Erste Sentralhaudelsregisterbeilage zum Meichs. und gtaatsanzeiger r. 1064 von 16. Juli 1988. G. 4.
wecks Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung) geändert.
* Nr. 104, Firma Württember⸗ gische Metallwarenfabrit Geislingen Zweigniederlassung Hannover; Die Prokura des Friedrich Weber ist er⸗ loschen. Das Vorstandsmitglied, stell⸗ vertretender Direktor Eugen Chain ist aus dem Vorstand r, , . 5 an ern, . A. 9
engesellschaft: Ingenieur Heinr Paulmann in Magdebur is . stell⸗ vertretenden Vorsiandsmitglie bestellt. Das . Sondermann ist gestorben. e u Rr. 1796, Firma Peter Koch Gefellschaft mit beschränkter Daf⸗ tung: Die Prokura des Kari Wöhlecke ist e, ,. Dem Kaufmann Ernst
aedge in Hannover ist . erteili derart, daß er berechtigt ist, die esellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. -
Unter Nr. 2874 die Firma Nieder⸗ sächtiecher Beobachter, Verlags⸗
gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Meterstraße 2 A
und als deren Geschäftsführer Wilhelm Busse in Peine. Gegenstand des Unter⸗ 1e n. ist: Uebernahme von Verlags⸗ geschäften aller Art, insbesondere die erausgabe und der Verlag der Wochen⸗ chrift „Niedersächsischer Beobachter“, erner der Vertrieb von Büchern und Zeitschriften im Groß⸗ und Kleinhandel. Stammkapital: 2H G0 rät. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 29. Juni 1928 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ges n, ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten ö. Geschäfts⸗ führer gemeinsam die Gesellschaft. Die Gesellschafterversammlung ist berechtigt, einen oder jeden i ef erer zu er⸗ mächtigen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Nicht eingetragen: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ hier durch das Hannoversche Tage⸗
att. Amtsgericht Hannover, 10. Juli 1928.
Havelberg. 36386 Im Handelsregister A Nr. 2 ist am 2. Juli 1928 bei der Firma „Johannes Stahr, Ofen⸗ und Thonwaarenfabrik! zu Havelberg, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Havelberg. i, bnd] Im Handelsregister A Nr. 134 ist am 2. 7. 1928 bei der Firma Walter Ulrich (vormals G. Schlapsty in Havelberg eingetragen: Die Firma ist erloschen. dium tsgerich Havelberg.
Havelberg. 36388 Im Handelsregister A Nr. 155 ist am 2. Juli 1928 bei der Firma Emil Schönemann, Havelberg, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Havelberg.
Havelberg. 36 d3db] Im Ua deff: egister A Nr. 164 ist am 2. Fuli 1928 bei der Firma Ernst Zim⸗ mermann, vormals Otto Steffens, Havelberg, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Havelberg.
, , , . ; 36390 Im Handelsregister A Nr. 191 ist am 2. Juli 1928 bei der Firma Friedrich Alb. Treu, Glöwen, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Havelberg.
HLirschhberk, Schles,. 36390]
In unserem Handelsregister ist heute bei der Aktiengesellschaft Firma Schle⸗ sische Hausfleißkunst in Bad Warm⸗ brunn am 25. Fani 1928 folgendes ein⸗ getragen worden:
Spalte 8: Durch Beschluß der Gene⸗ ralbersammlung vom 7. Januar 1928 ist die n,. aufgelõöst. —
Spalte 5: Das Vorstandsmitglied Dr. Günther Grundmann ist Liquidator.
Hirschberg i. Rsgb., den 25. Juni 1928.
Das Amtsgericht.
Hirschberg, Ssehles,. ne, Im Handelsregister B ist bei Nr. 68,
betreffend die Firma , .
Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Abteilung
Bad Warmbrunn i. Rsgb.“, folgendes
eingetragen worden: . Spalte 7: Gustav Mann ist nicht
mehr Vorstandsmitglied. j Sirschberg i. Rsgb., den 26. Juni 1928.
Das Amtsgericht.
—
Hö ehst, Mnin. een,
Wohmm geg, n gf Unterliederba m. b. H. in Unterli T,,
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. Jun 1927 ist das Stammkapital um 47109 RM herabgesetzt und beträgt jetz; 83 2900 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist bezüglich des Stammkapitals G 4 geändert.
Höchst a. M., den 10. Juli 1928.
Amtsgericht. Abt. .
Hof. Handelsregister. 36015
„Joh. Heinrich Gollner“ in Thier⸗ stein. Inhaber; Kfm. Johann Heinrich Gollner. Geschäftszweig: Handel mit landwirtschaftl. Erzeugnissen und Be⸗ darfsartikeln und Landmaschinen sowie Kaffeerösterei.
Amtsgericht Hof, 109. Juli 1928.
Hof. Sandelsregister. 689 „Carl vom ö in Hof: Fabri⸗ kantin Ernestine vom Berg n. seit 5. 6. 19526 diese Spitzen u. Gardinen⸗ fabrilation samt Firma allein sort, da an diesem Tage die Kommanditistin in⸗ folge Ablebens ausgeschieden ist.
e rf rr S = 83 tiengese a n rnding: Ver⸗ ker rr er fn gig des . Vorstands⸗
ch mitglieds Äfldolf Röhring beendigt.
abrikbesitzer Wilhelm u. Heinrich Selt⸗ 2 . a n e, w. Amtsgericht Hof, 11. 7. 1928.
Jauer. bd hb
Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 172 eingetragenen Firma „Immerbrand Ofenwerkt Paul Fried⸗ rich, Jauer“ ist heute eingetragen wor- den: Die Prokura des Kaufmanns Gustav Bösemeyer ist erloschen. Amts⸗ gericht Jauer, 11. Juli 1928.
H aiserslanternm. 636907
f. Betreff: Fivma „Fr. Geißler“, Sitz Dreisen: Der efvau des Firmen⸗ bers Friedrich Geißler, Pauline geb. Hellmann, in Dreisen ist Prokurg erteilt.
II. Betreff: Firma „Albert Schrick & Cie“, Sitz Alsenz: Gesamtprokura ist erteilt an 1. Magdaleng Schrick, geb. BVohley, Ehefrau von Albert Schrick, 2. Karl Schrick, Kaufmann, beide in Alsenz.
Kaiserslautern, 10. Juli 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
Hl tre. 36398
Bei der unter Nr. 66 des Handels registers A eingetragenen Firma „Kauf⸗ haus Martin Schulz in . Inhaber Kaufmann Martin Schulz in Kusey“ ist heute eingetragen: Die Prokura des Adolf Reimann in Kusey ist erloschen.
Klötze, 11. Juli 1928.
Amtsgericht.
Köslin. 36399
Handelsregister Abt. B Nr. 665, Ost⸗ seejachtbau , mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 22. Dezember 19577 und vom 31. Mai 1928 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert. Die Firma lautet jetzt; Allgemeine Häuserbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Errichtung von Geschäfts⸗ ünd Wohnhäusern sowie der An- und Verkauf von Grundstücken und alle geschäftlichen Maßnahmen, die damit in Zusammenhang stehen sowie die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmen. Das Stammkapital ist in Reichsmark umgestellt und auf 21 000 Reichsmark erhöht.
Köslin, den 19. Juni 1928.
Amtsgericht.
Laumgen ddr een. ; 6409
In unserem Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Bierbrauerei Gebr. Müser Aktiengesellschaft in Langendreer ver⸗ merkt worden, daß die Prokura des Richard Kellerhoff erloschen und dem Kaufmann Otto Damm in Langendreer Prokura erteilt ist, und zwar derart, daß er e,, mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Firma be⸗
fugt ist. . Amtsgericht Langendreer, 2. Juli 1928. Leipzig. 36020
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 24 59s, betr. die Firma Nienhaus K Meinecke in Leipzig: Der Kaufmann Dr. Han, Würz in Magde⸗ burg ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach , verlegt. Die hiesige Han⸗ delsniederlassung wird als eig⸗ niederlassung unter der irma Dr. Nienhaus C Meinecke Zweig⸗ niederlassung Leipzig fortgeführt.
2. auf Blatt 156 919, betr. die Firma Gustav Müller in Leipzig: Der Kauf⸗ mann Gustar Johann Feorg Müller in Leipzig ist in das Feng e ge eingetreken. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Gesell⸗ schafter Friedrich Gustav Müller in Leipzig vertreten. Die Gesellschaft ist am 10. Mai 19235 errichtet worden. Die Firma lautet künftig: Beerdigungs⸗ anstalt Gustav Müller C Sohn.
3. auf Blatt 2 bst, betr. die Firma Fr. . & Co in e inn Die , autet künftig: Fritz eyer
O.
4. auf Blatt 14318, betr. die Firma Fritz A. Lange in Leipzig: Karoline Ehristine verehel. Lange, geb. Dilg, ist als Inhaberin ausgeschieden. Der n, ,, bee, .
nge in Leipzig ist Inhaber. Er haftet
nicht für m . , , . ig. erigen Inhaberin, es gehen auch nicht die . dem Betriebe begründeten For⸗ derungen auf ihn über, die Prokura des Fritz Albert Lange ist erloschen.
5. auf Blatt 25 442, betr. die Firma Milchvertriebs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Juni 1928 im § 19 ab⸗ geändert worden.
6. auf Blatt 1883, betr. die Firma Heinrich Lomer in Leipzig: Die Pro⸗ kura des Hans Protze ist erloschen,
7. auf Blatt S568, betr. die Fivma M. sner in Leipzig: Die Prokura
des Hescht fis]
II des Botho Rudi Waldemar Becher ist
erloschen.
8. auf Blatt B 679, betr. die Firma , . Sogenforst Aktten⸗ gesell schaft in 56 Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 19988 in dem Pu „e“ abgeändert worden.
9g. auf Blatt 25 799 die Firma Lady⸗ Salon⸗ Strümpfe u. Seiden wüsche Manny Nzepkowiez in Leipzig (Nicolaistr. Y: Inhaberin it Manny vhl. Rzepkowicz, geb. Frocht, in Leipzig, . ö. ö g renn , rn,
aufmann Ar aphta zepko⸗ wiez in Leipzig, bisher in Leipzig unter der nicht eingetragenen Firnia Sadh⸗ Salon Arthur N. . betriebene Geschäft erworben hat. W hn tet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ ründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ e. Inhabers, es gehen auch nicht ie in dem Betriebe begründeten For⸗ derungen auf sie über.
10. auf Blait 13626, betr. die Firma Nichard Müller in 2 Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
11. auf Blatt A 292, betr. die Firma Liebmann . Co. in Leipzig: Die Firma ist erloschen. .
12. auf Blatt Q 956, betr. die Firma Thorer — Karl Adolf Schneider — i fe n n, 1j Lei 3. Die Ge⸗ e t ist aufgelöst. Arn orer und Dr. jur. Otto Nauen sind . standsmitglieder ausgeschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Syndikus Dr. Otto Nauen in Leipzi
Amtsgericht Le * Abt. IJ B, am 9. 86
1928.
Li egnitæ. . 36405
In unserem Handelsregister A Nr. 1242 ist bei der Firma Liegnitzer Harzkäsefabrit Max Zobel heute fol⸗ n. eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen.
Amtsgericht Liegnitz, 4. Juli 1928.
Liegnitꝶ. (36404 In unser Handelsregister A Nr. 57 ist bei der ö chaft Wein⸗ großhandlung und Hotel Rautenkranz Otto Mahlow in Liegnitz folgendes ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind der Fahrikbesitzer Herbert Pucher und der Kaufmann Georg Dzwiza in Liegnitz, deren Pro⸗ kuren erloschen und die zur Vertretung nur gemeinschaftlich berechtigt sind, Amtsgericht Liegnitz, 5. Juli 1928.
Liegnitz. 36 03
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 109 ist heute bei der Firma Schlott⸗ mann und Co. Aktiengesellschaft, Lieg⸗ nitz, folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der ordentlichen Gene⸗
ralversaminlung vom 15. Juni 1928 sind die Ss§ 12 und is der Satzung ge⸗ ändert worden.
Amtsgericht Liegnitz, g. Juli 1928.
Limbach, Sachsem. er
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
Am 26. Juni 1928 auf Blatt Ty, die . eleiverkaufsstelle , . i. Sa., Gesellschaft mit bes ränketr Haftung in Limbach i. Sa. betrß. Das Stamm⸗ kapital ist auf siebentausendzweihundert
Reichsmark erhöht und der Gesell⸗ e, ,, durch Beschluß vom 9. Mai 19
, abgeändert worden. Bruno Werner 5 als Ge⸗ schäftsführer gusgeschieden. Der Stadt⸗ bankdirektor Johannes Georg i , . ist zum Geschäftsführer estellt.
m 9. Juli 1928 auf Blatt 916, die Firma Weinrestaurant & Cafs zum Rüdesheimer Georg Stranz in Lim⸗ 3 1. Sa. betr.. Die Firma ist er⸗ oschen.
. Blatt 928, die Firma Walther Vogel in , Bez. Chemnitz, betr.; Emil Dskar Boge 3 aus⸗ eschieden. Lina Elli Vogel, geb. ö in Wittgensdorf ist Juhaberin
ie haftet nicht 7 die im Betrieb des Geschãfts e n eten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht dle im Betrieb begründeten , . auf sie über.
Auf Blatt 1174 die Firma Ernst Kühn in Kändler. Inhaber ist der
wickler Robert Walter Rothe in
ändler, der das seit 1905 unter der nichteingetragenen Firma Ernst . betriebene Handelsgeschäft — Hand⸗ schuhzwickelei und Stickerei — von dem verstorbenen ickler Ernst Kühn in Kändler erworben hat.
Auf Blatt 1175 die Firma Wein⸗ restaurant & Caf zum Rüdesheimer ,. Schmidt in Limbach i. Sa.
milie Pauline Frieda gesch. Schmidt, eb. Gundermann, in Limbach ist In⸗ aberin.
Amtsgericht Limbach, 10. Juli 1928.
Libhen, Lausitz. 36406
Die Firma Vereinigung für Industrie und Elektr. Anlagen Ges. m. b. H. in Lübben (Nr. 20 des Handelsregisters B)
ist erloschen.
Lübben, den 2. Juli 1928. Amtsgericht. Miinchen. 36660 J. Neu eingetragene Firmen.
1. Ma , . esellschaft mit beschränkter gaftung. Sitz München, arg ett 321. Der Gesell⸗ schaftzvertrag lit. abgeschlolsen am
4. Juli 1998. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der el mit Getreide aller Art. Stammkapital: 5o 00 RM. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen mit einem Prekuristen vertreten. a, . führer: Max . . nkler und Richard eber, Kaufleute in München. Die Bekanntmachungen er⸗ ,. durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Böselager . Walderdorff Ge⸗ sellschaft mit beschräukter w,. . Sitz München, ierbrunner Straße Nr. 14/16. Der Gesellschaftsvertrag abgeschlossen am 9. Mai 1928. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit künstlichen . und land⸗ pr fshn tlichen Probukten sowie land⸗ wirtschaftlichen Bedarfsartikeln jeder Art. Stammkapital; 20 009 RM. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, nd zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt, Geschäftsführer: Dr: Erich Netschert, Diplomlandwirt in München. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ n n. .
Wilhelm Vogg. Sitz München, Brienner Straße 6/0. Inhaber: Wilhelm Vogg, Restaurateur in München. Weinrestaurant Schleich und Konzert⸗ haus Tonhalle.
4. , Lorenz Briel⸗ mayer. Sitz München, Augustenstr. 7j0. Inhaber: Lorenz Brielmayer, Kauf⸗ mann in München.
5. Johann Beslmüller. Sitz Mün⸗ 3 Lerchenfeldstraße 1110. Inhaber:
Johann Beslmüller, Kaufmann in ünchen. Eiergroßhandlung.
II. Veränderungen bei eingetragenen irmen. g
1. Bayeris Sypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. Sit München. Die Generalversammlung vom 18. Februar 1928 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrages nach näherer k eingereichten Niederschrift beschlossen. Der Umtausch der Anteilscheine, der Stamm⸗ und Vorzugsaktien ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital zerfällt in 24 060 Stammaktien zu je 1000, 86 009 solche zu je 200, 36 O00 solche zu je 100, 10 900 solche zu je 39, in 125 Vorzugs⸗ aktien zu je 100 RM, letztere mit je 4000 Stimmen bei Beschluß über Auf⸗ sichtsratsbesetzung, Satzungsänderung und Auflösüng, sonst mit 1e 2 Stimmen.
2. Wamsler⸗Werke, Aktienge sell⸗ schaft. Sitz München. Die General⸗ versammlung vom 15. 164 1928 hat eine Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trages nach . Maßgabe der ein⸗ gereichten Niederschrift bfr.
3. Bayerische Motoren ⸗Werke, ne,, ,,. Sitz München. Die Generalversammlung vo i 1928 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrages nach näherer Maßgabe der , Niederschrift, im be⸗ . ren die a, , des Grund⸗ apitals um 6 099 t n,, . Die 96 ist durchgeführt. as Grundkapital beträgt nunmehr 16009000 Reichsmark. 6000 neue Inhaberaktien zu j 1000 RM werden zu 125 3 aus⸗ gegeben.
1. Lebensver sicherungsgesellschaft Phönix in Wien, Direktisn für das Deutsche Reich München. Zweig⸗ niederlassung München. Verwaltungs⸗ ratsmitglieder Dr. Ernst Gruner, Dr. Aemilian Schöpfer, August Lobkowitz, Wladimir Khittel, Philipp Broch ge⸗ löscht; neubestellte Verwaltungsrats⸗ mitglieder: Dr. Guido eh ngen Dr. Eberhard Reininghaus, diese in Wien, und Hans Remshars in München. Neubestellte Direlloren: Dr. Alfred Berger, Eduard Hanny, Dr. Viktor Rußbrächer und Dr. Wilhelm Berliner in Wien. Prokura Salo Hauptmann, Eduard Hanny, Oskar Grünfeld, Otto Lerner, Julian Raudnitz, Dr. Wilhelm Berliner, Alfred Katscher und Tr. Fritz 61 gels c , Prokuristen; Rudolf rosse, Gesamsprolura mit einem Direktor, Verwaltungsratsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen. Je Gesamtprokura für die hiesige Zweigniederlassung, und zwar je mit dem er gn, Stto Herz oder Albert Schooß 1 erteilt den Prokuristen Lud⸗ wig Freiherr Pastor von Camperfelden, Ernst Poliska und Heinrich Tramer.
5. ayerische Immobiliengesell⸗ schaft. Sitz München: Die General- bersammlung vom W. Juni 1928 hat eine Aenderung des be , trags 144 näherer Maßgabe der einge⸗ reichten Niederschrift beschlossen.
6. München⸗Pasinger Terrain⸗ gefellschaft Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalbersammlung vom 38. Juni 1928 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Ma . der eingereichten Niederschrift beschlossen.
7. Württ. Metallwarenfabrik, Zweigniederlassung München:; Vor⸗ standsstellvertreter Eugen Schmid und Prokurg des Friedrich Weber gelöscht.
8. Aktiengesellschaft für Leder⸗ fabrikation. Sitz München:; Die Ge⸗ neralversammlung vom 26. Junj 1923 hat Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags nach näherer Maßgabe der ein. ,. Niederschrift beschlossen. Das rundkapital ist eingeteilt in 19 800 Stammaktien zu je 20, 840 ,, je 100, 1920 solche zu cz 1009 und or⸗ egg, zu je 1069 RM, letzteve mit e 500 Stimmen in den Fällen der Be⸗
Jul
— —
Enn des Aufsichtsrats, der Satzu
s. schaft Filiale München:
6 . d. Prokura de Druck⸗ und Prägewerk schaft mit bes erer hehe Sitz München: Prokura des tz Schlachter gelöscht. ö 1. Sausverwgltungs⸗Gese llschaff
ner.
it beschränkte ö ö
Rr. 164. 1. Handelsregiftet.
Ned ebach. . ] In unser Dandelsregister B Nr. 1 ist
tei der Rrma ĩ Fabrik in
Jüchen · we — ng des Ver-
Die dem Kaufmann Eu Siegle
in Frankfurt erteilte e e ist er n. Dem
, dem Chemiker Dr.
: Die Gesch, chafterversammlung vom 4. 1M at Aenderungen des Gesellschaft aher, trags 1 . erer Maßgabe der eing. reichten Niederschrift be . 18. Antik⸗Kunst Gesellschaft nn beschränkter Saftung. Sitz München Geschäftsführer May Sollmann gelöhh 13. Knorr C Hirth ö mit beschränkter Haftung. 6 München: Die gelen ge fte her lung vom 2. Juli 1958 hat Aendt, rungen des Gesellschaftsvertrags naj näherer Maßgabe der eingereichte Niederschrift , . 6 dej Unternehmens ist der Betrieb des in München unter der Firma. Knorr Sith G. m. b. H. bestehenden eitungs⸗, Zeitschriften⸗ und Buchbeh lags sowie einer Druckerei und andern . Anstalten, die Gründun, er Erwerb und die Pachtung andern Zeitungs⸗,, Verlags⸗ und Dru ler unternehmungen und die Beteiligt an solchen, endlich der Betrieb von Vun ke e nen und . . Untel⸗ nehmungen jeglicher Art, die geeignet
samtlich in Frankfurt, ist Prokura er⸗ teilt mit der Maßgabe, daß jeder der
genannten in Gemein schaft mit einem
erscheinen, die Zweck des Betriebs Das Amtẽgericht. ördern. Prokurist: Benno Laskow, Ge 1 amthroßura mit einem nicht allein he, Meschede. [zb oh]
5. R, B Sa, Firma M. Busch. 14. Gesellschaft für inter nat AUttienge sellschaft. Cversberg: Durch Be= nalen Warenverkehr mit beschrinl, schliß der Genevalver ung vom kö e ist dur ese erbeschlus gen s s rbeschlij . dosef Susch en.
vom 10. Juli 1938 aufgelöst. Liqu⸗ mann in München. Neschede, den I. Juni es.
tretungsberechtigten Geschäftsführer,
dator: Läbwwig Jungermann, Ran, ift durch Tod
. ,, 1 6e; ei Das Amtsgericht.
zünchen: ellschafter Robert Bach= ,
man 5 . Verleih ; * n g enweler ister A * . erkur⸗Film⸗Verleih⸗Gesel·⸗ *
schaft Golbner dc. Marcus. en chene bei Rr Firm, terme
München: Prokura des Dr. Werne Engelmann gelöscht; neubestellter Pr kurist: Georg Faltermeier.
IJ. Georg Morgenstern C Söhne. Sitz München; Gesellschafter Gear . gelöscht. Die Vertretungh.
des eingetragen: Der Bauunternehmer Wilhelm Schnettler jun. in Velmede und der
Gesells ieden. 31 64 e r 1026.
beschränkung der Gesellschafter Jose ; und Alwin Morgenstern ist 6 Das Manner r J diese sind nun je allein vertretungt—= n- MMM e (eso
berechtigt. ; 18. Millykerzen⸗ C Seifenfabrik
Sitz München; Nen Lingetretener ber, sär 85 söndich Pafrende; Geffellschafter: an* = . Groß, rikant in nchen Cin ü. a , rr e, m, ,. don inanbitist gelöschht. 1 h . gFanfmanns. Brunn 19. Höfeia ger *. Walder vor n. st der Kaufmann Sig. mn hen, wie Reseinsh n , ,n, ,,. lt. Wit, 8 , . n, 2. ter er o. in Liquidation. Liquidatoren! ; ; 5 Ferdinand Freiherr von Böselager um 3. 6 , / ober, rden, Kartftente in Ming mg! ö Die Liquidatoren sind je allein wer a ** . Jun tretungsberechtigt. Prokuren Rohen rr 1 Der
Kroen und Dr. Erich Netschert gelösch 20. Dittmar . Bergmann, 81 München: Die Gesellschaft ist aufgelis
Kaufman Dr. Adolf Siebeck ist zum Liquidator bestellt. Die Prokura des f Heinrichs in Oden⸗
Hossung und dem Chemiker Kar Klar.
Mühlenbein u. Co. in Bestwig folgen⸗
Gemeindevorsteher Josef Kohle sind als
3 l, ge ⸗ Zweite Zentral handelsregisterbeilage , r e. Mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anz ei ger
Berlin, Montag, den 16. Juli
die Gesellschaft aufgelöst. Eine Liqui⸗ 2. findet nicht It Die irn ist oschen. 5 2854 die Firma Hausold & Co. Maschinenfabrit · NM. Gladbach. Offene , r m begonnen am 24. 1985. Persönlich — 6 Gesellschafter: 1. Oslar old, ingenieur, Erkelenz, 2. Martin Schmiy, Werkmeister, Erkelenz. Zur Vertretung 4 . schaft g r, beiden Ge⸗ after gemei ermächtigt. mtõgericht . 8. Juli *.
—
Münster., Westt. B64
In unser Handels register ist folgendes eingetragen:
Abteilung A Nr. 160 am T. Juli 1988 die Sandstein Werk u. Sand- Industrie Carl Wiesmann in Sandrup“ und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wiesmann in NRecklinghausen; ferner ist eingetragen, daß dem Kaufmann Hein⸗
erteilt ist.
Abteilung A Nr. 1842 am 9. Juli 1986 bei der Firma „Dampfziegelei . ienberge bei Münster i. W. zu Nienberge“ Frau Wi
Tr, daes e e, n unser Handelsregister der unter Nr. 66 eingetragenen
w Baugeschäft in Hüsten. fol ⸗
gericht. J Nęeurodę. I36414 k S. z aft
Neurode “ eingetragen: Die ö des
Dem und dem kaufmä Müller, beide in Neurode, ist Gesamt⸗
rokura derart erteilt, daß gemein chaftlich zur Vertretung der Firma be⸗
; ; KRaufmoanns Nunmehriger Alleininhaber; Ham n Dittmar, Kaufmann in München. . 65 . ĩ 2 91 Neurode, J. Juli 1928. Amts-⸗ 21. ,, 6 ,, bluth, Ges t 2 be ᷣ 7. . mann. Si nchen: Geändert ) ö Menatadt, O. 8. 13641 Firma: Leo Kickelmann,. i 2 . 2 Im Handelsregister A Nr. ö 9 22. Georg Suyr. Sitz Münch! dem 19. Jumi 1928 wird bie Gef heute bei der Firma Claus Graf Der Name des Inhabers und die Firm nach An des Konkurzber. von Tiele⸗ wi n, ein. ist . , . 9 2 for V . n, dn 2 22 aul . e ohde. 9. 1. t ö? 5 ag, Berlin, Tier ; München: Geänderte Firma; Himmif ug ö , e n . Nr. 20 ö. amtprolurg le, . ,,,, rr . .. Löschungen eingetragener Fir ; g · 1. Bayerische Keren ehre At miebe 85 d 1. * irma befugt ist. we. ericht Neu⸗ n . in Liquidation. Ei 6 rer rrmerbe des siadt, O. S., den 5. Juli 19z6. ünchen. chäfts durch ö, . e r, , , unde mm iengese = Rt. 1 i unserem ister B Liquidation. Sitz München. . Niehsen . w ü 36 bei 83 Ullrich, 3. Inkasso⸗Bürd „Kapttal⸗Schünt,. dez August Schümmer ist erloschen. ni D. S. = ur. Schlapper . Co. 8.n. R Ms die „Gather & schaft mit ö in Neu München: Die Gesellschaft ist aufgelis Koll M. Mlabbach. e Handels- * S., eingetragen n: Die Firma erloschen. . ieh. am 1. Juli 19828. Besellschaft ist anfg giquidater ist 4. Werle X Schmotz. 3ih gonli aftende Gesellschafter: der , i zolling in Neu⸗= München. ö 1 Ferdinand 2 Im Roll, * 8. an ne Neustadt, 5. Jakob Amaun. Sitz München Nauflente WBladbach. .S., den 7. Juli 19368. 6. Münchner Kieldertager Jos h-R. A e, m. irma Wilhelm ,
Lampel. Sitz München. 7. Sozialistisches Bücher ⸗ an Josef Bader. Sitz München. 8. Heil & Co. Sitz München.
senr. . M. er 2 ibn Sogrebe senior 24 6 a . ' 3
8. A 2653 die Firma Küppers &
8. Cart Hirschinann! Sitz Münch uoben . M. Gladbach. Sffene
10. Hoffmann C Pini. Ein r n , . ain 1. Juli München. ‚ 5 nlich haftende Gesellschafter:
11. Arnold Obersty. Sitz Ming H Derne ter.. dine,
12. Robert Kremer. Sit Münch Schriftseßer Wilhelm Knoben, beide
15. Geschwister Rohrmüller, Lan zu M. Gladbach desproduktenhandlung. Sitz Planen *
München, den 11. Juli 1928. Amtsgericht.
S. R. B zisß zur Firma Stevens & Sciffe ö, . mit befchrän ter haltung . ¶ Liquidation
m.
Verantwortlicher Schriftleiter
J. V.: We ber in Berlin.
Verantwortlich für den Anzeige ten
J. V.: Oberrentmeister Meyer he,
Verlag der ae , (J. V.: Meyer
n Berlin. .
Druck der Preußischen Druderen
und ie, ellschaft, Berlin
ilhelmstraße 32.
Sierzu eine Beilage ˖
niger Inhaber der Firma.
3 X L455 zur Firma „Josef r,, M.⸗Gladbach: Firma er⸗
S5S—-R. B 191 zur Firma „Arno Wein⸗
kein chf, mn de rette e,
5 9 M. Gladbach: Durch Gesell.
chafterbeschluß vom z0. Jum 1828 ist
783 das Handelsregister B r 26 ö bei der irh Nalhwerk Bergolte Ges. m. b. S. in Gillersheim heute ein⸗
getragen.
des Ge aftsvertrags ist ge⸗ ãndert , — 5 trägt jetzt 265 000 Reichsmark.
Anitsgericht Northeini, 80. Juni 1928.
Oberhausen, Rheinl. 8
2 n am J. Juli 1 ini Sregister A 1115 die Firma x
Theodo A 3 In af ul len, . nz, Obe en, Nohlstraße 29. Der Main Else geborene rokura
gau, 36419 In unser Handelsregister Abt. A ist 36 unter Nr. 205 bei der Firma ichard Daßler folgendes eingetragen worden: . ö. k
irma „Kinderhauser Kalk⸗
rich Korste in Münster i. W. Prokura
ge eingetragen: Die 2 ist beendet. Die Firma ist erloschen. heim, den ö 126 3 iter Abtei Een m Handelsregister eilun Nr. 70 * bei der in an aft Steinwerke C. C. von en,
einget : De ft ,, ver · . rma i ster 66 st. Neurode, 7. Jull 1926. — 21
Im gregister Abteilung & Id ist
ermann Bergmann in Hamm ist er⸗ red Gaudich nnischen Leiter Gustav
Das Geschäft nebst Firma ist durch 1 3 2 Ee. . . au e e argarete Daßler, geb. Ullrich. in Oranienbu irbergegangen. h, Der Architekt Hermann Müller st in das Geschäft als versönlich haf⸗= tender Gesellschafter eingetreten. e Gesellschaft hat am 1. März 1828 be- nnen. Zur Vertretung der Gesell. ö. ist nur der Architekt Hermann er ermächtigt. Dranienburg, den ꝛũ. Juli 1928. Amtsgericht.
Patschkan. 36420 In unser Handelsregister A wurde 1 unter Nr. 103. Banklommandite rt, Hanel & Komp, in Patschkau, eingetragen: Die Gefellschaft ist auf ⸗ 6 Der bisherige versönlich haf. nde Gesellschafter Stefan Josef Hanel ist alleiniger aber der Firma. Di tn jetzt:
Phandippeburg, Haden. [36401 In 23 8 gal
zinger Massivbau⸗
hin n en in Neudorf heute ein-⸗
getragen worden; Die Firma ist auf
gelö i 18. . gelöst und mit Wirkung vom 18. Mai ft mit bes 64 ter Haftung zu
1926 in Liquidation getreten. Liůguidator war bis zum 6. Juli 1988 Kaufmann Eugen Sielz in Neudorf. Nach seiner Amtsniederlegung ist durch das Gericht mit Wirkung vom J. Juli 1928 Bücher. revisor Otto Marx in Karlsruhe zum Liquidator bestellt worden. Philippsburg, den 7. Juli 1928. Amtsgericht.
I. auf Blatt 82d, end die Firma f 2 Fi
C. G. Heri z ra erteilt 2 hhalter gi Arno ber in P II. au
Blatt 83 ö, parc die irma Trepte Sohn in Heidenau: ie Firma ist erloschen.
Amtsgericht ven 9. Juli 1928. ue emhr lenz. 12643 a9 dar Dandelkregister Abt. A ist
unter Nr. 131 zu der
am 6. 7. 1 irma August Meveke, Wulften, ein⸗ ö . z ene r s ⸗ r Raufmann Hermann Gervesmann in Wulften ist in dag 94. ft als per⸗
Die Gesellschaft hat am April 1828: begonnen. Zur Ver⸗= tretung der Gese 28 ist jeder Gesell chafter berech ie Prokura des rinann en.
Amtsgericht enb
Haste 9 . 6424 In das Ha am ,. A ist bei 8 61 eingetragenen Firma
Fer n Alexander, Schwarzstein, am
. SJuli 19s es ei en? Die k — e . m — R burg, 4. Juli 1928.
. * aul * 2 mann r in en⸗ burg am 4 Juli . , ein⸗ etragen: Die Firma ist er ö mtsgericht Rastenburg, 4. Juli 1926.
— — ——
seaat embn r. 13642] In das a , r A ist 68 der unter Rr. 243 eingetragenen Firma 6 Schlipat, Drengfurt, am 4. Juli ogigendes eingett agen: Die Firma
2 oschen. ⸗ mtsgericht Rastenburg, 4. Juli 1928.
FHeatheno nm. — . In unser . Abteilung A Nr. 86 ist bei der Firma Rathenower Brillenglas⸗ und Linsenschleiferei, In- 36 Sprenger & ulze in athenow, olgendes eingetragen worden:
Ueber das Vermögen der Firma ist am 38. Juli 1928 Konkurs eröffnet. Rathenow, den . 9 19268.
Amtsgericht. Rathenow. . 36429
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 822 ist heute die Firma Kröning & Rabehl, Rathenow, und als deren
,. 1. Kaufmann 6 Kröning, 2. Kaufmann Bextold Rabehl, beide in
Offene Handelsgesell⸗s
ankgeschäft Stefan Jos. nel. Anttsgericht Patschkau. den 9. Inli 1928.
,, . 43. irma 3 *
after ein⸗
Rathenow, eingetragen worden. Es ist eine r ö 6 Zgesellschaft, welche , n, e e, n ger dr ng der sschaft ist jeder Ge⸗ ellschafter allein 2 6. . athenow, den 10. Juli 1923. Vaz Amtsgericht.
Rochlitz, Sachse. (36130 Auf Blatt 412 des Handelsregisters ist heute die Kommanditgesellschaft in irma Muldenthaler n⸗ und mann in Penna und weiter eingetragen worden, daß der Zementwarenfabrikant Ernst Puschmann in Hohndorf, 11 mnit, persönlich haftender Gese fler ist und daß der Gesellschaft vier anditisten angehören. Die Ge⸗ sellschaft 1 am 1. April 1928 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung Verkrieb von Zement⸗ waren aller Art, Handel mit Baumate⸗ rialien, Sand usw.
KRuilolsta t. . : hiesigen Handelsregister A ist heule unter Nr. 645 die Firma Thüringer Konservenfabrik Schaala, nhaber Max Cberitz sch & Friedrich ürgens, Schaala, offene Handelsgesell⸗ schaft und als deren Inhaber der Nauf. mann Friedrich Jürgens in Nudolstadt und der Kaufmann Max Eberitzsch in Schaala, die Gesellschaft hat am 1. April 1938 begonnen, eingetragen worden. Rudolstadt, den 9. Juli 1928. Thüringisches Amtsgericht. GSeheibenherg. (L26432 In das hiesige kene g n ist ein⸗ getragen worden am 9. Juli 1608; 1. auf Blatt 6d (Firma 6. Heinrich Starke in Schlettaus: Prokura ist er⸗
1 K ndelsre ister für 1. — teilt dem Betriebsleiter Paul Köhler in 8 2. . 9 heule eingetragen Schl rden:
ettau. 2. auf Blatt 383 (Firma Ida Richter in Scheibenberg): . krokura des Walther Rudolf Kichter in Scheibenberg ist erloschen.
3. auf Blatt 8588 (Firma Gußwerk Elterlein Max Weiß in Elterlein): Die Firma ist erloschen.
4. auf Blatt 418 (Firma Schulze & Dittrich. Fabrikation von Posamenten und Vertrieb von Strümpfen in Schei⸗ benberg): Die Firma ist erloschen. Amtsgericht enberg, 9. Juli 1025.
GcChlernsin ö. . [36184 In das e sr ister A wurde . bei Nr. 96, 36 „Samuel rankenberg“ in Schleufingen einge.
fragen, daß die Firma in „Samue vankenberg. Manufaturwaren“ ge⸗ dert ist. ; Nicht eingetragener Zusatz: Der irmeninhaber betreibt nur noch den ndel mit Manufakturwaren. Schleusingen, den 27. Juni 1928. 8 Amtsgericht.
Sechłeusi z (36435 In das ee r egister A wurde
seute bei Nr. 187, . Sandelagesell· ft Gebrüder Zimmermann in kätzerbach. Pr. Ant., eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schleusingen, den . Juni 1928. Das Amtsgericht.
, , gi ster B 16. — ! in⸗ : Die dert in Söh r,. K 2 Sugo B Natransti. Umtsgericht Rastenburg, 4. Juli 1928.
n e er, , m r
8 Amtsgericht.
mit dem Sitz in Gößnitz eingetragen worden. ;
Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1055 festgestellt ;
Begenstand bes linternehmens ist die Herstellung von Federn für Polsterun-⸗ gen und technische ecke. von Draht⸗ und Renn n. a9 3 * . der Handel mit solchen, die eiligung an Unternehmungen gleicher ö . nlicher Art und der Abschluß von 8⸗ geschäften jeder Art, die mit dem Ge⸗ sellschaftszweck zusammenhängen.
Das Stammkapital beträgt 30 000 Neichsmark, Geschäftsführer sind Max Frohberg und Louis Voigt, beide in Gößnitz, jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft allein. —
Von den Gesellschaftern bringt Louis Voigt als Einlage das von ihm unter der Firma Voigt und Schröder, In⸗ haber Louis Volgt in Gäßnitz in Thür.
betriebene. Fabrilationsgeschäft mit
Amtsgericht Rochliz, den 11. Juli 1928.
augleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
1928
le, und Schulden nach dem tand vom 1. Januar 1028 zum Werk von 18 000 RM, Max Frohberg den * gegen Voigt zustehenden Anspruch au lebertwagung der Hälfte an sãmtlichen zum Vermögen dieses Geschäfts in Gößnitz gehörenden genständen zum Werte von 13 000 RM ein.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger.
Schmölln, den 10. Juli 1928.
Thüringisches Amtsgericht.
Schwarz enberx, Sachsen-. . ĩ . 3 das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Am 30. Juni 1928.
1. auf dem Blatte 587, die Firma Louis Goldhahn & Sohn in Berngbach betr, daß der Kaufmann Karl Louiß Goldöhahn in Bernsbach durch Tod
ausgeschieden und an seine Stelle Frau Pauline Selma, verw. Gold . eb.
Ficker in Bernsbach in die eingetreten ist. Am 7. Juli 1823.
2. auf dem Blatte N4, die Firma Anton Dehm in Schwarzenberg betr., daß der Inhaber Holzhändler Gustay Oskar Dehm in Schwarzenberg durch Tod ausgefchieden und der Holzhändler Ernst Hugo Dehm in Schwarzenberg⸗ Neuwelt Inhaber geworden ist.
3. auf dem Blatte S138, die Firma Nestler & Breitfeld Aktiengesellschaft in Eria betr., daß der omingenienr Mar Lama in Wittigsthal zum BVor⸗ standsmitglied und der aufmann
tto Scheuner in Schwarzenberg zum tellvertretenden Vorstandgmitglied in er Weise bestellt worden sind, die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich oder jeder von ihnen mit einem Prokuristen zu ver⸗ treten sowie daß die den nannten bisher erteilte Prokura erloschen ist e n. warzenberg, am 7. Juli
ellschaft
sechweingurt,. 35066 In das Handels register wurde heute
eingetragen: . ; 2 Unger, Sitz Schweinfurt. Unter dieser . betreibt der Kauf- mann Ernst Unger in Schweinfurt eine Schololaden. und Zuckerwarengroßhand⸗
1 ,,. Not Sitz Stock⸗ heim ufr.): Dem Kaufmann Nudolf
2 in Slockheim wurde Prokura er⸗ 11 t. ueberlandwerk Rhön, Gesells
ag, Sit *
1 mit beschränkter
dungen: Die Gest e amm⸗ lung vom 24. Juni 1 hat die Er⸗ höhung des Stammkapitals um Joo t M
de, nach näherer Naß⸗ schlossen. n, n. beträgt
tung, 6 Winkel s : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui dator ist der Kunstmaler Friedri r in Berlin⸗Wilhelmshagen, dessen ertretungsbefugnis bereits wieder be⸗ endet ist. Die 2 , h 9. Juli 19253. mtsgericht — Negistergericht.
Schwerin, Nekelb. 36437] dandelsregistereintrag vom 9. J. 1928: irma Franz Riechardt. Anfertigung
einer Lederwaren in Schwerin er⸗
oschen. Amtsgericht Schwerin.
Schwiebus. 86139
In unser Handels register B ist heute unter Nr. 85 die Gesellschaft mit be⸗ n . Haftung unter der Firma
Schmkln, Thäar. L36136 aschinen⸗Gesellschaft mit be- In . e, . r Abt. B ist era, aftung mit dem Sitz heute unter Ar, 4s die Gefellschaft mit n Schwiebnis eingetragen warden. beschränkter Daftung unter der Firma Gegenstand des Un s ist der Voigt und den, . und Handel mit La men, Aute⸗ waren k, Gesell mit be mobilen, Geräten und Fubehör sowie schrãnkter Haftung, Gößnitz, Thür, und der Betrieb einer Neparatnrwerkstätte,
Das Stammlapital beträgt 20 000 2 Geschãfts führer ist der Kaufmann Wilhelm Schaefer in Schwiebus. Der senschafts vertrag ist am 24. April 1928 festgestellt. 9 Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Mittei · lungen der Verelnigten landwirtschaft · lichen Genossenschaften in . Schwiebus, den 29. Juni 1928. Amtsgericht.
Soran, N. L. ; 14
In das Handels register Abteilung B ist bei der Firma Rauert und Pittins, Attiengesellschaft in Sorau, N. L., eingetragen worden;
24 des Gesellschaftsvertrags (Gę⸗ schäftsjahr) ist abgeändert. Der Kauf ⸗ mann Kurt Pittins ist als Vorstands⸗ mitglied abberufen. —
Sorau. N. L., den J. Juli 1928. Das Amtsgericht.