1928 / 165 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsauzeiger Nr. 165 vom 17. Juli 1928. S. 2.

328300. De ntsche Celta A. G., Elberfeld. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. Patentkonto . 590 916,52 Lizenzen.. . 314 076, 9019902352 Warenkontoo... ... 1033 000 Verlustvortrag aus 1926 S6 gõs, 58 Verlust 1927 . 213 426, 60 300 383 18 ; ; 2238 376 70 Passiva. Altien kapitalkonto... 760 000 Kreditoren... 1488 37570 2 238 375 70 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. In : Generalunkosten ... 35 ben Zinsen . 42 852 20 Fabrikatekonto . 138 64589 ; 216 947 70 Per K Provision für Verkäufe fremder Seide.. 3 d21 10 Saldo 2 * 1 1 L 14 . 1 41 213 4 60 216 947170 7021]. Bilanz per 31. Dezember 1927. Aktiva. w Hausgrundstück 6 4009, Abschreibung S00, 74 600 Debitoren... 69 63291 Verlustvortrag 1. 1. 1927 ; 534705, 65 Gewinn in loꝛ/ 2 413,33 3 20232 147 525 23 Passiva. Altienkapital 5 s g 9 9 70 000 Reserve fonds... 411047 Hypotheken 9 9 2 2 70 000 Nebergangsposte n.. 1799 56 Grunderwerbssteuerrück⸗ stellung .. ö 161520 147 52523

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Soll.

Verlustvortrag 1. 1. 1927 570565 lungsunkosten.... 131601 inen... 539 Abschreibung K . 8 360 66 Haben. Hausertragg ... 6 068 34 Verlust 2 1 * 1 1 2 8 8 1 3 292 32 8 360166 Grundstücts Aktiengesellschaft Romuluðks. Bley. Rosenblatt.

Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden.

Berlin, den 30. Mai 1928.

nnion Treuhand Aktien gesellschaft. hat

Schimann. Grubert. m 2 O20 2 2 ,

32826]. Nheinische Waschefabrit 2.6.

Wie s baden⸗ Sonnenberg.

Bilanz per 31. Dezember 1927. Aktiva. 4 99 , ö 350 50 ostschekkk. 46 61715 Wechsel und Scheds... 2 43260 Waren, roh... . 20 355 10 Waren, fertig.... 14 310 95 Vebitoren.... S4 O64 98 Inventar. 14 837 - Haus lt. Einheitswert .. 26 335 Verlustvortrag v. 1926.4. 11 19232 Verlust * E 16 2 2 8 8 306 36 174 801 96

assiva.

Altienkapital!l! .... 45 ooo Kreditoren inll. Wechsel. 118 972 83 Steuern, Prov. usw. .. 10 71543 ö 11370 174 801 96

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1927.

4 4 ner,, 18 953 61 Provisionen ... 5 910 Reisespesen ..... 1168 45 Gier 477392 K . 2 377355 div. Handlungsunkosten 18 281 51 464 53 Betriebsgewinn a. Fabrikation m anl. 39 822 97 Höherbe wertung des Hauses in⸗ folge Berichtigung d. Ein⸗ heinswertes v. 15 oo, auf , n zss - Verlust igꝛ7 . J 306 656 51 464153

Wiesbaden Sonnenberg, den 31. März 1923. Nheinische Wäschefabrik A. ⸗G. Der Borstand. Sternschuß.

Vorstehende Bilanz wurde von uns an Hand der Bücher und Belege gepruft 2 mit denselben übereinstimmend ge⸗

nden.

Wiesbaden, den 31. März 1823.

Der Uufsichtorat. David Weil. M. Stäuble.

Außenstande einschließlich Bankguthaben Kasse, Rimessen, Effekten..

9

Verbindlichleiten.

1. Eigene Mittel: Allienlapital 24 21 8 * 1 8 1 2 8 E e 1 8 Umstellungsreserre . Reservefonds NI.

1 ntokorrentschulben. Darlehen

* * . 8 8 238383 2

II. Gewinn⸗ und BVerlustrechnung: Gewinn 8 9 2 * 2 1 1 41 1 1 496, Dividende pro 1927... Vortrag auf 1927... .

9 2

a . * 704 6

2 1200 000

37485. Bilanz per 31. Dezember 1927. Bestand .. 11027 Buchwert 6 Bilanzwert Vermögen. ö enn. 31. 12. 1827 31 12 192 31. 12. 1927 RM 8! Rm l RM Kl RM * I. Anlage kapital: Gebäube .. Ip 504 ( 8620 45 254 224 45 18 309 45 235 915 Maschinen .... 541 888 4 59 06147 493949 47 80 483 37 413 466 - Kraftwagen... 5 746 frre 4 2799 11 545 7 144 4 401 Fabrikeinrichtung 1— 4 37 34721 37 348 21 37 347 21 1 Büroeinrichting.. 1 . 4 239377 2 39477 2 393777 1 . stallationen.. 1 1— 1— leisanlage. 6 1— 1— 1— Modelle D 4 1— 1— 1— Patente n 9 aM 1 1— 1— sas oro 145 2 677 924 II. Betriebstapital: k , , . JJ ö 43 4679 RNohmateria . 1 4 14 2 * 41 1 1 1 1 1 1 41 1 162 481 1 Werlzeuggge w 63 2111 2

Id G5

143 06787 161683775 229476175

180 ooo .

. 100 0090 1480 000 -

ö 541 792 ö 17 6571 . 119 9601 Js ici

602 ß 7 os

122 19472

. 122 194 72 6 48 000 . 74 1947

en fir ein halbes in 2 O 00 000, bividendenb i ital und .

festgesetzt. Der Gewinnanteil besteht aus 16 50 des Reingewinns und HGB. zu berechnen.

mindestens 10 Mitgliedern, die ein jedes nach dreijähriger

see; Arnold Holzer, Privatmann,

Vorstand der Zuckerfabrit Jülich Alex. Schoeller C Co.

Albert Weil, Fabrikant, in Firma Dr. Theobor Schuchardt G. m.

Richard Wulff.

entralgenossenschaftskasse, Berlin, und dessen Stellvertreter, Herrn Dr. Gedeg Unbres! heinterium fur Boll wohlfahrth, Berlin, Die Bekanntmachungen ber Gesellscha

Reichsanzeiger, die Gesellschaft verpflichtet fi jeboch, sie außerdem

einer Berliner Börsenzeitung und in einer Frankfurter Tageszeitung zu veröffentlihn Die Gesellschaft verpflichtet sich ferner, in Berlin und Frankfurt a. M. Steln

zu unterhalten und jeweils belanntzugeben, wo kostenlos fällige Dividenden an . neue Dividendenbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien für h eilnahme an Generalversammlungen hinterlegt und alle e . die Altien h

treffenden von der Generalversammlung beschlossenen Maßn

können. Satzungsgemäß ist dies in Berlin die Gesellschaftskasse.

Am 31. Mai 1828 befanden sich 5 über oldmarkpfandbriefe im Betrage von

im Umlauf, zu deren Deckung Goldmarlhypotheken über Gold markldarlehen über

dem Treuhänder übergeben waren.

Dita uz ber 31. Dezember 1927

Von dem Reingewinn sind 1099 für den Reservefonds so lange abzuseß bis derselbe den satzungsmäßigen Höchstbetrag von 110 des Aktienkapitals enn c hat, im übrigen hat die Generalversammlung über seine Verwendung zu beschlie zz vorbehaltlich des Rechts des Aufsichtsrats, des Vorstands und der Beamten der auf Bezug der ihnen statut⸗ und vertragsmäßig zustehenden Tantiemen.

Rach den Satzungen erhalten die Mitglieder des Aufsichtsrats außer Ersatz der baren Auslagen jährliche feste Vergütungen und einen um den den dieser Vergütungen gekürzten Gewinnanteil. Als jährliche Vergütung sind gegen wärtig für jedes Mitglied 5000, für den Vorsitzenden das Doppelte und ben stellvertretenden Vorsitzenden das 19 fache dieser Summe vorgesehen; bis ö weiteres werden jedoch die Vergütungen alljährlich durch die General hersEn min

Der von der Generalversammlung zu wählende , . besteht ienstzeit ausschei Gegenwärtig bilden den Aufsichtsrat die Herren: Justus Budde, Geh. Staatsrat a. J Sondershausen; Georg von Simson, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nation bank Kommanditgeselljchaft auf Aktien, Berlin; Emil Hancke, Direktor der Ditecjn der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Breslau, Breslau; Kurt Martin Hirschland, Dane in Firma Simon Hirschlanb, Essen; Dr. Paul Hofmann, Universitätsprofessor, Nilnig Berlin; Georg Mosler, Direktor der Dreghn; Bank, Berlin; Julius Rosenberger, Direktor der Commerz und Privat⸗Banl Alzen. gesellschaft, Berlin; Dr. Arthur Rosin, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Natimag dank Kommanditgesellschaft auf Altien, Berlin; Dr. Ma 2 6 ö G. in ich; Dr. Her Simons, Bankier, in Firma B. Simons K Co., Düsseldorf; e R. 6

Der Borstand der Gesellschaft besteht aus den Herren Paul H

Die Funktionen des Treuhänders werden ʒurzeit wahrgenommen * Geh. Finanzrat Wilhelm Glaeser, stellvertretender Präsident der Preuß hn

erfolgen rechts gültig im Deut hn

bewirlit wen

ist nach j

alt

b.

Regierungen

in mi

136 789 Gramm Feingld 79 844 480 Goldmark Goldschuldverschreibungen im Vetrage von 29 68 00 Goldmark

S0 23 604 Golbmarl 29 210 687 Goldmark

rtsetzung auf der folgenden Seite.)

2 294 761 75 74 ; 5 i! Gewinn und Berlustrechnung . ; ö Kassenbestand l(einschließlich Guthaben auf Reichsbankgirokonto o K . geben auf Postscheckkonto und beim Kassen⸗Verein )... ö 8 hoh g mn, 6. RM M Effetten: Unlosten . 1 506 54487 Bruttoerlös . . 1675 743 72 Eigene Goldpfandbriefe und Communalobligationen , m. e, 6 9 Gewinnvortrag aus 1926 98 67877 9 8 . . winn 3 nstige Elen, . , ö 177441749 1774417149 bauglich für frembe Rechn a n, 2713 206,22 ĩ a i r fremde Rechnung noch zu an⸗ Sri ,,, ,, . cn Zahnradfabrit Attiengesellschaft. J ich Graf Soden. Cappus. re, . Guthaben bei Banken und Bankiers... . 3 129 482,60 3282]. Prof gert der . ö Lare re an Bankiers auf Wertpapiere so Coo = Verliner Hypothekenbank Atnenge ell chan zu Berlin, Sonsige Debitcreen 66 43 A 86 betreffend M 2 000 23 . ven Inhaber lautende n. . K. . 3 amm a a veuhänder üb ene Dokum . mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1928. b) bem Treuhänder aus formalen Gründen noch ; 2000 Stüc zu je RM 1009. Nr. 13 261 - 16 260. nicht übergebene Dokumente?. 2 0485 300, - Die Berliner ghbolh cken bun ttien gesellschaft ist aus der auf Grund ) freie Hypotheken 339 O32, 06 des Privilegiums vom 1. Oktober 1866 errichteten Pommerschen Sypothelen⸗Actien⸗ d) abgeschlossene, noch nicht gezahlte Hypothelen 630 718, 62 Bank hervorgegangen und führt seit dem Jahre 1902 die gegenwärtige Firma. Sie ej dem von der Deutschen Rentenbank⸗Kredit= ihren 1. erlin und betreibt die durch das Gesetz den Hypothekenbanken k Treuhänder übergebene Do⸗ ö atteten chafte. ; mil k „— * Das Grundkapital betrug ursprünglich . 16500 000, = es wurde im ) Kleinwohnungsbauhypotheken . . M6 000 - do 200 4269 Jahre 1907 um 4A 6 200 000 auf Æ 223 760 9909, und im Jahre 1923 um Kommunaldarlehen: . , z00 000, auf So Coo C, erhöht. Zufolge Beschlusees der General- a) dem Treuhänder übergebene Dolumente 20 136 500, versammlung vom J. März 1926 erfolgte die Umstellung des Aktienkapitals von b) dem Treuhänder aus formalen Gründen noch S bo 00 0, auf & M 1 Goo 0, durch Abstempelung der Altien von Æ 1000, nicht übergebene Dokumente... 10 000, auf RM 20, und gleichzeitig die Erhöhung desselben um RM 1000 000, auf o) abgeschlossene, noch nicht gezahlte Kommunal⸗ e, 2 , 10 r. 222 7 je . e , hin a en, . 8 3 20 gas bio- wurde das J e er au ichen Generalnersammlung vom in i ; J , . . o 7650 J um au erhöht. r . Die 9 16. März zoꝛ8 staitge habte Gencralversammlung beschlbß die Er. Am 16. bzw. 31. Dezember 1827 fällige Hypothekenzinsen (abzügl. 24 hen des Grunhiapitals um weilere zäh 2 O20 000, au RM b 0g Soße durch g der ee . ö, . a, n, , * von ö. he er lautenben 6 3 , . . je . . n,, ö. sällige Hypothekenzin 1m u mit Gewinnberechti 1. Januar Die Kapitalserhöhung hat die Ge⸗ . i . 16 nehmigung des Rei 2 gefunden und wurde am 25. April 1928 in das Handels⸗ Am se. 1 . labzüglich * register ein etra . de . d ö 5 2 gist 89 e l apüt alserhöhung ist, die Erhöhung der Umlaufsgrenze der zur Anteilige, am 15. März 1928 fällige Kommunaldarlehnszinsen für 30 en, gelangenden wen o . n,, 2 Bank 6 Dezember 1927... J ö . Aus führung 8 apit bernahm un u 3 6 k des gesetzlichen Bezugsrechts der Altio näre . Führung der Darmstädter und Beamtenunterstützungsfonds (Effektenkontoö? ? . Nationalbank Lommanditgesellschaft auf Altien stehendes Konsortium von den neuen 109 655 Altien RM 1 500 000, zum Kurs von 12096 mii der Verpflichtung, dieselben den iv alten Altionaren zum Bezuge anzubieten, der daß auf je RM 200, Grund⸗ ttienkavital assiva. . g 0 0 lapital eine neue Aktie zu RM 100, und au je RM 20600, Grundkapital eine 1 n, , .,., 30a neue Altie zu RM 1000, zum Kurse von 12890 enifällt. Die restlichen RM bo0 0009, Gesetzliche Reserve... JJ o Clzn neuen Altien d 77 2 ,, zum 3 . . Ie. H enn: w k wertung im Interesse der Gesellschaft, diese ist an einem Mehrerlös über den Ueber⸗ . ; ; a, nahmekurs der jungen Berwerlungbaltlen maßgeblich beteiligt, und wird ein eventueller 1. 3h ige ,,, ö 31 Je ,. Mehrerlös dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt. . ess ige Goldmarkzertifikatee... . Der aus dieser Kapitalserhöhung sich ergebende Agiobetrag in Höhe von . 5 dĩ⁊ I Gd, RM 456 000, wird nach Abzug ber von ber Gesellschaft zu tragenden Kosten dem S9 ige, Feingoldpfandbriefe 135 789 Gramm lichen Rieservesonds zuge erden. ; Kw J gesetzlichen Reser ,. zug w . ö ; as Grundkapital beträgt nunmehr RM 5 000 00, eingeteilt in auf den h i n e,. K , ,. nhaber lautende „ige Goldmarkpfandbriese .. „— . Stück 1000 Aktien zu RM 20, Lit. A Ur. 15 50. - 16 500 839 ige Goldmarkp sandbriesee. . 14 479 100, 2661 Stück 21 700 Aktien zu RM 20, . . . 1065 ige Goldmarkpfandbriese ... . . 16 161 00 74 232 un r. 16 501-227 lobligati umlauf: K Stück 27 300 Aktien zu KM 20, Lit. 6 Pr. 22 701-50 000 , e n,, ..... 816 700, Stuck 12 500 Aktien zu Ran 199. Rr. 1 12 300 160 ige Goldschuldverschreibungen. .... . 562 S0 h Stück 2750 Altien zu RM 10000— Nr. 12 50-15 260 s ige ger n re, reibungen ??. . U 687 C00. 2o 0ꝛs ohn 3 en RM 2000 00, Aktien über je RM 1000, den Gegenstand dieses Deutsche Rentenbanltreditanstalt 200 ro e es 2 ö. . ö a . . , 13 Die nenen Aktien find mit dem Fakfimile der Unterschrift des Präsidenten . . n,, . 1 des , und zweier Vorstandsmitglieder und der eigenhändigen Unterschrift e , ,, , ür Kommunalbarlehen kJ hl =. e, r ausge 2 i. i. ihnen 10 Gewinnanteilscheine (Nr. 7 greditoren , . 3 839 1 16 euerungs ige e m. . ö 2 1 . 1 . p . . 2 6 1 1 . ; . M5 . , . d , in Berlin statt, in dense gewährt jebe Altie zu Kalt 20. eine Stimme, jede Ro 2. za ver g. , ,, 200 Attie zu M joo, fünf Stimmen, jede Altie zu RM 1000, fünfzig Stimmen. z J 42 4601 Das Geschafrßjahr i6 bas Calender ahr. k n ö ö ist ir n. . 2. ae von er, ö. 7 rn. ariehnszinsen . ö. aon, 3 ma 4 ni V t il er u m ge ewinn von cu zinss 1 rn 2 8 H 49 ö . . 497 , ö,, 3 ind 79 Dividende guf daz auf RM 1 00 Co. umgestellte Aktienkapital, für das Ven de gf, 56 J 106 z nr, ,,,, ö 1000 000. Alt Jahr, für das 1926 wieder 1089 da i

Zweite Anzeigenbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1685 vom 17. Juli 1928. S. 3.

ö

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1927. K Debet z

ö M Rr Pfandbrie szinsen J 4527 6 . Holdschuld verschreibungen⸗ (Kommunalobligationen⸗

Zinsen ö J 1489 928 19 6017 56593 handlungẽunlosten J J 622 92529 Steuern ö . 22 122 347 62

win ö 5 2 r 2 . 5 e Verteilung des Reingewinns: J zum gesetzlichen Reservefondddd s. . 1960 000 ee, Dividende auf RM 3 00000 Aktienkapital... 360 000

Tantieme an den Aufsichtsrat-.·.. . ö 4 000

uweisung an den Beamtenunterstützungsfonds... 465 000

führung zur , 13 38680

ortrag auf neue Rechnungs⸗. . . 40 929 ö.

703 31659 7 466 165543 Kredit. . gewinnvortrag aus 192ꝛ.A 42 829 59 insen: ö Hi pothe tenz insen (einschl. RM 170 501,13 Verwal⸗ tun enn, 5104710 24

. aus Kommunalbarlehen..... . Gos 90 19

insen aus sonstigen Anlagen.... 347 5 70567 96494 srovisionen aus dem Hypothekengeschäft ..... 328 324 20 Ferschiedene Einnahmen.... . 3703670

7 466 165543

Teilungsmasse der Pfand glänbiger am 31. Dezember 1927. Nachdem eine 1699 ige Teilausschüttung auf die leilnahmeberechtigten Pfand⸗ nriefe im Goldmarkbetrage von GM 206 80 27218 stattgefunden hat, ist nach Abzug von 89 Verwaltungskostenbeitrag noch solgenber Restbestand vorhanden:

. A. eittiva. sw J Gm 8 Harbestand: Eingänge aus Hypothetenrüdczahlungen, 2773 029 71

hpothelenzinsen und Anlagezinsen ...

p , Liquidationsgoldpfandbriefe; Eingänge aus Hypo⸗ 668 6 3 438 788

à 94a sos 0

thekenrückzahlungen vom Jahre 1927 mit nom. GM 827 630, eingesetzt mit 80,50 99...

bewertet mit Hypotheken:

a) Dem Betrage nach stehen fest und sind eingetragen

Diese Hypotheken sind zum Teil nicht erststellig,

wodurch sich ihr Verhältnis zum Grundstuücswert

verschlechtert hat; sie werden deshalb bewertet mit

Dinglich nicht gesicherte Aufwertungsforde⸗

rungen bestehen in Höhe von etwa CM 30 000. .

Ihr Eingang im Jahre 1932 erscheint so zweifel⸗

haft, nag sie hier nicht berücksichtigt sind .

v) Dem Betrage nach stehen noch nicht fest und find

nicht eingetragen?

Ueber ihre Höhe muß noch, soweit nicht Ver⸗

gleiche möglich sind, das Gericht entscheiden; sie

sind mit 25 9 ihres Nominalwertes angesetzt.

Rüchtändige Zinsen.. .. ö

bewertet mit

3 88 788 86

3 ,

4 367 J.

S96 28781

27 43231

9367 404

B. Passiva. gur Empfangnahme des Restes der Teilungsmasse be⸗ rechtigen die mit den Liquidationsgoldpfandbriefen im Gesamtbetrage vonn ausgegebene Anteilscheine

Sie entsprechen einem Bestande von rund GM 209 250 9000, aufwertungs⸗ n 1 Pfandbriefe nach 1596 iger Barabfindung von etwa GM 550 000,

itzenbeträgen. . de ich wird bemerkt, daß auch die durch Bewertung festgestellten Zahlen nicht einen sicheren Schluß über die Höhe der Restausschüttung zulassen, weil die wundbücher noch nicht in allen Fällen eine einwandfreie Rangfeststellung zulassen nn weil noch eine Reihe von Prozessen schwebt, deren Ausgang nicht abzusehen ist.

Teilungsmasse für Inhaber von Kommunalobligationen.

Die Teilungsmasse für Inhaber von Kommunalobligationen ist nach den besiimmungen des Gesetzes uber die Ablösung öffentlicher Anleihen (vom 18. Juli 19265) de,, e. und stellt fich am 31. Dezember 1927 nach Abzug von 894 Ver⸗ waltungskostenbeitrag wie folgt:

A. Aktiva. RM 9 Barbestand: Eingang aus Kapitalrückzahlungen, Kommunaldarlehns⸗ zinsen, Anlagezinsen, Beitrag der Bank nach Art. J6 der D. V. O.

31 384 370 -

zum Auswertungsgesetz vom 29. November 1925... X —— 119 129 04 Kommunaldarlehen (mit 12 e bzw. 269 des Goldmarlbetrages

gin gesennĩn , wd . Rüchtändige ginsen... 26 43400

1412 63594

B. Passiva.

Goldmarkbetrag der aufwertungsberechtigten Kommunalobligationen 19 485 253172

Berlin, im Juni 1928. Berliner Hypothetenbaukt Aktien gesellschaft. Herrmuth. R. Wulff.

Auf Grund vorstehenden Prospelts sind iM 2 00 So, neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien Nr. 13 25115 250 über je RM ijooo, mit Gewinnberechtigung

ab 1. Januar 1928 der Berliner Hypothekenbank e fert

schaft nr und zur Notierung an den Börsen Pi Berlin und Frankfurt a. M. zu⸗ e

m. Berlin / Frankfurt a. M., im Juni 1928. erliner Sijpoiherenbaut AUttien gesellsch aft. ö. SFerrmuth. R. Wulff. darmstãdter und Nation albaut Komm anditgesellschaft auf Attien Filiale Frankfurt . ;

Commerz · und Privat: ant Aktien geseli . Filiale Frankfurt a. M. Direction der n, nr, ,, . iliale Frankfurt a. M. Dres dner Bank in Frankfurt a. M.

laolz; Beranntmachung. 37511]

Vom Betriebsrat ist an Steile deg aus-! Gemäß 8 367 HGB. machen win kischiedenen Werkmelsters Herrn Marl. bekannt, daß die Aktie Nr. 3 48 unserer mlian Nickel jn Chemnitz der Werkmenfser Gesellschaft verlorengegangen ist.

1. Richard Baumann in Chemnitz, Halle a. S. den 13. Juli 1928.

b in den Aujsichtẽrat unserer Gesel— Al. Nie be ch'sche Montanwerke hhast gewählt. Attiengeselljchaft.

Chemnitz, im Juni 1928.

Sächfische Webstuhlfabrik.

Die Direttion. BVulcan⸗Feuerung M. ⸗G.

ren Attiengesellschaft Die in den Belanntmachungen vom gologischer Garten in Hamburg. 23.6. 235 und 21. 6 28 für die Augübung 9 den Umtansch von Alflen unserer des Bezuggrechts aus der Kapitalerhöhung selischatt im Nennwerte von 40 gemäß Beschsuß der ordentlichen Genera]. sziche im Jiennwerte von east 100 berjammlung vo9m 30. . 268 gejetzte Frint von Aftionären, deren Anteil zusammen wird hierdurch bis zum 6. August 1928 n dehnten Teil des Gesamtbetrages dieser verlängert. Die neuen Aitien werden jum 6 erreichen, innerhalb der gesetzlichen Kurse von 100 go ausgegeben Die Aktio. ad pruchs ri e e er, Wr näre werden bien durch zur Ausũbung des . worden. Bezugbrechis bei der Geiellschastt bis zu amburg, den 13. Juli 1928. diesem Termin aufgezordert. 8 Der BVorstand. Der Gorstand. oblerg. M. . Hang Bun gar.

sz*oonj

35568 Vox Maschinen ⸗Aktiengeselljchaft. Dutch Beschluß der Generalveisamm⸗ lung vom 29 Februar 1928 ist das Grund—⸗ lapital auf 0 000 Reichsmarf herabgesetzt Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 10. Juli 1928. Der Vorstand.

36993 Gontinental⸗Asphalt⸗ Aktiengese llschaft.

Zweite Aussorderung.

Auf Grund der J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom J. Juli 1927 ordern wir die Inhaber unserer Stammaktien über nom. 40. und nom. Reichs⸗ mark 8), auf, ihre Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen für 1928 und ,, nebst Erneuerungzschein zum

mtausch in Stammaktien über Reichs⸗ mark 100 bzw. RM 1000, zu den nachstehenden Bedingungen bis zum 1. Oktober 1928 einschließlich

. in Hannover: bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft Filiale Hannover, bei der Commerz⸗ und Pribat⸗Bant

Altiengesellschaft Jiliale Hannover, bei dem Bankhause 3. 5H. Gumpel,

bei der Haznoverschen Bank Filiale B

der Deutschen Bank: . in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Commerz und Privat⸗Bank Altiengesellschast unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen Für einen eingereichten Nennbetrag von RM. 1000. wird eine neue Stammaktie im Nennwert von Reichs⸗ mark 1000, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und ff, nebst Erneuerungsschein ausgereicht. Soweit die Aktionäre Be⸗ träge besitzen, die RM 1000 nicht er⸗

reichen? bbel' nicht dur Fehr ldd, inen

teilbar sind, werden für den nicht durch RM 1600, —, aber durch RM 1003 teilbaren Betrag Abschnitte zu nom. RM 100, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und ff. nebst Erneuerungsschein ausgegeben. leichzeitig fordern wir gemäß der 2./5. Durchführungsverordnung zur Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 238. 3. 1924 die Inhaher unserer Anteilscheine über nom. RM 4. auf, die Anteil⸗ scheine zum Umtausch in Stammaktien aleichfalls bis zum 1. Oktober 1928 bei den oben angeführten Anmeldestellen einzureichen. Der Umtausch geschiebt in der Weise, daß für je Stück 5 Anteilichein: über RM 4, eine Stammaktie über Reichs⸗

mark 20, oder über je Stück 25 Anteil⸗

scheine eine Stammaktie über Reichs⸗ mark 100, . wird.

Um einen durch RM 100 teilbaren Betrag neuer Aktien zu erhalten, können auch Stücke über RM 20— zum Um⸗ tausch eingerꝛicht werden. Zu gleichem Zweck kann auch die Einreichung von Aktien und Anteilscheinen aemischt er⸗

9 .

für die Geschäftsjahre 1926 und 1927 eine Dividende von ie 43 verteilt worden ist, wird auf jeden zum Umtausch eingereichten Anteilschein die Dividende für diese beiden Geschäftsiahre mit RM O, 30 in bar ausgezahlt.

Die Umtauschstellen erklären sich be⸗ reit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln. Soweit Einreicher von Beträgen, die nicht durch RM 100, teilbar sind, von dem Angebot, Spitzen anzukaufen oder zu verkaufen, nicht Ge⸗ brauch machen, wird der nicht durch RM 100, teilbare Betrag in Ab⸗ schnitten zu RM 20, ausgehändigt.

Den Aktionären, die ihre Stamm⸗ aktien dem Sammeldevot angeschlossen haben, wird kein: Provision berechnet.

Desgleichen ist der Umtausch provisions-⸗ l

frei, falls die Einreichung der Stamm⸗ aktien und Anteilscheine an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Alte Aktienurkunden über RM 40, und RM 80, sowie Anteilscheine über RM 4, die nicht bis um 1. Oktober 1928 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß 5 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Stamm⸗ aktien auszugebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten verkauft, der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.

Der Umtausch der alten Stammaktien und Anteilscheine erfolgt nach Prüfung n Zug um Zug.

owohl die alten als auch die neuen Stammaktien sind an den Börsen, an denen sie gehandelt werden, bis zum A. September 1928 lieferbar. Alsdann werden die Börsenvorstände die zum Umtausch einzureichenden alten Stamm aktien über RM 40. und RM 80. voraussichtlich für nicht mehr lieferbar . ver, im Juli 1923 nnover, im Juli ,, Continental⸗Afyhalt⸗Aktien n J aethge.

33569

Die Gläubiger der Firma Han sa⸗Werk A. G., Düssel dorf ⸗Gerresheim, werden auf Grund der §§ 306 279 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre efwaigen Ansprüche gegen ie genannte Firma baldigst bei der Fima Kaufels à Apotheker Andernach Hansawerk Fabrik pharmazen⸗ tischer Präparate A.-G., Düsseldorf, anzumelden, da diese das Vermögen der Firma Hansa⸗Werk A. G., Düsseldorf⸗ Gerresheim, im Wege der Fusion unter Ausschluß einer Liquidation eiworben hat

Düsseldorf, den 4. Juli 1928. Sansa⸗Werk A. G.

Kaufels Æ Upotheker Andernach Dansawert Fabrik pharma⸗ zentischer Präparate A.⸗G.

9. Deutsche Kolonial⸗ . gesellschaften.

Ostafrikanische Bergwerks⸗ und

men,, mn. eichsmarkbilanz für den 30. Juni 1828.

Attiva. RM 3

ostscheckamt ... 199 54 ankguthaben.. ..... 73 229 Inventtt. ..... 1

k 1 23 430 54

Kasse und

Passiva.

Aftienkapital ö . Verhindlichleiten .... Rückstellung für Verschiedenes

22 700 - 41 83790 8 892 64

73 430 54

Gewinn und Verlustrechnung är den 0. Juni 158.

Debet. RM ä g

Handlungsunkosten.... 8 210 25 Kredit.

in k 146489429769

Minderung der Rückstellung 3 227 25

8 249 96

Der Vorstand.

I. geselsschaften (349321 m. b. 9.

Die Kraftwagen⸗Gesellschaft im. b. S. Neuenbürg⸗Herrenalb⸗Wildbad mi dem Siß in Neuenbürg, Würtibg. ist durch Beschluß der Gesellichafter vom 4. Dezbr. 1927 ausgelöst worden. Dies wird betanntgemacht mit der Auhsorderung an die Gläubiger, sich bei der Gesellschaft in Liquidation zu melden.

Kraftwagen · Gesellschaft m. b. S.

Nenenbůrg⸗HSerrenalb⸗ Wildbad

in Liqui. Martin Lutz. Stadtschulth. Knodel.

(35527! Bekanntmachung.

Die La Plata Häute C Gerbstoffe G. m. b. H., Hamburg, Reimershrücke b, ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft wollen sich unverzüglich an die unterzeich⸗ neten Liquidatoren wenden.

Hamburg, den 9. Juli 1928.

La e , . Gerbstoffe

* m. b. 2 E. Gehring. R. Am sler.

34933

Die Bora, Prestluft⸗ und Berg⸗ werksmaschinen G. m. b. H., Ditters⸗ bach bei Waldenburg, ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 2. März 1928 aujgelöst. Der Diyl. Ing. Karl Schlechter

ift zum Liquidator beflellt. Die Gläubiger wollen ihre Forderungen anmelden.

35216

Dumch Beschluß der Gesellschasterver⸗ jammlung vom H. Juli 1928 tritt die Kirchheimer Seifen⸗ und Soda⸗Fabrik G. m. b. SG. in Liquidatin. Zum Liquidator ist bestellt: Willy Nonne⸗ mann, Stuttgart, Königstr. 11. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Anlprüche umgehend bei dem Liquidator anzumelden.

37009 Die Gesellschaft jür internationalen Warenverkehr, G. m. b. H., hat sich auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aus⸗ gejordert, ibre Ansprüche bei dem unter⸗ fertigten Liquidator anzumelden. München, den 10. Juli 1928. Gesellschaft für internationalen Warenverkehr G. m. b. Sp. in Liquidation. Der Liquidator: Ludwig Jungermann.

133469)

Durch Beschluß der Gesellschasterver⸗ jammlung ist die Firma Grebe C Kästner G. m. b. G. in Liquidatjon getreten. Zum alleinigen Liquidator ift beslellt der bit⸗ herige Geschäfteührer Erich Rösler Pirna, Elbe. Wesistr. 20. Die Gläubiger der Gejellschast werden hiermit aufgesordert, sich bei dieser zu melden.

Dresen, den 3. Juli 1928.

. . G. m b. GS. 1m.

. guidation. Der Liquidator: Erich Rösler.

36659)

Die Firma Bernhard Friedlaender G. m. b. H in Berlin ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Julius Friedlaender, Liquidator. 34638

Die Firma Süddeutsches Brikett⸗ werk für Eisen K Metalle G. m. b. S. in Geislingen⸗Sig. hat sich auf⸗ gelöst. Die etwaigen Gläubiger der Ge⸗ selischaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei ihr anzumelden.

Geislingen ⸗Stg., den 27. Juni 1928. Der Liquidator: Robert Rum m.

34371) Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 31. August 1928 geltend zu machen. Abwrack⸗ und Verschrottungs betrieb G. m. b. S. in Liquidation, RNüstringen. Die Liauidatoren: A. Gutent gag. C. Erveling. R. Gutentag.

134372)

Die Transporttontor Vullan Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun zu Mülheim, Ruhr, ist laut Beschlu der Geselljchafterversammlung vom J. April 1928 mit diesem Tage aufgelöst und in Liquidation getreten. Der Unterzeichnete ist zum alleinigen Liquidator ernannt und erjucht hiermit alle Gläubiger genannter Gesellschaft, ihre Forderungen sofort bei ihm anzumelden.

Mülheim, Ruhr, den 5. Juli 1928.

Dr. jur. Carl Härle.

36572 Bekanntmachung.

Im Anschluß an unsere ausgesprochene Kündigung unserer Schuldverschreibung geben wir hiermit folgendes bekannt:

Die Spruchsielle beim Oberlandes gericht in Celle hat uns die Barablösung unserer 4 0nj0 Schuldverschreibung vom 24. Januar 1899 und 22. Dezember 1902 gesiattet und als Ablösunge betrag für je RM 109 aufgewertete Obligationen einschließlich der am 1. Juli 1928 sällig werdenden

insen RM Yol bestimmt. Gleichzeitig

at die vorgenannte Spruchstelle feft⸗ gestellt, daß die gemäß unserer Belannt⸗ machung vom 10. Januar 1928 be⸗ schlofsene Barabfindung von RM 18 für nominell RM 1090 Genußrechte nicht unter dem Wert bleibt, den die Genuß echte im Zeitpunkt der 9 haben.

Die Einlösung der Teilschuldven chr ei⸗ bungen erfolgt zum Satz von 4 9701 abzügl. I 0 /o Kapitalertragssteuer von den in vorstebendem Satz enthaltenen Zinsen, gegen Einreichung der Stücke (Mantel und Talons) bei dem Bankbaus H. F. Klettwig C Reibstein in Göttingen, die Abfindung der Genußrechte wird den Berechtigten durch Postjcheckzahlung in Kürze zugehen. .

Vereins⸗Srauerei Göttingen Gef. m. b. S. zu Weende.

II. Genossen⸗ 37249 schaften.

Die unter Frauenblldungẽstätte Schwarze Erde e. G. m. b. H., Schwarzerden Post Poypenbausen, Rhön, eingenmagene Schule hat ihren Namen nunmehr wie folgt ge⸗ andert: Schule Schwarzerden e. G. m. b. O., Ausbilvungsstätie für sozial angewandte Gymnastik und

Körperpflege, Post Poppenhausen,

Rhön, Bez. Ka ssel.

36528 Alaviaturfabrit Concordia Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung zu Menkölln. Bilanz am 31. Dezember 1927.

Attiva. 4 3 ,. ö. ö 97 07 Posischecklonto. 18. 29

Wechselkonto. Kundenkonto. Warenlonto .. Steue m konto. Maschinen konto

ol 48 0761653 272 45ę

9 362 6d

5 9 9 5 9 9 9 9 9 . 9 8 *

821

22

S

Werk ʒeugkonto ö 33751 Werkstatteinrichtungskonto 3 038 05 Kontoreinrichtungs konto. 186 70 20 70 26 1 r

Passiva. Bankkonto. Kundenkonto.. Deltrederekonto. Lieferanten konto. Stenerabzuge konto Darlehn konto Lange Lohnkonto. . Betriebe unkostenkonto

ndl. Unkostenkonto ..

teueinkonto ö Darlehnkonto der Genossen Reservelondskonto . Anteilekontto Gewinn⸗ und Verluslkonto

Die 11 Genossenschaftsanteile betragen unverändert je A b0 M 5. Ciaviatur fabrik Concordia Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Der G v. A. Snntto ck. C. Hintz.