1928 / 162 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 162 vom 18. Juli 1928. S. 2.

Meichs und Staatsanzeiger Rr. 162 vom 18. Juli 1928. S. 8.

K

London, 12. Juli. (W. T. B. Silber (Schluß) 2osns, ] Kaschau- Oderberger Eisenbahn 15700 Türkische Eisenbahnanleihe J 54 d. Gute, do, mehr oder weniger fehlerhaft, zj

br walt als Prozeßbevollmächtigt ; ö ; ö ; ö ; . e am &. Februar 1850 zu Jan ächtigten ver⸗ Chemann Josef Meis, früher in Eus⸗Büroinspektor Wilh. Müller in sauf den 24. August 19268, vor⸗ Eiter enß Kieheanna Sf. ,, , , , w e e e ne e , , a ,,, e , , dn, , , ,, , d, ee. . ) O0, . Schl ; ; u ung einer wöchentlichen Unter⸗ mächtigter: Kreisjugen m . ; l Wertpapiere. Besellschaft Sö, 0b, Ferdinands, Nordbahn 10,11, Fänftirchen⸗Bareser 19 19 Monatskammwolle im Schweiß do d. B miß 3. d. t' gebore lara Der Urkundsbeamte . . . . F Frankfurt a. M., 12. Juli. (W. T. B.) Desterreichische 5 . n fag, . u. ; . ö 6 ö ,. = . n le cn . ln, , rk Eher der Geschäftsstelle 8 des Landgerichts. e re ere hn . ; ö . ö n e,. . e renn, n eeicht ö ä, g dn, n, , n,, i ih is een isn een, , n Cg wn, b,, , n, , n, r, ,, ele ,, enn ng ent bgm, n Fl enn h än Park, öfter. 3iaß, zt Werke, österr. = Alpi w ö J 6663 ne bird der Bellagte or das Amtsgericht der Rlägerin in, der geseelichen 4 rankf. . (Pokorny u. Wittekind Ih. 00, Hilpert ,, . ö. ern re, , , n,, XG. . . . 5 12 Jußi. . ; B.) Von den heute weg 9 ah de ,, SGlse Hedwig in Dülken 6. den 20. . inn, eit, d. 4. vom 6. n . 386196] Oeffentliche Zustellung, . 1l, 0, Phil. Holzniann 143,75, Holzverkohlungs«⸗ Industrie 91, 0 wi, n, , , Hi ö r starr Gil,. . a j on zum Angebot gekommenen 10 977 Ballen n ne ohnt hat e, 6 . ede, Hamburg, ver⸗ 92s, vormittags 10 Ühr, Zim bis 4 *. 15927, beigewohnt habe, mit Der Hotelbesstzes Wilhelm Fulst in ö . ö ayß u. Freytag 147,7. ase, rn, Ge gc. G. ; . . 1 verkauft. . Auswahl bestand im algen nbi llen ist, p . 8 31. ; ö Rechtsanwälte Dres. mer g, geladen. dem Antrag auf kostenpflichtige und Bündheim, Kläger, Prozeßbevollmäch⸗ ( . ,,, . rnehr dc. (h. T. 3) 41 ae Niederlzndilhe EhheSartenn dä, ht cgesett kunde h nl e, den, lng. rh, damn, Kier und Schhabe,clag; Düiten, den 18 Juni 12s vori ge T ohstrechistz en teilung ige, sücchtzanäh hte . u ö 5 u. Privatbank 164.00. Vereinsbank 16900. Lübeck, Büchen 87 B, ö H , . chweiß waren für deutsche und, französssche Fkechnan *ngh h teilung für . hen, 87 n ihren Ehemann, den Heizer Henth Urkundsbeamter zur Zahlung einer vierteljährlichen, im und Ahrens in Bad Sburg, Hag! ö ö ; 164,9 Stagtsanleihe von 1517 zu 1990 fl. 1906s3, Tho Deutsche Reicht Preisen gefragt, in geringeren Qualität zu stel ude, Zim⸗ Köhnke, unbekannten A lt z ; doraus fälligen Unterhaltsrente von ; ; besi ö Senn bn 339 9 n . g n dern g g mut. anleihe 10h53, Amsterdamer Bank 18206. Nederl. Ind. Hdlsbk , * . ae l. 65 die dla de deim daselbss am Brund ber ge 1665 . z , auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, 35azhem 6. die gare en kenn hehren ö. 3. bahnen . Cen . mer , , ,, n, n, . 2 . eich , Hohn ichs ide * ; erin . . , ,,, G- B. au i Hir di ̃ ose 2. desser Falmon Asbest 50 0, Harburg, Wiener Gummi 9490, Ottensen 3 w . . i, 6 ö . 3 ige Kreuzjuchten . den . k . . ö. e, . lz6lgo] Deffentliche Zustellunt - . a 6 zh n re gn . nna, geb. Kersting, früher 7 gGisen = Alsen em ft zl ,, Hugo ö Min Pelrolzum 10ꝛdss, Amsserbam Rubber 227i, Holl gnd Amerika. fand . 96 6 . 2 Gige große Meng ln ; . widrigenfalls ihre enn m, das . ö . Die Ehefrau Klara aser, geb. Wil: handlung des Rchtzst reits wird der ,,,, ,, . s. . . Gugno . Dynamit Nobel 124, 00, Holstenbrauere O0, Neu . ze, go, Hancelcher enbgtug Anfterdam 6 7 Geis Bäler e . z t etigeren Preisen. In gewaschenen Man nin 1 in. rfolgen wird. 2. Alle, Zivilkammer 7 . 1h Hamburg, elm, in Erfurt, rozeßbevollmächtigter: gn, vor das Amtzgericht in halts, unter der Behauptung. 33 . . . k Minen Freiverkehr. Sloman Tabak beg od, Zertifikate! bon Aktien Deutscher Banken 20h 0h, r i i ah,. Dre en mn ! a wien nden 6. . n liber Leben oder Tod denn eg au (ini ,,. ustizrgt Schrecker in Erfurt, er Rathenow, Zimmer 45, 2 den 3 . 3 9 . mn . 36 ö Kere 12. Juli. (B. T. B) (In S illingen Vblker⸗ 7oso Deutsche Kalianleihe 1065/5, Glanzstoff 135, od0. sieltenꝰ inen Preis von 45 4 das fe n een ter h, 6 e mn zu erteilen vermögen, 1928, dorniittag Oz unr, mit der ken, en ee denn, ie r mn, 209. September 1928, vorm. 3 ohne H aft a , ‚— hundanlelhe 106,50. 4 0 Gllsabethbahn Prsor. 490 u, oo Æ ,o, . wolle Marke -Nwęorong;, einen gieichhohen Press. . i., in, . Aufforderung, sich durch einen bei diesem undetannten ö. alts, unter der Be⸗ . . 10. Juli 1928 ypotheken verkau hratien, trotz . oO Elisabethbahn dir. Stücke 6 b Io Elisabethbahn Linz Bericht ö . Hoggetts Marke Haldon“ wurden ju 443 Pence das Pfund den i Gen Gerichte, e, . Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als eu lun daß der Bellagte . gegen Piur Justizinfpetktor, dem sich eine Belastung auf dem . Budweis =—— 5 ο Elisahethbahn 1 , ——— SGaliz. erichte von auswärtigen Waren märkten. Bradfgrz, 19. Juli. (B. T. B). Der Won unt Hermin Anzeige uni ien. Prozesßflbeboll mächtigten vertreten zu öhren Willen din. bösllcher, Abficht Kon al urlinhyb zn e t gen b hüftgstell Grundstsicke befand, mit dem Antrage; ö K Varl Ludwihbahn ==. Rudolfgbahn, Silber F, i0, Vorarlberger Londson 12. Juli. (B. T. B.). Wollt au ktäon. Kamm. verlief im Ginklang mlt den Londrner? Wolke rin lng! Hanbhurg; den s; , ö. , n cen enn oschtz länger a des Amtsgerichts e er r ef diele n g n , H Bahn o. Staatgeisenbahngef. Prior. 4 1e Dux Boden. wellen, Handelggenr? uf Basig sreingewaschen , cif. europässche waren alg man erwartete. Die Käufer Tech“ led die fi Dat , is Hamburg, den 5. Juli 1028. ein uh ö. ehalten ö. mit dem e, ,, fu cberurte keit, dem. Klägez on , . bacher Prior. =—— 300 Dur -⸗Bodenbacher Prior. 4 0.,u0 Häfen: Austral. AAA fleeces im Schweiß, wenig fehlerhaft, dringendsten Bedarf. nn in bBteilung für Aufgebotssachen. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Äntrag auf Scheidung der Ehe aus lz] Oeffentliche Zustellun . . ,, 1. ö ; Schuld und Kosten des Beklagten. Die . g le. ; zu zahlen; 2. der t 5 9 Aufgebot, L65236] Oeffentliche Zustellung. 3. ö Benne, m. bor Hintz rihrigz, Fein Mau cht Cc, Kerürtesten, sich die J, n, d, ; [ Rechtsanwalt Dr. Paschks in Die Chefrau Berta Frieda, Hofmann, mündlichen berben diz des Rechts borengam 25. 8. Ie, vertreten durch in das eingebracht? Vermögen seine! 8 Greglitäß hat als Nachlgßpfleger geb. Vollmer, in Oetisheim, O.. kreis vor den Einzelrichter der Fibil. Ren, Vormund, Magistratsohersekretär Ehefrau gefallen zu a enn 8. d O tli A i ö mm 19. Dezember 1727 verstorbenen Maulbronn. (Württemberg), Prozeh⸗ kammer 2 des Landgerichts in Erfurt, , . . i Bad s. 6. Koͤsten den Beklagten aufzuer . und . . . ; en Erk nze ger. csmarkenhändlers 9 ,, u⸗ a , 3 Rechtsanwalt Rathse Zimmer 99, auf den 15. Noveniber . eren g inn w . k fie e n n gf en ,. ö . ö wohnhaft in erlin⸗Steglitz, in Kiel, klagt gegen ihren Ehemann, den 92s, . , 49 . Aunsen halt, un er 1e. Be. . r nne , Sehe enn

das Aufgebotsverfahren Kaufmann Hang Hofmann, jetzt ünbe⸗ Aufforderung, n thandlung sahstn. 66 I e, 6. lannten Aufenthalts, in. ö. Kiel, 6 gn ht zugelassenen Rechts⸗ hauptung, daß der Beklagte der Vater des Rechtsstreits vor die zweite Zivil;

wecke ; H schei rl des helich geborenen Klägers sei eri . 1. Untersuchungs . und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaft f ich äebigern beantragt. Die Nach- Kämpenstraße 6. wegen Ehescheidung, anivalt als Prozesbebolllnächtigten Ser, deß qußere 9g ägers fei. kammer des Landgerichts in Braun-= 2. Jwangdersteigerungen, . Veutsche e, flight, J daher . mil dem Antrgge, die am 5. Mzember treten zu la ; ö. k ö . ef auf den 6. November 195 3. Aufgebote, 19. Gesellschaften m. 6 H., h deu gen gegen den Nachlaß 1821 vor dem Standesamt in Nürnberg Erfurt, den J. Juli 1928. 9. . vollstre a 3. r, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich 4. Deffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, pastorbenen Ernft Hoene späte tens geschlossene der Parteien zu scheiden Der Urkundsbeamte J 5f h ö zu , 3 tn . durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ ( . . n, r, . ö. 2 . ne, Invalidenversicherungen, hem auf den TX. Ottober 1928, 1 ö. , ** 6. . ĩ 1 der Geschäftsstelle des Landgerichts. , . , len ted ne r . e. . ( = ö un von Wertpapieren, 8 . unter⸗ n. e Klage ö k . . är n inne ften . . . es hh m, . den Beklagten zur n, , Ver. izö rg] Oeffentliche Zustellung. y. ö im voraus zu 6 Der Termin vom 198. Fuli 1928 ist . 1 2 een glaftegeisiernnmne bei' Rlesem handlung des Kiechtsftreiz vor die Wie Fran Wilhelm Jerg, Maria geb 8 ö , . ac iens, h durch Bejchinß vom 9. Fuli 1928 auf . rn nn, n z n rr c, ie let gen en C glossck . . , del e schtyelg, den 11. Juli 1s. ö. Nutzungswert 3930 M, Gebäudesteuer⸗ 186184 686 j UI Li me, die Angabe des Gegenstandes un ; ; F klagt gegen den Schlosser Wilhelm Berg, werdenden am 1. jeden Monats, zu! altgst Land zerichts. . ö. 2 Zwangs⸗ rolle Nr. 3367. (87 K, 118. 28.) J n, München Streit⸗ e bes f , 3 r ger ö 5 ö ere n , . zie n n n . fn z 1 ö ,. . , ahlen. Zur mündlichen Ferhandlung 6 . . 2 H 9 rst ĩ nur gr r r. ö. ig e ilung 9. ei - ah 6 , Aufgebot: 6 Weil im, Schönbuch bei. Stuttgart, Ulmer und o. hier, zu g der Marg K. . bfr. a,,. i diesem Gericht zugelassenen Rechts—⸗ 6 3. ,, m geen, . Re ö . ,,,. ö 86198) Dei sen ich. e heul ung. . e e gerungen. ag f. . ; Hun zern ,, ö . 363 . . . , in . dertr, durch . . ger, welche slch icht 26. e besel gn 198 u verurteilen, an die Klägerin vom imer If. auf den 28. lugu ft 1. der ö Alexander Hammeß⸗ . . 1386177] Zwangsversteigerung. weck der Kraftlozerlld zun gufgebolen: 166 R, 5. Fran Ida Mittelmann in Dr. i. hd ö. Tr ne, ben, können, 4 des er, Geschaͤftssteile d des Landgerichts. . 3. , . ö. . 96 vorm. O . ,. sehr 2. 9. Frgu Marggrete Süssexott 4 an . K 1. Va E. 2427. a) die q igen In- Vad Schmiedeberg, Ser, XVIII git. A die Inhaber der vorbezeichnsten hr, . rn, ae. , n, , ,. kae i den 6 gh . orten e r . Sr nde 8 uu else. gf Eren, 96 ; . i . . , 89 Aufgebote. , a ger e . . gar . ö . ö 60g . ö ß s . im lj rtf zu werden, von den lee g , n, ö . p. Wwanzg Reichsmark) zu zahlen, und kJ 30. * biz ger den e,. . Frichrichstr. i3/ 15. III. Stochwert, Jim⸗ ,,, e . , , n , , i, be,, ähri g, Kart hein; Schuss, gerireien . ö. mer Nr. 1137115, bersteigert werden 3682 Aufgebet. ĩ it ; ö e Vr Ct G . Januar 1929, vorm. 10 lh gen, als sich nach Befriedigung der Weine, in Naumburg a,. S. ö er- die laufenden am Freitag einer jeden Die Klägerin Helga Lüllau in Ohlen⸗ se Klägerin zu 4, . n Gerin ,, 4 1 erden das apiermark, Lit. KK Nr. 87 721 und Serie VI Lit. G Nr. gas über 100 6, Zimmer 445s0 des ustizgebdudez i ö . ind ng mn platz 13, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Woche. Die gien des Rechtsstreits dorf, geboren am 2 März 1928, ver⸗ , gren seh . geh⸗

im Grundbuch vom Brandenburger tor⸗ ö Papiermark, b) die i , ige J i i i

n e . . 5. Inhaber⸗ r. 9,ů S XI . b den , ö n n rh , de, , . dd Karen derer Cnlrge ndl es ierten. Uieranderftt. Ss. C. I. 18. , , bis senlsg gg . . ö. it. E . nur Schmichiciãe in, Arnstadt, Serie die Urkunden vorzulegen, widrigenstl rungsvermerks: holländischer Arzt 8. irma. Richard Tannenherg, Van, und Ferdinand . m. di je h Ir. e gl m Tn de . ö n n, 1

neberschuß ergibt. Auch haftet anwalt Burkhard in Naumburg a. S, werden dem BVellagten auferlegt. Das treten? durch das Kreissugendamt anni e n, ,, in e er, 5. der unh 3. lagt gegen den Arbeiter Karl. Daniel Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur Winsen, erhebt gegen den rn n ö. g n en fil, . . hlases nur für den seinem Erbteil F 3 Lichtenstein, früher in Naumburg mündlichen Verhandlung des Rechts Beckedorf, geboten am 27. 1. 1507 in ann'hlte 6 Sr. Jultan Jacob= prechenden Teil der Verbindlichkeit. 4. S.. au Grund des § 1568 P. G.-B. streits wird der eklagte vor das Amts⸗ Winsen, letzter bekannter Aufenthalt ohn und Walter mne off, zu Ber⸗ ĩ . Eee bild iherb ans ch ile, Lüf Khöschet hung, ie Kl gen n. lade . hier, Reichen zperger. lat 1, Stelle, Krei Winsen a, 8. Bellggten, tin g. 3. Burgstraße T6, liagen gegen

t 1. Der Kaufmann Moritz Dobrin in . ' ,. ? belegene, Br sso . z . wennn ren so0 PM, Lit. Jihl Nr. Jr Ah zu 16 . Harlsse in München⸗Leim, der Fürther . 2 Nürnberg, in

, , . uh lch folnng . n m, n,, i i ; ; äichtnissen den Beklagten zur mündlichen Perhand. Zimmer Nr, 144. auf den 21. Ser“ Klage mit dem zintrage, der, Velsagte ĩ üher in , , gelder, ne lr. 3. K 3. ö ö . ko ö nee. r Ten ge sstach! lung des . dig II. 3 tember 1928, bel. 9 uhr, ist hu tg, einen in aiter ieh, 6. ere ler in ee e, ö ir e, und Doppelquerwohn⸗ 5 , ; nn . . 'n Yat n . 2 er, d, . e, nn del, Geschaftestelle des Amtgerizt;; cchrän fr hallen, rt iz nn 56 fn ö ö. den 8. gun iges , ,, , , 3. Siraße 19, jetzt Unbelannten Ku . . ebäude solpie = J Berlin C. 10 Kurstr. sch F ö ; a. S. auf den 20. . öln, den 18. Juni 1928. rag von monatli von der ietzi t . ö J enen, g berthn el Loris e' ulhr, n es fab, gsm dm gel hg, , ecken, en b nnn nen ö 2 9 e e. k e. i, rg chen ge. 9. Rl . ., . ; ö. en ng, . hel der reel e e fe er. , n,, in, ie . szeisung deg Nachlaffes nur für den g. si . e eln er Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. . an nnn, i,, pflichtig zu verurteilen, an die K . ö ,, . ermutt l 35. w i ; ĩ F . ) . ezüg olgen ; ĩ ĩ 1 ugelassenen Rechtsa It a ro⸗ d ahr zu zahken und ie en 3 1 he n e. i er i gen, win ete rn, Seima H . 9 ö , i. . J Ten der i eh ff been de la. lsssinj hie he fe e werner , , oc in en Ta gen. ir. . mol L, löl. Gh, K ige, , ä l hne, öfen, ges ie he dune, ämter, d, bebe, s. h bös, den, red gin, bott snandeäheie Söhcher ver le gha län ub d , began hs Hei , e . Berlin, den 26 Juni 1936. bei Evers, g. F. 74 28, 6. M der Kauf⸗ schreidmmna i ge Inhaberschuldver⸗ 2 eg en 28. Februar 1929, 6. 7. 1938. 3. über i125 fa am! das Amtsgericht. Abt. 9 Die Geschäftsstelle des Landgerichts. treten durch zen Stadtverband der ist auf Mittwoch, den 15. August bvom 1. August und J. September 1928 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8ßß. Mann Hang Fetzmann, b) Frau Regina r er. . d pe nn. uz en inn g 9 3 Nr. 113, an- 19.7. 1838, 4. über eM 1569, fällt am . evangelischen Frauenhilfe, Hier, dieser 1928, 10 uhr , anbe- nebst je 8. Zinfen seit diesen Fallig⸗ ö Eymann, geb. Neumann, e) Fräulein Rt. J) Rr. Ig his . . . Urkunden e. 8 aber der bezeichneten 15. . 1838. 3. aher Rächü hb, fall an des Volkes! 36204) Oeffentliche Zustellung. vertreten durch den Magisttat raumt. Ein Güteverfahren findet nach teitztagen zu zahlen und das Urteil ö. l8bl80j a,,, . . 9 ö ö Antrag des Dien eh nnen, stens e die en Aer, dl 5 ; k ü ue n 1a i i, n e. e Il h nieurs Die minderjährige . Prie⸗ grun u ih: ö a un , gt f . ö e ö . . Der Be⸗ ö , , necrilaren, ĩ . ö ege de ; ; e, . aben da id i ; d öh ö 2, e, lind erledigt, da sich die We ö önig⸗ wi ö ten i. Pr., klagt gegen den rmelker klagte wird hiermit geladen. äger laden den Beklagten zur mün oll am Xa 2 . a n Aufgebot folgender ürtunben beauf⸗ n, ö San n eh: . ö * far e, genden, 9. ire neren e, m, w, org en 166 y. 23 a. L., den lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor

eit ; iegerscht II. W. j ; icht i il⸗ dur die Amtsvormundschaft des Alfons Elimanomski, zurzeit, un⸗ mtsgerich 1 Üühr, an der Gerichtzstelle ver! tragt: zu 1: der Attie des Altien⸗ sunggan eihe der Serle ji Wrndpenzl , erissrung erfolgen! zd. hre Kraftlos⸗ Franxfurt a. In., den 6. Jul it . hat daz Amtsgericht in Vi

6 durch den Ämtsgerichtsrat Jugendamts in Frankfurt . O. belannten ,,, . früher Königs⸗ 30. Juni 1928. die 13. Ziviliammer des Landgerichts

tragener Eigentümer am 12. Mai 1 ausgestellt Pack ; ; w. . dem Tage der Eintragung des Ver—⸗ ,,, i, . , 36186 . hei K ,, , n e e, Kn n, gel, d,. fat. . . ier, . Geh. R. . 1 r lum, gn ö ,. 2 J ö 14. Juni ö 96 ö der die J , , , ,, , , s ie ' Y ö ) . 9 er . Fiosiös zu iii ze, g8 96 a groß itwe Adele Fürstenthal, zuletzt auf den *alle bn cn, nnz a Nac 120 28: 69 RPfg. Ausstellungsdatum: Samm, 3. Juli 1928. .

i . ü uf 2531913 g5hatum: 17. Ja. fun iliengitt. e , , e , , . k Gebandesteuerrostẽ M* hdl der Firma Vereinigte Maschinenfabriten , pan gber Sbayexischen Sperr, tant: Engeihärdt fh Tchmihmn zn er, lsstsn) Bekanntmach

Lychen, den 3. Juli 198 Riese & Pohl . in Berlin⸗Hohen⸗ . , , A. G. zahlbar bei berg. * 4 ; midt in Nürn⸗ . achung.

. 9X8. mstãadt g, Perfalltag; 17. April 19568; Zum wege der Aufhebung der ge 1 J ü Das Amtsgericht. . . . von Jakob iel Hr len. ren Ter n r en. b a. Wechsel über 0 RM. 1 men schaff soll am 9 hoden *** 16 Lebensjahre eine im voraus zu Heträge sofart, und das Urteil für vor- Grund eines für die Kläger .. Matthige Der Holähändler ö. in! 514 . .

ñ . in⸗Schöneberg, Haupt⸗ pstein in anal stellungsdatum: 15. Dezember 197, L928, vormittags 9 Uhr, an de entrichtende vierteljährliche Geldrente läufig, vollstreckkar zu erklären. Zur persönlich erwirkten * rechtskräftigen in Berlin- ilmersdorf, andstr. ö latzmng Zwangs ersteigerung. ,,, , 88 4 i ,, e an.

Im Wege der ge e e fsretung ain dh) ern üher 26 . fällig schuldverschreißung der 1 9 . bar ö bei der Deutschen Ratffelsen. fal, versteigert werden das im Gfinh, Oeffentliche Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ streits wird der Beklagte, vor das Amts- nebfst 8 9 85 seit dem 1. No- Hr. Thinius, Berlin Wilmersdorf, Ber 1

; en den Arbeiter Stio Rielsch, früher hauptung, daß der Beklagte der é Die! Hauseigentümer A. Richterlein den X. September 1938, vormittag; 0 e n ,,,, es g gi nn, Kr. Fre i n, Fer Mündelmutter Lina Böttcher, in Gut und 5. 3 8 Berlin, Prenzlauer 10 Uhr, mit der Aufforderung, 39. Februar 1928. der auf den An Behauptung, daß der Bellagte der Vater Ratshof wohnhaft, in der Seit vom Straße N / G8 a ,,,. . i bei diesem *r t zu⸗ hsteller ö. und von ihm ange der von , . K (. Venn gr . ar n . 1 . han ih di , gong reh, nen gti ,, . 3. ö . e. ö men, j elene Priew am 8. 12. ge⸗ , . . erlin . 9, Köthener raße . ! . 1 e e gen n f nn . . ö . e ee . der ö a , ,. . hen ges ei i. me! ne ö ö ie, . 4 ist die ä Kindesmutter er gesetzlichen Emp⸗ . 0. m. b. 9 auchwaren⸗ ö . . [. Thomsen . . . ng. 3 i, J. 6. 1967 zur egen n: des 16. Lebensjahres veredelungsiverke, bertreten durch den . den 9. Juli . J huber ab n zn a. n rn verkehrt habe, mit dem An-⸗ als Unterhalt eine im voraus am Geschaftsfithrer Kaufmann. Bernhard * . eamte 6 es ,,. e Schi phper,. rag, den Beklagten) kostenpflichtig zu 11. 6. 11. 9. 1. 12. und 1. 3 Watthlae, früher in HVerlin, Eisaffer es Landgerichts 11 in Berlin. uuumndebcante? ber. Geschäftsstelle. berlrrteilen, ber Kiägerig bom Tage Helhghtz ton vierteljahrlich Rin Straftz s a, unter der Behch tun, de . . ber Geburt ab bis zür Vollendung des R. zahlen, und jwar die rückständigen der , Rockohl auf 856 80) . ellung.

. teigert werden das im Grundbuch von keresns des Zochogischen Gartens zu 15 1 zu z RM mi Wei j Amtẽgericht. Abtellung I. ur Pröozeßbevollmächtigker: Rechtsanwalt berg, Pr., Samitter Allee, Männerheim —— in Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler We ö. . r . . . Hi ae , 6 g i eg n gn. ß rn, 24 w lz6 30 Oeffentliche Bustellung, i cee e g rie .

ht ertannt: Der von dem Ingenieur Liebich in Beuthen Bez. Liegnitz) klagt ö

soll am S. Oktober 1928, 15 3 1048, nebst, Protest⸗ = j bank A. G. Fili ü ; buch von. Neu ta IL Blis ö ndl gericht in Königsberg i. Pr., Hansa⸗ 19326 1. März 1527 mehrere ner Straße 184, klagt gegen 1. den , prtunden en i. seprug; l es, zue s. Mätes did ir dgg nchen, Wh. 1 i e G end lie,, ustell ,, . ö , , hren, nen cle een, nber , k Zim⸗ 3 . n mn en, 94 Jahr ang 1916 . J,, . ö u. H. in Gosheim, b) b. nge echsci 3 . . Tage , Ungen. das Ae , rich in Beuthen, Bez. TLieg⸗ . September 1928, 160 Uhr, ge⸗ Vermieterpfandrechl der ir nue; . n e n m ge . een / 1 „„oersteigert, werden ĩ ; Hüten, von Fritz Sypotheten⸗ und l llale über 78 RM S6 Rig, Nusstessungs⸗ Lragung ersteigtrungsbermerl: n Deffentliche Zustellung ͤ uf ben 17. August 1928, laden. . worfen feien, teils zum erstenmal, teils lottenburg, ; z . ͤ 35 das in Berlin, KRiophechstig e dl horenz in Berlin⸗ öneberg, Gustav⸗ KW —; eßhsel. Vant, Filiale datum: 575 uhfabrikant ha, hy, ö . nige g 1a Königsberg i. Pr., 4 Juli 1928. ; ö ändet bei Illehordt, 2. den Fabrikanten Alfred . d de' ,, , , c, , , , ,, , , , , , n,, , iber ee e gin su wer S ess n le bl kahle ale . . , , n,. en,, , N, ee, n, n, n. ö. 1828, fälli 506. April 15 . Deu ischen. Raiffeisenbank! A. G. in Nen S5. eingetragene ann; hr, in Rohrshein, Klägerin Datz Amtsgericht K länbiger Reinbacher und Matthiae . mn i setragene Eigentümerin am 2 Juni . ig am (is; Februar 1928. zu 4; der l gm il lor, eng, e 91 b At Ag Gj grundstlic in der unteren He gn, hiehbevollmächtigter? Justi gen. ; 36736] Oeffentliche Zustellung J. die Beklagte = vorgenommen selen, bie Beklagten aus dem in Abschrift bel⸗ . ö 928, dem Tage der Eint .de Aktie des Aktien vereins des Zoblogi gestellt von Hermann Ehrenreftẽr, an. Fi Nürnberg, Kotant: Karl Jemarhn , GFKrvollmächtigler: Justizrat, Fr. veffentli . ; ̃ , . e, ,,, 9. , Gartens zu Berlin vom J. . 33 fengmmen von tt in 6 zahlbar . ene , , on ö blatt 10, . 8 5 7 n saümschweg, gegen ihren ltztC] Hefsenttiche Zutun, d : f n, am 18. Mai 1928, dem in . argarete Josefine Nissen in Berlin⸗ tin Hirsch gatighen der groß, Grundstenevmutterrglle Art l

Stammregister A Fel. J, Rr. 1] in München, giriert auf Ju nn, ises r z , Wilmersdorf) eingetragene Grundstück: gestellt für . . . und Wa . A. o von erste⸗ Vereinsbank in Nürnberg, Ser. 15 nuten Aufenthalts, Beklagten, Berlin, vertreten das Bezirks⸗ ie en des Saalkreises in Halle, Gerichtsvollzieher am 18. März 167 bei rif 63 46 chs

ragen . ingels Lit. . utzungswert 96 M. Gebäude ste, n Chescheidung ie Kia ; len Hinterlegungsstelle hinterlegt 19. Mai z; 1 der Beklagtz ien ö. 6, 6 k ut ge fan nh he n nher . . nig trgz n r, Lit. 8 9 36 6 . 9 7 F ö. ö. 3 . . 9 ö. ö. ö 1. 6 . . n nn n, Conrad e . 9 9e an if, igen gan gg, . * ö. . e e . 1g wa n, . —ĩ . . . , f e. e⸗Tizianstr. ie J 4e ige Pfandbrief der Vereinsbank sbigte Abschrift der wn. ng des sstreits vor die Pflägi t in Chemnitz, Klara⸗ kannten Aufenthalts früher in Hasloh, des, Betrags, an die zwei ä Gartenanlagen und Vorgarten, Ger grand, Kommerzienrat Liebermann so. Fizianstt 23. Die, Inhaber diefer ür= Ni ĩ ein tan sn puchblgti könen in Ker eschäf , ., e , , ie g, ne ; we ahlung bon Unterhalt, mit dent Pfändungsgläubiger widersprochen und als leg. Inhaber 1. Sie Wechselsuẽmme markung Verlin, Kartenblatt id. P̃ar. Fann durch Erbgang. auf die Kite lunden werden aufgefordert, 66 Irn erg Ser. g Lit d. its s Cs, n des eh gen , , ö , . ö . ericht Berlin-Mitte die von 3s5—=— RM, 2. dig auf deni Prg. lern g ins rbn, 8 lt CEGise Berend, ng in dem auf Samötag, den 9. Ja⸗ 500 M,. ) die Aktien Nr. 3243, C16, Ischweig auf den L4. November Au onthalts, mit der Behauptung, der Antrage, den Beklagten zu verurteilen, da mtsg amn testtosten von g. ß ö ö, e i m , ref ung 5 , , nuar 1929, vorm. iht; im Fi 9207, an der Attiengesellschaft Brau⸗ werde, E . de ss vormittags 16 Uhr, mit der . sei der Erzeuger des unehelich dem Kläger vom Tage der Geburt, dem Hinterlegung zugunsten der drei teste vermerkten Protestlos z 2 er, e

in. n ; ü in Amtsgericht Reustadt, O. S, sord . s 14. 9. 1856, bis zur Vollendung des Gläubiger angeordnet habe, daß die Reichsmark, 8. Wechselun osten nach der wert gs l ellerin, über 160 ; mer 7dsL V. des Justizgebdubes an aus Nürnberg in Nürnberg zu je 260 i, erungz sich durch einen bei geborenen Klägers und deshalb unter. 14. g. 36, 3 J 35 RM, 4 6 vom 4 e, n nin, . des . des le ide Prinz Ludwig⸗Straße sg ,, ei . die Aktien Nr. 18192, den 10. Juli 1928. . Gericht zugelassenen. Rechts . 9 4

, e * . zahlung Rikambiorechnung b. ß . Nr. 287. i ; altspflichtig, mit dem KUntrag auf 16. Lebensjahres eine im vorgüs gu Hinterlegungsstell. zwecks 3 h brsion 10 Ri ver⸗ ; Be lin, En z. hin is Bartens zu Berlin vom J. Äugust Aufgebotstermin isre Flechte Lei dem 18163, 18 449 der. Attiengeselschaft 36198 . wa als Prozeßbeboll mächtigten ver⸗ 9 ltr entrichtende Geldrente won 990 niht des hinterlegten Betrags an die Kläger Hundert eigene Provisi k . gust 1871, t anzumelden und Brauhaus Nürnberg in Nürn erg zu je , J,, uni 1928 ist das Grundbich een zu lassen. 9167, ;

weg 6 in sh. it dem Antrage, die Be⸗ . ö a, ,. Qui, ö unterfert ährlich, vorbehaltlich des Rechts, auch die ulden, m ; K Amtsgericht Berlih itt: Abt. 86, Stammregister Fol. Bös A Rr hz, aug, nt fertigten Ge e nnlig, den d Juli cs. jäh lagten als Gesamtschuldner zosten .

mann, früher in Helmistedt, jetzt un⸗ Der ö, 36 Sachs in aus Bennewitz, bertreten durch das Erlös in Höhe von 31983175 vom ö. ur

rich agt gegen den senstraße 7, klagt gegen den Land⸗ der hiesi

ostenßpflichtige und en i vo

bare Verurteilung des Beklagten zur vierte nwilligung der Beklagten

—— idri RM, i ie ĩ ö ei wirklichen verlange, daß diese aber die Cin- . gstelltt für den Profsssor Kurntet, dies Urfunben vorzulegen, wihrigen falls e die ¶Mstien, Nr. material der an efallennn zelt ahlung, einer im vorgng fihißf Rachlgcöärufg einfsredenben iran wenge; ön diele, er ihnen n Phflcig Mn verurlleilen an den Kääger . . e var, e, nl 4 ö ö ö 6 5 anf [. dez zn re logen gr F Hen ö. . 3 * 3. 88 n 8 . Trennstücke aus , , , . Gefu ci g des e ö 9 , 17 , ,, , m, , 6 dich ö. i re fen l zr . . . . ö. . J . 4 é. der Zwangsvollftreckung au Geh⸗Rat Professor 1 l * gh bg lertrizitãl shaften Slawikau und Ratibor an dh R ; bens⸗ ständ Betrage soforl, die künftig Pfandstücken kein Recht zustehe, mit dem 9 i * hi6 am a. eren ber lng, sümmier und Hermann, Heymann, burch Hunglinger, Amtsrichter. der e, A. G. vorm. . tar ra r wattonlt ffentliche Zustellung. bis zur Vollendung des 16. Lebens- ständigen äg . n zs Rn die Bellagle Ju verurteilen, 14.36 Kah Wechselunkosten und . vom H * A Uhr, an der Gerichtsstelle Reus Erbgang weiter überge angen auf die 3618 Nnfgebot. äh ert und, Cr n, tn berg, n r r . , stãndiß zen der Frau Marie Vöhl laren des Kiggers zn den Fiigeg ur fellg warde ldi n, gr; hlen 64 ö willigen ch hie vom Sber⸗ dundert eigene Proviston mit 140 RM H n asen. 1314, drittes Stockwerk, Antragsteller, über 165 Taler. Die 9 6 ,,, Wlitrag zu a der Firma Gebr. ue in Ke isn re, . 1 „dunlös, in Nite Sberwitz bel münditichen Verhandiung deß Rechts- ick 6. und 14. 6. Leden Jahres fu . n darf nn , FRtod hl vom 17 Fis zu zahlen, und das ürteil für vorläufig H . ,, r . ö nachgenannten Personen haben Baden⸗ Baden, vertreten durch die 3 . gegeben worden. G werda, O. , Klägerin, Prozeß streits wird der Heklagte vor das Amts- und das Urteil für vorläufig vollf 9 = er ö j ö. en,, , irh . Han nm darf, ln , h, H J,, das in Berlin Tresckowstraße 29, dert, spätestens in dem auf den 2 6 aha, n e, ne . ebots⸗- Rechtsanwälte Dr. E. Herrmann und atibor, den J. Juli 1938, m htigter⸗ Rechtsanwalt Spi richt in Chemnitz, Hohe Straße 191, bar R erklären. Zur mündlichen Ver⸗ 6 ã itte Fin? leg stehe gent lichen, Her handlung Les Rlechte treits J . belegene, im Göundbach vom köchön; ruar ü hä9, vor mtttug? If mur, *, e, ,. die ngchstehend aufgeführten, Dr. Hauser in Vaden-Beben, zu ba Der Landgerichts präsident. egen ihren Ehemann, den . 186, anf. den A. Sep tember wi, ung, des Nchtzstre ts mir, der , r wee f Zinsentr U wird. der Wellagte zu J vor das Amits= . . . ertörbezirt Hand zo Blatt Nr. zz dem unterzeichneten Gericht in! Rerknrü nge 9 abhanden, etommtinen Ter imb d k der Raiffeifen⸗KWäränzaupt= aul Ihn früher' in Lozs, vorm. O Uhr, geladen. ztiagiz dor ds Mrs ge icht 3 binnz, Ken, e , , e n n, nn,, . ; . 9 eingetragener Eigentümer am S3. Juni Schöneberg, ö „befnichteten, zung berfingtichen In, genosfenschaft C. G. m. b. H. in Fiürn. lss 199) Aufgebot. ada, O. ., jetzt unbelannten. Cheinnitz, den 10, Juli 1928. berg auf den 22. August 1928, vor Sint J = ae. ere in rn gin mien g gh. ref ben ö 3 e, dernen e , mer 74 ien n lg fs l les mn . Cen eh df 6 . , Sesklat r re: . . ville e uh ge gels dig ies r. , n K i gr. nn 3 as, . J 9 6 n ,, ,. . her fsumselden, unde bie Raflter und nr . . 6 , K Halt * 6 n n. . int ge n r, 1 3. ö. an , ge dr J ö 9M , ane des yer reif zu tragen. Zur 9 Uhr, geladen. 20D. 182. u 1928 . ö . uttnez in Herlin-Halensee) ein⸗- Urkunden vorzulegen, widrigen falls die Völkel in Triptis, Rr. 1855 Abt“ 1 rn, i, , e , us ne dg . 69 mündlichen. Verhandlung rr. renn miündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Charlottenburg, den 8. i 1928. . . . getragene Gruntstick. Vordermbohn⸗ Rraftioserklärung! her Urfunhens e genen g ab 9 *. Abt. I ju d des Adam Betz in Sberbalbach, Schwarze, im Peistande ihres . treits vor die 4. Zivilkammer 36296] Hef re, ,, e, e, , , nn, gn. treits wird d J te Vor das Amnits⸗ Geschaftstelle des . e mit unterkellertem Hof, Karten- folgen wird. ö , . über 100 . Schuldverschrei⸗ bertt, durch die Zentrale der Landwirt- mannes Julius Wasferfuhr, fämtlich in fnngerichts in Görllz auf den Die rau ria Meis, geb. 136212] Oeffentli ustellung. s ter ; ö ex , gin, nn, Amtsgerich Erl Trtenberg, Abt. , blatt Nr. 108, Parzelle g, Ta 14 4m Berlin-Schö ; ung der Landes reditlasse des Groß- scchaftlichen Lagerhäuser A. G. in Laucha⸗Unstrut und vertreten dur hityber 9es um Oz, Uhr mit Baensch, Düllen, Mackenstein 19g, Die am 4 8. 1927 geborene Erna gerich n erlin⸗ Jeri ö e e rla g' groß, rund steue m nterroile Art. 3M Kamener k f . erzogtums Sachsen; B. 1. Frau Marie e ir wn he n, zu e des Bank⸗ i n Zwirnmann in i urg, m sich 2 6 bei e Hen m er nr Schönfuhs in Köln, ll ,, ,. erf u g , . ee r r , Amtsgerichtsplatz ; 21 22 4. n 1 .

ürger, geb. Diebrichg, in Naumburg! hauseßz Jullus Üüinier und Co. in Rärn— ericht ? zugelaffenen Rechts⸗ Sster in Guzkirchen, klagt gegen ihren treten durch den

K r

. . e,, r

. 1