—
Zweite Zentralhandelsretzisterbeilage zum Neichs. und Staatsanzeiger ar. 168 vom 17. Juli 1828. S. 3. Zweite Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 17. Juli 1928. S. Z. Zentral) gist ge zum ch zeige
9 ; ; . ; z j . ändiger Verteilung des . ö ; : icker EG Co., Stuttgart. Beschluß der Generalversammlung vom Bedingungen überlassen werden, die der j von Wohnungsbauten auf eigene Rech Nach vollständige ö . . , ,,,, zs / oo] 1 EPoοtedam. sztsels Das geschäft wird ton dem nch Cee, . 6achider, Cuufnann, s e den, wa e, nennen, versichern ngspflichtigen. Uirbelterschafi nung, M durch Beratung der Bauherren ö i 26 Voll ö Bei Nr. 8380 am ,, gn , inn ,,, In das . Handelsregister Abt.“ In unser en nn, . 83 , . i wart. Eugen Beger 3 Franz n . ag 1926 sind bie gg i, ange en. ö in erf, des K 6 n n. e I en. ö. idt hl⸗ n ; ĩ ; t heut rma Heiz⸗ alfe 1. a Nich okuva er⸗ 7, — rg, 9. Juli k. ĩ n a. Rh.. 10. ö = . . 6 . Een , * am, mg. i hn e e n. uri G bo ch; ö Mn ö e Tick be er 1 Hampel , ie Proluren Hie, , und der e ,, ar Tei t — Registergericht. 53 cht — Registergericht. Das Amtsgericht. . August Schmidt ist als persön⸗ . Otto , 55 . — eingetragen: in Nowawes und als deren Inhaber Lina und des Oskar Hampel sind lend ideru gen bei ben Einzelfirmen; weiteren Vorstands mitglied ist beslenlt: er, n,. K Rheinl 86978] lich haftender Gesells . 6 treten. a e, ,,, in. Kah haus Der bisherige än nen. 39 der . . Lüscher, ebenda, aer fen Salz, den 13. Juli n Kick. , . . . ö e,, in .. w . . ,, 52 J 29 kö . haft , f. Die offene Handelsgese t hat am Kark Hoffmöher, Sberndorf a. NR. Der Heinrich Schuhmacher hat sein Ami eingekragen worden. är ee che m fer rich. n , der Firma ara Deusch, led, Frankfurt a. M. Die Prokura r. slen h fi gr dite, we e gere mn Ar 17 ber der Kaution? — Ober . ; . Abt. HJ z j ; ö9 eingetragenen Spar⸗ heute unter Nr. ei 23. März 1928 begonnen. ; Mathilde Hoffnieher ist kent er⸗ niedergelegt und ist abberufen worden. otsdam, den 9. Juli 1928 Thüringis 1 t. J. jährig, Stuttgart, übergegangen. ) g it Pichl ist erloschen. Ei hn, en . ene He nbssenschaft dem unter Nr. 5 sitedt e. G. m. b. G. genossenschaft der vereinigten Kohlen- Bel Rr. Sod amn 9. Juni 1978 Fiynma teilt Der neue Grubenvorstand besteht aus: Amisgericht. Abt. . g ee, Keri, each: alig. dünzeigen Kt' en gese chf mii ki ann! Fell fich' in ranger unden eren, ette l J mae; e. G. m. b. S. in Velbert ein- Erich Kauermann, Mühlhausen, Th.: KLöschung folgender Firmen. Am a) dem Bankdirektor Kurt Hassenstein, . k ach fura Karl Häuptle, Feuerbach, er Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz beschrar . ; zu Nettelstedt folgendes eingetragen: , , ; ; ! ; ; gister A Nr. 60 it. mn ; betr., ist eingetragen worden. Sp. 3. Das Statut ist dahin ab⸗ getragen worden: Firmg ist erloschen. 1928, Firma] 25. Juni 1828. J. Baier, Inhaber Berlin- Lichterfelde, ,. Rathenoꝶ. . 6 Y, g. 5 die offene an e e ; 35 1m Schveffel, Stuttgart: In . fen, . ist aus dem i ö ist aufgelöst; Liqui- . bzw. ergänzt, daß die Ge⸗ ; ** Genossenschaft ist durch Beschluß Tdi Treble ee mn züsrecz, Baker Jemischies Waren, Larl Hot'nng, i. inield (bolsieinrß; . u stt Handel register Abteilung 4 ö unter der Firnis Gebr. Tinu. Waheint Ii Rant Scho 9 Kanj · rl e nn . ee n bebeuken Ktoren fin zlelhhard Emi Poller in ee aft' ch Tse ndrlaz' n' ee, der Generalversammsung vom 14. Juni Lich Grabe, Mühlhansen, Th: Firma geschäft, Hochmössingen. 9. dem . Johannes Leahnsen in Nr ng ist bel der Firmmg Gebr. Hoffer if in Schwelm gelöscht worden. i Gechäf t, als Geselsfchafter ein⸗ mern g; e, Klammern bedeuten Cranzahl, Arng Maß Großer, dafelbft, liedern und Nichtmitgliedern zu den 128 aufgelöst. ist erloschen. ; m V. Juni 1988: German Grieß⸗ Berlin W. 2, d] dem Direktor Dr. in Rhinow folgendes eingetragen wor⸗ Amtsgericht Schweim wann, t rg, als Gese micht eingetragen ! Na udo Reimann bee , Mar 9 Dlatun dan gen benen e ebinkungen kKie neigen Borstands mitglieder . e eden in . ö Sg en, Paul Guthein kö Schuhmacher in Berlin⸗Lichter= ö ö rg rn ist aufgelöst. Die K i , . Die Pro⸗ Amtsgericht Stuttgart J. ,, . . ,,, . entgegennimmt. ulius Erbach und Wilhelm Möllney irma Pa Müh n ,. m 80. Juni : Paul Gutheinz, felde. ö . irma ist er ; ; tam. 8 J. ** n . Ur Be. ö * ö ᷣ oͤgeschiedenen iquidatoren. gi len Gertrud Lode ist Prokura er⸗ Oberndorf. Die Erklärungen sind ö . . gra he now, gen ü. Jul 19. n e g elregister 8 Rr. 2 ; en Res 3 k verer 1ind en. lässig] falt voll Cerlchte nent dient. . ö e m ˖,. ,, e, Jul 106. feng, B unter Nr. 123 am 8. Juni . J . ö. . . ö . 9 , der Attiengesell ö. n. & Vtaem . er Gia oschtleiserei u 36 49 . . c ine e e , . ; , der Lehrer August Schermever in Nettel⸗ Amtsgericht. . . ; ö ilhelm eggle achsolger, ; 6 KJ in Gießmannsdorf heute eingetrinn * a TCo. W. . 1 . er . stedt getreten. , Sh hb eseltshaftsfirmen; Am *mnen ern ii run ern n gz oelstea ie moll h, . i n, . ö . e 6 ö s ,, J n schafisver uli tohlen⸗ bevollmächtl it be irma m , , ,. ,,, . üischaftsfirnten: Emulge⸗ — — andert. 4 . —ᷓ. , , me, ö e , e d, wen, ereus, ,, w, d, d, n ä, n, gg, ee , hc,, . ö r, g. ö. Hegenstand des Unternehmens ist der beschränkter Haftung, Altoberndorf: K
worden sind. Amtsgericht S
9. gKommanditgesell. Lange in LSeipzig ist Prokura erteilt.
1 3 ö . Y Das Amtsgericht Lübbecke J. W. Band II O.⸗3. 8: Mi ,,, J J Handel mit Garnen und deren Per⸗ durch Beschluß der . . srjegsbergstr. .
e,, aft, eingetragene nossenschaft mi 36971 Hef nin Haftpflicht, . bruck.
. ; . ᷣ Olpe. ] e ,, , . z . 679i] Metallbearbeibung in Rathenow, fol= 6. Juli 1928. ; ( Bad. Amtsgericht Ueberlingen. Kg Esgen-. oc Genossenschafts register isi Gegenstand des Unternehmens ist: ö . edelung solvie einschlägige Geschäfte. versammlung vom 15. Februar 193 hm en ff; Handels register . u gendes eingetragen worden: Die Firma Jö K fei i n , nnn ; ö 6 24 i n fe sfer 3 ved e ug der Vr, ,, Han⸗ ere er Verkauf und ener fg 4 . , e , , 1. Juli 1gdß. nm m ,. n 3 Schlegeĩ enten Stutt· Wattenscheid. 36821 ö he. Vohin gh ö heute jolgendes ein. Genossenschaft für den Kreis Olpe,, von Mrisch. , ,, . ö ö 85 sind die Kaufleute Erich herabgesetzt worden und beträgt sonach ktragen dil Finn Pinhheberge? Baum. Nathen om, den 11. Juli ! 3 . e e ter B A* leg . n wle gane r gi ter Able n , bel hize— it? 26 Dito⸗ eingetragene Genosenschaft mit be- Waldshut, . Ju 3c . —— J Grabe und Dr. Erich Kauer mann, beide nur noch 48 0090 RM. . hn Alwin Kunstmann, Pinneberg, Das Amtsgericht. ee. zei der Sstbanl für Handel n ist bei der Flrma Liffers und Schnitzer, . . ist aus Vem Vor- schränkter. Haftpflicht in Oipe, als Bad. Amtsgericht. J . jus Mühlhausen, Th. Jeder Ge chafts; Amtsgericht Oberndorf a. R. und als Inhaber der Baumschulen—⸗ — 136 z99 Gewerbe, Dehosttenkafse, Erdihihn offene Handelsgesellschaft in tens stang gusgeshlcben und an seiner Stelle Gegenstand des Unternehmens heute ,, 36980) . führer ist berechtigt, die Gesellschaft 8 66183) besttzer Alwin Kunsmann in Pinneberg. , istereint . irma Zweignederlasung. eingetragen, schep (Rr. Si des Registers) . heute fol. Hofbesitze Wilhelm Weerhoff in Fecker eingetragen worden: . , ,,, ssenschaftsr 6 ö ö / nun ern, n Juli 1928, Mühl⸗ Auf Blati a1 des Handelsregisier Das Amtsgericht Pinneberg. per e r 2 . ) in . i , , n, 4 Schoeffe ., eingetragen worden: Firma in den Vorstand ie e. 87. 19zs ar n re er s . . . . unter i * ein⸗ 3 . 5 e e . ⸗ 2 2 ö . ö . h . — er n in 1 l 9 ' ; . ö 53. 7. ‚. ; ö er 20. e ⸗ e , d, , . r,, i, e, g, dä ,,,, e . 6, . Ernst Oscar Rüßner da⸗ isregistereintrã i ; . , Haftung, Sitz Stuttgart Das Amtsgericht. Buxtehude. 3g goweit die se oder die Familienvorstä inget Genossenschaft mi . Veschäftsführer ist jetz der Fechniker Kaufmann Ern 6 Handelsregistereinträge. Rastatt, 9. Juli 1908. geändert ist. gränkter ung 1M). Berk — — In das Genossenschaftsregister N 238 Mitglied ber Genossenschaft sind) jweck⸗ O. C. eingetrageng, . , ‚ . Wilhelm Kühnert in Keula, der Pro— selbst eingetragen worden. . I. Neueintragungen: — — Amtsgericht Stallupönen, 9. 7. zn Gablenberg, Hau tstr. Sl / h. rtrag wei da. 36820 ] ohen ie, tlichen mäßig eingerichtet? Wohnungen in beschränkter Haftpflicht mit dem . ,, K4— , r d F dan renn re f, ,n, , . , den,, , , ge , ee. . . äftsführer niedergelegt. Die S5 2, Var ! w. K 2 e in unserem e Stassfurt. 7 nen: ee, Ba . bei de 3e⸗ e. G. m. b. H. in Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ eg; ̃ ⸗ ( - ⸗ , ,, ,, le ,,,, g, , d,, , , rn n, ,, n , , , , , , , e , ,,,. ö . irc ee s e, weseitschafler dem , eig nn 6 Stephan. Abjatzfabrit i ff n. ien h n, Hahl ö. 1, J 14 . i La n nelle, . ger g , e. Finn ast ge zen; ö , 236 . . Tusche, Fimmeypol ler Mibelm Kngbloch v. . Juni 1985 geändert. eri , den ĩ 3 , g ellschaft m urt heute 6 ; ändert in Gebr. Pfeifer i . neralversammlun eise so urch ausg nde ̃ fffer, * . 89 ö. 9 6. Bruni 1928, Thü Amtsgericht Oederan, den 11. Juli 1928. jn irmasens, Zweibrücker t . Saalfeld an der Saale wurde von Amts Satzung vom 1. Januar 1908 ist du Hiblenber — . ö,, ö e Weid. den g. Fuis jgz3. ö gh eig e nnch. . ö 6h , a . . Pfeiffer, 4 . zingische Maschinen⸗ n. Fahrrgdfabrik Ortenheurk. Haden, 1368 uhgber: Jalob Stephan, ak wegen gelöscht. . k. der Gen ralversammlung a Glas 3 , . e Thüringisches Amtsgericht. utsbesitzer Itudol en in Horne. Nutzung unter Eintragung des Wieder Mu gericht . er, O. C, 14 . Walter u. Co. G. m. H. S- Die rokurn Handel sregsler Abt. B Bd. 1 S.⸗3. 4 sabrikemt ö ; aelselk. e, den g, Tut eng,, , n. , ,, n me, 26 Geschäfts führer esteslt, , urg und der Hofbesitzer Johannes taufsrechts abgegeben werden.“ den 7. Juli j ö . . ann nn, . in . gpl zun Firma ien , 6 ne e e gn chast mit TRhüringisches Amitgerichl. Mbä. V. Limtegericht Claßfurk, den J. Jun h ren, . voie gage . en e n. Postmosr sind zu Liqui Olpe, den ge. ö 4 . Mühlhausen, Th., ist erloschen. Sffenburg Allien gesellschast in. Ofen, z Gir Plrmaseng: . . la Heechtig. Geschäfisfüͤhrer:; Karl In das Fi sige Handels register e,. ; 28 ; ö ; Amtsgericht Mühlhausen, Th. burg: Der Gesellf , g e ist durch heschrinkter waf tung. ge 1 Saalreld, Sa al. lsssol] Stęttim . p n Gehhtigt. 4 tt⸗Gablen⸗ 18. Juni 1638 bei der Firma Maschinen. Amtsgericht Buxtehude, 29. 5. 1925. —— H 3 , ; Durch Beschluß der Gelellschafter vom In unser' Handels register Abt. Bi In das ,, , heut i Homm, Fabrikant, Siuttgart⸗Gablen aisle, Chrhardt Allen ge sel cha t u en e, e,. F . 369/29) ö 6 nmnunlhreim, Rum. loro] Feschluß der, Genera in 3. 31. 6 ä02d6ß wurde die Kesellschafst Hen nne re dr die ftiengesellschast Nr. 7s Firma „Dhgerhofs b ünh g, und' Frig Brand, Kaufmann, olfenbüttel am 19. Junk a einge- Cgrbachz mie * In das . Te raf h egiste Nr. A. 5 Masterregister. . In das Handelsreßzister ist heüte bei ge. Mai 103 1, dach ö 19 6 mit Wirlung, vom gleichen. Tage au ⸗ — Firma Schlutins Kartonnagen mann ttiengesellschaft, Nienn gart. ,, tragen: Durch Beschluß der General. , In, das dg fen bat sg r t ö Kreditbank Rastenburg e. G. m. u. S., Y * ö. . ser gina gehen n b ihren, bar, W htaßitglsh nt ara bf nnd, Katindel ä in ih aul , ,,,, . itt am 4. Zul jar, folgendes ein Detmold slzssan ‚ . fahrn Wilken znr ehrum ein runde, f ned erf gl , dans Hare b. Kanfmang in 8e sfeld eingetragen worden. Gegen- Köeselschastgvertrag ist abgeändert nt nage werden von ben Gelellghaftern bielGäintutn zbarämndesl und neu dee e. G. m. u. h , tränen. Dürch Hesähluh Ser General., Ds 64 Musterregister ist unter . ö n,, ö il ge ger n od, ch e 1 , , ian des en nen ist. die er⸗ die Beschlüsse; ngebrach, an men, Lon Far sommm aßt. An Stelle der bisherigen Por, dec — folgendes , , n org gn 26 lung vom 14. Mai 1999 sst 46 nd? te ei ö worden: . Amts gericht Mülheim Ruhr, , , ,, Höreth, Geb. Dentsch, in Pir- di . rbejtung und der Ver. a), der Keneralversammlung ren i im Gesellschaftzvertrag näher be. nösnriiglicher find der Vr. Vendibint Heinrich e e n ih bern, h Festsetzung des Hejchãfts⸗ 3 slltẽ n 1e TLanermann ⸗ den 5. Juli 1928. zusammen 25 000 RM Borzugzaltien mafens sst erloschen. tellung, die Vera ien ng 21. April 1927 in den 55 8 Grun] Leichneten, zum Geschäftsbetrieb der nh der Oberingenieur iwie hausen. Der Landwirt arl Suden ist der Satzung Kunstwerkstätten 6 i . , e , ,,,, , , , i are bre ee sun e s, ,, n,, , . . J a j ; 1 ö ignieber⸗· A —ĩ ĩ 661 2 ; ewählt. — ; ; . , i ee e ne l. k . a , , , ,,,, e,, Tre, , ftr n Schleusingen , . 6 h M 5 2 . w. Ii ta J K ö 8 '. 4 ' 1 . 1 . ricus Rex Gesellschaft mit be chraͤnkter re t ausgestattet. f ,, Gebrüder Stephan, Absatz⸗ b aßt si auch , , . mitt 1 1 b en 3 W gift ĩ eitiger Uebernahme der im Vertrag 9 Das Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister wurde 9g137 a, 9138 und in e ö Haftung“ in Mülheim⸗Ruhr, . ffenbu g in . fabrik, Pirmasens; Die offene Handel- e . tie g n . ? t n n . rat) und 18 Ceneralversammlung, üfgeführten , , eech n , ,. 6. Paul exelhẽf*e , , r. sen heute an 542 ö . ö. J . 9 . h ii lch. . Hamburg, eingetragen. Gegenstand des ad. Amtsgericht. eseilschaft ist urch Beschluß der Gesell⸗ artigen oder ähnlichen Unte der Generalversammlung bon Hiellschaft, von Fritz Brg e . R A E, it als Ebersbach, Saghsen. vom B. März e . ö ; Huntrist d abe ange⸗ , . haet ni ööfun Hon för shän Kelle, e isbn gederrhrs, s. unk eig see e n en, , Geena ler men zün wies, bm s, K eden. ,,, e . 2 mit dem Dampfer Fridericus Rex und 2 . , Liquidation ist nicht er⸗ werben. Das Grundkapital beträgt 3. Jun Irn riehen und anderen Rechtsgründen alleiniger Inhaber , n, , 4. Juli 1038 auf Blatt M Lingetzagen nossenschaft mit beschränkter Haft- meldel am a . . egister Abt. A 1524 aufgelöst. Liquidation ist n schs ingeteilt wn des Grundkapitals), 18 16, 17 (iu Riß. mann Martin Edelhoff zu Wetter, le Keramische Industrie Rees pellcht mn Geihkes eingetragen. Gegen- 13 Ühr. . sonstiger Schiffahrtsbetrieß jeder Art, „ In, daz Handels register orderlich Die Firma ist erloschen. 190 000 Reichsmark und ist eingeteilt in deim mäech gl chende Forderg gg von 18 65 Ri. mn, worben die Kerarnische ä W pflicht in Herhleg eingetragen, Segzn= 22. Mal 1928. . ee r n we, gr n ö i ö r gn ü. ö s-, ee, Filme de n, dne h, . ; ö . ö , , ge ge ae. ö . 9. ö w . . e, n anregen. . . 6. h tragen worden; die Firma ist ge⸗ l t ift am jelner orstandsmitglieder und k Brand um 13 900 as Amtsgericht. if dem Sitz in Eibau 8 Statut ist =. D zurü ie von der w aller hiermit im Zusammenhang ge ö. Küntzh k I Em] Bed mark. Der ellschaftoͤver is Kyren nlienmenst ann estriin Echsmark, die von Bra mi 1 nnd bur beitsstätte und zu Eirertela. 36 ltzt ö , , n ,, , rn, dm dn, ,, , ,,, , , den,, e, e, , ,,, ,,, , ene n dale, . stal betra t. , Der Kaufmann Emil Beck in ö ĩ n Sfr ern, de, ü ssichts⸗́ . * nichge ahr. n n, Wi eim An mar ler, Ei ir hann worden. , 86 eberger Kreisblatt. Die Saft⸗ worden; ⸗ Stammkapital beträgt 2 600 RM. Ge⸗ y ruf ist allelniger Inhaber der für den Sitadtben gt 7 fh die lonen. 3 telling und Widerruf der herabsetzung ist dur rt. Da nen: elm ; Nr. 16 ist heute bei der Firma nehme lis ist die Erzeugung und der im Henneberg R te Rr. z475. Firma Tillmanns, Schnie⸗ el cbettbernreg nin , ü nnn, s,, wing , , , , ö . Die Ge⸗ 6. , , n sen r he. ö ü Kincci jun, au Cihennrzit, Krbiat dandel mit lee , kein, Dau. imme betrat n dn, hie ö nf wind Schmidi, Vereinigte Gummiband. R göärner rg ss zo. es, 1, d. 103, ' Bhrdruf, am 12. Juli 1928 und Plätterei May Horn C Co. * ung dieser Mitglieder zu. Die mark. Der Hauptsitz der Gesellschat I idöst, Geschäft und n ind 7 eingetragen worden; Die Firma ist auf Ln nan smtlichen? anderen i der Geschäftsanteile ist auf fünf ö . 4 32. 19. 1924. 18. 3. 1935 und 7. 4. 1928. . 28. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 6. aft wird vertreten, 1. wenn der . ls nicht eingetragen vn i. Gesellschafter Dr. Helmut Scharf g fmann Carl dindel in tzlar materialien u sestgesetzt. Der Vorstand besteht aus Webereien in — g. Amtsgericht. ] . j f bestchi, von Wiesbaden. Als nicht eingetragza pin Ge öh Kau — Handelsartikeln sowie alle Unter i.. . ] die do Wustern für Hosenträgerband und . Durch Gesellschafterbeschluiß vom J7. 4. e, e, e,. tung mit dem Sitz in Pirna ein- Vorstand aus einer Person ⸗ ; acht: Das Grundkapital I Nein übergegangen. . E.⸗F. übergegangen. . t sind, die wirt drei Mitgliedern: Friedrich Reif in Ah ] = . 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst, Liqui Pasewallz. . Ldöl8r] getragen warden. Weiter wurde ein. dieser 6. . 1 k ; rn ren e 100 RM , Sans Schicker X Cor, Sitz 3636. ö den . Juli 109286. — nn ,. . 5 5 Mitglieder stedt, Friedrich Henn in Gethles ** . N13 e gm , . . h 5353 JJ . . 5 . . 1 eg Tat, ik k. mem w. . ae. Amtsgericht Stettin, 6. Juli 19386. i Die garen fart, . schd 99 Amtsgericht. zu fördern. Der ö X * a g, , . i 2587, 2688, 2689. 2949, 2950, , in Mülheim Ruhr. t. ist bei der Firma Maria Nast, am y. Ju a — Mit z Clöst. e 9 . ichtmilglieder erstrecken. Willenser ] 45 i ⸗ , k, ge, mee, , ,, ,,,, , , . , , ner ä le ei , d,, ,, w üer. J nn dich er n rag . n lennt ene er. . Im. ban rer, re nn,, , , , en , zeig gh: nen zäb4, ziss, zisß, zaßz, ass, zähg, ö k erhohen. trieb, einer Großdampfwäschere ; 5 Nr. Jos (Firma „Bolar“, Ei , . a ad. „ihllker. ei Mi 1. daz, ibis, ziba. zißzs, 3 Mülheim, Nuhr. — 36780] Pasewalk, den 5. Juli 1928. , mit den dazu gehörigen Neben⸗ Röder in Saalfeld. ö 1 Bergmüller u. Co., Sitz , Dr. . n,, 6, re, f zregister. * mens kerscht ft beifügen. . , nr , 3 . 1 In das Handelsregister ist heute bei Das Amtsgericht. trieben sowie der Erwerb und, der der Gesellschaft erfolgen im Deutschen R Stetfin] eingelragen: Die Fim F: Prokuren Karl Elsässer 1 arl Birten in Bir . . c en, , . Spar⸗& Darlehenskasse, eingetragene Schlensingen, den 27. 33. 1928. 39 gi, 392. 355, 398, zgg, 1685, 3 . er il enshnszs . Face al e , . . e . me, i ü e. n n ,,. . 9 ö Denis, in Münster in el fen cg 3. unbeschränkter Haft⸗ Das Amtsgericht. 16h, 1696, iss, io Schu i . raubstockfabrik zu ÜUlheim⸗Ruhr, ö ; ö äscherei⸗ un atterei e die . icht Stettin, 7. Juli 19. E. 2861 ö ; 9 icht i ilhofen. . K— — e ; 11 . eingetragen: Der Ingenieur Hermann . . nn ,,,, sorderlichen Gebrauchsgegenständen. Auch Blättern veranlassen. Der Vorstand Amtsgericht Stettin. . CFemnschaft hat fich . die Firma e , en , f e nge, eingetragen; Di ö. Sitz: 3 ö. ,. ö n e ff er, . ; . . Brinkmann ist als Gesellschafter ausge⸗ . n,, gendes ein- um Erwerb oder zur Errichtung ähm. beruft die Generalverfammlungen. Der eéettum. zd K erloschen. . Tanten, 80. Lim icht no nn ist durch schluß es In das Genossenschafts regis i. Rr. za 76. Firma Lothar von Dreden ; chieden. Der Werkmeister August ge een 11 ö 1 Untzrnehmangen jn birng ader Siuffichtsrat kann jederzeit autrordeni- Sig tznz gandelsregister A ist in QTeulsche Luxser Prismen Gẽsel. misgericht. zintägerhhtz in Herborn Ehn 5f. Mai der Einkanfggen ossenschaft selbstärwnẽdiger E ge m ln Tb dre m, fen, * ischer führt das, Geschäft unter der . 2: Kast & Co., Pasewalt anderen Orten ist die Gesellschaft be liche Feneralverlammlungen elnberufen. heiß Rr, A890 (JFirmg *, Wirheln an Haft mit heschränkter Gaftumng, e,, l368*n] 1grg aufgelöst. italiedel Bäcker zu Siegburg, eingetragene 9 e, schlag mit 4 Heustern für Band, versiegelt, . isherigen Firma fort. 8 ie 5: Haris R st Dospke rechtigt. Das Stammkapital beträgt Die Veröffentlichung hat 14 Tage vor demfelde!“ in Stettin) eingetragen; Berlin Weißensee, Zweignieder⸗ Auf Biatt' 58 des Handelsregisters ie bisherigen Vorstandsmi gli nossenschaft mit beschränkler Haftpf . lächenmuster, Fabriknummern 430, 436 en ehen, Mülheim⸗Ruhr, 6 min 106 . , wanzigtausend Reichsmark. Zum Ge⸗ dem Ver , , ,, zu erfolgen. Prokura des Franz Büchler ist erloschh ung Stuttgart; Weiterer Geschäfts⸗ ist heute die Firma Wilhelm Scheibner sind die Liquidata ven 6 19s in Siegburg — Nr. 37 — am 4. Juli Bd, ed. Schuterist 3 Jahre, angemeldel den 10. Juli 1928. 29 ; ; z 3. ührer ist bestellt der Kaufmann Die Gründer, die saͤmtliche Altien über⸗ Pie Gesamtprokurg der verbleiben! er: Franz Weberbauer, Direktor, 1 . enkau nd als ihr Inhaber der Herborn, den 6. Ju . . 1928 eingetragen: . 1986 am 4. Juni 1328, vormittags 1 Uhr ö Dhalte 6. Offene Handelsgesellschaft, Meß Horn in Pirna. sonsizn haben, nz; . Fan ite ster de Brände bien, ee , de, mnie. Tischler Wilhelm Scheibner in Zwenkau Amtsgericht. urch. Beschluß vom 06 r eg 3 36. Minnten. ; Minn ginn. Nuhr. Bol s Die Gesellschaft Kat am 1 Fi i Ferner wird bekanntgemacht; Tie Ve. Emil Schlutzus, zugleich als g r' mann und Marie Vierow, sämsih Eiern X Stern R Co, mit be— . Heim. lbs] 6st die Genossenschaft gufgelöst, 3 „ *gir. 3477. Firma Fäcker C Co. in . Im Handel register abt. 6 Mer. eo begann gn rtretung' der Gesess' lanntmachungen der Geleüschaft er- Vertreter feiner minder ährigen er Stettin, ist derart geregelt. daß 1 , hrnkter Haftung, Sig Stuttgart: ing geg ben er Geschäftszweig: Tisch= , rliburtd dator ist Dr. W. Bermel in Siegburg. gipérfeld Um 6 ult 14 Mhustemn fir — h ist heute die Firma Lederfabrik Unter⸗ schaft ift jeder Gesellschafter ermächtigt. folgen durch den Deutichen, Keichs⸗ Sigrid und Gerhard Schlutiuz, 2. Frau von ihnen gemeinschaftlich zur ba. äurg Cydia Gammerdin . lerel Hrnd Möbelhandlu ng? * In das . Juli 1938: Amtsgericht Siegburg. Band, per g in lãchenmufler, Fabrik- 5 hößel Gesellschaft mii beschränkter Haf⸗ Vaseh 4 den . Juli 1h25 anzeiger und den Pirnaer Anzeiger. Käthe Schlutius, geb. Röder, 8. Di⸗ tretung der Firma berechtigt 46 t erloschen. Ludwig un ilhelm Amtsgericht Zwenkau, 11. Juli 1928. ö ofen hut far Beamte — — nummern 4323/1, 43212, 661 43214, . Das ꝛimůagericht. Pünebsrne ng fd in Körg, nm nenn, kmläerich Stettin, 6. uin r n en g nm gl, 6 a fen eg bn, Bing. ine nn, Str aum ng, . BG6dlö] 433 o, zzass, än rr, iöz n, 455 3. 155s5 ) getragen. Der Gegenstand des Unter- vc dee d e , Pirna, Lange Straße Nr. 18. 6 Auf die von ihnen übernommenen e , aj tsführer gusgeschieden, neue Ge⸗ und Angeste 9 3 sar. 1. hi n Gencjsenschafts reg ister. l 135 1. 1533/5, 33s, z35s', chef fz nehmens ist Fabrikation und Handel Pasewalk. 36786 Amtsgericht Pirna, den 11. Juli 1928. ktienbeträge bringen Maschinen ein: giettim. . 6 ö sführer: Hans Eduard Gustav mn, * It Genn tan de Moltereigenosfenschaft. Inlofen, ein⸗ j Jahre. angemeidei am. 4. Juni Iöꝛs, mit Leder und Lederwaren. Das In das Handelsregister B ist heute ee . 1. Fabrikbesitzer Emil utius im In das Handelsregister a, Phon, Kaufmann, und Dr. Fritz ,,. g die din g nee e . e . haft mit un porimitiags 17 übr do n i nr i n , , ,, ,,, , , , 44. Genofsenschaste c,, e .rn.n, äftsfü oertner, Ge ; 29 ; — ; ⸗ ö ö asten, üͤhl: ; — . . el in Mülheim ⸗Speldorf. Der irn mit dem Sitze in Pasewalk ein⸗ 3 e, 3 , . . , 26 M RM, g. Direktor Heinrich Röder getragen: Der Kaufmann 252 j j vom 14. Juni 1955 33 die re gist er. , r, . ö. wunde darch Beschluz' der 2 32 Mustern für he. . ö 3 Chefrau Car Unterhößel. Auma geh. gettagesi. Gegen tand des Unter- g ebr. Prager, Maschinenfabrik in im Werte von 10 9909 RM. Die restlichen conier in Züllchow ist als 9 3 und 11 des i , : Hafen won Krehlt en die Mitglieder. sammlung vom 18. Dezember 1 auf⸗ gr, ,. , . , 3 / 3 ar n her er , f . ene Hider ge, e . . j ö. , 2 . 9 nd i uhr ge, ae,, . . un fr br . n. . . Altema. Westf. 606, 2. Milchab ,, '. z m. . ubing, den 11. Juli 1988 3. ö. des d7J. Sz5, rs, rr, Ss, . z 1 ! . s? 2 t t 5 ne 1 25M * . * ö y 1 in 2 . ut i ' ö . / . J * 1 4 . . . en ef . , . 26. . . . . ir e, , s Ge fg . . nie eg , Stettin, 10. Juli 16 1 ö ür, ,. 4 ti. . i . k bz img k Amtsgericht — Registergerihh. 6 , al Bebannt d el. ö , önlich haftende ellschafterin in ; ⸗ J a. san ; 9 j sum⸗ und Pr iv⸗ Un S8 ergibt sich aus der — ! . . Ide . 5. folgen im Deutschen Reichs anzeiger. — O. S., tellpertretender . . . nommen und bar in 99 26 . ann e gib. Sitz Stuttgart: Liquidation lee, nn,. g , , Genossenschaft mit . M Finning. . . . . 5 ö. 13 n 1 i i gg ihr er ren, e mag . D . . . 2 Mart g me Handels register A il ie of e n , wertr ere heschr inter Se fich . I arg 8. mu nn nen hel * 8. 3. . * 3. fits Ge j Minuten. 4 . ; ĩ ibständi ⸗ Thür. Amtsgericht. I. ö ; f frech * ; Sr. Veschiuß der Genergibersammläng b. S. in Fußgönheim. Das Statn berfriedrichslo Um⸗ zarg. Firma Georg Schnurbusch * — die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Röder, geb. Richter, in Saalfeld. Daß bei Rr. Sas (Firma. „Alte FKPeselischaft mit beschrãnkter Has⸗ 16 zer gn e mratut neu b. chte Ceenstand nofsenschaft erfriedrichskoog u. Nr. Fir 411 63 Veuss. 36781) Der Gese . ist am 7. Mai 67s] Geschäftssahr beginnt am 1. Juli und Mascom! in Steilin) eingetragen lung in Liquid. Sitz Stuttgart: Liqul= 20. ruqr * nd. des Unter⸗ am B. 6. 12s erricht . aus der gegend e. G. m. b. H. ju Oldenswort in Elberfeld, Umschlag mit Jeichnung und . ; , e ge ge, ,, , , de,, ,, ,, , , , , w . . e e en . eg, mee. gh ö m. , Dernsden , , . rn ö 5 gh len n ee ns, , ö di gr, ; . ch . 9 , ., 3 hehn ö. vn . . e e mn len gen . o de ge fr, ist durch Be⸗ e re g h. Grzen gniffe. Fabr knummer ĩ, ; ĩ P . Fe ĩ — f Elisabeth Zimmermann, Po ein⸗ J . 1 Sitz Stuttgart: Dur und Wirtschastsbedürfnissen in eigenen di Bezirke Speyer und Germersheim 3 Jah meldet am 13. Ʒun 4 ö Peters & Ciz in Neuß eingetragen, Pasewall, den 5. Juli 198. gen word erin ist Frau dem Prüfungsbericht des Vorstands, des gtettim. ! ummiungsbeschluß dem . 9g. Juni mln kan, Gparein die Hie Firma schiuß der Generalversammlung vom Schußfrist 3 Jahre, angem . . weer rie ede r de e,, ,,,, e . , g, . ; ĩ tsdam. ng des Erwerbs für em Ge vo . r. rma n = ; uer rmawortlaut: von Rabatt verträgen m P 6. m. b. S. u . . ö . . 4 e m, ,,, Eg; handelregister ubteinl e dg . age äfts begrün bericht der Keviforen auch bei der Gh G. m. d. G in Gerlin . gi, Lande hbüͤhe. At tiene seüjschaft für ed n ne e Herr fun ne f geo 5 . hon n i aurerband e nr Pein rich Davids und Landmann e , mm . J. 5 , . 1 . e Teen en m böse] st. iel bez firm Bernßerbe el gel; Kerne erhemnchtatzs en asrkterts Fir edu. , Wlan swberassins, in ce n ene e, nien n, . au ien ehr ,,, 1. es r e dem fel gn s g , . . ,,, berg in. Pelne (Rr. 7 des Regist rh ,, er . . . ebe. , Saalfeld, Ein⸗ , . ederlassung Stetti * de. be e, . Amisgericht Altena (Westf . des inet eff ue. sst em 4 a. . . . ri m u en den n i . 3 j Ir Fi j ö : dem eb begründeten For ge nomm ; . ; j Limmer un ützigen Wohnungs⸗ j . . 4 . . 1ges: ö , 6 zer gn fene, , win, me dib dn ge,, knläericht Sein ät. Kun 14 r, e,, . j — 1. , J 14 . . , . . ben, , , , dhe JJ,, , JJ . Jar ge e, , gn r, bene senschafts e e ier, nnn mn , mn, , . Branz Türlz in Oberndorf a;. N. King her segen ge , di Cin prstupn n gal eingetragenen und hierher Saal 36802 ö. es t n 3. i gie derftn 8 J 1 Git andorf. Dag Siatut rung der Vescha ff ung * K der Genossenschaft Landwir icher Schuhinöpfe, versiegelt, Muster 1 . , , . . z . e e is rere 1. , , ö. , ö , n, Oberndorf a. 8 Manufal⸗ e len Karl Bühner und Hermann . , Zimmermann getreten. unter Nr. 848 bei der Firma Richard Neue ein nen, her, d. nternehmens ist die urwaren⸗ und Aussteuergeschäft. o
. W i i ist ö Sdam, den 26. Juni 1928. Hampel, Buchbinderei, Papierhandlung, waerter ug Haft, Zur a , m. ö ie. Am 9. Juli 1928: Karl E. Hils, ge⸗ 3. . . Amtsgericht. Abt. 8. ann n von Papp⸗ und Papier⸗ 66 Scharf, ufmann, Stu hart, ed f . n: Durch 1Cigentum unter mäöglichst günftigen l nungsbau dienen, o) nischtes arengeschäft, Schramberg. mtsgericht Peine, den 2. Juli 1928. —— waren, Saalfeld, eingetragen: G. J.
. f . is des Registers) am 3. Juli 192 nnn ger ge nnn n, usern, welche an die Mitglieder als mungen, die dem ä, n,, * eh mn wen! S' nn og, dormittags 18 hr.