Art, die mit dem etriebe von Waren⸗ oder Kaufhäusern , endlich
,,, .
Geschäften des Unternehmens führten Art.
, . deren Gegenstan r. r Gesellschaft . erwerben oder sich an so u gern igen sowie 39 Arten von . betreiben, die geeignet 5 ie 3. schasts wel u . 5 mark, eingeteilt in 650 009 Aktien zu se ih Reich, mark, 80 0090 Aktien zu ö Reichsmark, Iz Obo Vttien zu 1660 Reichs marl, famtlich auf den 8 ber laufend. Der Gesellschafts vertrag
orstand aus einer Rer on ke er durch diese, bh wenn er . mehreren Personen besteh t, n , , . mitglieder. Die Ges 2. aft kann eng 3. mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ At sind, durch ein Vorstandsmitglied
ö. wird vertreten: ö wenn der
Vorstands⸗
und . Dem Aufsichtsrat ehen, einzelnen r die . zu erteilen, die . allein I t 23 J. ründern hin der von n
aktien beschlossen. Die Einzichung ist .
. e en, or a. D. Dr
S . amb . dor Bernhard lt eff, ünster, Paul Braun
. Hamburg, Karl e rn Bocholt
Stellvertretende t
sind: Sie 9. Braunschweig, Nauf
mann zu Bocholt
aufmann zu
ö zu B
Kaufmann zu Bocho
ö. . Althof, ert e d ernn 6 . burg. Gesam e er ist er . ean Kraus
1 u arl Otto . au urg, F
. Hamburg, Fritz Wi
lbrecht. n, zu Bocholt, Fried rich Johannes Peter irie . Kaufmann zu Ha Jeder de Gesamtprokuxisten 4 vertreten m einem Vorstandsmitglied oder einem
einem anderen Gesamtprokuristen. Wernigerode, den 14 Juni 1928. er , Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Weber in Berlin Verantwortlich fr den en nr nieil. Nechnungsdireltor Men ger in g. Berlin
in Berlin Druc der . n Drudarei⸗ ktiengese ul enn Berlin,
und V 8 erleg lhelmstraße
n e a Stettin, 25. Juni 1926.
364 eine 23
andelsregister A ist heut:
Scholo ·
äftsunternehmen nebst dessen Zwei 3 erlassungen sowie
auch die a von Waren der in den g9e⸗
/ ist nr., t, unter : ö
Grundlapltal betragt 73 bob Sho nei, .
e .
—e
st am 18. 5. 1920 ,, 1. Die Ge ⸗
. im ter
Prokuristen vertreten werden. oll das Recht zu ⸗
V . aok 41
r e. 3
. *
1
Dam bug ter dri . ef 6. 3 Kaufmann zu Fran Wilhelm i eg . af
stellvertretenden Vorstands mitglied oder ö
ir. 153. Mndelsteamtz 1.
63 Sachsen., (3 u . 15385 des Handelsregi 6 erzeichneten Gerichts, die
: 166 beck in Rostock, nämlich: rau Ida . er Alleinimhaber der 2 erteilt dem Kaufmann Robert Steinbeck, geb. , Kaufmann A. ki Gerner mit dem Sitz in Stolberg, er chte in Eee ö ritz Steinbeck, 38. Kaufmann Hans ö t infolge Vererbung und chsisches Amt . t W ö teinbeck, 4. cand. . Heinrich Stein⸗ Recht sgesch lifts n,, . den A. 1928. . ämtlich in Mostock. übergegangen. Albert Sauer in Giolbe . Rheinl. ne Handelsgesellschaft, begonnen Stolberg, Rhld., g? Juni 1928. ar enn Le d. Seils] a. 2. * . 196. migerich mum erem Fare fen A Nr. 5d ostock, den e, Suhl. 8. Mal 1928 zu der Firma z Amts ge n n . 3 1 ö Busse, . und n 6 ei ung ute unter Nr ein⸗ ngie erei in e, eingetragen: 8a 0 , . . etragen. wor Süd ⸗ Thü king rr zien n ö. ifchen ist nach t 1 ö regif e ,. 9 ruckerei und —ᷣ—. a ge Tha mit ch verleg de k 1 werk beschränkter Haftung in Su g enen ven 27. Mri 16s schirnhaus von Bergmann Komman- sstand des Unternehmens ist die Er— as as Amt egericht ditgesellichaft 9 e . eingetragen richtung, der Erwerbß und Betrich j e, , , re en,. einer Bruckerei und Verlagaanst 3 und en e,, Oberleutnant 1 D. Hein⸗ aller mit dem Druckerei⸗- und 4 g genre . Abt B rich b ann n 6 . ge unf enden 53 11 t heute bei der Firma ig und seine Erben ommanditisten ohne Au . me. Er . . 2 3 ä K. ttien⸗ wecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ Weimar. eingetragen d Amtsgericht Schönau earbach, . oder ä ., . 36 ; * , Beschluß der ö 26. Juni 1928. erwerben und 65 . Da . h nt ung vom 14. Mai 1928 ist der Stammkapital beträgt 26 ö nach Apolda ver⸗ Senftenhber, Lausitz. Lais] G& Geschäfts führer ist ö. Revisor i ö Der 5 z Abf. 1 der In unser Haändelsregister B ist heute Storbeck in Strausberg i. M. Der Ge ungen ist demgemäß enisprechend bei der , Nr. S6 eingetragenen sellschaftsvertrag ist am 18 Juni 1928 ndert. irma „Vereinigte Aluminkum⸗Werke Festgeste 23 zeimar, den 18. Juni 1928.
Thür. Antisgericht
* Kha. 1062 des Handelsregisters Werdau ist . eingetragen wor⸗ i ; ö. rivatkraftfahrschule ö * Sermann Gessner“ n Gesellschafter sind der Er Max Martin und der Hermann Geßner *. Gesellschaft ist ) 3 zr r! worden. Beide llschafter können die Firma nur ie inschaftlich vertreten. ö 6. cht Werdau, am Werdau, am 28. Juni 1928.
.
f an 60d des Handels vegisters, die Firma Theodor Klug in rdau, ist H worden: Die
ö na , sSgericht ö. ö. 29. Juni 1928.
321 n . 8e ister ö. A 3 16. Juni 1928 bei der unter 1 Kommandit
n . adlewe eingetragen worden, drei Kommanditisten ihre Ver⸗ 8 erhöht haben.
inzig, den 16. Juni 1928.
enseinlage 2
ten Ba. Halle. 32174 n . en , . B ist heute 2 unter Nr. 64 ei 1 i enen S. Stürmer, Gese af . mit
aftung, in Fru litz bei folgendes eingetragen: Der hrer Heinrich Stürmer ist
rben. Fittenberg, den 25. Juni 1928. Js ac bene
Me elelß. Ern, e vom ö Wittenburger A
b .
e und Pertus, 2 in Wittenburg: Die a 39 er
; . ittenburg i. Meckl.
32176 en , wurde . r Firma „Louis Landauer ride; VLandauer, Aktiengesell⸗- B k in Worms eingetragen: Beschlu er Generalver⸗ vom Mai 1928 ist 8 6 n , , . geändert. en 22. hessifches en el r
ms.
unse . g ö. en , 364 bei Herbold, ö in . ein⸗
ᷣ * Gr 6 IX. in Lampert⸗
ist als ⸗. quidator abberufen. rmann Eugen Dietz, Techniker in
. ist als neüer Liquidator
een. den 23. Juni 1928. Hefsisches Am sches Amtsgericht.
; 6h rms
8. 718 inf eren Handelsregi ter a, bei der Firma ohpappen⸗
. tiene chsshnft in Worms
rch Beschluß der Generalversamm⸗ ig 5. Juni 1928 sind die 8* 17
und 3 Abs. 38 3. 2 des Gesell⸗ Svertrags geämert
Verlag der dei e e n , Vorzugsaktien der ble
in Stammaktien . 3
orms, den 23. K.
61 . rma ( n in Callenberg betreffend, eute eingetragen worden: Prolura
lz io
Xi
I382 171]
ien, . irma „H. Wuttge“ mi fein.
92: Mare Werner, Landwirt zu Bad Wildungen, und Ehefrau he geb. Stalmann: Durch Vertrag vom 18 5. 1928 ist die Verwaltung und Nutz⸗
Sty eite Sentral tandeisregisterbeitage
getragen:
gegangen. Worms,
Wriezen
.
Lerhst. Betrif
t
. . Die . räntter au
ef nis de und Hereh⸗
, nn.
Aies az. t heute
in Nieder
i
er
en. efra
nießun Es ieh
4. henon en chasts·
(32706 . 35 Genos r Ele 2
ter Saftpf e,
dem unter N
1926 mit de mann In das heute
6 en:
Gessisches n ,
e,, . andelsregi . bei der ö
Die . ellschaft ist auf⸗ 8 6. Geschäft und 5 lleineigentum der
Strasser, 46 K. n Worms über⸗ „Strasser & Co
deffisches
n . Handelsregister uni 1928 bei Nr. 9,
einge tragen Firma ist er . Amtsgericht
ückert, Getreidehande
verle
manns Otto Enge beendet. Zu Geschä
Walter Rückert und Theodor Heil in Dessau bestellt. Amtsgericht Zerbst, den 21. Juni 1928.
a hie igen chan delzregi 6g Firma Ma
örzke mit e gleichnamigen In⸗
haber eingetragen
Ziesar, den 22. Juni 1928.
Das Amtsgericht.
. Güterrechts⸗
Bald VM
gen, 1 1232 Kerl, Landwiri e gr , e. efrau Johanna, ge e: . und N 9. ĩ manns am gegenwärtigen und zu⸗ 73 r gen . ke Ehefrau ; Vertrag vom 1. April 1 3
Gütertrennung. Amts 56
. am der „Gewerbebank eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränk⸗
mtsgericht, 5
. , ö. ö.
sumverein für Bithur e. G. m. b. S. vember 1926 4 e, ,,, 1 versam
. worden. Als . sind
das Gericht bestimmt: 1
Emil
Rasch, beide in Bitburg. Amtsgericht Bitburg.
Delmenkhors
unter Nr. kengle gn M fen hmm e. G. m. Sitz Delmenhorst, folgendes ein⸗
Verlin, Dienstag, den 3. Juli
1832179 ter n. ma . er & Co., fr in Worms ein⸗
irma sind in das rau Elisabeth
e nn ist geändert in
ben 26. Juni 1928. k
J
erm. Frideriei, . Die
riezen, 21. Juni 1928.
32181
die i. 23 mit beschränkter Haftun
, ist , , ,. 1
garn g t 369
ain Der Sitz ist nach
Die Vertretungs⸗
r ö. Gregor Schlüter
rd Günther sowie des Kauf⸗
ardt in Zerbst ist
6. ind die
Gustav Anton keen
ter Fei
k *
regitter.
S323 15 eid, und Die utznießung des Che⸗ ist
as gesamte Vermögen u soll deren Vorbehaltsgut
des Mannes ausgeschlossen zwischen den egatten
Bad Wildungen Juni ISę5. .
register.
licht! in Würselen: In eine dr 2 errichtet.
eingetragenen Ko und e zu Bitburg am 1 etragen worden: Hie durch , . der un vom 2]. Juni m 80. September 1926 auf⸗
Kauf⸗ Henn, 2. Steuersetrei r
182292 de enn ennl. ö zur Licht⸗
der Generalversamm⸗
Pur
am 21.
, nn.
1 Genossenschaft mit beschrãnftter
gli hn tatut v des U ö.
der .
Am
ist am worden:
von la
H
3
tand des
zum V Genossen. . en
Arbeit e bau! 9
worden:
17.
Jun 6
. hol tellt.
bnahme
Durch . versammlung von.? die . Ra! Delmen
. enschaftsregister. 5 Ir e:
Geæislingen, Ste Am 20. Juni 19 ,, eingetragen: meinnützige Förderung Geislingen, Altenstadt, ö
ängenden G eichsmark
Hag ęnon) In das hi
Todbiner ie gore . , . oddin
Gegenstand
Bezug un Verteilung von ee, . Energie unh die gemeinschaftli
lage und 1 er
12 t das Genossen in 7 in en
ister am 29. Juni 1928. Gemein⸗ ö tzige Baugesellschaft des Borg⸗ Lan fel der⸗ nn,, g. eingetragene Genossen . e . n vom 20. erung
worden in „Baug eingetragene Geno enschaft mit be⸗
nkt i n e, .
Abteilung ür 8 ern , , . . hiesige a gn ister e s. Wohnungsgeno euch
etragene , . olgendes au von Wohnhäusern zu n f für ale e n mn elne
triebe der Beschränku
eingetragene bese tänktẽr J ordentlichen , 14, 16, 19, 24
AR, 45 und 3 des Slatuts ge⸗ 2 worden — 2 in der Neufassung
, ck des .
. luß
u affenden eitige wirtscha
der General⸗
e 1927 ist
or i f he un 1928.
32293 Einge 2 . Firma
23 enschaft öllingen B chaft Sölli
itz in Söllingen:
Die gn, i 6 in Bangenossen⸗ schaft Söllingen e. G. m. b. H. gericht Durlach.
Amts⸗
L32295 n. im Ge⸗ Ge⸗ nschaft zur
des ohnungs baues aft⸗ Sitz: Geislingen, Altenstadt.
om 15. Mai 1 Gegenstand rnehmens:
die . und erkaufz von gesunden lein⸗ en für Mi , und
die ö damit zusammen⸗
äfte. Haftsumme: 300 tsgericht Geislingen, St.
0 . r hafter heutigen Tage eingetragen
,. Ma⸗ b. H. in 1928. mens:
atzung vom xh. Har des Untern
ltung und der Betrieb
ndwirtschaftlichen Maschinen
und Geräten. r , den 25. April 1928.
eckl⸗ . Amtsgericht.
6
beschränkter l
den .
Mai 19238 ist u. a. die Firma. Peschlossen
llschaft Borgfe
der .
ish. an e
8 de feen
64 bei der Genossenschaft: Geno t mi: be . K e e
ein ö. en worden: Gegen⸗ Untke n 1 4 etzt: 1 der ohnungs⸗
enossen erkauf an minderbemittelte
1 die Annahme von Spar⸗ der Genossen sen Verwendung mossenschaft mit der auf 36 , von
ihrlich höchstens Eine BVe⸗
günstigung . zer onen durch
J h tnismäßig hohe ütunger
Entschädigungen, älter oder dur
i e. erwaltungsausgaben, die nicht
den Zweck. der Genossenschaft be⸗
n nd, . e en. Die
Tat gleh. der Gan e af, t auf den
Kreis ihr jeweils angehörenden Mitglieder beschraͤnkt.
Amtogericht 8 den 26. 6. 1928.
. k en ö.
meinschaft 2 4
e , soss ensch . a nge 2 e, uß . au
* i, 3
Dur
1928 sind die 85 1, 2,
itz ist 24 irken⸗ n verlegt . ist: 8er von . aller k welche durch gegen⸗ afl l h, Hi . gegenseitige
von Arbeit und Erzeugnissen,
also durch Arbeitsgemeinschaft, ihren Erwerb sichern und damit vor allem Wohnungsnot und Arbeitslosigkeit be⸗
ter neralversammlung vom 2.
Anitsgericht. Abt. J
HK onst lan eg ler
Band 1 O3. 49, S
verein Wollmatingen e. ö.
gen gekauften i ern zu billigen zu e, hg.
Bad. Amtsgericht. AI. Landan, Firma * ö *.
S. in Vollmersweiler
durch zwei , .
Amts richt
ö, Lan end ner. . In 4 Senossenschaftsregister ö am
der Liquidatoren ist beendet.
Lichtenau, Westf. eute bei der unter äuerlichen Bezugs⸗
n . chaft, e. G. m
umz
Günther si * 2 wirte S llerbe lich in Li wählt wor
rdinand Koch
Das Amtsgericht.
t elbst 6 er a —
eingetragen worden: ordnung vom 21. 926 (R gelö
2 i. 8
en,, . n 2 e e
65. . .
icht.
ntra
aufgelöst ist. Magdeburg, den 29.
misgericht A. teilung
26. eingetragen: genossenschaft ,. S eingetragene Geno uschf y,. Haftpflicht in * h e. t vont 53 Oktober 1
Ausdrus . Getreide bei
J 361 schafts
n unser no enschaftsregi am 22. 56 1 unter 6 n chaft in .
ö ene 2 3 . e .
37 mit dem Sitze in 3
ö eingetragen worden.
tatut ist am gestellt.
Vermieten oder zum V
tengu ( Westf.) fol 6 33
. ae eh 6 . und 6. ha aus dem 3. eschieden und an i 35) Ste
tragene Genossenschaft mit b mer ge,, i. 3 ,
des Berber der Sausfrauenvereine der rovinz Sachsen, ener, Gengssen⸗
w. licht durch Beschluß der ö
Juni 192 5 a. Main, den 27. 36 1928.
lzꝛꝛoß
& e
b.
n, §5 2 Abs. ĩ Satz
6 5 ändert und ae. jetzt: er Genossenschaft ist 9 , ließli . . ö für ihre Mitglieder öglich gesunde
und 21 ein — 2 Wohnun⸗ in eigens erbauten oder an⸗
Preisen
Konstanz, den 26. Juni 1928.
. G. m.
b. Durch Be⸗ r. der Generalversammlungen vom und 24. Juni 1923 wurde die Ge⸗
ee welt aufgelöst. Die Willens⸗ ärung und ö nung für die Ge⸗ nossenschaft ersolgt rechtsverbindlich
Landau i. d. Pf., 29. Juni 1928.
33299
12. ni 1928 unttr Nr. 18 bei der Baugenosse ö ö gem tätte“ einge⸗ tragene chaft * beschränkter Haftpflicht . erne, Kreis Bochum,
eingetragen: Die Vertretungsbefugnis
mtsgericht Langendreer.
. In unser de noffen nschaftsregister ist r. 6 vermerkten
*r.
de fern
und Karl 2 6 — . , in den Vorstand ge⸗
ichtenau 1 ), den 19. Juni 1928.
5,
6 ein ö.
Die , ist . der Ver⸗
G. Bl.
1926 Teil 1, S. ch 29 Amts wegen . Juni 1928.
rüterei⸗ land⸗
uni 1928.
8.
1 . . le r len .
Dresch⸗ 2
mit be⸗ Oberndorf. M
1927.
der 6 enschaft ist itgliedern. 22 Mergentheim.
ister * die
28
irma „Gemein⸗ a fung! fü af Baugenossen⸗ aft mit ersleben ersleben
Das
Februar 1928 fest⸗
Gegenstand des Unternehmens e
ist die Erbauung von * ö zum erkꝗ
tsregist . lung vom 30. Mãrz 1928 ist der
m Deutschen Reichs anzeiger ind Preußischen Staats anzeiger zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche Neich
1928
landw. Zedarssartilel und Verkauf
8. landw. Erzeugnisse der Mi ,
Pirmasens, den 23. 9 Amtsgericht
eg en 32304] In 9 i, gsenschaftsregister wurde heute die durch Staiut vom 2. Junk 1928 unter der Firma; „Arbeitsgemein- schaft von Arbeitgebern des Bau⸗ gewerbes, eingetragene Genossens — mit beschränktẽr Haftpflicht“ mit Sitze in Regensburg eingetrag 2 Ge , des 1 ist die . fung und Verteilung von Roh⸗ toffen und Baumaterialien, ferner die ermittlung und gegebenenfalls die Uebernahme von Baugufträgen zwecks Ausführung durch die Mitglieder. Regensburg, den 28. Juni 1928. ' mtsgerlcht Registergericht.
Stollberg, Erzgeb. 832719 Auf Blatt 30 31 dich en . e e m, die Sie 24 en⸗ t Stollberg und Umge ein⸗ her gf. 6. aft mit 44 kan lier aftpflicht in rg, betr., ist heute eingetragen worden:; Durch s 2. der Ser te ve nnn . 22. 1928 ist das Statut zu den §§5 1, 8, 3. 32. 66. 590, 51 und 4 abgeändert worden Gegenstand des Unternehmens ist mittels , Geschãfts⸗ betriebs Bau von Häusern zur k ung für die minder⸗ bemittelten Genossen. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten milien oder Personen w und zweckmäßig eingerichtete ame zu billigen . zu 6 Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Genossenschaft * rechtigt, Spareinlagen anzunehmen. Amisgericht Stollberg i. Erzgeb,
am 26. Juni 1928.
9 J se ge 5 sc fts ö . * unser Genossenscha register bei der unter Nr. 35 verzeichneten Bu druckerei und Verlagsgenossen chat owie Volksbu , . 4. 6 und 1Imgegend, e. eingetragen . 9. 6 laut ki jetzt: . u Verlags⸗ genossenschaft für Suhl und une r, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ö. Haftpflicht in Suhl. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die Be⸗ ung an einem Geschäft, das die ge⸗ dig, n n und den Ver⸗ n
1 die Herau 6 . Few — — .
tischen 96 eitung fü l und Um⸗
23 und eine Bu hen r, betreibt. e Haftsumme beträgt 10 R 2
er n Suhl, den 28. Juni 19258.
Willemberg, Ostpr. . In unser a eiter gi ter i
bei dem Gr. 5. . a *
verein e. G.
manen am 15n Wr 1928 folgen
eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
21 Absatz 1 abgeändert. illenberg, Ostpr., den 18. April 1928. Preuß. Ain isgeri cht.
ö. trieb von
aft mit be rantter . Willenbe 32722 5 Sitz in Mei 6 * ö. In , g. e ge stsregilt? ist i. worden, baß die e r r . bei dem Gr. Schiemaner Dar⸗ urch die Beschlüff? der Gen erglßen. Khnskassenverein g G. m. u. S. in Gr. sammlungen vom 3. und 11. Mai 1928 . folgendes eingetragen
Der Besitzer Michael Przygodda aus Schiemanen r . Vorstand ausgeschieden und . eine Stelle der Kätner Johann abosch aus Gr. . 26 ens , Ostpr.. den 19. April 1923. Preuß. nz. Amtsgericht.
9 * gen en gien, 3. 57
r 86 Verein
ö ö . in Leschienen folgendes * 23 n . Der Besitzer Karl Rudnik aus Gr. 1 ienen ist aus dem Vor 3 aus⸗ ieden und an seine Stelle der Be⸗
itzer Friedrich Tchorz aus Schrötersau
getreten. Willenberg, den 26. Juni 1928.
mtsgericht.
. fe haftsregist 32724] enossen register. Landwirts . ——— e. G. m. u. S., Sitz Steinwenden: Die vertretungsbefugni⸗ der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erlo ö ö Zweibrücken, den 1. Juni 1 Amtsgericht.
5. Nusterregistet
3 22 Hul egen . . Nr. 493 für den Fabrikanten Günther
ö. Beschlu lung vom ö. Le n e, 1927 ist die heben wollen. Der Geschäftbanteil ist Preußisches . Oschersleben e, aft ae r r. auf 100 RM, die Haftsumme auf 300 Delmen oiltn de kee e g mn 1928. ig Smart fesigesetzt. Pirma szezos) z . hausen, ö. 26. Juni 1928. 3 ꝛU Geno fen ft egister.
46 8 hür. Amisgericht eue ul kJ 32291] — Landw. Warenvermittlungs enossen⸗ In das I l fenschaftãre tl des Höchst, Majin. 32713] 6 eingetrggene ö ha Amtsgerichts ist heute unter Nr. 84 Spar⸗ und . e e. m. u. S. beschränkter Haftpflicht. Sitz. Lichtgenossenschaft — 6 ma, Sossenheim: ie 5 3 geändert bach. Das Statut wurde 6 8 Del men 4 e. G. b. H., Sitz i Sossenheimer Volksbank einge⸗ 2. iprũ 1928. Gegenstand des Unter- Delmenhorst fag? idem eingetragen i n. enossenschaft mit unbeschränk⸗ nehmens ist gemeinsamer Ankauf
, , in Geschwenda am Juni 1928 eingetragen worden: