1928 / 161 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 161 nom 12. Inli 1928. S. 2.

[36863]

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet an Freitag. den 19. August 1928, nachmittags 4 Uhr, im Büro Neue Königstr. Is, statt. Die Hinterlegung der Aktien kann an der Kasse der Gejell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar oder bei einer deutschen Bank erfolgen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz fowie Gewinn. und Verlust⸗ wan e 2 mr rn für das Geschäftsjahr ;

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats. ; gilwin Ochs Feintkost A. G., Berlin, Neue Königstr. 18.

Der Vorstand. Eugen Braun.

ee, Norbbeutsche Kohlen. Cokes-

Werke Akt. Ges., Hamburg.

Wir laden unsere Aktionäre zu einer am Montag, den 6. August d. J., 15 Uhr, im Kontor unserer Gesellschaft, Hamburg, Chilehaus B, II. Stock, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesor dnuug:;

1. Vorlegung der Abschlußbilanz und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1927. Beschlußfassung über Genehmigung derselben.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Verschiedenes.

Samburg, den 10. Juli 1928.

Norddeutsche Kohlen Cołkes-

Werke

Att. Ges. Der Vorstand. . Igetro Aktiengesellschast in Etungart.

In der Generalversammlung vom 15. Juni 1928 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 100 000 RM. dadurch herabzusetzen, daß je 4 Aktien Lit. A zu einer Attie Lit. A und je 2 Aktien Lit. B zu einer Aktie Lit. B zusammengelegt werden. Gemäß diesem Beschluß werden die Inhaber der Aktien Lit. A und B unserer Gesell⸗ schaft aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens 15. Oktober 1928 um Zweck der obenerwähnten Zu⸗ ker men eng

6. zer . . ö,

ef. uttgart⸗Zuffenhausen, oder beim Bankhaus Albert Schwarz, Stuttgart, Calwer Str. 21,

einzuveichen. Auf 4 Aktien Lit. Ah wird eine solche und auf 2 Afstien Lit. B eine solche mit entsprechendem Vermerk zurückgegeben, die übrigen Altien Lit. A und B werden zurückbehalten. - Eingeforderte Aktien, soweit sie bis zum bezeichneten Zeitpunkt nicht ein⸗ gereicht wurden, und Aktien, die ein- gereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Aktien n Zahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt find, werden für ktaftlos erklärt werden.

Gleichzeitig werden die Gläubiger der

Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Stuttgart, den 1. Juli 1928. Der Vorstand. Holzhäuer. Reinert.

565544 Schwarzhurger Saline Oberilm A.⸗G.,

Oberilm bei Stadtilm i. Thür. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch i der am Donner s⸗

tag, den 2. August 1928, vor⸗ mittags 1125 Uhr, zu Weimar, Hotel Kaiserin Augusta, abzuhaltenden 5. or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichts rats. .

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz für 1927.

3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Aenderung des § 24 Abs. 3 der Satzung (Streichung der Worte: „oder der darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank“.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Nach § 24 der Satzung ist zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung die Hinterlegung der Aktien nebst doppeltem , ,, ,, bis spätestens 28. Juli 1928, nachmittags 4 Uhr, bei der Gesellschaft, einem dentschen Notar, der da. Bank Filiale Erfurt oder einer Effektengirobank erforderlich. Im

alle der Hinterlegung bei einem deut⸗ chen Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegun in Urschrift oder in Abschrift 3 doppeltem Nummernverzeichnis späte⸗ . einen Tag vor Ablauf der Hinter⸗

a i bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen Die Hinterlegung von Reichsbank⸗

depotscheinen gewährt wegen der ver⸗

änderten Verwahrungsbebingung der Veichsbank nicht mehr das Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung. Oberilm, den 12. Juli 1928. Der Aufsichtsrat. Brauns, Geh. Kommerzienrat.

60s

der Deutschen othekenbank in ; ö Mm n.. ö Ender x im 8 Gm ng h d, Credit Aetien Ban lostenfrei eingelöst: vor der Cinlösung sind 6 Golbmdit. Jann ig Feingosd) oder verlosten Stücke mit den w fälligen Zinsscheinen zur P git. Rx. Coo oJ = 19 de Tn ht sh Cin e gn, do = gan s Ko Ch 3 kung erfelgt binnen längstenz einer nach de

dit. M Nr. Goo oi -=- 126 60 = 129 669 Stück zu se 83M 100 GM 12 000 909 hun Jit. V Rr. C0 0 σνσ - b60 009 60 0 Stück 2161

Lit. O Rr. we got = = 44 00ο Stück zu je 6M Boo GM 22 000 00 gunzeiger bekanntgegebene Vondoner . ö Lit. Rr. Gd ät =hä Gh Sg Cog Stüc zu je gh 1000 —= SM z0 Con Co Währung erfolgt näth dem Mitt ugs der Derliner hrse är Angi un Lit. 0 Nr. O00 001 - 0056 500

old) .

6 ,,, , .

it. X. n ü U je 8 2 3.

gt, i ö gar n s Sg d sinn n s gh, b S Gh d bös Das Aktien kapital beträgt zurzeit bez:

it. 0 Jir. G6 Sol g O 3 hoh Stuck zu e Ghi zoo —= Ght 4 hh Hob.

Fit. F Rr. Go oi hg 09 = 46656 Stud zu e Gh 1665 2 Gh 4 doo hoh Lit. O Rr. G6 5m Whg Ces

ooo

i, , gtr, ö Gel s Goh S ss do Sit 1 . Gt 135 = Ght 8 6bo bh Fhaft.

, , , , g, d d,, n,, n,. it. E. —t U U e r* 3

Ft 8 Rr, Gohl ghd S öh Sig e se gh ö S g hörigen Benken oder zn, ines beitschen

,,

B. Anteil scheine zu ven vorgenannten AM gigen Goldpfandbriefen

für die weiteren gekennzeichnet mit den selben Nennwerten, Literas und Nummern wie die und der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank zurzeit satzungsma g sun

,,, ie

errichtet worden.

unterhalten in unter der Firma Deuts

hypothekenbankgesetz vom 13. Juli 1899 re, eln ft sellschaft in Frankfurt a.

Cre Köln a. Rh. durch Interessengemeinschaftsverträge zunächst bis zum 31. Dezember Aktionäre 4 vom Hundert des eingezahlten Grundkapitals als Dividende hh 1967 zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher Sypothekenbanken verbunden. Die sind die außerordentlichen Abschreibungen und Rücklagen , M Interessengemeinschaft bezweckt die Vereinfach

sation zur ,. von Arbeitskräften und

Förderung be .

Mittel und Organisationen zu gemeinsamem Zwecke. Die Rechtsverhältnisse schuß wird der sa der von den einzelnen Banken der en Deutscher Hypotheken⸗ richtet. Der Rest banken ausgegebenen Pfandbriefe und Kommunalschu

durch die Verträge nicht berührt.

von Schuldverschreibungen auf den Inhaber sind durch Erlasse vom 381. Juli 1928 836 e n , ,. Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank) und 1. Oktober 1923 reußische Bo

Schuldverschreibungen auf den Inhaber gemäß Rei erweitert worden.

von der Deutschen 9 . und der Norddeutschen

auf Grund der Art. 865

wertungsgesetz vom 29. November 1525 sowie des Art. J der Verordnung über die

weitere Durchführung der Aufwertung von Pfandbriefen usw. vom B.

mit Zustimmung der e, meer,, e. als r, , die aufwertungs⸗

berechtigten Pfandbriefg 3 alter Währung bei der Deutschen

, g , . Hein sterstlbe n cttor a . Dr,

von 18,15 3. des Goldmarkbetrages dieser Pfandbriefe ausgegeben werden; bei BVerliu der eng; 5 de hei g nn. und der Preu 1

Durchführungsverordnung zum Auswertungsgesetz und Art. 1 der Verordnun ant; Dr. jun, vom B. Juli es die erste 2 . ? esetz gebildeten Teilungsmasse und zwar in Höhe von 15 8. des Goldmarkwerktes 6 e,, . r 2 2 ö!

ämtliche ordentlichen und außerordentlichen ungen, die bei den drei nosmi ern, auf die als Deckung der ausgegebenen Li —— re, r, n. g

ken ein,

61 der Deutschen Sypothekenbank und der Norddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank hen . Weise auch die auf die nicht zur Deckung verwendeten

ea zur Einlösung der

gewerteten Hypotheken der betreffenden Bank verwendet werden, gleichviel diese zur Deckung der Liquidationspfandbriefe dienen oder nicht. Dabei werden 2 . in Höhe ihres Nennbetrages auf den Aufwertungsbetrag ugerechnet.

(Liguidatiousgoldpfandbriefen) der Preußischen Boden⸗Credit⸗Aetien⸗ deut g Bank, die mit diesen ausgehändigt werden und zur Erhebung der Restausschüt⸗ Bank, ö tungen berechtigen.

die weitexe Ausschüttungsbeträge aus den Teilungsmassen nach vorheriger Be—⸗ lanntmachung erhoben werden können. Die Endausschüttungen werden gegen 2 der Anteilscheine mit den etwa noch nicht aufgerufenen Ratenscheinen erfolgen.

Grund⸗Credit⸗Bank sind im Lande Thüringen mündelsicher.

auf den Inhaber. Sie tragen die falsimilierten Namensunterschriften des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder, ferner die Ein- tragungsbescheinigung eines Kontrollbeamten sowie die Bescheinigung des Staats⸗ kommissars als Treuhänder (Deutsche Hh . Grund⸗

Credit Bank) biw. des Treuhänders (Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank) über 34 das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung und über deren Eintragung f in die entsprechenden Register. 1

. ,, hekenbank, GCM uz bach, Franff

bei der Deutschen Hypothekenbank, 1963 159425 bei der Nord⸗ bach, Frankfurt a.

36 , . und GM 8 269 8a 54 bei der . Boden Ko dit⸗Aetien⸗Ban

jeden Jahres fälligen Zinsscheinen, deren erster am 1. Juli 1928 fällig ist, und Direktor der Mitteldeutschen Crebitbank, Berlin; Dr.

vertierungen werden in Berlin Stellen zur kostenfreien Erledigung eingerichtet Direktor der und belanntgegeben.

hlen si ch —— hlen sie na r n i cl

ben . ö een 2 . der 232 ir de ersg a n. r itsmona ingo preise entspricht. f R Gemeinschaftsgruppe Denn cher Hypothekenbanken. . . p eknt über H A. A ige a n ( Liquidation ogoldyfandbriefe)

; ng ed e GM 200 GM 12000000 ndet eine

Me] 001 -= 050 909 eng 55 ein eschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Hahn nab

5 bd Stüc zu se Gh 2666 = GM 11 6bo Hob

2. der Nord dentschen Grund⸗Credit⸗Bank in Weimar Emission XVI im Betrage von Goldmark 16500 9090,

rgibt sich aus diefer Umrechnung gin das Kilogramm 1 Goldmark = nn Eg Fein weniger

Deutsche Hypothekenband .... . RM 12 000 000. Stammalk Rorbzentsche Grunm- Credit Kant. . ä , g. .

e. orddeutsche Grund⸗Credit⸗Bankt.. 00. Sta sas Stück zu je GM 2000 Gh 1250 000 Prensisch' Voben Credit Ackien Bani hl lo Goh. Stan, 3. ver Prensischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin RM 260 000 Vorzug alp

. ö Die Generalversammlungen können nach den Satzungen der n go schaften, gemäß Bestimmung des einberufenden esellschaftsorgans, nz . rufen werden, sie werden an

Sitze einer der zur r Dentscher phethe den Generalverfamml h 2, 65 n den ralversammlungen gewähren je des Nenn

GM 2000 GM. 8 400 000 ver ut eine Stimme.

Die Bekanntmachungen der drei Banken erfolgen im Deutschen ! anzeiger und, soweit sie die den Gegenstand dieses 5. bildenden papiere betreffen, auch in einer Berliner Börsenzeitung. 1

Die Verteilung des Reingewinns ist bei der Deutschen Hypoth

000 am

Liqui dati onsgolbpfandbrie fen) Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin

der Pren si ? nösschüttungen aus der Sypothekenteilnngsmaffe,

AM igen Goldp fandbriefe (Lignidationsgoldpfandbriefe). Die obengenannten Banken sind als Aktiengesellschaften mit staatlicher

maßen geregelt: Es werden in den gesetzlichen Reservefonds, der un eines aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes bestimmt i 6 ; en als dieser Reservefonds ben zehnten, bei der Prenßischen Boden⸗Lrednh 1 Sypothekenbank vom 18. Dezember 1869 mit dem Sitz Bank den fünften Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, mindesen in

J 1 I

Ftaatskommissar und der eutschen r, ,, , d er Oberregierungsrgt im Thüringischen Ministerium für Inneres und Wirt— Wagner, Weimar, und der . Fritz Schön,

t Actien⸗ Bank der Ministeriglral eheimer Oberregierungsrat Julius Peltzer und als Stellver- egierungsrat Franz Pagenkopf,

berlin; bei der

reter der Geheime 1 ulturamts, beide in Berlin.

M 3 000

Erke Anzelgenbeilage zum Reichs- und Siaatsauzeiger Rr. 101 vom 12. Juli 10928. S. a. m,

zindemann, Ha

nnn; Carl Michalowsty, Bro . . der Attienge r, Direktor der Reichs r in Firma Martin

rr ctien - Kant. Jufrizrat Ernst

lliale

rnst Martius, Charlottenburg; Rei

I J . lktieng

taalztommissar im Hauptamt, und der

9

haft, Dr. jur. Kurt

. 3 Wegen der Bila nber 1927 und der

bank auf den in Nr. 129 des Den zerliner Börsen⸗Zeitun

zerliner Börsen⸗Couriers vom 12.

314

berstadt; Dr. phil. Hermann Mi lberst erh chae

Fewa, Meiningen, als stellvertretender Staat hrund⸗Credit Bank der Regierungsrat im Thüringsf Fnneres und Wirtschaft, Hans

reußischen Boden⸗Credit

; rteilung des Ueberschu r Deutschen Hypothekenbank und der e,

uni 1928 veröffe auf den Inhaber lautende Stamm

. Ber

manditgesells

h Regierungsrat a. D. . Dr. Jur. Kar Te Ministerial⸗ ellschaft ringische Werke, Weimar; e ft Aktiengesellschaft Berlin; in und der Preußischen Boden

Ahlemann, Berlin; Ludwi Slot, ber Darmftch der und National han From has eutsch⸗hetze

nkfurt a. M., Frankfurt a. M

inmal 9 rma e & Co., Breslau; Wirkli (lenz, Zerlin, Fell Jidell Berlin; , jur. Max Korpulus, Breslau; R., Berlin; Moritz Schultze , . 8. Hans von Raumer,

. z . ö / ; er m 2.

d zel e re u. k merz⸗ und Privat⸗Bank ur Ausübung der sta en Au ind bestellt bei ypothekenb ank der Geheime . . J ellt bei der Deutschen

Dr. jur. Eduard bon Ei cher Geheimer Rat Bruno Fritsch, Ex⸗

Johannes Vogler, Schönwaldau—

Coudray, Meiningen, als me Regierungsrai Tr. jur. Armin Skommiffax, bei der Norddeutschen i chen Ministerium für Saurbier, Weimar, als Staatskommiffar. Als Treuhänder fungieren bei der Deuts ner em nl far im Hauptamt und als Stellvertreter der egierungsrgt Fritz Schön, Berlin;

chen Hypothekenbank der

mmissar, und als Stellvertreter

Mitglied des Oberlandes⸗

und Geminn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ es aus 1927 wird, wegen

n Boden⸗Credit⸗Actien⸗ en Reichsanzeigers und Nr. 2658 der n ü vom 5. Juni 1928 veröffentlichten gemeinsamen örospekt über die Emisstonen XVII, wegen der Norddeutschen Grirnd-⸗Erevii⸗ Bank auf den in Nr. 1985 des Deutschen Reichsanzeigers und in Rr. 270 des ntlichten Prospekt über aktien, Bezug genommen.

1 auf Akltien rn, in

n, ei der Nord⸗

Am 30. April 1928 betrug der Vestand

Deutsche Norddeutsche . Grund⸗

Hypotheken⸗ bank

Credit · Van Actien⸗Bank

oden⸗ Credit⸗

n, bei der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank 10 * ein eftelt. Von u die Norddentsche Grund⸗Credit⸗Bank vom 21. Dezember 1866 mit bleibenden Ueberschuß erhalten 6 die Vorzugsaktionäre eine dem Sitz in Berlin, der 1895 nach Weimar verlegt wurde, . bis zu 5 6 auf die geleisteten Einzahlungen; an dem weitem die Preuffische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank vom 21. Dezember 1868 gewinn nehmen sie nicht teil. Eine Nachzahlung von rückständigen zn mit dem Sitz in Berlin ividenden findet nicht statt; r erhalten die Stammaktionäre biz Dividende auf die geleisteten Einzahlungen. Hierauf sind die außerorhn Abschreibungen und Rücklagen einschließlich der Beträge in Abzu Sn pothertenb aut (Meiningen).

die zum Vortrag auf neue Rechnung bestimmt sind oder die ͤ h r richtungen zugunsten der Beamten ü . oder zu anderen Zw

Die Banken betreiben unter stgatlicher Aufsicht die durch das Reichs⸗ verwendet werden sollen. Von dem verbleibenden r, . der sn r . mäßige Gewinnanteil des Aufsichtsrats (i 5) entrichtet. Der Rt sig

Sie find miteinander sowie mit der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktien⸗· Stammaktionären als weitere Dividende zu; bei der Norddentschen „Leipziger Hypothekenbank in . Mecklen⸗ Credit⸗Bank: Von dem aus der Bilanz fg ergebenden Reingewinn wird p i n. en Boden⸗ der zwanzigste Teil dem e en Reserdefonds solange zugeführt, az g

editanstalt in den vierten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet. j

Die ei, Hypothekenbank und die k Grund⸗Credit⸗Bank erlin Zweigniederlaffungen, die Deutsche Hypothekenbank

M 1

9 en Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin i. M., Schle

it⸗Actien⸗Bank in Breslau und der Westdeutschen vodenkr Sodann erhiln

ung des Betriebes und der Organi⸗ träge in 5 uu bringen, die zum Vortrag auf neus Rechnung beslmn Ausgaben ferner die oder die Woh e, n n gel, zugunsten der Beamten überwiesen in owie die Verwendung der vorhandenen anderen Zwecken borweg verwendet werden sollen. Von dem verbleibenden! 9 . Gewinnanteil des Aufsichtsrats von 10 ließt den Aktionären als weitere Dividende zu. An Dividenden verteilten die Deutsche Hypothekenbank für 1h 6. 8 208 00, —, für 1926 und 1926 je 8 auf RM 8 484 hr RM 12000 000, für 1927 935 auf RM 120990 900 33 daz gane divi den den berechtigte Stammigltien und 8 . auf FRM Foo ob fin an . dividendenberechtigte Vorzugsaktien; die Norddeutsche Grun d den⸗Credit⸗Actien Bank) auf das Recht zur Ausgabe wertbeständiger für 1924 0 33, für 1935 8 33 auf je RM 1 80h 000 für 19286 8 3 anf gen,, vom g3. Juni 19233 inark 2 500 obo. für 1927 733 auf RM 4 6000 Stammlhen, ; Preußische Boden-⸗Credit⸗Actien⸗Bank für 1921 ebenfalls 0 8 an Wächah Auf 2 3 d n ,, . . r. 1 an f. 6 je an hf e,. oon 3 A. AM ige Goldyfandbriefe (Liquidationsgoldpfandbriefe), die und für au n für das. 23 . 5 ö rr, ,, dividendenberechtigte Stammaktien und 6 3, auf RM 250 G00, für ein

ftsabschlüssen

dverschreibungen werden

sch Die den Banken bei ihrer Gründung erteilten Privilegien zur Ausgabe

; ührun f- Jahr dividendenberechtigte Vorzugsaktien. ,, 6. Der . esteht . drei Banken aus zwei oder meh

uli 1936 den 6 u ernennenden Mitgliedern. . gehören den Vorständen der drei Banken an: Geheimer Fh Dr. rer. pol. h. C. Fritz Sartmann, Berlin; Gerichtsassessor a. D M Richard Heim, Weimar; Gerichts affe ffor a. D. Walter Klamroth, h jur. Karl Nebe, Berlin; Finanzrat Feliz sischen Boden⸗Lred j au werin i. M; Dr. jur. Ernst Kardinn J * , t . Daene ef, ö erichtsrat Fri rau rankfurt a. M; der Deutschen othelen r. jur. en. 36 e ßig n als stellvertretendes Vor ö Hugo Müller = der Rorddeutschen Grund⸗Credit⸗Banl als n ieder: Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. Ernst Min Berlin; Oberregierungsrat a. D. M anemann, Weimar; und der Fru Boden⸗Credit ⸗Actien⸗Vank als stellvertretende Vorstandsmitglieder ha ,,, . cheten bann a . = ö. e aus ni prüche * ordentlichen und außerordentlichen Rückzahlungen acht, , ö oh ar. L. Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien Bank aus mindestens zwölf von den 2 =. ungen zu wählenden Mitgliedern. Bei letzterer müssen vier Mh es Au n Aufsichtsräten gehören an: .

1. als ar als stellvertretende Vorsitzende der M Sypothelenbank: 26 rat Dr. jur. Albert Katzenellenbogen, Di veltor den PB. Anteilscheine zu den vorgenannten 47 igen Goldpfandbriefen * Ereditbank, Franbfurl a. M.; Cart Michaloivsth, Berlin; ban en Grund ⸗Crebit ; Carl Harter, Direktor der Commerz; um schaft, Berlin; Dr. jur. E. Enno Rusfell, Geschäftsinhahn Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; der Preußischen Bode rebit⸗Actien · Hin Michalowsty, Berlin; Duff et Dr. jur. Albert Katzenellenbogen, Nithn Mitteldeutschen Creditba „Frankfurt a. M.; . 2. außerdem als weitere Mitglieder der drei Banken: Staatsminnse Dr. jur. Ottomar Benz, Direktor der Direction der Disconto⸗Gesellschhi Meiningen, Meiningen; der Deutschen Hypothekenbank und der Hin Boden ⸗Erebit Actien⸗ Bank: Dr. jur. Gusta Rat en, in Firma Delbrü 3 8 Co., Berlin; Dr; jur. E. Enno Russell, Geschäftsinhaber der Disconmn het Berlin; Justlzrat Paul Thormann, Wismar i. M.; Regiernng a. D. D. Dr. jur. nn de Weerth, Elberfeld; ferner der Deutschen ohn. bank: Kommerzienrat Eduard Beit von Speher, in Firma Lazard Speyer Frankfurt a. M.; Rechtsanwalt Walther Bernhard, Direktor der Darn und Nationalbank Kominanditg ellschaft anf Attien Be

idt, Heschäftinhaber der Var mstäbter und Ra.

t auf Aktien, . 24 ö. n gf . . a ktiengese t, rlin; 3. Direktor der ie,, der Disconto⸗Gesellscha

Commerz⸗ und Pr dieser Liquidationsgoldpfandbriefe dienenden Dr; jur. Raimund erg . ch nchen; Zanwalt Heinrich Kirchholtes, in Firma ; Carl Cherhard Klotz, Frankfurt a. M:;

ril 1928 Amortisationshypotheken Goldmark München, München; Re er, Direktor der Württembergischen Vereinsbank Filiale der R

Bank, Stuttgart; Hermann Malz, Frankfurt a. M.; Geheimer. Die Golbpfandbriefe sind mit halbjährlichen, am 2. Fanuar und 14. Juli Dr. jur, Dr. per, pol. h, C. Henr Ham i I nn 3 Filedrih, ñ r., Dr. .

eken⸗ ei der Norddeutschen Grund⸗Cr e nenn,

reußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank bilden sie auf Grund Art. 84 der udol

rtungs kämmerer a. D., Ber

aus der nach dem Auftwe

andbriefe dienenden

en, werden zur Einlösung im Wege der Auslosung verwandt;

oldpfandbriefe im Wege der Auslosung zu verwenden.

Sämtliche Liguidationsgoldpfandbriefe können zur Rückzahlung der auf⸗

Die Anteilscheine sind mit zwei Ratenscheinen Nr. 1 und 2 versehen, auf

Die Goldpfandbriefe der Deutschen Hypothekenbank und der Norddeutschen

Sämtliche Wertpapiere, die den Gegenstand dieses Prospelts bilden, lauten

hekenbank, Nor

Unter den zur ecku

mit Erneiterungsschein versehen. Die Einlõsun der Zinsscheine erfolgt dem Theusner, Direktor des Schlesischen Bankvereins llale der hei jeweilig für den vorhergehenden 1. mber 2 1. n üg f . Breslau; . Wilhelm J. * Direktor der Allgemeinen Deutschen Feingoldpreise. Zur Äuggabe neuer Finzscheinbogen und im Falle bon Kon. Anftgit, geipzig; ferner der Norbdeutschen Grund-Credit-⸗ Hank; Mori

resdner Bank Filiale Breslau, Breslan; izrat Dr. jut. Katzenellenbogen, Direktor . Mitteldeutschen C ha e i n diese Goldpfandbriefe nicht kündigen. Die Banken ibald Trzmaher, sitinisteriidirektor im Thüringischen Finanfgsn

digung oder Auslosung, die nur Schluß Weimar; Rechtsanwalt Dr. jur. Friedrich Lindemann, in Flyma Mo

Der gi. z. endermonalg unter Einhaltung einer Frist von tens einem Gortletzung auf der folgenden gets

ichtsrats ihren Wohnsitz in Berlin haben. M

hinterlegen haben.

zur Deckung der Goldpfandbriese be⸗ stimmten Goldhypotheten.. ur Deckung der Goldschuldver⸗ sheeiblnr en (Kommunalobligatio⸗ nen) bestimmten Gold lomm n al⸗ darlehen dagegen waren im Umlauf: Goldpfandbriefen ... ö Goldschuldverschreibun gen G Rommunalobligatio nen).

1

119 459 857 3061 oss 296

72 396 272 113 945 880

Meiningen, Weimar, Berlin, im Juni 1928.

nische Hypothekenbank. Hartmann. aulsen.

. Bo den⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

lamroth.

Dr. Karding.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind

A. h R ige Goldpfandbriefe (Siquidations 1. der Deutschen Höfen enbank in Mein

32 000 099, ] Goldmark 16.0 kg Feingold), 2. der Rorddeutschen Grund⸗Credit⸗BVank in Weimar Emission Xl

Betrage von G

im Betrage von GM 16500 000, ( Goldmark

3. der , . Boden Credit ⸗Aetien⸗

,, e ewe

ein P

B. Anteilfqh . briefen

pfandbriefe), Berlin, im Juni 1928.

Denutsche Hypothekenbank (Meiningen).

artmann.

Paulsen.

Preußische Voden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.

Klamroth.

reslan. e G6)

n, Institut 21. G.,

eipzig. An Stelle des ar Hiedenen Betriebs⸗ ntsmitglieds Herrn Fritz Kuhnert wurde om Betriebsrat Herr Rudolf Jahn,

el ifnrlungege life in den Aufsichtsrai

Leipzig, den 10. Juli 1928. Der Vorstand. Dr. Herrmann Meyer. A. Bornmüller.

Die Attionäre der Zuckerfabrik Ait⸗ lde Att. Gef. werden hiermit zur 7. ordentlichen Generalversamm⸗- ug auf Donnerstag, den 9. August 2s, nachm. 4, 30 ühr, in die Gaft⸗ kirtichast des Herrn R. Kraufe, Altselde, ngrladen unter Hinweis auf 8 15 des deselschaftsvertragg. wonach Attionäre on Inhaberaktien, welche an der General ] . teilnehmen wollen. ihre ktien oder i n ,. spãtestens Tage vor der Verfammlung gegen Be⸗ theinggung auf dem Fabrikfontor zu

Tagesordnung: 1. 3e des Auf m uz 2. Bericht deg Vorstands über den Gang und die Lage des Geschästs unter Verlegung der Bilan fowie des Be⸗ ; richts der Revisoren. ö Vabl der turnusmäßig ausscheidenden ih. des , und des U 4. Wahl von 3 Revisoren t . zur Průfun z der nächstiährigen Bilanz. ;

eschlußfaffung über die Geneh⸗ migung der Jahresbilanz und der winnverteilung.

6. Beschlusßfasfung äber die Cntlastun 8 . des Ausschusses 2

. e Zu 1928. duckersabrit Altselde Att. Gef.

Dr. Cramer. Dr. Böhme.

Dr. Nebe.

nn dos ss ozo io 6a 760 s oo ba 292 82

74 845 *.

DR I

ldpfandbriefe . * im

ant Jim Betrage von GM 57 9000 009, (1 Goldmark

eine zu den vorgenannten 9 igen Goldpfand⸗

Liqui dationsgolbpfandbriefen) der Bo den⸗Credit⸗Actien⸗Bank für die weiteren Teilausschüttungen aus der Sypothekenteilungsmasse, gekennzeichnet mit denselben Nennwerten, Literas und Nummern wie die Y igen Goldpfandbriefe (Liquidationsgold⸗

m Handel und zur Notierung an der Börse zu Berlin zugelassen.

3b6lo] Fellner K Ziegler Attiengesellschaft, Frankfurt a. M.

73 395 189 R 060 uche Norddentsche Grund⸗Credit⸗Bank.

Dr. Heim. Dr. Friedenthal.

54 274 210 -

kg Feingold 97 Dee ,

Preuß ischen

(36910 6. Bilanz per 28. Zebruar 1928. .

Nicht ei hlt 6 xital 7 h00 i ngezahltes Kapital.. Bankgntha

Verlustvortrag.. zo o Verlust 1927128... 66,58 267 26

50 9000

Bafsiva. utuent wur t 9 9 50 000 - 50 0 0σ-

Gewinn · und Verlustrechnung ver 28. Febrnar 1928. Debet. , 200 68 Handlungsuntosten .... 66 58 267 26 gredit. Verlu nn 267 26 267 26 Textil⸗Kredit Atrtiengesellscha extil w gesellschaft Rosent hal. Rx

33981]

Auerswald C Sauerbrunn Atktiengesellschaft, Lößnitz i. Erzgeb. Silanz ver 31. Dezember 1987.

Attiva. RM I Grundstũcke⸗ und 6 konto 212 09099,

Abschreibun 3 000— ] 209 000 -

Anlagekonti (G6 Stück ing⸗

gesamt) . 142 094,

Zugaͤnge 21 028, 38 163 092,

Abgänge 6 375. Abschreib ö. 64 137 004

reibung 38

Ka ssekonto... ö h h66 58

Debitoren. 245 371,49

Abschreibung 10 92 04 234 379 45

Wechselkont o. 4 348 95

Beteiligungs konto ĩ 656 - Waren onto: Rohwaren . 67 662, 16 lbfabrikate 49 128,30 ertigwaren 75 800 43 192 589 89 Verlust in 1977 X FT77J Gewinnvortrag . vom Vorjahre 278, 75 88 594 66 872 483 53 Passiva. Aktienkapital 89 9 0 600 000 - Reserwefonds ..... 42 365861 Kreditoren... 67 gö0 25 Bankkonto. ...... 12072242 Aklzeptkonto.. ... 41 45225 872 483 53

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Dr. Niels

Rechnung Sabschluß vom 31. Dezember 1927. Vermögensbestände. Fabrik Frankfurt a. I.. 578 000 Fabrik Weilbach... A426 000 Betelligungen 2 Waren und Rohstoffe. 766 824 57 Außenstände . 1699913142 Bankguthaben... ... 29229081 . Scheck 1832 166 e Un e 1 2 8 ö . 4025 99 382296023 Verbindlichkeiten. k K K 6 etzliche Rücklage... Banken . 0 h., Vorauszahlungen... 198914341 Schulden.. ..... 844 260672 m 265 942 55 Reingewinn. . 207179063 3 899 g60 23 Gewinn und Verlustrechnung vom 21. Dezember 1927.

An fwand. . andlunggunkosten.. A453 344 fenen . 36

Ab bun ö —— . 26 779 63 549 01482 Ertrag.

Das turnusgemäß ausschelidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Gottfried Lessing Berlin, wurde in der Generalversammlung vom 16. 6. 1828 wiedergewählt.

Frankfurt a. Main, den 9. Jull 1925. Fellner & Ziegler * in,

o ung.

; 8 876 68 2649 2. b49 ola dꝛ

9 per 31. Dezember 1927. Verlust. RM 3 Abschreibungen: Grundstücke⸗ und Gebäude⸗ konto. 3 000 8 Anlagekontis 19 653, 38e Debitoren 10 992, 04 33 645 42 Aufwendungen: n 118 81799 k gi 264 s 45 745 07 uern un e = . 3 ö. V 36 239 38 233 447 86 Gewinn. Gewinnvortrag... 27875 abrikations gewinn... 139 096 88 iete und Pacht... h 477657 Verlust in 1527 88 873. 41 ab =, . v ag vom : Vorjahre A8 76] 38 ba os 233 47 36 Das turnusgemäß ausge schiedene Mit⸗

led des Aussichtsrats Herr Wilhelm

ble, Bielefeid, wurde wiedergewählt Außerdem ist laut Betriebsrätegelez der Juschneider hr Gust. Wötzel, itz in den Aufsichtgrat einge Die vorgeschlagenen Statutenanderungen fanden

entsyrechend Annahme. n. den 4. Juli 1928.

S welche auf die zur da die fer e

Sandels⸗Attiengesellscha für Ehle n ens 23 Herbert Holzer.

ldd b

Würtitembergische Hypoiheken⸗ ban art.

Bekanntmachung über eiung vom Prospektzwang zur Einführung

von A GM 4498 040, - * Gold⸗ hhpothekenpfandbriefen Mobilisie⸗ rungsgoldpfandbriefen) Serie 1 und B GM 190000 000, 8 igen Gold⸗ hhpothekenpfandbriefen Serie 12 an der Stuttgarter ttenbõör fe. Für die Einführung obe n⸗ nannten, auf den 2 lautenden . an er Stuttgarter , , ist die Württembergische Shpothekenbank durch die Erlasse des Württ. Wirtschaftsministeriums vom 28. Juni 1928 von der Verpflichtung zur Einreichung eines Profgekts befreit. Die Bank verpflichtet sich, alle diese Pfandbriefe betre en Bekannt⸗ machungen, insbesondere die Nummern der gekündigten oder ausgelosten Stücke und alljährlich die Restantenliste im Deutschen Reichsanzeiger, Württ. Staatsanzeiger und einer größeren Stuttgarter Tageszeitung zu veröffent⸗ lichen, ferner die Zinsscheine und ge⸗ kündigten oder ausgelosten Stücke kostenfvei in Stuttgart einzulösen, da⸗ selbst auch die neuen Zinsscheinbogen auszugeben und im Falle einer Kon⸗ vertierung eine Stelle einzurichten und bekannt zu geben, bei der Ste Kon⸗ dertierung kostenfrei erfolgt. Die Pfandbriefe zu A sind ver⸗ zinslich zu y . für das Jahr und es sind die Zinsen halbjährlich am 1. Januar und 1. Juli zahlbar.

Diese Pfandbriefe find eingeteilt in

2000 Stücke zu GM 16, 2 NW Nr. 1 bis 2000

4000 Stücke zu GM 32, Buchst. N Nr. 1 bis 4000

4563 Stücke zu GM S0, Buchst. O Nr. 1 bis 4563

6000 Stücke zu GM 160, Buchst. P Nr. 1 bis 60090 z

8000 Stücke zu GM 320, Buchst. 9 Nr. 1 bis 3000

1200 Stücke zu GM 640, Buchst. R Nr. 1 bis 1200

1000 Stücke zu GM 1280, Buchst. 8 Nr. 1 bis 1000.

Dieselben sind seitens der Inhaber unkündbar. Ihre Rückzahlung durch die Schuldnerin erfolgt zum Nennbetrag nach Kündigung oder Auslosung. die zuni ersten Werktag eines Monats mit mindestens einmonatiger Kündigungs- frist zuläffig sind. Sämtliche Beträge,

Mobilisie vu 1Idpfandbriefe bestimm⸗ ten und zum ecke Ausgabe in das Goldmark⸗Hypothekenregifter über nomanenen Hypotheken durch Kapital. rückzahlung oder e, . Tilgungen eingehen, müssen zur Auslosung dieser Pfandbriefe verwendet werden.

Die Pfandbriefe zu B find ver⸗ zinslich zu 835 für das Jahr und es sind die Zinsen halbjährlich am 1. Januar und 1. Juli zahlbat.

Diese Pfandbriefe sind ,,. in

3000 Stücke zu GM 200, Buchst. A

Nr. 1 bis 3009 3200 Stücke zu GM 500, Buchst. C Nr. 1 bis 3200 4600 Stücke zu GM 1000, Buchst. D Nr. 1 bis 4600 1000 Stücke zu GM 2000 Buchst. E Nr. 1 bis 1009 240 Stücke zu GM 5000, Buchst. F Nr. 1 bis 240. .

Den Gläubigern dieser Pfandbriefe steht ein Kündigungsrecht nicht zu. Die Bank ist berechtigt, diese Shpotheken· n,, mit mindestens einmonat⸗ icher Frist auf den 1. Januar und 1. Juli, frühestens auf den 1. Januar 19864, zur Rückzahlung zu kündigen oder zu verlosen. Sie lann diese Pfand. briefe 21 durch freihã Nũckkauf aus dem Verkehr ziehen. a6 Vahren. ham I VJanngr 1944 aß,

a jedem Fall ihre Einlösung be⸗ n

lzs co. lzbs9o) lzslss) Bilauz ver 31. Dezember 1927. Bitanz ver 1. Dezember 1927. Generalversammlung der Firma 1. Wiesmoor Attiengesellschaft für , ttiva. 45 Attiva. Torfgewinnung und Verwertung / gen 65 1 4602156 An Grundstäch .. So 9b6 85 in Wilhelmshaven am Montag, den . 283, 5s för 4900 6. August 1828. n 183 uft —— 0 E Ponto der Aktiongz:. 57 506 ihr, im Nathaugreflanrant Rästringen, 5 O0 Avaldebitoren 205 326 Wilhelmshavener Str. 53. assiva BVerlust pro 1927. 12522 26 ; ; . ; ; . Genehmigung der ußrechnung. d 0006σ— per Ain rn 66 . = ' des Aufsicht rats. G 2 ien api 49 ö 5 . er enes. w da oss in. Hinterlegm ge te le der Aftien: Dlden. Avalkreditoren 25 326 burgische Spar Leih⸗Bank, Filiale Debet. 9 Zinsen I..... 1200 . . Saldovortrag ...... 283 05 m er Aufsichtsrat. , 2480 Gewinn- und Verlustberechnung. DI V,, z 30785 3 * Perlin⸗Gu brit grevit. An r r ö ä,. 6 bener . en * * run ertrag... iengefellscha Gal; . 30786 . Nnkosten. . z . 152416 30785 77g D 7 . 2. 2 Guben. . ugsaufforderung. a, ,,, Per Rohgewinn ...... 338 45 In der Generalversammlung unserer A gefellsch aft. Verlust ...... 2 622 26 Gese t vom 20. Juni d. J ist u. q. (unk 23 Ts 7 die Erhöhung des Grundkapitals von

nom. RM 52650 000 auf nom. RM 6 3090 000 durch Ausgabe von Stück 5000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je RM. 100 und Stück 550 auf den Inhaber lautenden Aktien über je RM 10690 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 19238 im Verhältnis der ge⸗ leisteten Einzahlung be en worden. Die . . = . 9 unter Führung der u n stehenden Bankenkonsortiun über⸗ nommen worden mit der r sie den Inhabern der alten

unserer Gesellschaft derart zum Bezu anzuhieten, daß auf je nom. RM

alte Aktien eine nene Aktie zu RM 1000 bzw. auf je RM 500 alte Aktien eine neue Aktie zu RM 100 zum Kurse von 109 3 bezogen werden kann. Nachdem die Durchführung der Kchitalerhöhung in das Handels vegister r . worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht 1 folgenden Bedingungen auszu⸗ üben:

1. Das . ist gur Ber⸗ meidung des Ausschlusses bis zum 1. August 1928 ein schl ie silich

in Berlin::

bei der Ban, . . ommanditgese J ) bei dem 5 arislohsty & Co., in Dresden;. bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, , bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden,

—ͤ in Guben: , . bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Guben, bei 2m 6 , e. Aktien⸗ gesellf igniederla Guben während der 523 . tunden auszuüben.

2. Die Ausübung des Bezugs⸗ rechts hat gegen Ablieferung der Talons der alten Aktien zu er⸗ folgen. Die Verwendung der Talons für die . der Dividendenscheinbogen wird nicht in Frage kommen, da die Aktionäre durch eine besondere Bekanntmachung alsbald ersucht werden, ihre Aktien über RM 250, gemäß der 2.5. Durch führungsverordnung zur Goldbilanzver. ordnung in Stücke über MM 500, und RM 1bo0o. umzutauschen. Der Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern die Talons nach der Nummern folge ge⸗ ordnet mit einem Anmeldeschein r die bei den Stellen erhältlichen Formmm⸗ lare zu verwenden sind, an den Schal⸗ tern der Bezugsstellen eingerei ge, , mn , .

gsprovision berechnet. 2 2 der Rücheite mit der Firma * dem Namen sowie der Adresse des

inreichers zu versehen. Die Ein- reichung eines Num mernverzeichnisses über die Talons erübrigt sich.

3. Gegen Einreichung von 20 Talons die alten Aktien lauten sämtlich über RM 2659 kann

bzw. gegen Einreichung von T Ta⸗ lons eine neue Aktie über RM E00 zum Kurse von 100 3 unter Leistung der 1. Einzahlung von 25 3 zuzüglich Börsenum satzsteuer bezogen werden. ie Termine . weiteren ber = werden durch ya, festgesetzt; vor iti in n 46 hi anf die neuen Altien geleistete Einzahlung wird auf dem an dem An⸗ meldeformular haftenden Quittungs⸗ abschnitt ini 5. Die J oe ,, . 6 eing 6 Aktien ausgestellten Interimsscheine erfo nach deren Fertigstell ung . * gabe der erteilten nicht ü agbaren uittungen bei derjenigen de . welche die Quittungen ausgest * Zur Prüfung der Legttimatign des Vor=

ĩn . ee

2

längstens nicht

Der Vorstand.

ein. Stuttgart, den 9. 1928. Wũürttembergifche

eine neue Aktie über RM 10990

igt. ushändigung der über die“