49 ö ; Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Rr. 164 vom 168. Jull 1928. S. 2. Erste gentralhandelsregifterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 164 vom 16. Juli 1928. S. 3.
— — . ; ĩ jd tte kanntmachungen der Gesellschaft ind zu stellvertretenden. Geschäfts⸗Franzhur 36372 1 & ; ; 2 ; . 41 Grundkapital um den, Betrag von s Gesells after sind Frida Marthg Lo . ; ei ind . . ⸗ Gwhran, Br. RKretzlan,. I36362], unter der eingetragenen Firma Hugo s Gesellschaft ür wirtschaftliche 6846] Bremen. das gan me n , 5 n g or gam, also auf dichten berw. Ftoch, Kb. Richter, und Frida vhl., folgen gin 36 . . 9 6 e. 4 n andelsregister ist bei den In unser Handelsregister übt. A isf Lüfing, zu ,,, als Einzel . ,, ,, 2 Bischofswerda, Sachsen. Nr. s) In da RM er 6 werden. Lange, geb, Wagner, beide in . 2 ö. . gl ff Kerfsine erleschen. mn Dusselborf r Naabe ,. 3. ichtenberger Kornbrenne. heute bei der unter Nr. 6i ein-; mann“ betriebene Geschäft mit allen schränkter Haftung. Die Per nf. dem ict äs des Sahdel , 6. Juli 1928 Die dem Buchhalter Freiherr von Ele, Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1 9 1 und vesg ch ler d fer pohnt . e ger feldorf ö . inge rag n de, ie Prokura des , Firma „Max Leschnitzer, Aktiven und . nach dem tretungsbefugnis des Geschäfts⸗ zialen h nh . a n afl Eecsahr Sezelschijfs. Reederei 8 in Bückeburg erteilte Prokura ist , . . le f: 5. ¶inssckberf fraß 36 g . ö Johannes Döorfeldt er—= nn, ,, 35 ö. ne. e fert lg, Ehr. 5 beendet. engesellschaft in . R. h * erloschen. ͤ ö zeuti 2 l ö ) . . 65 ö t er ⸗ . in der Anlage abschriftli ei⸗ ri ermann Hugo Max Hansch⸗ hen ,,. . . , . 3 zer, erfolgten Erhöhung äm läten, Reissget Stzaße r , gi . , nn,, . 16 pisseldęrt⸗ . 36367] Franz ung, zen 7. Juli 1928 . Guhrau, den 10. Juli 1928. gefügten nile nnn anz und mit mann, Syndikus 9 amburg, c z e , / J K — . , , ö Kölbel in Großharthau ist erlo . am . j neuen en zum Kurse IFrie . kn . Fan 6. . . 3 ,,, Guhkir an, ; n 38 firma dergestalt in die Gesellschaft Grun Ge sell schaft⸗ of . gr ift 2 Min 6 ar , n, . ö. 8 ö , un 3. . , . Juli 1s . e g. ,, ö. , ö, 3 . e,. Meng ine eg nich . 14 ⸗ . * n. 3 , 6 . ö. lch. vom 6. ö. enn, gelung . . tellt worden und darf die . , , ückeburg, den 11. ĩi . er en. ; 1 l ö 3 z . n Fir * V. 6 , er. elsregister r. eute unter Nr. 1 . ab als für Rechnung der Ge⸗ ertretungsbefugnis der eschäfts⸗ ö. 3. in Gemeinschaft mit einem anderen 200 000 RM 9 erh 3 ,,. Das Amtsgericht. Abt. Il. leuten Amadeus lfred Zitkow d . alte, ö. . Dnsseldorf , 30. Hesellẽ 1. bezüglich der Landwirtschaftlichen r ich, ig el. . Gag. eführt gilt. Der Wert ührer F. F. Hagemann und H. A. . k vertreten. Das ist der 3 3. des Gesellschafts vertrag 367 Richard Johann Albert Maraszet, beide kin i derh , ng. 5 ci ler. Peter Rr J . . in- und Verkaufsvereinigung Friede⸗ . Sltz in Guhran eingetragen Ldieser Cinlage ist auf. 160 009 RM ⸗ wenge ist beendet. Gustav Adolf ĩ— orstandsmitglied Kaufmann. Arno demgemäß abgeändert. uschaft EBüdingem. ; L386 in Dresden. Sie dürfen die Firma nur , s bad ie ei von ihnen , n erer, lt . u . berg, Nm., G. m. b. H. eingeiragen worden. Gefellschafter sind der Kauf⸗ festgesetzt worden, so daß die Stamm⸗ Dreckmann, Landwirt, zu Hamfelde h Knrh? Vogel in Großhartban darf die Mia. Anzeigen-Attienges . Eintrag zum 8 unter; je gemeinfam mit einem anderen Pro— nul e, ,, . ö Düssel . esellschaft hat am worden:: mann Max i en, und der en. einlage dez en Ih fers Lüsing E. Trittau, und Claus Peter Hans . Gesellschaft allein vertreten. Ziweigniederlassung Bremen“, Bre- zeichneten Gerichts, Abt. A Nr. t bei turisten vertreten. ö 1 . in 3. Juni ö „e. „'Die Liquidation ist beendet. Die mann Hugh Blaser, beide in Guhran, dadurch voll beglichen ist, Dreckmann, Landwirt zu Treudel⸗ 4 Amtsgericht Bischofswerda, men; August Spretke ist nicht mehr . Markus Grůnebaum in Hain⸗ 190 auf Blatt 13 906, betr. die Firma (. ber ile n sefn nee h ] er⸗ Bei Nr. 2 ck & C. Johst, hier: Firma ist geln, Vie Ge fh c . ann szuhzgat Hamburger, Handelsgefrisschaft mit berg, Post ee, i lind zu Ge⸗ . am 10. Juli 1928. Vorstandsmitglied. ründan vom 2. Juli 1928: Die Firma gigarettenfabri Welty Johannes . e,, In rhef lag i Firma . gschen. . ie , m., den 21. Juni 1928. 1928. Zur Vertretung der Gefell . beschränkter Haftung. Sitz Ham⸗ 3 ö. estellt worden. ; — Grosfeinktaufsgesellschaft „Deut sch⸗ ist ein fen . ö. Eoulmas in Dresden: Die Prokura ö fe rer Gen g Cee . bel Ar, . * annes Knür, hier: as Amtsgericht. 1 jeder Gesellschafter allein ermächligt. burg. EGesellschaftsvertrag vom 5. Juni „Imporer“ Im- und Export⸗-Ge⸗ ö. , niumenthal, Hamm. sgi] land / Akttiengesellschaft Zweig⸗ Hess. Amtsgericht Büdingen. des Kaufmanns Eugen Arthur Franz 3 ien hes. n fung * um Die Firma i 9 n 6 KN Amtsgericht Guhrau, den 10. Juli i938. 1928. Gegenstand des Ünternehmens ellschaft mit beschränkter Haf⸗ 2 Permder in das hiesige Handelsregister niederlafsung Bremen, Bremen: Die —— ist erloschen. . Errage !* Er erer tim acht a 3en . ei Ar. 661, Davidlohn C Co, Ggisa;. 1836874] , ist der Pertrieb von Waren aller Art tung. Durch Geselsschafterbeschluß Abteilung B Rr. eingetragenen Firma hiesige Zweigniederlassung ist in eine Bacting en. L36858) 11. auf Blatt 18 I, betr. die Jirma . K . zit: De Firma ist erloschen. In unser 5 fer A ist hente mrabelsch im Groß⸗ und Kleinhandel sowie der vom 18. Jun 1958 ist das Stamm ö Fteingutfabrik. Witkeburg“ Aktien. Hauptniederlassung, umgewandelt und Eintrag zuin Handelsregister unter. Erwin Oscar Schmidt in Dresden: . . eich Bei Nr. S36t, offene Handelsgesell' die offene n, schaft Flachs. 9 6 arg iter a,,. Er⸗ und Import. Die Gesellschaft; kapital der Gesellschaft um 150900 . gefellschaft in Farge ist heute folgendes der Sitz der Gesellschaft von Hamburg zeichneten Gerichts Abt. A Nr. 110, bei Der Inhaber Erwin Eugen Oscar ö ken. , schaft in , ebr. Silbermann, verwertungsgesellschaft Geisa Dr. Kiel ,. v0 d an n n, t. tui 1 ist berechtigt, gleichartige Unter⸗ Reichsmark auf 20 000 RM erhöht . eingetragen worden: nach Bremen verlegt. In der General, Firma Bollack unh Kemm in Düdels⸗ Schmidt ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ D 1 tr. ill den 6 4 ag um ier: Die Firma lautet jetzt A. S S. K Co. mit dem Sitz in Geisa eingetragen en che ft der 3 . 9 ff, A 67 nehmungen zu erwerben oder zu ver⸗ und der n,, bezüglich Fie Prokura des Kaufmanns Wil⸗ versammlung vom 21. Juni 1928 ist m Die Firma ist erloschen. mann Otto Kramer in Dresden ist In⸗ Dru r D g gn 6h gef m Eilbermann. . worden. Die Gesellschaft hat am 836 J 3. abels erdt, am g. 3 treten oder sich an einem solchen zu der S§5 2 (Gegenstand des Unter . . helm Rißmüller in Farge ist erloschen. der 1 des Gesellschaftsvertrags gemäß Hess. Amtsgericht Büdingen. haber. Er haftet nicht für die im Be⸗ Heinrich Meier in Düsseldorf ist satzunz⸗ Fei Rr. Si8sz, Magla, Mineral⸗- J, Janugr 1928 begonnen. Gesell. Res, eingetragen; Ingenigur Paul, beteiligen. Stammkapital, S6 nehmens), 3 Stammkapital und re in Blumenthal (Ünterweser), (6) der Atten abgeändert worden. Die krieb des Geschäfts begründeien Ver⸗ gemäße Gesamtprokura erteilt. nasser-Gesellschaft Glatt &. Möller Inh. schafler find der Mühlenbesitzer Dr. Viert in Habelschwerdt, Zeichnungs⸗ Reichsmark. Sind mehrere ö, ts⸗ Stammelnlagen) und 15 Abs. 1 ö 2. Juli 1928. 96 ĩ lautet . Groseintaufs. ntzbah. lz685 g] bindlichteiten . bisherigen Inhabers; Pe, Ar, 286 ö. ert . G Fran Mar Glatt, higr: Die Firma und Adam . Kiel und der Kaufmann ee i i nur. mit figem anderen i bestellt, so sind stets zwei Ge. Satz 2 (Verteilung des Reingewinns) . Fefe llschast! „ Deutschland “ Aktien, In unser Handelsregister B wurde es gehen auch die in dein Hetriepß be⸗ ,, mit be 6 aft K, Proküuͤra des Max Glatt sind er⸗ Fsgat Freudenihnal in Geisa. . , , ⸗. chästsführer gemeinsam der ein geändert worden? Gegenstaͤnd des na hlinzen, lz63 48] gefellschakt. am 6. Jull 1935 bei der Firma Banig⸗ gründeten Forderungen nicht auf ihn . mund. gelle 6 . , . Geisa. den 4. Juli 1928. gericht Habelschwerdt. Geschäftsführer in Gemeinschaft mit nternehmens 1 der Betrieb lauf⸗ Handelsregistereinträge Schulenburg C Co., Bremen: Am Meguin, A. G., Berlin Zweignieder⸗ ber. Die Prokura der Anna. Olga 3 u sdes ö 3 3 r Amtsgericht Düsseldorf. Thüringisches Amtsgericht. — in vokuristen zur Vertretung der männischer Geschäfte aller Art. ,, . Kaüifns n Heinrich lassing in. Bätzlb ach folgendes ein Hilde gach vhi. Fan di, 1 . . intel a zin, . ka. . ö w Hen re, in das Sandelsr e hn, fas . ö Gustaxv Hermann Hansing, Kauf⸗ 1. Bei der Firma Württ. Kamr an Wilhelm Hermann Schultze in Bremen getragen: Prokura ist erteilt der Kaufma , Fenn ,, . Gelsemkirchen-Huer. oed gungen in das Handelsregister⸗·
Leliunlo idwargifabrig g. m. b. FR.„cihn Teleikkschuskenh efn getreten. Seildem “ Pröfurist; Oberingeniezr Dipl-Ing, fran Olga Kramer, geb. Hiemann, in Dätzingen; Dunn, . ö ent i The r erg ö. ö Hugo Wulff in a, n, n,. Dresden. k 6. . ö i0 6565 Hermann Timmerberg, Bremen: ] verkritt die Hauptnieder assung in 13. auf Blatt 20 892 die Firr
, ö. bog grchn erhöht und Am 15. Juni 1928 sind Elise. Meta lin sowie die Zweigniederlasfungen in Mufithaus Albert Zeun in Dresden.
mann, zu ö ist zum weiteren
ührer
— n. zu Hun * J. Juli 1928. Pin eberg, ünö Aügust Chald Kurt Geschäfkaführer beslells orden. Per Hesse, Kaufmann in Remischeid. Rn ' Juli Jes eingetragen: Rr. 8366. , ,, n, 4 ö ; ax Jessen heißt
eschäft dels l 36 . Wesemeyer, Kaufmann, zu Altona. ü Knbreas Altzmus in Ysseldorf! ö. d ,,,, , n,, i. , ö .
kin zesprorurs erteilt. irggznen irma; hein ch⸗KWessfaliß e g lochen, nrg ln gaht gü Tg gaiche s än kön genen
Ib J sseldorf, Parkstraße 18. Jihaber.? Jändersablit,“ Geselschgff mnilér hee Graboiit . Kommanditgesellschaft Karge Berta, Rghn, geb, Döring, und Hamburger Hochbahn älttiengesell⸗
= ö Timmerberg, Anna Christine Timmer Butzbach, Dessau und ö, Der Kaufmann Mas ülbert Feun in Bei Nr. laß6, Birresbernet Ming. Br, Robert Friedrich, Kaufmann in e ln Haftudrl ch fem fol-! Fiedler . Cy. Aus der Kommian, . b e ,. schaft; Die an G. A, A. Culin er⸗ 3 der wcselschaftevbertrazs enk. Eimmerbe rel arm leberg alle. gen eeschwllc mm Kuen Warsanös. Fäesen t daher rsa nit r, dennen eltern, er zit edi Renken, bende ngähigen Forth biigeseishaft i ei eenmanb i Kikikige een fh ere, wales ait grioich ; . shrechs ner, br. Ki in ö 1; dei . Ee Ten ene mitglied oder einem Proknristen. keit dem Kalfwann Alberi Karl Feun mann Ken etzt . . ö iim Feeilschaft in Firma 8 Der Bergwerksunternehmer Theoder Ausgetreten, Gleichzeitig ist ein Kom gemetnf stli oder Frau zan en. ,,,, . eld. Neu ; e. r ö — . ö tere glise Meta Pim. Butzbach, den 6. Juli 1975. ' Drenden. (Handel mit leffrischen weiteren Vorständsmitglied bestelt. cer; Michelbach K Co. j Düsfel⸗ Schniering aus Horst Emscher ö. als manditist eingetreten. . inn. . er,, unn lassung). Die Jirmg „st, geändert . nn, m nige rden ( g g, J lber ce Timmerberg Hen dhe mtsgericht. ,, ö kö ,., . ö . 9. d e fas r n n Geschafts 3 auͤsgeschieden. . . . Frau Wesemeyer mit dem Geschäfts⸗ , 6. . . 94 ö daginit; 1. g — — h e ni — mente), Kleine Brübergasse 13) gung Ri, chefran Eugen Michelbach Hedißg geß. Gelsenlirchen Buer, den J. Juli 192. soffcnen . Han zelsgeselschast ind i ihrer ähm chm ngdbr nech h ind, gan nt gn eon ridgnttg, nb: Emil Kielkopf, Kgufmann in vertreten die Gesellschäft nicht. ; ͤ So die Firma dorf, hier: Durch Beschlüfse der Gen, Saler, Kauffra ö — . wei Gesellschafter gem i ührer Rahn zeichnungsberechtigt sind. Hans J. Clvers. Die Firma sowie e n, ü ür g luft len m, derte ende dict hid, wer Czztheng Anhagf ss el ß. af lait de, den d, ner ennie bh pon nn nen , gefrier düsse lde mind . ö ö ĩ
iter ; 1 1s⸗ Heinrich Lorenz in Dresden. Der iter ugen. england des sand Sans Aibdicts . Co., Bremen; Ünter Kr. 158 Abt. . deg Hande bene Ber li,, , , , , ,,, e r de e en sc ü ä f nb, Ge nnn, ee, en rn echehe in, Köthen ist das Handelsgeschäft und die Firma von Amtsgericht Böblingen. Kaufmann A. G. S. Th. Addicts das Kaufẽmänn Kurt cheyer in . de ,, ä 56 ! Atti t als perfönlich haftender der alleinigen Erbin des Kaufmann
Geschäft unter Uebernahnie der Aktiven in das Geschäf ö sönlich h l
aͤsser, Ingenienr i erechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Die die an E. Müller und E. Kalbaum . amn iner on e e, gift . 6 lend rr. Margarinefabrik Ernst Bekanntmachungen der Hesellschaft er⸗ erteilten Prokuren sind erloschen. : 5. Juni 1928 begonnen, Vem Eugen r ,, ee netz . anf d. * Futtfarken ih e gl n er b e fe irie, 2 Fi 39 . kan 6. Höichelbach in Düsseldorf ist Einzeipro. der in Abt. „B Unter? Rr. ol einge. Z erteilte Prolura ist erloschen. . 4 ̃ ro lurg ist erlo chen, surg erteilt. Nr. S582. fene Handels⸗ ö Firma 91 38. Höhne! n s⸗ S. Elster. hei g niede ia fung) Die beschräntter Faftung, Sihs Fam, Harald G. Thonisfen, In das Fe—
8. Juni 1933 und des Aussichtsrats um 4. Juni 1928 sind die Satzungen g ändert. Der Sitz der. Hauptniede lassung ist nunmehr Wiesbaden. Ne
z w ö r ; ; n r ö r janleden ; burg. Gesellschaftsvertrag vom W. Juni äft i ö nęottr op. ö ee und Passiwen und unter unveränderter . yfftsg⸗ ern den f if chast i , , . 2e. . . M. gr ir nere e g g fn n , gien, ; ie, nnn n . , ar ng in ö. ö assung ist aufgehoben 4. ö . 33. ö , . 6. 8 In unser Hande Sregi ter ist bei Firma fort. a ! fz ö hat ann ; ö J eb Hadinec, erworben erab etzung ist durchgeführt. Dan 6 ell . . 41 igniederlassung in Buer i. Gebr. Suber. Gesellschafter: Georg ĩ er ertri un xport von Ge ellscha ter eingetreten. Die of ene der unter ir, zzz eingetragenen Firma Sihenhols' Menerkort, Bremen; Die geworzen g Die Gesellschaf 9 9 Ind g bci Kerim a Grunptapi al beträgt nunmehr s chf lot &. Co, Sitz Düsseldorf, Leopold⸗ folgendes eingetragen worden: uber? Kakfinane, wal hebürg“ ü] Strumpswaren und, sonstigen Hirt, Handelsgesclschaff hat an J. n riedrich Kerstholt, . Oster eld in Prokura des F. A. G. Griffel ist er⸗ I. Juli 1928 ,, 14 961 nt fn DVresden: Pro Reichsmark. Nicht eingetragen; Fa snraße 16. Gesellschafter: Friedrich Wil Das Stammkapital ist auf 1200000 . ehe n eh Hider andi: Pargn som is der Abschluß verwandter I9gzs3 begonnen t Bfterfeld, Hauptniederlassung in Berlin loschen Eöthen, den 6. Juli 1928. 5 Wilhelm Föll mer 9 ngehefran Grundkapital ist in Aktien? iiber helm Borrenkott, Kaufmann in Düssel⸗- Reichsmark erhöht worden. zu hene Dle offene Handels , , , ,,, gller Art. Stamm- Gutfroh⸗Versand Max Haake. Dle ingetragen worden, daß die Firma na . Di . Änhaltisches Amtsgericht. 5. lurg ist exleilt der, aufmann hefrar n, dorf, und Georg von Walthausen, fir Die 85 4 (Stammkapital) 5,6 (Ge⸗ ; ) ̃ kapital: 56 600 RM. Geschäftsführer: f n, ,. : ( e, . . t. e g were fn ne . zen ü t. Hüerbiäa Säbiner, eri chneider. iz erm ben zngenie Gf Kin e Ta ieee, d. , 1 ain e ehh e, Ten gäednr Bottrop, 3. 24 . ᷣ fh nr n. , andelsregister en ,. ö Blatt 20 889 die Firma Haft mit beschtänkter Haftung, hen ö. ö. ö en nnn ,, n d. Gesellschaftsvertrages sind Akezander Grossmaunun. Die an K. E , , Richard Hagedorn. Die Firma ist Das Am x ö e 6. ; ĩ ; ĩ r is Le 9 in r nm,, ann ͤ invertretungs⸗ von Amts w löscht worden. Spöring C. Vocke, Bremen: der unker Rr. 2 ist heute bei der Firma Chemische Fabrik Rudolf Barthel Walter Gordon und Louis Levy sin one Gefellschaft ö ö ; Gelfentirchen-Buer, den 4. Juli 1926 Grohmann und V. H. A. Großmann berechtigt on Am egen f 5s. ö Sitz der Firma ist nach Leipzig verlegt. Ki id Stahlwerl Hoesch, Atien⸗ in Drenden. Der Fabrsthesitzer Rudolf nicht mehr Geschäftsführer. Kan ze, Gesellschafter geme nschaftlich er= z öden Ku ult 18e. erteilen Prokuren sind erloschen, die . Yie Wohnung banugesellschaft, Louisen- ; nottr orn. : 363499 5 ire rng t gen scht Eisen⸗ und Sta , zen. rchäber? (Her! mann August Haßlinghaus senior mächtigt. Nr. 8883. Offene Handels⸗ Das Amtsgericht Buer. des jetzteten durch Tod Ferner wird bekanntgemacht: Die weg mit beschränkter Haftung. . zr le ardelsregister n ie Tischen chrlähhtmen: eigen rim, Fiche ge n rde sin F ähen se d borfauss Phnnghehe galt n, ,n döäidar — Saher läte er, Wiz offene San. Belannfmachungen der weselschaftr. Sik: Hanburg. Hesesschalssvertzs ö der unter Rr. 36 eingetragenen Firma Heinr. Schmidt oz, Bremen: faffung: Abteilung Zeche Fuürst Leopold stellung und Vertrieb von chemischen Pro⸗ . Waffelfabrik D'Agostino . Co., Sitz Ggslar. 36377] dels esesschaft 9 auf 6 worden. felgen im Haniburger Fremdenblatt, vom 28. Juni 1928. Jegenstand de ö . Denzet U. Co. G. m. Bb. H. in An Heinrich Precht ist. Praburg erteilt, in Hervest bei Dorsten, folgendes ein- dukten, Industriegelände, Eingan *) bestellt. . n oz e, Rn bas hiesige Handels register bt. g elöst worden. Schi daes Mart Gem, ö ; 1928. 3 i. Erlöschen der Firma ein⸗ ö e n ,,, in gen ,,, eduard ö. , . . doo ö , . Hiffene nr 2 9 n. 4 ö . 6. ta nd e ,,, die ö e mee e ere. been el. der Nute gerich⸗ , ,. 66 4 and ( 3 t worden. inrich Behr tteilt. em eilungsdirettor 1 un ein⸗ ö ĩ h . üssell Irn in Firma Gewerkscha ockenberg in ] anzeiger. ; ; ö . gebe gf rn ee g. Juni, 1926. Johannes Leter, Bremen: Am Penme zu Dorimund ist in der Weise handkung in Dresden. Der Kaufmann dhllschaft, ist, nachdem ste ihr cn . . dag nn i, Gere lch ahne ennerg gi . a. J w . n 8. e. Das Amisgericht. 1. Juli 19228 ist der Kaufmann Otto Prokura erteilt, daß er in gem n, Heinrich Fuchs in Dresden ist Inhaber. ö die 6 . dell; hn bier n Düssfeldof. Die Geselischaft winnung des Dachschieserß am Gloden- * an Gustgd Friedrich a m Yer. ber ist jetz Bruno Ditto Wilhelm Jeder Geschaäftsfüihrer ist allein ver= . J Wilhelm, Stats in Brenien ols Ce, schaft nit eine m Bot tan n . We, Ginbengs g 3) die Fi Hal 1 n n. 6 ul n zn am 1. Janugr 1s begonnen. Zur berg bei Goslar. Spalte h;: Rechts Mie gen gr Dobers Kaufmann, zu Hamburg. Die tretungsberechtigt. Geschäftsführer: . Brand enbur, Havel. 36352] sellschafter eingetreten. Seitdem offene einem Prokuristen die esellscha 1. gu latt 14 817. betr.; die , c ir be r, 3e . ur ö rtretung ber Gesenlschaft sind nur bie anwalt Dr. jur. H. Giesbert in Rauxel, Berlin. Vurger Eisenwert Attien⸗ im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ Georg Heinrich Anton Röttger und 3 In das Handels regsster sst heute ein⸗· Sar el sgesellschaft. treten kann. ; Sächsis Möbel⸗Industrie Seinr .. ter e. .. ö. . cha ler Herman st orst und Fosef , Theodor Gros in geseisschaft Zwei niederla sfung bindlichlkeiten der früheren Inhaberin Hans Friedrich Winter, beide Bau—= ; . gen agen: n. r, , ,, . . Sr n, Dorsten, ö ö in Dresden: Die Firma if beffltt: i fh ng a. 6 unh war eher dllenln, werechhiht ö . Förg end Bamburg. A e, 5 e, n. sind nicht übernommen worden. unternehmer in Samhurg. ; ; bei der Fa. Ern enheimer ist am 26. März — D . erloschen. . ö san' le Rennen,, h ! ; en⸗Bredeney, Dr. Rug. Rudo ö ; ; ind 9. Juli. i ñ Di ,, aöeßh: Die fiorben. Die Gefelsschaft ist von den 6362] . aun Blatt 18 866, betr. die az k ist beendn ,,, . t , dla ge in Nen ntirchen Köcher Hefter 5 3 e, ,. 1, kö ge ,, w , . ö . dirmg ist , Fa. „Friedrich , , 6 Yee le adelsregiste ist heute ein , , . . enn, Bei Nr. 2677 Senn tf in oc Ernst Neumärker, hier. Die 9 ö . . Tir nenn, ö ö n ö . eee n gen d, , , . 4 ö. A Nr. ei der Fa. „Fris ö venen, ⸗ ; an:. . e, . Abt. II NMNalionalbank᷑ Komman itgesellch Prokura des Ernst Neumärker ist er⸗ ; ; j ; erlin, ist zum orstand bestellt uttfreund lautet infolge Verheira⸗ nstance Vo erwaltungsge sell⸗ H 1 . i Der Sitz der Grünberg, als Beisitzwitwe fortgesetzt. getragen worden: ; ; Amtsgericht Dresden, Abt. III, z e 26 1 n Rauxel ist mit der Empfangnahme aller jun Rosenberg. aft mit b r . . . 6. . a . le 56. Frau 5 3 e. a n , Ain * en,, . in 3. . , . 6 err gen nr e,, len ne, *r e terer. Die Firma ist er⸗ e . . . Gesell⸗ 9 r , , ö ö der Fa. „E. B. nuar wieder au = 4 ; z ö sisscha ᷣ f j le ag; 31 ; t mit beschränkter Haftung. om 14. Januar 19238 mit ᷣᷣ val! ,, . Inhaber die Gesellschaft vertreten zu haben. schaft in Dresden; Dr. ,, Dnpen⸗ er git en, if . te gn were fn . i , , . . Juristische Person (Gewertschaftz. pale en K Co. Die Firma ist von Iweigniederlassung. Franz 3 vom 4. *n 1955. e rn . . ijt Kaufmann Jullus Brose in Pots ⸗- FJ. Wagner e Co., Hremen; Fried, ist nicht mehr n , ginn die C. In unser gange or g stzn 9 4 e,. * 5. Gemein che st mit nent pfl, 4 D do ist Als er ö h Amtsgericht Goslar, den 9. Juli 1928. Amts wegen gelöscht worden. bauer, Direktor, zu Penzig b. Görlitz, Unternehmens ist die Bekeiligung an ö 9 9 h 6 n 2 1. gen ge. . , gan? e, aslfie een. aft in ee e en en alf enge schaft lich haftenden n e s mr eb i e he ene fr; Grit ö 8688] mie fh , . 2 nh e, men . . digen a ach 3. . k trieb des Geschä egründete 1 erstorben un it gesell⸗· ng nern. ae n, . 9 Fi d kuristen die Zweignied Ein Kommandttilt it ei Grü gentha]. . ; ] ellschaft ist nichtig. — ; n und Handelsunternehmungen ö. 26 i den: Die Prokura des Kaufmanns in Düben“ eingetragen, daß die Firma anderen Prokuristen die Zweig manditist ist eingetreten. Die ⸗ ⸗ z ; Hinrich Vofs M li d . bindlichkeiten des e,. Inhabers ist schafter ausgeschieden. Mit gleichem Dres , . ist lassung vertreten ann Geselschast ist Hierburch Romniandit⸗ In unser Handelsregister ist unter Fritz Gunot. Inhaber: Emil Fritz SHinr ose argarinegesellschaft jeder Art, insbesondere aber des (. 36 bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Tage ist der Kaufmann Friedrich Alois Rudolf Thomas ij ⸗‚ erloschen . u; ö ö 1 1j 1463 Nr. 44 Abt. A bei der Firma Gust. Guyot, Kaufmann, zu Berlin mit beschränkter Haftung. Durch LTebensmittelgewerbes und der damit ö j n * j teilt den Kaufleuten Karl Ahrens Düben, den 10. Juli 1928. Bei Nr. 2798, Elektro⸗Vertꝛi gesellschaft geworden. Die Prokura des . 2. ö gell cha tere chu ß von r, enn — ö Kaufmann Julius Brose ausgeschlossen. Hermann Wagner in Bremen als Ge⸗ ist er Welle br ose beide in en gart ß ilch eselischast mit beschränkter Ham Rartin Kentmann ist erlofchen. Ve Grünthal Nachfolger Hugo Grippain, Friedenau. ellschafter uß vom 14. Ignugr in Verbindung , ,. Geschäfts⸗ . . Nr. 67 bei der Fa. randen⸗ sellschafter eingetreten. und Hanns Walter Brose, ö 9 ; ie. ö 5 ; loschen. Bei Gräfenthal, heute eingetragen worden; Hoiztwiete. Grundftlücks - Attien— 192356 ist das Stammkapital der Geselle zweige, sowie die Erledigung aller der ; ö , , , ö . ,, ses fer ue n heü Bel ö ,,,, . ,,,, , , , . . mit befchränkter Haftung“, Branden⸗ Bremen: An Herbert Walter, Diedrich nur je mit einem Vorstan m Hier Dar de Handelsregister ist heute bel scast uch Kempen Rhe n lg. ine ist erloschen. Bei Rr. hat das Geschäft ohne alle Aktiven und elöst worden. Liquidator: Heinrich eichsmark, erhöht, worden. Durch eckes ar . eschaͤfte. ö J ir, , , , , d,, , , , nr, , ,,, , , , . . ö. ⸗ i . r e ilt. i . ; Rar i ntges, .. ö ö . Fiche ; lchalt ausge unter der geänderten Firma aufmann, zu Ham - . Vun j ö re oss, Fabrik⸗ . . e g, , ,,, 3, ,, , dee, , er e,, ,, , ,,, . . veschränkter Haftung“, Brandenburg L. Freybe, Bremen: Das Geschäft z it beschrãnkter gendes eingetragen worden: auggeschieden nt Wir! . al, fort. ⸗ ahrt, engesellschaft. (gweig⸗ ! ⸗ist ; tent etanntgemacht. Die ö : Di ist erloschen. ist in den Kdusmann Wilhelm Schmid Tabare Gesel n, n, . Der Kaufmann Robert Wentges senior ; zser Au „Pirkung vom 1. Januar igzß zuf Gräfenthal, den 3. Juli 1925. niederlassung Durch Generalver, esehmnens ist: die weten gungen Belanntmachnngen, dez, Heel schafi . (Havel): Die Firma if ist an ö , Faftung in Dresben: Die Prokura. Der Kau Bei Nr. 2930, Kell & Löser Vichsmark umgestellt. Bei Nr. 6289 ingi Amtsgericht und die Finanzierung von industrlellen erfolgen im Dentschen Rei ; * B Rr. 17ß bel der Fa. „Bekleidungs. in Bremen veräußert. Dieser führt es gen hft? * tura ist durch Tod aus der Gesellschaft aus. gesellschaft sär' Hoch. und ma n. ͤ ⸗ Thüringisches Amtsgericht. sammlungsbeschluß dom 15. Juni nd diz en, gen im Deutschen Reichsanzeiger. . sischaft mit beschränk⸗ 6 ; , . Karl Bornhöfts ist erloschen. Prokura J jan en Verl Komman⸗ gelellschꝗ och⸗ * land K Co, Kommandit⸗-Gesells aft — — 1927 ist der 5 6 Abf. 1 des Geseil. 9 Handelsunternehmungen jeder Amtsgericht Hamburg, 4 ö ö . 6 ich nn, n, * 563 kn gl ö * e, , 6. 3. n, , . nn d rr, Pen nie e n . . 1 24 Han . zich 9. gung; sæehles. . e ö der leüund . , Abteilung für das Handelsregister. . Laut Gesellschafterbeschluß vom 30, Marz triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ aueh Fier Füßel dürfen die Gefeil ? Dülten, den ö. Juli 1928. vom 22. Mai 1928 ist der Gesellscen nl Piel , , h m Handelsregister A ist eingetragen w, . Verbindung stehenden Geschäftszweige ö . Iges ist der Sitz der Gesellschaft von bindlichkeiten des früheren Inhabers lurit Walter Füßel en, mlt erllem Amtsgericht. vertrag geandert ahi hielen C Co., hier; Die Gesell worden, daß nachstehende Firmen er⸗ Hans Esrom. Inhaber; Hans Fried⸗ Kinnh ,. , , nn. 6 . 363866 ! / Brandenburg . H. nach Beriln verlegt. sowig Ker Uebergang der im triebe schast nn . e ,. zog] Ver? Fr. Itgz, „Omnig /' Sen . ist gufgelöst. Die mn ist er⸗ joschen sind; ⸗ . zich Christian Esxom, Kaufmann, zu schast be! Ausübung ihres Jie zu. In das Handelsregister ift? ej . Brandenburg a. H., den 4. Juli 1928. begründeten Forberungen auf den Er— anderen 36 ö. 6 . 6 Dülletem. ; 1 le, gil nges lich . hier, m Wslhenmn a,. en. Bei, Rer. S8sgg, Bir. C Co, 1. Bei Nr. 119, Firma. Wilhelm fa mib 3, , — k 9 ein⸗ . Amtsgericht. werber sst ausgeschloffen 4. auf Blat ie . In das hiesige gan e er ter e ⸗ ö an nn n r: Die Gesellschaft ist e . t. Der Lorenz, Grünberg, am 5. . 1928, 2. bei Sig Lüsing. Das Geschäft ist mit ore e en f sschatt Deutscher n Abteil . . ö min e, ,,. . ; delsgesellschaft Hugo Ackermann. é der in Abteilung B unter Rr, 137 Lin= ft nicht mshr Vorstgud, Kann erige Geseisschafter Kar meer Sir . Han tte shangelsdorff, Vktiven unt. Passiwen und! mit dem j n Abteilung A- 3 ö aden, n e, , are,, ,, em d ,,, , e be, , n, ,, , ,, , , . H In unser Handelsregister B ist heute nin'ekeburg ls6355] Alfred Max Schmeller, beide in . worden: Die Firma ist loschen. — , . . . n , , ,, . Hafting üb ; rant ⸗ Rudolph Albert, Haus Friedrich Lud⸗ Co.: Die Firma ist geändert in: J . bei Rr. 5g der Fleme „hani Kate * Bie nndelsregister Aluntei Wläcren.“ We senschößt hat. am def, fin etragen Bei Nr. 3649, Alg Anzeigen 6 e f, Fier, e, m n dann, Rochennnng s, W wig. Kohlhsgen ünd Kari Wilheim Kohla Comwagume dern, e' g 6 ⸗ ĩ . an ⸗ z ; ⸗ z ich,, J ; ter Haf⸗ z ; r j g Kö . Geselsschafi mit beschränkter Haf⸗ Nr. I16J bzw, 144 eingetragenen Firmen 1. Juli 1955 begonnen. (Grundstücs⸗= 6 den 6. Juli 19288 esellschaft eig chen n ung 2 ler gen i, , Beschäft , , . unh g. Schl., . 6 gin , n schäfer. Jeder von ihnen ist mit Prokura der . Lina Kopp, geb. 3 tung“, Brandenburg, Havel, einge. „Gebrinder Schütz Und „Kreuzer & und Hhpothetenermittlungsbüro, Ham— . Amtgericht. 65 hier; Kuguft Spree ist nich n inf it gi rlassung in Düsses⸗ . Juli ,, h. . 589 a 8 schafts / einem Gef ö ober einem Schwarz, ist erloschen . tragen worden; Die Firma ist ohne Hellniann, Rohprodulte“ in Bückeburg, merstraße 115 ; ͤ Voꝛ . ,,,, Firma an den Kauf⸗ — 368 . gy nn n Regen. anderen rokuristen zeichnungs⸗ u Rr. gög5, Firma Wilhelm Kohl⸗ . d Gesellschast mit beschränkter nd! gelöß, erstraßze 11. ö. wahlt. ; j gan n Johann Raaf in Köln⸗Kletten⸗ Gwhben. ; . and des Unternehmens ist die berechtigt. 3D ö. = , /// ö zer h ö ö. .. en n f n s, . fen , ,. k . vom sz. Juli 1928 mit dem Dazu⸗ Das Amtsgericht. II. Uischaft in Dredden. Gesellschafter nan nan ö tung, hier: Friedrich Engler it n e , ,, en, n- Gn tlabrih? Attiengefell. Zi b bet jed E el schaft. Figniederlasung) als persönlich haftender Gefellschafter . gehörigen Handelsgeschäft auf den Kauf⸗ n, ,, . dese schaft in ; 5. Juli 1928 eingetragen ö. ; amn e . Amtsgericht Düsseldorf. Berlin⸗Gubener⸗Hutfabri er üsing, zu Hamburg, betriebenen urch Beschluß der Generalversamm- eingetreten. 29 Ueh . . , , e fi oeh enbhäde! Gier säst ltere nr Lied , m , , g Er gern been . . tragen worden. Zu der um Handelsregister B unter mn . 3 ö K ditist. Die tuhl, Gösel &. Co. Cese e n schimnen sabrii Sen'ry Pes Co nacli. 86369) folgende den ger kn ,, 1j an! igt, ö ere 9 des Hesellschaft sbertrags (Hinterlegung Forderungen und k eiten auf ö. 6. Pie Haftung des Erwerbers für die Nr 40 eingetragenen ulf . Betz ache und ein ,, ; chränkter Haftung, Sitz: Hilden (früher r Haft irg wel gn icher iaffun dis r n unserem Handelsvegister Abt. A ist urch den Beschluß der 6e 9 artige Unternehniungen in Hamburg der Attien zur Teilnahme an der Gene⸗ hie Gefeilschaft ist ausgeschlossei. Die . im Betriebe des Geschäfts begründeten Artiengefellschaft 4 Büceburg ift Gesellschaft hat am 1. Juli 1928 be⸗ gintorf, Bejirt Düsseldorf; esell⸗ g ; . ed che rn hesse . die unter Nr. 231 eingetragene en vom * . 3 ist ö oder an de,. Orten nen zu er⸗- ralve n eändert worden. Firma t in mann n Co. Her . Verbindlichkeiten der früheren In⸗ heute solgendeg (ingetragen worden: ein fr. Stoffmalerei und Tapisserie⸗ schaftsbertrag vom 26. August 1926, ab⸗ l fiß nch g. r a r kan R. Peupelmann in Eifenach ge⸗ Gesellscha ö,, . r dh . . er ,. . . Gesellschaft Süd⸗Kamerun. In der andert und nach heir a ge hg der . . . haberin ist ausgeschlossen. Ver 3 bug Ter, Gm re lderfamm⸗ abrik; Grunger Straße 2.) cändert am 15. Januar 1928. Gegen⸗ n, zel. er, , * worden. . Einteilung des Grun , und . ö sich 9 ö ihn en ö . e⸗ eneralversammlung vom 189. Mai jung A des Handelzregiste r ertragen ö . Im Handelsregister A“ unter Nr, 101 lung . . rnre m n, s, stul lt ett tt, tren, n des, üg ne mens: (in 6 tee rr ehe , i ni. senach, den 19. Juli 163. ging egg nn me g sse Sil gen 3. 6 ö . Ligen e, t, die Lenden gg, dec Cell, Sfsene Handeiggesckschust Bie 5. H . z neu, eingetragen. die Firma, „ägul dee Grnndiapttel um pöchstens zös Gö Reni ir (e e lr, e , dnnn, Sfeh eln ar nl geen n. ebernahme und Fort g. 9 ö 8. 4 r, t . ö oö o00 RM uch 3 erh 3 en den d . ki . de ö schast ha am 3 Juni ids begonnen. K , , gen rfurter. m . n. ht un , , ,, . Hrundtahital. teln sg uz stin, Für Vertretung der Feseisast 4st nur H nn,, ö Cern ber einm inn ug ren, Le, d enge in 1. erf erh nn pif a ö. . schinen fabrik Henry Pels & Co. kr nrg n das Handels re . 6 , , J ; ah . er rege ng 2 ect Ceu e fil . der Gesellschafter Hoffmann ermächtigt. 4 ö. ö. a S. den 9. Juli 19g. 4 an nn,, 3. t 1 ioschen. Bie Gesamtprokura des Kauf⸗ in Hilden. Jeder Geschäfts führer ] mandit Ser nt, 4 beg eee n n *. Nr. Al am 10. Jusi 1935. Hei er den n. 6 führer bestellt so sind je . . lung) und 4 Rechte der Genuß⸗ Zu Nr . kö kee ee. , .. . ,,,, , j m! ö . r * n ⸗ M ; : J e ö 4 = ö = 3 ** . , . (86g) do g ö. Beschluß der Generalver⸗ Eier ee, un . ker ene 33. 26 Fehn und verlängert sich grt ang ö im In r iin 5 zin! n Iglu Guhliran, Hz. Bretz lau. I36381] , Ges i, ne, ugo Gesell g. für e , ,. fer g enl ee eg f m. * ,, ,,, e 7 ei der Firma Heimstättengesell⸗ a jni ᷣ ; undigt wird. Falls bie Gesei. chat mit Feschtänkteet Cäcr wmurzn der Ehefrau Ehristine Liausen, seiragengn Firnia „J. Zülzer in zisentlichen Vrtgnntmöchun gen, ber häftsführers Ch. hknecht ist be. Dem Kaufmann ar midt in . ,, , * en e mr e e r ee ri. rr, . ae ih. mehr als . Jahr mit n Muüneß ist nicht 5 K . ö 9 . sischaft erfolgen i tschen endet. E ünniug und Hans Hannover ist Prokura erteilt; durch Be- . j ja el ᷣ ein! ; terin Huhrau“ eingetragen worden: Die esellschaft erfolgen im Deutschen endet. rich ünzing u a ĩ — ung in Braunschweig eingetragen: beet werden. so 6 es einschl ef meister Johann Ernst einho n 6 ll ö rbeitet, kann jeder Gesell⸗ führer Oberingenieur Wilhe n ] Maria ov 16 id ö in, irma ist erloschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Rabanus, Kaufleute, zu rg, luß der Generalversammlung vom K ilisam Krieger ist nicht mehr Liqui⸗ ber Erhöhung vom 15. Nohember 10 Dresden. ; nterbilanz arbentet, n Susselborf und Bberin m ysen, beide in Flensburg, m j h 6e ringt in Uhtechn 85 ben ge schasts führern be. 3 1 1968 ist der Gesellschäͤtsver⸗ . ; — ; . xo go die offene Han schafter die Äusizsung biw. Lichidatien man in Düsse n M erloschen. misgerscht Guhrau, den 10. Juli 1928. Hug Lüsing bringt in echnung nd zu weiteren . ; 56 an, ,,,, 1 i. uch a e. del e r ed. Co. i ,. 3 angen. . en ,. Die Be- eier Woslergheim in Köln Amtsgericht Flensburg. 4 seine Stammeinlage das von ihm . worden. trag im g 28 (Hinterlegung der Aktien .