1928 / 161 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 161 vom 12. Juli 1928. S. L.

Erste Zentralhandelsregzifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 1861 vom 12. Juli 19298. S. 3.

: Di ien⸗ werb de äfts 1 bi 2 1090 000 Reichsmark b ; t ä j ö ö j j j 3 . k ö , , d . Gelöscht: Nr. 0G 218 Bruno Winter. Bremen:; Der Sitz der Hauptnieder⸗ Die offene ndelsgesellschaft Her- eigstelle itzer Str. 8e, der. Kaufmann ? Julius ig and Vertrig tftraße g.) 5 raubstöcke, 3 Magazin regale, Amtsgerich ; ö e Firma ichkei ind bei dem Ueb ö. . . . —; ; ; 1) = ; t Duisburg. eute unler Nr. 2 bie Firma Felig lichkeiten sind bei dem Uebergang auf . Nr. 58 494 Bernhard Weber. Nr. lassung ist e in Wiesbaden. Die durch mann Joel, Breslau, ist au go, Die den 4. Juli 1028. Cochem. Der Ehefrau Jul ö 2 derm ech die offene 1 Emaillierofen, 8 Schleifböcke, 1 Ge⸗ . 7. lz Carl Leisler ausgeschlossen worden. 4 n K ; linz li. n B8in 0, betr. en h ö schoetschel in Frankenstein und als Carl Lei g se Johann J. Schm. Autoö. die Generglpersammlung vom 2 lprilöhisherige, Gesellbfhafterin, haigaretz Rosalie geh. Marg, ist mn n Gi fi Co. in windeschneidmaschine, I Kochstanze ͤ Kaufmann b bezüglich der Fieng Paul &. Ren- i 1997 beschlossene Kapitalsherabsetzung Joel, geb. Herrnstadt, Breslau, ist Chemmnätæ. 36337 em, gnlt, Prokura en ͤ Eher swalde. 36848] deren alleiniger ber der Kaufsma 1 gegen,, RM ĩ ö 6 Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. ist —ᷓ., ührt. . r ö 6 Inhaberin der Firma. Bei Auf Blatt 10 296 des . chen, ben a nn 108. ett ö . e bn. uni 1928: 9 ö. , . A 1 9 Felix Tschoetschel daselbst eingetragen nice cn ,. 9 el schgs ö. ö . 36 nn,, vom 21. April Nr. 4: Die Firma. „Schlesische registers ist heute eingetragen worden gericht. ; unter B Nr. 1 bei der Firma b. Jull ] ider unter Nr. 400 ein- worden. ; 9 ; ; ren Neumeier in Gießen. . . KREeęerlin. [865319] 1927 sind die 588 3 (Grundkapitah, ie Manufattur Dinh. arie die Firma Nitzsche C Ey. Leder⸗ Oyimnmitschan.— M Kaufmann Vulkanisieranstalt Kada Hecfsha . . Firma Mar Henke. Inh. Amtsgericht Frankenstein i. Schles., 954 er lich 7 eur ne rig Neokbad in . ö In das Handelsregister Abteilung A 4 (Art der Aktien, 18 (Generalver- Schneider, Robert und Erwin Welf“', großhandlung und Treibriemen⸗ Auf Hatt m he un it. au gelöst, De i 5 äft beschränkter Haftung in nn, tto Schmeling, Eberswalde, folgendes en 5. Juli 1928. , n In Wetzlar ist eine Zweig ö ist am 6. Full 1928 eingetragen wor- sammlung) und 25. Verteilung des Breslau, ist geändert in; „Schlesische fabrtt de eln ft mit beschränkter die, irma Gebtide. Wndelkten en ö Hegel . de nch r e e def igt ö as Leschtt ihrlt bermerß wort; Fs dmg keine . i u re, 3 . den: Bei Nr. 71 426 Heinrich Keller, . ewinns) geändert, ferner durch e ne, annfgttur Schneider & Haftung. Ver Sitz ist Chemnitz Frei- sellschaft mit berger Senger. , Firma als Alleininha . ort. zen n eine, Lr s fte hs, 6. Max Henke Inh. Otto Tiedt, Freiher, Sachsem, dd ße niger assu 3. 6. Juli 1928 . , e . , , för. l Crrnmhcharessfänsieg dh Weich Tezdelgsgöt. Ir. Kani zäh öhltes nn Err de' Kzrgzwalb. Die Ats znd Passväi n Hanes cgssfer st heuse ein Gießen;, sfisches Jimtsgericht ; 1. Mal 1928. Eine r nf hei ist 1918 die g 1 (Firma), 18 (luffichtsrat) sellschaft güsgeschieden, Bei Nr; 10 336, trag ist am 16. Juni 1939 abgeschloffen eingetragen word (treffen, i. n, meg am 6. Juli 1028. BDulhburr alz Heschasft hh ett n sind vom Erwerber micht übernommen. gettagen worden; r be, m n gen, ,. ö ö beteiligt. Nr. 48 565 Heinrich und 18 (Generalverfammlung). . irma. Ostdeutscher Rundfunk vorm. worden. Gegenstand des Unternehmens lapttal r durch 9 al an Em J 185344 18. Juni 1936: ö Amtsgericht Eberswalde. n Gar e, nn e,. Glei wit 3656] . Höhne, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ Beschluß der k ung vom Heinrich Colden & Co., Inhaber ist der Großhandel in Leder und die schafter vom 2 esghn 6 der Heyl. esd eh. 884 des ndels⸗ Unter A Nr. i365 bei der Firma ö Jae fins in, rg ber ett; Aluguste . . Handelsregister h elöst. Die Firma ist r n Ge- 8. Juni 19es sind die 85 8 CZerkegung B. Bettenworth, Breslau: Die Pro- Fabrikation bon Treibriemen Zur hunbertvierzigtause Yer, len,, Vl 9 die Gesells⸗ Adolf Gast vorm. Borgmann in . FEinhb ecke. 86349) Emilie Sabine Sophie verw. Jaeßing, n 16m ist heute 99 der Firma löscht: ire Ih in Th̃ecbor! Sitzen. des Frundtcpilateän 12 K 1déät Ctus' furg des Hernhärd, Fetiennorth ist er Lergichurgh dicf! Zire ift Cest band enerigraufend Reichnan S it ghentesenie (eln, . bar Pög d hark relle geen , der unter B Se Les Häni, Kfisämmeriing, z. Fe bers is in fitt, Reurl ' glg, ats, M fön aiim. —= Rr. or zos Huber . Co. Tabak, sicht rat und 18 (6tihmmrechth geändert, ischen, Hei Lr, 16 ä, Fitma kant schaft befsig, wtelchartfkge ber kähn ä, ts Crimmi , e ne ern, m er f,, Ker geren. ö waren engros . die s; 11 Abf. 3 (llelnvertre⸗ Nentwig, Breslau: Nene Fnhaherin ist ,,, zu erwerben . an 6 rim mitschau, 7. Au ite beschränkter gehn. solgendes Vuishuig: Die Firma ö. jeht Günimi; Alttien gef slschaft, Einbeck it geschieden. Die Bescllschaft ist Kauf. ere, 4 e, . Amtsgericht Verlin⸗Mitte. Abt. 90. tung k Vorstandsmitglieder) die ver⸗hel. Kaufmann Kili Nentwig, folchen Unternehn ungen. zu bel ii n Daaden . . 2 ner re Aldolf ast⸗ unteym 30. Jun 1938 eingetragen: Die gelöst worden. Der Kaufmann Franz in, 16 tz . 357 rr . . nnd. 22 übs. 4 (Cantsemenfteuer ge. geh; Dehken d, ing Besen. nd derem g eren n bern g f, In un fer Handelgregister 3 ä Tn ihrs! hg. nter? . Mer, ots be6 der Firma Prehrg de. Körlfmanns Kari Engel ag ing in Fre erg hat de andre, , Phun ee l hluß gu . 6 35820) strichen ö Am 4. Juli 1928 Bei Nr. 4167, Firma Das Geer n , kan e. 30 606 ist heute bei der . . . Hen des Sodenkamp, Hiltgen . Co. in Duig, in Einbeck ist erloschen.; , . J. 1 von. Soh . Sm eee, ge n f enister Abt. A 1 un n . 8 e , , fer . . Die. Gesellschaft wird id d . ö J. die Herstellung und en e *r 1 . iti eg, ö ni rn n gf, n, 422, die Fixma Ewald Reichsmark auf 1810 009 , J unter Nr. 398 die Firma Nie. Bach mit beschränkter Haftung, Bremen; ; ; er durch einen Geschäftsführer vertreten. beschrämkter tung in tg. öh argarine und sämt⸗ der. sellschaft ausgeschieden; gleich⸗ hen j Frei .: erhöht. Die Prokura des Wilhelm . J kin ist ais in. wieslaig ej Nr. Ker, Firma, Huge . an besteilt der getragen worben: Durch er. K nr e,, der an. eitig z der Kaufmann Gerhard FEigenach. 363851 Rechenberger fr. in Freiberg bett: Der erh

X Söhne in Berncastel⸗Cues am Hans, Heinrich Max Wohl ; 38 77) Juni 1928 ö worden. de fel ver . ausgeschisden. Am e dien. Sr e ger re Persönlich haftende Gesellschafter sind: 2. Juni 19s ist die Gesellschaft auf- fire aul Koppe, Breslau: Dei

Zum , ij Kaufmann Gustgö. Emil Nitzsche in Gesellschafterversammlung vonn ö Fhemniß. Die Pekanntmachungen der 15s ist die Hesellschaft aufgelzt. Gesellschaft erfolgen durch den bisherige. Geschäftsführer? Cath

i i ü i igniederlassung .

anderen Erze : ; z In das Fandelsregister Abt. A ist Kaufmann. Anatol ed Rechen⸗ Bechtel für die Zweignie —̃ Die Gesellschaft darf Hiltgen, Duisburg, als persönlich haf HS4 bie Firm . ls ber aus- Gleiwitz ist erloschen. Durch General-=

ani nlite. ,,, ö r ,. ,

J ; ) j j j . j , ieden. Der 1. Nicolaus . elöst worden. Die an Erich Otto ili hn gül' eingetreten. Zur Vertretung ber Gä- Beier, Eifenach, und als ihr Inhaber Feschie r 971 n , , . . . Oh. k ichulz erteilte Prokura ist erloschen. n n f, . int Tod Deutschen Reichs anzeiger. meister Karl Georg in Neitersen 1 ener r ee, mn . 1 . sortan nur 3 Gesell⸗ der . ö ö . er ö in Freiberg ist . - * 46 . . 3. Peter Bach, Verncastel⸗Eueg. Offene Liquidator ist der Kaufmann Hans⸗ gft au ieden. Nr. Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung, zum Liquidator bestellt. J 14 Förderung des Gesellschafts⸗ chafter Wilhelm Sodenkamp und Ger eingetragen worden, ferner: r Elise 3. auf Blatt Jes, die Firma Frei⸗ übrigen gemäß der Niederschrift ab⸗ .

Handelsgefellschaft. Die Gefellschaft hat Ernst Müller in Bremen. geh er ih ö. . rg n

„Bremer Reederei Vereinigung; ift der Kaufmann Karl Schilt ,, . 3

' geeignet erscheinen. Das Hillen und zwar jeder für sich ö ö i mg ö berger Paplerfabrit zu Welßenborn in geändert und neu gefaßt. Alle Erklãä⸗

amel, Juni 40er begannen. Zür. Ver. . den 4. Juli 162. . kak beträgt fünfundzwanzig, allein ermächtigt. ; n ; Weißenborn betr. Die Prokura des rungen, welche die Gesellschaft ver⸗ tretung der Gefellschaft sind nnr Jacob Attiengesellschaft“, Bremen: Direktor . . ericht Bresl Delmenhorst. z ita rh, n., . mehrere Am . uni 1928: ö Eisenach, am 2:B. Juni 192. ö KEberhars Freiherr von pflichten sollen, mössen, wenn der Vor. böch ünd Peter Bach, nd har jeber ernann Chiltngtn, ist, amid, dem . Chemnita 35386] In das Handelsregister Abtäcp, ö. besteilt, ss wird die Ge. Unter A Iz. bt Kei der, Firma Thür Amtsgericht. Stenglin in Welßenborn ist erloschen. stand aus einem Mitglied besteht, durch . allein berechtigt. ; . ; 30. Juni 1928 aus dem Vorstande aus⸗ v) unn, vandelsr ister ist 35 heute unter Nr. 60 zur Firma ha ; itte imindejtens zwei Ge⸗ Pener. &. Worthesff in Duishars, . e rohr ist erteilt dem Betriebs⸗ dieses, wenn er aus mehreren' Mit⸗ . Berncastes⸗Eues, den 27. Juni 1928. geschieden. . lane Zelt vom 3. bis 6. 3 r, a, Altienge sellschaf. Delnen n 1 6 durch elnen Ge. Melderich; Dit Prokura des Willy Eigengch. Mösen] letter Sudtoig Peter Gunkel in Weißen, gliedern besteht, von zwei Vorstands= ] Das Amtsgericht Plettenberg . Cy. mit beschränk., pen ünser Handelsregifter Abt. 4 3 , eingetragen in Deimenhor . fol seed, Tenn H emeinschaft mit Wegat ist erloschen. Im FHanzelsregister ht, A Jst heute born. Es hatt nur in Gemeinschaft mitgliedern oder von einem . . ö. k ; ter Haftung J. Liquid., Bremen: Die hen nter Ar, 46 die Firma „Fun k⸗ 1 ö. Blatt 2573, betr. di ; Nach dem Be luß der r , i Tr ten vertreten. Zum Unter A Nr, 4is die offeng Handels⸗- unter Nr. 261 bei der Firma Bergner⸗ mit reinem Vorstandsmitglied oder mlt mitglied? in Gemeinschaft mit einem . . Bęuthen., O. s aße] dinmg ist erleschen Bri * 34. , Gründig . Horeid in Che ö 3 h , vom W, April ics . hi . er ist bestellt der Kauf⸗ gesellschaft, Duisburger Vurstfgbril werke Eisengch Jnhaber Alwin Grune: einem Prokuriften die Geselschaft ver. Proturisten abgegeben werden. Der . . ister abtlè j Johann 5. Biticher C Co., 3 ez. Breslau, und als ihr In⸗ bier , Inder * ö er Grundtaßltar unt einc Bete 9 lin zist fih Santkin in Dölzschen. Meier & Philipps in Duisburg. Per- wald in Eisenach eingetragen worden: treten Und die Firma zeichnen. Auffichtsrat kannt sedoch auch einem oder une e' ed; dre et, Wu Ent , . fee 3 ö ö . ,, . lol . n fre , . . noch bekannigegeben! Die i. ö.. 5 . e . e Karl Kehe in Anitsgericht Frelberg, am J. Juli 1928. einzelnen von , , ,, ; Co.“ in Beuthen, O. S., nach Ver⸗ Son! 28 . Geseh schafter gericht Brieg, den z Suli igꝛs Curt Hofmann in Dresden ist Fnhaber jung ist für den Betrag von Fisß mnimachungen der Gesellschaft, er⸗ Kauf beute Walte eier kenach ist erlo chen,. z65g liedern die Befugnis zur alleinige . segung, der Niederlasfung don Breglan sind;, der Landwirt Johann S. Böttcher . ö B. auf Blatt 15 138. betr. die rn Reichs mark erfolgt und berrän n n' Deurschen Reicht anzeiger. Philibps, beide in Duigburg; Die Ge. Eifenach am 2 Juni 193. Fxeita, bse] feihßständigen Vertretung der Geselléchaft . 9 31 7 . Gren nr ,,,, . . eren e, , , ndr f er, . 2. . af rann? Dölzschen, Dresdner se heft . ö. wn, . Thür. Amtsgericht. J ist ein ö iu . . , n . . R r. Ernst Enke in Beuthen, O. S, ein⸗ aft 2 . andelsregi stereint . ellschaft mit beschränkter ä ngetragen wird bela He ö. ; ; ö , 9. ; ; j ö , Der ö 3 . . e n m, garren versandgeschaft. ö 3 . ö n , . des . 3 nah , ö. zu einm . 2 III, 1 ö Handelzren ster il e ö. Mic at h, ö . . . a gel g, ; eb. Jonkers, in Beuthen, O. S, Mufi an n ü, gesellschaft., Bruchsal: Albert Ober schen amten⸗Wirtschaftsbundes s ausgegeben werden am 6. Juli . j ; 23 ö ; 4 rn g zung in Freltäl. Die t ö e, re,, ,,,, , , ,, , . w Fachingenieur Ernst Hans Pinnekamp k rg ff mer . after. Die * zus ,, nicht mehr Geschäfts ' m. Handelsregister A unter bon, Maschinenfabriken. Die Gesellschaft beschrätnkler Faftung“, hier: Durch Be- mann Felix Fleck ist infolge ,. une sbelste nls den axben lichen. Vor= 4 1 zoo in Bremen. Buntentorsstein weg gt. ; 9 am 1. Juli 1928 be⸗ . 4 Zum eschäfts führer ist bestellt Pippoldisnuld 165 eingetragene Firma „Broszat ist berechtigt, bewegliche und unbeweg⸗ schluß der Gesellschafterversammlu erloschen. Der Prokurist Johanne tanbzmitgliedern gleich. Die Jeichnun ö. In uns Handelsregister A isf beh. Emil Alug. Wieyer, Bremen. In— gonnen. Ein Kommandlitist ist ein⸗- der Kaufmann Kurt Brinkmann in . . s . 3d chmidt, Maschinenfabrjk und. Ne⸗ liche Anlagen, Sachen und Rechte, vom 4. Mai 1928 ist das Ger nn n, Rudolf Jähnigen darf die Gesellschaft er Firma geschieht in der Keise, daß ; bei den unter den Nrn. Jr, 122, 123. 207 haber ist der hiesige Kaufmann Emil setreten. Zur Vertretung der Geseil. Berlin. . tt s des hiesigen henbhl niurwertstatt in Driesem ist gelöscht. welche nach dem Ermessen des Vor⸗ auf gh Oh Reschs narh erhöht wolden. nur, in Gemeinschast mit dem Ge- dere denn serien ngmnien' Hie amen? ö . eld, 247, 248, yj, 238, gz. Zis, 335 i August Meyer. Geschastszwag: Kaftzcäst wur zer versönlich haftende 3. uf Platt oörgg betr. die Firma egiste rn , die Firma ehris n ben 4. Jui es standes und des a chisrats ihre Per n8. 4' des Gesellschaftz vertrags i schäastsfühzer oder, sinem. Handlungs- unterschrist deg ober der Jeichnungs¶ J und zg eingetragenen Firmen, nämlich: in ren bann und d ere I fte HJ i ej er mn mn r ren. , a e, eie e, Amts er d , , 3 ee genert . br, , Tr n . ö 6. die Firma] berechtigten hien , , . . 5 er i este . . 2 w 9 * J ) . ! ) . ; ö. 2 1. 1 h 5 ö 2 2 . 3 ; 9 e, ,, nnen, g, s, d se eh de,, ,, , , dr, ,,,, ,,, ,,, ,, . ng in, Bottrop. Gebrüder Ftegenftreif kunt, Schitcrr,. wremen. whabe; ift J ö riß iin n ge gn . i. Amtsgericht ro make das handelsregister ist ein teiligen und überhaupt alle Maßnahmen jst Prokura ertzilt. . zes . n r r lnan . telt. Antzgericht Gleiwth, den , 6. in otro Bottroper Konfektionshaus ö we, 3 Werner Helmut Ben en, m 1. laffung? je ht 6 66 . 8 . am J. Juli 1933. . 1928. zu ergreifen und Geschäfte zu r Erfurt, den 21. Mai 10288. Hier kögrüfärß. Hie Sina iter! iz. Juni 1s. . denn ,,,, w J. In das , ister ist h . . m . 1 nn ö ——— uer un ki reer Firma . an. 3. J. . , halt Das Amtsgericht. Abt. 14. soschen. G ei wita 356365] . . . e , lh e ar , , Kr obne 1 . Werner 9. in pont . . zul . 0. ung 6. nenne, m,, ; 9 ö in Duisburg: Die Firma . . . . . Ge . . a eg Amtsgericht Freital, den 5. Juli 1928. 4 K ; ö. ö . baum in Bottrop, M. ker i Wolters, Bremen: Die Firma ist ab⸗ getragen; ; rundkapitals ist durchgeführt. Das . zur Fr rloschen. . schaft angemessen erscheinen. Das *. R. u , 35360] Nr. ist heute bei 180 . * trop, Schuhhaus . 3 geändert in Waren KHertriez land, Dig Fita ist Erleschen, Frundtapitg! beträgt minmehr g ooo doo * ö 6 3 . e de betrag ö go ooo Reicht. K . ar n n,, tereintragun 9 nen, de J, 9 . ö. Ofterfeld, Heinrich? Pferdekamper in wirtschaftl. Produkte Diedrich Brüel (Necklbg), den 25. Juni 1008. Fieichsmark; es zerfälst in Inhaber— wund, Kunstdruckerei inn rice Buch und Kkunsthgndlung marti. Mitglieder bes Vorstandes sind . getragen worden: Die Gesellscha . Bottrop, Krßmecke Möller in Sster Wolters, Amtsgericht. stammattien zu 16e

. ; hen. es ö. * ; . Zeitungsverlag Inhaber E. Fur . gedeker, K Inhaber Generaldirektor Hr. Wolfgang Reuter gegisters . nn n ö. ö . 3 8 aufgelöst und die dnn ö

feld, Leo Limburg in Osterfeld, Karl! Landespradukte⸗ Vertriebs gesell= 4. ñ Air, wie Shesrau Ross Plaut, Amtsgericht Gleiwitz, 16. Juni =—

Willen in Osterfeid, und . der in] schaft Lederhaus & Meyer, Vremen; Brargst nd. ; ö

. unserem Handelsregister B unter Nr. 61 J. E. G. Leberhaus ist am 26. April In das hie Handelsregister ist

. ein getragenen IJlinta. Hammmerfshlag 192d verstorben. Die Gesellschaft ist eingetragen worden;

ö 2 2 i j f j ö z 2 : ndels esch e , , nn, ,,,, , , , . ͤ . ö uisburg. r f! den, z irm ieden; i .

9 fgelöst. word Feng , Hie gin idattg hene, trench e ne,, , Hie fh, . 656 en, , n. Ta hie n he e , e . . . 3 d wn de igen, . & Co, G. m. b. H. in Bott aufgelöst worden, gleichzeitig ist die ö ; . ö . ö ämilich in urg, dem ,, , me rammen. (Aa 188 38, 7 19883. Wachs⸗ it . , , d e, , , , ,, , k , , , 6. ] , , Handelsregister A Firm nt ech ö remen: Die gustav A F . ö , . e,, ,. In das Jandelsregister ist heute en ilapitals um 19 C seicht⸗ 2 36. e,. . fn Gemeinschaft mil tragen, daß ber Kaufmann Frans Ru ö ( . n Winner Gieg, und Sohn, Kuturiechnisches Büro gene e, del eh eff io n Sermann fine, Bremen: Die ift ausgeschi den. Die Been ist San n ü ij ö n,, e. . 69 ard

, ; ge : Jo O6 9o0 Reichsmark be⸗ m zmitgk hüte, hier, in das Geschäft als per- 5fli mit dem Sitz in Gleimitz eingetragen aufgelöst. Das Handelsges wird eltern rn, , ef n m, Oö, betr. die Ab bolhh. Die tapttalgerhoöhnng . n . sönlich haftender oer er gie . , worden. Die Gesellschafter sind die

. K

J

ö Klanten in Bottrop einget Firma ist erloschen. nitzer Wirk u. Strick . ; : ; ; oschen. j n ö rie, , ,, ne ;;, ,,, , , * en,, , . . ottroß, den 33. Juni 1928. Greif und J. J. Alpert ̃ r alten in Chemnitz Die Gesellschaft ist auf. nm . wird belanntgemacht: senschteßvertna j * n Franz Schütze . . richt Gleiwitz, den 16. Fun 1828. . sind erloschen. Firmg allein fortgeführt. z ö n , . ftapertrag vom 2. Jann Ferner Ul und am! J. Mal igi, g. Mal und dem Kaufmann Franz ze, . gericht Gleiwitz, den 16. Das Amtsgericht. Jul. . Bremen: Am . 2. Am 8. Juli i3e8 auf Blatt Sas, a, , ,,. . ö und der Firma um den ooo neuen auf den Inhaber 6 6 . 1914, 25. pril 157, hierselbst, bestehende offene ge d g. 35861

; ie ä mim enden Aktien zu je 1000 Reichsmark ö Mai He8 be⸗· Gglsenkeinchen, : 3686 mrandtenkarrtg, Mare]. asses] 3 Jutg 146 it zr Kaufmann Her, geendirmaf Tami , ,, , ö 2 pon 6 13. März nnd 24. Mai ois, so. Mal zeselllchaft hat m 6, Mai gn fer an dels en ten n ß, Kehre Gzrlitꝝ zz36]

. 6. auf Blatt 7220, betr. die offene vom wird unter unveränderter enn n unferem Handelsregister Abtei- . , . . ,, , ,, i g , ,,. e , , , Gül ee e t *g ; 3 ; ) n Liguid. in Chem⸗ geäͤ worden. . i der z ĩ ovember 1924, der Gesellschaft ist nur der Kaufmann mit chtänlier Haftuͤng in Gelsen eingetragen worden; w * Abt. A Nr. 48, Fa. „Heinrich Amtsgericht Bremen. 3 wirt alg affene Sandelsgesen. nz: Die Hin Ballon hre nder beh. delersche Buch- Kunst, und Lehr- 14. April 1938, 2). Nonembe ü! h nat , . ö 8 L. engerrgfen hel. creffend die Firma l Krumwiede n, Raedel: Die Firma ift ghet untez der bis ericgn Firma. fort. Firma erloschen. Das Amt der Liqui- eihandiung Geselsschat r e. 3. Wlugust ige und b. Mas i' ge, dien 4 ig gs hi, n, wm nin, , . Srthopädische Werfstätte Lucien Pfau ö erlyschen. Bęyeslau. lzödern] feihrt. 2s Gefeller ind einge, daten feen hörn eh , sich er . ker Hastun Khiederlassung ändert: Pesicht der Hoarstand, ns Erfurt, den d. Juli, 173 . Hal een 1 am Ji. Jenna n f , . Nr. 838, Fa. idecke“ * In unser Handelsregister A iss Heten: a) Geschäfts führer. Kurt Nunoif Hla erg digt. ißurg: Die Hi eder mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. här; 18yg sestgestenit und durch Fe, . . ö 3 dc s zr , d, ,, , , . , n, , d, , , d, n,. . erh e Nr. 173, Fa. P e wie r ee n i . ö 26 . J, urg von dern n hh anfe j *. ñ f . . 4 . aer . ene e e , . . Handelsregister B Nr. 26 . . ö 1. ge. Zucie Pfau, geb. Rang ö , ö Abt. B Nr. 178, Fa. Pfarrer Chri⸗ dor Die Gese loschen. 46 . ng A der dort eingetragenen Cintauf der Gesellschafler in find in das Geschäft als persönlich haf. j stian Pfenntug Cäsellfchtést? in Mee, lau, Kapelle . Cnmrich, Breslau. : 9 e sellschaft hat am *” auf Blatt as, betr. di 1j 8 iich Zugerhandelsgesellschaf mit einem . vertreten. Der Auf- ist heute be der dort, eingetra r, , hakte. en gesenshen, wunder enen, Pe . chränkter Haftung Mlofler ihn n Sffene Handelsgesellschaft, begonnen n, 1928 begonnen. ; jn r. die Firma e . j hränkter Haftung In ujgburg. sichtsrat kann jedoch einzelnen Vor⸗ tetner Aktiengesellschaft rfurt sämtlichen Artileln der Herr ; 1 j Srthen e che 38erk⸗ * . z ; i täbt. den 6. Juli 1928 Franz Gottschalk in Chemnitz; Der Fiffern s. gl. r, ss, dä, T, um,, italtedern die Befugnis erteilen, (Zweigniederlassung? der Gesteiner Knabenbelleidungsbranche. Des Stamm; Firma it in Orthoh . . der,. Mark:. Nach durchgeführter , . ö icht. bisherige Inhaber F Hottschall i säth'le durüh Streichung dei Fifsen! . , z . ö i gen; kapital G . betrügt X do0 fiätten Pfau . Es. gekndert und gig ö Liquidation ist die Vollmacht des Liqui- gesellschafter . die Kaufleute Ernst Das Amtsgericht. 6 H D e, . ottschalk ist iegg un fe te, nn fre r derfts W mit Zucker arnd verihandten Er, die . allein J vertreten. Stell- Attiengesellschaf Berlin) n, , lapita . zse 64 astsfn . sind offene Sandelsgesellschaft unter Nr. Dalorg Alifriß ' Fre. mmm, V Kapelle und Alfred Ermrich, beide in Cal v , . ,,. Das vhm eichen. apge nde dt wnhf Die Gefellschast kann sich vertreiende Borftanbsmitglieder haben Kaufmann Jacques Charles Klaus ist Reichs mar . Hin f nnn ed, d, egen ern, 5 Firma ist erloschen. Hreslqu. Zur ö der. Gesell. Im andelsregister für Gi l ] e, ö ö i e ie t e n, Der Kaufmann rünewald e; n eu . die Wrzteinsß der Gesck. fich mehr anand, nm, den 3 . ö. 2 R ; * um, Kaufmann ist eingetragen worden; Als e Brandenburg a. H., den 3. Juli 1928 Hot ö ö. beiden Gesellschafter nur wüänht am . Juh* ! inge firmen èe6se en org fh. tsel· j t 73 , Nn. S Stammła schaft' diefelben Befugnisss wie die bestellt ist Kaufmann Victor Kaul in Essen, i us Rosenbaum, , Ha ah Lucien ö ) * ; der ein jeder von Juli 1988 eingetragen: after sind wig Glsa verw. Gott⸗ h m = o RM äftsfü 1 Vorstandsmitglieder. Dem Berlin⸗Schöneber Dessen Prokura in Ober aufen, Theodor Frenkel, Kauf⸗ haftende Gese . Amtsgericht. . chaftlich od Die Zöschu be t schaftsfü . SGeschäftsführer ordentlichen Vorstan erlin⸗Schöneberg. ; 3 Jeder Ge⸗ su in Bunzfau, Mechaniker Kari ; . . gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ 6 9 ng der Firma Weizen- „geb, Marmodsés, und Elsa Ger⸗ fmann Gustav KR Vorstandsmitglieb Pr. Wolfgang Reuter ist damit erloschen. mann in Gelsenkirchen. . izlau, ; faristen gh gh Dem? nen, rs; särke fahrt Bertha eitzea in Bad trud Gottschall, beide in Chemnitz. Die mann ĩ is erteilt, die Gesellschaft Erfurt, d Juli 1928 chäftsführer ist allein vertretungs⸗ gigen, in Görkitz, Frau Lucie Pfan, HRyanngseh eig. HBözec] Dorg Konrad in? Breslau ist Proura Richenzell und als nene Firma: Kesellschaft hat am 18. Denembe gh , , , ; ö. . 1a . ͤht. 14. fe eb. Lange, in Bunzlgu. Die Gesell= 3 e, , ,,, J , e, , hne. e . J . F. Pierech. Inhaber: Kaufmann Verkretun ber nc kin t r Württ. Amtsgericht Calw gelen ö ft aus⸗ J Unter B Nr. A5 bei der Firma Exwittę. ß errichtet. V Felmut lerec in Htennschncfgh ng, fert ghorer gie ih ere n i, h, Auf Bfgtt gogs, betr. die Firma h ,, e . Amtsgericht Görlitz . Braunschweig. J. eleĩtri Fabri n en, mn 2 a bett. die, Jirma 6 e beschränkter Haftung in Duisburg: Die unker Nr,. 7 eingetragen worden „Fm Hanzelsregister Abt. A ist heute n 3 J . . ug aa e, ,,, . . 3 2. G. Funk- ipngratebau KBifli 64 schaft er⸗ Firma ist . Fement-Kalbwerle Nordstern, Geselt, eingetragen bei der unter Nr. z7g ein- Gotha. . z6 369 öffentlicht: Gesch fle nne! Kaiser⸗ August Ernst in Breslau . bei der Firma 3 6 aer erer, , . von mne, G ; nnter B de hee g , renn , 5 e * 3 . Cane ö. e . , 9 3. k 3 ö Vilhelm - Straße J6. Geschäftszweig: Margarete rnst, geb. Wolf, Breslau, ruhe, S. S., eingetragen worben? Bie 1h l ie Fi n, . er. i Geselif. h Firma. Niedereheinische Hands nd Erwitte in . jst Feschäft, Steuervertretungs und Huch. Firma Deutsche Grunderedit⸗Bant, Fandel geschästs mit Schieder e, ft er nrg Erlä lt. Zezrr, ' hn! ien ginn ir erl'f ee raden women: Die (nh. . Art bois heir, die rng Lebt Lie Kénsmannbnhre rn . . mit köschränlter Sa Ktusfuhrgesessschaft Fanre C Co, Ge. Gegenstand des Unternehmens ist . in Hensthin: Die' Firma ist er. gwnn, we rte rd lngen: Fur . Schulen J . ; ; = in urg, enstand des ; ; ; 2 ,, für, sämtliche Schul⸗ . e, Hen an. ,,. Amtsgericht Carlsruhe, O. S., eig re fn, ere , . ö n, nu, . * ie r,. 6 3 . . ier e ef ö . V ö 96 ode der unter Nr. 269 eingetragenen i, . n gel rn, ; K Amtsgericht . 9 ! ahh ier einhold X. Juni 1928. e r in ihr , g. vid un 6. H Blatt 20 as, betr. die C60 r h ge , an . 6. e n riedenau . ö 8 n stehenden , . . . , 3 . i g lan, e 3 ener 39. ; 7 nicht mehr itglie 3 s 83. win in ⸗· , * ; t luß vom 8. Dezember St kapital beträgt eichs⸗ ilow a. H.: e Firma lau eht: ĩ Beschluß ent⸗ k . soge . 8. ö 1928. Bei Nr. 18307, Cgstry op- Rauxel. [3865884] Vorstands. e n eg, nr, n, ö ist der Kaufmann ug t n t . r n e ltere, ge⸗ 4 Win ig? 9 afts führer ist e, marin 866 Nachf. Sptische 6 re . ee, 3. . n,. an r, . 6 ö. , . ist am 5. Juli 36 ö tei J. rn 2 ö 2 265 ginn, 7 . 36 3 , . a. . . He. . ö . andert. ö Nr 1514 bei der der Kaufmann Heinrich Spenner in Hu drang ö 666 . 1 en g hrift vom 5. . 19 . K 9 ei der Firma Braunschwelger Ferda Hoensch, Lore Höensch und d in ; ummer . e engesellschaft in ter Haftung „Gewog“ in Dresden. . ,, ng Unter H⸗R. B. Nr. bei Důren. ; Grundt, geb. Boltze, in D. Bezug genommen. Herr Rechtsanwa J JJ JJ , , n , , , (4m. g, hie ; e urg erteilt bergestalt, . 1. orf j . . . . ; ö . kö, a , J Fr , e n ehe ke ge ern, ö 22 J. * 2 nd. Be ö ; . ö, 8 , . a ] ö registe . . k Heer He chäfts fihrer Amtsgericht Firma Koenig . Fre wu? Pie los imtsgericht gane m , , . und Michnel Bermann, beide Kraftwagen nd, is, . ͤ 1. Selimut Berni lung auf den Betrieb der Hauptn . Erwitte, den B. Juni 1923. n,, , ö ö —— zo J , 2. , , . geh on n fen 0 K k . . ö ft dur en Fb borf . if . . . Dat m enericht. Am 19, 86 2g. ĩ 5. * 28 . Handelsregister ist . ö ell. ĩ ; z 167 ü ö ießen: . . 6 . d. ede ien —ᷣ— Ge een: 363 . r Hale iso des Handels 6 , , ; Deschluß der Ge eisscha fterhersamm m mitglied gder einem Gesamtptoturstel Krank engteim, Schles. loßsss e. getz gn ö ; eingetragen worden: . V ö kJ . 8 . a, . e, . zie, l engesenschaft in . mie e , ,. e e e nm, 3 3 565 ig, , ü ed n, nn, nr, ieh In unser handels tegister Abt. A ist Am 265. i 14 berg i gei Rr . Otto Krusch⸗ . 1 Am 3. Juli 1923. m, . 9 2 z rie Firma chinen fabrik Germania orm. . er S mn ü . de ng . ö M * im ist um weiteren Vor- bei der unter r , , . g ieh, ,,, wiß in Greiz betreffend: Die Firma i w . 6 Bank der Arbeiter, Ange stellten ig ln. Ir gn erj ih . ö Schwalbe Sohn in Chemnitz, Oo ehem. l3õ3 38] dator. ,, 3 en, n ann 3 d pte ht . rma Paul Tschötschel in Frentes. Dig Firing ist erlgschen, üalich der erlöschen ö 34 und Beamten delten nh fe lf lern, gert n nn de. ict Kon. ist heute eingetragen worden; Bie Ge. Im hiesigen Handelsr ister A Nr. 6. auf Blatt 20 g8h di ne Handel . ie 28. Juni 1928: tin einzeirggen. worden; Vie Ges. An b. ill es, kei ö der Unter Nr. bas die Firma Curt . , , ,, ,, , . , , , , , . f t. Lafstier Auguste Spitzer, geb. Lein um 2 105 000 Rei k, mithi j 6. esden. ellschafter 1 raftstromanlage, Geyer in urg. z i . Gießen: Die Firma ist geändert in niger Inhaber . glied gusgeschieden, Tie an Dre Fritz kaum, in Hreklan. Ver Ueh . men itbin u folgendes nge agen; mannzehefrau Cin m fibert ine Frlesg⸗ ĩ Werk. Kaufmann Wöilhelni Geher aus Duits e n , i ' benlt Cen elelen, fahrn Curl r edrich daleibst. Ba He. . Schbnherg imdb Br. Gert van Bidnen nnen Berl, ber gend r e d ehem, beschlossen. Ve. r. Gesellschafter Ernst Hirsch, geb. von Kaltstein⸗Hslgwsti, und der 8. r oem e ; . . Inner rer chäftsiotal Befindet sich in Greiz, Grün⸗= z erteilten Prokuren sind erloschen. rund. . Geschäfts be- Felbe Generalversammlun hat. die Kaufmann in Cochem, ist aus ber Rau . ft, d Eiß zom h än ke, . f. , e, bin, ö9J4 bei der Firma en 5. Juli 1928. nhaber ist nunmehr der Optiler Car schäf i . a er. Ge⸗ ö ten Forderungen ist bei dem Er⸗ kirder r. des Cern lay nl um! Firma ausgeschieden. Alleiniger In⸗ er nnen he ,n 8. . ; Lide r. r. hr. uncl ru nschlahz. Gesellschaft B ; 35 er in Gießen. Die Uebernahme der! ratstraße Nr

8 *

. w . 2 .

w .