Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1641 vom 16. Jull 1928. S. 4.
Erste NMnzeigenbeilage
Klägerin herausgibt, bzw. die Braun⸗ Blatt 61 Abt. III Nr. 17 eine Hyp schweigische Bank- und Kreditanstalt zu von 1800 M eingetragen sei beauftragen, die genannten Stücke an ire her zu gebzeiten an M Klägerin herauszugeben, damit
aus ihnen durch börsenmäßigen Mathes Tor
Ferdinand Opfermann, daselbst, Kläger vertreten durch das Jugendamt in Prozeßbevollmächtigter: Ueberhorst
Geldrente von vierteljährlich ahlen und das Urteil für trechbar zu erklären. Zur en Verhandlung des Rechts⸗ Beklagte vor das verinsche Anttsgericht Grevesmühlen August 1928, 11 Uhr, geladen. Greveömühlen, den J. Juli 1928. Mecklb⸗Schwerinsches Amtsgericht.
36590) Oeffentliche Zustell ung. Die minderährige Katharine Meyer in Emden, vertreten durch das Jugend⸗ amt des Stadtkreises Emden. klagt gegen Wilhelm Gottfried Carius, zuletzt wohnhaft in Hamburg, tzt unbekannken Aufenthalts, mit dem ntrage, den Beklagten kostenpflichtig verurteilen, der Klägerin vom Tage er Geburt, nämlich dem 22. September 1923, ab bis zum 31. Juli 1927 eine vierteljährliche Geldrente von 715 RM und vom 1. August 1977 an bis Vollendung des 16. Lebensjahres solche von 105 RM vierteljährlich zu zahlen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. auptet, der Beklagte sei ihr außerehe⸗ Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht in SHam⸗ Zivilabteilung 9. baͤude, Sievekingplatz, immer Nr. 109, auf Dienstag, den 1. September 1928. 10 Uhr, ge⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Auszug der
Landgerichts Altenburg auf Montag, den 235. Okiober 1928, D Uhr, mit der Aufforderung, sich durch diesem Gericht Rechtsanwalt vertreten zu lassen.
Altenburg, den 12.
SGeschäftsstelle
des Thüringischen Landgerichts Altenburg.
z68hbb] Oeffentliche In Sachen der mann, geb. Hohensee, berg. Boxhagener S und Berufungsklägerin, Justizrat Eugen fürstendamm 52. gegen den Schlächtermeister Albert Neumann, Berlin, Huttenfstraße 6 bei Görsche, z. Zt. ekannken Aufenthalts, Bellagten und hat die Klägerin gegen 1928 verkündete Urteil des Landgerlchts J in Berlin Berufung mit dem Antrage, unter Auf des angefochtenen Urteils nach dem Klageantrage zu erkennen. Auf die am 31. Mai 1928 bei dem Berufung. gericht eingegangene Berufungẽeschrift ist Termin zur mündlichen Verhandlung über die Berufung auf den 20. Dezember 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem Zivilsenat des Kammergerichts in Berlin W. 7. Elßholzftraße 32, II. Stock- werk, Zimmer 360, bestimmt, zu welchem der Berufungsbeklagte hiermit geladen wird mit der Aufforderung, sich durch einen bei dem Berufungsgericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Zwecke der öffentlichen dieser Auszug aus der Berufungẽschrift und der Verhandlungstermin bekanntgemacht. Berlin, den 3. Juli 1928 Der Urkundsbeamte der des Kammergerichts.
36860] Oeffentliche Zustellung.
In der Rechtssache der Alwine Hed⸗ wig Kohlmann, geb. Mössinger, Stutt⸗ terstr. II, Klägerin, ver⸗ A. Krämer und D in Stuttgart, gegen Fritz ; Kaufmann in Stuttgart, Hauptstätterstr. 8), nun un⸗ Aufenthalts, wegen Ehescheidung, wird der Beklagte lichen Verhandlung
echtsstreits vor die des Landgerichts zu Stuttgart auf Donnerstag, 1928, vormittags 9 Uhr, geladen wiederholten Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt gu bestellen. rt, den 3. Juli 1928. stsstelbe des Landgerichts.
365865] Oeffentliche Zustellung
bes minderjährigen Edwin Sorge, geb. 11. Juni 1920, gesetzlich vertr. d. d. Bez ⸗Jug.⸗Amt Bln. Lichtenberg. dieses vertr. d. d. Stadt⸗ vormund Schernikau, ebenda, Kläger, — miker Erwin Sorge, früher Bln. C. 2, Klosterstraße 63, Be⸗ klagten, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte sein Vater sei und ihm Unterhalt zu gewähren habe, mit dem Antrage: der Beklagte wird ver⸗ urteilt, vom 1. 2. 1928 ab an den Kläger eine Unterhaltsrente von mo⸗ natlich 40 Æ im voraus zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Berlin Mitte, abteilung 28, II. Stock, Zimmer 174 1765, auf den 15. September 1928, vormittags Ou, Uhr, geladen. Einlassungsfrist wird auf zwei Wochen
Berlin, den 10. Juli 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 183.
Remhartz, geschiedend wig c. d. Ruhr, Feldstraße 44, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Dr. Pünnel in Duisburg, klagt gegen
rüher in Duisburg, Koloniestraße 186, etzt unbekannten Aufenthalts, auf Ge— währung von Unterhalt mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenfällig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin eine vorauszahlbare Monatsrente von 60 RM ab 1. No⸗ vebmer 19277, und zwar die fälligen Be⸗ träge sofort, zu zahlen. ladet den Beklagten Verhandlung des Rechtsstreits vor die 17 des Amtsgerichts Duisburg auf den 20. August 1928, vormittags 10 Uhr, Zimmer 85. Duisburg, das Amtsgericht.
1868653] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Ursula Arnolz in Lüneburg, geboren am 20. August 1927 in Lüneburg, gesetzlich vertreten durch das städtische Jugendamt in Lüneburg,
Brauer, geb. am 23. Dezember 1904 in Wilmersdorf, zuletzt wohnhaft in Gantenbeck bei Klütz, jetzt unbekannten wegen Unterhalts, Antrage, den Beklagten kostenpflichtig verurteilen, an Klä
MW e . Meiningen,
Stadtoberinspektor n
sugelassene attingen⸗Ruhr, rüher in Hattingen⸗ teinhagen j7, unter der Be⸗ Beklagter Vater des ntrag, den Be⸗ ostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger vom 1. Januar 1924 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs, bisher 75 30 Reichsmark Unterhalt vierteljährli im voraus zu zahlen und das Urteil vollstreckbar
vormittags Zustellung; ei, mit dem Frau Elisabeih Neu⸗ in Berlin ⸗Lichten⸗ traße 72, Klägerin vertreten durch ihren Ehemann,
u erklären. 136876 Oeffentliche Zustellung. 9 Uhr, Zimmer 129, geladen. In Verhandlung des , misgericht, hier, Bahnhofstr. 7. Zim⸗ r. 8, auf den 25. August 1 æs, vormittags 10 Uhr, geladen. Hattingen, den 4. Juli 1928.
Urkundsbeamter des Amtsgerichts.
36671] Oeffentliche Zustellu Das minderjährige uneheli Lisa Bühring, geb. 29. Juni 1927, ver⸗ seinen Vormund,
är vorläufi ! . Die Rechlsanwälte Bil Schilltng und BVeschluß vom 19. Juli 1328 if Dr. Weitzenkorn in Essen klagen gegen Sache zur ö erklärt.
Berufungẽbeklagten, die Chelcute Hang Piengras, früher in Lyck, den 1.
das am IO. F
treten durch rstaufseher klagt gegen ressenden Walter Siebert, früher in Springe, jetzt unbekannten Aufenthalts, rund der Behauptung, daß der Beklagte der Mutter der Klägerin in der gesetzlichen Empfängniszeit, nämlich Zeit vom 31. August 1926 bis 30. Dezember 1926, beigewohnt habe, mit dem Antrage auf Zahlung einer im voraus fälligen Unterhaltsrente rlich 90 RM. und zwar von r urt der Klägerin an. 3 mündlichen Verhandlung des Re streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Springe auf Donnerstag., den 30. Auguft 1928, 10 Uhr,
Springe, den 15. Funi 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
36872] Oeffentliche Zustellun ährige Stanislaus den Amtsvormund, ugendamt in Stralsund. klagt gegen den Schnitter Stanislaus Kauka, un⸗ Aufenthalts. Grund des Vater⸗ chaftsanerkenntnisses unter der Be⸗ uptung, daß die darin enthaltene Ver⸗ ahlung von monatlich nterhaltsgeldern nicht sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, dem Kläger vom Tage d bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine Unterhaltsrente von 75 RM vierteljährlich im voraus u entrichten, die rückstãndigen Beträge Händen des Vormunds zu vorbehaltlich etwaiger durch tsmehraufwand Mehrforderungen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der das Amtsgericht und auf den 21. September 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Stralsund, den 6. Juli 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
86596] Oeffentliche Zustellung. Die fr. Frau Ha eb. Fiebiger, in Berlin C., Bartel⸗ raße 15, Prozeßbevollmächtigter; Gdm. Libudzie, ebenda wohnh egen den Kaufmann Wilhelm erlin⸗Lichtenberg, Siegfriedstraße ] b. Lange, früher in Berlin⸗Lichtenberg, Siegfriedstr. ; Buenos⸗Aires, nähere Anschrift unbe⸗ n 75 RM Gehalt und 75 Entschädigung und Fahrgeld sowie 500 R insgesamt 6560 RM, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten von insgesamt 660 RM. n Verhandlung des Re streits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in Berlin 8Ww. 11, Prinz- Albrecht⸗Str. 8, Zimmer 7, auf den 15. Oktober 1928, 9 Uhr, geladen. Berlin, den 6. J Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.
36861] Oeffentliche Zustellung. Die Braunschweigische Lebenswversiche rungsbank A. G., hier, Am August⸗ tore 2, klagt gegen 1. den Wilhelm H. Dau, 2. dessen Ehefrau Hedwig, eb. Rettberg, beide Braunschweig, traße 24, dann Hennebergstraße 2, unbekannten Aufent der Behauptung, da Schuldschein vom 2. Juni 1928 der 24 Klägerin ein Darlehn in Höhe von 300 Reichsmark schulde, mit dem Antrag, 1. den Beklagten zu 1 zu verurteilen, an die Klägexin 300 RM. — Drei⸗ Reichsmark Zinfen seit dem 6. Februar 1928 zu zahlen, 8. beide Beklagte zu verurteilen, darin einzuwilligen, daß die B schweigische Bank⸗ und Kreditanstalt die ihr zür Beitreibung der Aufwertung übergeben 1000 M 45 Westfäl. Prov. 3M 8 Bremische
Staatsaͤnleihe v. 1898, 1009 M 4X Staats anleihe von w. die an deren heablösungsschuld
cher Vater.
Zivil justiz⸗ Erdgeschoß, r hier, auf den T5. Oktober ü Ses, vor- lich; Ladeneir mittags 5 uhr. Jimmer 216. mit der Thele, Registrierkasse, 1 Tachom Aufforderung, sich durch einen bel diesem
ustellung wird z ⸗ wird dieser
ntgemacht. Hamburg, den 12. Juli 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
tliche Zustellung. hrige Margarethe Leim⸗ 2. 1920 in Sebalds⸗
Amtsvormundschaft gegen den früher in Hannover,
Gejchftsstelle
36209] Oeffen Die minderjä beck, geb. am 20.
rt, dann ih Jugendamt,
August Schmidt, unter der Behauptung, daß des Amtsgerichts vom 4. 1. 1924 gegen den Beklagten festgesetzte Unterhaltsrente von 240 GM nicht mehr angemessen sei, mit dem An- J trag, den Beklagten kostenpflichtig vom Tage der Klagzustellung ab bis Vollendung des 16. Lebensjahres Kindes an Stelle der bisherigen Unter- altsrente von jährlich 10 GM zur Unterhaltsrente von jährlich 40 RM, vierteljährlich im vor⸗ aus zahlbar, durch vorläufi bares Urteil zu verurteilen. lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amitsgericht in Hannober, 20. Au
Kohlmann,
Der minderj
vertreten dur der Behauptung, daß die Schuldner ihm den 14. November 1928
ivilammer 3 den 18. Strausberg,
in. J ichtung zur RM ho ö kn Kahlen um die, Kosten det und Verkaufsgesellschaft m.
si 1928, vormittags immer 307 im neuen Justiz⸗ gebäude geladen. ⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Hannover, den 8. Juli 19285.
66] Oeffentliche Zustellung. ie minderjährige Auguste Albertine eb. am 351. Dezember 1918 in vertreten durch mtsvormundschaft gegen den Händler früher in Hannover, rund der Behauptung, daß die durch Urteil des Amtsgerichts Han⸗ nover vom 4. Januar 1924 Beklagten fest von 210 GMn
gegen den Me notwendiger
Kaufmann R. Aderhold, Hamburg, Moorende 12, vertreten durch, Rechts⸗ n. g . 9 Wendt . r nn, agt gegen den Kaufmann Fritz von Kauf⸗ 5
früher: Dir ge, bel Hasloh i. 6 Rn döhe Holsteln, jetzt unbekannten Aufenthalts, lung des Re wegen Forderung, mit dem Antrage: 1J. den llagten vor , 26. 9. en ; zicherheitsleistung vorläufig vollstreckbWar ittagõ zu verurteilen, an den Kläger RM 50h , K
rück, gesetzli das Jugendamt,
Unterhaltsrente t mehr angemessen sei, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ chtig vonn Tage der Kla zur Vollendung des 16. Lebensjahrs des Kindes an Stelle der bisher Unterhaltsrente von jährlich 240 ur Zahlung einer Unterhaltsrente von ährlich 420 RM, vierteljährlich im vor⸗ aus zahlbar, durch vorläufig vollstreck= res u verurteilen. mündlichen Verhandlung des Rechts- treits wird, der Beklagte vor das mtsgericht in Hannover, Abt. 14, auf vormittags 10 Uhr, Zimmer 307, im neuen Justiz⸗ gebäude geladen. Sannover, den 8. Geschäftsstelle des 36867] Deffentliche Zustell ung. Die geschiedene Frau Emma Riemen⸗ in Klump ; Proze sbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Die egen ihren geschiedenen den Kaufmann Hein h unbekannten Aufenthalts, früher in Hannover, unter der Behaup⸗ ̃ t liagte als allein für schuldig erklärter Teil verpflichtet sei, ihr Unterhalt zu gewähren, da sie den Unterhalt nicht aus dem Ertrag ihrer Arbeit bestreiten könne, mit dem An⸗ trag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, monatliche Unterhaltsrente von 50 RM, zahlbar mongtlich im voraus, zu zahlen, mündlichen Verhandlung echtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover, Zimmer 314, auf den 1. September 1928, vormittags Die Sache ist zur
mündlichen
Amtsgericht ustellung ab
bares Urteil ür Station
Rechtsanwalt
mtsgerichts. vormittags
nnover, klagt
Die Klägerin gen. Hetty Dau,
zur mündlichen tung, daß der Be
alts, auf Gr der Beklagte lt.
ustellung wird dieser Auszug der
l kanntgemacht. Die Einlassungs⸗ ; * 725 740 752 S8os 832 838 845 880 910 Unter Bezugnahme auf die im Deutschen een frist ist auf zwei Wochen . Verantwortlicher Schriftleith 3 Erste Ziehung hae Sa 55g 1512 1ols 1935 1040. Tos n Reichganzelger vom Z4. März, Jo. ge Anlagewertese·· 6 60 dd / N uslosungsrechte der Ablösungs⸗ st. E zu 200 RM. Nr. 11 51 alle und 30. Mal 1923 erfolgte Veröffentlichung 14633 265 28 2
worden. — 1 Cu.
27. Leipzig, den 9. Juli 19238. 6 An ei far P Der Ürtundsbeamte der Geschäftsstelle Verantwortlich für de er 4 2 * Nechnungsö jahr 1926. zas 461 457 151 157 155 455 or bsöß. Gin nach den Gesetz begründeter Cin 5 6 der T. Verordnung zur Durchführung Attienkapltal ...
10 Uhr, geladen. Feriensache erklärt. Hannover, den 5. Juli 19265. Der Urkundsbeamte der Ge
des Amtsgerichts, Abt. 37. 36591] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Robert in, Friedelshausen, ver⸗ treten durch seinen Vormund, Weber
bei dem Amtsgericht Leipzig. J. V.: Oberrentmeister ; ' der heutigen planmäßigen Jiehung biz bas 620 66d 713. spruch gegen die Ausgabe von Aktien im der Verordnung über Goldbilanzen hier⸗ ĩ 6 261 ,,, , . Verlag der vdelqa tte 8 *. e Uunsosunggrechte wurden gezogen 9 Buchst. E zu 5090 RM Nr. 43 69 nwert von M 1600 ist auf unsere mit bekannt Ha Wi en . gegen n. 3 . 36692] Oeffentliche Zuftellung. n Berlin. mern: 76 88 115 156 157 202. rechtzeltig ,. Bekanntmachungen den Umtaufch der ho. FM. Atiien in neue Reingewinn !?. 56 ol 6õ
Der Grundbesitzer Johann Gritzo in Druck der Preußischen Kutzen, Kreis Lyck, klagt gegen den .
. , de, 6 . i , e ö Seminaröko nomen Mathes ler in ö Syck, jetzt unbekannten Aufenthalts, Fim f Beilagen unter der Behauptung, daß für den J ie Mathes Torkler im Grunbbu llewen! wel Zentr
äftsstelle
Aufenthalts, ö . Anleihe, 1000
ᷣ rin zu Händen
des jeweiligen Vormundes, von der Ge⸗ burt der Klägerin bis
des 16. Lebensjahres e
1910, Altbesitzstü Stelle getretene
r Vollendung nebst den Auslösungsrechten an d
Opfermann e im voraus
im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Rr. 164. = Terlin, Monteg, ben is. uni 41928
orkler ausgezahlt sei, die Erben! . . dem 3 r
2 . . eklag ö
Verkauf befriedigt. Die Klägerin ladet auch löschungsfähig quittiert hätten n . * . die Bellagten zur mündlichen Verhand⸗ deni. Antrag, * Beklagten ö 234 4 . Deffentliche 67 *. 9 . . . werden gerahlt: 88594 III. Gläubigeraufruf. ls d(729]!, Aufforberung. lung des! Rechtsstreitʒ, vor das Amts- pflichtig und vorlaufig wollstrebn Ii 393 379 490 r je 190 MM Nennwert der Aug, . Die Gläubiger der in Liguldation be⸗ Ole Gläubiger der ĩ gericht in Bräunschweig, Am Wenden. Rrurtellen, in dien; Köschung de. Zustellun en zd S800 807 817 8 9j 7 3 5 4 D , . 0M — RM ä onofunt⸗⸗ AMttiengesess. sellschaft. g durch ne n . ,,, , , n, . . , ⸗ eh, 9 6825 530 S5 gor gas özo job 1113 dan Yo . 6. Heth ; . . aufgefordert, 28. Marz 1927 aufgelsst worden ist, , dnn, , . , g, ns é, , . ö k Auszug der Klage bebanntge macht, ar zu wi ; ündlichen zn Rostoc Aa — 1469 1468 14531 is j5ß5ß iss josz Kapital er Liguidator: Cohn. Gesellschaft anzumelden.
Braunschweig. den 15. Juni 1928. . des Rechtsstreits wird 9 gt gegen den iss, irsz isst iziß 173 157 19h e, Berlin, den 6. Jul 1925
i m eklagte vor das Amtsgericht in ; 8. oro dz] Berannutmachung. . h ᷓ 6st geit Lee Uniereeschäs i. n, n, lee ,, nn, g e s , n d g, rr rr,
ch 88 1085 112 13g 154 171 igt z220 231 Die gezogenen Auglofungsrechte werden Artiengesell * , n ,,, . . tos auf Kintrag des KRiagers e . * 1 . zal gez srz Auslosungescheine und elneg gleichen Fenn. die Barablzsung der Genußrechte ihrer Izbh 36] . en Verlagen erlasfene Ver dum ⸗ 1030 1057 1070 betrags in Schuldverschreibungen der Ab. Schuldperschreibungen vom Jahre 19198 In der am 2. Juli 1928 stattgehabten
471
n
uli 1928.
. ze 1075 1110 1119 1132 1136 1150 1168 I5sungganleihe des Lübeckischen Staats bei und 1920 mi d Essen, jetzt unbekannten ufenthalts, auf Ba ech, ustizinspeltor hurtzil hat der Bellagte am 8. Mai 1171 1197 13655 1 r 8 bei un mit 7h d /o des Nennwert zl Generalversammlung der Aktionare unserer GYlund der Behauptung, daß die Beklagten als Urkundsbedmter der Geschtztz nn ** Ey ,, 6 lt ir b. 220 1295 1364 1406 nachstehenden , . err gen den 12 Jult ip Gefellschaft ist u. a. e deff worden, 1 . 6 e, ,, köes6g] Heffenttiche Zu stelung; in, Hauptsache wird der Beklogte , , . . . * 822 ; Amtsgericht Munchen *. Regsstergericht. * g g tall, in 3 JJ / r , ,
orm zu verurtellen, an die Kläger 122. ꝛ . n Fändee ö tw och, gb g6z . . ĩ G. B. ubiger unserer Gesell⸗ Reichsmark nebst oo Zinsen seit dem d, . 1 De g g 6. 92 1928. vormittags uchst, E. In Wods s o. 64 95 . r ga. Bent Aktien , Katt auf, ibre Ansprüche bel uns amm Tage der Klagezustellung zu zablen. 2. den 3 e. eb ü ah s a. * 2 9 guli 1923 110 196 128 149 1660 215 369 318 345 gesellschaft. . Durch Beschluß der Generalversamm- n, d y i ,, 6 Ie ,, . 964 n 9 Hern te er Hescha ff stelle . . . . . doß bah 535 54 n,. 64 in Hamburg, un gen 3a ih 1928 ist ö. , an n e ers ü Wee untohlen. JJ ,, e,, n der , , am g. i a ge fr n n, Aal, Ge bh afl eisen Wh, erg, wen, ge mnie.
ger laden die Beklagten zur münd⸗ daß, dle 16e lich . . 87 120 142 227 229. in Berlin: Gemäß 5§ 297 H.-⸗G.⸗B. fordere ich die — fh rh nde eg rr htgflteit ber Röhrig in Mühheim, Run, gehn n,, geufse ß, Buchst., m zn 1099 R) Nr. 7 i glanbiger ber Gehe schaft — die fümte Zivilkammer des Jandgerichts, und erg n re Gegen tende an m Ler Eee ee der Chr 115 fz, w g r, n , er in en andlung) se ge se Tin k . f Ge hlzubiger der Firma Sansa · ert
neinrichtung, bestehend g
stte Somborn, geb. Henke, in Berlin⸗ 475 4381 501 527 563 55? ? Elbi ll iu ne, rich ahtrgfhe. iz 16, genen Hz K n , , 682 J03 713 S. Bleichröder, . ug, Holländer Chausse 1, den A. G., Düsseidorf⸗Gerresheim, werden dend? 6. geg s 5SJ ö öö? Harmstädler und. Nationalbank Kom, 4. Inlt gers. G.
n Fleischermeister Paul Drebert in z71 96 67 S53ß. manditgef. auf Aktien, Albert Kraege, Kaufmann. . r e. 3
JL Schlafzimmer, bestehend aus 8 vg
Besten mit Bettzeug, 2 Nachtlonsl Hsow a. d. Ostb. wegen otheken⸗ n ,. i , ,,,, als ö e a . 1 81 ö an: g e. die . 36 ö. Bei der Einlöͤsung werden gezahlt Delbrück Schickler C Co, Tm die genannte Firma baldigst bei der Firma pie e m 2 6 6 3 6 n. 1 6ßzimmer, bestehend aus 1 Vi lung des Aufwertungsantrags, des ö kJ de g i n Ten din nto⸗Gesellschaft Sifenbahnsignal ⸗Bauanstalten . . . . . 2 . 4 ᷓ . 6422 . ont o⸗-Gese aft, 2 * 6 * ,, ,,, , , ier ; , , e r, e, ,, ; ; 2567 gt, . 56, em 30. Jun ort die Ver⸗ 3 „anzumelden, da diese das Vermögen der des Landgerichts in Essen. Decke, Gasofen, Wanduhr, Tenn nhalt des Schlächtermeisters Paul abzůglich 100 infung des GinlFsungsbel Wir geben hiermit bekannt, daß gegen Ri ; ; k F Veibindungssrück, Wohnzimme Nwbert unbelannt ift, . n, . den Ümlgusch unserer aber it 6 ö . f i g 1 e Einlöfungsbeträge für die gezogenen ber, , i. lau. ; lagzsch Hefsentliche rntzlhngnn in end gu en, , n, , n ,,,, . ,, n,, elt Der Lenin r ihr hn . gi dungastĩ l n eischt. Hell mů n in ö fan nen vo ss m , n, nr ginn 1 sind, werden Widerspruch unt . . Düfsseldorf, den 4. Juli 1928. rroze gbevoll mächtigter: Fiechtzanwal zeug. l ä fe. ö und 1 ,, ö r,, . Die gezogenen Auslosunggrechte werden fo 2 s k N. Wragunschwelg, den 16. Jull 1828. Kaufels 8 . öwenstein in Hamborn, ö an die K w herausgege . wan Mn der ufwertungssache der Char⸗ ab 20. Jult 1928 gegen Rückgabe der nichtz zu verantaffen haben. Eisenbahnsignal Bauanstalten — Hansawert — Jabrik pharma⸗ Fran E. Weißenborn, Zur münd ichen Verhandlunn 6 Somborn, geb, Henke, in. Berlin. Auglofungöschein? und elneg, gleichen Lübect, den JI. Jull 15s Max Jüdel, Stahmer, Bruchsal zeutischer Präparate 2. G zreigmvolf Weißenborn, beide zur, Rechtzstreits werden dis Belt sn an, Friedrichltraße 1316, gegen Nennhettags. in, Schuldyerschreihungen Die Zinanzvehörde. Attiengese llichaft. — zeit unbekannten Aufenthalts, unter das Amtsgericht in Mülheim. Ruh n Schlächtermeister Paul Drebert in der Ablösungsanleihe des Lübegischen 77 37048] . Husow a. d. Ostbahn wird der ächter⸗ Staates bei nachstehenden Zahlstellen l — CThemische Fabrik Dr. Seinrich Saller
Aktor Asbest⸗, Gummi⸗ und Isolier⸗
159 nebst y g,. Zinsen seit dem mittags 9 Uhr, Zimmer Rr. heiser Paul Drebert zum Verhand, eingelöst: ,. Aktiengesellschaft, Berlin sw. 16 Penr sd schrldes art dem An, geiz heim, Ruhr, den io. zu Mn e e ii. hen In Lübec: Atti könn e, Ter nn Dee , , , , , ,. e . 7. len⸗ n , bhaläuft' Cell tar n bebe feilen, Sie Geschäftsstelle de 1 . . ow i. Mark, Zimmer Sen . . . 6 . i en., n hei K 1 Yu, in den Geschäftg⸗ Lerlöm, den 19. Jun 19s. In Zamburg: gesellschaften. , Gen gn ebene, T d Te e .
Soll . Haben — Der Borstand. findenden ordentlichen Generalver⸗
Waren hj Aufsichtsrat: Graf v. Baudissin aus⸗
Amtsgericht. . Behrens C Söhne, 37072] Bekanntmachun
b. h. TFommer . und FPriwat ˖ Bank Akt illi echtsstreils tragen. ur münd⸗ ; ĩ ö , , e, . ie hen n 636 grhe Naumburg am Bober in , n er, schein Nr. 11 14 , wn rei 2. 86 an. 3 in ö 9 i, n,, . r fg ,, bernreten d durch deir Liʒgun bir Norddeutfche Bank in Hamburg, unferer ho / gigen Kohlenanleshe von . 5 , gun räulein Gertrud Putze, 1. orlas de; Gf schsfteße richt für 133. e,, ner n, . Ser Gas gnsnre, hannes. Riede in Naum 24 Vereinsbank in Hamburg, gelangt bel den in den An elt bedingungen rer den. lemi e ,,. der Bilanz far . ze dee in r ien Fi. M. Warburg & Co⸗ näher bezeichneten Stelen nmst dor ö owe der Gewinn. und Ver⸗ ö 6 . anwälte Juüfttzrat Boehm n n In Berlin: 56.44 e n mr für 17,50 Reichs mar Steuer ⸗ Treuhand M. G lustrechnung Samborn, den 10. Juli 1928 ere wi Din s Sgggn, lag del egen den In gen leut Paui e . Staatsbank ¶ Seehandlung), und mil Frankfurt a. RN. 2. Beschlußfassung über die Entlastung k den früheren m . re, er, ,. in Wilhelmshaven, erllner Handels ⸗Gesellschaft, O, 46 Reichsmark für 16 Kohle In der ani 15. Funi a. C flattgehabten Res Aufsichtgrats und Vorstands. als urn nn, Her Gef haftgstelle Schwartz,ů 2. seine Ehe enn 2 Forderung, mit dem Antrage, S. Bleichröder, ; zur Auszahlung. Genera bersammfung wurde! beschloffen, 3. Vorlage und Fenehmigung des Pri, nn n e, , Farmsttdter und. Nationalbank Kom TKarkgzruhes den 12. Juli 1938. bie lien von icht 2g. üttien in Fähr. Ffungftfrichts über den Hergang bei 3 Liegnitz, unter ö, e H n , h wie bei Meidung der manditges. auf. Aktien. Gadische Landes ciertrizitäts, iGo - Aktien umzuwandeln dergestalt. daß der Cilgung des Kapitalentwertungs⸗ ö szssb8) Oeffentliche Zuste lung der ehem gun Schw rn ä mäbohlstteching in gz Grundstück Delbrßl Schikler C Co., verforgung Lirriengefellfchast gegen Einreichung von fünfzig Fäächt Lg. . Pente . . ersatzpflichtig laut Anerkenntniz nd 19 Blatt 825 von Wilhelmshaben, Deutsche Bank, (Ba denwert). . eine neue Artie von 6 606 4. Verschiedenes. ö .
uf dem in Abt. III unter Nr. 2 (35 Nirection der Digconto⸗Gesellschaft t Berli Juli 19
f d 3 Nr. . a . ; n, den 14. Juli 1923.
4 die streitige Forderung eine Shßo⸗ Wendelssohn & Co. . Il3ßb sz 6] e e dn . Dr n eng d . Der Vorstand. Schindler.
* eingetragen ist, aß sch Fiat zu Mit dem 36. Juni 19288 hört die Ver., Herr Fabrikant Carl Mühlinghaus in reichen. Bis dahin nicht eingereichte Aktlen
[n. Zur mündlichen Kerhandlung zinsung des Einlöͤsungsbetrages auf. Lennep ist aus dem Aussichtsrat aus- werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ z o!
* e , , wird der Bellagte bor. Die Einlöfungesbeträge für die gejegenen geschieden. stimmungen für kraftlos erklärt In den Generalversammlungen der
as x. misgericht in Wilhelmshaven auf Auslosungsrechte, die im Lübeckischen Lahr, den 12. Juli 1928. . anzerkassen Aktiengesellschaft, Turbon⸗
*. ö Ottober 1928, vormittags Staagtsschuldbuch eingetragen sind, werden Albert Nestler 2.⸗G. Gross] entilatoren⸗ und Apyparatebau⸗Aktten⸗ hr, gelaben. Die öffentlich Zu. den Gläubigern ohne ihr Zutun zugesandt, „bag“ — Erdölbergbau⸗ Aktien gesellichast und der Fabrik, fir Hiech.
Elung an den Bellagten ist bewilligt. so daß Schuldbuchgläubiger dieserhalb nichts ls olg ball F. = Wilhelmshaven, den 7. Juli 66. zu peranlassen haben, 3 his l Her edeff. Mꝛencktoff ist urch Ton agen e g, n,, , . h 6 . 63
1. November 1927 sei und die Ch t übernommen habe, mit auf koste np flig ti Vern eines Teilbetrag?
Zur mündlichen Ven tsstreits werden dit das Amtsgericht Sagan, Zimmer 12, auf den 18.
.
0 4 2 M g , a e. . . udn To ig 17 Urkundsbeamte des Amtsgerichts. Lübeck, den 11. Juli 1928. ö unserer Gesellschaft mitlag: 1 Uhr, nach Berisn, Hofe staltge kunden baben, ift beschlossen worden, benehlen! KRlager ladet den Beklagten zur Der inn gie erichts Sagan. * Die Finanz behnrde. Ve chin Lichtenberg, den 11. Juli 1328. Contsnental, am Bahnhof Friedrichstraße, daß ie, unterzeichnete Gesellschast das dee Ten Ne er ‚ner g ge g, e eit. e g sss 5] Zweite Fiechun e m, G er g. 6 „ vorgesehene ordentliche Generalversamm⸗ Vermögen ; vor daz Landgericht in Hamburg, Kam, 13659 Oeffentliche Zustellun ber r ls loss e ec ern stolssungs — lung kann limstände biber an tbielem der Hanzerkaffen Liktiengeselischaft ö 3 . . . . 5. Verlust⸗ und anleihe des Lübeckischen Staates J3hbb8] Tage nicht stattfinden. Neuer Termin der und Sievekingplatzz auf. den A. Oktober Heart arne, Siege 6l, * W für das Rechnunge fahr 1587 Vog Maschinen ⸗Aktiengesellschaft. Versammlung wird an dieser Stelle später der durbon. Jenti lat or en und Al ppa⸗ ,,,, ö er, n Fundsachen e , , ,, , , a i n , md ss n bel lerer, Zaun loss i r e, d d, n, de einen bel dem gedachten Gericht zuge⸗ nau u. Diesem in Stuttgart * der Auslosungzrechte wurden gezogen die lung tom *; Fehrugz tund⸗ . ö ; lin den Generalversammlunge: igt . lapltal auf hö dob Heichzmari Der Au ffichtõ rat der Epg ralpersammlungen ghehrggten hen er rern ier igen. i T, e, ge, wee ere erm, en ' Hrn algen Rn, n n 1230 NM. Rr. . . eie lisch aft. Fincher. ge berni, b, n, Auszug der Klage bekanntgemacht an e mfr jeßt men, mird diz Aucsggeib g i z9 6 Il 2 ĩ : r 133 aufgefordert, ihre Anfhrüche anzumelden Dr. Gröͤtzinger ef e ,,,, ge nb rs, , Tn nn Dea, n,, , , g nge won 13 *. 16 Mi. , zgiizzä c eis, ich, iz. i , nur nero. ü ftfssedrntumelder. - Hesellscha ten unt colt bt; en gemäß 84 n, , , Hh r siostele fannten Aufenthalts, unter * Nr. S67 37. 200 295 304 405 413 427 498 b23 66 63 i fordert die unterzeichnete Gesellschaft mit . = Hauptung, daß. im gegen re, münchen, ben 13 Juli 1. ssh sls szz Sen ess äs 751 763 788 ; Hebrüder Aurnhammer Aktien Räcksicht darauf. dah die Panäerkassen.= asses eff, Fanrelhnng,. K ern, e, a, , s. , gejelschaft Gelb, und Siber. Rttiengeselchsft und die rden, fehl; , ,,, r n,, n er r ,,,, , ü 1 Beklagten zur Zahlung on.. ü in an, ö . zaft. Du verfammiung auf Monta * edachten beiden Gesessschaften auf. etwaige ö den In i, m ne , K . . n , em , hee e 65 89 . 9 Die . rie V' der Divl. 1. King ust Toes, nach en e. g. R, Forderungen usberzäglich bes der unter⸗ . . . Wenn, Tr, und . of ö. . r, iz. ist abhanden ge gmmen. Wenn 1210 1233 1315 jzss 1375 1jz57 1558 dendenscheine zu den Aktien Nr. 1 Isb0 Hotel Carlton, vormittags 10 uhr. zeichneten Gesellschaft anzumelden. rich Ange st⸗Srr. 4, jeg. unbekannten e e. 39 andi gegen ee, wnen 3. Monaten insptuch erfgigt, zäh iälz iäßz 1äätz is iss 15h erfelgt won heute an gegen Rächgabg der , , , de ge e err he . i . mee , nn, ; ö. 6. vorläu 6 ro e., nan er Veisicherungtschein für ein r ö 1600 1 1656 15758 1691 1731 an 6. . 4 . Raff. 1 ö, ö 9 rn fie , . mit dem Antrag, den Beklagten dur i ündli erhan * 1 1815 1820 1909 1910 1916 1933 den u . f A* tien⸗ ; '. vorlgufig vonssttächares Untel boften. fee e , , ,. der zr i e nn e. 1d ih 18650,. Sock Vra ere Keie Cekeilckaft, z gehfefbe bis, e i ssihllrats umd ee G n gen J gflrchtig ha. , n m,, das Amtsgericht Si inen . a n, e. e. 4 e n. 8 . . , n 6 . m ; ann Louis Hornig. Victor Altmann. . 2 , über den i, w h e, nn, ,. fas born merschaft des Ifen ichen heel. Lis ig dis zig Rö zei ds sböß ü Burch Beschluß der Generalversamm. 44. Verschiedenes. — . ñ eit dem 16. Mai 1927 zu , 595 fre inen, enn W. ip ir r. doͤsßß . döz oz Fäz öz5 oss of Szö zi 755 . vom 7. Jul 1558 sst das Stamm. Weisten burg, den 15. Juli 1928. Bol]... — ᷣ . Eee winnen mint. 3e , dn n , ee sis Gs é gas Hö eos, ihr, labitah der ge sehschzft gz cr de oed Der Vorstanß. , , n, m,. . , los ioo Ko ige rn, 1g tic urn Fa, id ooo auf e g Goo geb. , . 1 1s Les r , s ir gesegt werden. Die Glänbgen dez Attzzn. lös a weg 31. im ig 1b6. auf. den uf n re,. Bes re, D. Auslosung usw 1465 iss i833. 39 . — bre an / RNoftocker Straßenbahn, ine. 5 3 9 ühr⸗ ge 1. 8 Swe , 8. 3 1 ö , , e . n. Denutsche Kreditaktiengesellschaft, Akltiengesellschajt Kasse, Wechsel und Banken 263 597 01 ; g ird d 2 won Wertpapieren. J L L, öh G se gil ge, gs, Berlin v. g. r ert bert Str.. umfauscz ver Kikiüen fn — 61 11
RM. Warenvorrätte ... 507 520 21 1 .
; j in. Bu J. Vi: Weber in Der . mleihe ves i6becischen Staat 11 h 175 2653 259 255 313 321 325 Zuckerraffinerie machen wir in Gemäßheit des Artikels 1 assiva.
= ;
. A in 18.50 RM Nr. 37 48 6. 6 gz 1909 RM Nr. 38 5J und in der ges 34 286 Ms Jr des z82 zol 51 69 76 bz I8s 150 1idi 25g 56g 251 gangen. Danach erfolgt der ÜUmtausch ö h. 135 Al Löt 43 5 bo dos zög zos zz Bl dor gäz 440 444 44 ünferer Aktien nur in Stücke ven „ 1000 k 66 ob öl Fog gos Fiß Sö4 so 56s ot öäi son 6ii fi 7ai 76g 76 Hane a. S.. den 16. Juli 14928. dos g65 100. Sol s32 g74 6b. Sucterrafsfinerie Galle.
ellten Frist nicht i ö n, worden ist. . Nostocker E bahn, Ode en, den 13. Juli 1928.
e Der len r Steg mann. 1 Der vorstand. Haug.
rie n gesellschaft · x ilhelmstraße
einschließlih r gh e fret