— Erste Zentralhandel sregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 169 vom 10. Jul 18929. G. 4.
1938 die Firma
eträgt 3090 009 Reichsmark. Geschä
ist am 2. Juli 1928 ertretung der Gese
ind, durch zwei Geschäftsführer ge⸗ dich fh oder durch den Geschäfts⸗ führer Korte in Gemeinschaft mit
H einem Prokuristen. Dem Buchhalter . rdinand Hermanns in Münster ist rokura erteilt dergestalt, daß er in
emeinschaft mit dem Geschäftsführer
Korte vertretungsberechtigt ist. Amtsgericht Münster i. W.
Nanaslau. 34486
Unter A Nr. 17 wurde heute die Firma Edgar Goseik in Schmograu und als ihr Inhaber der Bauunternehmer Edgar Goscik in Schmograu ein⸗
getragen.
Amtsgericht Namslau, 29. Juni 1928.
Neuss. 34067
Eintragungen in unser Handelsregister. Abt. A Nr. 545 am 25. Juni 1928 bei der Firma „Albert Gustorf, Bau⸗
. materialien, Baugeräte und Eisen⸗
warenhandlung⸗ in Neuß: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist durch Erbgan auf die Witwe Albert Gustorf, Gertru eb. Jansen in Neuß übergegangen. ie dem Karl Pawelleck erteilte Gejamtprokura ist erloschen. Dem Albert. Gustorf jun. in Neuß ist . der bisherigen Gesamtprokura inzelprokura erteilt. ; Abt. B Nr. 1560 am 25. Juni 1928 bei der Firma Dresdner Bank, Zweig⸗ 6 Neuß in 22 l assung der Aktiengesellschaft Dresdner Bank in Dresdenz Der Gesellschafts⸗ bertr hm 12. Dezember 1924 ist in den 85 19 und 21 und durch Hinzu⸗ Ein n des 5 28 durch Beschluß der eneralrersammlung vom 3. April 9. 1928 abgeändert worden. Abt. H Nr. 286 am 26. Juni 1928 J die Firnia Chemische Fabrik Dr. , Rudolf Hauschka, Gesellschaft mit be⸗ . ter. Sa 63 zu Neuß“, wohin er Sitz won Köln verlegt ist. er * Gesellschaftsvertrag ist am 4 Septem⸗ ber 1923 errichtet. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 14 Dezember 1923 und
e vertrag in 51 bezüglich es Sitzes und vom . ovember 1924 in ren, lich des Stammkapitals und der Ge⸗ fte, abgeändert. Gegenstand
es Unternehmens ist die Herstellung chemisch⸗technischer und emisch⸗ pharmazentischer Produkte und 6. Geräte sowie der Handel mit d . Artikeln. ur Erreichung dieses ö Zweckes ist die Gesellschaft befugt, sich an anderen gleichartigen oder ähnlichen — zu beteiligen, solche Unternehmungen zu erwerben und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 1665 Reichs- mark, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so erfolgt die Vertretung durch zwei Hhesh fler lhre oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit Einem Prokuristen. Der bisherige Ge—⸗ h . Direktor Otto aldt⸗ en ist ist der
abberufen. An seiner Stelle
ufmann Manfred Boeckle in
euß zum Geschäftsführer bestellt Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗
n, er. ö Abt. B Nr. 60 am 28. Juni 1925 bei der Firma „Rama⸗Werke, Geseñ⸗ schaft mit be chräntter Haftung zu euß n: Der Sitz der ch schaft sst nach Altona verlegt. Die Prokura des Alfred Stamm ist erloschen. Abt. A Nr. 93s am 26. Juni 1928 die Firma Gerhard Viehmann, Kohlen- und , in Reuß und z als deren alleiniger Inhaber Gerhard Viehmann, Kaufmann in Neuß, Zu⸗ fuhr stras 1. Abt. B Nr. 218 am 28. Juni 1928 bei der y Neußer ilen & Werkzeugfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Neuß: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. ie Firma ist erloschen. Abt. B Nr. 226 am 28. Juni 1928
bei der e Alexz Busch & Hebe⸗
hrand, Gesellschaft mit. beschränkter 5 in . Gesellschaft ist guf Grund der Verordnung lber die Eintragung der Nichtigkeif und der . von Gesellschaften wegen Unterlassung der Ümste ung auf Gold⸗ mark vom 21. Mai 19296 von Amts 66 gelöscht. i . 3 Nr. 43 . * 8 i der Firma ef Urbach in Neuß: ö Die Firma ist erloschen. h ö Amtsgericht Neuß.
Miedl er lah;ust ein. 3448
3m hiesigen Handels register 6 J sin 8 . Firmen gelöscht worden: Nr. 15. . C. S. Schmidt in Niederlahnstein 639 Uebergangs auf d. Firma C. S. Schmidt Brahr⸗
2. Abteilung B Nr. 498 am 5. Juli
; O. C. Korte Werk⸗
stãtten für RFaumlunst mit beschränkter aftung zu Münster i. W.“ Gegen⸗
tand des Unternehmens ist An⸗ ertigung,. An- und Verkauf von nnenausstattungen, Möbeln, Dekora⸗
tionen, Teppichen und ähnlichen Gegen⸗ ständen, Erwerb und Uebernahme gleichartiger Geschäfte und Beteili- ange an solchen. Das Stammkapital
ts⸗ führer sind die Kaufleute Otto Carl Korte und Hermann Hölscher, beide in
Münster i. W. Der Gesellschaftsvertrag Kw
aft erfolgt, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt
unter Nr. 241 ist heute Adler Apotheke Zilln, Inhaber Max Otto 2 illy, folgendes ein⸗ getragen wor
Panusa.
Auf Blatt 131 des Handelsre
die irma Vogtländische etall⸗
industrie, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Pausa betr., ist heute ein⸗
ö. worden: Der stellvertretende e
Pirna.
eignieder⸗
— 5 1. der Kaufmann Rodo
persõnli ein Prokurist oder
eingetragenen ellschaft mit
werke A. G. in Niederlahnstein am 5. 6. 1928.
Nr. 45: Firma Heinrich Schu⸗ macher zu Oberlahnstein am 6. 6. 1928.
Nr. 6 Firma . Schmidt Solzhandlung in Oberlahnstein am 6. 6. 1928.
Nr. 34 die Handelsgesellschaft Blettel C Comp. zu Oberlahnstein am 11. Juni 1928.
Niederlahnstein, den 5. Juli 1928.
Das Amtsgericht.
Viederlahnsteim. 34486
Im hiesigen Handelsregister Abt. B
ist am 14. Juni 1928 bei der unter Nr. 21 eingetragenen Firma Nassauische Lerner n ü
b. H. in Friedrichssegen folgendes eingetragen worden: Die Liquidation i ist beendet. Die Firma ist erloschen.
rie Gbr. Lachs G. m.
Niederlahnstein, den 5. Juli 1928. Das Amtsgericht.
Osterwieck, Harz. 34490]
In unser i, n, 3. R ei der Firma
en: Die Prokura der Karoline Dietrich
sist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Osterwieck a. H. den 8. Juni 1928. Preußisches Amtsgericht.
34491 isters,
chäftsführer Diplomkaufmann Wil-
helm Mainardy in Seipzig⸗Anger ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Amtsgericht Pausa, den 2. Juli 1928.
. 34492 Auf Blatt 27 des Handelsregisters
6 den Stadtbezirk Pirna, betreffend
ie Firma Kammerlichtspiele Els⸗
beth Heuer in Pirna, ist heute ein⸗ 4 en worden: Prokura ist erteilt
em Geschäftsführer Heinrich Siegfried
Julius Reichenheim in Dresden. Amts⸗ gericht Pirna, den 4. Juli 1928.
Que dlimburg. ae
Im Handelsregister Abt. A ist be
der unter Nr. 212 eingetragenen Firma C- Laast, Quedlinburg, heute ein- getragen: Die Firma 1 er
6 Quedlinburg, den 5. Juli 1928. Das Amtsgericht.
HRhaunem. ; (3496 Im Handelsregister A Nr. 32 ist bei der rma 36 nn Grewelin
Metzgerei und Wirtschaft zu Morbach,
J. November 1927 ist der , . 9 erloschen
eute eingetragen worden: Die Firma
Rhaunen, den 2. Juli 1928. Amtsgericht.
HRinteln. 6834495
In das Handelsregister Abt. B Nr. 2
ist bei der Firma Darmstädter und
ationalbank Komma esellschaft
auf Aktien, weigniederlassung Rinteln, am 18 5. 1928 . . worden: Durch in, der versammlung vom 3.
unter Zustimmung der persönlich
eneral⸗
pril 1928 ö
aftenden , der Gesell⸗ n
aftsvertra (Umtausch der ar . 5 38 di l reer der
Ferner am 30. 6. 1928: General⸗
konful Fritz Hine ist z , ,, ,,
der Gesellschaftsvertrag
. i rt. Amtsgericht Rinteln, 30. 6. 1928
geän
Bunr . 34497
Im Fandel sregister A Nr. 17 —
Kommanditgesell t F. J. Clad in Ronneburg — ist eingetragen:
g Persönlich haftende Gesellschafter ö ein der Fabrikant Artur ad und
3. Dr; jur. Franz Clad, sämtlich in Ronneburg.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind ⸗
in Gemeinschaft ermächtigt sönlich . i, .
haftender Gesellschafter und
g rokuristen. Ronnehurg, den 5. Juli 1928. Thüring. Amtsgericht.
In das hiesige Handelsregister
Ronsdors. *r ist
folgendes eingetragen worden:
n Abteilung A bei der unter Nr. 78
. irma Müller & Vetter in Ronsdorf am 13. Juni 1908: Der Kaufmann Moritz Müller in Ronsdorf ist durch Tod aus der Gesell haf aus⸗
eschieden. An seine Stelle
. seine 1 die itwe Moritz Müller in die Gese
schaft
n Abteilung B bei der unter Nr. 9 6. Carl Lippold, Ge⸗ eschränkter ed in
onsdorf, am 8. Juni 1928: Der uuf
6
mann Friedrich Bühring in Köln ist als Geschäftsführer n , . Der d Direktor Hans Hinrich
burg ist zum weiteren Ge cfts ührer bestellt mit der Befugnis,
, n. u vertreten. Durch Ge⸗ ellschafterbeschluß vom 24. April 1925 ist der Gesellschaftsvertrag wie folgt ge⸗ K ändert: 5 7 fä
röger in Ham⸗ ie Gesell⸗
t we 8 wird 8 7
12 wird 5 11 und Beschlüsse der Gese Amtsgericht Ronsd
KRott weil. —⸗ Im Handelsregister
Abt. für Einzelfirmen: am 19. Juni 9 irma Spezialhaus für Strickwaren
1928 neu die
Mamier in Rottweil, Inhaber: Olga Mamier in Rottweil a. N.
Gesellschaftsfirmen: 2X. Juni 1928 bei der Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Beschluß der Gesellschafterversammlung uni 1928 wurde der seitherige ifts führer Alfred Frick, Fabrikant abberufen und zu neuen Geschäftsführern bestellt: Martin Würthner, Betriebsleiter, und Christian Betriebsleiter, Schwenningen. 5 11 Abs. 2 des Gesell⸗ aftsvertrags wurde geändert und autet nun: Sind mehrere Geschä führer bestellt, so wird die Gese durch mindestens zwei Gesch oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Am 3. Juli 1928 bei der Knabenkleiderfabrik in Rottweil: Dem Kaufmann f ischer in Rottweil ist Prokura
Württ. Amtsgericht Rottweil a. N.
wenningen,
Schÿncbeelk, Elbe. l Folgende im Handelsregister B ein⸗ rmen sind heute von Amts
apetenfabrik, Ge⸗ . Haftung in
X Autogene Metallbearbeitungs Ge⸗ chränkter Haftüng in R. B 32
3. Swico Cdeiliköre, Gesellschaft mit . Haftung in Groß Salze — 5.⸗NR. B 41
4. Schöne 8& Petersen, Gesellschaft ter 8. n Groß Hf
Schönebeck, den 4. Juni 1928. Das Amtsgericht.
ö 450 iter B * 9
Gesellschaft
Rr. 40. Grundkapital 3 Oh
wegen gelöscht: chönebecker
sellschaft mit be
Schõ .
mit beschränk R. B
Schönebeck. n unser H n 9 ir „Mi esellschaft, 3 Saftung / in be eingetragen, dah
önebeck a. d. e der Kaufmann loß in Schönebed alleiniger ellschafter und 2 ist. ; Suni 1928. Das Amtsgericht.
Schänecbeghk, Elbe. In unser Han . . 984 die Ge ke ränkter Haftung unter der Firma: W. Steinhaufen Kohlenvertriebs⸗Ge⸗ ft mit beschränkter m Sitz in Schönebe agen worden. Der ist am 16. April 1928 Gegenstand des Unternehmens Handel und Vertrieb von Brennstoffen jeder Art und die Beteiligung an len Unternehmungen. pital beträgt 29 0600, — RM. sind die Witwe Marta Köhler, und der K n, beide in
allein zur Vertretung der on den Gesell
1 B ist h ;
aftung“ und an der Elbe
Geschãfts fü . .
Aktien für die Generalversammikung) beck 4 henne geändert. chaftern bringt
gabe des Gesells 6 Ein⸗ arta Kunold, geb. Köhler,
befugt. V er ita in Schönebeck einen en (Sechssitzer Opel) ein, wovon tammeinlage 60006, — RM angerechnet werden. anntmachungen
der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen
önebeck, den 5. Juni 1928. Das Amtsgericht.
Schäünebeck, Eibe. 3 . In unser Handelsr
ꝛ— tiengesellscha Schönebeck folgendes ein ⸗·
Dem Volkswirt Dr.
dertel. Berlin Wilmersdorf, mann Wilhelm Teichmann, ensee, und dem Chemiker Dr. Harry
bst, * i ö Zerbst, Anh., ist Prokura 5 Band 5 Art. 2'õ eingetragenen Grund-
ignose“ in
dem Kauf ·
ilt. Jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied, stellver⸗= tretenden Vorstandsmitglied oder Pro⸗ Schönebeck, den 6. Juni 1928. mtsgericht.
Tharandt.
Auf Blatt 3090 des t heute die Firma für Sand⸗ und Kokillenguß, Gefell⸗ schaft mit beschränkter Hastu harandt und weiter en worden:
dem Sitze in ndes eingetra Gesellschaftsvertra 11. Juni 1928 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unkernehmens ist die Fabrikation von Sand⸗ und Kokillen Handel mit diesem, die
brikation von Metallro eteiligung an ähnlichen nehmungen. Das Stammkapital beträgt anzigtausend Reichsmark. 3 äftsführer ist bestellt der Kaufmann ößwetter in Edle K
uß und die
90 wirdeg 8. 3 lig eld 3 s, ʒ ii wird
ES mm gz. Scmes. eg In unser Handelsregister Abt. A if
ndlung und eitschriftenvertrieb
Stroppen, Kr. Trebnitz, und als deren Inhaber Emma (gen. Martha) Meinow, eb. Geisler, verehelichte Kaufmann in Breslau . en worden. Dem Kaufmann Otto Friedrich Wilhelm Meinow in Breslau und dem Kauf⸗ mann Karl Metzner in Breslau i Prokura erteilt.
Amtsgericht Trachenberg, 26. Juni 1928.
Vinlingen, Bad en. 34507]
Eintrag zum Handelsregister B O⸗8. Nr. 60, . istliches Erholungs⸗ 61 „Tannenhof“ Gesellschaft mit be⸗
eren het ist au El t. Als Liquidator ist bestellt: Architekt Werner Klatte in tuttgart⸗Degerloch. Villingen, den 1. Juli 1928. Bad. Amtsgericht. JI.
ö weren. KRnuhx. 34116
B Nr. 99. Joh. Wilh. Scheidt Kamm⸗ garnspinnerei und Tuchfabrik Attien⸗ . schaft in Kettwig a. d. Ruhr.
egenstand des Unternehmens ist die e. ung und der Vertrieb von
amm⸗ und Streichgarnen und von feinen Tuchen sowie die Uebernahme und n . des von der offenen * hdeh . aft unter der Firma 36h . eidt in etch be riebenen Unternehmens (ef. H. R., o RM, eingeteilt in 8000 Inhaberaktien über je 1000 RM, die zum Nennwerte aus⸗ gegeben werden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14 Mai 1928 fest⸗ gestellt. Der Vorstand besteht aus einer oder aus mehreren Personen. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren . besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. , . des Vorstandes und Zahl der Vor—⸗ tandsmitglieder bestin mt der Auf⸗ sichtsrat. Der Vorstand wird auf Grund der Beschlüsse der General⸗ versammlung durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stell⸗ vertreter bestellt; etwa erforderliche Stellvertretung der Vorstandsmit⸗ = ordnet der Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrats an. Zum Vorstand bestellt t der Direktor Ernst Mutterer in ettwig:; die Berufung der General- versammlung erfolgt durch den Bor⸗ — 1 des Af hren, oder den Borstand durch einmalige Veröffent⸗ . im Deutschen Reichsanzeiger;
die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige ckung im Deutschen Aeichs⸗ anzeiger, hell nicht eine mehrmalige Veröffentlichung . . ist. Die Gründer der GHesellschaft, die 16 Aktien übernommen haben, ind: 1. Kommerzienrat Erhard August eidt, 2. dn, Wilhelm Scheidt, 3. Direktor Ernst Mutterer, 4. Direktor Exnst . 5. Re⸗ gierungsrat. Konrad Metzel, sämtlich in. Kettwig. Die Gründer zu 1 und z bringen in die Gesellschaft ein das von ihnen unter der Firma Joh. Wilh. Scheidt in Kettwig als offene Handels gesellschaft betrlebene Unternehmen mit allen Attiven und Passtven und dem Firmenrecht nach näherer Maß⸗
eg ,. ernach zu ĩ J.
fts vertrage au der Bilanz für den . *. 1927 2 Aufstellung an Attiven insgesamt 18 592 997 91 RM.. denen an Passiwen S 6] gohß iz RM gegenüber stehen, so daß der reine e. des übertragenen Vermögens ii. beläuft auf 3 06356 O02, CH RM. Das übertragene Geschäft gilt vom 1. Januar 19298 ab als für k der Akttiengesell⸗
vt. ie Einbringenden
aft gefüh ] ö. daflir ein, vaß weitere Verbind⸗ 1
n chlkeiten, als die aufgefü en, nicht vorhanden sind. Sie e n , * Eingang der aufgeführten Geschäfts⸗ orderungen. Zu dem eingebrachten
rmögen gehören insbesondere sämt⸗ liche im Hrundbuche von Kettwig Vand 1 Art. 10, Band 10 Blatt 226 Band 5) Biatt 265 und Laupendahl
stücke. Als Entgelt für die Sach⸗ . ⸗ a . Erhard ugu eidt u itzer Wil⸗ elm Scheidt je 1. ö um ennwert, se,, ihnen die Gesell⸗ schaft den überschießenden Wert der cheinlage mit eg 0g, 40 RM aus⸗
uuzahlen hat, und zwar an Erhard ügüst Scheidt mit bag ö ss Rahe und an Wilhelm Scheidt mit 4 234 98 RM. Die ung dieser Beträge
erfolgt inner drei Monaten von heute ab. Bis dahin werden die Be⸗ träge zum jeweiligen Reichsbank⸗ diskont verzinst. . Den 2. Aufsichtsrat bilden: . Kommerzienrat ard August 33 b) Fabrikbesitzer Wilheim Scheidt, beide in Kettwig, e Kaufmann Sigmar Scheidt in Mün n, ch Kauf⸗
mann Hans Peltzer in Amslerdam. Die für die Uebertragung der Grundstücke entstehende Grunder werbs⸗
Amtsgericht Tharandt, 30. Juni 1928
euer hat die neue ellschaft zu 3. Die mit der wer gn ; 3. Gesellschaft eingereichten Schriftstücke,
1 — .
Sweite Zentrathandelsregisterbeitage . Deutschen MNeichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentrathandelsregifter für das Deutsche Neich
Verlin, Dienstag, den 16. Juli
insbesondere die Prů Vorstands, des A 96 unter Nr. 87 die Firma Buch- Revisoren, können
—
. und bei dem
—
C. Emma einow ⸗⸗ Geisler, kann == in E Amtsgericht
den 9 Juni 1998
Mr. 1928
Pereinsregister.
insregister ist unter 9 i en .
Lięzuenburg, EoGmm. — ssenschaftsregister ist
tragenen Ge⸗ end, e. G. m, b. H.,“ eingetragen, daß der d im Bezirk des
I Kamm⸗Com
; n Rraunschweig. einen versieg
; en Ueher das Vermögen der Werkstätte eingetragenen Ge⸗ chränkter Haftpflicht Kohlmarkt 18, ute, am 6. Juli 19288 um 15 Uhr, onkursverfahren eröffnet und der Brauereidirektor i. It. Heinrich hier, Am Hohentore derwalter ernannt. Anzeigefrist bis 8. August 1928 erste Gläubigerversammlung am 3. Auguͤst 1928, Konkursforderungen 11. August 1 gericht anzumelden. fungstermin am 29. August 1928 um iesigem Amtsgericht, immer 12. Gläubiger ausschu es sind estellt: 1. Kaufmann Fra Witting, hier, 25 2. Buchhändler Rudolf Ha
h 3. Bankier Alfred Wolff von der Sah i . M. Gutkind C Co., hier, Bra⸗ chweig, den 6. Juli tsstelle des Amts⸗
nie in Hamburg, für siegesten Briefumschlag, ent⸗ iltend ein Verpackungsbehältniz mit aämmen, Muster für Fabriknummer hre, angemeldet am 76.
rma Gaedtke Aktien⸗Ge⸗ für ein ver⸗ egeltes Paket, enthaltend ein Muster 659 von einem Pralinenkör
Lem aus der Oberflä Spitzen, alles in G
Fabriknummer 12
ahre, angemeldet am 29. Juni 19365,
13 Uhr 386 Minuten.
Hambur ö. h . mtsgeri urg.
g . das Handels register.
6. Juli 1928, 127 Uhr, von dem Amts⸗ ericht Berlin⸗Mitte das Konkursver⸗
Seidenbandf ahren eröffnet
Kettwig a. d. Unternehmens ist die 66 der Vertrieb von Seidenbz Bändern aller Ar
für Wertkleidun nossenschaft mit
stische Erzeug⸗ ] Braunschweig,
bi 4M, Schu
t. sowie die
Pottangow Amtagericht Stolp verl Amtsgericht Lauenburg i. Pom.
1928, 14 u ellschaft in
baum und mit den Satzungen Mal 1928 eingetragen.
er H. v. Borrles in . Wilhelm Borchard in Brön⸗ t Ernst Baumgarte in Holz⸗
en, . ; dwirt Friedrich Nigwald in Aspe, ; ö dire n Pahmeyer
d Landwirl Gustav Baade in Lübberts⸗
zum Konkurs⸗
chränkter Haftung in Königsfeld: Die en eier ef nr r
Kettwi 6 2 . O00 RM. eingeteilt in ho haberaktien über Je jooh R ennwerte ausgegebe
1928 festgest aus einer oder h
Die Gesellschaft wird ve der Vorstand aus mehre besteht, durch zwei Vorfta oder durch ein Borstand Prokuristen. des Vorstands und Zahl mitglieder bestimmt de Der Vorstand wird a schlüsse der General den Vorsitz dessen Ste
horsandomitglied ie ef
per mit drei ca. rvorraͤgen⸗ kolade ge⸗ Erzeugnisse, 7 utzfrist drei d e
NVęusalz, Odem. 34 In das Genossenschaftsregiste heute unter Nr. 34 die durch Satz bom 380. Mai 1928 errichtete „Neu“ salzer Milchzentrale, eingetragene Genossensch t“ mit dem Si Oder) eingetragen worden. stand des Unternehmens ist die vorkeil⸗ hafte Verwertung der in der Wir
gewonnenen
iesigen Amts⸗ Allgemeiner Prü⸗ beschränkter
Der Vorstand rstand ii in Neusalz
Wilhelmstr. 5 liedern des
Mitglieder Amtsgericht 18. Juni 1923.
Klingenthal, sachsen. In das Musterregister ist eingetragen
Unter Nr. S891
dwirt August Koring in Vinnen. . . den 25. Jun 1935
Lippisches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗ register.
fle. (
jn unser Genossenscha heute eingetragen
iger Wohnungs⸗ ein Ildau, eingetragene Genossen⸗ ft mit beschränkter H
hau, Kolonie, Landkreis ; tut ist am 10. Juni 1928 fest henstand des Unternehmens i eßlich, in gemeinnütziger We zweckmäßig eingerichtete shnungen zu billigen Preisen zu be⸗
f Umtsgericht Celle, 29. Juni 1928.
Alsenkirchen. 34644 SGenossenschaftsregister 16, Genossenschaft Bund Deutscher dler, gemeinnü
nne⸗Eickel, i rch Beschlu eralversammlung vom 18. März 8 ist die Satzun
Firma Hans Rölz in olzklapper, herstellbar ormgebungen, wie
Sclin ei demiühl.
In unser Genossenscha folgendes eingetrage Am 28. Juni 19 eingetragenen „Rai j in Schneidemühl Beschluß der Generalversamml 8. Mai 1928 die Statuts hinsichtlich
uf. Grund der versammlung z enden des Aufsichtsratz llvertreter bestellt: elm] che Stellvertretung der tandsmitglieder ordnet der Vyrsiyn des Aufsichts vats an. bestellt ist der Direktor Ernst Berma
den Kaufleuten R Bergmann und Ernst Bähmer Kettwig ist Gesamtprokurag erteilt] Berufung der erfolgt durch den Vorsitzenden dez sichtsrats oder den Vorstand dur g malige Veröffentlichung im Dan Reichsanzeiger; z
34657 tsregister ist
n worden:
; Sekltflas 8 bel der unter .
abriknummer 560 il, 1 Kindermando⸗ ine mit einem besonders Korpus, aus Pappe oder Metall her— welcher der richtigen nachgebildet nummer 234526, 1 bedruckte Pappe in und besonderem abriknummer 1, N.⸗Packung e in besonderer Farh in, Fabriknummer
*
Euxtehude. 360090] Vermögen des händlers Simon Wolff in Harsefeld wird heute, am 6. Juli 1928, 13 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. kursverwalter: Bücherrevisor Hermann Schlüter in Buxtehude. r bis zum 21. August 1928. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung: ⸗ 109 Uhr. Prüfungstermin am 28. August
ehr, vor, dem hiesigen Me
§z 41 und 418 des h des Geschäftsanteils zw. der Geschäftsführung geändert n
in Kettwig; ie Firma Ge⸗
und Bau⸗ st ad
Am 8. Juni 1928 bei der bahnvereinbstedlung Schneidemüh
g 1. bes (Nr. 41), daß die V
besonderer 3 sI des Amtsgerichts
5 tte, den 6. Juli 1928.
Anmeldefrist Gene ralversamm pflicht in und besonderem ? L Packung, pl
ai 1928, na . Unter Nr. 892, Firma in Klingenthal, maschinengehäuse mit Zelluloidü der Ueherzug kann in allen Farben hh ehäuse (Koffer⸗, Trichter⸗ isch⸗ und Schrankapparate) verwendet werden, Fabriknummern 5, 55h — 562, hlastisches Erzeugnis, offen, Schutz 10 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1 vorm. Sz Uhr,
Amtsgericht Klingenthal, 5. Juli 1923.
HKönigstęim, Elbe. In das Musterregister ist eingetragen
. F Königstein Gesellschaft mit be k. 3 ftung in Königstein, ein Muster für lschenbecher, ührbar in a üsführungen,
utzfrist 3 Ja irg ll e
Ueber das Vermögen der Frau Flork Herrmann, geborenen Bernstein, Zi⸗ ft in Berlin, Danzi
angemeldet
ge. ertretungs 2 Uhr.
der Liquidatoren beendigt um nzufolge im Genossenschgfts⸗ gelöscht worden ist. Am d ad G n r b ,, neidẽr⸗Erwerbsgenosse
etr. Genoss. m. beschr. Haftp ie Vertretungsbef toren beendigt und ' im Genossenschaftsregister öfiht worden ist.
Amtsgericht Schneidemühl.
5. Musterregister.
REremen.
In das MMusterregister r. 1213 eingetragen worden: irmg Hansegtische Silberwarenfabrik zrinckmann, Lange & ein versiegelter ein bildlig SEilbermust . Muster für Mastische
a n ö .
mittags 5 Uhr. Amtsgericht Br
— —
die öffentlichen z rrendetailges Firma dem
register gel
kanntmachungen der hien 2. tschen Ie
Allee 126), 263. 28a.
ist heute, 1 Uhr, das Kon⸗
Verwalter: Kaufmann Wunderlich, Berlin 8W. 11, Halles Frist zur Anmeldun Konkursforderu
nr, *, ichs anzeiger, soweil in eine mehrmalige Veröffentli j geschrieben ist. hum Die Gründer der Gesellschaft, sämtliche Aktien übernommen sind: 1. Kommerzienrat Erhard ᷣ 2. Fabrikbesitzer Scheidt, 38. Direktor Ernst Mun 4. Direktor Ernst Beramann, 5] rungsrat Konrad Metzel. saͤmtlih Die Gründer zu 1 m Gesellschaft ein, di unter der Firma Heinr. 1 haus in Kettwig als offene Ha ellschaft betriebene Unternehmen en Aktiven und Passiven un
nach näherer Muß chaftsvertrags. Eingel werden hiernach zufolge der dem schaftsvertrag auf Grund det Vl den 31. Dezember 1927 beigji
tell
ed e d n , e,, men
4205, gegenüberstehen, so der veine Wert des übertragenen ens sich beläuft auf 1129 chsmark. Das übertragene Gl ö ung der Akttiengesell gesi Die Einbringenden stehen dafür g weitere Verbindlichkeiten a eführten nicht vorbanden sinm gewaährleisten den Eingang der geführten Geschs eingebrachten hören i besondere die im Grundbuch von? dorf Band 18 Art. 718 und Ban Blatt 1506 eingetragenen Grundt
lt für die Sacheinla
mmerzienrat Erhard 1 und Fabrikbesitzer Wilga je 498 Aktien zum Nenmm die Gesellschaft
PDortmumd.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustab Hergershausen in Dortmund, Münster Straße 18 bzw. Mühlenstr. & alleiniger Inhaber der Firma West⸗ Handelsgesellschaft r hausen u. Co. in Dortmund, Mühlen⸗ straße 2, ist am 6. Juli 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr 54 Minuten, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. ; der Kaufmann S. Segall in Dortmund, Offener Arrest mit
nis der Liquida⸗ ie Firma demzu⸗
läubigerversammlung: 30. Juli 1928, 1916 Uhr. September 10 Uhr, im Gerichtsgebäude iedrichstr. 13 14. III. „ 1LLHMII2. Offener Arrest mit An⸗
äftsstelle des Amtsgerichts n Mitte, Abt. 83, den 5. Julk ges.
e eingetrag änkter Ha eute eingetragen: ordentlichen
tock, Zimmer Verwalter ist bringen in die im § 2 (Gegen⸗ Schwrnenwall 41. . Anzeigepflicht bis zum 3. Aug: Konkursforderungen sind 6 7. August 1928 bei dem Gericht anzu⸗ Erste Gläubigerversammlung
gw August 13
gemeiner rü
August 19 3
Unternehmens) geändert. genstand des Unternehmens ist jetzt: Vermittlung zur Schaffung und Er⸗ lung; 1. von Bauernstellen, 2. von sätten, die mit einer dem wirt⸗ gtichen Hedürfnisse des Pesitzes an= aßten ertragsfä—
ingewerbetreibende s erungspflichtige . Lohn⸗
chädigte, 3. Aus besserungen un en Einrichtungen im Sinne der
Fabriknummer 444, aus⸗
— ist unter ; en Größen. Farben und
NRexlin- Weissensee. ; Ueber das Vermögen der Firma Johann H., Berlin⸗Weißensee, heute, im
Rother G. m. b. elmstraße 15/13, wi 7. Juli 1928, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. f Georg Wunderlich, Berlin 8W. Il, Hallesches Üfer 26, wird zum Konkurs—⸗ verwalter ernannt. ; sind bis zum 21. August 1928 bei dem Gericht anzumelden. schlußfassung über die Beibehallung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Kon⸗ kursordnung auf den 4.
nme , des Gesells Co. in Bremen,
Briefums ö. . chaülichte aul ;
igen Bodenfläche Handwerker, owie für ver⸗
vorm tags
Amtsgericht Königstein. Jo. Juni 15.
bormittags 19 Uhr, Amtsgerichtsgebhäreer
esteckmuste 7 6 icht Dortmund. 4
Magdeburg. ⸗ 36 Musterregister
Nr. 604. H. Lichtenberg, offene Han⸗ delsgesellschaft, Magdeburg, Gipõᷣmuster
Konkursforderungen
ührung von Boden
von gemeinschaft⸗ en. t gemeinschaf den Nachlaß der am
bruar 1928 in der Landesanstalt Arns⸗ dorf verstorbenen, zuletzt in Dresden Alttolkewitz 2 n Auguste Louise verw. Wild, geb. Adler, wird heute, am 7. Juli 1928, vor⸗ mittags 9uz Uhr, das Konkursverfahren Konkursberwalter: = Johannes Reichel j Dresden, Gerokstr. 57. Anmeldefrist bis zum 4. August 1928. Wahl⸗ und P f m: t 1928, vorm er e rest mit Anzsihe⸗— m / 4. August 1928.
. s wird zur Be—
lfahrtspflege. Erwerb von rundstücken, Vermittlüng von potheken und Grundstücksverkäufen bie sonstige Geschäfte zur Durch⸗ b rung und Unterstützung der Auf⸗ ben unter A.
Helsenkirchen, 27. Juni 1928. mtsgericht.
nfeld.
gu das Genosse terzeichneten Geri 11 eingetra aftliche Kred
Hambu Propeller, Arm⸗
r. 5206. Firma urg, für ein offenes Kuvert, ltend 43 Muster lächenmuster,
gewesenen
ter ist i, ,.
r, . Schutzfrist drei
Jahre, angemeldet am 20, Juni 19228
mittags 12 Uhr *
Gegenstände
bezeichneten ; vormittags
August 1928, 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 22. Sep⸗ tember 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, , . 36 * ye. . orderungen, für welche sie aus der Sa . perte Befriedigung in Anspruch 2 Konkursverwalter bis zum ier zu machen.
eJicht in Berlin⸗Weißensee.
von Etiketten,
riknummern 103, 630-32 ; 660-62, 704, 1230, 12775 bis 12779, 1282, 1290, 1394, 1299, 1310, 14, 1362, 1310, 1500 1502, 1520, 1680. 1600 —= 1608. Schutzfrist drei . am 7. Juni 1928,
Nr. 52M. Marguerita Tietjens; geb. für ein offenes ster, und zwar:
—
10 Minuten. Lichtenberg, offene Han⸗
, ü, . astische Erze . . e gt am mittags r.
h denn, den 30.
Das Amtsgericht A. Mittweida. . n das Musterregister ist bei Nr etragen worden: D irma F. A. Keßler in Mittweida hat hen
iftsforde vungen. Ju ge richts fchöppe
chutz rist drei
aftsregister des haf gen Juni 1986,
ts ist heute unter gen worden: Landwirt⸗ it⸗Ein⸗ und Verkaufs⸗
nichts an den Dresden. =
Ueber den Nachlaß der am 2. De⸗ zember 1926 in der Heil⸗ und Pflege anstalt Dresden verstorbenen, zuletzt in Dresden, Schandauer Str. 8 Il, wohn⸗ haft gewesenen Frieda Henriette Heda. wig verw. Telschow, geb. Muser, wird heute, am 7. Juli 1928, vovmittags das Konkursverfahren er⸗ Konkursberwalter:
gerichtsschöppe
seilung 5. 9
ossenschaft, eingetragene Genossen⸗ ent beschränkter Haftpflicht in
hegenstand des Unternehmens ist die währung von Krediten an Mit⸗ eder in mäßigen Gren Statuts, gemei
Rohm, in Kuvert, enthaltend 1 n ; 1. ein Muster einer Würfelspielvorrich⸗
r einer Würfel⸗
wãhrend ihnen rn. iin. don dem Besitz hin * 3 ö arg ug, ur ar je ir Hälfte. Die Auszahln diefer Beträge erfolat innerhalb Monaten von heute ab. Biz werden die Beträge zum jewe Reichs bankdiskont verzinst. .
n. ersten. Auffichtsrat m a2). Kommerzienrat ig brikbesitzer
ormular, 2. ein und 222 e
lxorrichtung For- Sieben“ 23 a e, . einer elvorri Fox⸗
. mit Prospek foren
ür die mit den Fabriknummern 1006, * 1009 und 1 versehenen Muster
J. Schutzfrist auf itiweida, 5. Juli 1928.
icher Einkauf en Bedarfsgegen⸗
landwirt 8a. j . gemeinschaftlicher rt 3 * ! ' 1 / 38 Generaiversa
13. Juni 1938 Die Einsicht der
J
die Verlängeru Jahre ange
Herum. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruns in Dornum wird heute, am 1928, 12 Uhr, das Konkursverfahren Rechtsanwalt Ulfers in Hage wird zum Konkursverwalter ernannt. kursforderungen sind bis zum 20. Juli 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wah Verwalters sowie über die igerausschusses und im S. 132 der
felspielvorrichtun er f rzeugnisse 1900, zu 4: 1901 . ö. 6 h
zu 4: ; tzfri ahre, nn net am 12. Juni 1928, 9 Uh
Nr. 208. Firma Drexel & Adler in ir ein offenes Kuvert, ent⸗
es 9. 5 gi mmlungsbeschlu .
ste der Genossen stunden der Ge⸗
Anmeldefrist 4. August 1928. Wahl⸗ und in. 7. August 1928, vor⸗ Offener Arrest mit is zum 4. August 1928. Sden. Abteilung II.
ingen.
6 , ald. unter Nr. 91 eingetragen yo ech. Frottienweberei Tübi in Tübingen, ein versiegelter enthaltend ein Muster ottierband,
Hünfeld, den 309. 8 Das Amksgericht. ;
—
derein u. G Liquidation! Gi
Frottilla“
em lang. An beiden Enden werden Griffe angebracht, das Muster wird in iedenen Farben h t sich vor, dieses? rem Material (Leine abriknummer . r ächenerzeugnisse, Schunsrist drei ahre, angemeldet am 5. vormittags 1 Uhr. Amtsgericht Tübingen.
Konkurse gleichsfach
Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ ; ömel, geb. Schwandow, Christburger Str. 18 und Kurzwaren),
Die für die Uebertragung der 6m stücke entstehende Grunderwerb ten hat die neue Gesellschaft zu tragen mit der Anmeldung der. Gesellf n.
rüfungsb
BVorstands, des Auffichtsratg im Revisoren, können bei dem Gericht ngbericht der Revisoren lann n r Industrie⸗ und Sandelslam in Essen eing Amtsgericht Werden. Ruhr, den 28. Juni 1928.
Dresden. .
Beschlüsse in dem Vergleichs ⸗ Konkursverfahren über das Vermögen der Elisabeth Anna Prengel in Dres⸗ den, Bautzner Str. 5“, die daselbst den Herrenwäsche Tieckstr. 20. J. Das Vergleichsberfahren wird. ein⸗ Ueber das Vermögen der bezeich⸗ neten Schuldnerin ist das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Otto Kleemann in Dresden, Offener Arrest ist er⸗ II. Der Beschluß vom 5. Juli 1928 durch den das Konkursverfahren über das Vermögen der bezeichneten Gemeinschuldnerin eröffnet worden ist,
erzicht auf das Rechtsmittel Juli 1928, nachmittags 8 Uhr, rechtskräftig und damit wirksam ge⸗
August 1928.
eines anderen s Bestellung eines Glaub eintretendenfalls über d Konkursordnung bezeichneten Ge . ieh m ur Prüfung der ö auf den 31. Juli 1928, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Termin anberaumt. Allen Pe sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Ko masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch pflichkung auferlegt, von dem Besitze der d von den Forderungen, für sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ sfriedigung in Anspruch . bis zum 20. Juli 1928 eige zu machen. 9 tsgericht in Berum.
. tlicher Kon⸗ t m. u. H. arnheim: Die nis der Liquidatoren e Firma ist erloschen. enossenschaftsregister wurde ĩ Milchabsatz⸗ eingetragene Gen mit beschränkter ünchweiler 4. d. Alsen; 16. Juni 1928 datsert. Gegen⸗ 8 Unternehmens ist: Gemein⸗ ö Verwertung der in der Wirt= Mitglieder erzeugten Milch.
ch Generalversammlung
Etikette Golden Blossom, einer Apri⸗ kosen⸗ Etikette Golden Blossom. Seifenpackung Rose, Veil Seifenpackun enpackung Labe tikette Wei Sardinen⸗Packung Kronenkrebs⸗
Schriftstüche estellt, Urheber
n, Lavendel,
l, Veilchen, einer nachtsmann, einer
ags 12 Uhr,
den 17. . angemeldeten
O4, uster
ohnung in
as Statut Gerichtsstr. 15.
Verantwortli Schriftleiter J. V.: We 2
Verantwortlich für den An eigente h Nechnungsdirektor Mengering,
Verlag der 6 n
tienkurszettel un lächenmufster,
erwertung anderer
Erzeugnisse gedehnt werden. In, 4. Juli 1928 egistergericht.
e rin 6 8 4 vtschaftlicher
rau Luise
ermin am
8⸗Akt ells Siet eme Beilege.
mtsgericht J.