1928 / 160 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Seutratz aubel gregisterbeilage zum̃ Meichs- und Gtaatsauzeiger Rr. 1839 von 10. Juli 1988. C. 4.

——ꝛ

*. w mitt 9 Uhr, im Amtsgerichts ⸗J den 8. August 1928, vorm. z Uhr, vor ] Conkurseg über das Vermögen deg Kauf ⸗] liche Vergleicht verfahren eröffnet und Ver Ker in. Do en 2. A

gebã Jimmer 9. Der Vergleichs. dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 45, manns 4 r e n n, nnn K .. . z. ,. e e e rn, fe, . er s ge n, d e ge lg gen . , . 6 ens ne nlagen Kleinhandlung adioartikeln unter der Zim 4620, ! . ; as Ver ig nneberg, den 5. Juli 1928. und das Ergebnis der Ermlttelungen liegt handelsgerichtlich eingetragenen Firma J an nan ech. rr m r n i n ö i n . . ö J nachde Leipzig, Pfaffendorfer Str. 13, eröffnet stellt. Der Antrag auß. Eräffnung des n, Vergleich recht E

sst, h G

Thür. Amtsgericht. Abt? II. auf d ö ? ĩ 3. ö . 8 . 465, zur „Radio-Großvertrieb Fritz Panier! in meyer in Nürnberg, Obere Turnstr. b, be⸗ Vergleichstermin vom 4. worden war, ist zugleich mit der Bestäti. Vergleichsverfahrens nebst agen und

Stuhm. LZögbe!l Bochum, den 6. Juit 192.

421

. 1 Reichs anzeiger

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ J mogen deg Kaufman nz und. Schuß, Das Amtsgericht. gung des im Vergleichstermine vom das Ergebnt nn,. Reinhold 1 g ERochum. ö zs0ys) 2 Juli 1928 angenommenen Vergleichs n ini. Te g fr m 6 es 6. 236363 ö . ef ert r. Möbaltung Tüchee Kaz Vermögen der e e , vom gleichen Tage auf. Nr. 4600, zur Einsicht der Beteiligten . ; . 1 hoben. us höerburch aufge- Sag ger, ben Rane , mieged di ae, , mr A miete gefffihtgsele des Mntegen . . ö giihun. ben e es. Der f. ene dshzrbent h, e n ,,,, a, ö ,, . 2 9 J w j m richt. l chirgiswalde. ; l e Rin e ö J,, o oe , n,, ne, ,,, . Bbohs] erbe, e gerannt W uensperson Zwecktz Abwendung. des Konkurses über Vermögen deg Tischlermeisters Oswald in Dalberstabt. Inhabers rl n ö. , , . . ö ( we. Tew „gew. Weinstock, geb. Bab, in Leipzig, wird heute, am 5. Juli 18328, vormitt . o. in Falken fahren über das Vermögen des Kauf— Tewes bestellt. Termin zur Verhandlung Promenadenstr. 9 af Inhaberin eines 10 Uhr, da abormittags Gröperstr. 46, wird d 39 2 . inanns Martin Rustien, alleiniger In, übern den . ,, wird auf den ebenda unter der handel ger chi . , angenommenen hab Vn ö . haber? dern Firma! Martin! Finstzen 8. August 108, dorm, gh Ubr, vor dem getragenen Firma -M. B , , , fen a . . . ö ,, , deer, n unterze . ; Hi. Bab, Modefalon· idz6b, vormit lags s ühr. Vertraueng. beuten ergleichstermine a 4 . s . . ie n en , l, . , n , . , . bier e, , 3 . 1 Erschetgt an jedem Wechentgg abends. f RR 55 J . ehoben. nm gtenerkzrüfuaztermsn wind Vergleichsverfahreng nehst Anlagen und 12 enen 8 26 , ,, , , wi nm,, chu h reis 1 , , , , , ,,,, 1 i , , . uf r ig, . . , n, , , , k. . ö . 1 e 5 ö ete ö U 43, m . . 68. uftrãge ö J. J K a . 8 i r . ö 46, zur Einsicht 4. August 1928, vgrmittags 8y Uhr. mtsgericht Sch a . l * dem Vergleiche verfahren ] Ginzelne Nummern kosten ob Cm ,. Beilagen kosten 109 y 1 nd auf einseitig beschriebenem Papier vn druckreif einzusenden, J. . a n,, Bochum, den 6. Jult 1938. ö ö. r, . err r gabi er arne, ,, ge da Gib wetden nur gegen bar oder horherige Cinfendung des Betraget k ů64 ö V , , . g n eren, . e ewa Furch Gpenr= ö. Das Amtsgericht. Die Unterlagen leg? 2j der 8m gte: Sebnitu, Sachsen. 136112 enkonfektion und din e q ö ö , . 2 strichen) 1 8 aer. . e , mne fe. i. . ö air eren 1. 3 (36099) Chen, n, . zur Einsicht der ö 2 n . äbei hn , . . ö nn ; ö . 3 . dem Cinruckungstermin bel der Geschäͤftsstelle eingegangen sein. ö . H , a Dermz ur Abwendung des K i ö mögen de aufmanns Juli 1B n J J pale, , nen, ge, , , 1 , , . . , me,. . 160 9 . krup. wird duf Hefen Krntrag? bez Adam Stark in emnitz. Markusstraße 29, Juli 1928. * er Firma Gehrüder Endler da— e r ne n. 3 oben. r Neichsbankgirokonto Perli Mitt d 4 Vergleichs verfahren zur Abwendung wird heute, am 6. Jull 1928, vormittags tb die Ferstz lung zünftlichst Blumen . 2 . ( 2 . ; erlin, 1 woch, en 11. Juli, abends. Poftschecktonto: Berlin 41821. 1928 4 er d ge nkür les t Ii uͤhr, dag gerschtiiche Vergieichsher, M mnnhgim;;, 3s 10r) betrelht, ird Heute, am s, Juli ids Amtkgericht, Abt. . . . z , ,, , fair gn em en gi Binh. en eg, nl fn, n. . rens; . 2 28 flsnet een ssen bande ie, wren m Bregden. a. Genn ern,. M , , erhlan nent. zn 5. ,,, Inhalt des amtlichen Teiles: Preuszen. Abg. von Lindginer,- Wildau (d. Nat) stellt fest. daß ö. Riltiwoch rarer nrg left Ki e, Vergleichstermin am 6. Uugust 1575, bor. Rhelnstr. J. wurde heute, nachmittags Vertrauensperson Herr Waller Heinrich, wendung des K . 1928 ine] Deutsches Reich. Am 4. Juli d. J. . verschied in Berlin⸗Dahlem, im Abg. Heimann nicht Veranlassung genommen hat, mit den Ver— ö. . z hr . . 9 er- mitten f n, en, ü lagen ki . Uhr. das Vergle che her fehren nit Fier. Vie Ünterlagen siegen auf der 63 j es Kon rses über das Ven il über den Empfang des neuernannten bolivi 66. Lebensjahre, der fr er Tandsorstmeister / tretern der Deutschnationalen im Haushaltsausschuß vor dent 4 nittass e mhh bam, helge mn, wf, wer, Geschäftesiclle zur Gicht gen wendung kes Ferre sahsfhetlur g, fhäftessehhe zur Ginficht der Beteniig ,,, nn en ins ernannten bolivischen hirn är Kdndsi sster im Preußischen Vescheid an den Abg. Stoecker Fühlung zu nehmen 9 ö gh , Den ö. Ernennung Wltehstie del zur Kinficht der mn n,, feng . 866 3 elligten gesch. ö geb. Hitman, nn d polnischen Gesandten. ö enn ig * . Domänen. und Forsten Es wird nun beschlossen, die kon munistischen und deutsch⸗ ö infachheil der l ilfe f Rial chere Ctennitz: 16. 1s. Reg shlanhein, Lig erm il Amtsgerccht Sebnitz, den b. Jul Iden. ö. . ele ö. m uz über den Londoner Goldpreis 13g in Te , ae, Türe e enge. 29. 9 .. nationalen n träge. beg. fend den k . ö. K . k den 6. Juli 1928. 11 ir uten, 39 . 336 63 . 64. . zsils] Sir 6 i. 9. Vie ber 1 , ö ; ö. als ö vereidigl und am 367. November . von der Regierung vorgelegten Gesetzentwurfes . verdissen, den 3. Juli 1928. rrurt. 38500] . —g ücher das. Vermögen des Fräulein har, sst zugleich mit der Behm . ; 1 zum Forstassessor ernannt. Nach Beendi i . . Dad Am tsge uh T bandzertgt in Srhzut 6 . i , . Der ain hei aul me Mertens, ele eri der Firma im Verglelchstermin vom i kteilung über die Verleihung der Rettungsmedaille am Ausbi 9 6 zunächst in 3 a n , Reichsminister des Innern Se vering nimmt hierauf 4 . . ö. fammer hal Eber das Verm gen? der agen n geg. . nebst Än- Anna Hecriens in Steilsn. Hrenzstrahe Jö, angenommenen Vergleichs dur e Hande Hannover, Stettin, Merseburg, Cassel und Arnsberg mit das Wort. Seine Rede wird nach Eingang des Stenogramms . . . . id 8 3 ndels⸗ Ermittlungen sind 39. e Sig r fen . 36. horm ttags vom . ö aufgehoben wohn BVetriebsregelungs arbeiten beschaftigt, wurde am 1. Itioh e ,,, werden. . Vermögen des Kaufmanns Gustay Erich m e, Levy . kr, Chnsicht der Petelggten ziedergzlegt. Har Abmenzung. det en k , oer et Fehr , 10 . ö in e,, mn, ami t, ide te Tn! n g 1 ö . in Annaberg, Alleininhahers der straße 6, und Isidor Meierhof in Can , . 96* 6. Jul 1928. Amts Der ö Aierander cm n; . Amlli ch es Regierung in Minden als Hilfsarbeiter in Forstverwaltungs— auf 6 . Senne 1 geen lart ee, , n. ö ,,,, G. n f Sophienstraße 6. Handel mit Webwaren, iM d y „Kaifer, Wilken, Straße 48, wird Lindan, MHodemnsęe. z * . ? en zugeteilt. ö. 18. Mai 1902 wurde er unter Ueber unzuls g. Die Redezeit ö begren t g. 3 *r H er ven ell n! 9. , ö. 23. 7. 1623 12 Uhr 39 Minuten, Münchęm. 350] Hirn , , . bestellt. Zur Ber.! Das Vergleichs verfahren iber Deu tsches Reich. e nl der Oberföbrsterei Katlenburg, mit dem Amtssitz . 9 66 und dieser habe sich überhaupt nicht mit . Vergleichs per ahren erßfnet . ichs 3 . chtliche Vergleichsverfahren zur Am 5. Juli 1928, vormittags io Uhr 96 . . den Verglelchsvorschlag der Zigarrenhändler Theo Weindl in i Der Herr Reichspräfident hat heute den außerordentlichen inban, a. Harz, zum Shberförster ernannt, Am z0. Juli 1907 der Frage der Hebeßeit bei bie em Gegenstand der, Tages nr dän . an , n, , m mn, ,,, e . , , , . . , nz . . ö ; z delsgese ö ; . anbe. 2. orden. i ̃ eng; er Forstinspektion zeit eine ; ion. . . . Struni, Vermögen der genannten Firmg Cröff nende 23 ö i ser, raumt. Der Antrag 3 Eröffnung des Lindau, den 6. Juli Henn, ga 6 , , chen außerordentlichen Gesandten und Marienwerder Czerst im e n benen ö nb de el de dee fee rung,. ere, ne . ea mann n, gn ,, niersagen Beschluß des Amtsgerichts Frfurt vom a n, Str. Ig. g deg Kuufman ng Vergleichs verfahrens nebst feinen AÄnjagen Geschastestelle des Amtegenih . mächtigten Minister Knoll zur Entgegennahme des übertragen. Voi August 1914 bis 1. September iol6 stand ee, an diesen Auntrag ablehne, und willtürlich be ö, ö. J. zur Einsicht 31. Mal 1928 aufgehoben. Termin zur Johann Banreiß 3. der Kauf e. liegt auf der Geschäftsfielte, Abt. 6, zur ne,, Kaubigungsschreibens empfangen. er als Sauptmann der Landwehr im Kriegsdienst. Den Reden innerhalb und außerhalb bes aufes verbieten könne, so ö , en. ö nu r r hohe ehren iin, Eharakter all Ce heimer eg, . ö. n, fern he's ments di der eee ele eel. . Das Amtsgericht. den 11. August i923, 1 en greg n , rn , , n,, Vas Amtegericht. Abt. 6. mögen der Flrmn Teel n Ce Man Der Fabrikant Ferdinand Schr am m ist zum Konful des 1513. Infolge einer besonderen Besähigzng und Tüchtiglei 4 Löbe: Ich habe mir nur einen Vorschlag zu . Augsburg. 35095 elt n ., d m,, wird wohnhaft in Hin rn e te 56 Stutisaxt. ö. a6 iu 93 n bn n, . ich in Orsova (Rumänien) ernannt worden. e , n, ,,, , . ö . machen erlaubt. In voriger Kag⸗ haben . . J 3. Das Amtsgericht Augsburg beschließt uicherrent lor ard. Gumpert in das gerlchtiiche Vergieichsve , Am 7. Juli 1928, vormittags 5 Uhr 30 , n,, . 1chast, änen und Forsten be- darguf hingewiesen, daß neben der Geschäftsordnung der ebrauch . * heute, den 9 Suli gz t vonn fit Erfurt, Schillerstraße 9, bestellt. Der Abwend ahren zur ist baz ] ag hr, 30. Juni 1928 nach Bestätigung den ; j ; rufen, hier am 18. Februar 1919 zum Oberforstmeister und h l j . ö j 88 R endung des Konkurses eröffnet. as Vergleichsperfahren zur Abwendung gleicht a Die Gesandtschaft in Mexiko hat Herrn Tegy hil Dor ĩ ne, ; es Haäse! maghgebend sei und der Gebrauch wor, daß lich it i, , r ern din e ger n wee, ,,,, , . sᷣ . j z ö U. n is⸗ erwe 9 w ; ; ; z s ö ö Herdes indie, nnn Hire mi e r , n ,,, ea, , nn, m irg i ,,, i Vene din. nn kn n ern e, n n, 368 ieh ihm die 2 9 360 ö. 3 , , J ., . . . gi r. n. . , . 9 bestimmt auf Samztag, den ö. ee e in Stuttgart Gaisburg; Das Vergleichs verfahren über den BSektkanntmachung 3. schule Eberswalde die Würde eines Doökttors der Forst. nen ö. ene nn, . . nnn g, ede e. . 3 1 ö. . is, die annhernd nchen m n, , Haft. ugust 1828, vormittags 8 Uhr, Pert mflr. J. eröffnet worden. Als mögen des alleinigen Inhaberb de; r den Londoner Goldpreis gemäß § 2der Ver iin haft ehrenhalber, . ,,,, tand, wie auch di 60 1 ö erg 2. dor . an. I , , , he, , , , d Frantz ö,, e . , 28. udwig⸗Str ö ; : ; rabert, Cg. Fabn hen, 23 . ö ö em Auge burg. Prinzregenten. k, 6 diesem Termine werden 9n ie gh, Syndikus und Treuhänder z Dien, Apparatebau, nd bin Bi uh beständige Hy th ken vam 29. Juni 1925. Aan Ehren und Erfolgen reichen Leben hat Dr. Trebeljahr, Präsident 8Söb e: Wenn fich Widerssruch Erhebt und mein . . . alz Vertrzuent heren. Jur merle Grecu s. aufgehoben. Siermit Kladsn; Der Antrag, auf. Ci; gart, Königstr. 11. Vergleichs termin ist husch in Neukölln, Nosenstr. Id, nin, RGB. 1 S. 482) ausgeslattet mit einer glänzenden Begabung und umfassen den Antrag bon keiner Seite unterstitzt wird, lassen wir es dei einer ö , ö über den Vergleichsvorschlag Daß Anitegeriht öffnung bes Berz c rf, gn. nehst . Dienstag, den 7. August 1928, vor, folge rechtskräftiger Bestätigung de g Der Londoner Goldpreis beträgt Kenntnissen, sich um die Förderung der) deutschen Forst⸗ Stunde ö ? 3 min auf Dienstag, den seinen Anlagen uͤnd das mittags g Uhr, Olgastr. 6 JJ. Slock, gleichs vom 21. Hen 19a aufgehen 9 . n. 6h 6 . 9 3 10 4, wirtschaft herborragende Verdienste erworben. Ganz besonders., für 9. e ee g Ger oh ö 3 . 3 ür ein Gramm Felngold demnach. - zd, 294 penes. wird fein Name mit der Entwicklung der preußischen Forst⸗ . oft das Schlckfal, andchst auf hefti Bi ö ; igen Widerstand zu stoßen. . ls im Jahre 33 ö a e e pr den 3. e fn .

rgebnis der Zimmer zz4, bestimmt. Der Antrag 3 Neukölln, den 3. Juli 182853. J des nt ie

7. Aug nust 1928, vormittags z uhr, Gleimita. (365101) weiteren Ermittlungen ist auf der Ge— öffnung bes Ver e chgberfa f erfahrens ne t. 24. V. N. 6. 2

J im Sitzungssaal JL links, Erdge d Ueber das z ö 6 ; 2 ; geschoß des Vermögen der n . chäftssielle, Zimmer 755 sIII, Prinz- fenen ragen n a , ns , Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt, einrichtung für immer verknüpft fein. Sein laute rer haratter . gi. Hoch⸗ sturms zum Nationalfeiertag erhob, fand er die Gegnerschaft der .

ü Monarchisten und Konservativen. Längst ist die französische

Justizgebäudes, bestimmt und hierzu der Volksbazar Inh. Fräulein Lott udwig⸗St ö ;

Schuldner, die Vertrauen person und die in Gleiwitz, faristra . ich ig- Straße d. in München zut Eine weiteren, Ermittlungen .

beteiligten Gläubiger geladen. Der An. heute, am tz. uli , * ͤhr i. . . . elegt. sschäftostelle zur kf hit ten uke in er. Oberstein. zl . 2 einer im Hteichanieiger erfolgten Neuverbffentlichung schätzung und Verehrung aller ein, die ihm dienstlich oder

trag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens Vergleichsverfahren zur Abwendung des ae, , niedergelegt. Das Vergleichsverfahren über dat u. ; außerdienstlich näher traten. Das Mini kerium är Land- Republit über diesen Widerstand zur 36 übergegangemt.

nebst seinen Anlagen sowie das Gutachten Konkurses, eröffnet. Zur Vertrauens⸗ Nürnberg . 35 Württ. Amtegericht Stuttgart mögen der Firma Ernst Stein Wh Berlin, den 11. Juli 1938. wirtschaft, Domänen und Forsten wird ö ein dankbares Es wird in Deuischland genau . werden, wenn der National⸗

ber Handelzfan engen fg Kinsthtchen person. wird, der, vereiffgte Bächerrevisor, Dag. Anhägericht N . Sohn u Ober eln, Inhaber Kang Reichs bankdireltorium Gebanken b cler ag ert ums Gele green , die n di hann g,

e . ö Dreyfe. Juchs. ö was zus Lafserreich gersenmni zar alsiczh ns sischt Serie . . hr, zur Ab Auf Antrag der Witwe Bertha ; ; ; des Kaiserreichs ließ keinen nationalen Feiertag. zu,. Es gah im Kaiserreich auf die Monarchen abgestimmte Hoͤf⸗Feiertage, Tage

stein ist nach Bestätigung des sich ann

des Heere, Tage der Reserbeoffiziere, aber das Volt blieb kühl. .

Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Wilhelm Schmidt in Gleiwitz W Amtsgerichts, Zi 4 eiwi ilhelm⸗ hi be ö een rb , . ö 6 . Konkurses über das Ver⸗ Westerfeld, Inhaberin einer Bäckerei Vergleichsvorschlag der Schuldnern! j 2. August 1928, 10 in. ö 231 i ere, . e mg n, nnn 1 3 did or nn mne gh e ö 7 1h ergebenden Vergleiht⸗ Preußen D isch R ichst Der 15. Januar als Tag der Reichsgründung, der von manchen . . ö ei erfahren gehoben. ö . en er ei ag. Ja ; g r Re ; ü ; z Seiten als Rationalfeierkag gewünscht wird, ift für diesen Zweck ihn zurückgeht, ist zusammen⸗ 36 ; 6 von

Ministerium des Innern. ; ; t ö 7. Situng vom 10. Juli 103. hg, Die Fulrstengeschlechtet, die im. Spiege

les dem König Wilhelm von Preußen die Kaiserkrone 62 m, haben ruhmlos ab⸗

Oberstein, den 29. Juni 1928.

Weißwarengeschäfts, Geschäftzlokal Haupt⸗ zur Abwendung des Konkurses er⸗ Amtsgericht, Abt. 3.

mgrkt 2, das gerichtliche Vergleichs ver⸗ ihrer . Geschäfts⸗ alter ermann in She.

, . Die Verfassung, die au

Ang ustusburgg, Erzgeb. I351 16] bestimmt. Amtsgericht Gleiwitz, den 6 / 28.

In dem Vergleichsverfahren über das 6. 7. 1928. 6 J. N. Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasse Preußisch ĩ h rlasfee (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungẽverleger. ) ersai

drängten, die er nur widerwillig anna

Vermögen des am 2. 6. 18928 zu Wald—⸗ . ö Firchen⸗ ; RKatel. fahren eröffnet und Vergleichstermin auf füt , , ,, , e, n,, . d . , , , , . Schm rd, nachde ofstraße 23, j = mmer r. r Eröffnungsant l ach gerichtliche ãti del / . z 5 3 ; ; von den Erben . . der eingetragenen Firma F e, bestimmt. ke elan ien e. Anlagen und ö 2. 11 . ,,, Die Rettun gsmeda ille 26 Bande an: R . , n,. 3 5 3 e gedankt. Es würde der geschicht . ogik widersprechen, jetzt neuer Termin zur Verhandiung über den ttg Arn, iz wird heute am J. Jui ud re n n nf h un' Tun 8 ö ö telle zur . y, 6. 1938 das Verf . , ö. , , . 1. ö.. Strehlitz, ö ven n, um n m e fe noch ö 3 8 3. ö * ö na t 333 *** ; uf Er⸗ r Beteiligten ni ahren, Hu , nz e, Elektroschw ö . wa n, , . . monarchistischen Feiertag einsetzen. Die Monarchisten se aben : bergelett. n m n schnelber J Severing, Reichsjustizminister o ch. in dem ib ahrhundert bes Kaiserreichs niemals 9 gesetzliche eier des 15. Fanuäar gefordert. Der 11. August * trotz aller 9 as deutsche

eingereichten Verglei z argleicheporschaß anf den ahren lug. Äbwen kung des ere , fung gen 3 ,, ,, , 1

21. Juli 1928, vorm. 104 Uhr, vor dem j ‚— Amtõgericht AUuguftugburg beslimmt. aber ein Vermögen Cuff; s Het, fun endenberehni, des e e n, zern. . Amtsgericht Augustusburg, den 4. uli 1928. re re, itz der Rechtsbeistand 5 , . . er enn e. Dar gerichtliche Ver seicheversahls' ie inneberg, den 30. Jun 1926. Bochum. 360g) bestellt. 52 r e gen teiligten nieder lelegt. insicht der Be. as Rem ögen. dz k,, Das Amtsgericht. zar, m Rermzgen der offen ge el erde rr lag h. ung über den refer, des Amtsgerichts. Emil Cschhols in Zerbst, Breite Straße , Stuttgart. ail Moͤbelgroßhandluů ; ĩ B r, nnterzeichnelen 86 Uhr, vor dem Rürnhberg, lzoloss 6. Jult 198258 um 1230 Ühr röffnet. des K . J straße 9 -= 63, . . e immer 12, . i. ieh, * 7 * . n, . hat am , , d i äber den Fwangg · Karl . . ,,, Als . r n mögen des Bäckermelsers und ĩ er bestimmt. Älz Vert ö 9 . ,. des unterzeichneten Gerichts, ee gf n g ere , mr, 3 . e . ö. ö Se fte, Ehn K ͤ K , , dr. , 1 ; n ö ; ne n lle ; z e ar lag wird auf den 8. August Das Amtsgericht. Abt. 22. 1däs, vorm. 10 ühr, im Sitzungsfzal, stęlle 1. 3 mut, eu tg e e 3 Württ. Amtegericht Stuttgart

28, vorm. 94 Uhr, vor dem unter⸗ Leipzi 3 I ; 1. immer Rr. 45256 teiligt gönn , , e. j ö bestimmt. Ils ö. . . dr n m . des Amtt j. 6per lt 1 f.

i t des y. . er , ng , , n ,. ch inwände ein großer Tag der deutschen Geschi

gere gen wurf uber den a ti nan fg sen . . Voll hat sich zum ersten Male aus freiem eigenen Willen ein inem Jahrzehnt nie erlebter

Nichtamtliches. . . ,. 1 , ell. n. . 2 i . K, h nur ein Akt der Gesetz⸗ m Sinne ichs und landegrechtlicher Vorschriften. gebung, es war eine weltgeschichtliche Wende, als die Deut *

Deutsches Reich. Feiertag . ee, ere . Am Nationalfeiertage sind alle öffentlichen Gebäude in den Aus tausendsährigen Monarchien zur Republik, aus dem Halb. Die Verfassung der

Der Reichsrat hielt gestern eine öffentliche Vollsitzun b, die auf . . e haf . des ji n. Reichs farben 66 beflaggen. In allen Schulen sind für absolutismus . Demokratie übergingen. nanzministeriumz anberaumt worden war,. Den Vorsit Tehrer und Schüler derbindliche, der Bedeutung de Tages Republik hat die euischen Frauen und, die deutsche Nugesi6 zu hrte Staatssekretär Dr. Zwei . ichst h delte es enisprechende Feiern zu veranstalten; fällt der National⸗ Staatsbürgern erhoben. Es sst die Verfassung, die viele Millionen ch um den A r. g wei ger t. wung r,. feiertag in die Schulferien, so finden diese Gedenkfeiern bei Arbeiter an den Staat herangeführt hat, die das ,, von nb he uberich ib en Ghent, Echt oer, wiener binn ü g en JJ hesandt ndelgrertrag mit Siam, den der Hamburg sche Alg. Stoecker (Komm.) beantragt, den ĩommunistischen als ein rhffer fz d, der 4e. die nationale Bedeutung ziam 16. ea gn. 3 ier e, ö . 16 6 . mit zintra g den Mar dis Nationalfeiertag zu erklären, mit der .. August e eg . . , e. 26 n die Stelle des se eltenden Provisoriums. ] ĩ ; H 1. Mat zum gesetzlichen Feiertag machen, Wer den i. isa, ; . . e n,, , nn, . , , ka] alsi et; . l der hat den Sinn des Weltfeiertages

hie Reichtsratsausschüfse haben dem Vertrage ĩ i ; zugestimmt, und schwerde darüber . l . . ae. j nicht begriffen. Der 1. Mai ist der Kamp tag des internationalen ö dog. Heim ä nn (an, die: nen den Keinmninistzen Kerlangt . das Glaubensfest der so i. en Internationale.

ie Vollversammlung lat, dem Nachrichtenbüro des Vereins 6g. he 5 sosortige Cinbernfung den dan halt ane scht e. int, dee T Es widerspricht dem ganzen Gedanken des j. Mai, diesen Tag von

J. Juli 1928, vorm. 114 Uhr, zur Ab Eremen. 3h 120]

wendung des Konkurses über das Vermögen Dag Vergleicheverfahren über dag Ver ,

Bestätigung des im

zeichneten Gericht, Zimmer 45, anberaumt Ber, Antrag auf *Crhffunmmg Therm, d Zwecks Abwendung des Konkurses über 3e Kaufmann Hans ꝛutscher Zei j . das. Vermögen des Kaufinanng Martin Münch in Nürnberg, Humboldstr. Anhaltisches A r Zeitungs verleger zufolge, das gleiche . des . 9. ö ,, Anlagen und dag Luther in Leipzig, Windscheidstra 4 7 bestell. ber Meer 19 e nn, 36. ches Amtsgericht , vom 4. Ju 190 Veilerhin e e, inisterialdirektor Dr. Ho g namens gründung abgelehnt habe, die Mehrheit des Ausschusses habe si f zertêr machen zu gr s cke 3 liegt auf der früheren Inhabers einer an ee, Vergleichsberfahrens nebst Anla 2 3 . jf; , mn, 6 m er Ausschüsse über den Gesetzentwurf, betreffend ein deu tsch⸗ dagegen erklrt. Die sozigldemokratische Fraktion mache si einer bürgerlichen ,, um * * 29 5 . ,, a6, zur Einsicht lun gr e i iter anf, Io, wird heute, . Ergebnis der weiteren r mn Keęsig heim, b lis] Annahme mn ner il w a es Abtom men‘ zur Uüsgleichung der in, und . mitschuldig an der Beginstigung des Baues des Hanger. . ö 33 Lic der i n nne tar deren Geler⸗ Bochum, den 6. Juli 1928. mia ndh Den m , ! Uhr. das n ch ö , , Zimmer , , . * Abwendung Vergleichsvorschlags aufgehoben. H. 23 insbesondere zur den ede z der freut n Heim gmnn, Soz.) erklärt die Vorwürfe des Abg. tag einsetzen und dleser Sieg wird ihn einmal bringen. Das Amtegericht. Hrn terne . remg . , ,, r Beteiligten zun al ne. das J,. der Amtsgericht Wesselburen. ih r lierung auf dem Gebiete der direkten Steuern. Stoecker als i ,. Bie PVorsttzenden der Reichstags Dle Gegner des k von re z her sollten nicht J Bochum. lsßoo? mittags ion ihr. Vertrauengperson; . eschäftsstelle des Amts Fgeschtaft in Befahen gemischtes Hann., A ukan, zl d ertrag mit Schweden entspricht ganz den bisher mit ausschüsse seien doch nicht Beguftragte nur der kommunistischen sibersehen, daß die sozialistischen unde republikanischen Arbeiter; . RJ liebe ö 1 person: Herr misgerichts. eim, wurde nach Be⸗ eren Länd J g f massen bereit sind, für die republitanische Staatsidee das nicht . . eber das Vermögen des Otto Pricke Direktor Wilhelm Sauerbler in Leipzt ,, , lätigung des Veigleichs am 4. Juli 192 Das gerichtliche Vergleicht bern rei ndern über denselben. Gegenstanz ahgesch lossenen , D , n, eh hit ö Djer des. bo hen irh eitel r m , . . n , e 127, wird heute, Salomonstraße J. Die Unterlagen lie 29 Nürnberg. 35109] aufgehoben. Ju 8 bad m rer r, ö ö Har nngg Die Ausschüsse haben den Gesetzentwurf an⸗ Ausschüsse. Die . des Haushaltsausschusses habe 1 . e 1 een Wer . 9. 326 ö th n . te n K „Juli söeg nahim. Uhren ls, anf der. Heschäfsgstesl. des Amtsgerichts, Das. Amüegericht Nihnzerg 6 am Württ. Amtsgericht Besigheim. 3 3 des Ge di ftemnbene, ; 1. Auch die Vollversammlung stimmte dem Gesetz⸗ see des senf ie ehe , e, h, . Jahfen noch wäre der JI. August nur ein Kampftag der NRepubhit k g , en, n, . gell . ore. die von der großen Mehrheit des Hauses , ., ö . 8 . * . igt worden ri ; J e treng mongrchistischen Partei die Za

Am 1J7. März dieses Jahres hatte der Neichsrat einer gebi

. e ae e zum , , , zugestimmt,

ergleichttein ibst in 3 angeblich

r Vernunst-Republikaner wahrscheinlich größer ist als die der (!. .

ei. Abg. Stoe J er (Komm.) erwidert, die Vorsitzenden der Aus⸗ ie deutsche ö auch die der

wendung des Konkurfet daz Veigieicht⸗ zur Ginsicht ber Betelligten aus, lich erweitert wurde. schüsse haben die Verpflichtung, auch die Rechte der Minderheit helge e gere hen erchisten.

verfahren eröffnet. Als Vertrauengperson Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1,

wird der Bankprokurist Dipl. K den 3. Juli 1928 des Kaufmanns ri . Leo Waldec in Be um E; e en, . . fun en e een 6 83 des Schuhwarenhändlers Hinrich vom 2. Juli 1528 angenommenen. rin die Unfall . * e, , ö erhenl lung Vl m richtliche Vergleichsbe cab lee ge inhabers der 5 Heinrich Spachtholn, ö 0h . nn st am 309. Jun gieichs durch Beschluß vom 6. Jili n Per Entwurf ft , z h e. icht ; . i bee din, elle eil an, a ei hee. ke, rn, de . 1 ö reer, ene r gn k au fe e e gr gar zi in an Die glich gr n ne en , , ndr, zu ihghtenpm 8 an em ann CD. Nat) beantragt, den 18. Januar zg one lith. zichtungen, hn fich chene, herrn . 1. Za, das gericht. 1 Def hesleste le Ke n e en ge. . , ,, du, zum Lion alfeitrtag zu erllbkten. K ne e r , fee. ebenen e en gie rl n = 3 Mammonismus. Wenn der Gedanke des 3 in

ꝛrfitrie s Ichlssenen Fassung erneut eingebracht wird. Damit h der Reichsrat einverstanden. Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden Len letzten, Jahren fo weit an Boden gewonnen hat haben ein der Herren Minister, die im Wortlaute wie ergegeben sind. Hauptverdienst die rbeiterorganisationen, das eichsbanner und