1928 / 154 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

* . . ö. 3 .

* 1 U 6 *

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 4. Juli 1068. S. S.

Neichs und Staatsanzeiger Rr. 184 vom 4. Juli 1928. S. 3.

Abschluß. Telegraphische gu sia hiun Wech . K— J Einnahmen und Ausgaben. . 6. n n mr, ,, rg und ofen de. —; 3 estand aus dem Rechnungeiahr 1927 237 901 4. Juli 3. Juli die Hestände an. KWechsein un ertzsht, Im einzelnen, hab cker, Melis O. 5b bis O,) ö . ; n und S n haben bis 1200 6. Zucker, 5h 574 , Zucker, Raffinade . . k ,, n,, e, rf inn hills Fes =, Bucer, Würfe ötzs ie ns , Keünsib ig in k ö . J ; 1 ö. n . ; . l, 774 1,778 1,775 1,779 h. , , . ö Die Effe stnb tate . e er, . 6. . A416, ,, . . 9 land 26 it, Schweiz 25 33 . ig, de,. Deutsch⸗ . e 3 Nordd. Uoyd 155, 09, Verein. ae ut 138 anada .... 1 kanad. 171 4,179 410 z 0 Mill. weiterhin unverändert geblieben. . z (. ö = mern O, 8 Paris, 3. 11 a a. galmon O0, Harburg Wiener G 1584. . . . B. Einnahmen und Ausgaben auf Grund v , 1 ö. e. 1947 1943 93 , ,, . 2 Y en de, e, warnen, der ffnch n, ner, e,, g, . s bis Deut clan; a so l ng * . 2 n g nn,, en, . e, m,, 63 Le e e gg 64 . e, , ,,. , , , , , , e , d, , , , e g, n, ö. Vorschuß aus dem Rechnungsjahr 1827... 109 233 Tondo 6 x . zi, e z nnr meg, dntenhantte gen, ahn nnn, n, Mil zn wberrtcg nen pon Le und is n Sens is G8 , Gel en, Hollang los zo, Hels sz zb, ienshoinis ds Rente, d, Fganeer göäoß' kahl inener—2m re i verkehr. Sloman . Me hrausgabe aus den Monaten April und Rew Hort 1. 17 20,39 20,13 ͤ 20, 398 20, 438 Scheinen hab zu; die Bestände der Reichsbank an solchen r len O o6 bis G. o08 M Steinsalj in ackungen 6 609 ö in umänien 19,5h, Wien 35. 80, Belgrad 45,00. . 1 ö 9 00. . ( d ae, e, isss ioiß5 41846 giga G, en sich demgemäß auf. 21,3 Mill. FRähn verringemn al. in Säcken glö biz Geli ö. in 6 Paris, 3. Juli. CW. T. B) (Schluß kurse) Deuts Wöien, 3 Juli, (WB. T. B) In Schillingen ). Poölker⸗ ö —— O498 Obo0 6469 Gbol! onach waren am 30. Juni an Reichebanknoten und Rentenban Sie de ali al n Hierchs⸗ zesalz in Packungen 0, l land 608,75, Bukarest h.60, Prag —— Wi ñ ch⸗ bundanleihe 106, 15, 40/9 Glisabethbahn Prior. 400 u. 2000 A ö 136 106 ö ... 1 Goldpeso 4266 4,274 43665 27s scheinen zusammen 5262.5 Mill. RM im Verkehr, d an fis Oel r ln Bratenschmal; in Tierces 1.44 bis 1,18 46, Bratenschmalz 25.119, Belgien England 63 ien 3399, Amerika 4 60 Giisabethbahn div. Stücke 5 , Gn z . . gen ler ain· w ,,, en derte, hen len, hn drt e, ger, en, , , Tsdö em rd, bsc, n, , , , , , , , Bleibt Bestand .. ...... 3 7 Jlotterdam . 100 Gulden 36 466. erreichte an diesem Tage die Höhe Hon eim hte ,, Purelard in Kisten, nordamerik. 1 isla? 1335. Schweiz ol, C0. Spanien 4199. Warschau K udmweißs . ö Jo Elilgbethbahn Salzburg Tirol -= Gali ) 16s, 60 168.99 168,686 169. 09 . Ka. Bie fremhen Gelder nahmen um 3.3. Mill. nh 6 mngrdamerik. i432 big 145 M6, hagen sssi5ö, Dslo Stockboim ö Kopen Harl Ludwigbahn— * Rudolfs Silber . Vor ö Stand der schwebenden Schulden Ende Mailgzs Athen.. :.. 100 Drachm d. Ils h/ 135 h,, H25,7 Mill. RM Die S6 Mill, auf Berliner Rohschmalz in Kisten 140 big 144 1A, Speifetaig 106 1 Dr r Steg bolm a3, 00 == RFudol föbahn,. Silber . Voran berger . d ; . , h. 135 ] zu. Die Bestände an Gold und deckungfzhi Margarine, Handelgware 1 130 6 Tren fta Amer dam, 3. Fuli. CB. B. B.) PVerlin sn, 5 Bahn er, Ftaatteisenbahnges. Wer. m Dur- Bod 3 Schatzanweifungen. .... . gi gss Brüffel u. Ant⸗ ; Vehfsen jnjammen sind mit? 333 Min. JM, im einzel, , Margarine, Handelkware J. 18 big i383 e, Ii ifa tig. 1395, Ven Hort zäßss g. Paris 834. Bi 25, Senden Kah. Pri. S, mn we Hä, BHodenbache- Prih 1 . Ihr nt, ig glg. sz. ses ö, das, ih, e s , , de el dnn , d, Höertgeing, oehainare gs bis 1. , fte ä, Tn, nö, sadch Kö, t, Söhnen hn, Herberhe, Chen bahe t. e n, e, , n,. Budapest ... 100 Peng 727 35 I3 os 7293 . fähigen Depisen mit 250 5 Mill. Rh 3 ände an deckung. bis 1,42 46, Molkeresbutter Ta in Tonnen 357 biz 353 M6, S6 d, Stockholm 66 adrid Kd. Oslo 6 42, Kopenhagen 40,75, DOest e Fisenbahn i. Türkische Eisenba bien e Banne ü... lbb Ghinben Li, Kn . le,. r . Die Deckuj MNolkereibutter Ia i z, 76 bis z. 32 S6, Molkereiburter Ia in kurse; Helsin . nere. * 2 Prag 736,09. Freiverkehrs⸗ Heberer er NR 5 e ö 3. . elsngfois' .. lob fan , on, isn, 1, in der Vorwoche, bie enge d 6c auf h 6 vo 3 n ä . Tonnen J bis 3658 66, Molkereibutter in gepackt 8 os bis 3 72 1 Hotoh Budapest —, Bukarest Warschau Fesell J 282, 0, Donau Dam sschiffahrtg˖ 4 j Deutscher Reichstag 86 1656 Lire 21 35 ; 9333 95647 a ; ge durch Gold und deckungsfählge Dewiser gJiaslandebutter, dänische, in Tonnen 3564 bis 3,84 9 pr er, ,, ,,,, Aires Eseilschaft So, s, Ferdinands Nordbahn Fimfkirchen. Barcfer ö j . 42 3 35 21 39 auf 499 vh gegen og. 1 v. 9. 6 ö Aung andsbutter. 3 rich, 3. Juli. (W. Gijenbahn = ; . H . 4. Sitzung vom 3. Juli 1928. ; 13d . 3 i ; ö b Von den Abrechnungsstellen wurben im Monat Jun Hg 366 6 Och . , 3 . . w . ö. 3 . . , . Bericht des Nachrichtenbüͤros des Vereins deutscher geitungeverl ee sail. ., lc iel Kr. Sai San Fe 11749 abgerechnet Rh 19 60d rz 0h09. Die Hircumsätze bet k , wle, s, O gen , b —— - masverleger. J) Lissabon und 21s 8254 in Ginnahme ind be RM etrugen gar go e, echter Höländer äh g 1/66 big 1,55 ö Kechen agen s gs, Seien, Bran, ib dh., öfter. 1säh Brown Pwoeveri. Werke, sterr. 15560. Alpine Anm Regierungstische: Reichskanzler Mülle . 100 und Ausgabe RM 57 314 853 0-0. kgreme, 4 co 9 bis 186 , echter Emmen tha len hoff. ier Warschau S5, 16. BHudapefi S6 . Velgrad H. is, ix, AÄlhen G., Montan. Gese sschaft, Sflerr. T3, Damier Motoren A. G. zer. ö übrigen in Jenn. anwesenden ge i er des nen? ö. 2 2 ö 36 11 16. ö. . Pbis 3.50 6, Allgäuer Remadgur 29g /⸗ 336 K, e , , . ls O7. Buenos . . en n ilsen A. G. 244.25. Oesterr. en⸗ . n lden ö b cröffre de Situs, unn, i Uhr am aris .:.. ig fick, igt iges en, , Nach dem geschafteberiche ,,,, e . Am ge rdam, 3. Zull . klum ee wir ee ile siantserg üer die rnämun ::: , , , , , uit g gl rr, , . i . e r , er, , neuen Reichsregierung mit. S . , 18 55 S5 5ißꝛ. war der Geschäftsgang in ber Werkzeugbranche ein außerf iger . . . io, Rom jöss5, Amsterdam 150, 0, Stockholm ib szß, Vglo anleihe 1g. Amsterdamer Ban 153.25 d . Lu ber eser nnn fe, die Cutge . ofla . .... 100 Lepa 5oig Joys 3077 zzz. da mit einer fehr starken . ußerst schwꝛieriger . . iibb oh, Helfingforg is 0 Prag 11.36. Wien . Jo. jj I. Relchebank neue Attien dd, 6 6 . , gegennahme einer Spanien.... 100 Peseten 69,07 6921 68,91 68d oh drückten Verkaufspreise ei z ju kämpfen war und die ge Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und to ckholm, 3 Jult. . T. B.) London 1 20 oh, 7 S, Ameri e m Holländische Kunsts . g. Slocholm und . preise einen angemessenen Verdienst nicht aufkommen ert ö ö n gg oo here i ) on 18,174, Berlin O00, J e. Bemberg 106.25, Keninkl. Ne ö. Reichskanzler Müller nimmt sofort d ĩ Gothenburg. 100 Kr. 112,23 ließen. Der Absatz in Schiffsmotoren litt unter den ungünstige papiezmärtten. 60 a Jö, Brfffel 52, 1d Schwei. Plätze 1s, ztinfterdam Petroltuẽm 41613. Amsterdam Nuhher 2l6 Jo, Holland. Amer fa⸗ 9 , erer erer ee, n, n, n, , e. , , i, de g, eee , , n m e,, . k ,,,, 4 . un en. ö z . ,,, . niger . ke, Jälm (ä, B säbon , merh sagg. äh Deuische Kuͤsani⸗be o' n., Fianzfteff iähfäo . ; Die Verlesung der Regierungserklärung durch den Rei Ausländische Geldsorten und Ban knoten. ein Verlust von 21 396 RM. 8363 ö 2 sich für das Jahr 193 . 664 Schegs: London 1csz, New Hor S756, Amsterdam 1ob, bb ih i ö. ; . ( kanzler wurde! von dem Hause mit ö. den Reichs⸗ * —— sit. Die ersten Monate des em Reserpefonds zu entnehmen ö 5745 G. 576 zahlungen: Warschau 1090 Rloty - Aus- sfingfors M*. Antwerpen 53. 25, Stockholm 166,30 R h ö Ha t verfolgt ö aufenden Jahres haben in der Motoren, zahlung, „tb G. 576g B.. Berlin telegraphische Austahlung 1I06, 15. I 63 . m 100,30, Kopenhagen zum Teil aber durch Zwischenrufe, namentli ö . 4. Juli 3. Juli abteilung einen bedeutend höheren Auftragseingang gegenüb Ib Neichgmarknoten 123.372 G. 122673 8 New ; (ß; Rem lö„ig, Prag Lig, Vien 26s. n . , Seite 1 Soypereignt⸗ get Geld Brief Geld Brief aleichen 3. . K gang gegenüber der 2 ue den 83 .. ea. . tele 2 za t han 3 ö. , Berichte von auswärtigen Waren märkten. ö i. imunisten machten zu zahlreichen Stellen der E ; 2642 o * . 4 . Nach dem Jahresbericht des Vereins fürdie bergbau e G, d . ö h . msterdam Berlin 194,53 ob Reichsmark a6 58 ĩ z ö Lond 3 j (. llärung ironische Zwi . auf die wied ; r⸗ 20 Freg. Stücke für 6. 2. ö. lichen Fu tere fen Rrederfchlef tens (C6. V.) üer za 166,13. Budarest 12335, Kopenhagen 18939. London 3453. New k . 38 G. CG, B. ondon, 3. Jull. (B. T. B.) Die vierte dies äbrige Ber ( 4. R ; ! ieder mit anderen Gold⸗Dollarsz. ] 1 Stüch ,, . Jahr 1927 betrug 1927 (i a? . daß Jork 708, 35, Paris 27, So, Prag Wos g, Zürich 136 Martnote . stelgerungsserie von Kolonialwollen wird am 10. Juli er. H . un , e eee , e, ., J 8e , ,. n n, , , b denen, , me ch 3 kee, ene Leben mh, (. X. E) Sine (ahh Mmi= e 2 . Regierungsmehrheit, insbesondere der Soziald k 4164 is 41649 ci84 von per, Selbstnerbtguch ed äs Cöäs 18. bhrz did 400) t dei . bolnifche Roten —, Dollarnoten 666, üs. aus ] 86 3 gerung. das t, emokrat 2 und 1 So. 1 ; ; Absatz b ; lingarische Roten i235 zin) ö ; Ballen Australwollen, 43 950 Ballen Neuseel . 2. begleitet, während die Kommunisten . . 4 hr, 46 3 24 1 ng 6 n , , s mn ö 2 der Halden . e , 362 a. Belgrad 12463. J 3 5. 3 . 3 e. w .. . Wollen und ef, 1. ö . . rasilianische. rels . ö. e w. . 3 . ; Prag, 3. Juli. (W. T. B.). Amsterd 697 tr, . . T. B. sterreichische 5 4 äsident Löbe schlägt, nachdem der Reichs anger seine , . . . ö, 1 . 4 8 on tinental⸗ ob 0. Zürich, 650. S), Kopenhagen amn, . . ei, . ,. . schaffenburger Jellstoff Bh. 50, Manche ster, 3. Juli. (W. T. B.) Am beutigen Geweb Erklärung beendet hatte, im Einvernehmen mit dem Aeltesten⸗ Englische: große 1 6 20377 20 457 20375 260, 458 gewinn von 5 310 457 RM im Vorjahre 3 . n, 1 d ö Ro. Maite mr ii, Nem Jorg 3 I, Paris Frankf. Tec hinen (Hokörnz!: 2. 1. Silber, Scheldennst, dä. mag it lain es nur ju Ahschlitssen unbedeutenden Umfange. en. 1 e ö 1 der Regierungserklärung . 1 fd zo 56; z6 Ie, z äs. 2 dis dem k . ein gleicher Betrag wie im . . i , 3. Cage, 3 J . . ih, . kit er re e es er f een n err , ahn e, 3 ö mi 1 r, zu beginnen und damit binde 4 3Psd. 26 nämlie M, zugewiesen wurde. nn 2 6 Kang eytag 147 59. 6 m. R die Beratung einer Anzahl . Anträgen . . . . . gg Belsa bs so 58,34 b58. 69 58, 9 ergebnis sind Veträge auf pere im ren. K 80 96 9 ö , , mb n gengä. Wien am . 3. Ful. (W. T. B) Schlußkursen C Rradzord, 2. Juli, (W; T3) Gh, n m mz gen ö die u. a. die Aufhebung des gesetzlichen Schli 571 garische. . 100 Lepa e. e. an der Gewerkschaft Westfalen nicht verrechnet. Ebenso sind Ert . 525. Berlin 136. 96k, Zürich 110 55. Belgrad 1009,56. 1. Privatbank 187 50. Veresngbank Id 0d ö.. *. Bu u en. kommt es nur gang vereinzelt ju Umsätzen, die Preise neigen weiter i dier Aushehn g ert. Die e n , . —— 44 . 1,83 112, 27 16 112, 32 66. ach den . . stehenden Cen , n. . . ar. I zur Schwäche. Garne begegnen nur begrenzter Nachfrage. . angen. Weitere kommunisti ü . Finnische ?.. F u. dl. arschau nicht darin enthalten., da die se der Gesellschaft von der ö ü. ie en m re 523 zie n . . 6 . 6. 1955 1048 1660 pen, Regierung vorenthalten werden. Von dem Gewinn sind . * 2 = nahme eg Vaues d g, chtinangriff i ö 16515 16,435 16,495 vH auf das erhöhte Aktienkapital von 75 000000 RM (i. V ; entli E 871 ĩ dazu den e e. K 2 n e w , gn i g. nx. 18 . 13 1. 16 43. ae de, . * . 1 z ee n rr iir ———— ; 9 nze ger. ö speisungen für Volksschulkinder. tUionen für Schul- 100 iren, dar. 19g Fire 38 6s 2a, , won 1 n ar ef, , oo Re vorgese hen, Der Nes Das Haus schließt fich dem Vorschlage des Präfidente i . ; 8h . 14 733 7542 7362 laufenden Jahre haben sf ere ger 1 e f 1. Untersuchungs und Str x Schluß 4* Uhr ö Bene er lob Kr. liz 127 ils 119312 weiter entwickelt. 1 23 un afsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. . ĩ . * . 100 Schilling 5999 59.33 5909 59,33 Nach dem Geschäftsbericht der Ba 1j Ri 3 ö gerungen, 9. Dentsche Kolonialgesellschaften, . . 100 Schilling 69.45 5977 59,45 59.569 versicherungsbank Attien erer g än r ö R arr. 1 Zustellungen 19. Hesellschaften m. k S. ö Ido ge; und für, daz Jahr 1927 Fstieg die Bruttoprämjeneinnahme 269 . Der lust. int. Fundsah en . 1. ö ĩ . neue öh vej 100 8e . 13 783 Jos RäcR auf 18 863 1566 Rhr. Die Versicherungssumme s 8. Wuglo ung uin. von Wertpapleren R. Hnsall. und Zn versicherungen. Parlamentarische Nachrichten. , n a6 26g enn e gm ng , is , , ,n m,, I. Artiengejellschaften 3 Der Aeltestenrat des Reichstags hielt gestern eine Schwedische . 100 Kr Uugoz 17 2364 2,56 RM, die jährliche Rente 1927: 145 951 RM. 1326: 138 996 RM M . ; 14. Verschiedene Betanntmachungen. 86 ab. Ueber den Vorschlag des Reichs . die Schweizer: große 106 Fre. 86.4 i. 143 k verleilt 8 J , , , . een n fe dr , n 44 2. . . ti = . ; . ; . ü ; . J / 1414 Aufgebot , 5 bee wen n, win gi, e, mg. Es wird damit V.... 100 Rr. 1238 1244 1 ; b Platin in Barren 3 969 331 indi ; Dun r an⸗ Stettiner Str. 49, P oñmãäch⸗ . : 2 mnna ö daß die am Mittwoch beginnende Aussprache über das Regi 16660 Gr. u. dar. IG Rr . . 2,35 12.44 ausländische Banknoten 7 010 142 geblich verlorenge - mäch treten durch Rechtsanwalt Simmengauer Drerhs Bode, Hamburg, Sch . a rn , e. g l che r ⸗— u. dar. 112.157 jz, 187 12,42 13 ratten in ausländischer Valuta 267 174. diskonti rengegangene, am 15. Ot⸗ tigter: Rechtsanwalt e, Berlin, in Essen en ih r rg, J rogramm, für die zwei Rednerreihen bestimmt sind . unga nf 168 Feng! . ö . 48 793 osz,. d Diskontierte Wechsel 3072 Aufgebot. ober 1927 fällig gewesene Wechsel, ge⸗ Taubenst ͤ ; . ven m, aus Nr. 30 Ul Fei Bärwosf, verkreten dar . Donnerstag abend beendet fein ann. Dann würde * a . g f 73. 07 72, 5 73. 05 ga durch Sicherheiten gedeckte Verpflichtungen 273 987. Das Aufgebot folgender angeblich ab⸗ geben Neuruppin, den 15. Ju 3 ,,, n,, . ö 3. 1344, 1868 B. G- Be, (. die Rechtsanwalt. Dr. Brinkmann, lag ö . in den egi n bis zum. Dienstag eintreten eine Pause ssiva. Banknoten im Umlauf und in der Kasse der Direktion handen gekommenen Urkunden ist be⸗ über 185 Reichs ingrt, de ; a , , , 36 23 . , oh ohen Genen ' um en, e ,, In der nächsten 104 606 471, Rest des Emissionsrechts M3 b28. antragt: z mark, der bon, dem Fiethen b. Bern, ss. R, zesses. in Niederzwehren bei ö vertreten e ann Drew in ö,, e nch e ee nnd ae , nnr, n ,, 1 n .* n, Ren n g r mn, , wet en nme n ,. durch Recht anwalt e, mn . , . re ,, ,. , 1. e, , ö ,,, / , e ,, ö . t i va. RM Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikettz in Dretzel gezogenen unh von! dieser zogen 8 Katte rue, ge⸗- m ter; Rechtsanwalt Dr. Buschius, . ö u des B s Heinrich scheiden und den Beklagten für . . . = . Reichstags trat gestern Noch nicht begebene Reichsbankanteile.. ... 177 212 000 g n k Ruhrrevier: Gestellt: 24 565 Wagen, nicht angenommenen, bei der Commerz. und ö. den 6 198 4 26 te. . ö = . ö 6 ki in . . vertreten . . ö ö. in ladet den Be⸗ ; z * ö * ? . echtsanwal —ͤ n hir D. Br. Kahl k 4 nr e me fl. 8 wurde 2. Golzbesland (Barrengold) sowig in., und aus. ,, . 2 . 2 a. Das Cireni, früher gen , * R ihren Chemann, Kae un 3 9 95 ö 63 . r din erg Ser Cen il Ce lia be gien e, e e 53 ländische Golbmünzen, daß Pfund sein zu e gr ehr fer 4 26 X. Zu fin auf. Chescheh Sung. Che tan deo Bergmemnng Hire Thel amn, g ne. . k . . 19 13g Neichsmar berechnet.... 2 0683 818 oo0 Die EClektrolytkupfernotterung der Verein j 3 vertreten d gomp. in Ssnng 33074 Kraftloserklärung. J. Der Paufmann. Arthur Feyitt in Buer, vertreten durch R Sanwalt gebände, evekingplatz Amnesttef che atung steht deut che Cletrrelytt an 9 er Vereinigung füt vertreten durch die Rechtsanwälte Das am 18 in Wiesbad Nai jedri Reidenbach in Essen, gegen November 33 Y 9 . Genen e ö Gene en n, ng, . , . 1 enbest RM ; j ; ö ; ö e Nr. der ; ; ü ; ; ; Wilhelm Krü ; ; H In dem Bericht äber die Sitzungen deg Sonia Lpeoliti . fir jhõ d . , g,. . ä en, ,, , mn, ,,, . ]. Aue schu fe de Bort nigen ee n nn eg gue l ndischen Zentralnoten· J . , ne. in wehniz, zu Berlin ö . 2 i ihren Chemann, 3 die Che. m. er Ger wd. er ge J zats am 13. und 14 Juni RReichsanzeiger Nr. id vom 16 gur bahnen . do bas ooo Berlin, 3. Juli. Preisnotierungen für N ̃ a , n, äber 109 äler in Preuß storbenen verwitweten i ti m. auf Zahlung wi cstndiger i 9 . b m neee ü Kübart in t. J. , r, ,, ,, , e deere ear m, , ,,,, . e n , , ,,,, eee h ihr,, verar bellen den? Industrle und! ber ien, 9 ; metall. . a) Neicheschatznechseln (4 4789900) 1 ar . Berlin in Originglpackungen Ebhardt, in Aiickeradorf, verfre en durch 1 . os erklärt. . . 10 X Zinsen von 7200 Chemann, 9g 2 . 9* 136 e * H ,,, aschinen, Instru⸗ ö . ö 10900009 er e, ed angestellte beeidete Sach verständige der den gn eit chte da⸗ * Charlottenburg, den seit 16. 8. 1697 und von mann in' K n . r⸗ aso Oefen mi. In 55 . , , ,,, ö ., , leuten wabsen un ede, eg, , , . 63 ö. i , g, ,, , , , keen ö e ee n ee, ** . meg, , . , 6. 2 n ne n,. gen e . von einer h. deulschen Echeidemũ ( 616 zi Coo) big Cen , D 8 bis 46 , Haferflocken O, bz auf den z. Marz 1902, mittags 6. VI. 738. 16 zu 29. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗- 9 die au des nns Straße 71, bei Voltenhauer 1 ö Lin n er i Bern teren m' Werren relene , n fe 1 ö ,, 5 sz Cg, ig Ce g, 2 1 , Rangenmehl 9 o 1 ünr, vor dem unterseichneten 8 er gza meer dt n denn, r e ü. dertret nh toe bebsllmächiigier. Re chiganwall ö Frage der Einbeziehung der 3 efinnm * g. 1 ehen und die 3 Not Iz gez Mo) ging ö. G44 big 45 4A, Hartgrieß O. 454 bit richt, erstädter Straße 131, Zim⸗ ö Hallesches Ufer 20/81, und zwar: zu 1 Rechtsanwalt . en durch Herner Müller im Siade, flagt . . n mann, rn anderer Banken... ; dnn hd / gib d, g g 1 O36 bis 6374.4, Weigenauszugmehl in mer 111 * vor die 1. Zivilkammer, Zimmer 199 . in Een, di a e las geen ; 56 100 Kg. 3 ) ; a, anberaumten A ts⸗ . r 199, ren 11. die rau Marie Henzmanns ö ö , , ,, . 4. gessenttihe , en au ö 45 j to : idrigenfa ie z ö . ; ; ; vardet and Gewerte. . eee ee,,,, , , . ʒustellungein. , , . Berlin, den 4 Auli 19 w en gỹb õbõ ; geh. ausl. G55 big G6.66 agdebnrg, den 20. Juni 198 zor 1826, zu 4 vor die 19. Jiwiltammer, tret . Thees läagien gemäß s ist ß n . ; K ö . Darren , , hn re,... . . g i e s. , , i ire rc . en,, n,, Hgiihar , ö. . e, m., * ö kee 9. . zagelessen e weh,, Goh oh5 pb nen. en na (c rr h Töss , Raroffgimzhi. saöerin, oö. 3 A, Maßtar —— , an de, Hermanns gr nf n fe dme, dn en. . J Schatzanweisungen des 3 *nn fa ler gn 2 1 ,. Pasfsiva. ert s nne lofe o s5 bis d A. Mehlschniktnudel 5 3322 . fraße 4 b. Giese, Progeßbevollmächtig⸗ 6 bor die J. Zivilkammer, Zi 34 Kottreh; derten durch Rechtsan wt , . de 1 7 N äs hete sid ge eh bon ch g ß n Fe tal. eg n e se si ge, gn, , e gern, . , . / ,,,, . dbög ! ge r ti he wee dmg, d deen,“ ö ao big Cöit n, wngoen, hi wean, ener Anne Käme, d, wm, , Fän, , , e d, ern, , , n, ne ., d, . . ; Die Schatz⸗ 9 122 788 000 . en unglasiert O7 bis O. 38 Vogt in Schi . richstt. i, gegen EChe⸗ B. Zivillammer, Zimmer I5, auf den zur min e c , r nm der Aufferderung. sich durch einen bei . anweisungen können vom 4. Juli 1928 ab amtlich notiert werden lundern Siam Patna⸗Neig, glastert C50 bis O59 A, Java⸗Tafelreis ö. durch d i vertreten frau Marie Burgemann, geb. Ziol⸗- S6 10 1928 * 5 ma ver da diesem Gericht R . , b) noch nicht begeben. 5— ne, i, bi s n w. . i 2 den Rechtsanwalt Goldmann in ketosti, unberg 7 R io. l , 2. 1 i 8 , 212 000 ear e, amerilan. prime 23265 bis 2 Freibur . . nnten Aufenthalts. J. R. 0 Uhr, mit der. Aufforde anwalt vertreten en. kJ Nach einer M ö 6 . 2 R ; ö lunvernnderỹ Veen. Pflaumen O9 ib riginaltisten & 6s bs o rd 2 ver 6. 5 hat das Aufgebot des B26. 2. Frau Erna Trantow, geb. durch einen bei die kw Ae. 2 . gaemtker 18 w,, Siade, den e 1988. K ch einer Monatsübersicht der Deutschen Golddiskont Neservefonds: en 90/100 in Säcken —— . übe renn, Dhonau, Berlin, Stral l 9 l R J 3. November 1928, vor- Der Ürkundabeamie de ä . r ni , 6 3 * We t irg 6 . ö. ele licher Rteserwesendig⸗« t= 4 n ooo lif. gie. 4 u, . bis 0, re ü gnn K. 21 . * Fee elle tigter: ug g ü, n D , ö er . r rn 2. . ee. . een we . K 5 oo , e, täglich ini t . ; ö 1660 in Drigiwaslistenps Gingen As bis Rr. 13 , el sr wbt; II von Raven, Berlin- Wilmersdo Berlin, den 2. Juli ; 2 . . Forderungen X 33. 5.5, W 9 ge p) S (unverandert) ĩ 98 13 für ben Fleischermeiste . x Hohen⸗ erlin, den 2. Juli 1928. den 25. Stivber IS25ß, vormitt 9 , . , ne . n nen, 21 hr gd e ,. , ö ö . , ö me, een, n ,,. J , ,,, ,, . , , , J , 9.—— äglich fällige Verbindlich leiten 2 g78 397. 16. (under 9 cken 1162 bis 193 . Pfeffer, sch ö wird * a nde Berlin⸗Karlsho Do ; der g i . ; . t gegen de au Line Lombard bei der Reichsbank z 18.— befristete V 3. Betrag der umlaufenden Noten e,. e, wogen oh bis S304 ö mschwarz, Lampong, aufgefordert, spätestens in dem 2. ustr. * 2 der und K Uhr, auf Zimmer 145 vor die s ge ö 89 , . , , ,, V , u, . e , nn,, ,, , fa m ü e, ,, Fenin s, ie, d. Senstige täclich fältge Verbindlichkeiten Ii g G, , Hs e, Rehn egeeemn uperor big Er me 3, a, 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ ge p, Berlin, Regensburger Str. si, 1358, 15656, 1867. 1563 B. G-. und tober 1928, vormittags 9M Uhr, . en, jetzt unbekannten Aufent. Heier W 84. ,, bs zor Soo. Ziff se se, , d n nn 6 gller Art 2 Keten Gericht anberaumten stufge bot 3 Ehefrau Marie Kousnetzoff, Schuldigerkkärung aus 8 ist zbs. J uf Zimmer 2iJ vor die zehnte Zivil. . .. ö aus 8 1666 . b. Sonstige Passiva * 12 490 999) Röflfaffee, Jentral 3 is Krtra Prime 46 bös za grunge feine Rechle angnmeidltt and feh- Dahilkzog, m betangten Ausgnt, s. ä , des Bergans kamnrer mit der Aufforderung . . * . Sonstige Passvaca« = 2iö Gs? 6660 ; amerltaner aller Art S, 55 bis 7.30 , Röftroggen die Urtunde vorn mie Its. 20. R. 78 38. 4. Frau Vor ded ; Heri Beklagten gemäß s 1514 Abs 18. G.. Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden 4 68984 666) geen 8 cken a7 big Ob , ö ö. die en er m fe her r n m. chim, geb. Fischer, a r irn . . . t Diamann . 5 re e e . Der Kläger ladet den. agten zugt der Herren Minister, die im Wortlaute wi Zu, er Horftehenden Ueb teilt W. T. B. mit: is 59 6, Malgkaffee, glastert, in Säcken Oo big 9 folgen wird. 3e 8 ener Str. 28, Prozeßbevollmächtigter: beck a, rr sägten ver- mündlichen Verhandlung des R edergegeben sind. Ausweis der Reichtbank vom mit: Nach dem Kakag, stark entöst 1,60 63 . 3 Ma 8. Schl., den Rechtzamwal * gegen ihren Ehemann, 3. die Che- treten zu lassen sirenre dor die 8. Zwilt de Juni bat sich die gesamte Kapital bis 380 *. Schon ) Kakao 6 ent Mai 1928. Das Amtsgericht. . Dr. Samter, Herlin, 6 des Arbeiters Paui Grosser in Essen den 3. Juli 16, . = ond bs fers 10 , ee, inch s, ö , ler elne e andnerihs, r, vo, ne, . - r eulölln, Niemeher in Essen, gehen ihren Che⸗ mit der Aufforderung, s .