Erste Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 168 vom 14. Juli . S. 4. — . weite Zentral handelsregisterbeilage ; * Gera. [85005] J. Bei Nr. 28, betr, die Firma Nieder. meme 860) I Istellenden G . zur Ver ⸗ tung, Kiel. een cg e. zum Deutschen MNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
ĩ . t befugt ist ter Hafiun ndelsregister. schkesische Dachstelnfabrit Gebr, cke in In das Handelsregister ist ein- tretun der Gesellschaf ing 4 r Haftung, ; . acki? ; ibesi t irschberg i. Rigb., 26. Fun 1928. ist am 4 Mai 1928 errichtet. Gegen Unter A Rr. 125 — die Firma don . Der Ziegeleibesitzer Hermann getragen In Abteitung Al̃ 8 ö 6 ö. , aht. gen
mannsche Verlagshandlung, Gera — Karl Arthur Eäe ist infolge Todes aus . 3 . er e, 66 Erzen zugleich Sentral handelsregister für das Deutsche MNeich
— ich⸗ ĩ irn ü . setzun Ne ute eingetragen worden? Die Pro= der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich Zu Nr. 2665, Firma Lambert Capell 360i 63 9 u⸗ . n , b e . ö. e , Nr. 163. Verlin, Sonnabend, den 14. Juli 1928 — e. ‚ e *
e' ; regeleibesitzerin Nachf.. Der Frau Gmilie Lilienstern, Hirsehhke . ] äha dez Kaufmanns Sermann Will 6 1 gare eie , 2 . in Hannover ist . Im n . A ist unter
i 6 in
Simon in Gera ist erloschen. Dem uise, Ede, geb. Zehmann, 345 ; Nr. 744 die Firm Forter, Werk Kuhnke Betriebsgesellschaft b ö riel, Kreis Görlitz, als persönlich kurg erteilt. ; 3 e Firma ; e Be g m. b. H. in 1 . k 2 3 2 big i gen bee e Gebel, , , , ö . g. . Gera ist Cin elgroßurg grteilt worden, hi 2 . , . n, e Sima g. Marheinete, Mer b. and 3 Inhaber ee e doo VReichsmr en m ndelsre ö ter Geschäfls begründeten . und 3 ist der Kaufmann Rudolf Nubarg, Donan 36038) 12. Ala Anzeigen Aktiengesell⸗ . , , , . , , , 1. Y „ erbandlichteiten ist bei dem Crwerkbe St igtzei in Hteiningen, , ö Thüringisches Amtsgericht. erloschen . d Amtsgericht Görli Dußitzth. geb. König, in Hannover ist Ebenda, gingetragen. Dem Kgausmann 3. in Kiel. Sie Fefellfchaft win des Geschäfts durch Max Knab aus- Meiningen, den 5. Juli 1928. hannes Edelmann, Si Donauwörth: berg: August. Spretke ist nicht mehr ‚ . jetzt Inhaberin der Firma. Kurt Ulber in Hirschberg i. Rlgb. ist burch einen oder mehrere Geschäftz. nge dn mr UIULsS6o*8] geschlossei; . Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5. Dem Kaufmann tts Bogendörfer in Vorftandsmitglied . ).
Gaudhb eck. õ gos] Ggtha. ; 36gni! * Ju Rr. 6144, Firma. Professor für gedachte Firma roküra erteilt, führer vertreten. Die Belanntmachun. Ii unser Handelsregister ist heut? Emil Bensinger, Mannheim; Kauf— — Donauwörth ist Prokura erteilt 13. Dyckerhoff Æ Widmann Aktien e, eren, c gene, s, re, en, , we be,, , ,, e e s,, , , , d f, e, ,,,,
j ̃ Di i 8 ö Ne n ; ; 2 n⸗ elsregister . i mtsgericht — istergeri ; j — eute unter Nr. 28 bei der Fivma Wundram): Die Gesellschaft ist auf ge eng! ö. e Heng e. i , , . n, . 6 ö. ö. . . , n ,. n 26 . mtsgericht — Ftegistergericht. in Nürnberg: Die in der Generg r g.
teodor althosf. Inhaber Rtubolf Kar. Feschräntlter Haftung. Hotha, Kurze gelzst. Die Firma ist erloschen, e , . * A. ⸗ G., a Glad⸗ heute eingetragen: Fabrikbesttzer Fried- 9 S* Rr ihr hirnla Gebrg Becer: meren fn, ner i
— . vom 21. April 1927 be⸗ ck, folgendes eingetragen worden: ig Sauer ist durch Tod als Geschäfts. Die Firma ist erloschen. Rr, Helrt dien Deberfcbnh vi berg
t in Firma „Deutsche Hypotheken⸗ N gi reh Donau. zb0 39] 3
1,
r Nr. 20 der lung B: Du Sgesellschaft hat 1. Juli scha . der ,, von 1928 eh gen JJ h z3. Juni 1928 ist der Dreh
64 —̃ —; rabsetzung des Grund⸗ in Meiningen eingetragen Firma ester Melchner, Sitz kapitals ist durchgeführt. Das Grund⸗
eingebracht: Das im Grundbuch bon afts⸗ Adolf Witt, Mannheim: Die Firma worden: Huge Müller in Meiningen ist RiRlingen hei Donauwörth; Der An- kapital von 8000 000 RM ist nun ein⸗
er zu zeichnen. ist aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ ; 364 it Steinzeugwarenfabrik für hen fe er . aer , jᷣ . Siß in Neuburg a. D. jsßina Hempflin tan.
r. 625, am 26. 6. 1928 (Firma und
. Fe. in die Gesellschaft einbringt. Sit ig Colscher beg; Berlel ed ch. Inhaberin? Ina Pfeffer, bisher Königstein i. Ts, wohnt sett Nürnberg, Gostenhofer Hauptstraße ersönli
;
(. a8 Ge- Nr. 49 b.“ Unter dieser Firma bekreißt ö ;
.
h
.
In! der Generalverfanrmlung der führer ausge cieden and an seine u Nr. S664, Firma Grosswäscherei . Brundvermögen der Neufe dt & Ku . , . ren. tg , ist ge Er- Stelle Frau Olga verw. Sauer, geb. 3 üngust Stichnoth: Sie er fh dn h 96 . Cg rien enn nbi e en, nebst den dor letting hwandert a ist erloschen. . aus dem Borstand . teil der berstorbenen Anna Melchner an geteilt in Aktien über je 109 RM höhung des Grundkapitals um e, ,. in Gotha zum 33 ts, Firma ist erloschen. ö ö. 2. 9. . andenen schlnen u Gerten s bei der Firma Wirttembergische Hermann Hostermann, Mannheim: , ,,. den 4. Fuli 1928. der Erbengemeinschaft ist übergegangen laut Generalversammlungsbeschluß vom I9 Hoh ho9 RM auf 70 000 009 RM er,, ö. worden. Durch Beschluß s Zu Nr. Hegg, Firma B. C. Stöcker ente einge * worden: J erner die 93 000 Reichsmark Geschäftzi. ge en fn l Geislingen init Die Firma ist erloschen. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5. auf; die Fiegeleibesitzersehefrau Maria 8. Juni 1928, in der auch andere Aende n. der Gesellschafterversammlung, vom ? ell ist auf gelbst. . Durch Veschluß Der. SGenesglver. anteile der Hanfeatischen Liyparat Hpelgnjederlgfsung in. Magdeburg Edinger Malgfabrit Heinrich Schrank — — Rihl. Diese lebt mit ihrem Ehen run ĩ ĩ durch Ausgabe von 19000 guf den In. : * Co.: Die Ges ö, st aufg amn nkang dont gl. Wat 1838 ist der anteile d Hans 2 ebu. bn gibt ; rik Hei 3 58 . i f h hemann rungen, insbesondere Streichung des , leder elttien zu se hh hi zi. enter e enden Geßt fe, Tie bie , dener dn , an d ie en r flog , rn e,, e fibre ee, ,d i heineic Shrmt, ms n f. GCzeSMzo] giichard iht, Ziegeleibcsitzer in hid, bf, g 11 des Gescuschaftsveltrags be= . e, worden vertrag ein Nachtrag, die Bestellung Jmilie Stöcker, geb. Hübner, ist allei⸗ . . sch i ertrag d 3 die Co m. b. H. und die Passiven n horstandsmitglied stellv. Direktor Eugen Kaufmann, Edingen. Glastechnische Werkstätten Hassia, lingen, in allgemeiner Gütergemein⸗ schlossen wurden. 2 l Die U Kapttalzerhöhung ist erfolgt. bon Aufsichtsratsmitgliedern be- nige Inhaberin der Firma. Dem Kauf. * egung nl a. * ö. 1928. Maßgabe der Bilan 26 dem Sta öhmid ist aus dem Vorstand aus. Jacob Störger, Mannheim. Inhmnber G. m. b. S. . Die Prokura schaft. Die Eheleute Richard und Maria 14. Peter Pazicky in Nürnberg. Durch Generalversammlungsbeschluß 4 96 ac , . Rr Us enn Bernhard Stöcker in gannover ist 8 ö. Wr nl ch n e ift . n 1 eden 1 en ng ger . rr . . des Friedrich jh . Störger, Kaufmann, Mann⸗ enn . ilhelm in Melsungen . . V 5 4h 1 mil ö ,, el ei j n da ndelsreg ; k rteilt. ; reinen erte von . f ö ; . . Neuburg a. D., den 2. Juli 1928. Schmidt in Nürnberg: Die Firmen . e . de ö e r. wurde bei der Firma Friedrich Sauer, J * bös die Firma „Evlon“ . Bamit ist die Cinlage ber e Ui n 3. bei der ö Konservenfahrik Amtsgericht, F⸗G. 4, Mannheim. Melsungen, 5. Juli 1928. . Amtsgericht — Reg isiergericht. unter 14 und 15 sind . en. e, n, , . Gotha, nachdem das Handelsgeschäft Silberhaus Aidolf Londner, mit Hes Mann, . Renufeldt, Kuhnte und Dr. Usener bel RFothensee, Gesellschaft mit beschränkter Kö Amtsgericht. B 9. — 16. Joseph Schott in Nürnberg: . . 3. . 34 mit allen A tiven und Passiven auf 9 Riederlaffung in Sannover, Boeihe⸗ . G. , ,,, . 6 Sachci n lage der Gese astan ftung in Magdehur unter Nr. ö6 Mannheim. 36027) Northeim, Hann, 36040) Die Firma und die Prokura der Rosa d,, 83 ,,, . mil straße 8 ein e, . Kauf gie fen kLöchst z. N. Ii , , ö . . 3 e gon 363 1g belstegssiereinträge vom f. Fni nin ssger graue band . pe e' gr . ,. zi . 1 e Alttie ngesel . ( g ; mann ner in Hannover. 26 von 1 eichsmar ñ 2 ; a8: ; M z irma rfabrik Nörten Ges. ᷓ Indu strie⸗ Aktie nge sell⸗ 9 K 3 . ränlter Haftung mit ben Ste in n. 3. Ob die 86 Groß⸗ . . 3 z , a, . G ne fi h . ö ist . C. Leinhas, Mannheim; Carl Otto u. e,. Melsungen: Die Gesellschaft ist m. 6. Hein Nörken eingetragen worden: schaft vormals, Höfler⸗-Uhlmann e , ere , , , n meer g , d br , r, , , , , 1 ; . i it Niederlassung in . ö 16. ; 0 . . ö 56. * ; ; n Gün x . g: ö ,, , , , , , , e e ,,,, ,,, , dei , n, , , . 4 ; . 2 . Am . ; ( ibesi ugust Tei , ⸗ ö i der Neufeldt 8 Kuhnlt ; z eschäft ist mit der Firma von Her⸗ ö. 18. Einbeck zum Geschäftsführer mit- Ganzes auf die „Derop“ Deutsche Ver= Das Amtsgericht. kö haber. Wäschereibesitze . mann in Frankfurt a. M. n und alien der unn RFHagdeburg unter Nr. 85 der Ab⸗ h Me =. t . ie übri Jeschäfts⸗ t ü tussi . — — Grünberg. Schßles hon gräber in Fin gerriung : Becker, uch f, . D. . r . . nnd? Den, beter Sehler mn ene e m hes lende . ain. * d egister A Nr. 6 rn. feen ee e n fen , . ö 31 Irgeff fat ö 85. ¶ La uchan. 3599] In unser Handelsregister B ist be Zu Nr. Toöd, Firma Koch X Cy. Lichterfelde, Fritz Becker, Cisenbahn⸗ , , . . magdeburg ist derart Prokura erteilt, die ez als alleinige Inhaber 7 e. bei der Firma Heinrich Bode Nachf, in Gesellschaftsbertrags, Wahl ber Ge- unter Ausschluß der Liquidation gegen Auf dem für die offene Handelsgefell⸗ Nr. 2, Deutsche Wollenwaren Manu⸗ Gcellschaft mit beschränkter betriebsleiter in Ludwigshafen, ben äs So) Ra. Dann ist die Cn daß er in Gemeinschaft mit einem Bor- der bisherigen Firma weiterführt. Der Merseburg eingetragen. Dem In- schäftführer (Vorstand) ist geändert Aktiengeirährung übergegangen. . schaft Carl Klinger s Nachfolger in faktur. Aktiengesellschaft in Grünberg tung: Die Prokura des Richard Oehl⸗ Karl Ferdinand ., Chemiker lage der Th. Holdschmidt Attiengesl⸗ sandsmitglied oder einem anderen Pro⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Fe⸗ genieur lbert Stoye, Halle a. S. I worden. Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist Glauchau geführken Blatt 346 des eie, eingetragen: Mreltor Albert mann ist erloschen. in Höchst a. M., Walter Born, Kauf⸗ schiftꝰ eb enfalls v 2 geleistei. uristen ,, ist. schäfts begründeten Forderungen und, rokurg erteilt. Merseburg, den 2. Fuli Amtsgericht Northeim, den 30. 6. 1928. erloschen. . 2 . i. i , i e, ist aus dem Vorstand aus⸗ Zu Rr. 2193, Firma ir i. . n Steglitz, Dr. Ludwig , Riel, Juli 1928 uch er n n e e Verbindlichkeiten ö bei dem Erwerbe 1828. Das Amtsgericht. . ag . ffn . . . . orden; Die Prokura des Kaufmanns 6 teden, . werke Sehnde Attiengesellfchaft Rechtsanwalt in Ludwigshafen, Fritz . D gimtegericht ⸗ ; ü Gesell! des Geschäfts durch Luise Layer aus⸗ . Vürnhberg. L604] berg, Elsässer Str. 24. Unter dieser ĩ ichar j ;. mtsgericht Grünberg, Schl., 9. J. 1928. . x ; ; ; . aft mit beschränkter Haftung in Minden, Westf. 36033 istereinträge. irma betreiben der K ti zie de,, e d, mere er, , ,, , ,,, e s ,,, , , , In das Handelsregister ist ein⸗ Schornsteinbau; Die Liquidation ist kusen, Hermann Dunst, Ka un in In dem gandels register A ist bel ben . der Kesell, Karl Inger Mannheim, ist Prokura Ar. 84g ist am 6. Juli g der Die Kommanditgzsehschaft hat sich quf⸗ (org Geißler ik Nürnterg den Handel ¶ Logan. ; 35998) getragen: beendet. Die Firma ist erloschen, Neukölln, Franz Gaydoul, Kaufmann unter Nr. 70 eingetragenen Firm shafterversammlung vom 8. Juni 1923 so erteilt, aß er gemeinsam mil einem irmg Adolf Baumgarten, Maschinen⸗ gelöst; das Geschäft ift sanit, allen mit. Wäschereibedarf und ertretungen ö. K ö k ö Abteilung B Amtsgericht Sannover, 9. J. 1928. 9 Frankfurt 4. M., Sr. Friedrich 9 6 go genere, e . , e n e n Prokuristen die Firma zeichnen 3 ö , , , . einn , , . . werke, Gim. b. H. Glogau einge⸗ . ö. e, ,, ge. 3b0bgl , , . ö. Die Niederlaffung ist zach Binn n Merseburg ist dergestalt Gesamt⸗ . 3 Willy El . Dem Handlungsbeygllmächtigten Fried⸗ Jebermann, geb. J. Ib, 1967 in Nürn- tretung der Gesellschaft ist Richard . ]. . , . , öh ih Cb, Tenne, big zöchemnzper in Rinden it Kiötarn sern öctze fr, e sähhtek ni, derts enn, nir ss . beschluß vym 30. April 1928 ist die Ge⸗Stidt Haupthitz Berlin, am 7. 7⁊. 1928, In unser Handelsregister 6 Nr. in Jeterkusen Ernst Holtz Rauf mani dendaz Ani sgericht nit einem der Geschäftsführer die Ge⸗ Hannheim ! erteilt. ; ᷣ veränderter Firma weiterführt. 16. Gese t für Wärme⸗ und . alt Wufaelz pisbꝛri ö — ; . ist heute eingetragen, die Firma m d, , . a . selschaft vertreten kann. ⸗ ; Amtsgericht Minden i. W. 2. Heinrich Langguth in Nürn⸗ Kälteschutz⸗Isolierungen Mags & . i , e , je re f r ü mn e. 6 , ö. Amtsgericht Glogau, 30 Juni 1928 k nun gen eich 4 n get n e. mit beschränkter den n Har⸗ 1. Höchf 9. 3 . re kö In daz hie ige Handelsregister Ultien Hesellschaft der Limmer und heim. OSgkar Bahtheit Hie nh an nf, Micnden, Westf, 36032 . betreibt der Kaufmann ö Unter dieser Firma betreiben der . . i . ; ö ne n Ie ö en burg⸗Wilhelmsburg. Der Gese schaft⸗ n, in Frankfurt a. M. Di Nr. 43 ist zu der Firma G. Ad. Heubel BVorwohler Grubenfelder in Magde als Prokurist an Gesthn t 2 In daz Handelsregister Abt. B Langguth in Nürnberg ein Hopfen mann Max Maas und der Architekt . ¶ Gr litz 36999 ,, Liebe Aktienaesellschaft, dertra ist am 24. Mai 1928 errichtet. Hans, Kugler, Dir . Laufmann 9 zu Palandamithle heute folgendes ein, burg, Zweigniederlassung der in Han- Tuch ern hen ; zweig: Nr. 181 ist am 6. Juli 1928 unter kommissionsgeschäft. Otto Häusler in Nürnberg die Aus— In unser Handels register Abteilung 3 und ger r e gr n, k. e erh l, e er ij ö. k ö ö. n, . un Retragen, worden: Kaufniann Gren er i nn A . n dermann, Gesellshaft, mit be⸗ ö e 83 e H. Jo en 6 4 6 g . von . 1 a . ist Mio len em n enn en, Enelnle lam 6. 7. 193, daß die Herab- Bau und die 3 . * . n. nn en Ch miterdenn ian, W, Heuber e n n n. Seine belden en re er e 2 Burch schränkter, Haftung,“ Mannheim. Die , . ö. 26 uhg * ndlung, Ge⸗ berg, ; . . nter dieser , ie gli er 1 und den j Am 26. Funi 188: enen des Gru ndlghtials baum ö bob wohn igen en bißchen, ger net, Cheiterhin Menühen, winriährigzn Fin er, Cöeshar n, , der entf ö 33 n ö sstlaufgeltst. Ter biͤherige Flsckalt mit, Keschrän r, Haftung in Senf kette t ae n n, 8er. 6 . . ö Bei Nr. 188, betr. die Firma Benzol een. und Wiedererhöhung um Das Stammkapital betragt ali Dr. Cduard Münch miter in Hub! Sisela Teubel, . die ihre Mutter, ;. ,, ist der Gesellschafts⸗ . ührer hi Feldermann, 56 ien — . ,,, ö. oem g 1 ö J 2 56 gn ech ö. 99 an Ein . . ö. . , . J Vertrieb C. ni. b. SH. in Görlitz: Der 50 C00 Rot, durchgeführt, ist. Daß d, , . 6e chez . Higshn fen. can Münch, Raufmann in Witwe Ottilie eubel geb. Wegner i ** Kannefs nen Handelsgesellshaft Man heim, ist Ligüuidathn c, ist erlo . J 364 Hehl de e in , e ien bebrr g 6 63 * K Geschäftsführer Richard Gravwenstein ist Grundtapital beträgt jetzt 150 09) RM. . . . Offenbach 4. M., Dr. 96 Reindel, nhaberin der elterlichen Gewalt die haitolg 6 a . Fab rt . 9 ö Ala Anzeigen -Atiengesellschaft er richt Minden i. W. ft an n n 9 . . ft if o Häusler nicht be . . verstorben. An seine Stelle ist Wilhelm Zu Nr. 1832, Seifen- & Parfümerie 8 Chemiker in Sudwigs 5 irma zeichnet, führen als gesetzihe ; deh g weigniederlassung Mannheim, Mann⸗ 4. 8 Phitipp Jung's zu Mi . k , . ö , 3. DJ . . ( . Mr. g18 die Firma ., 1. n. i egen 26. . . e . , . s . ö . ,. . * ? 9 unt e rr ht iebenburg (Harz), . 5 ,, le. 3 ir beine Wald of, Mann eim: ö * 9 k ß we. 6 ö . . e hie n 2 ö. ⸗ . Wünsch, Ofen⸗ und . . an, ,. des Gesellschafters nimmt. Der Wert dieser Gina unter teilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem 36. Junt 198. Fuß Ottersleben unter Rr. 3661 der 3 . 66 üa-Ing. Adolf siätken für Architettur und Innenein. berg den rer ds mit Textil- schafterin ein i, , der . . . J , n n,, , , neren ne, , , , , , m me n, ,,, 5 ; ; ; s ee ; au estgesetzt. Gescha rokuristen zur re ichen ü i . ĩ ertho aundorf in aukter . . tung, eingetragen worden: ; irnbe Juliu enerer Blattgold⸗ . . ist der Erwerb und Fortf hrung des mazeutisches Lib e ioriunn Gez i 6 ind: , Fohn 6 . 6 . ae Vie Pro⸗ . pie gt e , . 7. gu. Otlersieben unter Rr. 4306 der ee ne r n n, e n . . . ö dur wech uz der Sulzbacher Str. 58, Unter dieser fabrit HJefellschaft mit ee Te. . . bisher von Richarz Wünsch. unter , mit , n i. in Har ire , öhf img, Ingenieur kuren de; Kurt Victfert in Griesßeim zun ile en l em erer erb in, 1 A . ist der Apo- . Wirbeln ziehen inen, eselschakter zem 3. Jüni sö's auf 3 hetzeiht dn e n a a mg in Nürnberg: Geschäftsführer ö . . „Richard Wünsch, Ofen⸗ und am 2. 6. 1928. Die Firma st von Pilhelm Frickel in Sch urg. Jeder a. M., Dr. Christian Schneider, Neu⸗ ; wegn smgetragen worden heler Berthold Naundorf in Groß Fein ; ; é gelöst. Die Liquidation erfolgt durch außner in Henfenfeld ein Gemischt⸗ Julius Schienerer sen. ist gestorben. ö nplattengeschöft“ in Görlitz betrie⸗ Amts wegen gelöscht, Heschäftsführer ist allein vertretungs⸗ rössen, Wilhelm Bindernagel Sõchst e, an, 2 5 ist ve, Lttersleben, n Mintrop. Mannheim, und zen Bäücherrebisor Harry Potzernheim warengeschäft mit dem Sitz in Nürn⸗ 22. Hans Bleisteiner Co. in . a. ö d . 5 . . e, , ben ö. t. Wilhel 46 ig, 1. Juni 1928. 3. He., Arthur Heinrichs, zröln Stamm- e mmm temen minderjähri nne 83 , y W eur an n, ausn Bab Sangęenau, be, Arthur Nupprecht Zigarren 3. . 36 ,, . i n. ö essen Ausdehnung auf andere Bau⸗ tal Ge : arburg⸗3 msburg, 13. Ju . im, Dr. Felix Klingemann chen⸗ Rinber Eberhard und Gisela Heu ql. lagdeburg unter Nx. 7 der R ĩ Wilher j g Mittelwalde, den 4. Juli 1928. . ö 28 gelöst und in Liquidation getreten. — ; 54 arkikel. Das Stammlapital beträgt in Hameln, am 7. J. 1928, daß Dur Amtsgericht. NL. 3e Hr. Richard Löw t nder Ebe 8 i Fung * Inhaber ist der Kaufmann annheim, Wilhelm fer. Mülheim Bez n zg *r ht Versand in Nürnberg, Pillen reuther⸗ i dal ist der! seitherige Gesell= . . . te n Beschluß der Geseilschafterverfanimlun m, Dr; Ri enthal, Fran für die ihre Mutter, die Witwe Ottihk Heinrich Boecker in Magdeburg. Ruhr, und Wilhelm Benfamin Barrett, . traße 11. Unter dieser Firma betreibt f ĩ — J . , , ,, , n ,,, ,,,, , , 6. . . ö Kurt, Wünsch, Kaufmann, beide in schaftsvertrg in abgeändert ist, Fandel sregisker Akt, A Band VI Ze 2 — Din Wente dd ftr Kerr, werhnk tenden däm een K Das Amtsgericht A. Abteilung sz. 35 6e : ö In das Handelsregister Abt. für Ge it Zigarren. 24. „Norexi⸗/ Export Import ö ö , . 466 ,,, w JJ ö , ‚ 3 am 36. April 1928 festgestellt. Der Ge⸗ Reichsmark erhöht ist und jetzt Mil ⸗ Heidelberg; Inhaber Kaufmann Wil⸗ loschen Ez sind nachstehe nde sitz⸗ nde Fa 6 rt ö ng it i . ,. r Firmg Maschinenfabrik Gebrüder erg, 6 1 . ö. Die Firmen unter 23 und 24 sind er⸗ ‚. seilschafte Richard Wünsch leitet seine lionen Reichtnart beträgt. eim Brand daseißs . ingen, nenn, gn, nnn, , säbenburg (bar. mn nern. socesgs rent Cg Kin Fefsschetek, är , G ih ici, näher ein, . K Stammestlage dadurch, daß er das von Abteilung A. Band 1 O-8. 236; Die Firma Ferd. Buchholg. bi 1. 3 g ⸗ Handelsregistereinträge vom 4. 59 — er. Gesell hafter Jelragen worben: Die Liguldallan ist e*ekerän ile. itzmgun in 25. Wilhelm Dick C Co. in Nürn⸗ . 1e lage w . it und — olz, bisher Bitterfeld, wohnt jetzt 36. Juni 1925. . bersammlung von 4 Juli 1938 um . ̃ Nürnberg den Handel mit Flügeln, : ; 5 en h, men gg, ere , 86 e ,. . . . 5 3 . mä, reren öche ef. vit be Thgd her weg ' er gf nit . , . e ie , * ö. Htrtebene Ieschaft mit Firm; Unler Fut arrvos nie amel md, brd gelle öder g drrmhheenmn Hach anz 8 bi her Bandelsregister iin , Haftzng. Planntz m; Dem Geschaftsführ , Kürit. Amnilsgericht Nagold. meer 1dr nin Kffenkrék ande. einm ieren, deu teh, . . ö. kaufmann: zlrchitert Sarry Hinrichs in burger Kaffee⸗Lager Richard Hohmann chum, Franz ngenmey, bisher In unser a elsreg mz So! ke,. ö mehr Geschäftsführer. . Apr d in offener Handels⸗ 28 Merkel R S ' ö. 6 Zugrundelegung, und na Mabgobe Ful Prokurist: 6 eorg in a g Inhaber Kaufmann Wiesbaden, wehnt fetzt in Frantfürt getragen worden; ; uro ,,. ist Gesamt, Favegema, Fasßherwertungsgesellscha Neuburg, Donamn z6035 . gesellschaft. . Nüruberg: Die k 2. ö n , ,. 3 ar in Hen eln. licht dh Hohn inn daselbst a. N., Dr. Waller Liseo. bisher Dessau, Am 6. April 1828 bei der . ,. dn bere . die Mannheim, Geselsschaft mit öeschtzntter Rien men e ermann , . 8. S. HSempfling in Nürnberg; Beger t gerloschen! f ö. April mit allen iven und ohne ö 59h irma! Jng Pfeffer in wohn? jetzt in Berlin, Walter Ludwigs, Karl Meyer junior, Linz a. mit einem Geschäfts. HZaftung, Mannheim: Die Gesellschaft Schuhfabrit Attiengesellschaft, Neuburg . en , n . s. Philipp' Ludwig Jung in
e. ö: Inhaber: Kaufmann Fi
Der Werk dieser Einlage beträgt 16000 in Frankfurt a. M., Robert Pötzsch, bis= ieyer in 36 a. hein.
ö Rierchs mar. Die. Uchernghme der in gersß haflende Gesellbchafter) gez, Müllers, daselbft. 95s ' bei der Firm allsaion und chemifche Industrie ᷓ ᷣ chäft ging auf die Fabritbesitzerswitwe ̃ — ; ; t dri öl näGr * ribt. B Band II S.-8. 90 zur Firma her in Bad Soden a. Ts., wohnt jetzt in m JT. Ma 8. be Iren! ; d Mannheim, ist Liquidator. ⸗ ging auf h tzerswi ; , ö 3 ö , , ,, n, g e, , , , d e heesbh ee J ᷣ i. j bindlichkeiten in Gr. Berkel, Offene Handelsgesell, Weber & (S. Ättiengesellschaft in isher rtreten or- .. ; 3630 ⸗ 65 n , — . Textiler . ö ö. er, , , , er , ehe ihn e ern är e, gen eg i , , , ,, . ö 519 H 19238 begonnen. enzer ist erloschen. . annheim zum orden n Vor⸗ 1. . Bo . k ing, Selz e Ri ; inzelprot teilt. kö ö . * e, . ö 2 n, , jc ig g ebe Heidelberg, ö. ö 1828. Amtsgericht. n 3 . 85 . ref mn, . 5 Kö , . 3 2 i nt ene Tür n , gelt gr 9e den * . e eh Firn brecht in Rürn, j I ö der Firma Fr. Rettig in Hameln am ellvertretenden andsmitglied i ĩ m ba z gelell⸗ Fritz, n old ⸗ 2. Martin Schachermaier Inhaber der . s. berg, Ilbamstr. 867. Inhaber; Josef J Triumph. Gesellschaft mit beschränkter 7 751928 der Kaufmann Karl Tiede⸗ NHęerne 1386011] Dr. Christian Schneider, Neuröͤssen, er⸗ des i. durch den Kau Hal (Mannheim: Der Absatz 8 des stein, Ewald Hoffniann, Kohlenhand⸗ Anion Sch a 6 herxige offeng Handelsgesellschaft ein- R h sei 1 abe. p i. in Cherie ginn fn feed dere Krnüer Handelsregister Abt . iss Enn nnn, , e fte rlkteinden Arthur ach ausgeschlossen. i des Gesellschaftsvertrags sst durch lung, afle Mannheim, Kleinwohnungs- . , , i, . en enn, Proluren bleiben für die Ir,, 6 ö 3 . ir erg. . Konfektion⸗ und Wäschemanufaktur, Amtegericht Sameln hente bei der unter Rr. ji des Re- orstandsmitglieder Dr. Adolf Terteß Am 18. Jun 1938 bei der Fim . Generalversammlung vom bau riedrich. Spatz, Mannheim⸗ Reiche 3 eg fe. 8 ö. 3 1 Nommandit ö. t in gleicher . . , . . ' U. au mean . . . Gesellschaft mit, beschränkter Haftung, Gr, , d, , isters eingetragenen Firma „Gewerk- und! Dr. k eäßner in Fran Farbwerke Gesellschaft mit beschti nh; mmi Ion gestrichen, — rden et Kühnle mid Kocherthaler, ener. . Ilm, Sitz Reicherts- bestehen. PFersönlich hafüendere Gesel. ienirghne! n n g g ar . r . geändert. Der ,. der Firma ist Leip⸗ amm, Westt. 36006 9 . Dorn in Herne“ folgendes ein⸗ furt 4. M. , 2 nicht ang in Ie, a. 1 eee , , ,. mit be⸗ ,, Sandhofen, „Sanitas“ ha g shelchähz; Kirchbaut, Sitz Neu—⸗ Heere enn g e r , ffn 7 , 3 . . ig. Durch Beschluß der Genęralver - Handelsregister. des Amtsgerichts getragen worden; mehr an. Das stellbertreiende Vor. en. B Bo; Die Geselll haft , e Haftung, Mannheim. Der Rheinauer Installgtions⸗ . Tiefbau“ burg a. D. Nürnberg. 3 Konumtanditisten Joseph Rupprecht in Nürnberg unter . e. vom 2. Funi 1928 sind die Hamm (Westf. ). Gingetragen am Dur Beschluß des Grubenvorstands standsmitglied Andries Born, bisher sglost Zum alleinigen Liquidato. i ,. erhielt durch Be⸗ Geschäft Bruno Urban, Mannheim Neuburg a. D., den 2. Juli 1928. än dhe Wenn Bendel. de khn ehe egen e me nf! ; 8. estimmuüͤngen über, Namen und Sitz 3. Juli 1658 bei der Firma Brökele vom 13. s. zee], ist das Vorstgudsmit· Leverkufen, wohnt jetzt in Köln. Friß Eulenstein in Köln m 1g er Gesellschafterversammlung Rheindu, Daniel Weißmann und Gebr. Amtsgericht — Registergericht. stein: Die Jesellschaft ist aufgelbst: das & Rupprecht betrieben. Durch Urteil ; der Gel . geändert,. Hermann mann „ Eo. mit beschränkter Saf⸗ glied Paul . in Essen zum Höchst a. M., den 39. Funi 12s. Um. S. Juli 1928 die eim Juni 1928 einen ga, der Weißmainn in Mannheim, 2 — Heschäft ist auf ben! dibheri elk, see des Landgerichts Nuͤrnberg, J. Rammer . . . Knobloch ist als Geschäftsführer ausge⸗ an in Hamm (Abt. B Nr. So): Dem ö des Grubenvorstands ge⸗ zimitg gericht · Vt. Dr. Rudolf Reppert in Nhemnbte nn . une über die Srgane der Ge⸗ mtsgericht, F. G. 4, Mannheim. Næœulburg, Doman. bos let gihennl gen gane hen, für handele sechen, Uom 3. Kipril iges ! . ihre ee nen , 3 nn an . h, . . 3. 1 ren fr ö f . * k 606 enn mn ,,, e, lung vi eb; , ,,, 60g Garbenbãnderfabrit Nördlingen, gegangen und wöth bon ihm unter un- . Joseph Rupprecht für berechtigt ⸗ . ⸗ s j ĩ 9 9 ö U 0 1 . 9 = . z . 2 2 9 * X 2 J Bie, w nnn ivd, Heinsteae lb, be, *r*nm Jö od aus dem . vue f gi den. , Fr Handels i cgister A ae . Am 5. Juli 1928 bei, der sähen! eher, e Weigand lttingefelfchaft, belnterter. Firma weit ööetrießrnn. Lläh, as Ge chätt ö
eifhobel Hesellscha ränk⸗ heute unter
. ufsichtsrats und über Meiningen. l ini enthält. In unser n, ter Abt. B i Sitz Nördlingen: Die Firma lautet 10. Klocke * Schuster in Rürn⸗ mit Attiwen und Pa n ft mit b J
stellt worden. ; Hamm, Westf. 36006] Durch Beschluß der Gewertendersamm- bei der Firma August Zölsmann * J. Esser &. Co., Unlel a. e r. 62 die Gesellschaft mit nun: „Meyer & Weigand, Aktiengesell⸗ berg: Die Gesellschaft i elö 38 nehmen. Amtsgericht Görlitz. , ,,. des Amtsgerichts lung vom 9 Juni 1927 3. er. Co., Jena, , Die Gesell⸗ 8 A 155. Die Gefenschaft ist unn z 1 Mannheim: Karl Iren. , Faftung unter der Firma schaft“. In der , ,. Je gas' ir de ich n len bi 3. 269g. Klugmann . Co. Weingrost⸗ ,, z60 Hamm ( Westf. ). Eingetragen am 34 ö, * in . n,. 6 ist aufgelöst. ie Firma ist er- gelöst. Die Firma ist erlo hen ix . ts 6 ausgeschieden. Willy Stirzzel en n e mit be⸗ vom 26. 4. 1925 wurde die Abänderung i , Friedrich Klocke über⸗ handlung Ge . mit beschränkter .
In unser Handelsregister Abteilung d. Juli 1928 bei der Firma Gebrüder Gruben . *. lee, ner be in den joschen. Linz am Rhein, den J. Juli nne ö . & Cement⸗ schrn ter . unb mit dem Sitz der 55 1 und 2 der Satzung beschlossen. gegangen, der es unter unveränderter Haftung in Nürnberg, Essenweinstr. 6. D ist folgendes eingetragen worden: Kaufmann Gesellschaft mit. be⸗ Gru ,, . a . *. Jena, den 6. Juli 1928. Amtsgericht. 5 . ö chaft mit beschränt⸗ in Meiningen eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist nun- Firma Keiterführt. Der Kaufmanng. Der Kesellschaftspertrag ist exrichtet am kö
Am 79 Jun 1928: z schränkter Haftung in Liguidagtion derne, 2 28 9. iht Thüringisches Amtsgericht. Di . annheim: Dem Dr. e f derten ist am 14. Mai ig2ß mehr die Errichtung, der Betrieb, der Fattin Berta Klocke in Nürnberg ist 26. Juni 1928. Gegenstand des Unter⸗
Bei Nr. 1835. bekr. die Firma Fischer Mu Hamm (Abt. B Nr. 182): Die Firma as Amtsgericht. — Verantwortlicher Schriftleiter glurs? hüle, Mannheim, ist Einzel⸗ abgeschlossen. ge des Unter⸗ Erwerb und die Pachtung von Garben⸗ Prokurg erteilt, 3 ist der Vertrieb von Weinen ö * ,. 966 grhnr ge 8 . it Erloschen. . . aon Earlshaten. . (boi reg r . an rn. 4 erteilt. nehmens ist die Geschäftsführung der bänder⸗, Zwirnerei⸗, Spinnerei⸗ Webe⸗ 11. Gebr. Manes in Nürnberg: un Spirituosen auf eigene Rechnung 4 uf (f Die rie ift 3 . nam. wee GLzeggn r 31 3 n * st Mi . In das Handelsregister Abt. . J. V.: Web igent mn nah. Mannheim: Das 60 Begzirksdireltion Bayern — Erfurt — reifabriken und Holzbearbeitungswerken Als weitere alleinvertretungs⸗ . der provisionsweise Verkauf dieser Vei Rr. 2h4 Petr. die Firma Krüger lee, , n des Amtsgericht unler Rr. ghß . Kom⸗ ri an ae i k d. *, fen 9 * Beil iir ,,, ö 2 i , een h air bah fen! er a deren . . . . . ar ging i. b n 3 tig erh nf n . 1 g. ** wee g, ü gi ,, : ; ; ; FJ. V.: ; a o., deb. esellschaft m eschränkter Haftung“ licher Art und die Beteiligung an solchen getreten: Dr. Paul Sulzbacher, echts - beträ Als Geschäfts⸗ 8 Heinke in Görlitz; Die durch die Hamm 9 i Eingetragen am kenbitg r ait Firma Eichborn & 23 Verlag der a, & G8: Mehyen ax Knab, Mannhelm, übergegangen, in Berlin. Das Slammkapitak beträgt Unternehmungen, ferner der Betrieb anwalt in e bern. und e . sind bestellt: David = .
3 in Berlin. i .
. . 7 tragen; Firma ist erlo
4 einstweilige Verfügung vom 12. Mai 4. Juli rma Fran iliale irschberg i. Rsgb.
. 18231 äusgesprocheng. Perfüqungzs. Kamphnes & Cu, inf Ccamm . folgendes ien. . Krieg, beschränkung des Gesellschafters Heinke Nr. 860): Die Gesellschaft ist auf 6 Walter eu! Breslau, ist ist fortgefallen. Jeder n, . 1 gelöst. Der bisherige Gesellschafter Gesamtprxokurg derart erteilt, daß er Kier, ; Bool allein zur Vertretung der Gesellschaft Kaufmann Heinrich Hackstein in Hamm r,, mit einem anderen der B Nr. 66. NMeufeldt n. nkẽ ermächtigt b . . ist alleiniger Inhaber der Firma. stellten oder in Zukunft zu be⸗l Gesellschaft mit beschräukter f⸗
; es als alleiniger Inhaber unter 26 0555 Fir. Geschäftsführer ist der von Handelsgeschäften jeglicher Art. rauenfeld, Kaufmann daselbst. Die Kaufmann in Nürnberg, und Gunda Druck der Breu ßischen. Drucke jn öhlgherisen Firnig welterführt. Der Kaufmann Willy h in Meiningen. Neuburg a. D., den 2. Juli 1935. . des ö diene f ist er⸗ ö k in Bamberg. und Berleg . gang der in dem Betrlebe dez Sein Stellvertreter im Falle selner Be⸗ fimtsgericht — KRegzistergericht. schen. 6 2 e, ne r ilhelm . Hierzu eine Beilage ·
, Mꝛ6.
Das Amtsgericht,
.