1928 / 165 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Jul 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jeutralhandelsregifierbeitage zum RNeichs und Staatgauzelger Kr. LG vom 17. Dull 1098. G. 4. ö

. 6otz, ber. die Firma] tragen insgesamt 614 440. 42 RM

BKilhelhn an beide Ken, ö , a r, ell⸗ Artlengesellschaft gewährt als Y 2 r . . . . in Seidelberg. kanntma n er⸗ iyma E. u. Ch. Claude in Marlen⸗ daher jetzt auf S0 O0) Reichsmark. Dur pla ö ö nt 3 8 2 z,, , Zweite Zentral handelsregisterbeilage

. Amtsgericht. holger Witwe C. Clauge. Der Ge- schaftsverkreg in g 2 bezgl. des Stamm - schäfts führer zu . . Nennbetrage, 3. Paul Richter 23 Mh De ts ch M 2 ch 2 s . .

de, sfant I. auf Blatt 16 Job, beir. die Firma Nttien zum giennbetrage, 3. Aleran St t

a , nd, . , ö. e rn, en, ,, n, en,, ,,,, im eutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Im Handel ßregister . Nr. ist Gese au 96 ·visions . Gese andels wacht ufman ri . 56. 6. 2 -

⸗— de Wahl in Giers⸗ manditgefellschaft ist mit Wirtung vom mit beschränkter Haftung“, Köln: Tamm in Leipzig erteilt. en zum Nennbetrage. Das üben, ch 3 92 2

2 8. . 5 dit 5 1. Januar 1906 aufgelöst. k hkecht gan walt HJoses Schelben und d. auf Blat 83 h betr. die Firma eignete , n , zuglei entral handelsregister für das Deutsche Reich

e, geborene Karcher, Witwe f ĩ : berg si ropharma⸗Gesellschaft mit be⸗ nuar 1938 sides gyrnest. zer 6. 1 les , , fis , Tien n n, ,, ., nuit eit e, m , . ! . or langen jf nh en en g vin der als Ge he . =. Gesell Stammkapital ist durch Beschluß der Den vorerwähnten vier Sache inlegen

irma. Vie Prokura dez Ingenieurs schaft mit i ,, n , Gesellschafter vom 1. Januar ihres 3. wird zusammen eine. Gründungzen

nere, erg lrstJ Kite. Roche 5. Karlezpeig . 6 it Werl Hie Hehhhng des Grschasts, dre ißtanffmazweihundert Reichsmark shäbiging vonn gh doo e gen ähti. . ae. n ge , e her B des ö ht Kehl, den 10. Juli 198. führers Julius f r ist widerrufen. r ien mn, 24 Mo, betr. die Firma gun deo ler Fife ei . . Amtsgericht. z ;. betr, . äq Fahre fil

unterzeichneten richts unter der bei Kaufleute Israel Levi, Köln-⸗-Lindenthal, Wayßs 4. Frentag Vlttiengeseli. wird. 2lttien. in Ge ib rr e il

Tx. 165. Betlin, Dienstag, den 17. Juli 1928

. .

Amtsgericht.

ö den Inhaber und sind zum Nennbetrag Generalversanmmlung der Aktionäre hat stand wird vom Aufsichtsrat bestellt. Di z t. Die gesellscha weigniederlassung Lü⸗ I. Handelsregister. ausgegeben. Die Berufung der General⸗ am 29. Februar 1928 die Aenderung des k . Vor⸗ ben. cg 583 2 lu u

Fabrikant in Stuttgart, Pfennig C Riik. Sitz Ludwigsburg: eingereichten Schriftstücken, insbesondere Am 6. Juli 1923 ist in das hiesige

6 . ; versammlung der Aktionäre erfolgt Gesell tags i ö ĩ ; ügter Nu getragenen, no nd we nd ; 2 ] 9 esellschaftsvertrags in 4 Abs. 1 tand oder A - ? . ̃ 9. , g, ö eg ga Handels register . Hod, en ie, J n re rf geln n 1 . ö T n, ker 96. , gen e n n geh nun . . ö m. e Bb ö 3 . , n. i bene i eri * ö . ellschaften, deren okal u 1 . Nr. 66584. „Kur⸗Köln Textilver⸗ ] ; auen . die Firma Wilhelm Bau j ö ; ; eich⸗ ossen. ichsanzeiger und Bayerischen Staats⸗ . ĩ vor- 10. Juli 1928 eingetragen: j 4. durch Beschluß der Generalversamm⸗ Reichsmark zum Kurfe von 116 Cgisters, die helm mann anzeiger. Gründer der Gesellschaft sind: j ; ̃ , . 36 K 6 a,, aber enn A. arbeitungs Gesellschaft mit be. lung vom! Fb. Mai i923 in ben i, 7 gegeben. enn e! sind: Hanne hn n' Sberfrohng betr, ist heute, ein- 1. Arthur Levi Ant 4. Julints's. Buntkederhaus anzeiger. Ven den mit der Knnselbung Hiheghke las oe . sollen

i änkter Haftung“, Köln: Durch 5 Vor⸗ 86 j um en woyden: inrich Wilhelm ĩ j f s . ; ö = ; 7 . ; —ĩ nd, sollen gemäß 8 2 der Verordnun Nr. 739. „Carl Brügelmann“, schr und 8 abgeändert worden. Zum Vor hl, Bankier Paul Richter, Bann Kragen w ; 2. Willy Rosenstein, Fabrikant in Stutt⸗ Als weite Gesell d bericht andelsregister et worden: ö vom 21. * oz 6 263 Köln: Fr Hi , . . e ln 8 d , , . e, e. e , . 96 ande . 5 , in ann hüt ich ö 2 . ö . e Philipp getreten: unt 1 n . ,,, . e, . . . ö 9 ö 2 6. 8 4e Ie S. ts wegen gelö mann aus der Gese ausge⸗ 1. Ing. = äm n Leipzig, e umtsg . Gänßlen, G. m. b. H. in Metzi a. D. hier. ĩ ĩ ; ; ; übeck, n iastran 1. ; P . z . . ,,, ö im 6 . wen . nee eur . Ein, n, pn ming Rader hegfferfchühl au ü. wen, Schles. (6 762] 4. Dr. Wilhelm Henne in e nn. e. 9 Juli 1928: W. Ottenheimer erfle aheng e Ker , , 3 nee lil eg ier die, ĩ H e, , , , eee erle-, , . d , , e h r . . . . 8, wird hiermit belannt⸗ irrer 6 5 Ellen Brügel⸗ . Nr. . ö nnr. Gesell⸗ ö 6 60) Bale in . die ern, n i misalg . nommen. Mitglieder des aeg . ere 3 n e e deen r ,, er in Ludwigshafen ö . 4 6j . gemachtjnd Frist' sunt Heltentzsachanfs mann, geb. Rioosen, Runge, der haria e , ö 26 80 des Handelsregisters deutschs Iudu trie Reuisians, und Pin, , eingetragen worden: Die Firma sichtstats ind die Gründer Ziffer 1 Geschäft und Firma sind mit zirtiwen s Rh, Wredestraße 15. Inhaber; Ernst er, Fir mis, Lühr, Mal win eng. we e nerlbshabss ginnt Wm Ell Fossfens und des Muß Hapizt, gin, eh, Gegenstand bes“ Unternehmens: Her- ist heute die Firma Bankhaus Bühl handgesellschaft mit beschränkter Hastin st erloschen. ö. . ind. 2 und Rechtsanwalt Dr, Alfred und Pasfiven auf den Gesellschafter Nenfer, Kaufmann in Kindwigshafen Gesenschaft, Lübeck: Durch Heschluß 1928 einschließlich bestimmt, Zur . loschen. Dem Eberhard Hebebrand, , en n * . tile dee. e i. ler int Er Kom nrauditge sellichaft auf in Leipzig und Meior 9. D,. Rudolf in nini ge igt Löwen, Schles. Schweizer in Stuttgart. Die Gründer Simon Ottenheimer. hier, übergegangen. a. Rh. Jederwaren⸗Großhandel. der . der Aktio näre bung des Widerspruchs ist nur der Köln, ist nunmehr Einzelprokura erteilt. ng u er Genet, t Trin 39 bein n win hu ing ) ein! önberg auf Schloß Purschenstein. 8. den 1. Juli 1925. . . . .. es e. Ser ern j grun? ir er n Gar . . 26 5 * . . . . 8 m 11. Juli 1928: Korn eimer . ö t

rechtigt, der an der Unterlassung der Köln: 6 ein berechtigtes Interesse hat: , 9 . . besondere die Herstellung bon Hebe⸗ e,. und weiter folgendes verlaut⸗ ö ö r. 6. Sieberkraftwerke Herzberg am sst erloschen. Frau Paul Andrés, Mar. zeugketten. Stammkapital: 260 000 bart worden: Der Gesellschaftsvertrag . bar gi m. Gerd gh relle. chien, Peri selchämzrt, Pöeschäfaführer: eri it zam 3, . . Rr 11. Carl Götte, G. m. b. S, Hudres Hunior, Kaltfnrann, Köln, und Born, Fabrilant, und,. Sttz, Schwie worse. Personlich haftende e

n sämtliche Aktien übernommen glieder des ersten Aufsichtsratz in; zwenbe Oberamtmann Robert Messerschm auf Rittergut Beerendorf, Architelt Nn

ricke in Leipzig und Rittergutsbestn

seh 36763] Firma Lederfabrik Zuffenhausen Sihler Kleinwohnungsbaugesellscha mit beschränkter Haftung in Liguidation Aktien zwecks Teilnahme an der Gene⸗ rn. * 5 n. bei . J 8 Cie. mit dem Sitz in Zuffenhauęen , , , . Sitz . in ache nheim: Die Liquidation ist be. ralversammlung) abgeändert worden: Firma C. W. Zimmer, als Inhaber betriebene Handelsgeschäft mit dem ö Die Gesellschafterverfammlung endet. Die Firma ist erloschen. 3. bei der Firma Fr. Ewers Co. ‚musmann Arthur Bogon in Löwen. Necht, die Firmg fortzuführen, ein. Die

ö . t ind ; at am 15. Jun 1928 die Aenderung 2. Withel mn Gerbig in Ludwigs. Jnhaberin Akttengesellschaft für ; derben e, e ihn Barbis 2. Nitsch, Fran. Panl indrss zun or Katharina dessen. Kaufmann, Köln⸗Worringen. 6 . h. ö. 6 vn aul Schnetger auf Schloß Mahn erg Schles., eingetragen. Sacheinlagen bestehen aus Anlagewerten des Kid r n, n,, in § 8 ö hafen a. Rh.: Die Kaufleute Jakob d Lübeck: Durch ** b. 8 . le arbis . Vitsch, zer. Schmitz, Köbln. sind in daz Kaschäft , , gr, ne,. . . a. 22. 9 . , . Sch nel er, Ban den mit der Anmeldung der g mtsgericht Löwenberg, Schlesf, einschließlich verschiedener Wohngebäude stellung der Geschäftsführerꝝ be⸗— see, r. und Fräulein . . ,, . der Nr. 16. Sidharzer Holzwerke G. m. Ilz persönlich haftende Gefellschafter Jeder ter mehreren Geschäfts führer is scmtlich in . Die Gefellschaft 6 chaft, eingereichten Schriftstücen J 28. 6. 1928. und Maschinen und Einrichtungen im schlossen. Dr. Robert Silbereifen in Sofie Gerbig., alle in Ludwigshafen onäre vom 8. Juni ist der

sbesondere von dem Prüfungsbersh

eingetreten. Offene Handelsgefellschaft, für sich allein vertretungsberechtigt. enn i, Hr nwer bh 2 Werte von 849 000 RM, ferner Aus⸗ . ist nicht mehr Geschäftsführer. 4. Rhe, sind am 1. 1. 1988 als persönlich Gesellschaftsvertrag in 5 15 4

3 b. H., Steing, Die Gesellschaft dauert vom 1. Juli lich durch zwei per⸗ ; 331 stã t ö haftende Gefell in das Geschäft legung von Aktien zwecks Teil . ö. 50 ĩ ktien⸗ . . 1928 b en hat. h . * 32 der önlich haftenden Gesellschein, Luchan, Laugitæ, (36763) ständen, Banken, Wechseln Effekten und Als solcher ist bestellt: Dr. Hermann haftende sellschafter in das Ge schä gung von Aktien zwecks Teilnahme an ö ö. lch irg ne e n, JJ . (h. k 6 . ö des er an und der i; In das Handels vegister Akt. A ist re mit zusammen 3 461 754 81 RM., Weil, J. in Stuttgart. 8 eingetreten, welches in offener Handels⸗ der Genernlversani lung abgeändert 1

. berzberg a. S. der. dur Paul Anbrés seniot Und Paul sie nicht niüindestens ein Jahr var Ab. Hentennschast mitt! einem: Proturisten lann be dem unterzeichneten Gai der unter Nr. Ib eingztragenen jm ganzen einschließlich der dg böbo Rähi Am 11. Juli i925: S. R. Werner, in unter der bisherigen Jirma worden. Amtsgericht Lübeck .

. e . am Harz, den 6. Juli 1928. Andres junior, jeder einzeln, ermächtigt. lauf gekündigt, so verlängert sie sich dee. . Gehenständ!! deze rknber von dem Prüfungsbericht der Rerspin mn, C. Schwaneberger, Luckau. heute der Gründerin Ziffer 3 im Werte von Gefellschaft mit beschräukter Haf- fortgeführt wird. , , ,, porgn

k Das Amtsgericht. Rr. Södß,. „eit . Biecht, setpeilz um techs ehren 4 Ferke od? . n, und Fort- guch bei der Handelskammer hier 6 getragen worden: Die Frima ist er- eg cdl dich, worauf. 1260 Jöhsn tung, Präzisienswertzeugfpabrit. Sit 6 n , wen ö. 3 Am. J. Juli 1928 ist in das hiesige

H ir. Vier Firnla ist Crloschen. bekanntgemacht: Seffentliche Vernnnt. enen zl die thebernch en un ih , sich genommen werken n , m Reichs mark Berbinglichteiten lasten Rest Zudtvigsh urg, Sitz verlegt nach Zuffen. 6 s en fr ie fr Handels register inge tragen warden; . IHohenlimburꝶ. 36759] Nr. 852. „Süß waren-⸗-Her stellung ke e erfolgen durch den Deutschen ki Wm and geen hn ft in Tel pgfg Leipzig, den 11. Juli 192. uckau, . 5. 8. 2 9560 O00 RM. Von letzterem Betrag hausen; Gesellschafts vertrag entsprechend ö hide wle, dee, in bie die r geü dng, ec. ö ö Fan ezregister Abl B ijt und Veririeß Richard Mittmann“, Rei wem, mr en, gan hetriebenen Bankgeschäfts sowie der k w 5 14 , . Lubwigehnfen a. Rh; Die Prokura der Mengstraße Be. , . Kaufmann 4 ö. am 10. Juli' 1698 unter Nr. 760 die Köln-Chrenfeld: Die Firma lautet jetzt: mtsgericht Abt. A, Köln, Betrieb von Bank⸗ Börsen⸗ und Lenne ö zbll ] Lud v igs leur g 86769 3 . . ⸗. Betrag von Je am 11. Juli 1928: Siüddentsches Marich mch ist * n. Des Geschäft Fritz Schöning in Lübeck; 2. bei der ö ö Aktiengeseilschaft in Firma Metallwalz⸗- „Richard Mittmann“. Neuer In⸗ Lan bam. zb dbl andelsgeschäften aller Art. Die Ge⸗ h Hund lsregister ist eingetingen en , gi ste reintr e ; . Ziffer 2 535 00 RM. Oelkontor, Schilling * Müller, Ge⸗ ist mit Jirmenfortführungs recht und irma Norddeutsche Immobilien⸗ ö

. werk it dem Sitz in Hohenlimburg , ö. in e nt Arne aeg ihn e ge nnr f. ö ö. kann sich an dem Betriebe 2 ng meg , u 34 gi Neue a ,,, , , ech ö. glich te r e en. Tien, ide, n , ne, mne, t r . * * . 32 2

. eingetragen. ittmann, Köln-Ehrenfeld. un „anzan, gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgender Bergisch? Bandweberei Jefellscha m Am 4. Juli 1928. T6. Ditenheimer sie al Sachtmlage ihr gesamtes Aktio- ciettrotechuifche Bedarfsartikel, Ge“ 14 den Kaufmann Adolf Schmilt in tung, Lübeck. Die Bertretung befugt .

ö Der Gesellschaftsvertrag ist am Nr. 10768. „Kohlenhandelsgesell⸗ Grich Merfeld und Kar! Verner Mer⸗ esellschaften oder Unternehmungen im be lter Haftung in Buchholzen , BFöhne. Sitz Ludwigsburg Inhaber: vermögen, und *. Tiegenschaften zu 161 r . edar. * e⸗ Lubwigshafen a. Rh. übergegangen, der des Direttors Vigo Niels ortensen 7 . 26. Jun! 1035 festgestell. Gegenstand schaft Hanfa, Kasimeier (X. Go.“, feld, beide in Lauban, . in die Ge—⸗ In⸗ und Auslande direkt oder indirekt Bergisch Born: Die Vertretungtbesn imen Ottenheimer Viehhändler, hier, 19 59 Rh, . an * 25000 . ich n 6 *r f 6 es unverändert fortführt. ist infolge seines ain 26. Februar 1928 1 2 des Unternehmens ist die Herstellung Köln: Dem Hugo Wüstenhöfer, Düssel⸗ sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ deteiligen oder deren Vertretungen kiber⸗ e, . r mens Sehen 9 , . js . = e in n * . 9 34 . Sitz e , urg. 4 . 4. gCnoll Atti senfchaft, Chemi⸗ erfolgten Ablebens erloschen. Der ö . und ber Berkrieß gegössenen, geialzten dorf, demnächst Köln, ist Gesamtprotura hafter eingetreten. . nehmen. Ihr ist auch gestattet, Zweig⸗ hel abe ord ist beendet. Am 76. Juli Ibs: Withelm einbrt 1 Artiengesellschaft; Si Ladiigsbarg, sche Fabriken in Ludwigshafen a. ai. Direltor. Franz Jolebh r. Lilien. in ö

. . . Amtsgericht Lauban, den 80. Juni 1938. . —Kmeig- helmus Hactvogrd ist beendet; ; * m einbringt) . van samwerkzeugfabri. Gefell schaft in München: 6 Lübeck ist zum Geschäftsführer bestellt . ö, . , ,, , , n , ,, ,, . 4 auch an Unternehmungen der vor⸗ schafter vertretungsberechtigt ist. 18.-R. A Nr. es. Firma Vollprecht unterhalten sowie Grundstücke zu er- ter haftunz in Lüttringhausen: Tie . Hihiber; Wilhelm Krämer jr., Flaschner⸗ Sffene andeis j j 3. 5 nicht dgelöscht. 2 2 . . de. ; ; . . Sa usen; Die & . . gesellschaft seit . Mai Anmerkung: Die () bedeuten „nicht aufgelöst. Der bisherige sell⸗ .

. e, f, 6. e n , . . 2 e, e. 9 . z ö , . 6 e,, , 43 . quidation ist beendet. Die Firma s u. arte,, . 1d28F. . Franz Schöler, eingetragen!. . . wn ,. rn ., schafter, Kaufmann Hermann Mörber ö 3 die ihren Zwecken dienen. Das Grund. Gebr. Sinn Gefenlschaft mit beschrãnk⸗ . . in 3 ist 65 der 6 e fn r inen 3 2 a , Firma Schickler C Co. Ge n er gen r, ,, , n 9 . . Amtsgericht Ludwiasburg. Deitzer, Kaufmann in Ebertsheim in En bed, . . 83 * ! 33 ö z f = ö. ; z ntau ; ; 1 - J . ĩ . - j = ĩ 2 irma; 4. bei a . r er r t , g m, ter Haftung. Sterkrade, it als de. e , , , 2 Reichsmark und eintausend Aktien zu ie schaft mit beschränmtter Haftung in li, Bitz Kornwestheim: Firma erloschen. e nr bnd für Ein n, us Ludwinsha tem; meim. Iso] ,, , 2 inder enn , ö. ber jeusod ng g erer n hee nber, persönlich haftender Gesellschafter in die mtsgericht Lauban, den 30. Juni 19258. einhundert Reichsmark zerfallend. Von ringhausen: Gegenstand. des Unter Am 4. Juni 1925: G. Messer le e von elektrischen Licht⸗ und 1. . 6 sea⸗ Amtsg gi ; ng ter äh rurtit en Jud ust rse, ö

d ; , Hefellschaft bestehi aus dem Vaurab Nr. 11 503. „Fans Nofka mp In das Handelsregister ist heute ein⸗ ö 2 ,, e . Vertrieb von Polsterauflagen, Schoner. r 3 ; technischen . vert Humboldtstt I. Vorstaüdsmit⸗= Am . Juli 1928 ist in das hiesige rile Sophia Maria Henriette Karoline

6 Co.“, Köln: Der Kaufmann Ferdinand getragen worden: ; n decken, Refornmatratzen und Gegen

e,, ,, ,. zen, Rassion i anggeshr hben Der Gen. delta Green geg, Betr. die Firma Nannen ,,,,

feld, die einzein zur Vertrekung der schaftsverhältnis ist aufgelöst. Der bis- Variets „Drei Linden“ Attien⸗ tausend , . und dem r. kapital beträgt 40 000 Reichs man. Ww beten fehff reiht nt fähre een gär, hre elenden, Chris meher esesschaft in er, n, ee, fe a ,,, ,

standsmitglieder werden durch den Auf⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. wski ist als Vorstandsmitglied aus⸗ e , dꝛei n u Sch ker, Elberfeld, Kaulbachstraß⸗

kichtsrat gi f Ewdenstär chan tand. Rr. it sg. ärger . Keiser, Feschieden. Die Prokura es Vfior eteilt; die brigen. l 3 gie sechs. Kaufmann Waller Friede, Dortmm

ö mitglieder durch die Gründer. Bekannt- Köln. Witwe August Keiser, Martha 3 ist erloschen. Zum Vor⸗ undertund , e ee. BIftenhelltweg 41 und Kaufmann

. machungen der Gesellschaft er olgen im geb. Moritz, ist ausgeschieden. Das Ge⸗ standsmitglied ist bestellt der Kaufmann ilden die Einlage der . itisten. mann! S ickler, AUAberfeld, Brylll

; ; 6 r ĩ . del t j worden: Wilms, geb. Sternberg, erteilte Pro- r, n, ene, e ,,,, , , , , , ,, , , , r fa dmg schrnmbesteim it hre, olmse Mai 1838: CGenridzr Mezger Göcseisß haftgertrag sit am zi. 6. id n, ,,. Andeck-: In loschen. Amtsgericht Lübeck. ; mn erteiltt. 2 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ errichtet. Gegenstand des Unternehmens der Generglbersammlung der Aktignäͤre , , : . ö an . Fuli jid23: A G. Sübler tung. Sit Bissingen, O. A. Ludwigs t die Versoigung der Pfalz und an. vom 2. Mai 1933 ist ein 17. 1 Męhlssrele; * 367 n

2 . l 1d, , G, Fer, de,, dis Peer ic ren ist r Gebiete mit Gaz. Zu diesem zum Statut beschlossen, der den 5 In unser Handelsregister Abt. A ist ö

zn Ludwigsburg, Fnhcber. Kari bestellt worden Erich Dm kann die aft Wwaswerte Zweck der ech, aft des Statuts heute bei der unter Nr, 62 ein- hermann, Kaufntann, hier. Geschäft genieur. bier. strichten oder erwerben, Fas beziehen, ändert. Der Gegenständ des Unter e enen g ö . ö ang sind berrguft an Karl Kerl Am i. Juni 16. Geerüder Hettungen und jonstige Einrichtungen nehmens ist Srietert zie folgt:; Der sonknus rige omen lige el

. sltiakei e fer J inhaberin Frau David Berger, Rosa L. auf Blatt 8423, betr. die Firma ulze, dem Kaufmann Erich Pflügner giiein zur Vertretung ber Geseiss m' wen und iwen gi Müller. Sitz Asperg: Firma erloschen. erstellen, sich an Ünternehmungen be. Zweck der Gesellschaft bestehl außer in 3 ; ; ö n n nn,, . geb. Weißberg, übergegangen. A. Köllner in ie g Die Gesellschaft und dem Kaufmann , . .. . befu e . ekanntmachunsmn n n. 9 ö ,. Ringen Am 8. Juni Ig: Kn4cker Kderke, en die Gas erzeugen oder ver; dem Bau und Betrieb von Eisenbahnen gere g 636 i m nicht im Gesetz oder in dem Gesell⸗ Abteilung B. ist gufgelöst. Alfred Heinri uno Max. . 6 eisig. Ne k der eien gf, die am 19. 6. 1833. Um J. Juli 1928: Eugen Brekle. Gesellschaft mit beschränkter Haf- leilen. Das Grundlapltgl beträgt 50 ooo D vorhehaltlich der in jedem einzelnen sst elo hen gelost. ( schaftsbertrag! eine mehrmalige Be. Nr. 120. 4 Württembergische Me—⸗ Wolbentar Frisch Und Wilheint Adolf von ihnen darf die, Gesellschaft nur in richtet ist, erfolgen im Deu ischen Reihh itz Zuffenhausen: Firma erloschen. tung, Sit uffenhausen: Wilhelm Reichsmark. Die Gesellschaft wird ver= Fel eingahslenden Genehmigung der Ansäih. Mehlsack, den 2. Juli 192 . n, vorgeschrieben is. Die tallwarenfabrik“, Geislingen, mit Köllner sind als Gesellschafter aus n ,, mit einem persönlich haf anzeigen. hrenslsun agel ul 1928: Jofe Jachbinsti in Stuttgart ist nicht mehr treten: J. wenn der Verstand aus einer Neichsaussichtskehärde uuchg in dem . 28 . 33 nergsoerianniuagen warden bon Fh ghietzriafstnz in Räin; Gugen KedenmnSeselhdäftetr fn de abe; ,, Eäbeß. Juli tees. gr der den es nei ga gb, S'lel Jeichcftfihhn n. Rene Geile üöreg, ene, fen, Rn dieler, wer. en, Ban, um Hetrieß anderer Sethe, mersebnræ. zor . dem Vorsténd' ober dem Äuffichtsrat Schmid ist aus dem Vorstand ausge, befitzer Alfred Huge Curt Sperling und . 4 23 . de ,,, 46 Richard Meyer in Hicckeswagen? R Reue Geseilschafisfirmen: 1. Hugo Hofmann. Kaufmann. in zwei Prokuristen 2. wenn der Vorstand unternehmungen sowie in der Beteili, In unserm ndelsregister B . j . durch einmalige Bekanntmachung im schieden. Die Prokura des Friedrich der Kommerzienrat Alfred Sperling, wird noch Ge nn gegeben; ie 16 Firma ist er 3 Am 23 Mai 1926: Marbacher Holz⸗ . ausen, 2. Heinrich Schweigert, aus mehreren Per sonen =, D. gung an solchen und in der Beteiligung unter Nr. 9 bei der Firma Esniher ᷓ. ö Deulschen Reichsanzeiger einberufen. Weber ist erloschen beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist . neralberlgmmlung erfolgt im 9. Juli iges: Zu der Fim Parenfabrit. Gefeilfchaft mit bes. Kaufmann in Stuttgart, Beide sind weder ron, zei rstandsmit . an , aller Art, die dem Zwed Co. Gesellschast mit Veschräntter Zas⸗ 1 ö Die Gründer „der“ Gefellschaft, die Nr. 731. „Gußstav Wippermann, am 1. Mai 166 errichtet worden. Die durch ,, . . Schlittschuhs Industrse hesellfhast n GHränkter Haftung. Sitz Ludwigs nur gemeinsam vertretungs berechtigt, oder ven 66 , 2 4 der Gesellschaft, mittelbar oder, un., kung in Aschersteben, Zweign ie der ö . säatlicht!rktten? tberneenlehn l taben, Maschtnenfabrit Stahlwert und neug FeseHlschaft haftet, nicht für die steis zei de pen ,. ĩ demos öeschräntter aftung in Radze . Bertrch vom ö. Tun is i6t mn lun ies. W. Efsig Æ einem Prokur fen an Ge n n n mitte mtat s ber lich Ind... bei der eng Merle, Gengetraͤgen orden; . sind: Eisangießerei? Gesckschast mit be- im DVetriebe des Geschäfts entstandenen sellshafter hach Cinem Ste nnerhalb walb. Diel Vertretungsbefugn:z der enzernngen k vom 5. Dezember 19233 Söhne, Siß Benningen a. N: Durch slt eingeteilt in io 6 . Gerhard Dey Gesell⸗ aufmann 3 Eonttz er in . 1. der Rechtsanwalt Dr. Paul Heine⸗ schränkter Haftung!“, Köln Kalk: Perbindlichkeiten der bisherigen Gesell— Deürtsglands. Sie muß, mindeltens quidatorin ist beende. Pie Firm dJ. März 1928. Genenstand des Gefellschafterbeschluß vom 13 Juni 493 lautende , r ü n g. ern. chaft mit beschränkter Haftung, ieben hat sein mt ais Geschäfts fühner mann in Hagen i. W., Hermann Berg hat sein Amt als Ge⸗ r, . es gehen auch 3 die in dem . Wochen vor dem letzten Hinter⸗ erloschen. ö mternehmeng: Herstellung und Ver⸗ 9 die Gesellschaft aufgelöst worden. der der Gesellschaf ö. . 36 8. 5 Lübeck, Lübeck: Die an den niedergelegt · Merseburg, den ö, 2. zst, Vankier' Lidiiß Hanf in scjtsßrer . Fergeitzßt. Krich gen, de des ei 4 . ö Henn, 3 gen ef! Amtsgericht Lennep. erz Soitheren, sahnjtzyöherrr and Mint i . gi. fr Gia fer ,,,. , flehte iöss. Vas Amigerich. iesbaden, Ingenieur, l ündeten Forderungen auf si sch n. = . Fintröhren, : Möbelfabrikant in ng * ö x e 38. ann,, ö 3. Di e iser in Hagen i. W. n inn , e , g n rokura ist erteilt! den Kaufleuten blättern erfolgen. wobei dieler Tag und Ignnep. . l hetrieb . en, , . . 2. Bezirksnotar Frey in Beihingen a. N. Speyer, 2. die keel nn nel er. 2. irma Fabrikverwertung Gefell Merseburg. e . . , e des , ,,, ,,, , , , . 3 Küllenhahn, . ö ö neider un alter Geudtner, sämt⸗ / * bs. G.⸗B. und 64 m Fahr ; xFerechtigt. n. ; n r ö Lübeck: fell ; z e * Engel · 5. der 5 Friedrich Barms in *in. nic r he n n, lich in. Sei psig. . 6 ö 5 . ,,. . . bon Amts * gelöscht , e n, m nn f k 33 6. Juni 1928. Erste Asperger gern n, e. 2 i . . 6 9 . Elberfeld. Haftung“, Köln: Durch Gefellschafter⸗ die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit du e werden desha 1 n werblich? Verwertung der dem Eisschrankfabrik Karl Fink. Sitz hren Dbert sirgermelster Sr. Franz 36. = erlin, .

2 an, r,. lungsgehilfin Anna Kreker in solgendes eingetragen: Mustav Mahn i Ehteren gehörigen Schutzrechte. Zur Asperg: Einzelprolura ist Crteilt an wer Baumann, g. die kreisunmittel Fubed; . bel der Firma Paul Schulze . mehr e mmm e. erse⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ Au 9 Christ, Kaufmann in Asperg;. bare Stadt Pirmrasens, vertreten dur '. st uuf r * Hast mich befugt, gleichartige oder ähn- Am 19. Juni 193 , n. Gie. en r, dan , Diech und etallwarenfabrik, burg, den 2. Juli 1928. Das Amt

ten Vufsichts rat bi Hie van, einem anderen Proturisten vertreten. Preußischen Stagtsgnzeiger, Dig Altien Rechtsnachfolger ; ; a n . , n nn,, g r her 2 3. auf Blatt 4 431, betr. die Firma lauten auf. den Inhaber. Die Bankiers einen etwaigen . gegen bi Bien besenschafk“n muede erbeen:; Hhäshesehet ind! khh omann èzaratect. Chemische Gefelifchaft aun wih, Paul gicger, und, lle. dr, , 38 Monaten bei do

; ; j 74 amtlich i ĩ j ; ; j ; 2 = n Lübeck: Die Firma lautet jetzt: „Paul gericht. . 1. wenn der Vorstand aus einer Person Ir. nenn mit beschränkter Haftung in Lelpzäg: ander Schneiger, sämtlich, in Leipzig, unterzeichneten Gericht geltend ! EGHe Unternehnrun gen zu erwerben oder Sitz Ludwigsburg; Firmg er I. 5. kreis unmittelbare ; K J k, ,, n ,,, n, , de, ,,, , , , , , ,, re, r d , . stand aus mehreren Personen besteht, Nr. 4585. „Concordia, Lebens⸗ hont Ke. Jun lid in Lem ß abge in Leipzt der einzige Kommandltist der vagen, ) Ktbent Hetwer Co. ngen zu Beteiligen oder deren Cie. Gesellschaft m ihren Oberbürgermeister Dr. Hermann Amtsgericht Lübec. In das Handels register A ist heute

1 ; entweder durch 2 Vorstandsmi lieder Versicherungs⸗Bank Aktien⸗Gesell⸗

b ertretun 8 tung. Sitz Zuffenbausen: An Eugen ĩ. ünder haben alle oder burch ein Borstandsmitglich und arte rl Den czeseilhestgper lag ändert worden, Elsg ledige Mitter ist Kommanditgesessschaft unter der Firma Len eh, den 25. Juni 192. 4 hoch übernelmen. Stgnm- Fastung, Sig 3 Strasset. Dis, Gründer h

bei Nr. 101, Holsteinische .

Reichzmark. Geschäfts! Maffa, Kaufmann, in Stuttgart, ist Ritien zum Nennwert übernommen. uftav

* ; f ü Lib eche. 3676! Industrie und Kaffeevertrieb einen Prokuristen. Die Generalver⸗ als Geschäftsführerin ausgeschieden. Bühl. & Co. Kommanditgesell in Amtsgericht. ihrer: Carl Friedrich Schmidt nir. Ein zelprokura erteilt. . Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind Am 5. Juli 1928 ist in das hiesige e Mölln i. folgendes ein⸗ ö d. a , , . 0 26 eng en rh, u . e. rn e . ö mann Keipzig;: f'iell dotfenannten enorm mäeutheir chi; , nn, n, i e . 39. . Ke g, n' , g. Sigle * Cie; eber, ,, Cle, haun enn . eingekragen worden: getrageri worden: . ö 6 enn mehrere Borstand mitglieder be. seine Einteilung ferner in 9, betr Föhann Martin in Bad Schmichcherg Ringen bes, wgng ihnen in Forhi der Im Handel sregister des AG, du, dan bisher Marbach. S. AI. Rieblingen. Schuhfabriken Aktiengesellschaft, Sitz in Speyer, 3. Geheimer Hofrat Fried⸗ J. die Firma Hamburger Textilhaus, Inhaber ist jetzt; der Kaufmann . stellt sind, einzelne von ihnen oder jeder linsicht; at wn ggekkrdert. r ga 1 . bestellt. Hierzu wird noch bekannt⸗ Kommanditgesellschaft unter der Firma tir dar , Gee fl rnien bam ner Hembs, mere, nel, Kenn theint, Fabritent. Cru Sigl ch Hel t W f , greis, Ge 0 , zin . Won Her ; ö. zinselß ohne Määmtrkung nfs anderen Beschlussz: der Seneralversammlung s fben. Mitglieder des erstzn uf. Pihl sr Cs Fommmanditseelichaft. in Fiat 1ig und arntnrde ar PTMcfenhausct Gihler'a. Eid Tlerien ift nicht mehrt Vorstandsmitglied, Zu vertreter Kommerzienrat Heinrich Spul, tung. Läbe, Breite Str. C1. (weiß. Riebergang der in. dem Vetriede de . ,, , ., ,,, , . zn gz. iger une icht. Sz uffen haufen. Ver. steldyerkretenden. Vorhtandennztgis dein HVolisbanibirettor in Neuftadi a. Söt; niederlassung. Vie Hanptnizderiaspn , ene nh tene ordern wn 5 ö. echt fe, becltlte Vest nurn lgnn mn w eh bog. elmar nent Korth in ert un ,,, , d,, wn, . , ,, , . En eden ichen dtn be dern werbe . . im Gründungsbertrag getroffen werden, werden. De eschluß ist durchge ich vᷣ der Kaufmann Franz Zjawinsti in 1927 folgende Anteile zustehen; 1. Hruno ß He in T 81. 5. Inernehmenz: Herstellung und Ver- westheim, Georg Gundelsweiler in Lud⸗ in Kaiserslautern, 5. Oberbürgermeister des Unternehmens: . und Ver des e, durch, den Kaufmann ö. . 3. durch Proturisten in der bei ihrer rund hit f! en i 9 zr Berlin, . Bühl 115 0090 RM., 2. Paul Richter unter ber Firma hieß von Ccher Anhtennberen k Waren, wigsburg, Theodor Hirsch in Stuttgart. Dr. Dr. Christian Reiß in Ludwigs; iguf, von Teztimnaren aller Art imn Ogzgznn Qetl ausgeschlossen. ö J Bestellung bestimm ten Weise. zac m editg trägt ett eloäoh , 4 auf Biqtl Zi Ale, betr. bie firms z og, Fin, Inländer Sir fakt Bur er, deer gabel er we, eeneithederGelshaft se in Ke. Keen ü. Mh. , Wirgermeister Kön Kratz. Pnd. Fieinhankl. vVöe Geszi. Nn i. J den gun 102. ( 35 Die bel der Linmeidung eingereichten ch nartz;, ele engbeennt. uin; Bnchtrucksrti Geesellfchast ß 0 dh, d, wah Fri mis Or h, ale h, che gn. . , , , Da Ami gericht. Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ n,. f apitalerhöhung ist er- mit beschränkter Haftung in Leipzig: mit allen Aktiven und Passiwen, allen sirmen Band i Blatt 2iß am 2. Ger & Cie. in Zuffenkaufei und der stellvertretenden Vorstandsmitglied oder Beaufort, Rechtsanwalt, ebenda, oder ähnli nternehmungen zu er⸗ en,, , 5 —— fungsbericht des Vorstands. des Auf⸗ olgt dur usgabe neuer Altien, diese Theodor Nritsc ist als Geschäftsführer vertraglich erworbenen Rechten und er⸗ geg unter der Firma Vinzenz CGerfabtit philißh Gänfllen G. m. einem Prokuristen. An Sally Preß⸗ 8. Stadtrat August Heller, Maler⸗ werben, sich an solchen zu beteiligen Monmtakbanr!; 367 isl . ichtsrats und der Revisoren kann bei lauten auf den Namen und über Linen gusgeschieben. Die Beschränkung der wahhsenen Verpflichtungen, mit barem PRiichstetten:; Ble Firma sst erloschen 6.8. in WMetzlngen betriebenen Handels. burger in Stuttgart ist Prokura erteilt. meister, ebenda, 5. Oberbürgermeister oder ihre Vertretun I rn , S. R. A 117: Westdeutsche se.. - m. Gericht, der Prüfungsbericht der Nennbetrag von je 100 Reichsmark mit Prokura des Johannes Förster als Kassenbestande, Effekten. Außenständen, Amtsgericht Seuttirch. aste und die Vornahme aller Er lann die Gesellschaft nur in Gemein. Dr. Franz Taver Baumann in Kaisers⸗ Stammkapital: 20 M. Geschäfts⸗ 8 & Bgrbanus, e g g e, Revisoren auch bei der Industrie⸗ und 26 23. Einzahlung. Die Ausgabe der Gesamtprokura fällt weg. arb ken, Forderungen und Schulden lsgeschäfte, die damit in mittel⸗ schaft mit einem Vorstandmitglied oder lautern, 10. Stadtrat Cduard Klement. führer; Kaufleute Dawid Sonnenreich t in Boden. e ellschaft R h Sandelstam mer eingesehen werden, neuen, Attien erfolgt gögen Barzahlung d. auf. Blatt is 181. betr. die Firma zller. Art sowhig mit den in, den Ge= oder unmittelbarem gusammen ile le een Weenenenttgliez ver, Ckerbar ir. Oböerbürgermeister Dr. Ker. Ind Ded. Viart, beide in Hamburg. amd; Juni 1er becgnnen. 2 . ö Hohenlimburg, den 16. Juli 1928. von: 1. 25 3 des Nennbetrags, 2. eines Vertrieb von Erzeugnissen ächsi⸗ schäftsräumen Rathausring Nr. 9 vor⸗ Verantwortlicher Schriftleiter eng stchen inzbesondere anch die Be⸗ kreten. Die Prokurg von Wilhelm mann Strasser in Frankenthal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schafter; 1. Willi 6 . 3. . e,, . 3 0 e : re 2 i 5 dern . . , 7 . . en, in an unde fte hn ge H Georg Gundelsweiler und 18. Oberbürgermeister 4 Rig ien ne, m. ss d * glg chi a 86 ö —— . . * ner o. in Leipzig: ie Nechte r Firmenfor rung in e i ammiavitol- ; 81 ; tto Strobel in Pirmasens, 13. er⸗ Januar a ossen und am Se ; af . is regt , , r,, . s * des Nenn- Prokura des Paul Ferdinand Schneider neu segründete ommanditgesellschaft nern e r r ei r e . . een gl⸗ org gun he lber erat en re, nr, e. gan 3 in Speyer, 35. 122 1924 geandert worden. Die wird . Gesellschaftern gemein. . . ö . ö A ist unter betrags. . ist erloschen. 6 auf, Aktien ein. Dig Einbringung der Berlag der Geschäftsstelle Mengerin . henne in gl e a In Zufsenhaufen Sihler X Cie. Sitz 14. Erster Bürgermeister Dr. Richard 86 chaft ist auf die Dauer von zehn sa = ö Juni tes J , n n, gde (nn, ne, ,,, , , ö in Berli smant in Zuffenhause. Sie Ver. Jufsenhansen: Die Gesellschaft ist in. Forthußer in Neustadt Höt, Jahren geschlossen. d. i. bis 31 de⸗— * . erich ö rler. esellschaft Korneffel K Kigu⸗ Kiesgrube Gesellschaft mit be. „C. F. Winter sche Verlagshand⸗ se tsvertrage beigefügten, in Ge⸗= n Berlin. 6 neten die Gefellschaft 1 der se folge Errichtung einer Aktien gesellschaft j6. Dberhürgermeister Friedrich Rö⸗ zember 1533. Sind mehrere Geschäfts. amm, mn h. ehn-Insterburg ein , e. Die Ge schränkter, Haftung“, Köln: Das lung“ Gesellschaft mit beschränkter mäßhelt der Mane vom 31. 12. 1927 Druck der Pin g Dru e nn. n memschaft 2 . n. * e löst und erloschen singer in Zweibrücken, 16. Oberbürger⸗ 16. bestellt, so wird die Gesellschaft . 3676 sellschaft ist aüfgelöst. Die Firma ist Stammkapital ist auf Grund, des Be- Haftung in Teipzig; Gustab. Noth. gefertigten Aufstellung zu den dort an. und verlag i gi lr . irn men nr, Jr, . Jull 19828 Hübinger n. messter Dr. Lugwig Chrenspeck in an= wei Geschäftsführer gemein- Mühlhausen, här. a6 776 r,, ht Insterburg Gin eig e 830 , 37 83 16 als Geschäftsführer ausge⸗ (e, ,, e warn e , ĩ . enten en hr amn ven i ha Saas Attien sellschaft. Sitz Zuffen⸗ dau f.). 17. e,, ne. . or. schaftli rere . . , 10 m 9. Februar m e eden. ; = r j a * , . * se (wei ͤ ĩ r Zaargebiet), machungen der Gesellschaft erfo ; ; 3 . ; ; . 354 , en,, kund Ehe nschefrlich mit eing. der, ann er deschln eeel ö. , grit er 82. enger Reich sanzeiger; 2 . sty, vl ee .

dẽsmitgli ,, ; 8 kapitals vom Firma Karl Petrow lien . e r men , ö 3 nn hssh. Die in St. Ingbert Saargebiet). Der Vor l der Firma Ala Anzeigen · Aktien · 3 Firma ist eelelchen